Erste Beilage zum Reichs⸗ 3 abak. 8 Berlin, 28. D is ü
88 mittel. aeaeeaeaemaeereemn festgestellte Notierungen für telegraphische
handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originatpocunzen.) uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
8 über die Ziele deutscher Wirtschaftspoliitk. Dr. Schacht über die 3 sch risch p Sb des Steuerwerts der im Monat November 1934 gegen Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Bohnen, weiße, mittel 29,50 bi „ „ mittel 29, is 32,00 ℳ, Langbohnen, weiße Telegraphische Auszahlung.
“ d
,
*
8 8 “ e11““ gf
8
—
Der Reichsbankpräsident und beauftragte Reichswirtschafts⸗ dung ausländischer Güter. Daher dürfte er auch nicht Fbeghne Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus 6 für das Stück in Reichsmark Erzeugnisse minister Dr. Schacht veröffentlicht in dem vom Reichsbund der lich als eine augenblickliche Notmaßnahme gewertet weren, dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. 3 b n 40,00 bis 45,00 ℳ, Linsen, kleine, 1933: 41,00 bis 45,00 ℳ, e deutschen Beamten herausgegebenen „Deutschen Beamtenkalender sondern er sei ein Stück Wirtschaftspolitik auf lange Sicht. Der stimmungen über die Tabakstatistit. Vorläufige Ergebnisse.) 1 - Stück 25 Sd. bis 49,00 ℳ, Linsen, mittel, 1933: 43,00 bis 45,00 ℳ, F.*“] 1935“ einen bedeutungsvollen Beitrag über die Ziele deutscher Minister wendet sich gegen den Einwand, daß der Neue Plan in 18 8s “ 8 . — 1 494 EET““ 6 50,00 . . 8&* ℳ, Linsen, große, 1933: 48.00 bis a 2 Dezember 28. Dezember Wirtschaftspolitik. Erst wenn Deutschland die wirtschaftlichen eine Herabdrückung des Lebensstandards bedeute, also die gleiche 1 Zigarren. 11““ 8 12 Rb. 8— 2 7 1I1“ 1 gelbe 82,00 bis 90,00 Se Seee Viktorig, Agypten (Alexandrien ((Geld Briet] Geld Brief Fesseln des Versailler Vertrages, die reparationsbedingte Aus⸗ Wirkung wie eine Deflation habe. Nur wenn man ihn über⸗ ” EEEE 8 15 8 25 8ss “ 169 „8 62,20 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke as “ 58,00 bis und Kairo).. . .. läͤgppt. Pd· 12,56 12,59 122 landsverschuldung, von sich gelöst habe, so führt der Minister aus, spanne und zu Zwecken mißbrauche, die seiner wirklichen Be⸗ Berechnete Men 8 88— 20 78 141 “ F- 5 reis 22,00 bis 23,50 ℳ, Rangoon⸗Reis, “ 22 Argentinien (Buenos :6 59 12,57 12,60 werde es die volle Handlungsfreiheit nicht nur auf dem Gebiete stimmung zuwiderlaufen, könne er die Lebenshaltung verschlech⸗ Kleinverkaufspreis Steuerwert Feengniffer 25 E884 1 527 8 11 eh. Patna⸗Reis, glasiert 30,00 bis 38,00 ℳ 28, 1 Pap.⸗Pes. 0,628 0,622 0,628 der Währung, sondern auch auf dem der Wirtschaft gewonnen tern. Ein solcher Mißbrauch sei aber ausgeschlossen. Grund⸗ für das Stück in Reichsmark 8* b. 88 Rf 8 303 3 01 Flasiert .““ ereg. bis 29,50 ℳ, Deutscher Volksreis,⸗ 8 100 B 3 1 haben. Wir müßten uns darüber klar sein, daß dieses Ziel sehr aufgabe unserer inneren Wirtschaftspolitik bezeichnet der Minister 1000 Stück vH 8 140 e“ 01 Gerstengraupen, mittel bge “ “ bis 35,00 , Bsilien (Rio de elga 58,29 58,41 58,29 schwer zu erreichen sei. Es sei leider nicht damit getan, wie die Erziehung der Wirtschaft zu dem Grundprinzip des National⸗ zusammen.. 130 253 14 011 y100,0 bis 30,00 ℳ, Haferflocken 36,50 bis 40 50 ℳ ezegreize 29,00 Janeiro) . Milreis 0,204 0,20 . G ini Heißspor r 2 r - ozialismus dem Vorrang des Gemeinnutzes vor dem Eigennutz. zu 3 Rpf.. 73 348] 10 630 V sottene 41,50 bis 4 . „Hafergrütze, ge- Bulgarien (Sosi 0, ,206 0,204 das von einigen Heißspornen gern vorgeschlagen werde, daß man sozialismus g b 4 Rpf 95 281 10 357 8 2 3 2,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 26,00 bis E g Sofia) 100 Leva 3,047 3,053] 3,047 Das Wesentliche sei die Aufgabe und nicht etwa die Mittel, deren S 5 Rp 1 712 625 1148 924 6. Schnupftabak. .vr. “ S 8 31,50 bis 32,50 ℳ, Weizen⸗ S 2,495 2499 2,498 ” „ 37, is 42,0 F.e ag 2 openhg. 9. 54,772 54,82 54 7 8 88,06 bis 39,00 ℳ, Karwoffelmehl uperoe dheh hs deneh ae Saeng,, Danaig) 2 100 Gunnen 31239 3141,] 3143, 5148 1 6 England London). 1 Pfund 12,255 12,285 12,265 12,295
dem Ausland einfach erkläre: „Unsere Auslandsschulden sind ver⸗ 2 — kappte Reparationen, sind moralisch nicht berechtigt und werden man sich zu ihrer Erfüllung bediene. Es habe keinen Zweck, zu 6 Rpf.. 1 463 120 106 023 daher in Zukunft nicht mehr bezahlt.“ Unter jenen unseligen mit einem Schlage die ganze Wirtschaft umkrempeln zu wollen. zu 7 Rpf.. 8 c5 S. Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Zucker, Melits 68,00 bis 68,50 ℳ, Aufschlä 2 Schuldverbreibungen stehe die private Unterschrift des deutschen Es habe sich noch immer gerächt, wenn man die wirtschaftlichen zu .. 8 4 “ 8 für das Kilogramm in Reichsmark Erzeugnisse — b59 Röstroggen, glasiert 5 Rera. Sr- E. Estland Kaufmanns, und wir hätten damit die Ehre unseres Kaufmanns Erfahrungen der Vergangenheit in Bausch und Bogen zum alten h 10 Rpf . 222 389 1 E.hs, Röstgerste, glasiert, in Säcken 34,00 bis 36,00 97 Se-er ne. .. 100 estn. Kr. 6 68,82 68,68 68,82 verpfändet. Unsere kaufmännische Ehre sei aber eines der Güter, Eisen geworfen habe. Das Ziel habe der Führer gesteckt. Ueber zu 11 Rpf 9. 847 Bra fil- g 8½ Säcken 42,00 bis 48,00 ℳ, Rohkaffee, 2 (Hefapf. 89 finnl. M. 5 542 5,415 5,425 die uns die Siegermächte nicht hätten rauben können. Das die Einzelaufgaben und die Reihenfolge ihrer Dringlichkeit habe zu 12 Rpf 24 276 kaffee, veeee bis 360,00 ℳ, Roh⸗ Griechentand (Athenz 4 22 6,405 16,445] 16,405 16,445 nationalsozialistische Deutschland denke nicht daran, ein so wert⸗ ebenfalls der Führer die letzte Entscheidung. Die Wege, die zur zu 13 Rpf ir kaffee, Brasil Superior bis Extra 1“ g5. d7, Holland (Amsterdam rachm. 2,358 2,354 2,358 volles Altivum selbst zu ferltören Erfüllung dieser Aufgaben führten, würden von niemand anderem zu 5 v Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 428,00 bis S9cc 74 und Rotterdam). 100 Gulden [168,16 168,50 [168,14 168,48 1 Kakao, stark entölt 170,90 bis 190,00 ℳ, Kakao, leicht entol; Iülann 1ka ns 90 r Kr. 55,45 35,57] 25,49 561 8 20. 1
V h 96 435 Der Minister äußert sich weiter über den Neuen Plan, der als von Männern festgelegt, die der Führer dazu bestimmt habe zu 16 Rpf 3 e ch 899,00,, w auch ein bisher weniger beachtetes Fernziel verfolge, und die ihm dafür verantwortlich seien. zu 17 Rpf Sas 13 AGEE — g 00 bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. ext ice 829 28 11“ G „entra choice Japan (Tokio u. Kobe) 1 Den 071507G715 0717
256 nämlich die einschneidende Umgestaltung unserer künftigen Han Im einzelnen erklärt der Minister noch, daß unser ganze zu p 8 über 9 bis 10 RM 4 932 186,00 bis 192,00 ℳ, Pfla 8 ra choice delsbilanz. Deutschalnd habe vor dem. Kriege fast dreißig Jahre wirtschaftliches Wiederaufbauwerk nur gelingen “ v. h 8. Rpf 24 von über 10 RM 1 899 5 ℳ, Sultaninen A 89-2 e Jugoflavien (Bel⸗ lang ständig eine passive Handelsbilanz gehabt. Heute können die Preise festhalten. Die zweite Hauptaufgabe sei die Pflege zu 22 Rpf 5,00 bis 66,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 56,00 bis 64,00 ℳ, ,.. 9 .548 8 224 5,66 8 8 .„ „ „. 5— 1 92 81,08
1 312 045 28 523 “ 1 wir uns einen Dauerfehlbetrag in unserer Handelsbilanz einfach des Kapitalmarktes, um die Arbeitsschlacht auf dem Wege über zu 25 Rpf Mandeln, süße, handgew., ¾ Kist. 168,00 bis 173,00 ℳ, Mandeln, Litauen (Kowno /Kau⸗
54 869 1 084 nicht mehr leisten. Wir brauchen aber nicht nur eine ausge⸗ die Ersparnisse unseres gesamten Volkes zu konsolidieren. Der zu 30 Rpf Wi nese ie n0 Ee ehct. acssar 8 g Che V b 2 EEö100 LUms 41,74 41,66 41,74
323 128] 5 620 7. 31 7. Zigarettenhüllen. ½ kg-Packun 7 “ 8 ö . 8 8 gen 71,00 bis 73,0 s — 2 8 glichene, sondern sogar eine aktive Handelsbilanz. Der Neue Plan Spartätigkeit werde im kommenden Jahr ganz besonders große zu 9 of 5 719 198,50 bis 200,00 ℳ, —— 202 a-ges Norwegen (Oslo) 100 Kronen 6 61,71 61,64 61,76 sei nichts anderes als organisierte Sparsamkeit in der Verwen⸗ zu p - is Oesterreich (Wien) 100 Schilling 48,955 49,05 48,95 49,05
.
—
S odoco.I
8 G
1 zu 3 RM 1 800 von über 3 bis 4 RM 8 20 181 von über 4 bis 5 RM G 5 039 von über 5 bis 6 RMN 4 665 von über 6 bis 7 RM 8 30 489 von über 7 bis 8 RM 8 725 von über 8 bis 9 RN W 1 585
—
—22 L.s d0do
S.8S —6-—— 80 SES 8o Db)
— ☛—
00
—9 COooͤBng
——
—
S828S S= — 8 S=SUeUSd
—
S200 do
8S8S
—
—
SS.S8S “
—
Aufmerksamkeit geschenkt werden müssen. 4 66 1 Steuerwert in Reichsmark Berechnete Menge der Erzeugnisse 204,00 ℳ, Purelard m Tierces, nordamerik. —,— bis —,— ℳ . 8 2Aö V — 1¹0œ Suüg “ 180,00 bis 18200 c Speck, inl., ger. Pehan1ceiher gen⸗ ) 100 Zlot über 50 Rpf 261 766 vnnS 90, 00 ℳ, Deutsche Markenbutter in Ton 5,00 2 n Zloty 47,10 8 7 von über Rpf 104 706 bis 288,00 ℳ, Deutsche Markenbutter gepackt 296 90 2 EEislabon). 100 ESscudo 1 11,14 1119 zusammen - Rumänien’ Bukarest) 100 Lei 2, 2,492 2492
86 .bbs....eeö— —
5bH--eee
21 125 8
Mittwoch, 2. 1.1935 15 924 952 09o Zufammen 1 bis 7 Steuerwert: 55 126 385 — G bgxe afene. 1 in Tonnen 278,00 Schweden Stockh olm 8 81u “ g, De. e feine Molkereibutter gepackt bis „n
An Zigarettentabaf sind im Monat November 1934 292,00 ℳ, „Deutsche Molkereibutter in ee 272200 15 g und Göteborg) 100 Kronen 65 63,33 63,24 63,36
276,00 ℳ, Deutsche Molkereibutter gepackt 282,00 bis 284 00 ℳ Schweit (Zürich, 3
1 le rstell gsbetrie erb . örse B aingesell üdw 8 Gesetzes und § 2 der Tabakstatistik.) 11““ b Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 288,00 bis 292,00 ℳ 5 226 — E 8 B 11 Uhr — 288, s 292,00 ℳ, ⸗ Spanien (Madrid u.
für die Woche vom 17. bis 22. Dezember. bkbwvners. iohb . 1ele 8EE1“ vekerzeencleig Rüthhc öö.“ Elbschloß⸗Brauerei, Altona⸗ Nienstedten, Berechnete Menge der e. B c⸗ t igung. Die Ergebnisse der Handelestatistit nber di “ “ gepackt 298,00 bis 302,00 ℳ, Allgäuer Barcelona) 1 b zur Vorwoche wie folgt: Wochendurchschnit Monats. “ Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co., Knee Fggegcge ir Nea Erzeugnisse V hes nhe⸗ bü 1n Lebafge mssen in der . Hälfte 88 164,00 ℳ, 8102 25 “ 8 Tscecoslow. (prag) 199 Prlarer 10, 88 38
Berlin: Rosiny⸗Mühlen AG., Duisburg, 11 Uhr. 11“ für die Stat. Iie Loe gesere Zaltenas . Rrren Charenae ve. 8 — Amerika (New York)] 1 Dollar 2, 2,490
Aktienkurse (Kennziffer 1924 b Berlin: Wittener Walzen⸗Mühle AG., Duisburg, 11 ¾¼ Uhr. Berlin den 28 Dezember 1934. 1 Berichte von auswaä rchgen Devisen⸗ n
bis 1926 = 100) Bergbau und Schwerindustrie 84,85 Hamburg: Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Hamburg, 12 Uhr. Verarbeitende Industrie 73,40 8 Köln: Hirsch⸗Bräu AG., Köln, 17 ½ Uhr. 1 Speyer: Brauerei Schwartz⸗Storchen AG., Speyer, 12 Uhr. Statistisches Reichsamt. . Wertpapiermärtten. S Devisen. u“ 29. Dezember] 28. Deyember g.⸗ Dezember. (D. N. B.) (Alles in Danziger Geld Brief Geld Brief
Handel und Gewerbe.. Gesamt ... 1 2 b Kursniveau der 6 % igen 1 1 8 Sonnabend, 5. 1.1935 G papiere 8 amburg: Winterhuder Bierbrauerei 1 8 8 8 zu iroverkehr der Keichs München: AG. Hackerbräu, München, 12 Uhr. 8 3 “ r Reichsbant nach Rußland: Gulden.) Banknoten: Polnische L 8 . Danzi Severeln -
“ Peßeal nc. Uegerveßungen vng ablungez zach hüßmnd in 29 e s Rechenceruicar gatg 00 220 ge 17: 10/6. 2 imct Sia.. 2958 2946 2738 2043
fund Sterling, Dollars oder Reichsmark effektiv aufzugeben. 5, bis 100⸗Stücke, —,— G. —,— 8. — “ . e Zas ege; 1922 4 16,16 16,22
—— G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,78 G. 2negesgene; b “
ollar.
89 “ 3
sondertee zei bffezusg. 8 “ u ““ Kurs der Reichsbant für ve
Lommunalobligationen. . 90,86 Zum Konditionenkartell in der Zigarreninduftrie. 8 “] Bechjeln, Scheas und Auszahlungen auf. s von 27,19 8. Faichrezbiscer gonbon 1806, 8. 12,12 S. Torts
Oeffentliche Anleihen Wie bereits mitgeteilt, ist es den Bemühungen des Reichs⸗ V Br itisch⸗Indien⸗ 100 Rupien = 7,52 Pfund Sterling, 122,93 G. 1221 8. Rew Hork 50645 G. 80005 B. Verlin Argentinische 7 0, 7 „ Ne 8
Industrieobligationen 8 1 verbandes deut ; tell V lungen, ein Durchschnitt. 65 8 1 “ eutscher Zigarrenherste er e. V. gelungen, Berechnete M d Konditionenkartell, das die Zahlungs⸗ und Lie erungsbedingungen ; Sg erechnete Menge der 8 regelt, aufzurichten, das ab 1. Januar in Aeun tritt. Hierzu Kleinverkaufspreis Steuetwert Erzeugnisse V graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam Pari York 419,14, Paris 27. 7 üri i für das Kilogramm in Reichsmark Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berli 8 1“ aris 27,71, Prag 17,53, Zürich 136,03, Martnoten Bulgarische. 5 bxe :⸗ Berliner Mittelkurs für .95, Lirenoten 36,69, Jugoslawische Noten 9,19, Tschecho⸗ nr9 18 1 kanad. Doll.] 2,437 571 2441
2 Dãnische.. 256 — b
Generalversammlungskalender 8 ört der DHD. noch, daß die Laufzeit dieses Kartells für ein . ö HeSes ahr, also bis zum 31. Dezember 1935, festgesetzt ist. Es ver⸗ telegraphische Auszahl 2 8 r E g. “ für die Woche vom 31. 12. 1934 bis 5. 1. 1935. Nahr. 1 2 e ö stg gebee g 6 Swird. “ 6S Fbanbenische öv1ee Ankaufskurs: Pari, Koten 17,23, Polnische Roten 79,20, Dollarnoten 414,94, Panz. . 100 Kronen 54,56 54,59 Montag, 31. 12. 1934 Um das Einhalten der Bestimmungen zu gewährleisten, sind die 18 RM.. 2 164 Persien: 100 Rials = 15 30 Berlin Clearingkur⸗ 200 ü5 1ee“] Belgrad —,—, —— a9s . 19 he 51,07 39 81,04 erlin: Handelsgesellschaft für Grundbegin, eScheideanstal der ersten Vertragsverl⸗ 20 % und bei der zweiten 40 % des 1 .. . iner Mittelkurs für telegraphische A Femrs 0, Zrich 776,75, Oslo 562,50, Ropenhagen 527 9 London Eftnische 100 esin. Kr. — :23 Frankfurt a. M.: Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vor⸗ der ersten Vertragsverletzung 20 % und bei der SeZ. 25 RM.. 1 Südafrikanisches Pfund:⸗ en e Auszahlung London: 118,.05, Madrid 328 ½, Mailand 205,25, New Hork 22,97 London Finnische....... 100 finul. M.] 523 8 1e mals Roeßler, Frankfurt a⸗ Pe. 1. hhr. b Feschäfr 1e“ dhetna E“ Jaßdes sehd hu⸗ 8 30 RM.. Disagio er. luns abzüglich ½ % 8. 5,15, Stockholm 607,50, Wien 585,80 Nert 2ien. 8808 00. Franzoᷣsische 100 Fis. 9 2365 5422 224 S 8 Führ. öfferhof⸗Binding⸗Bürgerbräu AG., Frankfurt fonders aenswerk . w eder FE““ 8 n 1 “ 8 11] ½ % Disagio, Fe 452,00, Warschau 452,75 Belgrad 55,5116 Zollandische 100 Gulden 16774 168,42 167, 72 168,40 a. M., 1½ Uhr. öheren Preis je 15 - F . M. 3 ner Mitte 8 8 Danzig 785,00. 2116. Jtalienische: groß gea⸗ 67, 58, Magdeburg: Magdeburger Mühlenwerke AG., Magdeburg 12 Uhr. — Preislagen, wie 15 und 20 Rpf., festzustellen ist, nachdem 45 RM. zahlung London abzuüg lch telegraphische Aus⸗ 3 ee — 8 aa exs —sder Durchschnittspreis auf 8 bis 9 Rpf. abgesunken war. In u 50 RM Sich 8 9 8 % Disagio (Kurs für unt. Lire 21,19 Dienstag, 1. 1.1935 Beerlin war das Weihnachtsgeschäft uneinheitlich — nämlich zum vnnene 50 RM 1 8 gtpapiere), 8 8v ,g be.. . 190 Dinar 5 5,575 5 52 5,575 Neujahr. Teil besser, aber zum Teil auch schlechter als im Vorjahr. 8 B Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. *) Enagi che 199 kans 8 1 8 “ 8 Febernee * 8 Gegenstand November Avpril 1934] April 1933 O¶Oesterreich. große. 100 Schilling , S 3b. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarz r Krauser 8 Kurse für Umsätze bis 5000,— RM verbindlich. der Bestenerung 1934 1 31 Nob e PaasaF ir- r — 8 Auslandes. 11.“ 1 REE IL Re, eeee, Rtamsnsche: 100 e . 1 8 ; erechne en nkaufskurs der Reichsb ür 1 2 I. Gesellsch “ und neue Lei 100 Lei . . Kleinverkaufspreis Steuerwert Grzeugnisse 6 - ichsbank für im Auslande 1. „ Akti chaftsteuer. V S Vergleich mit dem Jahre 1933 etwa 100 Mill. Den ausmacht, für das Kilogramm in Reichs mark zeugniss een 1 — Wertpapiere: * 2) üeeeeeeeeee und V 8 “ es ee — 1 sowie den Ausfall der Ausfuhr nach den asiatischen Märkten, ins⸗ kg ittelkurs für telegraphische Auszahlung. auf Aktien beehu⸗ Schweizer: große .. 100 Frs. b) Gesellichaften 8. 406 953 47715 605 6705 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische 100 Peseten
am 3. Zanuar. S b 8 besondere nach China, durch gesteigerte Ausfuhr nach Zentral⸗ 10 RM 3 892 515 1 024 346 1 Paris 29. Dezember. Der Präsident des, Pariser Handels⸗ und Südamerika sowie Afrika zu ersetzen. Eine Reihe von Län⸗ 8 b 3 052 Ankaufspreise der Reichs ür ausländische †sscbränkter Haf 3 866 1
29. De , L zu ersetzen. - 5 12 RMN.. 287 515 6 2 er Reichsbank für ausländische er Haftung 603 866 08 388 4 6 2f
“ 1“ hedser böffnen dern, die in der letzten Zeit zu ständigen Kunden Japans ge⸗ 14 RMN.. 23 9328 4 498 Silber⸗ und Scheidemünzen: *) bv 2üllücbe Gerer — Ser 2 Sgercgees F6. 100 Kronen würden. Vorläufig sollen aber von den etwa 20 000 Arbeitern nur worden sind, verlangen die Erhöhung der japanischen Käufe auff 1 Fh . nevez — d) — . 1e. 8. 24 10751 226 71070 164 317115 100 Kr. u. varunter 100 Kronen Die anderen würden nach und ihren Märkten oder den Abschluß von Handelsverträgen, die ie 28 R. . — hoften im Gegen⸗ für Posten im Gegen⸗ schaften. 111“ 8 Türfische. türk. Pfund
wert bis ReN 300,—] wert über RN 300,— e) Andere Ermerbsgesell⸗ 249 ——5 281 138 34 41 88297 Ungarische 100 Pengs
5000 wieder eingestellt werden. . Sa t 8 ns 12. Januar wieder ihre Arbeitsplätze ein⸗ jäapanische Ausfuhr auf ihre Märkte einschränken sollen. Zu er⸗ 22 RM. — 25 1 1. HgS schaften und die übri 1 1 RM 1 Belga 957 100 Belgas. .. 57,90 „luristischen Perionen . †G 77 6252 1 1 Budapest. 28. Dezember. (T. N. B. Alles in Pengö. Wien
8 können. Die bisherigen Löhne der Arbeiter blieben un⸗ 1 ezgeis * - verändert. Die „eese9 dastung der Werke soll vorläufig auf wähnen sind hier u. a. Brasilien, Kuba. Aegypten und Chile. von aher 2 R 1 8 3000 Wagen festgesetzt werden. 28 on über 4 Ze * iu b 1 8 ¹ “ EEö1“ 7 1 2 1 8 8 Serlt 1 — .
Das internationale Schiffsblechabkommen “ England.. 1 Schilling 0,60 2— 2) Ventneliche Fmlänbische 8 “ 5 Lg bn. 29. Dezember D. N. B.) New York 2 Paris “ 4. Pfeifentabak. Estland .. 8. Schuld⸗ und Rentenver⸗ 1e2e — 852†q ,g en alien 57762. Verlin
. 2t Spanien 36,04, Lissabon 110 ¼, Kopen⸗
Russische Schiffslinie von Odessa nach Triest. wieder rurzfriftig vertängert. — 1 Festi⸗Krone 0,87 100 Sesti⸗Kronen . 67,3 Mailand, 29. Dezember. Um die Ausfuhr nach Mitteleuropa 8 he 1 b — — awmver Markkta 0,05 100 Markka.. 3 schreibungen, Zwischen⸗ bagen 22,80, Wien 26 IFttanbul 2 fördern, hat sich die russische Regiexung entschlossen, eine neue . Wie bestätigt wird, wird das die deutschen, englischen, fran⸗ *Berechnete Menge der 2 . — ..0,15 100 Francs.. scheine und Schuldver-. — 96 3† — 612,00 Warschau 26,12, chiffahrtslinie zwischen Odessa und Triest einzurichten, die von zösischen und belgischen Schiffsblecherzeuger umfassende Schiffs⸗ Kleinverkausspreis Steuerwert Ferꝛengnisse — .. zulden 1,67 100 Gulden.. schreibungen über zinsbare Z“ io de Janetro 412,00 den Schiffen der russischen Staatsflotte regelmäßig befahren blechabkommen, das Ende November nur bis zum 31. Dezember für das Kilogramm in Reichsmark 2 “ .. wEEeTTETTTST“ Darlehns⸗ oder Renten⸗ ö E““ ST. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) 1934 verlängert worden war, abermals nur kurzfristig um einen kg — 1 100 Litas.. 1 —1 8974,39 471 71184 4937250 ³5,00 “ 2. 15,14, Belgien 8 2 Verzinsliche ausländische dager 335,00 „ 2 tz 490,75, Kopen⸗ — V 35,00, Holland 1024,50, Oslo 274,75, Stockholm 387,00, P . —, 2 2 0, rag
1 1 1 b 1b werden so 8 “ 5 weiteren Monat bis zum 31. Januar 1935 erneuert werden. Zu “ Norwegen 1 Franc 100 Francs. . 364 801 381 322 Desterreich 1 vebimnmg. 100 Kronen. — und Rentenver⸗ Fumänien Sien Belgrad 1 —₰ n ischen⸗ “ Bien —,—, Be —,— B —,— 1 kibungen u. Zwischen⸗ Parts. 28. Dezember (D. N. B.) 5 e82 [Anfangsnotierungen, Frei⸗ 1 1 1
.
80 —
4 800 021 640 003 18 257 087 1 825 709 4 858 741 391 834 2 209 997 130 000 1 783 669 84 937 45 924
23 873
54
337
1 827
31 981 530
I d0
—
D— 00 d0
— SboHSS
—
—
rS
SSSS
“ —₰¼ )S )S
65 96 . .ä8 55
—
2,438 2,458 2,438 2,45 c. eso 0,560 0,62 0,60 0,62
58,08 58,32 58,08 3. 0,18 0 20] 0,18
Z1“
2 * 2. 2* 2 2*
2
bdo. 8⸗e do SSSnʒ
—
—
do ICoe do⸗
SS.o.; 0⸗
—
S 80e
—
8
8— G
—2 Ss
—
üdo
— —
—
Belgien. Canada.. Dänemark.
D —¼
1
4 253 046
—
82
88 J“ 16 Ur Sd gh an; 1“ längeren e hat Sg 5* 3 RM ö ’ re 4. scheinend im Hinblick auf die no webende Frage des Beitri z 419 528 334 587 8 Erhöhter Außenhandel Fapans im Zahre 934. der englischen Eisenerzeuger zur Internationalen Rohstahl⸗Export⸗ 8 F 8 727 438 462 639 Polen. Tokio, 28. Dezember. Der japanische Außenhandel im Jahre gemeinschaft noch nicht entschließen können 1 6 RR .. 468 023 261 023
7 RM.. 39 248 18 222
1934 steht im Zeichen einer wachsenden Ausfuhr, jedoch ist die Bilanz des Außenhandels passiv geblieben. Das erklärt sich durch 1 88 8 15 S 8n die infolge der gesteigerten Einfuhr von ausländischen Rohstoffen Deutsch⸗chilenisches Wirtschaftsabkommen unterzeichnet 10 RM. 48 99 595 31 924
“ ZZ““ beseg Die seit einigen Wochen in Santiago de Chile zwischen einer 11 RM.. 10 118 2 874 K Hsssat 29- japanischen Außenhandels auf 8-e Menesen deutschen Wirtschaftsdelegation und den zuständigen chilenischen 1 186 8— 34 288 889 Hen (1933: 3,78 Mrd., 1929: 4,36 Mrd.). Die Ausfuhr 1934 Stellen im Geiste freundschaftlicher Verständigung geführten Ver⸗ 14 RM.. 9 280 071 beträgt 2,08 Mrd. Yen gegen 1,86 Mrd. Yen im Jahre 1933 und shandlungen haben am 26. d. Mts. zur Unterzeichnung eines Ab⸗ 15 RM.. 38 939 1 86.
e) Für ausländische Aktien u. 8 282 422 78 ebr. Deutschland —,—, Bukarest — —, Prag —,— andere Anteile sowie für lbeeee nerita 15,12 . England 24,12, Belgien 229,25, Holland ausländische Genußscheine V o“ —— Selhg Pe —,—, & m —,—, Belgrad
H 8. eechess —— 1,2 Swiccherscheine P 2 10 238 748 60 314 84438 — one. Kronen 8 Sen Ie . 11 466/87 . „ Amsterdam, 28. Dezember. (D. N. B.) (Amtlich.) Berli M“ 22 e umsas⸗ V 2 8 ne Porf vxe. Varis 9,76, Brüssel 34,99, Unschaff ungkgeschäfte gber hagen 32,57 ¼, Aocholm 55 Wien en K At. 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Bri —.ö — 8. — 8 nnbereee en elen e er eeenemnm eExxbbeeeee er ven “ de2 5 Wagen. Zusammen. .2 753 41570854 506 907 8.2s19 288 775 79 —25 Ia. — 2 2S -eo, nbr, ens 2228 Die Elektroly Tepezesgs Bg⸗shasssa22 8 4 werden bei der Geselsscheftft Madah, 22t. Benmn 12000. Wien (oms) Ien Jhanbe 8 Crem wiscrvjecrone 1† — 8 S- v. Wertp — een getrennt nachgewies steuer und der Ea ze- 94, 2₰ g 2* 28. D . 8 2n 2. — auf 39,50 ℳ (am 28. Dezember auf 39,50 ℳ] für Berlin, den 28. Dezember 1934. 4 Zürich 147,40, NAom 8910182 — 2os⸗ — 18R. “ g (Setistisches Reichsamt. .nd 112.0, Hefsingfors 9,88, Prag 19,15, Wien —7—, Warschar
Zlotv.. 100 Zloty.. . Krone... 100 Kronen . eae 100 Franken „
9-S 82˙α
— ᷑SgÖSS
Schweden Spanien 8
Tschechoslowakei
— ““ bbö895n5 6 90 v a9 9
2 28 82 2 . 28 8 2 2 2 2 2 2 2 . 2 2 .
. . 2 . „. 2 2 .
100 Peseten..
—
—
SedoSSS
—
SSSSSS.S
EE1ö““
2,15 Mrd. Yen in 1929. Die Einfuhr erreichte in 1934:2,18 Mrd., kommens geführt, dessen Inhalt zu einem späteren Zeitpunkt 16 RM 7384 6 s 99. b bekanntgegeben werden wird. Angesichts der traditionellen herz⸗ os 8 1 323 1933: 1,92 Mrd. und 1929: 2,22 Mrd. Yen. Der Passivsaldo des lchen deecfschehilenischen Beziehungen kann angenommen Pee. 18 RM. 7 622 .
da
japanischen Außenhandels beträgt somit in 1934 bis zum 20. De⸗ das geschlossene Abtommen eine gute Grundlage für die zu⸗ 8 Nn . . V zember 95 Millionen Yen gegen 56 Mill. Yen für das Jahr 1933. Künscg. Entwiciung, und den Ausbau der Handelsbeziehungen 3 208705 1 Japan ist bestrebt, den Ausfuhrrückgang nach Amerika, der im zwischen “ Länder ist zusammen.. 1 598 705
1 8 8 88 “
S1SS —₰
“ —“