Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1934. S. 4
[53585] .
Durch Ausschlußurteil vom 15. 11. 1934 sind die auf den Namen des Bäckermeisters Fritz Timpe in Wolfen⸗ büttel lautenden Aktien der Nordwest⸗ Deutschen Hefe⸗ und Spritwerke, Ak⸗ tiengesellschaft in Hameln Nr. 2955 und 2956 von je 100 RM für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Hameln, 19. 1934
Nov.
[53586].
Durch Ausschlußurteil vom 23. Novem⸗ ber 1934 ist das Sparbuch Nr. 3407 der Kreissparkasse Harburg in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg über den Betrag von 208,47 Reichsmark für kraftlos erklärt. 1
Harburg⸗Wilhelmsburg, 23. No⸗ vember 1934.
Amtsgericht. IX. [53587].
Durch Ausschlußurteil hiesigen Gerichts vom 16. November 1934 ist die Witwe Christiane Querfurth geb. Trute in Trau⸗ tenstein (bzw. deren Rechtsnachfolger) mit der Geltendmachung von Ansprüchen aus dem für sie im Grundbuch der Forst⸗ gemarkung Trautenstein Band I Blatt 62 in Abteilung II unter Nr. 1 eingetragenen Wegerecht ausgeschlossen.
Amtsgericht Hasselfelde.
[53582].
Durch Ausschlußurteil vom 26. No⸗ vember 1934 ist für tot erklärt die un⸗ verehelichte Ernestine Jenni Sophie Grages, geboren am 18. August 1857 zu Hannover, zuletzt wohnhaft daselbst. Als Todestag ist der 31. Dezember 1906 fest⸗ gestellt.
Hannover, den 26. November 1934.
Das Amtsgericht. 27. †
Heffentliche Zustellungen.
[53589]. 1
Die Ehefrau des Bäckermeisters Bern⸗ hard Baron Paula geb. Wollrauch, in Mannheim, Rupprechtstr. 18, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Goll in Mannheim, klagt gegen ihren Ehemann Bernhard Baron, geb. 3. 6. 1896 in Köln a. Rh., zuletzt in USA., auf Schei⸗ dung der am 12. 2. 1920 in Mannheim geschlossenen Ehe nach § 15672 B.⸗G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Mannheim auf den 23. Januar 1935, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mann⸗ heim, den 23. November 1934. Der Ur⸗ kundsbeamte der Geschäftsstelle des Land⸗ gerichts. — Z. K. II.
[535901. Oeffentliche Zustellung. Kropf, Katharina, Kutschersehefrau in Vach, klagt durch ihren Prozeßbevollmäch⸗ tigten, Rechtsanwalt Georg Hütter in Nürnberg, gegen ihren Ehemann Peter Kropf, Kutscher, zuletzt in Vach wohn⸗ haft, nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrag zu er⸗ kennen: I. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Freitag, den 1. Februar 1935, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 295/II des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Nürnberg, den 26. November 1934. Geschäftsstelle des Landgerichts.
[53591]. Deffentliche Zustellung.
Die verehelichte Musiker Julie Posner geb. Mazurek in Waldenburg, Herrmann⸗ straße 27, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pietsch in Schweidnitz, klagt gegen ihren Ehemann, Musiker Richard Posner, früher in Waldenburg i. Schl., auf Ehescheidung aus § 1568, 1565 B.⸗G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B.⸗G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die I. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Schweidnitz auf den 24. Ja⸗ nuar 1935, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 85 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Schweidnitz, den 24. November 1934. Geschäftsstelle des Landgerichts.
[53593]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige uneheliche Walter Hans Müller in Wölfershausen, ver⸗ treten durch das Jugendamt in Meinin⸗ gen als Amtsvormund, klagt gegen den Arbeiter Theodor Lehnen, früher in M.⸗Gladbach, Fliethstraße 66, wegen Vaterschaft und Unterhalt mit dem An⸗ trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Luise Müller in Wölfershausen am 22. 3. 1934
vpersönlich, weil er die Befriedigung des
jahres als Unterhalt eine im voraus für je 3 Monate fällige Geldrente von zunächst 75 NRM nebst 5 % Zinsen, und zwar die rückständigen Beträge sofort zu zahlen; 3. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, 4. das Urteil für vör⸗ läufig pollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in M.⸗Gladbach auf den 14. Ja⸗ nuar 1935, vormittags 10 Uhr, Zimmer 49, geladen. M.⸗Gladbach, den 20. Nov. 1934. Amtsgericht.
[53592]. Deffentliche Zustellung. Der Kaufmann Heinrich Peters in Hannover, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Buschle in Hannover, klagt gegen den Kaufmann Arnold Williams, früher in Charlottenburg, wegen einer Forde⸗ rung von 552,56 RM nebst 4 % Zinsen gegen das Magdalenen⸗Syndilat in New York, dessen Geschäftsführer der Beklagte ist, mit der Behauptung, Beklagter hafte
Klägers durch Versendung der Majori⸗ tätsaktien nach New York vereitelt habe. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Hannover, Volgersweg 1, Neues Justizgebäude, II. Stockwerk, auf den 16. Januar 1935, vormittags 10 Uhr, geladen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 18, in Hannover. Aktz.: 18 C. 1304/34.
[53588]. Oeffentliche Zustellung. Die Landesbauernkasse Rhein⸗Main⸗ Neckar eGmbH. in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Winter in Hadamar, klagt gegen den Müller Christian Lauf, früher in Ober⸗ zeuzheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1150,85 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 1. 7. 1934 aus der im Grundbuch von Oberzeuzheim Band 5 Bl. 179 in Abt. III gepfändeten Eigen⸗ tümergrundschuld von 4897,08 NM, ein⸗ getragen für die Deutsche Raiffeisenbank, zu zahlen und die Zwangsvollstreckung aus dieser gepfändeten Eigentümergrund⸗ schuld zu dulden, und das Ürteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung oder Hinter⸗ legung, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer (Einzel⸗ richter) des Landgerichts in Limburg auf Freitag, den 4. Januar 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Limburg, den 6. November 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
Der Führerschein der Klasse 3 b, aus⸗
[53379
estellt am 19. 5. 1928 von der Kreis⸗ ö“ Bautzen für den Kauf⸗ mann August Otto Tuppatsch in Bautzen, geb. am 18. 4. 1906 in Salzen⸗ forst, Amtshauptmannschaft Bautzen, ist verlorengegangen und wird für ungül⸗ tig erklärt. — Nr. XVT 24/34.
Bautzen, am 22. 11. 1934.
Der Amtshauptmann zu Bautzen.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teil
[53734 An Stelle der Börsennotiz für die 5 % Oelser Roggenwertanleihen ist ab 19. November 1934 eine solche für 4 % Oelser Reichsmark⸗Anleihe getreten.
Oels, den 27. November 1934. Der Bürgermeister: Reinhard. [53733 Bekanntmachung.
Die Kündigung sämtlicher noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibun⸗ gen der Anleihe der Stadt Hagen vom Jahre 1924 über eine Gesamtnominal⸗ summe von 238 Milliarden Mark wird, soweit sie nicht bereits zum 1. Juli 1934 erfolgt ist, hiermit gemäß Absatz 2 der T1111““ zum 1. März 1935 ausgesprochen. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt gemäß den Bestimmun⸗ gen der Schuldverschreibung nur gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Erneuerungsscheine entweder bei⸗ der Firma G. von Polenz Inc. in
12068 13468
Dollar nordamerikanischer Währung für jede Million Mark Nennwert der Schuldverschreibungen.
Da der letzte Zinsschein Nr. 10 der
laufenden Zinsscheinreihe am 1. Juli
1934 — die Zinsen vom 1. Juli 1933
bis 30. Juni 1934 umfassend — fällig
geworden ist und die Ausgabe einer neuen Zinsscheinreihe nicht erfolgt, werden bei Vorlegung und Einlösung der Anleihestücke für die Zeit vom
1. Juli 1934 bis Ende Februar 1935
Stückzinsen in gesetzlichem Umfang
unter .“ des § 801 B. G.⸗B. vergütet. Mit dem 1. März 1935 hört die Verzinsung der Anleihe auf.
Hagen, den 27. November 1934.
Der Oberbürgermeister:
F. V.: Dr. Pagenkopf.
[53594]1.
Schlesische Landschaft.
Aufkündigung 5,5 % iger Schles.
Landschaftl. Goldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe).
Die in dem nachstehenden Verzeichnis I angegebenen 5,5 % igen Schlesischen Land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ pfandbriefe) sind am 20. November 1934 im Wege der Auslosung zur Aufkündigung bestimmt und werden ihren Inhabern zum 2. Januar 1935 gegen Barzahlung des Nennbetrages gekündigt. Mit dem ge⸗ nannten Termin endet die Verzinsung der Pfandbriefe. Die Inhaber der ausgelosten Pfand⸗ briefe werden aufgefordert, diese Stücke mit dem Zinsschein Nr. 13 und den folgenden sowie dem Erneuerungsschein bis spätestens 1. Februar 1935 bei einer der folgenden Stellen portofrei einzu⸗ liefern:
a) bei der Generallandschaftskasse in Breslau 1, Taschenstr. 18,
b) bei der Schlesischen Landschaft⸗ lichen Bank zu Breslau 1, Zwingerstr. 22, und ihren Zweig⸗ niederlassungen,
c) bei der Reichsbankhauptkasse in Berlin und bei sämtlichen Reichs⸗ bankanstalten, 8
d) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin W 8 u. ihren Zweigniederlassungen,
e) bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse in Berlin W 8, Wilhelm⸗ platz 6.
Bei Einreichung mehrerer Stücke bitten wir, doppelte Abrechnungen und Num⸗ mernverzeichnisse beizufügen. Diejenigen Inhaber gekündigter Liqui⸗ dationspfandbriefe, die die Einlieferungen innerhalb der gesetzten Frist nicht bewirken, werden nach Ablauf des 1. Februar 1935 mit dem Pfandbriefrechte ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei der Landschaft zu verwahrenden Bar⸗ betrag verwiesen, für den nach Ablauf von drei Monaten seit Fälligkeit 1 % Niederlegungszinsen vergütet werden. Es empfiehlt sich, zur Vermeidung von Zinsverlusten die gekündigten Pfandbriefe vor dem Fälligkeitstermin einzureichen. In diesem Falle wird Kassenquittung erteilt und der Barbetrag gegen deren Rückgabe am 2. Januar 1935 gezahlt. Die in dem nachstehenden Verzeichnis II. genannten 5,5 % igen Schlesischen Land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe (Liquidations⸗ pfandbriefe) sind schon für frühere Termine aufgekündigt und bisher nicht eingeliefert worden.
Sie sind mit den zugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes von den Inhabern unverzüglich einzureichen.
Breslau, den 20. November 1934. Schlesische Generallandschafts⸗ direktion.
Verzeichnis I.
Für den 2. Januar 1935 gelost (einzu⸗ liefern mit Zinssch. 13—19 und Er⸗
neuerungsschein):
Reihe I über 3000 GM Nr. 18. 418 618 718 1018 1418 1718 2018 2418 2518 2618 2718 3018 3418 3518 3618 3718 4018 4418 4618 5018 5518 5718 6018 6418.
Reihe II über 1000 GM Nr. 68 368 468 768 1068 1468 1668 1768 2368 2468 2668 2768 3068 3468 3668 3768 4068 4368 4468 4668 4768 5068 5368 5468 6068 6368 6468 6668 6768 7068 7368 7468 7668 7768 8068 8468 8768 9068 9368 9668 9768 10068 10368 10668 10768 11068 11368 11468 11668 11768 12368 12468 12668 12768 13368 13668 14068 14368 14468 14668 15068 15268 15368 15468 15668 16368 16468 16668 16768 17068 17668 17768 18068 18468 18668 19068 19368 19468 19668 19768 20468 20668 20768 21068 21368 21468 21668 21768 22068 22368 22468 22668 22768.
Reihe III über 500 GM Nr. 111 511 611 811 911 1111 1511 1611 1811 1911 2111 2511 2611 2911 3111 3511 3611 3811 3911 4111 4511 4611 4811 4911 5111 5511 5611 5911 6111 6511 6611 6811 6911 7111 7511 7611 7811 7911 8111 8811 9111 9511.
Reihe IV über 300 GM Nr. 248 348 448 648 948 1248 1348 1448 1648 1948 2248 2348 2448 2648 2948 3248 3348 3448 3648 3948 4248 4348 4448 4648 4948 5248 5348 5648 5948 6248 6448 6648 6948 7248 7348 7648 8248 8448 8648 9248 9348 9448 10248 10348 10448 10648 10948 11248 11348 11448
14768 15768 17468 18768 20368
19248 19348 19448 19648 19948 20248 20348 20448 20648 20948.
Reihe V über 200 GM Nr. 350. 450 850 950 1250 1350 1450 1850 1950 2250 2350 2450 2850 2950 3250 3350 3450 3850 3950 4250 4350 4450 4850 4950 5250 5350 5450 5850 5950 6250 6350 6450 6850 6950 7250 7350 7850 7950 8250 8350 8450 8850 8950 9250 9350 9450 9950 10250 10350 10450 10950 11250 11350 11450 11850 12950 13250 13350 13450 13850 13950 15250 15350 15450 15850 15950 16250 16350 16850 16950 17250 17350 17450 17850 17950 18250 18350 18450 18750 18850 18950 19250 19350 19450 19850 19950 20250 20350 20450 20850 20950 21250 21350 21450 21950 22250 22350 22450 22850 22950 23250 23350 23450. Reihe VI über 100 GM Nr. 134 434 534 734 934 1134 1434 1534 1734 1934 2134 2434 2534 2734 2934 3134 3434 3534 3734 3934 4134 4434 4534 4734 4934 5134 5434 5534 5734 6134 6434 6534 6734 6934 7134 7434 7534 7734 7934 8134 8434 8534 8734 8934 9134 9434 9534 9734 9934 10134 10434 10534 10734 10934 11134 11434 12734 12934 13134 13434 13534 13734 13934 14134 14434 14534 14934 15134 17134 17434 17534 17734 17934 18134 18434 18534 18934 19134 19434 19534 19734 19934 20134 20434 20534 20734 20934 21134 21434 21534 21734 31934 22134 22434 22534 22734 22934 23134 23434 23534 23734 23934 24134 24434 24534 24934 25134 25734 25934 26134 26434 26534 26734 26934 27134 27434 27534 27934 28134 28434 28534 28934 37134 37434 37534 37734 37934 38134 38434 39134 39434 39534 39734 39934 40134 40434 40534 40734 40934 41134 41434 41534 41734 41934 42134 42434 42534 42734 42934 43134 43434 43534 43734 43934 44134 44434 44534 44734 44934 45134 45434 45534 45734 45934 46134 46434.
Reihe VII über 50 GM Nr. 284 684 784 1284 1484 1684 1784 2284 2484 2684 2784 2984 3284 3484 3784 3984 4284 4484 4684 4784 4984 5284 5484 5684 6284 6484 6684 6784 6984 7284 7484 7684 7784 8784 8984 9284 9484 9684 9784 9984 10284 10484 10684 10784 10984 11284 11484 11684 11784 11984 12284.
Reihe VIII über 30 GM Nr. 532 1132 1532 1832 2032 2132 2232 2832 3032 3132 3232 3532 3632 3832 4132 4232 4532 4632 5032 5132 5232 5832 6032 6132 6232 6832 7032 7132 7232 7832 8032 8532 9132 9832 10132 10532 10632 10832 11032 11132 11532 11832 12132 12232 12832 13032 13132 14132 14232 14532 14632 18232 18532 18832 19032 19832 20032 20132 20232 20832 21032 21132 21232 21532 22032 22132 22232 22532 22832 23032 23132 23232 23632 23832 24032 24132 24232 24532 24632 24832 25032 25132 25232 25832 26032 26132 26232 26532 26632 26832 27032 27132 27232 27532 27832 28032 28132 28232.
Reihe IX über 25 GM Nr. 164 464 564.
Reihe X über 20 GM Nr. 750. 1150 2550 2950 3150 3550 3850 4150 4550 4850 5150 5550 5850 5950 6750 6850 7550 7750 7950 8150 8550 8750
Nr.
59851
Nr.
1625
46825
23538 6470
13570 23070 27570
8478 19278 28278, 12213 26613 36513 46813 54813 61513 63513 66213 76313 81613
5801
63351.
11825
79
725
51
10370 11470 1341 8 “ 14370 17770 19770 21470 2267 23770 24570 24770 27070 2737, Vorlegung des Geschäftsberichts, d 27770 28570 41470 42470 4457 gung schäf der 45470 46670, Reihe VII Nr. 937 122 3037 4137 5137 6037 6537 7237 1203
12978 14278 17978 1827 Genehmigung z sowie der
8370
10578 19578 Reihe 17513 27813 38613 47513 56213 61613 63613 66313 79313
ᷣ 2. J
8570
20178 X Nr. 18613 30013 40813 50013 57613 62213 64313 66513 80313
20278
19613 30513 42513 50513 59613 62513 64613 66613 81213
81813.
Für den 2. Januar 1932 gelost, Reihe II Nr. 13772, Reihe III Nr. 7036 7938, Reihe IV Nr. 2544 12244 14644 Reihe V Nr. 11358 21158, Reihe vI
12801 13401 24401 2480 Reihe VII Nr. 3957, Neihe VIII N. 11336 12336 13336, Reihe X Nr. 2451 5351 6351 10851 12951 17351 26351 36351 36451 36851 46851 51851 59451
Für den 2. Januar 1933 gelost: Reihe III Nr. 740 840, Reihe V Nr. 2602 5102 7902 18102, Reihe VI Nr. 9712 19712, Reihe VIII Nr. 5600 6400 10500 19400 20400, Reihe X Nr. 1772 347⁄ 11772 35072 38472 44472 59472 61572 62572 63572 64072 64472 66472 66572, Für den 1. Juli 1933 gelost; Reihe II Nr. 2704 3204 13204 13504 15204, Reihe IV Nr. 888 1688 318 5688 9388 13888, Reihe V Nr. 6327 7125 10425 10725 22125 22725, Reihe vI Nr. 613 1813 5813 21513 22813 24813 Reihe VII Nr. 1370, Reihe VIII N. 4563 10563 18163 19963 20163, Reihe X Nr. 8428 8928 18728 26328 30728 3232% 46428 51728 54328 58728 60728 6272% 64928 69428. Für den anuar 1934 gelost, Reihe II Nr. 9147 10947 13347 1424 20147, Reihe III Nr. 6203, Reihe IM Nr. 1775 2275 6375 7275 7975, Reihe Nr. 1506 7006 9006 18106, Reihe
809 1109 3809 4809 5809 83009 10309 13509 18809 23509 28109, Reihe VII Nr. 2542 3642, Reihe VIII Nr. 1760 12660 12760 19960, Reihe X Nr. 829 16825 17225 17725 18628 18725 26725 35625 36825 40825 4472 57725 59825 60725 60825 Für den 1. Juli 1934 geloft Reihe I Nr. 3688 5288, Reihe II R. 3798 9198 13498 14198 16198, Reihe I. Nr. 797 1497 2497 5097 5797 6197 700 7697 9497, Reihe IV Nr. 24 3324 502 5724 12224 13324, Reihe V Nr. 583. 1238 3338 8738 10238 10538 1103 11338 11538 13338 15738 22738 23239
27978 2817
213 1213 8513 921
26213 2631 30813 3161 42613 4421 53213 5451 59813 6021 62613 633 64813 655 69213 693 81313 815
Reihe IV Nr. 5668, Reihe V Nr. 1581 11881 23296, Reihe VI Nr. 4477 10477 19775, Reihe VII Nr. 5080, Reihe VvIII Nr. 7044, Reihe X Nr. 13739 33024 36439 39239 46839 52839 59739 6112 61139 62139 63124 63139 64024.
r. 279
gesellschaften.
8197]. Uüchade & Füllgrabe A.⸗G. Frankfurt a. M.
umeldung etwuiger Ansprüche auf. Der Vorstand. Helft.
7031. In der Generalversammlung der teressengemeinschaft Thüringischer ühlen Aktiengesellschaft Erfurt 2. November 1934 ist die Liqui⸗ mion beschlossen worden. Die unter⸗ schneten Liquidatoren fordern in Ge⸗ zunzheit des § 297 des Handelsgesetz⸗ ches die Gläubiger der Interessen⸗ meinschaft Thür. Mühlen Aktien⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ lden. nteressengemeinschaft Thüringischer Rühlen Aktiengesellschaft Erfurt in Liqu. Curt Bischoff. Heinrich Koenneke. 8601. Alw. Taatz Aktiengesellschaft, Halle a. gur Teilnahme an der am Donners⸗ g, den 20. Dezember 1934, 17 Uhr, Halleschen Stadtschützenhaus stattfin⸗ uden ordentlichen eneralver⸗
*
ermit ein. Tagesordnung:
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. — 1—“ t Festsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. gzur stimmberechtigten Teilnahme an eGeneralversammlung sind diejenigen ionäre berechtigt, die gemäß § 13 der azungen spätestens am dritten erktage vor der Generalversamm⸗ g ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ se hinterlegt haben. balle a. S., den 26. November 1934.
10150 11750 13550 17150 18550 19750 22950 27550 28750 29950 31550 32550 34750 35850 37750 39150 40750 42150 43550 44750 45850 46950 48150 50150 51850 52850 54150 55750 56850 57950 59550 60850 61950 63550 65150 66750 67850 68950 76550 77750 78850 79950 81150
10550 11950 13750 17550 18750 19850 24850 27750 28850 30150 31750 32750 34850 36550 37850 39550 40850 42550 43750 44850 45950 47150 48550 50550 51950 52950 54550 55850 56950 58150 59750 60950 62150 63750 65550 66850 67950 69150 76750 77850 78950 80150 81550
Verzeich Für den 1. Reihe V Nr. 11624, Reihe VIII Nr. 5770, Reihe X Nr. 12315. Für den 1. Juli 1930 gelost: Reihe VII Nr. 698, Reihe X Nr. 8284. Für den 2. Januar 1931 gelost:
Reihe IV Nr. 828, Reihe V Nr. 4968.
10750 12150 13850 17750 18850 19950 25550 27850 28950 30550 31850 32850 34950 36850 37950 39750 41550 42750 43850 44950 46150 47550 48750 50750 52150 53150 54850 55950 57150 58550 59850 61150 62550 63850 65850 66950 68150 75750 76850 77950 79150 80550 81750
8850 8950 9150 9550 9750 9850 9950
10950 12550 16550 17850 18950 20550 26150 27950 29150 30750 31950 33150 35150 36950 38150 39850 41750 42850 43950 45150 46550 47750 49150 50850 52450 53550 54950 56150 57550 58750 59950 61550 62850 64150 65950 67150 68550 75850 76950 78150 79550 80750 81850
Juli 1
nis II.
11150 12950 16850 17950 19150 20750 26550 28150 29550 30950 32150 33750 35550 37150 38750 40150 41850 42950 44150 45550 46750 47850 49550 50950 52550 53850 55150 56550 57750 58950 60550 61750 62950 64550 66150 67550 68750 75950 77150 78550 79750 80850 81950.
11550 13150 16950 18150 19550 22150 26950 28550 29850 31150 32450 33850 35750 37550 38850 40550 41950 43150 44550 45750 46850 47950 49750 51750 52750 53950 55550 56750 57850 59150 60750 61850 63150 64950 66550 67750 68850 76150 77550 78750 79850 80950
929 gelost:
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[53925] Berichtigung.
In der im Reichs⸗ u. Staatsan Nr. 273, 2. Anz.⸗Beil., unter Tagebutk Nr. 52154 veröffentl. Generalbve sammlung der „Bayerische Bie brauerei Lichtenfels A.⸗G., Lichte fels, muß es bei den Hinterlegung stellen der Aktien richtig heißen: „od sparkassen Lichtenfels⸗Burgkunstad Weismain, Hauptstelle in Lichtenfels statt „Staatssparkassen“.
[53726]. t
In der letzten Generalversammlu unserer Gesellschaft wurden zu Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt die Herf Walter Stresemann, Berlin W 50, Regen burger Straße 2; Dr. Kurt A. Hein Berlin W 15, Kaiserallee 205.
Berlin N 65, Gerichtstraße 27,5 27. November 1934.
Grundstücks gesellschaft Zehvenickerstr. 12 b Aktiengesellschaft.
Reymann. Ullrich.
[53694]1. 3 . Maschinenbau⸗Attiengesetlsgen Golzern⸗Grimma, Grimma (Ea. Die neuen Gewinnanteilsch
bogen zu unseren Stammaktien
Nennwerte von je RM 300,—
erschienen und können gegen Einreich
der Erneuerungsscheine außer bei unse
Gesellschaftskasse bei behch 8ven. Bassenge Fritzsche, Dresden, bei dem Bankhaus Philipp meyer, Drespen, 86 bei dem G Frege & Leipzig, un b bei der Lallgemeinen Deutsc Credit⸗Anstalt Filiale Grin Grimma (Sa.), im Empfang genommen werden.
den Vereinigten Bezirks⸗ und Stazgh
2 de
8697]. 86 “ irchner & Co., Aktiengesellschaft, Leipzig. 88 Aufforderung zur Einreichung der Aktien. Nachdem die Eintragung der in unserer eneralkversammlung vom 30. Dezember be beschlossenen Kapitalherabsetzung in lichterter Form ins Handelsregister lgt ist, fordern wir hierdurch unsere sonäre auf, zur Durchführung der rabsetzung die Mäntel ihrer Stamm⸗ Vorzugsaktien bis zum 26. Januar 85 einschließlich 1 n Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Altenburg: bei der Allgemeinen DFeutschen Credit⸗Anstalt Lingke & 8 8 Verlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft ier Beifügung eines arithmetisch ge⸗ neten Nummernverzeichnisses während üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ereichungsformulare können bei den igenannten Stellenentnommen werden. je Herabsetzung erfolgt in der Weise, die Mäntel der Stammaktien und Vorzugsaktien A (vom Jahre 1911) einem Stempelaufdruck „Nennwert übgesetzt auf RM 200,— gemäß Ge⸗ talbersammlungsbeschluß vom 30. De⸗ ber 1932“, und die Mäntel der Vor⸗ Faktien B mit einem Stempelaufdruck ennwert herabgesetzt auf RM 20,— naäß Generalversammlungsbeschluß vom Dezember 1932“ versehen werden. Re Aushändigung der abgestempelten intel erfolgt, wenn möglich, sofort, gegen Rückgabe der über die. einge⸗. chten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ cheinigung bei der Stelle, die die Be⸗ enigung ausgestellt hat. Die Be⸗. migungen sind nicht übertragbar. Die. eichungsstellen sind berechtigt, aber 1 verpflichtet, die Legitimation des jeigers der Empfangsbescheinigung prüfen. . die Abstempelung der Aktienmäntel ist rwisionsfrei, wenn ihre Einreichung bei 1 obengenannten Stellen am zustän⸗ en Schalter erfolgt und bis zum Ab⸗
e
h
„In allen übrigen Fällen wird die
die Generalversammlung unserer Ge⸗ lschaft vom 5. November 1934 hat be⸗ llossen, zwecks Einziehung der bisherigen, st 25 % eingezahlten Vorzugsaktien von M 200 000,—, welche für die Geschäfts⸗ bece nicht mehr notwendig sind, das ktienkapital um den vorgenannten serag herabzusetzen. Dieser Beschluß am 20. November 1934 in das Handels⸗ jster eingetragen. Gemäß § 289 Abs. 2 „G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vor⸗ ind die Gläubiger der Gesellschaft zur
Generalversammlung teilnehmen das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank oder
spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗ Lichtenberg, bis 141, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Berlin, oder bei den deutschen
dann Aktien oder die vorgedachten Depot⸗ scheine mit Zustimmung einer Hinter⸗
. legungsstelle für sie bei einer anderen r festgesetzten Frist vorgenommen . gss für f re
[53727].
Eugen Paßmann Herr Direktor Günthe
Mitglied des Aufsichtsrats bestell worden. Berlin, 17. November 1934. Eden⸗Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schaetzle. Menshausen.
Durch Beschluß der a. o. Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1934 ist an die Stelle des ausgeschiedenen Herrn
Schubert in Amsterdam zum weiteren
[53721]1.
Gebr. Ritter, Berlin N 65. r. Vormbaum, Berlin, ausgeschieden. Der Vorstand. Klemm.
Berliner Wäschefabrik A.⸗G. vorm. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Oskar
[53738]. Elbschloß⸗Brauerei, Altona⸗Nienstedten. Wir lade
der am 3. Januar 1935,
[53463]. Merseburger Ueberlandbahnen Aktiengesellschaft.
Herr Landrat Werner Obe burg, hat sein Amt als Mit
[53915] Für Rechnung eines, den es angeht versteigere ich
liner Börsengebäude, Eingang
der Aktiengesellschaft
nicht zum Umtausch eingereichten alten Aktien rubr. Gesellschaft für kraftlos erklärt worden.) Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Ort der Versteigerung in Empfang zu
nehmen.
Arthur Bohne, beeidigter und öffentlich angestellter Versteigerer, Berlin C 2, Burgstr. 27, Tel.: D 1 Norden 0135.
[53692].
Exportbierbrauerei Rehau Akt.⸗Ges., Rehau in Bayern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. Dezember 1934, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober
1933 bis 30. September 1934. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Aufsichtsratswahl. Wahl der Wirtschaftsprüfer f. 1933/34 (Bestätigung) und für 1934/35. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 17. De⸗ zember 1934, bei der Bay. Hypo⸗ theken⸗ u. Wechsel⸗Bank, Filiale Rehau, und dem Bankgeschäft Karl Schmidt, Filiale Rehau, innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen oder den Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegten Aktien bis spätestens Dienstag, den 18. De⸗ zember 1934, innerhalb der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen. 8 Rehau, den 27. November 1934. Der Vorstand. W. Berger.
[52654]
Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗Lichtenberg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den
17. Dezember. 1934, 11 Uhr, im
Büro des Notars Reinhard eegeer
von Godin, Berlin W 8, Tauben⸗
straße 8 /9, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Ferie Zih der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1932/1933 sowie des Berichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Beschlußfassung über
dationseröffnungsbilanz.
iejenigen Aktionäre, die
.
4. D
die Liqui⸗
an der und
1 eines Notars nebst inem doppelten Nummernverzeichnis entweder
Frankfurter Allee 136
Effektengirobanken zu Die Hinterlegung ist auch ordnungsmäßig erfolgt, wenn
interlegen.
0
58
ankfirma bis zur Beendigung der Brauereibes. August Dalichow, Brauerei⸗
im
am 7. Dezember 1934, mittags 12 ¼ Uhr, im Ber⸗ Neue Friedrichstr. 51, 1 Treppe, Zimmer 131:
nom. RM 63 300,— conv. Aktien für che⸗ mische Produkte vorm. H. Schei⸗ demandel. (Durch Bekanntmachung in Nr. 53 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 3. 3. 1933 sind die
Rücklagen.
Lohnkonto Reparaturenkonto Betriebsstoffkonto Unkostenkonto.. Steuer⸗ und Abgabenkont Abschreibungen Dividende
Reservefonds Vortrag
Betriebseinnahmen
teilung von 2 ½¼ % Dividende beschlossen, deren Auszahlung bei der Firma R. Estrich gegen Einreichung des Gewinn⸗
Herren: Fabrikbesitzer Bruno Tüllmann,
sichtsrats niedergelegt. Der Vorstand. Gruber.
2
berst, Merse⸗ glied des Auf⸗
mmendorf, den 21. November 1934. Witthöft.
findendenzweiundfü ufzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und des
Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
[53487] Isola⸗Werke A.⸗G., Düren. 3. Androhung der Kraftloserklärung.
betreffend die
schlossene Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals unserer FeeNhct von RM 900 000,— auf RM 650 000,—.
und 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. erfolgte Auf⸗ orderung zur Aktieneinreichung mit er Androhung der Kraftlos⸗ erklärung für diejenigen Aktien, die bis zum 20. Dezember 1934 nicht zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, sowie für diejenigen Spitzen⸗ beträge, welche uns bis zum vorge⸗ nannten Termin nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, wird hier⸗ mit zum drittenmal bekanntgemacht. Düren, den 27. November 1934. Der Vorstand.
[53740]. Goldina Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, dem 19. Dezember 1934, 12 Uhr mittags, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, Köln, An den Dominikanern 15/27. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933
nehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗
schäftsjahr 1934/1935. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 15,. De⸗ zember 1934 gegen Hinterlegung ihrer Aktien Eintrittskarten bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Köln, Dresdner Bank, Berlin, Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗
ner Bank, Bremen, in Empfang nehmen. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen⸗Sebaldsbrück, den 26. November 1934.
Der Aufsichtsrat. H. C. Cremer, Vorsitzender. ——ö,ʒ,ʒᷓʒ—— [53454].
Jüterboger Straßenbahn A.⸗G. Bilanz am 30. September 1934.
Aktiva. RM Depotkontov. 18 000 Wagenkonto. 24 500 Bankkontto. 22 000 Kassenbestand. 793
65 293
2.
Peassiva. Aktienkapital Reservefonds
40 000— 3 800 19 931 1 561 96
65 293 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM 1 7 781 7 738 13 258 1 465 10 113 9 500 1 000 200 361
51 419
Gewinn⸗ und Verlustkonto
0⁴ .⁴ . 0 02 2. 0⁴
Haben. 51 419
51 419 Die Generalversammlung hat die Ver⸗
nteilscheins 1933/34 erfolgt. Der Aufsichtsrat besteht aus den
Wir beziehen uns auf unsere Be⸗ kanntmachung vom 24. November 1934, in unserer Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1934 be⸗
Die darin in Gemäßheit der §§ 290
1934; Beschlußfassung über ihre Ge⸗
n Disconto⸗Gesellf Essen (Ruhr), ein deutscher Notar oder die Kasse der Gesellschaft. Aktiengesellschaft
[53596].
versammlung am Sonnabend, den 22. Dezember 1934, 10 Uhr vorm., in den Geschäftsräumen der Firma in M.⸗Gladbach.
näre, welche ihre Aktien gemäß § 10 der
Satzungen spätestens am 19. De⸗ zember 1934
3. Wahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Revisors.
Eintritts⸗ Sund Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien unter Bei⸗ fügung eines in duplo ausgefertigten und unterzeichneten Nummernverzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, spätestens am vorletzten Werktag vor der General⸗ versammlung in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg, der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale in Altona, und bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hamburg. Auch die Effektengirobanken sind zur Aus⸗ stellung von Hinterlegungsscheinen und Stimmkarten berechtigt. Der Vorstand.
8”
[53741]. Vereinigte Stahlwarenfabriten Gebr. Richartz & Söhne Aktien⸗ Gesellschaft, Solingen⸗Ohligs. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 21. Dezember 1934, nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft Solingen⸗Ohligs Poststraße 10, stattfindenden orventlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 15. De⸗ zember 1934 bei der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen sowie ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Solingen⸗Ohligs, 26. Nov. 1934. Der Vorstand.
2. 3.
[53743]. ET “ für Handel & Verkehr, Emden. Am Mittwoch, den 19. Dezember 1934, 18 Uhr, findet im Verwaltungs⸗ gebäude zu Emden, Nesserlander Str. 37, eine ordentliche Generalversamm⸗ lung statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933 und Be⸗ schlußfassung. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934. 5. Verschiedenes. Hinterlegungsstellen für die Aktien sind: „Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Deutsche Bank und chaft, Filiale Essen,
ür Handel & Verkehr. Der Vorstand.
Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach. Einladung zur ordentlichen General⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1934.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
si
bei der Gesellschaftskasse in M.⸗
Gladbach oder
bei dem Bankhaus Ernst Moser & Co. in Berlin
n hiermit unsere Aktionäre zu — vormittags 11 Uhr, im Restaurationsgebäude der Brauerei zu Altona⸗Nienstedten statt⸗
hi
1934
Kraftloserklärung von Aktien.
In der Generalversammlung vom 4. Juli 1934 wurde das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft herabgesetzt.
Die Aktionäre wurden im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. 7. 1934 zur Ein⸗ reichung ihrer Aktien zwecks Umtausch auf⸗ gefordert.
Die nicht eingereichten Aktien, und zwar Nr. 0001 — 0018, 0284, 0396 — 0400 und 0450 zu je NM 100,— werden hiermit ge⸗ mäß § 290 für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neu auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten an Gerichts⸗ stelle hinterlegt. Schneeberg⸗Neustädtel, den 27. No⸗ vember 1934.
. Schmirgelwerke A. W. Friedrich A.⸗G Wetzig.
[53701]. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken Aktiengesellschaft.
Kapitalherabsetzung.
In der am 28. April d. J. abgehaltenen
38. ordentlichen Generalversammlung der
Aktionäre unserer Gesellschaft ist zu Punkt 2 der Tagesordnung u. a. be⸗
schlossen worden, das Grundkapital
von zur Zeit RM 1 205 000,— auf
RM 602 500,— in erleichterter Form herabzusetzen. Die Herabfetzung wird
in folgender Weise vorgenommen:
a) Der Nennbetrag der Stück 987 Stammaktien über je RM 1000,— wird von RM 1000,— auf RM 500,— herabgesetzt, und zwar mit der Maß⸗ gabe, daß die Inhaber dieser Aktien berechtigt sind, für je zwei einge⸗ reichte Aktien über je RMM 1000,— die Ausreichung einer Aktie über RM 1000,— zu verlangen.
Die Stück 2000 Stammaktien über je RM 100,— sowie die Stück 650 Stammaktien über je RM 20,— werden im Verhältnis von 2:1 zu⸗ sammengelegt.
Die Stück 5000 Schutzaktien über je RM 1,— werden in Stück 5 Ak⸗ tien über je NM 500,— zu⸗ sammengelegt. Die Mehrstimm⸗ rechte dieser Aktien werden aufge⸗ hoben und diese Aktien den Stamm⸗ aktien gleichgestellt.
Die vorstehenden Beschlüsse sind in das
Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr die Inhaber un⸗
serer Stammaktien auf, ihre Aktien nebst
laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines dop⸗ pelten arithmetisch geordneten Verzeich⸗
nisses bis zum 31. Dezember 1934
bei der Dresdner Bank in Berlin oder
in Cottbus während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an den zuständigen Schal⸗ tern einzureichen.
Die Stammaktien über RM 1000,—
werden mit einem Stempel: „Der Nenn⸗
betrag dieser Aktie ist gemäß General⸗
versammlungsbeschluß vom 28. April 1934 auf RM 500,— (i. W. Fünfhundert Reichs⸗
mark) herabgesetzt“, versehen. Bei Ein⸗
reichung von nom. RM 2000,— alten
Aktien oder des Vielfachen hiervon erhält
der Einreicher auf Wunsch eine Aktien⸗
urkunde über RMN 1000,— mit dem
Stempelvermerk zurück: „Diese Aktie ist
gemäß Generalversammlungsbeschluß vom
28. April 1934 gültig geblieben.“
Bei Einreichung von Stammaktien über
je RM 100,— bzw. je RM 20,— wird
von je 2 Aktien dem Einreicher eine Aktie mit dem Gültigkeitsstempel versehen zurück⸗ gegeben, während die andere Aktie einbe⸗ halten und vernichtet wird. Die Einreicher erhalten gegen Einliefe⸗
2
rung ihrer Aktien eine nicht übertragbare Empfangsbescheinigung; gung der abgestempelten, gültig bleibenden Aktien erfolgt später gegen Rückgabe dieser Empfangsbescheinigung. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.
die Aushändi⸗
Die Einreichungsstellen sind bereit, den
An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.
Der Aktienumtausch erfolgt provisions⸗
frei, sofern die alten Aktien in der oben angegebenen Weise bei den Umtaus stellen am zuständigen Schalter eingereich werden; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die nicht fristgemäß eingereichten alten
Aktien à RM 100,— und à RM 20,— sowie diejenigen Aktien dieser Stückelung, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaf nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worde
nd, werden für kraftlos erklärt. Die au
die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den gültig bleibenden Aktien werden f
Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der entstan⸗ denen Kosten an die Berechtigten ausge⸗
Generalversammlung Sperrdepot besitzer Paul Sch üler eiste 1 erlegt u Stimm arte abge ordert Gdaliche 8 * b 8 8 — 8 uU Flei chermeister hint legt d t k 11648 11948 12248 12348 12448 12648 1 isi w hne 8 ig sern — 8 8 g
unehelich geborenen Klägers ist, 2. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger von seiner am 22. 3. 1934 erfolgten Ge⸗
New York in den Vereinigten Staaten, 29 Broadway, oder in Deutschland bei der Stadthauptkasse oder der Städtischen
12948 13248 13348 13448 13648 13748 13948 14248 14348 14448 14948 15348
6968, Reihe VI Nr. 3466 13366, Reihe VII Nr. 5412, Reihe VIII Nr. 18579. Für den 1. Juli 1931 gelost:
burt bis Vollend des 16. Lebens⸗ “
Sparkasse in Hagen, und zwar zu einem
15448 15648 18248 18348 18448 18948 C1“ 1u““ 8 1““ 1.“
Reihe II Nr. 13220, Reihe III Nr. 5363,
Grimma (Sa.), d. 27. November Maschinenbau⸗Akt Golzern⸗Grimma Der Vorstand. ha 8 11.5.“ ““
Wonne
iengesellscha
82
berge
ndungsspesen sind von den Aktionären nragen.
gehalten werden. auf § 21 unseres Statuts verwiesen.
Im übrigen wird
Berlin, den 19. November 1934.
seipzig, den 26. November 1934. chner Co.,
Aktiengesellschaft.
Aetien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.
Karl Reimann.
Burchardt, Glasermeister Franz
Jüterbog, den 19. November 1934. Der Vorstand. 8
Der Liquidator: Schmitz. 1
haben.
M.⸗Gladbach, d. 28. November 1934. Ant. Lamberts Chr. Sohn
1
e.
Estrich. Eichelbaum.
zahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
ottbus, im November 1934. Vereinigte Smyrna Teppich⸗
Fabriken Alktiengesellschaft.
Aktiengesellscha W. 3 8
Der Vorstand.