Vierie Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 251 vom
Oktober 1934.
26.
146675). Katz & Michel Textil⸗A.⸗G., Bielefeld.
Bilanz für den 28. Februar 1934.
Aktiva.
t. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. Zugang]/ Abgang
Vortrag 427 668 15 971 617 58 74 337/02 70 007/ 10 7 300—
.Anlagevermögen: 1. Grundstücke . 2. Gebäude 3. Maschinen..
4. Einrichtung .
5. ⸗Fuhrpark. . Beteiligungen..
.Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .Halbfertige Erzeugnisse.. .Fertige Erzeugnisse und Waren . Wertpapiere.. .. Warenforderungen.. . Sonstige Forderungen . .Kassenbestand und Giroguthaben
Rechnungsabgrenzug
1 043 15 3 000,—
“n
“ Passiva. . Grundkapital u““ . Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds. 2. Reservefonds III . .Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Lieferantenschulden “ Schulden an abhängige Gesellschaften Darlehnsschulden. Sonstige Verbindlichkeiten.. Rentenschulden .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 7J. Rechnungsabgrenzug . . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932/33 Gewinn 1933/34 „
„ 2 29 20⸗0
„ 22 2—0529292762272
2 27—⸗
188 ☛ 82 0 —
28 24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwand. für das Geschäftsjahr
1921 18] 2
RM 2. uöu“ 552 500 — Abschr. 427 668 15 933 742 89 52 892 19 46 735/ 47 6 000 — 100 000 —
37 976,69 20 81181 24 314 78
4 300 —
IG
„ 175 075,44
21 768,91
. 777 385,16 11 655,-
1 750 666,29
157 733,32
18 058,21
974 229
1 938 112 82 31 451 85 5 063 332 88
8*
1 500 000,—
150 000,— 130 000, — 1 780 000 1 250 000,— 988 889,78 100 998,47 301 461,04 61 347,58 202 000, 251 344,84
3 156 041 71 Eö1 22 554 99 .„ 8 718,5
. 101 020,61 104 736 18
5 063 332 88
1933/34. Ertrag.
8 RMN 8, Löhne und Gehälter .. 1 443 724 25 Soziale Abgaben . 75 233 87 Abschreibungen auf Anlagen 87 403 28 Andere Abschreibungen . 96 153/70 ö1565 48 252/17 Besitzsteuen. 24 939 80 Allgemeine Unkosten 602 350/85 ööö 101 020/61 2 479 078 53
Ar
56 81599 5 5bbbb
1 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärunge
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbe Treuhand⸗Aktiengesellschaft,
45255].
Umlage Bruttoertrag..
Michel & Co. Verw.⸗Aktiengesellschaft, Köln.
RM 729 766'% 1 674 888
5 66 6 ;9 8
ißerordentliche Er⸗
träge 74 423 53
53
2 479 078
n und Nachweise entsprechen die richt den gesetzlichen Vorschriften. Köln (Rh.).
Jahresbilanz für den 31. Januar 1934.
Vortrag
Abschreibung bzw. Um⸗ buchung
Aktiva. RM Anlagevermögen:— Geschäftsgrundstück
Sonstige Grundstücke Geschäftsgebäude.. Aufwand für gemietetes
“ Maschinen.. Geschäftseinrichtung Fuhrbarkk. ... Beteiligung Umlaufsvermögen: eöeP1ö1ö116164““; Wertpapiere . „ 6. 6 6s 3 96 8„ Forderungen aus Warenlieferungen.. Forderungen an Mitglieder des Vorstands Wechselbestand . .. .„ .3. Kassenbestand und Giroguthaben . ö1¹“];
1 860 000 37 000 656 000 — Ge⸗ 518 650 17 900 189 500— 1 254— 406 997 36
Passiva.
Eigenkapital: Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds Mückstellungen..625 Verbindlichkeiten: Grundschuldben.... 8 Gutscheine der Kundschaft Lieferantenschuldben... Rechnungsabgrenzung..
20 ⁴ 0⁴ 2 2 20 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/34.
RMN ,9, ReMN 9, 1 860 000 — 37 000—
16 000 — 640 259 263 68 y259 386 32 7 000 — 11 100— 59 759 02 129 740/ 98 1 137— 117— 121 344 03 285 653 ,33
664 935
„ 1 926,70 „ 346 409,92 „ 36 118,54 8 230,— . 16 303,28 1““ . 87 007,— 487 995
4 375 928
240 000,—
24 000,— 264 000
. 1. 95 222 3 240 621,16 1 344,32 596 664,31 145 000,— 3 983 629
33 076
— —”
4 375 928
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen... Verwendung der Buchgewinne:
Verlust 1932/33 Verlust 1933/34
ͤv11“ Außerordentliche Erträge weeee““ Buchgewinne: Reservefonds Kapitalherabsetzung
Ertrag.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund de sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärn
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Wir erstatten vorstehenden Bericht nach b. fältiger Prüfung unter Beschränkung auf die gese Köln, den 5. Juli 1934.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Köln, am 9. Oktober 1934. Heinrich Michel
RM 9 959 576]48 57 759 48 343 159 70 235 649 03 267 579 80 118 184 43 682 319 13 775 226 75 978 659 83
RM
2 664 228 05
1 723 886 56
zum 31. Januar 1935 einschließ⸗
4 388 114 61
Saar⸗Handelsbank A. G. Banque Commerciale de la Sarre S. A., Saarbrücken. In der Generalversammlung der Ak⸗ tiengesellschaft vom 12. September 1934 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 2 500 000,— Franken dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 6:1 zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 8. Oktober 1934 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis
lich dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. 1 Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz von neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Saarbrücken, den 12. Oktober 1934. Der Vorstand. Schlachter.
[46929]. Die Aktionäre der Aktien⸗Malz⸗ fabrik Könnern in Könnern a. d. Saale werden zu der ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/1934, welche am Diens⸗ tag, den 20. November 1934, nach⸗ mittags 2 Uhr, in Halle a. d. Saale im „Hotel Stadt Hamburg“ stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
schäftsjahr. 1 2. Genehmigung der Bilanz und der
Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wchhl des Aufsichtsrats. 5. Wahl der Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 1934/1935. Aktien, für welche das Stimmrecht be⸗ ansprucht wird, sind spätestens bis 17. November 1934, nachmittags 2 Uhr, zu hinterlegen: in Könnern: bei der Gesellschaft oder beim Halleschen Bankverein Filiale Könnern, 1b in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, A.⸗G., Berlin, in Halle: beim Halleschen Bank⸗ verein in Halle (Saale) oder bei der Dresdner Bank Fi⸗ liale Halle, Halle (Saale), bzw. bei einem deutschen Notar.
1934. Der Aufsichtsrat
der Aktien⸗Malzfabrik Könnern. W. Flakowski,
stellvertretender Vorsitzender.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
[46933].
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1934 entfällt als Liqui⸗ dationserlös auf jede Aktie unserer Gesellschaft von nom. RM 100,— = RM 22,25.
Die Auszahlung erfolgt ab 25. Okto⸗ ber 1934 gegen Einreichung der Aktien nebst Dividendenscheinen Nr. 1 u. ff. durch die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen.
Die Mäntel werden nach erfolgter Ab⸗ stempelung zurückgegeben.
Bremen, den 24. Oktober 1934. Tabakbau⸗ und Pflanzungs⸗ gesellschaft Kamerun Aktien⸗
gesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator.
[46934]. Tabakbau⸗ und Pflanzungs⸗ gesellschaft Kamerun Aktien⸗
gesellschaft in Liquidation, Bremen.
Liquidations⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1933. ₰
Verluste. RM [₰ Unkostern.. 1 373 48 Gewinn 1933 „ 618 61 1 992 09
——— —
Gewinne. Zinsen 71
1 992 09 1 992 09
Liquidationsbilanz vom 31. Dezember 1933.
646 496 46 39 071 76]1 1 685 568 22 978 659 83
763 886 56 960 000 —
1 723 886 56 4 388 114 61 r Bücher und Schriften der Ge⸗ ingen und Nachweise entsprechen
Wissen auf sorg⸗
Haftung.
estem
Grund tzliche 8
Aktiva. RM G Kassenbestand. Bankguthaben. 8 50 465 Beteiligung. 1
51 286
“ Passiva. Verbindlichkeiten. Vortrag für Unkosten Liquidationsvermögen: 31. Dezember 1932. Gewinn 1933 8”
3 000 3 323]2 44 344
618 51 286 Tabakbau⸗ und Pflanzungs⸗
gesellschaft Kamerun Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.
rechnung für das abgelaufene 62. Ge⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Könnern (Saale), den 22. Oktober
₰ 820 03
63
[46935]. v“ Tabakbau⸗ und Pflanzungs⸗ gesellschaft Kamerun Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Bremen. Liquidations⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 23. Oktober 1934.
Berl NRM
Verluste. Abschreibung auf Beteiligung 1 e4*“ 434 Gewinn 1934.. .111615.
8
Gewinne. Zinsen.
Liquidationsschlußbilanz vom 23. Oktober 1934.
Aktiva. Bankguthaben... .
Passiva. Liquidationsvermögen: Stand 29. 7. 1932 . Gewinn 1932 . 1933,.. 1934,..
35 010 9 333 618 1 161 46 125 Tabakbau⸗ und Pflanzungs⸗ gesellschaft Kamerun Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: G. Hahn.
77
[45704] Die Gesellschafterversammlung vom 18. 11. 1933 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. G
Gemeinnütziger Bauverein Brackwede G m. b. H. i. Liqu. Carl Plaßmann, Liquidator.
[45045] Durch Beschluß der Gesellschafter der Textil Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung zu Chemnitz vom 13. Oktober 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 1 000 000 RM her⸗ abgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, am 15. Oktober 1934. Der Geschäftsführer der Textil Syndikat G. m. b. H.: Louis Goldschmidt 6 [40944) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Juli 1934 ist die Gesellschaft unter der Firma: Inter⸗ essengemeinschaft Deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Düsseldorf auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Düsseldorf, Oststr. 115/117,
der Interessen⸗
24. September 1934.
Der Liquidator
gemeinschaft Deutscher Buch⸗ und
Zeitschriftenhändler G. m. b. H. Jean Hardt. 8
[46002] 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung am 15. Oktober 1934 ist das Stammkapital von 40 750,— RM auf 25 800,— RM herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Halle a. S., den 19. Oktober 1934. Photographische Ffrlagegefeschaft
m.
Der Geschäftsführer: Dr. Knapp.
[46001] Die Transatlantic G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Oktober 1934. “ Die Liquidatoren:
Dr. Ludwig Treitel.
3 Martin Lachs.
den
H.
— ꝗ — — 8
[44366] Bekanntmachung.
Die A. O. G. Optik, Allgemeine Op⸗ tische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt am Main ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der A. O. G. Optik Allgemeine Optische Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung in Liquidation:
[409411 1 11 Die Firma Niederbarnimer Bau⸗ stoffwerke G. m. b. H. in Berlin NW 40 ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin NW 40, 26. September 1934. Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5.
Der Liquidator: Dr. Fromm.
[46460] Ferngasversorgung Westfalen G. m. b. H. i. Liq., Münster.
Aufforderung an die Gläubiger
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 11. Oktober 1934 ist die
Gesellschaft aufgelöst. .
Gemäß § 65 des GmbH.⸗Gesetzes wird
dies hiermit bekanntgemacht und wer⸗
den die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator (Büro Dort⸗ mund, Silberstraße 29, bei den Ver⸗ einigten Elektrizitätswerken Westfalen
AG.) anzumelden. Münster / Dortmund, 20. Okt. 1934.
Der Liquidator: Richard Buttke.
[46632]. Bilanz per 31. August 1934.
Aktiva. RM Grundstück. 178 000—- Abschreibunng 19 000
159 000 Kasse1 82 002 Konsortialbeteiligungs⸗ und Effektenkonto . Debitoren
645 56 052516
240 139 147 4485
628 590]
2 .⁴ 9 0⁴ 2. 0 2
Passiva. Gesellschaftskapital Reservefonds. Hypothek
Gläubiger Gewinn .
250 000 25 000 142 000 210 239 60 1 350 97
628 590 57
Consortial⸗Bankgeschäft G. m. b. H., Berlin.
0 2⁴ .⁴ ⁴ . 2 2
Bekanntmachungen.
[468751. Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft Frankfurt a. M., der Dresdner
bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 23 000 000,— Aktien der Rüt⸗ gerswerke ⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin (Wiederzulassung), 90 000 Stück über je RM 20,— Nr. 1 bis 90 000, 50 000 Stück über je Reichs⸗ mark 100,— Nr. 90 001 — 140 000, 16 200 Stück über je RM 1000,— Nr. 144 801 — 161 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 23. Oktober 1934, Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
11. Genossen⸗ 144808]. schaften.
Liquidationseröffnungsbilanz am 1. März 1934.
Aktiva. Inventr Beteiligungen.. Buchforderungen .
Wertpapiere.. Verlust 1933/34.
8 Passiva. Gesch.⸗Guth. verbl. Mitgl.. Gesch.⸗Guth. aussch. Mitgl. Liquidationskosten.. Rückstellungskonto Reichsge⸗
nossenschaftshilte.. Einlagen in lfd. Rechnung.. Buchkredit bei der Zentralkasse Buchkredit aus Warenliefe⸗ runben . Wechselkredit aus Warenliefe⸗
rungen . . .... 2 765
5 511
Gr. Perlin, den 1. März 1934. Ländliche Spar⸗ und gS.g; Perlin e. G. m. b. H. zu Gr. Perl
Franz Steffin.
[46003].
geben wir noch folgendes bekannt:
Zugang in 1933 .
Block. Blunck. Radtke.
Im Anschluß an die Veröffentlichung unserer Bilanz per 31. Dezember 1933
Mitgliederbewegung und Haftsumme. Stand am. 1. 1. 1933 215 Mitgl. mit 215 Anteilen und Haftsumme von RM 2150,— —. 507 Mitgl. mit 507 Anteilen und Haftsumme von
14. Verschiedene
Bank in Frankfurt a. M. und der Firmg Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., ist⸗
n. 8
RM 5070,—
Abgang z. Jahresschl.
Stand a. 31.12.1933 722 Mitgl. mit 722 Anteilen und Haftsumme von 12 Mitgl. mit 12 Anteilen und Haftsumme von
RM 7220,— RM 120,—
Der Liquidator: G. Hahn.
Die Vorstände: 1““
Stand am 1. 1. 1934 710 Mitgl. mit 710 Anteilen und Haftsumme von Stuttgart, den 17. Oktober 1934.
Württembergische Privat⸗Kredit⸗Gen. m. b. H.
Rilling. Bollermann. Kuchenreuther.
8
NM 7100,—
eutschen zugleich Zentralhandelsregister für
251
“
“
Z “
Reichsanzeiger und Preu
Zentralhandelsregisterbeilage 2 “ ßischen Staatsanzeiger
das Deutsche Neich
Berlin, Freitag, den 26. Oktober
r0Q
Alle Postanstalten
Wilhelmstraße 32.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 fh ℳ einschließlich 0,30 feℳ Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 ℛ£-ℳ monatlich. Pof nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, W Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
Bestellgeld; für Selbst⸗
an, in
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Mℛ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Amzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
3. Vereinsregister. — 4.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
Güterrechtsregister. — Eenossenschaftsregister.
0
1. Handelsregister.
Berlin-Charlottenburg. s46504]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12597 Delta Garagen⸗ betrieb Gefellschaft mit beschräukter Haftung: Carl Luft und Dr. Manfred Bogt sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 817 „Figaro⸗Apparate“ Bau und Vertrieb Gesfellschaft mit beschräukter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 16. Oktober 1934 ist die Ge⸗ sellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liqujdation. Fachlehrer Bruno
uning, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 48 973 Fritz Engel Kohlen und Koks, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Strobel in Berlin⸗Neu⸗ lölln ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 22 780 „Flüchtlingsheim“ GmbH. — Nr. 24 055 Fachsilm Gm bH. — Nr. 34 170 Deutsche Allgemeine Zeitungsverlags⸗Geßellschaft mbH.
— Nr. 37 350 Fischeinfuhr⸗Gesell⸗
schaft mb H. Berlin⸗Charlottenburg, 18. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. 46505] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 263. Knaack & Co. Lieferwagen Gesellschaft mit be⸗ reigeeehe Haftung. Verlin. Gegen⸗ and des Unternehmens: Vertrieb von drei⸗ und vierrädrigen Tempolieferwagen und sonstigen Fahrzeugen, deren Zubehör und Ersatzteilen sowie die Ausführung aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte (Wagenvermietung, Fahrschule, Repara⸗ turwerkstatt). Stammkapital: 22 500 RM. Geschäftsführer: 1. Ingenieur Carl Knaack, Berlin, 2. Kaufmann Dr. jur. S Rebsch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1934 abgeschlossen und am 12. Oktober 1934 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellfchaft eingebracht von dem Gesellschafter Ingenieur Carl Knaack das von ihm unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Ing. Carl Knaack, Berlin, Charlottenstraße 95, betriebene Ge⸗ schäft nebst Zubehör mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 13. September 1934 dergestalt, daß das Geschäft vom 14. September 1934 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 4174 Schlesische Verlagsanstalt (vorm. Schott⸗ laender) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 17. November 1933 ist die Firma geändert. Kurt Maschler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Journalist Thibor Diosceghy, ge⸗ nannt Yost, Charlottenburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Firma heißt sortan: Schlesische Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 14 600 NReichsnähr⸗ e Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Armin Hoeritzsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberland⸗ wirtschaftsrat Gustav Becker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 192 Paschka & Orustein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Karg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 614 Wirtschaftsver⸗ einigung Berliner Viehagenten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Arndt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Regierungsrat i. R. Her⸗ mann genannt Armin Ciersdorff in Berlin⸗ Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 665 Stahusdorfer che⸗ misch⸗techuische Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Die Prokura des Hippolyt Schön ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 48 447 Schuhver⸗ triebsgesellschaft „Globus“ mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. August 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 (Sitz) abgeändert. Der Sitz ist nach Goslar verlegt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 13 267 Neue freie Bolksbühne Bauausführungs⸗ G. m. b. H., Nr. 14 035 Saccharin G. m. b. H., Nr. 41 795 DAW Motor⸗ räder G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 18. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. .[46301]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 919 Aeecumulatoren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren für Gustav Illner und Carl Schiff⸗ mann sind erloschen. Heinrich Stahmer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 1632 BVerliner Dampfmühlen Actiengesellschaft: Die Prokura für Ludwig Heim ist erloschen. — Nr. 23 748 Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waagenfabrit Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 23. November 1933 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkap itals ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. No⸗ vember 1933 geändert in § 4 Absatz I. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 1000 zu 20 RM und 300 zu 100 RM. — Nr. 33 814 Deutscher Fischhandel Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1934 geändert in § 3 Absatz 2. Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 25 250 Emelka⸗Theater⸗Attien⸗ gesellschaft, Nr. 28 472 Creditbank für Industrie und Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Nr. 28520 Grund⸗ dnae⸗ eseriscaft Schillerstraße 21 Aktiengesellschaft, Nr. 31 867 Am Nürnberger Platz Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 40 880 Charlottenburger Handels⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 43 146 „Elster⸗ platz“ Boden⸗ und Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen dre: Monaten seit Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung geltend zu machen.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Berlin-Charlottenburg. 46502] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 23 724 Minimax Aktien⸗ gefellschaft: Den Prokuristen Karl Steuerwald, Friedrich Herrmann und Heinrich Freiherr von Reitzenstein ist jetzt auch derart Gesamtprokura erteilt, daß zwei Prokuristen gemeinsam die Gesell⸗ schaft vertreten können. Dr. Theodor Marquardt ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 24 423 Lackfarben⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Die von der General⸗ versammlung vom 26. April 1934 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 71 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1934 geändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien zu 20 RMN — 3 500 Stamm⸗ und 50 Vorzugsaktien. — Nr. 39 403 Wochenend West Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ fammlung vom 3. Oktober 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000 RNM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1934 geändert in § 3. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaber⸗ aktien zu 500 RM. — Nr. 40 080 Sie⸗ mens⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ schaft: Direktor Dipl.⸗Ing. Georg Niko⸗ laus Reinhart in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 47 833 Senkingwerk Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Gottfried Mispagel ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Berlin-Charlottenburg. [46507]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 264. Landwirtschaft⸗ liche Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Beratung von Landwirten bei der Beschaffung land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Verwertung landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse sowie Beratung in allen sonstigen wirtschaftlichen Fragen der Betriebs⸗ führung, weiterhin Beschaffung von land⸗ wirtschaftlichen Betriebsmitteln und Ver⸗ wertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse für eigene und fremde Rechnung. Stamm⸗
kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplomlandwirt Paul Lorenz in Berlin⸗ Karlshorst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1934 abgeschlossen und am 10. Oktober 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 47 564 Rau⸗ ma RNaumausstattung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ignatz Urmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Traugott Janauschek zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 430 Die junge Dame Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 11. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 Absatz 1 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Fräͤulein Ilse Tietge ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Bernhard Lehnert, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 48 672 8 Uhr Abendblatt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Macknow ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 704 In⸗ dustria Druckerei und Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmännischer Direktor Heinrich Stumpf, München, bestellt. Gegenstand ist fortan: Betrieb einer Buchdruckerei, Herausgabe von Zeitungen und Zeitschriften, Betrieb von Verlagsgeschäften jeder Art und Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 41 145 „Komusina“ G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. s46506]
Das Erlöschen nachstehender Firmen soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden, da sie nach den angestellten Ermittlungen ihren Ge⸗ schäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 43 113 Wochenschau der Hausfrau GmbH. Nr. 41 430 Engen Reiz & Co. GmbH. Nr. 42 126 Kathode GmbH. Nr. 47 246 Mundus Zeitungsverlag GmbH. Nr. 39 334 E. Neal de Azha X Co. GmbH. Nr. 43 761 Turnierkartell⸗ Berlin Gmb H. Nr. 47 711 Tepyich und Läufer GmbH. Nr. 43 092 Drient Verlag GmbH. Nr. 34 285 Volksbühnen⸗Verlags⸗ und Ver⸗ 5. mbH. Nr. 21 795 Jean Miller & Co. GmbH. Nr. 41 220 Nauck & Hartmann GmbH. Num⸗ mer 19 395 OPst⸗Union Ein⸗ und Aus⸗ fuhr⸗Handelsgesellschaft moöH. Nr. 47 072 Jurmann GmbH. Nr. 46 378 Trickfilm⸗Zindio GmbH. Nr. 45 700 Trausparenta GmbH. zur Her⸗ stellung von Trausparent und Film⸗ papieren EmbH. Nr. 47 232 Inter⸗ eredit GmbH. Nr. 34 098 „Verges“ Vertriebsgesellschaft moöH. Num⸗ mer 25 790 Rheinische Weinhandels⸗ GmbH. Nr. 45 517 Papyrausch Zi⸗ garetten GmbH. Nr. 48 127 „Prae⸗ venta“ Vertrieb hygienischer Gum⸗ miwaren EmbH. Nr. 23 384 Tabak⸗ Archiv⸗GmbH. Nr. 47 016 Michael Weitz Textilwaren GmbH. Nr. 47 739 Theaterbetriebsgesellschaft „Gro⸗ ßes Schauspielhaus“ mbH. Nr. 11548 Rüschen⸗Fabrik A. Engel GmbH. Nr. 43 647 „Zoomalsand Tierheil⸗ mittel GmbH. Nr. 17 576 Wielaud⸗ straße 25/26 Grundstücks⸗GmbH. Nr. 30 154 Lotns⸗Film GmbH. Num⸗ mer 26 043 „Mobile“ Grundstücks⸗ gesellschaft mbH. Nr. 42 988 Nu⸗ trieia Vertriebsgesellschaft für Kre⸗ ditkartotheken GmbH. Nr. 30 297 Luna Likörpavillon GmbH. Num⸗ mer 16 438 Kaiserallee 170 Grund⸗ stücksgesellschaft möH. Nr. 36 487 Emil Kautz & Sohn GmbH. Num⸗ mer 47 977 Wehape⸗Apparatebau GmbH. Nr. 42 021 H. Lubinski Gm. bH. Nr. 35 104 J. A. Westlind⸗ Schwedenpunsch GmbH. Nr. 41 018 „Sprevia“ Filmverleih GmbH. Nr. 45 707 Lötap GmbH. Lötapparate und Werkzeuge. Nr. 12 465 Mar⸗
eomannia Grunderwerbsgesell⸗ schaft mbH. Nr. 48 081 Viktoria Luise Platz Grundstücks⸗GmbH. Nr. 44 408 Schwingachsmobil GmbH. Nr. 43 328 Rohöl⸗Vergafer GmbH. Nr. 43 311 Arthur Katzenellenbogen & Co. GmbH. Nr. 47 218 Inter⸗ nationale Verkehrswerbung Gm. bH. Nr. 40 458 Pelz⸗ und Modehaus am Zoo GmbH. Nr. 46 734 Wehape⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft Dr. ing. Rehder & Bernhnber GmbH. Num⸗ mer 48 247 Nationale Apparatebaun GmbH. Ingenieur Lohmann & Co. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Monaten seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. (§ 31
H.⸗G.⸗B.) Berlin⸗Charlottenburg, 19. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. [46503]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80 081. Kurt Gold⸗ schmidt Damenmoden, Berlin. In⸗ haber: Kurt Goldschmidt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 082. Zeki Ismet, Berlin. Inhaber: Zeki Ismet, Kauf⸗ mann, Ankara. — Nr. 80 083. Ferdi⸗ nand Falgowski Feine Krawatten⸗ fabrikatton, Berlin. Inhaber: Ferdi⸗ nand Falgowski, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 20 861 Leo Josephsohn: Die Firma lautet jetzt: Leo Josephsohn Nachf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leo Wachsberger ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 51 225 Alpex⸗Gesellschaft Fabrik kosmetischer Präparate Katz u. Berent: Die Firma lautet fortan: Alpex⸗Gesellschaft Großhandlung kosmetischer Präparate Katz u. Berent. — Nr. 72 404 Moritz Finder: Dem Hugo Finder, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 77 900 Verliner Dünger⸗ Vertrieb Erna Brock: Die Firma lautet fortan: Berliner Dünger⸗Vertrieb Brock & Co. Offene Handelsgesellschaft seit I. November 1933. Kurt Brock, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich miteinander ermächtigt. — Erloschen: Nr. 13 752 Buchholz & Schmücker. — Nr. 21 588 Hermann Hausherr. Nr. 74 044 Elektro⸗Großhandel Willi Redlich.
Berlin⸗Charlottenburg, 20. Okt. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Charlottenburg. [46585]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 80 084 „Dma“ Alt⸗ und Neumöbel Else Maaser, Verlin. Inhaberin: Else Maafer geb. Börner, verehel. Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 42 844 Arthur Krohn Storch⸗ Apotheke: Die Firma lautet jetzt: Storch⸗Apothete Neukölln Else Krohn.
Berlin⸗Charlottenburg, 20. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Brakel, Kr. Höxter. [46508] Bekanutmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 53 ist heute bei der Firma S. Flecht⸗ heim (Soiftheim Flechtheim) in Brakel eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Brakel (Krs. Höxter), 15. Oktbr. 1934.
Amtsgericht. Brakel, Kr. Höxter. [46509 Bekanntmachung.
„In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 88 ist heute bei der Firma Lynkeus Verlag Ida Brüning, Brakel, eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen.
Brakel, den 15. Oktober 1934.
Amtsgericht. 8
20
Brakel, Kr. Höxter. (46510] Bekanntmachnng.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist heute bei der Firma Josef Wiethaup in Brakel als deren Inhaber der Kaufmann Karl Mey in Brakel ein⸗ getragen.
Brakel (Kreis Höxter), 22. Okt. 1934
Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. [46511]
Im Handelsregister A Nr. 235 ist bei der Firma „Centraldrogerie Apotheker Rudolf Arnold Nachfolger“, Brieg, Bez. Breslau, eingetragen worden:
Die unveränderte Firma ist auf eine Kommanditgesellschaft mit zwei Kom⸗
“
manditisten übergegangen, deren allei⸗ niger persönlich haftender Gesellschafter der Drogist Karl⸗Heinz Jany in Brieg ist. Die Gefellschaft hat am 1. August 1934 begonnen. 1
Amtsgericht Brieg, 18. Oktober 1934.
Büdingen. 46512] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 11 wurde heute bei der Firma Eber⸗ ling'sche Hofbuchhandlung, Büdingen, eingetragen:
Die Firma ist auf den Buchhändler Wolf von Kornatzki in Büdingen ohne Aktiven und Passiven übergegangen.
Büdingen, den 19. Oktober 1934.
Hessisches Amtsgericht.
Burgwedel. [46513] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗
lung A ist unter Nr. 25 bei der Firma
Meta Gode, Gr. Burgwedel, heute fol⸗
gendes eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Burgwedel, 8. Oktbr. 1934.
Clausthal-Zellerfeld. .[46514]
Am 15. Oktober 1934 ist unter Nr. 46 in Abteilung B des Handelsregisters ein⸗ getragen worden:
Harkort⸗Eicken⸗Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, St. Andreasberg (früher Hagen). (Die Gesellschaft war bis dahin unter Nr. 753 in Abteilung B des Handelsregisters in Hagen eingetragen.)
Am 20. Oktober 1934 ist unter gleicher Nummer eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in: Metallwerk Silberhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung von Erzeugnissen aus Stahl und anderen Metallen, Herstellung von Maschinen und Werkzeugen, die zur Herstellung solcher Erzeugnisse bestimmt sind, auch in Verbindung mit anderen Hilfsstoffen, wie Holz, Pappe, Leder usw.; Errichtung und Erwerb ähnlicher oder ver⸗ wandter Unternehmungen oder Beteili⸗ gung an solchen; Handel mit allen Roh⸗ und Hilfsstoffen, Halb⸗ und Fertigerzeug⸗ nissen, Maschinen und Werkzeugen, die mit den obengenannten Erzeugnissen im Zu⸗ sammenhang stehen.
Das Stammkavpital ist um 380 000 RM auf 400 000 RM erhöht worden.
Die Prokura des Betriebsdirektors Herbert Eicken ist erloschen.
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 8. Oktober 1934 sind die §§ 1 (Firma), 4 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 5 (Stammkapital), 10 (Ge⸗ schäftsjahr) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert; die §§ 9 (Beziehung zu Stamm⸗ gesellschaften) und 12 (Bestellung von Ge⸗ schäftsführern) sind gestrichen worden. Die §§ 10 und 11 führen künftig die Be⸗ zeichnungen § 9 und § 10.
Clausthal⸗Zellerfeld, den 20. Okt. 1934.
Das Amtsgericht. “
Crimmitschau. [46515]
Auf Blatt 833 des Handelsregisters, die Firma Herm. Große in Franken⸗ hausen⸗Pleisse betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Inhaber Mühlenbesitzer Hermann Max Große ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Inhaber sind: a) Rosa Flora verw. Große geb. Kühn, b) Günther Gerhard Große, geboren am 4. Mai 1920, c) Friedrich Hermann Große, geb. am 16. Mai 1922, d) Irm⸗ traut Flora Große, geb. am 24. 3. 1926, e) Ursula Dora Große, geb. am 29. 5. 1933, sämtlich in Frankenhausen⸗Pleisse, Das Handelsgeschäft wird von ihnen als Erben des verstorbenen Firmeninhabers in ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗ geführt. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Gustav Ewald Oskar Sohr in Frankenhausen⸗Pleisse. Er kann die Firma nur in Gemeinschaft mit Frau Rosa Flora verw. Große geb. Kühn vertreten.
Amtsgericht Crimmitschau, am 22. Oktober 1934.
Delmenhorst. ge
In das Handelsregister Abt. A isß unter Nr. 538 die Firma „Fruchthaus Johann Schellenberger, Delmenhorst“ und als Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hann Schellenberger in Delmenhorst eingetragen worden.
Delmenhorst, 20. 10. 1934. Amtsgericht.