Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24. September 1934. S. 2
4. Leffentliche Zustellungen.
[40006]. Deffentliche Zustellung.
Die Maria Allein, geb. Jung, in Worms a. Rh., Lützowstraße 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hugo Bros in Worms a. Rh., klagt gegen ihren Ehemann Jakob Allein, Porzellanmaler, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Worms a. Rh., Kleine Affengasse 3, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den beklagten Ehemann für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Mainz, auf den 26. No⸗ vember 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Mainz, den 18. September 1934. Geschäftsstelle Hess. Landgerichts. Wienold,. Justizinspektor.
[40007]. Oeffenrliche Zustellung.
Die minderjährige Eleonore Böllert, vertreten durch das hiesige Jugendamt, klagt gegen den Franz Zitzen, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte ihr Vater sei, 2. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an sie zu Händen ihres Vor⸗ mundes vom 8. April 1934 bis zum 7. April 1950, vierteljährlich im voraus 120,— RM und zur Ausbildung für einen Beruf 200,— RM, zahlbar in acht vorauszahl⸗ baren Vierteljahresraten von je 25,— RM in der Zeit vom 8. April 1948 bis zum 7. April 1950 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ furt a. M., Abt. 230, auf den 14. No⸗ vember 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 129, geladen.
Frankfurt a. M., den 18. Sept. 1934. Geschäftsstelle d. Amtsger. Abt. 230.
[40008]. Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Hans Herbert Acker zu Niederschelderhütte, vertreten durch das Jugendamt in Altenkirchen, klagt gegen den Landwirtschaftsgehilfen Ernst Denker, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Niederschelden, wegen rück⸗ ständiger Unterhaltsrente mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 2325,— Reichsmark und den Kosten zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 77, auf den 31. Ok⸗ tober 1934, vormittags 8 ½ Uhr, geladen.
Siegen, 19. September 1934.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[40009]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Hans Ernst Bauschert, geboren am 2. 7. 1925 zu Köln, z. Zt. im Kath. Waisenhaus zu Siegen, vertreten durch das Jugendamt in Altenkirchen, klagt gegen den Landwirtschaftsgehilfen. Ernst Denker, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Niederschelden, wegen rückständiger Unterhaltsrente mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 3700,— RM und den Kosten zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 77, auf den 31. Oktober 1934, vormittags 8 ½ Uhr, geladen. Siegen, den 19. September 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[40004]. Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Berthold Blumen⸗ thal und seine Ehefrau Paula Blumenthal geb. Goldschmied in Berlin, Nachodstr. 19, klagen gegen den Kaufmann Erich Conradi, Alleininhaber der nicht einge⸗ tragenen Firma Erich Conradi, Berlin, Jerusalemer Str. 15, jetzt in Budapest (Ungarn), wegen Zahlung, mit dem An⸗ trage: den Beklagten zu verurteilen, an jeden der Kläger je 1500 RM, insgesamt 3000 RM zu zahlen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, Grunerstraße, auf den 5. Dezember 1934, 11 Uhr, I. Stockwerk, Saal 30/31, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßhevollmächtigten vertreten zu lassen. — 207 0. 244/34.
Verlin, den 21. September 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 39539] Oeffentliche Zustellung.
Die Boizenburger Werft und Fahrzeugsabrik, G. m. b. H., in Boizenburg (Elbe), Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Fischer zu Boizenburg (Elbe), klagt gegen den Schiffseigner Ernst Harms, früher in Königsberg i. Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung einer Restforderung für aus⸗ geführte Reparaturen lt. Rechnung vom 20. Mai 1930 in Höhe von 721,93 RM nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdis⸗ kont seit dem 1. August 1930 und der Kosten des Rechtsstreits. Zur gütlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Boizen
burg a. E. auf den 20. November 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. Boizenburg (Elbe), 19. Sept. 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[40005]. Oeffentliche Zustellung.
Der Bankier Heinrich Jochim Christian Behncke, Hamburg, Hafenstraße 110, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Ruben⸗ sohn, Hamburg, klagt gegen den Adolf Eckehard Julius Thode, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verur⸗ teilen, die Zwangsvollstreckung in das Grundstück, eingetragen im Grundbuch von Billwärder Ausschlag Bd. 20, Bl. Nr. 971, wegen der in Abteilung III unter Nr. 1 für den Kläger eingetragenen Hypo⸗ thek von GM 5625,— nebst 5 % Zinsen seit dem 1. April 1932 und wegen der Kosten des Rechtsstreits zu dulden, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 11 (Ziviliustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz), auf den 12. Dezember 1934, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 20. September 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[40010]. Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Anton Bach in Lipp⸗ stadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Kresing in Soest, klagt gegen den Rechtsberater Fritz Pistor, früher in Soest wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig volistreckbar zu verurteilen, an den Kläger den Betrag von 150,— NM nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 1. Januar 1934 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Soest, Zimmer 8, auf den 6. November 1934, vorm. 9 Uhr, geladen.
Soest, den 15. September 1934.
Das Amtsgericht.
[398001. Oeffentliche Zustellung.
1. Die Gastwirtswitwe Charlotte Thom⸗ mek geb. Przykopanski; 2. das Fräulein Karoline Przykopanski, beide in Flamm⸗ berg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Steckel in Willenberg, klagen gegen den Landwirt Paul Korezak in Gram⸗ men, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu erkennen: der Beklagte wird kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar verurteilt, an die Klägerinnen zur gesamten Hand 89,24 RM nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und wegen dieses Betrages die Zwangsversteigerung der Grundstücke Flammberg Blatt 104, 131, 149 und 252 mit dem Range des für die Klägerinnen in Abt. II eingetragenen Ausgedinges zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Willenberg, Ostpreußen, Zimmer 100, auf den 13. November 1934, 9 Uhr, geladen. 2 C. 295/34. Willenberg, Ostpr., 14. Sept. 1934.
Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und [38493] Fundfachen.
Der Aufwertungsschein A W 456 066 über Reichsmark 668,— Versicherungs⸗ umme, auf das Leben des Fräulein
artha Bögeholz, Bischofshagen, lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburger Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
[40015]. 1 Atlas Deutsche Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft, Ludwigshafen am Rhein. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.
Die in Verlust geratene Versicherungs⸗ police Nr. 9453, lautend auf das Leben des Herrn Hans Heinrich Georg Kasten, Hamburg, geb. am 24. April 1882 in Ham⸗ burg, gilt als kraftlos, wenn sich der In⸗ haber nicht innerhalb zweier Monate bei uns meldet.
Ludwigshafen am Rhein, tember 1934.
Der Vorstand.
[40011]J. Deutsche Welt Lebensversicherungs⸗A.⸗G. Aufgebot.
Die Versicherungsscheine Nr. D 519 Hermann Sandherm, Hannover, Num⸗ mer D 4983 Eduard Joh. Wilamowski, Dresden⸗Bühlau, Nr. 15 536 Alfred Reichel, Mückenberg (N. L.), Nr. 35 915 Lina Lehmann, Finsterwalde (N. L.), werden als verloren gemeldet. Die etwaigen Inhaber werden hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 25. November 1934 ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Versiche⸗ rungsscheine für ungültig erklärt werden.
Verlin⸗Wilmersvorf ,21. Sept. 1934.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, dentschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[402631 Bekanntmachung. Die Aufsichtsbehörde hat die Central⸗ Landschaft für die Preußischen Staaten gemäß Artikel 3 der Zweiten Verord⸗ nung zur Durchführung des Roggen⸗ fcn Hesgeds e vom 5. September 1934 — R.⸗G.⸗Bl. I S. 824 — von der Ver⸗ pflichtung befreit, die von ihr aus⸗ gegebenen 5 % und 7 ½ % (10 *%) landschaftlichen Central⸗Roggen⸗ pfandbriefe abzustempeln oder in neu auszustellende Reichsmarkschuldverschrei⸗ bungen umzutauschen.
Die Pfandbriefe werden mit Wirkung vom 1. Oktober 1934 ab zu den bis⸗ herigen Zinsterminen mit 4 vH ver⸗ zinst; an Stelle von 1 Ztr. Roggen tritt der Betrag von 7,50 RM.
Berlin, den 22. September 1934.
Central⸗Landschafts⸗Direktion
für die Preußischen Staaten.
Graf von Wedel.
[39804]
Der Geldwert für die am 1. Oktober 1934 fälligen Zinsscheine zu den Gold⸗ pfandbriefen des Landschaftlichen Kredit⸗ verbandes wird berechnet: 1 Goldmark = 1 Reichsmark.
Schleswig⸗Holsteinische General⸗ landschaftsdirektion als Direktion des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.
[40013]. 6 % wertbeständige Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1926 über GM 6 000 000,—.
Die Einlösung der am 1. 10. 1934 fälligen Zinsscheine erfolgt zum Um⸗ rechnungskurs von einer Reichsmark für je eine Goldmark.
Frankfurt a. M., den 15. Sept. 1934. Rechneiamt, Finanzverwaltung.
[40012].
Finnläudische 3 ½ % Staats⸗ Eisenbahnanleihe vom Jahre 1889. Bei der am 1. September 1934 in Helsingfors planmäßig stattgefundenen Verlosung sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Dezember 1934 ge⸗ zogen worden:
Lit. A à 5000 ℳ Nr. 53 66 173 219 237 399 423 534 557 643. Lit. B à 2000 ℳ Nr. 11 176 333 492 663 682 696 757 959 990 1066 1348 1448 1469 1562 1572 1806 1849 1970 2024 2110 2136 2184 2267 2446 2635 2841 2847 2866 2939 2985 3026 3135 3161 3169 3200 3213 3303 3424 3437 3474 3537 3592 3824 3869 4015 4017 4080 4082 4110 4116 4265 4275 4296 4318 4423 4442 4456 4474 4541 4659 4698 4729 4743 4856 5032 5053 5102 5108 5126 5172 5230 5282 5299 5365 5565 5589 5704 5784 5871 5875 6037 6070 6074 6157 6591 6701 7057 7069 7179 7229 7275 7545 7782 7829 7844 7989 8087 8201 8211. Lit. C à 500 ℳ Nr. 45 79 294 303 305 332 520 635 765 795 887 926 957 968 1033 1060 1118 1327 1328 1410 1450 1614 1656 1664 1729 1963 2032 2078 2110 2139 2162 2194 2223 2251 2262 2294 2354 2717 2736 2828 2882 2908 2912 2931 2938 2975 2998 3129 3213 3229 3287 3300 3583 3589 3734 3989 4062 4115 4135 4169 4207 4218 4276 4366 4448 4470 4596 4852 4906 4996 5127 5152 5456 5542 5546 5696 5719 5732 5825 5861 5934 5956 5959 6051 6076 6367 6442 6448 6540 6660 6752 6839 6933 7061 7071 7077 7095 7122 7166 7232 7463 7472 7493 7586 7587 7594 7677 7742 7923 7942 7955 7964 8072 8211 8353 8435 8457 8497 8522 8551 8561 8599 8829 8893 8946 8955 8976 9184 9236 9282 9336 9407 9623 9808 9836 9873 9960 9982 10043 10060 10138 10171 10438 10443 10462 10475 10502 10688 10709 10862 10907 11164 11190 11380 11398 11517 11546 11602 11682 11809 11852 11853 11870 12246 12561 12777 12893 12966 13012 13244 13286 13448 13449 13470 13533 13660 13863 13868 14055 14297 14433 14463 14662 14682 14742 14751 14787 14821 14857 15087 15212 15248 15335 15347 15438 15576 15584 15672 15677 15730 16080 16159 16218 16259 16360 16491 16518 16611 16632 16777 16852 16863 16866 16917 16931 17153 17395 17413 17449 17481 17589 17604 17634 17766 18156 18391 18453 18469 18475 18711 18866 18968 19031 19238 19277 19280 19320 19399 19441 19489 19516 19629 19666 19750 19780 19976 20133 20265 20279 20339 20471 20474 20520 20978 21019 21042 21152 21338 21527 21611 21813 21955 22094 22099 22100 22132 22193 22357 22716 22744 22853 23021 23056 23190 23327 23459 23478 23505 23538 23569 23576 23726 23752. Helsingfors, den 1. September 1934. Finlands Statskontor.
gefellschaften.
[40056]. 81 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Dr. Paul Winter, Bad Homburg v. d. H.; Ingenieur Max Olschenka, Bonn a. Rh.; Kaufmann Hermann Speer, Heidelberg. Nica Nickel⸗Industrie A.⸗G., Frankfurt (M.).
[40026]. Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G., Nerchau bei Leipzig.
Bei der Auslosung der nach § 4 des Planes der Anleihen am 30. September 1934 zahlbaren Schuldscheine der I.
Nummern gezogen: Ausgabe I. Nr. 13 15 39 80 89 119 150 151 184 197 206 209 243 261 278 318 333 336. 343 372 375 417 438 456 492 521 528
750. Nr. 907 916 925 1034 1035 1046.
gerufen die für den 30. September 1932. ausgelosten Nrn. 190 und 941.
[39843]. Rheinische Malzfabrik A. G. i. L. Bilanz per 31. August 1933.
Aktiva. Immobilienkonto 1. 9. 1932 215 720,— Abschreibung 3660,— Maschinen⸗ und Gerätekto. 1. 9. 1932. 9450,— . 1417,50
212 060
8 032 66 656
286 749
Abschreibung Debitoren
— Passiva. Kapitalkonto.. Reservekonto.. Hypothekenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 9. 1932 Verlust..
152 800 71 088 43 574
23 898,27
4 611,35 19 286 92
286 749 02
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1933.
Soll. Immobilienkonto: Abschreibung Maschinenkonto: Abschreibung Btmsenkorktyh. . .65 Vesthteuecn. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben
Sonstige Betriebsunkosten
3 660 1 417 2 941 10 925 31 902 6 853 42 18 952 65
76 653
Haben. Malzlohneinnahmen.. Verluul“
72 042 30
4 611 35 76 653 65 Rheinische Malzfabrik A. G. i. L.,
Gernsheim (Rhein). Der Liquidator: M. L’'Hoir.
mmmn [38146].
Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1933.
RM 529 395 66 065 572 13 560 198 1 775 1““ 372 196
1 983 763
Aktienkapital. 500 000 Reserbo. 20 000 Hypotheken. 215 500 Bankengläubiger 156 972 Andere Gläubiger 91 291
983 763 Bilanz per 31. Dezember 1933. RM 299 900
20 865 870 1
Immobilien.. Maschinen.. Effekten.. Forderungen. Kasse und Postscheck Bankguthaben Verlust
20 2 42 2
Immobilien Maschinen Kasse, Postscheck, Bank Effekten Forderungen: a) Eigenrn . 2 260 b) Zebiertee 1 792 19 8 41 301 17
und II. Ausgabe wurden nachgenannte
543 578 611 646 653 726 734 736 749 Ausgabe II.
Ferner werden noch zur Zahlung auf⸗
1140030]. (Lextil⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
munserer Gesellschaft ein zu der am Diens⸗ stag, den 23. Oktober 1934, 16 Uhr
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft
in W.⸗Wichlinghausen, Lothringer Str. 1/3
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäftsberichte von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie der noch nicht fest⸗ gestellten Jahresabschlüsse für die Zeit bis zum 30. Juni 1934. 8
. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form zur Herabsetzung des Grundkapitals von 1 200 000,— RM auf 60 000 RM.
durch Zusammenlegung von je 20 Aktien zu 20 RNM auf eine Aktie zu 20,— RM.
. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.
. Aenderung des § 4 der Satzung ge⸗ mäß den gefaßten Beschlüssen zu 2. und 3. sowie Ermächtigung des „ die Kapitalherabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat und in Verbindung mit dem Um⸗ stellungsbeschluß vom 12. Dezember 1924 durchzuführen.
.Neufassung der Satzung, betr. Zu⸗
sammensetzung und Bestellung des
Aufsichtsrats sowie der Aufsichtsrats⸗
vergütungen gem. Art. VIII 1. Teil
der VO. vom 19. 9. 1931.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers.
9. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach § 22 der Satzung
diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am fünften Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem
Notar unter Beifügung eines Nummern⸗
verzeichnisses hinterlegen. Im Falle der
Hinterlegung bei einem Notar muß der
Gesellschaft spätestens am dritten
Tage vor der Generalversamm⸗
lung eine Bescheinigung des Notars
unter Angabe der Aktiennummern ein⸗ gereicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aktien bei ihm verwahrt sind. Wuppertal⸗Wichlinghausen, 20. September 1934. 6 Textil⸗Industrie A.⸗G. Der Vorstand. “
qEEE
6. 7 8. 9.
den
[39842]. 1 Karlstor Immobilien A. G.
München. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Grundstücke ⸗280 000 Geschäfts⸗ und Wohnge-
Abschreibung 12 500,— 407 500 Beteiligungen.... 1 Eigene Aktien (nom. Reichs⸗
32 400
mark 27 880,—;) . Forderungen: 8— nach § 261 a, Abs. 1 A, 8 IV. Ziff. 9 H.⸗G.⸗B. 55 223,93 . 507 364,95 562 588/88 — In d. Vor⸗ . jahren vor⸗ 8 genommene 1ö1 Abschreibg. 275 000,— 287 588 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben. Bürgschaftsschuldner RM 100 000,J—
Sonstige.
2 490
1 011 163 26
Passiva. Grundkapital Reservefonds.. Umstellungsreservefonds. Hypotheken. Gläubiger Gewinnvortrag
193232. 3 347,01 Verlust 1933 1 470,87
Verbleibender Gewinnvor⸗ Bürgschaftsverpflichtungen RM 100 000,—
100 000— 16 281 92 395 000 442 000- 56 005
.„ „ 2 2 222—7292 23232
1 876
1 011 1632
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.
Ausgleich 366 990 49
. 209 900— 154 188 61 2 901 88
366 990/49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 372 196
Hypotheken.. Bankengläubiger
Andere Gläubiger
₰ Vortrag . .. 78 Abschreibungen: a) Immobilien.. b) Maschinden.. Unkosten und Ausfälle auf Forderungen.
221 298— 49 633 38 3 157/83 646 285 99
20 000,— 578 812 43 6 172 39 41 30117
646 285199 zuni 1934.
Auflösung der Reserve. Liquidationsverzichte
Verschiedene Buchgewinne Verlustausgleich
Frankfurt a. M., den 27. ran g —
ay Lederwerke A.⸗G. i. L
Aufwand. RM Löhne und Gehälter 114 494 Soziale Abgaben .1 02150 Abschreibung auf Gebäude 12 500 Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen 649 Besitzsteuern. 3 336 Sonstige Aufwendungen .. 5 757 Gewinnvortrag 1932 3 347,01 Verlust 1933 . 1 470,87
Verbleibender Gewinnvortrag
22272
Ertrag. Gewinnvortrag 19322. . Mieten (abzüglich der Real⸗
steuern und Hausunkosten)
3 347 36 288 75
—
39 63576 München / Berlin, den 10. 9. 1934. Der Vorstand. Niethammer. Dr. Thoma.
der Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats hat sich nichts eändert.
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 223 vom 24. September 19
ö“
Bayerische itäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ aft Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ rsammlung am 16. Oktober 1934, vormittags 10 ½ Uhr, in Berlin NW 40, riedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4.B Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder — interle ungsscheine einer Effekten⸗ vinbanf eines deutschen Wertpa⸗ gierbörsenplatzes oder eines deut⸗ en Notars spätestens am 11. 10. 1934 bei der Gesellschaft oder fol⸗ 9 Stellen genden ünchen, Augsburg, Bay⸗ reuth, Hof, Nürnberg: der Bagyerischen Hypotheken⸗ und Wechselbant, der Bayerischen Staatsbank, in Berlin, München, Frankfurt a. M.: der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin: der Allgemeinen Elek⸗ trieitäts⸗Gesellschaft, Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., der Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft in vchethe und Frankfurt a. M.: der Dresdner Bank zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Januar .bis 31. Dezember 1933. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Bayreuth, den 20. September 1934. Bayerische Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hofmann, stellvertretender Vorsitzender.
mmeEERÜÜÜEÜRU—y
[37931]. 3 Bilanz zum 31. März 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Unbebauter Grundbesitz .
Gebäude:
Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 8 627 976,80 Abschr...
11 213,— Fabrikgeb. 229 691,80 Abgang
. . 24 835,55
207 85,25 Sonderabschr. 40 000,— J64 856,25 —. 4 105,25
1,— 65,— 55,—
Abschr. 65,— Umlaufsvermögen: Hypothekenforderungen Forderungen aus Grund⸗ stücksverwaltung Forderung gegen den Vor⸗ stand “ Sonstige Forderungen .. Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben.... 411 Andere Bankguthaben. 7 Verlust “ . 12 104
989 993
Abschr. . Geschäftsinventar „ Zugang
53 700 3 500
14 340 88 413
Passiva. Grundkaglns .ö6u Reservefonds... Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden 8. Verbindlichkeiten aus
Grundstücksverwalt... Akzeptverbindlichkeiten.. Sonstige Verbindlichkeiten
500 000 90 481 53 219
216 269
9 493,07
64 500,—
56 02984
989 993/23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ——
Soll. Gehälter v1111 Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern “ lle übrigen Aufwendu ngen
11 188 350/40
15 383 25 12 950/89 66 225/59 8 296 45
II4 394 58
Haben. Grundstücksertrag.... Außerordentlicher Ertrag. Verlust “
99 157,87 3 132 25 12 104/46
114 39458
Wuppertal⸗Barmen, 31. März 1934. Grundkrevdit⸗Bank A.⸗G. Zeyen.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft shvie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise bestätige ich, daß 8 Buchführung, der Jahresabschluß und Ler Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ egten entsprechen,
uppertal⸗Wichlinghausen 27. August 1934. ex
den
ans Greef,
[396041. Hernsheim & Co. Aktiengesellschaft, Hamburg.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. August 1934 wird das Grundkapital unserer Gesellschaft auf RM 54 000,— herabgesetzt, indem für je zehn alte Aktien eine neue Aktie mit unverändertem Nennwert von je RM 300,— ausgegeben wird.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch in unserem Kontor Hamburg, Schauen⸗ burger Straße 44, bis zum 28. De⸗ zember 1934 einzureichen. Sofern eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, bitten wir um die Ermächtigung, diese Spitze für Rechnung der Beteiligten zu verwerten.
Aktien, die nicht bis zu dem erwähnten Datum eingereicht sind, und Aktien, be⸗ züglich derer wir erforderlichenfalls nicht die vorstehend erbetene Ermächtigung bis zum gleichen Termin erhalten haben, werden für kraftlos erklärt. Hernsheim & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
—TTeh˙˙, [37935].
Drion Grundstücks⸗A.⸗G., Berlin. Gewinn und Verlust für 1933.
Einnahmen. Roheinnahmen an Mieten.
Ausgaben. Steuern, Hausausgaben, Zinsen Ueberschuß
9 300
9 110 190
9 300 Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundstückswert..
Passiva. Aktienkapital.. Kapitalschulden Reservefonds Saldo
42 500
5 000 33 750 1 690 2 060
42 500
[38349]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RMN ₰ 4 667 43 447 382/18 5 000,— 11—
1-— 146 313 44 603 365/05
Arktiva. Kasse, Bankguthaben Debitoren (Kunden) Aval. Bet.⸗Konto Mobilien . Verlust..
.„ 2 220
9 6 9 69 90 22020 2 2 7020
Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds.. Kreditoren:
Kunden.
Aval.
Banken. Delkrederekonto.
325 000,— 6 500(—
238
5 000(— 186 285/58 80 341 09
603 365(05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 88 121
38
Verlustvortrag.. Handlungsunkostenkonto Gehälteer „ Steuern.. Abschreibungen.
E1“
2090 520
8 159 345 13 031 146 313
159 345
Bochum, 11. September 1934. Westdeutsche Bau⸗Kredit Actien⸗Gesellschaft.
Zinsen und Provisionen. Verlust
6 616
[38343]. Telefon⸗Bau A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen, Werkzeug und
Inventer.. 10 902 Warenlager.. 17 045 164““; 10 127 Kasse, Postscheck, Bank. 469 Verlustvortrag aus 1932 17 590 Verlust 1933.. 3 357
—145 308
85 816 80
Passiva. Aktienkapitaal..B Hypothek Kreditoren. Transitoren
50 000 79 700 11 801
3 806
145 308
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll.
2. 2 0
6 “ 49 961 85 Abschreibung.. 7 577 56 Verlustvortrag 1932. 17 590 03
8 1 75 129,44
Warenbruttogewin Eingänge a. Mieten, Zuschüsse Verlustvortrag 19322. . Verlust 1933
Unkosten
52 171 69 2 010/56
17 590/03 3: 357 16
44
Telefon⸗Bau Aktiengesellschaft.
Schwabe. 1 Aus dem Vorstand ausgeschieden:
„ 0 90 90 à292 232—20
Ing. Heinrich Utsch, Düsseldorf.
In den Aufsichtsrat hinzugewählt:
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Altmann Aktiengesellschaft für Metallbearbeitung i. Liqu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 Novem⸗ ber 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Kaufleute Bruno Binger und Emil Brumm be⸗ tellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche bei der Gesellschaft anzumelden Berlin, den 18. September 1934.
[39319) Die Liquidatoren: Binger. Brumm.
[40029]) Hermann Köhler Aktiengesellschaft, Altenburg / Thür. 2. Aufforderung
zur Einreichung der Aktien.
Nachdem die Eintragung der unserer Generalversammlung 23. April 1934 beschlossenen Herab⸗ setzung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis 5:2 in das Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit zuge⸗ hörigen Gewinnanteilscheinbogen bis 5 28. November 1934 einschließ⸗ ich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassung in Alten⸗ burg unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
Die Zusammenlegung der Aktien er⸗ folgt in der Weise, daß gegen jede alte Aktie über RM 100,— zwei neugedruckte Aktien über RM 20,— gewährt werden. Dabei wird an Stelle von je fünf neugedruckten Aktien zu RM 20,— eine neugedruckte Aktie zu RM 100,— ausgegeben, soweit nicht die betreffenden Einreicher aus⸗ drücklich die Zuteilung von Aktien zu RM 20,— verlangen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung “ hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien ist provi⸗ sionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zustän⸗ digen Schalter erfolgt und bis zum Ab⸗ lauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Altenburg, den 20. September 1934. Hermann Köhler Aktiengesellschaft. Strothmann. Steingrüber.
[36539]. Aktiengesellschaft
für finanzielle Beratung, Berlin W 35, Viktoriastraße 33. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM ₰ Rückständige Einlagen auf das Grundkapital 37 500,— Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen “ gegen den Vor⸗
in vom
„ 292227272
3 207 2 522,1 91
vabeein Andere Bankguthaben 9 365 Reinverlust 1933. 78 52 765 Aktienkapital “ Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienden..
50 000 2 578
186 52 765 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
per 31. Dezember 1933.
RM 2 962 50 6 482 89
9 445 39
Aufwendungen. Gehälter.. Aufwendungen..
CESrträge. Erträge. IIIö67666 Reinverlust 1933..
41 98
39
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 13. Juni 1934.
Dr. Kirchner,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht seit der ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung aus den Herren:
1. Präsident Abr. Frowein, Wuppertal⸗
Elberfeld; 2. Kaufmann Dr. Edmund Stinnes in Berlin; 3. Korvettenkapitän a. D. Eduard Vater
8 Kaufmann Johann Inhoven, Duüsseldorf.
in Berlin.
[40054]1. Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversammlung beschlusses vom 21. Juni 1932 sind u. a. die Inhaber unserer Stammaktien über RM 20,— durch Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 188 vom 12. 8. 1932, Nr. 123 vom 30. 5. 1934, Nr. 150 vom 30. 6. 1934 und Nr. 175 vom 30. 7. 1934 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Umtausch in neue Aktien
zu nom. RM 100,— einzureichen.
Nom. RM 2009,— Stammaktien zu RM 20,— unserer Gesellschaft sind bisher nicht eingereicht worden. Diese noch in Umlauf befindlichen Aktien nebst zu⸗ gehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen werden hiermit auf Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. kraftlos erklärt.
Die neuen Aktien, welche auf die kraft⸗ los erklärten Aktien unserer Gesellschaft entfallen, werden demnächst für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Erlös steht nach Abzug der Kosten bei der Kasse der Gesellschaft den Einreichern der kraftlos erklärten Aktien samt Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen zur Verfügung.
München, den 21. September 1934.
Uvachrom A.⸗G. für Farben⸗
photographie.
Der Vorstand. L. Preiß. ——˙ [39825].
Bilanz zum 31. Mai 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen
Erundstllcke ... 17 439 Mesl(wviesen 350 Wohngebäude 21 480,— Abschreibung 730,— Fabrikgebäude 85 970,— Abschreibung 2 910,— Maschinen und Apparate 197 170,—
Abschreibung 21 760,—
Gerätee 1 740,— Abschreibung. 300,— Umlaufsvermögen:
Effekten..
Zuckerwertanleihe.
Steuergutscheine
Kassenbestand .
Pamnkanthahheas
ou Dröbel G. m.
Verlust per 1933/‚34 .
20 750
83 000
175 410 1 440
65 485 17 100 539 98
19 156
9 412 17 097
427 279 Passiva. Grundkapital .
Gesetzl. Reservefonds Darlehen Deutsche Zucker⸗ bank A.⸗G., Berlin..
376 500 37 650
13 129, —
427 279—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1934.
RM 25 700
Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern. 16““ Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag aus 1932/33
₰
50 62
Erträge. b Einnahmen an Pachtzins. Verschiedene Einnahmen . Außerordentliche Erträge ... Verlust per 1933/34:
Verlustvortrag aus 1932/33 21 403,62 — Gewinn per
4 305,84
1933/34 78
52 02579 An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Aug. Lüer, Hötzum, wurde Herr Hermann Curland, Hötzum, in den Aufsichtsrat gewählt. Die Direktion der Aktien⸗ Zuckerfabrik Rautheim. O. Grieffenhagen. Chr. Reuer. Chr. v. Goßler. Gust. Meiners. Hr. Schliephake. W. Leithold.
[38821]1.
Zuckerfabrik
[40025]. ’ Erste Deutsche Dampflebertran⸗ fabrit Oscar Neynaber & Co. A.⸗G.
Einladung zu der am Donnerstag,
dem 18. Oktober 1934, vormittags
11 % Uhr, in der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗Geestemünde stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1933/34. 2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis zum Montag, dem 15. Oktober 1934, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Geeste⸗ münder Bank in Wesermünde⸗G. hinterlegt oder die Bescheinigung der Hinterlegung bei einem deutschen Notar der Gesellschaft eingereicht haben. . Wesermünde⸗G., den 21. 9. 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Claus Wisch.
[38341]. Saar⸗Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft, Saarbrücken. Geschäftsjahr vom 1. Januar 1933 bis 31. Dezember 1933. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Frs. C. Kassen⸗ und Reichsbank⸗ Fhäbcb“ 718 685 95 Nostroguthaben b. Banken 1 280 197 44 Debitoren „laufende Rech⸗ 1 nung“: a) gedeckt.. b) ungedeckt. Kundenwechsel.. Eigene Effekten Immobilien 359 399 40 Mobilien ““ 1— Avale 176 568,—
24 392 949 69
17 515 177 85 3 450 218 05 2 550 —
1 066 720 —
Passiva. Aktienkapitl Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds... Kreditobren— Vortrag auf neue Rechnung Avale 176 568,—
3 000 000 —- 300 000 — 250 000—
20 832 210,42 10 739 27
24 392 949 69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Frs.
sw. . 1 189 024 Vortrag auf neue Rechnung. 10 739
1 199 764
An Ausgaben.
Per Einnahmen. Einnahmen aus Zinsen, Pies sonen Effekten, evisen und Wechseln. Vortrag aus 1932
1 184 583 69 15 180/ 33
1 199 764 02
Die vorstehende Bilanz haben wir ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Saarbrücken, den 8. September 1934.
Steuer⸗Treuhand, Saarbrücken.
Dr. Meuer, Beratender Volkswirt R. D. V., vereidigker Buchsaͤchverständiger.
Saarbrücken, den 8. September 1934.
Der Vorstand. Schlachter.
. 272
[38342]. Saar⸗Handelsbank Aktien⸗-⸗ gesellschaft, Saarbrücken.
Herr Direktor Ernst Siegfried, Saar⸗ brücken, gehört dem Aufsichtsrat nicht
mehr an.
Saarbrücken, den 13. September 1934. Der Vorstand.
zu Profigk.
Bilanz für 1933/34.
Fabrikanlage: c““ 5-Seeeeeöööö““ Maschinen, Apparate und Geräte Anschlußgleis “
Bestände: I“ Wertpapiere und 1bö Warenbestände.
S11““ Domänengewin’n... Bankguthaben.. Verschiedene Schuldner.. Steuergutschein RM 18 072,
Beteiligungen
„ 2272⸗2
Aktienkapital Raeclageen. Wohlfahrtskassen.. Verbindlichkeiten.. Verschiedene Gläubiger. Sozialkonten.. uu. Gewinn⸗ und Verlustkontovortrag 1932/33 Einnahmen: Fabrriikk .. Domäne.
Ausgabe: Fabriett Domäne .
Steuergutscheine RM 18 072,—
RN , RN 9 115 700 79 124
411 805
433 231 42 855 12 400
269 347 25 940
1 195 580
358 500 348 776 46 669 235 — 311 981 3 477 11 592
1 349 389 157 284
1518 266 60
9 8 6 3 ö 552505 ZI—-——
1 247 422,22
144 884,58 1 392 326 125 939
1 195 580