1934 / 228 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 29. September 193

[41192]. Auf

ruf an die Papiermark⸗Schiffspfand⸗

[41175]. 8 Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 5. Juli 1934 setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen: Carl Braumann, Quesitz, Vor⸗ sitzender; Wilhelm Liebner, Frohburg, stellvertretender Vorsitzender; Alfred Dorn, Kötzschau; Paul Voigt, Priesteblich; Graf von Hohenthal und Bergen, Dölkau; Willi Heinig, Belgershain; Arthur Kretzschmar, Rehbach; Guido Beyer, Markranstädt; Reinhold Schulze, Dölzig; Arthur Steyer, Miltitz: Willy Glintz, Lindennaundorf. Zuckerfabrit Markranstädt Aktien⸗Gesellschaft, Markranstädt.

[28936]

Chemische Fabrik Kossack Aktiengesellschaft in Düsseldorf. Diejenigen Aktionäre, welche die rest⸗

lichen 50 vom Hundert ihrer Bareinlage auf das nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. August 1930 erhöhte Stammkapital gemäß der Auf⸗ forderung vom 18. Mai 1934 bisher nicht geleistet haben es sind dies die Inhaber der Aktien Nrn. 301 bis 500 —, werden nochmals aufgefordert, die schul⸗ dige Zahlung an die Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Düsseldorf, Posener Straße Nr. 183, zu leisten. Es wird hierzu eine Frist bis 4. November 1934 gesetzt, nach deren Ablauf sie ihres An⸗ teilrechts und der geleisteten Einzahlun⸗ gen verlustig erklärt werden. Düsseldorf, den 15. Juli 1934. Chemische Fabrik Kossack Aktiengesellschaft. E. G. Matthes. Wenzel.

[41183] Hagener Theater Aktiengesellschaft, Hagen.

Unsere Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 16. Oktober 1934, 17 ½ Uhr, im Rathaus zu Hagen, Zimmer 25, stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Die Teilnahme ist spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung

bei dem Vorstande der Gesellschaft, 3. Hd. des Justizrats Dr. Werner zu Hagen, Neumarktstr. 16, schriftlich an⸗ zumelden.

Tagesordnung:

‚Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1932/33 nebst Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats.

. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Ge⸗ schäftsjahr und deren Genehmigung. .Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. .Uebertragung von Aktien. .Auflösung der Gesellschaft, ins⸗

besondere in der Weise, daß ihr Vermögen als Ganzes von der

Stadt Hagen übernommen wird.

Hagen, den 25. September 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Vetter, Oberbürgermeister.

[41166]. Mühle Rüningen Aktiengesell⸗ schaft in Rüningen⸗Braunschweig. Die 36. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft findet am Mittwoch, dem 17. Ok⸗ tober 1934, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Braunschweig in Braun⸗

schweig, Brabantstraße, statt.

8 Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch Einziehung der Vorratsaktien der Gesellschaft im Nennwert von RM 1 000 000,—.

Aenderung des § 5 der Satzungen.

auf Grund der Beschlüsse zu Punkt 1. .Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 36. Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Aufsichtsratswahl.

Wahl des Bilanzprüfers.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind laut § 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, wobei der Tag der Hinterlegung und ber Tag der Generalversammlung nicht mitzählen, bei den folgenden Stellen hinterlegt haben:

in 6 bei der Gesellschafts⸗

kasse,

in Braunschweig: bei der Deutschen

8 Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Braunschweig, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

1 dem Bankhause Georg Fromberg

E Co.,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des

Giroeffektendepots) und außerdem bei den Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Bremen, Dresden, Hamburg, Haunover und München oder bei einem deutschen Notar.

Rüningen, den 26. September btais

Der Vorstand.

stungsgesetzgebung, Durchführungsverordnung

ihnen

briefgläubiger.

Nach den Bestimmungen der Aufwer⸗ insbesondere der vom 11. 6. 1931 R.⸗G.⸗Bl. I S. 337 Art. 87a erlischt das Recht zur Teilnahme an der Verteilung der Teilungsmasse, wenn nicht bis zum 31. 12. 1934 der Schiffs⸗ pfandbrief bei der Schiffsbank ein⸗ gereicht oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots zum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung des Schiffspfandbriefes ge⸗ stellt wird und der Antragsteller hiervon bis zum 31. Dezember 1934 der Schiffsbank schriftkich Mitteilung macht. b

Danach müssen alle Besitzer von ehe⸗ maligen Papiermarkschiffspfandbriefen, die diese bisher nicht zur Aufwertung bei den zuständigen Schiffsbanken angemeldet haben, bis spätestens 31. Dezember 1934 sich bei den unterzeichneten Banken unter Vorlegung ihrer Papiermarkschiffspfand⸗ briefe melden. Andernfalls gehen sie nach dem Gesetz ihrer Ansprüche verlustig.

Im Interesse der aufwertungsberech⸗ tigten Papiermark⸗Schiffspfandbrief⸗ gläubiger weisen wir hiermit öffentlich auf diese Rechtslage hin und rufen alle Be⸗ rechtigten zur sofortigen Anmeldung auf.

Berlin, Duisburg, 30. Sept. 1934.

Deutsche Schiffspfandbriefbank⸗

Aktiengesellschaft, Berlin. Deutsche Schiffskreditbank Aktiengesellschaft, Duisburg.

[38800] 18

Die Aktionäre unserer Fererd aft werden zu der am 24. Oktober 1934, vormittags 10 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahl.

2. Beschlußfassung Satzungs⸗

änderung.

Weiter wird bekanntgegeben gemäß § 244 H.⸗G.⸗B., daß Herr Dr. Wilhelm Roselius, Bremen, sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt hat. Herm. Reiners Söhne Zigarren⸗

fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

über

[41208].

Gesellschaft für elektrische Unter⸗ Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

Eine Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der 6 % (früher 7 %) Anleihe der ehemaligen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft von 1928 (jetzt Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktifengesellschaft) zum 1. Januar 1935 findet nicht statt.

Die Tilgung ist durch Rückkauf erfolgt.

Verlin, im September 1934. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe & Co.

8G Aktiengesellschaft. Sommerfeldt. Loewe. Lühr. Möring.

[41162].

Dermatoid⸗Werke Paul Meißner, Aktien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli, Nr. 207 vom 5. September und Nr. 228 vom 29. September 1933 veröffentlichte dreimalige Aufforderung an unsere Ak⸗ tionäre werden hierdurch die sämtlichen nicht oder nicht in der erforderlichen An⸗ zahl zur Zusammenlegung eingereichten noch im Umlauf befindlichen alten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft mit dem Aus⸗ stellungsdatum „6. September 1924“ ge⸗ mäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die für den Umtausch der für kraftlos erklärten Aktien reservierten neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in der gesetzlich vorgeschriebe⸗ nen Form verwertet. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rück⸗ nahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt.

Leipzig, den 26. September 1934. Dermatoid⸗Werke Paul Meißner,

Aktien⸗Gesellschaft.

[41165]. Sächsische Glasfabrik August Walther & Söhne Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung.

Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. 12. 1933, Nr. 21 vom 25. 1. 1934 und Nr. 44 vom 21. 2. 1934 sind die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, worden, ihre Aktien aus Anlaß der in der⸗ Generalversammlung vom 7. 11. 1933 beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 10. April 1934 einzureichen.

Sämtliche noch nicht zur Zusammen⸗ legung eingereichte Aktien erklären wir hiermit für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden gem. § 290 H.⸗G.⸗B. öffent⸗ lich versteigert werden. Der Erlös wird für die Beteiligten zur Verfügung ge⸗ halten oder für deren Rechnung hinter⸗ legt werden.

Radeberg, den 27. September 1934.

Sächsische Glasfabrit August

Walther & Söhne Aktiengesellschaft.

eise. Dr. Hoffmeister.

[41188] 1. Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 25. 8 1934 hat die Auflösung der Gesellschaft bpschlocsen 8e9g Gläubiger haben ihre Forderung dem Unterzeichneten anzumelden.

resden, Sidonienstr. 25,

27. September 1934.

Saxonia Dentai⸗Verkaufsgesell⸗

schaft A. G. f. L

Der Liquidator: Werner Heckmann.

den

[41161]. Hypothekenbank in Hamburg. Die am 1. Oktober 1934 fällig wer⸗

denden Zinsscheine unserer Pfand⸗

briefe werden mit den nach der 4. Not⸗ verordnung geänderten Beträgen vom

Fälligkeitstage ab bei den bekannten Zahl⸗

stellen eingelöst.

Hamburg, im September 1934. Hypothekenbank in Hamburg.

[38840]. Georg Geiling & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Bacharach am Rhein.

Die laut Bekanntmachung vom 10. April 1934 vorgesehene Frist für die Einreichung der Aktien unserer Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Zusammenlegung ist bis 1. Dezember 1934 verlängert worden.

Bacharach a. Rhein, 17. Juli 1934.

Georg Geiling & Co. Aktiengesellschaft.

[41172]. FEee. Bleiwerk Adolf ernstein Aktiengesellschaft, Hamburg.

In der am 21. September 1934 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurden in den Aufsichts⸗ rat gewählt die Herren: Harry Wolk, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 78; Johannes Wienecke, Kaufmann, Wandsbek, Goßlerstr. 56, und Siegfried Strauß, Kaufmann, Hamburg, Haynstr. 13.

[41186] Ruberoidwerke Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Frist für den Umtausch der alten Aktien gegen neue zusammengelegte Aktien unter den bekanntgegebenen Be⸗ dingungen bis zum 30. November 1934 verlängert worden ist.

Hamburg, den 26. September 19934. Ruberoidwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[41187]

„Eigenheim“ Allgemeine Deutsche Bauspar⸗Aktiengesellschaft, Sitz Düsseldorf, Verwaltung Stuttgart. Einladung der Aktionäre zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 19. Oktober 1934, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der „Gilde“ Deutsche Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗

Straße Nr. 55 57. Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der auf 28. Februar 1934 aufgestellten Li⸗ quidationsbilanz.

Stuttgart, den 27. September 1934.

Der Liquidator.

[41164]. Kraftloserklärung von Aktien. Nach Ablauf der Frist für die Zusammen⸗

legung unserer alten Aktien in neue konv.

Aktien unserer Gesellschaft erklären wir

hiermit die nicht zum Umtausch oder zur

Verwertung eingereichten nom. Reichs⸗

mark 5500,— alten Aktien unserer

Gesellschaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B.

für kraftlos. Die an Stelle der für

kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Den

öffentlichung bekannt. Schwelm, im September 1934. Rhenania Vereinigte Emaillier⸗ werke Aktiengesellschaft.

[41160]1.

Erlös geben wir in einer späteren Ver⸗,

[41189) Bekanntmachung. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1934 hat be⸗ schlossen, die aus dem buchmäßigen Ge⸗ winn eingezogener eigener Aktien ge⸗ bildete Spezialreserve aufzulösen. Wir fordern deshalb gemäß §§ 227 und 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Ge⸗ Psat auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Mannheim⸗Neckarau, 27. Sept. 1934. Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff.

4““ Elstra⸗Werke Aktiengesellschaft

Bad Lauchstädt.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der geneFaie enf nt⸗ vom 6. Juli 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Di⸗ rektor dimf8b Grabow in Bad Lauch⸗ städt bestellt worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Bad Lauchstädt, 1. September 1934.

Der Liquidator: Grabow.

[41168].

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Oktober 1934, 11 Uhr vormittags, zu Lübeck in der Kanzlei der Rechtsanwälte und Notare Dr. Benda und Hennings, Beckergrube 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für die Geschäftsjahre 1932 und 1933 ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1

1. Geschäftsbericht für die Geschäfts⸗ jahre 1932 und 1933.

2. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß über die Verwendung des Gewinnes für die Geschäftsjahre 1932 und 1933.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deuts en Notar gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen; statt der Aktien können auch die Depotscheine, die eine deutsche Bankfirma oder eine deutsche öffentliche Sparkasse über die Aktien ausgestellt hat, hinterlegt werden.

Carsvorf/ Freyburg/ Unstrut/ Land, den 27. September 1934.

Aktiengesellschaft Kursachsen Portland⸗Zementwerke. Der Vorstand. 8 Aage Bruun. Jörgen Smidth.

. 2unn—-——öVgn [40958]. Kleiderfabrik S. Katz Söhne A.⸗G., Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Immobilien Maschinen, Inventar. Umlaufsvermögen: Warenbestad Wertpapiere Pebitoren . Kasse und Wechselbestand Postscheck u. Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Verlust und Vortrag⸗

137 306 20 900

169 412 163 296 119 884 372

25 799 650 959

Passiva. Aktienkapitl. Feservoen . Rückstellungen.. Wertberichtiggs.⸗Posten: Einheitswertsausgl.⸗Kto. Delkredere a. Außenstde. Verbindlichkeiten: Anleihen und Hypotheken Kreditoren, Akzepte und Bankverbindlichkeiten. Gewinnvortrag3. .

300 000 170 000 5 119

89 610 16 557

40 502

28 821 347

650 959 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Aufwendungen. Löhne, Gehälter u. soz. Abg. Abschreibungen ““

251 664/71 11 200 07 95 970 05

358 834 83

Erträge.

Rohgewinn aus Waren 327 955/ 68

J. Tafel & Co., Nürnberg.

durch zu der am Samstag,

bacher Straße 60, findenden ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts

das Geschäftsjahr 1933/34.

sowie Beschlußfassung über die

und Verlustrechnung und der 8 winnverteilung. stand für schäftsjahr. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das schäftsjahr 1934/35. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche der Generalverfammlung

das abgelaufene

tober 1934, abends 6 Uhr, in

gesehenen Weise zu hinterlegen.

Eisenwerk Nürnberg A.⸗G., vorm.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ den 3. November 1934, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Aeußere Sulz⸗ in Nürnberg statt⸗ Generalver⸗

des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. 6. 1934

der Bilanz, der Gewinn⸗

Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗

8 teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens Donnerstag, den 30. Ok⸗

in § 22 unseres Gesellschaftsvertrages vor⸗

Nürnberg, den 25. September 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Freiherr von Cramer⸗Klett.

Gimnseen Sonstige Gewinne Verlust

[41167].

für kraftlos: Nr. 166/ 180 2 185, 231

29 273 Ge⸗ 384/ 386 429/ 460 485/ 486 488/ 533 537/ 540 1 544/ 545 88 580/ 581

584 623/ 625 627/ 766

1013/1021 1028/1030

Ge⸗ 2„

97

an „„

der

üöüMmöom

Uüöl

2 069 89 8 314 26 20 495

358 834 83

——————VVnen

[41190]. Brauerei Cluß, Heilbronn a. N. Am 1. Juli 1934 war der Rest

unserer Teischuldverschreibungen von

1900 und 1905 zur Rückzahlung

fällig. Da noch eine größere Anzahl

dieser Teilschuldverschreibungen nicht zur

Einlösung vorgelegt wurde, fordern wir

deren Inhaber auf, die Stücke sofort

bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Heil⸗ bronn a. N., der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Mannheim, der Handels & Ge⸗

werbebank Heilbronn A. G., Heil⸗

bronn a. N. zur Einlösung zu bringen. Heilbronn, den 27. September 1934. Der Vorstand.

8

[40051]. 1—

Leipziger Braunkohlenwerke b

Akt.⸗Ges. in Kulkwitz. Abschluß am 31. Dezember 1933.

RM 1 002 12275 20 470/ 91

Vermögen. Anlagewerte... Vorräte.

Wertpapiere, Hypotheken 1 Dahlchen C1112525““

chillbner 323 922 71 Kassenbestand, Postscheck 52 956/75

Bank Rechnungsabgrenzung.. 3 396/45 1 375 75

Verlust 9 2 0 9 0 . 2 1 415 749 85

8.

ESchulden. Aktienkapital ..„ MG11.“ Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Hypotheken Gläubiger Rechnungsabgrenzung

1 000 000 117 218 12 82 5717⸗

9 309

154 547 44 060

8 041 90

1 415 749

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. RMN Verlustvortrag.. 1 940 42 Löhne und Gehälter 543 617 51 Soziale Lasten ..„ 95 041 44 Abschreibungen.. 68 967 30 Zuweisung an Unter⸗

stützungskasseü. 15 000,— 10 790/48

Zinsen Bins 50 013 47

Steuern. Sonstige Aufwendungen 97 331 40 882 702 02

9„9 0

.„ 2 2„ 209 2

Haben. Betriebseinnahmen abzügl. Materialkosten... Außerordentliche Erträge. Verlust

866 158 36 15 16791 1 375/75

882 702 02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, am 9. April 1934.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Köhler, ppa. Dr. Barkowski, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Dr. Ehlers, Dresden, Vorsitzender; Berg⸗ werksdirektor Nathow, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Hutschenreuter, Leipzig; Betriebsdirektor Michael, Böhlen,

Landesrat Dr. Müller⸗Albrecht, Merse⸗

burg. Kulkwitz, am 23. August 1934. Der Vorstand. Kühn.

Dinse⸗Maschinenbau⸗Attiengesellchaft, Verlin-

Reinickendorf⸗Ost.

Aus der Kapitalzusammenlegung laut General⸗

Kraftloserklärung. versammlungsbeschluß vom 2.

15 Aktien je 47

77 2)

97

77

2

7

2)

27

2

Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, den er Vorstand.

Dezember 1933 erklären wir hiermit folgende Aktien

100,— RM 100,

100,— 100,— 100,— 100,— 100,— 100,— 100,— 100,— 100,— 100,— 100,—

20,— 20,—

1 500,—

4 700,— 100,— 300,—

3 200,— 200,—

4 600,— 400,— 200,— 200,—

100,—

300,— 1 14 000,— RM 29 800,—

180,— 60,—

U IHNIIAAvHHrIeh-

UI

2 240,— RM 30 040,—

6

26. September 1934.

Krackau. Schachtner.

Verbindlichkeiten:

Zweite Beilage zum Reichs⸗

nzeiger Nr

8 eptember 1934. ES. 3

[38346])

Die Firma Eulen⸗Verlag A.⸗G., Leipzig, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ausaders. sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Gustav Kühn. GeAMEEEEmMEEEE;naEmEEEEEnemn [409771.

Gas⸗ und Elektrizitätswerke Nassau a. L. A.⸗G., Nassau 18. Bilanz auf den 31. März 1934.

Vermögen. RM Anlagevermögen: Gaswerk: Werksgebäude. ... Betriebsanlagen 5 d38,60 1b Zugang 1933/34 370,258 5 708,85 Abschr. 1933/34 370,25

Gasverteilungsanlagen

22 673,34 Zug. 1933/34

2

1 067,87

23721,2 Abgang 1933/34 47,72

Elektrizitätswerk: 8 Transformatoren-: stationen. 10 934,80 Zugang 1933/34 24,76 Leitungsnetze 67 433,42 Zugang 1933/34 640,68 Zähler. 2783,11 Zugang 1933/34 811,62 Betriebsgeräte und Werk⸗ zeuge 1,— Zugang 1933/34 356,85

357,85 Abschr. 1933/34 356,85

Wohnhaus:

Grund stlick . . .. Webenbhe.

Anlagevermögen insges. Umlaufsvermögen: Vorräte und. halbfertige Installationen.. Wertpapiere 259,— Zugang 1933/34 350,— Forderungen: Guthaben bei Konzern⸗ gesellschaft ... Darlehn an nahestehende Körperschaft Auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen Geldbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben

Verpflichtungen. esengeteel ktienkapital: Stamm⸗ ““ Gesetzliche Rücklage.. Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage: Stand am 1. 4. 1933. Zuweisung 1933/34. Sonst. Wertberichtigungen Rückstellungen

3 450

125 000 9 000- 4 798 3 100

179 848

1 096 3 200

Guthaben d. Lieferanten Verschiedene .. .. Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag aus 1932/33. Gewinn in 1933/34..

2 589 2 162 188 897

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1934.

RM 22 944

263

22 680 1 792

Soll. Löhne und Gehälter.. Hiervon ab unter den Aktiven vLerrechnet

Soziale Abgaben... Anlagekapitaltilgungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage: SEee“¹“ Abschreibungen ... .. Steuern und Abgaben: Befitzsteusen. .. Sonstige Steuern.. Abgaben für Wegebenutzung und Konzessionsabgaben. Alle übrigen Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 193233. .. Gewinn in 1933/343

9 000,— 727

4 572/ 07 975,

1 005 06 5 561/09

2 589 63 2 162/47

51 065 16

Haben. Vortrag aus 1932/33... Rohüberschuß aus Betrieb Sonstige Erträge

2 589 63 47 447 66 1 027,87

51 065 16 Die auf 69% festgesetzte Dividende, das sind RM 18,— pro Aktie, wird ab⸗ züglich der Kapitalertragssteuer nach Ein⸗ sendung der Dividendenscheine Nr. 35 für das Geschäftsjahr 1933/34 durch die Nassauische Landesbank, Geschäfts⸗ stelle Nassau, ausbezahlt.

Aus dem ausgeschieden ist Herr kommissarischer Bürgermeister Kreußler, Nassau (L.), an dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 22. September 1934 Herr Bürgermeister Werner Barth, Nassau (L.), gewählt. Das der Amtsdauer nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr Direktor Arendt, Frankfurt a. M., wurde wieder⸗ gewählt.

Nassau a. d. Lahn, d. 22. Sept. 1934.

Gas⸗ und Elektrizitätswerke Nassau a. L. A.⸗G.

665

I[1356 1357 1442 1447 1448. 8

Aktien

Inhaber. 4

mitglied.

10]†%

H. Birkmann.

[41163]. Dingler’sche Maschinenfabrit A.⸗G., Zweibrücken.

I. Auf Grund der Entscheidung des

Amtsgerichts Spruchstelle für Gold⸗ bilanzen Ludwigshafen a. Rhein vom 22. Dez. 1931 werden die noch im Ver⸗ kehr befindlichen bisher nicht aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen zu unseren 1 . Anleihen von 1907/09 und 1920 am 31. Dezember 1934 zur Heim⸗ zahlung fällig. Am gleichen Tage endigt die Verzinsung. Die Einlösung der Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt demgemäß vom 31. Dezember 1934 ab gegen Ein⸗ reichung der Stücke. .

II. Von den am 1. Oktober 1932 resp. 2. Oktober 1933 ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen, die ab 31. Dezember 1932 resp. 31. Dezember 1933 nicht mehr ver⸗ zinst werden, sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

a) von der Anleihe von 1907/09

1. fällig gewesen am 31. Dez. 1932, Nr. 508 544 631 1127 1443 1452.

2. fällig gewesen am 31. Dez. 1933, Nr. 8 9 42 108 109 111 113 114 116 118 125 126 133 135 144 145 146 155 174 175 177 246 248 458 461 575 577 712 844 855 856 893 916 918 921 960 961 1005 1006 1032 1090 1189 1342 1408 1423 1425 1438 1439 1464.

b) von der Anleihe von 1920

1. fällig gewesen am 31. Dez. 1932, Nr. 184 190 607 611 614 618 619 631 636 637 837 839. 840 964 965 1066 1067 1176 1197 1200 1359 1370 1372 1374 1375 1441.

2. fällig gewesen am 31. Dez. 1933, Nr. 83 90 187 189 192 193 194 195 196 603 604 605 608 610 612 615 617 620 625 627 628 630 632 633 634 638 639 675 676 684 736 740 826 828 909 998 1062 1063 1068 1177 1180 1186 1188

Einlösungsstelle: 9 Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Mannheim in Mannheim. Zweibrücken, den 24. Sept. 1934. Der Vorstand.

üüeeeeee

[40279]. Berliner Baubank A.⸗G. Kapitalherabsetzung.

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1934 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 196 000,— auf RM 112 000,— herabgesetzt und zwar dadurch, daß die Jͤbis 280 über bisher je RM 700,— Nennbetrag auf je RM 400,— Nenn⸗

betrag herabgesetzt werden und daß jede

Aktie eine Stimme hat. Die Aktien lauten nach wie vor auf den

Aenderung in Vorstand. Otto Fritzsche ist nicht mehr Vorstands⸗ lied. Fräulein Hildegard Fritzsche, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Aenderung im Aufsichtsrat.

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Carl Luft und August Grund berufen worden.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM [₰ Kassakvntbd . ...... 5 289 Effektenkontv. . .... 5 823 50 Kautionskonto . 2 169 57 Beteiligungskonto... 150 000 Verlust⸗ und Gewinnkonto 97 431 12 Aufwertungskonto. 1— Inventarkonto. . 1— G. m. b. H.⸗Anteile . 1 Div. Schuldnerkonto’. 68 904 5

b 329 620 76

Passiva. Kapitalkonto Reservefondskonto AAhcee“

196 000— 10 000— 3 500— 81 610 38 510

Zinsenrückstandskonto 66

Gläubigerkonto.

329 620 776

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

Debet. RM

899

Verlustvortrag aus 1932 31 819 38 Unkosten u. Abschreibungen

1933 132 004

163 823

Kredit. Rohgewinn aus 1933 .. Verlustvortrag aus 1933.

66 392 97 431

163 823 Bilanz per 2. Januar 1934.

1 Aktiva. RM Kassakonto . . 5 289 Effektenkonto 5 823 Kautionskonto 2 169 Beteiligungskonto.... 150 000 Verlust⸗ u. Gewinnkonto. Aufwertungskonto.. Inventarkonto.. G. m. b. H.⸗Anteile.. Div. ve . .

Passiva. Kapitalkonto.. Wechselkonto. Zinsenrückstandskonto

läubigerkonto..

66 10 76

Der Vorstand. Otto Fritzsche. Dr. Werner Fritzsche.

1 Zugang..

sind ab;

[3883605.. 3.

Bilanz am 31.

Aktiva. Anlagewerte: Inventar. Umlaufsvermögen:

Kassenbestanbd Postscheckgguthaben .. Außenstände. Vorausz. b. Lieferungen Konten der Treuhandgeber

Dezember 19

RM 1 940

5 499 587 22 65517 811/09 Passiva. MHanah5 Bankschulden.. Schulden bei Lieferanten. Kautionen Konten der Treuhandgeber

Eöö 1 151 462 31 13 65 5 517 811 09

Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 20. Juni 1934 ge⸗ nehmigt worden. In derselben General⸗ versammlung wurde beschlossen: a) die Gesellschaft wird aufgelöst, b) zum Liquidator wird ernannt Herr Rech⸗ nungsrat Clemens Donner, Berlin, Dieffenbachstr. 40.

Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft „Gevege“ Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Donner. EREEEnÜns mnmnnEnmnÜnnn [40720]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1934.

RMN 95 897/19 10 903 44 93 526 56

6 205 81 84 672 67 1 949 920

—.——

294 075

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag a. 1932/33

Gewinn 1933/34 91

Erträge. Gewinnvortrag a. 1932/33 Nach Abzug der Aufwen⸗

dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Zinsen 88 Außerordentliche Erträge.

1 949

286 397 375

5 353 294 075

Vermögensrechnun vom 30. Juni 1934.

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück Wohngebäude.

Abschr. 1 458,25 Fabrikgebäude 145 513,88 567,16

76081,07

Abschr. 7275,69

Maschinen und Apparate 174 273,97

Zugang 71 403,23 225 677,20

Abgang.. 640,37

245 036,838

laufende Ab⸗

schreibungen 17 427,39 Abschr. von Ersatzbe⸗ schaffungen 67 365,23 Umlaufsvermögen:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertigerzeugnisse.. Wertpapiere Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen. Anzahlungen.. Dedi⸗Bank, Filiale Hildes⸗

heim Postscheckguthaben

Kassebestand Bürgschaftsforderung

6 000

714 366 79

Verbindlichkeiten. Grundkapital Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:

Anzahlung . Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige. Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1932/33 Gewinn 1933/34 . . . . Bürgschaftsverpflichtung 6 000 2

—.

138 805

522 000 132 000

29 830

23 873 3 793

1 949 920

714 366

Clauen⸗Z., den 26. Juli 1934. Der Vorstand der Clauener Aktien⸗Zuckerfabrik. F. Lauenstein. Hch. Hartmann II. Der Prüfungsausschuß. Karl Bertram. Heinr. Wittenberg. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

. schriften.

Clauen⸗Z. Braunschweig, 26. 7. 34. Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Fh vorm. Dipl.⸗Kfm. Willer und Dipl.⸗ Kfm. Lang Treuhandgesellschaft. Zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft.

Lang, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz.

Obligationen:

[40722]. Danubia

aaee Aree en für Mineralöl⸗ industrie in Liquidation. Bilanz am 1. Juni 1933.

Besitz. RM Anlagevermögen: Wohngebäude: Stand 2. 6.1932. Abgang,. Fabrikgrundstück. Fabrikgebäude.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

Betetligungan Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,1,161533öö Kassenbestand 23,40 Sonst. Forderungen 7732,13

Abgrenzungsposten „„ 96 800

Verbindlichkeiten. Obligationen (darin enthaltern— RM 1828,30 Genußrechte). 6 660 Sonstige Verbindlichkeiten. 42 719 35 Abgrenzungspostern . 25 92 Liquidationskonto 47 394 65

96 800 08

Liquidationskonto vom 2. Juni 1932 bis 1. Juni 1933.

Soll. RM Abschreibungen auf Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 320 27 4““ 2 341 12 uenn .. 3 891 58 Andere Steuern.... 6 14 Sonstige Aufwendungen 3 790 21 Bilanzkonto:

Vortrag 2. Juni 1932

48 790,78

Verlust 2. 6.1932

bis 1. 6. 1933..

. 1 396,13

Haben. Vortrag am 2. Juni 1932: Kapital 368 000,— Verlust 319 209,22

Einnahmen aus Miete Außerordentliche Erträge ..

48 790 78 821,42

9 131 77 58 743,97

CsdessHarg, im September 1934. anubia Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗ industrie in Liquidation. Vollmer. Kaeser.

[40723]. Danubia Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗ industrie in Liquidation. Bilanz am 1. Juni 1934.

Besitz. Anlagevermögen: Fabrikgrun 8 ““ Fabrikgebäude Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

Veteittüunsen . ... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ k“ Kassenbestand. Sonstige Forderungen.. Abgrenzungsposten. . 8

Berbindlichkeiten.

Stück 357 à RM 8,30 =.. Stück 115 à RM 7,04 =. . Stück 59 à RM 3,52 —.

809 207 68 3 980 38 1 828 ,30 5 808 68 47 367 56 1 894 70 39 930/(02

95 000 96

Fentrechte, . .„

Sonstige Verbindlichkeiten.. Abgrenzungsposten . Liquidationskonto

Liquidationskonto vom 2. Juni 1933 bis 1. Juni 1934.

Soll. R 8, 1112 19 46 NEEaF 62 Sonstige Aufwendungen 5 198 29 Bilanzkonto: 1 E6

Vortrag am 2. Juni 1933

47 394,65 Verlust vom 2. 6.33 bis 1. 6. 343 7 464,63

39 930 02 47 427 25

Haben. Vortrag am 2. Juni 1933 47 394 65 Außerordentliche Erträge.. 32 60

47 427 25 Regensburg, im August 1934. Danubia Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗ industrie in Liquidation. Vollmer. Kaeser.

[40724]. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Hans Gröber, Berlin⸗ Dahlem, Vorsitzender; Geheimer Rat Dr. Ludwig von Donle, Regensburg, stellv. Vorsitzender; Direktor Dr. Fritz Haußmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Regensburg, im September 1934. Danubia Aktiengesellschaft für

Minerakölindustrie in Liqu. Vollmer. Greiser,

Fabrikgebäude: Vortrag

Maschinen: Vortrag

Eigene Aktien nom. Reichs⸗

Forderungen auf

Amortisationsdarlehen..

Hypotheken

[40971

Hohenlohebank A.⸗G. i. Liqu., Oehringen. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 18. Oktober 1934, nach⸗ mittags im Saale Württ. Hofes (Hotel Post) in Oehringen stattfindenden eingeladen.

2 % Uhr, im Saale des

Generalversammlung

Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Liquidations⸗ Jahresbilanz auf 31. Dezember 1933 sowie des Berichts des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung hierüber.

„Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zutritt zu der Versammlung hat jeder Aktionär, der sich bei der Ge⸗ sellschaft als solcher legitimiert.

Oehringen, den 25. September 1934.

Hohenlohebank A.⸗G. i. Liqu. 3

Der Liquidator: Mössinger.

[40721].

Schönower Immobilien A.⸗G., Berlin⸗Zehlendorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.

p Aktiva.

RM Grundstücke: Vortrag.. 651 823 47 WMWoang ...6

2 241 65 649 581 82

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 1“ 8 bäude: Vortrag

Aepschr.

356 9182

1 709 982, V Abschr. 18 337,50 1 691 644 2 791 857,91 74 763,60 2866 6271,57 171 027,51

Zugang. Abschr.

Beteiligungen...

Eigene Obligationen

Wertpapiere..

b686ö—

Grund von Warenlieferungen u. . Leistungen. 244 076 04

Kasse und Postscheckgut⸗ 8 haben. S 602 85

Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen... 1 532 62

Verlustvortrag aus 1932/33

228 885,21 Gewinn

1933. 20 997,84 Bürgschaften 1 928 894,51

207 vnsh

7049 87770

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

2 500 8* 500 000 3000 000 250 000—

Reservefonds. 11X““ Obligationenanleihe von

gesichert durch rungshypothek RM 312 000,— 3 171 4832 esichert durch 8 188 900,72 Gramm Feingold Grundschuld. 1“ 35 901 50

Verbindlichkeiten a. Grund .“ von Leistungen... 357 12

Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften 175 249 72

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

116 886/15 7 049 8777 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1933.

Soll. RMN 9, Verlustvortrag aus 1932/33 228 885 21 Löhne und Gehälter. . . 9 600— Abschreibungen a. Anlagen 193 089 51 Besthsteuemn ... .. 46 233 97 Sonstige Aufwendungen. 10 514 61

488 323 30

Haben. Verschiedene Einnahmen. Zinseinnahmen . . . .. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1932/33 228 885,21 Gewinn in 1989..1

8

237 207 98 267 15 42 960/80

207 887 37 8 [ 488 323 30 Schönower Immobilien A.⸗G. Wuppermann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Zur Frage der Angemessenheit der in die Bilanz eingestellten Anlage⸗ werte können wir keine Stellung nehmen. Die Beteiligungsgesellschaften sind von uns nicht geprüft worden.

Berlin, den 19. September 1934. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. Damerow, Wirtschaftsprüfer.

20 997,84

Janssen, Wirtschaftsprüfer.