1935 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

[60674] Ehlers & Ko., Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 30. Januar 1935, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Wilhelm Thode, Kiel, Sophienblatt 23. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933/34. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz⸗ und der Gewinn⸗ und Verhr sowie über die Verwendung des Gewinns für das Geschäftsjahr 1933/34. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien spätestens am 26. Januar 1935 bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Kiel in Kiel, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung

is zur Beendigung der Generalver⸗

sammlung hinterlegt haben und diese Hinterlegung fpatestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft nachweisen.

Kiel, den 31. Dezember 1934. Ehlers & Ko., A.⸗G., Kiel. Der Aufsichtsrat.

W. Thode, Vorsitzender.

[60676]

Joseph Weiermann Schuhwaren⸗

fabrik A.⸗G., Burgkunstadt. Gemäß der außerordent. lichen Gene⸗ ralversammlung vom 1. Dezember 1934 besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus folgenden Herren: Christel Rießner, Fabrikbesitzer, Lichtenfels; Dr. Albert Engel, Rechtsanwalt, München; Dr. Hans Hübner, vereid. Wirtschaftssach⸗ verständiger, Kul mbach; Friedrich Pen⸗ sel, Fabrikbesitzer, Kulmbach; Albert Rückdeschel, Jabrikdirektor, Kulmbach; Justizrat Dr. Albert Wassermann, Bankier, Bamberg; Joseph Weiermann, Privatier, München.

Burgkunstadt, den 2. Januar 1935.

Der Vorstand.

Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler Pf.

8943].

Bilanz per 30. Juni 1934.

Buchw. per

VBermögen. 1. 7. 1933

Zugang 1933/34

Abschr. Buchw. per 1933/34 30. 6. 1934

Abgang 1933/34

I. Anlagevermögen: RM [ Fabrikgrundstück:

A*) 116 136/05

B*) 27 238

Fabrikgebäude;

A 712 180

B 240 028

Beamten⸗ u. Ar⸗

beiterwohngs.⸗

Grundstücke 88

B Beamten⸗ u. Ar⸗ beiterwohngn.

Werkzeuge:

Geräte. A B

Fuhrpark A Elektr. Licht⸗ u Kraftanlage:

8 A

28 58 8 B

*

7 638 60 773

RM

3 428 1 388

2 112 7 441

4 346

RM RM RMN [₰ 2 113 8137 544 26 693

697 936/5

703 112²

6 010 1 15655 441 65 588 85 487 23

2 006/ 52 12 394/80 3 326 93 1 920,

294 496 56 671 3 974 90

5 299 85

1 461/70

6 019 65 90 895 24 397 60 5 759 90

1 406 25 4 218/75 1 10485 2 051/90 53 25 98 85

3 068 85 12 275 40

185 65

2 996 25 193 25

8 988 80

579 75

1 676 850ʃ43

19 643 1

5055 5650 807 52 837 560 571

II. Beteiligungeen . III. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Halbfertige- und Rohware..

3. Fertige Erzeugnisse

Grundschuldforderung

0902742 —2—42

Forderungen a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

.Sonstige Forderungen.. Wechhc2. . Schecks

„Kasse u. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckamt

.Andere Bankguthaben.. .Effekten. Steuergutscheine. .

1 rv. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

. Verlustvortrag Verlust 1933/34

.„ 22„ 292 2 2—0⸗0

Gegebene Sicherheiten RMN 8000,8——

Schulden.

““ . 223 960,70 .. 183 358,61 . 283 783,24

691 102 55

903³ 505 202 132 313 21 612

1 138¾

5 218]¾

2 124 ¼

1 221 31 976 16 138

2 2920 272

. 222⸗2 . 6 656 9 60 6 5666 8 5559 6 6 60 8 686 6 96 6ö619

1111“

7 556,95 29 324,42

36 881

00 ο˙ 0

3 089 447¾

1 100 000

eI60186J. Bilanz am 30. Juni 1934.

Aktiva. Geschäftsinventar.. Beteiligung Nord Vertrieb

G. m. b. H. . Verlagsanteile . Aufführungsmaterial . Musikalienlager . Plattenlager Forderungen auf Grund

von Zahlungen u. Lei⸗ stungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Bank⸗ u. Postscheckguth.

5 *

. 2 272

ö

Stammaktienkapital.. Gesetzlicher Verbindlichkeiten a. Grund von Zahlungen und Ab⸗ rechnungen ... Sonstige Verbindlichkei ten Gewinn: Vortrag 1932/33. Reingewinn 1933/34 .

11.“ 275

15 000 10 000 10 000

19 526 02

2 109 15

11 157 17 34 876 25

3 118 85 106 22

15 90— 3 000

71 42549 15 155/07

1 207 72 274 16

[60208] EEEEE6“ Breuer⸗Werk Alttten. Gesellschaft i. Liqu., Frankfurt / M.⸗Höchst. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 23. Januar 1935, 12 Uhr, nach Wetzlar in das Inesenas er⸗ gebäude der Buderus’'schen Eisenwerke eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der für den 16. Juni 1934 aufgestellten Liquidationseröffnungsbilanz.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung hat nach § 18 der Satzungen bis spätestens am 19. Ja⸗ nuar 1935 innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftszeit

bei dem Bankhause Ernst Wert⸗

heimber & Co., Frankfurt / M.,

bei 82* Mitteldeutschen Crodit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt / M.,

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes

oder bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt / M.⸗Höchst

zu erfolgen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen; in diesem Falle ist ein ordnungsmäßzsg er, die Buchstaben und Nummern der Ak⸗ tien enthaltender Hinterlegungsschein bis spätestens am 21. Januar 1935 bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.

Frankfurt / M.⸗Höchst, den 27. De⸗ zember 1934.

Breußr⸗ ⸗Werk Aktien⸗ Gee

in Liqu. Die Liquidatoren: 2 Eichler. Mutzenbach.

——————

[58651]1.

Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1934.

Nach den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung vom 27. November 1934.

106 062 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Handlungsunkosten.. Steuern Gewinn: Vortrag 1932/33.. Reingewinn 1933/34

8 656

Haben. Vortrag aus 1932/33.

Rechnung vorgetragen.

(Buvag). Mendheim.

Francke.

[59171].

Ertrag aus Verlagsgeschäften.

8

89 1 593 86 206

1 207/72 274 16

3 281 74

1 207 72 2 074 02

3 281 74

Berlin, den 19. Dezember 1934.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung wird der Gewinn aus 1933/34 mit dem Gewinnvortrag aus 1932/33 auf neue

Verlag und Vertrieb A.⸗G.

Berliner Mützen Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin. Bilanz per 31. Oktober 1933.

Aktiva. Barbestände Außenstand Verlust: Vortrag v.

. 9029090 2

27. 10. 1932 152 766,98 neuer Verlust 4 977,82 157747,80

Vergl. Nachl. 8 699,45

RMM.

2 227 27 247

149 045

Passiva. Gläubtger ......

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

12818

152 000

152 000 152 000

I

Soll.

Handlungsunkosten.. Gehälter, Löhne usw. Steuern

Rückstellung .

Nachträglich anerkannte Schadensersatzansprüche Vergleichsnachlässe..

RM 17 132 18 587 6 402 7'12⁵ 40 600 1 523

”=

8

d0

3 454 8 699

13 677

1[818 8

Vermögenswerte. Zu leistende Einzahlungen aus der Wiedererhöhung des Aktienkapitals

Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Abschreibungen 1933/34

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Abschreibungen 1933/34.

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 30. Juni . 2 2 2 0 2 0 . 0 992 980, aean

1933 . 2 2. 2* 20 2 2 0 2. 0 Zugang 1933/34 ööö’“

Abgang 1933/34 .

Abschreibungen 1933/34.. Sonderabschreibungen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 2.

30. Juni 1933 .. Zugang 1933334 .

Abgang 1933/34.

Abschreibungen 1933/34.. Sonderabschreibungen...

Modelle .. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse..

Wertpapiere ...

Geleistete Anzahlungen

-„ 2 2 2292 290 29

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an Konzerngesellschaften

Wechsel.

Kassenbestand einschl. guthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen EIIsh e

Berbindlichteiten. Vermindert durch Herabs setzung des Kapitals um .

Aktienkapital.

Erhöhung des Kapitals durch Ausgabe neuer Aktien.

Gesetzliche Reseeve . Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungßen.. Wohlfahrtskasse ... 8 Anzahlungen: a) von Kunden

.„ 2 2

Verbindlichkeiten gegenüber Banken Gewinn⸗ und Verlustrechnung: .

Verlustvortrag zum 1. Juli 1933..

Verlust 1933/34

2. 80 0 0 8 6 9 0

00 9928ub99bu90—902⸗

2 0. 9 0. 4 2 2. .

29„ 9

0 090ͦ99 —⸗0

EWEEEEETEEI

Guthaben bei Notenban ken

b) von Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 5Felstungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften..

82

RM 1 000 000

.„ . 134 530

. 172 140,— . . 664

.N887530,— 11 746,—

168 697

575 584

74 271,47 [057 251,7

15 855,03 1057305,72

. 98 698,20 203 837,64 847 558

120 970,— 6 461,— 77'2,— 645* 128 714,33

25 283,33 101 130,— 126 413,33

6 0 959 535.88.

. 184 350/0 . 250 124 ¼ . 1 679

% 0 0⏑° % 9 292 2

0 90b 9bb9bu2222à2—22—82 5 22„522929ᷓ—2

.

7 833 391 928 113 824/1

50 448/6

009 9 b 0 à0.ö. 2 0

und Postscheck⸗

7 502 30 3 737 348/2

““ 2 000, 1 000 000,— 1 000 000,—

1 000 000,— 2 000 000

200 000] 49 875 20 494

99 100 000

15 1158

174 527 85 706 220— 471 015 97

498 605,56 101 566,24 v200 71,80

9„9 % ½

. 199 828,20

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1935. S. 3

*

11“

[601751. Fetifngesenlscheh, für Eisenindustrie, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1933.

8 Attiva. Re. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. 25 000 Anlagevermögen: Grundstück 2279274 Gebäude Umlaufsvermögen; Forderungen auf Grund von Leistungen.. Kasse einschließlich Post⸗ Hypothekendisagio Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: 1932 Reingewinn e

33 185 220 478

Vortrag aus 32 411,25

3 893 290 653

28 517,82

1 Passiva. Grundkapital 2 Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Bankverbindlichkeiten. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

.„ 50 000 153 000— 87 013 10

8 8640 31 31 290 653 41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

RM [₰ Sieo b. 20 551 43 Besitzstenerrn.. 495 40 Grundstücksunkosten 60 Handlungsunkosten .. 754 33 Verlustvortrag aus 1932 25

201 Grundstücksertrag. 537 93 Sonstige Erträge. 65 Außerordentliche Erträge: Zu⸗

zahlung von Aktionären.

Verlustvortrag 1932 32 411,25 .“ 1933 28 517,82

3 893 55 562

ben 26. Juni 1934. Aktiengesellschaft für Eisenindustrie.

—önnnnBnnn—y—xUVy— [59672]. Lohmann & Stolterfoht

Aktiengesellschaft, Eisengießerei

8, und Maschinenfabrik, Witten a. d. Ruhr.

Bilanz zum 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten ...6.2. Bahnanschluß. Maschinen und maschinelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Patente und Lizenzen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Er⸗ zeugnisse, fertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapier .. Kaution. . ... . Forderungen 1111“ Kasse, Wechsel und Bank⸗ guthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

156 313 127 400

29 22 29 8—⸗0

252 500 1

247 300%

15 851

2

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds

Gaswerk Haiger Aktiengesellschaft [60167]. in Liquidation. Liquidationsschlußabrechnung per 5. November 1934.

RM 2 136

2 136

. aenisdis⸗ Bankguthaben

Liquidationskonto zur Aus⸗ schüttung an 89 Aktionäre

zur Verfügung 2 136

2 136 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 5. November 1934.

An [RM Gehaltkonto . 1 239,—

Per Liquidationskonto 1 239 Die Auszahlung des Liquidations⸗ überschusses in Höhe von RM 24,— pro Aktie erfolgt gegen Rückgabe der Aktien einschl. Dividendenscheinbogen an der Kasse unserer Gesellschafti in Bremen, Am Seefelde 22.

Der Liquidator: R. Dunkel.

2 7 2227272⸗

unserer

[59183]. „Drionette“ Grundstücks⸗A.⸗G. Liqu.⸗Eröffn.⸗Bilanz p. 12. 11. 34.

Aktiva. ₰o Grundstück u. Inventar. d-e. .,ö 2 26 Forderungen. Kapitalausgleich

Passiva. Grundkapital.. . e Hypotheken .. 364 000 25 Verbindlichkeiten. 25 260 82 Rückstellungen 25 000

1 014 261/07 Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Deutsche Revisions⸗Gesellschaft,

Wirtschafts⸗Treuhänder A.⸗G.

Hꝛimftã ätten⸗Siedlung Berlin⸗Wilmersdorf

8643]

Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

I. Rückständige Einlagen auf das Grundkäpital:

Stammkapital II. Anlagevermögen: 1 Unbebaute Grundstücke 1“

öeee im CI

Zugang Abschreibung

2, Wohngebände und sonstige Gebaudc: A. Miethäuser (i. Eigentum d. Gesellschaft ver⸗

bleibende Wohngebäude):

a) Bis zum 1. Januar 1924 fertiggestellte 3 Miethäuser mit 69 Wohnungen (nach den in der Goldmarkeröffnungsbilanz

festgesetzten Werten):

aa) ) Baukosten (einschl. d. Zugänge u. Ab⸗ gänge, nicht Abschreibungen, in den früheren Jahren).. . in den früheren

Abschreibungen Jahren

am Schlusse d. Geschäftsj.

Nach dem 1. Januar 1924 fertiggestellte 497 Miethäuser mit 3785 Wohnungen: aa) Baukosten (einschl. der Zugänge u. Ab⸗

nicht Abschreibungen, in den

früheren Jahren)

gänge,

im Geschaftsjahre: Zugang Abgang

2„ 4 8 2 ½ 20

8 * 39 ren Jahren. .am Schlusse d. Geschäftsj.

bb) Grund⸗ und Bodenkosten: Bestand am Ende des Vorjahres 4 405 884,60

im Geschäftsjahre:

Zugang Abgang

2³. 2 20 2 2 .

3. Noch nicht abgerechnete Neubauten:

a) Baukosten: aa) bereits abgerechn. Bauk.

bb) Abschlagszahlungen a. noch nicht abgerechn. Baukosten 489 122,12

b) Grund⸗ und Bodenkosten

im Geschäftsjahre)

Zugang BAbgang . Abschreibung

55009 9 —⸗2

4. Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftomventar:

-„ 2„ 2 90u—2925b—99bu—2b99bub5bböbbb;9᷑ù;—990 2—0⸗

. 0„

.. 9 500,—

RM

143 358

7

vFAeg 18

58 599,50 3 766,—

24 234,50 86 600

38 159 499

3 691 700,—

18 658,— 3 673 042

8. Abschreibungen in frühe⸗

832 521 8 2 925.910,08 .

515 808,80

431 032,14 2 872 751

38950 790 70

284 325,— 8

. 805 783, 72 . 4 051,28 . 42 550,—

—,— 4 690 209 60

5 016 904,— 5 506 026

1 062 367 6 568 393

46 488,50 44 744,26

36 614, 44

2„ 2 80†q

Passiva. I. Grundkapital (Stammkapitahl)§ II. Reservefonds (Vermögensrücklagen): 1. Gesetzliche Rücklage .. (Zugang im Geschäftsjahre 37 500 —) 2. Andere Vermögensrücklagen: a) Sperrguthaben .. 11.““ b) Hypothekenbeschaffungsrücklagenfonds .

5 ih Geschäftsjahre: Zugah. .6 126,— Abgang 498 425,87) III. Rückstellungen: 2 für nicht ausgeführten Straßen⸗ ,5 2. Sonstige Rückstellungen ... IV. Wertberichtigungsposten: 1. Rückstellung für etwaige Ausfälle: a) an Mieten, Gebühren und Umlagen... (im Geschäftsjahre: Zugag. 368 668,78 Abgang 8 8 Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden: Nach dem 1. Januar 1924 aufgenommene und noch lastende Hypotheken: a) für Neubauten . . b) für unbebaute Grundstücke vFI“ c) für bebaute Grundstucke ...

8 E111ö111“²“] 2 9

. 89 9.5655

Tilgung: a) f. fechere Jahre. 546 396,27 p) f. d. Geschäftsjahr 2 933,76 1 305 172,64

0 2 2 20 2 80 0 2. 36 530,19)

5 820 043

44 021 149 30 49 852 970/5

924 502 67

11 77

3 Zwischenkredite; Bestand am Ende des Vorj. im Geschäftsjahre:

Zugang

Abgang.. . .

17 912,39 69 104,23

„ß 885ö5ö556555

156 511 15

51 191 84

Wc a“

. Wechselschulden (Verbindlichkeiten aus der Aus- stellung eigener und der Annahme gezogener Wechsel) 1114*²] Sonstige Schulden:

a) Rückständige Hypothekenzinlsen b) Rückständige Hypothekentilgungen... ) Rückständige Betriebs⸗ und Geschäftsunk. A) Wfetsicherheiten 5) Kontotorrenite VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Aufgelaufene, aber nicht zur Zahlung fällige Zuirehehehhnhn ““ Aufgelaufene, aber nicht zur Zahlung fällige 1 Tilgung. 8 . Aufgelaufene, aber nicht zur Zahlung fällige Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten.. Vorecu ezahlte Wisten.. . Vorausgezahlte Umlagen . 8 Vorqausgezahlte Umlagen VII. Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahre..

zuzügl. eines etwaigen Gewinnvortrages

JDEö .*

376 091]¹

153 763˙5

110 332

204 375 25 092 % 75 279

4 542 23 093 367]*9„

2 571/67 9 369]¼

105 319 *% 373 151/5

415 080

Aufwendungen.

8 Etwaiger Verlustvortrag aus dem

2. Abschreibungen: 4““

b) auf noch nicht abgerechnete Neubauten

c) auf Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

I) ““

G) aSsieilegitngene

Zuweisungen zu den Wertberichtigungsposten, Miet⸗

e4A4““ . Geschäftsunkosten:

a) Persönliche (Gehälter, Aufwandsentschädigungen

und sonstige Personalkosten einschl. sozialer Abgaben)

1Su7s.Z11ö1’1“]

Betriebskosten:

CE 5

b) Straßenreinigung und Müllabfuhr .

.

““ 8

e) Beleuchtung des Treppenhauses . .

f) Schornsteinreinigung .. 8 (einschl. ale

gaben) Reinigungsmittel und Geräte .. h) RNuungeitrage.

g) Hausreinigung Löhne und sozio

i) Kohlen .„ 2„ 222à9 à2à2—⸗ k) Sonderabgabe

45 230

RMN 8,

481 286 36 614 840

1 295 579

142 245

88 258 55 830]% 76 313˙5 113 838 30 241/5 8 903

119 302 23 656/5 68 435

520 615

48 202

E1ö1u“

598 147 (

Sonderabschreibungen.

Bildung der gesetzlichen Reservre... 13 367 95

I. Grundkapital: Stammaktien.. II. Gesetzliche Reserve III. Rückstellungeen . IV. Wertberichtigungsposten.. 84 Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter

Kautionden . . 1 I. Verbindlichkeiten: 1. Obligationsschuld (1. Hypothek auf Annweiler). Crundschilb. c Darlehen .. . Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗ rungen und Leistunbeeeen . . 281 361,58 . Sonstige Verbindlichkeilen . .. 192 313, 49 1115* 82 500,— Verbindlichkeiten gegenüber Banken (hierunter Banktratten und Solawechsel in Höhe von RM 574 017,—1) . VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Empfangene Sicherheiten RM 8000,—

Haben. Vergleichsnachlässe a. Klein⸗ soörderungen . Neuer Verlunff ..

a) Betriebsinventar, Anschaffungskosten (ein⸗ schließl. der Zu⸗ u. Abgänge, nicht Neschen⸗ bungen, in den früheren Jahren)

im Geschäftsjahre:

Zugang Abgange“

b) Geschäftseinrichtung, Anschaffungskosten (einschl. der Zu⸗ u. Abgänge, Abschrei⸗ ungen, in den früheren Jahren) 45 588,60 im Geschäftsjahre:

Zugang Abgang .. .... —,— Abschreibungen: in früheren Jahren.. am Schlusse d. Geschäftsj

5. Sonstiges Anlagevermögen:

Material ““

Veränderungen im Geschäftsjahre:

Zugang Vbgattic“ Abschreibhung .....899924 Beteiligungen (einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere): Bestand am Ende des Vorjahres .. . 8EZo11“ Veränderungen i im Geschäftsjah re: e““ 50,— 1 052 290 06 Abschreibungen . . 579, IV. Umlaufvermögen:

12 000 . 200 000,— 135 828 170 070 115 000

8 015

laufende Kosten.. . Zinsen: a) Hypothekenzinsen .. 5 b) Zinsen für Mieterdarlehen

. Sonstige Aufwendungen, Provision der Hypotheken⸗ verlängerung

. Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahre.. zuzügl. eines etwaigen Gewinnvortrages .

399 0 3 8t Wertberichtigungsposten 900009, J Hypothel.. 1⁰⁰00000,21. Unterstützungskassen.. 3 737 348120 Sonstige Verbindlichkeiten Zuni 1934. Posten, die der Rechnungs⸗ 1 abgrenzung dienen 0H0 ewinn 8 RMN 41 627,82

1 1933/34.. 6 292 * Verlustvor⸗

trag 1932/33

156 629

Rückstellungen .. . ..

1 671 341 10 944 8

8 699 45 4 977 82

13 677/˙27

Berliner Mützen Aktiengesellschaft in Liquidation. Paul Wallach.

*⁴

9 90 9 0 090 50 2 20 8

1 682 285

Buchgewinn aus der Herabsetzung des Aktienkapitals

90 90 0 29

1 200

5229252292b9 25s 95s292925à29255bà225bàb295ãùàbà—9 à—22—„⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den

51 720,— 12 368,— 36 373,37

2 571 [65 9 369 32

Aufwendungen. Verlustvortrag zum 1. Juli 1931öö63. ĩ . . . [59172]. Löhne und 1

Berliner en Aktiengesellschaft Soziale Lasten: a) gesetzliche. in Liquidation, Berlin. b) freiwillige Liquidationsschlußbilanz Abschreibungen auf Anlagen: Abschreibungen 1933/34. per 10. Dezember 1934. Sonderabschreibungen

RM 2 137

11 940 97

2½2 °ο 090 2

ü635955u11 2.

73 439,58 10 074,58 5611,77 . 199 828,20

580,82 41 047—

1 772 261 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag 1932/33 Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben und

11“” Abschreibungen.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1933/34 .

Verlustvor⸗

trag 1932/33

1111“3“]; 90 95 90 9 95 9 0 840,—

Erträge. .Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . . Mieten, Gebühren und Umlagen: 2) Sollmieten 2 168“

abzüglich Ausfälle ¹ durch Leerstehen 8

83 514 16

483 636

345 439 97 b

1 630 2 60 017

49 205,10

840— 3 220 645

71 115¹ 3 149 529 20 485

1 012 977 51 918 68

Andere Abschreibungen Zinsen . 1 Steuern: Besitzsteuern .

Sonstige Steueen Sonstige Aufwendungen Bildung der gesetzlichen Resere..

0 6 90 99 59

Aktiva. .⁴ 80 80. . . 2020 0 Barbestände Verlust: Vortrag v. 31. 10. 1933 149 045,35 817,24

3 170 015/4 25 633

. 45 400,12 44 258,97

———

b) Mietzuschüsse von Arbeitgebeen c. Zinszuschüsse 1““ . Zinsen und sonstige Kapitalerträge: Zinsen aus Bank⸗ und Sparkassenguthaben.

-„ 2222925 2292 242

3 089 447 54 BGewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934. Haben.

RN 3. RNN Verlustvortrag aus 1932/33 7 556 95] Erlös aus Fabrikation. 1 462 994 89 Löhne und Gehälter 654 709 Außerordentliche Erträge. 15 238 90 Soziale Lasten 46 354 79] Verlust:

89 659 270 310 200 000

2 474 135

v111111“

122 885 64 260

247 601

5 241,49 4 748,93

Soll.

1 479

149 862 59* w 3 206 497774 *

152 000

neuer Verlust

III 41 6 8G 27,82 Berlin⸗Wilmersdorf, den 12. April 1934.

Südwestkorso 57.

Heimstätten⸗Siedlung Berlin⸗ Wilmersvorf Gemeinnützige Aktiengesellschaft. Klein. Hochhaus. deehee vrah 660882 ie Bremer Draht⸗ und Seil⸗ Ruhrtaler Bank A.⸗G., Sprockhövel. industrie Aktiengesellschaft, Heme⸗ Infolge Beschlußunf ähigkeit der auf lingen bei Bremen, ist in eine Gesell⸗ den 18. 12. 1934 anberaumten Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der sammlung laden wir hierdurch unsere unterzeichneten Firma umgewandelt wor⸗ Aktionäre erneut zu einer General⸗ 16 206 den. versammlung auf Freitag, den 32 255 Der gesetzlichen Bestimmung ent⸗ 18. 1. 1935, 19 Uhr, in das Ge⸗ sprechend fordern wir unsere Gläubiger schäftslokal Förster & Co., Sprockhövel auf, ihre Ansprüche anzumelden. mit der in Nr. 282 11934 veröffent⸗ . Hemelingen, den 24. Dezember 1934. lichten Tagesordnung ein. Bremer Draht⸗ und Seilindustrie Sprockhöͤvel, den 29. Dezember 1984.

ig Zinsen 74 572 83 Vortrag aus 1932/33 7 556 95 152 000 grnge süac Fhhe de⸗, Aufwendungen für Nob⸗ dil fs⸗ u. ee eehheeees 8 2 ußerordentliche Erträge . 9 99⸗ Besitzsteuer . 29 983, 250% ◻Verlust aus 1933/34 . 229 324/42 152 00017 Buchgewinn aus der Herabsetzung des Attientapitals. ö

Sonstige Aufwendungen. 642 040/82 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2.12. 2772 135 50

Abschreibungen .. 59 897 52 Erträge 9 1515 1185 16 Soll Wir besätsgeh naͤch pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Erträge * A *) Bellh Handlungsunkosten Schriften der Geseklschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ 1 052 290 06 1. Wertpapiere . B“ eas 8 Propisionen, soz. Abg. ege die Lucfasmng be Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 2. Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen Der Aufsichtsrat. Chr. Leipold, Bankbirektor a. D., Vorsitzender. Steuern 28 eülböeen Fth etcter 1934. 8 18s. pflichtgemäßen Prüfung 3 Grund 18. Kbntolorrent .... Der Vorstand. Gustav Ullrich. Eugen Berthold. 8 82 Ludveutsche Trenhand⸗Gesellschaft A.⸗G. 11““ öL““

Nach pflichtgemäßer ve auf Grund de Bücher ünd. - ber 89 v1q1X“*“ Dr. v. Nordhe m, Wirtschaftsprüfer. ppa. Leutheuser, Pagasapetfes klärungen und Nachweise entsprechen die 8) Fasimn autda⸗ 1““ sellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht Ein ang auf Schadensersa Auf Dividendenschein Nr. 37 für das Geschäftsjahr 1933/34 erfolgt keine Buchführung, der Jahresabschluß und der . ...Fö. ö“ der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ agg ges 2 668 b⸗ 23 ö’] E11616““ Geschäftsberich 8 dn die fehlende 8 8 L veeee a. usw.)

2 9 5 2

Neuer Verlust 817,24 g g, iber gabe der Bezüge für Vorstand und Auf⸗ v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:

Alfred Weiß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. sichtsrat den gesezlichen Bestimmungen. Dem Aufsi tsrat gehören an: Justizrat H. Bilabel, Landau, Vorsitzender; 1889747 Zahnräde fabrik Augsburg vorm. Foh. Renk (Akt. Ges.) Essen, den 28. Mobventber 8 E1ö1 S noch nicht zur Zahlung Berliner Mützen Attiengesellschaft Hüttenhain. fällige Beiträge: a) Zinsen

Chr. Leipold, Bankdirektor a. D., Pirmasens, stellvertr. Vorsitzender; Frau Olga Berthold, Annweiler; Dr. Willy Schildhaus, Bautzen; Banldirektor Kommerzienrat in Liquidation. „Westdeutschland“. 124.23823 Gesellschaft mit beschränkter Der A sse tsr 2. deits ae Reusiadt a. d. Hdt.: Ullrich, eeethöhen Paul Wallach. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. 51012 965,56] Haftung. 1

Passiva. Gläubiger .

1 424 140

580,82 41 047—

1 052 290

Haben.

.„ 222522928u90 428279 2—2

629

RM 692/ʃ19 178—

1 515 115 38 784

79 916

47 162/ 2 127 079

1 994/6 13 652 559

5 282 150 402

Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges. 9 Fe