Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1934. S. 2
47424]. 3 [46274]1. . ““ g Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Haus Hohenzollerneck Grundstücks⸗ 8 Gefellschaften . 8
ür das Jahr 1934 setzt sich wie folgt zu- aktiengesellschaft in Liquidation. 8 8 Herr Oberbürgermeister Brix, Liquidationseröffnungsbilanz m. b. H. 18 “ Bekanntmachung.
Vorsitzender, 2. Herr Stadtrat H. Schmidt, per 11. Juni 1934. stellv. Vorsitzender, 3. Herr Heinrich an gt 16636] 8 Die Internationale Geschäftsmaschinen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Hartwig, 4. Herr Max F. Boge, 5. Herr von Stünzner, sämtlich wohnhaft 183 M Berlin ist aufgelöst. Etwaige Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗
in Altona. Altona, den 24. Oktober 888 1 1 Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Gesellschaft. 2 470 weihr gdhrrse de⸗De Sgtgwitzer tha 12 051 80 Straße 18—17, den 8. März 1934. “ Der Liquidator der Internationalen 309 031 Geschäftsmaschinen Gesellschaft mit
H. Piwitt. “ —yy—.vp
beschränkter Haftung in Liquidation:
Hermann Rottke.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933 — 34.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf: Debitoren. Gebäude ... Bauten und bauliche Anlagen. Maschinen . Elektrische Licht⸗ Kraftanlagen . Utensilien .. Inventar.. Schriften.. Beteiligungen
Zentralhandelsregisterbeilage 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich Nr. 256 2 Erste Beilage) B erlin, Donnerstag. den 1. Novembet 8
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
reis monatlich 1,15 ℛ einschließlich 0,30 4£ℳ eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48,
[47960]. “ „Ageholz“ Aktiengesellschaft für Holzhandel und “ 1 Düsseldor
Bilanz zum 31. März 1934.
RM
*.
2 565 603/5 142 079/82
₰
—
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: berichtigte Werte. Material.. „ Debitoren Forderungen an und Mieten. K Kasse und Bankguthaben
Aktiva. Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ J11““; Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Verlustvortrag vom 1. 4. 114“ Verlust in 1933/34 .
103 1917 10 000
129 458 — 9 627 59
18 847 86 546*1
0 r0
7 178 29 . r0 208 8
146 471
und Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm
breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete
Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
4 652 37 6 343 : 13 276 5 240 10 000 135 487
[47660].
Gemeinnützige A.⸗G. f. Urbar⸗ machung u. Siedlung, Bremen. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1933.
Passiva.
Brundkapital .. 40 000
4 000
Passiva. Aktivkapital 6
5 000 Ukt Reservefondsds.
121 800
„ 2 272
Hypothekenschulden Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. 87
87
19 671
146 471 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM ₰
Verlustvortrag vom 1. 4. 1933 7 178 16 Sonstige Aufwendungen.. 208 13
A☛
Haben. Verlustvortrag vom 1. 4. 1933 Verlust in 1933/34.
7 178 16 208 13
7 386 29 Düsseldorf, den 26. Oktober 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. Grimmelt. Der Vorstand. Breuninger. —eeeeeeeeeeee
[47935] Dr. Selle⸗Eysler Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. März 1934.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude: Wohngebäude 138 200,— Fabrikgebäude 254 800,— 393 000,— Abschreibung 10 000,— Bauten und bauliche Anlagen . 160 000,— Zugang 18 847,06 178 877,06 Abschreibung 18 847,06 Maschinen 835 000,— Zugang 111 546,97 970 515,97 Abschreibung 86 546,97 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen 47 000,— Zugang . 1 652,35 288852,35 Abschreibung 4 652,35 Werkzeuge, Motoren usw. 58 000,— 16 343,34 73253,37 Abschreibung 6 343,34 Einrichtung der Chemi⸗ graphie, Galvanoplastik und Inventar 230 000,— Zugang. 13 276,45 233 276,75 Abschreibung 13 276,45 Schriftenmaterial 43 000,— . 12 240,37 55 240,37 Abschreibung 5 240,37 Verlagswerte: Elegante Welt 1,— Lustige Blätter 1,— Wahre Geschichten . 1,— Beteiligungen 388 415,50 Abschreibung 10 000,— Umlaufvermögen: Warenbestand: Rohmaterial Halbfertige Waren Fertige Waren . Effekten, börsengängig Eigene Aktien, nom. RM 9600,— u“ 8 007 84 “ .““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 1 Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften. Kasse, Postscheck und Reichsbank . . . ... Andere Bankguthaben Avale 146 500,—
100 000
160 000
860 000
Zugang
Zugang .
5 50
108 800 /70 108 059 190 103 881 53
5 850 65
8
230 483 —
14 494 10 3 477 68
711555 59
Verpflichtungen. Aktienkapital ... Reservefonds . ... Einziehungsreserve gemäß Rückstellungen . . . . . Hypotheken. 423 738,43
Abgang 54 250,— 369 488 43 Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen
900 039 88
1 600 000 — 220 000, —
15 809 — 32 000 —
und Leistungen⸗ Akzepte für:
Maschinen, langfristig.
ätei1 Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken . . .. Darlehensverbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende Wohlfahrtsfonds Reingewinn 1933/34 Gewinnvortrag .. Avale 146 500,—
115 969 70 252 382 45
415 710 55 133 848 15 43 —
5 431 50
9 900 97 40 931/96
— —
1 251 228 80 —
3 852 69 „
Zinsen
Besitzsteuern Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn 1933/34 .. Gewinnvortrag .
8 42 413 98 677
1 239 649 9 900 40 931
4 532 841
Haben. Gewinnvortrag . Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.. Ertrag gemäß § 26l1e H.⸗G.⸗B. . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
40 931]9
“ 5 092 4 306 261 100 000 80 555 4 532 841 Berlin, den 31. März 1934. Dr. Selle⸗Eysler A.⸗G. Erich Zander. Horst Zander. Ewald Finder. Heinz Nebelthau. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 26. September 1934. Deutsche Revisionsgesellschaft Wirtschafts⸗Treuhänder A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Gerstner, H. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Oberst a. D. von Struensee, Generalkonsul Angely Constantin und Ingenieur Fritz Gutmann. Berlin, den 27. Oktober 1934. Dr. Selle⸗Eysler Aktiengesellschaft. Erich Zander. mngn—:yy——y2xx [47423].
Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft. Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1933.
RM
14 810
29 682 7 151
Bestände. Kassenbestand Bankguthaben Postscheckguthaben.. Wertpapiere: Wert 31. 12. 1ä“ Verschiedene Schuldner Am Ost⸗ und Westkai: Immobilien F . Utensilien. . Mobilien . . Am Kohlenkai: Immobilien. Reserveteile.. Mobilien.. Utensttteeen . Am Getreidespeicher: Utensilien
40 761 328 466
500 000 360 000
25 .
1 517 076
Schulden Aktienkapital.. Reservefonds Erneuerungsfonds Verschiedene Gläubiger Reingewinn
1 250 000 107 308,51 20 000—-— 72 578 40 67 189 ,50
1517 076,41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1933.
RMN 9
270 526 26 453 985 36
21 441 88 329 925/ 17
Soll. Allgem. Betriebsunkosten und Handlungsunkosten Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Abschreibungen..... Reservefonds lt. § 33 des Statuts.. u“ Gewinnsaldo.
3 382 21 67 189 50 11 146 450 38
Haben. Betriebseinnahmen, Miete⸗ einnahmen usw.... Besondere Rücklage... Delkrederekonto. 1 Kursgewinn auf Wert⸗ papiere Gewinnvortrag von 1932
952 154 170 000 11 631
60 15
9 737/ 21 2 927 42
1746 450,38 Der Vorstand. H. Piwitt.
Auf Grund der Bücher und Schriften der Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Ge⸗ sellschaft sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise haben wir die pflichtmäßige Prüfung der Buchführung, des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts vorgenommen. Wir bestätigen, daß diese den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Altona, den 26. April 1934.
Aktiva. Kapitaleinzahlungskonto Kasse, Sparkasse, Postscheck Forderungen Aktivhypotheken... Auto, Inventar.. Wertpapiere Grundstückskonto.. Verlust 1932
Passiva. Aktienkapital... Akzept Gläubiger.. Passivhypothek Gewinn 1933 „
RM ₰
13 000 — 484 78
9 647 81
18 600 1 000 —
211
3 000 —
1 439 24
40 000 5 000
355 1 000 1 027
47 382
.2
Ausgaben.
Verlustvortrag 1932. Unkosten Abschreibungen..
Einnahmen.
Auflösung Kapitalkonto II. Zinsen und Pacht8. Verlustvortrag 1933
[47929].
Hamburg, 30. Juni 1934. Der Vorstand. ℛ——õᷓmõõ—yõxõx—é—O—·ê
Bilanz per 30. Juni 1934.
RM 1 439 157 633 2 230
569 1 250 411 2 230
¹
Aktiva. Rückständige Einlagen auf Grundkapitl. Anlagevermögen: Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude . . ... Maschinhninnrn Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventaa . Umlaufsvermögen: Papier Halbfertige Arbeiten Wertpapier. . Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 370 000
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken. 8 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinnvortrag 1932/33 235,63 Gewinn 1933/34
. . 111 624,37
Vorzugsaktien 110 000,—
RM 70 000 564 926 294 213 23 832 62 286 5 881 17 500 159 12 061 265 725
92 888 75 94 188
1 281
90 1 404 917
17
480 000
26 000 294 000 48 000 100 000 40 000 256 383 48 674
111 860
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1404
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Versicherungen. Abschreibungen a. Anlagen ISIII8I 1“* Steuern. 114* Grundstücksunterhaltungen Gewinnvortrag
1932/33 Gewinn
1933/34
235,63 . 111 624,37
RMN [₰ 377 70270 26 842 42 83 12970 388 59
158 300 06 150 130/ 39 94
Erträge. Erträge aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Grundstückserträge... Skonto und Gutschriften. Gewinnvortrag 1932/33.
den Herren: Otto Beyer, Dresdner Str. 11—13;
Leipzig.
4 111 555/59
Das Rechnungsprüfungsamt.
Staps.
843 072 62 636 48 656/62
235 63
49
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗
straße 20; William Brandstetter, Leipzig,
Dr. Curt Hof⸗
mann, Oetzsch, Städtelnerstr. 12a. Deutsche Mikroniwerke A.⸗G.,
Gaebel.
954 600 80
Oetzsch, Dorf⸗
Rückstellungskonto...
Hypotheken “ Laufende Schuldverpflich⸗
tungen Vermögenswert
60 270
Der Liquidator.
[47934].
309 031°
A. Hirschowitz. ———
Dresdner Gaststätten Aktiengesellschaft, Dresden⸗A.
986 252 500
7 069 4 476
Anlagevermögen Einbauten: ““ Wert 1. Januar 1933
56 757,— Zugang 1933 1 155,—
57572,— Abschr. 1933 17 442,— Wert 31. Dezember 1933
Inventar: Wert 1. Januar 1933 33 668,— Abgang 1933 350,— .EII1I1I1ͤ1 Zugang 1922 549261. 38 810,67 Abschr. 1933 12 057,61 Wert 31. Dezember 1933 Automaten: „Wert 1. Januar 1933 1 82 537,— Abschr. 1933 24 296,— Wert 31. Dezember 1933 Wäsche, Geräte und Ge⸗ schirre: Wert 1. Januar 1933 50 900,— Zugang 1933 600,— 57500,— Abschr. 1933 48 000,— Wert 31. Dezember 1933 Auto: Zugang 1933 600,— Abschreib. 1933 100,— Wert 31. Dezember 1933 Umlaufsvermögen: Warenvorrätee. Kautionnn. Forderungen für Liefe⸗ rungen und Leistungen Kasse und Postscheck.. Banken. Rechnungsabgrenzung..
Grundkapitaaa Reservefondss Verbindlichkeiten: Darlehhn... Verbindlichkeiten für Lie⸗ ferungen und Leistungen Posten der Rechnungs⸗ abgrenzug. Gewinn und Verlust: Vortrag 28 104,53 Verlust 1933 18 116,10
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
4 570 7 860 11 199
36 263 353
228 226
100 000 10 000
18 003 71 707 18 527
9 988
Gewinn⸗ und Verlust
228 226 rechnung.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen: auf Einbauten 17 442,— auf Automaten 24 296,— auf Inventar 12 057,61 auf Wäsche, Geräte und Geschirre. auf Auto.
48 000,— 100,—
Besitzsteuern “ Sonstige Aufwendungen. Gewinn und Verlust:
Vortrag 28 104,53
Verlust 1933 18 116,10
Andere Abschreibungen .
175 855 16 209
101 895 25 278 1 191 291 917
60 55 49
9 988 43
Gewinn⸗ u. Verlustvortrag Ertrag nach § 261° II 1 H.⸗G.⸗B. „ g 6 0 00 50
EL6611161ö51565
Verlustrechnung
lichen Vorschriften.
“
sen Außerordentliche Erträge.
30 53
622 337 28 104 564 366
1 694 36 28 171/45
96
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und sowie den Geschäfts⸗ bericht der Dresdner Gaststätten Altien⸗ gesellschaft, Dresden, habe ich auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise geprüft. Die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht entsprechen den gesetz⸗
Dresden, den 25. Mai 1934. Albert Noack, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Hans Arnold.
522 857 30
[481741. Bekanntmachung. Die Deutscher Kalk⸗Bund Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W 35, Schöneberger Ufer 35, den 1. November 1934. Der Liquidator der Deutscher Kalk⸗ Bund Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Dr. Goslich.
[46877) Bekanntmachung. Die Installations⸗Zentrale Ober⸗ baden G. m. b. H. in Lörrach ist Die Gläubiger der Gesell⸗
aufgelöst. 1 ese schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
u melden. Lörrach, den 25. Oktober 1934. Der Liquidator der Gesellschaft:
Krüger.
—
1. Genossen⸗ schaften.
48113]. Beschluß.
In 88 Stundungssache der Gemein⸗
nützigen Baugenossenschaft Am
Nordbahnhof Berlin⸗Wittenau,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Berlin⸗
Reinickendorf, Reinickeshof 14, Antrag⸗
stellerin, ergeht folgende Entscheidung:
I. Es werden gestundet:
1. die Restguthaben der Ende 1932 aus⸗ geschiedenen Genossen bis 31. De⸗ zember 1934,
2. die Guthaben der Ende 1933 ausge⸗ schiedenen Genossen bis 31. Dezember 1935.
II. Die einstweiligen Anordnungen vom
27. Oktober 1933 und 17. Juli 1934 fallen
fort, sobald die Entscheidungen zu 1, 1
und 2 die Rechtskraft beschritten haben oder
das Verfahren sonst seine Erledigung findet. — 8. Beurk. Reg. II. 36/1933 —
Berlin, den 29. Oktober 1934. 8
Amtsgericht Wedding.
E6“
se [43476. 1ö“ Unsere Genossenschaft befindet sich in Liquidation. Gem. § 82 des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes werden die Gläu⸗ biger rlucht. hns Ansprüche bei uns eltend zu machen. 1 Oetinghausen, den 1. Oktober 1934. Zuchtgenossenschaft für den schwarz⸗ dunten Tieflandschlag e. G. m. b. H. zu Oetinghausen. Die Liquidatoren: b Gustav Sonntag. Rudolf Uding.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[48114]. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres den in Dresden hat den Antrag gestellt nom. 1 535 000 Reichsmark Stammaktien der Atktien⸗Fär⸗ berei Münchberg vorm. Knab & Linhardt in Münchberg i. B. 7675 Stück über je RM 200 Nr. 1 bis 2510, 2701 bis 5400, 27 001 bis 29 465 8 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden wieder zuzulassen. Dresden, den 30. Oktober 1934. Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. P. Leopold, Vorsitzender.
481151.
— 1EClres“ Hagelversicherungs⸗
gesellschaft 81 Z in er
n. Herrn Georg Mesch ist Einzelprokura erteilt worden. Berlin⸗Schöneberg, 27. 10. 1934. Der Vorstand.
48116]. vorlswohl⸗Hund, Allgemeiner Bestattungs⸗ und Versicherungs⸗ verein a. G. Berlin,
Berlin SW 19, Kurstraße 18— 19.
Im Nachgang zu der in Nr. 155 vom 6. Juli 1934 auf Seite 4 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers erschienenen Bekannt⸗ machung wird noch ergänzend mitgeteilt, daß in der am 24. Juni 1934 stattgefun⸗ denen oxdentlichen Generalversammlung auch Herr Erich Genth, Kaufmann in Berlin, aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ mäßig ausgeschieden ist. 88
Berlin, den 29. Oktober 1934.
nS —
Der Vorstand.
Am 22. Oktober 1934: Zu ordentlichen
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
8. Verschiedenes.
0
82
8 60
1. Handelsregister.
Aachen. .[47752]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 25. Oktober 1934:
bei der Firma: „Zwecksparverband für Eigenheime, Aktiengesellschaft“ in Aachen: Dem Heinrich von den Hoff zu Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist;
die am 1. August 1934 begonnene Kom⸗ manditgesellschaft: „Dr. Hunscheidt & Co. Treu hand⸗Gesellschaft“”“ mit dem Sitze in Aachen. Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. Carl Hunscheidt, Syn⸗ dikus in Aachen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der Katharina Schiffler zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Treuhandgeschäfte aller Art. Geschäftsräume: Liebfrauenstraße Nr. 1;
die Firma: „Wilhelm Könner“ in Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Könner daselbst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Vertrieb von Glas, Por⸗ zellan, Kristall, Bestecken und kunstgewerb⸗ lichen Artikeln sowie Handelsvertretungen. Geschäftsräume: Annastraße Nr. 44;
bei der Firma: „Aloys Klein“ in Aachen, E1 der Firma „Aloys Klein“ in M. Gladbach: Die Zweigniederlassung in Aachen ist auf⸗ gehoben;
bei der Firma: „Johann Startz“ in Aachen: Die Firma ist erloschen;
bei der Firma: „Joh. Heiurich Mül⸗ ler“ in Aachen: Die Firma ist er⸗ loschen;
bei der Firma: „de Hesselle Nachf.“ in Aachen: Die Prokura der Ehefrau Christian Keller ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen;
bei der Firma: „Carl Schiffers Nachf. Hamburger Schweinemetz⸗ gerei u. Wurstfabrik“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Bad Kreuznach. [47753] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 29 ist bei der Firma Eckenroth & Emmerich in Bad Kreuz⸗ nach folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Herbert Wenzel in Bad Kreuznach ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Prokuristen die Firma zeichnen kann. Bad Kreuznach, den 25. Oktober 1934. Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [47754]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Bega⸗Werke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bad Salzuflen, fol⸗ gendes eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Oktober 1934 ist der § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Ernennung, Ab⸗ berufung und Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer) geändert. Beim Vor⸗ handensein zweier oder mehrerer Ge⸗ schäftsführer kann die Gesellschafterver⸗ sammlung einem derselben die Stellung eines ersten Geschäftsführers über⸗ tragen, welcher als solcher allein zur Vertretung der Firma befugt ist. Der Generaldirektor Otto Künne ist zum ersten Geschäftsführer mit der Befug⸗ nis bestellt, die Firma allein zu ver⸗ treten.
Bad Salzuflen, den 18. Oktober 1934.
Lippisches Amtsgericht.
[47755] Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: Die Firma Paul Kroehs Dampfsäge⸗Hobelwerk und Holzgroß⸗ handlung, Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), ist erloschen. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, den 11. Oktober 1934.
DBautzen. [47756] In das Handelsregister ist auf Blatt 1049, die Firma H. Schomburg Söhne Zweigniederlaffung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla in Margaretenhütte betr., eingetragen worden: Am 17. September 1934: Das Vorstandsmitglied Direktor Dr. Fried⸗ rich Cassel in Jena ist ausgeschleden.
Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Direktor Heinrich Schindhelm und Di⸗ rektor Dr.⸗Ing. Konrad A. Müller, beide in Berlin.
Amtsgericht Bautzen, 22. Oktober 1934.
Berlin-Charlottenburg. [47757]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 25 499 „Pertrix“ Che⸗ Ri0h Fabrik Aktiengesellschaft: Heinrich G. Stahmer ist nicht mehr stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. Kauf⸗ männischer Direktor Edgar Haverbeck in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin⸗Charlottenburg, 25. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Berlin-Charlottenburg. [47760] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 040 Algimex, Allgemeine Import⸗ und Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 7. Juli 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 35 872 Francesco Cinzauo & Cia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Laut Beschluß vom 22. und 27. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer; sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Der Auflösungsbeschluß ist auf⸗ gehoben und die Gesellschaft in eine wer⸗ bende zurückverwandelt. Die Liquidatoren Alfredo Banfi und Leo Scholich sind ab⸗ berufen. Kaufmann Alfredo Banfi aus Turin, Kaufmann Dr. Günther Reichel aus Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 36 560 Export⸗ & Import⸗Compagnie „Masis“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Sarkis Gasarian ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hovakim Me⸗ lik in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 38 991 Dr. Otto Burchard & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ führer Ivan Bloch. — Bei Nr. 39 671. Deutsches Chlormagnesium⸗Syndi⸗ kat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 39 672 Deutsches Brom⸗Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 43 549 Dentsches Bittersalz⸗LSyndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 43 592 Deutsches Stein⸗ salz⸗Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Emil Marks ist verstorben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 45 70s8 Goldina⸗ Hauswaldt⸗Gaedke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Bar⸗ tels ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Heinrich Borys in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 598 „Atlantik Pension“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes und des § 3 Absatz 4 (Einzahlung des Stammkapitals) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Hans Kurfürstendamm 62 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Verwaltung und Verwertung des zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 62, belege⸗ nen Grundstücks. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 16 582 Allgemeine Glas⸗Industrie GmbH., Nr. 37 575 „Deutscher Film“ GmbH., Nr. 40 618 Deutsches Textilriemen⸗Syndikat GmbH., Nr. 41 793 Gesellschaft zur Förderung des Volksvereins für das katholische Deutschland mböH. Berlin⸗Charlottenburg, 25. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Ferlin-Charlottenburg. [47761] In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 179 Deutsche Mop⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 29. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Spinn⸗ und Webwaren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 48 119 „Licht⸗Bild⸗Bühne“ Berlag und öDruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Gün⸗ ther Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Tuchscherer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Spengler, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 305 Verlag der illustrierten Fachzeitschrift „Der Deutsche Herrenausstatter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Kauf⸗ mann Ernst Schmidt, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Wirtschaftsprüfer Karl Wiersing, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 10. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. 47758] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 51 694 J. Dreyfus & Co.: Dem Dr. Ernst Picard, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Gesamtprokura des August Michel ist er⸗ loschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 26. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Charlottenburg. s47759]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 101 W. Vollmer & P. Jürgens, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Sep⸗ tember 1934. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Waldemar Vollmer und Paul⸗ Jürgens, beide in Berlin. — Nr. 80 102 Ulrich & Schulmeister. Berlin. Of⸗ fene Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Ulrich und Robert Schulmeister, beide in Berlin. — Nr. 80 103 Kurt Saal⸗ feld. Berlin. Inhaber: Kurt Saalfeld, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 104 Carl Balldorf, Berlin. Inhaber: Carl Vall⸗ dorf, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 70 040 Adolf Schrubski: Inhaber jetzt: Egon Schrubski, Kaufmann, Berlin. — Er⸗ loschen: Nr. 25 181 Seelemann & Seyd Inh. E. Seyd und Nr. 72 780 Fritz Tüllmann.
Berlin⸗Charlottenburg, 26. Okt. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. Bischofstein. [47762]
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 94 folgende Eintragung er⸗ folgt: Bruno Bader, Bischofstein. In⸗ haber Bruno Bader, Kaufmann in Bischofstein.
Bischofstein, den 22. Oktober 1934.
Amtsgericht.
Breslau. .[47763] Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen Firmen, ist folgendes eingetragen worden: P Die Firma ist erloschen. 8 Am 6. Oktober 1934: “ Nr. 1067, A. Niederstetter & Co., Breslau: Die Gesellschaft ist infolge Ein⸗ bringens in die „A. Niederstetter & Co. G. m. b. H.“ in Breslau aufgelöst. Nr. 6242, Robert Prietzel, Separatoren⸗ großhandlung, Breslau. Nr. 11 460, Ingenieur Richard Aust,
Breslau. Am 12. Oktober 1934: Nr. 9023, Rosenberg & Co., Breslau. Am 13. Oktober 1934: Nr. 11 551a, Baumert & Co. Inh. M. Schneider, Breslau. Nr. 12 021, Leopold Moschkowitz, Bres⸗
lau.
Am 15. Oktober 1934: Nr. 5240, Arthur Pulst, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Am 16. Oktober 1934: Nr. 10 458, Paul Frenzel, Breslau. Am 18. Oktober 1934:
Nr. 4695, Marie Schroepel, Breslau. Nr. 12 196, Goetz & Co., Breslau. Am 20. Oktober 1934:
Nr. 3990, Deutsche Baubedarfs⸗Ge⸗ sellschaft Noskowski & Jeltsch Inhaber Ernst Jeltsch, Breslau: Die Firma ist hier
gelöscht.
Nr. 10 983, Simon Metz, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. .[47764] In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden: Am 17. Oktober 1934:
Bei Nr. 12 644, Firma Fritz Brzschke jun. & Co., Breslan⸗Stabelwitz: Duer Inhaber ist Zimmerpolier Fritz Bruschke sen. in Marschwitz, Krs. Neumarkt Schles. Der Uebergang der in dem Betriebe des
— Bei Nr. 48 160 Carl Tuchscherer
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Bruschke sen. ausgeschlossen.
Nr. 13 029. Firma Kurt Brinnitzer, Breslau (wohin der Sitz der Niederlassung von Bernstadt i. Schles. verlegt worden ist). Inhaber ist Kaufmann Kurt Brinnitzer zu Breslau.
Nr. 13 030. Firma Berndt & Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 15. September 1934. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Fräu⸗ lein Ruth Ziemek, Geschäftsführer a. D. Alfred Knersch und Kaufmann Erich Berndt, sämtlich zu Breslau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind Ruth Ziemek und Alfred Knersch, jeder für sich allein, berechtigt.
Am 20. Oktober 1934:
Bei Nr. 6755, Firma Max Herrmann Kartonnagenwerk, Breslau: Die Prokura der Frau Anna Herrmann geb. Hahn ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Herrmann und dem Fräulein Margarete Herrmann, beide in Breslau, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.
Bei Nr. 13 021, Firma Otto Quade & Co. Feld⸗ u. Normalbahnmaterial, Zweig⸗ niederlassung Breslau: Dem Egbert Müller zu Breslau ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Breslau Prokura erteilt.
Nr. 13 031. Firma Aron Adolf Weber, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Aron Adolf Weber zu Breslau.
Nr. 13 032. Firma Brum & Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 5. Oktober 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ignaz Brum in Breslau und Erich Deutsch in Waldenburg i. Schles.
Nr. 13 033, Firma Georg Scholz, Breslau. Inhaber ist Buchhändler Georg Scholz in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. .[47765] In unser Handelsregister B Nr. 2051 ist heute bei der Retophon⸗Sprechmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Breslau, den 18. Oktober 1934. Amtsgericht.
Breslau. .[47766]
In unser Handelsregister B Nr. 2371 ist heute bei der Reisella⸗Backmehl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 3. Oktober 1934 ist § 3 des Gesellschaftsvertrages gemäß der Nieder⸗ schrift geändert.
Breslau, den 18. Oktober 1934.
Amtsgericht.
Breslau. .[47767] In unser Handelsregister B Nr. 2477 ist heute bei der „Okruna“ Ostelbisches Kraft⸗ futter⸗ und Nährmittelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau⸗Rosen⸗ thal, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 3. Oktober 1934 ist § 3 des Gesellschaftsvertrages gemäß der Nieder⸗ schrift geändert. 1 Breslau, den 18. Oktober 1934. Amtsgericht.
147768] 2680 ist
Breslau.
In unser Handelsregister B Nr. heute bei der „Deubag“ Deutsche Baube⸗ darfs⸗Gesellschaft Noskowski und Jeltsch, Inhaber: Ernst Jeltsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Maurermeister Kurt Jeltsch und der Gertrud Rilke, beide in Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 19. Oktober 1934.
Amtsgericht.
Breslau. .[47769] In unser Handelsregister B Nr. 1203 ist heute bei der „Gemeinnützige Heilmittel⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft schlesischer Kranken⸗ kassen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Gesetzes über Kassenvereinigungen in der Krankenver⸗ sicherung vom 16. Februar 1934 (RGBl. I S. 93) Artikel 2 ist durch Erlaß des Reichsarbeitsministers vom 25. August 1934 der Geschäftsführer Ludwig Brucker abberufen und an seiner Stelle der Regierungsrat Peter Martin in Berlit zum Geschäftsführer bestellt. 1 Breslau, den 22. Oktober 1934. Amtsgericht.
Breslau. .[47770] In unser Handelsregister B Nr. 2389 ist heute bei der „Westdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz
A. G.)“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. September 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 23, betr. die Be⸗ stellung von Ausschüssen im Aufsichtsrat. Franz Levy und Julius Schloß sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Heinz Georg Lange und Kausmann Hubert Liffers, beide, in Köln, sind zu ““ Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Breslau, den 22. Oktober 1934. Amtsgericht.
Breslau. 477711
In unser Handelsregister B Nr. 2679 ist heute bei der Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Georg Strecker, Breslau⸗ Goldschmieden, Johannes Lohaus, Bres⸗ lau⸗Goldschmieden, Rudolf Mayer, Bres⸗ lau⸗Goldschmieden, Hermann Kühnel, Breslau, Dr. Leo Wendtland, Breslau, und Gustav Laufs in Breslau ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder der Prokuristen nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Breslau, den 22. Oktober 193“.
Amtsgericht.
Breslau. .[47772]
In unser Handelsregister B Nr. 1976 ist heute bei der „Mechanische Werkstätten Schlesien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 1. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Georg Ledermann in Breslau.
Breslau, den 23. Oktober 1934.
Amtsgericht.
Calau. Bekanntmachung. [47773] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Karl Noack (H.⸗R. A Nr. 42) eingetragen worden: Dem Hochbautechniker Karl Noack jun. in Calau ist Prokura erteilt. Calau, den 5. Oktober 1934. Das Amtsgericht.
Cosel, O. S. [47774]
In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 13 bei der Firma Cosel'er Malzfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cosel, O. S., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist abgeändert in: Dr. Albert Guttfreund Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ teiligung an Unternehmungen der Nahrungsmittelindustrie und der Ab⸗ schluß aller Geschäfte, die der Erreichung dieses Zweckes förderlich sind. Durch Beschluß des einzigen Gesellschafters vom 1. Oktober 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im § 1 (Firma) und § 4 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert und in Abänderung des §8 2 Satz 1 der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt.
Cosel, O. S., den 12. Oktober 1934.
Amtsgericht.
Cosel, O. S. [47775]%
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 311 ist heute die Firma Karl Kokott Tabakwaren, Groß und Klein⸗ handel in Heydebreck, Krs. Cosel, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kokott in Heydebreck eingetragen worden.
Cosel, O. S., den 25. Oktober 1984.
Amtsgericht.
Crimmitschau. [47776] Auf Blatt 971 des Handelsregisters, die Firma Deutsche Textil Industrie Crimmitschau Alfred Kirchhof in Crimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau, 25. 10. 1934.
Darkehmen. [47777] H.⸗R. A I 53, Simon Rubinstein, Darkehmen: Die Firma ist erloschen. Darkehmen, den 25. Oktober 19984. Das Amtsgericht.
Donaueschingen. [47778]
In das Handelsregister A Band 11 O.⸗Z. 35 wurde heute zur Firma Otto Martin, Feinkostgeschäft in Furt⸗ wangen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Donaueschingen, 25. Oktober 1934.
““