1934 / 294 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1934. S. 4. 8 8 8 v11.“ 1b Aktive tschechoslowakische Handelsbilanz. E 7 st e B e i I age

Die neme Tage auf bem Zementmartt. .Uweeg wene venseeneene. am Deutschen Reichsanzeiger mo Preußischen Staatsanzeiger

b ““ V kei serstellung, vielmehr steht die gesamte slowakischen Republik weist im November 1934 im reinen Waren⸗ Unterstützung für den Westdeutschen Verband. orscs1 ge 9 den ge⸗ verkehr bei einer Einfuhr im Werte von 598 Mill. und bei einer 8 Ausfuhr im Werte von 694 Mill. ein Aktivum von rund 96 Mill. C. 294 3 e rlin Montag den 17 Dezember

rankfurt, 15. Dezember 1934. Zu der durch die Verlängerung lossenen Verbände gegenüber den Außenseitern im freien A 1 8

des Füeeafartschen Zementverbandes um 1 Jahr geschaffenen ccs auszutragen haben. Ab Montag br durchweg für die tschechoflowakischen Kronen aus. Für die Periode Januar bis

Lage erfüährt der D8d von maßgebender Seite folgendes: Lieferungen vom 1. Januar 1935 ab bereits mit einer Zement⸗ November 1934 ergibt sich bei einer Einfuhr im Werte von

Es steht nunmehr fest, daß die Verordnung vom 17. Februar preissenkung zu rechnen. 1“ 8 5793 Mill. und einer Ausfuhr im Werte von 6531 Mill. ein 88 1934 vom Reichswirtschaftsministerium über den 31. Dezember b 8 1“ Aktivsaldo von rund 739 Mill. tschechischen Kronen. 8 Fortsetzung des Handelsteils. 247 Leeen; ETETEEEE EEEEEEöeö Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950

18, Silber fein prompt 26 ⅜, Silber auf Lieferung Barren 6 % Eschwei rgn 52— er u. Toll Winsed⸗

Prag, 15. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 16,20, Berlin 24 ⁄16 Silber auf Lieferung fein 26,50, Gold 140/5 ½. 1 S 1 1“ 8 Halsie Hit eage ö

börse mabzezest dser mt valh W“ 3 8 länge d sWestd utschen Zementverbanbes ände werden sich aber nicht auflösen. Der ur Ver ängerung e be 2r ustralische Anregung zum Tausch von Wolle 962,00, Zürich 775 6, Oslo 59675, Kopenha Banj „UU9, . .49, gen 531,00, London . 8 Banken Zert. Fo d Akt B. Fmiss Wertpapiere. , For (Berl. Emission) —,—.

Vestdeutsche Verband haben bereits einen diesbezüglichen Beschluß b 1“ 8 ch Wie der DHD. erfährt, ist die Verlängerung des West⸗ gegen deutsche Waren. 3 118,75, Madrid 322,75, Mailand 205,00, Ner York 28,69, Paris 157,90, Stockholm 611,00, Wien 569,90, Marknoten 880,00, Frankfurt a. M., 15. Dezember. (D. N. B.) 5 % Mex.

efaßt, beim Süddeutschen Verband wird am Sonnabend nach⸗ 1 erla 1 elast der gleiche Beschluß erwartet. Die Zementverbände wer⸗ deutschem Zement⸗Verbandes dadurch ermöglicht worden, daß die 1111212122““]

18 p in die Außenseiter gemeinsam führen. Kündigung des Verbandsvertrages, die von 19 Werken ausge⸗ 20 8. wird 8 11 EE11A“ Aeencdachen e. 5 worden war, zurückgenommen wurde. Das wichtigste 8 Senat regte Senator Guthrie an, Australien solle einen Danzig 784,00 8 bandes durch die übrigen drei Verbände sind noch im Gange.] Problam, das bei den Verhandlungen mit den beiden, anderen Handelsvertrag mit Deutschland schließen und einiges von dem Bud F;9s 5 % Tehuantepec abg. 6,00, Aschaffenburger Buntpapier Ausländische Geldsort Selbstverständlich muß eine nicht vbäresez lch Herabsetzung der Zementverbänden, dem Süddeutschen und Norddentschen; Zement⸗ Geld, das gegenwärtig nach den Vereinigten Staaten fließe, nach 8 udapest, 15. Dezember. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien 42,00, Cement Heidelberg 105,25, Dtsch. Gold u. Silber 200,00, orten und Banknoten. jetzt bestehenden Zementpreise in Kauf genommen werden. Mit verband, erörtert werden mußte, war zweifellos die starke Absatz⸗ Deutschland ableiten. Er sagte, früher sei Deutschland Australiens 8 80,454, Berlin 136,30, Zürich 111,22 ½, Belgrad 7,85. Dtsch. Linoleum 61,75, Eßlinger Masch. 58.25, Felten u. Guill. =— . 8 innerhalb des Gebietes des Westdeutschen Ver⸗ zweitbester Kunde für Wolle gewesen. Jetzt kaufe es so gut wie London, 17. Dezember. (D. N. B.) New York 494 ⅞, Paris 75,00, Ph. Holzmann 75,00, Gebr. Junghans —,—, Lahmeyer 17. Dezember 15. D 5 gar nichts mehr. Er schlug vor, durch Ankauf deutscher Waren 74,96, Amsterdam 731,25. Brüssel 21,16, Italien 57,87, Berlin 106,50, Mainkraftwerke 82,25, Schnellpr. Frankent. —,—, Voigt Geld Brief G Ib 18 2

ee 5 s Neubauverbotes dürfte zu rechnen sein. minderung, die i 3

einer Verlängerung de eub dürfte z bandes im Vergleich zu den beiden anderen Verbandsgebieten in gür Rulds urd elererisee Maschi Deutschlͤnd in den Stand 12,30 , Schweiz 15,27. Spanien 36,16, Lissab u. Häff Zellstoff Wald ie Autos und elektrische Maschinen Deu and in den Stan 12,30 ½8,„ S 5,27, Spanien 36,15, Lissabon 110 ⅛, Kopen⸗ „Häffner —,—, Zellstof aldhof 45,30, Bud ;

*, Kopen⸗ Pesteregeln 108,00. hof Buderus 84,75, Kali Sovereigns.. 20,38 20,46 20,38 20,46

1 Mit den Außenseitern besteht also keinerlei Regelung mehr, ge - a ander” r

diese sind in Preis und Mengen vielmehr vollkommen frei. Der den letzten Jahren eingetreten ist. Absolut ist natürlich der 3 Sto 8ö5 I“ ZEE1“ 8 Preis 8 rdur Zus blei⸗ tabsatz auch im westdeutschen Gebiet gestiegen, diese Steige⸗ zu setzen, Australiens Wolle zu kaufen. Der Minister agen 22,39 ¼, Wien 26,75, Istanbul 611,00, Warschau 26,18 Ss 8 4 nun eingetretene Preiskampf kann nur durch das Zusammenb Zementabsatz auch U sch gestieg se Steig Me Lachtan erwiberte, die Regierung bLeobachte die deutsche Buenos Aires 36,37. Rio de Jöneiro 412,00. sch . Hamburg, 15. Dezember. (D. N. B.) (Schlußturse.) Dresdner E1“ . 8 16,16 16,22 16,16 16,22 8 Bank 73,25, Vereinsbank 91,00, Lübeck⸗Büchen 85,00, Hamburg⸗ Amerikanische: 1 Sti 4,185 4,2050 4,185 4,205

8 erbände etwas gemildert werden. Der in freier Wirt⸗ rung ist jedoch erheblich hinter der der anderen Verbandsgebiete 8 E111““ vesn ge⸗ 8 dbes anhh zum Ausscheidungs⸗ ärcscgeltsbch⸗ Die Absatzfrage, die gleichzeitig eine Frage der Haltüng. 14““ und sei durchaus it. Deutsch⸗ Paris, 15. Dezember. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) e 8 . hioze ungesunder Zementbetriebe führen. Ueber die Unter⸗ Größenordnung der drei Verbandsgebiete nach ihrer Bodenfläche lands Vorschküge in Erwägung zu ziehen, wenn Australiens ö“ ö“ G New York 15,16 ¾„, Belgien Ulond 98 ZE“ 1. Nordd. 1000 —5 Dollar. 1 Dollar 2,44 2,46 2,442 2,462 . 8 54,75, Spanien 207,25, Italien 129,70. 1 2 5 86 28,00, Dynamit Nobel —,—, - „442 1

2₰ „Schweiz 491,25, Kopen 78,00, Harburger Gummi 27,50, Holstein⸗Brauerei 81 T1“ 3 1 Pol „Peso 888 58 8 2,462 8 .„ 2272⸗ „2 2 , 8 3 0 0,62

r . Wchdeutschen Verband hört der DHD, daß die darstellt, begann bereits in den letzten Jahren eine große Rolle Interessen dabei genügend berücksichtigt würden. tützung für den Westdeutschen h zu spielen, in früheren Jahren bestand in Westdeutschland auf hagen —,—, Holland 1025,75, Oslo —,—, Stockholm —,— Prag Guinea Otavi 12,50 . —,—. Otavi 12,50. is Belgische. 100 Belga 58,01 58,25 58,01 58,25 1 Milreis 0,18 0,20 0,18 020

drei übri mentverbände für Westdeutschland eine prozen⸗ ; f üütücn äni 1 bret. bgabe 8. 888 Heee süts haben, die sich auf einem 9e hean kleinen Raum ein großer Zementedarr ——— —— 63,40, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. Wi der Höhe von rd. 20 vH belaufen wird. Es ist erinnerlich, daz infolge der industriellen Investitionstätigkeit. Im Laufe des Paris, 15. Dezember. (D. N. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.) Völkerbunds⸗ 16.Desember (D. NS .), Umtlich. (In Schillingen.) Brasilicnische von maßgebender Stelle bei Beginn der Verhandlungen über die Jahres 1934 zeigte sich dann, daß der Wegfall E1113“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Berlin —,—, England 75,03, New York 15,17, Belgien 384 99 EET1“ 82 Dollar⸗Stücke 533,00, do. 500 Dollar⸗ Bulgarische... 100 Leva Marktneuordnung damals eine Kontingentsabgabe von 20, öb in Westdeutschland sich für die Mitglieder des Ruhrrebier: Am 15. Dezember 1934: Gestellt 22 211 Wagen. Spanien —,—, Italien 129,55, Schweiz 491,00, Kopenhagen berger Lahe“ee aliz. Ludwigsbahn —,—, 14 % Vorarl⸗ Canadische.. . kanad. Doll. 2,453 2,473 22. 2 für Westdeutschland vorgeschlagen war, daß aber der Westverband estdeutschen Verbandes immer ungünstiger auswirkte und einen Am 16. Dezember 1934: Gestellt 2461 Wagen. * 1b —,—, Holland —,—, Oslo —,—, Stockholm —,— Pra ahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose 11,00, Dänische 100 Kro 52228 1473] )2,46 2,48 EEEEEEE11““ eine Rüngong des Westdeutschen Verbandsanteils am deutschen Ge⸗ Rumänten —,—, Wien —.— Belgrad Warschau ig —,—, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Danziger .. 88 FSe. 54,74 54,96] 54,80 55,02 Einigung nact zustandegekommen war, hatte das Reichswirt⸗ samtabsatz auf etwa 16 vH verursachte. Die Frage der Neurege⸗ 1 1 1 Am te mt, 1. Dde (D N. B. 89 —. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 19,90, Dynamit A.⸗G. 608,00, Englische: große 1 1 Pfend 899 858 81,00 81,32 schaftsministerium unter Nichtverlängerung seiner Verordnung lung des Verbandsverhältnisses zu den Außenseitern mußte in⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Zeit.) (Amtlich.) Berlin 86ne ö N. 2,00 Uhr; holl. A. E. G. Union 2,40, Brown Boveri 24,50, Siemens⸗Schuckert ö1u1ö 1 fund 12,26 12,30 12,275 vom 17. Februar 1934 der Zementindustrie die Marktneuordnung folge der Vordringlichkeit des Raumproblems vorübergehend Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Paris 9759, Brüssel 34,56, Schw 9 2999 CEC”b Vork 147183, —, —, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 10,25, Felten u. Estnische lcöe Psund EEbEEöE’ vanft 1 efaffen Die in ihren Grundzigen vunmehr getroffene, in den Hintergrund teten. Diese Frage ist nach den Infor⸗ am 17. Dezember auf 39,50 (am 15. Dezember auf 39,50 ℳ.) für 20,21, Osls, 36,80, Kopenhagen 32.70 28,1en 2,655 Madrid Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 52,00, Krupp 9.⸗G. —, Finnische.... .. 100 fnr. 5,365 5,405 5. Neuregelung bringt für Westdeutschland gegenüber dem ersten mationen des DHD. im Augenblick noch in der Schwebe. 100 kg. Prag 618,00, Helsingfbrs Budapes 1 11“ Stod Steyr. Werke (Wassen) Französische .. 100 z3 ie 536 15495 , ,— Warschau —,—, Yolohaina Beenes wien Se Japierf ngo Schett 8h) odawerke —,—, Steyrer Holländische. 100 G Id 167,7 68, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und S 11A1A“ S Reichannt 8g 15. Dezember. (D. N. 891 5 % Deutsche ETTE1“ 388 8 or r d 1 Wertpapiermärtten. Madrid 2220, Berlin 123,95. Cfen (ofsgh K.8. Ionbene89,80. (Gerh 968 . Nerne d. dhcc⸗ Deutsche Reichsanl. 1;9 Fugoflavische. 100 Dinar 5,55 3,9 „w5öwirtschaft des Auslandes. vG . 1 . 3 2 sdr 9cg 1“ 700, 3 utsche Rentenban 1. 1950 28,25, N. t u 60 68 8 34 Danzig, 15. Dezember. (D. N. B.) (Alles in Danziger Zürich 146,80, Rom 38,85, Amsterdam 306,90, Stockholm 115,65, 7 % Deutsche Hyp.⸗ nt Pf vür ee s 6 orwegische. 100 Kronen 61,60 61,84 Das holländische Krisenausfuhrbüro nimmt. Verhandlungen über die französisch⸗chinesischen Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,83 G., 57,94 B. Lslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,15, Wien —,—, Warschau vö“ Pr. ee 1 .“ große. 100 Schilling seine Tätigkeit auf. 1 1 Hanrdelsbeziehungen. 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Amerikanische dbol 1“ Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenir⸗Pfdbr. 1953 —,—. Amster.: Polnisch chill. u. d 100 Schilling 1 Amsterdam, 15. Dezember. Das vom Kriseneinfuhr- Schanghai, 15. Dezember. Amtlich wird mitgeteilt, daß der (5⸗ bis G., —,— B. Schecks: London Berlin 158,25 Patis 25 958 . üösfel Heee. London 19,40) damsche Bank 104,00, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 Rumänische: ĩ10050 Lei u““ und ⸗ausfuhrbüro im Haag abgezweigte Krisenausfuhrbüro hat chinesische Ministerpräsident mit dem französischen Gesandten eine —,.2 G. —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,82 G. Amsterdam 266,00 Kop⸗ S Schweiz. Plätze 127,50, —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —,— und neue 500 Lei 1 am Sonnabend seine Tätigkeit aufgenommen. Alle für die Aus⸗ längere Unterredung gehabt habe, die den chinesisch⸗französischen 57,93 B. Telegraphische: London 15,16 G. 15,20 B., Paris 393,00, Helsingfors openhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington. 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950,—,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. 19 00 Lei g. 1b g Landels⸗ 20,19 G. 20,23 B. New York 3,0620 G., 3,0680 B., Berlin elsingfors 8,60, Rom 33,75, Prag 17,00, Wien —,—, S. A 1950 —,—, 7 % Cont, Gummiw. A. G. Obl. 1998 ——. Schwedische . . .. 199 F 8s 122,88 G., 123,12 B. u 74,75. 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. Sb. 1 100 83 81 888 8 . 8₰ Frs. , 3

fuhr verschiedener Erzeugnisse getroffenen Regelungen, die 1 ELE1“ 1 Di vom Kriseneinfuhr⸗ und ⸗ausfuhrbüro erledigt wurden, werden abkommens zwischen den beiden Ländern, gewidmet war. Die Wi EE114“ ren Verhandlu werden zum Teil in Paris, zum Teil in Wien, 15. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 284,85, Berlin 95 15. Deßember. (D. N. B. London 19,90, Verlin 162,76, m. Opt. 1949 23,00, 6 % . G. F .“ 8 weiteren Verhandlungen 3 P 9 168,59, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 92,65, London 20,77 ⅛, New Paris 26,75, New York 404,60, Amsterdam 273,50, Zürich 131,45, Siahkvere Obl. m. 1eg Fheir West. Bob eeb⸗ Spngrs⸗ 100 efet 39738 2995 —, 1 8 ⸗Crd. 1“ eseten 78 33,92

von heute ab JE11““ 1“ sühm werden. Das bisherige Kriseneinfuhr⸗ und ⸗-ausfuhrbüro trägt Nanking geführt. York 419,54, Paris 27,71, Pra 1vS; Helsingfors 8,90, A 4 1-9. iseneinfu v 1 6 354, /71, g 17,55, Zürich 136,18, Marknoten gfor 90, ntwerpen 95,00, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 70 in⸗E ion O s ; “”“ 8 160,20, Lirenoten 35,83. Jugoslawische Noten 9,20, Tschecho⸗ hagen ö 25, Rom 34,70. Vrag 17,00. Wien —,—. Warschau 77,0, 20,00, ] Nbern. Wenf Gebebi0 daar 9h. 88,802 ,] cMGeSehedlsenabsche: BZeträchtliche Zunahme der italienischen slowakische Noten 17,25, Polnische Noten 79,18, Dollarnoten 415,34, 168 8 9. Dezember. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halste Zert ge⸗ 100 K u.500 Kr. 100 Kronen * engl. Pfund 569,91 G. 571,62 B, 1000 Dollar 115,27 G, winnber. bl. 2930 —.— 7 % erein, Stahlwerke Tbl. 1981 87,75, Türkische .. . 1re gnend 19375 g 0 0202742 . .

Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 105,76, Belgrad —,—, 8 1— Pamna wollergelgung. Berlin Clearingkurs 199,64. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 115,62 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,48 B. 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 20,75, J. G. Farben Ungarische 100 P 7 2 . . 11“ engö

JEEEEEEö1e““;

Handelsvertragsverhandlungen Lettland

8 Frankreich. Mailand, 16. Dezember. Die italienische Baumwoll⸗

Riga, 16. Dezember. Nach längeren, zeitweilig unter⸗ reh ung hat 1934 gegenüber dem S 1; Sb

1 wischen Lettland und Frankreich ist ufschwung genommen. Die gewonnene aumwollfasermenge 3 8 8 1 —Z—Z—— S is eae zum Fnchelsbestran betrug im laufenden Jahre 9492 dz, die Menge der Vaumwolt In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 22 8 ¹ erfolgt. Die Unterzeichnung dieses Zusatzabfommens, das der kapseln 19 496 dz und die Gesamterntefläche 2958. 8 Für 1932 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 8 8 Offentlich er An 3 ei er

und Regelung der lettländisch⸗französischen Wirt⸗ lauten die entsprechenden Zahlen: 2566 und 52417d bzw. Tel 8 6 g 5

8 wurde Freitagabend im lettlän⸗ 1465 ha. Während sich die Erntefläche also etwa verdoppelt hat, elegraphische Auszahlung.

isterpräsidenten und konnte der Hektarertrag um 269,9 vH. gesteigert werden. Das II 98 u“ Fatnafenugenee fün uö¹“ 17. Dezember 15. Dezember Cunl1h Ferach 4. Hater ahenbe⸗ und Strassache 8. Kommanditgesellschaften auf Akti

8 sj 5 Geld Brief Geld Brief 8 3. nee 8 8 1 1. Bentlche Kolontal

8 . 2. 2

A

dischen Außenministerium vom lettischen Ministerpr Außenminister Dr. Ulmanis und dem französischen Gesandten

2.

8 Fen geßengsn dienen soll,

Tripier vollzogen. 6 8 1 1 Agypten (Alexandrien 4. Oeffentliche Zustellungen, . 1e Fesenhacehen

——— —— —ö—ᷣᷣ- nund Kairo). l äägypt. Pfd. 12,60 12,63 12,615 12,645 V 5. Berfast⸗ und A Argentinien (Buenos 6. Auslosung; Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalid . 1 g usw. von Wertpapieren, ; ldenversicherungen,

Aires). 1 Pap.⸗Pes. 0,628

1 6

Schlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 10. bis 15.⸗Dezember 1934. SBelgien (Brüssel u. 8 Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. 8 Bngweren)e. 8 100 Belga 58,17 58,29 58,17 58,29 ö 14“ 9

Janeiro) Milreis 0,204 0,206¹ 0,204 0,206 1 U t sofern nicht der Tatbestand der Ste

Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,053 3,047 3,053 4 n er uU un S⸗ und Str fs ch hinterziehung oder der St A l zuletzt wohnhaft gewesen in Lütj Canada (Montreal). 1 kanad⸗Doll. 2,510 25166 12,517 2523 ꝑ- affachen. g acgeh40 bde nr, etenergefährdung 3. ufgebote. (Sschalstein,, für tot zu erlären Ler wa⸗ 55,07 erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrig⸗ [57456]l. Aufgebot. EE“ 88 E11“

Freitag, den

109 Kronen 818g 81nn 81,34 [57453] Bekanntmachung

Danzig (Danzig).. Gulden 81, 1,34 81,1 . keit 413 der Reichsabgabenord be⸗ ige 8 Ssohn8 W f i

England (London) 1 Pfund 12,295 12,325] 12,31 12,34 % Gemäß § 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab⸗ straft. 108 ö dsz Vehecan . 8 us 8 8 erzeichneten Gericht, Zimmer 2,

Estland erkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsges.⸗Bl. I Nach § 11 Abs. 1 der Reichsf s 2 T f ; 3 (Reval/ Talinn) 100 estn. Kr. 68,68 68,82 68,68 68,82 S. 480) habe ich den nachstehend Genannten, deren vnenan zur zei chag behame vorschriften ist CCC“ 8 Aegerhech; juletzt in Coronel Suarez anberaumten Aufgebotstermin zu melden Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,43 5,44 5,435 5,445 ist, die Eibürgerung widerrufen: 8 3 und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahn⸗ 1923 verschollen. Leit dem 18. November widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Frankreich (Paris) . 100 Frcs. 16,40 16,44 16,40 16,44 C“ 88 e 8 ö Der ö Ludwig wird. An alle, welche über B“ Lod Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,354 2,358 2,354 2,358 Lfd. 3 Geb Eingebürgert dienstes sowie jeder andere Beamte der d Tauernfeld, vertreten des Verschollenen Auskunft zu sen Holland (Amsterdam 8 Nr. Name Vorname Beruf eburts⸗ durch Urkunde Reichsfinanzverwaltung, der Hilfs⸗ E“ J. R. Hacker vermögen, ergeht die Aufforderung spä⸗ 88 . 100 Gulden [168,14 168,48 [168,29 16 98 tag ort vom; Aktenzeich. beamten der Staatsanwaltschaft bestellt ö 1“ xe im Aufgebotstermin dem Gericht Reykiavi . 5,75 8 is S e 1 . EEE’ Anze Feland (e 100 isl. Kr. 55,63 55,75 55,70 55,8 . Lörincz, Dr. Alcis Arzt 19. 11. 1901 Hatseg 15. 9. 1932 ““ E 1““ Eitjenburg,de 12. Dezember 1934. Mailand) 100 Lire 21,30 21,34 ] 21,30. 21,34 med. (Sieben⸗ I. J. Sta. L 2‚32 vorläufig festzunehmen. 1935 bonr Sgeta. den 28. Juni Das Amtsgericht. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,717 0,719 0,717 0,719 bürgen) Es ergeht hiermit die Aufford Bes wertseerichtse hee Zimmer Nr. 8 Jugoslavien (Bel⸗ 3 (Londner Alfred [Kaufmann] 4. 9. 1903 Hanno⸗ 9. 6.1931. die obengenannten Steuerpflichtigen, 8 bäudes anberaumt. Zu⸗ 157458] grad und Zagreb). 100 Dinar 5,664 5,676-† ß5,664 5,676 ver JI. J. Sta. L5/30 falls sie im Inland betroffen werden, bor⸗ 1.an .Das (Amtsgericht Ludwigshafen ET“ 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 Mit dem Zeitpunkt dieser Veröffentlichung haben die Vorgenannten die g ses e. .. g gemäß §† 11 Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls gendes 4 2 . 2 r Reichsflu schrif ä r85— 8 Sii 1 1 22 nas) 100 Litas 41,66 41,74 41,66 41,74 angehörige zu sein. unverzüglich dem E11 1b““; die Aus⸗ I. Folgende auf den Inhaber lautende Norwegen (Oslo) 100 Kronen 61,76 61,88 61,84 61,96 Dieser Widerruf bewirkt zugleich den Verlust jeder, also auch einer inzwischen in welchem die Festnahme erfolgte, vor⸗ nen zu erteilen vermögen, spät veh le⸗ Mendes e der Pfälzischen Hypotheken⸗ Oesterreich (Wien) 100 Schilling] 48,95 49,05 48,95 49,05 durch Aufnahme hinzu erworbenen Staatsangehörigkeit eines anderen deutschen zuführen. Auf ebotstermin d ge. Fe 8 ns im eank in Ludwigshafen a. Rh. werden Polen (Warschau, 8 Landes. b Rürnberg, den 5. Dezember 1994. 2 lin dem Gericht Anzeige 8 kraftlos erklärt: 1. Ser. 65 Lit. C Kattowitz, Posen) 100 Zloty) 46,99 47,09 46,99 47,09 Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmittel angefochten werden. Finanzamt Nürnberg Ost. Neumartkt i. d. Opf., 4. Dez. 1984. des S über 500 PM. auf Antrag Portugal (Lissabon). 100 Escudo 11,175 11,195] 11,19 11,21 Hannover, den 14. Dezember 1934. 8 .e e ag . Amtsgericht. + v. 409 6. oberimge h, Renner, Versicherungs⸗ Se e at h 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 Der Regierungspräsident. J. V.: Böhme. [57454]1. 3 - 8 un Neönaeee⸗ weden (Stockholm 15755 Den nachstehend aufgeführten Personen [57457 A ich, 1 er Heil⸗ und Pflege⸗ . b 33,5 57551]. Es ergeht hiermit an alle natürli inbü ; 858 8 ufgebot. anstalt Kaufbeuren, v Sund, Böteboig . . 100 Kronen 63,40 63,52 63,47 63,59 Etenerstecbrief und Vermögens⸗ duns nsssiscen 8. 8 88 1111“ 8 E“ öö“ Marie seinen Pfleger Friedrich Aiörecn Jusch Basel und Bern). 100 Franken 80,72 80,88 80,72 8088 beschlagnahme. 1 einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ hörigkeit) verliehen worden. Auf Grund Oppeln Fono⸗ Oberinspektor in Kempten, 2. Ser. 20 Spanien (Madrid u. 8 . e Kaufmann Hermann Arnstein, enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung von § 1 des Gesetzes über den Widerruf Dr. Kulig in 1.“ 8 echtsanmult B Nr. 04 096 über 1000 PM, auf Barcelona) .. .. 100 Peseten“ 34,02 34,08 34,02 34,08 getere 27. Dezember 1884 in Fürth, oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zah⸗ von Einbürgerungen und die Aberkennung verschollenen Fleischer Jak vennzogr⸗ ee 1ge der Erben und Rechtsnachfolger Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,39 10,41 10,39 ben essen Ehefrau, Emilie geborene lungen oder sonstige Leistungen an die der deutschen Staatsangehörigkeit vom zuletzt in Grudschut bot oschek, der am 12. März 1933 in Hof verstor⸗ Türkei (Istanbul) .. l türk.Pfund 1,975 1,979 1 928 982 Sen geboren am 19. 9. 1896 zu Greiz, Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden 14. 7. 1933, Reichsgesetzbl. 1 S. 480, in Der Feleh Zunob, h 0 * erklären. benen Landwirtswitwe Katharina Lud⸗ Ungarn (Budapest) . 100 Pengö 18 484 88g Lanss zuletzt wohnhaft in Nürnberg, hiermit aufgefordert, unverzüglich spä⸗ Verbindung mit Ziffer I und V der Ver⸗ gefordert sich späͤtestens asch⸗ 8a geb. Stöhr, nämlich: a) Hermann Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,049 1,051] 1,049 5 sh fertorgraben 10, zur Zeit in Paris, testens innerhalb eines Monats dem ordnung zur Durchführung des genannten 10 Juli 1935, vormitt m auf den Stöhr, Oberpostschaffner in Hof, Wun⸗ Verein. Staaten von 1 G Sa dem Reich eine Reichsfluchtsteuer unterzeichneten Finanzamt Anzeige über Gesetzes vom 26. 7. 1933, Reichsgesetzbl. 1anberaumten Auf Sen. ö“ e Str. Nr. 52, b) Margarethe Amerika (New York) 1 Dollar 2,488 2,492 2,490 2,40 von 298 215 NRM, die am 1. Juli 1934 die den Steuerpflichtigen zustehenden For⸗ S. 538, wird diese Einbürgerung hier⸗ widrigenfalls vev xgerre zumelden, Bautr, geb. Stöhr, in Plauen Morgen⸗ 8 V1 ö“ bälig Fecaslen ist von oder sonstigen Ansprüche zu mit widerrufen. Dadurch verlieren sie die folgen wird EEee“ Heggtr. eer. 2) Keinhold Siöhr 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der machen. deutsche Staatsangehörigkeit (Reichsange⸗ L 5 3 1 r. Händler in Oberkotzau, Hofer Straße 172, 1 Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage. Fürligkett folgenden angefangenen halben Wer nach der Veröffentlichung dieser hörigkeit). Da 8 daufen 0che chrange⸗ er E“ geben die unter b und c ver⸗ Zahl 5 konat. Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ nannten nicht ermittelt werden konnte, im Auß⸗ 8* g. ie Aufforderung, spätestens treten durch Hermann Stöhr als Be⸗ 1 8 . 8 Gemäß §9 Ziff. 2 ff. der „Reichsflucht⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine gilt diese Veröffentlichung gemäß Ziff. v nagebotstermine dem Gericht Anzeige vollmächtigten, 3. Cer. 14 Lit. E N. Reichsdurchschnittspreis er November Dezember —ñ⁶ʃDO2ö ED᷑·-»N»NNMvJNNvetbrêrêrö steuervorschriften“ „hsste d2 5 8 hung gemäß Ziff. V zu machen. 8167 ü Ns 1ö11“ Märkt 1934. 0 sch ften Reichssteuerblatt Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Abs. 4 der vorstehend genannten Verord⸗- Amtsgericht Oppeln, 12. D über 100 PM, 4. Ser. 20 Lit. E 3 arkte 19. 24. [26.11.— 1.12. .ZZ19 19. . Verantwortlich: Teil Eete 599 Reichsgesetzblatt 1931 der Reichsfluchtsteuervorschriften hierdurch nung zur Durchführung des erwähnten 22. ez. 1934. Nr. 18 332 über 100 PM, 5. Ser. 23 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil Lein Seite 699, Reichsgesetzblatt 1932 dem Reich gegenüber nur dann befreit, Gesetzes als Zustellung. [57455]. Aufgebot Nr. 11 693 über 100 PM, f und für den Verlag: Tei1 Seite 571 und Reichsgesetzblatt 1934 wenn er beweist, daß er zur Zeit der Der Widerruf kann nicht mit Rechts⸗ Die Ehefrau Marie Au uste Elis 6. Ser. 25 Lit. B Nr. 3187 über Direktor Dr. Baron von Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf dische 1“ wird hiermit das inlän⸗ Leistung keine Kenntnis von der Beschlag⸗ mitteln angefochten werden. Hartong, geb. Lucca, in Lubea 1000 Po, 7 Ser. 26 Lit. E Nr. 11931 für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Siche ermögen der Steuerpflichtigen zur nahme gehabt hat und daß ihn auch kein 1. Max Nußberg, geb. 3. 1. 1909 in trave 54,57, hat durch ihren Bevoll Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. dene x Se auf Reichsflucht⸗ Verschulden an der Unkenntnis trifft. Chemnitz, tigten, Rechtsanwalt Otto Srhonench. r über 200 PM, 9. Ser. 31 Druck der Prenlegs und Verlags⸗Aktiengesellschaft. §9 Ziffer 1 8 8 89 8 he öcem ehshers, geb. 23. 8. 1917 Sa 8-hea. ihren Onkel, den Arzt 10. Ser dr 99 29 Fber 800, 12 8 6 erlin, Wilhelmst 1 st n. LTEA11616““ vvass, emnitz. Julius Lucca, geb. 27 1050 o¶emnß Lit. E Nr. 7 über helmstraße 32. strafe und alle im Steuer⸗ und Strafver⸗ Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich der Chemnitz, am 13. Dezember 1934. zu Lütjenburg⸗(Vehorsreig öö u“ ö“ . 88 8 g 8 7 —. S 8 Lit.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Marktorte:

Dortmund Hamburg Hannover

Köln Magdeburg 1 Mannheim

München Nürnberg Stuttgart Wuppertal

SS= S & S S

bo . S.F Sarcer

10 do 92 80,905.8 D 10 92 92

Ochsen:

S. &. S d0 02 A&. S. & do 0⸗0

. S. H &᷑ SS 858S05 SSS

1 Bullen:

10 92 90 do 902 92 0.98592 S8.S d0 92 92 2292892 S.bo S.f. g

10 2 90 S.S.

A&. S. Sr SUm Seoceh SeuS

10 92 92 —₰

& S.8.

,— 0 bo 15 .S..S ₰S. 90 bo 9 892

10 do 92 10 92 92 S.S. 55 +₰

8SS bSS ee

o0 bdo 92 to bo 00 10 22 90

.. S. 9⸗* do 00 992

2.0r—X 8

SSS.EF &᷑ D Sxr

Preußische Staatsangehörigkeit wieder verloren und damit aufgehört, deutsche Reichs⸗

2

92 Gr 02 2202 Or d0 —₰½ 02 2e

66 9b 8.ℳ S. 55

DU D Sehn bSS ween

o0 x A. 80. 8. &

S SAx & SO SRx =öy=

Sx

H & 8 O &r 0 22 8

90 ʒ

4

S

do ̃A

S.S.S S 888 QQ

8 S

1II 1I

mbSS eee S

0n99 ☛— 92 92 80.N2 Sar

92 0 8.S.S IUIlIlm

E;SEbEaARA S. S. S. S. 80 ⁴☛ 00 00 DO &

S9o SaSS XSSS

NE Cã᷑A Sx. S.8SSSSU

8ESZZSA S1ISSS S 00 db᷑ S Drer

g

Ochsen, vollfleischige (b). . 322 33,2 Kühe, vollfleischige (b) . 8, 28,3 Kälber, mittlere (b) . . 1 3, 40,8 Schweine, 100 120 kg (c) 0 49,7

4

. 0,b900 S8585 E— bOSO

7

Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 285 vom 6. Dezember 1934. ¹) g 1= Fette Specksauen. 8 Berlin, den 15. Dezember 1934. 8 Sstatistisches Reichsamt. ““ (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage

9

Vier Beilagen fahren entstandenen und entstehenden fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Der Kreishauptmann zu Chemni b s p 8 e’en D. shj 1 emnitz. Claus Peter L sej 8 KS Kosten beschlagnahmt. Abj. 5 der Reichsfluchtsteuervorschriften, e Elgazech Rrgüaene 8 12 38* 13. Ser. 45

1 8 1 5. Nr. 5275 über 1000 PM,