1935 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

S. 4

[58946] Zuckerfabrik Hol

Aktiengesellschaft, Köthen⸗Anhalt.

Bilanz per 31. Mai

land

i 1934.

Aktiva. Grundstückkonto. . Effektenkonto.. Kautionenkonto.. Kassekonto.. .

Bank⸗ u. Postscheckguth. Weo rungen Forderungen an Aktion. Sonstige Forderungen. Beteiligungskonto... Steuergutscheinkonto Rübenkonto Domäne Großbadegast Domäne Reinsdorf.. Domäne. Reupzig .. EIVöö Rittergut Hohsdorf .

Aktienkapitalkonto. 868 Reservefondskonto Beamtenunterstützungs⸗ vondskontod .. 8 Arbeiterunterstützungs⸗ e1se,38128196118 6I Kontokorrentkonto: Aktionäre und Rüben⸗ eferanten „Sonstige Kreditoren. Vorauszahlungen Waren... 8 Hypothekenkonto 6 Gut Arensdorf . Delkrederekonto. Reingewinn..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 12 683 8— 192 50⁰ 36 000 3 759 34

198 706 68 29 786/ 64 3 995 42 27 136/15 44 364/,10 25 870— 504— 152 065 29 93 753/88 68 84923 1 204 801177 48 743 95

1950 211 95

*

888 000, 250 095/35

33 066 30 26 654 [95

73

151 547 78 28 352 15 278 301 04 33 038/˙27 22 513/ 38 188 360/79

1 950 211 95

Debet. Unkostenkonto Steuerkonto:

Besisstenerrn. Andere Steuern... Abschreibungen a. Debit. Aufwendungen der Land⸗ wirtschaften: Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlag. Andere Abschreibungen. v1“*“ Besitzsteuern Pachtzahlungen. Reingewin..

Kredit. Pachteinnahmen 1 Rübenkonto. 8 Zinsenkonto 8 Steuergutscheine Hvypothekenkursgewinn .. Landwirtschaften: Rohertr.

83 .

p

RMN 9

₰,

10 818/˙51

2 596/ 85 11 048 32 22 513 38

231 867 99 18 052 39 36 253 40 15 492 54 658 12 2 209 50 147 575 03 188 360/ 79

741 446 29

697 35

6 457 61 24 296/ 50 5 370 17 421/ 59 687 203 24

Die Uebereinstimmung o

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per!

31. Mai 1934 mit den von m und Unterlagen geprüfter büchern der Köthen,

Köthen, den 31.

Anhaltischen Industrie⸗ un kammer zu Dessa

Vilanz ver 30. Juni

Zuckerfabrik Holland A.⸗G., wird hierdurch bescheinigt. Dezember 1934. Ernst Gerlach, öffentlich bestellt von der

741 446,29 biger Bilanz

ir auf Belege un Geschäfts⸗

ud Handels⸗ U.

i 1933.

158681]. Aktiva. Grundstücke . Gebäude . Maschinen. Kashee

8 Debitoren Oberleder Unterleder . Schuhfutter Magazin. Hypotheken Postscheck VorLe1““ Verlustvortrag 1931/1932 137 261,89 Gewinn

1932/1933 59 418,08

RMN ₰o 9 000 73 000 15 000 596 04

291 114 74 35 993 74 29 053 68 2 518 94 12 482 76 19 000 1 837 13 22 ö“

V

7 843/81

Passiva. nrenkapttal. .. eee

V. G. Rucktellungen Bank 8 Kreditoren..

639 701 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.

639 701 52

420 000— 17 481 26 45 000 72 154 18 85 066/08

Zoll. Handlungsunkosten.. Abschreibungen auf: Gbabde eee“ Hammerleisten... Verlustvortrag 1931, ¶1932.

Haben. Fabrikationsbruttogewinn Verlustvortrag 1931/1932

137 261,89 Gewinn

1932/1933 59 418,08

RM 9,

147 444 92 V

2 200

9 908 60

15 000

137 261, 89

311815,41 233 971 60

Roßwein, den 15. Dezember 1934. Der Vorstand der

Höfer, Hockemeyer &

Aktiengesellschaft.

2184381 311 815,41

Bilanz per 30. Juni 1934.

RM 6 350

Aktiva. Grundstücte.. Gebäude 58 713,— Abschreibung . 2 200,— Maschinen 32 008,— Zugang 13 176,03

75184,03 Abschreibung. 9 876,03 Inventar⸗ 8 Wasser⸗, Licht⸗ und Hei⸗ zungsanlagen. Umlaufsvermögen: Rohmaterial. Halbfertige Waren Fertige Waren. Hypotheken.. Kasse. Postscheck... Bank. Forderungen Weschsel.

56 513

35 308 2 076—

5 071

91 180 86 55 991 50 36 044 59 9 000

4 091 56

1 695 14 11 948 02 264 931 92 4 161 30 584 362 89

Passivo. Aktienkapital... Rückstellungen . Verbindlichkeiten Hypotheken.. Ausgleichsposten Gewinn 1933/34

111 993,63

420 000 47 500,— 58 013 81 17 481 26

7218

Verlustvortrag

aus 1932/33 77 843,81 34 149 82

584 362 89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19³3 1934.

Soll. RM 8 Verlustvortrag 1“ 77 843/81 Löhne und Gehälter.. 325 88 Soziale Abgaben G“ 25 Abschreibungen auf Anlagen 12 07603 Andere Abschreibungen. 34 505 02 Zinsen ¹ 534 42 Besitzsteuern 8 2 441 25 Alle übrigen Aufwendungen 496 47 Gewinn 1933/34

111 993,62 Verlustvortrag aus 1932/33

ECI11116““

122

34 1498 2

637 018 97

77 843,81

Haben. Ueberschuß .. Außerordentliche Erträge: Mieten. Dubioseneingänge Suiiee Steuergutscheine..

618 966

. 280— .. 9 602 97 560 7 610

637 01897

Herr Konsul Rich. Hammer, Dresden, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Herr Willy Heller, Roßwein, Vorsitzender; Frau Wilhelmine Stadler, Kötzschenbroda, stellv. Vors.; Frau Su⸗ sanne Stadler, Roßwein.

Roßwein, den 15. Dezember 1934.

Der Vorstand der Höfer, Hockemeyer & Stadler Aktiengesellschaft. AEmAEEEEEREgERggRüRRAmmRnm;nmERnnnn [60500]. 8 Max Schellberg & Co. Aktiengeseilschaft, Karlsruhe. Bilanz zum 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grussdicheaeae 15 594 85 Gebäude: Wohn⸗ und Geschäftsgebäude 12 902,41

181,74

11905,89 809, 85

Abschr. i. 1933/34 12 720 67 Fabrikgebäude. 1 Abschr. i. 1933/34 41 096 04

69 7J1 56

Maschinen und maschinelle An⸗ lagen Abschrri. 1933/,34 1 319,14 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar 246,61 Abschr. i. 1933/34 245,61

3—

1— 69 715 56

Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von

Leistungen 21 047 54

90 463 10

1“

Passiva. Grundkapital: Stammaktien. Reservefonds.. Verbindlichkeiten auf von Leistungen . 4 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Vortrag aus 1932/33 2 016,97 1 053,87 963 10

90 463,10

Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 30. Juni 1934.

80 000 1u6 5 500 Grund

Verlusti. 1933/34

RM „9, 2 319 60 4 177 93 2 556 34

Aufwand. Gehälter.. 1“ Sonstige Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen Vortrag aus 1932/33 2 016,97

Verlust in 1933/34 1 053,87 963 10

10 016 97

————

Ertrag. Vortrag aus 1932/33... 2 016 97 eEbb1-“]; 8 000

10 016,97 Karlsruhe, den 29. Dezember 1934.

Stadler

Der Vorstand. S 8 aber.

[484355 8 Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ & Treuhand A.⸗G., Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, etwaige Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Wirtsch gftspreser 8. ubrod, Offenbach a. M., Is senburgring 16. —oe.yyuyõↄ"oↄℳY—⅓üjyõyõõywyõrwnwg—¹“ [58646]. 1 E. F. Ohle’s Erben A Nienge ellschaft. 8 Bilanz per 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Grundstücckee.. 236 294 Gebäude . . 220 049,

Abschreibung 5 749,—

Maschinenpark 356 600,—

Zugang 6 523,29

—363 123,29

92,38

363 030,91

Abschreibung 21 330,91 Geräte und Utensilien

5 878,—

7 402,12

13 280,12

214 300

Abgang.

Zugang.

Abgang . EET Abschr. “] 426 Abschr. 1100,— 5 351,12

Laboratorium . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und ö stoffe 38 59 072/11 Halbfertige Erzeugnisse 8 48 400 97 Fertige Erzeugnisse .. 28 651 50 Effekten nom. RM 250 000

Ohle⸗Stammakt., nom. R 5000 Ohle⸗Vorzugs⸗ aktien, nom. RM 7900 Ohle⸗Aktien früh. erw. 1—

Anzahlung an Lieferanten 7 446 07 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Ssistutnae6 Sonstige Forderungen.. Wechsel . Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ u. guthabein . Andere Bankguthaben. 1 Verlustvortrag 1933... 465 162 28 Verlust 1934. . 49 217 94 Wechsel⸗ und Scheckobligo RM 19 976,29 -

168 500 24 643 04 843 55

5 695 85 33371

1633 663 26

VPlassiva. Aktienkapital (Stammakt.) 750 000— Aktienkapital (Vorzugsakt.) 5 000 Fopboche 339 140/ 90 Grundschuld ... 190 429 69 Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungen... Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen v. Kund. 263 80 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. V Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb. Banken 8 284 487 06 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 22 580 97 Wechsel⸗ und Scheckobligo RM 19 976,29 Genußrechte RM 7900,—*) u. 1 633 663 26

*) Die Genußrechte sind bereits im Ge⸗ schäftsbericht vom 30. Juni 1928 ver⸗ öffentlicht worden. Wir haben sie daher in der diesjährigen Bilanz wieder in Er⸗ wähnung gebracht.

Zufolge Prüfung der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie den von der Leitung erteilten Nachweisen und Auf⸗ klärungen bestätige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht der E. F. Ohle’'s Erben Aktiengesellschaft in Breslau für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34 den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Breslau, im November 1934.

Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. Juni 1934.

Aufwand. Verlustvortrag von 1933. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf:

Gebiunde6 Maschinenpark.. Geräte und Utensilien. Besondere Abschreibungen Zinsen.. Steuern: EEEEEöe1ö11“”“ Andere Steuern Sonst. Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

V 21 917 56

15 395 23 4 448 05

RM 8

465 1898

183 720ʃ8 13 568 12

5 749 21 330/ 91 4 251 12 1 100,— 38 287 67

7432 32 26 629/˙28

139 302

—,.—.,——

906 534

Ertrag.

Ertrag aus Warenliefe⸗ rungen nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Außerordentliche . b

Verlustvortrag 1933.

Verlust 193143..

Grundstück Graf⸗Adolf⸗

Gebäude.

Sanierungsbilan per 30. Juni 1934.

Aktiva. Grundstücke Gebüůüude Maschinenpark... Geräte und Utensilien Laboratorium.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe.. 136 124 58 Effenlen, Ohle⸗Aktien nom. RM 7900,—V—— .. 1— Anzahlung a. Lieferanten 1 07 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige Forderungen.. 643 04 Wechsel.. 843 55 Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben... e“ 5 695 85 Andere Bankguthaben 333 71 Wechsel⸗ und Scheckobligo V

RMN 9 171 244 53 214 300 275 700

7 eg

. *. 2 2.

168 500 24

988 233 57

VPassiva. Aktienrarital . . . 300 000 Hypothel .. 339 140 90 Rückstellungen und Wert⸗

berichtigungen.. Verbindlichkeiten .. . Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ... Wechsel⸗ und Scheckobligo

RM 19 976,9 Genußrechte FR 7900,—

21 91756 304

22 580 97

988 233 57 Der turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Bankier Carl Schlefinger, Berlin, ist wiedergewählt worden. Breslau, den 18. Dezember 1934. Der Vorstand.

[60006]. Heinrich Sonnenberg Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Verwaltungsgebäude Harkortstraße 1: Grundstück 100 000,— Gebäude . 217 500,— 317 500,— Abschreibung 7 000,—

ftraße 89/91, Harkortstr. 3: Grundstücke 105 600, Gebäude. 194 400,— 300 000,— Abschreibung 6 500,— Grundstück Bautzen: Grundstück 10 000,— Abgang. 6 000,— 71000,— Abschreibung 2 500),— ““ Abgang 6 623,50 2376,50 Abschreibung 3 376,50 Halle Reisholz 14 000,— Abschreibung 3 000,— Grundstück Velbert 1 Abgang.. 825,— Maschinen 13 242,— Abschreibung 1 322,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar.. Zugang 10 750,80 10 751,80 Abgang. 2 440,— 831,80 Abschreibung 8 310,80 Beteiligungen 300 054,82 Zugang .198 954,95 299 009/77

Abgang.. 513,20

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. . Halbfertige Erzeugnisse 8 Fertige Erzeugnisse und Waren Hypotheken .. ö“ Geleistete Anzahlungen 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften. Forderung an Mitglied des Vorstandes... . 1 Sonstige Forderungen. Wechsel: Verschiedene papiere.. Russenwechselportefeuille Russenwechsel, finanziert Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben.... Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . .. Verlustvortrag 74 717,52 Verlust 1933 455 506,44 530 223/,96

gedeckt aus auf⸗

gelösten Re⸗

serven. 530 223,96 Rückgriffsforderungen aus Süsgschoften 715 211,56

498 496

26 570 30 025

431 902 29 479 3 823

708 839 ¾

249 218 8

270 12 415

Kunden⸗ 17 309 49 124

961 043

20 575 56 917

10 769

3750 376

RM 1 000 000 100 000

Passiva. Grundkapitaeetl. Gesetzliche Reserve.. Reserve II. 650 000,— Auflösungen 530 223,96

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken. Restkaufgelder.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften ... Verbindlichkeiten über Banken: Russenlombard. Dresdner Bank.. Verschiedene Bank⸗ schulden ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 722 933,91 8—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

NAMN 8, 460 354 44 27 421 82 009 30

119 776 394 062

22 155 147 500 107 824

67 942

458 171

gegen⸗

. 642 368/73 452 126/87

02 04

14 478 193 128

60 842 70

. 2„

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. Veschrenun en auf Anlagen Abschreibungen auf Außen⸗

stände Zinsen Besitzsteuern.. Andere Steuern. Devisenverlust

... 164 844 Sonstige Aufwendungen

u“ 41 059 35 . . 58 317 24 6 33 987 77 n

. 43 529 06 498 588 33

1 360 111/31

Erträgnisse. Verkauf: Werkzeugmaschinen. Holzbearbeitungsmaschinen] 323 382 20 Schweißmaschinen.. 253 938 48 Berlin. 85 133 ,34 Einkauf 1“ 575 436 07 Magazinmaterial.. 135 634 43 Warenbestand: 1932. 1933 ‧„

863 530 17

. 2

.„ 2„ 222

577 136,—

739 516,39 Sonstige Erträge (Miete, V Provision) 99 149 55 Steuergutscheine 11 648 ,37 Rückstellungen und Posten der Rechnungsabgrenzung: 1932 . 509 194,96 1933 454 904,70

Aufgelöste Reserven ..

54 290 26

455 506/ 44 1 360 111 31

Wir bestätigen nach pflichtgemäper Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Deutsche Wirtschaftsprüfung

Aktiengesellschaft.

Dr. Gutenberg. ppa. Dr. Freise.

Das aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ gemäß ausscheidende Mitglied, Rechts⸗ anwalt Dr. Wirtz, wurde von der General⸗ versammlung wieder gewählt.

Düsseldorf, im Dezember 1934.

Heinrich Sonnenberg Aktiengesellschaft. Dr. Willeke. Jourdan.

Senius A.⸗G., Maschinen, Eisen, Berg⸗, Hütten⸗ und Rohprodukte. Bilanz am 31. Dezember 1933.

RM 1 768 40

Vermögen. Kassh 1e“ Inventar 170— Konto der Aktionäre: Nicht eingez. Aktienkapital 25 000— Direktor P. Levy .. 909, 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto 22 351 78 50 199 62

Schulden. Stammkapital.. 50 000— Steuergutscheine 1934/ 1939 199 62

50 199 62 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

An Soll. RM Debitoren 1928/1933 . Handlungsunkostenkonto 2 012,05 1 092,—

904,22 1 260,— 6 690,—

18.

Reisespesen.. Steuern. Büromiete.. Gehälter. Inventar⸗

abschreibungen

11 977,/27

22 090 52 507 23

22 59775

19,—

Gewinn 1933

Per Haben. Debitoren 1928/1933 Provisionskonto...

10 113 25 12 427˙26 22 540/51

Steuergutscheine.. 57 24

[58944]. Verlustvortrag 1932 RM 22 857,01 Gewinn 1933 . . 306,23 1933 Verlustvortrag RM 22 351,78

Blu.⸗Charlottenburg, 26. Febr. 1934. ETE1““ Bücherreviso or. (Stempel und Unterschrift.)

Der Vorstand. P.

.. 501 739,— 25 397—

22 59775

3 zwe e - t te B e ila g e

—— ergee.

ö

Er-e2ρ Uι⅜α αραρ

um Deutschen Reichsaazeiger und Preußischen Staatsanseiger

8 Berlin. Donnerstag. den 3. Fanuar

[60183].

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1934 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um 150 000,— RM herabgesetzt worden, und zwar dadurch, daß jede Aktie im Nenn⸗ betrag von 1000,— RM auf 200,— RM wie folgt herabgesetzt ist.

Jede Aktie im Nennbetrag von 1000,— Reichsmark wird auf 200,— RM herab⸗ gesetzt. Für je zwei Aktien von 1000,— Reichsmark wird ferner eine neue Aktie von 100,— RM ausgegeben. Die Aktien im N. kennbetrag von 400,— RM werden auf 100,— RM. herabgesetzt. Die Aktien im Nennbetrag von 20,— RM werden im Verhältnis von 4:1 zusammengelegt.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 4. April 1935 bei unserer Gesellschaftslasse einzureichen. Die eingereichten Aktien im Nennbetrag von 1000,— RM werden 88 200,— RM abgestempelt und außer⸗ dem wird für je zwei Aktien von 1000,— Reichsmark eine neue Aktie von 100,— Reichsmark ausgegeben. Die Aktien im Nennbetrag von je 400,— R. auf 100,— RM abgestempelt. on je vier Aktien zu 20,— RM erhalten die Aktionäre eine Aktie mit dem Vermerk gültig ge⸗”

,wãõãõöõãöEEẽäLEMöUEUsgN, -nvééℛéℛéℛé2+ℛN?éNéNéNN!éééℛEℛ4VDDEééRNRRQQDñññp

[60213].

RIideutsche Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter „Osba“ (Dewog⸗Verband), Königsberg, Pr.

Beteiligten zum Börsenpreis oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche

zember 1934. werden

blieben zurück, während drei Aktien zurück⸗ behalten und vernichtet werden.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien im Nennbetrag von 20,— RM die zum Ersatz erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je vier Aktien drei vernichtet und eine durch Stempelaufdruck als gültig geblieben er⸗ klärt. Diese wird zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Aktien im Nennbetrag von 20,— Reichsmark, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden

sowie solche eingereichte Aktien, welche die

zum Ersatz erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je vier solcher für kraftlos erklärten Aktien im Nennbetrag von je 20,— RM. wird eine neue Aktie von 20,— RM aus⸗ gegeben. Diese wird für Rechnung der

Versteigerung verkauft werden. Der Erlös

wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres

Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, 28. De⸗

Dinse⸗Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krackau. Dr. Thelen.

Bilanz am 31. trs Kbissacs 1933.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke Abgang RM 125,—

2. Wohngebäude und sonstige Gebäude...

Zugang RM 499,33, Abgang bung RM 62 493,—

Noch nicht abgerechnete Stedlungsvorhaben . . Zugang RM 409 535,23, Abgang RM 337 853,9

4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 5. Sonstiges Anlagevermögen.. . Umlaufsvermögen:

. Der Gesellschaft zustehende vn btheken .Rückständige Mieten, Gebühren, Forderungen ... Forderung an Dampfziegelwert Zögershof⸗Ernsthof Kassenbestand einschk. Postscheckgguthaben.

Bankguthaben 6“ S . Sonstiges Umlaufsvermögen Posten, die der Rechnungsabgrenzung genggskosten

Grundkapital EE““; Ee““ . Wertberichtigungsposten.. . Verbindlichkeiten: . Hypothekenschudlden. Zwischenkredie.. (davon hypothekarisch . Von Kaufanwärtern zu leistende 8 . Mieterdarlehen .. . Verbindlichketen egenüber: a) Dewog, Peutsch

.„ 22

Angestellte und Arbeiter, Berlin..... b) Dampfziegelwerk Zögershoft IErnsthof m. b. H. 320 000,—

Sonstige Schulden ..

F1. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn im Geschäftssahrlr . 5056,72

VII. G winn:

Verlustvortrag

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

gesichert

e Wohnungsfürsorge A.⸗G.

RM 8, 2 2 9 2 2 8* 9 9 92 0 2 373 nn-

16 7 366 381 52 RM 237 565, 18, Abschrei⸗ V

1 618 258 92

u“ 1 17 1.

25 220 18 813 24 436 466/ 10 2 630/ 84 10 859 46 17 441 75 18/89

211 591 10 098 016 52

g dienen

98 9 20

00 505 5 5 à—⸗0

200 000 14 000 33 651 84 73 616 10

1X“ —. 7 325 401/ 83 1““ 1 497 638 47 RM 1 457 260,—) V

FSohlinen6 349 Se . 5

"„ 59 999 9 9 ⸗0

für Beamte, 238 786,10 558 786 10 56 385/13 47 764 04

514 36 10 098 016 52

4 542,36

Aufwendungen.

EEEEE1“”“ 2. Abschreibungen:

a) auf Wohngebäude und andere Anlagen 111“

b) andere Abschreibungen.

c) Zuweisungen zu den Wertberichtigungsposten

b Geschäftsunkosten: a) Gehälter, ““ einschl. sozialen Abgaben . . b) Sächliche Unkosten . Betriebskosten: a) Besitzsteuern ö6 8 b) Sonstige Betriebskosten einschl ““ G Instandhaltungskosten ö1“ Sinsen .. .. . Sonstige Aufwendungen 6 .Gewinn: Reingewinn im Gese it Verlustvortrag

.„ 22

Erträge.

1. 1“ einschl. Mietzuschüsse 3 Pachtgeldeinnahmen 8 3. Zinsen und sonstige Kapitalerträge . 4. Außerordentliche Zuwendungen..

Königsberg, Pr., am 1. Februar 1934. Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesetlschaft für Beamte, Angestellte 1 und Arbeiter „Osba“ (Dewog⸗Verband).

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor der Dewog, Deutsche Wohnungsfürsorge A.⸗G.,

Königsberg, Pr., Königsberg, Pr.; amtes der NSSap. Königsberg, Pr.

Löhne

Direktor der Königsberger Werke und Straßenbahn G. m. b. H., Otto Knorre, Königsberg, Pr.,

RMN 8, 4 542 36

0 % 9 ⸗„ 2

62 493,— 19 707,56 V 20 396,10 102 596 66 und sonstige Personalkosten qqqTqT1T11'1TI

16 755,12

2

33 860

E1614“

und sozialen

2 292722

106 052 49 229 279 049 17 339/8

103 782,50

514 36 593 184

8 28 8223

586 419 1 311 28 2 023 18 3 430/18

.—

593 184 52

Nitschmann.

Georg Meißner, Berlin, Berlin; Martin Hartung,

Geschäftsführer des Heimstätten⸗

[60753]

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 26. Januar

1935, 13 ¼ Uhr, in den Geschäfts⸗

fäumen der Gesellschaft in Schwerin

i. M., Wismarsche Str. 25, stattfinden⸗

. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Liquidators über das Geschäftsjahr 1933 nebst den Berichten des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

uund Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

F. Beschluf assung über die Erteilung der Entlastung an den Liquidator und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

In der Generalversammlung ist jeder

Aktionär stimmberechtigt, der seine

Aktien spätestens am zweiten Werk⸗

tage vor der Versammlung bei der

Gesellschaftskasse oder bei einem

Notar hinterlegt hat.

Schwerin i. Mecklb., 2. Jan. 1935.

Kultur⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗

gesellschaft deutscher Ftnbewttete

in Liquidation. 8

Der Aufsichtsrat.

GCern 2” Vorsitzender. ————2 [60012].

Hovad Transportversicherungs⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 6. März 1934.

Einnahmen. RMN Uebertrag der Schaden⸗

reserve aus dem Vorjahre 57 237 Prämien 956 69 Zinsen ..

Hausertrag Kursgewinn aus Kapital⸗ anlage..

Eingänge auf früher abge⸗ schriebene Forderungen Eingegangene Steuergut⸗ scheine..

Verlust aus dem Vorjahre 708 917,39 abzügl. Ueberschuß 1933/34

2 27—0⸗2 .„ 9052 2

2„ 2

643,18

Ausgaben. Vortrag per 7. März 1933 Abgabe der Schadenreserve Zahlungen aus Versiche⸗

rungsfällen aus den Vor⸗

jahren . Provisionen.. Verwaltungskosten.. Steuern.. Kursverluste

rungen

.„ 2⸗ 2„ 22 22

aus

789 43 779 076 97 Bilanz per 6. März 1934.

RM

Aktiva. 8₰9 Forderungen an die Aktio⸗ näre für nicht eingezahl⸗ tes Aktienkapital.. Grundstücksbeteiligung Wertpapier. Beteiligung.. Bankguthaben... Kassenbestand „878,81 Postscheckguthaben 242,17 Inventar Guthaben bei tretern

450 000 131 129 816 68

7 560—

2 970 16

1 120 98 1“ 3 000— Hauptver⸗ 230 95

597 327 7

09090ᷓ;90 2

Passiva. Hypotheken . .. Guthaben Verschiedener. Verpflichtungen gegenüber

Konzerngesellschaften Rückstellungen für Steuern I ö“

Aktienkapital: vollgezahlte Inhaber⸗ stammaktien 187 500,— vollgezahlte Namensstamm⸗ aktien .. . vollgezahlte Namensvorzugs⸗ aktien . 5 000,— 25 % eingezahlte Namensstamm⸗ aktien 600 000,— 800 000,— abzgl. Verlust bis 7. März 1933 708 917,39 91 082,61

112 570 17 2 508 82

364 257 06 26 265 93

7 500,—

Ueberschuß

1933/34. 643,18 Mithin Ligquidationsver⸗ mögen....

597 32777 Berlin, den 23. November 1934. Die Liquidatoren: Reuther. Brockhaus. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung,

Wigand.

[60673] Akfktienbrauerei Eisenach.

Generalversammlung. unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, Januar 1935, vormittags im Verwaltungsgebäude der stattfindenden Generalversamm⸗

Die

den 21. 11 Uhr, Aktienbrauerei 48. lung eingeladen.

1. Anlagevermögen:

2. Beteiligungen 3. Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Brikett⸗ und Pech⸗

die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht der Liquidatoren den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 23. November 1934.

Aktionäre

Eisenach ordentlichen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr

1933/34. 2. Genehmigung

Gewinnverteilun 3. Entlastung des 2

Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. —————— —— —— [60215].

der Bilanz und der

1 Vorstands und des

nuar

gen

wollen,

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35. Diejenigen Aktionäre, berechtigt an der Generalversammlung teilnehmen der Satzungen ersucht, ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine bis 6 Freitag, den 18. Ja⸗ 935, unserer Kasse, bei den hiesigen Ban⸗ ken oder den Banken in Bad Salzun⸗ zu hinterlegen. nahme der Hinterlegung sind ferner die Reichsbankstelle Eisenach und jeder deutsche Notar berechtigt. Eisenach, den 31. Dezember 1934. Aktienbrauerei 6 Der W. Schäfe und Niglar.

welche stimm⸗ werden nach § 16

abends 6 Uhr, an

Zur Entgegen⸗

isenach.

eseee. Rechtsanwalt

Vorsitzender.

Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat.

Bilanz am 31. März 1934.

Stand am 1. 4. 1933

Zugang

Abgang

Stand am

Abschreib. 31. 3. 1934

Aktiva.

Grundstücke .. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere Baulich⸗ teiten Maschinen, maschin. Anlagen u. Trans⸗ porteinrichtungen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar..

RM

2RM

10 136 91

40 944 48

RM

RM RM 8 .

10 135 91

40 929 48

46— 6 252 743 75

51 081 39

51 065 39

2 206 36

502 324 61

Roh⸗, Kohlen⸗, Koks⸗, bestände

Wertpapiere

2³. 2³⁴ 2. 2. 2 . 2. 2. 2. 2³. 2

2

ö“ 111““ Davon für Wohnungsbesch. f. Angest. 413 560,20 Davon für Wohnungsbesch. an Vor⸗

standsmitglieder

Davon an Sonstige

Forderungen auf Grund von Warenl ieferungen

und Leistungen

Forderungen an abhängige Gesell⸗

schaften.

erschiedene Forderungen

Wechselbestand

113“

265 826,2

1 8 36 Davon an abhängige Gesellschaften 187 682

119 250,

756 992,20

44 489 009,02

.

118 005,02 8 275 628,97

Kassenbestand, Reichsbank; ünd Poftschecgurhoben

Andere Bankguthaben 4. Posten,

5. Bürgschaften RM 4 252 964, 16

.Aktienkapital Rückstellungen .. . Wertberichtigungen. . Verbindlichkeiten:

B11u3““

Anzahlungen von Kunden .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . 32 298 464,43

und Leistungen .

95 2 22⸗

EETTEEqEP61661636öä11118X

Verbindlichkeiten an abhängige Gesellschaften

Verschiedene Verbindlichkeiten .

Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

5. Bälesschaften RM 4252

Soll.

964, 16

1n“]

Gewinn⸗ SSn Verluftrechnung.

die der Rechnungsabgrenzung dienen 1““

„b 295ãb9b 2—e“

.34 314 183,91

5 905 428,65 78 850,64 756 492,20

2921

52 882 643,01 11 003 267,30

34 460,38 16 914 721, 291

6 nↄ 9 0 88 5 55

% 2

4 899 411,19

2 738 063,35 V 5 145 466,30 79 395 589 18

1 345 118 08

94 950 007 08 Haben.

Löhne und Gehälter . „. Gesetzlich soziale Lasten .. Freiwillig soziale Lasten.. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen.. Zinsen. Besitzsteueenrn . Sonstige Steuern. Alle übrigen Aufwendungen

8b bbbbö5

11 988 213 604

g RM 8, 4 888 514/91 243 720 60 589 274 06 51 065 39 227 779,21 795 787,07 277 719,59 64 101 65

2 850 250 56

Außerordentliche Erträge S. Erträge aus Betei⸗ ligungen Sonstige Erträge Entnahme

ECELEW6““ 3 412 772 490 088 83

578 232 62

aus der

Abrechnung 7 507 118 93

1

11 988 213 04

Nach 1 abschließenden Ergebnis unserer pflich igemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 30. November 1934.

Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges.

„Westdeutschland“.

Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. MNach den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. Dezember 1934 gehören unserm Aufsichtsrat folgende Herren an: Emil

Kirdorf, Dr.⸗Ing. e. h.,

Geheimer Kommerzienrat,

Streithof in Mülheim⸗Ruhr⸗

Speldorf, Ehrenvorsitzender; Erich Fickler, Bergassessor, Generaldirektor, Dortmund, Vorsitzender; Willi Huber, Dr. jur., Essen, stellvertretender Vorsitzender; Paul Becker, Generaldirektor, Bergassessor, Kohlscheid; Ernst Brandi, Dr.⸗Ing., e. h., Bergassessor, Bergwerksdirektor, Dortmund; Hermann Bruch,

Bochum; Werner Carp, Jacob Haßlacher, Dr. jur., Bergassessor, Gelsenkirchen; hausen;

Karl

Hahnerhof bei Ratingen; Generaldirektor,

Hollender,

Herbert Kauert, Bergwerksdirektor, Essen;

Bergassessor, Bergwerksdirektor, Hans Gröber, Direktor, Berlin;

Duisburg⸗Ruhrort; Bergrat, G Peter Klöckner, Dr.⸗Ing.

Fritz Hohendahl, Reckling⸗ e. h.,

Generaldirektor,

Geheimer Kommerzienrat, Duisburg; Arthur Klotzbach, Dr., Direktor, Essen; Georg Lübsen, Direktor, Essen; Fritz Springorum, Dr.⸗Ing.,

Hugo Stinnes,

Herne;

Bergwerksbesitzer, Mülheim⸗ Ruhr; e. h., Generalbirektor, Essen; Wilhelm Tengelmann, Landrat a. Otto von Velsen, Oberbergrat,

Dr., Bergassessor, Bergwerksdirektor, Bochum. Essen, den 28. Dezember 1934. Der Vorstand.

Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer.

Generaldirektor, Herne;

Generaldirektor, Dortmund;

Ernst Tengelmann, Dr.⸗ Ing.

D., Bergassessor, Franz Waechter,