1934 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

““ 11“ 1“

1 1“ 8 16 8 2 16“ 888 88 1 2 3 * 8 8 * 8 88 Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1934. S. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 1. Dezember 1934. S. 3

W’ ; ; 1 8 Oberglogau. .[5381 6 ;

Otto Kielmeyer, Direk⸗Marienberg, Sachsen. .[53806]1 Obe 814 inach, Thür. 153827]] schluß der Gen.⸗Vers. vom 31. Mai 1934 mäß G .

16 8 rokura Gerhard Gabelin's und Geschäftsführer delsregisters, die Die Abt. A Nr. 10 des Handelsregiste Steinach, 8 ““ 7][sch Vers. 4 i mãß zeneralversammlungsbeschluß vom genossenschaft Hasenthal, eingetragene Ge⸗ F. 8

’e Dnngfeng N ber 1934 bor z 1“ wird ver⸗ Mebiteetten ekarkgisefabrir, eingetragene Firma 8 F. Hehticer Pler de Henbelsregiger. Mütke. 1 Prne ö1“ lais has Pen 88 . des aeen vg besen aas 18 bösgeircker gatgste nnceech ogh on 2i, Liateszass

ig. 2 Großschönau i. Sa., 24. November 1984. Aufsichtsrat besteht G. m. b. H. in Lauterbach i. E. betr., ist folger, Oberglogau, ist von dem Kaufmam eute z gsan . neue Statut vom 13. Mai 1934 Hasenthal, heute eingetragen worden: sist die Genossenschaft von der Konsu

zur Veräußerung und Belastung von Das Amtsgericht. öffentlicht: Der erste Aufsichtsrat ) . 9. 2. G Süßmann in Oberglogau ü in euhaus a. Rw. unter Nr. 325 folgendes 31. Mai 1934 datierte getreten ist. Die getreten. Die Firma ist geändert in: Verb 8 6 b 4 . 8ꝙ mten Geschäfts⸗ das Amtsgerich .Irit g Generaldirektor, heute eingetragen worden: eorg Süßmann glogau über⸗ leuh 89 . 3 8 6 5 b 8 geändert in; Verbraucher⸗ Genossenschaft Eintracht e. G. m

Vrunbstüchen Erefa eseh uih: Fei asleme Lno Flchmann, h Von Amnts wegen: Auf den Antrag der nommen. Die Firma lautet jetzt: A. g eingetragen worden: Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Dar Der Gegenstand des Unternehmens ist und Erzeugergenossenschaft Hasenthal, ein⸗ b. H. in München⸗Gladbach a5en.

1 D. - b ; önij ü in Se.* Die Gesellschafter Nelly verehel. Dehler lehenskasse Neunstetten, eingetr. Gen. m. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ Genos ft mit beschränkte . Carl Scheller, c) Dr. phil. Geor i— ET111“ Paul König, Direktor, zu 2 b 3 esche 1 indl fenbaum geb. Müller in Neuhaus stetten. Gegenstand des Unternehmens ist verkehrs und zur Förde des Spar⸗ Gräa 8 Nr b . 5 I.öee. 3 26. November 1934 1 direktor, über die Auflösung und Löschung von des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 0— gen zur Förderung des Spar⸗ Gräfenthal, den 22. November 1934. Amtsgericht Krefeld, 23. N ber 1934 d) Dr. jur. Hans Zimmermann, sämtlich Halberstadt, ist am 26. 3 Schöneberg, Albert Werner, Direktor, über 1 Geschäfts 2. Rw. sind aus der Gesellschaft aus⸗ der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs üringi vvSg; g , IM* . 8 ; 8 5 1 .: Der Kaufmann Otto Bahrs * d Fritz Gesellschaften und Genossenschaften vom keiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch w, a. Ier . q 8 3 8 . ge arenverkehrs Thüringisches Amtsgericht. in Leipzig. Die Genannten sind berechtigt, eingetragen⸗ Der AUleiniger J zu Berlin⸗Neutempelhof, und . 8 ist nh. eschieden. Diese ist damit aufgelöst. Das kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartike eees jede Niederlassung der Gesellschaft gemein⸗ in Vorsfelde ist d Godau, Direktor, zu Berlin⸗Schöneberg. 9. Oktober 1934 gelcschen 1““ 28794. 1“ Fe ct . eeeecafn ist a Plschäft wird von dem Gesellschafter verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ 1nges glondirsheafhegernarsaisse Hamburg. [53665] Lindlar. Bekanntmachung. ([53152)] schaftlich mit einem Vorstandsmitglied, Firma Döppelheuer 8 bberstadt 1“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft t en . Frieh 8199n Amtsgericht Oberglogau, 25. 11. 1931 Glaswarenfabrikant Otto Müller in Neu⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Cochem, den 20. November Eintragung in das Genossenschaftsregister. „In das hiesige Genossenschaftsregister einem anderen Prokuristen der Gesellschaft Amtsgericht Halberstadt. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. den 23. November . . .1934. Gans a⸗ Rw. unter veränderter Firma als (Vezug landwirtschaftlicher Bebarssartitll Almtsgericht. . 11“ ist heute unter Nr. 57 eingetragen: oder einem Prokuristen der betreffenden Amtsgericht in Hamburg. 8 Oberkhäangen, EHhein! [59815 Einzelfirma fortgeführt. und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ fsfhüüseshsas 8 „Wohnungsban von 1929“, Ein⸗ Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Niederlassung zu vertreten. Hamburg-. A . Markranstädt. [53807] 8 ausen, Z 1193 19 Steinach, Thür. W., 11. Oktober 1934. nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Deggen 3 3658] getragene Genossenschaft mit be⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ . ee Hettstedt. SGe In das Handelsregister ist heute ein⸗ 5 ee ee; . Selbstschuß Gte Thüringisches Amtsgericht. I. benutung. Bekanntmachung. 1 schränkter Haftpflicht: Die Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, mit 2 .1934. en. andels⸗ 8 R. . B⸗Sterbe⸗ 8 ng. gm 14¼ 9 gin z, 8 24. November 1534. EE11“ mehr be⸗ gefragan werden 262 die Firma Karl kasse, Versicherungsverein auf Gegen⸗ Stettin. 253828] dheg. ik e. Rengenceeicht. Eö“ 11 Gegenstand Lces Unternehmens ist; Glauchau. 153779] [Jonni Max Cordes, Gesellschaft stehende Handelsfirma „Emil Hilpert Polster in Markranstädt. Inhaber ist der seitigkeit, Oberhausen (Rhld.): Die Liqui⸗ In das Handelsregister ist folgendes 8 Darlehenskassen⸗ 88 g. 11. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗

Auf dem für die Fi amburger 8 Haftung. Die g öhnke“ soll szig dation ist beendet, die Firma ist erloschen, ingetragen: Abteilung A am 17. No⸗ eingetragene Ge⸗ zstoffe 1 Fischshalle serit Fene, dn Gtauchau Rit, beishig arfgelcst vecae Liqui⸗ Hoch., Iahabes wsaücssjcht be Fabrikant Karl Gustav Polster in Leipzig b b 8 be 8 et ah. 53645] nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Heiligenstadt, Eichsfeld. [53666]

Amtsgericht Oberhausen (Rhld.). ber 1934 bei Nr. 2955 (Wilhelm s . ¹ ftli ve G eführten Blatt 845 des hiesigen Handels⸗ datoren: Heinrich Reimers, Kaufmann, Inhaber der Firma oder deren Rechts⸗ Fer kfae vns Sarcge o Hrebsei Peters, Stettin): Die 8c i er⸗ E111““ flicht, Sitz Oberpöring, eingetragen: Genossenschaftsregister Nr. 68: Hengst⸗ nandenartshaftn c⸗, er eha, hce⸗ 8 isters ist heute eingetragen worden: Altona und Joachim Carl Graf von 3 2 1 ö aufgefordert, ihren 2. auf Blatt 261, betr. M kranstädt: Radeberg. .[53816] loschen. Am 19. November 1934 bei gebun 2 G Si S und Um⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung haltungsgenossenschaft Kreis Heiligenstadt⸗ licher Erzeugnisse. Dat des Statuts: Der Kaufmann Emil Otto Becher in Maltzan, Waldgutsbesitzer, zu Militsch, nachfolger Wiverspruch gegen die Pop pe⸗ 1“ ist Im hiesigen Handelsregister ist heute 8%¼¶ðNr. 3960 (Kühlanlagenbau E. Mül⸗ Peschlaß der Gen 9. Sitz Neuses. Durch vom 11. März 1934 wurde an Stelle des West, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 60 Sepiesehen 19,3. atuts: die Ran traneechesen. Verxanf. ceagins ealdaurzener zen ihnen ii gishenn dergnegis zn J. Lpeit as Zalabenalteshiehen was Hanzet,fengetezen wandeg, it beut . w.er tecnn8 naber 1n nahe d898 s ds eene enmde detn be bisherigen ein neues Statut ange. scrüätter Hastvflicht in Heiigenstabtb. Lluzlar, den 10, Ckober 1,8. mann Kurt Fritz Becher in Glauchau ist allein vertretungsberechtigt. 1935 geltend zu machen. geschäft ist vom 7. November 1934 ab a) auf Blatt 376, betr. die Firma Fräulein Selma Tews in Stettin. Die an Stelle des bisherigen Statuts Hes nommen. Die Firma ist geändert in: Gegenstand des Unternehmens: Förde⸗ . Amtsgericht, .

- ) 5 ge 8 · ich sj lther 6 keirma lautet fortan: Kühlanlagenb 1 das vom Spar⸗ und Darlehenskassenverein Ober⸗ rung der Zucht des deutschen Kaltblut⸗ Inhaber. Kaufhaus mit Kreditbewilligung Amtsgericht Hettstedt, 19. Novbr. 1934. verpachtet. Als Pächter ist der Bau⸗ Sächsische Glasfabrik August Wa Firma l genbau 24. April 1934 datierte getreten ist. Die vöri b 4 8 8 Amtsgericht Glauchau, 24. November 1934. L. GG Iahsbern ie eg Nhe 21 verhachalh m can Brömmer in Weißen⸗ SeG 888 2 Srseseg 8. Nebeha bEöö“ 1n9. lautet nunmehr: e n Dar⸗ bn nge becheanniee ens men ssenhc Fheasc⸗ 35 hiesige Cenossenschaftfe ahn .“ 5978 Grübel, zu Hamburg. Die F 1 Hindenburg, O. S. .[53792] fels Inhaber. eh ews. 5 . ²[lehenskasse Neuses bei Windsbach, eingetr. zri 66 1 Ili⸗ 4 v. e. a- Kn. * u““ ster 4.58700] sjett . Kramer. Altiven und Passien vnn Handelgregister A wurde heute fels Jnhffb Blatt 180, betr. die Firma August Hugo Wiiheim Walther m Kevsce à nebe des Geschästs begeündeten Forde, Gen, m. unbeschränkte 13131 ö““ In unserem Handelsregister 4 i sind übernommen worden. unker Nr. 1067 die Firma Josef Malura Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ ist erloschen. rungen un erbindlichkeiten ist beim Neuses, Post Windsbach. Gegenstand des wie de wentasse 1. zue Pfiege 88 sge 8 I“ 1as heng, e ae⸗

8 8 . e. G. m. u. H. 2

bei der offenen Handelsgesellschaft ellmeyer. Die Firma ist 8 8 88 b) auf Blatt 579, betr. die Firmn Erwerbe des Geschäfts durch Selma 8 henst 3 benft beichekbinf man e8 in Gleiwitz ein⸗ Hermann Twerlm Grepgischennion Steinsetzmeister Straßen⸗ u. stalt, Depositenkasse Martranstävt Walther & Co., Getreidehandelsgesel⸗ Tews ausgeschlossen. Bei Nr. 3599 ist 8 Hetheh einer Spar⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Höchst, Odenwald. .[53667] mäß Generalversammlungsbeschluß vom etragen worden: Die Gesellschafter Emil Permann Twellmeyer. Hindenburg, O./S., u. le Fesen 81 er in Markranstädt: Zum Mitg 8 chaft m. b. H. in Radeberg: Der Kauf⸗ WMielke & Weinkauf, Stettin): Die 88 1 88 I 1 1 zur Pflege des . Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege Bekanntmachung. 15. September und 3. Oktober 1924 anf

s der Gesellschaft ausgeschieden. Als 8 ränkter Haftung. K. F. „O./S., g6m. A“ —1P 39 zut. Hans berg ist als Geschäftsführer ausgeschieden, erloschen. Abteilung B am 17. November 8 . sch r Bedarfsartikel un atz land⸗ heute eingetragen: von Plato in Grabow (Obergut) und aus de es haf mit besch Haf Amtsger. Hindenburg, O. S., 16. 11.1934 erteilt: Den Direktoren Dr. jur. Han Zur Geschäftsführerin ist bestellt Melanie 1934 bei Nr. 1011 (C. & G. Müller verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Adolf Lippe in Lüsen. 3

neuer Gesellschafter ist die verwitwete Frau! Kunreuther ist nicht mehr Geschäfts⸗ Schaefer, Dr. jur. Carl Scheller, Dr. phil. darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher 1 ppe in Sophie Kuschnitzky geb. Winkler in Glei⸗ ührer. Dr. Robert Moraht, zu Ham⸗- 11“ 3 vhl. Walther geb. Böhmer in Radeberg, Speisefett G. m. b. H., Berlin mit Erz isse): rung der Maschinenbenutzung. Die Ge⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Lüchow, 23. November 1934. Se nc etlehen mnce der Cinschränkung, ahein zum weiteren Geschätsfährer mndennurg. 0.S8. 1153793] Georg Tobias, dr. zur. Hans Zimmer⸗ vhh Mnsh 3,t 484, betr. die Fimm Zweigmlederlassung in Siettin): Die Crzengnnsehn., zur Förderung der Ma⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗- mit beschränkter Haftpflicht zu Prüshene

der Gesellschaft Im Handelsregister A wurde heute mann, sämtlich in Leipzig. Jeder von Zilli Gube, Metallwaren⸗Industrie in eigniederlassung ist auf⸗ 2 schinenbenutzung. betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. brunn i. Odenw. 536 bna sge a ö vcaarins Zweignieder⸗ unter n8 1068 die Firma Viktor Gruchot ihnen darf e Die Firma ist 8 vhne 5.g usgeh Ihsn (Ar 1 Deggendorf, den 16. Novemher 1934. Phesea fag hes Unternehmens ist: . I1nI die Kaufleute Curt und Ernst Kuschnitzky lassung Hamburg. Zweignieder⸗ Landesprodukte, Hindenburg, O./S. u. jeder Pht G. Atglied ben Vor. Rad eberg, am 27. November 1934. med. Schroeder & Co. G. m. b. H., 8g gistergericht. Amtsgericht Registergericht. 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Nr. 85 bei der „Genossenschaftsdarre Bar⸗ aus Gleiwitz, und zwar jeder selbständig. lassung der Kommanditgesellschaft unter als deren Inhaber der Kaufmann Viktor shgig chaß nheren Pre wristen Das Amtsgericht. Stettin): Der Ingenieur Karl Simon ist Ansbach.. —— [53646] “] brauchsstoffen und Gegenständen des leben, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Gleiwitz, den 23. November der Firma Knoop &X Fabarius, zu Gruchot in Hindenburg, O./S., einge⸗ 18 9 Linschließlich der Befugnis, für EEE 888 verstorben. Frau Charlotte Simon geb. Genossensch aftsregistereintra g Fallersleben. .[53659] landwirtschaftlichen Betriebs; 2. gemein⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in ˖-¾ Bremen. Personlich, Hindenburg, O. S., 22. 11.1934 die Gesellschaft Grundstücke zu veräußern Handelsregister A NLS8n hanlsch grer egcrnh. Pomm. ist zum Ge⸗ Darlehenskassenverein Neusitz e. G. m. 18 vees eegslrnschsetrar iee 1“ Verkauf landwirtschaftlicher Barleben ist heute eingetragen worden,

: inrich Be⸗ . H E“ 8 1 h 1 8 . Si si Be 81 endorfer u. Steim⸗ . ß das S 1 üss 5 Gleiwitz. [53781] 8 Abalbert Fabarius, 8 du belgstan. 3 des Genossenschafts⸗ bei der Firma Hermann Amtsgericht Stettin. ge.Ler Fenütz, e” necns üs ker Dreschgenossenschaft, 1“ das Slanut datiert vom 14. Juli 1934. Sekes vSnaese äh ae e. . In unser Handelsregister B 287 ist heute Kaufleute, zu Bremen. Die Gesellschaft Höchst, Odenwald. .[53794] 2 Inh. Kaufmann Hermann Geyer ein⸗ EE“ Statut geändert derart, daß an Stelle des nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu, BHöchst i. Odenw., 12. November 1934. versammlung vom 7. November 1934 ge⸗

1 Spar⸗Kredit⸗& [9. 8 vSe; 8 betr. den Sp getragen: Inhaberin ist jetzt die Kauf Stralsund. .[53829] bisherigen Statuts das vom 27. Mai 1934 Ochsendorf unter Nr. 26 eingetragen: Hessisches Amtsgericht. ändert worden ist.

8 8 1“ isters bei der Nationalsozialistischen Wohnungs⸗ hat am 1. Januar 1933 begonnen. Sie Bekanntmachung. registers, 3 gaundorf und : i ist 18 baugesellschaft m. b. H. Stadtrat Rudolf] hat zwei Kommanditisten. Prokurist: In unserem Handelsregister wurde Bezugsverein Linden f mannswitwe Antonie Geyer geb. Schliep⸗ In das Handelsregister A Nr. 4 ist heute datierte getreten ist. Die Firma lautet Durch Beschluß der Generalversammlung Errastir Wezachtsh Magdeburg, den 23. November 1934.

2 ; ftsfü 2 6 ; * ; S; li 8 umgegend eingetragene Geno sen⸗ hake in Rößel. . . ; 8 . B 7 3 4 8 ¹ Schäd, hier, als Geschäftsführer einge⸗ Ernst Teschner. Prokura für die Zweig⸗ heute eingetragen: Firma Philipp Hertel zneter Haftpflicht hake ind 88 bei der Firma Diedrich & Dankwardt, nunmehr: Spar⸗ d 8 vom 1. 8. 1934 ist die Genossenschaft auf⸗ Kehl. [5366823 Das Amtsgericht A., Abteilung 8. tragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den niederlassung ist erteilt an Heinrich zu Mümling⸗Grumbach i. Odw. B E“ t1gt Amtsgericht Rößel, 22. November 1934. Stralsund, das Eintreten des Kaufmanns vuufgeh eebecsranhil⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Genossenschaftsregister.“ Landwirtschaft⸗ 1 g 8 24. November 1934. Christian Wassmann. Inhaber ist der Kaufmann Philipp Herte nehmens ist die Gewährung verzinslicher Walter Sauer in Stralsund als persön⸗ Haftpflicht, Sitz Neusitz. Gegenstand des bisherigen Vorstand. liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft München. 8 :153672] 9, Möbelhaus Rudolf Röthing. Pro⸗ zu Mümling⸗Grumbach i. Odw. Gegen⸗ Darlehen und nutzbare Anlegung unver⸗ Rostock, Mecklb. -53818 , lich haftender Gesellschafter eingetragen Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Amtsgericht Fallersleben, 14. 11. 1934. Leutesheim, Amt Kehl, eingetragene Ge⸗ Milchabsatzgenossenschaft Brunn⸗ Göttingen. 8 .[53782] tura ist erteilt an Ehefrau Amanda stand des Unternehmens: Stahlwaren⸗ inst liegender Gelder dur ch Unterhaltung Handelsregistereintrag worden. und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in thal, eingetragene Genossenschaft In das Hane aeeste⸗ Abt. 2 . 8 Christina Rosa Röthing, geb. Dittmer. fabrik, Zigarrenfabrik und Tabakwaren⸗ 8 Svarkasse, Bezug der landwirt⸗ zur be, Amtsgericht Stralsund, d. 20. Nov. 1934. Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förde⸗ Flensburg. [53660] Leutesheim. In den Generalversamm⸗ g- u“ Haftpflicht. Sitz 20. November 1934 zu den nachfolg Grundstücks⸗Gesellschaft großhandlung. N. ber 1934 schaftlichen Bedarfsartikel im großen und Dem G 9 t 8 6 v1.“ rung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Eintragung in das Genossenschafts⸗ lungen vom 6. Oktober 1934 wurde die al. K8K“ 8- Unterneh⸗ Firmen: üts. in Söttt e Kohlenmarkt mit beschrän c Höchst i. Odw., d. 17. 18 er (Abgabe im kleinen, Abgabe im großen ist Einzelpro e rausberg. [53830] Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ register unter Nr. 128 am 24. November Verschmelzung der Landwirtschaftlichen mens ist nun: 1. Die Milchverwertung auf Nr. 7: William Günther in Göttingen, Hastung. Die Vertretungsbefugnis Hessisches Amtsgericht. an angeschlossene Genossenschaften und Rostock, den November 1934. „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 106 licher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ 1934 bei der „Elektrizitätsgenossenschaft, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Leutes⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Gefahrz Nr. 88 1 C. Fieingen. des Geschäftsführers C. E. 8 „.(nuristische Personen, die Abnahme und Meckl. Amtsgericht. 3 Henh 1 75 Elektrotechnische schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung fhgateehn Genossenschaft mit be⸗ v i⸗ Amt Kehl, eingetragene Genossen⸗ f. ö und Betrieb einer Milch⸗ ne .. aünast . Becene Ebbensben..,. 158795] ben Verkauf der landwirtschaftlichen Er⸗ eas FabritNobert Hoch, Strausberg 1, einge⸗ der Maschinenbenutzung. schräntter Hahch lchte in Cros dueng. LCaft wi, beschrenner, Haftaflicht, in Märahen, den 24. Ppveniber 1984 Nr. 8 8 gg. gn btl Louis eon; Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ H.⸗R. A 22. Isaak Rothschild, zeugnisse und die Schaffung sonstiger dem Rostock, Mecklb. .[53810] 1 ist erloschen. Ansbach, den 26. November 1934. 8 ie Genossenschaft ist durch Beschluß Leu esheim (übernehmende Genossen⸗ ünchen, 8 4 * b er 8 21809; Magnud Kat, schäftsführer bestellt hen. Rissen Kirchhain, Bez. Kassel. Die Firma ist Zweck der Genossenschaft dienender Ein⸗ Handelsregistereintrag raus erg en 23. November 1934. Amtsgericht Registergericht. 86 Serheneheh ggen vom 19. und schaft), mit der Bezugs⸗ und Absatz⸗ ge Fechh. 8 E““ Stg chnoth 4 Terraingesellschaft sscge erloschen. 1934 richtungen. sun irma Olff, vse 2 as Amtsgericht. . 1 Henasiensge des vW Leutes⸗ 11“ öttingen, vür. vumma Rümenapf mit beschränkter H 8 Krchäfts⸗ Kirchhain, Bez. Kassel, 24. 11. . (Amtsgericht Markranstädt, 26. Nov. 1934. sellschaft mit beschränkter Haftung Suhl. ] 153831) EE“ .[53647] mtsgerich ensburg. 18 ngetragene enossenschaft mit be⸗- Nörenberg, Saatzig. .[536731 Göttingen, Nr. 8 Müller 8 E.- Vertretungsbefugnis des Ges haf Amtsgericht. Zweigniederlassung Rostock. % In unser Handelsregister Abteil 2 Genossenschaftsregistereintrag. Goslar. —— 58661 schränkter Haftpflicht in Leutesheim (auf⸗ Genossenschaftsregister Nörenberg Nr. 24 Göttingen, Nr. 803: b Jahn, führers C. C. O. Schnelle ist beendet. 753796] Mülhei [53808] Der Geschäftsführer Heinrich Harm Olf itt heute bei der Ertteag N. 108 88g Darlehenskassenverein Neustett e. G. m. In er. hiesige Genossens [53661] gelöste Genossenschaft) beschlossen. Die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zehr⸗ in Göttingen, Nr. 804: Gebrüder Frriedrich Wilhelm Gätje, Kaufmann, Küstrin. . . 53 Mülheim, Ruhr. ..53 ist verstorben. he 8 r. erzeich⸗ u. H. Sitz Neustett. Durch Beschluß der I s hiesige Genossenschaftsregister letztgenannte Genossenschaft ist damit auf⸗ ten e. G. m. b. H. in Zehrten: Durch Be⸗ Filiale Göttingen in Göttingen, folgendes zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ In das Handelsregister A sind bei der Handelsregistereintragung bei der Firma R ostock, den 26. November 1934. neten Firma E. Rob. Gaumer Schwanen⸗ Gen⸗-Vers. vom 3. Juni 1934 ist das Nr. 9, betr. die Spar⸗ und Darlehns⸗ gelöst und deren Firma erloschen. Die schluß der Generalversammlung vom 18. 6. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ schäftsführer bestellt worden. Firma „Gustav Arnd 4 Küstrin, „H. Wernert & Co., Meckl. Amtsgericht. 1cs S Fcerasen worden: Nach Statut gehndert sa; an Snee des kasse Füctege Genossenschaft mit Firma der übernehmenden Genossenschaft 1934 ist an Stelle des bisherigen Statuts loschen. 8 8 NRord⸗sest⸗deutsche Handelogeselk⸗ des Registers, am 27. November 1934 a 3 schränkter Haftung, uhr, 18 6 8 8 86 8 Gaumer ist die bisherigen Statuts das vom 3. Juni 193 8 fiche 8 Se zu Schladen, ist geändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ die neue Einheitssatzung für Spar⸗ und Amtsgericht Göttingen. schaft mit beschränkter Haftung. neue Inhaber der Firma schinenfabrik“ in Mülheim⸗ uhr: Kaet Rostock, Mecklb. .1S3sen Nirme 8h ochter Lieselotte als dati erte getreten ist. Die Firma lautet is 8 1 gendes eiketragen worden: genossenschaft Leutesheim, Amt Kehl, ein⸗ Darlehnskassen, Ausgabe 1934, getreten. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Schneidermeister Herbert 8 1. Weitkamp ist als C“ Hanvelsregistereintrag Firma nuf ihn erge gangen, bee dann die nunmehr: Spar⸗ und Tarlehenskasse g : Spar⸗ und Darlehnskasse, getragene Genossenschaft mit beschränkter Nörenberg i. Pomm., den 19. 10. 1934. In das hiesige Handelsregister A, Nr. 82, don 88 nelhona f 8sa 1“ zur Firma Ch. Below. fb übbertragen hat. hemann Karl Rosendahl Neustett, eingetr. Gen. m. unbeschränkter scecertagenge tfllchsen hatt H . des 8 8 1““ 6 in. Goslar, beendet. Else ige. 1 1 aäft ist durch Pacht auf der aftpflicht, Sitz N 1 52 Saeee, Harg), Gegen 8 Unternehmens ist weiter: betr. die Firma 1““ zur Geschäftsführerin bestellt worden. 8 Schaafhausen zu Mülheim⸗Ruhr zur Ge⸗ Sh asch 1— 18 Rostea Amtsgericht Suhl, d. 19. November 1934. b“ ö11“ Shehte 88 Betrieb 1 Spar⸗ und die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Nörenberg, Saatzig. .[53674] ist heute folgendes eingetragen wo .z. F. Müller & Sohn Aktien⸗ Löbau, Sachsen. .[53799] schäftsführerin bestellt. Darlehns ahe zur Pflege des Geld⸗ und Rechnung und Gefahr. Neues Statut vom Genossenschaftsregister Nr. 25, Nören⸗

I ; 8 9 ü 8 Heili d Darlehnskasse: 1. zur Pflege des 1 86 . D rma ist erloschen. 6 8 .E. O. Diederich cht Mülheim⸗Ruhr, 24. 11. 1934. übergegangen Thal-Heiligenstein. .[53832] un 8 Kreditverkehrs und zur Förderung des 6. K . Spar⸗ s 8 A14“ Geseltschaft. Die an H. E. O. Diederich Auf Blatt 443 des Handelsregisters für- Amtsgericht Beuly Br, Rostock, den 27. November 1934. In unser Hülbelsrezister Abt. 1 anten Gelb⸗und Kreditverkehrs und zur Förde⸗ Sparsinns.... 8 111414““ dree dechcen 8 The.

Amtsgericht Goslar, 23. November 1934. erteilte Prokura ist erloschen. Prokura den Stadtbezirk, die Firma Hoffmann Sgericht 1 . 5 1 1 b 1“ 53784]] ist erteilt an Johann Friedrich Müller 68 Co. 1 Löbau betreffend, itt am Mulheim, Ruhr. .53809] Meckl. Amtsgerich ag 85 Firma: Gebrüder Reum 1“ Fansbietschaichen Amtsgericht Goslar, 26. Novbr. 1934. nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Goslar. . 8 b 1 34 jun. und Carl Franz Julius Reimers; 23. November 1934 eingetragen worden: Handelsregistereintragung bei der Firrmma Sagan. .[5382 98 b h⸗ un etallwaren in Ruhla heute Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Goslar- 1“ [53662 Kempten, Allgäu. [53149] versammlung vom 28. 9. 1934 aufgelöst. In das hiesige Handelsregister 1 ist, jeder von ihnen ist zusammen mit einem Der persönlich haftende Gese lschafter, der „Paul Stollfuß“ zu Mülheim⸗Ruhr: Der In unserem Handelsregister Abt. A; bosche ragen worden: Die Firma ist er⸗ i cher Erzengütis ⸗: K. Zdr Förderung der 86 g. hiesige Genossensch Sg. 1 T Genossenschaftsregistereinträge. Nörenberg i. Pomm., den 29. 10. 1934. lies eeeeeeeei 8 8 5 antzi vrvach 1haezenandn Nlce Henngenstein am 24. 11.1934 Maschinenbenutzung; 4. zur Verpachtung vr. 15, betr 18 Mocilerschafafregehter⸗ Sennereigenossenschaft Untermühlegg: Das Amtsgericht. 2 1 8 8 tretungsberechtigt. 1 i 8 legt. 8 Martha ohrba n u FaAs -ee. . 11. . ; 5 5, . b g 8 Firasg cer gschin. 23. November 1934 zwiebad⸗ 2 8 eel Sehe. scgescht Eöban, den 27. Nov. 1934. vencharrich Mülheim, Ruhr, 27. 11.1934. a. B. Heure ehgetshgen worden: A Thüringisches Amtsgericht. W1“ 14“ venges rsa d⸗ v. 11““ veschlasten. res Arb üsgenossenschafl B2 mtsgeri . . . ium von Paul Schaefer. p 4 ö1 8 9888 9b1 vei Füeee 1 .Sj ⸗R. 68, Arbei⸗ ro 53785] Fchas F- erteilt an Frau Magdalene Lüchow. [53800] Neisse. .[53810] E111“ 27. November 10946 na 88 veee. [53833] ö ö 6 sorgung der Mitglieder mit den für die Sandscholle Nowawes, e. G. m. b. H. Sga bas hiesge Handelsregister B bar 76, Johanna Elise Claussen, geb. Sch. Im hiesigen Handelsregister A Im Handelsregister A Nr. 329, Firma ISi ti dei ver Lan 66 gericht Registergericht. 111“ 8e. hat ein neues Siattt beschlossen. Beseeines; 8 ö ist 8 3 388 ’Arx.10. di .A. Schaefer, geb. Haller, ist bei der Firma Ewald Harbort, üchow, ditgesellschaft Eichborn u. Co. Sagan. 1 .9382nng Lödi 1 8 v“ 1 .“ arss⸗ 8 we n6 Beschluß der Generalversammlung vo betr. die Firma Rudolph Karstadt, Aktien⸗ Die an Frau I 1 2 ve s Seee 8 ommanditgesellschaft hborn 8 Handelsregister Abt. A ödingsen folgendes eingetragen: Die Ansbach. .[53648] gegenständen bildet ebenfalls den Gegen⸗ Sennerei⸗Genossenschaft Furtenbach: 28 April 1934 löst . ; e erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. heute folgendes eingetragen: in Breslau, Filiale Neisse, ist eingetragen In unser Handelsregiste 1 Fi 4 G 8 24 g Die G lb 1 31. 10 .Apri aufgelöst. gesellschaft, Berlin, Zweigniederlaffung roßtant Hambur Herbert Dem Kaufmann Gustav Meller in 1.“ kura des Erich heute bei der unter Nr. 178 verzeiichnense emna ist erloschen. enossenschaftsregistereintrag. stand des Unternehmens. Die Generalversammlung vom 31. 10. Potsdam, den 20. November 1934. h.e. asggea eng . . Geeinsb. Indaber: Herbert Wilhelm Lüchow dem Kaufmann Rudolf herven Kurrech Pn. Jacob lfshas dntsgeriht Fi e. e e 11. 1g e 11“ 6öö h1““ ö“ Amtsgericht, Abteilung 8. orde . G 9 9 or 2. 2 6s A 8 8 4 * . 2 6 1 * 8 9. 8 . a 8 .“ 88 8 5 5 1 E111“ 7 . 8-. Steinitz, Kaufmann, zu Hamburg. Pro⸗ Schulz in Lüchow ist Prokura erteilt. d Robert Gutsche ist Gesamtprokura eingetragen worden: Die Gese v walde Beschl ng 1 Rieder, Gde. Vorderburg: Die ral. S. 8 lar ist aufgehoben. Steinitz, Ka⸗ ie Steini d 1934. und 1 b 1 .6 en sind die Gesel aldenburg, Schles. .[53834) Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 12. Mai 1934 Grabow, Mecklb. ieder, Gde. Vorderburg: Die General⸗ Sagan. [53676 Amtsgericht Goslar, 23. November 1934. 98 c reanacne 11“ 1““ d0. in Sagan .l In unser Handelsregister B Nr. 118 ist ist das Statut geändert derart, daß an Zum Genossenschaftsregister b versammlung vom 20. 5. 1934 hat ein In unser Genossenschaftsregister ist heu geb. Nebenzahl. meinschaftlich mit einem Gesamtp P am 26. November 1934 bei der Firma Stelle des bisherigen Statuts das vom Genossenschaft Eldenaer Darlehnskassen eues Statut beschlossen. bei der unter Nr. 58 eingetragenen Wirt⸗

26. November. Lüchow. W“ de tniederlassung oder mit Max Meyerhardt in Berlin, und ferne 9 8 1 b 1 5 1 te ini. .153786 8 2 1 8 lsregister ist bei der risten der Hauptniederl 9 18 in Lüͤbet lff Köpte & Co., Gesellschaft mit be⸗ 12. Mai 1934 datierte getreten ist. Die Verei Elde b Molkerei⸗Genossenschaft Greggen⸗ schaftsgenossenschaft des Saganer Land⸗ F 158786] Erich Torkuhl & Co. Inhaber ist. In das hiesige Handelssegister if einem für die Zweigniederlassung Eich⸗ der Kaufmann Joseph Jacoby in Lü⸗ schränkter Haftung, EEE11“ Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Dar⸗ ““ e. G. m. u. H. ist heute hofen: Die Generalversammlung vom laabeg e. J H. in G einge⸗

Auf Blatt 474 des hiesigen Handels⸗“etzt Schlingloff, Kaufmann, zu unter B Nr. 28 eingetragenen Firma 9* 1 der r Vertretung der in Liquidation be . esamml n registers, betr. die Firma Allgemeine 85 De im Ge⸗ Kraftwerk Lüchow, G. m. b. H. in born und Co. Filiale 1b. Fete eodsca Bunl chen sind je zwei der Lim Waldenburg i. Schles., Sitz der Haupt⸗ lehenskasse Niederoberbach, eingetr. Gen. In der Generalversammlung vom 19. 5. 1934 hat ein neues Statut. be⸗ tragen worden, daß die Firma nunmehr Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Gro⸗ ühlsebelebe begründeten Verbind⸗ Lüchow“ folgendes eingetragen: d ganten iete Webeltehah 88 datoren befugt Die Prokura des Jose Beicelafflech Femönegg, eingetragen 18 1““ Ses Piss. 12. Mai 1934 ist die Neufassung des Statuts 1 ssenf choft G 8 jetzt: Sin. lautet: Saart

in in Großenhain, ist heute einge⸗ jchkei Ford, ü 2 nieur Esser ist als Geschäfts⸗ 1 1 1 2 en: Der Geschäftsführer Heinrich oberbach. Gegenstand des Unternehmens in Anlage 2 1 1 nereigenossenschaft Greggenhofen; Sitz: eingetragene Genossenschaft mit beschrän ßenhain in Großenhain, ist h. g lichkeiten und Forderungen der früheren Der Ingenieur sser is schäf befugt ist. Jacoby ist erloschen. Harm Olff ist verstorben. hrer Heinrich it der Betrieh einer Spar⸗ und Datlehns⸗ bar 8 age 8 Klüichertfn Greggenhofen, Gde. Untermaiselstein. ter Haftpflicht.

tragen worden: Zum Mitglied des Vor⸗ in si übe ührer abberufen. jñie . 27. November 10 1 B 14. ka-. 1 ftianeds ist der Feh Hans Vincent Ixö sind nicht übernommen 8 vusgericht n chow, 19. November 1934. Amtsgericht Neisse, den 22. Novemberl934. Amtsgericht Sagan, Amtsgericht Waldenburg Schles. kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ denten vom 21. Oktober 1932 angenommen Sennereigenossenschaft Mellatz, Sitz: Amtsgericht Sagan, den 27. Nov. 1934.

v. Moller in Leipzig bestellt. Prokura für hr. Bjelland & Co. Gesellschaft 1. 5380. .[53811] Schmölln, Thür. LSwha wiar,. verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ worden. Der Gegenstand des Unter⸗ Mellatz, Gde. Opfenbach: Die General⸗ 8 de, Faupaisenalnae mse änunge. ait Peshräniter Safenag. eaever es vehg wEC“ nege Grang doschlssen. hnt ein Saelansen Penosenschaltsrsatte s 8 1 ellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ 8 ; 2 8 - weig⸗ bei Nr. Fa. Hermer s 1 8 S 1 1 ehnskasse: 1. zur ege des Geld⸗ ½,m„1; 5 1ö“ 8 , . von Grundstücken, ist erteilt den Direktoren]- zu Hamburg. Die Firma ist erloschen. nen Fene Die Fi fhön Gleiwitz. Inhaber: Arthur und Eginhard Gesellschaft ist aufgelöst. Albin Hermaei gragen vn betr., ist einge⸗ e zur Förderung der Maschinen⸗ Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ pflicht gag. e“ m. b. H., in vSn2 asätsebas 9 Haaleh n- Pebiar, Paul Estorff Gesellschaft 88 14 Fernsgericht da Hünch s Rovember 1934. Neumann zu Gleiwitz, ist eingetragen führt das b unter unbe Albert Felgner ist des Erich Ansbach 111“X“ 11 mens ist: 1 dige Men Fvee vertungg 8 fo Fe⸗ Stetngesragareh Beschlaß ar e v. u.“ 8 8 . Di ertre⸗ Mrret 4aa G —. Di öst. 6 irma fort. ; . EEö 11,8 r e.,g rfsartikel un atz landwirtschaftlicher inschaftij 8 88%. 8) Dr. jur. dans Zimmermann, sämtlich scrage tannis vhnngeaftsführers E. E1“ in ehtethsnr den 26. November 1984. Amtsgericht Wilsdruff, den 23. 11. 1934. Amtsgericht Registergericht. Erzeugnisse). 11“ Penseeche erice Fecarteh Sesa 8 Sügaige 1“ Rhre afs 8 Buck ist beendet. 1“ EE“ 1 a gb Letzel, Neisse, Inh.: Erich Schade, Neisser⸗ Thüring. Amtsgericht. W“ 153649] fus ööees und Zeichnung den für vse b“ Behand 8 8 E11.““ und jetzt vom 10. Oktober Fin Vorstandsmitglied oder einem an⸗ vE ie Pehb gna vee ben 1ns r. 1065 die ee Handelsgesell⸗ E““ Ingchen Fiihe Singen. .[538. ö“ ““ .“ und Beförderung der Milch erforder⸗ Schleswig, den 24. November 1934 deren Prokuristen vertreten. Amtsgericht, verlegt worden. schaft Gebr. Kumpmann mit dem Sitz in n scefche Keiste 22. November 1934. Hanvelsregister. r F Genoffenschafts⸗ b1125““ sitzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ Bedarssgegenständen, G 8 8 Das Amtsgericht III. Großenhain, den 24. November 1934. Deutsche Jurgens⸗Werke, Aktien⸗ Lüdenscheid eingetragen. Die Gesellschaft 8 Handelsregistereintrag bei LE 1 schrärctter Haftpflicht, Eit Königshofen: folgen, wenn sie Dritten gegenüber bauung, 8 8 und Betrieb ein e““ gesellschaft. Prokura ist erteilt an hat am 1. August 1923 begonnen. Persön⸗ .[53812] Isage u. Co. in Gailingen: Fir r e ist er Ferder h vrh Juni Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die nossenschaft rne e. Ziehas⸗ ö¹“ d Grossrudestedt. r„53787]] Herbert Rinck mit der Befugnis, die lich haftende Gesellschafter sind: Neubrandenburg, Mecklb. loschen. den 23. November 10 g 4. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ) 9 g

8 1 18 SS 4 ( d ; 1934 wurden neue Statuten angenommen. 9 1 32 betrieb auf den Kreis ihrer Mitglied 24 b 1 Spar⸗ 2 Nr w 8 mann sen. 8 n a. 6 1 bet glieder. 24. 11.1934 zur Firma Warnitzer Spar⸗ Ins Handelsregister B Nr. 3 ist bei der, Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 1. Fabrikant Kar Fume 5 Handelsregistereintragung vom 27. No⸗ Singen g. H [53926] Der Gegenstand des Unternehmens ist: Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Die Genossenschaft will in erster Linie und Darlehnskassenverein, eingetragens

irma Vereinigte Thüringische Salinen Vorstandsmitglied und auch zusammen 2. Fabrikant Wilhelm Kumpmann, 2 d Rinker Bad. Amtsgericht enkirchen, Weste Id. ; schaft ihre Namensunterschrift beifügen. N. Mab. w e worden: Direktor Wilhelm Grenzendörfer George Voss jr. Inhaber ist jetzt Paul Lüdenscheid, den 22. November 1934. Knerlich in Neubrandenburg ist Pr okura Handelsreg⸗ Weil in Sulzburg:† nossenschaft e. G. m. b H. zu Oberlahr: Gewinnung, Behandlung und Beförde unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ das gei ige und si 8 81 8 e⸗ Generalversammlung vom 2. Novembe ; Sre ss 1b 6 2 8 1 3 1 .. . 8 1 G szei 1 101 e 1934 ist Gegenstand des Unternehme ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An. Theodor Robert Voss, Kaufmann, zu Das Amtsgericht erteilt. Derselbe ist nur in Gemeinschaft Firma Fernof ch ie Genossenschaft ist durch Beschluß der der Mil derl Bedarfsge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, nossen fördern nach dem run satz ge vaec b t 2Se⸗ 1 ; . 1 ) hen. ener rung der ilch erforder ichen Bedarfsge⸗ der oben v Wei z5 s; „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ seiner Stelle ist der Salinendirektor Berg⸗ Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe ; z mit einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ 8. b den 20. November 1934. neralversammlung vom 16. 9. 1934 auf⸗ genständen. Die Genossenschaft beschränkt in der vden orgesehenen Weise. Sie sind gmtsgericht 4 ten (Regist icht —: rat Friedrich Baeumler in Stotternheim des früheren Inhabers begründeten Lüdenscheid. 4153804] 5 igt. aufen, . 1 elöst. Zu Liquidatoren si . 84 8. in der Meckl. Landwirtschaftlichen Wochen⸗ mtsgericht Kempten (Re istergericht), lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und in 8 Bch ng gewählt worden. F 868 Forderungen sind In unser Handelsregister B ist heute nung der Fürns, heachronbenburg. Bad. Amtsgericht⸗ 1 rebr ch Schügi auf den Kreis ihrer schrift (Der Bauer im Volk) aufzunehmen. den 19. November 1984. Kreditverkehrs und zur Förderung des Großrudestedt, 23. November 1934. nicht übernommen worden. unter Nr. 88 bei der Firma Gebr. Schnippe⸗ Stantan. 59g Schmidt, Oberlahr, Anton Schmuck, Burg.⸗ Ansbach, den 26. November 1934 Beim Eingehen dieses Blattes tritt an Krefeld. [53669] Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenver⸗ Thüringisches Amtsgericht Kolonialwareneinfuhr Gesellschaft ring Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 53818) dHandelstegister A Band 1 H.⸗9, Mhn lahr. 2 Fber he . dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ In das hiesige Genossens chafisre ister kehrs (Be 1 Bedarfs⸗ Ludwig. mit beschränkter Haftung. Sitz in bei Schalksmühle fol⸗ Nanbege dhchscieziger 8 l heuse Firma Mechanische Strickerei Nlhh 1 Altenkirchen, den 15. Oktober 1934. sgericht, Registergericht. beeetsnting Reichsanzeiger. ist folgendes eingetragen worden: g 3 satz 1“] Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom gendes eingetragen; ze gi ker Nr. 314 folgendes eingetragen: Bergerhoff in Bollschweil: Die Firn. Amtsgericht. Gochem. .[53657] rabow, den 19. November 1934. Unter Nr. 13 bei der Genossenschaft sschö Sachsen. [53788 18. Oktober 1934. Gegenstand des Die Liquidation ist beendet, die Firma unter Nr. 314 g e 3 —— Bekanntmachung. Mecklenburgisches Amtsgericht. Willicher „Verein e. nenbenutzung. G -nf Bkant 616 bes ö“ Unternehmens ist das Ein⸗ und Aus⸗ ist erloschen. 994. Otto Feechann b Veeesase. En kne hitn den 20. November 1984 Aeehaeh. [53644] In unserem Feachuncge tgregister b. H. eeknc eegeen,ae n; die Firma Adolf Fritsche, Mechanische fuhr⸗ und Durchgangsgeschäft mit Waren Lüdenscheid, den 22. November 193 N. haldensleben, 22 November 1934. Bad. Amtsgericht. Donossenschaftsregistereintrag. wurde bei Nr. 25 beim Conder Spar⸗ und Gräfenthal. ü53664] aufgelöst. Durch Beschluß der General⸗ Stettin. [53679 Kleiderfabrik in Leutersdorf, H.⸗L., be⸗, aller Art, im besonderen mit Kolonial⸗ Das Amtsgericht. 8 euha Lees Amtögericht m. uh Neunstetten e. G. Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in In unser Genossenschaftsregister ist versammlung vom 6. Juli 1934 und der In das Genossenschaftsregister ist he treffend, ist heute eingetragen worden,! waren. Stammkapital: 120 000 RMMN- ““ ““ 3 11“ ¹. H. Sitz Neunstetten. Durch Be⸗ Cond, heute folgendes eingetragen: Ge⸗unter Nr. 3 bei der Firma Verbraucher⸗] Generalversammlung der Konsum⸗Ge⸗ unter Nr. 208 die „Milchverwertungs⸗

Goslar. .[53783]