zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1934. G. 4 8 8 9 3
eutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
r0 —
Zweite Beilage
[542450 Bekanntmachung. Unsere Gesellschafterversammlung hat den Auflösungsbeschluß gefaßt, der im Handelsregister eingetragen steht. Wir treten in Liquidation und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche rechtzeitig anzumelden.
Quakenbrück, 28. November 1934. Quakenbrücker Metallwerke G. m. b. H. in Liquidation. Cornelius. Leemhuis.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1934.
RMN à,
37 783 985/84
Erträge. RM
[55583]. 8 Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft.
Herr Oberamtmann a. D. Karl. Eisele,
Obertürkheim, Wttbg., ist durch Tod aus
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden. „N., 4. Dezember 1934. ihingen/ Ludwigsburg, 4. 12.1934. Heilbronn a. N., ee 8. Vorstand. Der Vorstand.
———B—X—X—ͦ—O—;; —— [55586]1. 1— Gutehoffnungshütte Obverhausen Actiengefellschaft. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1934. Zugang [Abgang Ablschrei⸗
h bungen im Laufe des ng Berichtsjahres 1933/34
55881.
8 Flatwert Altwürttemberg Aufwendungen Aktiengesellschaft. .
Herr Oberamtmann a. D. Karl Eisele,
Obertürkheim, Wttbg., ist durch Tod aus
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden.
Ertrag nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Erträge aus Beteili⸗ gungen.
Außerordentliche Erträage..
Löhne und Gehälter.... Soziale Lasten:
gesetzliche 4 571 272,47 freiwillige 1 282 894,67
Abschreibungen:
Abschreibungen auf Anlagen . Abschreibungen a. Beteiligung. Andere Abschreibungen Zinsen Steuern: Besitzsteuern Sonstige Steuern
und Abgaben. 2 249 703,1] Uebrige Aufwendungen.. Reingewinn im Jahre 1933/34.
5 854 167 74 344 879
5 2
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ̊ℳ einschließlich 0,30 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummenm kosten 15 ff. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 2 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2 0
2 617 6
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
5 328 880
25 197 1 884 356 2 302 241
8
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.
2 209 349
[52652] Bekanntmachung! Die Ottomar Dinkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leder⸗Fabrik in Leipzig⸗Wahren, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig⸗Wahren, 22. Novbr. 1934. Ottomar Dinkler
. . 2 852 983,02
5 102 686 15 023 417 32251 914 76 556 846
Stand am 30. Juni 1934
47 40
60
Stand am 1. Juli 1933
—
8 Zusammen 76 556 846 60
Vermögen. 1. Werksanlagen
in Oberhausen,
Walsum und Gelsenkirchen: Fabrikgebäude und andere Beaulichkei⸗ 8 ten . 272 Maschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsin⸗ ventar
20
RMN ₰
5 512 020
26 432 963
17
RN RM
1 417 137
66 093 17
31 945 000
1 485 800 38
2 515 135
— [27751 800
RN
170 570
66 095 15
5 344 020
25 334 965
15
38
30 679 000
S der Bücher und Schrif rungen und Nachweise entspr schäftsbericht den gesetzlichen
[55806].
Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 10. Januar 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notar Scherf in Wuppertal⸗Elberfeld, Bankstraße, ein.
2. Bergbau: Steinkohlen⸗ zechen: Fabrikgebäude und andere Baulichkei⸗ ten Maschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Beetriebs⸗ u. Geschäftsin⸗ ventar
3. Geschäfts⸗ und Wohngebäudé 4. Waldungen u. Grundstücke. Anlagevermögen insgesamt..
2 525 601
24 933 392
1
1 196 189/83
449 232
449 232 54
2 447 001
24 296 992
27 459 000
1 645 422
36d 722 57
26 744 000
7 205 000 9 130 000
—
59 657 5
3 000 4 000
55
7 048 000
75 739 000
3 193 880 4 000
5 328 880
5. Beteiligungen
19 338
56 900 1 001
25 197 —
6. Umlaufsvermögen:
Vporräte: a) Roh⸗, Hi
b) Halbfertige Erzeugnisse “ c) Fertige Erzeugnisse.
lfs⸗ und Betriebsstoffe 10 623 091,58
6 177 723,35 2 593 050,31
wmesemee
Wertpapiere 11“ Hypotheken 111166X4X“X*X
(dDarin sind RM 57 128,10 Anzahlungen an ab⸗
hängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften b enthalten) Forderungen auf Grund von Varenlieferungen und
Leistungen..
Forderungen aus Warenlieferungen und sonstige 1““ an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaftettenn Wechsel und Staatsbondssseẽ. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ 1 bank und beim Postscheckantt . Bankguthaben Sonstige Fvrderungen 6ß66 b868
7. Rechnungsabgrenzug
8. Bürgschaften: .“ 8 Bei uns hinterlegte Bürgschaften
b) Lieferbürgschaften u. andere von uns
2* 2* . 20 090 22 8 9 2 .⁴ 20 0 0 20
geleistete
10 277 1765
24 62 63 15
9 393 865
1 126 888 1 043 162 775 601
14 531 71652
4 334 834 56 11 380
325 651
3 157 396 1 231 419
1 724 051
Bürgschaften
26 208 610
24 484 559 65
73 600 000 50 040
56 709 094 447 487
näre zur E sammlung berechtig — bei der Gesellschaft, bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar hinterlegen — und die Hinterlegung
9 129 000 —
[55554]. B J. Ruef Sohn A.⸗G., Freiburg i. Br.
Grundstücke Immobilien Mobilien
Zusammen
Verbindlichkeiten.
1. Attesrawiten xklc Cb-13“ 2. Gesetzliche Rücklage: Bestand am 1. Juli 1933 8 .6
2 412 500 170 000
zu: Zuführung aus dem Reingewiin. . 3. Rückstellungen: Verschiedene Rückstellungen.. 4. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Eunen. . (Darin sind RM 173 343,— Anzahlungen von ab⸗ hängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften enthalten) 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistunnrn .. Warenschulden und sonstige Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesellschaften und Konzerngefell⸗ schaften . Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Kurssicherungsttattenn Lombarderlbes .. Sparguthaben von Werksangehörigen Barbürgschaften 1 Sonstige Verbindlichkeiienn. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau Hüttenbetrieb in Nürnberg e““ .„I11““ 6. Bürgschaften; msgha unz hinterlegte egesheen öö.. b) Leefelbürgschaften und andere von uns geleistete Bürgschafteteen
2* . . . 2 0 0 ⁴
und
660616 ob 6 6 2 9 220
7. Gewinn und Verlust: 1 Gewinn im Jahre 1933/34 vor Abschreibungen auf Anlagen und Beteiligungeen .
ab: Abschreibungen auf Anlagen und Beteili⸗ gungen Reingewinn im Jahre ab: Zuführung zur gesetzlichen
11“ Rücklage 170 — nebertrag auf die Gutehoffnungs⸗ hütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb in Nürnberg. 3 081 914,40
2 779 096.
“
3 999 840
11 282 249 17 156 919 326 984 1 194 261 14 946 389 2 920
5 261 061
— —
1 724 051 24 484 559
8 “
26 208 610
8 005 991
5 354 077 3 251 914
3 251 914
130 806 622
——V—V—— —
60 000 000
2 582 500 7 323 944
56 949 723 2 694 840 1 255 613
Zusammen Nach
Vorschriften. Haskins S Sells,
Max Plümacher Akt.⸗Ges.
dem abschließenden Crgebnis unserer ten der Gesellschaft sowie echen die Buchführung,
Wirtschaftsprüfungs⸗Gesell
[54227]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der Ge⸗
schaft.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Die Liquidatorin: H. Zschernitz.
[5311223. Bekanntmachung.
in Solingen⸗Weyer. Wir laden die Herren Aktionäre unserer
1935, nachmittags
Tagesordnung: 1
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1933/34. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1934/35.
.Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 14 der Statuten. 1 Nach § 21 der Statuten sind die Aktio⸗ an der Generalver⸗ welche ihre Aktien
2
Aktiva.
Passiva.
Grundkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: a) auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistung. b) Bankverpflichtungen.
Umlaufsvermögen:
Kassenbestand und Bank⸗ guthaben Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verlustvortrag aus 1931. Verlustvortrag aus 19320.
147 311 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1932.
15 026 18 067—
nachweisen. Solingen⸗Weyer, 5. Dezember 1934. Der Vorstand. Max Plümacher junior.
Dezember 1933. RM
Bilanz per 31. Aktiva.
2 0 1— . 140 899 . 26 250
* 0 —
Umlaufsvermögen Giroverbindlichkeiten RM 21 723,98 8 V
6 582 665
Passiva. Aktienkapitta „ ecse ne ns öö” Reserve I... Wertberichtigungsposten 12 000— Verbindlichkeiten... 299 980 21 Gewinnvortrag aus 1932 3 289 64 Gewinn in 1933 . 2 915/71 Giroverbindlichkeiten RM 21 723,98
415 515
226 800 22 680 15 000—
582 665 56
Die Vorschläge der Tagesordnung laut Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1934 wurden in der am 26. November 1934 stäattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Jahr 1933 — wobei 100 % des Aktienkapitals vertreten waren — einstimmig angenommen. Der Betriebsüberschuß betrug Reichs⸗ mark 290 458,66. Der Betriebsaufwand betrug RM 255 438,49. Für Abfchrei⸗ bungen auf Anlagewerte und Debitoren wurden RM 17 104,46 verwendet und eine Reserve II mit RM 15 000,— er⸗ richtet. Der Gewinn in 1933 betrug RM 2915,71. Das Aktienkapital bleibt dividendenlos. . Fregnea i. Br., den 6. März 1934, orsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Bertha Ruef. Vorstand. Ruef. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit dein ord⸗ nungsmäßig geführten Rechnungswesen überein. S Schroth, beeidigter Bücherrevisor. Die Aufsichtsräte Herr Julius Ruef
verstorben. Neu gewählt wurde Herr Carl Sixt, Freiburg i. Br.
Gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B. wurde Herr Wirtschaftsprüfer Waldemar Grimm, Karlsruhe, für die Vornahme der Pflicht⸗ prüfung für das Jahr 1934 einstimmig gewählt.
senior und Herr Dr. Emil Demuth sind
———
Waren. Verlust 1932
I. Aufwendungen. Löhne, Gehälter und sonstige Unkosten Zinsen.. 8 Frachten u. Zollgebühren..
0 6 6 9 595 5 6 559
II. Erträge.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
2
RM 15 024 84 2 967 54 35 341 97 53 334 35
53 23772 96 63
53 331 35
Reserv
Aktiva.
Passiva.
Grundkapital.
efonds.
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: a) auf Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Bankverpflichtungen... Reingewinn 1933
RMN ₰
[53919]
Umlaufsvermögen:
Bankguthaben u. Kassen⸗ bestand Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Vorausleistungen (Anzahl.) Verlustvortrag aus 1932.
149 489 42
100 000—
149 489 42 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1933.
633 74
47 225 24 4 797— 96 833 44
S- 9 941 17
23 899 72 10,˙877— 498 78
Unk
u1
osten
2
I. Aufwendungen.
Löhne, Gehälter sowie sonst. Zinsen 61665 7 .2„ 9 Frachten u. Zollgebühren.. Gewinn uus 1933 .
II. Grträge. Unterwegs befindliche Waren
a. *
14 373 91 1 901 50 37 786 90 494 78
57 457 09
V
49 660,009 4 797—
54 457,09
Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Walter Michelsohn, Berlin W; Frau Anna Gerochter, Berlin⸗Charlottenburg; Frau Susi Gerechter, Berlin⸗Westend. Berlin, den 8. Mai 1934.
Handelsges. 18 Eisen und Stahl
—
8. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien.
[54503 K. H. Lowe Kommanditges. auf Aktien in Liqu., Leipzig.
dert, sich unverzüglich bei mir zu melden Leipzig u. Koswig., Anh., 15. 12. 34 K. H. Lowe, Koswig, Anhalt,
Zwecks Beendigung d. Liqu. werden d. Glänbiger obiger Firma aufgefor⸗
Lan
schlu vom
Zusammen
Zerbster Str. 33 b, als Liquidator.
154242] Durch
Gläubiger auf, der Gesellschaft an
hierdur
Gesellschaften 9
Gesellschafterbeschluß 20. Oktober 3eselce unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir
vom
rungen bis zum Al 8 — nach der letztmaligen Veröffentlichung dieses Aufrufs im Deutschen anzeiger bei mir anzumelden.
sunsere Gesellschaft in streten ist.
Die Friedrich Heißner Apparatebau⸗
anstalt mit beschränkter Haftung in Darm⸗ stadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Darmstadt, den 23. November 1934. Die Liquidatoren der
Friedrich Heißner Apparatebau⸗ anstalt G. m. b. H. in Liquidation:
May. Heißner.
Siegerin⸗Goldman⸗Werke G. m. b. H., Mannheim. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 16. 5. 1934 18 die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Wir fordern hier⸗
Die Liquidatoren:
Flohr. Dr. Danzinger⸗Stockheim. [53918]
Die Treuhandverwaltung und Revi⸗
sion Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist aufgelöst. ger werden aufgefordert,
Etwaige Gläubi⸗ 19 zu melden. tstraße 57 a,
Düsseldorf, Humbol
27. November 1934.
Treuhandverwaltung und Revision Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator.
[54238] Die „Vermögensverwaltung Schwarze⸗ lühr, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Kalthof ist in Liquidation ge⸗ treten, und der zum Bagutzatoe Bahtn te Unterzeichnete fordert hiermit die läu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ Ablauf von 12 Monaten
Reichs⸗
Der Liquidator: Fritz Schwarzelühr, Gut Schwarzelühr über Schwerte (Ruhr).
53115]. 1 8 Focnioers Erben Grundbesitz G. m. b. H Dortmund, Poppelsdorfer Straße 10. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Steinwachs in Dortmund und der Architekt Franz Iken senior in Ende sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden.
[54727] “ Wir geben hiermit bekannt, daß Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgenden Herren besteht: . 1. Landwirt Arthur gx 8 Buchholz b. Drossen als Vors. des Auf⸗ sichtsrats, 2. Bauer Richard Kackstetn in Telschow (Ostprignitz), 3. Landwwirt Richard Henning in Alt Lüdersdorf (Nordbahn), 4. Direktor Wilhelm Marggraff in Berlin⸗Steglitz, Südend⸗ straße 57, 5. Milchgroßhändler Richard Schulze, Friedenau, Albestr. 26, al? stellv. Vors. des Aufsichtsrats, 6. Kilch⸗ großhändler Otto Stimming, Berlin N4, Kesselstr. 39, 7. Milchgrohhärcder Ferd. Hausotter, Charlbg., erliner
Stvaße 155. cgelrn NW 87, 1. Dezember 1934 b. H.
Meierei⸗Zentrale Milchlieferungsgesellschaft m. b. Der Geschäftsführer: (Unterschrift.) [54731]
Tozentra, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung (Zentralstelle für musikalische Tonfilm⸗ vechte). 8
Wir machen hiermit bekannt, Liquidation ge⸗
Gläubiger werden aufg fordert, auf Grund des § 297 H.⸗G.⸗B.
der aus
die
ihre Forderungen bei
7e ..
[53714]
Die Geist & Co. beschränkter Haftung ist durch Be⸗
Gesellschafterversammlung November 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 3 886 sich bei dieser zu melden.
6 der 16.
umelden.
e Bezugszentrale
G. m. b. H. i. L., Berlin.
Gesellschaft mit
Premen, den 15. November 1934.
Der
Liq uidator:
A.
Geist.
ihre Forderungen anzumelden. Tozentra, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 8 (Zentralstelle für musikalische Tonfilm rechte.) [55220]
Die zur
Cosmos Gesellschaft 5. H.
Nutzung von Erfindungen m. 7 in Crossen a. Oder ist durch Gesen⸗ schafterbeschluß vom 4. 12. 1934 vsgft löst. Die Gläubiger der Gesellschen werden aufgefordert, sich bei derse ber zu melden. Berlin, den 4. Dezem 4 1934. Die Liquidatoren: Carl Riche 8 Mann und Dr. Paul Varnhagen,
lin W 62, Burggrafenstr. 4.
1. Handelsregister.
Angerburg. [55317] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 202 ist heute die Firma Walter Schubert in Angerburg und als deren Inhaber der Kantinenpächter Walter Schubert in Angerburg eingetragen. Ant ean den 29. November 1934. as Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [55318] Auf Blatt 17 des hiesigen ndels⸗ registers, die Firma Kraut & Rudolph in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Huygo Mer⸗ bach in Annaberg ist ausgeschieden, Frau Elisabeth verw. Merbach geb. Oehm in Annaberg ist Inhaberi Amtsgericht Annaberg
den 4. Dezember 1934
Annaberg, Erzgeb. [55319] Auf Blatt 84 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma B. Mattehs, Bar⸗ bara Uttmann⸗Haus betr., ist eingetra⸗ gen worden: Die Firma lautet künf⸗ tig: B. Matthes in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, den 5. Dezember 1934.
Ansbach. Bekanutmachung. [55320] 1 Handelsrogister. Neu eingetnegene Firmen:
1. Josef Wanserl. Sitz: Rothenburg o. T. Firmeninhaber: Josef Wankerl, Milchgeschäftsinhaber, Rothenburg o. T. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Milch u. Molkereiprodukten. — I 159.
II. Veränderungen eingetragener
Firmen:
2. A Stößel Sitz: Ansbach. Nun⸗ mehriger Firmeninhaber: Marie Stö⸗ el, Kaufmannswitwe in Ansbach.
e Prokura der Marie Stößel ist er⸗ loschen. — I 340.
3. Mittelfränkische Oel⸗, Fett⸗ u. FerR Berolzheim Lazarus Herz in Berolzheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Max Herz, Kaufmann in Markt Berolzheim, übergegangen, der es unter der Einzel⸗ firma „Lazarus Herz“, Sitz: Markt Berolzheim, weiterführt. — 1 14.
4. Fränkische Molkerei⸗Centrale Fritz Walther, Sitz: Ansbach. Das Geschäft ist auf Friedrich Walther, Molkerei⸗ Ansbach, übergegangen. III. Löschungen eingetragener Firmen:
5. Simon & Philipp Weinschenk. Sitz: Windsbach. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist ohne Liquidation auf⸗ gelöst. — I 3.
6. J. G. Pfeiffer & Sohn. Sitz: Ansbach. Die offene Handelsgesellschaft von Amts wegen gelöscht. —
Ansbach, den 3. Dezember 1934. Amtsgericht Ansbach — Registergericht.
Arnsberg. [55321] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 61, Deutsche Einkaufs⸗ und Finan⸗ zierungszentrale Arnsberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute ein⸗ getragen:
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ aammmlung vom 17. Oktober 1934 sind er § 1 und der § 2 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Die Firma lautet nunmehr „Arnsberger Zweckspargefell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ orf“. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt.
Arnsberg, den 30. November 1934.
Ascharffenburg. bb11--8.
Bekanntmachung. 1. „Herrenkleiderfabrik Adam Zinn“ in Aschaffenburg: Der Gesell⸗ scafter Carl Fischer ist ausgeschieden u. adurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist der bisherige Gesellschafter Adam Finn. der es unter unveränderter Firma als Einzelfirma weiterbetreibt. Arm Kaufmann Georg Reith in schaffenburg ist Prokura erteilt. Ad. „Richard Beifus Nachf. Inh. Adolf Kaufmann“ in Aschaffenburg: Inhaber in Erbengemeinschaft sind seit es am 7. 11. 1934 erfolgten Ableben v. früh. Inhabers Adolf Kaufmann essen Erben: Ida Kaufmann geb. Forgzinner, Kaufmannswitwe, Hilde
Lotte Kaufmann, minderj. Kaufmanns⸗ kinder, fämtlich in Aschaffenburg. Die Firma ist unverändert. 3. Unter der Firma „Isidor Eb⸗ stein“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Erthalstr. 6, betreibt der Kauf⸗ mann Isidor Ebstein in Aschaffenburg seit 2. 10.1934 die Vertretung in Tuchen u. Futterstoffen für fremde und eigene Rechnung. Aschaffenburg, den 3. Dezember 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. [55323] Bei der offenen Handelsgesellschaft Richard Radecke in Gatersleben ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Radecke der Jün⸗ gere in Gatersleben ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Amtsgericht Aschersleben, 30. 11. 34.
Aschersleben. [55324] In das Handelsregister A 670 ist die Firma „Tapetenhaus Karl Kaßler, Aschersleben“ eingetragen worden. In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Kaßler in Aschersleben.
Amtsgericht Aschersleben, 1. 12. 1934. Bamberg.
2 [55326] Handelsregistereintrag.
W. E. Hepple’sche Buchhandlung, Paul Treuner, Sitz Bamberg: Firma geändert in Treuners Nachf. Hellmut Seraphin. Inhaber nun: Seraphin Hellmut, Buchhändler in Bamberg.
Richard Schad, Sitz Bamberg. In⸗ haber: Schad, Richard, Kaufmann in Bamberg. Großhandel mit Mineral⸗ ölen und Vertretung von diesen.
Franz Klaus Tabakwaren, Sitz Wachenroth. Inhaber: Klaus, Franz, Tabakwarenhändler in Wachenroth. Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak⸗ waren.
Josef Grimminger, Sitz Forchheim. Inhaber nun: Grimminger, Katharina, Kaufmannswitwe in Forchheim. Pro⸗ kurist: Grimminger, Josef, Kaufmann in Forchheim.
Kurt Häckell u. Co., Sitz Butten⸗ heim: Firma erloschen.
Bamberg, den 3. Dezember 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Baruth, Mark. [55080]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 (J. Särchen, Buchdruckerei und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Baruth) auf Grund des Gene⸗ ralversammlungsbeschlusses vom 7. Juni 1934 als Geschäftsführerin die Buch⸗ druckereibesitzerswitwe Marianne Sär⸗ chen gebore Buchmann in Esleben ein⸗ getragen worden.
Baruth (Mark), 30. November 1934. “ Das Amtsgericht.
gelitz, Mark. [55327] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 14, J. Mehlich A. G., Bork i. Mark, eingetragen worden: Der Kaufmann Johannes Masur in Spandau ist zum Prokuristen bestellt. Er vertritt mit einem Vorstandsmit⸗ glied gemeinsam.
Amtsgericht Beelitz (Mark), 4. 12. 1934.
Bensberg. [55328]
In unser Handelsregister B unter Nr. 104 ist heute bei der Firma Rhei⸗ nische Serum⸗Gesellschaft Köln, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hoffnungsthal, folgendes eingetragen worden: Die Satzung ist durch eine neue ersetzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr Vertrieb und Bereitung von Impfstoffen und chemisch tharmazeutischen Spezial⸗Desinfektions⸗ mitteln, Präparaten und allen Ar⸗ tikeln für ärztlichen und tierärztlichen Bedarf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bensberg, den 29. November 1934.
Das Amtsgericht. Bergedorf. [55329] Handelsregistereintragung. 30. November 1934.
Oscar Goßler Glasgespinst⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Dipl.⸗Ing. Dr. Wilhelm Esser in Bergedorf und Kaufmann Fritz Christoph Hugo Kolk⸗ mann in Altona. Amtsgericht in Bergedorf.
aufmann, kaufm. Angestellte, Trude u.
Berlin-Charlottenburg. [55330] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 36 397 Milly Kerzen⸗, Seifen⸗, und Glycerinfabrik von F. A. Sarg’'s Sohn X Cie. Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 41 487 „Rühag“ Rückversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Direktor Max Diefke ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Rechtsanwalt Dr. Hans Rauten⸗ berg in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 41 784. Metallgesell⸗ schaft Aktien gesellschaft Abteilung Berlin: Prokuristen: Hans Wolf, Wil⸗ helm Heß, Friedrich Carl Graf Zedlitz, Ernst Fraenkel, sämtlich in Frankfurt am Main, und Paul Winckelmann in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Berkin⸗Charlottenburg, 1. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [55332] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 314. „Bauhilfe“ Bau⸗ kredit⸗Vermittlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermitt⸗ lung von Baukrediten für Eigenheime und Siedlungshäuser sowie allen hiermit im Zusammenhang stehenden und ähnlichen Geschäften, ferner die Vermittlung von Grundstücksverkäufen, die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unterneh⸗ mungen, sowie die Vertretung solcher Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bankvor⸗ stand Adolf Hertel aus Berlin, Kaufmann Kurt Reger aus Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am II. Juli 1934 abgeschlossen und am 5. November 1934 und 14. No⸗ vember 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 49 315. Flemming Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ wertung von Verfahren zur Herstellung von geruch⸗ und geschmacklosen Oelen aus Tranen, Fischölen und Fischfetten. Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaft auch befugt, die Fabrikation nach dem oben bezeichneten Verfahren selbst zu betreiben. Sie ist ferner berech⸗ tigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, oder solche Unternehmungen zu pachten oder zu kaufen. Die Gesellschaft ist auch berech⸗ tigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Konsul Max Leon Flemming, Berlin, Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Gustav Schiermeyer, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1934 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. — Nr. 49 316 Hauns und Heim Möbel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Verlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Vertrieb von Möbeln und Einrichtungsgegenständen jeder Art für Wohnungen und Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. November 1934 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Harold Kraft, Berlin. Dem Kaufmann und Möbelzeichner Adolf Ilgner, Berlin⸗Schöneberg, ist Einzel⸗ prokura erteilt. — Zu Nr. 49 314 bis 49 316: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9925 Große Berliner Straßenbahn⸗ und Ver⸗ kehrs⸗Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Bühler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Kepp in Berlin⸗Neukölln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 334 Paul Bauermeister Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustave Verdan ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Nr. 21 484 Finanzierungs⸗ gesellschaft für Siedlungsbau und Bodenkultur GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 1. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [55333] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 313. Lignose Spreng⸗ stoffwerke Gesellschaft mit be⸗
stand des Unternehmens: Herstellung und Verwertung von chemischen und tech⸗ nischen Erzeugnissen, Betrieb der damit zusammenhängenden Unternehmungen im In⸗ und Auslande sowie Abschluß aller mit Rücksicht auf diesen Gesellschaftszweck sich ats notwendig oder zweckdienlich er⸗ weisenden Geschäfte, ferner Beteiligung an gewerblichen und anderen Unterneh⸗ mungen, Fortbetrieb des Geschäfts der Aktiengesellschaft Lignose in Berlin, die zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöst worden ist. Stammkavpital: 3 049 700. — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Generaldirektor Heinrich von Schrötter, Berlin⸗Dahlem, Chemiker Di⸗ rektor Dr. Ernst Vogt, Bad Salzelmen. Gesamtprokuristen sind Kaufmann Fritz Scheller, Berlin⸗Friedenau, Volkswirt Dr. Lothar Hertel, Berlin⸗Lichterfelde, und Kaufmann Wilhelm Teichmann, Berlin⸗ Zehlendorf. Ein jeder von ihnen vertritt die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 911 Kuknk, Lichtspiel⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Erich Norden ist nicht mehr Geschäftsführer. Staatsarchivrat Dr. Johannes Papritz zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 922 „Secala“ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist infolge Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. — Bei Nr. 43 228 Revisions⸗ und Kontrollgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Garbe und Frieda Zmyslawski geborene Buschbeck sind nicht mehr Liquidatoren. Advokat Dr. Georg Herz zu Berlin⸗Schwanen⸗ werder ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 46 200 Hans Köstner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 7. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 3 und § 4. Das Stammkapital ist um 30 000 RM auf 30 000 NM herab⸗ gesetzt. — Bei Nr. 46 578 Neuer Te⸗ legraphen⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erwin Dan⸗ nenberg und Ilse Lotz geborene Dupont sind nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Friedrich Noisten in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 717 „Witeka“ Wirt⸗ schaftsstelle der Vereinigung Deut⸗ scher Kautschukwaren⸗Fabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin: Dem Heinz Fritz zu Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 45 845 Markt⸗Betriebs⸗Geschäft m. b. H.: Die Gesellschaft ist gelöscht. Berlin⸗Charlottenburg, 1. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. 55331] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 286 Apo⸗ theke am Armininsplatz Theodor Behusch, Berlin. Inhaber: Theodor Behnsch, Apotheker, Berlin. — Bei Nr. 29 955 Paul Funk: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 20. Oktober 1934. Ursula Krüger geb. Funk, verehel. Kauffrau, Leipzig, und Gerda Hefelmann geb. Funk, verehel. Kauffrau, Berlin, sind je als perfönlich haftende Gesellschafterinnen in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Paul Funk allein berechtigt. — Nr. 59 462 Bankhaus Schwabe & Co.: Die Gesamtprokura des Kurt Fromberg ist erloschen. Dem Erich König, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. — Nr. 67 998 Borchardt & Flanzreich: Inhaberin jetzt: Selma Flanzreich geb. Borchardt, verwitwete Kauffrau, Berlin. Nr. 52 830 Richard Fender: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 3. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Beuthen. O0. S. [55334] In das Handelsregister A Nr. 2256
schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗
ist bei der offenen Handelsgesellschaft
eingetragen: Die Gesellschaft ist auf
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fräulein Salomea Hochbaum in Beu⸗ then O/S. ist alleiniger Inhaber de
Firma. Amtsgericht Beuthen O/S., 3. Dezember 1934.
Beuthen, O. S.
In das Handelsregister B Nr. 253 ist bei der „Baugesellschaft Südost Ge sellschaft mit beschränkter Haf tung“ in Beuthen O/S. eingetragen Max Pinczower ist als Geschaftsführe abberufen. Amtsgericht Beuthen O/S 3. Dezember 1934.
Beuthen, O0. S. [155336
In das Handelsregister B Nr. 337 ist bei der „Benthener Bangesellschaft mi
O/S. eingetragen: Max Pinczower ist als Geschäftsführer abberufen. Amts⸗ gericht Beuthen O/S., 3. Dezember 1934.
Beuthen, O. S.
In das Handelsregister B Nr. 396 ist bei der „Bergbau und Tiefbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen O/S. eingetragen: Dur den Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 15. November 1934 ist de
und die Der Kaufmann Gustav Peters in Dort⸗ mund⸗Kurl ist zum Liquidator bestell
Amtsgericht Beuthen O/S., 3. De⸗ zember 1934.
Beuthen, O0. S. [55338]
In das Handelsregister B Nr. 410 ist bei der in Beuthen O9/S. bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Olff Köpke & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder lassung Beuthen“ eingetragen: Der Geschäftsführer Heinrich Harm Olff ist verstorben. Amtsgericht Beuthen O. S., den 3. Dezember 1934.
Cuxhaven. [553401 Eintragung in das Handelsregister. Möller & Reichenbach, Filiale Cux⸗
haven: Die Gesellschaft ist aufgelö
Cuxhaven erteilte Prokura ist erloschen. Die Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Prokuristen Kaufman Hellmuth Peyn, Cuxhaven, über nommen und wird von ihm unter der Firma „Möller & Reichenbach, Cux⸗ haven“, fortgeführt.
Cuxhaven, den 3. Dezember 1934.
Das Amtsgericht.
Detmold. [55341 In das Handelsregister A ist unte Nr. 614 heute die Firma Rahmen Kunst⸗Werkstätte Fritz Berghahn, Det mold, und als ihr alleiniger Inhabe der Fabrikant Fritz Berghahn, Det mold, eingetragen worden. Detmold, den 28. November 1934. Das Amtsgericht I. 8
Deutsch Eylau. [55342 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A is unter Nr. 365 die Firma Walter Golz, Deutsch Eylau, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Golz in Deutsch Eylau eingetragen. 3 *Deutsch Eylau, 24. November 1934
Das Amtsgericht.
Dülken. 8
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 148 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Heinrich Sartingen, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Dülken eingetragen worden. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 12. November 1934 mit einer Abänderung vom 28. Novembe 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Kohlen handlung sowie der Vertrieb von Bau stoffen, und Bedarfsartikeln für die Land wirtschaft. Das Stammkapital beträg 20 000 RM. Geschäftssührer sind de Kaufmann Heinrich Sartingen zu Dülken, Mühlenweg 27, und der Buchhalter August Couson zu Amern⸗St. Anton, Geneschen 1. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwe Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Verbindung mit einem Pro⸗ kuristen. Die Gesellschafterversammlung
hat jedoch das Recht, einen Geschäftsführer
Die dem Kaufmaun Hellmuth Peyn in