1934 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 27. Oktober 1934. S. 2, Zentralhandelsregisterbeila 147178]. 1488418NR. nöche⸗ 8 8 K. üirngeahalt eritats. 8188 ransatlantic G. m. b. H. zu 2 7 5 ge „2 EE1“ 1 e bnwaweranet isgaaeietnn aateesgexrenane aedn.e: 11. Genossena) eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

Hartstoff⸗Metall Aktiengesellschaft Aktienge G 8 in 1 in⸗Kö 3 31. Dezember 1933. Generalversammlung Berlin ist aufgelöst. A“ 8 vom 9. Srcaee 1934. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich schaften.

ick. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ geen . Silang per 18. geraar 1984. bel ihr zu welden. 1 1 5 1 nn vn sae, velans per 1 Nebrnen 1984,2see deh e ngog . Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

den hiermit zu der am Sonnabend, 8 2 z G No! : 5 Geschäftsinventar... 1— Berlin, den 15. Oktober 1934. den 24. November 1934, 15 Uhr, 000,— [45800] Aktiva. RM Die Liquidatoren: hsess. S9esggs e 8 1. 8 1934 2 ( Dr. Ludwig Treitel. sttattgefundenen Generalversammlung ist 52 Erste Beila ge) Berlin, Sonnab 4 . end, den 27. Oktober - 4 Eser 8

in den Räumen des Rechtsanwalts und Beteiligung 1b Notars Karl Steppe, Berlin W 50, Ranke⸗ Abschreibung 266 100,— 333 9⁰⁰] Liegenschaftskonto . . [48 000 D. itel st ndenen G verse straße 32, stattfindenden ordentlichen Grundstüce. —. .1118 188 Mobilienkonto.. . . 2 000 Martin Lachs. die ünte7s, cfnat⸗ ETEE13— agesordnung: Verlust: zassi Nettolin⸗Vertriebsstelle Südwe ich zu meld 1 Erscheint 8d

E11““ Sese 889 assiva. 2 ger werden aufgefordert, sich zu melden. . an jedem Wochentag abends. B . d Aktienkapieaests 8 26 000%½— Gesellschaft mit PErschrasfser Haf⸗ Gr. Perlin, den 12. Oktober 1934. L preis monatlich 1,15 Rℳ emgschließlic 030 59 Anzeigenpreis für den Raum einer 1 13 742 tung, Lindenberg, Allgäu. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ b fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm Inhaltsübersicht. abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Tet monatlich. 3 breiten Zeile 1,10 ℛ,ℳ. Anzeigen 8 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregist

8 register.

und Verlustrechnung nebst dem Be⸗ Verlust aus 1933

8n —964 791 CEEö 5 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Nerli G. m. b. H. zu Gr. Perlin.

EE1111“ Passiva ö Leee Geltscederezafa anagng vom 29. 7. Per an vck. B u e. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in 1

1. 86 1nehee Stebh, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, 1 nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Wilbelmstraße 32. Einzelne Rummem kosten 15 p. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ b 6 gung der Vorlage unter 1 sowie Grundkapital .560 000,— Der Vorstand. Bernhard Förster. 1“ 8 —aufmann ax enrieder, M ie werden nur gegen Barzahlung oder vorheri⸗ ; rückungst 2 2 1

Barzahl. ge Ein⸗ 1 ngstermin bei der Anzeigenstelle rolle. 7. Konkurse: ichss sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. 8 8 8.

Entlastung des Vorstands und des davon amorti⸗ 8 in

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr, siert. . 273 voegs⸗ Marienplatz 18, anzumelden. 1 1 . 16

932 SFauls Re 8 8 -

1933. Gesetzlicher Reservefonds 11“ 13. Ban ausweise. b 0

.Beschlußfassung über Zusammen⸗ Reserve aus Kapitalrück⸗ 000 . le des Aktienkapitals im Ver⸗ zahlung aus Gewinn . 2273 000 10 G Die Mühlenfabrikate G. m b. H. 47192) W egung de enkap zahlung a 8 . e e 0 en Nürnberg⸗A. ist in Liquidation ge⸗ anl n mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind 14. Bei „Brü 1. „Brüder Landauer Aktien⸗ H.⸗R. A 85 ⸗R. am 13. 10. 1934 bei der A

hältnis 5: 3 von 500 000,— auf Verbindlichkeiten gehsararben tret Als Liquidator wurde der RM 300 000,—. 8 abhängigen Gesellschaften ür m 28. Ortover 1934. H d ls t 1 äftafc FErmächtigung des Aufsichtsrats, die, und Konzerngesellschaften 10 655 Kaufmann Marauard Finkler, Nürn⸗ 88 Aktiva. RM 8 ande regi er. nur zwei Geschäftsführer gemeinsam oder gesellschaft, Zweigniederlassung A Fi vcgeleien, Gesellschaft mi 11111161A“A“ vö“ bestimmt. Goldbestand . . . . . 30 932 000,— achen. [46715] gemeiaschüftssührer mit einem Prokurisen burg“ in Augsburg (Hauptnieberlassung: Se in Bartenstein“: Zafure in Nenchgf heteschänkter ö4*“ 8. ubiger . f visen. 203 000,— 8 . 15 rtretungsberechtigt. Be⸗ Stuttgart): Nb : Firma ist erloschen. Fevr daegc.⸗ . 19: Die 1“ 82 ö den beleischa ifr has 145452] Reaegefabige, Seng -. . 49 466 000— 1“ 88 bE der Gesellschaft erfolgen burg Felasch Serngasebedeshang. 1 Amtsgericht Barienstein, Ostpr. sog und Franr ahaie d Anenea Ph 22 sa g a . Oktobe. e. . seelf wer⸗ Deuts dernß 9000,— b11 1 : i Deutschen Reichsanzeiger. 15. Fi 1 G Tö“ e ; tegk sin Beicanticsen angepaßte Aenderung 8 sr. be. Stammkapital von 70,750— RM. auf Pürch Keschluß der öö Sehe ee.ehüche 5653 600— zof deeioeenna⸗ „Westdeutsche Kauf⸗ 98 Firma „Tonko & Co. Gesellchaft mit fabritn ens Negsan raschntufr Fisgn⸗ HA 929 18 bisceft ce 2 d bicheig erjer. der Satzungen. Sewisne n SeeIe 8. 889 büschang 1 S 8 deraeehge Sör B1“ Nehode⸗ Lombardforderungen .. 1 750 000,— hard Tiesn .e Hast Le Leon⸗ Haftung“, Sitz Augsburg haber: Johann Großrüller * 229, e derdinand Schilling, Var⸗ Besah unvses be boTbene büehen⸗ W 1“ siger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ Stamm aufu RM s 111.“ 8 S G.) in Aachen“ (Haupt⸗ (Annastraße D 220 S“ 3mülle eistenfabri⸗ ther Lederfabrik, Sitz Bar 8 8 und Hans Tittel, Treuenbri 6. Wahl eines Buchprüfers für da RMN 9o dert, sich bei ihr zu melden. herabgesetzt werden. Gemäß § 58 des I 8 e JL“ Durch Venesalbenneesahc⸗ schrmraße 115 Heht 1c Fabrikation von Kisten. anmanerfaise eenssoh dhühaber, Sonstige v““ , eschluß vom 25. September 1934 ist der vom 17. Oktober 1934 bzw. Nachtrag 16¹ Firca Facherans Hah⸗ Sitz Augs Barth. 20. Ok 8 . Sitz *(Barth, 20. Oktober 1934. Amtsgericht. 8

Geschäftsj 934. Aufwendungen. A. ; 6uG“ Bedee ertas 21 1932. 216 23597 Halle a. S., den 19. Oktober 1934. (G. m. b. H. Gesetzes werden hierdurch Gesellschaf die Gläubiger unserer Gesellschaft esellschaftsvertrag abgeändert worden. hierzu vom 20. Oktober 1934. Gegen⸗ burg (Moltkestr 1). Inhaber: Lutz at 8 9. : Lutz, Berlin-Charlottenbur 5 g. [46729]

7. Verschiedenes. 8 2 8 98 Gemäß § 19 der Satzungen sind zur Abschreibung auf Beteili⸗ vI Photographische 1“ wasge atget Teilnahme an der Generalversammlung gung = Im. b. H. S EI 24e. . 5 8* lius 1 . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Zinlsen 29 67334 Der Geschäftsführer: Dr. Knapp. Möbelhaus Jos. Stein b. H., C1“ 1“ 14 654 000, 8 I Vorstand ausgeschieden. Die Kauf⸗ mit Radio⸗ und Elektromaterial⸗ und Ge⸗ Handel in Lebensmitte sf spätestens am dritten Werktage Besitzsteuer.. 1 Koblenz⸗Metternich. Rolon den 68 713 000,— Pute Heinz Georg Lange und Hubert räten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Waschartikemn (nsnitteln, Seifen und Bekanntmachung. zeichneten Gerichts ist heute ei vor der Generalversammlung bis Sonstige Aufwendungen ö“ Die Firma C. Steinmetz G. m Sonstige läglich fällige Ver⸗ 6 Eöö“ 2 Cgseesihn g⸗ Tonko, Karl, Ingenieur, 170 Firma . Töö“ 89 89 8 des Amtsgerichts worden: Bei Nr 25 50 Gru ngstnhen 5 Uhr abends bei der Gesellschafts⸗ 514 265,26 b S ist bereits vor & nce e—“ indis 3 506 000,— 3 tandsmitgliedern bestellt; Augsburg, und Dr. Dr. Georg Reinin burg Sitz Augs⸗ reuth wurde eingetragen: esell t Marie. esge uchs⸗ Sab 8 3 25 [b. H. zwei Jahren durch bindlichkeiten 3 50 8 bbei der offenen Handels Febaer. Sberingaenit. 8 iger, burg (H 57). Inhaber: Grüner 8 1. Am 2. 10. 1934: Fie gesellschaf Mariendorf⸗Strelitzer⸗ kasse, Berlin⸗Köpenick, Kaiser⸗Wil ““ Ausschüttung der gesamten Masse auf⸗ An Kündi e. Handelsgesellschaft: Oberingenieur, München. Sind mehr Kauf r, Hans, Am 2. 10. 4: Firma Karl Wun⸗ straße 5 G 1,f., 2 4 S Verlin⸗ 1“ digungsfrist ge⸗ 1 „Loseph Schlösser“ in A I—Iie Geschäftsfü Sind mehrere Kaufmann, Augsburg. Handel mit Tabak⸗ der, Sitz Kul is * 5 Gesellschaft mit beschränk⸗ helm⸗Straße 38—-41, oder bei der Erträge. dn s 9 bundene Verbindlichkeiten 742 000,— Feselfcft er“ in Aachen: Die Geschäftsführer bestellt so ist jeder allein 1 88 g. H it Tabak⸗ 3 itz Kulmbach. Inhaber ist Karl ter Haft 2 tit beschra 1 . 8 8 ; 4qu 2 000, t ist aufgelöst. Der bisheri 8 82 8 2 varen. (Eingetragen 12. 10. 1934.) Wunder, Kau 8 Haftung; und bei Nr. 25 813 Dresdner Bank, Berlin W 8, Behren⸗ Pachteinnahmen 41008 g. 1vr; 14 er e ene 8 000—- esellschaf ufg er bisherige zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt. Ge⸗ 1 S 148884793 fmann in Kulmbach. Fein⸗ Grund s f ““ S Ags Feehrfssgenn rrordentliche Erträ 1 11295 Zum Zweck der Erlöschung sind * Sonstige Passiva. . 1 021 000, Gesellschafter Wilhelm Schlösser, Kauf⸗ sellschafter Karlsa gt. Ge 8. Firma „Hugo Schwendemann“, Sitz kostgeschäft im Groß⸗ g udstücksgesellschaft Mariendorf straße 35 39, ein Nummernverzeichnis Außerordentliche Erträge etwaige Ausprüche, welche nicht am Ver⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen ee N. he schlösser, Kauf⸗ sellschafter Karl Tonko (wie oben) bringt Augsburg (Ulmer Str „Sitz It im Groß⸗ und Ladenhandel. Strelitzerstraße 6 Gesells 5 der zur Teilnahme bestimmten Aktien Verlustvortrag aus 1932 216 235 ,97 V g Unsp 72. J hen Bek ü ch 1 rt e 8. un zu Aachen, ist alleiniger Inhaber seinen Kraftwagen Adler Seö g ner Straße 11). Inhaber: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich 2 2 sellschaft mit snd t Attien oder die darüber Verlust aus 1933... 296 506 26 13““ Meßfe ann ma un en. h Wechseln: Reichs⸗ Fesn ichenr mig des Werner gplindernimuüine 111““ 11“ EEö in Kulmbach. Geschäftsräume venen Leleneng: Laut 88888 lautenden Hinterlegungsscheine hin⸗ 514 26526 ift j diung der feiner: 1472111]. 2— mmer in Aachen bleibt bestehen; Motor Nr. 85175, ein, wobei der An⸗ und Kleinhandel. (Ein ianwaren⸗Groß⸗ Shitalgasse 8. Gesellschaft auf G e 1 jedoch nach Ausschüttung der seiner⸗ .““ b bei der Firma: „J. Rei W111 8 1“ un leinhandel. (Eingetragen 12. 10 2. Am 2. 10. 1934: Fi G esellschaft auf Grund des Gesetzes vom terlegen. Nac bschließenden Ergebnis zeiti M icht v nden Von der Dresdner Bank, hier, ist der [47383] & Co.“ j „J. Reingenheim nahmewert dieser Sacheinlage auf 2700 1934.) 9 ö 5 2. 10. 1934: Firma Kulmbacher 5. Juli 1934 unter Auss 8 dicnii zorlin⸗Gö ick, den 25. Okt. 1934. Nach dem abschließenden ergebnis zeitigen Masse ni mehr vorha 8 8 3 2 Co.“ in Aachen: Der Kauf Reichsmark festgese L1“ Fleischereibedarfsvertrieb Mari ille i 5 ter Ausschluß der Liqui⸗ 88 Er. Brchen de eee— 8 je RM 1000,—, Nr. 2301 5680 2 ber 1934. Häft als personlich haftender Gesellschafter Neuen Nationalzeitun labrik, Sitz Augsburg (Färberstr. Nr. 1). Miller, Kaufmannsfrau in Kulmb i eeeeee g—— söwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Liquidator: D. Steinmetz. zu je Re 1““ vom 23. Oktober erF; eingetreten. Die hierdurch begründ 3. Fi Inhaber: Hartmann, Georg, Fabrikant, Vertrieb von Fleis 8 Kulmbach. geborene Müller, in Berlin⸗Wilmersdorf 8 2 ei sprechen die ˖— zu je RM 200,—, Nr. 7681 9300 Aktiva. RM offe delsgesell, 9 begründete „Firma „Schmid & Till“, Sitz Augs⸗ Augsburg. Schuhfab⸗ fratiore u Fleischereibedarfsartikeln. Prinzregentenstr. 8, übertra Als nicht [46968]. klärungen und Nachweise entsprechen 8 8 88 8 2 8 ene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ burg (B 36), Gesel Sae 52 „88urg. Schuhfabrikation und Handel Geschäftsräume Fischergasse 32. inge .g gen. nicht fabrik A.⸗G., 111“ den gesetzlichen Vor⸗ tischie r.Nfabft dht ebseneine Sr. gesellschaft v neö Senffiche Wechsel 1 Schecks 36 328 126,33 e ist erloschen. Alsdann beide Kaufleute. Offene Handelsgesen Götz, Adam, Kaufmann, Augs⸗ Fig Sitz Bayreuth. Inhaberin ist sechs Monaten seit Seee. 3 6 b. enoe Bilanz am 31. Dezember 1933. sschriften. Ge 1 inkte 1. 8 I Wieder⸗ demü 252 437/17 urde bei der gleichen Firma eingetragen: schaft. Beginn: 1. 5.1934. G 8 6. Fi 1 abette Grässel, Kaufmannsfrau in Bay⸗ ies 1 = Berlin, den 8. Oktober 1934. tung in Frankfurt am Main ist auf⸗ Naumann in Dresden ( er⸗ Deutsche Scheidemünzen.. s Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui 1 mit Futterstoffen u .Großhandlung 20. Firma „Matthias Göttler“, Sitz reuth. Großhandel in Südfrü⸗ v⸗ zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu 6 isions⸗ öst. Die Glä er zulassung en anderer Banken 168 070,— EEö“ aufgelöst. Liguidatoren mit Futterstoffen und Schneiderartikeln. 8 li 38/ e8e . Großhandel in Südfrüchten und leisten, soweit sie ni friebi Aktiva. „Deutsche Revisions⸗ und gelöst. Die Feen aer vetzgetehs d Haescachnher an der hiesigen Lörse 18. eesn. 58 . 2 161 989,75 find die beiden Gesellschafter Witwe Max 4. Firma „Flüsoba“ rir chle Fesahurg (Klinkerberg 38/11). Inhaber: Lebensmitteln. Geschäftsräume Fried⸗ langen 1 6 S Befriedigung ver⸗ 129 gg ““ Neinn 6 0h0o zuzulassen Wertpapiere .. . 13 039 640,16 Reingenheim und Richard Heckner Jeder Augsburg“, Sitz Augsburg (Hindenburg⸗ Gr Fha⸗ Kaufmann, Augsburg. richsstraße 31. Flelscherverba ds. 5 N. 6 5 75 R 8 d . d. *. 1“ C 1661““ 92 8 . 8 8 8 1 2 2 . 2. 8 b 2 ;. 2. 2 E1“ 6 18 1“ C“ der A. O. G. Optik Berlin, den 26. Oktober 1934. Senstige Aktiva . . . . . 21 013 278,88 ö .“ vandena⸗ Gesellschafter: Krönneg⸗ 8. ; Tabakwaren. (Eingetragen Buchhonnhnne- 1u Beröa⸗ schaft mit beschrzkier „eeen. Fahrige 855 28 sells 8 8 iva. 5 * 8 enfabri r aufmann i Frwi 21. Be⸗ 8 eorg Rausch, Sitz Kulm⸗ L Bes f 15 Licht⸗ und Kraftanlage . 22 000 Aus dem Aufsichtsrat ist aus⸗ Allgemeine Optische ö eeUaheasglen. Passiva 15 000 000 Eduard Dolhain“ in Na chen: Witwe Hanblun E1 21. Bei „Leoma Buchhaltungsorgani⸗ bach. Inhaber ist Feorg Nausche Kauf⸗ 8 288 Beschcet. vom 1. Oktober 1934 ist beschränkter Haftung in Liquidation: 3 Eduard Solhain, Maria geborene Dienst. Handelsgesellschaft., Beginn: 27, 9. 1094. lnsobn, erlag, Leopold Mahler., Siz mann in Weiher. Buche, Schreibwaren⸗ abgeändere Zie Führ8s”henn hrnc) öu“ 1 echt, Kauffrau zu Aachen, ist jetzt In⸗ Gärungslose Früch .(Pugsburg: Firma lautet nun „Leoma und Kunsthandel. Geschäftsräume Schwe⸗ De Buma heißt eten st jetzt In gslose Früchteverwertung. Buchhaltung Leopold Mahler“.“ (Ein⸗ densteg 4. schäftsräume Schwe deatle. Fvlchezbtien2 L.

F. nsch 1 8 2 8 8 E 1.2* 3 B ¹ so G 83 Maschinen u. maschinelle geschieden Herr Dr. Bruno v. Kayser, Franz Steffin. Bee üc umlaufend etrag der umlaufenden haberin der Firma. Die Pr 3 okura der Ehe⸗ 5. Bei Straßenbau⸗C s . D 8 8 au⸗Gesellschaft M. getragen 12. 10. 1934.) 5. Am 6. 10. 1934: Fi s 1 8 6 8 . Am 6. 10. 1934: Firma Messerfabrik Dem Friedrich B. in i in ist rich Benthlin in Berlin ist

Wilagen6 83 000 Berlin. Werkzeugge.. 10 000 Berlin, den 22. Oktober 1934. rzrééℛvDℛnN ℛéℛéℛméά ℛℛℛℛ ℛℛRmRPℛeamm—Bs 53 055 450 v11““ 7 000 Der Vorstand. 1 öJF 8 srau Eduard Dolhain ist erloschen; Freudi it beschrä f t Modelle 8 1 46637] Jahresbericht 1 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bei der K schaft: „De⸗ Sreudenger mit beschränkter Haftung“”, 22. Bei „Herren⸗Mod Leupold & Co., Sitz Gef in K ilt. E Modele.. .BZ1 eeeeeeenenenneneechrüürchträsititnas üenüctttind. der Himterbliebenendilfe für Beamte e. B. in Berlin bindlichkestten .4 715 813,07 champs eaditgesenshatt „De⸗ Sitz: Augsburg: Geschäftsführer S Fischer“, Sitz ee Wan vebelhr erRssaüe Ein Kom⸗ Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft Halbfabrikate u. Ersatzteile— 203 459 19 [42398]. für das Geschäftsjahr 1933/34. ANAnn eine Kündigungsfrist ge⸗ Aachen: Ein Konmanditise e us b.r Freubinger ausgeschieden. Gem. § 29 mehrige Inhaberin; Minga Fischei, d 6. Am s. 10., 1934: Firma Of gemFin schaftlich mit einem Geschäftsfübwer. . 8 ö“ Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben. Zu Beginn des Geschäftsjahres hatten wir solgenden Mitgliederbestand: bundene Verbindlichkeiten 13 318 593,37 Gesellschaft is EöG ist aus der B. G.⸗B. wurde der Kaufmann Alfred mannswitwe, Landsber Lehen⸗ auf⸗ Selbsthilf gee⸗ 34: Firma Ostmark⸗ Bei Nr. 27 593 „Gleba“ Gesell⸗ Fntwertungskonto. . .. 54 000 Bilanztonto per 30. Juni 1934. 8en2268 Manner und 179 Busatzversicherungzeinhelten, Sonstige Passiva.. . 2684 bei der Becker“ in beiene. Göggingen, zum Geschäftsführer 12, 10. 1934.) ““ aftung, Sit Vahrauth 1Peararchegt er seberge egnese ecosasea⸗. bE“ 811 Anlagevermögen: Grund GG 3991 Mitgl. und 269 Zusatzversicherungseinheiten. marf 637 938,34 1 erloschen. Die Firma ist erloschen; 1934.) 8 ist: Groß⸗ ö des Unternehmens Bayreuth. nicht mehr Geschäftsfüt 8 e. 8e.2 Iöö.. w 2 8923 d Boden, Gebäude †FECnde des Geschäftsjahres waren die Zahlen folgende: 8 Fas bei der Firma: „G. F. Dremel“ in 6. Bei „M Feeiner Emn⸗und Kleinhandel in Kolonial⸗, 7. Am 9. 10. 1934. Firma Gebr. Un⸗ Werner Thiel in Bleiln n zunemann Kühensx stsch ec, Reichsbl. 237230 Maschinen und Wert⸗ . 1 2116 Männer und 175 Zusatzversicherungseinheiten, [Ü(47384 28 8 Die Prokura der Maria Aretz und Weberei 2. 8 e A 8 Sitz Bischofsgrün.é Nach Aus⸗ Geschäftefunrer befelt- vena v18,228 1 asse, Postscheck, Reichsbk. 1 9 1647 Frauen 89 8 E. V8 b ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. An Sailer. Di „Sitz Augsburg: 1 i „Franz A. Privinsky“, Sitz scheiden des Gesellschafters Martin Un⸗ Graf 8 Bei Nr. 44 Bankguthaben.... 12 532 17 zeugege G 1 1 Württembergische Die Firma ist erloschen; .An Hans Sailer, Disponent in Augsburg, Augsburg: Weiterer Gegenstand, des glaub führt August Ungl schäft sarat u Rautzau, Gottes Gesell⸗ ürgschafte luumlaufsvermögen: Hilfs 3705 MitgIl. und 207 Zusabversicherungseinhesten. w ist Gesamtprokura mit ei 22 : Groß 1 le Fiema der ergloschenen effehe 1aftzenne escränkter Z11.““ 107 700 84 nn Herrlebesotte, Fer Es schieden unter Berücichtzgung der H89ünge aus der Hintsepliebenenhife aus Rotenbank, Stuttgart in vei der Firma: „Joh. Mispelbaum“ mitglied vber Prokmisten itene rsands⸗ goloniahwnens: Großhandel in Tabak⸗ und und die Firma der erloschenen offenen 1a9sgeains b0s ncte 8. vBer Sere S tigerzeugnisse, Wertpa⸗ durch Tod 55 Männer und 15 Frauen 70 Mitglieder, re n Ornober 1934 1eS Fona, 1S „getragen 12. 10. 1934.) ilt. (Ein⸗ elzschte 1 e 88, e“ Unglaub als Gesellschaftsvertrag bezügl. des Sites 8 2489 52730 piere, versch. Forderung., Austritt 9? C11 1 Reichsme in A : Die 8. 8 en 7. Bei ‚Augsburger Buntweberei vor⸗ 25. „Batterien⸗ und Elemente⸗Fabrik 8. Am 15 4: Fi finer Eirrna abgeändert. Die Firma hat ihren Barbestände. . 28 nan Aktiva. Reichsmark achen: Die Firma ist erloschen. mals L. A. Riedinger“, Si gesellsch üne und Elemente⸗Fabrik 8. Am 15. 10. 1934: Firma A. Küffner Sitz nach? Nacht u“ b Die Summe, die in 70 Stexbefanlen an die binterbliebene ö gelangte, Goldbestand Bärkesshah 8 Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Prokuren TnhneSeassit, dngsburg. Eeseschaßt mit beschränkter Haftung“, c 8 1““ mit be⸗ .weh meger et 100 000 posten 1 255 70 beträgt RM 33 500, so daß seit dem Bestehen insgesamt Robi 54 500 in 120 Sterbe⸗ eehnen ö Ae. 1467162 Wembte erloschen. (Eingetragen 12. 10. 26. Die Dame“ Moden Gesellschaft mit GeseBeschinß vond 24,9, 1982 cleredne euhehenann, CmbH. Nr. 42877 186 500 8 1 121 710 29 fällen ausgezahlt wurden. fein zu RM 1392,— Sieideleegilat A Band 1 O.3. 5 8 Iei Elwa“ Elektro⸗Autoheber G. J Hastung, Sit 8 des Notars Dr. Hans Wöstendiek in Verkin, .6 gerechnet) 10 754 327,94 irma Hermann Kußmaul, Achern: Die sellschaft mit beschränkter H voheber Ge⸗ 17. „Lentral⸗Molkerei Augsburg Franz G.⸗R. Nr. 319/34 wurde § 3 des Ges.“ 12. Oktober 1 ist f een . aftung“, Sitz Krüger“, Sitz Augsburg Vertrages geändert. Gegenst 12. Oktober 1934 ist ferner eingetragen . .. „Gegenstand des worden: Bei Nr. 16 372 Deutscher K : Nr. alk⸗

Spezialreserve .. 2 Rückstände für Garantie da Passiva. Tatj Mäccn erbemegaeng bn⸗ 88 weschistsjahr a⸗ achesich, 688

. . 0 1 atsache, daß der Hinterbliebenenhilfe nach den vom Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ übige Bevisen.. Firma ist erloschen. . . Deckungsfähige D sch Augsburg: An Zimmermann, Alfons, 28. „Stadtapotheke und Tintenfabrik Unternehmens ist der Handel mit Brenn⸗ Bund Gesellschaft mit beschränkter

1

assiva. 1 : Soo; 2 EoA11111“ 8 F b Wi s ich bei uns zu melden. Grundkapital 15 000 Franz Levy und Julius Schloß sind aus sta⸗ es Unternehmens ist: Großhandel Katharina, Kaufmannswitwe Augsb Bayreut 8 000 nd d st 8 sburg. Bay h. .[46725] In das Handelsregis 8 S P egister B des unter⸗

. 222

Passiva. Aktienkapital . Gesetzliche Reserve

verpflichtungen... 1 Eöbö““ 57 500 Grundkapital .F. 81 600 000 versicherung im März 1934 herausgegebenen Richtlinien eine Werbung von neuen 8 9 686 620,86 Achern, d 8 1 eee z Reservefondesds . 74 256 itali icht möali ünsti Sonstige Wechsel u. Schecks 19 686 620, Acchern, den 15. Oktober 1934. Diplomvolkswirt i . ie dri nehmens Seenshyb ee 1n; 99 1— 9 200 Peüeteebendm Rahmen He Kesne g egch war, als günstig 8.82 Deutsche Scheidemünzen . 143 458,91 Bad. Amtsgericht, I. z086 8 dangebaerh n 2 nichach, Friebrich Schimon“, Sitz Aichach, materialien jeglicher Art, sowie der Betrieb Haftung: Die Eintragung vom 8 nga glungen d. undscha 181 98 Werlherichtigungzpoßen. 35 000 S e ung in eine d er egel ersicherung Fens en ö 18* 88 hs⸗ Noten anderer Banken 851 930,— 8 (Eingetragen 12. 10. 1892 führer erteilt. 5 8 1 am 12. 10. 1934. aller Geschäfte, die mit dem vorbezeich⸗ tober 1934 wird von n. 1 om 8. Ok⸗ Weneschrlichtungen 188 67 219 53 Verbindlichkeiten 384 264 aufsichtsamt herausgegebenen Richt zum 1. 12. 1934 durchgeführt werden. Lombardforderungen 3 061 321,39 e [46717] 9. Bei n 8 8 Privat⸗B 9 88 ö 1934. Handel in unmittelbarem oder berichtigt, daß die Auflösung mis Bübabin Bechse . i 8 3275,“ sregi 7 . rz⸗ un ivat⸗ mtsge em Zus 3 Ftigt, . 8 8 18 989— ilanz. Effekteen 9 196 275,28 Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 271 1 n 8 rivat⸗Bank gericht. mittelbarem Zusammenhange stehen, die v 1. N schlofsen z 44*“ b Sonstige Aktiva 45 919 640,05 irma M. Spengler in Onsbach Die Alktiengesellschaft, Filiale Augsburg“ Beteiligung an gleicharti zhn. Peuim Lhem ennnt, 1lssten ie 1“ 1 16“ 1 1 M. V 8 Die 3z8 g. z. 8 1 gleichartigen oder ähn⸗ Berlin⸗Charl Sonst. Verbindlichkeiten. 102 909/ 98 1 121 710 Artiva. A“ 1 irma ist erloschen nsdach: Die Zweigniederlassung Augsburg (Haupt’ Augus lichen Unt 8. erlin⸗Charlottenburg, 19. 10. 1934. SS X 8 8 4 ustus 8 8 8 hen Unternehmungen, ferner 8 3 ½

Avale 47 266,86 Berlust⸗ und Gewinnkonto ““ 188s 2161 Passivo gustusburg, Erzgeb. [46721] geschäfte und Speditton.” f Fuhr⸗ Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.

2489 597 ,30 per 30. Juni 1934. Postscheckk.. .. Bank.. 3 000

5 eeAee⸗.ererrlarrer a 400c Aufwendungen. Beitragsaußenstände 8 Betriebskosten.. 304 624 81 Inventarg.. .

Soll. 8 8 Löhne und Gehälter.331 465 26 Abschreibungen.. 49,888g Soziale Abgaben.. 28 076 Dividenden 8 18 989 8 Passiva rei 9 508 3 1 . Z Frerkengen dee 88 1“ 3723 396 Beitragsvorauszahlungen . wertungskonto.. .. 18 000— t Rechnungsabgrenzungsposten.. Zinsen 1 62 192 55 Betriebsgewin. . 355 892 Vermögen: Werberücklage ..... Sienem . n, unger. 9 506sie Beraggere und Lnsig., , ,24 ⸗ze=acoh= Feetrog aas 40,as”—. Sonstige Aufwendungen, G C8G11“ 20 beg t G 6 ; 8 . 559,34 34 4 8 8 . 3 ohne Roh⸗, Hilfs⸗ und 373 396/80 vW -Hes [47193 1 Annaberg, Erzgeb. 146719] August Werner gel 1

8 GE“ ö . 82 6 Der Vorstand. J. Mathon. u“ 1 2 7 382/04 Stand der Badischen WBank 1“ des hjesigen Handels⸗ Augsburg, ist Bad Freienwalde, Oder. [46722] schlossene Herab

erlustvortrag aus —59 812 Wir haben die vorstehende Bilanz sowie. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. am 23. Oktober 1934. I“ SIeee herceten erteilt. (Eingetragen h 8b”— Fendelsregister B Nr. 22 ist auf 80 000 R, mit Worten achtzigtausend jes; 3 NMʒ b 7 2 2 * . . eute ei Fi cf 8 3 9 gi 4 23 . 8 3 . 82 8 8 ; nun —. Nr. 12 243 2 hensver⸗ eutsche Lebensver⸗

755 239 die Verlust⸗ und Gewinnrechnung ein⸗ Soll. RM [ Goldbestand 8 . trud Müll b. 2 j 8 oldbestand. b üller geb. Malz in Annaberg sellschaft mit beschränkter Haftung“, Bralitz der) eingetragen worden: 790 Aktien à 100 RM und 50 Aktien

gehend geprüft und richtig befunden. 8 Verwaltungskosten.. 8 3 80 111“ . beckungsfähige Devisen. eingetragen word Ge⸗ sa. 4 1 1 92 Deckungsfähig g rden. Angegebener Ge⸗ Zweigniederlassung Augsburg (Haupt⸗ „Das Vermögen der Firma ist auf die à 20 RM, auf den Inhaber lautend. Mit e Aktien⸗ e aft: Wilhelm Rathke ist nicht

Haben. Gräben bei Striegau, im Sep⸗ Betriebserträge, abzüglich tember 1934 6 Geschäftsunkosten Sr. gi iget 2 Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ Der Aufsichtsrat öb111.1X“ 89 Sonstige Wechsel u. Schecks 16 810 578,— chäftszweig: Schuhwarengeschäft niederlassung: Nürnberg): K itgesells G ü b G tszw. 9): In d sell⸗ Kommanditgesellschaft C. 2 Beschl Vers ciebsstcfse e1. 297 280 %2 drrE. e bhee. Beitragsvorauszahlungen 40 Heutsche Scheidemünzen. 1 218,96 misgericht Annaberg, 22. Oktbr. 19ĩ824. schafterversammlung 88 88 es Gesell. Bralit (Sder) B. us Ce E Bom mehr Vorstandsmitglied. Dr. Alfreb h. 32 ge. k.2ge Scholt. Siemon. Prasse. Ueberschuß 74 E“ ngen . . . 2 227 276,10 Augsburg 1487901 n Aenderung des § 16 des Ge⸗ ist wa 3 reuth I, G.⸗R. Nr. 1147/34 8b8. 88 Fratzscher, Regierungsrat a. D., Berlin⸗ Verlust einschl. Vortrag. 107 700 64 bemne Ee 25 Wertpapiere 8.1. 188 66 Handelsregistereinträge. 1 schloszen. öI“ G. 88 88 ce . rwegerre dementsposechenh ö b e 1eeee. e. . . 4 1 Saas sir 1 eschränkte Si ender Eintra 8 Han⸗ icht vehs eeg v Nr. 19 897 Fe zchen

Grundkapital 8 300 000, (Stadtbachstr. 7), bisher Berlin, Gesell⸗ Augsburg: Weiterer Gesch Haftuner⸗ 88 delsregister zu deeen 1ne 9 . Len⸗ X““ rung vrnen Gesehchenrerversiche.

Belzig. [46726] Rathke ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

G 000 000 Achern, den 16. Oktober 19341. niederlassung: Hamburg): Reinhart Fried⸗ Auf Blatt 435 drs s.22 S Femsdeeae 8 2900 00— Bad. Amtsgericht. I. bichenae enaorhand ausgeschteden. Das registers die Fidnn Sbeesgen 5 Tuslw Iear de 188 18 1934: Firma Karl Berlin-CI eteeaek.

. 4 smitglied Eugen Leichsenring & Co. in Eyyoe rasser, Sitz Hollfeld. Inhaber ist Karl Charlottenburg. 46727

Leichf g Co. in Eppendorf betr., 4 f 8 st Kar In das Handelsregister B ist heute

47

47

79 Umlaufende Noten 22 387 200,— Boode, Bankdi I Eugen .

10 & zer, 5; 8 Achern. 46 „Bankdirektor, jetzt in Berlin ist ist heute ei 3 be Grasser, Kaufmann in Hollfeld.

2 8 . st h eingetragen worden: mit Lebensmitteln EEEbe tragen: Nr. 3261 Bayerische Spiegel⸗ 04

; Izum ordentli 8 itgli

iten 113 531 773,91 Handelsregister A Band 11 O.⸗Z. 23, Harry Kantecenre erdsmitglied, und Die Handelsgesellschaft is 5 1 8: Rr

Arett anz ungsfrist ge⸗ die Firma Lark Peter (rade 3g2n Feneh Vehne, 1u1 Hamburg, ist zum Die Firma Iae klchat Isc ausgelbs. Fros zen detail. Geschäftsräkume Haus Fussüren. Z““

bplundene erbindlichkeiten 41 301 781,58 18 lcherg. 2₰ 8 getragen 12 -10 1ea9ce- 11“ b. Fischer. Gustav Adolf Leichsenring eih. ger 19. 10. 1934: Firma L kaftung eHeichakt,

Sonstige Passiva 2 892 818,94 1 Frau Helene Peter geb. Ernst— 10. Bei „J.8 1 8 ist ausgeschieden. Der Baumeist zAUm 19. 10. 1934.: Firma Löw & lüns 8 ie Zweignieder⸗

8 30 Cültige ha gvabi vuüchkesten 29 weiter⸗ vheas. ist erloschen; b) die Firma ist geselsschect en b 8 Etah⸗ 8 Fischer in Eppendorf stan. Emen 1 CE eeg. Fleisager grien r

. im Inlande zahlbaren Wechseln: Werner, Al andelsgeschäft unter der abgeänderten sst rf Der Bes Seeaees 3 1 000,— gegebenen, im Inlande 1 5 Achern, den 17. Oktober 1934. er, Augsburg, ist zum stellv. Vor⸗ Firma als alleiniger A gewmdenten ist erfolgt. Erloschen! sellschaft: Der Gesellschaftsvertrag i

8 6 Reichsmark 621 021,55. Zinsvergütung Bad. Amtsgericht 1... bendaewmitglied befielt mit dem Recht, die 9 dnasceri ncesaben weter 8 ns 10. 1934: Firma Bau⸗ u der Henerabverfemnnhang

. 1 1 8 . materialien⸗Handelsgeschäft Aktiengesell⸗ vom 1. Oktober 1934 geändert in § 1,

60 6. 6 0 40

1 000,— 1 auf Girokonto: 1 % p. a. oder einem Vorstandsmitglied am 16. Oktober 1934 1 1 2 3 schaft, Sitz Bayreuth. Die in der Gen.⸗ §2, §5, § I1, § 13 und § 15. Die Firma

Prokuristen zu vertreten. Prokura s j Versammlung vom 11. Nov. 1933 be⸗ lautet jetzt: Fleischer⸗Verbandshaus

setzung des Grundkapitals Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb und Ver⸗

Der Verlust wird auf neue Rechnung Beeschlte gini⸗ der era. Bonsenneh er⸗ Beitragsaußenstände 40 10 sch vorgetragen. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 1 Rückla„een 3 500 000,— aft mit beschränkter Haftung: 9 5 sch e 1 Neustadt a. d. H., d. 22. Okt. 1934. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 7 Dioivegbener aänzungsfonds 1 000 000,— fsellschaftsvertrag ist —— 1] Chemiker und Fabrik⸗ das Recht auf Sicherheitsleistung, Oeffentli fred F Der Vorstand. W. L. Velten. abschluß und der Geschäftsbericht den Einladung zu der am 12. November 1934 um 18 Uhr in Berlin, Vetrag d. umlausfdn. Noten 19 508 300,— 1920 und zuletzt geändert durch Gesell⸗- Adalbert Miclle drg: Gesamtprokura Dr. oweit sie nicht Befriedigung erlangen 3 ae Bekanntmachung. Dr. Alfred Fratzscher, Regierungsrat a. D., Nach pflichtgemäßer Prüfung auf gesetzlichen Ss ö“ Restaurant Tiergartenhof am Bhf. Tiergarten, Berliner Str. 1/2, stattfindenden Sonstige täglich fällige schafterbeschluß vom 20. 8. 1934. Gegen⸗ 13. Bei „G. D. wreschtt, 4, Si Bad Freienwalde (Od 8 ö1“ ne ceerfete, e zum eggeez Grund der Bücher und Schriften der K.eeg; 88 vFc 8lh ver rn Mitgliederversammlung. Verbindlichkeiten 20 159 092,65 stand des Unternehmens: Handel mit allen burg; Zwet Kommandilhtenn auss 5 88 8 Das Amls er) 8. Okt. 1984. 1- am 18. Sept b : See 1“ berechtige, Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Ost 592 2 ch sche ℳ% 18as 8 8 b Tagesordnungt: 8 An eine Kündigungsfrift vas eebetch Gewerbe benötigten und Die Gesellschaft hat sich mit Psegeschieden. Bei der Firma eil 8 eris See. 89 ieer E teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ Günther Blum 8ö9a1 Ritker 1 EE1 gi 8 ebundene Verbindlich⸗ 357 635,43 Zubehe 85 Maschinen, Utensilien und 1. 1. 1934 unter Ausschluß der Li 8 senior in Belzig g Nr halan 8 Greve Attie zeß cifa 8—— stätige ich, daß die Buchführung, der tschasts fer 1 Genehmigung der Bilanz. ““ ee.ö 29 397 1 Hänmsfezenlen sowie Betrieb anderer kauf⸗ aufgelöst. Der seitherige persönti pof⸗ Bartenstein, Ostpr. 46723] Inhaberin die Witwe El S sellschaftsvert üe .hn Jahresabschluß und der Geschäftsbericht b irtschaftepruüfer. 3. Umstellung in eine Gruppen⸗Sterbegeldversicherung. Sonstige Passiva. 2 632 214,44 Geschäfte. Stammkapital: tende Gesellschafter Martin A ich Haf⸗ H.⸗R. A 180 am 13. 10. 1934 die Wesing in Belzi 8 5 Jäger geb. 8 8 ertrag ist durch Beschluß der n gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Generalversammlung beschloß eine 4. Satzungsänderungen. e“ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 1 00 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Augsburg, betreibt 8 hegger, Firma „Hotel Bartensteiner Hof Fried⸗ ihrer Prokur zig 1an Wg9 Erlöschen de versammlung vom 9. Oktober 1934 Mannheim, d. 13. September 1934. Dividendenausschüttung von 5 % 5. Verschiedenes.. im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ b Perbeh Felix, Augsburg, 2. Roß⸗ schäft in Einzelsirma Unverinberk a⸗ 8g rich Tamschick in Bartenstein, Ostpr.“ 2 s 6 Diacbe⸗ Ahenber ge Beriit.E. 88 1b Dipl.⸗Kaufm. Dr. Fluch, für die alten Aktien und von 2 9% für Der Vorstand. Stahl. Arnold. Wilke. mark 55 877,05. Hans, Berlin, beide Kaufleute. Sind Als Gesellschaftsfirma gelöscht. eiter. und als alleiniger Inhaber der otel⸗ Bei der Fi Skt er 8 erlin⸗Charlottenburg, 20. 10. 1934. Wirtschaftsprüfer. die neuen Aktien. F Der Aufsichtorat. Holland⸗Merten. Repp. Badische Bank. gelöscht. besitzer Friedrich Tamschick. ziger⸗ Remenlet V Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a. . 1 8 und nbrietzener 8. 2 ““ E1I1“ 5

1“