Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 21. September 1934. S. 2 h Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 21. September 1934. S. 3
8 . 8 . 1 1u“ 13 „] Kurt Tiede, sämtlich in Berlin, ist Prolura 8 8 1 8 1““ — 3 Deehnoge, Freis Grgaberg, und alt Geor. Hirfasetd. vingetreöhera süer, pechce dre, nhe,nie eehe neirhetm Geselscaft hat am 1. Januar 1ee be, für i Hazmmsedes!asung unn snanche perchche an keicegeten Jesf: cnasng. vndeheen sen à 2e0—s) kermmer das vnersannen Josg wer, ene Nmuce sensrnsem cdre 8 un0 n Ielecegater ren wer werenenen 8 B B“ ;d2 ; 002 ꝑS ; ist ; ; ; . Fhc 3 meinsam oder je einer mit sü⸗ 1 8 1 Ludwig in Schlesisch Drehnow, Kreis Hirsch eeld, Albert Otto Hirschfeld und nover, “ 8. . als mtsgericht Havelberg, 15. Sept. 1934. hebemigb ehasangeg elschest zuse 88 mung beibde in Leipzig: Die Firma ist 5 2 Fe hen Fürfeaan. und v einem Prokuristen zur — 82 caaabask. ee. eergen ESN.F⸗ ““ [39185] mit einem Vorstandsmitglied oder einem hcserneg Leipzig, am 17. Sept. 1934 Die Firma 9 utf salge ““ 9 Se,e vach 28 98 , SenN 2. müraergen Eporthanß Htto 8 Amtsgericht Grünberg i. Schles., Friedrich Kraatz & Co. In das Ge⸗ F 1 Erwin Hildesheim. ister ist heute ein, zweiten Prokuristen zu vertreten. 81 Amtsg . vibma sst rlosche Peapteniber 1961 Feecseeen e⸗ 1 ingungen. 12. Franz Steffens Zigarren⸗ Leopold in Nürnberg. F.⸗R. IX. 299: u den 15. September 1934. schäft ist Gerhard Curt S b 2 88 “ In das Handelsregi er is Zu H.⸗R. A 1695: Chr. A. Eskuche & 1 Leipzig- g .[39143] . Anüsger icht . Lachschässg, vnen 1.2 en werden. Großhandlung. Sitz München. Jo⸗ Das Geschäft ist mit allen im bisherigen — H198 Kaufmann, zu Hamburg, als 8718 - sstraß 89 und als persönlich haf⸗ getragen in: b irmen Nr. 929 Söhne, Kassel. Inhaber ist jetzt Witwe Auf Blatt 27 954 des Handelsregisters . “ he 1 5 hlbeteas 8ee hann Weigl als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen Halberstadt. [39128] schafter eingetreten. Seine Prokura ist riehlstraße 20, Abt. A: Zu den Fir 1861 Rauch Margarete Sauer geb. Rehm, Kassel. k st heute die⸗ irma Skutari Gesellschaft g erg g ist aus der mehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: und Verbindlichkeiten ab 1. September . 6
ee. eer dbt 8n erloschen. Die offene Handelsgesell⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Erwin Eduard Biermann, Am 8. September 1934: — 8 beschränkter Haftung in Leipzig München. .[38428] “ 1198 9 dan⸗ aci6 eg Hanshans, 1934 auf den Kaufmann Otto Leopold 1 8 ine Kaufmannsfrau, athilde eigl, Ge⸗
am 14. September 1934 unter Nr. 1509 schaft hat am 1. September 1934 be⸗ Hoof und Harry Leifhold in Hannover. & Steckel, beide in Hildesheim: Die 30 9.⸗R. A 938: Vereinigte Verband- ichard⸗ - Ae. . 2 e es I Zgesellie ⸗R. : 8 C1, Richard⸗Wagner⸗Straße 4), und getragene Firrmen. 1 äftstei 1116““ die offene TT6 hlber⸗ 8 8 ber: A t “ ePeschen., meyer in Hil⸗ oßß e und Instrumenten⸗ 88 folgendes eingetragen worden: 1. Deutsche Tresangesellschaft mit 1“ bö “ 8 11“ Weiske & Co. mit dem Fiß in Ha 8 8 Warnecke. Inha 8b ugust 1. Gchern chaft Find bcide Gesellschafter Nr. 680, ’ sgehilfen Otto fabriken Dr. Block & Co., Kassel. Inhaber 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August beschränkter Haftung. Sitz München, höhen 22 Heitra - ns 8. eine 88 Ieseahn en Kaufmannssohn, alle in 3. Hermann Horwitz jun. in Nürn⸗ stadt eingetragen. Persönlich haftende Eduard Theodor Warnecke, Kaufmann, der desheim: Dem Handlungsg ist jetzt Ehefrau Gertrud Baule geb. Evens, 1934 abgeschlossen worden. Gegenstand Schwaigerstraße 6. Der Gesellschafts⸗ 1 der Versfi C Bfänchen. Prokura Oskar Hanshans ge⸗ berg.⸗ F.⸗R. IV. 275: Der Sitz der Firma 1 2 . ist nach München verlegt. “ det⸗ Am 10. September 1934: warengroßhandelsgeschäfts, Das Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ 5 zleif 6 2 4. Galalithwaren⸗Gesellschaft mit in zu Hamburg, als Gesellschafterin einge⸗ Zu 8 8 mmns Seeensgezassschhr Abt. B: Nr. 5, gm. 98 Zu H.⸗R. A 1858: Wilhelm Pott, 1 Pachn beträgt zwanzigtausend stellung und Vertrieb chemischer Erzeug⸗ “ fashe Eehöhung kura Hugo Jacobsen gelöscht. be. Haftung in einz treten. Die offene Handelsgesellschaft Heinrich Kleyer 8 furth Aktiengesellschaf Kaffel. Die Firma ist erloschen. Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind nisse, insbesondere von Tresan⸗ und an⸗ räge muß beschlossen werden, 14. Michael Kiener. Sitz Munchen. G.⸗R. XXIX. 34: Die Gesellschafterver⸗
Halberstadt und der Kaufmann 8 1— Weiske in Braunlag eboren am hat am 2. Januar 1930 begonnen. Filiale Hannover: Die Generalversamm⸗ Salzdetfurth: Der Generaldirektor 8 1.927 V ie Rauchwarenhändler Elias deren Phosphorpräparaten. Stammkapi⸗ wenn in drei aufeinanderfolgenden Jahren Geänderte Firma: Möbel⸗Kiener Mi⸗ sammlung vom 4. S F, v ensch zu H.⸗R. A 1527: Wilheln bestellt die ch ha pi⸗ die Einnahmen zur Deckung der Ausgaben schael Kiener. senmn vag “
1 917. Di t hat am Bod G von Gustav lung vom 31. Juli 1934 hat beschlossen, B „Ing. h. Dr. phil. h. ec. 4 — b ’ 1 1 26 000 RM. Si vaes-ng 1 8 1ag- bebannen. Ben ninder⸗ 9lenzen “ 1 das Stammaktienkapital von Reichsmark Herürich Zrnde in Kassel habfein Amt husen, Füe-. .2ie 1.. “ . 1 85 I“ 81 rbeshe füher vefalt⸗ 8 Ces ghaü. nicht ausreichend waren. Eine Ermäßi⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. schaftsvertrages (Sitz betr.). Der Sitz der jührige Heinz 82 bis 8 be vesr aes, Ideaek-ner 848 21eSha “ 8 S e. ve Seaesrgs als 1““ H.⸗R. A 2516: Hanns Ullrich von gesellschaft allein vertreten. Fierxüber einem Prbkuristen vertretungsberechtigt. E“] 9* Kaffee und Hotel „Der Reichs⸗ Gesellschaft ist nach Untermenzing verlegt.
v1“”“ s14“”“ sheim: Dem Kauf⸗ Bissing Inh. Erwin Schmidt, Kassel. vird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Geschäftsführer: Enma Horn, Majors⸗ schlossen werden, wenn die Sicherheits⸗ Hasen Geseltschaft mit beschränkter 5. Maschinenfabrit Augsburg⸗ 1g.ee “ 2-Nh e e ea sc vom 18. 2. 1934 mit rückwirkender Kraft “ Krüger in Einbech ist Inhaber ist der Kaufmann Erwin Schmidt, machungen der⸗ Gesellschaft erfolgen nur b vücklage ihre volle Höhe erreicht hat — in Liquidation. Sitz —3ö ö. in
1 8 8 r . som 18. 2. v iger. 8 eer in n⸗ 8 1 3 . runber G.⸗R. Amtsgericht Halberstadt. „Trumpf’“ „ Spezial ⸗Vertrieb für die Bilanz der Gesellschaft per 31. Dez. Gesamtprokura erteilt. Kassel. durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Die Bekanntmachungen erfolgen in den letzten drei Jahren ein erheblicher 2. Ogi Jmport⸗& Handelsgesell⸗ XL. 12: “ d. Sg.
1 8 1 1934: 1. h ipzig, am 17. Sept. 1934. chen. n d 1 Heinrich Richter. Von Amts wegen 1933 auf RM 12 333 900,— herabzusetzen. Nr. 197, C. Hempelmann Gesell⸗ 9 8 T11”— Pmzsgericht gechelg. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ueberschuß erzielt worden ist. Im Fall schaft mit beschränkter Haftung in Pielstick in Au sburg ist Gesamtprokura
Halberstadt. [39129] gelöscht. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. schaft mit beschränkter Haftung in H 1 Inbaber ist wovien⸗ , .[39144) Geschäftsführerin Emma Horn bringt zum der Auflösung erlöschen die bestehenden Liquivation. Sitz München. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Bei H.⸗R. K 1504, Margarete Bues Linvor Strumpfläden Gesellschaft Die Generalversammlung vom 31. Juli äshebm⸗ Dem Kaufmann Karl Pae hhasche zen Cle. Jen bersel. 8 LAihdlatt 27 955 des 8öö Annahmewert von 16 000 RM 8 ihr Versicherungsverhältnisse mit Ablauf des 3. Hohenzollern⸗Drogerie Ernst mitglied 88 einem weiteren Feertahten
§& Co. Kommanditgesellschaft, Halber mit beschränkter Haftung. Die 1934 hat ferner beschlossen, das Stamm⸗ Houcken in Hildesheim ist Einzelpro Feschäftszweig ist der Handel mit Tabak⸗ st heute die Firma M. & J. Ury Gesell⸗ Tresanalleinvertriebsrecht nach dem Ver⸗ e eegerscgaa hegans es 8 F München. Gelöscht, weil Klein⸗ erteilt.
stadt, ist am 17. September 1934 ein⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ aktienkapital, das nach Durchführung der kura erteilt. 8 ’15,e ge⸗ uft mit beschränkter Haftung in trag mit der Firma C. H. Böringer Sohn 6. Emil Levermann in Nürnberg. etragen: Die dem Richard Lange er⸗ führers A. A. Lindner ist beendet. Kapitalherabsetzung RM 12 333 900,— Nr. 274, „Epa“ Einheitspreis Ak⸗ aren en 8 n gros. de. schaft A.⸗G. in Niederingelheim vom 18. April nach der Beschlußfassung liegen. Nach⸗ 4. Lichtschauspielhaus Mutter F.⸗ vIV. 2 8* heilte Prokura ist erloschen. Albert Rubbert. Inhaber seit 1. Juli beträgt, um RM 2 645 100,— unter Aus⸗ tiengesellschaft Filiale Hildesheim: schäftsräume befinden sich Kassel, Mittel⸗ Leipzig (C 1, Härtelstraße 16/18) und gelh pril schüsse können au ch m diesem Fall nicht & Co. Eit Muünchen. hen Gesellschaft “ ist 7.
1 Nut g 2 19.- 1 veiter folgendes eingetragen worden: 1934 sowie den ihr aus einer mit der 1 V Amtsgericht Halberstadt. 1934 ist Richard Adolf Walter Waldemar schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der D Beschluß der Generalversamm⸗ gasse 8 ; irma Cristallo A.⸗G. in Tausis (S z erhoben werden. ist aufgelöst. Firma und Proku 1 Vuchch Kaufmann, h Hamburg. Die 1““ Ao ze. Eertzencher 184: I Ler Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 8 sch dfrusis, (Schweiz) 4. Cenblinger⸗Apotheke Heinrich Mutter gelöscht. “ F.⸗R. Vin qhent c 1X.““
——— Aktionäre auf 14 979 000,— RM zu er⸗ v 28. 8. 1934 ist das Grund⸗ am 4. Mai 1934 geschlos Vert Hamburg. .[38883]1 1 v 2hö ; 3 2 zenes lungs vom *8. 82 ⸗R. A 2917: Georg Werner & Sohn 1934 abgeschlossen worden. Gegenstand . geschlossenen Vertrag G 8 8 1 ve“ bengeschastsferzicsnggeited des srühe⸗ büonis ee br churegg . . Das⸗ G kasstdt zane. “ S 1 vera 8es acsens Inhaber Malermeister Ge⸗ FSg. 11 8 von enf 116“ “ eenehcberegenrich esen, ee 1 1SSeee 1934. sCrzanedfane esenschagt mit be⸗ 13. September 1934. J ind nicht üb Grundkapital beträgt nunmehr Reichs⸗ ist d führt Zu leich org Werner jun., Kassel. Industrie und Handel dur teees41c† Apotheker in München 3 haftung in Nürnberg. Lilieneron „ Buchhandlung und ren Inhabers sind nicht übernomme 9 Herabsetzung ist durchgeführt. g Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. üchtung, den Erwerb im ganzen oder eutsche Tresangesellschaft m. b. H. 2 8 8 1 “ G.⸗R. XXXII. 32.
5* worden. mark 15 000 000,—. Durch Beschluß der 6 des Gesellschaftsvertrags . - 1 See, 1.Fr 2. Dr. Otto 5. Josef Sagmeister. Sitz München nehen. .[39154 Autiquariat Hoppe & Hoymr. ultravit⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Genexalversammlung vom 31. Juli 1934 hebeichtnd denbect. egnfans sind 1 “ Peit. . EEE“ und hem. Farrikatibn Gezeuts 21 10n. Karl⸗Theodor⸗Straße 41/1 r. Inhaber: Bekanntmachung. Mss. ees dn, Lehen. Die offene Handelsgesellschaft it auf, ter Haftung. 28 Hamburg. Gesell⸗ ist die Satzung in § 5 (Grundkapita)) die §§ 11 und 12 (Aufsichtsrat) ge⸗- Klingenthal, Sachsen. [391881 Berwalting von⸗ sche en hh * re peschränkter Haftung. Siz Munchen, Josef Sagmeister, Kaufmann in München. A. Handelsregister. Nürnber S. 2sd esen “ schaftsvertrag vom 10. September 1934. geändert worden. Der letzte Satz des § 5 ändert In das Handelsregister ist am 7. Sep⸗ kationsunternehmen jeder Art un Aeußere Wiener Str. 102. Der Gesell⸗ Glasgroßhandlung und Laboratoriums⸗ I. Neu eingetragene Firmen. ter N. F. 9 wn “ tember 1934 eingetragen worden: Gattung sowie die “ solchen, . 102. esell⸗ bedarf. 1. Auto⸗Reisen Siemer & Dul⸗ gelöscht r. 7—9 wurden von Amts wegen
Gesellschafter Carl Henry Hoym. 8 s sind der ist gestrichen. In § 23 ist der zweite Satz ; im, 15. 9. 1934 8 Gegenstand des Unternehmens sind der ist gestrich In H st 5 Amtsgericht Hildesheim, 15. 9. 0 Blatt 497, die offene Handels⸗ An⸗ und Verkauf von Grundstücken und schaftsvertrag ist abgeschlossen am 11. Au⸗ 6. Robert Gschwendtner. Sitz dinger. Sitz München, Arnulfstr. 16. 10. Löwenapotheke Paul Frank
Gesellschafter sind die Ehefrau Ilse zu Hamburg. In das Geschäft ist Ehe⸗ gemeinschaftlich ermächtigt. Gundelach in Hildesheim ist Prokura . d 4 vertrag ist abgeschlossen am 24. Juli 1934. t Schlinghoff geb. Weiske in ghos frau Pauline Plogmann, geb. Schäfer, Abteilung B: erteilt. Grudschütz, Kreis Oppeln. des Unternehmens ist der Betrieb eines 8 schlos Juli zunehmen ist. Eine Herabsetzung der Ver⸗ 13. L. Werner. Sitz München. Pro⸗
der Kaufmann Emil Schlinghof
Hermann Hommes. Prokura ist erteilt Vebtri . 1 1 1 ite S
ertrieb des bisher seit Jahren von der gestrichen. In § 26 ist der zweite atz e — ¹ 8 . lt 8 “ gust und 8. September 1934. Gegenstand 6
willt, Theilhelmer nhaber: Will) Neuen Fischmehl⸗Veririebsgesellschaft gestrichen. In 8 29 ist die Ziffer 3, be⸗- auer. „ 180186] gesellschaft Gebr. Müner in Klingen⸗ —— des Unternehmens ist die Uebernahme und München, Holzapfelstraße 1. Inhaber: Ofsene Handelsgesellschff., Beginn: in Nürnberg. F.⸗R. VI. 295: Des Ge⸗
jer, Kar . tellten und vertriebenen halten“ und endend mit den Worten: „an ter Nr. 290 die Firma ng⸗ hhen. - smmark. b in und Dr. phil. Otto Gerharbt betrievbenen chen. Groß⸗ und Einzelhandelsgeschä er: Wilhelm Siemer un ichael betrieb vegr
Prokura ist erteilt an Georg Helmuth uxhaven hergestellten — . ; ieses heute unter Nr. t. 7 Auf Blatt 555 die offene Handels⸗ sind bestellt die Kaufleute Fritz Herz in phil. Otto ( riebenen mit Tabakwaren. Duldinger, Kaufleute in Weu etrieb begründeten Forderungen und
vrehridan dalosf. ,schafter: Abolf Karl Febtsemttcend vücavie,ewae Heichen Faraataphen decn die dan hnans 27 Vrooeries Henbern Mehn ehahe⸗ 88 Feselschaft d. X. Füllirsse, eger in Uiarleberg und Maf Ronzschlh in “ “ 2, Wanmanm c. Schirchg. eis “
1.en FMerhaes iss zcag e 9 it 2 ie di h 4 . Ser zebesi Rö in Klingenthal, Zweigniederlassung der in eipzig. Prokura ist dem Kaufmann — Drgan. — tech 2 . München, Müllerstr. 10. Offene Handels⸗ htweise auf den ws und dwig mittel Nr. 4483), sowie die Herstellung und Ziffer 5 die Bezeichnung 4. Drogeriebesitzer Herbert Römer i 3 . ter Ury in Leipzig erteilt. Er darf dukte; ferner d 1 1 Apotheker Leonhard Schürger in Nürnb
Martin Karl Waterstradt, Fastzute, e landwirtschaftlichen Bedarfsartikelnaller mark 750 000,— beträgt, ist aufgelöst. 8 Septem niederlassung und als deren er Limmer und Vor⸗ utzmitteln. Firma weiterführt. Die Prokura des
1 t. 8 b zftsfi ind strie, Behörden und Verfahrensausarbei⸗ gesellschaft Hamburg. Die offene Handelsge A. 1 e. veseat. Nr. 1236, Fi Rudolph Kar⸗ er 1934. Amtsgerich schafter der Fabrikant Franz Kaver einem Geschäftsführer vertreten. Sind ve Gesellschafter: Otto Baumann, Kauf⸗ 2 8 1 c 1. tember 19384 be⸗ Art, sowie sonstige hiermit in Ver⸗ Zu Nr. 1236, Firma Rudolp tungen usw. Stammkapital 20 000 RM. wohler Grubenfelder. Zweignieder⸗ . z.Kauf⸗ Leonhard Schürger ist dadurch erloschen. —- vinbung zu bringende Geschäfte. stabt Aktiengesellschaft Hamburg annisburg, Ostpr. (99187] 8
Hüller, die Kaufleute Anton Riedl und mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Sind Ketrgt lassung München. Die Generalversamm⸗ mann; Heinrich Schwartz, Großhändler 9 1 gonnen. Fal- * : Di Süne einrich Modl, Frau Susanna die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, g vas versamm⸗ und Eugen Schwa — in „„11. „Hansahaus“ Gesellschaft mit es Inhabers P. A. H. C. Schmidt i 1 f 3 z wir heute bei der Firma Kloß; Iu pine verehl. Modl geb. Hüller, sämtli häftsführer und einen Prokuristen. (Hier⸗ tungs 1 88 3. Elara Walz. Sitz Vohh 8 . 35: esellschafterver⸗ führer gemeinsam vertreten. Geschäfts⸗ September 1933 beschlossene Herabsetzung 8 8 t pine — 1 . Die Geschäftsführer Otto Gerhardt und Max 1 600 000 RM sowie dessen Erhöhun 3 sitz Vohburg sammlu 1 ine
g in Fohannisburg ein: Die Firma ist in Graslitz Die Gesellschaft ist am über wird noch bekannt veeee Die Geschäftsfüh h n †um 2 600 000 Rae beschlossen. Kapitals⸗ a. Donau. Inhaber: Clara Walz, Kauf⸗ “ 8 1,2 -. K- 85
durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ EEBI“ k⸗ des Grundkapitals ist durchgeführt. Die iß G B tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ führer: Wilhelm Holzapfel, zu Frank⸗ des Gr 117 g.8 rchgefrert. lig erloschen. ärz 1920 errichtet worden. Frau Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Preiß je allein vertretungsberechtigt. Die — switwe i 2 1 — gewiesn Seüds. b barn h. ha⸗ 8 Ned nl0n, ge Fans Hecniesten Iaan rch Fheich Behi Ichennisurg 18. September 1984. Si cpkü 2 Fren Rieh sind b der folgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Gesellschaft ist auf fünf Jahre gegründet. hefaßsegngen 11““ “ E“ a. Doncu. Ta⸗ vertrages (Gewinnverteilung betr.) be⸗ Einkaufs⸗Verein Hamburger Fisch⸗ Kanbsteute wer Gesellschafter isr 8 Hohneg jetzt in Berlin. Der Gesellschafts⸗ mtsgericht. Vertretung der Gesell vhaft ausge⸗ Amtsgericht Leipzig, am 17. Sept. 1934. ETö“ und Br. phil. mehr 3 000 000 Rale 8* neuen Iahaber⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen schlossen. 1 SHS Seemn bescranc. rechtigt, die esellschaft 31. De⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ 1 “ [38890] seegfles Angegebener Geschäftszweig: 1““ Kauf 1 nbt. 121012 886 “ stammaktien zu je 1000 RM sind zum Firmen. . .EE vecs wlcdenc⸗ Heiatler hass ral zember jeden Jahres unter Innehaltung versammlung vom 28. September 1933 SüSaed Handelsregister ist eingetragen: 8 eland von 1 Ige. F“ 18ng dachnnc erfat 88 heng den Deutschen Nennwert auszugeben. Gefenischact ee gene:Tinenbahn⸗ “ : Hans K. 1 ündi 1 r i in 8 2 2 ere estandteilen. .“ In unfd Handelsregister ; ; 2 aft m eschrã ⸗ 8 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer zu kündigen. 8 Beschlüsse der Generalversammlung). Ein A.⸗G, Kassel. Die Gesamtprokuren Vern⸗ den 14. September 1934. 1 ioa 1 Bnc. von 10 718,79 NaM ein: die von ihm bisher München. Zweigniederlassung München. Cescakahahderner geltschte öe. heute unter Nr. 730 die offene dan⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ neuer § 24a (Tilgung von Genußscheinen hard Schottelius und Curt von Brocke sind Köthen, Anhalt. [89139] rukereibesitzer Helene Kühn geb. Noth⸗ betriebene chemische Fabrik nach dem Die Generalversammlung vom 31. Juli 24 Deutsches Theater, Melien efher. vsg e ct Grzesik & Co., Kurz⸗ und
Aktiengesellschaft Filiale Ham⸗ S 28 2 Ees 1z b 1 licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ und Einziehung von Aktien) ist eingefügt. erloschen. Unter Nr. 716 Abt. A des Handels⸗ nagel, der am 11. Juli 1919 geborene Stande vom 31. Juli 1934 nach Maß⸗ JEE Shee schaft. Sitz München. Die in der in Seveingrogbandlung Laeg. - orden. Di
burg. Die Generalverammlung vom 1 1 8. — sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsratz vom H.⸗R. 4A 2914: A. Sievers & Eo, registers ist die Firma „Otto Ge⸗ Hans Dieter Kühn, beide in Lüben, in gabe der dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ die Herabsetzung des Grundkapitals auf Generalversammlung vom 21. Dezember
31. Juli 1934 hat beschlossen, das . 11. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertra R. - 2 1 1 — Stammaktienkapital von 25000000 RM anzeiger. 1 7s ist der Gesellschaftsvertrag Zweigniederlassung Kassel. Offene Han⸗ schwandtner“ und als dessen Inhaber ungeteilter Erbengemeinschaft. liegenden Vermögensaufstellung; der Teil⸗ 1933 beschlossene Herabsetzung des „ Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Amtsgericht in Hamburg. neu gefaßt. Hans Voß und Joseph Habel delsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ der Kaufmann Otto Geschwandtner in Amtzgericht Lüben, 15. September 1984. betrag von 10 030 RM wird auf seine 12 333 900 RM und dessen Erhöhung um 1aseschs h heeeeeee 9 6 Faag. greeheh sn b FerfenMakuschot
in erleichterter Form gemäß der Ver⸗ 1982¾ italied 9 b d des Reichspräsidenten vom iäeseenhee esat t vch sind ordentliche Vorstandsmitglieder. sellschafter sind: Frau Lotte Teubel geb. gs G kagez Stammeinlage verrechnet. 2 645 100 RM beschlossen. Herabsetzung -
6. Sktober 1981 VvS Verordnung Hammerstein. 89130 Aloys Schmif und Jojef Maria Aliwoff Prübe Radebeul bei Dresden, Baumeister “ 1934. Lüben, Schles. [39146] 3. Krankenkasse des Bayerischen und Erhöhung sind durchgeführt. Das 1n ge h s, geFkenehrechen hember am 1. September 1933 begonnen. vom 18. Februar 1932 mit rückwirkender In unser Feeä Abt. 2 1 wognen, ject 8888 Bahneinkauf⸗ vinguf. u“ vhelueen 2 v. Anhaltisches Amtsgericht. 5.. In unser Handelsregifter K ist heute drrweeen Faedn ee” Senceche at Se es ssa eran 790—gh Reichsmark, eingeteilt in 428 Jnhaber⸗ e Oppeln, den 1. September
ür die Bi d II eute unter Nr. e Firma „Mol⸗ 8 F. o Siever a . b .“ . er. 18 18 88 f ⸗ 3 1t . 1 1 1 5 db arbe n auf vreeschafe per hene⸗ Stegers, Emil Lippke“ in Stegers Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sievers, Kassel, ist Prokura erteilt. Lähn Bekanntmachung. 139140] Biaenrer 1g vrh srin Weetee keit. Sitz München, Pestalozzistr. 4. Tag Inhaberstammaktien umgewandelt. Die 100 N.8- “ herabzuseten. die Kahitalherabsetung und cls, eren Inhaber der Molkérei⸗ ein geesrgchen hen va h. dhe 1802 12 4 11“ Sohn, Im Handelsregister Abt. A ist heuts den: Die, Firma ist jetzt eine offene der Erlaubnis des ööö EAXX 18” Shn. 3. C. H. F. Müller Aktiengesell⸗ 0g.⸗ e.ngneg zer Abt. B 11 h4571 ührt. Diesel „ befi mil Lippk tegers einge⸗ .2 u H.⸗R. —: S. 89. se Si .Liebel, Soesellsch ie Gesellschafter vember 1922. Das Reichsaufsichtsamt für . een . eute ist durchgeführt. Dieselbe Generalver⸗ besitzer ippke in Steger ge⸗ ist § 10 Abs. 1 Satz 1 des Gesellschafts⸗ achu. Der Gesellschafter Herbert Buch unter Nr. 47 die Firma 8½ Liebe Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter Privatversicherung hat von 1 er Bildung Nennbetrag auszugeben. Len eeeööö verfance 889 ber vrtahiek hant . : „ iederlassung ppeln“, tien
ammlung hat ferner beschlossen, das tragen. e 3 83 ttel⸗ 1 igarrenhaus“ in ind die verw. ückenber. X sß Phamanahienapfta das b Durch⸗ Antäsgericht Hammerstein, 14. 9. 1934. vertrages (Gesellschafter) geändert. —ist jetzt auch alleinvertretungsberechtigt. Fühenamestean nhr 9* aber der Kauf⸗ Uüne t, tun herns ren Thasoe eines Gründungsstocss abgesehen. Ver⸗ 2. Jeutralvertrieb ves Hriginal⸗ Gesamtprokura mit einem nicht allein ver⸗ führung der Kapitalherabsetzung 11“ u Nr. 2732, Firma . 68 Am 5. September 1934: mann Friedrich Liebel, ebenda, ein⸗ ickenberg, beide in Kotzenau. Die Ge⸗ sicherungszweige: Die gegenseitige Ver⸗ Ettaler⸗Kloster⸗Liqueurs, Gesell⸗ tretungsberechtigten Vorstandsmitglied e. chaft, eingetragen worden: Ge⸗ 12333 900 RM beträgt, um 2645 100 RMN Hannover. 39131] He. tspreis Aktiengesellschaft Fi⸗ zu H.⸗R. B 14: Maschinenbau⸗Akt.⸗ getragen worden bühenbe hat am 1. Juli 1934 begonnen. sicherung ihrer Mitglieder und deren An⸗ schaft mit beschränkter Haftung. oder einem anderen Ge amtprokurzsten amtprokura ist 1. Georg Butz, 2. Kurt unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ In das Handelsregister ist eingetragen in iale Hannover: Die Generalver⸗ Ges. vorm. Beck &. Henkel, Kassel. Das Lähn i. Schlef., 14. September 1934. Amtsgericht Lüben, 15. September 1934. gehörigen gegen die durch Krankheiten Sitz München. Die Gesellschafterve- 4. 2. A. Mascke Geselisczane mii Elaus, 3. Erich Kuhne, 4. Bedo Panner zugsrechts der Aktionäre auf 14 979 000 Abteilung A: sammlung vom 28. August 1934 hat die Vorstandsmitglied Gustav Rüggeberg ist Amtsgericht E1.“ sentstehenden Vermögensschäden sowie die sammlung vom 25. August 1934 hat beschränkter Haftung. Sitz Munchen und 5. Kurt 8 sämtlich in Berlin, Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung Zu Nr. 2192, Firma Dyes & Co., des E“ 85 ausgeschieden. Dem Dipl.⸗Ing. Tarl h1“ Marienburg, Westpr. [89148] Gewährung von Wochenhilfe, Tage⸗ und Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Weiterer Geschäftsführer: Dr. mar Pere⸗ Sen erteilt, daß sie berechtigt sind, die des Stammaktienkapitals ist durchge⸗ Commanditgesellschaft: Der Tischler ; — beschlossen. Die ee Kießling, Kassel, ist derart Gesamtprokura Lauterbach, Hessen. [39141] Im Handelsregister B Nr. 59 ist heute Sterbegeld nach Maßgabe der bestehenden nach Niederschrift beschlossen. les, Rechtsanwalt a. D. in München Vren ner Bank zusammen mit einem führt. Das gesamte Grundkapital be⸗ Fritz Fredriksen und der Kaufmann Hein⸗ setzung ist durchgeführt. Das 15 herteilt, daß er entweder zusammen mit In unser Handelsregister Abteilung A bei der Firma „Dresdner Bank Zweig⸗ Versicherungsbedingungen und Tarife. 4. Hausgesellschaft Dachauer⸗ 5. Sendlinger Apotheke Emil 81e-de g. gs oder einem zweiten
2 „ 2 „ „ 8 9H 2² :. . n eren ro 288 8. . b 8¼ — . . . 2 1 3 8 4 C 2* 12 86 8 3 2 2 Generalversammlungsbeschluß vom das Geschäft nebst Firma mit einem das der Generalversammlung vom 28. August miit eimem a Lauterbach heute “ eingetragen: er Dresdner Bank, Aktiengesellschaft Dirgktoren Karrt Nolze in München und gelöscht; neubestellte Vorstandsmitglieder: bu n chenn h Cc.sen mehrigee, In. Schuhmacher und Alfred Hahn ist er⸗
9 7
31. Juli 1934 ist d esellschaftsvert 2 - ; aftlich zur Vertretung der Firma be⸗ 298G eschäft ist a Dresden, i Larienburg“ ei men⸗ — 8 2
in § 5 (Grundkapital) geändert worden; von der Liquidatorin gekauft und führen d vigs. 1 „† s Grundkapitals), § 11 (Amtsdauer der . jeseler⸗Fl. b 8 . 1 8 lori l, G tprok t Schubert, technisch Leiter, und F . ; 4 der letzte Satz des §5 ist gestrichen. In dasselbe als offene Handelsgefellschaft fort. dest Fec H.⸗R. B 862: Fieseler⸗Flugzeugbau Lauterbach übergegangen, die es unter und des Alfred Hahn sind erloschen. Florian Hachl, Gesamtprokura mit einem Schubert, technischer Leiter, rit III. Löschungen eingetragener Firmen. gestrichen. In §29 ist die Ziffer 3, be⸗ begonnen. Die Firma lautet jetzt: Dyes Zu Nr. 3018, Firma Wülfeler Kon⸗ nehmens ist die Uebernahme und For Die Prokura der Konvad List Witwe, Abteilungsdirektor Kurt Claus, dem aus mindestens z 8 g. 3 ftan g ö tigt schaft. Zweigniederlassung München. In unser Handelsregister A ist heute ginnend mit den Worten: „Hierauf er⸗ & Co. Nachf. F. & H. 8 servenfabrik Gesellschaft mit be⸗ führung des bisher unter der Firma Marie geb. Nagel, in Lauterbach ist er⸗ Abteilungsdirektor Erich Kuhne, dem bestellten 8ne. er Aufsichtsrat be⸗ Prokuristen 1S s F. e. igt. d 2. Elektrotechnische Werkstätten unter Nr. 731 eingetragen worden die „Fieseler⸗Flugzeugbau“ betriebenen Un⸗ loschen. Bankbeamten Bedo Panner und dem steht aus mindestens 11, höchstens 15 Mit- 5. Vermögensverwaltung, und und Ingenieurbüro Bauer & Hoz⸗ Firma Ernst Hoffmann, Uhren⸗ Gold⸗
halten“ und endend mit den Worten: Der Sitz ist nach Münder a. D. verlegt. änkter : Die Fi ist : 1 „an der Aktie“ gestrichen; die Ziffern 4 u Nr. 4999, Firma Klindworth & schränkter Haftung: Die Firma isr ternehmens bzw. die Herstellung und der 5. S der 1934. Bankbeamten Ti ämtlich in gliedern, die von der Hauptversammlung Abwicklungsstelle Gesellschaft mit zel, Gesellschaft mit beschrä 4 azbs
und 5 rücken wne dich lferbe⸗ eier Feentrerbac 8* Die 1e eeeh. 2 ; Vertrieb von Flugzeugen aller Lrt sowie San see ens 11““ 8 Verlin, ist 1111 gewählt werden und das Vertrauen des beschränkter Haftung. Sitz München. SFeee ” 1e jn e 1 fonds, der zur de 750 000 RM beträgt, ist erloschen. zu 88 1 Nisme Fant erdemnea von Flugzeugteilen. Die Gesellschaft ist 1“ worden, daß sie berechtigt sind, die Ge⸗ Reichshandwerksführers besitzen müssen. Geschäftsführer Dr. Kurt Mosbacher ge⸗ chen. gericht Oppeln, den 10. Septemb n
ist aufgelöst. Zu Nr. 5051, Firma Pyrmonter „Masta“ Gesellschaft mit beschränk⸗ berechtigt, sich an Firmen der Branche zu Leipzig- .[39142] fellschaft zusammen imt einem Vor. Die Hauptversammlung besteht außer dem löscht. 8 3. Verlagsabwicklungsgesellschaft . September
Als nicht eingetragen wird ver⸗ Strumpffabrik Ednard Ifrael: Die ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ beteiligen bzw. solche zu übernehmen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ standsmitglied oder einem zweiten Pro⸗ Vorstand und dem Aufsichtsrat aus Ver⸗ 6. „Transhand“ Transport⸗ und mit beschränkter Hastung in 8% oppeln 139159]
öffentlicht: Auf die Kapitalserhöhung Firma ist erloschen. 8 sellschafterversammlung vom 3. Juli 1934 Stammkapital: 150 000,— RM. Ge⸗ getragen worden: kuristen zu vertreten. tretern der Kassenmitglieder. Die Ver⸗ Lagerei 2 Aktiengesellschaft vorm. quidation. Sitz München. 8 das Handelsregister B ist v-
werden 2645 Stammaktien zu je Zu Nr. 6541, Firma Adolf Böhme: ist der § 9 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ schäftsführer ist Fabrikant Gerhard Fie⸗ 1. auf Blatt 10 770, betr. die Firma Amtsgericht Marienburg, 10. Sept. 1984. treter werden ebenso wie die in gleicher Falk & Fey. Sitz München. Prokura 4. Druck⸗ und Prägewerk Gesell⸗ bei der unter Nr. s68 Beecehka8 “ eine Stammaktie zu Das Geschäft ist zur Fortführung an den C gerencertrg öS seler, Kassel⸗B., Gesscshf 1. Wezel & Naumann, dirtiengeseli⸗ le 1— g, 10. . 1 Seh Fe Peesaenelehimen n 89 Ftebrh, e 89 he Wast mit beschränkter Haftung. Firma „Samuel Gurassa“ Kaufgaus
M, ft 1 11 . aftsvertrag i ipzig: Die Prokura de mne en einze 8 itz Mü⸗ 8 2 1— 8,
are cuf den Inhaber lautend, Ingenienr Artur Wolfrabt in Hannover Hamburg is zum weiteren Geschaftsführer der, Faftungns, d084 efe hhn, g ist schaft in Leipszig; Die Proku arkneukirchen. 1391491 auf die Dauer von 3 Jahren gewühlt. Verlag Gesellschaft mit beschräntter Senblinger⸗Kpothete Heinrich Prohcen des Kanfmarnd Benüer rreene
8 8
zum Nennwert ausgegeben. Das veräußert. Der Uebergang der in dem 8 am 13. August 1934 errichtet. Es können Franz Jeuthe ist erloschen. 1 Auf Blatt 345 des Handelsregisters die r von 3 ; el - 1 Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 2645 vrünger des geschäfts begrundeten For⸗ bestellt worden. Die Geschäftsführer Dr. ein oder mehrere Geschäftsführer berufen—2. auf Blatt 18 623, betr. die Firma betr. die Firma 111 Im übrigen gilt für die Hauptversamm⸗ Haftung. Sit Munchen. Die Gesell, Stiefel. Sitz München. (Siehe oben lateur ist durch seinen Dor
Stammaktien zu je 1000 RM, 23 182 derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem skensmgenan, enre heagteen werden. Sind mehrere Geschäftsführer F. Schönemann mit beschränkter vogtland, Gesellschaft mit beschränkter lung § 36 des Gesetzes vom 6. Juni 1931. shth 1 gste etorsechcnge dün Sen. II Nr. 5.) Amtsgericht Oppeln, den 10. Septem-
Stammaktien zu je 500 RM und 7640 Erwerbe des Geschäfts durch den Artur berufen, so wird die Gesellschaft durch zwei Haftung in Leipzig: Der Geschäfts⸗ Haftung in Markneukir een, ist heute Die Bekanntmachungen einschließlich der 1 1 München, 15. September 1934. bber 1934. E zu je 100 RM, alle auf Wolfradt ausgeschlossen. Die Firma lautet Geecschedn n “ 15. Sept. 1934. Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer Perceval Schlobach hat seinen eingetragen worden: 88c Ieell gvöngs⸗ Seanl gean 78 Ferse gerscs efaraaasn r Verhaegkanch böö’ Amtsgericht. 8 SGekhe; N C “ jett: dolf Böhmme Machs. 1 führer und einen Prokuristen vertreten. Wohnsitz nach Leipzig verlegt. Prokura vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ folgen dur b 9 niche Orga 28 bes 1 in Solln. Jeder Liquidator ist — EPC““ 39160] aphta Industrie⸗ und Tankan⸗ 3u Nr. 6898, Firma Hermann Nie⸗ 1“ [89132] Es kann jedoch die Gesellschafterversamm⸗ ist dem Buchhändler Karl Friedrich Hans scafter vom 30. August 1934 geändert sowie in den ” ts S ” 89 g. 6 EE1 Münder, Deister [89158] In unser Handelsregister ist eingetragen: lahen Aktiengesellschaft (Nitag) meyer: Das Geschäft ist zur Fortführung Harburg-Wilhelmsburg. lung einzelnen Geschäftsführern die allei⸗ Wilhelm in Leipzig erteilt. und insgesamt neu gefaßt worden. Beihiee die Mitglieder bes 81 Gesellschaft für biochemische In das 'Handelsregister A ist heute Am 10. & 1984: 2 b. 19 eh ö unter unveränderter Firma an den Kauf⸗ Im Ha Fenher egister A Nr. 1159 ist nige E“ v 8.. mif nn n. 8797 bene. Ol⸗ 855 · Amtsgericht Markneukirchen. handereitescngga, 8 Phe, Hat neil beschränkter Haf⸗ bei, Nr. 32, der Firma C. Lange in Zur Fim “ 8 Ermäßigung des Cruntlapüal. g- Fere 9. 1“ edegz heute eingetragen die Firma Otto geselg hagaee 1, der Firma & Ferin Leipzi : Seeen Seben⸗ am 11. September 1934. BZkerme slnr. Präsident 68 Hand⸗ tung. Sitz München. Name und Stand Hasperde, folgendes eingetragen wor⸗ Offene E 00 000 NM beschlossen. Die Geschäfts begrünbeten Horberungen 9 Fahlfenen gßit vemm N . Fies ler-Fl zeugbau betriebene Unter⸗ Börngen ist c Inhaber ausgeschieden. Meissen. (39150] werkskammer von Oberbayern; Josef der Geschäftsführerin lauten infolge Ver⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns 1934. Kaufmann Heinz Valjs Osnabrüd, näßigung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Veschü chtecrün fs bei eö Harburg⸗Wilhelmsburg und als deren degsnes, zn dhn Aktiven und Passiven Der Faufmann ax Walter 81 gm Handelsregister wurde heute 8 Roos, Landeshandwerksführer, Tape⸗ ehelichung nun Anne⸗Marie Neumann⸗ mecham Lange jun. in Hasperde ist er⸗ ist in das Geschäft als vbersönlich hastendern 2 ist durch Beschluß der⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Karl Bode Inhaber Fet Kau hia k. 1eS nach dem Stand vom 1. April 1934 der⸗ in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht 188 1046, betr. die Firma Hübner zierermeister; Ludwig Brandstetter, Hn.718, Diplomingenieursgattin in Amtsgericht Münder, 18 Sept. 1984 Gesellschafter eingetreten. elben Generalversammlung in den 88§ 3 ausgeschlossen. feuer in Harburg⸗Wilhelmsburg. D. gestalt in die Gesellschaft ein, daß die für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ ꝛo. Automobil⸗Vertrieb, Gesell⸗ Malermeister, Gewerberat, stellv. Präsi⸗ München. L 418. G Zur Firma Herrenbekleidung „Rekord“
oe 4 (Gernbiensaf dabs Arehenh e. 1“ Men & ich: Marie Kahlfeuer geb. Baumgarten in Geschäfte ab 1. April 1934 als auf Rech⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen schaft mit beschränkter Haftung in dent der Handwerkskammer von Schwaben 9. Klendauer & Fischer. Sitz 1“ Karl Wetterau, Osnabrück: Die Fi 1de ge gerhe. Hnercbrer c5 SI 88 eee 27.. Harburg⸗Wilhelmsburg ist Prokura er⸗ gs 86 Gefelschaft geführt angesehen benensh. es auch nicht die in seißen, eingetragen: und Neuburg; Gotthilf Bauer, Schlosser⸗ väschen Smere Heengabelchosts 85 qöööö“ sautet Uett Ferrenbelleung 9Terng . — Nr. etterau „Inh. Joh. Lipinsky“.
Sreielöatngirgen Zag ithenAhten nnd e des Te he.e erl cheetss Riogpreduftenhanzkung, g Kegtkagfale 1144““ gcsc glbrsche 1s. ants paltr Ser ““ gang Klendauer, Fabrikant in München. Münsterberg A. G. in Münsterberg: Das Geschäft ist an den Kaufmann J . 7 . . 2g9: n o⸗
u je 100 RM und 3560 Aktie 1 8 Rohproduktenhandlung, Textilabfälle s 4 z8, 7 heschäftsführer K. d 2 000 gink, alle auf den Inhaberlautenb. L““ und Handel mit Uhmetallen, Putz⸗ 5* (ee.s cuf ihn fbeas 25 969, betr. die Firrte W vich in. Meißen ist ausgeschieden. Zum präsident; Ludwig Becker, Zimmermeister 10. A. Fröhlich & H. Röckelein. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: hannes Lipinsty, Osnabrück, veräußert. 14. September. Frau Emma 8 lappen und Poliermaterial. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bulcom⸗Pneu⸗Fabrik Gesellschaft heschäftsführer und Liquidator ist der u. stellv. Handwerkskammerpräsident; Sitz München. Offene Handelsgesellschaft 1. Generaldirektor Wilhelm Wolff, Der Uebergang der in dem Betriebe des
lene Berger ist als 8 - v ¹ ür .““ 8 — . Constantin Württenberger (Zweig⸗ öͤnti 9 b 8 arburg⸗Wilhelmsburg, 14. 9. 1934. 6. S 1934: 8 t in Leipzig: ücherrevisor Hermann Kube in Berlin Josef Klob, Dampfwaschanstaltsbesitzer u. aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Heinrichau, 2. Güterdirektor Hermann Geschäfts begründet g. geschiedeh. hatse es Befe sstter, ⸗ —ch 4. 2get geer vit beschranrtfen Heltng gere glat de 1. C
niederlassung.) Das Geschäft der Zweig⸗ ; 2 Amtsgericht. IX. 8 3597. 5 & ; 1 8 estellt. nederlasung sf vnter i. 1 der⸗ 869. seschiehen. vs pfadnlsch Foseman üthsnn h. achu g 8 chnschafs dirgusgelbs. r 292h,he g8 def Amtsgericht Meißen, 14. Sept. 1934. Vizepräsident der Fensme von “ Sitz ain 88 Rudolf Grünn, Oberglogau. Amts⸗ Geschäfts durch Lipinsky ausgeschlossen. “ ber. “ he schafter sind in die Gesellschaft eingetreten: Mavelberg. (39133] bisherige Gesellschafter Wilherm Dübber dreißigtausend Reichsmark herabgesetzt NMe o eah hech eee Ebö zaft 1ea atee. rn e. gericht Münsterberg, 10. 9. 1934. Unter Nr. 1803 die Firma Fritz Lücke⸗- Feong Lorenz, zu Hamburg UFen n Feieggeat 88S 1- N.gnünser bancsleree 8 8 ist unth⸗ 9 hlege ge 16 Niere 8 Filial Herehis de . Fsbrlichafeserag Urbech Firma fhneg Abt in Me lsuncgen von Mieberbayern u Bürgermeister; Hans Uhaftt n 8 Co Gesellschafter: Adolf Nürnberg [38909] kwfhsärndkeingen. Nehaber B , 1 r⸗ mann Dr. Gerhard Silbermann, beide in Nr. Firma Pau ulze, Havel⸗ u H.⸗R. : Dresdner Ba ale den gleichen Beschluß im abgeä⸗ B. 1 — 151644 88 8 b ev 8 8 ückemeyer, daselbst. nommen worden. Die offene Handels⸗ Leipzi 7 1 1 16 . (H.⸗R. A . Die Fi 8 Metzgermeister, Präsident der Martini, Fabrikbesitzer, bisher Allein⸗ andelsregistereinträge. 1 Schnes b esellschaft hat am 1. Cehiernde d8⸗ ege Fr 10 208, Fi Getreid beee ih ö Sffen „ Vcsa b. Fabcen bes eesg üp. den Blättern 16 501 und 18 562. loschen, “ WEö“ ser⸗ Schwaben und inhaber, und Friedrich Anton Hett, Kauf⸗ 1. 5 H. Fgtse⸗ in Reerg. bö“ 8* Prokura ist erloschen. Alassung ist nach München verlegt. Hastenler Gesellschafter eingetreten. Die! Claus, Erich Kuhne, Bedo Panner und fabrik Karl Kränzle und Vereinigte Amtsgericht. 8 meister, stellv, Präsident der Handwerks⸗ Hermann Meuser jr., Gesamtprokura mit! storben; das Geschäft ist auf die Apotheken⸗] Otto Lengermann, Osnabrück, ist als per⸗
eerner die Ausführung aller in das bei hce geh Firmen.