Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 19
[56108]. Terraingesellschaft Verlin⸗Südwesten in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die §§ 27 ff. des Statuts hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 2. Januar 1935, vorm. 11 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, hier⸗ selbst, Abteilung Mauerstraße 39 1, Eichen⸗ saal, mit dem Bemerken eingeladen, daß die im § 28 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien bis spätestens
am 27. Dezember 1934 bei dem unterzeichneten Liquidator, bei einem Notar oder in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresduer Bank,
bei dem Bankhaus Hagen & Co.,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), zu erfolgen hat. Von der Beifügung von
Nummernverzeichnissen wird abgesehen.
Sofern die Hinterlegung bei einem
Notar erfolgt, ist sie spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch eine Bescheinigung dem Liqui⸗
dator nachzuweisen. 8 Tagesordnung: 1
schäftsjahr 1933/34.
waltung zu erteilende Entlastung.
.Beschlußfassung über den Vorschlag, die Ausschüttung einer weiteren Liqui⸗ dationsrate von 25,— RM pro Aktie
vorzunehmen.
.Aenderung des § 20 Abs. 1 der Satzungen in bezug auf die Anzahl
der Aufsichtsratsmitglieder. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Berlin, den 8. Dezember 1934. Der Liquidator: Dr. Kurt Haberland
.———
Heine & Ohlendorf A.⸗G., [54833]. Hannover. Bilanzkonto vom 31. Dez. 1933.
„Vorlegung des Geschäftsabschlusses und Geschäftsberichts des⸗Liquidators und des Aufsichtsrats für das Ge⸗
Beschlußfassung
über diese Vorlage und die der Ver⸗
.
[55552].
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Postscheck und Kasse 163/65 Rohmaterial, Halbfertig⸗ und Fertigfabrikaaae... Maschinen. . Mobilien.. Labotatorium Patente Kaution
7 49142 5 289 1 1 23 500 100 —
36 546
Passiva. Aktienkapital 8 Nicht einbezahlt Panmk6 Kontokorrent.. Transitorische Posten Gewinn 1933.
12 500 885 21 629 1 375 155
88u 36 546 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
Soll. RM 9. Allgemeine Unkosten... 12 432 Miete, Provisionen, Zinsen u. Steuern.. Abschreibungen.. Reingewinn 1933. Vortrag 1932
7 204 9 889 155
23 372 53 053
““ Haben. Bruttoüberschuß . Außerordentliche Erträge .
. 22 365 . 30 688
53 053
Berlin, den 8. November 1934. Aktiengesellschaft für Herstellung prganischer Heilmittel. Der Vorstand. Hausmann.
54265]. „Mehag“ Merkantile Handels⸗ Aktiengesellschaft zu Dresden.
Louis Rosenthal & Co. A.⸗G.,
79
Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 42 020 2 713
Aktiva. Effekten⸗ u. Hypothekkonto. Kassakonto.
——
5 266
Aktiva. Anlagevermögen:
Kontor⸗ und Lagerumbau 17 940,—
5 140,—
M
Abschreibung Schleifereieinrichtungen
Abschreibung. 260,— Kraftwagen und Fuͤhrpark
11 651,— Zugang 5488,40
130,70 Abg.
750,— Abschr. 4 573,40 5 323,40 Inventar 10 541,— Zugang.. 300,— S871,— Abg.
50,— Abschr. 1 978,—
2 028,—
599
36 3590
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Warenlager Wertpapiere Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen a. Mitglieder des Vorstands Wechsel.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
214 228 3 197
263 841
5 795 2 280
assiva. Aktienkapital. Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds . Sonstiger Reservefonds Wertberichtigungsposten: Rückstellung auf Forde⸗ rungen aus Waren⸗ lieferungen.. Verbindlichkeiten: Darlen . Verbindlichkeiten aus Warenlie ferungen.. Verschiedene Verbindlich⸗ keiteen. Bankschuld.. 70 171 Posten, die der Rechnungs⸗ 8 abgrenzung dienen.„ 3 506 Gewinn⸗ und Verlustkonjo; Gewinn 1933 19 090
2⁴ 4 9 2⁴ 2
26 226
222272
₰
0 7 692 52 Verlustvortrag...
. Verlust per
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1933.
548 525
Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗. 8 50 000 Passiva. Aktienkapitaal 50 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Generalunkostenkonto.. Verlustvortrag.
Haben. Beteiligungskonto. Verlust per 31. 12. 1930 „
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Dubiosenkontoeoe .142 020 Kassakonte 1 ,777 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 203
50 000
.. Passiva. Aktienkapital 50 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
EII
[55820].
Berlin SW 19.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Frau Charlotte Bette ausgeschieden. An deren sowie an Stelle des kürzlich ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds sind in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. November 1934 gewählt worden: 1. der Kaufmann Karl Trom, Berlin; 2. der Kaufmann Hermann Rosen, Berlin. Der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats, Herr Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ strom, ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1934 aus diesem ausgeschieden.
Der Vorstand.
——— Nʒ;'ᷓêq
Gesellschaften
Die Geist & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. November 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aug c sich bei dieser zu melden. remen, den 15. November 1934. Der Liquidator: A. Geist.
[54245) Bekanntmachung. Unsere Gesellschafterversammlung hat den Auflösungsbeschluß gefaßt, der im Handelsregister eingetragen steht. Wir treten in Liquidation und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche rechtzeitig anzumelden. 8 Quakenbrück, 28. November 1934. Quakenbrücker Metallwerke G. m. b. H. in Liquidation. Cornelius. Leemhuis.
[531121. Bekanntmachung. Die Friedrich Heißner Apparatebau⸗ anstalt mit beschränkter Haftung in Darm⸗ stadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Darmstadt, den 23. November 1934. Die Liquidatoren der Friedrich Heißner Apparatebau⸗ anstalt G. m. b. H. in Liquidation: May. Heißner.
[53919] — Siegerin⸗Goldman⸗Werke
G. m. b. H., Mannheim. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 46. 5. 1934 1 die Ge⸗ semmcaft aufgelöst. Wir fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren: Flohr. Dr. Danzinger⸗Stockheim.
[53115]. 1 Pottgießer's Erben Grundbesitz G. m. b. H., Dortmund, Poppelsdorfer Straße 10.
Durch erver sammlung vom 23. Oktober 1934 ist die
Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Steinwachs in Dortmund und der Architekt Franz zu Liquidatoren
Ansprüche anzumelden.
Soll. RM Generalunkostenkonto... 936 5 266
6 203
Haben.
31. 12. 1931 6 203 Bilanz per 31. Dezember 1932.
1II1S82%ꝙ
—
[54731] Tozentra, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
vechte).
treten ist.
fordert, auf Grund des § 297 H.⸗G.⸗B
Aktiva. RM Beteiligungen. .142 020 Umlaufvermögen: Kassenbest. 974 Gewinn⸗ und Verlustkonto 7 006
50 000 Passiva. Grundkapittael. 6650 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
IIIIII
ihre Forderungen anzumelden. Tozentra, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. (Zentralstelle für muüsikalische Tonfilm vechte.)
[48119) Bekanntmachung.
Die Gut
Soll. Aufwendungen: Generalunk. Verlustvortrag .
Verlust per 31. 12. 19322. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM ₰ 803 — 6 203 —
7 006—
Hindenburgstr. 54, zu melden.
A. Scherer.
72 Aktiva. RM
Beteiligungen . 142 020 Umlaufvermögen: Kassenbest. 228 Gewinn⸗ und Verlustkonto 7752
50 000
62² 27
—
An Soll. RM Löhne und Gehälter. 82 600 Soziale Abgaben. 11 909 Abschreibung a. Anlagen. 11 951 Abschreibung a. Forderung. 22 976 Besitzsteuern 4 092 Sonstige Aufwendungen. 77 638 Bilanzkonto: Gewinn 1933 19 090
230 258
Per Haben. t Warenrohgewinn Diskont und Zinsen..
221 176 9 082
230 258
Die Mitglieder des Aufsichtsrats E“ „Frau Karla Ohlen . 8
sind: Herr Lorenz Hei
Carl Ohlendorf sen.
Passiva. Grundkapitet s50 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
S 391
9. 154246] ——Laut Urkunde vom 27. 7. 27 Register Nr. 1139 für 1927 von Notar Justizrat Paulin Baum, Bad Gde bera. s 50 000,— auf RM 20 000,— herab. er
Gläubiger sind bei der Gesellschaft an⸗
Dr. unser Gesellschaftskapital von gesetzt. Etwaige Forderungen zumelden.
Andernacher Straßenbau
01] 40 13 35 89 62
Soll. RM Aufwondungen: Generalunk. 746 Verlustvortrau 7770006
7 752
79 Haben. — Verlust per 31. 12. 1933
52 27
7 752
wurden gewählt die Herren: Dr.
779 H. Zeiße, Berlin.
Zu Mitgliedern des ee r.
Schacht, Berlin; Fr. Schüler, Liesegar; Berlin, den 20. Oktober 1934. 8
G. m. b. H., Andernach. Die Geschäftsführung.
[54728] G. m. b. H., Thal/ Thüringen.
getreten. 2 s ihre
chaft werden aufgefovdert, Thal, den 1. Dezember 1934.
G. m. b. H., Thal. Der Liquidator:
Beschluß der Gesellschafterver⸗
Iken senior in Ende sind bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
(Zentralstelle für musikalische Tonfilm⸗
Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ Gläubiger werden aufge⸗
Grünhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zuletzt in Bergfeld, Post Schönwalde, Ost Holstein, ist lt. Gesellschafterbeschluß vom 22. Sep⸗ tember 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim Liquidator A. Scherer, Konstanz,
Gut Grünhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Metallwarenfabrik Krebs & Naber
Die Gesellschaft ist in Liquidation Die Gläubiger der gezn- An⸗
sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Metallwarenfabrik Krebs & Naber
[53917]
b. H., Arnswalde, Gläubiger werden zu melden.
[51870]
Beschluß
Ffleedens
[56016]
schaft 50 000,—
bei uns zu melden.
Ha
u“
[55303] Unter 1 öffentlichung im
nehmungen verfügte erfolgte, wird
„Volksdienst“ e GmbH.
der schaft Forderungen
liste anzumelden. Stuttgart, den
gesetzte dienst“
[55833] Unter öffentlichung
kanntmachung der
folgte, wird gleich werden der gemeinnützigen lichst bis zum 31.
Der vom Herrn
stallung vom 14.
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Ges die Arnswalder Konservenfabrik G. m. liquidiert.
aufgefordert,
Arnswalde, 26. November 1934. Die Liquidatoren 3 der Arnswalder Konservenfabrik G. m. b. H., Arnswalde.
Die Firma Elektromotorenwerke Trier G. m. b. H., Trier, ist durch der Gesellschafter vom 31. 10. 1934 aufgelöst worden. Zum Ligqui⸗ dator ist der Bankdirektor a D.
ner Köhler, Trier, Kochstr. 2, bestellt. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ ihre Forderungen bei dem iquidator geltend zu machen.
Bekanntmachung nach 8 58 Ges. G. m. b. H
Das Stammkapital unserer Gesell⸗ wird von 60 000,— GM auf GM herabgesetzt. Gläubiger werden aufgefordert,
Altenburg /Thür., den 7. 12. 1934. Otto Ech e, se m. b. H. e.
11. Genossen⸗ schaften.
Bezugnahme Reichsanzeiger vom 1. August 1934, Nr. 177, Bekanntmachung der von dem Herrn Reichsbeauftragten für Zwecksparunter⸗
WVolksdienst Spargenossenscha G hiermit nochmals die er⸗ folgte Auflösung bekanntgegeben. gleich werden hiermit
aufgefordert, möglichst — 31. Dezember 1934 zur Gläubiger⸗
4. Dezember 1934. Der vom Herrn Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmung Bestallung vom 17. Juli 19.
Liquidat or Spargenossenschaft eGmbH.: Dr. Hermann Klein.
Reichsbeauftragten für nehmungen verfügten gemeinnützigen Möbel⸗, Kreditgenossenschaft „Gemeska!“ er⸗ hiermit nochmals die er⸗ folgte Auflösung bekanntgegeben. Zu⸗ hiermit die Gläubiger Möbel⸗, Spar⸗ und
Kreditgenossenschaft eGmbH. „Gemeska“
aufgefordert, ihre Forderungen mög⸗ s. - 1 Dezember 1934 zur Gläubigerliste anzumelden. Stuttgart, den 5. Dezember 1934. Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen durch Be⸗ Juli 1934 eingesetzte Liquidator der „Gemeska“ eGmbH.: Dr. Hermann Klein.
ellschafter wird
Die sich
er⸗
.
Unsere
sich
auf die Ver⸗
in der die
Auflösung der 1 e GmbH.
Zu⸗ die Gläubiger Spargenossen⸗ ihre
bis zum
der
Bezugnahme auf die Ver⸗ im Reichsanzeiger vom 30. Juli d. J., Nr. 175, in der die Be⸗ von dem Kvech arunter⸗ Auflösung der Spar⸗ und
en durch 34 ein⸗ „Volks⸗
Herrn
[56375] 111“ „Egesie“ Einkaufsgenossenschaft für die Süßwa ren⸗Industrie e. G. m. b. H., Würzburg. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 18. Dezember 1934, nachmittags 6 Uhr, in Berlin. Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Auf⸗
sichtsrat. 2. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Wildhagen.
[5371501 Bekanntmachungg. Die Deutsche Spar⸗ u. Kredit⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Sagan i. Schles. ist aufgelöst. Die Gläu⸗
Unter Bezugnahme auf die öffentlichung im Reichsanzeiger vom 16. April 1934, Nr. 93, in der die Be⸗ kanntmachung der von dem Herrn Reichsbeauftragten für Arwech arunter⸗ nehmungen verfügten Auflösung des Sparverbandes „Rettung“ eGmbH. erfolgte, wird hiermit nochmals die er⸗ folgte Auflösung bekanntgegeben. Zu⸗ gleich werden hiermit die Gläubiger des Sparverbandes „Rettung“ eGmbod. aufgefordert, ihre Forderungen mög⸗ lichst bis zum 31. Dezember 1934 zur Gläubigerliste anzumelden.
Stuttgart, den 5. Dezember 1934. Der vom Herrn Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen durch Be⸗ stallung vom 8. März 1934 eingesetzte
KLSgiquidator des Sparverbandes „Rettung“
eGmbH.: Dr. Hermann Klein.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[56018] Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, * nom. RM 1 176 000,— auf den In⸗ haber lautende Aktien der Aktien⸗ gefellschaft vorm. Seidel & Naumann in Dresden 300 Stück zu je RM 1000,— Nr. 1 — 300, 3380 Stück zu je RM. 200,— Nr. 2301 — 5680, 1620 Stück je RMN 100,— Nr. 7681— 9300, 1900 Stück zu je RM 20,— Nr. 11 921—13 820, 1 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 7. Dezember Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Leopold, Vorsitzender.
[56017]
Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gefellschaft Filiale Dresden, die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtei⸗ lung Dresden, und Gebr. Arnhold, fämtlich in Dresden, haben den Antrag
gestellt,
RM 590 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 5900 Stück zu je RM 100 Nr. 1—–5900, der
orzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf in Kloster Veilsdorf zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Dresden wieder zuzu assen. Dresden, im Dezember 1934. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Dresden.
Paul Leopold.
156376]
E““
und zwar:
3. a) „ b)
2. Reservefonds:
P1“
1“
4. Sonstige täglich f
Der Vorstand.
Dr. Hans Kappelmann.
Vocke.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ Gelaeacg Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
RM 57 444 000 tenbanken RM 21 204 000
Goldkassenbestadnd Golddepot (unbelastet) ländischen Zentralnote 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen „ Reichsschatzwechs sonstigen
1. Grundkapital.. a) gese
5. An eine Kündigungsfrist geb 6. Sonstige Passiririu . . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 8. Dezember 1934.
Aktiva.
bei aus⸗
eln..
Passiva.
Noten..
und ausländische
Wechseln und Schecks... deutschen Scheidemünzen 68 Noten anderer Banken Lombardforderungen
(darunter Darle
wechsel: RM 6000) 8
deckungsfähigen Wertpapieren 88. sonstigen Wertpapiern sonstigen Aktirinn
hen auf Reichsschatz⸗
tzlicher Reservefonds
b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlung 1 c) sonstige Rücklagen..
3. Betrag der umlaufenden . 8
ällige Verbindlichkeiten .
undene Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die OVovrwoche RM RM
78 648 000]%/ +
Wochenübersicht der Reichs bank vom 7. Dezember 1934.
I1“ BE1“]
2*½ „ 92 2—
4 177 000 %ꝙ 4 030 000%—
180 643 000%° — 913³4
91 519 000 437 709 000 318 622 000 681 565 000
.1 150 000 000 . 67 262 000
40 254 000
—
ünft ge ... 365 281 000 . 3 716 833 000 .856 840 000 88 312 597 000 ₰+ 14 90⁵ Inlande zahlbaren Wechseln RMN —,—
Reichsbank⸗Direktorium.
Schacht Friedrich. Schnei
Dreyse.
der. 5ie. Ehrbhardt. Puhl
“ 8
biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1
Ver⸗
55 000
36 000 4 200 000 3 703 392 000% — 144 983 6
62 000 3 635 000 78 88 27 469 000
— 92 830 000 —102 322 00,
000
n
1“]
egisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
ℳ ö e
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 288 (Erste Beilage)
Berl
——
7 rschem⸗ an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monaklich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℳ eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ¶, ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
monatlich. in
r0
in, Montag, den 10. Dezember
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm
breiten Zeile 1,10 ℛ.£%.᷑, Ahnzeigen
nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete
Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗
rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
57
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2
1. Handelsregister.
Ahlen, Westf. [55602] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Blanke und Gries⸗ kamp, G. m. b. H. in Ahlen (Nr. 14 des Registers), am 22. November 1934 olgendes eingetragen worden: Die irma ist erloschen.
Ahlen i. Westf., den 22. 11. 1934.
Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [55603] In das Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Hans Wied in Alten⸗ burg und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann und Tiefbauunternehmer Hans Ernst Emil Wied in Altenburg⸗ Kauerndorf eingetragen worden. Altenburg, am 4. Dezember 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Alverdissen. [55604]
In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 16 eingetragen worden:
Die Firma Hansen & Wellmann, Holz⸗ und Baustoffhandelsgefellschaft m. b. H. in Bösingfeld ist auf Antrag des Finanzamts Lemgo gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
Alverdissen, den 26. November 1934
Das Amtsgericht. Aschersleben. 155605]
Bei der offenen Handelsgesellschaft Thiede & Zack i. L., Aschersleben — H⸗R. A 468 —, ist folgendes einge⸗ tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aschersleben, 4. 12. 34.
Aue, Erzgeb. [55606] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden am 30. November 1934 auf Blatt 158, die Firma S. Wolle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aue betr.: Das Stammkapital ist durch Beschlu der Gesellschafter vom 18. März 193 auf sechshunderttausend Reichsmark herabgesetzt worden. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist durch den gleichen eschluß laut Notariatsurkunde vom 18. März 1932 abgeändert worden;
am 4. Dezember 1934
a) auf Blatt 556, die Firma Au⸗ gust Weiß Söhne in Auerhammer betr. Der Metallgießer Albin Weiß in Auerhammer ist ausgeschieden. Anna Emilie verw. Weif geb. Günther in Aue⸗Auerhammer ist Inhaber;
b) auf Blatt 341, die Firma Jo⸗ hann Ed. Dietel in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.
Die Löschung bezieht sich nicht mit auf die Firma Johann Ed. Dietel, Speditionsdesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue. b
Amtsgericht Aue.
Backnang. 155607] Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen:
1. Die Firma Wilhelm Eerun. Großhandel mit Tabakwaren, mit dem Sitz in Schöllhütte Gde. Althütte, In⸗ haber Wilhelm Eisenmann, Kaufmann in Schöllhütte, Gde. Althütte.
2. Die Firma Ferdinand Kapphan, Hut⸗, Herrenartikel⸗ und Pelzwaren⸗ eschäft mit dem Sitz in Backnang, In⸗ aberin Luise Kapphan Witwe in
acknang.
Amtsgericht Backnang (Württ.), den 5. Dezember 1934.
Baden-Baden. Handelsregistereintra O⸗Z. 409 — Firma Baden⸗Baden —: loschen. Baden⸗Baden, den 3. Dezember 1934. Bad. Amtsgericht. I.
Baden-Baden. 55611] Obandelsregistereintrag Abt. B Bd. III 8,3 1. — Firma Fritz Birnbräuer & 8. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ selhg in den⸗Baden —: Durch Ge⸗ ülsschafterbeschluß vom 1. Dezember -g wurde § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Gesellschaft 59 einen Geschäftsführer, der die Ge⸗ Uchaft allein vertritt. Baden⸗Baden, den 3. Dezember 1934. Bad. Amtsgericht. I. had Nauheim. Lee9 In unser Handelsregister B Nr. 16
[55610] Abt. A Bd. II eopold Weiß in Die Firma ist er⸗
lutzty G. m. b. H. in Bad Nauheim fol⸗ gendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. November 1934 ist die G. m. b. H. aufgelöst und das Ver⸗ mögen gemäß. ½ vom 5. Juli 1934 auf die alleinige Gesellschafterin Sophie Siffring übertragen worden. Die Er⸗
Handelsgeschäft Firma weiter. Die Gläubiger, der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung bei der Erwerberin mel⸗ den, haben Anspruch auf Sicherstellung ihrer Forderung durch Sicherheits⸗ leistung, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Ferner wurde in das Handelsregister A unter Nr. 443 heute die Firma Villa Wilutzky in Bad Nauheim und als deren Inhaberin Frl. Sophie Siffring in Bad Nauheim eingetragen.
Bad Nauheim, 22. November 1934.
Hessisches Amtsgericht.
unter der seitherigen
Bad Oeynhausen. [55609]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Hohenzollern⸗Hof Aktiengesellschaft“ in Bad Oeynhausen (Nr. 76 des Registers) eingetragen: Der Hotelier Wilhelm Menkhoff aus Bad Oeynhausen ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Bad Oeynhausen, 1. Dezember 1934.
Das Amtsgericht.
Bamberg. [55612] Handelsregistereintrag.
Fritz Dechant, Sitz Haßfurt. In⸗ haber, Dechant, Fritz, Holzgroßhändler in Haßfurt (Holzgroßhandlung). Molkerei Haßfurt Edmund Sauer, Sitz Haßfurt. Inhaber: Sauer, Ed⸗ mund, Molkereibesitzer in Haßfurt (Mol⸗ kereibetrieb und Handel mit Milch und Molkereierzeugnissen).
Bamberg, den 4. Dezember 1934
Amtsgericht — Regiftergericht.
Beckum. [55613] Zur Firma „Richter u. Bauschuß zu Beckum i. W.“ ist am 4. 12. 1934 unter Nr. 115 des Handelsregisters A einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beckum i. W.
Bergheim, Erft. [55614] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Columbus Versicherungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bedburg ein⸗ getragen .
Der alleinige Geschäftsführer Berg⸗ werksdirektor fih in Bed⸗ burg ist gestorben; an seiner Stelle ist Georg van Meeteren in Düsseldorf zum alleinigen Geschäftsfüͤhrer bestellt.
Bergheim / Erft, den 1. Dezember 1934
Das Amtsgericht.
Berlin-Charlottenburg. [55615] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 20 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Robert Siewert in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 189 Alexander⸗ werk A. von der Nahmer Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Paul Hager in Remscheid, Otto Hager in Remscheid. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Hauptniederlassung Remscheid und die Zweigniederlassung Berlin. Nr. 32 942 Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.⸗ Ges.: Die Generalversammlung vom 23. November 1934 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in der Weise be⸗ schlossen, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Berliner Kraft⸗ und Licht⸗Aktiengesellschaft, Berlin, über⸗ tragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird nech ver⸗ öffentlicht: Die G äubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen 6 Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Nr. 33 273 Aktiengesellschaft für Ver⸗ sicherungswerte: Willi Eisfeld in Ber⸗ lin ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 42 596 Deutsche Wohnungsbau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 45 323. Ama Aktiengesellschaft für
tech⸗ nischen Bedarf: Die Liquidation ist
werberin führt das seither betriebene de
Nr. 45 518 Deutsche Wirtschaftsprü⸗ fung Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. Oktober 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals Wum 50 000 NM beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 000 RM. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß r Generalversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1934 geändert in § 3. — Dr. Ter⸗ hardt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Namensaktien zu je 500 RM. — Berlin⸗Charlottenburg, 1. 12. 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. Berlin-Charlottenburg. 55616] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31 609. Chiffrier⸗ maschinen Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 19. März 1927 beschlossene Erhöhun des Grundkapitals um bis zu 80008 Reichsmark ist in voller Höhe durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 330 000 RM. — Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. März 1927 geändert in § 5. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 80 Inhaber⸗ vorzugsaktien zu je 1000 RNM zum Nennbetrage ausgegeben. — Die Vor⸗ zugsaktien erhalten eine Vorzugsdivi⸗ dende von 6 %, die für etwa dividenden⸗ los abgelaufene Jahre jeweils zuerst nachzuzahlen ist, und zwar auf den letzten Coupon. Ein etwaiger außer⸗ dem zur Verteilung kommender Ge⸗ winn wird auf die Stammaktien und auf die Vorzugsaktien nach Maßgabe des Nennwertes gleichmäßig verteilt. Bei einer Liqguidation der Gefellschaft entfällt auf jede Vorzugsaktie im Nomi⸗ nalbetrag von 1000 RM der doppelte Betrag des auf Stammaktien im Nomi⸗ nalbetrag von je 1000 RM entfallenden Anteiles. Bei einer etwaigen Neuaus⸗ gabe von Aktien hat die Vorzugsaktie das Recht auf den Bezug der doppelten Anzahl von Aktien wie ein gleicher Nominalbetrag von Stammaktien. Die Vorzugsaktien haben außerdem das doppelte Stimmrecht wie ein gleicher Nominalbetrag von Stammaktien. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: 5000 Inhaberaktien zu je 20 RM, 1500 Inhaberaktien zu je 100 RM, 80 In⸗ habervorzugsaktien zu je 1000 RM. — Nr. 29 867 Bank für Nealkredit Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. August 1934 geän⸗ dert in § 6 Ziffer 2. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so ist jedes Vorstandsmitglied alleinvertre⸗ tungsberechtigt. — Nr. 37 623 Allge⸗ meine Kredit⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 39 739 Berliner Re⸗ visions⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Dr. Kurt Temp ist erloschen. — Nr. 40 729 Deutsche Mühlenver⸗ einigung Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Dr. jun Ferdinand Popp in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura für Dr. Robert Bliesener ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. [55617] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 028 Schüler⸗Mo⸗ toren Aktiengesellschaft: Ingenieur Ludwig nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 37 301 Metallhütten⸗ werke Schaeser & Schael, Aktien⸗ gesellschaft Breslau Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1934 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 67 5009 ö Die Ermäßigung s Grundkapital be⸗ trägt jetzt 1282 500 RM. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Das Frun kapital zerfällt jetzt in 12 825 amensaktien zu 100 RM. — Nr. 48 037 Kores Aktiengesellschaft Fabrik für Bürobedarf: Karl Schmied ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Eduard Schmied in Berlin⸗Neukölln ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 3. Dez. 1934. Amtgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [55620] In das Handelsregister B des unter⸗
wurde heute bei der Firma Villa Wi⸗
beendet. Die Firma ist erloschen. —
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 8 8
worden: Nr. 49 317. PDF Fabri⸗ kation Deutscher Filme Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ferne ung und die Verwertung von Filmen sowie alle damit zusammenhän⸗ enden Geschäfte. Stammkapital: 50 000 RKeichsmark. Geschäftsführer: Produk⸗ tionsleiter Baron Hans von Wolzogen in Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Oktober 1934 abge⸗ schlossen worden. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so sind nur zwei von ihnen gemeinsam oder einer von ihnen zusammen mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 49 318. Handels⸗ gesellschaft für Industrieerzeugnisse mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Veräußerung und sonstiger Vertrieb von Industrieerzeugnissen aller Art auf dem Gebiet der Metall verarbeitenden Industrie sowie auch Vermittlung und Finanzierung solcher Geschäfte, Be⸗ bäütiung an anderen Firmen, die dem gleichen Geschäftszweck dienen, sowie Finanzierung solcher Unternehmungen. Stammkapital: 1, 000 000 RM. Gesel. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1934 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Major a. D. Franz Stieve, Berlin, Bankangestellter Werner Vetter, Berlin, Bankangestellter Herbert Lingke, Berlin, und kaufmännischer Angestellter Erwin Wegner, Berlin. u Nr. 49 317 und 49 318: Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 14 992 Berliner Brenn⸗ stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Karl Huemke ist dahin ergänzt, daß er die Gesellschaft nicht nur gemeinsam mit einem Prokuristen, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten berechtigt ist. Die Prokura des Fritz Lamprecht und des Robert Schenk ist erloschen. Friedrich Rauch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Robert Schenk in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 547 Außendienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 14. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 5. 4 (Ber⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) abge⸗ ändert. — Bei Nr. 18 325 Energiever⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Klebe ist nicht mehr Geschäftsführer. Stellvertreter des Schatzmeisters Alexander Halder in Berlin⸗Wilmersdorf, Stabsleiter Wer⸗ ner Boltz in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 47 026 „Anker⸗Affecuranz“ Ge⸗ sellschaft für Versicherungsvermitt⸗ lung mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Sep⸗ tember 1934 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen 9. Bei Nr. 47 633 Deutsche Geflügel Hau⸗ delsgesellschaft (Degeha) mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 25. Juni 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherige Ge⸗ schäftsführerin Erna Levy ist zur Liqui⸗ datorin bestellt. — Folgende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 914) gelöscht: Nr. 3258 Deutsche Verlags⸗ Anstalt Patria Gmb H. — Nr. 18 166 Louis Becker Gmb H. — Nr. 47172 Antovermietungs⸗ und Handels⸗ gefellschaft mbH. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 4035 Bau⸗ gesellschaft Westen mbH. Nr. 30 642. „Deutex“, Metallwaren GmbH.
Berlin⸗Charlottenburg, 3. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. 155621] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 4991 Nixdorf⸗Tempel⸗ hofer Grundstücks⸗Erwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Segenscesterheschtu vom 26. No⸗ vember 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen
Geschäftsführer. — Bei Nr. 5083 8
vorf⸗Berliner Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Oktober 1934 ift die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ guidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 6951 Möbel⸗ Vermietungs⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Bischoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Referendar a. D. Dr. jur. Karl von Schöppenthau, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Ar 31 090 Versicherung der Brennabor⸗Unter⸗ nehmungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Georg Blümecke ist erloschen. Bei Nr. 44 951 Letrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 49 068 Ver⸗ einigte Lichtspiele Tegel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Werner und Fritz Joschek sind nicht mehr Geschäftsführer. Max Grantzon zu Berlin⸗Tegel ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 233 Arthur Samulon Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Peck, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 46 076 Kristall⸗Film⸗G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 12. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. [55618] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 292 Hin⸗ rich Wilhelm Kopf & Bohne, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1934. Gesellschafter sind: Hin⸗ rich Wilhelm Kopf und Dr. jur. Edmund Bohne, beide Landrat i. R., Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter “““ ermächtigt. r. 80 293 Kinder⸗ wagenhaus Gesundbrunnen Ka ℳ Schmidt, Berlin. Inhaber: Karl Schmidt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 294. Erwin Herrnstadt, Ber⸗ lin. Inhaber: Erwin Herrnstadt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 295 Kifo Hellmut Bousset, Berlin. Inhaber: Hellmut Bousset, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 296 Paul Hachenburger, Ber⸗ lin. Inhaber: Paul Hachenburger Kaufmann, Berlin. Nr. 80 297 Erwin Erich, Pappen⸗Groß⸗Hand⸗ lung und Herstellung von Karton⸗ nagen aller Art, Berlin. Inhaber: Erwin Erich, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 298 Hartmann & Steinig, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hans Hartmann und Alfred Steinig. — Bei Nr. 56 572 Hartmann & Steinig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Fi loschen. — Nr. 60 653 Fritz C. wendt: Die Niederlassun Alt⸗Wieck, Krs. Schlawe 8 verlegt. Süein⸗hedsttexharge 4. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
ist nach
ommern),
——CQ:/,
Berlin-Charlottenburg. 155619] In das Handelsregister Abteilung K des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 287 Paul Schoth & Sohn, Berlin. In⸗ ee⸗ Wilhelm Schoth, Kaufmana, erlin. Das Geschäft ist bisher unter der gleichen, nicht eingetragenen Firma von dem jegige Inhaber und seinem am 14. März 1934 verstorbenen Vater Paul Scho ggführt worden. Nr. 80 288 Lex⸗Film, Albert Graf von Pestalozza, VBerlin. Albert Graf von Pestalozza, Kaufman Berlin. — Nr. 80 289 „Midema“ Bür⸗ ger & Landen, Berlin. Offene Han- delsgesellschaft seit 4. Juli 1934. Gefell⸗ schafter sind die Kaufleute Otto Bürger und Franz Landen, beide in Berlin. — Nr. 80 290 Säcke, Groß⸗ und Klein⸗ handel Ewald Hirscher, Berlin. Inhaber: Ewald Hirscher, Kaufmann, Verlin. — Nr. 80 291 Max Witt, Ber⸗ lin, wohin die
Niederlassung von Breslau verlegt sdang
ist. Inhaber: Feli Witt, Kaufmann, bresdnn Füoel Walther Schnoor, Breslau. — Bei Nr. 4541 Papier⸗Cigarrenspitzen⸗ fabrik Paul von Damnitz Inh. A. Wartenberg: Die Firma lautet jetzt:
Papier⸗Cigarrenspitzenfabrik Paul 1“