1934 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[49482]. Strauch Gebrüder A.⸗G. in Liqu. in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der eneralversammlung vom 15. März 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Kaufmann Fritz Strauch und Treuhänder Hans Marcus, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ges 8 ellschaft anzumelden. Frankfurt a. M., den 3. Nov. 1934. Die Liquidatoren: Strauch. Marcus. mehm Metalk., Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗Aussermann A.⸗G. Wuppertal⸗Oberbarmen. Bilanz vom 30. Juni 1934.

Aktiva. RM 254 174

80

Anlagevermögen: bmmbstbee .... Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 314 492,— 8 Abschreibung 11 647,— 302 845 Fabrikgebäude 774 454,— Abschreibung 38 227,— Maschinenanlagen 138 672,— Zugang. 19 439,32

158 111,32 Abschreibung 18 973,32 Werkzeug und Inventar. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosse In Arbeit befindliche Waren Fertige Warden.. . Forderungen aus Waren lieferungen u. Leistungen Reichsbank,

736 227

241 648 5 201 999 155 669

310 796 ¹

2 050 238 643 15 981

Bankguthaben. Wertpapiere 6 5 Avale RM 5000,—

2 599 178

Passiva. Grundkapital mit 18 360 Stimmen. Vorzugsaktien mit 14 000 Stimmen bbeschränktes Stimmrecht) 28 000 1 864 000—

1 836 000

Reservefonds... Verbindlichkeiten: w. Dividendenrückstände.. Fögeee Obligationenrückstände.. nen Hypotheken.. 187 484,50 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ 8 lieferungen u. Leistungen 132 777,98 Gewinnvortrag. 12 455 93 Neingewiin 71 369,48 Avale NaNR 5000,— 8

2 599 178,21

Gewinn⸗ und Lertmstrechnang vom 30. Juni 1934.

——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. oziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Aufwandszinsen.. Besitzsteuern .... Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag Reingewinn ..

RMN [9, 463 823 45 47 809 80 68 847 32 10 951 66 44 210 47

29 373 49 86 030 99 12 455 93 21 369 48 834 872 59

Erträge. Gewinnvortrag. . Fabrikation abzüglich Ver⸗

brauch.. .12 Ertragszinsen.. Außerordentliche Erträge. 8

12 455 93

800 512 29 5 155 90 16 748/47 834 87259 Ich bestätige gemäß § 262 f H.⸗G.⸗B., daß nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmen und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Wuppertal⸗Oberbarmen, den 8. Ok⸗ tober 1934. Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer. In der am 12. November 1934 statt⸗ ehabten ordentlichen Generalversamm⸗ ung wurde beschlossen, eine Dividende von 3 % = RM 3,— bzw. RM 30,— für 8 Ttammaktien à RM 100,— bzw. à RM 1000,— zu verteilen und die statutarische jährliche Verzinsung von 6 % den orzugsaktionären mit RE. 1,20 pro Vorzugsaktie zu zahlen. Für bie Stammaktien ist n sofortiger Auszahlung der Gewinnanteilschein Nr. 3 bei der Gesellschaft in Wuppertal⸗ Oberbarmen oder bei der Dresdner Bank in Verlin oder Wuppertal⸗Barmen oder bei der Deutschen Bank n. Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder Wup⸗ pertal⸗Elberfeld oder bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft in Berlin oder Wuppertal⸗Barmen einzureichen. Aus dem Aufsichtsrat

1 Ar trat Herr Bankdirektor Keinrich Brunner, Kassel,

aus. 13.

No⸗

Wuppertal⸗Oberbarmen, vember 1934.

in Berlin⸗Wilmersdorf

1.

Deutsche Feuerversicherung Aktien⸗Gefellschaft

[50499]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

I.

II.

II.

Der Vorstand.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 2 Gewinnvortralgg .

3. Rücklagen für

m. Nebenleistungen der Versicherten:

I. Kapitalerträge:

V. Gewinn aus Kapitalanlagen

pflicht 9 20 2 90 0⁴ 0 e 0 0 2

A. Einnahmen. nicht verdiente Feuer. . 417 005,18 Einbr uchdiebstahl 28 232,10 Autokasko.. . 814,04 Unfall. .„ 29 494,09 Haftpflicht.. . 22 611,73 1“ 65 437,90 5 952,13 42,48

9 429,50 86 728,24

. Prämienüberträge (für noch Beiträge):

Feuer.. 14“ Einbruchdiebstahl 11ö11“ Autokasdoͤooo Unfall Haftpflicht. Sonstige Reserven und Rüͤcklagem; Deckungskapital für Unfall⸗, Haftpflicht⸗ 4 renten .38388 501,07 Prämienreserven für L.⸗E.⸗U.⸗ Versicherungen 4 256,29

498 157

8

Einbruchdiebstahl Autokasko. Unfall .„22

Haftpflicht..

Ausfertigungs⸗ und Sehen Feuer.. 8 Einbruchdiebstahl Autokaso.

Unfal

Haftpflicht.

Feuer:

1. Aus Beteiligungen . 2. Zisen . 3. Mietserträge.

. Aus Beteiligungen 1. Fiasen 3. Mietserträge.. Autokasko: 1. Aus Beteiligungen 2. Zinsden. 3. Mietserträge.. Unfall und Haftpflicht: 1. Aus Beteiligungen.. . 2. Zinsen.. . 3. Mietsertraglge

10 862,47 71 761,11 323,76

677,63 4 476,65 20,20

158,43 1 046,62 4,72

3 987,35 26 341,77 118,85

1 321 949 82 323 19 315

190 421

354 266

90 093

30 447 97

24 174,14

Feuer: Kursgewinn .. . 3 572,23

Sonstiger Gewinn. 1 Einbruchdiebstahl: Kursgewinn... Sonstiger Gewinn Autokasko: Kursgewinn... Sonstiger Gewinn Unfall und Haftpflicht: Kursgewimn 8 873,74 Sonstiger Gewinn.. . 1 311 27

1 508,05 222,85

52,10

27 746 37

404 67

Vergütungen der besst hee n. Unfa und

Sonstige Einnahmen: Feuer. . . Einbruchdiebstahl 8 . Autokasko . . . Unfall und Haftpflicht ö“ 8

Gesamteinnahmen:

B. Ansgaben. Schäden aus den Vorjahren: Feuere’) (einschließlich RR 2 371,60 Schaden⸗ ermittlungskosten): gezahlt .. . 51 467,25 zurückgestel²ʃltll . 34713 1 Einbruchdiebstahle) (einschließlich RM 117,20 Schadenermittlungskosten): gezahlt 5 167,19 zurückgestelt . —,— Autokasko*): gezahlt.. 19,45 zurückgestellt —,— Unfall: gezahlt ... . zurückgestellt*) 8 Haftpflicht: gezahlt.. zurückgestellt*) 8 Laufende Renten: aͤbgehoben .. . 8 nicht abgehoben...

15168,18 615,64

. 133 931,51 46 503,28

4 178,70 90,—

10 185,01

179 364 11 188 3 803 66 432 16

1 968 276

119 779

260 789

15 783

180 434 79

Schäden aus dem Geschästsjahr: Feuer*) (einschließlich RM 46 928,54 Schaden⸗

ermittlungskosten): . 300 455,37

desacht zurückgestellt.. 45 261,16

*) (einschließlich RM 5 856,25

Schadenermittlungskosten): gesahlt. ..... .. zurückgestellt 4 5—

Autokasko“*): gezahlt. zurückgestellt.

Unfall: gezahlt .. 8 zurürkgestellt*)

Haftpflicht: gezahlt .. 8 zurückgestellt“)

Laufende Renten: 1 128,44

ht abgehoben.. 8 —,—

31 359,95 3 051,23

1 177,27 1 483,76

80 444,97 6 237,51

41 825,04 48 446,25

bgreegen für in Rücdeckung aüexommene

Bersicherungen: Unfall ..

Rückversicherungsbeiträge: Feuer. Einbruchdiebstahl Autokasköo. . Unfall.

345 716,53

36 403

278 245 15 027,59 15 876/1

100 639 19

Haftpflicht.

3 569 222

269 815,06

V. Verwaltungskosten:

V. Abschreibungen:

XII.

Feuer 1 Einbruchdiebstahl. 11“ 8 8

Unfall

Haftpf

Feuer:

1 Provisionen*) Sonstige Kosten.. Steuern u. öffentl. Abgaben Soziallasten E6I“

Einbruchdiebstahl: Provisionen) .. Sonstige Kosten. 1“ Steuern u. öffentl. Soziallasten .

. 351 501,87. . 315 625,83 49 244,45 22 585,76

22 662,92 17 314,44 3072,— 408,96

205,87 5 259,87 718, 22 329,41

Provisionen“) . Sonstige Kosteenn Steuern u. öffentl. Soziallasten .

Unfall und Haftpflicht: Provisiovdnnn Sonstige Kosten.. 132 592,48 Steuern u. öffentl. Abgaben 18 076,45 Soziallasten 8290,69

136 650,95

111

295 610,57

Feuer. . Einbruchdiebstahl .8 Autokasko.. .

Unfall und Haftpflicht

VI. Verlust aus Kapitalanlagen:

euer:

Kursverlust.. Sonstiger Verlust

Einbruchdiebstahl: Kursverlust.. Sonstiger Verlust

Autokasko: Kursverlüust.. Sonstiger Verlust

Unfall und Haftpflicht: Kursverlust.. Sonstiger Verlust

35,35

8,26

208,—

9 231 575 134

3 388

PEra Unfall und Haftpflicht: 1. Deckungskapital für laufende Renten:

a) Unfallrenten aus den Vorjahren 1 669,86.

Unfallrenten a. dem Geschäftsjahre 2 459, ;80

b) Haftpflichtrenten a. den Vorjahren 31 354,87

Haftpflichtrenten a. d. 1u ahöeae 118,23

2. Prämienreserve für L.E.- u.-Versscherungen⸗

Prämienüberträge: Feuer*) 1 Einbruchdiebsäahr.) . Autokasko“*). . Unga . Haftpflicht*). ö“

Leistungen zu gemeinratigen Zwecken (Feuerz):

1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende..

24. freibiltlie777576

Sonstige Reserven und Rücklagen:

Feuer: .

Delkredererücklaagee..

50 552,50 Rücklage für Pensionen 8 Einbruchdiebstahl: Delkredererücklage.. Rücklage für Pensionen Autokasko: Delkredererücklage.. Rücklage für Pensionen Unfall und Haftpflicht: Delkredererücklaggge. . Rücklage für Pensionen 2

3 153,60

18 556,60 3 845,35

10 475,62

4 129

31 473 4 159

372 828 26 918 1 371 35 495 33 334

10 496 1 651

Sonstige Ausgaben: Feuer: Ausgaben für den Grundbesitz 353,29 Sonstilge .. .221 244,— Einbruchdiebstahl: Ausgaben für den PFütnöheef Sonstige .„ 2 2227272⸗ . Autokasko: Ausgaben für den veeene s Sonstige.. 6 Unfall und Haftpflicht: Ausgaben für den Grundbesitz 129,68 Sonstige. . 6868 92 186

22,04 13 752,25

5,15

3 215,23

221 597

13 774

3 220

81 051 ˙5

Gewinn und dessen Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung ͤbͤ- v. . .

Gesamtausgaben: *) Abzüglich des Anteils der Rückversicherer.

32

13 330

†) Davon entfallen auf die in Rückdeckung übernommenen Versich erunge . 28

. 2702 „E8 2 *

licht EE6565 55 .* 5 5 0 2

RM 63 10,

60 494

22

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnung

Berlin, den 25. Oktober 1934. Die Wirtschaftsprüfer:

Dülfer.

Laub. 8

abschluß der Versicherungsunternehmung, die Buchführung des Jahresberih Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 193³3.

VIII.

X. XI. XII.

ginlageverpfüichtung der Aktionäre .

AX“

Hypotheken..

Schuldscheinforderungen gegen zfsentiiche öͤrver⸗ schaften 6811ö1öö5 . 2 ³ Wertpapiere 2⁴ 98 .⁴ 2. 0⁴ 9 2 90 .⁴ .⁴ 9 2. 20 2 0 90 Beteiligungen 9 2⁴ 2 90 2 9 90 90⁴ 90 90 .⁴ 0 .⁴ 9 9

¹. Guthaben:

1. bei BankhäusUennl ..

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen:

a) Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften.. —,—

b) Forderungen an andere Versiche⸗ rungsunternehmungen..

72 247,55

RM

Rückständige Zinsen (einschl. Ueberträge)..

1. aus dem Geschäftsjahret .. 2. aus früheren Jahrirenn . Gestundete Beiträge ... u““

Kassenbestand einschl. Postschech uthaben. . Sonstige Aktiva: Verschiedene Lacdene .

(Fortsetzung auf der

IX. Außenstände bei Generalagenten und

folgenden

Seite.)

2

B. Passiva. Attienkapital. .

b Reeservefond 8 262 H.⸗G.⸗B., § 37

„Bestand am Schluß des Vorjahrs 2 Zuwachs im Geschäftsjahr...

Rückstellungeen . 3 Wertberichtigungsposten E 11“

Prämienüberträge für:

I. Feuerversicherung..

2. Cinbruchdiebstahlversicherung 3. Unfallversicherung 4. Haftpflichtversicherung.. 5. Autokaskoversicherug .

Schadenreserven für:

1. Feuerversicherung . . .

2. g. nbruchdiebstahlversicherung

3. Unfallversicherung 1““

4. Haftpflichtversicherung.. 5. AutokaskoversicheruungH

RM

78 000 10 000

372 828 26 918

35 495/ 2

33 334 1 371

48 974 3 051

34

91 23

6 853 15

95 039

1 483

peantemreseaen „Deckungskapital sfür laufende Renten: a) Unfallrenten 4 129,66 b) Haftpflichtrenten... 31 473, 10

2. Prämienreserven für L.E&.- U.-⸗Versscherungen

Besondere Ve“ 8 8 Un anderer Versicherungsunternehmungen: „Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften.. 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem Rückversicherungsverkehrr 2 245,99 b) sonstige Verbindlichkeiten. 26 369,18

536 567

Sonstige Passiva: 2 Versicherungssteuern .. . 1 2. Rücklage für Hypothelenprovisionen

—. Nicht ausgezahlte Aktionärdividende ..

4. Guthaben der Generalagenten und Agenten 5. Verschiedene Gläubiggrrtter. . .

Berlin, den 25. Oktober 1934.

53 76

469 947

155 402

Deutsche Feuerversicherung Aktien⸗Gesellschaft.

Dt. Fraßzscher. Braß.

kevensverscherung Gemeinnützige Artien⸗Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf 1.

1933.

J.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß 2. Prämienreserven... 8 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. . 4. Gewinnreserve der Versicherten 1 067 303,35 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrss 283 043,11 5. Wohlfahrtsfonds f. die Versicherten 298 651,50 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs 40 434,73 Sonstige Reserven und Rücklagen 125 924,96 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahirs 8 086,95

6.

RM

52 782 21 735 011 174 332

1 350 346

339 086

134 011

„Beiträge für:

b) in Rückdeckung übernommene

a) selbst abgeschlossene Kapitalversicherungen.. Kapitalver⸗

c“

„Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

Kapitalerträge:

1. Aus Beteiligungen.. ã́ãꝰ?2. 3..

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. n1

2. Sonstiger Gewuiiuiumn. .

Vorjahre sicherungen:

Vergütungen der Rückversicherer Sonstige Einnahmen 11A““

Gesamteinnahmen

18

Ausgaben. ge für unerledigte Versicherungsfälle der aus selbst abgeschlossenen Ver⸗

1. . 11e“ 2. zurückge felll x

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsja aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen:

I.... “*“ .....

6 55

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen .... Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbabgeschl. Versicherungen (Rückkauf) .

Gewinnanteile an Versicherte:

a)h 111112 b) *“

Rückversicherungsbeiträge f. Kapitalversicherungen

Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten... ““

2. Sonstige Verwaltungskosten. b1“ 3. Steuern und öffentliche Abgaben.

4. Soziallastemn ....

Abschreibungen 1““

.Verlust aus Kapitalanlagen:

1.

2. Sonstiger Verlust 1“;

Prämienreserven für Kapitalversicherungen Gewinnreserve der Versicherten..

RüA116

Wertberichtigungsposten. 8 -.

Sonstige Reserven und Rücklagen:

2 Kriegsreservefonds ... 2. Wohlfahrtsfonds für die Verscherten 3. Rentenreservereo . ..

Sonstige Ausgaben:

1. Ausgaben für den haee 21..

Abschluß.

Gesamteinnahmen 11“

mtauuu

Ueber Ausgaben

chuß der

10 297 876

143 646 74

18 021 918 021 381 761

5 204

197 352 508 869

1 590 847 1 879 935 42 457 101 422

128 376 40 000

85 310

39 6897

10 433

182 170

359 7901

23 48 85

19 5

39 063 88123

87 2 544 045

8

1

1 594 850 21

23 785 570

10 441 522

2 007 203

3 614 663

25 941 211

135 433

RM

52 858

1 317 804 56

71 39 44

509 291

1 504 234 1 452 548

5

223 331

111““

1 80 756

706 2218

8

695 829 168 376

644 124,6 147 331

541 960/98

89 270 403

38

87

39 063 831 23 39 270 40³˙82

206 572 64

Nach dem abschließenden Ergebnis 52 Prüfung der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die Buchführung und der des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 25. Oktober 1934.

Die Wirtschaftsprüfer: Dülfer. Laub. 1

Der ausgewiesene Verlust wird durch Uebertrag aus dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds gedeckt.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1933.

Aktiva. RMN I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapitaa 8F* III. Hypotheken .. C“ IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche C12A“* 64* Eigene Aktien Nennwert 12 800,—.. Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine Pereilezien gen 11““ Guthaben: 1. Bei Bankhäusernr.. . . Bei anderen Versicherungsunternehmungen: a) Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften 536 567,63 b) Forderungen an andere Ver⸗ sicherungsunternehmungen . 118 915,61

Forderungen an inzwischen ausgeschiedene Mit⸗ glieder des Vorstands... Ge dete Beit ahse6 Rückständige Zinsen und Mieten... öö bei Generalagenten und Agenten: . Aus dem Geschäftssalhl ... 8 Aus früheren Jahren..

XIV. Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben. XV. Geschäftseinrichtung.. XVI. Ausgleichsposten zur Aufwertungsrücklage XVII. Sonstige Aktiva: 1. Rückständige Beiträge . .. 2. Verschiedene Schuldnvner ..

NRM 9,

1 500 000 2 324 888 09 10 910 874 50

3 082 578 34 2 546 41885 1 600

1 391 716 56 945—

V. VI. VII. VIII. IX.

2

1 907 584 21

39 510 77 2 989 725 83 288 009 69

XI. . 2⁴ .⁴ 9

XII.

XIII.

440 295 58

53 450 34 92

46

80

493 745

89 028 125 000 81 435

112 1176 4061 758

4 173 875 69 206 572 64

6 565

Verlust 32 994 110/3

Ea

2 000 000 212 219 66 147 331 95 225 063 06

25 941 211, 72 274 188 37 644 124 66

Gesamtbetrag

assiva. Attienkapital, Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Prämienreserven für Kapitalversicherungen 2 Reserven für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnreserve d. mit Gewinnanteil Versicherten

301 645 64

9

Aufwertungsrücklage . . .. Eb6-5

Sonstige Reserven und Rücklagen:

1. Kriegsreservefonds .. .

2. Wohlfahrtsfonds für die Versicherten. Rentenreserve ... 1“

4. Verwaltungskostenrücklage⸗ ö“

5. Rücklage f. vorzeitig aufgelöste Versicherungen

X. Guthaben and. Versicherungsunternehmungen: 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesellschaften . . . Verbindlichkeiten gegenüber andern Versiche⸗ rungsunternehmungben

bbbeebö“]; XII. Sonstige Passiva: ebe.¹“] 2. Vorausgezahlte Beitrage.. . 8 d ensg ssa es Zinsen.. . Rücklage für Hypothekenprovisionen . Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ ee“ 8 Guthaben der Generalagenten und Agenten Hypotheken auf dem eigenen Grundbesitz. Verschiedene Gläubiger

Gesamtbetrag

85 310 42 39 689 58 10 433 90 388 291 17 68 670 38

592 395

76 226

6 655 24 720 10 711 71 077/67

1 958 198 39 862 10 489

388 490

2 510 206 78 32 994 110 35

Berlin, den 25. Oktober 1934. Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Fratzscher. Braß.

Genehmigt durch die Generalversammlung vom 25. Oktober 1934. ————ʒ-ʒ————y——————.— [51169]. [51157]. 8

An Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ Mathies Reederei sichtsratsmitglieder Dr. Max Fraenkel und Aktien⸗Gesellschaft. In der am 2. d. M. stattgefundenen

Erich Albrecht sind neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Frau Hertha Fraenkel außerordentlichen Generalversammlung wurde Herr Direktor Max Koepke, Bre⸗

und Rechtsanwalt Dr. Ludwig Freundlich. „Silesia“ Liegenschafts⸗ men, zum Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats gewählt.

Aktiengesellschaft, erlin. Dr. Rieger. Hamburg, den 13. November 1934. Der Vorstand.

[50941] Bergbau Aktien⸗Gesellschaft

Bayerland, Mitterteich.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre Sn der am Mittwoch, den 12. Dezember 1934, mittags 12,30 Uhr, im Gasthof zum Lamm in Mitterteich stattfindenden 11. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien spätestens bis 10. Dezember 1934, 18 Uhr, beim Vorstand formgerecht angemeldet hat. Die Anmeldung erfolgt durch Vorzeigen der Aktien beim Vorstand in Mitter⸗ teich (Obpf.), wobei ein Nummernver⸗ zeichnis zu übergeben ist, oder durch Vorlage eines notariellen bzw. ge⸗ richtlichen Zeugnisses, welches die Nummern der Aktien enthält, oder rch Vorlage einer einfachen Bankbestäti⸗ gung mit Nummernverzeichnis, daß die Aktien hinterlegt sind. Gegen recht⸗ zeitige Vorlegung eines der obenge⸗ nannten Ausweise beim Vorstand der Gesellschaft in Mitterteich erhalten die Aktionäre Eintrittskarten, welche die Höhe der Stimmberechtigung ent⸗ halten. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1933 und Genehmigung derselben.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über den Verlust. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Bestellung eines Wirrschaftsprüfers. Mitterteich, den 13. 1934 Der Anfsichtsrat. Martin Zehendner, Kommerzienrat, Vorsitzender

[51147].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft den 14. Dezember 1934, vorm. 10,30 Uhr, in unserem Geschaftshaus

in Quedlinburg, Neuer Weg 21, statt⸗

geladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ge⸗ mäß § unserer Satzung ausüben wollen, müssen bis spätestens 7. De⸗ zember 1934, abends 6 Uhr, bei unserer Geseilschaftskasse in Qued⸗ linburg, Neuer Weg 21,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, ihre Aktien oder die darübex lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars

oder der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G. in Berlin, Behren⸗ straße 46, oder deren Zweignieder⸗ lassungen hinterlegen. Tagesordnung: Jahresbericht und Rechnungsablage über die Geschäfte der Gesellschaft während des Geschäftsjahrs 1933/34. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1933/34 sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Festsetzung des Stundungszinsen⸗ satzes, welcher den Obligationären nach dem Aufwertungsvertrag auf Verlangen der Gesellschaft für die zu stundenden Obligationszinsen ver⸗ gütet werden soll.

4. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat.

Quedlinburg, den 14. November 1934. Gebrüder Dippe Aktiengesellschaft.

Der eahas cbäg.

25

b)

werden hierdurch zu der am Freitag,

findenden Generalversammlung ein⸗

-

[49917]. Brauerei Deetjen & Schröder Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. Sep⸗ tember 1934 ist u. a. beschlossen worden, das RM 350 000,— betragende Aktien⸗ kapital im Verhältnis 7:4 auf Reichs⸗ mark 200 000,— zusammenzulegen.

Nachdem ber obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 2 u. ff. nebst Erneuerungsschein bei der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, einzu⸗ reichen.

Die Einreichung der Stücke nebst ziffernmäßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung hat bis zum 12. Februar 1935 ein⸗ schließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

Gegen je 7 eingereichte Aktien über je nom. RM 500,— bezw. je 7 ein⸗ gereichte Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 100,— werden je 4 Aktien über nom. RM 500,— resp. nom. Reichs⸗ mark 100,— nebst Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein mit dem Stempel⸗ aufdruck: Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. September 1934 versehen ausgereicht.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn die Einreichung bei der oben⸗ genannten Stelle während der üblichen Kassenstunden erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche 3meeerjen berechnet.

Diejenigen Aktien über nom. RM 500,— und nom. RM 100,—, die nicht bis zum 2. Februar 1935 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, sowie die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis 7:4 nicht ausreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden mit dem Gültigkeitsstempel versehenen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt bezw. für ihre Rechnung hinter⸗ leg

Hamburg, den 8. November 1934.

Brauerei Deetjen & Schröder

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Otto Abégg. ppa. H. Knaack. ☛nRR—y—V—VVV [50178].

Elstra⸗Werke Aktiengesellschaft,

Bad Lauchstädt. Bilanz per 30. Juni 1934.

Aktiva. Kassekontöo 2 337,20 Postscheckkoto. . 169 91 Kontokorrentkonto.. 8 539 96 Beteiligungskonto.. .. 1 000— Fngenkonto— 1— Inventarkonto 10 800,—

Abschreibung 2 800,— 8 000,— Maschinen⸗ und Trans⸗

missionskonto 61 210,—

Abschreibung 15 310,— Waren⸗ u. Materialbestände Verlustvortrag 1932/33.. Verlust aus 1933/34..

45 900 17 601/80 31 798 36

310,04

115 658 27 1 Passiva. Aktienkapitalkonto. . 100 000 Kontokorrentkonto 15 658 27 115 658 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

Soll. Verlustvortrag 1932/33 . . . Handlungs⸗ und Betriebsun⸗

öö““ G Abschreibungen... 8

31 798 36

22 603 12 18 110

7251] 48

Haben. Rohgewinn ... Verlustvortrag 1932/33 Verlust aus 1933/34 .

40 403 08 31 798 36 3¹0 904 7251] 48 Der Vorstand. Grabow. Liquidationseröffnungsbilanz ver 6. Juli 1934.

Aftiva. Kasfsekonto . . . . .. Postscheckkonto . . Scheck⸗ und Mechseitonto Debitorenkonto . . . . Wagenkonto.. Kontorutensilie nfonto Bäckereiutensilienkonto. Mühlenutensilienkonto Maschinenkonto.. Transmissionenkonto. Beteiligungskonto . 8 Waren⸗ und Materialbe⸗

stände . . . . Verlustkonto

1 797 28 142 10

18 201

32 073 115 746 Passiva. Aktienkapitalkonto. Krebitere . .

100 000— 15 746/77

115 746 Grabow.

Der Liqunidator: