Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1934. S. 2
88
1““
[40439]. Bekanntmachung.
[40540].
Buchstabe B zu RM 25,— Nr. 662 750 2305 2451 3677 4260 44148
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1934. S. 3
05052,2 laden wir die Aktionäre un⸗
[40510]. Fabrik photographischer Papiere
[40544].
Einladung zur Generalversammlung der
[39334] . Die Generalversammlung vom 13. Sep⸗
[40503] — Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft, Eilenburg.
Brauergilde der Stadt Hannover.
b 8 % hypothekarische Anleihe von 1926. Bei der am 13. September 1934 gemäß notariellem Protokoll vorgenommenen vierten planmäßigen Auslosung unserer Obligationen sind folgende Stücke ausgelost: Buchstabe A zu je RM 2 000,— Nr. 18 23 73 81 82 112 123 134 190 194 227 248 251 300 319 334 361 375 382 407 429 430 491 496. Buchstabe B zu je RM 1 000,— Nr. 505 511 577 587 670 678 682 720 750 755 784 787 796 807 812 813 836 897 902 912 925 927 930
Bau⸗Akt.⸗Ges. West in Liquidation am Mittwoch, den 24. Oktober 1934, nachmittags 5 Uhr, im Büro der Herren Rechtsanwälte und Notare Dr. A. Hüssener und Dr. F. Detert, Berlin W8, Wilhelmstraße 55/II.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗
tember 1934 hat die Liquidation
unserer Gesellschaft beschlossen. Wir
fordern daher unsere Gläubiger gemäß
§ 297 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer
Ansprüche auf.
Simon Aktiengesellschaft
in Liquidation, Nossen. Die Liquidatoren.
9 vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft, Wernigerode, Harz.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 17. Oktober 1934, vormittags 11,45 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr. 3,
1859 .ee 7618 7744 uchstabe C zu RM 50 Nr. 1772 3900 5643 5917 6040 919; 6171. 8 6040 6124
Buchstabe D zu RM Nr. 43 2011 2338. 6.
Buchstabe E zu RM
Landesbaonkt der Rheinprovinz.
Die Einlösungssäͤt gein Zinsscheineinluösung. inlösungssätze für die am 1. Oktober 1934 fällig w “ 1 unserer Inlandsemissionen sind folgende: fällig werdenden Zinsscheine
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Oktober 1934, 11 Uhr vormittags, im Stadtschützenhaus, Roter Saal, Halle a. Saale, Francke⸗ straße 1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
8. llschaft zu einer am Freitag, 8 Cgellcho ber 1984, 15 Uhr, im dezungssaal unserer Gesellschaft in Schöne⸗ becE. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: Wahl der gesetzlich vorgeschriebenen
135 Nennwert der Stücke:
G bzw. RoMe 100, J200,-h1 000, Je 000, Js 000,—10000,—
6 Einlösungsbeträge 200,—.
691
1028 1046 1048 1054 1070 1082 1089 1132 1139 1151 1185 1188 1206 1214 1223 1224 1280 1291 1304 1349 1385 1438 1439 1446 1447 1468 1523 1535 1553 1562 1575 1608 1609 1644 1645 1686 1713 1720 1750 1823 1900 1918 1932 1933 1977 2006 2043 2056 2057 2074 2163 2176 2215 2238 2245 2275 2293 2295 2296 2300 2178.
Buchstabe C zu je RM 500,— Nr. 2321 2323 2324 2360 2466 2507 2517 2545 2546 2566 2568 2617 2629 2667 2669 2744 2746 2764 2803 2817 2908 2909 2919 2929 2941 2973 3087 3088 3090 3097 3117 3149 3189 3193 3200 3209 3239
931
1207 1505 1756 2179 2413 2695 2977 3273
2422 2710 3051 3278
2424 2721 3077
gabe. 6 9% (frühe
3 0 6 70
r 7 9%) 5. Ausgabe Goldkommunalobligationen 2. Ausgabe 6 % (früher 7 %) Goldkommunal⸗
Goldpfandbriefe
6 % Goldpfandbriefe 1. u. 2. Aus⸗
3280
obligationen 3. Ausgabe .. .
RM
RMN RM 30,—
RM 150,—
RM
30,— 60,— 150,— 300,—
30,— 60,— 150,— 300,—
Im Jahre 1930 geloste und bis noch nicht eingelöste Stücke: her Buchstabe A zu RM 12,50 Nr. 120 791 2303 2785 3442 4827 * Buchstabe B zu RM 25,— hr. 1534 2373 2468 2492 5322 5558 591. Buchstabe C zu RM
Nr. 3056 4213 4286 4548 6193.
Nr. 942 1646 2302 2489. 1.
Büase. Verschiedenes. “ 2 8 A an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor der anberaum⸗ ten Generalversammlung nachmit⸗ tags 5 Uhr ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank, einem deutschen Notar oder an der Schönebeck hinterlegt
28
ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung eines Darlehns⸗ und Verpfändungsvertrages und der Ver⸗ wertung des Dollarerlöses.
.Auflösung der Gesellschaft.
. Bestimmung der Liquidatoren.
.Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 17. Oktober 1934.
. Aufsichtsratswahl.
lanz per 1933 durch den Aufsichtsrat
und die Generalversammlung.
2. Bericht des Liquidators über die bis⸗
herige Liquidation.
3. Entlastung des Liquidators und des
Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Die Aktien sind entweder bei einem
Notar oder bei der Gesellschaft spä⸗
[40059]
Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 24. 4. 1934 wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn Direktor Woltze Herr Prokurist Wilhelm Schäfer, Essen, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Essen, 21. September 1934.
laden. Tagesordnung: .
1. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 2. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben laut § 18 der Satzung ihre Aktien oder die über die Hinterlegung lautende Bescheinigung eines deutschen No⸗
tars bis spätestens 20. Oktober 1934, 13 Uhr,
— 5
8 89 1 Hauptkasse . Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben wol⸗
len, haben ihre Aktien spätestens am
Sonnabend, den 13. Oktober 1934,
bei der
Gesellschaftskasse, oder bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abt. Dresden,
Dresdner Bank in Dresden, beim
Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafenstraße 36,
Bankhaus Hardy & Co. in München I,
Brienner Straße 56,
Bankhaus Schoof, Wiltens & Co., Wernigerode, Harz,
Dresdner Kassenverein A.⸗G. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) in Dresden
zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung
bis nach der Generalversammlung zu be⸗
d lassen. Die von der Geschäftskasse der
Gesellschaft oder den obengenannten
Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die
Anzahl der Stimmen beurkundende Er⸗
klärung legitimiert zur Stimmführung in
der Generalversammlung. An Stelle der
Aktienurkunden können auch Depot⸗
scheine eines deutschen Notars hinter⸗
legt werden. Jede Aktie gewährt eine
Stimme.
Wernigerode, 24. September 1934.
Fabrik photographischer Papiere
vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hendeß.
300,— Buchstabe D zu RM 100,8. Nr. 1729 2397 2436 4185. Buchstabe E zu RM 200,8. Nr. 744 1484 2378. 8 Im Jahre 1929 geloste und bisher noch nicht eingelöste Stücke:
Buchstabe A zu RM 12,50. Nr. 168 3646.
Buchstabe B zu RM 25,8, Nr. 816 1256 3520 5512 5796 7369.
Buchstabe C zu RM 50,8. Nr. 300 850 3459 3624 5982.
Buchstabe D zu RM 100,—8. Nr. 1051.
Im Jahre 1928 — für 1926/8 — geloste und bisher noch nicht ein⸗ gelöste Stücke:
Buchstabe A zu RM 12,50. Nr. 10 92 1556 1723 1922 2068 2209 2211 2718 2877 3080 3195 4883.
Buchstabe B zu RM 25,—. Nr. 175 889 2313 2511 3054 3209 3854 4223 4440 4540 5564 6663 6677 6799 6873 7847.
Buchstabe C zu RM 50,8. Nr. 915 1014 2004 2103 2203 2245 3702 3991 4141 6109 6557.
Buchstabe D zu RNM 100,—. Nr. 144 1306 1541.
RM 200,—.
Buchstabe E zu Nr. 389.
Königsberg i. Pr., 4. Septbr. 1934. Landesbank
der Provinz Ostpreußen. Dr. Huck. Bories.
Tonwerke Allendorf A. G. i. Liqu. in Halle a. E.: bei der Dresdne
Bank Filiale Halle;
in Leipzig: bei der Dresdner Bank Filiale Leipzig,
bei der Festelse Deutschen
— S.’* .
3372 3731 3997 4284 4540 4720 5044
3424 3735 4015 4286 4572 4735 50⁵5
6 einen Tag vorher zu hinter⸗
egen.
Berlin, den 24. September 1934.
Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft West in Liquidation.
Der Aufsichtsrat. Paul Rühr.
Der Liquidator: Erich Baudisch.
3333 3339 3359 3369 3592 3607 3678 3690 3843 3894 3902 3911 4250 4255 4264 4267 4484 4485 4496 4517
6 9% (früher 7 %) Goldkommunal⸗ obligationen 5. Ausgabe ... 15,— 30,— 1 60,— 150,— 300,— Die Einlösung erfolgt vom Fälligkeitstag ab durch die Landesbank der Rhei provinz sowie durch die rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Lantbesbanfen. Sie kann außerdem — insbesondere an den Börsenplätzen Berlin, Frankfurt a. M. Köln, Düsseldorf und Essen — bei allen größeren Banken vorgenommen werden.
[40441] 5838 5861 5872 5910 5922 5 Barmer und Elberfelder Ablösungs⸗ 5999 6116 6147 6155 6982 6924 69285 anleihen mit Auslosungsrechten. 6293 6312 6359 6408 6411 6435 6453 Die Ziehung der Auslosungsrechte der 6461 6552 6593 6614 6617 6631 6634 Ablösungsanleihen der früheren Städte 6635 6667 6673 6701 6711 6713 6715 Barmen und Elberfeld für das Jahr 6778 6779 6781. 1934 findet am 10. Oktober 1934 statt. Buchstabe D zu RM 100,—. Nr. 6 Wuppertal, den 22. September 1934. 25 86 108 114 167 227 279 292 296 297 1 Der Oberbürgermeister. 373 375 381 387 390 393 396 402 463 J. V.: Dr. Beitzen. 477 620 636 638 665 668 679 710 717 734 755 772 776 797 802 804 816 817 836 844 881 885 944 946 969 973 987 990 1026 1033 1043 1070 1094 1105 1118 1180 1206 1301 1353 1355 1359 1364 1376 1377 1381 1494 1510 1536 1537 1750 1776 1798 1800 1842 1843 1898 1953 1970 1986 2044 2057 2140 2144 2164 2252 2254 2261 2263 2270 2280 2282 2305 2306 2348 2349 2350 2360 2361 2507 2516 2595 2623 2633 2636 2805 2979 3018 3041 3076 3219 3220 3257 3294 3313 3320 3322 3334 3392 3491 3510 3530 3531 3656 3663 3670 3755 3791 3801 3804 3874 3884 3887 3906 3933 4003 4025 4038 4113 4120 4134 4205 4217 4218 4275 4295 4326 4366 4375 4423 4425 4433 4462 4481 4512 4544.
3295. Buchstabe D zu je RM 100,— Nr. 3477 3488 3499 3506 3557 3571 3589 3783 3794 3807 3818 3823 3830 3832
4150 4154 4234
4085 4097 4121 4141 4444 4445 4456
4328 4345 4369 4398 4605 4608 4609 4617 4634 4636 4661 4662 4678 4680 4708 4791 4793 4894 4911 4915 4918 4959 4981 5002 5011 5042 5066 5079 5081 5100 5149 5200 5224 5262 3820.
Mit dem 1. Januar 1935 treten die Stücke aus der Verzinsung. Die Rückzah⸗ lung erfolgt zu 100 Prozent zuzüglich Zinsen für ein Vierteljahr vom 2. Januar 1935 an gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazugehörigen Zinsscheinen für 1. April 1935 u. ff. sowie den Talons bei der Dresdner Bank Filiale Hannover zu Hannover während der üblichen Geschäftsstunden.
Von der im vorigen Jahr erfolgten Auslosung sind noch folgende Nummern nicht zur Einlösung gelangt: Buchstabe A zu je
haben. önebeck / E., 22. September 1934. ogebitions- und Elbschifffahrts⸗ Kontor Aktiengesellschaft zu Schöne⸗ beck vormals C. Fritsche, Schönebeck 1 (Elbe). . Der Vorstand. Eberhard Wanckel. Wolfgang Wanckel. 40520]. 8 Generalversammlung der „Drak grientexrport⸗Hanvels-Fertzenigesele. schaft, Berlin W, Kurfürstendamm 216. Am Freitag, den 19. Oktober 1934 um 10 Uhr vormittags, findet in den geschäftsräumen Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 216, eine ordentliche und außer⸗ ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ un Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das am 31. März 1934 abgelaufene Geschäftsjahr. - Beschluß über die Genehmigung des Jahresabschlusses. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft zum Zwecke ihrer Umwandlung in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung sowie Bestellung des Geschäftsführers und Genehmigung der Uebernahmebilanz. 5. Verschiedenes.
3437 3750 4062 4290 4583 4770 5064
[40513]. Berlin⸗Ilsenburger Metallwerke Aktiengesellschaft, früher: Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft, Berlin. Kapitalherabsetzung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 27. Juni, 25. Juli und 25. August 1933 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RMN 100 und RM 1000, lautend auf unsere frühere Firmen⸗ bezeichnung „Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft“, die aus Anlaß der Herabsetzung unseres Aktienkapitals zum Umtausch in zusammen⸗ gelegte Aktien über nom. RM 100 bis des Rechnungsabschlusses für das jetzt noch nicht eingereicht worden sind, zwölfte Geschäftsjahr. d. s. also sämtliche noch im Verkehr be⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigung findlichen alten Hirsch, Kupfer⸗ und des vasge nnggfohnisses und Ver⸗ Messingwerke Aktien über nom. RM 100 wendung des Reingewinns. und NM 1000, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. 3. Beschlußfassung über die Entlastung für kraftlos. Die an Stelle der für des Aufsichtsrats und des Vorstands. kraftlos erklärten alten Hirsch, Kupfer⸗ 4. Aufsichtsratswahl. und Messingwerke Aktien über nom. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. RM 100 und RM 1000 tretenden zu⸗ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammengelegten Aktien unserer Gesell⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht schaft über nom. NM 100 werden für ausüben wollen, müssen gemäß § 25 un⸗ Rechnung der Beteiligten verkauft werden. serer Satzungen ihre Aktien oder die Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös Bescheinigung über die Hinterlegung nach Abzug der Kosten den Berechtigten der Aftien bei der Reichsbank oder bei im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur
Credit⸗Anstalt;
in Berlin: bei hhlls ,, pner Bank, bei dem Bankhaus S. Bleichröder; in Eilenburg: bei der Gesell⸗ schaftskasse
oder bei einer Effektengirobank der deutschen Wertpapierbörsenplätze zu hinterlegen. — Eilenburg, den 25. September 1934. Der Aufsichtsrat. Rudolf Steckner. ⁷☚EnnnngnÜÜnEgngR—
[34850]. Bilanz per 31.
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude Maschinen. Fuhrpark Inventar Beteiligungen Wertpapiere Warenbestände Forderungen . Wechsel.. 29 Kassenbestand 615 977 33 Bankguthaben 42 886 09 Avale 652 450,— 8 — 12 124 409 32
[40512]. Otto Stumpf Aktiengesellschaft in Chemnitz.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu
der am Montag, den 22. Oktober
1934, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer des Bankhauses Bayer & Heinze
in Chemnitz, Horst⸗Wessel⸗Str. 3 und 5,
stattfindenden 12. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
RM 200,— Nr. 90. Buchstabe B zu je RM 1 000,— Nr. 502 1793. Buchstabe D zu je RM 100,— Nr. 3743 4077 4691. Die Inhaber dieser Stücke werden gebeten, dieselben ebenfalls umgehend bei der Dresdner Bank Filiale Hannover zu Hannover einzureichen. Hannover, den 24. September 1934. “ Das Brauergildevorsteherkollegium.
Dezember 1933.
—
[39555] Bekanntmachung.
Für 1934 sind am 4. September d. J. nachstehende Auslosungsscheine zur Ablösungsanleihe des Provinzial⸗ verbandes der Provinz Ostpreußen aus⸗ gelost worden:
Buchstabe A zu RM 12,50. Nr. 23 42 183 234 263 280 294 324 366 450 562 573 583 684 749 756 770 793 801 826 833 836 940 963 1050 1106 1114 1138 1169 1192 1197 1209 1367 1461 1473 1489 1493 1553 1570 1597 1613 1653 1669 1685 1697 1769 1773 1796 1812 1843 1892 1901 1916 1923 1986 2011 2014 2031 2061 2171 2181 2191 2214 2294 2322 2372 2399 2400 2403
9 250 000 — 1 100 000 — 491 245 72 817 228 61 798 401 30 225 555 — 493 227 54 1 342 122 66 5 915 255 22 32 509 85
„ 222,22
[40267]0. Auslosung von Auslosungsrechten der Ablösungsanleihe der Stadt Pforzheim.
Bei der am 18. September 1934 erfolgten neunten Auslosung der für das Jahr 1934 zur Rückzahlung kommenden Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe der Stadt Pforzheim wurden folgende Auslosungsscheine gezogen:
Buchstabe A 32 Stück Nennwert 500 RM Nr. 28 55 56 68 130 150 166 223 261 335 370 424 446 499 503 536 551 604 614 673 674 709 729 792 797 849 859 861 909 970.
Buchstabe B 22 Stück Nennwert 200 RM Nr. 1 2 4 28 70 113 284 292 370 400 424 430 459 465 507 526 560 641 642 683.
88bö 565 55ͤ 555 eeeemeeheeebebbb
„ 25 2à229 2
210
737
179 250
Buchstabe C 41 Stück Nennwert 100 RM Nr. 1 14 15 16 59 68 124 173 208 214 245 265 320 322 335 362 385 441 460 474 483 486 562 624 642 733 746 773 825 860 919 999 1045 1053 1082 1141 1167 1186
146 563 1199.
Buchstabe D 100 Stück Nennwert 50 RM Nr. 3 44 80 108 164 173 221 250 288 289 310 329 386 457 464 510 535 600 604 614 655 663 733 740 769 770 783 825 855 913 948 970 1011 1039 1088 1132 1208 1277 1280 1283 1323 1345 1371 1397 1416 1432 1479 1483 1499 1501 1540 1560 1600 1647 1704 1745 1792 1859 1860 1922 1971 1996 2049 2090 2149 2153 2194 2206 2259 2260 2290 2299 2314 2357 2369 2409 2477 2478 2553 2590 2628 2641 2697 2720 2741 2769 2772 2773 2833 2933 2956 2971 2993.
Buchstabe E 149 Stück Nennwert 25 RM 226 271 279 303 339 371 430 448 453 481 482 714 755 758 759 762 819 865 905 907 915 1001 1152 1170 1279 1316 1325 1354 1399 1465 1491 1619 1625 1638 1650 1665 1683 1709 1717 1724 1848 1893 1894 1916 1926 1941 1947 1952 1957 2153 2346 2349 2351 2360 2364 2430 2449 2521 2802 2849 2863 2877 2878 2914 2941 2954 2958 3071 3097 3116 3117 3187 3194 3220 3263 3268 3516 3597 3602 3606 3619 3637 3646 3721 3772 3798 3903 3914 3965 3977 3981 4090 4091 4173 4200 4242 4248 4318 4496 4499 4500. 8
Buchstabe F 114 Stück Nennwert 12,50 RM Nr. 30 75 128 156 183 236 265 281 313 328 347 355 375 388 400 428 438 443 454 467 501 550 581 614 652 669 691 710 743 768 799 841 858 878 902 935 1003 1045 1138 1164 1196 1222 1244 1270 1295 1324 1351 1353 1369 1398 1522 1569 1630 1683 1720 1761 1823 1876 1898 1945 1999 2057 2085 2113 2149 2181 2216 2241 2243 2305 2345 2406 2443 2479 2489 2528 2595 2627 2648 2651 2679 2726 2739 2785 2836 2852 2895 2937 3025 3071 3086 3100 3146 3163 3225 3314 3329 3334 3338 3357 3371 3397 3464 3483 3506 3521.
Die für das Jahr 1934 gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem 8 fachen Betrag ihres Nennwerts zurückbezahlt. Die gesetzlichen Zinsen mit jährlich 5 vH. für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1934 betragen zusammen 45 vH. aus dem Einlösungsbetrag.
Kapital und Zinsen können vom 2. Januar 1935 ab bei der Stadthaupt⸗ kasse Pforzheim nach Rückgabe des Auslosungsscheines und einer Ablösungsanleihe im gleichen Nennwert erhoben werden.
Von den bei früheren Auslosungen gezogenen Stücken sind die folgenden Nummern noch nicht eingelöst. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem beigesetzten Auslosungstag auf.
Ausgelost auf 1. 4. 1928:
Buchstabe
330. Buchstabe
436 820. Buchstabe 1337 1715 1751. Buchstabe
1178 1239. Ausgelost auf 1. 1. 1929: Buchstabe Buchstabe
2747. Buchstabe
177 670 1209 1507 2050 2427 2858 Nr. 1 3 33 69 81 165 177 577 578 588 616 635 651 1060 1061 1073 1150 1151 1520 1577 1597 1601 1605 1745 1765 1766 1792 1829 1974 2017 2045 2071 2110 2628 2679 2762 2791 2793 2968 2977 2978 3010 3040 3288 3347 3351 3369 3394
216
515
1023 1446 2096 2552 3029 3440
C Nr. D Nr. E Nr. F Nr.
D Nr. E Nr. F Nr.
1288 1294 1299 2575 3763 4459. 753 1475 2954.
Ausgelost auf 1. 1. 1930: 2186. 1293 1672 2569.
D Nr. E Nr.
Buchstabe Buchstabe
2426 2437 2620 2630 2843 2845 3025 3048 3194 3225 3386 3422 3709 3724 3947 3978 4204 4207 4303 4351 4514 4558 4651 4663 4805 4811 4845 4902 4991 4992.
887 910 9 1050 1077 1224 1233 1335 1369 1515 1542 1748 1801 1930 1962 2151 2172 2385 2411 2854 2908 3065 3114 3219 3228 3346 3554 3708 3730 3963 3969 4076 4150 4285 4329 4438 4443 4549 4554 4825 4856 4897 4906 5103 5207 5332 5337 5429 5454 5655 5659 5774 5837 5915 5958 6119 6127 6280 6326 6558 6618 6905 6932 7132 7142 7370 7393 7505 7509 7567 7628
2524 2679 2857 3060 3265 3443 3812 4007 4226 4398 4567 4674 4821 4962
67 1089 1248 1383 1631 1807 2004 2227 2516 2910 3129 3234 3555 3785 3983 4211 4335 4462 4578 4870 4933 5212 5350 5532 5716 5846 6001 6142 6332 6697 6961 7148 7398 7510 7639
2527 2684 2860 3077 3311 3470 3909 4014 4229 4421 4605 4689 4828 4971
1098 1249
1390
1669 1810 2022 2233 2576 2996 3141 3248 3564
3801 3984 4214 4352 4504 4598 4871 4994
5222 5374 5577 5725 5848 6003 6173 6344 6752 6969 7175 7432 7555
7758
2549 2753 2878 3083 3363 3539 3926 4169 4234 4511 4610 4777 4829 4972
Buchstabe B zu RM 25 104 131 324 326 356 519 527 671 692 732 747 769 772 787 800 818 850 870 970 980 997
1102 1264 1438 1710 1826 2069 2288 2697 3029 3164 3301 3577 3883 4037 4216 4353 4518 4744 4876 4996 5240 5383 5588 5730 5849 6010 6197 6376 6852 7035 7226 7442 7559
7783
Buchstabe C zu RM 50,—.
2605 2784 2928 3100 3364 3550 3937 4180 4239 4512 4635 4781 4842 4986
2616 2829 2972 3181 3366 3684 3946 4191 4274 4513 4636 4791 4844 4987
1042 1114 1316 1447 1718 1879 2095 2372 2710 3032 3166 3312 3610 3891 4058 4271 4370 4529 4754 4878 5006 5286 5398 5618 5756 5887 6049 6259 6379 6855 7099 7259 7457 7560 7784
1043 1221 1326 1493 1740 1883 2140 2378 2718 3063 3211 3335 3695 3894 4071 4277 4418 4546 4785 4894 5012 5324 5399 5619 5758 5914 6089 6266 6531 6899 7127 7312 7483 7563
Nr. 8
Buchstabe
Buchstabe Buchstabe
F Nr.
B Nr. D Nr.
742 1046 2546 2928.
8 Ausgelost auf 1.1. 1931: 23.
554 945 1695.
8
76 92 100 101 207 258 262 272 284 302 348 352 391 441 457 514 525 572 607 633 645 699 728 795 798 819 913 934 962 982 1056 1143 1150 1160 1188
E Nr. F Nr.
Buchstabe Buchstabe
Buchstabe Buchstabe
Buchstabe Buchstabe Buchstabe Buchstabe
1201 1252 1290 1556 1673 1716 2796 3483 4217 4395.,
1166 1412 1672 2930. “
Ausgelost auf 1.1. 1932:
676 877 1110 1282 1667 1679 2029 3100 4324.
F Nr. 414 920 1016 1217 1260 1432 2058 2076 2182 2386 2770. Ausgelost auf 1. 1. 1933:
B Nr. 213 470.
D Nr. 978 1010 1134.
E Nr. 666 798 872 1421 1585 2042 2883.
F Nr. 766 918 973 1130 1283 1381 1436 2683. Ausgelost auf 1. 1. 1934:
C Nr. 283 446 583 627 688 726 849 1048 1155.
D Nr. 215 598 638 854 917 1002 1111 1133 1160 1187
Nr.
E Nr.
Buchstabe Buchstabe 2201. Buchstabe 3452 4327.
Buchstabe F Nr. 164 367 534 765 806 1014 1047 1061 1122 115 1201 1238 1392 1603 2828 2929 3128. 8 8
Pforzheim, den 20. September 1934.
Der Oberbürgermeister.
1229
E 1289 1598 1640 1753 1852 2041 2467 2510
79 73
6
1220 1277 1399 1426 1611 1663 1781 1796 2053 2106 2343 2359 2693 2696 2837 2855 3030 3089 3297 3312 3426 3428 3516 3526 3563 3654 3867 3870 4087 4116 4282 4303 4520 4526 4676 4679 4783 5077 5451
5586
1294 1449 1679 1808 2109 2553 2718 2873 3112 3373 3451
3533 3700 3872 4148
4330 4592 4697 4814 5081
5471 5694
1339 1497 1703 1851 2118 2556 2732 2874 3119 3374 3457 3537 3726 3896 4180 4347 4628 4706 4836 5177 5476 5740
1362 1503 1712 2030 2139 2615 2753 2875 3120 3375 3482 3548 3792 3917 4184 4393 4636 4708 4923 5270 5516
5772
1365 1556 1721 2040 2174 2655 2831 2914 3160 3407 3484 3549 3795 3925 4187 4424 4656 4722 4945 5284 5537 5804
1378 1600 1727 2043 2319 2667 2836 2977 3199 3419 3515 3559 3819 4005 4246 4425 4665 4748 5044 5285 5543 5828
Buchstabe E zu RM 200,—. Nr. 62 73 186 187 189 198 230 239 255 358 369 490 491 530 535 570 654 669 721 739 772 829 839 841 859 898 905 928 1040 1047 1093 1095 1135 1144 1168 1192 1212 1218 1219 1225 1245 1327 1339 1366 1386 1398 1410 1417 1424 1469 1470 1501 1587 1713 1743 1757 1800 1821 1830 1832 1883 1903 1978 1992 1994 2122 2141 2183 2190 2203 2241 2339 2383 2386 2409 2411 2431 2461 2504 2527 2553 2568 2571 2590 2594 2621 2691 2701 2734 2737 2749 2770 2775 2781 2806 2827 2913 2936.
Buchstabe F zu RM 500,—. Nr. 22 47 52 95 100 132 154 184 226 241 278 322 379 416 439 452 466 569 570 579.
Buchstabe G zu RM 1000,—. Nr. 22 27 38 84 100 106 110 133 189 193 200 335 364 397 414 444 554 626 680 726 748 749 750 784 802 827 830. 862 931 966 979 1000 1003 1025 1070. Diese Auslosungsscheine werden gegen Aushändigung derselben und gleich⸗ zeitige Ablieferung von Ablösungs⸗ anleihen in Höhe des Nennbetrags der Auslosungsscheine vom 31. Dezember 1934 ab durch Barzahlung des Fünf⸗ fachen ihres Nennwerts nebst 5 vH jährlicher Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis Ende 1934
bei der Landesbank der Provinz Ost⸗
preußen in Königsberg, Pr.,
bei der Deutschen Landesbanken⸗
zentrale A. G., Berlin NW 7, und bei der Preußischen Staatsbank (See⸗
handlung), Berlin W 8, eingelöst.
Eine Ueberweisung des Betrags durch die Post, falls eine solche gewünscht wird, eschieht auf Kosten und Gefahr des mpfängers.
Im Jahre 1933 geloste und bisher noch nicht eingelöste Stücke:
Buchstabe A zu RM 12,50. Nr. 264 300 984 1327 1699 1737 1863 2138 3267 3439. 3
Buchstabe B zu RM 25,—. Nr. 420 454 1387 1904 2068 2659 2933 3023 3199 3223 3605 3722 3744 3791 3792 4539 4918 4943 5505 5677 5752 6392 6443 6471.
Buchstabe C zu RM 50,—. Nr. 48 340 403 671 1167 1581 1985 2559 2637 3411 4133 4491 5601 6034 6137 6180 6600 6603 6783 6787.
Buchstabe D zu RM 100,—. Nr. 38 698 2219 2330 2517 3627.
Buchstabe E zu RM 200,—. Nr. 20 498 878 1629 2035 2093 2542. Im Jahre 1932 geloste nd bisher
noch nicht eingelöste Stücke:
Buchstabe A zu RM 12,50. Nr. 262 1548 2319 2557 2591.
Buchstabe B zu RM 25,—. Nr. 624 1744 3718 3811 4537 6896 7166 7193 7617.
Buchstabe C zu RM 50,—. Nr. 763 1173 1174 1903 1990 2140 2578 3665 5967 6780.
Buchstabe D zu RM 100,—. Nr. 1083 1688 1951 4322. Buchstabe E zu RM Nr. 1483.
Im Jahre 1931 geloste und bisher noch nicht eingelöste Stücke:
Buchstabe A zu RM 12,5
8
200,—.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[40546]. BDO Tachometer A.⸗G. Frankfurt / M. Wir laden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 18. Oktober 1934, vormittags 10 Uhr, ins Parkhotel, Frankfurt a. M., Wiesen⸗ hüttenstraße 36/38, ein. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teil⸗ nahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor derselben, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, entweder ihre Aktien bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben oder eine Bescheinigung darüber beibringen, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Frankfurt a. M., 24. September 1934. Der Vorstand.
[40506]. Rasselsteiner Eisenwerksgesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Neuwied⸗Rasselstein. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu einer am Montag, den 15. Oktober 1934, um 10 Uhr, 45 Min. im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln in Köln, An den Dominikanern 15 bis 27, II. Stock, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein: 1. Satzungsänderungen zur Angleichung der Satzungen an den Konsortial⸗ vertrag sowie redaktioneller Art. .Genehmigung zur Vereinheitlichung des Garantievertrages von 1926 und seiner Abänderung von 1931 unter Anpassung des Wortlautes an den heutigen Stand. Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen oder sich darin vertreten lassen wollen, haben dies bis spätestens zum 11. Oktober 1934 unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Düsseldorf in Düs⸗ seldorf mitzuteilen, die ihrerseits der Gesellschaft das Nummernverzeichnis ge⸗ mäß Satz 16 der Gesellschaftssatzung ein⸗ reichen wird. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen. Es wird gebeten, die Vertreter⸗Voll⸗ macht einige Tage vor der General⸗ versammlung an die Rasselsteiner Eisenwerksgesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft, Rasselstein bei Neuwied, ein⸗ zusenden. Neuwied⸗Rasselstein, den 22. Sep⸗ tember 1934. 3
Der Aufsichtsrat.
Nr. 299 1460 3435 4953.
Detto Volff, Vorsitzender.
Diejenigen Aktionäre, die sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden Anteil am Vermögen der Aktiengesellschaft bei der neuen G. m. b. H. beteiligen wollen, werden aufgefordert, sich zu dem oben genannten Tage in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Abschließung des Ge⸗ sellschaftsvertrages einzufinden.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 15. Oktober 1934 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 216, zu hinterlegen.
Berlin, den 24. September 1934.
Der Vorstand. Fazli.
[40514]. 1 Terrainaktiengesellschaft Bavaria, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer am Donnerstag, den 18. Oktober 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale München, München, Ritter⸗ von⸗Epp⸗Platz 7, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversamn ung eingeladen. Tagesordnung: 1. Verkauf von Grundbesitz. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung zum Zwecke der teilweisen Rückzahlung des Grund⸗ kapitals an die Aktionäre und Be⸗ schlußfassung darüber. Aenderung der §§ 2 und 3 der Satzungen. Zur Teilnahme sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Dredsner Bank, Berlin oder bei der Dresdner Bank iliale München oder bei unserer esellschaftskasse in München, Valley⸗ straße 29, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis vorzeigen oder den Besitz der Aktien in der nach § 18 unserer Satzungen vor⸗ geschriebenen Art nachweisen. München, den 22. September 1934. Der Aufsichtsrat.
3.
[40509]. Dresdner Albuminpapierfabrik Attiengesellschaft in Liquidation, Dresden. Wir laden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 17. Oktober 1034, mittags 12,15 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr. 3, ein. Tagesordnung: Genehmigung eines Darlehns⸗ und Verpfändungsvertrages und der Ver⸗ wertung des Dollarerlöses. Die Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt gemäß § 9 unserer Satzung durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafen⸗ straße 36, oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem deutschen Notar ausgestellten Depositenscheine. Dresden, den 24. September 1934. Dresdner Albuminpapierfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[40511]. Vereinigte Fabriken photographischer Papiere, Dresden. Die sechzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird am Mittwoch, den 17. Oktober 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ straße 3, abgehalten werden. Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über den mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Bericht des Vorstands über das am 30. Juni 1934 beendete Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Neuwahl des Aufsichtsrats. . Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/1935. . Genehmigung eines Darlehns⸗ und Verpfändungsvertrages und der Ver⸗ wertung des Dollarerlöses. . Auflösung der Gesellschaft. . Bestimmung der Liquidatoren. . Genehmigung der Liquidativnseröff⸗ nungsbilanz per 17. Oktober 1934. Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben! ihre Aktien oder die über diese lautenden’ Iieferlegn ge h⸗ einer Effekten⸗ girobank spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Dresden, Feldherrnstraße 15, oder in Dresden bei der Dresdner Bank, Dresdner Kassenverein⸗Aktienge⸗ sellschaft (nur für Mitglieder des — Giroeffektendepots), in Berlin bei der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafenstraße 36, in München bei der Firma Hardy & Co., München, Brienner Str. 56, gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrages zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Dresden, den 24. September 1934.
einem Notax spätestens am 18. Ok⸗ tober 1934 bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz oder Leipzig oder bei der Chemnitzer Girobank Kom⸗ manditgesellschaft in Chemnitz bis nach der Generaͤlversammlung hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem in der Generalversammlung pro⸗ tokollierenden Notar vorlegen. Chemnitz, den 24. September 1934. 1 Der Vorstand. Stumpf.
—— [40290].
ioe ne⸗ Treuhand⸗Gesellschaft ltenburg & Tewes A.⸗G.,
Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Verfügung.
Berlin, den 25. September 1934. Berlin⸗Ilsenburger Metallwerke Aktiengesellschaft.
Carl Aldenhoven.
Frhr. Otto Speth von Schülzburg.
[40302]. Kur Aktiengesellschaft Bad Homburg.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RmRmRnmÜmgnmnmnnnnnnnn—g
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .. Amortisationskonto Hypotheken.. Delkredere . Verbindlichkeiten. Avale 652 450,— Gewinn⸗ und Verlustkonto
4 000 000 — 3 950 000,— 2 128 871 63 75 000,— 80 036 54 1 757 050 91
133 450 24 12 124 409 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Mobilien und Inventar.
Zugang ..
Abgang .
Aktiva. RMN [ Rückständige Einlagen auf 1— das Gruündkaäpitab.. 112 500 Geschäftsinvéenkar. 1— Umlaufvermögen: — Wertpapiere “ Forderungen auf Grund von Leistungen.. Darkehn an Vorstand Wechsel .. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. Bankguthaben Guthaben aus treuhände⸗ rischer Verwaltung 20 972,55
Passivo. Grundkapital . Reserpefouds: Gesetzlicher Reserpefonds Selbstversicherungsfonds. Verbindlichkeiten Verpflichtungen aus treu⸗ händerischer Verwaltung 20 972,55 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Gewinnvortrag. . Gewinn 1933 .
2. 2⁴ 2. 2 2. 7 365 50 810 8 756 3 167
. 2
1 570 16 231
200 402
150 000
15 000 20 000 9 215
4 639 1 547
07 85
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. Wertpapiere
Kasse einschl. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Be⸗ 5 417
30 131 3 893
2 383 53 388
„9 8b“
————
Grundkapital, davon Aktien mit höherem Stimmrecht 4000,— = 100 Stimmen, Stammaktien 96 000,— = 480 Stimmen.. Rückstellungen: Gesetzlicher Reservefonds Besondere Rückstellungen Delkredere. Verbindlichkeiten: Darlehen 585 ˙878 Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen. .. Posten, die der Rechnungs⸗
12 700
200 402
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
31
11 123 882
153 698
abgrenzung dienen.. Gewinnn..
₰o 54 295 09 4 374 74 58 669 83
17 142 64
41 527 19 20 81 70
20 80
16 956 95 b 153 698 85
Verlust.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen. Erneuerungskonto Besitzsteuern
Andere Steuern
Zinsen 8 Sonstige Aufwendungen. Gewinn..
3 942 293 62 294 440 50 67 756/19 600 000 289 212
1 043 183
13 576
2 870 301
133 450
9 254 214
15 89 80 30 24
69
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1932. Fabrikationsgewinn..
5 073 48 9 249 141 21 9 254 214 69
Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft, Berlin.
[40297]. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Verausgabte Zinsen 2 694 Verwaltungskosten. 1 521 Gewinn 1933 950
— 8—
5 166
Haben. Gewinnvortrag 1932 Vereinnahmte Zinsen
42 5 123
5 166/5 Bilanz per 31. Dezember 1933
RM
82 85
Soll. Verpflichtungen der Ak⸗ tionäre. Kasse.. Postscheckguthaben
Vereinigte Fabriken
8 photographischer Papiere.
Der Vorstand. Drewitz.
Soll. Aufwendungen: Gehälter “
RM 159 267
4
096
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 per 31. Dezember 1933.
Guthaben bei der Bank.
Aufwendungen. RM
Kontokorrentschuldner gg. Hypotheken, Grund⸗
1““
82 057
Henkel.
[40318]1. Aufforderung.
Gemäß Anordnung des Reichsbeauf⸗ tragten für Zwecksparunternehmungen vom 22. 8. 1934, Geschäftszeichen 20900, werden die Sparer der „Fides“ Zweck⸗ spar Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin, hiermit zur Anmeldung von An⸗ sprüchen aus der Anfechtung oder Nichtig⸗ keit eines Sparvertrages aufgefordert.
Diese Ansprüche sind innerhalb einer Ausschlußfrist von einem Monat seit
Gesellschaft schriftlich anzumelden.
gemacht werden.
straße 11, den 26. September 1934. „Fides“ Zweckspar Aktiengesellschaft i. Liqu.
Veröffentlichung bei der unterzeichneten
Ansprüche, die nicht rechtzeitig ange⸗ meldet werden, können nicht mehr geltend
Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanen⸗
Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Debitoren. Wertpapierye.. Steuern: Besitzsteuernn. Sonstige. Reisekosten. 8ö1 Sonstige Aufwendungen.
1 920 115
5 084/6 3 351 33 693 27 874
Gewinn: Vortrag.. Gewinn 1933.. .
4 639 1 547
Haben. Gewinnvortrag aus 1932 Einnahmen aus Gebühren
4 639 235 575 1 375
241 590
235 103 36
85 241 590 28 07
97 24
28
121 581 10 684 17 027
1 073 14 151 156 805 882
8 322 207
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen . Gewinn..
„
Erträge. . Gewinnvortrag. Einnahmwen . Vertragliche Zuwendungen
547 171 660 150 000
₰ 75 18 84 50 90 21 82 20
schulden usw.... Aufwertungsschuldner..
20 7805 115 020
Haben. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage. Spezialreservefonds. Spareinlagen .. Kontokorrentgläubiger . Schulden bei der Bank Aufwertungsgläubiger. Dividende
19 000 1 900 5 100
60 806 5 249]2 2 446
20 058
450
04 16
.*. * 2 . 2 2
322 207 Neuwahl in den 2 Weiteres Mitglied: Prof. Schmieden, Frankfurt a. M.
Dr.
Kur Aktiengesellschaft
von Flotow.
Dr. Josef Birkenfeld, Liquidator.
Der Vorstand.
Düsseldorf, den 21. September 1934.
Bad Homburg.
Aufsichtsrat: Viktor
Bad Homburg, 22. September 1934.
20 Gewinnvortrag .
115 020]ʃ6 Dividende: H. Lit. A. 1— 20. H. Lit. B. 1—17.
Steinbach, den 17. Septbr. 1934. Spar⸗ nd Darlehnskasse
Aktiengesellschaft, Steinbach. Krämer. Gerhard.
7 v. 5 v.