1934 / 283 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

283 vom 4. Dezember 1934. 8.

——

[54720]. 8 Straßenbau⸗Aktiengesellschaf Niederlahnstein.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. Dezember 1934, 12 Uhr, im Hotel „Großer Kurfürst“ zu Köln statt⸗ findenden 11. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933. Genehmigung des Jahresabschlusses 1933.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bestellung von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die dieser Generalver⸗ sammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens 22. Dezember 1934 bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Koblenz und Köln oder bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. X Cie., Köln, Große Budengasse, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Niederlahnstein oder ein die Nummern derselben nachwei⸗ sendes, dem Vorstand genügend er⸗ scheinendes Zeugnis (das auch durch eine öffentliche Sparkasse ausgestellt wer⸗ den kann) über den Besitz von Aktien zu hinterlegen.

Niederlahnstein, den 30. 11. 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rothe, Vorsitzender.

[54848]. Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie Aktiengesellschaft, Berlin. Auslosung der 4 ½2 % Anleihe von 1912 der früheren Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗Anlagen zu Berlin.

Bei der am 15. November 1934 erfolgten Auslosung sind folgende Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung am 1. März 1935 gezogen worden: 8

Stück 266 im Nennwert von je RM 150,— Nr. 10 18 33 56 76 101. 172 173 177 247 259 262 276 307 311 324 335 352 389 429 468 469 474 607 622 628 630 663 701 709 723 724 726 759 760 763 765 796 815 820 831 839 931 1024 1026 1047 1068 1070 1141 1147 1150 1152 1156 1194 1208 1214 1220 1226 1241 1243 1266 1326 1337 1357 1362 1386 1422 1456 1461 1470 1471 1539 1540 1542 1569 1578 1582 1585 1595 1661 1674 1723 1730 1758 1770 1791 1811 1838 1903 1924 1958 1973 2075 2097 2102 2131 2134 2176 2199 2210 2250 2298 2305 2322 2332 2346 2361 2362 2364 2382 2383 2392 2409 2425 2458 2546 2547 2580 2621 2655 2676 2738 2746 2771 2798 2838 2840 2845 2927 2944 2954 2957 2965 3018 3029 3070 3073 3077 3081 3128 3130 3137 3168 3228 3246 3263 3292 3311

1 8* ½

Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft. Herabsetzung des Grundkapitals. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen in Nr. 179, 191, 203, 268, 84, 132 und 212 des Deutschen Reichsanzeigers vom 3., 17., 31. August, 15. November 1933, 11. April, 9. Juni und 11. Sep⸗ tember 1934 wird die Frist zur Ein⸗ reichung von Aktien zum Zweck der Herab⸗ setzung des Grundkapitals gemäß den Be⸗ schlüssen der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. August 1932 bis zum

31. Mai 1935 verlängert. Dresden⸗Niedersedlitz, 1. Dez. 1934. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wrede. Wiese.

[54713].

Altrohlauer b--Hs. Kundmachung.

Die von der XII. ordentlichen General⸗ versammlung am 26. Februar 1934 be⸗ schlossene Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals von KE 15 000 000,— auf KE 9 000 000,— durch Abstempelung des Aktiennominals von KE 500,— auf KE 300,— wurde vom Ministerium des Innern mit Erlaß vom 20. Juli 1934, 31. 49. 640/34— 15, genehmigt.

Eger vom 27. August 1934, Firm 1.960⸗B II, 45/19, im Handelsregister eingetragen. Wir führen nunmehr die Herabsetzung des Aktienkapitals durch und fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien samt den Couponbogen in der Zeit vom 2. bis 31. Januar 1935 in Dresden und Berlin bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold zwecks Abstempelung vorzulegen. Karlsbad, am 1. Dezember 1934. Der Verwaltungsrat der Alt⸗ rohlauer Porzellanfabriken A.⸗G. Dr. Heinrich Arnhold m. p. n—ʒʒêʒ2ʒ2——xUxgU—‧— [54523]. 8 Westfälische Drahtindustrie. Bilanz zum 30. Juni 1934.

Stand am

30. 6. 1934 RMN [₰£

2 073 727

Aktiva Anlagevermögen: Grundstücke. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 7. 1933. 961 260,— Abschr. 31 260,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1933 2 322 240,— Abschr. 271 589,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 1933 1 980 432,— Zugang 1232 636,56 2v5 068,56

4 884,— 2108 184,56 Abschr. 1456 958,56 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

2 050 651

Abgang

1 651 226

Der Kapitalherabsetzungsbesc=hluß wurde auf Grund des Beschlusses des Kreisgerichts

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1934.

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter 2 821 794 Soziale Abgaben... 237 201 Abschreibungen a. Anlagen 810 506 Andere Abschreibungen.. 30 402 Zinsen. 33 510 ¼ Steuern: Besitzsteuaern Sonstige Steuern und

Abgahben. Sonstige Aufwendungen (für Vertriebs⸗ u. Ver⸗ waltungskosten, Versiche⸗ rungskosten, Wohlfahrts⸗ ausgaben u. dgl.) .. . Gewinnvortrag 1. 7. 1933 Gewinn 1933343ü .

358 492 181 218

1“ 593 741 29 055 512 905

5 608 828

Erträge. Gewinnvortrag 1. 7. 1933 Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

29 055 24

5 238 115/ 16 25 040 316 617 [64 5 608 828/04

Hamm (Westf.), den 30. Juni 1934. Der Vorstand. Hobrecker. Doß. Der Prüfungsausschuß. Klönne. Thomse. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamm (Westf.), 29. Oktober 1934.

Schlör, Rechtsanwalt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufgewer⸗ teten Schuldverschreibungen belief sich am 30. Juni 1934 auf 38 000 Mℳ.

Aus unserm Aufsichtsrat ist Herr Justizrat Albert Funke, Hamm (Westf.), durch Tod ausgeschieden.

Die nach dem Vertrage mit der Fried. Krupp A.⸗G., Essen (Ruhr), an die Stammaktionäre zu zahlende Dividende wurde auf 5 °07 festgesetzt. Diese Dividende gelangt ab 3. Dezember 1934 zur Aus⸗ zahlung. Zur Einlösung kommen die Gewinnanteilscheine K Nr. 10 bei fol⸗ genden Zahlstellen:

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin W8S, Bankabteilung der Fried. Krupp A.⸗G., Essen (Ruhr) Bankhaus Sal. Oppenheim

Hirschland,

Bankhaus Simon Essen (Ruhr), Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Hamm (Westf.), Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamm Ses Hauptkasse unserer Gesellschaft, Hamm (Westf.).

jr.

Deutsche Faasabe eugbau Aktiengesellschaft, Sitz Speyer. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. August 1934 ist der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gebildet. Er besteht aus folgenden Herren: Clemens Endras, Direktor in Augsburg, Otto Brinkmann, Ingenieur in Speyer, Kurt von Bomsdorff in Berlin.

Speyer, den 12. August 193ü4.

Der Vorstand.

[54500].

[52691] Bergisch⸗Märkische Röhren⸗A.⸗G. 8 i. Li., -e. ZEW Die genannte Gesellschaft ist 8

Beschluß der Generalversammlung dun

5. April 1934 aufgelöst. Als Ligyn

dator ist der Kaufmann Werner Kerck⸗

boff in Hagen, Cunostraße 10, bestellt ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der

Gesellschaft anzumelden. .

Hagen i. W., den 5. April 1934.

Der Liquidator: Werner Kerckhoff.

—ö—yõuuõ662õRᷣVV òêvúℛhérq-vẽD—— EAGLE, SrAR AND BRITISH DOMINIONS

INSURANCE COMPANYX LIMITED, LONDON. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherungsabteilung für 1933.

Einnahmen. Vortrag des Feuerversicherungsfonds:

Extrareserve Prämieneinnahme abzügl. Rückversicherun

Ausgaben. Schäden, bezahlt und in Reserve gestellt Provisionen.. Verwaltungskosten.. Beiträge für Feuerwehren. .

Uebertrag des Feuerversicherungsfonds:

1

Prämienreserve 40 0%0o, 3318 402. 4. 9 9-9990 90oäö

„8ö 5 5 5 56öö66

Uebertrag auf das Gewinn⸗ und Verlustkonto

Prämienreserve 40 b 9ooob9595., 18 Ext reserve .⁴ 0 2⁴ .⁴ 0⁴ 9 0 0 9. 0 9 .⁴

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember

L

418 402. 4.9h 810 289.15.7

igsprämien

1 228 692. 0. 4 vI11““ 4 180 773.11.11 8 223 606. 0.11. 8 4 330.14. 9 4 36 846. 1. 1

. .324 115.18.

. 100 000. 0. 424 115.18. 3 1 228 692. 0. 1

1933.

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre

verbucht) . abzügl. Steuern

Ueberträge aus dem:

2 .⁴ .⁴ .⁴ 2 .

Arbeitgeberhaftpflichtgeschäft ... Kraftfahrzeugversicherungsgeschäft. Allgemeinen Geschäft Transportgeschäfkftt. ..

Lebensversicherungs⸗ und Rentenkon

Uebertrag auf Konto Lebensversicherung Uebertrag auf Konto Amortisationsfonds Uebertrag vom Kursrücklagefonds.. Umschreibungsgebühren

Ausgaben. Gewöhnliche Aktien .. Vorzugsaktien 1“ Bevorrechtigte gewöhnliche Aktien

zweige verbuchtee,aeas. Kolonial⸗ und Auslandssteuern.. Abschreibung auf Büroeinrichtung Dubiose Forderungnn .

abzügl. Bonus a/61002 4 % 2 1 Vorzugsaktien. 61 002. 0. 0 Kapitalerträge (soweit nicht für die einzelnen Versicherungszweige

Feuerversicherungsgeschft. E.⸗D., U.⸗ und H.⸗Versicherungsgeschäft

Anteil der Aktionäre an dem 5 jähr. Gewinn des

Amortisations⸗ und Kapitaleinlösungsfonds..

Dividenden einschl. Schlußdividenden für

Verwaltungskosten (soweit nicht für die einzelnen Versicherungs⸗ Reserve für Steuern in Groß⸗Britannien..

Ausgabekosten für neues Vorzugsaktienkapital

L .1831 7892.19. 7 70 780.10. 7

8

15 .17.11

16“

36 846. 1. 1 9 912.18. 8 4 615. 0. 3

33 322. 7. 3

83 772. 6. 8

25 000. 0, 0

90 2

96b9 5ö59

„Star“ Fon 77697. 0. 0 3 000. 0. 0

ohné Gewinnbeteiligung

&o

to

2 0

80 697. 0. 0 40 000. 0. 0 10 000. 0. 0 50 000. 0. 0

184. 1. 0

599 713. 3. 5

195 696 6 6 b665950

2

1933 abzügl. Steuern: Eö1 12 979. 7. 7. 12 729.18.11

147 501,18. 1

EETö11”

53 109. 5. 31 420. 5.1 28 000. 0.

8 638.15.

3 481. 0. 7 29 511. 3. 3 60 240.13. 1 90 000. 0. 0:

002929 029222 2—2—42 222 22 2—72 20 . 202492 20⸗0 8 0 66 5 .

—8e. 9ᷓ

CE“

Zweite Beilage

K.

um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

„esellschaften.

5 . b Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ist Herr Paul Graf von Almeida, Gutsbe⸗ sitzer in München, am 23. Juli 1934 ausge⸗ schieden.

Stuttgart, den 30. November 1934.

Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft.

[57252]. Motorenfabrik Darmstadt A.⸗G. „MODAAG“, Darmstadt.

In der am 29. November 1934 abge⸗ haltenen Generalversammlung wurden die Anträge der Verwaltung einstimmig an⸗ enommen und die Verteilung des Rein⸗ ewinns wie folgt genehmigt: 6 % Divt⸗ eende auf die Vorzugsaktien, 4 % Divt⸗ bdende auf die Stammaktien, für fvztalre

wecke RMN 5000,—. Der verbleibende

eingewinn in Höhe von RM 9622,19 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Jahresabschluß vom 30. Juni 1934.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiien .

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 7. 1933 .35 200,— Abschreibung 700,— Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1933 99 800,— Zugang . 2364,99 I77 157,50 Abschreibung 2 664,99 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 1933 140 000,— 168 305,01 Abschreibung 28 305,01 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1933 70 000,— Zugänge. 45 236,71 115236,71 Abgänge. 1 000,— 111256,71 Abschreibung 34 236,71 80 000 Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1934.

RM

349 433 29 286 65 906

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Steuern: Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Steuern. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag: Gewinn⸗ vortrag aus 1932/33. Reingewinn aus 1933/34

14 778 20 478

805 363 Erträge. Gewinnvortrag aus 1932/33 .Erlös nach Abzug der Auf⸗ -¹wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieteinnahmen . Sonstige Erträge..

12 892

747 491 1 826 43 152

805 363 Motorenfabrik Darmstadt, Altixngfsellschaft. Friedrich May.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft [sovwie der voͤm Vorstand erteilten Auf⸗ kläruüng en und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Darmstadt, den 8. November 1934. -Dr. Hans Jünger, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

———— Freund⸗Starkehoffmann⸗Maschinen Aktiengesellschaft, Hirschberg, Rsgb. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ [schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, in Hirsch⸗ berg, Rsgb., Adolf⸗Hitler⸗Platz 6, I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 8 [54709] Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie des Revisionsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bung der vorgenannten Bilanz und rtragsrechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Die Aktien sind bei der Kasse der Gesellschaft in Hirschberg, Riesen⸗ geb., zu hinterlegen: Hirschberg, den 29. November 1934.

8 21 35 71

30

[54499]. 1 Brauerei Bergschlößchen Aktien⸗

Gesellschaft.

Bilanz per 30. September 1934.

Berlin, Dienstag, den 4. Dezember

Kulmbacher Export⸗Brauerei

„Mönchshof“ Aktiengesellschaft.

Die fünfzigste ordentliche Gene⸗ ralversammlung unserer Aktionäre

ten

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke

Abgang..

Gebäude. Zugang

Abgang

Abschr..

Maschinen u. maschinelle Anlagen Abschreibung 2 577,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar

Zugang

Abschreibung 4 715,80 Fuhrpark Zugang

Abgang.. Abschreibung 1 305,—

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Fertige Erzeugnisse. Wert hhhtee6 Hypothekendarlehen.. Sonstige Darlehen Forderungen aus Bier⸗ lieferungen u. sonstigen Leistungen Wechsel. Kassenbestand einschl. Postschekt Bürgschaften 6 000,—

Passiva.

Aktienkapital .„ ⸗7— Reservefonddld Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:

Hypotheken . Verbindlichkeiten Grund von. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Akzepte. Verbindlichkeiten Banken . 9 5 29 5 Sonstige Verbindlichkei⸗

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag aus 1932/3

30 000,—

5 000,— v5 286,— . 15 520,25

150 806,25 1 000,—

2'806,25 . 2 306,25

.226

6 698,— . 4 247,80

10 575,80

2 825,— . 3 700,— 1 060,—

5 405,—

RM

25 000

4 160

9 8 6 6 5

90 „. 0 o

2

auf

be⸗

182 990—

50 54 8 27

findet am Sonnabend, den 22. De⸗ zember 1934, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Kulmbach statt. .[54712] Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 50. Ge⸗ schäftsjahr, des Geschäftsberichts des

Vorstands und des Berichts des Auf⸗

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Dezember 1934 bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden

oder bei der Bayerischen Staatsbant in Bayreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Die von der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Bayerischen Staatsbank in Baäyreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ timiert zur Stimmenführung in der Generalversammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auch Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars in Verwahrung gegeben werden. Jede Aktie zu 100 Reichsmark gewährt eine Stimme, jede Aktie zu 1000 Reichsmark gewährt zehn Stimmen.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 7. Dezember 1934 ab bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach zur Einsicht der Aktionäre auf.

Kulmbach, den 1. Dezember 1934.

Der Aufsichtsrat.

.“ Kommerzienrat

Heinrich Meußdoerffer, Vorsitzender.

—EERéRéRéRNaCℛn ℛéRgRngénéRéRénRRmRℛNℛℛménwvvnnnvv—y„vw—

1542211.- Vogt & Wolf A. G., Gütersloh.

Bilanz per 31. August 1934.

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude:

1. Kontorgebnde. 2. Pförtnerwohnung 3. Werkmeisterwohnung

0 2905 2à2555 à5 2„ 25270

Zugang

Abschreibungen: Sonderabschreibungen

vom Zugang.

b 20 930,— 3 % Abschreibung von RM 23 000 b) 1. Fabrikgebäude. 22568 994,98

32280,82

74 776,24 444,58

RM RM

50 000

7290,— E“

690,—

14 815,84

75 220,82

ö“ Maschinen und masch. Anlagen.. Zugang

Abschreibungen: Sonderabschreibungen vom Zugang

Werkzeuge und Inventar: ) Cöö b) Fuhrwwert. .66 Beteiligungen: Wertpapiere Umlaufvermögen: Warenbestand: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

238 591

102 27557 35 514 11 1357 750 58 50 371,60 7 103,19

.— 27 576 21

Geschäftsinventar: Stand am 1.7.1933 50 700,— Abschr. 50 699,—

Reingewinn in 1933/34.

82 715 Bürgschaften RM 6 000,—

213 439 8 99 475

Uebertrag auf Kursschwankungskontio .

Der Vorstand. Vorgetragener Saldo 16

mÜanmBBn—n2QnV [54822].

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Generaldirektor Wilhelm Forthmann, Berlin⸗Lankwitz, durch Tod ausgeschieden.

Magdeburg, den 30. November 1934.

Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft.

b) Halbfertige Waren. . c) Fertige Waren

3266 3316 3318 3343 3357 3377 3383 3385 3407 3428 3470 3497 3500 3527 3531 3561 3609 3628 3637 3647 3667 3674 3696 3701 3705 3716 3763 3884 3898 3950 4001 4013 4047 4069 4070 4071 4084 4113 4125 4126 4147 4180 4209 4219 4238 4295 4351 4373 4405 4434 4445 4496 4505 4526 4553 4555 4591 4603 4643 4678 4696 4719 4720 4725 4767 4785 4798 4800 4812 4815 4825 4834 4857 4862 4870 4871 4898 4942 4944 4946 4948 4961 5039 5066 5094 5156 5163 5171 5195 5202 5284 5289 5324 5330 5344 5376 5396 5403 5513 5575 5620 5682 5730 5749 5794 5797 5819 5826 5884 5886

5907 5921 5946 5992.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden mit RM 151,25 je Stück zurückgezahlt, d. h. Nennwert Reichs⸗ mark 150,— zuzüglich RM 1,25 Zinsen (5⁰% p. a.) für die Zeit vom 1. 1. 1935 bis 28. 2. 1935.

Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. März 1935 an bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, und ihrer gFiliale Köln und

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jfjr. X Cie., Köln, gegen Ablieferung der Stücke mit den dazu gehörenden Zinsscheinen, von denen der erste am 1. Juli 1935, der letzte am 1. Juli 1942 fällig wird. Werden diese Zinsscheine nicht mit den ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen abgeliefert, so wird der Ge⸗ genwert der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 28. Februar 1935 auf.

Aus den früheren Auslosungen sind folgende Stücke bisher noch nicht eingélöst worden: Nr. 88 181 197 353 361 462 683 686 721 895 896 897 898 1189 1500 1550 1575 1755 2136 2138 2195 2686 2688 2691 72707 2852 2885 2888 2996 3025 3129 3256 3304 3331 3333 3457 3503 3542 3543 3691 3692 4305 4308

4592 4737 4740 4818 4875 4937 5343 5434 5436 5439 5516 5518 5569 5572 5579 5580 5583 5590 5605 5606 5614 5621 5624 5707 5769 5835 5974 = Stück 75.

Berlin, im November 1934. Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗

industrie Aktiengesellschaft.

43 173 02 83 498/82

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr.⸗Ing. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. —̃ʒõé,xèBèBB„„

[54811. Allgemeine Kredit⸗ und Depositen⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Berlin W 8.

Bilanz per 30. September 1933.

RM 196 000

.„ 8

Kostenabschreibung für erworbene Lebensversicherungsgesche .„ 0⸗ stoffe . . Shcehlöe icses 11“ Wertpapierer . Hess. Landesbank (Hypo⸗ thekentilgung).. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel: im Portefeuille.. bei Banken zum Einzug bei Banken im Depot Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 4707,06

147 810. 1.11 599 713. 3. 5

154 148 1 800 251 541 1 973

Guthaben bei Lieferantern .

Forderungen (Lieferungen und Leistungen)

111X.X“

Kasse 866 6 686

Reichsbank

Postscheck .

Bankguthaben . . „„„ 22

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:

Bersiche rungen ..

JJJ11111A1A2A“ Bürgschaft: Reichsbahn Güterkasse RM 4 000,—

Verlust 1933/34 .„ „„2222255b95ã22à4858à—25—245à225à23252725247—0

8 Passiva. Grundkapital:

Aktienkapitltl . Kapitälherabsetzung .

1 6 705 605

374 07166 Gewinu⸗; und Verlustrechnung

vom 30. September 1934.

Soll. RMN 8 Löhne und Gehälter 40 594/71 Soziale Abgaben... 4 561 67 Abschreibungen a. Anlagen 10 904 05 Andere Abschreibungen. 20 000 Zinsen 10 115 Besitzsteuernn .. 6 292 Biersteuern und sonstige SieeIn“ Alle übrigen Anfwendun⸗ gen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Reingewinn in 1933/34. + Vortrag aus 1932/33.

Beteiligungen: Stand am Statutarische Bilanz am 31. Dezember 193 1. 7. 1933. 306 161,— Abgang 1 002,—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapierer.

——

L 1 969 057.18. 0 14 562 110. 15.10 529 441.13. 7 396 927.15. 1 41 404. 6.11 173 357. 6. 2 342 872. 8.1 149 511. 2. 0 403 573.11.11 147 810. 1.11 48 121. 8. 6 1 250 000. 0. 0 75 000. 0. 0 560 326. 0. 2 533.17.11 422 341.14.] 190.16. 3

50 000

1 090 46 144 66 793 60

305 159 Kapital: Gezeichnet 2 3 876 424, eingezahlt Lebensversicherungs⸗ und Rentenfonds. Amortisations⸗ und Kapitaleinlösungsfonds. Feuerversicherungsondds Unfallversicherungsfonds Arbeitgeberhaftversicherungsfonds Motorenversicherungsfonds.. Allgemeiner Versicherungsfonds Seeversicherungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Bereitstellung für Schlußdividenden Allgemeiner Reservefonds.. Kursrücklagenfonds. Reserve für schwebende Schadensansprüche Fällige aber nicht bezahlte Renten . Auf Depot gehaltene Beträge Nicht abgehobene Dividenden. . Diverse Kreditoren, einschl. Rücklagen für auflau Einkommensterirr Agenten geschuldete Saldd Guthaben anderer Gesellschaftenn Anteil der Aktionäre am Gewinn aus Leben v

2 028 932

1 955 924 335 697 330 295 ..„ 370 591 518 570 37 027]2 3 450

15“

Nicht eingezahltes Kapital Kasse, Postscheecckt . 1 411 Debitoren. 65 119 Dubiose Debitoren 1 Inventar. 6 500 Verlust 317 137

500 000 73 670 12 500

586 170]⁄%

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö111211“ H“ Haben.

161 861 37 Gewinnvortrag aus 4 130 97 Vorjahre.

Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Außerordentliche Erträge.

217 717 6 440 23 130 6 811

82 45

347 77 604 65

[54716]. Hübler & Co. Aktiengesellschaft Riesa a. d. Elbe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, dem 28. Dezember 1934, mittags 12,30 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ den, in Dresden⸗A., Altmarkt 16, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1933/34.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 18-* 4 onnabend, den 22. Dezember

7

bei der Gesellschaftskasse in Riesa a. d. Elbe,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig und bei deren Niederlassungen in Dres⸗ den und Riesa a. d. Elbe

bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin, Dres⸗ den und Mannheim oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens bis 24. Dezember 1934 bei dem Vorstand einzureichen.

Riesa, den 1. Dezomber 1934.

Der Aufsichtsrat der

Hübler & Co. Aktiengesellschaft.

Priem, Vorsitzender.

Hypotheken.. Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen aus Werks⸗ gemeinschaftsverrechnung Sonstige Forderungen . Wechhe. .. .6 Scheks Kasse, Reichsbank⸗ Postscheckguthaben Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 261 502,—

Passiva. Grundkapital: 8327 Stück Stammaktien mit einfachem Stimm⸗ recht nach Aktiennenn⸗ betrůägen 5000 Stück Vorrechtsaktien mit vierfachem Stimm⸗ recht nach Aktiennenn⸗ beträgen. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. Rückstellungen.. Wertberichtigungen... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten Warenbezügen Leistungen.. 1 Verbindlichkeiten a. Werks⸗ gemeinschaftsverrechnung Akzeptverbindlichkeiten für Warenlieferungen aus Werksgemeinschaftsver⸗ rechnu ig Bankschulden. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung. Gewinnvortrag a. 1932/33 Gewinn in 1933/,34 S. Bürgschaften 261 502,—

62 883/54

48 362 66 54 865 779 66

3 783 *14 763

1 789 881 8

8 Aktienkapital Kreditoren. Delkredere .

337 486]¼ 229 5216 198 308

35 253

933

.„ 8 2e 95 90 2 .„ —“, 0 0 0b ⸗0

800 000 500 000

300 000 100 000

JJ

1 321

und

54 2 6 1 454 2978 + Kapitalerhöhung.

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rückstellungen: auf Außenstände Verbindlichkeiten: Anleihen: a) Baudarlehen (erststellige Eintragungsberechtigung) b) Darlehen 8 Kundenanzahlungen. Gläubiger 0 2 72⸗

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien, 3 5320 Stimmen. . Vorzugsaktien, 800 Stimmen . .

27 657 359 560 165 482

eöe“

0 0 n

bb65ͤͤ 58 95b65 55 95 90 9b 6ͤ99ͤ uö19

end

8

.. 356 817.12. 3 vde 27 362. 4.) dem 190 085. 5.5

130 697. 0.0 21 777 542.19.4 ————

2 928 287.15.0

1 306 812.15.¹

12 364 929.15.5 294 339. 0. 342 882.12.

Verlustvortrag Verlust a. Darlenhn.. Verlust durch Abgliederung der Zwecksparkasse.. Abschreibungen.. Delkredre Dubiose Debitoren.. (Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten

9 2⁴ 0 a .⁴

T e]

. e .

. 522 000

1ö6

ͤö858

12 369 772 8 000

es Lrs brcg rche 20 540 000

21 384

2 123 12 500 73 727

67 05

99

200 000

4 751 14 27 440/ 41 140 057 45 10 730 66 2 800—

865 779 66 Ertrag.

NRMN 641 94047

* 90 4066 40 00222552925à2292 2—⸗

89

rsicherun

b88 52 10 096/ 51 212 542 57 Herr Generaldirektor Georg Urban, Linderode, ist durch Tod als stellvertreten⸗ der Vorsitzender des Aufsichtsrats ausge⸗ schieden. Gemäß den Beschlüssen unserer Gene⸗ ralversammlung vom 26. 11. 1934 und der Aufsichtsratssitzung vom gleichen Tage setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr wie folgt zusammen: Herr Kauf⸗ mann Kurt Sagawe, Sagan, Vorsitzender; Herr Gastwirt Paul Hartmann, Sorau (Niederlausitz), stellvertretender Vorsitzen⸗ der; Herr Direktor Erwin Singewald, Leipzig; Herr Postmeister Albert Vittwar, Neuhammer, und Herr Gastwirt Kurt Moshack, Sagan. Sagan, im Oktober 1934.

Der Vorstand. Hager. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Sagan, den 2. November 1934. Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer.

Füclagen: Gesetzliche Rück⸗ agen Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Harlehh 2à,“ Erportkredit bei der Gold⸗ diskontbahh6 Darmstädter und Natio⸗ nalbank (Zwischenkredit für Hypothekentilgung) An⸗ u. Vorauszahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Nicht umgetauschte Modaag⸗Aktien.. 6 dCehübene Divi⸗ 8 2 341.14. IdR 1““ . 1l 0,0 Posten, die der Rechnungs⸗ 1““ 164. 9.0 Ger grenzung dienen.. ““ ewinn: Gewinnvortrag aus 1932 33 .. eingewinn aus 1933/34 ürgschaften RM 4707,06

Hypotheken. Darlehn Anlagen 258 Aktien in Tochtergesellschaften Grundzinsen. Hauseigentum. Leibrenten. Grundeigentum..

54 000 5 000]⸗ 40 618%.

Banken. Sonstige Verbindlichkeiten 8“ 1B Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Bürgschaft: Avalkonto RM 4 000,—

111“

52 735 328 463

11 325 317 137 96

328 463 40

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Von den akti⸗ vierten Forderungen an Aktionäre aus Resteinzahlungen auf das Aktienkapital haben wir die Bonität von zwei Forde⸗ rungen in Höhe von je RM 67 000,— = RM 134 000,— nicht nachprüfen können. Außerdem halten wir ein Wert⸗ berichtigungskonto für Debitoren in Höhe von RM 5000,— für erforderlich. Berlin, den 10. Juli 1934. Wirtschafts⸗Treuhand Aktien⸗ gesellschaft. Schürmann, ppa. Martin, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

35 40 44

Lohn

144.960 84630

Bruttogewin. . Verlust

1 000 000 8

25 000

2]

9 551ö-1- „b96ö5 35 55 9 99 9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8

NMN 206 712ʃ80 13 242 02

Rückfallsrechte.. Verzinsliche Depots 18¹ Nettoeinstandspreis der erworbenen Lebensversichern Guthaben bei Agenten.. 8 Guthaben bei anderen Gesellschaften, einschl. der Prämienrück⸗ lagen gemäß Rückversicherungsvertruge+n. Guthaben bei Tochtergesellschaften.. . Unverteilte Gewinne der Tochtergesellschaften . Ausstehende Prämienn . . . Ausstehende Zinsen, Dividenden und Mieten (abzüglich Steuer) Verschiedene Debitoren.. Anteil der Aktionäre am Gewinn aus Lebensversicherungsfonds Aufgelaufene aber noch nicht fällige Zinsen (abzüglich Steuer) Policenstempelmarken 1“ Depots bei fusionierten Lebensversicherungsgesellschaften

..— 505200u900b 0 —⸗2 5 0b050b0b; oãöoãöoo5 8 8 5 bb5 . 888 8 666 898

767 000 300 000 473 387 268 353

258 456.11. b 245 000. 0. 529 440.12.1I

Löhne und Gehälter Soziale Bbgaben Abschreibungen auf Anlagen... Sonderabschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Ueberweisung Reservefonds... Zinsen L11“ Besitzsteiuen Sonstige Unkosten.

Warenerlös Außerordentliche

8 23777Erträge.. 125 147,/84 Verlust 1933/34

19 348 63

57 984 54 1

13 063 49

9 880 69

437 578/61

891 196 39 Gütersloh, den 1. September 1934.

ogt & Wolf A. G., Gütersloh.

er Aufsichtsrat. Albert Osthoff

Der Vorstand. Jung. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund v“ Sn. * E“ sois der vom Vorstand Feen ghn rungen und eise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu . Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Bielefeld, im Oktober 1934. 6 Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer.

eeeehrhgghg ZAZEI1ö1ö1.““

* e

n

Z ““

50 000

2 NU.* 0 90 0 5 60; 6 6 90

186 372 38 62 883 54

H 6166“ .

108 815.14.4 78 979 137 292.19.) 97 954. 4.5 90 860.17./ 39 923. 9.

215 817

688 045

313 734 80 366 74

891 196

130 697. 0.2 39 447 479.18.2 i 556.19.2

8

758 057 66 ““ 282 181 012 05 508 377,72 760,—

29 055 ,24

512 905,41 12 369 772/66

Bargeld: In Depot; 4X“ 88

Bankguthaben und Kassenbestand

21T77 542.19.%

A. Mund, Hauptbevollmächtigter, i. Fa. Mund Fester & Ahrendt, Hamburg, Adolphsbrücke 9/11.

12 892 23 489

1 454 297

8