Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staat
sanzeiger Nr. 301 vom 28. Dezember 1934. S. 2
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen, Apparate, Inventaeir.. Autos mlaufvermögen: Roh⸗ u. Hilfsstoffe.. Fertige Erzeugnisse. Steuergutscheine.... Forderungen auf Grund v.
88 27 700 50 11 272 87
500, —
’ 28 893 50
verwertungs⸗Aktienge
Bilanz per
30. Juni
Grafenberger Grundstücks⸗
sellschaft. 1934.
[58680]1. Aktiva. Immobilien “ Aufwertungsausgleichskonto Fabrik⸗ und Kontoreinrich⸗ aimg 1 Debitoren Postscheckkonto Verlustvortrag aus 1932/33 Verlust aus 1933/34 .
—ᷣ—ÿ—ů—ÿ——-
V
74 400, — 29 642 —
3 000 — 17 656 50 10/ 50
167 670 35 4 542 20
— —
296 921 55
Warenlieferungen...
—— —
Darlehenskonto.
[58386].
Grundstücksverwaltung Nieder⸗Schönfeld Aktiengesellschaft, Dresden⸗A 16, Fürstenstraße 70. Bilanz für 31. Dezember 1933.
RMN 9 205
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto... u1u 3 Bankguthaben und Kassen⸗
.„ 2„ .*
2 914 02 30 242 75 100 000 — 12 192 49 5 000 —
bestände.. Debitorenkonto. 8 Beteiligungskontöo. . Privatkonto 8.
.*
Durch Beschluß der außerordent⸗
lichen Generalversammlung der Jacob Büchenbacher gesellschaft 19. Dezember 1934 kapital der genann RM 560 000,—8 um RM RM 400 000,— ziehung von 160 mark . welche der Gesellschaft von den Aktio⸗ nären des
Söhne Aktien⸗ Fürth i. B. vom ist das Grund⸗ ten Gesellschaft von 160 000 auf im Wege der Ein⸗ Aktien zu je Reichs⸗ herabgesetzt worden,
in
1000,—
eitige Vergütung
gegen seiner er eingezogenen
Nennbetrags 591861. —
in das worden.
auf, ihre zumelden.
bei
Fürth i. B., den 21. Dezember 1934. Jacob Büchenbacher & Söhne A.⸗G. (Unterschrift.)
Aktien zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt wurden.
er Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals ist am 20. Dezember 1934 Handelsregister
eingetragen
Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft Ansprüche
dieser an⸗
[59039)]
Fünfte Beilage zum Reichs⸗
159198].
1““
Die Generalversammlung d i - g der 21. August 1934 und die der Elektricitäts⸗
erfolgt in der Weise, daß das Rechten und Pflichten als 1 1. Juli 1934 ab auf Aktionäre der Bank Elektrischer Werte
von je RM 500,—
Bank Elektrischer Werte
Stammaktien, Stammaktien Li B 7 it. B aktien der Bank Elektrischer Werte L Vor
Gewinnanteilscheinen
Dritte Aufforderung an die Aktionäre der
Bank Flektrischer Werte Aktien
früher Berliner Elektrieitäts⸗Werke).
köb Aktiengesellschaft vom ust 1 2 Lieferungs⸗Ges 22 sß haben die Verschmelzung beider Gesellschaften veeglcpaft en. 2 r ecseeas. 8 Vermögen der Bank Elektrischer We En unter Ausschluß der Liquidation mit die Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft übertragen
gefellschaft, Berlin
Verschmelzung rte A.⸗G. mit allen Wirkung vom 3 schaft wird und die A.⸗G. gegen Einlieferung eines Nennbetrages
[59884]
97 709
1935 unserer 4 ½¼ bungen
Kißler. [58898].
Koko
zugs⸗ .mit laufenden
Bekanntmachung
1934
tkiewicz.
Deuntschen N 8 chen Rentenbank⸗Kreditanstal (Landwirtschaftliche Zeeatee sn
Die planmäßige Tilgung per 15. April Schuldverschrei⸗ “ ege. Se A — erfolgt durch Rückkauf. Berlin, den 28. Dezember 1934 w Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank).
[59476] Altmärkische
Calbe a.
findenden ordentlichen
sammlung eingeladen. Tagesordnung
Kleinbahn⸗Aktiengesells b Unsere Aktionäre ne. 325b einer auf Freitag, den 18 1935, vormittags 11,15
hiermit
Uhr
Milde in Bünnigs Hotel statt⸗ Hauptver⸗
. .
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933/34 und Genehmigung des Abschlusses
. Januar
[58926] Bekanntmachung. 8
Die „Wratislawia Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Breslau“ in Breslau ist auf⸗ e Die Gläubiger der Gesellschaft ea. aufgefordert, sich bei ihr zu Breslau, den 20. Dezem 93 Der Liquidator der a Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Breslau in Breslau.
8 zu 18
in
8 21 94
und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
—
1 800 — 15 256,06 I 5 256 06 R 400,—
370 705 32 Joseph Scholz.
Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bpank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben..
Verlustvortrag 8 Verlust 1933/34
„ nung vom 31. März 1934. Erteilung der Entlastung an den
bürand und Aufsichtsrat der Ge⸗ e für das Geschäftsjahr Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
Württembergische Rückversi rungs⸗Aktiengesellschaft i. Lchen. Stuttgart. 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäfts jahr n 9. (vom 1. 7. 1933 bis 30. 6.1934).
Verlustkonto..
82
Z. Pohlig Aktiengesellschaft, Röln.
Bilanz zum 30. Juni 1934. Aktiva.
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Kreditoren einschl. Banken Hypotheken . Aktiensperrkonto. .
Stammaktien der Elektricitäts⸗Liefer 8⸗C nat 6 Lieferungs⸗Gese f Nachdem diese EE vom 1. Januar 1991 ab “ 11.⸗G. 1a hvend diese Beschtüsse und die Auflösung der Bank Elektrischer Werte Fretncschde wbelarech er eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre de 58 te ⸗G. auf, ihre Stammaktien und Vorzugsaktien t anteilscheinen und Erneuerungsscheinen, und zwar die
mit Gewinnanteilschei f. (di nint E“ Nr. 31 u. ff. ( die Aktien zu RM 20,— nur mit Erneuerungs⸗ 8 zugsaktien mit G aktien Lit. B mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u ff. und di Vör⸗ Litgsaktien mit Gewinnantellscheinen Nr. 6 ff. einzureichen, wobei die verschiedenen EI“ Heaeiea werden können. Die Einreichung 88S Aktien b K Fserklärung gemäß § 219 Abs. 2 und § 20. „G.⸗ bis zum 5. Februar 1935 s(einschließli W“ bis zu Feb 935 (ein i in Verlin: bei der Berliner vanbe 6-G.fha 1 4 dem Bankhause S. Bleichröder 8g 8. dem Bankhause Delbrück Schickler & Co 8 KnL. Bankhause Hardy & Co. G. m. b H.; Sis8 Aachen, Breslau, Frankfurt a. M. Senbes; bei der Deutschen Bank und 8 8 eH Dresduer Bank; 8 in Breslau: bei dem Bankhause E i 1 8b —— “ dem Bankhause Gebrüder Sulzbach; — g: gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 8 p “ zwummernfolge nach geordneten Verzeichnisses, wofür
Ftn. e eines
Formulare b Stel ältlich si
8 e bei den Stellen erhältlich sind, während der Schalterkassenstunden zu er⸗ “ rsenmäßig lieferbaren
folgen. Die auf die eingereich 1 2ing ten Aktien entf ö Eb“ gereich 2 i entfallenden bö isi inn⸗ usgehäntion er Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft werden möglichst Zug um Zug “ H1 Abschreibunga.. „ Die bei der Ausreichung der S Primienrüclage d. Lebens 1.“ 1“ hung r Stammaktien der Elektri 1“ 55 000 Patente: Stand am 1. Juli 1933 Eel zwischen den vorgenannten Stellen und den Einreichern der Aktien der Bank 2 55 0 Aktiva. RMN ₰ Zugang 1933/34 — er Elektricitäts⸗Lief ngesellschaft in Frage kommende Börsenumsatzsteuer wird 8 5 h“ 879 33— .(8109 0900 e 245 000 — 1.8““ 8 Der ö getragen. vqöPö n 522 600 Abschreibungen. 1““ Abschreibuuug. . 8 Schaltern der oben “ soweit die Aktien an de Abfchern “ 120 205 225 500 — 1 314 400 übliche Gebühr in Anrechnung . Scornerung zurinh fhch . 5 27. LL““ 9 025 Diejenigen Stammaktien: ebee-2d Me nge8 Fmmen P ann 129 1933 (einschließlich) zum Unumash e Backtiene die nicht bis zum 5. Februar EEEE1“ 1 315 631/2 eg. 33 9000,— Gesellschaft eingereicht worden sind — “ ücfelung⸗ 8 hrdns e8= eingereichten Aktien, welche den “ 258 Lils r egcßvereas i. 8 8 — reichen und der Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellichchn onn erlichen Rerac etsg Rüch 1 Außenstände .— Stellen ricitäts-Lieferungs⸗Gesellschaft i G 11.“ XX“ igs⸗Gesellschaft nicht bei den oben erwähnten . g baenese EEE“ 88 — der Beteiligten zur Verfügung gestellt 8e Effekten (Steuergutscheine) Elektrischer Werte A.⸗G entfall 5 “ Vorräte Gesellschaft werden für Rechn 8 E “ Verlustvortrag 1932.. Der Erlös wird den Beteili an d her thenecter aeanh,endabe des Cesezes vers ete ensne W““ “ Abzug der entstandenen Kosten nach Beenacanft, 1“ Maßnahme betroff Aktienbesitzes Verfü⸗ sß dieseiben himtedieh . offenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für Berlin, den 28. Dezember 1934. Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
155 000 — 32 150/82 55 554 73 53 975,—
241
296 921 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
167 670 35 523 91
2 932 50 “ 174 526 76
—- —
2 307 69
6 52 172 212 55 174 526 76
Düsseldorf, den 20. November 1934. Der Vorstand. Otto Vöhl.
8 Die Firma Tauber & Co. G. m. 1.. C.ern. Die Gläubiger r* Gesellschaft werden aufgefordert, si bei ihr zu melden. eas
Berlin, 21. Dezember 1934. Der Liquidator: Maxgx Sarne.
2 925 81 2 317 60 2 756 43 2 664 43 1 80 833 ,14 Passiva. ’
Grundkapital: 8 ’
Vorzugsaktien 400 Stimmen
Stammaktien 650 Stimmen Gesetzl. Reservefonds 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen..
9
Passiva. 8 Kreditorenkonto. 10 705,32 1en . Anlagevermögen:
Kapitalkonto bö Grundbesitz deescen 1. Grundbesitz.. 55 370 705/ 32 2. Gebäude:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung a) Wohngebäude: Stand am 1. Juli für 31. Dezember 1933.
Soll. RM 9 Verlustvortrag 1. 1. 1933. 11 792 81 Allgemeine Unkosten.. 26 494 69 Abschreibungen 7 600 45 887
RM
592 100 3.
sichtsrats. 4. Verschiedenes. 3 Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ üee R1. des Stimemtechis auf §§ 20 und 21 des Gesellschafts⸗ ö verwiesen. agdeburg, den 21. Dezember 1934 Der Vorsitzende des Auffsichtsrats: von Reden.
4
09.
A. Einnahmen. 9,
Ueberträge aus d. Vorjahr: Prämienrücklage der Lebensversicherung.. Prämienüberträge Schadenreserve. Portefeuille⸗Nückzüge Prãämieneinnahme abzügl. Storni Vermögenserträge Kursgewinn Verlust.
1933 RM
88 900,— Abschreibung.. 3 700,—. Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude: Stand am 1. Juli 1933 . 657 510,—
Abschreibungͤ.... 35 089,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Juli 1933 ..
Abschreibuuug. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. Juli 1933633.. .
Zugang 1933‚3141ñe ..
Abgang 1933/34 ..
[58923] Deutscher Fachzeitschriftenverlag G. m. b. H., Frankfurt a. Main. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Dezember 1934 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft auf 125 000,— RM Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgef sich bei ihr zu melden. e frankfurt a. Main, 21. Dez. 1934. Der Geschäftsführer: Martin Wormser.
Wohnungsgesellschaft m. b. H., Emmerich (Rheinland), in Liqut. Die Gesellschaft hat am 19. Novem⸗ ber 1934 ihre Auflösung beschlossen. Zum Liquidator der Gesellschaft ist der unterzeichnete bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Hiermit werden Gläubiger der deeEsee aufge⸗ ihre Forderungen geltend zu Emmerich (Rhld.), 12. Dezbr. 1934. „Der Liquidator: Fabrikdirektor Emil Speth Emmerich (Rheinland).
5 000 — 65 000 — 6 000 —
729 037 — 109 462 63 178 520 65 189 713 78
Verlust aus 1932/33 . Handlungsunkosten. E11“”“ Abschreibungen..
b)
H . 2
707 621
4 833 14 80 833 14
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.
Soll. RM ₰ Verlustvortrag 1932/⸗33.. 2 756/43 Gehälter und Löhne . . 21 601 97 Soziale Abgaben . ..6 189 83 Abschreibungen a. Forderungen 4 15312 ————— Besitzsteuerrnrnn. 1 819 93 [59158].
Alle übrigen Aufwendungen Hofbrauhaus Coburg mit Ausnahme der Roh⸗ Aktiengesellschaft. und Hilfsstoffe.. Vermögensübersicht
am 30. September 1934.
2
50 — 1130 906 17 42 854 97
11 177 15 980 548 70 3 372 221 05
— — —
1“ ö565 5
14 672
oJPoZIIZII“ 4 8“ 5 5
Immobilienertrag. . Eing. aus dub. Forderungen
Verluf..
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[58931] Wolf Netter & Jacobi⸗Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin 0 27. 8 Unsere Kommanditisten werden hier⸗ mit zu der zehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, dem 23. Januar 1935, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Eichensaal, Berlin W 8, Mauer⸗ straße 39, eingeladen. 9 Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung für das Geschäftsjahr
933/34.
Köln, Leipzi is co nto⸗Geseit.
Haben.
0 8 6559
29 705 76 925 68 15 256/06 45 887 50 Dresden, den 14. Dezember 1934. Der Vorstan d. Buchholz.
nmn☚ꝗ—y—————
[57542]. Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Bayerland“ in Mitterteich.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Mieten. Zinsen.. Verlust..
— — . 272⸗2 „ „ „ ⸗
288
Abschreibung.. 145 422 73 z5. Modelle: Stand am 1. Juli 1933.. Zugang 1933/341 H .
für Versiche⸗ . . 878 201 62
53 512,67 319 092 64
90 033 95 1 ü8 2 citäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗
RM
867 049 —
Besitzwerte. Grundstücke.. Brauereigebäude... Wirtschaftsanwesen Wohngebäude .. Brauereieinrichtung... Vorräte .. ..3. Wertpapier Verschiedene Außenstände Forderung an Konzern⸗
gesellschaft .. öu Bargeld, Schecks, Bank⸗ und Postscheckguthaben. Versicherungsvorauszah⸗ lungen . ..... Bürgschaftsforderungen RM 107 903,42
b Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe..... 84 613 09 Verlustvortrag 2 756/43 Verlust 1933,34S .. 2 664 43 90 033 95
en zuständigen andernfalls wird die
II. Beteiligungen III. Umlaufvermögen: Vorräte:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 341 157,17
2. Halbfertige Erzeugnisse —. 109 065,—
3. In Ausführung begriffene Liefe⸗
rungen ... 60 938,45 Wertpapiñre . .. Schuldner:
1. Geleistete Anzahlungen 12 473,31 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung. 577 535,98 Sonstige Forderungen... 37 645,75 Forderungen an abhängige Konzerngesellschaften u“ 36 508,54 Sonstige Bestände: b .1. Wechslell.. ... 241 502,46
2. Kasse, Reichsbank, Postscheck. 26 426,94
3. Guthaben bei Banken .
4. Bankguthaben aus Inkassowechseln..
66s8öüäöe
28 422 85
800
Glöckner Edellitöre G 8 Aktiengesellschaft, Berlin. 90 000— Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften d 8 8 “ Karlshorst, Stolzenfelsstr. 11l. ö““ Dipl.⸗Kfm. Arthur Strauß, 2.859 614 26 öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Verpflichtungen: M Waae Aktienkapital. 1 100 999 Gesetzliche Rücklage.. 150 900— [56370]. 1 040 000—
Andere Rücklagen.. . Nordwestdeutsche Metallwaren⸗ 129 475 84
Rückstellungen Fabriken Att.⸗Ges., Ouakenbrück. Hypotheken auf Wirtschafts⸗ Bilanz per 30. Juni 1934.
I [58925] ü 3 1 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗Die Dieckmann & Hans ef , 3 ꝙDie Die Hansen ( 8 1 Entlastung der perfönlich evenden Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ö des 1 22 ei, Seseschaft werden aufgefor⸗ Wahl des Bilanzprüfers für das dert, si ei der Gesellschaft z 3n een 1934/35. — S 8. ur Teilnahme an der Generalver⸗ Die Liquidatoren der Dieckmann & sammlung und zur Ausübung des Hansen Gesellschaft mit beschränkier shn Kommanditisten 41 Haftung. 1 berechtigt, die ihre? tien oder, solange, Johann Hansen. Paul Rei solche nicht ausgegeben sind, die 899 8 auszugebenden Interimsscheine späte⸗ steus .T Jg.ve82 0 den 19. Ja⸗ nuar 1935, innerhalb der übli Geschäftsstunden “ bei der Gesellschaftskasse, bei einer Effektengirobank eines
30 000 782 66
1 683 -
.52 000 30 482
15 820,11 397 514 22 240 ö 11 000,— 146 303 62 210 60 397 514 ,22 Bilanz mit Gewinn⸗ und habe ich geprüft und mit
85 000
für das G Sans as eschäftsjahr 1933/3 8bö11“ 4405 1934)214 idations⸗Eröffnungsbilan
per 1. 7. 1934,8
1 A. Aktiva. Forderungen a. d. Aktionäre e“ Wertpapiere; gebunden zu⸗ gunsten von Zedenten Forderungen an Banken: VV“ Gebunden zugunsten von Zedenten..
146 006 01 3 323 10
61
RMN „9, 500 280 — 97 000 —
Passiva. Aktienkapital.... Reserve. Schulden. . Unerhobene Dividende
2. 4. 664 163
28——
58875]
Bestische Kreisgaswerke G. m. b. H.
i. Lig., Recklinghaufen. Aufforderung an die Gläubiger! 6 „Durch Beschluß der heutigen Gefell⸗ 6 schafterversammlung ist die Gesellschaft
[58347]. ilanz vom 31. Dezember 1933.
2 2 . 2 20 .
Emil Zorn Aktiengesellschaf Unser Aufsichtsrat vesteht Bergwerksdirektor Bernhard Leopold a. D. Dr. Paul Bang, Frau Friderun Stössel, sämtlich Berlin,
46 856 50
267 929
802 671 70 492
2 459 354 Anlagen: 20 751 Grundstück.
0 0 9“
RM 250 000 —
2 497 25
78 800— Vorstehende
Verlustrechnund
Tv.
anweseln.
Verschiedene Gläubiger. 2 1 0A RMN 10 200 —
19 126 21 8 706/ 48
Aktiva. Prundstück. Verwaltungsgebäude .
Bürgschaftsverpflichtungen RM 107 903,42
Gewinnvortrag von 1932/33 Reingewinn von 1933/34.
207 709 96
44 237 44 109 391 02
den ordnungsgemäß geführten Büchern
übereinstimmend gefunden. Mitterteich, den 9. Mai 1934. E. Roth, öffentl. angestellter beeid. Wirt⸗
V. Bürgschaftsschuldner:
1. gegebene
VI.
3 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Bankbürgscheine 52 150,— 2. genommene Bürgschaften 480,—
253 845
82 84
89 401 —
345 702 —
6 001 —
Emil WW—. Stössel.
Zorn Vorstan
Tr. Schwenk.
Berlin⸗Heinersdorf, 21. Dez. 1934 A.⸗G.
d. Lindenau.
Forderungen an andere
deutschen
Wertpapierbörsen⸗
aufgelöst. Gemäß § 65 des GmbH.⸗
Versicherungsunter⸗ nehmungen: Für zurückbehaltene tech⸗
8
platzes, bei einem deutschen Notar oder in Berlin: bei der Deutschen Bank
Gesetzes wird dies hiermit bekannt⸗
gemacht, und werden die Gläubiger der
Gesellschaft aufgefordert, etwaige An
Verlustvortrag aus 1932/33..
Verlust aus 1933/34 Z. nische Reserven:
Lebensversicherung.. Unfall⸗Haftpflichtver⸗ sicherug
und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
sprüche bei dem unterzeich ig he k zeichneten Li
dator (Büro TDortmund, Sllberstraße 29 bei den Vereinigten Elektrizitätswerken Westfalen A.⸗G.) anzumelden. 1
557 740 1361 271
Werkwohnungen Fabrikgebäude . Maschinen..
schaftsprüfer, Nürnberg. Mitterteich, den 9. Mai 1934. Bergbau⸗Aktien⸗Gesellsch aft „Bayerland“.
6.1
2 859 614 26 303 895 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 367 626 52 am 30. September 1934. 626 52
49 725/ 27 14 464 25
[59176]. Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktiengesellschaft Königsberg Pr.,
b149 002,63 Nutzen i. 1933 3 501,57
8
1 067 48 06 29 656 41
trisches Licht.. Warmwasserheizung. Mobilien Auto . Modelle..
Dampfheizung und elel⸗
1 095 75
6 9 8 6 959
148 12 4 196 56
7 573 75
238 40
Betriebsutensilien Warenbestände.
76 280 73
Ausgaben.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben und Un⸗ terstützungen.. Abschreibungen a. Anlagen
₰
RM . 77.
284 071 83. 11. 18.
38 182
Sproß. Dr. Zehendner. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
“ Abschreibungen a. Anlagen
5 000—
Passiva. . Grundkapitaal.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. 8 Wertberichtigungen.. 18 Soziale Fonds. .
„ 2„ 2
Verbindlichkeiten:
185 289
3 000 000 228 956 252 129 137 206 5. 167 841
„ Kassenbest.,
Wechsel, Debitoren, Effek⸗
ten, Beteiligungen und Hypotheken bges
Sebauhrstraße Bilanz am 31. Ma
74. i 1934.
1 Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Be⸗
triebsanlagen einschl. zu⸗
Sachversicherung.. Sonstige Forderungen. orderungen an Mitglieder des früheren Vorstandes
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben.
Einrichtung.
44 748 03 130 817 21
20 420 23
4 755 98 1 000 —
schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M. hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Recklinghausen Dortmu zember 1934. ud, 21. De-.
Der Liquidator: Conrad Gjedde,. 58087]
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
Die Carl Rohde & Co. mit be⸗
schränkter Haftung,
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ 2 hes Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens 1-nn. Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
gehöriger Maschinen, Mo⸗ Utensilien.. 115 421 — gsmittel.. 74 7642 Grandläger einschließlich g Betriebsanlagen 102 499 30 Kassenbestand einschl. Bank⸗ Wert⸗ viere, Beteiligung. Buchforderungen, Fabri. kations⸗ und Warenbe⸗
1. Anzahlungen von Kunden . . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.
3. Sonstige Verbindlichkeiiten . 4. Bankverbindlichkeiten aus Remboursen.. 5. Nicht erhobene Divideddnden.. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Bürgschaftsgläubiger: “ 1. gegebene Bankbürgscheine 52. 150, M—2—
Andere Abschreibungen . Besitzsteuerrn. Bier⸗ und sonstige Steuern Uebrige Aufwendungen . Gewinnvortrag von 1932/33 Reingewinn von 1933/34.
500,— 3 000— 8500 -— 8 36 220 34 20 457 58
Abschreibungen a. Auto .
41 Abschreibungen a. Weg.
17. 32 44 02
1 Hambur „ Bugenhagenstraße 6, ist durch Beschluß 8 der Gesellschafter vom 14. Tezember 1934 aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 17. Dezember 1934. Der Liquidator: Dr. Tredup.
[56013] Die Firma Omnibusverkehr Gebr.
Außenständde . 36 942 42 Kasse und Postscheckgut⸗ V haben16 272/74 Andere Bankguthaben.. 382 29 Verlustvortrag: V 1932/1933 55 846,05 V 1933/1934 11 994,19 67 840 24 298 260 69
—rC:
257 292 38 158 4 592 54
„ 2290b 95à22925bà2—822—2—292
B. Passiva. Prämienrücklagen der Lebensversicherung. bee weeeseen⸗ 5 E nfall⸗Haftpflichtversich. 4 827 69 Sachversicherung 5 8 Schadenreserven:
Unkostenkonto. “ Lohnkonto.... 390 903 06 Fuhrlohnkonto.. — Zinsenkonto. . Betr. Unkostenkonto
Verlustvortrag 1932
485 388 89 749 80 000 — 250 000 — 67 583 48
1 288 711 867 049 —
— —
45 291 — 152 102 —
. 89 3 8 * *
Einnahmen.
Gewinnvortrag von 1932/33 44
44 237
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Bankschulden..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
200 200 8 474 81 89 28588
298 260 69
Zinsen
8 Debet. RM Berlustvortrag 1932/1933 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..
Abschreibungen auf Anlagen Verwaltungsgebäude.. Werkwohnungen.. Fabrikgebäude ..
9 55 846 05 38 643 48
2 299 48
291 26 132 59 1 014 80
Betrag de uns an die
Biererlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Nebenerzeugnisse..
Außerordeniliche Erträge 5
Laut Beschluß unserer heutigen Haupt⸗ versammlung das am 30. Geschäftsjahr auf 900% festgesetzt.
Auf Grund des 4. Dezember 1934 ist der 80% s Gewinnanteils mit Deutsche Golddiskontbank
81 23
1 134 197 26 403 44 326 — 39 546 77
1 1 288 711,˙25
wurde die Dividende für September 1934 beendete
Anleihestockgesetzes vom übersteigende
0/ o von
132 405/87 86 073/15 30—
Haben. Betriebskonto Agiokonto.. Verlust 1932. Verlust 1933.
. 15 820/11 122 405 87 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. 3 Mitterteich, den 9. Mai 1934.
f⸗
Vor⸗
2. genommene Bürgschaften 480,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
4 361 271
Soll. Verlustvortragg. . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: gesetzliche 1 freiwillige Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Steuern: Besitzsteuern. . sonstige Steuern.
Sonstige Aufwendungen..
76 298 51 5630,
106 032] 301 939
1719 5189
4
Verrechnungskonto
Avale: 8 Verpflichtungen für fremde Rechn. 592 514,32
5 319 58
Gewinn⸗
v*“ Eigene Wertpapiere, Nennwert. 39 000,— Uebergangsposten .
. 84
1““
das Geschäftsjahr vom 1 bis 31. Tezember 15488.0
Gewinn. RM vu““ 82 Verlust a. 1932 49 002,63 XX Nuzzen in 1933 3 501,57
—
45 501 06
und Verlustrechnung für 8
Uebergangsposten Z
eeeb“] he g Wechsel, Restkauf⸗
auf
beschaffung
123 544 36
65 516,26
6 000— 3 346 60 372 375 ,16
100 000— 22 004 50
20 000,—
Lebensversicherung.
Unfall⸗Haftpflichtversich.
Sachversicherung .
Wertberichtigungen „„ Rücktellung füͤr Liqui⸗ dationskosten.. „„ Verbindlichkeiten gegenüb. anderen Versicherungs⸗
Für zurückbehaltene tech⸗
Unternehmungen:
nische Reserven:
Lebensversicheru
AUnfall⸗Haftpflichtversich. Sonstige Verbinblichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten
Liquidationskonto. „
20 262 96 40
50 000 —
454 226 81 1 006 87 257 767 68
3 253 47 16 090 —
369 — 889 — 191— 000 —
Berlin, den 28. Dezember 1934.
Die Geschäftsinhaber.
gesellschaften.
59548
rat
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Der bisherige Aufsichtsrat hat sein Amt niedergelegt. Der jetzige Au besteht
aus den Herren
8
9. Deutsche Kolonial⸗
sichts⸗
Klumpp GmbH. in Baiersbronn ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ieser zu melden.
Der Liquidator: Fr. Klumpp.
[58613] Die Gläubiger der Hydrolith Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
in Berlin NW 7, Luisenstraße 30, wer⸗ den Seger. ihre nsprüche innerhalb der gesetzlichen Frist bei der Benerhals, anzumelden. 8 Der Liquidator.
— —
[58611]
826,30 372 375,16
Gewinn⸗ und Verlu 3
Aufwand. b Sa. per 31. Mai 8 8. 147 080/85
Maschinen..
Dampfheizung und elek⸗ trisches Licht.. Warmwasserheizung. Mobilien. . ““ ö11114“*“
Betriebsutensilien..
Andere Abschreibungen. *
761 27 Oellerich, Hamburg, als Vorsitzendem Geheimrat Gouverneur Brückner, Ber⸗ lin, und Rechtsanwalt Dr. Rolf Ewers Hamburg. Hamburg, 12, Tezember 1934. Der Vorstand. H. Haß.
in Berlin zur Bildung eines Anleihe⸗
stockes für die Gesellschafter zu überweisen. 420 82 Demnach kommt der Gewinnanteil⸗
schein Nr. 8 unserer Aktien zu RM 100,—
mit RM 8,— abzüglich 10 v. H. Kapital⸗
ertragsteuer bei den bekannten Zahlstellen
zur Einlösung.
Coburg, den 17. Dezember 1934. Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Wilhelm Vogt. Kuno Ziselsberger. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüsung auf Grund gtrevit. sder Bücher und Schriften der Gesellschaft, Fabrikationsgewinn.. 83 997 12 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Außerordentliche Erträge. 1 075 90 klärungen und Nachweise entsprechen die Verlustvortrag: 8 Buchführung, der Jahresabschluß und der 1932/1933 v den gesetzlichen Vor⸗
8 schriften.
giseas.. München, den 8. Dezember 1934.
Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, München. Dr. Weber, Virtschaftsprüfer.
88 S Eisen und Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz. Durch Beschluß vom 31. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst und der ücherrevisor Hermann Nickel in Glei⸗ witz, Katzlerstraße 13, zum Liquidator F1 eF der Gesell⸗ aft werden hiermit aufgefordert, si bei ihr zu melden. soch ⁴ *9
Hermann Nickl als Liquidator.
E. Roth, öffentl. angestellter beeid. Wirt⸗
schaftsprüfer, Nürnberg. Mitterteich, den 9. Mai 1934.
Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaf
„Bayerland“. .
Sproß. Dr. Zehendner.
88 7 2 266 235 83 Wir bestätigen hiermit, daß Liauibations Eesssesaut. ee an Hand der Buchführung und S der Gesellschaft geprüft haben, den ge⸗ setzlichen Vorschriften entspricht. Nürnberg, im November 1924. Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ Alktiengesellschaft. Dr. Ruckdeschel. Matheis.
E Württembergische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft 7 2 Stuttgart. 3 In der Generalversammlung vom 14. 12. 1934 wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn urridge, 3 2 sczcarat zewante 111“ uttg den 20. Dezember 1924. vertembergische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft i. Liqui. Der Liquidator:; Guürtler.
“ Haben. “
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, 8 und Betriebsstoffe ... 1 035 454 .Erträge aus Beteiligungen . 342 Finsen. 52 175 .Außerordentliche Ertäkuge . 73 806 Verlust: a) Verlustvortrag aus 19232/33 b) Verlust aus 1933/34.. ..
188 ˙38
“ 193 36 841 53
73 95
1 798 53
59 60
238 04
7 466 94 763 60
4 034 34
306 432 38
„GCö111“ . .
65 409 87 49 002 63
. 8 420 844 88 arburg⸗Wilhelmsburg 1, im Mai
Harburger Hobelwerke 4.*ꝙ Jnerng veeene er Hans Krages.
10. Gesellschaften
uße rordentliche Generalver . laas der Multiplex Tv-ed-E’ 2e. (Gesellschaft m. b. H., Berlin SW 68 Wilhelmstr. 9, wiro zum 5. Januar
1933, vormittage berufen. 9 It mh, ebe
557 740 1 719 518
“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru⸗ der Bücher und Schriften der J. Pohlig A.⸗G., Köln⸗Zollstock, sowie der vom Vorst-c erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “
Köln, den 27. November 1934. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Thau, Wirtschaftsprüfer. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Die heute stattgefundene Generalversammlung unserer Gesellschaft wãͤ⸗⸗ das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herrn Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. g Georg Zapf, Köln, einstimmig wieder. 8 Harburg⸗Wilhelmsburg, im De⸗ Köln, den 21. Dezember 1934. X“ kermber 1924. 8 Harbur & Wil
E,
Zinsen, Steuern und Ab⸗ gaben.
*
57543]. 01 In der am 12. d. M. in Mitterteich 88 stattgefundenen 11. ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, den Ver⸗ lust auf neue Rechnung vorzutragen. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: die Herren Martin Zehendner, Kom⸗ merzienrat, Mitterteich, als Vorsitzender; Dr. Fritz Eulenstein, Direktor, Köln, als stellvertr. Vorsitzender; Dr. Julius Schütz, Direktor, Köln, und Dr. Karl Stingl, Reichsminister a. D., München. Mitterteich, den 12. Dezember 1934. Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Bayerland“, Mitterteich. 8
Dr. Zehendner.
Zinsen. Besitzsteuern.... Andere Steuern.. Handlungsunkosten. 38 266 06
4 152 913 26
— b —
EI1“
11 028,28 24 868 95 76 120,69
273 495 /12
173 495 12 273 495 12 Königsberg Pr., den 19. DTez. 1934 FKalk⸗ und Rörtelwerte 8 Attzessgelljchaft.
112 2
eem. Nvr eeeev,. Dur sellschafterbeschlu vom 12. November 1934 ist die L-r.*
schule Braunj ig Gesellschaft mit be⸗ graace Haftung in Braunschweig,
tabamenweg 158, aufgelöst worden. Zie Gläubiger der genannten Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihr⸗ Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft umgehend —
Braunschweig, den 22 Nov. 1984
Molkereischule Braunschweig (G. m. b. H. 1. L. 2 Der Liquidator: Seemo
55 846,05 8 zusammenlegung 11 994,19 67 840, 22G 152 913 26
Quakenbrück, im November 1934. Der Vorstand. Kuhlmann.
Tagesordnung:
Neuwahl eines Gejchaztsjührers Multiplex Gassernzünder⸗ Gesellschaft m. b. H.
Der Vorstand.
8