Zgweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1934. S. 2
Lohmann Werke A.⸗G., Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu unserer am Mittwoch, den 12. Dezember 1934, mittags 12 uUhr, im Geschäftslokal stattfindenden 5. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Gemäß §. 12 unserer Satzungen ersuchen wir diejenigen unserer Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vorher, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftstasse in Bielefeld oder einer Bank unter Ein⸗ sendung des Depotscheins zu hinterlegen. [52153]. Tagesordnung: Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds für den durch Tod ausge⸗ schiedenen Herrn Generaldirektor Otto Kramer, Bielefeld. Bielefeld, den 19. November 1934. Der Vorstand.
[52154]. 8 Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft, Lichtenfels.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 15. Dezember 1934, nachmittags 3 Uhr, in Lichtenfels, Hotel Anker, stattfindenden 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
1 Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts mit der
Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine eines Notars spätestens bis zum 12. Dezember 1934 bei der Gesellschaft in Lichten⸗ fels oder bei der Bayerischen Staats⸗ bank in München, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Bamberg oder den Vereinigten Be⸗ zirks⸗ und Staatssparkassen Lich⸗ tenfels⸗Burgkunstadt⸗Weismain, Hauptstelle in Lichtenfels, zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Lichtenfels, den 10. November 1934. Der Aufsichtsrat.
Dr. Kislinger, Vorsitzender. nmnmᷓmmmmas—— [51960]. Recenia Wirk⸗und Webwarenfabrit Aktiengesellschaft, Hartmanns dorf.
Bilanz für 31. Dezember 1933.
RMN 530 000—
Vermögen.
Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude Maschinen und Einrich⸗
tungen 11“ 243 505 — Umlaufvermögen:
Warenbestände 31 324 28 Hypotheken.. 20 000 —
ußenstände 4 958 38 Kasse usw. 9 967 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Verlust 1933 2 821 19
842 575 92
Schulden. Aktienkapital.
. 570 000 Reservefonds.
9 974 37 39 927 66 222 673 89 842 575 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. g RM 9, 19 714 — 1 154 12
Rückstellungen. Verbindlichkeiten
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagewerte Andere Abschreibungen... 28 60 Uinsen .... ....68999 Steuern 6170 15 Sonstige Aufwendungen 38 971 02
72 687,19 18 090,04 50 000 — 1 775 96 2 821 19
72 687 19
Hartmannsdorf, 16. Novbr. 1934. Recenia Wirk⸗ und Webwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Schwabe.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma Recenia Wirk⸗ und Webwarenfabrik A.⸗G., Haͤrtmannsdorf, in Uebereinstimmung ge⸗ funden. *
Chemnitz, den 16. November 1934.
Chemnitzer Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Würker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schumann.
In der am 1. November 1934 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.
Im Jahre 1933 gehörten als Mitglieder dem Aufsichtsrat an: Herr Dr. Paul⸗ Endlich, Berlin, Vorsitzender; Herr Direktor Paul Schneider, Neugersdorf, stellvertr. Vorsitzender; Herr Richard Iwanoff, Berlin, Bürovorsteher.
Fabrikationsgewinn Stillegungskonto.. Ausfälle.„ Verlust 1933
[52190]. Deutsches National⸗Theater Aktiengesellschaft, Verlin.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der am 30. Oktober 1934 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung aus den Herren: Bank⸗ direktor Carl Rosenhauer, Berlin (Vor⸗ sitzender); Bankdirektor August Christoffel, Berlin; Dr. Heinrich Claus, Berlin.
Der Vorstand. Krause.
[51698].
Neckar⸗Aktiengesellschaft. Bekanntmachung über die Ziehung und Einlösung von Stücken der
higen Neckaranleihe von 1921. Die vierte Auslosung unserer 5 igen Anleihe von 1921 hat am 30. Oktober 1934 stattgefunden. Der Gesamtnennbetrag der ausgelosten Stücke beläuft sich auf Reichs⸗ mark 40 782,92. Die ausgelosten Stücke werden den In⸗ habern zum 2. Januar 1935 gekündigt. Die Einlösung erfolgt von diesem Zeit⸗ punkt ab bei unserer Kasse und sämtlichen Zahlstellen unserer Gesellschaft mit dem aufgewerteten Nennwert, und zwar gegen Rückgabe der gezogenen Anleihestücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 9 u. f.). Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1934 auf. Der Betrag etwa fehlender noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. . Auf die ausgelosten bogenlosen Stücke — Buchstabe D und Buchstabe E — werden, soweit sie nicht gemäß Art. 39 DVO. zum Aufwertungsgesetz zum Zwecke fortlaufender Verzinsung bei uns hinter⸗ legt sind, die seit I. Januar 1925 rückstän⸗ digen Zinsen, und zwar für 1925 mit 296, für 1926 und 1927 mit je 3 % und für 1928 bis 1934 mit je 5 % zuzüglich Zinses⸗ zinsen gemäß Art. 39 DVO. zum Auf⸗ wertungsgesetz zusammen mit dem Kapi⸗ talbetrag ausbezahlt. Diese Zinsen nebst Zinseszinsen belaufen sich für jedes Stück Buchstabe D auf RM 3,96 Buchstabe E auf RMR 1,98.¼. Bei den Teilschuldverschreibungen Buchstabe A über RM 144,80, Buchstabe B über RMN 72,40, Buchstabe C und F über je RM 36,20 wurden sämtliche Stücke mit den End⸗ nummern 036 058 106 271 315 383 417 438 505 635 686 726 829 833 961 ausgelost. Bei jedem folgenden Tausend der Teil⸗ schuldverschreibungen Buchstabe A, B, C und F werden dieselben Nummern, nur mit anderer Tausendziffer, eingelöst, z. B. 1036 1058 1106 1271 usw. Die Nummern der ausgelosten, zur Zeit noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen Buchstabe DH über RM 7,24 und E über RM 3,62 sind folgende: Buchstabe D Nr. 27914 31555 32954 35884 36019 37624 39712 40048 339 500 639 44180 181 45562 569 46263 483 47020 670 763 936 976 50660 750 51809 52303 706 53481 57466 471 60317 392 722 725 927 61776 65308 347 374 547 67867 68158 380 381 69160 529 70328 74268 613 625 77097 329 338 817 78672 80320 322 351 355 957 993 81066 82712 83606 85676 890 88477 89566 622 90693 705 843 91621 787 92254 672 93266 95480 505 96032 346 98578 100119 469 478 775 102721 946 104557 694 105591 106499 110144 299 111122 630 115717 750 116129 796 838 117235 118050 055 119186 238 502 960 120221 121178 190 827 833 122264 123159 283 474 124004 022 024 292 611 851 125377 402 459 127185 128008 459 976 129480 130201 131341 627 715 132079 133555 134576 628 819 135318 526 136375 961 138561 949 961 139731 887 888 962 140656 962 141708 142768 143464 145323 836 846 872 147004 233 148140 880 985 149571 593 632 875 152210 154201 336 156058 708 711 158877 159807 812 160088 812 815 161437 896 163073 165132 985 166246 307 167153 156 158 271 346 439 169344 949 170121 290 673 172552 173109 561 623 174059 649 875 876 175097 172 352 538 176587 588 177496 552 776 786 921 178039 179867 942 181895 182528 594 183479 978 185243 488 943 186930 187821 188018 961 189663 190025 985 191449 896 192275 193388 447 645 771 194336 604 785. Buchstabe E Nr. 195214 567 197722 198131 702 199300 200797 201301 202409 203565 718 993 996 8Cs9 298 576 206226 318 877 207544 208170 230 714 210442 631 211392 212357 363 561 213105 342 214860 904 215216 216021 071 135 188 217279 293 218219 219101 112 165 572 994 220033 557 221449 222189 224483 570 621 225548 590 226249 228136 229244 419 663 684 907 231045 152 236 232414.
Von den drei Auslosungen auf 1. Januar 1932, 1. Januar 1933, 1. Januar 1934 sind folgende Nummern zur Einlösung noch nicht vorgezeigt worden:
Buchstabe A. Nr. 430 487 928 1143 145 205 207 278 406 487 659.
Buchstabe B Nr. 2501 587 3187 789 4007 107 130 187 328 374 576 607 707 885 969 5499 787 928 6016 226 587 607 885 7181 278 400.
Buchstabe C Nr. 8696 704 887 9287 630 659 704 887 10145 387 467 469 628 659 885 887 11172 187 269 326 328 330 572 601 645 659 728 730 12269 501 696 758 13330 730 14169 232 16181
659 335 572 962
228 672 758 17430 487 587 628 687 728
730 769 887 907 908 978 987 18007 172 400 406 407 569 572 576 630 645 930 19372 387 582 602 607 630 20007 326 369 372 607 696 21205 232 278 428 769 936 22030 128 205 582 587 659 669 672 687 885 887 930 23128 335 387 448 930 972 24072 501 530 628 730 969 25007 016 205 328 335 369 472 672 758 787 846 872 930 26072 107.
Buchstabe D Nr. 26721 27234 752. 28401 29315 916 31029 881 33336 740 749 34095 096 36187 406 847 37315 867 919 922 923 38039 091 096 363 39636 40091 255 41509 990 42632 950 43609 44557 647 45000 222 226 543 599 47642 654 656 662 675 676 685 767 770 49946 954 50852 855 867 51425 427 558 567 822 920 53020 54801 951 55144 148 56650 653 57257 258 461 463 465 720 726 58480 519 521 59228 306 749 752 760 60146 319 381 389 458 464 723 727 732 734 61184 63664 64488 489 492 493 659 65124 237 301 305 306 307 363 377 380 381 407 414 420 603 918 66450 67000 307 436 705 722 819 822 828 829 68145 434 529 69745 746 70212 224 449 456 460 462 468 72151 572 584 625 73423 634 837 864 74973 75840 843 964 77122 123 127 142 229 307 312 322 337 423 425 78230 231 397 435 583 946 79460 490 80994 81059 081 152 194 613 801 814 83424 84273 710 739 743 85266 592 681 683 86277 723 87524 88231 313 336 582 584 754 89401 484 90090 197 318 509 672 676 685 710 715 732 853 91584 611 676 92090 091 677 781 782 93095 251 257 258 260 281 300 918 95552 775 96028 031 353 713 723 751 803 98120 140 100626 628 680 101008 009 102201 695 697 716 907 920 922 103330 334 896 911 104902 106011 102 502 107456 108147 222 109723 110315 111057 060 202 283 284 377 112226 477 917 921 114489 552 553 738 115529 666 668 716 116448 494 495 117475 537 875 118042 053 084 924 925 997 119212 120829 831 121984 122506 123031 292 293 781 836 124030 374 777 125134 138 319 420 435 126539 663 800 127194 270 316 465 128062 576 129090 573 602 603 609 623 628 796 797 130689 923 131670 707 776 781 965 981 132792 815 839 133091 303 439 841 842 843 134196 455 630 701 712 907 135626 628 773 974 136347 363 368 371 377 479 481 557 137695 138057 335 337 562 775 779 781 782 139128 204 461 464 485 495 499 893 140536 537 569 570 600 691 141785 142007 067 196 204 574 588 143334 360 485 144019 021 026 401 835 841 930 933 145400 401 847 852 874 147220 360 148353 748 964 969 149140 142 174 197 151972 152185 153668 735 738 154188 202 215 252
238 353 406 719 158034 060 873 917 160776 786 816 161379 162275 276 550 551 849 163936 164405 452 165898 899 986 166031 169058 311 347 170028 606 775 171579 858 172282 643 715 980 173098 258 325 723 788 174058 453 842 843 937 998 175428 540 606 689 862 176590 964 974 177052 470 475 517 548 730 805 842 178250 263 365 366 473 179050 053 342 613 679 180231 350 359 427 462 716 749 803 804 181062 356 359 374 182075 082 087 514 537 183881 531 695 980 184318 430 503 185014 027 216 696 783 186116 119 447 508 514 898 187239 722 188048 132 228 231 392 890 908 910 189072 651 652 653 728 190745 746 785 192447 451 949 193229 390 579 772 875 878 950 953 966 968 194044 076 161 177 241 251 380 396 423 719 842 890. Buchstabe E Nr. 195052 517 519 523 196074 076 090 091 281 810 197011 717 718 723 844 198385 423 688 699 843 877 883 993 199136 844 880 200327 354 983 201004 699 859 891 202027 285 203350 351 502 503 506 508 552 558 569 596 598 739 747 757 759 762 782 204182 363 364 205098 099 577 905 206060 120 141 865 882 944 951 207013 618 620 631 959 208359 365 209162 908 210353 363 521 681 211810 212359 378 466 512 515 794 213097 244 441 214200 861 215254 589 626 642 742 216598 217178 274 295 296 300 309 310 368 704 776 779 793 915 924 929 931 218203 205 247 264 277 288 289 806 870 871 873 874 219049 269 411 569 615 656 220209 419 554 221464 467 850 222068 105 136 178 198 253 223816 224484 499 704 792 814 884 226662 227234 235 718 719 721 724 800 228196 743 229261 263 489 539 566 837 921 922 923 925 230023 076 401 403 407 549 932 231234 265 403 568 573 710 232225 395. Buchstabe F Nr. 232885 936 233181 400 707 812 885 887 936 234569 659 235232 659 236487 237758 238487 582 587 696 240016 936 241048 269 278 499 576 602 242028 030 499 569 243812 885 972 244143 836 245472 836 908 936 246278 645 247172 330 828 769 872 830 601 507 669 846
907 250872 251326 499 252696 253226 307 387 885 254143 145 169 172 758 772 836 936 255181 528 601 602 607 628 630 672 687 696 907 256576 — 907 930 936 257181 328 335 369 372 430 528 572 787 258169 269 272 278 287 467 501 569 885 936 259007 406 407 501 602 260812 936 969 261143 145 326 448 645 962 262048 062 487 499 501 569 572 576 263287. Stuttgart, im November 1934. Der Vorstand.
501 428 374 230 645 587
669 430 582 428 659 659
Generalunkosten
343 155700 156057 467 157151 167
248387 501 758 772 807 249587.
[49932]. Bilanz per
Aktiva. Maschinen und Mobilien. Vorräte und Rohmaterial Kasse, Bank und Postscheck Debitoren
31. Dezember 1933.
RD e9. 12 068,66 61 284 27
4 859 27 52 820 58
131 032 78
Passiva. Aktienkapitalk . Kreditoren, Akzepte und
Bank.. Gewinnvortrag
25 000—
102 837 15
3 g
131 03278 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 112 881/10 12 297 99 3 195/63 128 374 72
9
Abschreibungen u. Delkred.
Haben. Rohgewinn 128 374 Hannover, den 15. März 1934. Vereinigte Papierwerke Ebert⸗Voß Akt.⸗Ges. Ebert.
[51959].
Miet⸗Standard⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Handelsbilanz 1933. Bilanzkonto.
Aktiva. ₰o Grundstückskonto. — Debitorenkonto 90 Kassakonto 66
4⁴ 9
ο 92 04
Passiva. Kapitalkonto. Hypothekenkonto. Reservekonto Kreditorenkonto Gewinnvortrag Gewinn 1933
4 1 432 999 90 547
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Unkosten T“ Gewinn 1933
40 46 Kredit.
Mietekonto ö1. Steuergutscheineü.
20 26
46
[50676]. Transmare⸗Verlag A.⸗G., Berlin Bilanz per 30. Juni 1934
Aktiva Anlagevermögen: Geschäftsinventaer. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen. Forderungen an eine Konzern⸗ gs ellschaft Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben „
Verlust: Verlustvortrag vom 1. 7. 1933 9 866,03 Verlust Geschäfts⸗ jahr 1934 302,90
10 168 59 831
8 Passiva Grundkapittl „ Wertberichtigungsposten
(Delkrederereserveh) .
Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen.
gegenüber einer Konzern⸗
gesellschaft „ „ „ 7 227„
50 000 3 000
4 106
2 725
59 831
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934
Soll. Verlustvortrag 1933. . Abschreibungen. Zinnn Besitzsteuern der Gesellschaft Allgemeine Unkosten..
Haben Provisionseingänge. Außerordentliche Erträge.. Verlustvortrag per
1. 7. 1933. 9 866,03 Verlust Geschäfts⸗ jahr 1933/34 302,90
12 312
Berlin, den 18. September 1934
Transmare⸗Verlag A.⸗G. Rowohlt Alberti
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Transmare⸗Verlags Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin W 50, Passauer Straße 8/9, vom 17. Oktober 1934 hat die satzungsmäßige Neuwahl des Aufsichtsrats stattgefunden. Dieser be⸗ steht nunmehr aus folgenden Personen:
1. Frau Gräfin Ingeborg Lazansky, Schloß Chyse CSR. Rechtsanwalt Dr. Graf von Medem, Berlin;
Abr.
Rechtsanwalt Dr. Dr. Carl M. Humann, Berlin;
Frowein,
2. 3. 4.
Berlin; 5. Herbert Linné, Amsterdam.
[50701].
Hoffmann & Engelmann A ,6 9
Neustadt a. d. H.
Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Grundstücke . Wohngebäude 103 500,—
Zugang.. 720,42 I07 220,727 Abschreibung 4 521,61 Fabrikgebäude 530 642,63 Zugang 4 289,35 534 931,98 Abschreibung 20 207,82 Maschinen und Apparate 915 690,64 151 241,15 1066 531,70 Abschreibung 160 900,86 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 27 656,96 Zugang 2 315,— 29 97,96 Abschreibung 3 514,25
Zugang
1 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. Fertige Erzeugnisse und Handelswaren.. Wertpapierreret Forderungen: auf Grund geleisteter An⸗ zahlungen . . ... auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen an Mitglieder des Vor⸗ standes E656 Sonstige .„ „ Wechsel .... Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Verlust: Vortrag 121 143,86 39 644,85
557 Sn
RM
107 438,
99 698,
26 4571
397 29)
421 67178 16 689—
5 390 9
43 79498 ,
43 4579] 3 7796
V
6 083 G 2 878 60
19 310 9
81 4990
+ Gewinn .
Passiva. Grundkapital (Stimmrecht: 850 Stimmen)n Reservefonds Rückstellungen. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe vom Jahre 1930 1 150 000,— Anzahlungen von Kunden auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. Akzepte.. gegenüber Banken . 847 008,74 Verschiedene 14 013,33 2 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
3
20 155,50
102 662,37 67 490,45
3
148 250 2%
850 000 65 3348
201 33018
17 2137 148 250¹
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.
Aufwand. Verlustvortrag. Löhne und Gehälter. Gesetzliche Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlagen Hinsen 77276 Besitzsteuern einschließlich Körperschaftssteuer und Gewerbeertragssteuer.. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren..
Ertrag.
Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe und Handelswaren Außerordentliche Ertxäge, Verlust:
Verlustvortrag 121 143,86
+ Gewinn 1933/34. 39 644,85
RM . 121 143* 516 990]
40 6190 189 1445 114 116
223 1580
1 242 690(
1 113 5480
47 6490
1
81 4990
1 242 690
Nach dem abschließenden Ergebnis u
serer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der sowie der vom
auf Grum
Gesellsche Vorstand erteilten M
klärungen und Nachweise entsprechen!
Buchführung, der Geschäftsbericht schriften.
ahresabschluß und d 8. vebsahgcen Vl
Neustahnt a. d. Haardt, im Okt. 19 Chemie Revisions⸗& Treuhand Gesellschaft m. b. H.
Beichert, Wirtschaftsprüfer.
err Dr. jur. R. Schreiber⸗Gastell schc 8 Aufsichtsn
det satzungsgemäß aus dem aus und wird wiedergewählt,
ppa. Hermann,
[51152].
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1934. S. 3
☛ᷣ———
Zellstofffabrik Waldhof. 3ellft⸗ lcherabsetzung. 88 “ V iche Generalver 1 92 “ vom 2. Oktober 1934 unserer Gesellsch 4 88 hat u. a. folgende Beschlüsse gefaß “ 1. Herabsetzung des Grundkapi⸗ Fls von NM 37 805 000,— in er⸗ leichterter Form durch: 1 a) Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 3 220 000,— eigenen Stamm⸗ aktien (nicht benötigter Teilbetrag der nom. RM 5 720 000,— Umtausch⸗ aktien für Vorzugsaktionäre und Obli⸗ gationäre Kexholm); b) Zusammenlegung der verblei⸗ benden Stammaktien im Betrage von nom. RM 32 650 000,— im Ver⸗ hältnis 2: 1. Umwandlung von 8 a) nom. RM 560 000,— Vorzugs⸗ tien Lit. A, . nom. RM 25 000,— Vorzugs⸗ aktien Lit. B (Stück 25 000 à Reichs⸗ nark 1,—), c) bisher nom. RM 150 000,— ge⸗ mäß vorst. Ziffer 1 b auf nom. Reichs⸗ mark 75 000,— zusammengelegten Stammaktien (Stück 150 000 à Reichs⸗ mark 1,—) 3 in insgesamt nom. RM 660 000,— neue, ab 1. Januar 1934 dividenden⸗ berechtigte, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je nom. RM 100,— mit 609iger kumulativer Vorzugs⸗ höchstdividende, einfachem Stimm⸗ recht, Liquidationsvorrecht und Um⸗ wandlungsrecht in Stammaktien, bei a und b unter Verzicht auf die Vorzugs⸗ dividende für die Zeit vom 1. Januar 1931 bis 31. Dezember 1933. (Siehe § 5 des Gesellschaftsvertrags.) „Umwandlung von nom. Reichsmark 1 350 000,— Vorzugsaktien Lit. B (Stück 4500 à nom. RM 300,—) in nom. RM 1 350 000,— Stammaktien zu je nom. RM 100,— mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1934 unter Verzicht auf die Vorzugs⸗ dividende für die Zeit vom 1. Januar 1931 bis 31. Dezember 1933. Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien Lit. A und B mit laufenden Dividenden⸗ scheinen und Erneuerungsschein nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen bis spätestens zum 2. Februar 1935 einschließlich bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei ihren Filialen in Mann⸗
heim, München, Frankfurt a. M., Köln, Hamburg oder bei der Berliner Haudels⸗Gesell⸗ schaft in Verlin an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht in folgender Weise: Es werden ausgegeben
a) auf je Stück 2 eingereichte alte
Stammaktien über je nom. Reichs⸗ mark 100,— eine neue Stammaktie über nom. RM 100,— + Dividende für 1934 ff.;
auf je Stück 200 eingereichte alte Stammaktien über je nom. Reichs⸗ mark 1,— eine neue Vorzugs⸗ aktie über nom. RM 100,— + Divi⸗ dende für 1934 ff.;
auf einen eingereichten Nennbetrag
von RM 100,— alte Vorzugs⸗
aktien Lit. A (Stückelung: Reichs⸗ mark 70,— und RM 700,—) eine neue Vorzugsaktie über nom. RM 100,— + Dividende für 1934 ff.; auf je Stück 100 eingereichte alte Vorzugsaktien Lit. B über je nom. RM 1,— eine neue Vorzugs⸗ aktie über nom. RM 100,— + Divi⸗ dende für 1934 ff.;
auf je eine eingereichte alte Vor⸗ zuggattse Lit. B über nom. Reichs⸗ mark 300,— drei neue Stamm⸗ aktien über je nom. RM 100,— + Dividende für 1934 ff.
Soweit von dem Einreicher nicht aus⸗ drücklich die Lieferung von Stammaktien bzw. Vorzugsaktien über nom. RM 100,— gewünscht wird, wird an Stelle von je zehn auszugebenden neuen Stammaktien bzw. Vorzugsaktien über je nom. Reichs⸗ mark 100,— eine neue Stammaktie bzw. Vorzugsaktie über nom. NM 1000,— aus⸗ gereicht. 1“
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gogen Rückgabe der über die eingereichten Aktien. erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei denjenigen Stellen, welche die Emp⸗ fangsbescheinigungen ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. “
Der Umtausch der Aktien erfolgt kosten⸗ frei, sofern diese nach der Nummernfolge F mit einem Anmeldeschein, für en Formulare bei den vorstehend ge⸗ nannten Banken erhältlich sind, an dem zuständigen Schalter eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Stammaktien über nom. RM 1,— und RM 100,—, die innerhalb der festgesetzten Frist überhaupt nicht oder ie von einem Aktionär in einer zum Um⸗ tausch in neue Aktien nicht ausreichenden Zahl eingereicht, der Gesellschaft aber nicht zur Verwertung für Rechnung der
Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien⸗ urkunden entfallenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt. .
Berlin, den 31. Oktober 1934.
Zellstofffabrikt Waldhof. Schmid. Deutsch. Müller⸗Clemm.
[51958]. .
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1934 ist in unseren Aufsichtsrat Herr Landrat Dr. Evers in Olpe i. Westf. gewählt worden.
Wipperfürth, den 16. November 1934.
Der Vorstand der Kraftverkehr
Wupper⸗Sieg Attiengesellschaft.
Jacke. mMmQmQW3WwʒWʒõʒʒöʒaãẽaẽℛqäüqüqüẽüqẽqẽqẽqiUURUERRRWRiiWoW [52163].
Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗ gesellschaft zuLandsberg (Warthe). Bilanz 30. Juni 1934.
[52183].
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung (Wiederholung wegen Formfehlers) der A. Busse & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, dem 14. Dezember 1934, vormittags 9 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Wange⸗ mann, Berlin NW 7, Friedrichstraße Nr. 93, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1933.
Herabsetzung des Aktienkapitals um RM 250 000,—
a) in Höhe von RM 150 000,— durch Einziehung eigener Aktien in erleichterter Form,
b) durch Zusammenlegung übrigen Prundkapitals Verhältnis 3:1.
Entlastung des Vorstands und sichtsrats. 1
Wahl des Wirtschaftsprüfers. Statutenänderung. § 4 Abs. 1 der Statuten: Aenderung der Höhe und Einteilung des Grundkapitals. § 11. Aenderung der Mitgliederzahl des Vorstands.
7. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien min⸗ destens drei Werktage vor der Generalversaminlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen.
Verlin, den 20. November 1934.
A. Busse & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[51684]. Aktiengesellschaft zur Verwertung industrieller Schutzrechte, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. 45 000 Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude. Betriebseinrichtung Gleisanschluß. Büroeinrichtung Kraftfahrzeug Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Wertpapieer.. Eigene Aktien nom. 2000 Forderungen: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen — An abhängige Gesell⸗ schaften Gemäß § 261a H.⸗G.⸗B. IV Ziffer 10 Sonstige Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
des im
Auf⸗
₰o
20 000 19 600 500
1 138 . 39 . 570 . 5 000
11 495 825
381 1 803
69 155 % 2 705
22
423 17 676
196 312
6 5
2 9 2 2
Passiva. Grundkapital:
Stammaktien
Vorzugsaktien
110 000 10 000
120 000 40 500 8 250 — 4 700 1 000
Reservefons Garantieverpflichtungsfds. Rückstellungen Delkrederefonds Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen..
Sonstiitge .
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung:
Gewinnvortrag
Gewinn in 1933
2⁴ ⁴ .⁴ 0 .⁴
0 2⁴ 2 9
2 125 9 630
2 108 64 734 33
196 312ʃ44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM 16 856
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen Besitzsteueen. Sonstige Aufwendungen Gewinn in 193... .
9
72 30 91
rtrag. Warenüberschuß Zinsen und Mieten.. Außerordentliche Erträge
7 263 22.
Besitz. RM Unbebaute Grundstücke. 67 601 Abgang 6 300,— Abschreibung 10 000,— Häuser.. Abschreibung Hypotheken Sonstige Schuldner. . Kasse, Postscheck.. Bankguthaben
738 5989¹
—
18 396,48 .““ 20 520 3 6 146 . 171 4 2 066 835 104
22
ANN
Schulden. Aktienkapituaal 400 000 Hypotheken 400 990 01 Sonstige Gläubiger.. 1 961 24 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinn: Vortrag 1932/33 .
ο% 0 270
507 70
463 09 13 682 35
[51955]. Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz am 31. Juli 1934.
[51675]. 1 Waldhaus⸗Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Bilanz per 31. März 1934.
RM 2 000 13 712
Grundstück Fabrik und Werkwohnhaus . Gaswerk und Elektrizitäts⸗ anlage ... 65 531 Werkzeug und Utensilien.. 1— Installationsmaterial u. Kohlen 2 806/18 Koks und Teer 381 63 Steuergutscheine ... 610,— Forderungen für Lieferungen 4 895/03 Prämie, vorausbezahlt.. 450,— Kassenbestand 81 68 Aufwertungsausgleichkonto
4 700 — 95 169 03
Passiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungskonto Hypothekarisch gesicherte An⸗
leihen. ,35 380— Sonstige Verbindlichkeiten 10 781/89 Verbindlichkeiten für Waren V
und Leistungen . 1 892/43 Nicht abgehobene Dividende. 50 40 Zinsenkonto, Rückstellung.. 191 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1932/33.
Gewinn in 1933/34
35 000 — 2 262 13 7 700—
453 20 1 457 65
95 169 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
835 804 39 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM [9 Abschreibungen. 28 396/48 Grundstücksbetriebsunkosten 12 801 39 Häuserinstandsetzungskosten 3 886 31 Zinsen.. 13 867 76 Unkosten 313 91 Gewinn:
Vortrag 1932/33. Gewinn 1933/34.
463 09 13 682 35
73 411 29
Haben. Vortrag a. 1932/33 Mieten . . . ... Pachten Zimsen
. 463 09 Außerordentliche Erträg
. 49 074/70 . 2 310/ 98 . 1 222 42 e 20 340/10 73 411/˙29
Landsberg (Warthe), den 17. No⸗ vember 1934. Der Vorstand.
[51954]. Gaswerk Erbisvorf Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz am 31. Mai 1934.
Aktiva. RM Grundstük 12 000 Geschäfts⸗ und Wohnhaus 13 500 Fabrikgebäude 23 579 Gaswerksanlage 253 758 Anschluß Langenau. 138 099 Werkzeug und Utensilien. 755 Aufwertungsausgleichskto.:
Bestand am 1. 6.1933 14 661,37 Abschr. .
293,22 Kassenbestad Effektenbestanrnd.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 1 Forderungen wegen Liefe⸗ rungen und Leistungen Pachtkonto.
090 322
14 368
2 033 400
4 303
7 153 172 029
641 981
5 6 566
Passiva. Aktienkapital. Anleihen u. Schuldurkunden
(davon hypothekarisch ge⸗ sichert RM 13 010,99) Erneuerungsfonds Reservefondss.. Verbindlichkeiten auf Grund
von Lieferungen... Verbindlichkeiten auf Grun von Zuschüssen... Nicht eingel. Dividenden. Zinsenvortrag Gewinn⸗ und Verlustkonto
261 200 110 968
75 632 1 306
8 369
172 029 230
1 797 10 448
1— 641 981 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. RM ₰ Löhne und Gehälter 9 703 09 Soziale Abgaben. 693/91 Erneuerungskonto 8 833 85 ZinsenF . 8 632 28 Besitzsteuern. Aufwertungsausgleichskonto. Sonstige Aufwendungen. Bilanzkonto: Pacht
22 62
26
89
Betriebsüberschuß.. V 20
Sonstige Einnahmen. Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗ Werken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen, Zuschuß 25 738
47 040
.0 2. 0⁴ . 2 9 „ 2³.
Bremen, im August 1934. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. R. Halm.
Der Dividendenschein Nr. 26 unserer
Aktien wird mit RM 7,20 in unserem Büro in Bremen, am Seefelde, und in
Brand⸗Erbisdorf im Gaswerksbüro ein⸗ gelöst.
Debet. RM 9₰ Löhne und Gehälter 111 51831 Soziale Lasten 751 82 Abschreibungen auf Anlagen. 2 700 — Abschreibungen auf Aufwer⸗ V tungsausgleichkonto Zinsen.. Beositzsteuern. Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1932/33. Gewinn in 1933/34
900— 3 414 21 1 961 15 3 119 91
453 20 1 457 65
26 276/ 25
25 823 05 453 20
26 276 25 Bremen, im September 1934. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. W. Sporleder.
Der Dividendenschem Nr. 10 zu un⸗ seren Aktien wird mit RM 7,20 bei un⸗ seren Kassen in Bremen und Ermsleben eingelöst. —
Gegen Einreichung der Talons geben wir für die Aktien Nr. 86—135 neue Dividendenscheinbogen in unserem Büro in Bremen heraus.
——üͤ=F—FZEEQQQQQee-ee [52184]. Frankenstein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung.
Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, in das Kreishaus zu Frankenstein i. Schles., Ring Nr. 39 (Sitzungssaal), hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.
. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Ge⸗ winnanteile.
3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien bis spätestens zum 8. Dezember 1934 bei dem Bankgeschäft Richard Vogt X Co., Frankenstein, jetzt Schlesische Land⸗ schaftliche Bank, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Verlin, oder bei der Reichskredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft Berlin und dem Bank⸗ haus Mendelssohn & Co., Berlin, oder bei einem Notar hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien gelten als hinxeichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Jeder Teilnehmer an der General⸗ versammlung muß ein von ihm unter⸗ schriebenes, nach Nummern geordnetes und mit dem Hinterlegungsvermerk ver⸗ sehenes Verzeichnis meiner Aktien in zwei Stücken dem Vorstand der Gesellschaft in Frankenstein i. Schles. übergeben.
Ein mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Ausfertigung dieses Verzeich⸗ nisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen gemäß § 11 Abs. 2 des Se vertrags vom 25. November bis 9. De⸗ zember 1934 im Geschäftslokal des Vor⸗ stands der Gesellschaft in Frankenstein i. Schles., Dienstzimmer des Rechtsanwalts und Notars Dr. Thomas, Ring Nr. 38, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Betriebsüberschuß . Vortrag aus 1932/33 .
Glatz, den 19. November 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. Horstmann.
An Aktiva. RM 9, Grundstück und Gebäude 45 000— Umbaukonten 315 043 52
360 043/52
100 18
7 58509
367 728 79
Kasses — . Verlustvortrag.
Per Passiva. Aktienkapital Grundschulden. Kreditoren.
50 000 — 300 000—
17 728,79
367 728/79 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Debet.
Verlustvortrag vom 1. 4. 1933. Steuern und Unkosten..
RM 9, 4 419 64 9 183 31
13 602 95
Per Kredit. .“ Einnahmen aus Mieten Steuerguͤtscheine.. Verlustsaldo .„ „ „27
4 403 75 1 614 11 7 585 09 13 602 95 Berlin, den 31. März 1934. Waldhaus⸗Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Tombrink. Roskowski. —yr vpvhvvnvnv··Fs [51676].
Carl Fröhling Akt.⸗Ges., 1 Frankfurt a. M. Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. RM Gelände Weismüllerstraße 75 000 Gebäude Weismüllerstraße 113 000 WVV66 1 Hypothekenguthaben . 357 90 Ze1“]] 90 010 Bankguthaben 2 2 379
280 749
9,
81
17
Passiva. Kapital 8b 535 Sng Reservefonds I. Reservefonds II Wechh
Gewinnvortrag.
200 000 20 000—
23 500
29 876/50
7 372/67
280 749/[17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
2 3 000,— 4 257 62 7 372 67
—
14 630
6 000— 2 021 90 6 608 39
14630 29
Der Betrieb ist an den Alleinaktionär verpachtet. Die Avalverpflichtungen be⸗ laufen sich auf RM 325 000,—.
Frankfurt a. M., den 21. Juli 1934. Carl Fröhling Aktiengesellschaft.
Richard Bujard.
Rückstellung Steuern Gewinn
Mieten. . . Gewinnvortrag
[51677]. Carl Fröhling Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. RM Gelände Weismüllerstraße 75 000 Gebäude Weismüllerstraße 113 000 Umbaukonto 2 700 1“ 1 Hypothekenguthaben . 357 Debitoren 92 338 Bankguthaben . 553
283 951
Passiva. Kapital.. Reservefonds I. Reservefonds II. Wechsel Gewinnvortrag. Gewinn.
200 000—- 20 000,— 25 750— 29 951 15
8 250 — 283 951/15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.
RM 2 250 2 521
₰9 Rückstellunng — Steuer 21 Gewinnvortrag .
Gewinn 1934
7 372,67
877,33 8 250
13 021
4 500 1 148 7 372 67 13 021 21
Der Betrieb ist an den Alleinaktionär verpachtet. Die Avalverpflichtungen be⸗ laufen sich auf RM 325 000,—.
Frankfurt a. M., den 21. Juli 1934. Carl Fröhling Aktiengesellschaft.
Richard Bujard.
Mieten... Zinsen. Gewinnvortrag
[51678]. Carl Fröhling Att.⸗Ges., Frankfurt a. M.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus nachstehenden, durch die Generalver⸗ sammlung vom 23. Juli 1934 gewählten Herren: Bankdirektor Wilhelm Bujard, Pforzheim; Notar Walter Koch, Frank⸗ furt a. M.; Direktor Dr. Robert Schoepf, Berlin, Vorstandsmitglied der Deutsch Bau⸗ & Bodenbank Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Richard Bujard.