8 .8 8 4 8 5 11“M“ Sentralhandelsregisterbeillage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 3. Januar
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 3. Januar 1935. S. 4
[60507]1. 8 Motor⸗Verlag A.⸗G., Berlin. Bilanz auf 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM [₰ Anlagevermögen: Verlagswerte .1717 000 —
Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderungen:
Warenforderungen.. Vorauszahlungen Forderungen an abhängige EEEEEEEbeöö““ Wechsel und Scheckes.. Kassenbestand und Postscheck⸗ b Bankguthaben... Uebergangsposten: Aktive
[60515].
Gemäß Artikel 1 der Verordnung vom 24. Oktober 1928 machen wir bekannt, daß am 30. Juni 1934 Genußrechte im Gesamt⸗ betrage von RM 122 197,30 im Umlauf waren.
Blohm & Voß Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Hamburg.
[606653 Bekanntmachung.
Die Werner⸗Film⸗Verleih G. m.
b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 31. Dezember 1934. Wilhelm Werner
als Liquidator der Werner⸗Film⸗ Verleih G. m. b. H.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[60696] Bekanntmachung. Gemäß § 7 der Satzung der Ge⸗ werkschaft „Wilhelmschacht“ zu Gnan⸗ 2 — Sexas
8 Seg 885 es wee. — e-E, ed 21. Dezember 1909 in der Fassung de Erscheint an jedem Stos Füeen. zugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer Nhacherae vom 29. Mai 1925 geben preis monatlich 1,15 Aeℳ einschließlich 0,30 Reℳ hessehemn. E
wir folgendes bekannt: Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ brei ie 1,10 I. Das bisherige Mitglied des Gru⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Reℳ monatlich reiten Zeile 1, . nzeigen benvorstandes Herr Bergwerksdirektor Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Dipl.⸗Ing. Hans Ziervogel in Neu⸗ Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
kirchen, Bez. Leipzig, ist durch Tod 1b . aus dem Grubenvorstand der Gewerk⸗ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[60514]. Blohm & Voß Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Hamburg. Rechnungsabschluß am 30. 6. 1934.
Besitzteile RM [o Anlagevermögen: Schwimmdocke: Buchwert am 1. 7. 1933 4 847 286,— Abschreibung 247 009,— Gebäude: Buchwert am 1. 7. 1933 3 751 255,—
8
5.
1 354 65
[59670]. Nordbayerische Bank für Industrie u. Landwirtschaft Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Weiden, Opf. Jahresbilanz per 31. Dez. 1933.
RMN 89 301 200 — 12 546 52
[56989]
Die Smetana⸗Gesellschaft m. b. H., Kleve, ist aufgelöst. Herr Dr. Ferdi⸗ nand Becker, Kleve, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Smetana⸗Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Dr. Becker.
23 406 58 16 498 75.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
8. Verschiedenes.
252 56 724 35
4 600 277 .
2 . Aktiva. 8 Nicht eingez. Kapital. 18 Kassa und Sorten..
Guthaben, Noten⸗ u. Ab⸗
1 026 78] 437 75
0
.
Rechnungsabgrenzungspost.
Passiva. Grundkapital Reservefonds
Delkredere Verbindlichkeiten:
Sonstige Vorauszahlungen
Wertberichtigungsposten:
Uebergangsposten: Passive Rechnungsabgrenzungspost. bbö““
“
““
Warenverbindlichkeiten... Verbindlichkeiten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933.
638 05 61 339 47 8 †
50 000 — 2 500 —
5 000—
1 896 23 345 ˙3 294 79
605 93 697 19
61 339 47
—
Aufwand. Soziale Abgaben
werte Sonstige Abschreibung Zinsen und Skonto Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendung Reingewinn 1933
Ertrag. Rohertrag . Sonstige Erträge
en
en
EL8865
Löhne und Gehälter..
Abschreibungen auf Verlags
Berlin, im März 1934.
Motor⸗Verlag A.⸗G. Der Vorstand.
[59656].
Staatsmoorgesellschaft Oldenburg 8 Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1933.
ReN 9, 23 402 50 1 209 24
6 000,— 3 067 72 623 75 729 64 54 975 99 697 19 95 706/ 03
94 351 38 1 354 65
95 706 03
Aktiva.
Anlagevermögen:
Grundstücke
Maschinen und maschinelle
Anlagen . Abg. in 1933 Werkzeuge.
. 105 000,— 1 649,70
Kontor⸗ und Gebäudeein-
richtungen. Abg. in 1933.
Bahnanlage
Beteiligungen
Wertpapiere ..
8.
Leistungen. Kassenbestand und scheckguthaben Verlustvortrag aus 19 Verlust in 1933
b
Passiva.
Rückstellungen
Leistungen. Verbindlichkeiten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
Umlaufsvermögen:
32
. 1 200, 380,50
Schiffspark. . % 0 2272⸗
.„ 2 à2 22—2⸗
Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und
Post⸗
. 2 22
Grundkapital .
Verbindlichkeiten a. Grund⸗ stücken der Gesellschaften lastende Hypotheken..
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
gegen⸗ ber Banken.
468 143
790 698 34
RM
244 191 90 901
8
103 350 1
819 26 001 2 880
1 1 1 013 94 847 69
294 774 46 25 916 45
420 000 — 19 355 10
193 964 65
43 952
113 426 790 698
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932.
Sehaälter . Sozialabgaben ... Aufsichtsratstantieme 333838182 83ZU“ 1-, ed88v6 Steern.
Erträge.
„ 2. .„ „ . . *
Außergewöhnliche Erträge
Mieten und Pachten
Verlustvortrag aus 1932 —
Verlust in 1933
Der Vorstand.
nungsmäßig geführten Büchern überein⸗
stimmend gefunden.
SDldenburg i. O., den 31. März 1934. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Dldenburg. Buhrmann. ppa. Lübsen.
. „
326 308 50
326 308 50
Oldenburg i. D., den 31. Dez. 1933. Dr.⸗Ing. Neynaber. Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗
RM 294 774 4 200 808
3 500 16 931759 3 451
2 642 ¾
3 080/76
2 536 83 294 774 46 25 916 45
Stammanteile (Vorzugsanteile..
Abschreibung 118 714,— 3 632 541 Helgenkrananlage und Helgen: Btuchwert am 1. 7. 1933 669 280,— Abschreibung 51 133,— 618 147 Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 7. 1933. 1 287 144,— Zugang in 1933/1934 543 126,31‧³ 1830 270,37 2 1“ 1830 052,75 Abschr. . 952 199,75 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Buchwert am 1. 7. 1933 294 305,—
Abgang.
877 853
Zugang in 1933/1934 44 812,73 330 v7,73 Abschr. 175 764,73 Werkzeuge: Buchwert am 30. 6. 1934
163 353
9852 172— Bsteiligungen . 2 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ O1“*“ In Arbeit befindliche Schiffe und sonstige Ob⸗ jele Wertpapiere. Hypotheken . ..
Wechsel Anzahlungen 8 Forderungen auf Grund von Lieferungen und 1öö1“”“; Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . „„ Bürgschaften 999 000,—
5 967 041 286 289
2 948 528 715 914
715 914
36 885 025 7
Verbindlichkeiten. 7 000 000 7 000 000 14 000 000
197 116 1 650 000 3 800 000
Vorrechtsanleihe.. Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen Rücklage für laufende Auf⸗ Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anzahlungen auf Liefe⸗ tu Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stüngene— Sonstige Verbindlichkeiten Gold⸗Sparkasse der Firma Blohm & Voß K. a. A. Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ Hilfs⸗Kasfsen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag.
Ergebnis 1111“ Bürgschaften 999 000,—
769 293 600 000
906 468 748 717
668 722 1 066 325 421 506
19 798
461 532 10
36 885 025/73 und Verlustrechnung 30. Juni 1934.
RM [₰
7 103 876/40 932 697 99 1 544 820/ 48
Gewinn⸗ am
Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuer 707 61213 Ergebnis einschl. Vortrag. 481 330 34 Löhne und Gehälter ins⸗ gesamt. RM 10 507 660,— V 8 2 8
10 770 337 34 Haben. ’
Vortrag aus 1932/1933 Roherträge .. . Zinsen
19 798 24 10 321 439 20 429 099 90
10 770 337 34
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 3. Dezember 1934. Der öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer: J. van der Smissen, beeidigter Bücherrevisor.
Rud. Blohm. Walther Blohm.
8
4 243 77 84 347 —
rechnungsbanken. Wechsel und Schecks. Nostroguthaben b. Banken (7 Tage) Wertpapiere.. Anl. des Reiches 566,75 Reichsbank, beleihbare 9445,05 sonstige börsengängige 1640,— sonstige 100,— Debitoren in lfd. Rechnung gedeckt durch: börsengängige Wertpap. 22 668,37 sonstige Sicherheiten 635 056,21 Grundstückskonto Sonstige Aktiva Avale 8128,70
23 256 11 751
747 164
1 610 4.500
Passiva.
Kommanditkapital: 8 Stammaktien mit 4970 Stimmen 497 000,— Vorzugsaktien mit 5500 Stimmen 5 000,— Reservefonss Frsditvbreh in 7 Tag. fäll. 57 736,93 bis zu 3 Mon. 93 372,37 über 3 Mon. 481 010,55
Gewinnvortrag
1932 7 810, Verlust 1933. 6 070,— Aale 6128,70 Rediskontierungen 500,—
“
502 000 55 000 632 119
1 190 619 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Gehälter, Steuern u. Unkosten 48 969 Vortrag 1932 7 570,— Verlust 193363 6 070,—
eeer .
1 500— 50 469
Haben. Zinsen, Provisionden.. Vortrag aus 1932 . ...
42 899 92 7 570,—
50 469 92
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung anf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bayerische Treuhandaktien⸗ gesellschaft. Der persönl. haft. Gesellschafter: Komm.⸗Rat Anton Thomé..
10. Gefellschaften m. b. H.
Graf Sauerma'’'sche Chamotte⸗ und Tonwarenfabrik GmbH., Ruppersdorf.
Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden.
Saarau, den 28. 12. 1934.
Der Liquidator: G. Knoch.
[59508] Schlüterstr. 54 Grundstücksges. m. b. H., Berlin.
In der Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1933 ist die Gesell⸗ schaft gemäß §§ 7 und 8 der Auf⸗ teilungsverordnung vom 8. Dezember 1931 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.
Bilgrey. 1
[599665 Bekanntmachung.
Die Vereinigte Lichtspiele Tegel G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 27. Dezember 1934.
Wilhelm Werner als Liquidator der Vereinigte Licht⸗ spiele Tegel G. m. b. H. i. L.
[58807]
Die Berliner Metallvertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen bei mir anzumelden.
Berlin, den 19. Dezember 1934.
J60275]
[60117]
Die Gläubiger der Cyanid Ges. m. b. H. in Liqu., Berlin, werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichne⸗ ten zu melden.
Mundt, Liquidator, Berlin⸗Zehlen⸗
dorf, Laehr'scher Jagdweg 22.
II. Genossen⸗
„Rokowa“ Rohkost Warenbezugs⸗, Spar⸗ und Siedlungsvereinigung e. G. m. b. H. Hamburg in Liquid. Je. per 1. August 1934.
Aktiva. W“ Fehlbetrag.
—
RM 9, 2 073 68 4 788 97 6 862 65 Passiva. V
Genossenschaftsanteile 1 615 64 Geschäftsguthaben ausgeschie⸗
dener Genossen Siedlerguthaben.. . Kreditoren
90 2⁴ 20 2 8 0 2
Hamburg, den 4. September 1934. Maack. Max Frenzel.
Die Genossenschaft wird liquidiert. Liquidatoren sind Theodor Maack und Wirtschaftstreuhänder Max Frenzel, Ham⸗ burg 1, Jungfernstieg 2. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Max Frenzel zu melden.
[58088]9. Abschlußbilanz.
Einnahme. Bestand auf Unkostenkonto Bestand auf Anteilkonto..
Summa
169 325
494
Ausgabe. Guthaben a. G. Konto G. 134 Kreisspark. Gerͤaü . 33 Summa 494 33
Pölzig, den 17. Dezember 1934. Die Liquidatoren der „Deutschen Siedlungsgenossenschaft Heimattren“.
Alfred Jahn, Tackau bei Deuben. Gustav Grunewald, Bünauroda bei Meuselwitz.
Die „Deutsche Siedlungsgenossen⸗ schaft Heimattreu“ ist auf Beschluß der Generalpersammlung vom 16. September 1934 aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Genossenschaft beim Kassierer der Genossenschaft Otto Kühne, Pölzig über
494 33
schaft „Wilhelmschacht“ ausgeschieden.
II. Der Grubenvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Herr Regierungs⸗ rat und Bankdirektor a. D. Dr. Con⸗ rad Schönfeld, Seefeld, Tirol, Vor⸗ sitzender, Herr Direktor Bruno Just, Leipzig C 1, stellv. Vorsitzender, Herr Dr. Ernst Petschek, Berlin W 9, Herr Geschäftsführer Karl Petschek, Ber⸗ lin W 9. 16
Gnandorf bei Borna, Bez. Leipzig, den 14. Dezember 1934.
Der Grubenvorstand
der Gewerkschaft „Wilhelmschacht“. Dr. Schönfeld, Vorsitzender.
82
9 13. Bankausweise. [60774] Deutsche Rentenbank. Monatsausweis November 1934. Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft... .. Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark 600 000 000 Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für
Osthilfe⸗Entschuldungs⸗
briefe gemäß § 2 der
Entschuldungsverord⸗
nung vom 6. Febr. 193
246 998 660,—
Davon für
Ausgabe v.
Osthilfe⸗
Entschuld.⸗
briefen nicht
in Anspruch
genomm. 168 935 060,— Kasse, Reichsbankgiros,
Postscheck⸗und Bank⸗
guthaben.. Wechsel. Sonstige Akliva..
Passiva.
Grundkapital . Umlaufende Renten⸗
bankscheine.. Umlaufende Rentenbriefe 4 ½ % Osthilfe⸗Entschul⸗ Ge 1“ zewinnreserve Rückstellungen.... 4 492 189,69 Sonstige Passiva. 1 935 980,14
Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln 10 527 000,—.
4 ½ % Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ RM briefe sind bisher. . nom. 180 588 400,— ausgegeben worden, von 3
denen „ 102 524 800,— getilgt wurden, so daß
sich noch. nom. 78 063 600,⸗ im Umlauf befinden.
Berlin, den 3. Januar 1935.
2 000 000 000,—
408 893 361,85
78 063 600,—
815 092,06 3 484 200,— 55 281,36
8 2 000 000 000,—
408 893 362,— 5 500,—
78 063 600,— 427 679,24
Zeitz 2, einzureichen.
Wochenübersicht der Reichsb
ank vom 31. Dezember 1934.
Aktiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
und zwar: Goldkassenbestand.. RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen..
Reichsschatzwechsell... „ sonstigen Wechseln und Sch „ deutschen Scheidemünzen
. a) . b)
Noten anderer Banken
Lombardforderungen.. (darunter Darlehen auf Reich
wechsel: RM 141 000
„ deckungsfähigen Wertpapieren
„ sonstigen Wertpapieren
1 Passiva. 1. Grundkapital...
b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlug c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.... 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 9..
Verhbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
““
sonstigen Aktiven
2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefo ds
Veränderung gegen die Vorwoche
79 101 000
G“
57 897 000
21 204 000 1 4 607 000
44 940 000
4 020 566 000 162 164 000 6 112 000 145 689 000
† 12 900 + 28 540 000 ₰ 415 260 000 — 43 987 000 2 948 000 + 44 081 000
ecks.
— 444 775 000% /+%£ 8 302 000
1 318 676 000 — 81 000 1 .658 619 000% — 7566 000
150 000 000 67 262 000
40 254 000 365 281 000. 3 900 609 000
9 000%*176 310 000 983 572 000 + 219 309 000
8 378 N71 000] ☛£ 46 494 000 Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.
Von den Abrechnungsstellen wurden im Dezember abgerechnet St. 3 663 912
RM 5 086 000 000. Die Giroumsätze
St. 4 134 642 RM 50 494 000 000. 8
Berlin, den 2. Januar 1935. Reichsban Schacht.
Friedrich Schneider.
Carl Goldberg, Liqauidator. 1
Hasse.
betrugen in Einnahme und Aus abe
Direktorium.
Vocke.
Ehrhardt. Puhl.
Altena, Westf.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b
1. Handelsregister.
[60228] Handelsregister Ab⸗ Firma Sicher⸗
Ahrensburg. In das hies. teilung A ist bei der
heitsdienst für Nord⸗ und Mitteldeutsch⸗
land“ Inhaberin Frau Marie Heide⸗ priem, Rahlstedt (Nr. 144 des Re⸗ gisters), heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ahrensburg, den 24. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
[60227] Handelsregistereintragung vom 28. De⸗ zember 1934 zu A Nr. 171 (Friedrich von Ohle H. H. Sohn, Altena): Die Prokura des Hermann Welsholz jun., Altena, ist erloschen. Amtsgericht Altena, Westf
Bad Sülze, Mecklb. [60229]
In das Handelsregister für Bad Sülze i. M. ist zur Firma Rahmbutterei in Dettmannsdorf⸗Kölzow, G. m. b. H., am 27. Dezember 1934 folgendes einge⸗ tragen:
Durch Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 20. November 1934 ist die Satzung geändert und neu gefaßt wie in Anlage zu [72]7. Das Stammkapital beträgt 30 870 RM. Der Vorstand be⸗ steht aus 2—3 Geschäftsführern. Neben den bisherigen beiden Geschäftsführern ist Herr Reinhard Förster in Wöpken⸗ dorf als dritter Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer rechtsgültig vertreten, die mit der Firma der Gesellschaft und ihrem Namen zeichnen.
Amtsgericht Bad Sülze (Mecklbg.).
Baden-Baden. [60230]
Handelsregistereintrag Abt. A Band III O.⸗Z. 165: Firma Sanizentra Joerger & Katzenmaier in Baden⸗Baden. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 8. Februar 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Erwin Katzenmaier, staatl. gepr. Maschinenbaumeister in Baden⸗Baden, und Karl Joerger, In⸗ Pnjeur in Villingen.
aden⸗Baden, den 22. Dezember 1934.
Bad. Amtsgericht. I.
Baden-Baden. [60231]
Handelsregistereintrag Abt. B Band III O.⸗Z. 3 — Firma Reemtsma Cigaretten⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werk Baden⸗Baden, in Baden⸗ Baden —: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Baden⸗Baden, den 27. Dezember 1934.
Bad. Amtsgericht. I.
Bautzen. [60232]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 916, die Firma F. Schlerath Aktiengesellschaft in Neudorf a. Spree betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, den 22. Dezember 1934.
Berlin-Charlottenburg. 160237]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 350. E. W. Brandes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Filmversionen. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Nach⸗ synchronisierung fremdsprachiger Filme ins Deutsche und umgekehrt sowie die Be⸗ arbeitung solcher Filmstreifen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erhard Wilhelm Brandes, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1934 abgeschlossen und am 17. Dezember 1934 abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Brandes ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 4520 Charlotten⸗ burger Grundstücksverkehr Gesell⸗ Ie mit beschränkter Haftung, bei
r. 6121 Centrum Verlinische Boden⸗ besitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 8959 Grundstücks⸗ Gesellschaft Nord⸗Ost Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Num⸗ mer 12 553 Handels⸗ und Grund⸗ besitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 24 756 Grund⸗ stücksgesellschaft Königsallee 71. mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Dr. Hans⸗Heinz Steffani ist er⸗ loschen. Bei Nr. 9226 Grundstücks⸗
verwertungs Gesellschaft Schonen⸗!
schestraße Nr. 19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 9228 Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft Schonenschestraße Nr. 21 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Klaffenbach ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 16 072 Be⸗ amtenkriegerdank Wohlfahrtsge⸗ sellschaft der Berliner Beamten Vereinigung mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. November 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Geschäftsführer. Sie sind nach dem Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zember 1934 berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. — Bei Nr. 19011 Gemeinnützige Siedlungs⸗Treu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstands (§ 2), der Ver⸗ tretung (§ 7) und auch sonst (§§ 3, 4, 6, 8 bis 12) abgeändert. Die §§ 13, 14, 15, 17 sind fortgefallen. Die §§ 16, 18, 19 haben die Nummern 13, 14 und 15 er⸗ halten und sind gleichfalls abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Gegenstand ist fortan: 1. die Vermehrung deutschen Bauerntums durch die Ansiedlung von Landwirten, landwirtschaftlichen Arbeitern und Handwerkern auf Stellen kleinen und mittleren Umfangs; 2. die Förderung solcher Einrichtungen, die dazu dienen, die Lebensfähigkeit der eingesetzten Siedler und gegründeten Siedlungsstellen zu sichern; 3. die Gesellschaft kann zu diesem Zweck landwirtschaftliche Grundstücke er⸗ werben und die mit dem Erwerb zu⸗ sammenhängenden Geschäfte tätigen. Sie kann auch die Besiedlung von nicht in ihrem Eigentum stehenden Grundstücken auf⸗ tragsweise übernehmen. Ihre Tätigkeit soll gemeinnützig sein, jedoch soll auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, ins⸗ besondere auf eine angemessene Ver⸗ zinsung des eingezahlten Stammkapitals, Bedacht genommen werden. Bei Nr. 26 233 Deibel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 6. November 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des § 2 (Ge⸗ schäftsjahr) abgeändert. — Bei Nr. 27 148 „Fida“ Vermögensverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. Dezember 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den einzigen Gesellschafter, den Dr. Willy Hinniger, Berlin⸗Lichterfelde, Drakestraße 78, über⸗ tragen worden. Die Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 42 172 Elizabeth Arden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. No⸗ vember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (§ 5) dahin ab⸗ geändert, daß die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten wird. Fräulein Annemarie Wienecke in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Prokuristin be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß sie zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur zusammen mit einem Geschäftsführer befugt ist. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 11 940 „Haus Wiking“ Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mbH. Num⸗ mer 35 039 Deutsche Ziegel⸗Zeitung Verlags⸗Gesellschaft mb H. Nr. 41 788 Clausophon GmbH. Nr. 41 838 Hein⸗ rich & Co. Sanitäre⸗ und Hei⸗ zungs⸗Aunlagen GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [60233]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 258 Allgemeine Häuser⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft: Prokurist: Wilhelm Landfester in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Nr. 24 738 Bahn⸗Bau⸗ und Maschinenbedarf⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 6. Dezember 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Jakob Theodor Sieskind in Berlin⸗Charlottenburg über⸗ tragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen
können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. — Nr. 25 452 Deulig⸗Film Aktiengesellschaft: Die Prokura für Rudolf Grimmer ist erloschen. — Num⸗ mer 30 522 J. Berger Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 29. November 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Jacob Berger, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. — Nr. 38 728 Ver⸗ liner Schloßbrauerei Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Arno Meier in Berlin⸗ Schöneberg. Er vertritt mit einem anderen Prokuristen oder, wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind, zu⸗ sammen mit einem der Vorstandsmit⸗ glieder. Die Prokuren für Heinrich Kauff⸗ mann und Max Voigt sind erloschen. — Nr. 40 238 Deutsche Tonfilm Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Herbert Silberberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Num⸗ mer 42 698 „Echophon“ Maschinen⸗ Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Berlin-Charlottenburg. [60234] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 49 352. Gustav Nölter Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Groß⸗ und Kleinhandelsgeschäften mit Tabakerzeugnissen aller Art. Grund⸗ kapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1923 festgestellt, am 27. Juli 1925 neu⸗ gefaßt und am 31. März 1932, 8. Februar 1934 und 29. November 1934 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich ver⸗ treten, jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Willy Braune, Berlin, 2. Kaufmann Walther Mühlmann, Berlin. Prokuristin: Frau Anita Poznanski geb. Schüle, Berlin. Sie vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Wil⸗ mersdorf, Augustastr. 8. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 25 Inhaberaktien zu je 2000 RM. Die Bestellung und Abberufung des Vorstands bewirkt der Vorsitzende oder stellvertretende Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 468 Land⸗ bank: Heinrich Blumenberg, wohnhaft in Neuhof, Kreis Flatow, ist jetzt zum Vorstandsmitglied bestellt. Seine 8 ordnung aus dem Aufsichtsrat ist dadur beendet. — Nr. 3077 Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft: Oberingenieur und Diplomvolkswirt Dr. Friedrich Rein⸗ bold in Eberswalde ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 19 199 Ver⸗ sicherungs⸗Kontor Schenker & Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Li⸗ quidatoren sind bestellt: 1. Oberregierungs⸗ rat a. D. Fritz Jaeger, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Dr. Wolfgang Richter, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Dez. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. [60238]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 351. City Herren⸗ bekleidung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Herrenbekleidungsgegenständen und ver⸗ wandten Artikeln. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen einzurichten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Hein⸗ rich, Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Oktober 1934 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗
getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Kaufmann Georg Heinrich und Kaufmann Friedrich Zielke: die ihnen gemeinsam gehörende Geschäfts⸗ einrichtung und das Inventar ihrer Ver⸗ kaufsstelle Friedrichstraße Ecke Leipziger Straße 103, deren Wert auf 20 000 RM festgesetzt ist. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11 757 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Wal⸗ do, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Fräulein Elsa Cohn, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, und die bisherigen Geschäfts⸗ führer Therese Schlesinger und Georg Dienemann. Sie vertreten nur gemein⸗ sam und sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 35 221 Funk⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß des Gerichts vom 21. Dezember 1934 ist Syndikus Dr. Ludwig Feldgen, Berlin⸗Grunewald, gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 407 „Fit“ Autoreifenerneue⸗ rung und Auto⸗Reparatur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Horn ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Hans Schultz in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 43 498 Deutscher Ze⸗ menthandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Regierungsbau⸗ meister Paul Schüz in Berlin und Kauf⸗ mann Berthold Delbrück in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 46 455 Wilhelm Beischlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Marx ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 47 599 „Adler“ Kabel⸗ und Drahtfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 26. November 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den einzigen Gesellschafter, den Fabrikdirektor Johannes Schönmüller, Berlin⸗Schöneberg, Heil⸗ bronner Straße 11, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, können Sicherheitsleistung verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. — Bei Nr. 47 905 „Hadra“ Medizinisch⸗Pharmazeu⸗ tische Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Helene Sommer⸗ feld ist nicht mehr Geschäftsführerin. Frau Sidonie Hadra geb. Treuherz in Berlin⸗ Charlottenburg ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 48 648 Theodor Bergmann &X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 1. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung (§ 7 Abs. 1) abgeändert: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind je zwei gemeinsam vertretungsberechtigt, jedoch ist der Geschäftsführer Dietrich Stahl allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner sind alle auf den Aufsichtsrat be⸗ züglichen Bestimmungen (§ 8 vorletzter Absatz, § 8 letzter Absatz, § 9, § 10, § 11, § 12 und § 13 Ziffer 3 aufgehoben. Theo⸗ dor Emil Bergmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dietrich Stahl, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 24 129 Berliner Anschaffungsgesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 27 000 Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. H. Gotzkows⸗ kystraße 21. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 12. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. 60239]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 471 Total Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Adolf Schütze, Karl Garbe und Arthur W. Dohmen sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Neu⸗ mann zu Glasow Kr. Teltow, Kaufmann Dr. h. c. Albert Baum zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 36 690 Ingenieurbüro Protektor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschlüsse vom 26. März 1934 und 18. Dezember 1934 sind die Firma, der Gegenstand des Unter⸗ nehmens und die Höhe des Stamm⸗ kapitals geändert. Dr. Hugo Stössel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗
“ 9
schäftsführer ist bestellt: Kaufmännischer Direktor Robert Schwenk, Berlin⸗Waid⸗ mannslust. Die Prokuren des Robert Schwenk, Willy Klämbt und der Frau Charlotte Klämbt sind erloschen. Einze prokura hat Kaufmann Hermann Dinkela, Charlottenburg. Das Stammkapital ist um 15 000,— RM auf 20 000,— R erhöht. Die Firma heißt fortan: Protek tor, Fabrik für Isolierbedarf mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Herstellung von Isolierungsmitteln gegen Feuchtigkeit, Grundwasser, Schall und Erschütterungen, Wärme und Kälte sowie von Dachdeckungs⸗ und Abdichtungs⸗ material aller Art, ferner Handel mit diesen Materialien, Ausführung der Mon⸗ tagen und endlich die Herstellung, Ver⸗ trieb und Montage von Baumaterial ein⸗ schlägiger Art. — Bei Nr. 41 195 „Ma⸗ schinen⸗Agenturen“ Gesellschaft mi beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 7. November 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Percy Röpenack und Andreas Knoop sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer mit Alleinvertre⸗ tungsrecht ist Kaufmann Victor Keller⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Die Prokura des Victor Kellermann ist er⸗ loschen. Das Stammkapital ist in erleich⸗ terter Form um 19 000 RM auf 1000 RMN herabgesetzt und sodann um 19 000 R2 auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 43 089 „Tezella“ Wartedauer⸗Anzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. November 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hans Post in Berlin⸗Grunewald bestellt. — Bei Nr. 45 553 Tabakwarenvertrieb Westen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Louise Pufke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Else Kliem in Berlin⸗Weißensee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 910 „Sewo“ Seide⸗Wolle Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Curt Friedländer ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Curt Friedländer in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 46 855 „Namö“ Neu⸗ und Alt⸗Möbel⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. November 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 7 (Vertretung) abge ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder der Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Fabrikant Hermann Giesecke in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt 8— — Bei Nr. 46 859 Ka⸗Zet⸗Vau⸗Kabel⸗ Zahmdraht⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 14. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Ge⸗ schäftsjahr). — Bei Nr. 48 176 Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung der Carl Cohn Aktiengesell⸗ schaft: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1934 ist die Gesellschaft auf gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 595 Ostdeutsche Spar⸗ und Kreditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zwecksparunternehmen: Ludwig Neu⸗ haus ist nicht mehr Liquidator. Ober⸗ buchhalter Gerhard Karras, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8847 Indu⸗ strie⸗Palast „Spree“ Gotzkowsky⸗ brücke Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 18 975 Verband Deutscher Baumwoll⸗Nähfaden⸗ abriken (Nähgarnverband) G. m. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 12. 34. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. [60235]1 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 378. Willy Hußfeld, Berlin. Inhaber: Willy Hußfeld, Schlächtermeister, Berlin. Nr. 80 380. Willy Jaszkowski, Ber⸗ lin. Inhaber: Willy Jaszkowski, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 12 880 Fabrik elektrischer Maschinen und Appa⸗ rate Dr. Max Levy: Die Gesamt⸗ prokura des Josef Hirsch ist erloschen. Dem Paul Levy, Berlin, ist fortan Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 18 032 Joh. Hauff: Die Gesamtprokura des Arthur Pfeifer ist erloschen. Dem Kurt Back⸗ mann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit der Ge⸗ samtprokuristin Frieda Schwarz zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Nr. 29 046 Wilhelm Holters: Dem