1934 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[39088].

8

weite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 20. September 1934. S.

Gustav Hoffmann Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 193

Aktiva.

Vortrag Zugang

Abgang Abschreibung

1I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ....

2. Gebäude: 8 a) Werkswohnungen.

b) Fabrik⸗ u. Verwaltungsgebäude 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen

Sonderabschreibung steuerfreier .

Ersatzbeschaffungen..

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

inventar. .

0 % ° 2 222—2222

5. Fuhrpark

Sonderabschreibung steuerfreier

Ersatzbeschaffungen.. 6. Markenrechte

0 952992s90—90 2—2922—929

Sonderabschreibung. steuerfreier

Ersatzbeschaffungen (vorbehalt

lich des Beschlusses d. General⸗

versammlung) I. Umlaufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe.. . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . . Waren in der Konsumanstalt.. .. Wertpapiere: Vortrag Zugang Abschreibung . . Forderungen: a) auf Grund von Hypotheken. b) auf Grund von geleisteten An⸗ zahlungen.. . c) auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... d) Darlehn u. sonst. Forderungen Schecks. gn1666 . Wechsel 1 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗ guthaben 10. Andere Bankguthaben.. ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung

Bürgschaften RM 9001,—

.„ 229292 292 22

10 563,—

8 Passiva. Miienkabital.. II. Rüuckstellungen . . . . . ... III. Wertberichtigungsposteen.. IV. Verbindlichkeiten:

1. Schuldhypotheen . 2. Sonstige feste Verbindlichkeiten: a) langfristig, dinglich gesichert:

aa) Banken 1t ..

bb) Sonstige Gläubiger..

b) unihssth. g

. Laufende Verbindlichkeiten:

a) Anzahlungen von Kunden. Warenlieferungen und Leistung Sanstige Akzepte

Eeeqee—

b) 0) ¹)

6) Panten—

9 5

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

VI. Reingewinn Sonderabschreibung (vorbehaltlich d der Generalversammlung)

Bürgschaften RM 9001.—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1934.

620,— 5400,—

RM 138 650

RM

RM 138 650

307 710 900 540

7 656 300 054 56 092 5 130 198 180

844 447 1 039 000 76 017

8 F. 38 969 872 736 205 354 65 73 515 39 14 520, 26 521 70

101]% 76 002 3 690 11 081

202 766

25 215

2 605 775 65 176 054/50

8 921 349 013

““ 88 88

64 184

1032 625 318 249 631 12772

29 918

2 011 920

5 783

65 136 2 188

1 994 566 68 152 2 135 827 419

98 615

8 435

6 211, 58 4 261 429

2 255

6 623 395

2 332 000 153 217 191 457

493 237

1 007 127,16 782 556,78

1 789 683

174 643 1 964 327 990 736 701 89 529 56 354 343 908

en. .

2 2 2

1 227 484

191 465 134 390 es Beschlusses

64 184

6 623 395

70 205

Soll. Löhne und Gehalter. ... . Gesetzliche Sozialabgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ...

In 88 n.

Besitzsteuern. . .

T 2322

9 9:28

für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Neain“

Sonderabschreibungen (vorbehaltlich

Generalversammlung)

Haben.

.Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrifte Köln a. Rh., im August 1934.

Treuhand⸗Vereinigu

Dietes, öffentlich bestellter Wir

Die ordentliche Generalversammlung vom 15. September 1934 genehmigte die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ S

wiesenen Reingewinn von RM 70 205,68

und Unterstützungskasse und RM 25 000,— dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt,

sowie RM 15 205,68 auf neue Rechnung

Nachdem gemäß § 243 Absatz 2 H sichtsrats mit Beendigung der ordentlich ist dieser wie folgt neu gewählt worden:

1. Dr. Max Dörner, Direktor der Dresdner Bank, Köln, Vorsitzender. Gauwirtschaftsberater und Gaufachberater für den

2. Direktor Paul Hoffmann, Ständischen Aufbau, Essen, stellver

3. Gustav Hoffmann, Kleve.

4. Dr. Heinrich Wirtz, Rechtsanwalt,

5. Wilhelm Hammel, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Olden⸗

burg i. O.

6. Diplomkaufmann Georg Stützel, Wirtschaftsp üfer,

Kleve, den 15. September 1934. Der Vo

Sonderabschreibungen steuerfreier Ersatzbeschaffungen (vorbehalt⸗ lich des Beschlusses der Generalversammluno) ..

. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen

RMN 9 . 3 438 751 92 270 170/62 8 349 01387

5 400

0 2290b905590 23522—2 22222952929uà2—25232—2522—8⸗

64 184 50 235 622/51 117 13689

Föö1ö16 1 621 164 56 des Beschlusses der

64 184,50 70 205 68

6 171 650 55

6 100 113 51

9 250595ãb995 —222—292à—22à2—2

65 206,54

6 330,50 71 537 04

6 171 650 55

n.

ung Aktiengesellschaft. tschaftsprüfer. Dr. Meier.

und Verlustrechnung. Von dem ausge⸗ werden RM 30 000,— einer Pensions⸗

vorgetragen.

.⸗G.⸗B. die Amtsdauer des ersten Auf⸗ en Generalversammlung abgelaufen war,

tretender Vorsitzender. Düsseldorf.

Außenständde ..

[39307] Hallesche Malzfabrik Reinicke & Co., Aktiengesellschaft, Halle (Saale).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, an der Sonnabend, den 13. Oktober 1934, nachmittags 5 ½ Uhr, in der Malz⸗ fabrik hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

.Bericht des Aufsichtsrats über die

stattgefundenen Prüfungen.

. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1934/35.

6. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens bis Mittwoch, den 10. Ok⸗ tober 1934, entweder bei der Gesell⸗ schaft oder beim Halleschen Bankver⸗ ein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle (Saale), hinterlegt werden.

Halle (Saale), 20. Septbr. 1934.

Der Aufsichtsrat. C. Bosse, Vorsitzender.

10. Gesellschaften

[381251 Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Charlottenburg vom 7. August 1934 wir⸗ 8 Beeniheft S 44, . 75 G. m. b. H.⸗Ges., 18. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für nichtig er⸗ klärt. Sie befindet sich daher gemäß 77 G. m. b. H.⸗Ges. in Liquidation. ie Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 12. September 1934. Die Liquidatoren der Deutschen Landsiedlung G. m. b. H.:

Dr. König. artel.

[38123]

Die Firma Fricke & Co. Nachf., G. m. b. H., Aluminiumwarenfabrik, Gößnitz/ Thür. wird usgeras Als Liquidator wurde der Geschäftsführer P. Schaarschmidt eingesetzt. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

[36522].

Elektrizitätswerk Tribsees G. m. b. H., Tribsees. .

Bilauz per 31. Dezember 1933.

RMN 73 964

Vermögen. Ortsnetz 0 0 0 . 2. -2 2. 0 Mobiliar: Best. 1. 1. 1933 134,50 Abschreibungen 14,50 Werkzeuge: Best. 1. 1. 1933 50,— Zugang 4,70 572,70 Abschreibungen 10,70 Lagervorräfe.. . Bankguthaben

10

120

00 090 ⸗2

Nicht eingezahltes Stamm⸗

Verlust:

Vortrag aus 1932 3141,56

Gewinn in 1933 3039,10

120 859

Verpflichtungen. Stammkapital Evvöö Lieferantenschulden Verrechnungsposten Erneuerungsfonds: Bestand 1. 1. 1933 3400,— Entnahme 1933 2160,68 1230,32 Zuweisung 7400,—

20 000 90 000 1 704 515

..“

8 639 32

120 859][05 Triebsees, den 29. Juni 1934.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

Soll. Verlustvortrag aus 1932.. Verwaltungs⸗ und Betriebs⸗ v““ Zinsen Versicherungsprämien. Abgaben an die Stadt.. Zuweisung zum Erneuerungs⸗ v“ Abschreibungen auf: CL1“ Werkzeuge...

RM 3 141

₰o

10 659 5 358 142

5 000

7 400 14†¼

10 7

31 728

Haben. Stromlieferungen: Rohgewinn Verlust:

Vortrag aus 1932 3141,56 Gewinn in 1933. 3039,10

31 625

102 46

31 728 35 Tribsees, den 29. Juni 1934. Elektrizitätswerk Tribsees G. m. b. H. 8 Die Geschäftsführer.

rstand.

[39298] Gefabedarf G. m. b. H., Berlin 80 36, Heidelberger Str. 66. Ich habe mein Amt als Liquidator obiger Firma niedergelegt. Berlin, den 18. September 1934. Richard Frommann. [35665 Bekanntmachung. Die Kreissiedlungsgesellschaft Ober⸗ barnim G. m. b. H. in Bad Freien⸗ walde (Oder) ist lt. Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. Ja⸗ nuar 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden gemäß § 73. H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die genannte Gesellschaft geltend zu machen. Bad Freienwalde (Oder), den 27. August 1934. Kreissiedlungsgesellschaft Oberbarnim m. b. H. in Liqu. Schmah, Liquidator.

11. Genossen⸗

[37741] Deutsche Kreditgemeinschaft e. G. m. b. H., Berlin.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 8. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der

Genossenschaft zu melden. Die Liquidatoren: Fritz Pickert. Hermann Stüber.

13. Bankausweise.

[39378] Stand der Badischen Bank

am 15. September 1934.

Aktiva. RM Goldbestand 84778 230,80 Deckungsfähige Devisen. —,— Sonstige Wechsel u. Schecks 14 540 934,50 Deutsche Scheidemünzen. 7 704,33 Noten anderer Banken. 235 545,— Lombardforderungen 2 222 991,10 Wertpapiee 13 022 487,38 Sonstige Aktira 39 409 938,83

1 Passiva. Grundkapitaal 8300 000,— Rücklagen 3500 000,— Dividendenergänzungsfonds 1 000 000,— Betrag d. umlaufdn. Noten 19 558 350,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 9874 481,73 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ 8

keiteen 33 408 729,94 Sonstige Passiva 22576 270,27 „Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 127 387,36. Badische Bank.

39528] Isn Deutsche Rentenbank. Monatsausweis August 1934. Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft 20000 000 000,— Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark i 600 000 000 11““ Darlehen an das Reich 408 894 661,72 Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungfse briefe gemäß § 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom 6. Febr. 1932 215 262 810,— Davon für Ausgabe v. Osthilfe⸗ Entschuld.⸗ briefen nicht 8 in Anspru 16“ genomm. 147 354 710,— †) 67 Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗und Bank⸗ Futhaben. .8 Wchel Sonstige Aktiva.. Passiva. Grundkapital. Umlaufende Renten⸗ bankscheine.. Umlaufende Rentenbriefe 4 ½ % Osthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriee.. Gewinnreservre.. Rückstellungen.. 4 492 189,69 Sänetige Fagsäön. 8 511 396,82 iroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln 11 852,900,— 9 4 ½ % Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ RM briefe sind bisher . . nom. 146 827 600,— ausgegeben worden, von denen.. 78 919 500,—

getilgt si

908 100,—

2 593 414,31 2 730 000,— 404 145,95

2 000 000 000,—

408 894 662,— 5 500,—

†) 67 908 100,— 427 679,24

% 92 2—2 9„

wurden, so daß - noch nom. 67 908 100,— Der Umlauf der 4 ½ % Osthilfe⸗ Entschuldungsbriefe hat sich im Monat August 1934 erhöht um RM 8 297 600,—,

er hat sich dagegen vermindert:

a) durch Rückkauf und Auslosungen per 1. 4. 1934 um RM. 1 223 500,—

b) durch Tilgung gem. v 1“ FEe H-En 8

o1A“*“

um. RAM 9 000 000,—

748 e⸗

Ungerathen. Magnus.

Strelow, Berlin.

[393771 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 15. September 1934.

Aktiva. RM Goldbestaad .30 932 000,— Deckungsfähige Devisen. 204 000,— Wechsel und Schecke 49 416 000,— Deutsche Scheidemünzen. 35 000,— Noten anderer Banken 6 374 000,— Lombardforderungen. 1 859 000,— Wertpapieee 5 394 000,— Sonstige Aktirva 12 033 000,—

Passiva. Grundkapital. 15 000 000,— Rücklagen . 14 654 000,— Betrag der umlaufenden

Noten 69 439 000,— Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeitea. 4 280 000,— An Kündigungsfrist ge⸗

881 000,—

1 993 000,—

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 246 000,—. ““ (39300] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 15. September 1934. Aktiva. RM Goldbestadnd 22 681 500,— Deckungsfähige Devisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks 38 688 640,67 Deutsche Scheidemünzen. 104 601,71 Noten anderer Banken 162 860,— Lombardforderungen 2 492 402,08 Wertpapier 13 237 910,19 Sonstige Aktiva .. 8 23 471 183,06 va.

Passt⸗ Rücklagen 7 000 000,— Betrag der umlaufenden Sonstige .b fällige Ver⸗

bindlichkeiten 4 425 976,66 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 13 230 050,17 Sonstige Passivaa 2 409 370,88

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 707 693,80.

—— 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[39302]

Kaufmännische Krankenkasse Halle (S.) Ersatzkasse V. V. a. G. Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonntag, den 21. Oktober 1934, vormittags 10,30 Uhr, in Erfurt, Haus Kossen⸗ häschen gegenüber dem Hauptbahnhof,

statt. DTagesordnung:

1. Bericht und Beschluß zu dem Gesetz über den Aufbau der Sozialver⸗ sicherung vom 5. 7. 1934.

2. Verschiedenes.

9 0 40 0 0 20

Paul Oßwald. [39301] „Unser Verwaltungsrat hat beschlossen, für 1934 keinen Nachschuß zu erheben. Leipzig C 1, den 21. 9. 1934. Gesellschaft zu gegenseitiger Hagel⸗ schäden⸗Vergütung in Leipzig. Der Verwaltungsrat. von Lüttichau⸗Bärenstein, Vorsitzender.

Geenn erläungerung der Aufwertungsfrist der Liepnerschen Sterbekasse Nr. 23 und der Sterbekasse Nr. 55. Es werden die Mitglieder oben⸗ genannter Kassen, welche nicht zur „Preußischen Sterbeversicherungskasse“ übergetreten sind, zum letzten Male aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Anmeldungen werden entgegenge⸗ nommen jeden 2. Sonntag im Monat zwischen 9 und 12 Uhr vor⸗ mittags, letztmalig am Sonntag, den 9. Dezember 1934, im Kassenlokal, Schwedter Str. 228, oder schriftlich von dem Geschäftsleiter Alfred Glaser, Charlottenburg 5, Horstweg 26, bis zum 31. Dezember 1934. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden und die Mit⸗ glieder werden in den Büchern ge⸗ strichen.

Mitgliedsbuch und Legitimation sind mitzubringen.

Berlin, den 15. September 1934. Der Vorstand der Preußischen Sterbeversicherungskasse.

J. A.: Glaser. [39303]

Versicherungsverein der Kraft⸗ droschkenbesitzer a. G. Sitz Berlin, Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 16.

In der außerordentlichen Mitglieder⸗ versammlung am 4. 9. 1934 fand eine serhehe des Gesamtaufsichtsrats

att.

Es wurden wiedergewählt die Herren: Adolf Wobbe, Hamburg (Aufsichtsrats⸗ vorsitzender), Carl Paul und Robert Krüger, Berlin.

Neu hinzugewählt wurden die Herren: Robert Blume (Stellvertreter), Johann Höhle, Julius Kurfeß und Erwin

Berlin, den 18. September 1934.

Der Vorstand. Leddin. Ahle

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

11u1u1u1u5.‧* öö1

4 11119112

zum Deutschen Re zugleich Zentral 220 (Erste Beilage)

8

8

Berlin, Donnerstag, den 20. Se

Zentralhandelsregisterbeilage ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das Deutsche Reich

r0

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ¶ℳ einschließlich 0,30 Nℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0— 0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

ptember

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

1. Handelsregifter.

Bad Salzuflen. 1 [38845]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 405 die Firma Bernhard Vorn⸗ damme & Co. und als deren Inhaber der Ingenieur Bernhard Vorndamme in Schötmar, Adolf⸗Hitler⸗Straße 71, und der Kaufmann Erich Eichmann in Schötmar, Friedhofstraße 51, einge⸗ tragen.

Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1934 be⸗ gonnen hat. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam befugt.

Bad Salzuflen, 12. September 1934.

Lippisches Amtsgericht. I.

Bamberg. [38846] Faneerehereintrag.

Oskar Wethmüller, Sitz Bamberg. Inhaber: Wethmüller, Oskar, Kauf⸗ mann in Bamberg. (Einfuhr von Ko⸗ lonialwaren sowie Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln aller Art und Großhandel mit diesen.)

Kaspar Vogel Tabakwaren⸗Groß⸗ handel, Sitz Prächting. Inhaber: Vogel, Kaspar, Kaufmann in Prächting.

Bamberg, den 14. September 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Bautzen. [38847]

In das Handelsregister ist auf Blatt 8, betr. die Firma G. E. Heydemann in Bautzen, eingetragen worden: Am 25. Juli 1934:]. Die Zweignieder⸗ lassungen in Zittau, Löbau, Schirgis⸗ walde, Hoyerswerda und Dresden sind aufgehoben worden: Am 7. September 1934: Die Prokuren der Kauflente Oscar Rauch, Heinrich Wiedemann in Zittau, Willy Müller, Franz Heide⸗ priem in Löbau, Eugen Berndt in Schirgiswalde, Georg Buchheim in Hoyerswerda, Conrad Barthel, Eugen

Arno Geßler, Julius Flemming und

Otto Poppitz in Bautzen sind erloschen. Amtsgericht Bautzen, 8. September 1934.

Beckum. Bekanntmachung. 38848]

Unter Nr. 196 des Handelsregisters A ist am 7. 9. 1934 die offene Handels⸗ gesellschaft „Warsteiner Kalkwerk, Gebrüder Feldmaun“ mit dem Sitz in Beckum i. Westf. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. 4. 1934 begonnen. Gesellschafter sind die Fabrikanten Dr.⸗ Ing. Bernhard und Alfons Feldmann, daselbst. Dem Kaufmann Hans Stöcker aus Beckum ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht Beckum i. W.

Beckum. [38849] Oeffentliche Bekanntmachung. Zur Firma „Th. Bruland“, Lippborg, wurde am 7. 9. 1934 in das Handels⸗ register A zu Nr. 78 eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Beckum i. W.

Beckum. [38850] Oeffentliche Bekanntmachung. Zur Firma „Dresdner Bank“, Zweigstelle Beckum, ist unter Nr. 24 des Handelsregisters B am 14. 9. 1934

eingetragen:

Die Prokura des Arthur Schumacher und des Alfred Hahn, beide zu Berlin, ist erloschen. Nachstehenden Personen ist Gesamtprokura für die Haupt⸗ und sämtliche Zweigniederlassungen erteilt, und zwar dem Georg Butz, Kurt Claus, Erich Kuhne, Bedo Panner und Kurt Tiede, sämtlich in Berlin, dieselben sind berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Beckum i. W.

Berlin-Charlottenburg. [38851]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 21 233 Deutsche Waren⸗ Verkehrs⸗Aktiengesellschaft (De⸗ wag), Nr. 22 483 Berliner Finan⸗ zierungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 32 717 Aktiengesellschaft für Spie⸗ geltechnik, Nr. 32 754 Filmwerke Staaken, Aktiengesellschaft, Nr. 33 070 Geschäfts⸗ und Haus⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft und Nr. 34 240 Deutsche Schauspiel⸗Be⸗ triebs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 13. Sept. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin-Charlottenburg. [38852] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 13 625 Lichtenberger Handels⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1934 geändert in § 1 und § 2. Die Firma lautet jetzt: Lichtenberg Rittergutstraße 33/34 Grundstücksaktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Verwaltung des Grundstücks Berlin⸗ Lichtenberg, Rittergutstraße 33/34. Berlin⸗Charlottenburg, 13. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [38855]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 219. Beusselstraße 57a Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb des Grundstücks Beusselstraße 57a. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Malermeister Bruno Nitschke in Berlin⸗ Neukölln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1934 und am 10. August 1934 abgeschlossen. Nr. 49 220. „Eska“ Haushaltmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren aller Art, ins⸗ besondere von Haushaltmaschinen, sowie der Abschluß von allen damit zusammen⸗ hängenden Geschäften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Peter Schaefer in Berlin, Kaufmann Rudolf Kauert, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Juli 1934 abgeschlossen. und am 1. September 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist mit einer evtl. Verlängerung nach § 8 Gesellschaftsvertrag auf 5 Jahre abge⸗ schlossen. Die Geschäftsführer Schaefer und Kauert sind von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Heck: seine Erfindung einer Waschmaschine, bei der es sich um ein neues technisches Verfahren handelt, welches der Allgemeinheit noch nicht be⸗ kannt ist, und alle deutschen Urheberrechte an ihr, sowie Kundschaft, Verträge mit den Finanzierungsinstituten und den Herstellerfabriken und 14 bereits her⸗ gestellte und vorhandene Waschmaschinen, wogegen Herr Heck eine Lizenzgebühr von 5,— Reichsmark (fünf Reichsmark) für jede verkaufte Waschmaschine erhält. Die Verwertung der Erfindung im Aus⸗ land verbleibt dem Gesellschafter Heck. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 24 584 Feverstahl⸗Industrie Erich Loewe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 10 000 Reichsmark auf 25 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 16. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Der Geschäftsführer Erich Loewe ist verstorben. Kaufmann Georg Nobitschek aus Teltow und Kaufmann Reinhard Zedler aus Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Georg Nobitschek ist erloschen. Bei Nr. 24 837 Bäuerliche Vieh⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. August 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Die Gesellschaft muß mehrere Ge⸗ schäftsführer haben. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Solange der kaufmännische Direktor Jean Büchtmann in Berlin Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft ist, kann er die Gesellschaft auch allein vertreten. Die bisherigen Geschäftsführer Wenck und Schlote sind abberufen. Landwirt Emil Labesius in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 539 Wilhelm Guttsmann Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. März 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Simon David, Berlin, Witwe Sophie Guttsmann geb. Tietz, Berlin. Die Liquidatoren haben

die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver⸗ treten. Bei Nr. 39 655 Borrina Hausverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt a. D. Dr. jur. Hans Türk in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 48 004 Färbe⸗ kunst Gebrüder Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Genady Bauer in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 9612 „Fredericia⸗Haus“ G. m. b. H. Nr. 35 573 Deutsche Oel⸗Wachs⸗ Gesellschaft m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 13. 9.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [38854] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 79 934 Ta⸗ bakwaren⸗Großhandlung „Nord⸗ ost“ Asriel IJsrailoviei, Berlin. In⸗ haber: Asriel Israilovici, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 935 Wullkopf & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juni 1934. Gesellschafter sind: Irma Wullkopf geb. Ziehnert und Kaufmann Paul Michaelis, beide in Berlin. Bei Nr. 40 719 Ferdinand Schaal: Of⸗ fene Handelsgesellschaft seit 1. August 1934. Der Kaufmann Isidor Wertheim, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 66 854 Optische Werke G. Rodenstock Zweigniederlassung Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Franz Coblitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Alexander Rodenstock ist fortan allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Ein Kpmmanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Isidor Eisele, München, und Dr. rer. pol. Wolfgang Stahl, München, haben unter Aufhebung der Gesamtprokura mit einem persönlich haftenden Gesellschafter fortan nur noch je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen. Nr. 17 191 Aloys Lech⸗ leitner: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. [38853]

In dgs Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 79 933 Otto Arlt, Berlin. Inh.: Seifenhändler Otto Arlt, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Handel mit Seifen und Wirtschaftsartikeln; Geschäfts⸗ lokal: Berlin O 112, Finowstraße 16. Nr. 79 936 Kantel & Wildermann Königin⸗Restaurant⸗Betrieb, Ver⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 28. August 1934. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Bruno Kantel, Kaufmann, Ber⸗ lin, und Carl Wildermann, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗ schaft ermächtigt. Bei Nr. 5124 El⸗ liot's Herrenausstattungen Ber⸗ thold Elliot. Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft seit 21. März 1934. Persönlich haftende Gesellschafter: Joachim Elliot, Kaufmann, Berlin, und Gerd (Gerhard) Elliot, Kaufmann, Berlin. Diese haben das Geschäft durch Erbgang erworben. Bei Nr. 8884 Sally Fraenkel. Der Gesellschafter Martin Fraenkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 10 953 Hugo Berger. Auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Landgerichts Berlin, 1. Kammer für Handelssachen, vom 14. Juli 1934 401. 0. 151. 34. —, hat die bisherige Gesellschafterin Margarete Berger das von der offenen Handels⸗ gesellschaft betriebene Geschäft übernom⸗ men. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 70 506 Berliner Regom⸗Pneu Merz & Co. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 78 881 Eisengießerei Eckhard Heuser. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Der Ingenieur Paul Begler, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Berlin⸗Charlottenburg, 14. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Bramsche. [38856] Im hiesigen Handelsregister A ist zur Nr. 83 folgendes eingetragen: Firma

August Meyer, Vörden, in Vörden.

Braunschweig. 8 [38857] In das Handelsregister ist am 14. September 1934 eingetragen:

1. Bei der Firma Antonio Mander

chitekt Giovanni Mander in Braun⸗ schweig ist als offener Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. Mai 1934. Die Prokura des Gio⸗ vanni Mander ist erloschen. 1 2. Bei der Firma Mundt und Fricke in Braunschweig: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst; die Firma ist erloschen. 8

Amtsgericht Braunschweig.

Burg, Bz. Magdeb. [38858] In das Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist bei der Firma Gartenstadt Möser Aktiengesellschaft in Möser folgendes eingetragen:

1. Die Prokuren der Frau Wilhel⸗ mine Hahlo geb. Goldschmidt, des Sr. Siegfried Knauer und der Frau Ilse Stucki geb. Hahlo sind erloschen. 2. Der Direktor William F. Hahlo ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 3. Dr. Phil. Erich Quiring, Magdeburg, Breiter Weg 160, ist als vertretungsberechtigtes Mitglied in den Vorstand berufen.

Burg b. M., den 10. September 1934.

Das Amtsgericht.

Cloppenburg. [38859] In das Handelsregister Abt. A des iesigen Amtsgerichts ist heute die irma Cloppenburger Faege hbentvane oritz Willenborg in Cloppenburg und

als deren alleiniger Inhaber der

Kaufmann Moritz Willenborg in Clop⸗ enburg eingetragen worden. Ge⸗

schäfts weig: Fahrzeughandlung, Re⸗

paraturwerkstatt und Autovermietung. Amtsgericht Cloppenburg, 7. September 1934.

Dannenberg, Elbe. [38860]

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 120 eingetragen: Firma und Ort der Niederlassung: Adolf Riecke, Hitzacker. des Ein⸗ zelkaufmanns: Kaufmann Adolf Riecke in Hitzacker. Dannenberg, den 11. Sep⸗ tember 1934. Amtsgericht.

Delmenhorst. [38861]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 535 die Firma Eisen⸗ handlung Gertrud Selve, Delmenhorst, eingetragen. Inhaberin: Ehefrau des Kaufmanns Carl Selve, Gertrud geb. Reuter, Delmenhorst.

Delmenhorst, den 12. September 1934. Amtsgericht. Dramburg. 8 138862]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 99 die Firma Karl Böker Inh. Wally Böker, Dramburg, einge⸗ tragen worden. Dem Kaufmann Karl Böker in Dramburg ist Prokura er⸗ teilt.

Amtsgericht Dramburg, 13. Sept. 1934. Ehrenbreitstein. [38863] Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abt. B ist 88. unter Nr. 65 die Gesellschaft mit heschränkter Haäftung unter der Firma „Caritas⸗Gesellschaft Schönstadt mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Vallendar am Nhein eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung aller Werke der Caritas, Förderung aller caritativen und sozialen auf christlicher Grund⸗ lage, Heranbildung der zu diesem Zwecke nötigen Personen, Beschaffung und Sicherung der für die Zwecke der Gesellschaft notwendigen Existenzmittel. Das Stammkapital beträgt 25 000 RM. Geschäftsführer sind Fräulein Anna Pries und Fräulein Mariag Resch, beide in Vallendar. Beide Geschäfts⸗ führer sind nur gemeinsam zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Ehrenbreitstein, den 14. Sept. 1934.

8 Amtsgericht. Ehringshausen, Kr. etzlar.

Im hiesigen Henselapegüster A Nr. 34 ist heute die Firma Wilhelm H. Küster mit Niederlassungsort Ehringshausen,

Amtsgericht Bramsche, 23. August 1934.

uMe11A1AAA*“

Kreis Wetzlar, und als deren Inhaber

& D. Avon in Braunschweig: Der Ar-⸗

der Kaufmann Wilhelm H. Küster, hier, eingetragen. Ehringshausen, den 17. August 1934. Das Amtsgericht. [38865] Ehringshausen, Kr. Wetzlar. In dem 1“ B ist unter Nr. 1 bei der Firma Burger Eisenwerke G. m. b. H. in Burg, Zweignieder⸗ lassung Ehringshausen, heute folgendes eingetragen worden: 3 Herr Eberhard Jung 5 Burg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ehringshausen, 6. September 1934. Das Amtsgericht.

Erfurt. 18 138868] In unser Handelsregister ist heute eingetragen: b

Abt. B Nr. 150 bei der dort einge⸗ tragenen „Gustav Fix Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Erfurt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Juni 1934 ist das Stamm⸗ kapital um 48 000 RM auf 60 000 RM erhöht und der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert worden. Abt. A Nr. 2758 bei der Firma „Robert Höpfner Spedition u. Kraft⸗ verkehr“, hier: Von Amts wegen ge⸗ löscht gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. 1 Erfurt, den 12. September 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ermsleben. [38869]

Im Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma „Nudel⸗ und Maccaroni⸗ fabrik (Numa) zu Meisdorf G. m. b. 1. eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nenrg richt Ermsleben, 11. 9. 1934. Flensburg. [38870]

““ in das Handelsregister A unter Nr. 38 am 11. September 1934 bei der Firma Hugo Hansen in Flens⸗ 8 burg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. [38641] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 3166. Leder⸗Aktiengesellschaft: Kaufmann Arthur Blaut, Frankfurt a. M., ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt.

B 5265. Enemo Juwelen⸗Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Raphael Kann in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 1

B 2677. Städte⸗Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren von Dr. jur. Hans Boelsen und Otto Schneider sind erloschen. Dem Hans Potthast in Bad Soden ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. 8

B 5112. Aktiengesellschaft für Kleinwohnungsbau in Hofheim i. T.: Stadtbaumeister Peter Schuh⸗ macher ist nicht mehr Vorstand. Der Stadtbaumeister Karl Henrich ist zum Vorstand bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1934 ist § 9 der Satzung (Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats) geändert.

B 4707. Defaka Deutsches Fa⸗ milien⸗Kaufhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. Main: Kauf⸗ mann Eugen Fischer in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 1460. Gesellschaft für auto⸗ matische Telephonie Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Karl Leichthammer ist zum Liquidator be⸗ stellt.

B 187. „Gübaro“ Gütersammel⸗ stelle und bahnamtliche Rollfuhr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. August 1934 ist die Satzung in § 1 (Firma) geändert wor⸗ den. Die Firma lautet jetzt: „Güvesa“ Güterverladegemeinschaft der verei⸗ nigten Frankfurter Sammelspediteure Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Griep ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 4364. Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1934 ist das Grundkapita

um 2 500 000 RM herabgesetzt und be⸗ trägt jetzt 11 500 000 RM.

v1““