1934 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300

v

156839]. Hessenkauf A.⸗G., Darmstadt. Bilanz am 31. Dezember 1933.

[59156]. Geha⸗Aktiengesellschaft,

Hannover. Bilanz am 31. Dezember

[58117].

1933.

8 2n

1.“ G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Staßfurt. Bilanz zum 30. Juni 1934.

1159153].

1A“”; Hildebrandsche Mühlenwerke, Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1934.

[565943a4.

Tuffstein⸗ u. Basaltlavawerke Aktiengesellschaft zu Kottenheim. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Kassenbestand.. Bankguthaben.. Postscheckguthaben Mobilien.. Fuhrpark. . Effekten... Warenbestand:

a) lt. Aufstellung 28 749,40 b) Außenstände lt. Quittungen u. Aufstellung 48 654,14 Steuergutscheine 2300,—, da⸗ von 95,40ooh ...

7 200 300 700

5 511

5 390

2/

77 403

2 194 3 15688

Grundstücke und Gebäude Inventar und Maschinen Forderungen und Bestände

Hypothek.. Verbindlichkeiten Reingewinn .

Aktiva.

RM 161 973 73 35 456 61 956 751 71

1 154 182 05

9,

BPassivaoa. lktienkapital u. Reserven

397 660 70 95 000— 616 554 20 44 967 15

1154 182 05

Verlust. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5 5 60 6 6 6

91 753

Passiva. Bürgschaftskonto... Bankschulden, Volksbank Kreditoren 4 Nicht abgehobene Dividende. Flaschenpfand..

40 000 10 133 3 036, 50 9 37 543 988

51

91 75371¹ .

Warenbruttogewinn.

Generalunkosten. Abschreibungen..

seingewinn

11“*“

Bilanz per 31. Dezember

NMN ₰, 1 382 439 76

1 156 262/77 181 209 84 44 967 15

1 382 439 76 ·—2·/ꝭCqqnmnqnẽłèõẽV AMEꝑEꝑEUẽEéEéEℛ&£+ℛ&éEeiow

[45065]. Fr. Kreuter & Co. A.⸗G., Hanau.

1932.

Verluste.

36 020/91 1 784 3 181

40 986

37 829 3 156/84 40 986 56 Der Verlust wird auf neue Rechnung vorgetragen. Die Herren Karl Hillemann, Bensheim, und Heinrich Roßmann, Darmstadt, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Nach der vorgenommenen Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zu⸗ sammen: Otto Ohler, Darmstadt; Wilh. Kölb, Darmstadt; Karl Zimbrich, Darm⸗ stadt; Adam Lulay, Darmstadt; Max Krechel, Darmstadt; Georg Adam Lang jr., Groß⸗Umstadt. nsnnmmnꝗ,—xx——õẽõUõU CRVR [58635]. Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft in Lichtenfels. Bilanz per 30. September 1934.

RMN 9 19 000 114 000

Gesamtunkosten 8 Abschreibungen... Verlust aus 1932

65 56 Gewinne.

Bruttogewin.. Verliist . . . ..

72

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude . .

Fabrikgerätea. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse.. Hebicoren. Forderungen an Mitglieder

Kassenbestand Postscheckguthaben

Grundkapital .. Reservefonds und gesetzliche

Anleihen Warenkreditoren Bankschuld.. Arehte 16 Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn für 1932..

Aktiva. Anlagevermögen:

Umlaufvermögen:

stoffe

des Vorstandes.„

. 0 2 90 90 2 90 2⁴ 1

Reserven.. Verbindlichkeiten:

2

10 000—

159 449 43

51 131 95

45 385 60 28 249 93 91 361 95

31 545 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

2*

2 904 33 355 97

7 008

643 70 52 ˙28

Fporderungen aus Waren⸗ 50 000

18

5 423 70 5 877 20 247 28

9 000 2 700 1—

Maschinen.. Lagerfässeerr. Versandfässer.. Kraftwagen.. Pferde und Wagen . Wirtschaftsinventar. Warenbestände.. 32 313 29 Forderungen auf Grund I von Warenlieferungen u. Leistungen.. 300 827 51 Kasse und Postscheck.... 6 651 85 Bankguthaben 22 750 46

507 247 11

* . 82

Passiva.

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Delkredere.. Kautionen 1 499 69 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen Dividenden.. Transitorische Posten . Gewinnvortrag 1932/33 . Reingewinn 1933/34

300 000 50 000 60 000

2„,22270⸗

8 933 99

70 20

23 231 ˙55

29 465 92

34 045 76

507 247711

Sewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

RMN 9

52 442 88 4 104 28 45 928 50 8 956 02

. 3 020 76 113 436 94

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuenn.. Sonstige Steuern. Betriebs⸗ kosten. Gewinnvort Reingewinn 1933/34

und Vertriebs⸗ 107 892 54 29 465 92 34 045 76 399 293 60 Haven. Gewinnvortrag 1932/33 . Biereinnahme abzüglich Roh⸗ und Hilfsstoffe Einnahmen aus Nebenpro⸗ dukten und sonstige regel⸗ mäßige Einnahmen.. Zinsen. 8 533 19 Außerordentkliche Erträge. 22 267 63 399 293 60 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Lichtenfels, den 26. November 1934. Dr. F. Fergg, beeid. Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich nach den Beschlüssen der ordentlichen General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1934 aus folgenden Herren zusammen: Konsul Dr. Wilhelm Schmidhuber, München; Kom⸗ merzienrat Dr. Ludwig Kislinger, Bam⸗ berg; Dr. Karl Ziegler, München; Landes⸗ gewerberat Hans Diroll, Lichtenfels.

29 465 92 332 438 79

6 588 02

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen

. 1 8imen Sonstige Aufwendungen Gewinn in 1932

Warenbruttogewin. Eingang aus Dubiosen..

Aufwand.

0 . 2 2

2

Ertrag.

Hanau, den 30. Juni 19323

Fr. Kreuter & Co. Aktiengesellschaft,

Hanau a. M.

Mℳ 8 48 50071 1 976 67 252 60 11 360 ,13 13 295 247 28 75 632 39 V

75 583 74 48 65

75 632 39

[45066]. Fr. Kreuter & Co. A.⸗G.,

Bilanz per 31. Dezember 1933.

anau.

Aktiva. Anlagevermögen: Fabrilgercdte.. 16 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff5 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. “““ Forderungen an Mitglieder des Vorstands Kassenbestad. Postscheckguthaben Verlust 1933. Gewinnvortrag

1932

1111111“

9 608,83 247,28

6 25 2525232

. 8

9 361 5

Passiva. Grundkapitl . Reservefonds und gesetzliche

Reserven. Verbindlichkeiten: Anleihen.. Warenkreditoren Bankschuld.. Akzepte..

Sonstige Verbindlich⸗

keiten..

1 228 403

228 403,15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

55 15

50 000

60 64 75 40

76

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben JZI132 Sonstige Aufwendungen ..

6 3 355 6295 0

Ertrag. Warenbruttogewinn . Gutschrift auf Steuern... Verlust in 1933 ..

Herren Dr. J. C. Schwabe, Ju und Frau Elisabeth Kreuter. Hanau, den 30. Juni 19

Lichtenfels, den 17. Dezember 1934. Der Vorstand.

Hunau a. M.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Fr. Kreuter & Co. Aktiengesellschaft

38 664

2 057

9 363 10 302

60 389

8 99 94 45 64 02

50 497 283 19

9 608 83 60 389 02

lius Eichler 34.

Grundstücke. Fabrikgebäude 341

Beamten⸗

Maschinen..

Werkzeuge... Mobilien und Modelle..

Kraftwagen.

Gleisanlage Patentet.

Vorräte:

Effekten.

Kassenbestand eins chl. Gut⸗ V

Aktiva. RMN

Anlagevermögen: 116 550 250,— Abschreibung 8 750,— und Arbeiter⸗

wohnhäuser..

332 500

11“ 79 850 63 000,— Abschreibung 2 000,— 61 000 Uiens llien 1 1,.— Zugang .. 5 364,65 5 365/55

Abschreibung 5 364,65

Zugang.. Abschreibung

594 405 Umlaufvermögen:

33 456 74

24 70

Verkaufte Apparate.. In Arbeit befindliche Kommissionden.. Fertige Apparate.. Fertige, halbfertige und

6 397 10 145

Anlagevermögen Warenvorrätee.. Wertpapiere, Hypotheken. Forderungen aus Waren⸗

Schecks,

Avalkonto.. 1 Wechselverpflich⸗

Aktienkapitul . Reservefonss Rückstellungen.. Verbindlichkeiten.. Dividendekonto... Posten, die der Rechnungs⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkonto Wechselverpflich⸗

Aktiva. 1 060 302

723 429 20 543

0 0 5 50

lieferungen u. Leistungen 366 423¾ Wechsel, Kasse,

Bankguthaben

1““ 43 316 . 3 312,55 tungen. 769,99

4 082,54

[2 214 015

assiva. 1 610 000 132 727 5 000 371 976 172

29 081

abgrenzung dienen E 65 057

3 312,55

769,99

tungen. 4 082,54

2 214 015

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1934.

rohe Vorratsteile.. 23 784 28

Rohmaterialien u. Hilfs⸗ stoffe. 8 60 589 03 Betriebsmaterialien.. 12 127 11 3 690,60 8

Zug.: Steuer⸗ gutscheine. 3 480,— 7170,80 Abg.: Steuer⸗ gutscheine. 6 480,— 690 60

lieferungen.. 49 970 98

haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben 3 747,40

Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

Avale RM 30 000,—

Verluß

82 915 08 883 087 10

Passiva.

Aktienkapttal 525 000—

Löhne, Gehälter, soz

Zinsen, Besitzsteuern Betriebsunkosten.. Bilanzkonto. .

Haben. 8 Gewinnvortrag aus 1932/33; Rohgewinn auf Warenkonto Ertrag aus Wertpapieren

——EEUUUmW [56593].

Soll. Ab⸗ 8 206 648 155 523 105 315 156 254 74 65 057 48

688 799 64

28 70 44

gaben Ubschreibungen..

12 583 11

673 145 76

3 070 77

688 799 64

Böllberg⸗Halle (Saale), 19.11.1934. v. Beyer.

Tuffstein⸗ u. Basaltlavawerke, Aktiengesellschaft zu Kottenheim. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Reservefonds 52 500 Noch nicht eingelöste Obliga⸗ tionen. 8 450 Verbindlichkeiten aus Pen⸗ sionsverträgen.. 6 000 Anzahlungen von Kunden 8 466 Verbindlichkeiten auf Grund V von Warenlieferungen u.

Leistungen. 106 325/41 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 164 829 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung..

Avale RM 30 000,—

„11ö1ö

19 516 69

883 087 10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1934.

Soll. RMN Löhne und Gehälter... 227 28731 Soziale Abgaben.. 15 780 /47 Abschreibungen a. Anlagen: Fabrikgebäude Maschinn. . Modelle. Kraftwagen.. Andere Abschreibungen

(Waren). Zinsen Zuführung zum foöondsss Besitzsteuern: Reichssteueern.. 2 019 80 Landessteuern 21 366 58 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe... 55 318,37

375 953 95

8 750, 2 000 5 364 ,65 1 781

13 000 1“ 17 285/77 Pensions⸗ 6 000,—

6 69611.

Haben. Gewinnvortrag. Bruttogewinn gemäß § 261 e Mietserlös aus Grund⸗ ben16“ Außerordentliche Erträge a. Rückzahlung von Ver⸗ bandsbeiträgen und Steuergutscheinen, Herabsetzung der Aufsichts⸗ ratsbezüge f. 1933/34 VWst“

„6816

3 826 263 194 9 792

16 225 25 82 91508

375 953 95

Wir bestätigen hiermit, daß uns der Vorstand die verlangten Aufklärungen und Nachweise geliefert hat, und daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Berlin, den 20. September 1934.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck. Dr. Prasse.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bank⸗

Vermögenswerte:

608 300 654 250

Aktiva.

Grundstücke.. Gebäude ... Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Beteiligungen.. Vorräte Forderungen:

aus Warenlieferungen. an abhängige Gesell⸗

schaftern. Wechsel.. Kassen⸗, Bank⸗ scheckbestandd.. 1 907 Vorleistungen... 39 730 Bürgschaften 257 202,13 Verlust..

1 162 300

144 725 30 662 256 671

85 054

16 547 33

und Post⸗

593 075 3 593 259

Passiva. Aktienkapital. . v Hypotheken.. dhech Grundschuld ge⸗ sicherte Bankenschulden. Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen.. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Wechselverbindlichkeiten Sonstige Verpflichtungen. Bürgschaften 257 202,13

1 500 000 50 010 17 678

920 219 162 103/79 85

28 71

805 118 124 589 13 538

3 593 259 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM

Löhne und Gehälter 287 066 Soziale Abgaben. 25 386 Abschreibungen auf Anlagen] 182 760 Andere Abschreibungen. 159 046 Zinsen 206 129 Besitzsteuern 8 23 985 Alle übrigen Aufwendungen 513 952

8 1 398 327

Betriebsüberschuß. Außerordentliche Erträge. Verlust 192 ..

66 75

794 443 10 808 593 075 96

1 398 327 75

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung haben wir auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise fest⸗ gestellt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Wiesbaden, im Juli 1934.

Treuhand Aktiengesellschaft Rheinland.

20 59

direktor Julius Schwarz, Berlin, ausge⸗ schieden. Hinzugewählt wurde Herr Bürgermeister Dr. Kratz, Staßfurt. Am 30. Juni 1934 waren nom. RM 50 400,— Genußrechte im Umlauf.

Staßfurt, den 17. Dezember 1934. 8 Der Vorstand.

Dr. Hackmann, zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Tuffstein⸗ u. Basaltlavawerke Aktiengesellschaft.

Kruft, den 31. Dezember 1932.

Der Aufsichtsrat. Franz Bispinck, Erster Bergrat.

Der Vorstand.

Vermögenswerte: Grundstücke

8 Bürgschaften 231 176 11

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen

Hypothek Durch

Aktiva. RM

b“ . 593 280 F 517 000- lle

. 803 000

Gebäude ....

Maschinen und maschin Anlagen....

Werkzeuge, Betriebs⸗, Geschäftsinventar.. Beteiligungen. . Vorräte Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften ... Wechsel⸗ und Scheckbestand Kasse, Bank, Postscheck. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung Vorleistungen..

69 100 53 025 305 363

54 57

135 821 47

8

Passiva.

2e...l120 000 65 184 11 763

Grundschuld ge⸗ sicherte Bankenschulden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. Verpflichtungen gegenüber abhängigen Gesellschaften Wechselverpflichtungen Sonstige Verpflichtungen. Bürgschaften 231 176,11.

674 965 82 136 350 199

75 510 12 783

24 35 71

2 592 544 22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM Verlustvortag. 593 075 Löhne und Gehälter. 372 178 Soziale Abgaben.. 33 523 Abschreibungen auf Anlagen, 129 929 Andere Abschreibungen. 20 069 Zinsen. 134 034 % Besitzsteuern 23 740 Alle übrigen Aufwendungen 152 247 Sonderabschreibungen auf Anlagen. . 450 000 Zuweisung zur Bildung der

gesetzlichen Reserve.. 120 000 Verlustbeseitigung 951 204,10

2 028 798 21

Haben.

Betriebsüberschüsse .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Sanierungsgewin..

871 149 900

85 544

1 071 204, 10

2 028 798/21

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung haben wir auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise fest⸗ gestellt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Wiesbaden, im Juli 1934. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Rheinland.

Dr. Hackmann, zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Tuffstein⸗ und Basaltlavawerke

Aktiengesellschaft. Kruft, den 31. Dezember 1933. Der Aufsichtsrat. Franz Bispinck, Erster Bergrat. Der Vorstand. H. Pickel. A. Eultgem.

[56595]. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Franz Bispinch, Erster Bergrat, Neuw ied; Andreas Plei⸗ nes, Direktor, Wiesbaden; Alexander von Engelberg, Direktor Wiesbaden; Julius Strüder, Verleger, Neuwied; Heinrich Linnemann, Direktor, Münster; Siegert, Altreichsbankdirektor, Bonn; Gerhard Marschall, Köln.

Gemãß Generalversammlungsbeschluß vom 10. September 1934 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches bis zum 1. Mai 1935 uns einzureichen. Die⸗ jenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos

15

ausgegeben werden. Diese Aktien werden durch öffentliche Versteigerung verkau und der Erlös den Beteiligten im Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Kruft, den 10. Dezember 1934. Tuffstein⸗ und Basaltlavawerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Franz Bispinck, Erster Bergrat. Der Vorstand. H. Pickel. A. Eultgem.

[56100]. Grundstücks⸗Treuhand⸗ und

Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversamn⸗ nung vom 6. Dezember 1934 ist unser Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli 19 aufgelöst.

888 süidern hiermit gemäß 8 20” H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, Ansprüche anzumelden.

H. Pickel. A. Eultgem.

Verlin, den 7. Dezember 1934. DSDie Liquidatoren.

888 stscheckguthaben

Bluchführungs⸗ und Verwaltungs⸗

erklärt und an ihrer Stelle neue Aktien

ihre

[56104

Cglarienhöhe“ Grundstücks⸗

aufgelöst. Wir fordern hiermit gemäß

Ansprüche anzumelden. Verlin, den 7. Dezember 1934. Die Liquidatoren.

mm̃ᷓaᷓnasnnnp

159105]. Norddeutsche uchführungs⸗ und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Altona.

Altiengesellschaft in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1934 ist unsere Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli 1934

1 3 297 ⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre

Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 27. Dezember 1934. S. 3

Gräflich Eduard Carl Oppersdorff

sche Bergwerks⸗Aktiengesellschaft [58642] in Liquidation. Generalversammlung vom 15.

bisherige

Gerhard Benz in

ellschaft anzumelden. zember 1934. Der Liquidator:

[58881].

Bilanz auf den 31, Dezember 1933.

Bilanz für den 30. Juni 1934.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der n Dezember 1934 aufgelöst. Liquidator ist der Vorstand, Diplomkaufmann rhard Welzow. N. L. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Felesdert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗

Berlin / Welzow, N. L., den 18. De⸗

Gerhard Benz, Diplomkaufmann. ———

[59367] Bekanntmachung. Nach dem Beschluß der Spruchstelle beim Sächsischen Oberlandesgericht Dresden vom 29. Dezember 1931 sind unsere restlichen noch im Umlauf be⸗ findlichen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1906 am 31. Dezem⸗ ber 1934 zurückzuzahlen. Die Rück⸗ zahlung erfolgt gegen Einreichung der Mäntel zu den angegebenen Beträgen zuzüglich eines Aufgeldes von 6 % am 31. Dezember 1934 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, Dresden, oder bei der Dresdner Bank, Dresden, gemäß den Anleihebedingungen.

1 i RMN x9, Nachzahlungspflicht Alktionäre . Bankguthaben Kassenbestand

der

5 678 24 1 228 85

1 212 65 323 95 1

40 299 47 19 755 74

echsel und Schecks Beteiligungen... Darlehen Debitoren. Hypothek Treunehmer

Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Dispositionsfonds. Kreditoren.. Treugeber. Reingewinn Dieser Reingewinn von RM 2839,82 soll dem Dis⸗ positionsfonds überwiesen werden.

845 021 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen.

Gehhltblb Soziale Abgaben.. Besitzsteuernn.. Andere Steuern

Abschreibungen. . Sonstige Aufwendungen.

24 987 80 484 96 1 380/87 768 10 490 65 10 390 69 2 839 82 41 342 89 Erträge. Honorare. 38 088 97 2 653 92 600

89 . 2 8

Zinsen Außerordentliche Erträge

41 342 89 Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren August Erichsen, Hamburg, Edmund R. Newman, Ham⸗ burg, und Carl Sager, Neumünster, letzterer durch Tod. Neugewählt sind in den Aufsichtsrat die Herren Erich Blembel, Hamburg, und Franz Vorbeck, Altona.

Altona, den 20. Dezember 1934.

Norddeutsche

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Prestin. Dr. Schneider. ——————— [58393].

Lammbrauerei Aktiengesellschaft G in Mindelheim. Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 8 Brauereigebäude.. Kolleganwesen 8 Wirtschaftsanwesen Maschinen 8 Brauereiinventar. Wirtschaftsinventar Fuhrpark 8

656 377 Umlaufsvermögen: V Vorräte 93 613 60 Durtehr 400 956/ 90 Außenständddtea... 125 333 21 Wertpapiere, Bankguthab., Postscheckguthaben und Kassenbestand

103 844 1 380 124

„[ 5 8 0

Passiva. Aktienkapitaal . Reserven, gesetzliche und

Sonderrücklage .. Delkrederr .. Gläubiger. . Reingewinn inkl. Vortrag

720 000

198 200 69 000 332 761 60 163/59

1380 124 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. V Gesamte Aufwendungen. 534 589 62 Reingewinn 54 vüe.

589 011 30

—— 8

17

Erträgnisse.

Aus Bier und Sonstigem. 589 011/130 Mindelheim, den 17. Dez. 1934. Der Vorstand. Josef Gloßner.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 27. November 1934.

Bayerische vrer hesadeeschasr

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer.

25 000

zur Auszahlung.

Aktiva. Maschinen.. Werkzeug.. Fahrzeuge.. Inventar Beteiligung. Betriebsmittel

assiva. Aktienkashaf h 5 Reserveln Rückstellungen.. Verpflichtungen. Gewinn

357 132 05 541 906 28 53 439 47

1 422 477 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. RM ,9 Abschreibungen.. 115 943 05 Betriebsverluste.. 1 516 649 31 Reingewin. 53 439 47

1686 031 83

Ertrag.

Warengewin... Verschiedene Gewinne Zinsen

Gewinnvortrag..

1 623 907 51 125

4 425

6 573 55

1 686 031/83

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 11. 12. 1934 sind die satzungs⸗

gemäß ausscheidenden Aufsichtsratmit⸗ glieder wiedergewählt. Der Aufsichts⸗ rat besteht aus den Herren Bankdirektor

a. D. Fritz Keese aus Hildesheim, Bank⸗

direktor Gustav Wissel aus Hamburg,

Amtsgerichtsrat a. D. Hans Hüttmann

aus Goslar.

Greif⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ————yx‧‧—ʒ„

[58352].

Kaiser⸗Brauerei A.⸗G., Hannover⸗Ricklingen. Vermögensübersicht

am 30. September 1934.

461 000

67 29 32

Aktiva. Grundstück, Gebäude, Ma⸗ schinen.. .111 Lagerfässer, Transport⸗ fässer, Motorwagen, Pferde, Wagen, Inventar Darlehns⸗ u. Hypotheken⸗ forderungen.. Bieraußenstände ... Kasse⸗ und Bankguthaben Vorrätt . . ..

31 000

625 301 32 77 503 /41 108 676 96 88 400

1391 881 69

2 2 8

Passiva. Grundkapital... Reservefonds, gesetzlicher. Rückstellungen für Er⸗ nenerungen.. Wertberichtigungsposten. Sonstige Verbindlichkeiten Dividende, 5 % auf Mark 900000,— für 1933/34

antite Vortrag a. neue Rechnung

900 000,—

50 000 314 602 03

45 000— 5 919/ 66 1 360—

1391 881

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.

Aufwand.

Generalunkosten.. 624 805 Abschreibungten. 35 332 Gewinn⸗ und Verlustkonto 57 279

5 8. 717 416

Vortrag aus 1932/33 Einnahmen aus Bier und Nebenprodukten..

Zinsen und außerordent⸗ liche Ertragge. .

69

19 66 85

691 688

24 728

717 416

Kaiser⸗Brauerei A.⸗G. Der Vorstand. F. Dintzsch.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilkten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 26. November 1934.

Bruno Freiberg, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

In der am 15. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der Geschäftsabschluß für das Jahr 1933/34 genehmigt. Die Divi⸗ dende auf RM 900 000,— Aktienkapital ist auf 5 % = RM 50,— pro Aktie fest⸗ gesetzt und kommt ab 5. Januar 1935

49

36 85

Hannover, den 17. Dezember 1934.

Pppa. Söldner, Wirtschaftsprüfer.

24 059 22 25 000 1 293 885 58

1422 777 80

400 000 70 000

Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen endet am 31. Dezem⸗ ber 1934.

Die für die Jahre 1932, 1933 und 1934 auf die ausgelosten bzw. zurückzu⸗ zahlenden Teilschuldverschreibungen ent⸗ fallenden und noch nicht in Empfang genommenen Zinsen werden bei der Einlösung der Stücke mit vergütet.

Dresden, den 22. Dezember 1934. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗

Actiengesellschaft.

Dr. Wallot. Schiller.

.—õẽéqéqUè(mmmm̃m̃w5ᷓ5̃5:2yʒõʒTEERrgRERETLL

Engelhardt⸗Brauerei Alktiengesellschaft Greifswald [591031. in Greifswald. Bilanz am 30. September 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen. Niederlagsgrundstück Jarmen Grund und Boden

Gebäude..

₰o

Abschreibung Kraftwagen. Zugang..

Abgang..

33 370,— Abschreibung 17 770,—

Lagerfässer und Tanks 13 200,— Abschreibung 1 500,— Flaschenbier⸗Utensilien 12 000,— Zugang 19 948,37 32928,37 Abgang.. 239,16

. 37 705,2 Abschreibung 25 709,21

Wagen und Geschirr 7,—

Zugang.. 550,—

551,— Abschreibung 550,— Pferde 4 000,— Zugang.. 1 025— 5025,— 300,— 7725,— Abschreibung 4 724,— Transportfässer 7 200,— Zugang 3 ·329,50 10 529/50 Abschreibung 10 528,50 Restaurations⸗Inventar⸗ Utensilien.. Eisenbahnwagen.. Umlaufvermögen: Warenbestände: Fertige Erzeugnisse.. 52 491 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 6* 90 958 Wertpapiere u. Anteile.. 1 Außenstände: Bierforderungen Darlehnsforderungen. Sonstige Forderungen. 1““ Scheck. Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck

Abgang. .

110 892 164 008 6 992 1 071 3 863

17 001 66 174

Bankguthaben Guthaben bei der Brauerei⸗ verwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ““ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale und Bürgschaften

83 924 4 114

645 998

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds. Rückstellungen... Wohlfahrtsfonds für An⸗ gestellte u. Arbeiter.. Hypotheken . Verbindlichkeiten: Biersteuen . Einlagen und Kautionen Warenkreditoren.. Sonstige Verbindlichkeiten Bank⸗ (Währungs⸗) Kredite Von diesem Betrag sind RM 57 985,87 im Be⸗ richtsjahr zurückgezahlt, jedoch ist eine Entlassung

. 300 000 30 000 47 918

8 572 500

44 949 14 055 22 066 1 532 123 482

Abschreibung auf Inventar Abschreibung auf Patente

Ueberschttth ... Zinsen. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. Vorjahr

Triebwagenbau Alktiengesellschaft, Verlin

unserer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.

[59039] Durch Beschluß der außerordent⸗

Aufwendungen. Löhne und Gehälter aus⸗ schließlich RM 13 501,71 für Löhne und Gehälter der Mälzerei.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern 3 Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben einschl. Reichsbier⸗ steuer.. 212 784 86 Betriebs⸗ u. Vertriebsunkost. und sonst. Aufwendungen nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffen. Gewinnvortrag aus 1932/33 Gewinn in 1933/34 ..

Ran

190

61 081 71 41 283 31 15 812 10

267 391 97 21 090 20 19 001 72

843 068 43 Erträge. Gewinnvortrag aus 1932/33 21 090 20 Erträge aus Bier u. anderen Erzeugnissen nach Abzug V von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffken... Zinsen Sonstige Einnahmen

774 774 96 5 252 78 41 950 49 8 843 068 43 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand der Gesellschaft erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Stralsund, den 1. Dezember 1934. Rich. Scherner, Wirtschaftsprüfer.

[59165]. Bilanz zum 30. September 1934.

Aktiva. RM Geschäftsinventar: Stand am Anfang des Ge⸗ schäftsjahres. 1,— Zugang 1 586,80 1587,80 Abschreibung 1 586,80

Patente: Stand am Anfang des Geschäftsjahres

10 000,—

Abschreibung 5 000,— Halb sabrikate. .... . Anzahlungen an Liefe⸗ ranten (davon an Aktionäre

13 065,—) Außenstände für Lieferun⸗ gen und Leistungen ... (davon bei Aktionären

29 389,60) Sonstige Forderungen... Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben.. Täglich fällige Guthaben bei Aktionären Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

.

5 000 94 166 38

56 815

591 939 67 1 739 88

1 320 23 24 979

274 252 60

4046 74 1 054 260/ 50

Peassiva. Aktienkapitalal.. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen (davon gegenüber Aktio⸗ nären 391 477,90) Sonstige Verbindlichkeiten 760 96 Guthaben der Aktionäre für Patente Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosten. Gewinnvortrag a. Vorjahr Gewinn des Geschäfts⸗ ““

300 000 66 000— 74 370—

137 005

415 200 56

10 000

15 333 68 9 424 47

26 165 83

[1084 260 50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.

RMN 9, 98 259 57 2 687 47 1 586/80 5 000 24 093 97 263 9 424 26 165

264 481

Aufwendungen. ö1öö“ Soziale Abgaben..

10 85 47 83 09

Besitzsteuern 8 Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag a. Vorjahr

Gewinn des Geschäftsjahres

Erträge. 230 231 18 699 6 125

9 424

264 481

61 86 15 47

09

Schamberger. 8 Lüdke.

dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

Nach

334 33 14 288 23

noch nicht erfolgt.

abgrenzung dienen Avale RM 12 300,—

Gewinnvortrag aus 19906

Kaiser⸗Brauerei A.⸗G Der Vorstand.

Gewinn in 1933/34

aus dem Valuta⸗Risiko

Posten, die der Rechnungs⸗

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

12 830

Grund der Buͤcher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 11. Dezember 1934.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktienge llschaft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

lichen Generalversammlung der Jacob Büchenbacher & Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Fürth i. B. vom 19. Dezember 1934 ist das Grund⸗ kapital der genannten Gesellschaft vo

RM 560 000,— um RM 160 000 au

RM 400 000,— im Wege der Ein

ziehung von 160 Aktien zu je Reichs

mark 1000,— herabgesetzt worden

welche der Gesellschaft von den Aktio

nären gegen seinerzeitige Vergütun

des Nennbetrags der eingezogene

Aktien zu diesem Zweck zur Verfügun

gestellt wurden.

Der Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals ist am 20. Dezember 193 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der geee auf, ihre Ansprüche bei dieser an⸗ zumelden.

Fürth i. B., den 21. Dezember 1934 Jacob Büchenbacher & Söhne A.⸗G.

(Unterschrift.) b

10. Gesellschaften

4 ¶157484] Diedrich Allerheiligen G. m. b. H., Bremen. Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 31. Juli 1934 ist die Firma auf⸗ gelöst. 8 uidator ist Ernst Folkers, Bremen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden.

[57786 Bekanntmachung. Die Verwaltung Rheinhold'scher Mietsgebäude Gesellschaft mit beschrane. ter Haftung zu Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 15. Dezember 1934. Die Liquidatoren der Verwaltung Rheinhold’'scher Mietsgebäunde Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Otto Rheinhold. Dr. Walter Rheinhold.

[58926] Bekanntmachung.

Die „Wratislawia Grundstücksver⸗

wertungsgesellschaft mit beschränkter

Haftung Breslau“ in Breslau ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden.

Breslau, den 20. Dezember 1934.

Der Liquidator der „Wratislawia“

Grundstücksverwertungsgesellschaft

mit beschränkter Haftung Breslau in Bveslau.

Joseph Scholz.

[57787) Bekanntmachung. Die Erko Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 15. Dezember 1934. Der Liquidator

der Erko Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Dr. Walter Rheinhold.

[57204]

Die Kontinentale Film⸗Vertriebs

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Berlin ist durch Gesellschafter⸗

besc=hluß vom 1. Dezember 1934 auf⸗

gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

S sich beim Liquidator Alfred ar, Berlin W 62, Kalckreuthstraße 2,

zu melden.

Alfred Klar, Liquidator.

[58669]

Die „Grundstücksverwaltung Fürsten⸗ haus G. m. b. H.“ zu Spandau ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Berlin⸗Charlottenburg, 18. 12.1934. Der Liquidator der Grundstücksver⸗ waltung Fürstenhaus G. m. b. H.: Alfred Pieck, Kurfürstendamm 96.

[58610]

Chamottefabrik R. Buchner GmbH., Lauf / Bayern.

Die Gesellschaft hat ihre Liquidation

beschlossen. Die Gesellschafter werden

aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden.

Marktredwitz, 19. Dezember 1934. Der Liquidator: Bunsen.

[58927]

Die Firma Tauber & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 21. Dezember 1934. . Der Liquidator: Max Sarne.

[58923]

Deutscher Fachzeitschriftenverlag

G. m. b. H., Frankfurt a. Main.

8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom

20. Dezember 1934 ist das Stammkapi⸗

tal der Gesellschaft auf 125 000,— RM

herabgesetzt worden. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. Main, 21. Dez. 1934 Der Geschäftsführer:

ppa. Denckert, Wirtschaftsprufer.

Martin Wormser