1934 / 215 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregtsterbeilage hum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1934. S. 6

n

mit photographischen Apbildungen von Modellen für Autoreisen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern a) Reifenansicht 1004, b) Profil⸗ ansicht 1005, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. August 1934, 11 Uhr 40 Minuten.

Br. 4841. Firma Scott & Bowne Gm5H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit einor in Form eines Stiefels gestalteten Steuervorrichtung darstellendes Lichtbild, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1934, 13 Uhr 50 Minuten. b

Nr. 4842. Firma A. Burkhardt, Fabrik fe er Kunstlederwaren in Frankfurt a. M., Urn hlag mit 13 Zeichnungen von Damen⸗ tase n aus Kunstleder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 142, 2139, 2140, 2141, 2105, 2135, 2137, 2130, 2136, 2129, 2121, 2183, 2146, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ein 7. August 1934, 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4843. Firma Mitteldeutsche Ve⸗ leuchtungsindustrie Wilhelm Plate, Um⸗ schlag mit Abbildungen von Mustern für Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Mifra Glasleuchten Nr. 50517/1, 50517/II, 50517/TII, 50517/1v, 50518/1, 50518/11, 50518/III, 50518/1V, Schutzfrist 8 Fühhge

Zwickau, Sachsen. [37714] In das Musterregister ist heute ein getragen worden: Nr. 445. Firma Ge⸗ brüder Jacob Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung iin Zwickau, 1 Flächenmuster Lackemaillierung unter der Bezeichnung „seidenmatte Schrumpf⸗ Emaille“, in verschiedenen Farben für Beleuchtungsgegenstände, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist, ange⸗ meldet am 1. September 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Zwickau, 5. Sept. 1934.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin-Charlottenburg. [37869]

Ueber das Vermögen der Bäckerei⸗Ge⸗ nossenschaft Charlottenburg und Umge⸗ gend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Charlottenburg, Christstraße 18, ist heute, am 10. Sep⸗ tember 1934, vachitsetea 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 255. N. 120. 34. Verwalter: Handelsge⸗ richtsrat a. D. Paul Minde, Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

Ronneburg-. .[37875] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Reisner in Ronneburg ist heute, am 10. September 1934, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Gräf in Ronneburg ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. No⸗ vember 1934 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Be⸗ schlußfassung nach § 132 K.⸗O. Mittwoch, den 3. Oktober 1934, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin Montag, den 12. November 1934 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zuͤm 5. November 1934.

Ronneburg, d. 10. September 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. .[37876]

Ueber den Nachlaß des am 11. August 1934 in Seiffen i. Erzgeb. verstorbenen Holzwarenfabrikanten Emil Heinrich Neuber wird heute, am 8. September 1934, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bohling, Sayda i. E. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1934. Wahltermin am 1. Oktober 1934, vor⸗

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

12. November 1934, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1934. K 6/34.

ben. geho en

werben, 3. Beschluß gefaßt werden über die nicht verwertbaren Vermögensstücke. Amtsgericht Duisburg.

Glelwitz. [37885]. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Frau Hilde⸗ gard Sicha in Gleiwitz, Wilhelmstraße 30, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist § 204 K.⸗O. —, Der auf den 17. Oktober 1934, 10 Uhr, be⸗ stimmte Termin bleibt als Termin zur Abnahme der Schlußrechnung bestehen. Es wurden die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters Bürvvorsteher a. D. Croy in Gleiwitz auf 100,— RM und seine Aus⸗ lagen auf 33,— RM festgesetzt. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Sept. 1934. 20. N. 292/34 —.

Königsberg, Pr. .[37886]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alwin Schnee⸗ berg in Königsberg, Pr., Börsenstr. 1, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 6. September 1934.

Körlin, Persante. .[37887] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Albert Regner Nachf.

Kommanditgesellschaft in Weißenfels, per⸗

sönlich haftender Gesellschafter Kaufmann

Otto Püschel in Weißenfels, ist nach er⸗ ter Schlußverteilung aufgehoben. eißenfels, den 6. September 1934. 8 Das Amtsgericht. I“

———————V

Beuthen, O. S. .[37896] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stein in Beuthen, O. S., Tarno witzer Str. 36, Inh. der Firma Schoko⸗ ladenhaus Fritz Stein in Beuthen, O. S., ist am 10. Sept. 1934, 12 Uhr 40 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bankdirektor Hugo Seemann in Beuthen, O. S. Vergleichstermin am 8. Okt. 1934, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Stadtpark), Zimmer 25. Der Antrag nebst seinen Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Beuthen O. S., den 10. Sept. 1934. Das Amtsgericht.

Dresden. .[37897]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Dreßler als Inhaber der Firma Max Dreßler in Dresden, Prager Straße 12, wird heute, am 8. September 1934, nach⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspre monatlich 2,30 einschließlich 0,48 Seℳ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ¶,ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 M., einzelne Beilagen 10 Nhf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

w is durch die Post Zeitungsgebühr, aber ohne

Eö“ des Portos abgegeben. Fernsprecher: P 5 Bergmann 7573.

Nr. 215 Reichsbankgirokonto

Berlin, Fr

8 5

* 8 2 85 EWEEWI“ 8 * 88

eitag, den 14. September, abends Poftscheckkonto: Berlin 41821

und

AEnn,

14 4. 4 8. ½

1

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeil⸗ 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1934

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Orig.⸗Hüttenwei (mind. 99,9 %2) Raff.⸗Weichblei (mind. 99,75 %)

Blei:

chblei und Raff.⸗Weichblei

89 00 595 5 5505

ReM 17,— bis 18,50 1

Preußen. Bekanntmachung.

angemeldet am 11. August 1934, 11 Uhr 172,30

27

rnennungen und sonstige Personalveränderunge 8 8 v Hee stige Pers gen. Altes Weichblei.... v1“ Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kom unisti⸗ Erlöschen einer Exequaturerteilung E11“ aus transportablen Batterien 8,50 9,50 E14““ Gene hnn w.s 8 9 8 zumulatorenblei aus stationären Batterien 9,50 10,50 nodung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staats⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Hartblei ... 18,— 19,50 feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479)

Richtpreisanordnung VI für unedle Metalle. 8 und der preuß. Ausführungsverordnung vom 31. Mai

genns bis 1. Oktober 1934. Erste Gläubigerver⸗ G. m. b. H. in Stolzenberg ist neuer Prü⸗ zrch Fer⸗ ä Firma G. Schanzenbach & sammlung 10. Oktober 1934, 10.30, Prü⸗ fungstermin auf den 6. Sktober 1934, näetsga, zahe he, aae geticssae e gc Co. Gmbh. in Frankfurt a. M., Umschlag fungstermin am 24. Oktober 1934, 10,30, Tempelburg. 4“*“ person: Herr Rechtsanwalt Dr. Friebrich mit photographischen Abbildungen von im Gerichtsgebäude in Berlin⸗Charlotten- Ueber das Vermögen der Firma Kohnke Amtsgericht Körlin (Pers.), 8. 9.1934. Schumann in Dresden⸗A., Seestraße 1711. acht verschiedenen elektrischen Leuchten, burg, Weg ] 4. Fohn in Ses Fhis Je 12 bn. 187888] Vergleichstermin am 5. Oktober 1934, vor⸗

3 7 . Fra g ijs 9 2 8. 2 2 2 „GS 934 1 8 2 4 4 4 Fi ü 2 4 2 s . 1 fitensg . b“ vas Honttrsverfahren erbffuet. e cg Konkursaufhebung. 1 F git se Hätte acentliFge8 1 1““ der Filmprüfstelle, betreffend Zulassungs⸗ . 11933 (Gesetzsamml. S. 207) werden die in der Gemarkung fiis 8 Jahre angemeldet am 14. August Charlottenburg, 11. September 1934. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kuck in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ teilt Feh e. insich 1 arten. Preußen E1“ . 16 g Rondorf⸗Ld. gelegenen Grundstücke, und zwar Flur G 1934, 10 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Charlottenburg, Tegeler Weg, Tempelburg. Konkursforderungen sind mögen des Kaufmanns und Zivilinge⸗ Amts ericht Dresbden, Abt. II 3 58 b 8 Alt 888 I . 11“ 12 Nr. 716/246, 717/247, 718/248 und 719/249 sowie das von , ent g E Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Köln, betreffend ““ 75 der Freien Turnerschaft Sürth auf diesen Grundstücken er⸗

Nr. 4452. Firma Dr. M. Albersheim in Abt. 255. bis zum 3. Oktober 1934 bei Gericht an⸗ nieurs Ferdinand Neurott in Biederitz 8. Imber 193 ma —un 1 8 d Franzfurt 2. Nirper dech Fabriknummern zumelden. Erste Gläubigerversammlung wird, nachdem der in dem Vergleichstermin den ö“ 8 die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Feghaltan Zink. 15⁷ e richtete Bootshaus mit Turnhalle, Aufenthaltsräumen und

1743, 4059 und 4060, Schutzfrist um Emmendingen. .[37870] und Prüfungstermin den 6. Oktober 1934, vom 27. Oktober 1933 angenommene E 8 8 37898 Preußen. Inventar hiermit zugunsten des Preußischen Staats, ver⸗

ä 1 eb 8 Vermö der Eigenheim⸗ 11 Uhr. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ssen-Steele. .[37898] 8 eee 8 inium: tr 8 ; 28q S. eaeen⸗ wesah CaJcch nan nines GmbH. in Gerecfer dhaf Bernesen vee slcgficht Tempelburg, den 8. September 1934. schluß vom 15. Dezember 1933 bestätigt Vergleichsverfahren. Im Nichtamtlichen Teil ist der Monatzausweis über die Neue Reinaluminium⸗Bl 98 %) RM126,— bis 130,— Gkeichz ns ho e die hren E11““ Nr. 715946 Frankfurt a M Umschlag, enthaltend in Liquidation in Emmendingen wurde Amtsgericht. ist, hierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen der Firma Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat N. IEE 8. hg feheceentm ö. 98 70) R.à 8 30 8 g 8 in 2Sge 8 Pressungen auf Leder und ähnlichem heute, vormittaps 11 Uhr, das Konkuts⸗ Amtsgericht A Magdeburg, M. Fohler, Inhaberin Frau M. Fohler, Juli des Rechnungsjahres 1934 und der Stand der schwebenden Reineane eh e. nhach. dar⸗ . . .. . 90,— B e sen e sühpother in Höhe von 2400,— RM, die in Ab⸗ Material, wie insbesondere Kunstleder und verfahren eröffnet. Vnthrshenv. 1871 n- den 7. September 1934. Essemetae i a.fgchh dsn, 8 88 8 Schulden Ende Juli 1934 bekanntgegeben. niumspän ö 8,6h)»8» I“ 8 11“ derglei offen, Flächenmuster bzw. Vermögensverwalter Arthur Baumann Bad Oeynhausen. .137 1“ 11uu“ - ber , Je 1. 5 Mu lerchän vuffsche Terhecnil Fabrik⸗ 11“ Scheffellt eh Offener Das Konkursverfahren über den Nachlaß Marklissa. [36064] Nleicitesfahret ö echs⸗ Zualirhe eeet t. nits ein en anse ets⸗ geb. Prahl, in Sürth am 30. September 1931 eingetragen nummern: Nr. A11 104 als Ramona⸗ Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist des am 9. Juli 1926 verstorbenen Tier⸗ b Bekanntmachung. 8 68 bse i⸗Gte le st baren Regulus v on 80 bis 1“ worden ist, für erloschen erklärt. Alligator, Nr. BrK 105 als Ramona⸗ 5. Oktober 1934. Erste Gläubigerver⸗ arztes Dr. Heinz Knolle aus Bischofshagen In dem Konkursverfahren über das an 28 tr ücgrt. Lb nsss Tet 1 ““ Motorengehäuse .. 8 8 Die an dem eingezogenen Gut bestehenden Rechte Dritter Bronze⸗Kroko, Nr. Brga 106 als Ramona⸗ sammlung und Prüfungstermin Freitag, wird auf Antrag der Erben eingestellt, Vermögen des Kaufmanns Emil Teichert zur dseeeehean I leichs⸗ 8 1 v1114“ sind gemäß § 3 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 gleichfalls Itonze⸗JoneEib chse Nr. BrP 107 als den 12. Oktober 1934, vormittags 10 Uhr. nachdem sämtliche Gläubiger in die Auf⸗ zu Wigandsthal soll die Schlußvertei⸗ zur Verhandlung über de eTglFch⸗ 35 . u 6 erloschen.

Deutsches Reich. Berlin, den 14. September 1934. Vorstehende Verfügung wird hiermit an Stelle einer amtlichen Zustellung öffentlich bekanntgemacht.

amona⸗Bronze⸗Python, Nr. P1K 108 Emmendingen, den 10. September 1934. hebung eingewilligt haben. lung erfolgen. Zur Verteilung vevfüg⸗ vorschlag wird auf den 6. Oktober 1934, 11““ 16G6 5 88 . Uhr 30 Minuten. Frankfurt, Main. .[37871] 11“ im Betrage von 38 341,14 RM. Das Antrag auf Eröffnung des Verfahtens hb de. Leß⸗ B 8 Ueberwachungsstelle für unedle Metalle. Gegen diese Einziehungsverfügung 8 ein chtsmittel bildungen von neuen Formen und Aus⸗ Haftung“ in Frankfurt a. M., Garten⸗ mögen des Kaufmanns Paul Adolf Einsicht der Beteiligten aus. Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ Ahetetungshsesigetts. Der Regierungspräsident. 92338, 934, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet öffnet worden. Der Rechtsanwalt Coy, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Dr. Veronelli, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. feiner Kunstlederwaren in Frankfurt a. M., mit Anzeigefrist bis 26. September 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251. Vergleichsverfahren.

Amtsgericht Sayda.

51I1

Duraluminiumspäne.. Aluminiumlegierungsspäne

2 99090 90rb9 à8082 89 2 57

Der Führer und Reichskanzler empfing am 12. Sep⸗ Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

den neuen I 884 vn9 ) I ““ Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

ampognaro, zur Entgegennahme seines Beglaubigungs⸗ 1. Nr. 36 751 vom 14. 7. 1934 „Vorspann: Krach um

schreibens sowie des Abberufungsschreibens seines Amts⸗ 1 Iri nchen- (Verfalltag 24. 8. 1ecfh- vůelra nur

Rg Nr. 36 937 vom 10. 8. 19534.

.Nr. 36 365 vom 4. 5. 1934 „Die schwimmende Stadt“ (Verfalltag 31. 8. 1934). Gültig nur mit neuem Haupt⸗ titel „Das schwimmende Hotel“ und Ausfertigungs⸗

4 8 88! 3 8 8— X. -ISg e Seene Aer em Amts cht in Essen⸗ s Ramona⸗Perlmutt⸗Kroko, Schutzfrist Amtsgericht. Bad Oeynhausen, den 8. Sept. 1934. bar sind 776,89 RM. Zu berücksichtigen 10 Uhr, vor dem Amtsgerich 1 Ten Se1aegce am 16. August 1934, Das Amtsgericht. sind nicht bevorrechtigte Forderungen Steele, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der er ur hskan 8 8e s hhe hs tember den bisherigen Königlich bulgarischen Gesandten, Der Reichsbeauftragte: Lüttke. nicht gegeb

Nr. 4846. Firma L. S. Mayer GmbH. Ueber das Vermögen der „Mekari⸗ Berlin-Charlottenburg. [37879]) Schlußverzeichnis liegt in der Geschäfts⸗ nebst seinen Nnaen un sind auf ben Herrn Svetoslav Pomenow, zur Entgegennahme seines 1 geg en. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Ab⸗ Produkte Gesellschaft mit beschränkter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stelle des Amtsgerichts Marklissa zur der weiteren Ermittlungen sind auf de 8 Köln, den 11. September 1934.

1 ; ’7g ; 1 I eli t ten niedergelegt. 1 biehn stattungen von Uhren, versiegelt, Muster straße 47, ist heute, am 5. September Schacher in Berlin SW 61, Gitschiner Marklissa, den 31. August 1934. F0n 2 t. 8 Saestz für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern fgh 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Scha 109, ist infolge Schlußverteilung Der Konkursverwalter: Essen⸗Steele, den 7. Sept. 1934. J. V.: Dr. Dietz von Bayer. am 17. August 1934, 13 Uhr 40 Minuten. Frankfurt a. M., Schäfergasse 52, ist zum gehoben worden. Rechtsanwalt und Notar. 1 Nr. 4847. Firma A. Burkhardt Fabrik Konkursverwalter ernannt worden. Arrest Charlottenburg, den 7. September 1934. M s 11““ 37889] Frankfurt, Nain. [37899]

Umschlag, enthaltend neun Stück Zeich⸗ Frist zur Anmeldung der Forderungen bis egss hbebnne In der Konkurssache über das Nachlaß⸗ Ueber das Vermögen bes Kaufmanns nungen von Damentaschen aus Kunst⸗ zum 13. Oktober 1839. Bei Anmeldung Berlin-Charlottenburg. .[37880] vermögen des Fritz Lechtenböhmer in Leo Buschhoff, Alleininhabers der Firma

grasch 1 etk 8 Der Führer und Reichskanzler empfing am 12. Sep⸗ leder, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Meerbeck ist, das Verfahren eingestellt, Foucar & Bender, Frankfurt a. M., Roß⸗ Füh 9 chskanzler empfing p

tember den neuen Gesandten von Haiti, Herrn Constantin

zeugnisse, Fabriknummern 2143, 2144, 2145, 2146, 2147, 2148, 2149, 2150, 2151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1934, 11 Uhr 05 Minuten.

Nr. 4848. Firma Dr.⸗Ing. Schneider & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Zeichnungen, Abbildungen von Modellen für sechs Raumleuchten in verschiedenen Formen und eine Tischleuchte, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1135, 1136, 1137, 1138, 1139, 1140 und 1141, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. August 1934, 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4433. Firma J. G. Mouson & Co. in Frankfurt a. M., bezüglich der Fabrik⸗ nummer 6050 ist die Schutzfrist um weitere ieben Jahre verlängert.

gend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 28. September 1934, 11 Uht. Allgemeiner Prüfungstermin 30. Oktober 1934, 10 Uhr, hier, Zeil 42, II. Stock, Zimmer Nr. 48. Frankfurt a. M., 5. September 1934. Amtsgericht. Abt. 42.

Hamburg. .[37872]

Ueber das Nachlaßvermögen des am 18. Juni 1929 auf See verstorbenen Schiffsoffiziers Paul Ferdinand Dreier, zuletzt wohnhaft gewesen Hamburg, Krohnskamp 46, ist heute, 12 Uhr 15 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober d. J. ein⸗

mögen des Kaufmanns Sally Haaker in Berlin C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 36, Herstellung und Vertrieb von Arbeiter⸗ und Lederkonfektion, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 7. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.

Berlin-Charlottenburg. 37881]

Dus Konkursverfahren über den Nathlaß des am 29. November 1931 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Zehlendorf, Griegstraße Nr. 42/44, wohnhaft gewesenen Direktors Arthur Ury ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.

Berlin⸗Charlottenburg, 7. Sept. 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗d

den ist. Mörs, den 7. September 1934. Das Amtsgericht. 8

Treuburg. Beschluß. .[37890]

In der Konkurssache der Baugesellschaft Treuburgm. b. H., Treuburg, wird Schluß⸗ termin auf Montag, den 15. Oktober 1934, 9 Uhr, Zimmer I1, bestimmt. In dem Schlußtermin findet die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Es wird ferner über die Vergütüng und baren Auslagen des Konkursverwal⸗ ters und der Gläubigerausschußmitglie⸗ der Beschluß gefaßt.

Treuburg, den 5. September 1934.

markt 10, ist am 8. September 1934, vorm. 10,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwenbung des Konkurses etbffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Nelken in Frankfurt a. M., Gvethestraße 33, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Samstag, den 6. Oktober 1934, 10 Uhr, vor dem ö t in Frankfurt a. M., Zeil 42, II. Stock, Zimmer Nr. 48, anbéraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst ducs Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf ber Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niebergelegt. Frankfurt a. Main, den 8. Sept. 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 43.

Fouchard, schreibens.

zur Entgegennahme seines Beglaubigungs⸗

Dem litauischen Konsul in Tilsit, Juozaus Sruoga, ist namens des Reichs unter dem 11. September 1934 das Exequatur erteilt worden.

Das dem litauischen Konsul in Tilsit, Dr. E. Jatulis, am 4. Februar 1928 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

lauten (RGBl. I S. 569).

datum vom 7. 8. 1934.

1934.

„Nr. 31 001 vom 5. 2. 1932 „Im Oderbruch“ (Verfall⸗ tag 29. 8. 1934). Gültig nur Nr. 36 945 vom 15. 8.

. Bekanntmachung. 3 In Ergänzung bzw. Abänderung der Bekanntmachung

6

Nr. 35 861 vom 8. 3. 1934 „Serum⸗Film“ (Verfalltag der Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in

mit neuem Haupttitel „Diphtherie⸗Serum“.

25. 8. 1934. 8

Nr. 27 036 vom 2. 10. 1930 „Zwischen Amazonas und La Platastrom“ (Verfalltag 6. 9. 1934). Gültig nur Nr. 36 913 vom 10. 8. 1934.

Nr. 35 932 vom 15. 3. 1934 „Die Fahrt ins Blaue“

„Nr. 34 577 vom 28. 9. 1933 „Friseurkunst“ (Verfalltag 6. 9. 1934). Gültig nur Nr. 36 997 vom 23. 8. 1934. .Nr. 36 246 vom 24. 4. 1934 „Das Land der Edda“ (Verfalltag 8. 9. 1934). Gültig nur Nr. 37 000 vom

4. 9. 1934). Gültig nur Nr. 36 980 vom 21. 8. 1931 Deutschland im Reichsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli

1934: A. IV. 1. Arbatoff, Arkadi, mit einem unter A. IV. 2, 3, 4, 5 Genannten gemeinsam in der Zeit vom 15. September bis 1. November 1934 A. IV. 1. Wasonoff, Dimitvi, wird gestrichen. Berlin, den 12. September 1934.

Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland, Rechtsabteilung.

LL“ 8 (Verfalltag 3. 9. 1934). Gültig nur mit neuem Haupt⸗

titel „Kleines Reiseerlebnis“ und Ausfertigungsdatum vom 20. 8. 1934.

Nr. 4849. Firma M. Eck Nachfg. in schließlich. Anmeldefrist bis zum 8. No⸗ Abt. 235. ä Frankfurt a. M., Paket mit 50 Muster⸗ 7 8. 3. einschließtich. Frste Gläu-⸗ 2 8G Hamburg. .[37900] Der Fendener. WeldFöeh getrgar am 14. 6 ½ d dekoren für Erzeugnisse wie Leder, leber⸗ bigerversammmlung Dienstag, den 9. Ok⸗ Dinslaken. 4.37882] Treuburg. Weschluß. .37891] Ueber das Vermögen der Gesellschaft In deutsch nae ß 9 ch dem Berliner Mittel⸗ ähnliche Stoffe, Papier und Gummi, tober 1934, 10 ⅛¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Bekanntmachung. In der Konkurssache Paul Mer⸗Treu⸗ in Firma Lloyd⸗Sport⸗Werk Gesellschaft eeeaewena eehee, om 1 Sep⸗ „(Verfalltag 6.9 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, fungstermin Dienstag, den 4. Dezember In der Konkurssache der Fa. H. Opgen⸗ burg wird Schlußtermin auf Dienstag, mit beschränkter Haftung, Geschäftslokal: ven 11931 8 N 18 1. 8G chnet N. RM 87,2764 9. Nr. 36 726 vom 5. 7. 1934 Casanova (Verfalltag 6. 9. Fabriknummern 6069, 6071, 6072, 6074, 1934, 10 Uhr. Rhein, Inhaber Gerhard Opgen⸗Rhein, den 16. Oktober 1934, 10 Uhr, Hamburg 15, Viktoriastr. 12 und Schauen⸗ für 6 Vraaet Per CG 2 ponos 542225 1934). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom 23. 8.

6081, 6083, 6085, 6092, 6094, amburg, den 8. September 1934. wird die Vornahme der Schlußverteilung Zimmer 11, bestimmt. In dem Schluß⸗ burger Str. 59, Geschäftszweigt Her⸗ f n See Reichstagung der „Deutschen Christen“. 6098, 6099, 6104, 6105, 6106, 8 1u“ Amtsgericht. genehmigt. Die Schlußrechnung ist auf termin findet die Prüfung der nachträg⸗ stellung sowie Groß⸗ und Einzelhandel in deutsche Währung umgerechnet = R.M 2,80600.

1 Nr. 35 660 vom 7. 2. 1934 „Die Legende vom Roggen⸗ „Die Deutsche Reichspost richtet anläßlich der diesjährigen 6108, 6109, 6110, 6111, 6112, der Geschäftsstelle, Zimmer 10, nieder⸗ lich angemeldeten Forderungen statt. Es mit Sportartikeln und Ausrüstungsgegen⸗ Berlin, den 14. September 1934. korn“ (Verfalltag 10. 9. 1934). Gültig nur Nr. 37 036 Reichstagung der 1“ Christen“ in Berlin im e 6115, 6116, 6117, 6119, 6121, Hildesheim. .[37873] gelegt. Schlußtermin und Festsetzung der wird ferner über die Vergütung und ständen, ist zum Zwecke der Abwendung Sttatistische Abteilung der Reichsbank. vom 27. 8. 1934. haus, Prinz⸗Albrecht⸗Str. 5, vom 21.— 28. September eine Post⸗ 6124, 6125, 6126, 6128, 6151, Ueber den Nachlaß des am 10. Juli Vergütungen für die Mitglieder des Gläu⸗ baren Auslagen des Konkursverwalters des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ 8 Dr. Döring. Fe

Verkehrswesen. Sonderpostamt im Preußenhaus während der diesjährigen

anstalt ein. Neben dem Verkauf von twertzei b si Nr. 36 675 vom 14. 7. 1934 „Maskerade“ (Verfalltag, diese mit der Annahme, Reniahe 19g Benhatcae befad⸗ 15¼

6154, 6155, 6156, 6157, 6158, 1934 in Hildesheim verstorbenen Gast⸗

6161, 6162, 6180, 6181, 6182, 6184, 6185, M. 333, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. August 1934, 9 Uhr 30 Minuten. Frankfurt a. M., 4. September 1934. Amtsgericht. Abteilung 41.

Landeshut, Schles. .[37712] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 85. Mechanische Weberei A.⸗G.

Landeshut (Schles.), Flächenmuster von

Kleiderleinen, Marke 714 % Dessin 274 B,

274 0, 274 D, 274 E; Z 3016 Dessin 277 A,

277 B, 277 C, 277 D, 277 E, 277 F,

277 GCz Z. W. 45/z. 18 Dessin 281, 282,

2838, 284, 285 und 286, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗

tember 1934, 10 Uhr.

Landeshut (Schles.), 6. September 1934. Amtsgericht.

Neuhaldensleben, 197713] In das Musterregister ist unter Nr. 276 für die Firma Mitteldeutsche Steingutfabrik G. m. b. H., Althaldens⸗ leben, heute folgendes eingetragen: Dekor Sonnenblume“, bestimmt für alle Tee⸗ und Tafelgeschirre, Fabrik⸗ nummer 4, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre. Die Anmeldung ist am 5. September 1934, 12 ½ Uhr, erfolgt.

Neuhaldensleben, 6. September 1934.

Das Amts

wirts Wilhelm Spilker, daselbst, ist heute, am 3. September 1934, um 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Dipl.⸗Kaufm. Dr. Ewald Gronau in Hildesheim, Goslarsche Straße Nr. 8. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1934 um 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1934 um 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Ok⸗ tober 1934. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1934. Hildesheim, den 3. September 1934. Der rkundsbeamtr der Geschäftsstelle 8. des Amtsgerichts.

Mülheim, Ruhr. .[37874]

Ueber das Vermögen des Möbel⸗ sit Hugo Giese in Mülheim a. d. NRuhr, Hindenburgstr. 9, wird heute, am 10. September 1934, 12 Uhr, das Kvn⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Arthur Grütze in Mülheim⸗Spelbdorf, Duisburger Str. 478, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Oktober 1934 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 10. Oktober 1934, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 24. Offener Arrest unb Anzeigepflicht bis zum 3. Ok⸗ tober 1934.

Amtsgericht Mülheim a. d. Ruhr.

bigerausschusses wird bestimmt auf den und der Gläubigerausschußmitglieder Be⸗

3. November 1934, vorm. 10 Uhr, Zivil⸗ sitzungssaal. Dinslaken, den 7. September 1934. Das Amtsgericht.

Dresden. .[37883]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannswitwe Anna Elisa⸗ beth Zeiß geb. Kutscher in Dresden⸗A., Gluckstr. 4 II, Inhaberin einer Groß⸗ handlung für das graphische Gewerbe unter der Firma „Eugen Zeiß“, Ge⸗ schäftsraum: Gabelsbergerstr. 19 Hhs., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 10. September 1934.

Duisburg. .[37884]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Licht⸗ weg in Duisburg, Sternbuschweg 204, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 9. Ok⸗ tober 1934, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Königsplatz 1, Saal 85 (Erdgeschoß), an⸗ beraumt. In diesem Termin sollen auch: 1. die nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen geprüft werden, 2. die Gläubiger über die Festsetzung einer Vergütung an das Gläubigerausschußmitglied gehört

schluß gefaßt. Treuburg, den 5. September 1934. Das Amtsgericht.

Tübingen. .[37892] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Tübinger Eisonhandel G. m. b. H. in Tübingen wurde burch Be⸗ schluß vom 5. Sept. 1934 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Tübingen.

Unna. .[37893] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Timmermann in Unna, Inh. Kaufmann Emil Timmer⸗ een in Unna, ist eingestellt, da eine den bosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Unna, den 3. Sept. 1934.

Vreden, Bz. Münster. [37894] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns IJoseph van Gel⸗ der in Vreden wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Vreden, den 10. September 1934

Amtsgericht.

weissenfels. .[37895] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

verfahren am 8. September 1934 um 12 Uhr 15 Min. eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: der Wirtschaftsprüfer Georg Bergmann, Hesnbutgg Mönckebergstr. 7, und der be⸗ eidigte Bücherrevisor Dr. Fritz Köhler, Hamburg, Osterstr. 16. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 4. Oktober 1934, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Aeesabeiehnse⸗ nebst seinen Anlagen Und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtahme der Beteiligten nieber⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Köln. Vergleichsverfahren. [37901] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ruckwitt, In⸗ habers der Firma Kalker Reformhaus W. Ruckwitt, Köln⸗Kalk, Kalker Haupt⸗ straße 130, ist durch Beschluß des Gerichts vom 8. September 1934 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 8. September 1934.

Amtsgericht. Abt. 80.

mögen der Firma Schuhljabrit Puschel, 1

8 ———ö—V bee ..

Drahtbarren 4 Kathoden und gleich Raff.⸗Kupfer (mind. 99,750%) Raff.⸗Kupfer (mind. 99,5 %) Raff.⸗Kupfer (mind. 99 %))

Altes Feuerbuchskupfer (tiegelrecht) Altes Feuerbuchskupfer (nicht Alter Kupferdraht . Altes Schwerkupfer Altes Leichtkupfer..

Blechabfälle. —.

Richtpreisanordnung VI für unedle Metalle. Vom 14. September 1934.

Auf Grund des § 4 Abs. 1 der Verordnung des Herrn Reichswirtschaftsministers über Preise für unedle Metalle vom 31. Juli 1934 (RGBl. I S. 766) wird folgende An⸗ ordnung erlassen:

An Stelle der in der Richtpreisanordnung V vom 3. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 206 vom 4. 9. 1934) festgesetzten Richtpreise für Kupfer und Blei und der in Richtpreisanordnung 1 vom 7. August 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 182 7. 8. 1934) festgesetzten Preise für Zink und Aluminium gelten mit Wirkung vom 15. September 1934 folgenbe: Kupfer:

EEEEE111“ RM 43,75 bis 45,75 wertiges Kupfer

77 927 77 22 27 77 77 77 27 97

17. 9. 1934). Gültig nur Nr. 37 063 vom 28. 8. 1934. sendungen und Telegrammen und mit der Vermittlung von Fern⸗

.Nr. 36 060 vom 29. 3. 1934 „Griechisches Meer“ (Ver⸗ gesprächen. Ein besonderer Aufgabestempel ehän die Inschrift:

falltag 14. 9. 1934). Gültig nur Nr. 36 999 vom „Berlin SW 11, Reichstagung Deutsche Christen“.

25. 8. 1934). . „Nr. 36 398 vom 11. 5. 1934 „Ostern bei den Huzulen“ (Verfalltag 8. 9.1934). Gültig nur mit Ausfertigungs⸗

datum vom 25. 8. 1934.

25. 8. 1934.

„Nr. 36 590 vom 12. 6. 1934 „Morena“ (Verfalltag 8. 9. 1934). Gültig nur mit Ausfertigungsdatum vom

Nr. 36 591 vom 12. 6. 1934 „Sommerfeier in der

Kunst und Wissenschaft. Spielplan der Berliner Staatstheater.

Sonnabend, den 15. September. Staatsoper: Die Perlenfischer. Musikalische Leitungt Blech. Beginn: 20 Uhr.

Tatra“ (Verfalltag 8. 9. 1934). Gültig nur mit Ausferti⸗ hhauspielhaus: Faust I. Teil von Goethe. Beginn: 19 Uhr,

gungsdatum vom 25. 8. 1934. „Nr. 36 869 vom 1. 8. 1934 „Ufatonwoche Nr. 204“ (Verfalltag 13.9. 1934). Gültig nur mit neuem Haupt⸗ titel „Ufaton⸗Woche Nr. 205“ und Ausfertigungs⸗

datum vom 30. 8. 1934.

datum vom 30. 8. 1934.

Berlin, den 13. September 1934.

Der Leiter der Filmprüfstelle.

1—“ 8 8 8 . In.; 8

Aus den Staatlichen Museen.

Außer den amtlichen Rundgängen finden in der folgenden Woche in den staatlichen Museen die nachstehenden Vorträge und

.Nr. 36 870 vom 1. 8. 1934 „Deulig⸗Tonwoche Nr. 135“ Führungen statt: (Verfalltag 13. 9. 1934). Gültig nur mit neuem Haupt⸗ titel „Deuligton⸗Woche Nr. 136“

Donnerstag, den 20. September:

und Ausfertigungs⸗ 11 Uhr: Deutsche Kunst im frühen Mittelalter. Treffpunktt

Deutsches Museum, Schlütersaal. Sonnabend, den 22. September: