1934 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 24. November 1934. S. 4

A. G. orfverwertung in Ottersberg (Haun.). Als früherer Liquidator und Auf⸗ bewahrer der Bücher und Papiere dieser bereits am 20. November 1924 erlosche⸗ nen A. G. gebe ich hierdurch bekannt, daß ich den noch verfügbaren Gegen⸗ wert der bisher nicht eingelösten Aktien bei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ gerichts Hamburg deponiert habe. Auf je 1000,— Aktien gelangt ein Liquidationserlös von RM 3,96 zur Ausschüttung, der gegen Einreichung der Aktien bei genannter Stelle erhoben werden kann. t Frankfurt a. M., 20. Novbr. 1934

Tausig. [52b⁵2’.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufgewer⸗ teten Schuldverschreibungen stellte sich am 30. Juni 1934 auf RM 423 300,—.

Düsseldorf, den 19. November 1934. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft.

[52662]. Friedrich Krüger Akt.⸗Ges., Ellrich a. H.

Unsere Generalversammlung findet am 12. Dezember 1934, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt, zu welcher die Aktionäre hiermit

ingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für 1933/1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Ell⸗ richer Bankverein, Miethe, v. Thu⸗ nen & Co. in Ellrich a. H. hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat.

52666].

Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft, Pirna (Elbe). Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1934, Nr. 161 vom 13. Juli 1934 und Nr. 196 vom 23. August 1934 veröffentlichte dreimalige Aufforderung an unsere Ak⸗ tionäre werden hierdurch die sämtlichen nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl zur Zusammenlegung eingereich⸗ ten, noch im Umlauf befindlichen alten Stammaktien unserer Gesellschaft zu RM 100 gemäß §§ 290 verb. 219 des Handelsgesetzbuches für kraftlos er⸗ klärt.

Die für den Umtausch der für kraftlos erklärten Aktien reservierten neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in der gesetzlich vorgeschriebenen Form ver⸗ wertet. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der §§ 372 ff. des Bürgerlichen Gesetz⸗ buches hinterlegt.

Dresden, den 22. November 1934.

Der Vorstand.

Ebert.

[52685]. Theis⸗Schlackenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. De⸗ zember 1934, nachmittags 3 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Justizrat Hahn zu Trier, Böhmerstraße 11, statt⸗ findenden 11. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über

die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗

schäftsjahres.

„Feststellung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

verflossene Geschäftsjahr und

Verlustrechnung.

„Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aunsfsichtsrat. „Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1934/35. .Verschiedenes.

für

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, werden § 24 des Gesellschaftsvertrages Dezember 1934, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗

gemãß gebeten, bis zum 15.

schaftskasse in Trier, Kochstraße 1,

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten

Aktien einzureichen,

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deut⸗ schen Notars zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ Der Be⸗ merkung enthalten, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe

sammlung dort zu belassen. Hinterlegungsschein muß die

des Scheines erfolgen darf. Trier, den 22. November⸗ 1934. Theis⸗Schlackenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. er Vorstand. Theis.

[52448]. Carlshütte A.⸗G., Waldenburg⸗ Altwasser/Schles. Die Herren Bankdirektor Dr. jur. Dr.⸗ Ing. e. h. Felix Theusner, Breslau, Di⸗ rektor Wilhelm Zangen, Duisburg, sind

X

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. xAAnmmmEemmmnEEnnnngnngn

52446] 524* 8 Freiherrlich von Tucher’sche Brauerei Aktiengesellschaft, Nürnberg. Vermögensrechnung auf 30. Juni 1934.

——;—

RMN

Aktiva. Anlagevermögen Grundstücke: Brauereigrundstücke Andere Grundstücke

562 800 360 700

525 500

Gebäude:

Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude und auswärtige Kellereien: Buchwert a. 1. 7. 1933 1 644 700,— Zugang. 5 800,—

1550 500,— Abschr. 41 300,—

Andere Gebäude: Buch⸗ wert am 1. 7. 1933.

1 328 100,— 5 850,— 1333 950,— Berichtigung 413,60 1 333 536,40

Abschr.. 30 436,40

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Buchwert am

1. 7. 1933 175 500,—

Zugang. 10 302,35

185 802,35

Abschr. 37 202,35

Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗

einrichtungen: Buchwert

am 1. 7. 1933 92 000,—

Zugang 5 278,37

57278,37 4 694,48 92 583,80

Abschr. 22 983,89

Transport⸗ u. Lagerfässer:

Buchwert am 1. 7. 1933

112 400,—

.

Zugang .

1 303 100

Abgang .

8

Zugang.

Abgang. 116 726,55 17 526,55 Buchwert am 63 100,— 52 104,50 I15204,50 8 125,— 107 079,50

Abschr. 47 979,50 Buchw.

Eisenbahnwagen: am 1. 7. 1933 26 400,— Abschr. 5 300,— Wertberichtigungsposten Konzessionen und andere Rechte.. 164 021,87 Abschr. 24 121,87 Beteiligungen 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoife 8 Biervorräte Wertpapiere, Steu Zinsgutscheine Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 56 400,—. 1 Hypothekenforderungen 994 470,23 Abschr. 28 529,82 Darlehensforderungen 421 794,85 Abschr. 8 594,26 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 423 023,84 Abschr. 19 125,81 Forderungen an abhängige Gesellschaften.... Wechsel Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben. Devisen.. Posten, die der abgrenzung dienen Bürgschaftsforderungen 227 788,79 Wechselobligo 65 004,77

Abschr. Fuhrpark: 1. 7. 1933 Zugang . Abgang .

21 100

6 400

139 900 109 800

678 500 ö“ 355 900 ern und 88 574

28 046 965 940

413 200¾

403 898 03

37 050 29 101/15

4 994 23 503 251/51 uG 1 796/15 Rechnungs⸗

4 397 47

8 004 149

Passiva. 8 Aktienkapital: Stammaktien je RM 200 mit 25 000 Stimmen Gesetzl. Reservefonds Rückstellungen .. . Wertberichtigungsposten f. Außenstände 1 Verbindlichkeiten: Hypotheken auf: Brauereianwesen... Wirtschaftsanwesen Kautionen und Einlagen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. .. 8 Steuern und Abgaben Nicht erhobene Dividenden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag v. J. 1932/33 Jahresgewinn 1933/34 Bürgschaftsverpflichtungen 227 788,79

5 000 000—- 500 000 61 000

169 435 43

773 000,— 472 063 80 320 413 37

129 677 280 700

61 99

54 020 236 572

8 Ergebnisrechnung auf 30. Juni 1934.

RM 9 754 101 16

53 772 21 202 728 69 98 729 59

347 553 42

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . b Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern Alle übr. Aufwendungen abzügl. Materialaufwand 2 004 697 25 Reingewinn:

Jahresgewinn 1933/34. 236 572 43 Vortrag v. Jahre 1932/33 54 020 92

3 752 175 67

Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1932/33. Verkaufserlös abzüglich Materialaufwand ... Miet⸗ und Pachterträge abzügl. Zinsen 2 Außerordentliche Erträge.

54 6

3 499 503,34

123 556/81

75 094 60 3752 175,67 Der Dividendenschein Nr. 36 für das Jahr 1933/34 gelangt mit 40% = RM 8 für jede Aktie Nr. 1 25 000 ab 21. No⸗ vember 1934 zur Auszahlung. Die Ein⸗ lösung erfolgt bei unserer Gesell⸗ schaftskasse sowie in VBerlin, Nürn⸗ berg, München und Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft bzw. bei deren Filialen, außer⸗ dem in München auch bei der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank und bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank. Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, Herr Landes⸗ baurat und Architekt Hans Müller, Vor⸗ sitzender, und Herr Bankdirektor i. R. Her⸗ mann Oppenheim wurden durch die Generalversammlung einstimmig wieder⸗ gewählt. Nürnberg, den 20. November 1934.

Der Vorstand.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 26. September 1934.

Die Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft Schwäbische Treuhand⸗

Aktiengesellschaft.

ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer.

RTITmmameemmnnEEEnn

[52440].

Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

14. Dezember 1934, vorm. 11 Uhr,

im Geschäftsgebäude der Fuldaer Wachs⸗

werke Eickenscheidt A. G. in Fulda statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 270 000,— auf RM 90 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 3:1. Beschlußfassung über die zur Durchführung der vorstehenden Beschlüsse zu treffenden Maßnahmen.

.Wiedererhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu Reichsmark 180 000,— durch Ausgabe neuer Aktien. Beschlußfassung über Fest⸗ setzung des Mindestausgabekurses und Nennwertes, des Beginns der Gewinn⸗ berechtigung der neuen Aktien und über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Er⸗ mächtigung des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur Vornahme der zur Durchführung der vorstehenden Beschlüsse zu treffenden Maßnahmen.

.Beschlußfassung über Verwendung des aus der Kapitalherabsetzung ge⸗ wonnenen Betrages sowie über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der Vorschriften der §§ 5 und 6 der Verordnung vom 18. 2. 1932.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Satzungsänderung: Neufassung der §§ 4 und 21 entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 2 und 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung der Fassung von Satzungs⸗ bestimmungen.

8. Wahl des Bilanzprüfers.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

10. Verschiedenes. 11“

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft spätestens am Dienstag, den 11. De⸗ zember 1934, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien, Interims⸗ scheine oder Anteilscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank nebst einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien hinterlegen.

Fulda, im November 1934.

Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt

Aktiengesellschaft.

Waggon⸗Fabrik A.⸗G., Uerdingen (Nieverrhein). Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Br. dem 17. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Casino⸗Gesellschaft in Uerdingen, Casinogasse, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung

eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934/35. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und der Abstim⸗ mung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder dafür aus⸗ gestellte Depotscheine eines Notars gemäß § 9 der Satzungen spätestens am 12. Dezember 1934 bei

der Kasse der Gesellschaft,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Essen, Berlin, Uerdingen, Krefeld, Düsseldorf, Köln,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Krefeld und Düsseldorf,

oder einer dentschen Effekten⸗Giro⸗ bank

hinterlegt und gegen den Nachweis hier⸗

über eine Eintrittskarte erhalten haben.

Uerdingen (Niederrhein), den

22. November 1934.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Heinrich Bierwes,

Vorsitzender.

3.

4.

[52474]. A. Borsig Maschinenbau Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tegel. Bilanz zum 31. März 1934.

R 9.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 24. 5. 1933 . u“ Zugang

175 548 50 35 886/ 50 211 435

6 6 6 585

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 24. 5. 1933. 163 502,— Zugang 10 215,21 173 717,21 Abschreibung 3 348,21 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 24. 5. 1933 586 500,— . 277 690,27 864 190,27 Abschreibung 13 647,27 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 24. 5. 1933 2 452 664,23 430 811,01 2883 75,27 6 196,05 2877 279,15 Abschreibung 207 138,19 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 24. 5. 1933 2—— . 86 563,02 89 565/,02 Abschreibung 8 663,02 Im Bau befindliche An⸗ lagen: Zugang .. .. Beteiligungen: Stand am 24. 5. 1933 Zugang Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ siofe . ... Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. 8 . Sonstige Forderungen Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften..... Wechsel Schecke .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaftsschuldner 481 408,—

Passiva. Grundkapital.... Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Sonst. Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Bürgschaftsgläubiger

170 369

Zugang

Zugang.

Abgang 8

Zugang

777 673

1 986 260 46 784 90 770

. 1 003 368 68 324 2 206 463

12 586 1 765

E1116165656

40 83988 1 044 030]³

9 548 6 12 149 043/6

6 000 000 186 309]%

2 795 500 1 067 087

862 087 58 635 752/78 549 356/14

Gewinn⸗ und Verlustrechnu zum 11. März 188 99ung

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten: Gesetzliche Freiwillige.. Abschreibungen a. Anlagen Iiinh 8 Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.

„8147

Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ endungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (gemäß § 261 c H.⸗G.⸗B.) Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗ dungen. 8 8

5 315 503 22 348 114 533

975 842 6 428 228 21 Berlin⸗Tegel, den 25. August 1934. Der Vorstand.

Luther. Weßig.

Der Aufsichtsrat. von Stauß, Vorsitzend

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 10. September 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treu hand Aktiengesellschaft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt aus folgenden Herren zusammen: Staatsrat Dr. Dr. h. c. Emil Georg von Stauß, Berlin, Vorsitzender; Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Conrad von Borsig, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Direktor Wilhelm Buschfeld, Essen, stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor Dr. Otto Chri⸗ stian Fischer, Berlin; Geh. Kommerzienrat Peter Klöckner, Duisburg; Geh. Regie⸗ rungsrat Dr. W. Lenzmann, Berlin; Staatssekretär i. e. R. Dr. Ernst Trendelen⸗ burg, Berlin.

Berlin⸗Tegel, den 19. November 1934. Der Vorstand. Luther. Weßig.

8

52660].

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, dem 19. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause, Halle (Saale), Gr. Märkerstraße 10, stattfindenden Drdentlichen Generalversamm lung ein. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. Genehmigung der Bilanz und Ve⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Die Hinterlegungsstelle für die Altien gemäß § 12 unseres Gesellschaftsvertrages ist die Dresdner Bank Filiale Halle in Halle (Saale), Markt 19. Letzter Hinterlegungstag ist der 15. Dezember 1934.

Halle (Saale), den 22. Nov. 1931 „Gebauer⸗Schwetschte Druckerei und Verlag A.⸗G., Halle (Saale), Der Aufsichtsrat. Karl Pank, Vorsitzender.

e

[52664]. Wezel & Naumann Aktiengesellschaft, Leipzig. Gemäß §§ 8 u. 10 der Satzungen un⸗ serer Gesellschaft laden wir die Aktionäaͤre zu der am Mittwoch, den 12. de⸗ zember 1934, mittags 12 Uhr, in Hotel „Der Kaiserhof“ in Leipzig fate⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorsorgliche Anzeige gemäß 8 240, Abs. 1 H.⸗G.⸗B. 2. Bericht über das eingeleitete toriumsverfahren. Zur Teilnahme an sammlung sind alle Aktionäre berechtig die bis zum 8. Dezember 1934 be der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Dis Es Gesellschaft in Berlin, bei der Denn schen Bant und Disconto⸗Gesel schat. Filiale Leipzig in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbant Lein⸗ zig in Leipzig Aktien oder die darübe lautenden Hinterlegungsscheine eine Effektengirobank hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann unct nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien . Zustimmung der Hinterlegungsstelle , sie bei anderen Bankfirmen bis zur d endigung der Generalversammlung B Sperrdepot gehalten werden. Itir Im Falle der Hinterlegung der? ug bei einem Notar ist die Bescheinigu 6 des Notars über die erfolgte Hinterlegae, in Urschrift oder in Abschrift 6 ae einen Tag nach Lüblas el Hinterlegungsfrist bei der Gesen schaft einzureichen. Leipzig, den 22. Wezel & Naumann, gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Mora⸗

der Generalbver⸗

November 1934. Aktien⸗

Zwingan

Wechselobligo 65 004,77

111“

8004 149

ö1“ 1

481 408,—

Dr. Albert Rössing.

e Deutich

8.

8 3w e it e I.“ en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

e

ilage

Nr. 278

gesellschaften.

52659]-. zie Schlußgeneralversammlung 8 Aktiengesellschaft Berliner Luruspapierfabrit vorm. Hohen⸗ jein & Lange in Liqguidation in berlin findet am Mittwoch, den 19. Dezember 1934, nachmittags 13 Uhr, in den Geschäftsräumen des gotars Justizrat Dr. Carl Fieberg in gönigsberg, Pr., Steindamm 3!1, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Liquida⸗ tonsrechnung für 1934 nebst Ge⸗ schäftsbericht. 1 Genehmigung der Bilanz und der Liquidationsrechnung für 1934 sowie des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatorin und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und Verteilung des Vermögens. zu dieser Generalversammlung werden die Aktionäre und die Aufsichtsratsmit⸗ lieder eingeladen. Berlin/ Königsberg, Pr., den 20. No⸗ vember 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. Kaminsky, Vorsitzender.

52661]. deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft. Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken

Cenlzalboden-

Verlosungsliste.

Bei den am 16. November d. J. in gegenwart des Treuhänders stattge⸗ habten Auslosungen sind gezogen worden:

a) Von den 4 ྠ% igen Liquida⸗ tions Kommunal ⸗Schuldver⸗ screibungen vom Jahre 1929 der vorm. Preußischen Central⸗Voden⸗ lredit⸗ Aktiengesellschaft die Serien: 18 108 129 205 299 304.

Alle Stücke (Schuldverschreibungen und gertifikate), welche zu den gezogenen kerien gehören, sind damit zur Rück⸗ zahlung mit 104 % zum 2. Januar 1935 gekündigt.

b) Von den zur Aufwertung der Kom⸗ munal⸗Obligationen alter Währung der vorm. Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Bank ausgegebenen 4 ½ %igen Gold⸗ Kommunal⸗Obligationen Em. 2a der Deutschen Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft folgende dreistellige Eendnummern: 018 084 116 197 208 25 345 420 428 464 530 565 579 500 625 656 702 767 818 861 877. Alle Stücke (Obligationen und Zerti⸗ flate) deren Nummer mit einer dieser reisteligen Endzahlen schließt, gelten als ausgelost und sind damit zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1935 ge⸗ kündigt. u“ e) Von den zur Aufwertung der Kom⸗

munal⸗Obligationen alter Währung der Preußischen Pfandbrief⸗Bank ausge⸗ gebenen 5 „R% gen Gold⸗Kommunal⸗ dbligationen Em. 2 der Preußi⸗ schen Central ⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft solgende dreistellige Endnummern: 048 299 282 308 318 356 377 421 430 475 549 568 605 679 682 759 762 800 802 804 851 953. Alle Stücke (Obligationen und Zerti⸗ sitate), deren Nummer mit einer dieser driistelligen Endzahlen schließt, gelten als ausgelost und sind damit zur Rück⸗ zahlung am 1. März 1935 ge⸗ lündigt.

die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt von den Fälligkeitsterminen ab an den Kassen der Gesellschaft in Berlin und Breslau sowie bei den übrigen Ge⸗ meinschaftsbanken: deutsche Hypothekenbank, Mei⸗ „ningen und Weimar, Frankfurter Hypothekenbank,

Frankfurt (Main), Lecklenburgische Hypotheken⸗

und Wechselbank, Schwerin,

Sächsische Bodencreditanstalt,

Dresden und Leipzig, westdentsche Vodenkrevitanstalt,

öln,

gegen Rückgabe der Kommunal⸗Obliga⸗ sionen mit den nichtfälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen. Bei den p'vigen Gold⸗Kommunal⸗Obligationen a9 2 werden zugleich mit dem Kapital⸗ hetrage 5 % Stückzinsen auf zwei Monate bergütet.

8* den Zertifikaten der Kommunal⸗ bligationen zu a) und b) werden gleich⸗ feitig mit dem Kapitalbetrage die Zinsen

Zinseszinsen mit den Beträgen be⸗

böühlt die für den 2. Januar 1935 auf der nüchseite der Zertifikate angegeben sind; er Einlösungsbetrag der Zertifikate der ommunal⸗Obligationen zu c) beläuft sich für die Stücke zu GM 30 auf NM 37,94, für die zu G 10 auf NM 12,65.

Verlin, den 16. November 1934.

2

[52441].

Berlin, Sonnabend, den 24. November

1934

Berichtigte Bilanz per

Aktiva.

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. Hypothekenaufwertungsausgleichskonto Abschreibung § 81 A.⸗Ges.

Debitorenkonttov.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlustvortrag Gewinn Verlust

984 * *

Passiva. Grundkapitalkonto . Reservefondskontiov.w. Umstellungsreservefondskonto Hypothekenschuldenkonto

Kreditorenkonto 72 0 2 2 0

Summa der Passiven .

Summa der Aktiven

Debet. An Saldovortrag Unkosten⸗ und Abgabenkonto Hypothekenregulierungg.. Verschieden

9 7 9 5 9 —2

e „„

T Summa der Ausgaben Kredit Per Hausverwaltungskonto Betriebskonto Verlustvortrag Gewinn . Verlust.

97

Summa der Einnahmen

[52442]. Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft 1 in Berlin. Berichtigte Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Wertpapiere . Posten der abgrenzung Verlustvortrag Gewinn p. 1932

1 800 000 1“ 4 896 12 Rechnungs⸗ 2 385 95 906,86

705,77 95 201

1 902 482

882 99 Passiva. Grundkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten .

825 000

82 500 100 000 894 982

8“ sT902 482 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Jannar bis 31. Dezember 1932.

Verlustvortrag Gehälter Besitzsteuern ö Sonstige Steuern.. Alle übrigen Aufwendungen

99 99

Kredit.

Betriebseinnahmen.. Sonstige Einnahmen .. L Bilanzvortrag. 95 906,86 Gewinn p. 1932 705,77

95 201 09 223 732 09 Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft

in Berlin. Der Vorstand.

—õ ,:--::ʒaãããẽẽẽRẽEUUWZoWo [52680].

Germania⸗Brauerei⸗ Gesellschaft Wiesbaden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Samstag, den

15. Dezember 1934, 16 Uhr, im Büro

der Brauerei stattfindenden 46. ordent⸗

lichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933/34.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

38. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ergänzungswahl und Zuwahl in den Aufsichtsrat und Wahl des Wirt⸗ schaftsprüfers.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen

wollen, werden auf Grund des § 11 un⸗ serer Statuten ersucht, ihre Aktien bis

spätestens den 12. Dezember 1934

auf dem Büro der Germania⸗Braue⸗

rei oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangnahme der Eintritts⸗ karten anzumelden.

Wiesbaden, den 22. November 1934.

Der Vorstand.

Unter den Linden 48/51. Der Vorstand

Eisen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Zinsbonifikation Pfandbriefamt.

Hypothekenaufwertungsausgleichskonto.

1.1.1924 Goldm.⸗ Eröffnung

31. 12. 1924

31. 12. 1925

3

1. 12. 1926

31. 12. 1927

bahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin.

31. 12.1928

31. 12.1929] 31.12.1930]/ 31. 12. 1931

1 800 000

1 800 000

72 793]9

165 108/0 33 010

1 800 000

2

40

1 800 000 974 977,99 294 977 99

580 000

1 800 000—

3000

680 000 296 000

1 800 000 296 000

1 800 000 80 000 8 000

1 800 000 88 000 8 000—

1 800 000— 72 000 72 000

88005—

80 500 72 000

7

8 272 07 105 wagn

228 846 23

39 672

61

284 069 52

27 742 13

341 01170

72 v82 82 95 970 08 96 390 10 1 I“ 483 24 420 02 2b

23 216 25

Fee—

105 804 37

334 650 60

323 742 13

368 753,83

95 970 08 96 390 10 95 906 86

2u 1 965 3 1 905 804

37

2 822 922 64

2 507 742

13

2 256 753 83

1272970,08 1988 390 101895,906 86

825 000 82 500 92 314

825 000 82 500

965 293 998 30)4

1 774 977 99 140 444 65

825 000 82 500

1

825 000

82 500

600 242

——

13

1 349 253 83

825 000 82 500

825 000 82 500

825 000 82 500 .s

Ss. 8 1 060 890 10

988 406 86

. 1 965 108 1 905 804

1

72 793 123 947

2

8

105 804 37 26 465 85

8

822

26 532 2 119

294 977

29

—₰

507 742

1“”“

39 672

113 578 75 23

11 858

5 241

150 578 21 358

13

27 7421

61

44 2 20

109 319

52

2 256 753/83

6 004 80

185 25170 20 500—

1 068 4008 8

1 975 970 08]1 1 968 390

1 895 906 86

*

10

3 08

8 000 8 000— 72 000

455 900

490 003 /83

217 220 08 289 156 86

165 108

90 93750 72 793 97 33 010 40

121 250

105 804 37

23

228 846

121 250—

39 672

284 069

61

341 0117

121 250

27 742 13

217 640 10 121 250 95 970 08

193 250 96 390 10 483 24

121 250

72 753 83

0 23 216 25 420 02

105 804

37

334 650 60

323 742

5 13

368 753 83

95 970 08 95 906/ 86

96 390 10

165 108 Eisenbah [52445].

196 74187 n⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin.

455 900,60

444 992

13

Der Vorstand.

Schneider & Helmecke Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 1934.

8 Aktiva. Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen Zugang , 2 2

Abschreibung.. Maschinelle Anlagen Zugang

. 2

Abschreibung.. Modelle Wertzeuge.... Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

Zugan

Abschreibuug Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse Wertpapiererer Kautionsforderunggen.. Forderungen aus Warenlieferungen Forderungen an Angestellte und Vertret Schecks

r

Andere Bankguthaben

28

Passiva.

.„ 0

Gesetzliche RFeserve.. Wertberichtigungsposten: Delkredere Anzahlungen von Kunden..

Wechselverpflichtungen

Gewinn aus 1933/34 . . ab Verlustvortrag aus 1932/33..

Kassenbestand, Reichsbani⸗ und Poftscheckguthab

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen

en

8 0 ˙—0 9 86 65 5969b59525 0 5 6 6 6 6 o0 9 0 9 8R9ö98ö196

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn ..

6 86 61“

1

21 587 55 699 981

1 045 500 90 353 1 876 472

2 440 1 384

176 346

100 000 10 000

7 413 830

48 798 121

7 828

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

176 346,83

Verlustvortrtag Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Sozialversicherungsbeiträge Besitzsteuernn . Sonstige Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen Gewinn aus 1933/34

ab Verlustvortrag 8

Betriebsüberschuß. Außerordentliche Erträge

Emil Vogel. Fritz Netscher.

24 698,22

124 195 45 7 659 19 2 838 84

56 968 69 1 885 03

1 354 42

ö“““;

5 .-

219 599/84

219 392 84 207—

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten von mir geprüften Geschäftsbüchern der Firma Schneider & Helmecke Akt.⸗Ges., Offenbach a. M., bescheinige ich. Offenbach a. M., den 29. September 1934. Alfred Unold, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Offenbach a. Main öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. 1 Vorstehende von der Generalversammlung am 10. November 1934 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird hiermit veröffentlicht. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Fabrikdirektor Julius Lehnert in Tangerhütte wurde Hüttendirektor Richard Kühn in Tangerhütte in den Aufsichtsrat, und zwar zum stellvertretenden Vorsitzenden, gewählt. Offenbach a. M., den 20. November 1934. Der Vorstand. Erich Gellrich.

219 599/84

190 003 83

217 220 081 217 640 100 289 156 86

[50485]

Die „Dahag“ Handels Akt.⸗Ges. in Dresden ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1932 mit Wirkung vom gleichen Tage aufgelöst. Zum Liquidator war be⸗ stellt Herr Dr. jur. Walter Richter in Dresden. Infolge Ablebens des Vor⸗ genannten ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Mai 1934 der Bücherrevisor Emil Weise, Dresden-A., Maternistr. 1, zum Liquidator bestellt.

Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei demselben zu melden.

[52681].

Amperwerke Elektricitäts⸗

Aktiengesellschaft, München.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 14. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, in unsere Büroräume in München, Brienner Straße Nr. 38/0, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers für 1934/35.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 11. Dezember 1934 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München, oder bei deren Niederlassungen in Nürnberg und Augsburg oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder dereu Niederlassungen oder bei dem Bank⸗ haus Jacqnier & Securius, Verlin, oder bei Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze zu hin⸗ terlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Das Stimm⸗ recht kann auch durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausgeübt werden, und zwar auif Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt. Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Inni 1934 liegen in den oben bezeich⸗ neten Büroräumen der Gesellschaft vom 28. November 1934 ab auf, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt.

München, den 23. November 1934.

Amperwerke Elektricitäts⸗

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.