1934 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritle Beikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1934. S. 2

8

——

[54270]. Actien⸗Bierbrauerei in Essen an der Ruhr.

Gemäß §5 unseres Gesellschaftsvertrags geben wir hiermit bekannt, daß Herr Reichsminister a. D. Treviranus aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

mmunmmmmmua2ann——y—

[54005].

Geha⸗Aktiengesellschaft, Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 164 518 Inventar und Maschinen. 37 216 Forderungen und Bestände 873 070

1 074 804

19 21 40 80 Passiva.

Aktienkapital und Reserven Hypothek Verbindlichkeiten.. Reingewinn

36

355 218

95 000

582 144

42 442

1 074 804 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMNM

1 370 079 05

1127 681779 199 954 92 42 442 34

1370 07905

☛—————

[52194]. 1 Bilanz per 30. Juni 1934.

RM 150 000

9165655 10 34 80

5 6 9 909

Warenbruttogewinn

Generalunkosten. Abschreibungen.. Reingewinn

. 9

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstückkonto

Fabrik⸗ und Wohngebäude⸗ konto 485 000,—

Abschreibung 7 000,— Maschinenkto. 164 000,— Abgang . 4 141,25 Zugang. 31 529,07

1571387,82 Abschreibung 21 387,82 Schriftenkonto 42 000,— Zugang 4 855,13 75 855,13 Abschreibung 6 855,13 Steine⸗ und Plattenkonto 15 000,— Zugang. 1672,90 16672,90 Abschreibung 1 672,90 Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto 23 000,— ugang 1 799,90 2799,0 Abschreibung 2 799,90 Automobilkonto 1 000,— Abschreibung 500,— Umlaufvermögen: Barbestände: Kassa

478 000

170 000

40 000

* 9

500

1 25442 12 29701

[54512].

schaft werden abend, den 1— mittags 10,30 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Vereinsbank, Nürnberg, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Anordnung des Aufsichtsrats bei unserer

der Bayerischen Staatsbank in Nürn⸗

Nürnberg, Augsburg und Würz⸗

Bleistiftfabrik

vorm. Johann Faber A.⸗G Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ hiermit zu der am Sonn⸗ 22. Dezember 1934, vor⸗

42

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

.Auflösung des Spezialreservefonds in Höhe von RM 35 000,— und

Herabsetzung des Aktienkapitals ge⸗ mäß den Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form vom 6. Oktober 1931 mit Rückwirkung für die Bilanz per 31. Dezember 1933 durch Zusammenlegung von RM 4 000 000,— Stammaktien im Verhältnis 8:3 auf nom. RM 1 500 000,— zur Beseitigung des Verlustes und zum Ausgleich von Wertminderungen.

Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der beschlossenen Maß⸗ nahmen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Satzungsänderungen:

§ 5 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Aktienkovitals): Aenderung ge⸗ mäß den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung nach Durchführung der unter Punkt 2 be⸗ schlossenen Maßnahmen.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. .

Zu den Punkten 2 und 5 finden neben gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Die Hinterlegung der Aktien hat nach

Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., München, Nürn⸗ berg, Augsburg und Würzburg oder

berg und München oder der Bayeri⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg oder bei der Bayeri⸗ schen Vereinsbank in München,

burg oder bei einer deutschen Effekten⸗ girobank (nur für Mitglieder der Giro⸗ effektendepots) oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 18. Dezember 1934. 1 Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗

[53119]

zei Haftung in G Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Niederschlesischer Anzeiger Gesellschaft mit

lottenburg 2, H

Bekanntmachung.

Die Firma Rierer esschen An⸗ er Gesellschaft mit beschränkter logau ist aufgelöst.

Glogan, den 23. November 1934. Horst Kausche, Liquidator der Firma

beschränkter Haftung in Liquidation.

[53111]. Aufforderung. Die Berliner Warenkassen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Char⸗ ardenbergstraße, Hochhaus am Knie, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 24. November 1934. Der Liquidator der Berliner Warenkassen⸗Ges. m. b. H., Berlin: Ernst Hesterberg, Berlin⸗Charlottenburg, Herderstr. 2.

[52369 . Der bisherige Aufsichtsrat hat in der Sitzung vom 23. 10. 1934 sein Amt niedergelegt. In der Generalversamm⸗ lung wurden neugewählt die Herren: Direktor Hans Avé⸗Lallemant, Dr. d Erfurt, Julius Grünewald, obert Dietrich, Richard Schark und Clemens Lammers. Verband der Fabriken einseitig⸗ glatter Packpapiere G. m. b. H., Berlin.

42

[51870]

Die Firma Elektromotoreuwerke Trier G. m. b. H., Trier, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. 10. 1934 aufgelöst worden. Zum Liqui⸗ dator ist der Bankdirektor a. D. Wer⸗ ner Köhler, Trier, Kochstr. 2, bestellt. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei d Liquidator geltend zu machen.

[54481] Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Brüsselerstraße 38 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin N 65, Ostender Straße 10, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Emil Wulke.

[54483] Unsere Gesellschafterversammlung vom 27. 11. 1934 hat die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 199 700,— auf RM 90 000,— beschlossen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Münster i. Westfalen, 29. 11. 1934. Westfälische Zementsack⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. H. Täupker.

528972 Die Firma Gra

sser & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

[50156

11. Genossen⸗-

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. 1. 1934 ist der Geschäfts⸗ anteil und die Haftsumme der Mit⸗ lieder von 60,— RM auf 30,— RM herabgesetzt. Zwecks 1“ etwa⸗ iger Gläubiger wird dies bekannt⸗ gegeben. Berlin⸗Lübars, 8. November 1934. Siedlungsgenossenschaft Lübars e. G. m. b Von seiten des Vorstands: W. Zeisberg. C. Zoller. [51397] Landwirtschaftliche Beratungs⸗ u. Vermittlungsstelle eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Königsberg Pr. (früher Ring Ostpr. Gutsbetriebe für Bezug u. Absatz e. G. m. b. H.).

3

10

.„ Tl.

ge

14

[54480] Der Gemeinnützigen Heimstättenn Baugenossenschaft e. G. m. b. H. im

zahlung der haben eine

abhängig gema Felnen ausges acht hereits

Beschluß.

isburg, Holteistraße 54,

8 schaften. .““ durch den Vorstand, wird zur Aus⸗

3

ahlungsfrist

RM. (zehn

2

anderweitige troffen sind.

Die Kosten des Verfahrens

Genossenschaft.

ekündigten Ges

vertreten

bis .

1. Dezember 1935 bewilligt

Die Bewilligung der Zahlungsfrist wird von der Leistung von monatlichen Abschlagszahlungen in Höhe von je Reichsmark), ginnend mit dem 15. Dezember 1934 t, soweit mit den ein⸗ denen Genossen nicht Vereinbarungen

be⸗

Amtsgericht Duisburg.

6465].

Liquidationsbilanz der Ludendorff Buchhandlung, Buch⸗ und Zeit⸗

schriften Ein⸗ und Verkaufs⸗ genosseuschaft m. b. H.

ie Generalversammlung vom 10. 9.

1934 hat beschlossen, den Geschäftsanteil von 100,— RM auf 50,— RM herab⸗ zusetzen. Wir rufen die Gläubiger auf, sich zu melden, falls sie der Her⸗ absetzung des Geschäfsanteils wider⸗ sprechen. Für den Aufsichtsrat: v. Jaraczewski. Der Vorstand. Graf. Bessel.

P B

B.

Caspari.

[52898].

Molkerei Lünen e. G. m. u. H. in Lünen i. Westf. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Kassenbestand

Spar⸗ u. Darlehnsk. Bork Dieselbe (Tilgungskonto). Stadtsparkasse Lünen.. Warenvorräte Bedarfsartikelvorräte Ausstehende Forderungen Forderung an die Genossen⸗ schaftshilfe.. Sonstige Zinsen. . Rückständige Pflichteinzah⸗ lungen der Genossen Grundstückhk .. Gebäudde, Maschineen .. Inventar

P

L L

F

6 913 2 354 4 369 7 984 1 622 2 288 21 941

34 000 . . 405 610 7.200 52 641 12,000 935

2 0 2 0 2

Kassenbestand

Ausst. Forderungen

An vikehe .. uchverein

uchbestände: Jugendschriften. Vorlage.

udendorffs V... . . ostk., Bilder, Neues Papierl.

90 20

Altes Papierlager... Inventar .

1“

udendorffs Verlag udendorffs Verlag, alte Schuld

remde Vorlagen und sonstige Schulden.

Vermögensbestad. .

9 51 83

32 13 20 323 94

110 469 369 354

90 418

2 201

80 30 44 14

50 47

116 1 012

51 15

395 55 677,26 47

2 201

2₰

Hannover, 7. Brachets 1934.

Friedemann Goetze, Ob

48120]. Verkaufsgenossenschaft Prignitzer Kartoffelgroßhändler in Karstädt

Walter Dierks, Reg.⸗Baumeister.

erst a. D.

E. G. m. u. H. in Liquidation. Liqunidationseröffnungsbilanz per 31. Juli 1926.

Geschäftsguthaben bei an⸗ deren Genossenschaften. W

155 866 Passiva.

Anleiheess . Abrechnung (Dezember) Warenlieferanten Restunkosten.. Restzinsen.. Kaution . Delkredere.. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen. .. Rückständige Einzahlungen Reservefons

96 000 25 079 9 240 . 1 765 2 582

1 500

8 134

7 590 610 3 364

Debitoren. Bankanteilew. VPostscheckkonto..

Kreditoren Bankschulden... Geschäftsguthaben Reservefonds . Wechselschulden

Kapitalkonto

Soll.

An

Haben.

RM 65 858 10 200—

66 063 89

—p —-

12 709 89 9 792 01 1 600—

80—0

12 365— 35 57 F

29 517 08

um Deutschen Reichsanzeiger und Zugleich Zentralhandelsregist

8

v““

2 (Erste

Zentralhandelsregisterbeilage b

Beilage) Be

rlin,

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Neich

Montag, den 3. Dezember

0Q

Zeitungsgebühr, aber

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends. ezn preis monatlich 1,15 einschließlich 0,30 ℛ.ℳ

Bezugs⸗

obhne Bestellgeld; für Selbst⸗

abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ̃.ℳ 1 Alle Postanstalten nehnen ““ Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. ;. Kns bee r as kosten 15 ℛpf. Barzahlung oder vorherige Ei sendung des Betrages einschließlich des Portos 1ee

in

19

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 . Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

0

5. Musterregister.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

6. Urheberrechtseintrags⸗

—0

1. Handelsregister.

ni .[54029] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft Moschel Zimmermann in Angermünde eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Betriebsleiters Gustav Schulze und der Prokuristin Anna Schleyer st erloschen. Neue Gesamtprokura ist dem Betriebsleiter Karl Rudolph und der Prokuristim Maria Kusenack, beide in

Angerm

ünde.

Angermünde, erteilt.

Angermünde, den 28. November 1934.

Balingen.

Das Amtsgericht.

Handelsregistereinträge vom 22. November 1934. A. Abteilung für Einzelfirmen:

1. Firma Karl Mezger in Bolingen, Inhaber Karl Mezger, Handschuhfabrikant

in Balingen, Handschuhfabrik.

9

2.

hinausgeht.

3. Bei der Firma Carl Strehle in Truchtelfingen: Der Firmeninhaber hat Gesellschafter in sein Geschäft aufgenom⸗ men. Die Prokuren des Carl Strehle jr. und des Jacob Conzelmann find erloschen.

B. Abteilr

4. Firma Carl Strehle in Tailfingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934 zum Betrieb einer mechanischen Trikotwarenfabrik.

1.

Tailfingen.

5. Firma 82n Conzelmann K.⸗G. in Kommanditgesellschaft seit 2. November 1934 zum Großhandel 8 Textilwaren aller Art. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Georg Conzel⸗ mann, Kaufmann in Tailfingen.

Tailfingen.

Carl Strehle sen., 2. Carl Strehle jun., Kaufmann, 3. Jacob Conzelmann, Werkführer, sämtliche in

2. Bei der Firma Jakob Schott in Ebingen: Gelöscht, da das Geschäft nicht über den Umfang des Kleingewerbes

ung für Gesellschaftsfirmen:

Gesellschafter

Kommanditist.

.[54030]

9 sind: Trikotfabrikant,

Ein

„6. Bei der Firma Balth. Blickle's Ww. in Tailfingen: Artur Blickle, Kaufmann,

(Amtsdauer des Aufsichtsrats). Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [54034]

neten Gerichts ist heute worden: Nr. 48 311. AFAG Aero⸗ nautische und sfotogrammetrische Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb, insbesondere auch der Export von aeronautischen und photogram⸗ metrischen Apparaten, sowie von ähnlichen deutschen Industrieerzeugnissen. Die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen ist zu⸗ lässig, desgleichen die Beteiligung an Un⸗ ternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Carlos Cudell Goetz, zur Zeit Lissabon. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Oktober 1934 abgeschlos⸗

befreit sein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 29 674 Verliner Stadt Güter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Manz ist nicht mehr Geschäftsführer.

allein vertreten. Nr. 24 095 Stoewer⸗ Werte Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer, Filiale Berlin: Casimir Ley ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Ingenieur Friedrich Hoyler in Stettin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 28 974 Bst⸗ deutsche Revisions⸗ und Treuhaud⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. November 1934 geändert in § 13 (Aufsichtsratsvergütung). Nr. 48 485 Paul Pittius Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1934 geündart in § 9

VBerlin⸗Charlottenburg, 26. 11. 34.

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ eingetragen

sen. Solange nur ein Geschäfisführer be⸗ stellt ist, soll er von den Beschränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches

aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Mascotfox Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 5 Chüden ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 810 Verkaufsstelle des Kupfer⸗ blech⸗Syndikats Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Joseph Kötter ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Dr. Otto Rehnig zu Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 47 709 Pack⸗zu Deutsche Pack⸗Zucker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Lipschitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 723 Maisanbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 23. Oktober 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Geschäftsführer Erwin Dircks hat Allein⸗ vertretungsrecht. Gegenstand ist fortan: Förderung des Anbaues von Körnermais in Deutschland im Einvernehmen mit dem Reichsnährstand. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 1483 Schwachstrom⸗ Industriewerke G. m. b. H., Nr. 41 614 „Melorob“ Maschinen und Apparate G. m. b. H., Nr. 43 286 „Indeska“ Interessengemeinschaft Deutscher Spezial⸗Kabelfabriken G. m. b. H., Nr. 43 317 Süddeutsche Weinkellerei G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [54033]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 252 Betriebs⸗ werkstätte Ceo Czarlinski und Ott Fabrikation jugendlicher Kleiver, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1933. Gesellschafter sind: Georg Czarlinski, Kaufmann, Berlin; Alice Ott, Betriebsleiterin, Berlin. Nr. 80 253 Sally Kuntz Schmuckwaren, Verlin. Inhaber: Sally Kuntz, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 255 Walter Krohn, Berlin.

Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 844

1934 ist die Gesellschaft mit Wirk 1. Januar 1935 aufgelöst. I“ Amtsgericht Burg, Bz. Magdeb., am 18. November 1934.

Burg, Bz. Magdeb. [54039] In das Handelsregister Abt. A Nr. 396 ist heute die Firma Ernst Ducho sen. Bäckereibedarfsartikel, Kohlenhandlung, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, in Burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Ducho sen. daselbst ein⸗ getragen.

Burg b. M., am 23. November 1934.

Amtsgericht.

Burgstädt. .[54040] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 770, betr. die Firma Otto Seifert, Wirkmaschinenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Burgstädt, eingetragen wor⸗ den: Kommerzienrat Carl Rathgeber in Markersdorf⸗Chemnitztal ist vom Aufsichts⸗ rat gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags bis zum 1. April 1935 als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Burgstädt, 27. Nov. 1934. Dippoldiswalde. [54041] Auf Blatt 115 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma C. G. Nitzsche Söhne in Schmiedeberg, ist heute ein⸗ daß der Kaufmann eorg Armin Nitzsche in Schmiedeb ausgeschieden ist. h 8—2 Amtsgericht Dippoldiswalde, am 26. November 1934.

Donaueschingen. .[54042] In das Handelsregister A Band II O.⸗Z. 39 wurde heute zur Firma Auto⸗ mobil⸗ Verkaufs ⸗Gesellschaft Ge⸗ schwister Riegger Donauneschingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Donaueschingen, 27. November 1934.

Eberswalde. [54043] In unser Handelsregister A ist am 27. November 1934 bei der unter Nr. 172

Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Leo Scharatzick in Frankfurt a. M. i ö I. Frankfurt a. M. ist Prokura 8.— 12 SFes Karl Schuhmann: In⸗ aber: Kaufmann Karl S Frantfurm a. M. A 12 855. Michael Lux: 3 : Kaufmann Michael Lux, A 12 734. Musch & . Wurst⸗ und Konservenfabrik: Die Prokura Wil⸗ helm Musch ist erloschen. à 4823. Blum & Jekel: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Albert Jekel ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Prokura Heinrich Weber ist erloschen. Der Ehefrau Mary Jetel geb. Sachs in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Dem Walter Jekel in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura er⸗ e2 sr., zng’wr mit dem bisherigen esamtpr en Kei 3 8⸗ berechtigt. v“ A 6479. Feuerbach & Ruhl: Dem Karl Fackelmeyer in M. ist Prokura erteilt. A 12 856. Eugen Wetzel. Inhaber: Kursmafler Eugen Wetzel, M. A 12 857. Max Karbe. Inhaber: Kaufmann Max Karbe, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., d. 26. November 1934. Amtsgericht. Abt. 41.

Gehren, Thür. [54049]

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Porzellanfabrik Günthersfeld Aktiengesellschaft in Gehren eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juni 1934 ist das Grundkapital der Aktiengesellschaft durch e. 5* g2 Nennbetrage

RM und dur absetzun des Nennbetrags im weccas 252 000 RM in erleichterter Form herab⸗ gesetzt worden. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. ehren, 24. November 1934. Thür. Amtsgericht. Dr. vffhgans

Gera. [54050]

eingetragenen Firma Friedr. Wille In⸗ haber Karl Kurzweg in Eberswalde folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Carl Kurzweg.

Amtsgericht Eberswalde.

und Werner Blickle, Kaufmann, beide in Tailfingen, sind als weitere Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Artur Blcckle ist erloschen. 7. Bei der Firma Gottlieb Ammann in Tailfingen: Der Gesellschafter Christian Ammann ist durch Tod ausgeschieden. Der verbleibende Gesellschafter Gotthilf Ammann und die Erben des Christian Ammann, nämlich die Witwe Maria Ammann geb. Strobel und die Tochter Johanna Ammann, geb. 12. März 1917,

Wechsel Postscheck.. Bankguthaben Außenstände . Waren und Halbfabrikate Verlustvortrag von 1933

34 832,29

66 063 89

Karstädt / Putlitz, im Oktober 1934. Verkaufsgenossenschaft Frigraän⸗ Kartoffelg roßhändler E. G. m. u. L.

in Liquidation. Die Liquidatoren: Hans Weyland, Karstädt. Otto Schulz, Putlitz. ür die Richtigkeit: 1 ilhelmshaven, im Oktober 1934. in Vollmacht M. Müller, Bücherrevisor.

Handelsregister. Abt. B. Bei Nr. 116, betr. die Firma Geraer Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera, haben wir heute eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Direktor Josua Wüllenweber in Gera hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Oberbaurat a. D. Franz Hanno Zeuner in Plauen bestellt. Gera, den 27. November 1934.

Das Thür. Amtsgericht.

Bei Nr. 48 328 Paul Aschner Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung: Fritz Jacoby ist nicht mehr Geschäftsführer. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 9750 Berlini⸗ sche Immobilien⸗Gesellschaft mbH. Nr. 41 964 Gustav Gaede Bau⸗ geschäft GmbH. Nr. 46 544 Frie⸗ diger⸗Kaffee GmbH.

Berlin⸗Charlottenburg, 26. Nov. 1934.

Würzburg ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei ihr anzu⸗ melden. Würzburg, den 20. November 1934.

Der Liquidator 3 der Grasser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hans Binder.

Inhaber: Walter Krohn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 48 135 Koch X Kienzle Doktor⸗Ingenieure Treu⸗ handgesellschaft für Industriebera⸗ tung und Wirtschaftsprüfung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr.⸗Ing. Richard Koch ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Egon Kogler in Berlin ist jetzt Einzelprokura erteilt. Erloschen: Nr. 24 669 Paul

Kartzke, Nr. 57 772 Samuei Jurovics,

155 866 Mitgliederbewegung. Bestand am 1. 1.1933. 82 Genossen Zugang in 193363 . . 2 Abgang in 193363. 2 8

Bestand am 31. 12.1933 82-Genossen Der Vorstand. Borgschulze. Kortenbruck. Uebbert. Dahlkamp. Friggemann, Schulze⸗Beckinghausen.

89806

1 32776 160 597 66 64 425 88

schrift spätestens einen Tag nach

Ablauf der Hinterlegungsfrist bei

der Gesellschaft einzureichen.

Nürnberg, den 1. Dezember 1934. Der Vorstand.

¶—õ—õõ——x

9. Deutsche Kolonial⸗

Ehrenbreitstein. [54044] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 243 die Firma Seifenvertrieb Bernhard Schmitz, Bendorf⸗Sayn, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Schmitz in Bendorf⸗Sayn eingetragen

Gewinn 1933/1934

28 07

25 228 1 141 529

9 604,01

Schulden. [52651]

Aktienkapital . Verbindlichkeiten: Hypothekenkonto.. . Bankkonto Langfristige Darlehen Rückstellung für Steuern und soziale Abgaben. Rückstellung für Hypothek⸗ zinsen. Akzeptekonto Kreditoren auf Grund von Warenlieferungen... Sonstige Verbindlichkeiten

. *. 2 * . 2 2

„1565

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1

400 000 351 315 41

107 594,04 101 513,15

28 943 81

12 943 37 18070 95 468 06

6 364 81

1 141 529 07

E

934. Q

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Lasten.. Iibwsten Zinsen . 5 Steuer aus Vermögen Sonstige Steuern.. Hausunkosten eins Hypothekzinsen

Haussteuern Abschreibungen auf Anlagen Verlustvortrag 1932/1933

chließlich

Haben. Fabrikationsertrag nach Abzug der Kosten für Roh⸗ und Hilfsstoffe.. Hauserträgnisse... Außerordentl. Einnahmen Verlustvortrag vom Vor⸗ jahre. . 34 832,29 Gewinn 1933 bis 1934 Verlustvortrag auf neue

echnunng .

9 604,01

287 917 25 21 990/05 105 841 37 15 164 13 997 91

16 108/68

34 679 30 21 625 80 45 815 75 34 832 29

526 395 07 26 439 6 900

8 25 228

584 972/ 53

584 972 53

gesellschaften.

[54260] Ostafrikanische Bergwerks⸗ und Plantagen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der Freitag, den

21. Dezember 1934, 15 Uhr, im

Kaiser⸗Hotel, Berlin, Friedrichstraße

Nr. 176, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Fein. für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/1934 sowie Be⸗ shlaßfasfung über deren Geneh⸗ migung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933/1934.

8. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zut Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind gemäß § 19 des Ge⸗

sellschaftsvertrags die Aktionäre berech⸗

tigt, die ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ bogen) spätestens bis zum 17. De⸗ zember 1934 einschließlich bei un⸗ serer Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin W 15, Kaiserallee 18, im

November 1934. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

10. Gefellschaften 22 . b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. November 1934 ist

2„

u

Lt. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juli 1933 ist die Firma Stahlbandkontor G. m. b. H. in Gotha aufgelöst. Als Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Motschmann in Gotha, Neumarkt 26, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator zu melden. Rechtsanwalt Dr. Motschmann,

als Liquidator. 8

[51867] 8 Happe & Zeyen Maschinenfabrik G. m. b. H., Köln⸗Ehrenfeld. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden bei dem unterzeichneten Liquidator. Dr. K. A. Fischer, . Köln, Apostelnkloster 21/25. Bekanntmachung. Die Gut Grünhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zuletzt in Bergfeld, Post Schönwalde, Bst Holstein, ist lt. Gesellschafterbeschluß vom 22. Sep⸗ tember 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim Liquidator A. Scherer, Konstanz, Hindenburgstr. 54, zu melden. Gut Grünhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. A. Scherer. 82.

[48119]

[52891] 8. Der Fae hzat eso für Zweckspar⸗ unternehmungen hat die Liquidation unserer Gesellschaft verfügt und den hier (Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. Alle Gläubiger werden aufgefordert, sich unter Bekanntgabe ihrer Ansprüche zu melden. Die Geschäftsräume der Gesellschaft befinden sich jetzt: Kiel, Gasstraßze 2.

u“ 1

Wochenübersicht der Reichsbank vom

13. Pankausweife.

0. November 1934.

———

[54732]

3

und zwar: Goldkassenbestand..

3. a)

b) 4.

5. 6.

(darunter

7. 8. 9.

2 Grundkapital-. . . 2. Reservefonds: a) gesetzl

2 1“

3. Betrag der umlaufenden

5. An eine

St. 4 032 865 RM 46 873

Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

57 389 000

RM

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken RM 21 204 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. 5 Reichsschatzwechseln.. sonstigen Wechseln un deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken.. Lombardforderungen⸗

Darlehen auf

Noten.

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiva öL1111A1A1AX“X“ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Von den Abrechnungsstellen wurden im

RM 4 921 000 000. Die Giroumsätze

000 000.

Reichsschatz⸗ wechsel: RM 263 000) deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven... Passiva. icher Reservefon b) Spezialreservefonds f Dividendenzahlug c) sonstige Rücklagen...

RM 78 593 000

8 230 000

6. 9 60

189 777 000 5 127 000 118 988 000

EI1I11

436 012 000 316 004 000 686 067 000

150 000 900 67 262 000

40 254 000 365 281 000 3 809 663 000 961 162 000

297 692 000

*. 2 9 86 9 90 20 8

ür künftige

November abgerechnet in Einnahme

betrugen

+

4 141 000⁄—

Veränderung egen die orwoche RM 203 00!

1- 2 340 000

3 848 375 000 399 4730 -- 11 503 00h

+ 2 529 000 8 188 000 908 00

22

283 621 4 26 153 0- 24 475 00 RM SI,n

St. 3 649 71

beide in Tailfingen, setzen die Gesellschaft

unter der bisherigen Firma fort.

8. Bei der Firma Süddeutsche Wäsche⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter 58 Balingen: Firma nach beendigter

tung in

Liquidation

erloschen.

Amtsgericht Balingen.

berlin-Charlottenburg. .I54031] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 14 989 4 8 nal⸗Theater

Heinz Adamee ist

Zum Vorst

Frause, Kaufmann, Berlin. Die

Deutsches Natio⸗ Aktiengesellschaft: nicht mehr Vorstand. ist bestellt: Hellmuth Prokura

and

ür Hellmuth Krause ist erloschen. 6. 22891 Continentale Ban⸗ Attien⸗ zegellschaft: Die Firma ist erloschen. erlin⸗Charlottenburg, 26. 11. 34. mtsgericht Charlottenburg, Abt. 89a.

In das eingetragen: kinigung kürist mit B

uiederlassung

erlass ar- E ssung

Berlin-Chariottenburg. 154032] Handelsregister B ist heute

Nr. 3263 Treuhand Ver⸗ Aktiengesellschaft: Pro⸗ eschränkung auf die Haupt⸗ VBerlin und die Zweig⸗ Dresden: Dr. rer. oec.

rnst Schulz in Dresden. Er vertritt

ie Gesellschaft zusammen mit einem

ordentliche

n oder stellvertretenden Vor⸗

dsmitglied. Nr. 4578 R. Stock &

Spiral chinenf je. v .Ja

des

nuar 1

Grundkapital

bohrer⸗ Werkzeu abrik Aktiengesel

und

2 aft:

on der Generalversammlung vom

934 beschlossene Herabsetzung

s ist durchgeführt. Der

sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der

seneralve 4 geän

rsammlung vom 11. Januar dert in 5 5, 21. Als nicht ein⸗

setragen wird noch veröffentlicht: Das

rundkapital altkien 4500 Nr. 23 615

zerfällt jetzt in: Inhaber⸗

zu 1000, 5000 zu 100 RM. Norddeutsche Schrauben⸗

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [54035] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 444 William Prym Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 1. März 1910 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und hat eine neue Fassung erhalten. Gegen⸗ stand ist fortan: Herstellung von Metall⸗ waren und deren kaufmännischer Vertrieb. Bei Nr. 8822 Naumann, Frei⸗ muth X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. August 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 16 000 RM auf 32 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 18 922 „Scala“ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Henry F. Gunderloch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 468 Obe⸗ lisk⸗Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Abraham Kahan und David Kahan sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verleger Boris Kleiber in Berlin⸗Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 592 Reklame⸗ Unternehmen von Straßenbahnen, Kleinbahnen und Privateisenbah⸗ nen Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 6. No⸗ vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 85 1 (Firma), 5 Absatz 1 (Veräußerung von Geschäftsanteilen und Teilen von Geschäftsanteilen), 6 (Vertretung) und 11 (Einberufung und Ort der Gesell⸗ schafterversammlungen) sowie durch Strei⸗ chung von §§ 7 und 8 abgeändert. Der Geschäftsführer Max Krüger hat Allein⸗ vertretungsrecht. Die Firma heißt fortan: Reklamennternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr.

glied Dr. Erich Quiring ist mit Wirkung vom 1. Januar 1935 zum Liquidator bestellt.

Nr. 66 072 Felix Frenzel, Nr. 66379 H. Alexanders Söhne, Nr. 70 869 Walter Blankschein. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 11. 34. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.

Blaubeuren. [53256] „Im Handelsregister (Abt. f. Einzel⸗ firmen) Band I1 Blatt 150 wurde am 22. 11. 1934 bei der Firma Buch⸗ druckerei Blaubeurer Tagblatt Dr. Karl Höhn in Blaubeuren eingetragen: Die Prokura des Otto Schaffernicht ist er⸗ loschen.

Württ. Amtsgericht Blaubeuren.

Borken, Bez. Kassel. [54036] In unser Handelsregister A ist am 26. September 1934 unter Nr. 22 ein⸗ getragen die Firma Heinrich Plag in Borken, Bez. Kassel. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Heinrich Plag, Kauf⸗ mann in Borken, Bez. Kassel.

Borken, Bez. Kassel, 28. Nov. 1934.

Das Amtsgericht.

Bunzlau. [54037] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 507 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Steinberg & Baum mit dem Sitz in Bunzlau eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfons Steinberg und Max Baum, beide in Bunzlau. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1934 begonnen.

Amtsgericht Bunzlau, 23. Nov. 1934. Burg, Bz. Magdeb. [54038] In das Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist bei der Firma Gartenstadt Möser, Aktiengesellschaft, in Möser, heute ein⸗ getragen: Das bisherige Vorstandsmit⸗

Durch Beschluß der General⸗

Verlag Martin Sachs:

Frankfurt a. M.: Die Prokura Ed Frs rna chen e Prokura Eduard

worden. Ehrenbreitstein, 27. November 1934. Amtsgericht.

Emmendingen. [54045]

Handelsregister A Band I O.⸗Z. 62

Seite 123: Firma Gustav Wöhrle in

Emmendingen. Die Firma ist erloschen.

Emmendingen, 23. November 1934. Amtsgericht.

Eschwege. .[54046] In das Handelsregister A ist am 20. No⸗ vember 1934 unter Nr. 377 die Firma Automobil⸗ und Radio⸗Vertrieb Ing. H. Köhler & Co. K. G. in Eschwege mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Ingenieur Heinrich Köhler in Eschwege und 1 Kommanditisten eingetragen wor⸗ den. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. September 1934 begonnen.

Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege.

Eschweiler. Bekanntmachung. Die Eintragung im Handelsregister B Nr. 76 vom 9. 11. 1934 bei der Firma Licht⸗ und Kraftwerke Eschweiler⸗Stolberg G. m. b. H. in Eschweiler ist heute dahin berichtigt worden, daß der Diplom⸗ ingenieur Karl Erich Vogt in Leipzig Geschäftsführer der Firma ist. Franz Burtscheidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Eschweiler, den 24. November 1934. Das Amtsgericht.

.[54047]

Frankfurt, Main. [54048] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 12 786. Mannheimer Reklame 28 Von Amts wegen gelöscht.

4 9061. M. Stromeyer Lagerhans⸗ gesellschaft Zweigniederlassung

Gleiwitz. [54051] In unserem Handelsregister B 260 ist heute bei der Firma Olff, Köpke & Co. Gesellschaft m. b. H. Zweigniederlassung Gleiwitz eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Heinrich Harm Olff ist ver⸗ storben. Amtsgericht Gleiwitz, den 26. No⸗ vember 1934.

Göttingen. [54052] In das Handelsregister A Nr. 6 ist am 27. November 1934 zur Firma Christian Börner in Göttingen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.

Gütersloh. [54053] In das Handelsregister A ist am 28. No⸗ vember 1934 eingetragen:

1. bei Nr. 418 Firma Carl Stahl Wein⸗ brennerei und Domhof⸗Destillerie zu Gütersloh: Der Kaufmann Willi Demuth zu Gütersloh ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 27. November 1934 begonnen.

2. bei Nr. 8: Das unter der

H. F. Bornemann zu Gütersloh bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Christian Behrens jr. zu Gütersloh über⸗ gegangen. Die Firma ist in „Christian Behrens“ geändert. Die neue Firma ist unter Nr. 419 des Handelsregisters ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Gütersloh.

Halberstadt. [54054] Bei H.⸗R. A 920, Hermann Schinke, Halberstadt, ist am 27. November 1934 eingetragen: Dem Kaufmann Herbert Schinke in Halberstadt ist Prokura erteilt

worden. Amtsgericht Halberstadt.

die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hierdurch gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Letrik G. m. b. H., Berlin.

Metall⸗Werke Artiengef Metall⸗W gesell⸗ sbaft. Kaufmann Karl Hochwald in ellt d zum Vorstandsmitglied be⸗ und zwar kann er die Gesellschaft

40 679 Vereinigte Bindegarnspin⸗ ner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. September 1934 ist die Gesellschaft

versammlung vom 24. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag im § 9 (Auf⸗ sichtsrat) geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September

Spar⸗ u. Darlehnsgesellschaft „Lubeca“ G. m. b. H. i. L. von Bredikow, als Liquidator.

A 12 853. Julius Scharatzick: Der Sitz der Firma ist von Bad Homburg v. d. Höhe nach Frankfurt a. M. verlegt. In⸗ haber ist der Kaufmann Julius S ick,

Berlin, den 1. Dezember 1934. Reichsbank⸗Direktorium. Schacht. Dreyse. Schneider. Hasse. Ehrhardt.

Harburg-Wilhelmsburg. [54055] Im Handelsregister A 1115 ist heute bei der Firma Lack⸗Schmidt Lack⸗ und Farbenfabrik Oskar Schmidt in Harburg⸗

München, den 20. September 19 Mandruck A.⸗G. Der Vorstand.

Theodor Dietz. Gustav Dietz.

34 8 *

Friedrich.