1934 / 228 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

tober

139330].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktienkapital..

Zweite

3 Beilage zum Rei

.

chs⸗

8 1*

und Staatsanzeiger Nr.

228 vom 29. September

1934. S. 4

[40948] Wir machen darauf aufmerksam, daß die restlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft am 1. Ok⸗ tober 1934 zurückgezahlt werden. Einlösungsstelle ist die Pommersche Bank A.⸗G., Stettin. Stettiner Kerzen⸗ u. Seifen⸗Fabrik.

Pommersche Holz⸗ und Bau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Greifswald.

70 846— 25 010 50 346,50

2 505/40 673/12

14 100,79

113 483/31 30 000—-

Einrichtung ““ Eisen⸗ und Baulager.. Forberungen.. . Verlust (aus 1930)0

Summe der Aktiva

Reservefonds.. Aufwertungshpyothek Aufwertungsschuld . Bankschulden. Sonstige Schulden.. Nicht erhobene Dividenden

Summe der Passiva 113 483

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

90 0 2. 8

1 534 845 726/85

1 820 54

8 123 86

14 100/79

27 152 55 150 113

Handlungsunkosten.. 1166“*“ Versicherungsprämien

E“ Abschreibungen...

Verlustvortrag Summe der Aufwendungen

Gewinn aus Baugeräte

Mietsertrag

Erhaltener Nachlaß auf Bank⸗ 14X“

1116162“

Summe der Erträge 27 15255 Bilanz per 31. Dezember 1932.

Grund und Gebäude 70 846 Maschinen und Werkzeuge 25 010 Hoch⸗ und Tiefbaugeräte. 1 Einrichtung 336 Eisen⸗ und Baulager.. 2 395 40 Forderungen.. 175 72 Verlust 14 100/79

112 865 91

30 000 4 000 3 497 2 500

72 749 49

95

86 12 787 90

50 50

EZ11“

Summe der Aktiva

Aktienkapital. Reservefonds ... Aufwertungshypothek Aufwertungsschuld. Bankschulden.. Sonstige Schulden 119 24

Summe der Passiva 2 865/91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.

18

—7090 * 2 . 2 2„ 2

Handlungsunkosten.. Zinsen

36 72

[40980]

Gladba Aktiengesell

Fee.

.zGladbach.

zum 30. Juni 19

cher Wollindustrie, chaft vorm. L. Josten,

34.

1933

Bauli

1933

Fertige

Hypothe

Sonstige Wechsel

Andere

Verbindl

Posten

Gewinn:

Grundstücke: Vortrag 1. 7.

Zugang. Fabrikgebäude und andere

1. 7. 1933 1 230 800,— Abschreibung 29 800,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 1. 7.

Zugang. Abschreibung 247 253,83

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag 1. Zugang

Abschreibung 11 457,85 Umlaufsvermögen: Roßh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

toffe

Halbfertige Erzeugnisse.

Wertpapiere .. Eigene Aktien..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben..

Bürgschaften RM 13 304,—

Grundkapital Reservefonds:

Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Rückstellungen Wertberichtigung..

auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen 1 Sonstige Verbindlichkeiten

grenzung Vortrag aus 1932/33 ..

Gewinn 1933/34 .. Bürgschaften RM 13 304

Aktiva. agevermögen:

. 929 805,— 4 415,50

chkeiten: Vortrag

. . . 471,500 . 169 253,83

20 253,83

7N.1Z

11 457,85 750,85

Erzeugnisse.. ken.

.— .—2.2⸗

Forderungen..

Bankguthaben..

Passiva.

ichkeiten:

der Rechnungsab⸗

[6 079 559

4 020 400

6 079 559

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1934.

RM

2—

394 015

826 517 396 718 781 530 30 753 3 360 21 500

1 093 935 812 85 763

16 524 864 126

402 040

600 000 11 055 54 737

60 522 670 660

80 16 79

83 02

Versicherungsprämien vA11“ Femstvortreex . ...

Summe der Aufwendungen Mietsertrag Nicht erhobene, verjährte Divi⸗ dende aus 1927 Erhaltener Nachlaß auf Bank⸗ schuld ö11“ Summe der Erträge 17 550 Bilanz per 31. Dezember 1933.

84

18 79

83

16 000,— 14 100/79

30 100 79 30 000 7

Ge ANnien 1“

Summe der Aktiva

11A1X“; Vankschulden ... 100 Summe der Passiva 30 100

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

7 9

79

1 206 104 145

1 022

68 442 14 100

85 021 1 086 4 000

49 834 16 000

Handlungsunkosten.. Zinsen

Versicherungsprämien Steuern.. Abschreibungen Verlat örwag. . ...

Summe der Aufwendungen

Mietsertrag Auflösung des Reservefonds. Erhaltener Nachlaß auf Bank⸗

schulden 6 Erhaltene eigene Aktien Seäö 14 100 79

Summe der Erträge 85 021 [69

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 7. 8. 1934 wird die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der Bankbeamte Georg Leutloff, Greifswald, ist zum Li⸗ quidator gewählt. Als Liquidations⸗ eröffnungsbilanz gilt die Bilanz per 31. 12. 1933. Etwaige Eläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ bzw. neugewählt: 1. Ritterguts⸗ pächter W. Ruge⸗Ranzin, Sägewerks⸗ besitzer Alb. Gerhardt⸗Hammer u. Filial⸗ direktor Werner Freese⸗Greifswald.

Greifswald, den 14. September 1934.

Pommersche Holz⸗ und Bau⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Künstler. eutloff.

90 40 06 22 79 69

72

6 6 6556

18

5 55 35586838

Sonstige

Sonstige Gewinn:

wendu

Zinsen

Wir Prüfung

Vorstand Nachweis⸗

Die a

nehmigt,

lastung e

1933/34

und

zur Ausz 1934.

Der Liquidator: Leutloff.

Aktieng

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abg 6 Abschreibungen a. Anlagen

Besitzsteuern Vortrag aus 1932/33. Gewinn 1933,334.

Gewinnvortrag aus 1932/33 Ertrag nach Abzug der Auf⸗

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

M.⸗Gladba

ordentliche Generhl Gesellschaft

Die Dividende

Gladba

aben. Abschreibungen.

Aufwendungen.

Erträge.

ngen für Roh⸗,

3 289 751 lichtgemäßer fu Bücher Schriften der Gesellschaft sowie der vom Aufklärungen und Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Ges den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. ch, Ende August 1934.

bestätigen nach pf auf Grund der

erteilten

e, daß die

1 645 907

3 098 317

RM

17

60 14 50

41

29 883 101 028

und

chäftsbericht

Abstoß & Wolters

m 24. September

Trenhanpg sene0 aft m. b. H. 31 toß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

stattgehabte

versammlung unserer hat den Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗

die Gewinnverteilung nach den

Vorschlägen der Verwaltung sowie dem Vorstand und Aufsi

rteilt. (10⁰½

19 von heute a

ank

beschlossen chtsrat Ent⸗

für das Geschäftsjahr

auf die Stammaktien

und 6 % auf die Vorzugsaktien) ge⸗

langt gegen Einreichung des

scheines Nr.

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen,

bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co. in Köln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

bei der Commerz⸗und Privat⸗Vank Aktieugesellschaft in Berlin und deren Nieverlassungen,

bei der Dresdner

Erträgnis⸗

b

in Berlin

deren v-ee eaes

bei der Kasse unserer unter Kürzung der Kapitale

ahlung.

Der Vorstand.

esellschaft

rtragssteuer

M.⸗Gladbach, den 25. September

cher Wollindustrie, esellschaft vorm. L.

Josten.

[40974]. Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A. G., Nürnberg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 19. Dktober 1934 um 9 ½ Uhr im Verwaltungsgebäude Nürnberg⸗O, Walzwerkstraße 68, statt⸗ sindenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: I. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Not⸗VO. vom 6. Ok⸗ tober 1931 nebst Durchführungsbe⸗ stimmungen zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen mit Wirkung vom 31. Dezember 1933 ab, und zwar im einzelnen: . Bericht des Vorstandes gemäß §4 der Not⸗V. O. vom 6. Okt. 1931. Beschlußfassung über Ermäßi⸗ gung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds um RM 115 400,— auf RM 164 600,—. Beschlußfassung über Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 2 774 500,— auf Reichs⸗ mark 1 646 460,— durch a) Einziehung von nom. RM 30 400,— im Besitze der Gesellschaft befindlichen eige⸗ nen Stammaktien, bpbp) Herabsetzung der nach Be⸗ scchlußfassung zu a) verblei⸗ benden nom. RM 2 709 600,— Stammaktien im Verhältnis 5: 3 auf nom. RM 1625 760,— desgleichen Herabsetzung des Nominalbetrages der Vorzugs⸗ aktien von RM 34 500,— auf RM 20 700,— sowie Ermächtigung des Vor⸗ standes, die Herabsetzung im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen. . Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmigung der unter Berücksichtigung der Beschlüsse zu Punkt I gemäß der Durchführungs⸗ verordnung vom 18. Febraur 1932 aufgestellten Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Satzungsänderungen. (Grundkapital und Einteilung §4 sowie Aenderung des Stimm⸗ rrechtes § 27 im Zusammenhang mmiit der Kapitalherabsetzung.) V. Aufsichtsratswahl. VI. Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Die Beschlußfassung zu Punkt I und Punkt IV erfolgt sowohl in gesonderter als auch in gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Zur stimmberechtigten Teilnahme ist gemäß § 25 der Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 16. Oktober 1934 seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse bis Schalterschluß oder einem deutschen Notar oder der Dresdner Bank Berlin und deren Filialen Nürn⸗ berg, Fürth und München hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1 Nürnberg, 29. September 1934. Für den Aufsichtsrat: Dr. A. Neithardt, Justizrat.

[40962]. „Rheingau“ Lerenesehehg. verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

Aufwaud. Mietsertragkonto.. Unkostenkonto.. Steuerkonto. . Zinsenkonto. Dubiosekonto Reingewinn..

RM 6 762 68 13 047 88 . . 10 720/95 . . 1 471/75

₰o

2 614 38 2 951 75

37 569 39

Ertrag. Grundstückskonto.

28 901 92 Hypothekenkonto..

—8.66747 37 569/ 39 Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM [9, Kassakonto

T11““ 3 859 54 Grundstückskonto. 4 960 86 Hypothekenkonto. 14 100,— Debitorenkonto 3 489 18 Darlehenkonto 10 918 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1932 15 861,23 Gewinn 1933 2 951,75

12 909 50 237

Passiva. Rückstellungskonto Aktienkapitalkonto

237 .50 000,—

50 237 60 Berlin, den 30. August 1934. Der Aufsichtsrat. Augusta Hauzeur. Diomid Khoutareff.

[40961].

„Rheingaustraße 5“ Grundstücks⸗

verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

Aufwand. Grundstückskonto: ½ % Abschreibung. Unkostenkonto.. Steuerkonto Zinsenkonto Dubiosekonto...

RM

2 250 8 2 142 4 27780

98

6 829 320

11 819

Mietsertragkonto. . Vertket.. 26

1 753 26 10 066/72

11819 98 Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Kasscta . . .... 652 24 Grundstückskonto.. 101 250, Debitorenkonto.. 3 354 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus

1932 . 166 443, 18 Verlust 1933 10 066,72

26 509 131 766

Passiva. Hypothekenkonto Darlehnkonto.. Rückstellungskonto.. Aktienkapitalkonto. .

70 000 10 918

848 50 000

131 766

Berlin, den 30. August 1934. 8 Der Aufsichtsrat. Augusta Hauzeur. 8 Diomid Khoutareff. Der Vorstand. Victor Hauzeur.

[39066]

Die Grunewald Film⸗Atelier G. m. b. H. in Berlin⸗Grunewald, Königsweg 148, ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. Liqui⸗ dator ist Ob.⸗Reg.⸗Rat Bandow. Die Gläubiger wollen sich bei diesem, An⸗ Wohnstättengesellschaft m. b. H.

erlin in Berlin NW 40, Schlieffen⸗ ufer 31, melden.

[41155] Niederschlesisches Steinkohlen⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Waldenburg in Schles. Unsere Mitgliederversammlung am 20. September 1934 hat beschlossen, die e“ des Niederschlesischen Stein⸗ kohlen⸗Syndikats dahin zu ändern, daß die in § 38 des Liefervertrages für die Geltungsdauer des Syndikatsvertrages festgesetzte Frist vom 30. September 1934 auf den 31. März 1935 verlängert wird. Diese Satzungsänderung ist von dem mit der Wahrnehmung der Auf⸗ gaben des Reichskohlenrats beauftragten Geschäftsführer des Reichskohlenrats unter dem 25. September 1934 ge⸗ nehmigt worden. Waldenburg i. Schles., 27. 9. 1934. Niederschlesisches Steinkohlen⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Grosche. ppa. Dr. Stoike.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

14094] Einladung zur ordentlichen Ge⸗ schlechtsversammlung des Pflu⸗ kischen Geschlechtes auf Sonntag, den 28. Ok⸗ tober 1934, nachm. 5 Uhr, nach Dresden⸗A., Christianstraße 11, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat Dr. Schulze⸗Garten. Dresden, den 26. September 1934. Der Geschlechtsälteste. Tagesordnung: .Aufnahme eines Geschlechtswalters in den Geschlechtsverband. Geschäftsbericht seit der letzten Ge⸗ schlechtsversammlung am 24. 10. 8 Fassenbericht auf Zeit. 1 8* ann⸗Cäsar⸗Pflugk⸗Stiftung .Verschiedenes. 8

[40946] .“ Einladung zur Hauptversammlung des Hansa⸗Bundes für Gewerbe, Handel und Industrie nach § 15 der Bundessatzungen vom 7. Dezember 1933 auf Dien sfag; den 16. Oktober 1934, mittags 12 Uhr, in Berlin, im 18 ssaal des Hansa⸗Bundes für Gewerbe, Handel und Industrie, Berlin

NW 7, Dorotheenstraße 36.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts und Entlastung des Vor⸗ stands.

2. Auflösung des Hansa⸗Bundes.

Berlin, den 28. November 1934.

Hansa⸗Bund für Gewerbe, Handel und Industrie. Der Präsident:

Der Vorstand. Victor Hauzeur.

10. Gesellschaften b

[38368]1. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der am 14. 2. 1932 stattgefundenen Generalversammlung ist die unterzeichnete Genossenschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren wurden die Unterzeichneten bestellt. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

ernin, den 12. September 1934. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zernin e. G. m. b. H. in Liquidation,

Goedtke, Zernmn. Block, Köslin.

Blunck, Köslin.

[22924].

Die Elektrizitätsgenossenschaft Giesdorf ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich alsbald bei der Genossen⸗ schaft zu melden. 3

Giesdorf, den 16. Juni 1934.

Giesdorf, eingetragene Genossen⸗

i. Liqu.

Fiedler. Lippok. Wawrok. [39299]. Gagfah⸗Hausverwaltung e. G. m. b. H., Halle (Saale). Vermögensrechnung per 31. März 1934.

Vermögen. 144*“*“ L“ Postscheck Sparkasse Halle I— 52 Sparkasse Halle I 526 Stadt Halle Gläubiger T.. Stadt Halle Gläubiger II Schuldner I, II, II . Inventar: Wert 1. 4.

182,25

1999 . Abschreibung 682,25

Schulden. Geschäftsanteile . Rückstellungskonto. Gagfah Gläubiger 1. Gagfah Gläubiger II. . Gagfah Gläubiger II.. Stadt Halle Gläubiger III . Reserbeontbs .. ... Hilfsreservefonds Gewinn

54 60

500— Lenr 3 794/47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2

Verlust. Verwaltungskosten. Abschreibung auf Inventar Neimevboin

0⁴ 0 0 0% . 0

Gewinn. ““; 1e“ Eintrittsgelder ... Gewinn und Verlust

1351 01

Halle a. S., den 19. August 1934. Der Vorstand der Gagfah⸗Hausverwaltung e. G. m. b. H., Halle a. S.

Paul Oehring. Eugen Wantke.

Obenstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 3. 1934 habe ich geprüft und mit den von mir geprüften Büchern der Genossenschaft übereinstim⸗ mend befunden. Anlaß zu irgendwelchen Beanstandungen liegt nicht vor. Halle a. S., den 19. August 1934.

Der Revisor: Georg Hein.

13. Bankausweise.

[41156] Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 23. September 1934. Alktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392,— gerechnet) . . Deckungsfähige Debisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.

10 754 327,94

19 583 963,11 81 600,87

2 297 870,— 3 477 796,15 9 447 651,98

Effekten; . 44 942 191,09

Sonstige Aktirvau. Passiva. Grundkapitl Reservefonds 22500 000,— Umlaufende Noten 23 676 450,— Täglich fällige Verbindlich⸗

keiten .... . 12 619 209,53 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 42 178 055,26 Sonstige Passirvau 2 611 687,35 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmart 1 089 558,14. Zinsvergütung auf Girokonto: 1 % p. a.

7 000 000,—

Pr. b.-e. Ljelmetter.

Elektrizitätsgenossenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht

86

um Deutschen Rei

chsanzeiger und Preußischen Sta zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei

Berlin, Sonnabend, den 29. September

atsanzeiger

28 (Erste Beilage)

öW11“

Nr. 2

Erscheint an jedem Wochentag abends. s t an scd 1,15 einschließlich 0,30 Teℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Rℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2

Bezugs⸗

in

0—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleich sachen. 8. Verschiedene.

Güterrechtsregister.

1. Handelsregister.

Aachen. .[40753]

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 20. September 1934:

Bei der Firma „Jacques Piedboeuf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Richard Talbot, Fa⸗

brikant, und Bernhard Besch, Prokurist,

beide in Aachen, sind zu Liquidatoren bestellt. die Firma „August Kaasch“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann August Kaasch, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Viehhandlung. Geschäfts⸗ räume: Metzgerstraße 20 (Schlachthof). Bei der Firma „Hans Schmitz“ in Aachen: Der Ehefrau Hans Schmitz, Ludmilla geborene Maus, zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. - Bei der Firma „Gustav Felix“ in Aachen: Adolf Luers, Kaufmann zu Aachen, ist jetzt Inhaber der Firma. Am 24. September 1934 bei der „J. Lindelauf Kommanditgesellschaft

in Liqu.“ zu Aachen: Die Liquidation

ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Apolda. .[40754] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 108 eingetragenen Firma Gebr. Ulrich Glockengießereien Aktiengesellschaft in Apolda folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in „Gebr. Ulrich, Glockengießerei⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft“, Apolda in Thüringen. Apolda, den 21. September 193. Thüringisches Amtsgericht I.

Auerbach, Vogtl. .[40755] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Auerbacher Wäsche & Konfektion, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auerbach i. V., betreffenden Blatt 828 eingetragen worden: Zum Ge⸗ schäftsführer ist gerichtlich bestellt worden der Rechtsanwalt Hellmuth Hoffmann in Rodewisch. Die Eintragung des Ge⸗ schäftsführers Gustav Colditz in Auerbach i. V. ist gelöscht worden. Sächs. Amtsgericht Auerbach i. Vogtl., den 19. September 1934.

Ballenstedt. [40756] In das Handelsregister Abt. A unter

Nr. 468 ist heute die Firma „Erich Sonnen⸗

schmidt Dampfsägewerk und Holzhand⸗ lung Gernrode⸗Harz in Gernrode“ und als

deren Inhaber der Kaufmann Erich Son⸗

nenschmidt in Gernrode eingetragen worden. Ballenstedt, den 20. September 1934.

Anhaltisches Amtsgericht.

Bergheim, Erft. .[40757]

In das Handelsregister Abteilung B Nr. I1 ist bei der Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft in Bedburg (Erft) heute folgendes eingetragen worden:

Ernst Kalthoff in Rheydt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind die Herren Dr. Otto Coenen in Rheydt und Paul Duch in Peitz bei Niederlausitz bestellt worden.

Bergheim (Erft), 22. September 1934.

Das Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. .[40758] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 28 471 Blech⸗ und Me⸗ tallhandel Otto Wolff und Jacob Ravené Söhne & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. September 1934 geändert in § 24. Nr. 37 560 J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: Altien⸗ gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation (Agfa) Zweigniederlassung in Ber⸗ lin: Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Dr. phil. Hans Walther ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 42 711 Deutsche Asbest⸗ zement⸗Aktiengesellschaft: Prokurist Walter Mehmel in Berlin⸗Zehlendorf⸗ Mitte. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. .[40759]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 2370 „Sarotti“ Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalbersamm⸗ ung vom 23. Juni 1934 geändert in § 4. Nr. 29 048 Wohnhaus⸗Grund⸗

8 8 „3 8 5 8 V“ 8

stücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesell⸗ schaft am Lehniner Pkatz: Hellmut Neumann ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 49 044 Tabbertwerke Aktiengesellschaft, Mörtelwerke, Kies⸗ und Sandgruben: Die Prokura des Gustav Fischer ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [40762] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 33 310 Berliner Lehr⸗ und Beschäftigungswerkstät⸗ ten für Kriegsbeschädigte, Kriegs⸗ hinterbliebene und andere Er⸗ werbsbeschränkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. September 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der §§ 10, 11, 17 abgeändert. Bei Nr. 42 457 Deutsche Schamotte⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Radeburg Bezirk Dresden verlegt. Laut Beschluß vom 4. September 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Fabrikbesitzer Dipl.⸗Ing. Friedrich⸗Carl Stark zu Radeburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Be; Nr. 48 792 Blut und Boden Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Franz Springer in Berlin⸗Friedenau und dem Walther Hoepner in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Franz Springer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Schriftleiter Erich Darré in Berlin Wund Buchhändler Armin Hoeritzsch in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 48 836 Brennstoffver⸗ trieb Südost (Wilhelm Urban) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Wilhelm Urban ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 19 720 Amalah⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 29 527 Dea⸗Film GmbH. Nr. 37 080 Deutsche Garan⸗ tievermittlung GmbH. Nr. 44 686 Leon Carsten & Co. Parfümerie⸗ werk GmbH. Nr. 47 240 Paul F. Friedrich GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [40763] Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ schaften: Nr. 47 514 „Hero“ Berufs⸗ kleider⸗Fabrikation GmbH., Nr. 12 144 „Baustein“ Hausverwer⸗ tungs⸗ und Bau⸗Gesellschaft mbH., Nr. 39 306 Florian GmbH., Nr. 38 203 Cohn, Guggenheim & Co. GmbH., Nr. 38 049 Chemisch⸗phar⸗ mazeutische Gesellschaft Dr. Thal & Co. mbH., Nr. 47 700 H. O. Boehm & Szél GmbH., Nr. 9736 Elisabeth⸗ hof Grundstücksgesellschaft mbH., Nr. 45 423 Autofinanz mbH., Nr. 40 1723 Atheneum Bühnenver⸗ triebs⸗Gesellschaft mbH., Nr. 46 392 Allgemeine Gläubigerschutz⸗Ge⸗ sellschaft mbH., Nr. 37 698 Colum⸗ bus Chemisch⸗Technische Fabrik GmbH., Nr. 40 538 Henry Bender GmbH., Nr 38 193 „Emko“ Orient⸗ Teppich⸗Gesellschaft mbH., Nr. 9359 Grundstückserwerbsgesellschaft „Salome“ GmbH., Nr. 24 377 Hohen⸗ stein Grundstücksgesellschaft mbH., Nr. 40 514 Grundstücksgesell⸗ schaft Hardenbergstraße 17 mbH., Nr. 34 550 Altlanta Schuh⸗Gesell⸗ schaft 26 Nr. 34 308 „Bubrück“ Schuhgesellschaft mbH., Nr. 48 071 Autocit⸗Company Automaten GmbH., Nr. 43 711 Erren⸗Motoren⸗ Gesellschaft mbH., Spezial⸗Ber⸗ suchsanstalt, Nr. 46 870 Wilhelm auser & Co. GmbH., Nr. 26 774 rundstücksgesellschaft Möckern⸗ straße 124 mbH. in Liquidation, Nr. 45 682 Behrendt & Feldbusch Schokoladen⸗ und Kolonialwaren Handelsgesellschaft mbH., Nr. 40 067 H. V. F. Agentur, Handels⸗Ver⸗ sicherungs⸗ und Finanz⸗Agentur GmbH., Nr. 664 Allgemeine Stereo⸗ typie⸗Anstalt für Zeitungsdrucke⸗ reien GmbH., Nr. 12 361 Export⸗ confektion, GmbH., Nr. 35 751 Deut⸗ sche Landverwertungs⸗Gesellschaft mbH., Nr. 42 907 Handelskontor für Chemie GmbH., Nr. 43 852 Grundstücksgesellschaft Wolfgang⸗ und Wöhrdenstraße GmbH., Nr. 45 9600 Fortgang & Goldmann GmbH. im Register auf Grund des § 31. Abs. 2 H.⸗G.⸗B., § 141 R. F. G. G. von

Exa

Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt.

Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. 40764]

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 226. „Radio⸗Selektra“ Großhandlung für Radio⸗, Sen⸗ dungs⸗ und elektrotechnischer Er⸗ zeugnisse, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Appa⸗ raten für Radioempfang, Fernseh⸗ und ⸗sendung sowie Zubehörteilen, elektro⸗ technischen Erzeugnissen, ferner Erwerb und Auswertung von einschlägigen Kon⸗ struktionsgedanken sowie aller hiermit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Oscar Romeike, Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1934 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Oscar Romeike ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit zwecks Abschlusses des ihm im Entwurf bereits bekannten Geschäftsführervertrages. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist geschlossen für die Zeit bis zum 31. Dezember 1939 und verlängert sich jeweils um ein Jahr, falls er nicht sechs Monate vorher schriftlich gekündigt ist. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3961 Lichter⸗ felder Schützenhaus⸗Gesellschaft,

tung: Reinhold Zickert, August Henning und Gustav Lemke sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Emil Kläke, Nadlermeister, Berlin⸗Steglitz, Arthur Schaefer, Schläch⸗ termeister, Berlin⸗Wilmersdorf, August Ziemann, Schneidermeister, Berlin⸗Lich⸗ terfelde, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 11 700 Montangesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ männischer Direktor Rudolf Berger zu Eisleben ist zum Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Dr. Werner Steiner in Berlin, Kaufmann Walter Lieske in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Prokuren des Dr. Werner Steiner und des Walter Lieske sind er⸗ loschen. Bei Nr. 37 067 Richard Os⸗ wald Produktion Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Steuersyndikus Erich Freese, Berlin, bestellt. Bei Nr. 40 482 Union Gesell⸗ schaft für Wärmetechnik mit be⸗ schränkter Haftung: Bruno Karthäuser ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.⸗Ing. Ralf Troje, Berlin⸗Zehlendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43538 Transkutan⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Egon Sander ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Heyl, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 875 Roto⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. August 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Steuersyndikus Erich Freese, Berlin, bestellt. Bei Nr. 48 634 Textil⸗Woche Zeitschrift für Textilwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. September 1934 und vom 10. Sep⸗ tember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 9 (Vertretung) und in § 1 (Firma) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Einzelproku⸗ risten oder durch einen Geschäftsführer und zwei Gesamtprokuristen. Curt Teu⸗ scher ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Verlagsbuch⸗ händler Fritz Klopp, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Die Firma heißt fortan: Textil⸗ Presse Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesamtproku⸗ risten sind Abteilungsleiter Edmund Roessel Berlin⸗Zehlendorf, und Kaufmann Curt Teuscher, Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 48664 Zeitungsverlag Charlottenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wolfgang Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Hauptschriftleiter Dr. Hans Elze, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 48 858 Nor⸗ dische Anzeigen⸗ und Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

8.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Zweigniederlassung Berlin : Firma!

und Sitz der Zweigniederlassung der Nordische Anzeigen⸗ und Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ burg: Laut Beschluß vom 14. August 1934 ist die Firma der Haupt⸗ und die der Zweigniederlassung geändert. Die Firma der Hauptniederlassung mit dem Sitze in Hamburg heißt fortan: Nordische An⸗ zeigen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Firma der Zweig⸗ niederlassung ist geändert in Nordische Anzeigen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Berlin. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 18375 Lori Sprechma⸗ schinen⸗Fabrik G. m. b. H., Nr. 41 853 Schweißausführungen von Hein⸗ rich Rathjens G. m. b. H., Nr. 45391 Taresta, Tank⸗Restaurant G. m. b. H., Nr. 45 495 Karl Wünsch, G. m. b. H.

Berlin⸗Charlottenburg, 22. 9. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. .[40760]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 79 969. Elsen Apo⸗ theke Georg Taubert, Berlin. Inh.: Georg Taubert, Apotheker, Berlin. Nr. 79 972. Robert Kleß, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Robert Kleß, Kaufmann, Berlin, Ida Kleß geb. Baillieu, verehelichte Kauffrau, Berlin, und Walter Kleß, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher von Robert Kleß unter der nichteingetragenen Firma Robert Kleß geführt worden. Nr. 79 973. Dampfwäscherei „Elite“ Karl Gebhardt, Berlin. Inh. Karl Gebhardt, Bootsbaumeister, Berlin. Nr. 79 974. Georg Bergmann, Ber⸗ lin. Inh. Georg Bergmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7759 S. Frentel: Die Prokura der Lili Frenkel ist erloschen. Bei Nr. 28 225 Julius Jeidel: Dem Bruno Goldstein, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Erloschen sind: Nr. 43 538 Gebrüder Edelstein und Nr. 66 569 Edgar Gott⸗ wald.

Berlin⸗Charlottenburg, 24. Sept. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. .[40761] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 79 970. Matzke & Keitel, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 5. September 1934. Ge⸗ sellschafter sind: Fritz Matzke, Bezirks⸗ direktor, und Ernst Keitel, Versicherungs⸗ inspektor, beide in Berlin. Nr. 79 971. Werner Scheu, Berlin. Inhaber: Werner Scheu, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10 300 Selig Salomon: Prokura: Dr. Robert Seligsohn, Berlin. Nr. 47 611 Paul Rades & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Rades ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 66 383 Max Lux: Inhaber jetzt: Frau Margarete Else Lux geb. Ronge, verwitwete Kauffrau, Annemarie Erna Lux, geboren am 17. Sep⸗ tember 1928 und Margarete Luise Lux, geboren am 6. Oktober 1932, sämtlich in Berlin und sämtlich in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Nr. 77 932 Hans Piper: Prokura: Ernst Karrer, Berlin. Nr. 78 822 Ernst Riese & Co.: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur Ernst Riese ermächtigt. Nr. 4509 Ziegel & Cement Anna Gambke: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. [40999]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 42 783 „Descopreß“ Vereinigte Dr. Ing. Subkis & Co. und Allpreß ve Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Srul Roschko ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 567 Goedecke & Gallinek Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Hollberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 824 Groß⸗Berliner Fahrrad⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mbH.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Borlin⸗Charlottenburg, 24. Sept. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. .[41000]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2467 Terraingesell⸗

schaft Berlin⸗Reinickendorf Wald straße mit beschräukter Haftung in Liquidation: Dr. Theodor Schmölders ist nicht mehr Liquidator. Bankprokurist Walter König in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 22 759 Transitkontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. September 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer Oberregierungsrat Fritz Jaeger, Berlin, und der Kaufmann Wolf⸗ gang Richter, Berlin, bestellt. Bei Nr. 41 524 J. B. D. Industrie⸗Ver⸗ sicherungs⸗Dienst Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 23. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Abschaffung des Aufsichtsrats abgeändert. Es sind §§ 6 und 12 auf⸗ gehoben und in § 8 Absatz 2 die Worte „im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat“ gestrichen. Die Ziffern der bisherigen §§ 13, 14, 15 und 16 der Satzung sind in §§ 12, 13, 14 und 15 geändert. Bei Nr. 44 354 Dstbank für Handel und Gewerbe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. August 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 47 374 J. C. Lutter (Weingroßhandlung) & Wegener Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 46 251 Wehrwart⸗Ver⸗ lag G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 24. Sept. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [40998] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 79 975 Heinrich Wiener, Berlin. Inhaber: Heinrich Wiener, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 976 Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung Martha Seelmann, Verlin. Inhaberin: Martha Seelmann geb. Britz, Berlin. Nr. 79 977 Paul Mar⸗ quardt, Berlin. Inhaber: Paul Mar⸗ quardt, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 978 Eduard Lehmann, Berlin. Inhaber: Eduard Lehmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 12 382 E. F. L. Schultze: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Schultze ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 17 210 L. Schumacher: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 4. Juni 1934. Gesellschafter sind die Buchdruckereibesitzer Siegfried Kuhl⸗ mey und Paul Münsberg, beide in Berlin. Die Prokura des Siegfried Kuhlmey ist erloschen. Nr. 60 963 Parfümerie und Drogerie am Bayerischen Platz 6 Paul Lustig Nachfolger Erich Wangenheim. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1934. Martha Meilich, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokura der Martha Meilich ist erloschen. Nr. 79 380 Friedrich Weiß & Co. Buch⸗ und Zeitschriften⸗Vertrieb: Gesamtprokurist gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter ist: Hans Olaf Bellmann, Berlin. Nr. 17 259 M. Wreschner: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 25. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Biberach a. d. Riss. [40765]

Im Handelsregister wurde am 20. Sep⸗ tember 1934 eingetragen:

1. die Firma Wm. Schmitz & Co. A.⸗G. mit dem Sitz in Biberach. Die Firma ist eine Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von Textilerzeugnissen. Grund⸗ kapital 220 000 RM. Gesellschaftsvertrag vom 16. April 1934. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wird von der Generalversammlung ge⸗ wählt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: Guido Schmitz, Fabrikant in Biberach. (Das Grundkapital im Betrag von 220 000 RM zerfällt in 109 Stammaktien von je 1000 RM und 111 Vorzugsaktien im Nennbetrag von je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vor⸗ zugsaktien werden in der Weise bevorzugt, daß 1. darauf aus dem Reingewinn jährlich 6 % des Nennbetrags der Vorzugs⸗ aktien vorab bezahlt werden. Fehlt in einem Jahr ein ausreichender Gewinn, so ist der fehlende Betrag aus dem Rein⸗