Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1934. S. 2
—
2—
Spinnerei und Weberei A.⸗G. Ebersbach, Ebersbach (Sachsen).
Herr Filialleiter Friedrich Maximilian Otto Künzel, Dresden, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. [58105]
[57791] B
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Januar 1935, mittags 1 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Heymann in Berlin W 35, Viktoriastr. 4 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 — 1934. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der
Gesellschaftskasse in Berlin W 9, Potsdamer Straße 129/30,
hinterlegen.
Berlin, den 15. Dezember 1934.
Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. Der Vorstand. Adamczemski. ¶————y⸗ꝛꝛPrAr—— [57893].
Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg
Aktiengesellschaft, Wittenberg. Bilanz für den 30. September 1934.
RM
28 952 7 000
— 5 952 80
Aktiva. Grundstücke (Abgang 1933/234 RM 117,20). Zugang Grundst. „Sch.“
Wohngebäude 6 930,— 2 ½ % Abschr. 175,— Gastwirtschaftsgebäude: qöö Zugang. 434,06 15 137,06 Abschr 636,06 „9.“ 1089 Abschr.... 425,— „Sch.“ Zugang 1933/34. Fabrikgebäude 69 000,— 10 % Abschr. 6 900,—. Bahnanschlußgleis .. . . Maschinen und Apparate 14 830,— 2. 966,—
6 755
Abschr. Geräte und Werkzeuge Lagerfässer und Bottiche. Transportfässer... .. Flaschen 4 740,—
Abgang 30,20
72709,80
Abschr. 1 569,80
Gastwirtschafteninventar 1 701,— 10 674,70 2 375/70 Abgang.. 374,60 12 001,10
Abschr.. 12 000,10 Nmtomnimbil Pferde und Wagen
1 27
Zugang.
25 % Abschr.. 953
Vorräte: Bier und Mineralwasser Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ üo“ Hypotheken Darlehnsdebitoren Bierdebitoren Wertpapiere 8 Zinsvergütungsscheine Steuergutscheine . Bankguthaben Kaffe 8 Avale 60 000,—
17 407
7 399 238 236 25 184 9 070 73
364
1 330 26 309 96
„ „
500 382
Passiva. Aktienkapitl.l Gesetzliche Reservre.. Besondere Reserre... Delkreoere (auf Hypothe⸗
ken, Darlehns⸗ und Bier⸗
debitoren) Steuernrückstellung..
Verbindlichkeiten:
Hypotheken Warenkreditoren Geldkreditoren . Kautionen. . 3 898 Pfand 4 885 Dividende 9 818
200 000 55 377 78 623
23 872 15 000
22 250 18 202 387
.22
Gewinn 1933/34, gebildet aus: Betriebsgewinn Steuerrückvergütung 1931/32 bis 1932/33 Eingänge abgeschriebener Forderungen ... Zinsen aus 1932/33 Eingänge auf abgeschrie⸗ bene Anlagen bSIAZA1“” Zinsen aus 1933/34 .„ Steuergutscheine.. Altmaterial . Avale (nicht in Anspruch genommene Grundschuld) 60 000,—
15 394 30 650
5 344 1 964
4 073 . 1 311 . 16 744 . 1 330
244
500 382
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1934.
RM 46 437 2 12 360
3 975 13 435 6 676 9 664 51 978 3 360 80 189 2 993
Aufwendungen für: Malz. ..8 Hopfen.. ” Betriebsmaterialien Betriebsunkosten. . Kohlen. . Reparaturen.. Löhne und Gehälter Sozialversicherung . Biersteuer Besitzsteuern 8 Andere Steuern und Rück⸗ stellung. Transportkosten... Geschäftsunkosten Verwaltungskonto „L.“. Verwaltungskonto „Sch.“ Abschreibungen: . Auf Anlagewerte.. Rückstellung auf Forde⸗ öö““ Gewinn 1933/34, gebildet aus: Betriebsgewin.. Steuerrückvergütung 1931/32 und 1932/33 Eingänge abgeschriebener Forderungen . Zinsen aus 1932/33 Eingänge auf abgeschrie⸗ bene Anlagen Pacht Zinsen aus 1933/34.. Steuergutscheine.. Altmaterial 8 Gewinnvortrag aus 1932/33 .— 8
. 2 22 2—20
2 990295u222à2—920 à292 8⸗2
30 360 10 449 8 474 436
3 119
.„ 2090990 239 22
24 989 23 872 33
15 394/7 30 650]¾
5 344 1 964
4 073 1 311 16 744 1 330 244 818
410 650
Roherlöse aus: Bier. ... Kohlensäure. Cingänge aus: Konto Dubio Sonstige (Steuern, Pacht, Inventar, Altmaterial usw.) “ Gewinnvortrag aus 1932/33
344 312 51 2 876 36 807
5 344 20
37 467 61 818 38
410 650/37
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Aktien⸗Bierbrauerei Witten⸗ berg A.⸗G. in Rothemark bei Wittenberg sowie der mir erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht für 1933/34 den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Halle (Saale), am 1. Dezember 1934.
Rudol Liß, Wirtschaftsprüfer u. beeid. Bücherrevisor.
——õ
[57892]. Ostpreußische Kleinbahnen A.⸗G. Bilanz am 30. Juni 1934.
Aktiva. RM ₰ Anlagevermöoscpeln .633 163 247 Umlaufsvermögen.. 866 308 Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung Verlust
7 854 50 717
34 088 128
Passiva. Gruendkapital Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds. Sonstige Reservefonds,
Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten.. Verbindlichkeiteen.. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
26 187 000 418 290 639 262
1 107
6 582 749 259 604 114
34 088 128
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/34.
RM 91 670 1 713 308
Aufwendungen. Verlustvortrag 1932/33 . Betriebsausgaben... Ausgaben des Kraftfahr⸗
linienbetriebrbbs.. Zinsen. Besitzsteuern Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsfonds
345 472 2 507 18 560
2 173 518
Erträge. Betriebseinnahmen 1 590 485/ 83 Einnahmen des Kraftfahr⸗
linienbetriebbs.. 425 122 89 Außerordentliche Zuwen⸗
dungen.. 107 192 60 Verlust 50 717,27
2 173 518 59
Auf den 10. Gewinnanteilschein unserer Stammaktien Lit. A werden 24,50 Reichsmark (abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer) durch die Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königs⸗ berg (Pr.) gezahlt.
Gleichzeitig sind an die Landesbank die Erneuerungsscheine zur Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen einzu⸗ reichen.
In den Aufsichtsrat ist an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds, Oberbürger⸗ meister Dr. Mühlbach, gewählt: Ober⸗ bürgermeister Dr. Schwendowius, Inster⸗ burg. Ferner sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Landrat Döbereiner, Lyck, und Landrat Gunia, Pillkallen.
Königsberg (Pr.), den 11. Dezem⸗ ber 1934.
272
20 2 2 2 2⁴ 90 2 0
Aktien⸗Gesellschaft für Werkzeng⸗ fabrikation in Liquidation, [56596] Wuppertal⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1933.
[55284].
Neolitwerk Aktiengesellschaft,
Dessan.
Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. RMN [₰¼ Immobilien 36 000,—
Abschreibung 720,— 35 280— Maschinen und Einrichtung 4 095 — Warenbestad. Kassenbestad . Schuldner 7 786,29
Abschreibung 6 000
Verlust . ..
369, — 1 786 29
296 972 76 338 503 05
150 000—
36 874 75
150 332 30
1 296 —
338 503 05 Der Liquidator der A.⸗G. für Werkzengfabrikation. Otto Fischbach. 8
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken Gläubiger „ Steuern..
[55848]. Bilanz zum 30. Juni 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: a) Düsseldorf b) Kirchberg Gebäude 84 800,— Zugang.. 580,—
—SS5 380,— Abschreibungen 2 880,— Maschinen. 184 800,— Zugang. 7 600,10
2 500/10 Abschreibungen 25
160 133,—
20 000,— 180 133
00,10 Werkzeuge und Geschäfts⸗ inventar.. — Zugang 5 188,25 5 700,25
Abschreibungen 5 188,25
Summe des Anlagever⸗ mögens Umlaufvermögen:
Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 45 890,— Fertige Er⸗ eugnisse 47 630. Forderungen auf— Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 186 254,60 Kasse, Reichsbank, Postscheck 4— 241,86 Summe des Umlaufver⸗ mögens Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verlust: Verlustvortrag a. 1932/33 Verlust 1933/34 .
429 435
284 016 2 610
157 040 1 952
875 054
Passiva. Grundkapital „ 2 22 12 Gesetzlicher Refervefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗
lieferungenu. Leistungen
aus Wechseln .„. 22
gegenüber Banken Delkredererückstellung
560 000 56 000 2 000
98 354 4 000 143 540 11 160,—
875 054
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1934.
RM ₰, 157 040/16 149 245 32
11 560/47
33 668 35
14 493 40
25 229 12
5 542 60
67 853 62
464 633 04
elehen dngg
Verlustvortrag aus 1932/33 Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen .„ „ „ 7775 2527620274⸗ Besitzsteurererern. Alle übrigen Aufwendungen
SGSreri Ueberschuß gemäß § 261 c II 1 H.⸗G.⸗B. . Außerordentliche Erträge Verlust: Verlustvortrag 1932/33 Verlust 1933/34
296 137,54 9 502 [64
157 040 16 1 952 70
464 633 04 Kirchberg b. Jülich, den 1. Juli 1934. VPapierfabrikt Kirchberg Aktien⸗Gesellschaft. v. Ernsthausen. Meuser. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Verlin, den 1. September 1934. Dr. Voß.
Papierfabrik Kirchberg A.⸗G. Kirchberg b. Jülich Rhld.
Der Aufsichtsrat besteht nach der letzten Wahl vom 27. 11. aus den Herren: Wilhelm Voswinckel, Altona⸗Bahrenfeld, Vorsitzender, Konsul Richard Blecher, W.⸗Elberfeld, stellvertretender Vorsitzen⸗ der, und Ernst Aschaffenburg, M.⸗Glad⸗ bach. Die Herren Kommerzienrat Th. Hinsberg, Untergrainau und Felix Schüll, Düren, sind durch Tod ausgeschieden.
Der Vorstand. 155849].
Aktienkapftal
Aktiva. Anlagen. Vorräte .“ Forderungen.. Kasse .⁴ 9 2. 2 9⁴ * Passiva. Aktienkapital.. Reservben.. Verbindlichkeiten. . Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 28 328 25 621 33 536
1 653
89 139
81 36 17
Betriebseinnahmen..
Aufwendungen und Ab⸗ schreibungen.. Reingewinn
5 61ö55.
163 372 61
Der Vorstand. Frühling.
Heitzenroether.
RMN 9
163 308 /51 64/10
163 37261
In den Aufsichtsrat wurde gewählt:
Frau Paula Frühling.
[57888].
Berliner Kindl Brauerei, Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1934.
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude: Grundstücke: Bestand am 1. Oktober 1933
1235 300,— Abschr.. 35 300,— Brauerei⸗ und Wirt⸗ schaftsgebäude: Bestand am 1. Oktober 1933 2 750 000,—
Zugang 68 223,— 2828223,—
Abschr. 68 223,— Wohngebäude: Bestand am 1. Oktober 1933. Maschinen: Bestand am 1. Oktober 1933 3,— Zugang — RM 3 800 “ 206 041/75 Lagergefäße: Bestand am 1. Oktober 1933 3,— Zugang — RM 9,— Abgang. 100 441 — 100 2,— Abschrög. ⸗100441— Versandfässer: Bestand am
1. Oktober 1933 3,— Zugang 20 582,45
20 585,75 Abschrbg..
Fuhrpark: Bestand am 1. Oktober 1933 3,— Zugang — RM 15 865 Abgang. 97 325,— 97 328,—
Abschrbg. 97 325,—
Inventar: Bestand am 1. Oktober 1933 3,— Zugang — NM 38 690,44 Abgang. 70 015,80
ooS/S5
Abschr.. .
Beteiligungen... Bestände:
70 015,80
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe 329 547,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse Bier auf Transport⸗ gefäß. 30 730,— Wertpapiere.. Eigene Hypotheken Außenstände.. Kassabestand und Guthaben bei Reichsbank und Post⸗ scheckamt. 290 461,70 Bankguthaben 6 368 744,92
Treuhandkonto 530 606,89
Passiva.
Vorzugs⸗Aktien
(4 200 Stimmen) .. Stamm⸗Aktien
(7 239 Stimmen) Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien (10 052 Stimmen)..
Gesetzliche Rücklage.. Otto⸗Spielhagen⸗Stiftung Verbindlichkeiten Sparguthaben.. Noch nicht fällige Biersteuern Nicht abgehobene Dividende 1929/33 .. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Unterstützungsfonds 530 606,89 Gewinn: Vortrag aus 1932/33. Gewinn 1.4 Geschäftsjahr
9„ 90 0
20 582,45
ö.489 958,—
17 307 953 30
17 307 953
RMN ₰o
850 235
3 257 045 507 500 1 922 351
6 659 206
84 000 1 140 000 5 026 000
5 250 000 —
625 000 75 000 88 782
6 921 471 1 413 036
6 366
88.
302 779 1 625 515
aHze
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
3 005 108,39 4 730 098, 71
Aufwendungen. Allgemeine Unkosten.. Gehälter und Löhne... Steuern, Abgaben und Ver⸗
sicherungen Besitzsteuern . Biersteueen.. Soziale Abgaben (Wohl⸗ fahrts⸗Einrichtungen) Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Gewinn: Vortrag aus 1932/33.. Gewinn im Geschäftsjahr 1983,2383
879 358 97 2 042 472 14 9 550 638 70
272 570 60 597 92604 1 182 39785
302 Fnng
1 625 515 28 24 188 866 ,57
Erträge. Gewinnvortrag aus 1932/33 Bier und Nebenprodukte. Mieten Zinsen.. Außerordentliche Erträge
302 779 89 23 363 148 04 66 834 70
301 39784
154 706 10 24 188 866,57
Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 20. November 1934. VLB (Versuchs⸗ und Lehranstalt für
Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. Berlin N 65. Zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗
gesellschaft. . E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dipl.⸗Kfm. Strauß, Wirtschaftsprüf. Die Dividende für das am 30. Sep⸗ tember 1934 beendete Geschäftsjahr ist auf 14 % für die Stamm⸗Aktien, auf 16 % für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und auf 16 % für die Genußscheine Lit. B festgesetzt worden. Nach den Vorschriften des Anleihestock⸗ gesetzes vom 4. 12. 1934 ist der 8 % über⸗ steigende Betrag des ausgeschütteten Ge⸗ winnes an die Deutsche Golddiskontbank zur Bildung eines Anleihestockes für die Gesellschafter zu überweisen. Demnach erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine 1933/34 (Gewinnanteil⸗ schein Nr. 8) für die Stamm⸗Aktien über je RM 300,— mit RM 24,—,
für die Stamm⸗Aktien über je RM 500,— und für die Priori⸗ täts⸗Stamm⸗Aktien mit je RM 40,—,
für die Genußscheine Lit. B über je NM 300,— mit RM 24,— und über je RM 500,— mit RM 40,—
(Gewinnanteilschein Nr. 2) 10 % Kapitalertragssteuer vom 17. ab in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank oder dem Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold oder dem Bankhaus Bercht & Sohn oder in Dresden bei der Dresdner Harb⸗ oder dem Bankhaus Gebr. Arn⸗
0 4 8
Berlin, den 15. Dezember 1934.
Der Vorstand.
[52158]. Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft, Magdeburg.
In der Generalversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft zur Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen an Vermögens⸗ gegenständen der Gesellschaft nach den ge⸗ setzlichen Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form im Ver⸗ hältnis 6:1, das ist von RM 600 000,— um RM 500 000,— auf RM 100 000,—, herabzusetzen durch Herabsetzung des Nennbetrags und Zusammenlegung der Aktien derart, daß 178 Aktien à 500,— RM und 5110 Aktien à 100,— RM auf ins⸗ gesamt 5000 Aktien à 20,— RM verringert werden. Für je 120,— RM Nennbetrag der alten Aktien wirb eine neue Aktie à 20,— RM ausgegeben. Der Vorstand ist von der Generalversammlung er⸗ mächtigt, einem Aktionär auf Wunsch an Stelle von fünf neuen Aktien à 20,— Reichsmark eine neue Aktie zu 100,— RM oder an Stelle von 50 neuen Aktien à 20,— NM eine neue Aktie zu 1000,— RM auszustellen. Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 28. Fe⸗ bruar 1935 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, und der Vereinsban in Hamburg, Hamburg 11, einzu⸗ reichen.
Die Umtauschstellen sind bereit, zur Er⸗ zielung von durch 120 teilbaren Nenn⸗ beträgen der alten Aktien den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen tunlichst zu vermitteln. 8
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frisft nicht Sen; werden, ebenso ein⸗ gereichte Aktien, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden; werden für kraftlos erklärt.
Magdeburg, den 19. November 1934.
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft. D Vo stand. Fuchs. K irt Bayer⸗
Verlust 1“
Zweite Beilage zum Reichs⸗
n
und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1934. S. 3
3wisckauer Fahrzengfabrik 1“ boran. ; ) esellschaft i. Liqu., Zwickau (Sa.). ges I zum 31. Mai 2. —
[56565] Aktiva. RM Grundstücke 350 000 Gebäudeu 180 000 Maschinhnen . 2 000 Gleis⸗ und Transportanl. 4 000 Kasse.. 8 Sr 13 460
Schuldner . . Lagervorrätteaea. 1 800
Avalkonto 31 850,— Quotenkto. (Ausschüttung.)
1 263 600 671 077
2 487 339
Passiva. Aktienkapitl. Gesetzliche Rücklage.. Gläubiger Avalkonto 31 850,—
2 106 000 270 600 110 739
2 487 339/10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1934.
Soll. RMN [₰
Verlustvortrag aus dem DVWVI 2 67 Allgemeine Unkosten 5 460/11 Gehälter.. 8 ee Steuern u. soziale Lasten 78 Abschreibungen.. 60 74 16
Haben. Mieteeinnahmen usw... 317 Verlust.. 6271 077 99
680 574 16
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kommerzienrat C. OttoSchmelzer, Lichtentanne; Kommerzienrat Ernst Peter⸗ sen, Leipzig, und Dr. Otto Oesterlen, Berlin⸗Steglitz.
Zwickau, den 3. Dezember 1934. Der Liquidator: A. Kliemann. —õCè qqqqmaaqnqRgẽqẽRẽRẽUUzwow
[57878]. Gas⸗ und Elektrizitätswerke Zörbig A.⸗G. i. Liqu. Bilanz am 15. August 1934.
2—
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:
Betriebsgebäude 9 768,— Wohngeb. 4 123,—
Gas⸗ u. elektr. Anl.
240 866,56 5 805,26
246 671,652
Abgang. 2 240,80 244 431
Werkzeug⸗ u. Geschäfts⸗ inventar Umlaufsvermögen: Lagervorräte. Wertpapiere. Hypotheken. 8 Außenstände... Sonstige Forderungen.O Kasse und Postscheck.. Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Uebergangsposten..
8 209
„ 25 22⸗
13 891
Zugang
11““ 3 972 1 574 2 212 1 000
12 525/5
63 971 2 813 1 357
42 310 398 270
225 120 22 512
Aktienkapitaal . Reservefonds Erneuerungsfonds 127 107,50 Zugang 3 228,45 130 335,05 128 422
6 544
Abgang Lieferanten. Inst.⸗ u. Stromabn.⸗Konto⸗
vortent 6 Bauk.⸗Zuschüsse... Uebergangsposten u. rückst.
Dividende. . 12 382 Gewinn und Verlust:
Vortr. aus 1933/34..
Gew. b. 15. 8. 1934
935 893
199 1 260
398 270
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 15. Aungust 1934.
—
Ausgaben.
Löhne und Gehälter. 3 673 Soziale Lasten. 248 Abschreibungen.. 5 786 Besitzsteuaern.. 3 599 82 Betriebsunkosten.. 7 160 ¼ Gewinn: Vortr. a. 1933/34 . Gew. b. 15.8. 1934.
199 1 260 2
—
Einnahmen. Vortrag aus 1933/34 . . Zinsen und Kursdifferenzen. Betriebserträgnisse 33 524,50 * Ferngasbez. 5 479,60 Elektr. Strom⸗
eink. 7 254,17 12 733,77 20 790
21 928
Zörbig/ Halle, im Dezember 1934.
8 Der Aufsichtsrat.
v. Zakrzewski, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Fleig.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ gemäß geführten, von mir geprüften Büchern der Gesellschaft überein.
Halle (Saale), den 13. Nov. 1934.
Kurt Holleck, vereidigter Bücherrevisor.
[58148].
Werbezentrale Lloyd Berlin⸗ Bremen A.⸗G. i. Liqu., Berlin W 50, Kurfürstendamm 237.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Januar 1935, 10 Uhr vormit⸗ tags, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin Ws, Behrenstr. 35/39, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Liquidators über das am 30. Novem⸗ ber 1934 abgelaufene erste Liquida⸗ tionsjahr und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1934 sowie Beschluß⸗ fassung darüber.
2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spä⸗ testens Montag, den 14. Januar 1935, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Bremen hinterlegen oder die bis zum Schluß der Generalversammlung lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars bis zu diesem Zeitpunkt einreichen. Auf § 18 unserer Satzungen wird Bezug genommen.
Berlin, den 18. Dezember 1934.
Der Liquidator: Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer. [57062]. b Melliands Textilberichte A.⸗G., Heidelberg. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RN ₰ Anlagevermögen: Stundstücke. 68 438 70 Gebäude. 76 873,22 Abschreibung 1 551,92 Hausinventar. 77 035,63 5 % Abschr. v. Anschaffungs⸗ wert 5 645,63 Büroeinrichtung 11 887,77 10 % Abschr. v. Anschaffungs⸗ wertl Kraftfahrzeug. Wertbexichtigung
75 321 30
. 3 032,77
Zugang. 800,—
8 7 Abschreibung. 200,—
Umlaufsvermögen: Papierbestände.. Forderungen auf Grund
von Lieferungen und
Leistungen . .. Sonstige Forderungen.. Wertpapieer. Wechselbestand Postscheckguthaben... Kassenbestand . Bankguthaben. Verlustvortrag aus 1932. Avale RM 250 000,—
397632
Passiva. Grundkapital. Reservefonds T.. Reservefonds II Rückstellungen Wertberichtigungskonto Vorauszahlung. v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Lieferungen u. Lei⸗
stungen. Schuldwechsel.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Reingewinn 1933... Avale RM 250 000,—
20 000 20 000 14 180 14 916
28 050 45 168 000,—
7 762 40 11 452 04
397 632 80
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RMN ₰ Verlustvortrag 22 496 Gehälter und Löhne.. 83 256 Soziale Abgaben... 2 600 Abschreibungen auf:
Anlagen . 10 430,32 Forderungen 2 842,12 Zinsen und Diskont... Besitzsteuern.. Verschiedene Betriebs⸗ und Handlungsunkosten..
13 272
15 045 8 018
189 380
334 070 Haben. Erträge aus Anzeigen . . Crträge aus Abonnements Sonstige Ertrage.. Reingewinn 11 452,04
207 286 100 217 15 522
1933
Verlustvortrag 22 496,48 11 044 44
334 070/83
Heidelberg, den 24. November 1934. Melliands Textilberichte A.⸗G., Heidelberg. Haberacker.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1933 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern bestätigen wir hiermit.
Mannheim, den 24. November 1934.
Treuhand Kurpfalz Akt.⸗Ges.,
Sitz Mannheim. . Neumann.
[56818]. Gartenstadt Harlaching A. G., München. Liquidationseröffnungsbilanz per 14. Angust 1934.
Aktiva. RM [9 Grundstücke 152 823 77 Effekten. 145 397 65 Hypotheken 28 986 91 Debitoren (Forderungen a.
Grund von Lieferungen und Leistungen) Bankguthaben sse 55
5 007[59 67 842/ 20 571/82
400 629
BPassiva. Kreditoren (Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Lieferg. u. Leistungen) Rückstellungen . Delkredere.. Liquidationskonto..
336 620 400 629
Liquidationskonto per 14. August 1934.
RM ₰o 10 684 24
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Uebertrag.. Grundstück⸗, Betriebskonto,
Uebertrag. Unkostenkonto Uebertrag Steuerkonto, Uebertrag. Saldo 2 2. 20 90 .⁴ .⁴ 0 20⁴
87,50 877,11
60 20
336 620 24 348 329 29
. Haben. Kapitalkonto, Uebertrag. Reservekonto, Uebertrag . Grundstücks⸗Verkaufskonto,
Mehrerlös. Zinsenkonto, Uebertrag
des Saldos Effektenkonto, Uebertrag.
300 000,— 30 000—
16 499 39
1 20492 624 98
[57316]. Bast Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 14. Januar 1935, mittags 12,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Nürnberg, Bayreuther Straße 24, stattfindenden 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1933/34.
2. Feststellung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens bis zum 9. Januar 1935 bei der Ge⸗ sellschaft oder einer der nachstehend ge⸗ “ Stellen satzungsgemäß hinter⸗ egen.
Hinterlegungsstellen: Bayerische Vereinsbank in Nürnberg, Baye⸗ rische Hypotheken⸗ und Wechselbant in Nürnberg und München sowie deren Filialen, Dresdner Bank in Rürnberg und deren Filialen, für die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Institute auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden Platzes.
Die Hinterlegung ist auch bei einem betschen Notar satzungsgemäß zu⸗ ässig.
Nürnberg, den 18. Dezember 1934.
Der Vorstand.
—yymmmõUyõUU éꝗ ⁶ℛ& (»vNrêè²—²¹ [56069].
Lübecker Conserven⸗Fabrikvormals
D. H. Carstens Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
348 329 29
München, den 14. August 1934. Der Aufsichtsrat.
R. Oberhummer, Vorsitzender.
Der Liquidator: F. v. Sigriz.
[55850]. Terraingesellschaft An der Solitude A.⸗G., Mainz. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RN ₰ 28 000— 12 000—
110 000— 10 000—
237 373 62 61 826,21
459 199 83
310 000— 50 000— 50 000— 15 000 — 34 199 83
Grundstüiiik .. Wohn⸗ und Geschäftshaus Fabrikgebäude Maschinen und Utensilien Verlustvortrag „ „ „ „⸗ Verlust 1932 . .
Aktienkapitaaal Hypothek 9 25 9 0 „ . Darlehen, Grundschuld. Rückstellung für Pension Kreditorern
Aktiva. RMN 89 Grund und Boden 53 885 — Fabrikgebäude. 159 424 05 Maschinen.. 62 058 13 Utensilien 5 000 — Inventar 1— Warenvorräte 111““ 62 382 75 Kasse, Postscheck, Reichsbank 644 76 en66 27 933 25 Verlustvortrag 315 000,— Gewinn 1931. 9 945,38
305 054 62 676 383 56
Passiva. Aktienkapital. 315 000 — Hypotheken. 23 872 24 Darlen 117 100 — Banken 138 936 36 Kreditoren . 75 603 51 Rückstellungen a. Delkredere 1 600 64 Transitorische Passiven. 4 270 81
676 383,56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
459 199/83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM [ Zinsen „66 Steuen 58
71
50 21
62 640/71
Erträge 0 9 90 90⁴ 9 90 2 Verlust
Mainz, März 1933. Terraingesellschaft An der Solitude A.⸗G. Ludwig Marx.
[55851]3. Terraingesellschaft An der Solitude A.⸗G., Mainz. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Grundstück . . 28 000,— uFNM.
Abschreibung 8 000,— 20 000
Wohn⸗ u. Geschäftsgebäude 8 12 000
Abschreibung 2. 000,— Fabrikgebäude 110 000,—
Abschreibung 20 000,— Maschinen und eiplen.
10 000 90 000
Abschreibung 2 000,— 8 000—
Verlustvortrag. Verlust 1933. 450 411 25 Aktienkapital 1““ eeeeeö; Darlehen, Grundschuld . Rückstellung für Pension. Kreditoren..
450 411 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ¶ RM
8 000 2 000 20 000 2 000 3 000 2 197
37 197
12 000 1 986 23 211
37 197
Abschreibung auf: Grundstük Wohn⸗ u. Geschäftsgebäude Fabrikgebäude Maschinen
Zinsen
Steuern
Rückstellung für Erträge... Verlliit..
Pension
Mainz, April 1934. Terraingesellschaft An der Solitude A.⸗G. Ludwig Marx.
299 199 88 23 21142
1I. Liquidationskonto.. ——0 Grundstücksübergang an Trierer
25 25
315 000 — 23 261 39 6 264 52 40 374 99 24 604 23
409 505/13
Haben. Fabrikationsgewinn.. 15 794 42 Außerordentliche Erträge. 88 656 /09 Verlust 305 054 62
409 505/ 13
Soll. Verlustvortrag Zinsen ö“ eö] Gehälter und Löhne. Sonstige Handlungsunkosten
9 .⁴. 20. 2. 9 90 2³
[56070].
Lübecker Conserven⸗Fabrik vormals D. H. Carstens Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Grund und Boden Fabrikgebäude Maschinen. Utensilien Inventar Debitoren Verlustvortrag Verlust 1932 .
Passiva. Altienkanttak „ . .... Hypotheken und Grund⸗ WI“ DPotlehn .„ „ . .. Banken
9 2 ⁴ 2 9 2 * 2
RMN ₰ 53 885 — 159 424 05 62 040 13 5 000 — 1—
1 711 62 305 054 62 4 983 43
592 099 85
315 000 —
103 872 24 117 100— 56 127 61
592 099 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. 1
Soll. Verlustvortrag d.— b1111“ 55 Gehälter und Löhne... Sonstige Handlungsunkosten Abschreibungen.
Haben. Außerordentliche Erträge. Verlust
RMN ₰ 305 054 62 366 81 108 23 975 61
5 697 88
312 421 98
2 383 93
310 038 05
312 421 98
[56071].
Lübecker Conserven⸗Fabrik vormals
D.
H. Carstens Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grund und Boden Fabrikgebäude.. Maschinen . Utensilien . Inventar . Debitoren . Verlustvortrag Verlust 1933 .
2„2 920à2à2 222—02 b 95 2„5 2 20;8a⸗ 2 2„„ „ 2„à9 0⸗
Passiva. Hypotheken und Grund⸗ schulden. . „ Darlehn.. Banken. . Kreditoren
—593 3781
N (8 53 885 — 159 424 05 62 040 13 5 000 — 1—
903 64 310 038 05 2 086 31
593 378 18
V 315 8g
103 846/08 117 126 16 56 127 61 1 278 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. —
—
Soll. Verlustvortrag Ieen“ Steuer „ Gehälter und Löhne.. Sonstige Handlungsunkosten
Haben. Eingänge aus abgeschrie⸗ benen Debitoren 1114X“
RMN ₰9
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus
den Herren Ernst
Linde und
Tegtmeyer, Bankdirektor a. D.
Albert Eduard
Lehmann, sämtlich wohnhaft in Lübeck.
Rotenburger Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft in Liquidation, Rotenburg a. d. Fulda. 8 Liquidationsschlußbilanz zum 30. Juni 1934.
2
Aktiva.
Stand am
1. 7. 1933
Abschrei⸗
Abgang bung
Stand am 30. 6.1934
I. Anlagevermögen: Grundstücke 2. Gebäude 3. Maschinen. 4. Inventar
RMN ₰, 20 000—- 30 882
5 287 3
RM 9, 2 100— 20 882 — 2 287 36 95—
ReM 8 17900— 10 000 — 3 000—
95 —
RM
56 264 36
30900 — 25 367 356
II. Verlust:
Verlustvortrag am 1. 7.19333.. . — Forderungsverzicht der Trierer Walzwerk A.⸗G. 279 034,23
Verlust 1933/34
Passiva.
. „ 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
. 306 921,55
2887,32 26 514,43
2 20 2—2% 2 8020 222—2
54 401 75
““ Walzwerk A.⸗G. 25 598,25
54 401 75
54 401 75
54 401 75
1933/34.
Soll.
1. Verlustvortrag am 1. Juli 1933 . — Forderungsverzicht der Trierer Walzwerk A.⸗G.
11116665 3. Sonstige Aufwendungen.. 4. Abschreibungen auf Anlagen
1. Sonstige Erträge 2. Verlust: Vortrag am 1.7.1933 . .
— Forderungsverzicht der Trierer Walzwerk A.⸗G. 279 034,23
. . 306 921,55 279 034,23
9 2 229 272 „9 9 9 22 2
v2887,52 26 514,43
54 401
Rotenburg a. d. Fulda, den 4. Dezember 1934.
Der Liquidator:
Schmitz.