Dienstag, de a 11 Uhr, im Hause der De
liche . — ei schen Notars über die bei ihm erfolgte
“
Hoefel⸗Brauerei
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
8
1—
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
FKalbfertige Erzeugnisse Fertige
Forderungen für
Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..
Gewinn 1933
Grundstücke ohne Gebäude
Werkzeuge und Inventar
Posten, die der Rechn
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 7. Dezember 1934.
. 11“
S. 2
55577 5 — Bennit laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am dem 8. Januar 1935, utschen Bank u. Disconto⸗Gesellschaft in Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Allee 45, stattfin denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr
ge annheimer Lebensversicherungs⸗
schaft ist ausgeschieden Herr General⸗ direktor Dr. Weiß, Mannheim.
Bank A.⸗G., Berlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
Berlin, den 5. Dezember 1934. Der Vorstand der Mannheimer Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G. Dr. Joh. Philipps.
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
☚ð—————
Aktien bis zum 5. Januar 1935 an
einer der nachbezeichneten Stellen zu
hinterlegen: 8
in Düsseldorf: bei der Gesellschafts⸗ kasse,
bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank u. conto⸗Gesellschaft,
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank u. Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, 1
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W Oberwall⸗ straße 3.
Statt der Aktien können auch amt⸗
Bescheinigungen eines deut⸗
Dis⸗
Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft niedergelegt werden. Jedoch muß diese Niederlegung der Bescheinigung bei der Gesellschaft bis zum 3. Januar 1935 erfolgt sein. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1933/34 und über die
erwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aufsichtsratswahl.
.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.
Düsseldorf, den 7. Dezember 1934.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Müller.
[534951. Waeldin⸗Huber Lederfabrik A.⸗G., Lahr i. B.
Blohm & Voß Kommanditgesellschaft
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[55757]
auf Aktien, Hamburg.
Einladung zur 48. ordentlichen
Generalversammlung der Komman⸗
ditisten am Freitag, dem 28. De⸗
zember 1934, 12 ½ Uhr, im Haupt⸗ gebäude der Werft, Hamburg⸗Stein⸗
wärder. .
1. Bericht über das am 30. Juni 1934 abgelaufene Geschäftsjahr 1933/34 nebst Rechnungslage und Ent⸗ lastung.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
3. Wahl eines Buchprüfers (§ 6 Abs. 8).
Inhaber von Aktien, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
müssen nach § 6 des Gesellschaftsver⸗ trags ihren Aktienbesitz spätestens drei
Tage vor der Generalversammlung,
den Tag der letzteren und den der Vor⸗
legung nicht mitgerechnet, bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg oder den Bank⸗
häusern L. Behrens & Söhne, M.
M. Warburg & Co. oder in den Ge⸗
schäftsräumen der Gesellschaft, sämt⸗
lich in Hamburg, durch Vorlegung ihrer abzustempelnden Aktien nach⸗ weisen, wogegen ihnen eine auf ihren
Namen lautende Eintrittskarte aus⸗
gehändigt wird. Ohne solche Karte ist
der Zutritt nicht gestattet.
Blohm & Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien. [54503] K. H. Lowe Kommanditges. auf
Aktien in Liqu., Leipzig.
Zwecks Beendigung d. Liqu. werden
d. Gläubiger obiger Firma aufgefor⸗
dert, sich unverzüglich bei mir zu melden.
Leipzig u. Koswig., Anh., 15.12. 34.
K. H. Lowe, Koswig, Anhalt,
Zerbster Str. 33 b, als Liquidator.
RM 73 000
Aktiva. Anlagekapital:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 30 500,— Abschreibung 300,— Fabrikgebäude 125 200,— Abschreibung 2 600,— Maschinen und maschinelle Anlagen 33 100,— Zugang 2 420,30 35 520,30
Abschreibung 2 520,30
. 2„
30 200
122 600
5 900,—
Abschreibung 900,—
Fuhrpark 6 700,— Abschreibung 1 700,— Umlaufvermögen: Foffe
30 030
Erzeugnisse und
“ 105 263 Waren und Leistungen ....
Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben
96 183
187 12 239 30 6 167 85
532 289 34
51
Passiva. Grundkapital Reservefonds.. Verbindlichkeiten:
Hypotheken Warenschulden... Bankschulden. Sonstige Verbindlich⸗
feiten
210 000 12 061
125 000
6 0 64
ungs⸗
55
abgrenzung dienen 87
532 789
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933. Aufwendungen. RMN [₰o
Löhne und Gehälter 94 284 39 Soziale Abgaben. 7 891 57 Abschreibungen a. Anlagen 8 020 30 Andere Abschreibungen . 19 715 06 bX.“ 6 857 30 Besitzsteuern 1 7 272 27 Alle übrigen Aufwendungen 70 808 ,18
54087
Sewinn 1933 85 215 389 94
1
Erträge. Betrag nach § 261 c Abs. I, II Ziff. 1 H.⸗G.⸗B... Außerordentliche Erträge.
198 213 11 17 176/83 215 389ʃ94
Oberbürgermeister i. R. Dr. Altfelix in Freiburg i. Br. ist durch Tod aus dem
34
10. Gesellschaften [53711] 8 b Die „RNievel Schneidergeräte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hannover ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. No⸗ vember 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Ceen hat werden hiermit aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderung bei der Gesellschaft zu melden.
Die Liquidatoren: Alfred Rievel. Alfred Rose.
[53922] Die „Alt⸗Berlin Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft m. b. H.“ in Berlin 8 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. November 1934. Der Liquidator der „Alt⸗Berlin Grundstücksverwertungsgesellschaft m. b. H.“ in Liquidation: Georg Sandmann, Berlin W 8, Jägerstr. 12 II.
In der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung unserer Gesellschaft vom 23. November 1934 ist die Herab⸗ setzung des bisherigen Stammkapitals der Gesellschaft von RM 5 000 000,— auf RM 500 000,— beschlossen worden.
Gemäß § 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Dresden, den 28. November 1934. DOrientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ fabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
C. Böttner.
[53919] Siegerin⸗Goldman⸗Werke G. m. b. H., Mannheim.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. 5. 1934 1 die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern hier⸗ sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren: Flohr. Dr. Danzinger⸗Stockheim.
[53112]9. Bekanntmachung.
ihr zu melden.
Die Liqunidatoren der Friedrich Heißner
Oberschlesischer Mühlen G. m. b. H.
mit die Gläubiger der Gesellschaft auf,
Die Friedrich Heißner Apparatebau⸗ anstalt mit beschränkter Haftung in Darm⸗ stadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
Darmstadt, den 23. November 1934.
Apparatebau⸗ anstalt G. m. b. H. in Liquidation:
[537121. Einkaufsvereinigung s in Gleimwitz.
Durch Beschluß vom 16. November d. J. ist die Gesell — der Kaufmann Alfons Staub in Glei⸗ witz, Schlageterstraße Nr. 3, zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1“ Alfons Staub, als Liquidator.
[53713] Durch Beschluß der Gesellschafter der Ostreederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stettin vom 23. November 1934 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um RM 39 000,— herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 27. November 1934. Die Geschäftsführer der Ostreederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Kröger m. p. Oskar Schwabe m. p.
[53118] Die Firma Alfred Bauer G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist durch Be⸗ schlußfassung der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. November 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Julius Gottlieb, Frankfurt a. M., Bockenheimer⸗ landstraße 19, bestellt. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche dem Liquidator bekanntzugeben.
[50861] ““ 8 Die Südwestkorso 19 Grundstücks⸗ gesellschaft mit 8ö Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei der Gesellschaft zu melden. Südwestkorso 19 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Der Liquidator: Kaufmann Bruno Steinlein in Berlin⸗Friedenau, Rotdornstr. 3.
[50862] — Die Luisenhaus Grundstücksgesell⸗ schöf mit beschränkter Haftung ist urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei der Gesellschaft zu melden. Luisenhaus Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung 8 in Liquidation. Der Liquidator: Kanfmann Bruno Steinlein in Berlin⸗Friedenau, Rotdornstr. 83.
[50868] Die Langenbeckstraße 10 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Geselkchofterhen. sammlung vom 5. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei der Gesellschaft zu melden. 6 Langenbeckstraße 10 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: 3 Kaufmann Bruno Steinlein in Berlin⸗Friedenau, Rotdornstr. 8.
[50864] Die Bovrhagenerstraße 102 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Far. tung ist durch Beschluß der Gesell⸗ cheterverfamamtung vom 5. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei der Gesellschaft zu melden. . Boxhagenerstraße 102 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: . Kaufmann Bruno Steinlein in Berlin⸗Friedenau, Rotdornstr. 8.
[50865] Die Boxhagenerstraße 38 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei der Gesellschaft zu melden. Boxhagenerstraße 38 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Kaufmann Bruno Steinlein in Berlin⸗Friedenau, Rotdornstr. 3.
[50866] gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß⸗ der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei⸗ der Gesellschaft zu melden. Borsigstraße 31 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Der Liquidator: Kaufmann Bruno Steinlein in Berlin⸗Friedenau, Rotdornstr. 3.
[50867] Die stücksges tung ist durch Beschluß der sgozererfanmelung vom 5. 11. aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei der Gesellschaft
melden.
enehbeg 31 Grundstücks⸗
Offenbacherstraße 26 Grund⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Kaufmann Bruno Steinlein
gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der schaft aufgelöst und Die Gl
in Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23/24. [50855]
gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der sammlung vom 6. 11. 1934 au Die Gläubiger werden aufgefordert, s sich bei der Gesellschaft zu melden.
ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesell⸗ 1934 zu
Offenbacherstraße 26 Grundstücks⸗
508541 3 Die Zechlinerstraße 2 Grundstücks⸗ Gesellschafterver⸗ ammlung vom 6. 11. 1934 aufgelöst. 89 gfr werden Fbeten, sich bei eh aft zu melden. Zechlinerstraße 2 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: 1 Kaufmann Paul Keller
Die Schlesischestraße 24 Grundstücks⸗
Gesells Fafterden.
Schlesischestraße 24 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Kaufmann Paul Keller in Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23/24.
[50856] 1 Die “ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist durch Beschluß der Gesell⸗ chastewdertammlung vom 6. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei der Gesellschaft zu melden. Reinickendorferstraße 24 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:
Kaufmann Paul Keller in Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23/24.
[50857] 6 Die E1“ 52 Grundstücks⸗ Selagscheh mit 8 ränkter Haftung ist urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Naunynstraße 52 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Kaufmann Paul Keller in Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23/24.
[50858] 8 Die Kottbuserstraße 24 Grundstücks⸗ gesellschaft mit 1ö Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der zu melden. Kottbuserstraße 2 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: 8 Kaufmann Paul Keller in Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23/24.
[50859] 8 Die Koppenstraße 70 Grundstücks⸗ esellschaft mit b1“ Haftung ist Falch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Koppenstraße 70 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Kaufmann Paul Keller in Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23/24.
[50860] 1 Die Krautstraße 15 2/16 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. 11. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Krautstraße 15 a/16 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Kaufmann Paul Keller in Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23/24.
[542455 Bekanntmachung. Unsere Gesellschafterversammlung hat den Auflösungsbeschluß gefaßt, der im Handelsregister eingetragen steht. Wir treten in Liquidation und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche rechtzeitig anzumelden. Quakenbrück, 28. November 1934. Quakenbrücker Metallwerke G. m. b. H. in Liquidation. Cornelius. Leemhuis.
[54237] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. 11. 1934 ist an Stelle des bisherigen Aufsichtsrats, Fa⸗ brikanten Heinrich Wagner in Elms⸗ horn, der Prokurist Alfred Weber in Elmshorn zum Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft bestellt worden. Magdeburg, den 24. November 1934. W. Schlüter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Schlüter. Mertens.
[539211 Bekanntmachung. Die Firma Drogen⸗ u. Fotohandlung Heinn G. m. b. H. in Berlin⸗Pankow, Berliner Str. 102, ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Friedrich Tinius in Berlin⸗ Heinersdorf, Rothenbachstr. 48/50, er⸗ nannt. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rung anmelden. Berlin⸗Heinersdorf, 28. Nov. 1934. Drogen⸗ u. Fotohandlung Heinn G. m. b. H. in Liquidation.
[53924]
sammlung vom 5. 11. 1934 amten Kriegerdank schaff der Berliner Beamten⸗Vere⸗
FFr
Das Liquidationsverfahren ist Forderungen an die Gesellschaf baldmöglichst den Liquidatore
Beamten⸗Vereinigun
[52652]
Bekanntmachung. Laut Beschluß der Gesellschafterder⸗
9
st
die No. Wohlfahrtsgesel 8 9 8 einie mit beschränkter Haftung, Berxzz „Linkstr. 33/34, aufgelöst worh
eröffnet 9 t sind nelden. anzm Beamten Kriegerdank Wohlfahrtsgesellschaft der Berliner mit beschränkten iquidation.
Haftung in Bröse.
Heichen.
53710] Durch Beschluß der Gesellschafterver, ammlung der London & Continen⸗
tal Export Company Limited moöß Hamburg, vom 16. November 1994 ij das Stammkapital der Gesellschaft un RM 596 400,— auf RM 203 600.2— herabgesetzt worden. der Gesellschaft werden aufgeforden sich bei ihr zu melden.
Die Gläubiger
Hamburg, den 20. November 1040. London & Continental Export Company Limited mbH.
Der Geschäftsführer: A. Golodetz,
Bekanntmachung!
Die Ottomar Dinkler Gesellschaf
mit beschränkter Haftung, Leder⸗Fabrll in Leipzig⸗Wahren, ist aufgelöst. Tie Gläubiger aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
der Gesellschaft werden Leipzig⸗Wahren, 22. Novbr. 1094 Ottomar Dinkler Gesellschaft mit beschränkter iihn Liquidation. Die Liquidatorin: H. Zschernitz.
[54242] Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hierdurch die Gläubiger auf, ihre Forderungen bel⸗ der Gesellschaft anzumelden.
Landwirtschaftliche Bezugszentrale
G. m. b. H. i. L., Berlin.
[53918] Die Treuhandverwaltung und Revi⸗ sion Gesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ tung ist aufgelöst. Etwaige Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, sich zu melden, Düsseldorf, Humboldtstraße N⸗ 27. November 1934. Treuhandverwaltung und Revision Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator.
155052]
Große Berliner Straßenbahn⸗ und Verkehrs⸗Reklame G. m. b. H., Berlin.
In der 111“ ö- 12. November 1934 ist folgender Ke⸗ schluß gefaßt worden: Das bisherig Stammkapital der Gesellschaft wid von RM 260 000,— um RM 200 000— auf RM 60 000,— herabgesetzt. N Gläubiger der b werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Dezember 1934.
Die Geschäftsführer der Großen Berliner Straßenbahn⸗
und Verkehrs⸗Reklame G. m. b. 6
[54246] 1 Laut Urkunde vom 27. 7. 27 Registe Nr. 1139 für 1927 von Notar Justüta Dr. Paulin Baum, Bad Godesberg, 1 unser Gesellschaftskapital von R 50 000,—8 auf RM 20 000,— herak gesetzt. Etwaige Forderungen
Gläubiger sind bei der Gesellschaft arn zumelden. Andernacher Straßenbau G. m. b. H., Andernach. Die Geschäftsführung.
—y —
11. Genossen scchaften.
7 erordenttlichen auß Deuhn⸗ Fracht
[55699] Einladung zur Generalversammlung der „ fracht“ Deutsche Kraftwagen . führer⸗Vermittlungs⸗ und Abun nungsstelle e. G. m. b. H. S am Freitag, den 21. Dezenler 1934, 13 Uhr, im Restaurant Falt Askanier”, Berlin SW 11, Anhan Straße 11. Tagesordnung:
1. Begrüßung. 1 2. Beschlußfassung über denʒ
des Aufsichtsrats, die G schaft vorläufig stillzulegen.
3. Verschiedenes. Fongenii
Eventl. Anträge sind statuteng g an den geschäftsführenden Vorstande zureichen. 3 . 3 * Aufsichtsratsvorsitzende:
V. Kockel.
kaufsverband
brennstoffversorgungen b. H. Stettin in Liqu Gläubiger werden aufge
melden. 5 Stettin, den 22. November Die Liquidatoren;
Jenß. Drs
e. * idation. fordert,
r 1934.
Aufsichtsrat ausgeschieden.
May. Heißner.
in Berlin⸗Friedenau, Rotdornstr. 3.
Friedrich Tinins.
“
Nr. 286
Haftung
Vertrages)
Fh sich
ELEI111“ 11““
zum D
*8
B
Zentralh
111““
. ndelsregisterbeilage eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Sta zugleich Zentralhandelsregifter für das Deut
erlin, Freitag, den 7. Dezember
atsanzeiger
8
0 gpes
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℳ einschließlich 0,30 N.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestell abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.ℳ Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
geld; für Selbst⸗ monatlich. an, in SW. 48,
Bestellungen
4
r0-—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ˖ ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
0
5*
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2
1. Handelsregifter.
Ballenstedt. 1 .[55078] In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 469 ist heute die Firma „Kur⸗ hotel Stubenberg Hans Meves in Gern⸗ rode“ und als deren Inhaber der Hotel⸗ pächter und Gastwirt Hans Meves in Gernrode eingetragen worden. llenstedt, den 29. November 193 Ankhaltisches Amtsgericht.
8
Berlin-Charlottenburg. [55084] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 174 Barfußstraße Nr. 10 Hausverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. November 1934 ist der Bankteilhaber Fritz Nandico in Schwiebus nach § 29 B. G.⸗B. zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 207 Geschäftshaus Behrenstraße Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung und ei Nr. 18 758 Heilige Geiststr. 51 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich Maseberg ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Johannes Poesch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Hartung ist erloschen. — Bei Nr. 22 730 Hypothe⸗ ken⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Maseberg ist versorben und daher nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Kaufmann Johannes Poesch
in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 775 Fodor Illustrations⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 40 487 Expreß⸗Mater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch
Gesellschafterbeschluß vom 3. November
1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Paul Koslowsky, Berlin. — Bei Nr. 39 671. Deutsches Chlormagnesium⸗Syndi⸗ kat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. No⸗ vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. § 5 Abs. 2 und 3 (Kündigung des 1 abgeändert: Jeder Gesell⸗ schafter kann den Gesellschaftsvertragunter Einhaltung einer Frist von einem Jahr, erstmalig zum 31. Dezember 1943, kün⸗ digen. Mangels Kündigung verlängert sich der Vertrag jeweils um 10 Jahre. — Fol⸗ gende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 37 294. Karl Goldscheider Diätetische Nährmittel GmbH. — Nr. 41 366. Briefumschlag⸗ fabrit Bach & Co. GmbH. — Nr. 42099 Goedega Verlagsgesellschaft mbH. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 21 600. Beymestraße 7 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mbH. — Nr. 39 128. duplex⸗Patent⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mbH. — Nr. 47 700. H. O. Boehm & Szél GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 30. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. .[55085] In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen 8 Bei Nr. 5590 Mauerstraße 23 sentsndstüds Verwaltungs⸗Ge⸗ 6 lschaft mit beschränkter Haftung, 8— 16 963 Werder Baugesellschaft Fb beschränkter Haftung und bei rif 8 138 „Matura“ Treuhände⸗ vlche Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ mesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hess Erich Maseberg ist nicht mehr Ge⸗ serltgführer. Kaufmann Johannes Poesch diß in, ist zum Geschäftsführer bestellt. b8 Prolurg des Karl Hartung ist erloschen. 8, Nr. 15 841 „Jupi“ Vermögens⸗ e Gesellschaft mit be⸗ n eer Haftung: Dr. Ernst Koch mwalt Drnehr Geschäftsführer. Rechts⸗ Geschäf Dr. Walter Zander, Berlin, ist zum Aüftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 477 eaegation Gesellschaft mit be⸗ ci eter Haftung: Dem Heinrich erteilts 8 erlin⸗Grunewald ist Prokura mann und⸗glowie die Prokuristen Seide⸗ he knnd Krebs sind jeder berechtigt, die Prokuschaft gemeinsam mit einem anderen Windt en zu vertreten. — Bei Nr. 28 096 schräntershof Gesellschaft mit be⸗ chünkter Haftung: Max Windler ist . Geschäftsführer. Verwitwete
lin elene Windler geborene Paruck in bestellt Friedenau ist zum Geschäftsführer Ceselisg Bei Nr. 46 181 Carl O. Kain llschaft mit beschränkter Haf⸗
g: Kaufmann Erich Jantzen in Berlin⸗
Charlottenburg, ist zum Geschäftsfü
bestellt st z schäftsführer Berlin⸗Charlottenburg, 30. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
Bochum. .[55086] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 20. Oktober 1934:
Bei der Firma Kommunalbank Aktien⸗ gesellschaft in Bochum zu Bochum: Die 8 Schliepkorte ist erloschen. H.⸗R.
. 039.
Am 8. November 1934:
— a) Bei der Firma M. Baltz, Bochum: Dem Franz Niodusch, Bochum, und dem Karl Spettmann, Bochum, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder gemein⸗ fh inee Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechti
1“
b) Bei der Firma Albert Wirtz, Bochum: Die Prokura des Hubert Wirtz ist erloschen. Der Ehefrau Hubert Wirtz, Bochum, ist Prokura erteilt. Das Handelsgeschäft ist im Erbgang übergegangen auf den Kauf⸗ mann Hubert Wirtz, Bochum, der es unter der alten Firma weiterführt. H.⸗R. A 472.
Am 10. November 1934: Die Firma Berta Schmidt, Bochum, Tabakwarengroßhandlung, und als deren Inhaber die Frau Berta Schmidt in Bochum. H.⸗R. A 2571.
Am 13. November 1934: Bei der Firma Emil H. von Lienen in Bochum: Die Prokura des Paul Diedrich ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Esser, Bochum, ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 745.
Am 17. November 1934:
Bei der Firma Gustav Meisenburg, Bochum⸗Langendreer: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. A I 107.
Am 19. November 1934:
a) Bei der Firma Lichtspielhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Capitol“ in Bochum: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 7 wie folgt geändert: Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, sind sie nur gemeinsam ver⸗ tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Der Baumeister Paul Herald in Erfurt, Meineckestr. 14, ist zum zweiten Geschäfts⸗ führer bestellt. H.⸗R. B 739.
b) Die Firma Trapezdraht⸗Sieb⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1934 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von Sieben sowie der Vertrieb derselben, desgleichen die Herstellung und der Ver⸗ trieb anderer verwandter technischer Ar⸗ tikel, namentlich soweit es sich um Zubehör⸗ teile zu den Sieben handelt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Diplomingenieur Karl Huck in Bochum, Bülowstraße 16. Der Ehe⸗ frau Karl Huck, Helene geb. Milhorat, in Bochum, Bülowstraße 16, ist Prokura erteilt. Von den Gesellschaftern bringt der Diplomingenieur Karl Huck Maschinen im Werte von 5000 RM und ein Waren⸗ lager im Werte von 3200,— RM ein unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. H.⸗R. B 772.
c) Bei der Firma Bochumer Schirm⸗ fabrik Emil Müller, Bochum: Der bisherige Gesellschafter Emil Müller ist jetzt allei⸗ niger Inhaber der Firma. Ernst Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese damit aufgelöst. H.⸗R. A 926.
Am 22. November 1934:
Bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bochum in Bochum: Dem Direktor Dr. Albert Schlitter, Bo⸗ chum, ist Prokura dahin erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen die Firma der Zweigniederlassung in Bochum zu zeichnen. H.⸗R. B 556.
Am 23. November 1934:
Bei der Firma Geißler & Stolle in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2461.
Am 24. November 1934: Bei der Firma Prickel & Heidemeier in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1315.
Am 26. November 1934: 1 Die Firma Julius Günzburger in Bochum und als deren Inhaber der Diplomingenieur Julius Günzburger in Bochum. H.⸗R. A 2572.
Am 27. November 1934: Bei der Firma Verbands⸗Wasserwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Dr. Karl Arens ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Der
ist zum Geschäftsführer bestellt worden
mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die
Gesellschaft allein zu vertreten. H.⸗R. B 62. Am 29. November 1934:
Bei der Firma Gockel & Niebur in Bochum: Der Tiefbauunternehmer Ernst Niebur in Bochum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Regierungsbaumeister Dipl.⸗Ing. Ernst Lodde in Bochum ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Herr Ernst Niebur willigt in die Fortführung dieser Firma, H.⸗R. A 12.
Braunschweig. .[55087]
In das Handelsregister ist am 1. De⸗ zember 1934 eingetragen: Bei der Firma Fey & Schelm in Braunschweig: Auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 31. Juli 1925 und des Nachtrages vom 29. Juli 1931 ist an Stelle des am 18. Juli 1934 verstorbenen Kaufmanns Willy Schelm dessen Witwe Elisabeth geb. Jahns in Braunschweig als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Den Kaufleuten Gerhard Klare und Franz Fey, beide in Braunschweig, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Bei der Firma C. Brasche & Sohn in Braunschweig: Neuer Inhaber: die Witwe des Kauf⸗ manns Erich Medler, Helene geb. Guizetti in Braunschweig.
Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. .[55088]
„(Nr. 99). In das Handelsregister ist eingetragen:
„Am 28. November 1934:
Olff, Köpte & Co., Gesellschaft
mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Der Geschäftsführer Heinrich Harm Olff ist verstorben. Rosa Ostro, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Richard Wendelstadt in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
Waschmittel⸗Centrale Cordes & Fromme, Bremen: Mit Wirkung vom J. November 1934 ist das Geschäft an die Ehefrau des Kaufmanns Carl Friedrich August Fromme, Auguste Marie Ernestine geborene Cordes, in Bremen veräußert. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf die Erwerbe⸗ rin ist ausgeschlossen.
„Nordsee“ Landbetrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen. 1 Hanseatische Aktiengesellschaft für Industrie und Handel, Bremen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
““
Bremerhaven. .[55089] In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Kaffeezentrale Gebr. Piper, Harburg⸗Wilhelmsburg I, mit einer unter der Firma Kaffee⸗ zentrale Gebr. Piper betriebenen Zweigniederlassung in Bremerhaven ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Helmut Piper und Wilhelm Piper, beide in Harburg⸗Wilhelmsburg I. Bremerhaven, den 29. November 1934. Amtsgericht.
Breslau. .[55090] In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 25. Oktober 1934: Bei Nr. 579, Firma Eichborn &X Co., Breslau: Die Beschränkung der Gesamtprokura des Robert Gutsche und Albrecht Kurreck auf den Betrieb der Hauptniederlassung Breslau ist weggefallen. Die Genannten sind auch für die Zweigniederlassungen zeichnungsberechtigt.
Am 16. November 1934: Bei Nr. 11 501, Firma Barban & Co., Breslau: Die Prokura des Bernd Bann'ét ist erloschen. Am 19. November 1934: Bei Nr. 1274, Firma Carl Scholz, Breslau: Die Pro⸗ kura der Elfriede Scholz geb. Klatte ist er⸗ loschen. Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann Elfriede Scholz geb. Klatte zu Breslau. — Bei Nr. 3432, Firma Jean Harnig, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Jean Harnig ist alleiniger Inhaber der Firma. —
Stadtdirektor Hugo Benking in Bochum
mann, Architekt, Breslau: Die Prokura des Helmut Wedemann ist erloschen. Die Firma ist geändert in: „Alwin Wede⸗ mann Baugeschäft.“ — Bei Nr. 4864, Firma Max Gittler, Bankgeschäft, Bres⸗ lau: Die Prokura des Hermann Schnee⸗ weiß und Georg Schmeichel ist erloschen. — Bei Nr. 6656, Firma MartinSchwedt Breslau: Dem Ernst Hahn zu Breslau⸗ Carlowitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Breslau.
Breslau. .[55091] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 2. November 1934 in Abteilung B bei Nr. 1745: Die Firma „Moritz Lewy Nachf. Aktiengesellschaft, Schirmfabrik, Breslau“, ist erloschen.
Am 24. November 1934 in Abt. A unter Nr. 13 050: Firma Moritz Lewy Nachf. Schirmfabrik, Breslau. Inhaber ist Kauf⸗ mann Alfred Tuch zu Breslau. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb der gelöschten Firma „Moritz Lewy Nachf. Aktiengesell⸗ schaft Schirmfabrik“ begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Alfred Tuch ausgeschlossen. 8
Amtsgericht Breslau.
Breslau. [55092]
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetragenen Firmen ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen: Nr. 729, Woll⸗ stein & Rudel, Breslau. Nr. 1627, Ernst Schneider vorm. C. Hannig, Breslau. Nr. 7328, Gebr. Hanke, Breslau. Nr. 8782, Artur Dzialoszynski, Breslau. Num⸗ mer 10 150, Bertha Aschner, Breslau. — Nr. 11 156, Geschwister Faenger, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Breslau, den 14. November 1934.
Amtsgericht.
Breslau. .[55093]
In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 15. November 1934: Bei Nr. 4639, Firma Brann & Glaß, Breslau: Georg Lesser ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Am 23. November 1934: Nr. 13 049, Firma Arnold Lachmann, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Arnold Lachmann zu Breslau.
Am 26. November 1934: Bei Nr. 4639, Firma Brann & Glaß, Breslau: Kom⸗ manditgesellschaft. Die persönlich haftende Gesellschafterin Margarete Glaß geb. Romberg zu Breslau ist von jetzt ab nur noch Kommanditistin. — Bei Nr. 5634, Firma Schlerek, Schlesische Plakatsäulen⸗ und Reklamegesellschaft Julius Cohen & Co., Breslau: Georg Aron ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 7083, Firma Hulda Fischer, Korsettgeschäft, Breslau: Neuer Inhaber ist die Geschäfts⸗ inhaberin Käthe Krasel zu Breslau. Das Geschäft ist unter Ausschluß der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers auf die jetzige Inhaberin Käthe Krasel über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: „Hulda Fischer, Inhaberin Käthe Krasel“, Bres⸗ lau. — Bei Nr. 10 792, Firma Josef Nothmann, Breslau: Die Prokura des Herbert Wagner ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1934. Kaufmann Herbert Wagner zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Am 27. November 1934: Nr. 13 051, Firma Hans Adolf Hirsch, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Hans Adolf Hirsch zu Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. .[55094] In unser Handelsregister A ist bei den nachstehend benannten Firmen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 22. November 1934: Nr. 5502, Weinhaus Berthold Güth, Kaisergarten, Breslau.
Am 23. November 1934: Nr. 3999, Georg Frey & Co., Breslau. — Nr. 8251, Hans Brandt, Breslau. — Nr. 11 666, Josef Simon, Breslau. — Nr. 12 061, Conrad Przybilka, Breslau. — Nr. 12 621, Verlag der Neuen Breslauer Zeitung In⸗ haber Wilhelm Saffe, Breslau. Amtsgericht Breslau.
Breslau. .[55095] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2684 die „Müller und Kosik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beuthen, O. S., Zweigniederlassung Bres⸗
Bei Nr. 4465, Firma Alwin Wede⸗
lau“ mit dem Sitz in Breslau, Gust
8
Freytag⸗Straße 25, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Kup⸗ ferschmiederei, Projektierung, Lieferung und Montage von Rohrleitungen jeder Art, die Herstellung dieser und ähnlicher Erzeugnisse sowie der Vertrieb derselben. Stammkapital: 25 000,— Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Fabrikant Adalbert Kosik in Beuthen, O.⸗S. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Dezember 1922 ge⸗ schlossen, am 22. Dezember 1924 und am 9. September 1932 abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1947 bestimmt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 23. November 1934. Amtsgericht.
Breslau. 555096] In unser Handelsregister B Nr. 960 ist
heute bei der Bauhütte Breslau Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Breslau,
folgendes eingetragen worden: Fedor
Bernert ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 24. November 1934.
Amtsgericht.
Breslau. 5550971 In unser Handelsregister B Nr. 31 ist heute bei der „Schlesische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Breslau, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Prokura Dr. jur. Artur Rieger ist erloschen. Breslau, den 26. November 1934. Amtsgericht.
Bunzlau. [55098] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 490 eingetragenen Firma „Kaufhaus Ferdinand Schleinzer, Bunz⸗ lau“ eingetragen worden, daß die Firma in „Schleinzer“ abgeändert worden ist. Amtsgericht Bunzlau, den 24. Nov. 1934.
Chemnitz. .[55099]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: 8
Am 29. November 1934:
„1. auf Blatt 9700, betr. die Fir Willy Fröbel in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Johannes Willy Fröbel ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Johann Hoepfner in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nur für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts nach dem 7. Mai 1934 begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, die in einem besonderen zu den Akten übergebenen Verzeichnis aufgeführt sind. Die Firma ist geändert in: Willy Fröbel Nachf. Inhaber Johaun Hoepfner.
2. auf Blatt 10 721, betr. die Firma Theobald K. Baldauf in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 9937, betr. die Firma Max Bahlig in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Max Adolf Bahlig ist ausge⸗ schieden (gestorben am 24. April 1934). Der Zigarrenhändler Richard Hans Bahlig in Chemnitz ist Inhaber.
4. auf Blatt 7367, betr. die Firma Paul Horn in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 3360, betr. die Firma Bank für Handel und Verkehr Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Paul Arthur Wagner ist erloschen (gestorben).
6. auf Blatt 11 083 die Firma Martha Dam in Chemnitz und Frau Selma Martha verehel. Dam geb. Matthaes in Chemnitz als Inhaberin (Großhandel mit Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art sowie Gurkeneinlegerei, Markthalle).
7. auf Blatt 11 084 die Firma In⸗ genieur Bruno Jancovins V. D. J. in Chemnitz und der Ingenieur Bruno Arthur Jancovius in Chemnitz als In⸗ haber (Ingenieurbüro zur Ausführung von Feuerungs⸗ und Schornsteinbau, Schillerstraße 19).
Am 30. November 1934:
8. auf Blatt 5113, betr. die Firma Hotel Burg Wettin Alfred Uhl⸗ mann in Chemnitz: Die Firma ist er⸗ loschen.
9. auf Blatt 3220, betr. die Firma Hermann Zipfel in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
10. auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. in Schönau: Die Prokura des Diplomingenieurs Dr.⸗Ing. Rudolf Winklhofer ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Arthur Max Albert Brehm in Chemnitz, dem Diplomingenieur Heinrich Karl Adolph Ruppel in Schönau und dem Kaufmann Paul Georg Korn in Lichten⸗ walde. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen
Prokuristen zu vertreten.