8
do Südmwesteni. L.
neutiger Vorigen
Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal...
— — 87 2
g*
Teutonia Misburg Thale Eisenhütte.. Friedr. Thomee .. Thörl’s Ver. Harb. ET“ Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gasgese llsch. Transradign i. L. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfahrik Aachen. Tüllfahrik Flöha..
LS
S — — S— -—
78,5 b
51,55
SD
82 b G
——JVV—— ——— 5* 812
5. .2. 1 2. 1.
91 b G
Anion, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Otfen u. Keramik.. Verein. Altenburg u. Strals. Spielk. Ver. Bautzn. Papieri do Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch
do. Chem. Charlb., Lfeilring⸗W. A G Dtsch. Nickelw. Glanzst. Fabrik Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗C.
do LausitzerGlas. do. Metall Haller. do. Portl⸗Z. Schim. Silesig, Franend.
Do. Smyrna⸗Tepp. do Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerfe... Voigt u. Haeffner..
7
08S82
1.1
OSSSS b-⸗
4 1 1 1.1 1 1
O 2J2SSSSS
7 1 10 3 1 7 1
.10 72,5 b
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werte.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsent.. 7
einschl. 1½ Ablösungsschd.
oesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe . 6 % Fried. Krupp⸗NRM⸗ AIIec 7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B...
5 % Bosnische Eisb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 ¼ % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. DUo 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II 4 ½ % Ung Staatsrent. 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 de.neu. g.d. Calfse⸗Com. 4 %̃ Ungas Goldrente m. neu. 888 d. Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg.... 4 ½ %
Accumulatoren⸗Fabrik b Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke EEE ““ Julius Berger Tiefbau ... Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke..
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Compania Hispano S. A-C
do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich
Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdo ...... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel ... Dortmunder Union⸗Br. ..
Eintracht Braunkohle . . .. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauere.
776 b
100,75 b
101,5 b G
7 — B .10/ 105 b G 8 B
72,75 b
18,75 b
66 b G 152 b
78,5 b 145 b
6 . 37,75 b 81,5 b G 99,5 b 89,75 b
100 b
94 b G
115 b 19,75 G 42,5 b
80 b
53 b 103,25 b G 8
71 b G 110,5 b 53,75 b 29 ½ b
134 b
33 b G
40.5 B 1.
119,5 b G 72 —b B
1070b
Mindest⸗ abschluß
5000
3000
5000 3000
3000
25 St. 25 St. 500 £ 2000 5
20 000 Kr.
10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St.
25 St.
25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ 25 St. 25 St. 500 £ 500 £
2000 2000 hfl.
3000
2100
3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
—
71 b
Wenderoth pharm. Wersch.⸗Wetßenf B. Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkali Westf. Draht Hamm* Wickrath Leder... Wickül. Küpver B. N Wilmersd. Nheing. H. Wißner Metall. B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei ..
— — 8 + —
33.25 b 1090
0-2=ggSe —
— G 103,5b
25.25 b 103 b
—ö—V8V—V 7 2. *
82 b G 865 50,5 b
Zeiß Ikon. Zeitzer Maschinenb. Zellstoff Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 % kdb. zu 105 9% ab 1. 1. 26 98 b Zuckerf. Kl. Wanzlb. .7 99 b do. Rastenbura 5 1. —
8
1“ “ 8 8
Allgemerne Deutsche
Credit⸗Anstalt... 57,25 b
—
Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind.. Bank von Danzig.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk.
105 8b
79,5 b 100 b G 95 b 108 G 78,25 b
219u —&. S —2 00
73 b
—
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels RM per St. Deutsche AUnsiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant N Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B..
179 b
lreutiger
105 ⅛ à 105,25 eb B à 105 ¼ à [105 ¾ B 105 ⅞ bG 97 B8
96 ⅞R à 96,75 à — 96,5 à 96 G à —
92 ⅞ à 92,75 à 92,5 à 92 ⅜ b
11½2 11,25 à —
7,75 à 7,5 à — 30,25 à 29,5 b 6,5 à —
6 à 6,5 à
150 à —
46 à 45,25 à 45,5 à 45 ⅛ b 28,25 à 27 ⅞ a 28,25 B 68,5 68 ⅜ à —
124,25 à 124 ⅞ b
118,5 à 117,5 à — 114,75 à —
— 3 119,5 à — 133 à 134 ⅜ b
103,5 à 105 à 104,75 à — — a2 —
W“
87,5 à 87 ⅛⅜ à —
98 à 98,25 à — — à —
— à 174 à — — à — 1 141 à 142 b
— à 58,25 à —
49 ⅞ à 48 %b
— à —
119,5 à 119,25 à 119,5 à 119 G 101 à 100,75 à 101 a 100,5 eb G 95,5 à 95 à 95,25 a —
— à 64,75 à 64.5 à —
— à 92 k G à 92 à —
82,75 bB à 82,5 à 82,75 à —
— à —
112 à —
101 à 102,5 à — 109,5 à 108,5 b 111,25 bG à 112 à —
— à 96,5 a —
neutmer
bic 1u“ 8 instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Vorigen
Heutiger Voriger
71 b Deutsche Hyvothekenb. 102,5 b do. Ueberseeische Bk.
Dresdner Bank 32 b G
107 eb G 106 b
131 b 1018 G
25.25 b 103 8
Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit⸗Banky
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyv.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hyvothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyv. B. Meininger Hyv.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk., j.: Süddt. Bodered. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Vlauener Bank Pommersche Bank... Reichsbaulnl. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank Sächsische Bank... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMvp. St.zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred
80 eb G 84.5 b 48,75 b
96,5 b G 99.75 b 87 b
“
5eb
106 B
78 8 b 100 b G 94,5 b
77,75 b Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N 40fl. Baltimoreand Ohio Bochum⸗Gelsenk. St 0. Brdb. Städteb. L. A 4 do. Lit. B2 ½ Braunschw. Ldeis. . 0. Braunschw. Straßb. 5 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. DeutscheReichsbahn (7 %gar. V.⸗A. S. 1-5,
82 8SD co 22
“
104 ebG 5 104 ½ b 96,5 à 97 B à —
96 ⅜ à 97 B à — 94 ⅜ à 99 l rbb
91,5 à 91 ½ b 1“
“ 10 ½ 8 11 11 G 7,75 à 7,5 à 7 ⅞ à 7 bG
147,5 à 145,5 b
46,75 à 45,75 à — 27,5 b G à 27 G à 27 ⅜ bB 67 B à 67 à —
123,5 à 124,25 à — 113,5 à 116 à — — à 119 ½ 119,5 b 131,25 à 132,5 b
97,5 b B à 97,5 à — — à 93 B
47⁄ à 48,5 b 125,75 B 3 120,75 8 — 119,53 119,25 1
99 B 4 100 ³ 99,75 à 100 b
— à 94,25 à 94,75 bG Seis gan
— à 92 b G à — 82,75 B à 82,5 b
— à 174,25 a —
169,25 à —
sr.
100,5 à 101 b — à 108,5 à 109 B 110,75 à —
83,5 b 53,5 b 78,5 b
69 b G 87,5 b
— B —
222
68 b 148 9 b 114,5 b G
102,75 b 108,5 b 5,5 b 58,5 b 58,5 b
899—
2‿
97,5 b
0 0=0
EERE 1] 22
— — — —
— 2 —
Rheini
82,5 b 5 5b 15,5 b
66,75 b 3 86,75 b
— B 1 ½ 8 - 8 80 b G r
84,5 b
74b 60 b 32 b 712 b Gr
146,75 b B 113,5 b G
101 b 106,5 b 35,5e b B 57 b 58,5 b B
83,25 b G
97,5b 820
v“ J. G. Farbenindustrie ..
Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume.. Gelsenkirchener Bergwerk.
f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co... Th. Goldschmiddt. Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi.. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen.. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. 3000 Ilte, Vergbau... 8
Ilse, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
bi wJK Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Werke .. Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. CPo .. LaurahütteeV Leopoldgrube Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte...
Metallgesellschaft.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel.. Phoenix Bergb. u. Hüttenbet.
Polyphonwere .
Rhein. Braunkohle u. Brikett Elektrizitätsw.. che Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerkee... Salzdetfurth Kali. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. ZZZ3Z3 Schubert u. Salzer.... Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer... Siemens u. Halske..
Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker... Thüringer Gas Leipzig.. Vereinigte Stahlwerke .
Vogel Telegr. Draht... Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof
Leonhard Tietzz.. Westeregeln Alkali. Zellstoff Waldhoo .
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank
A.⸗G. für Vertehrswesen. Allgem. Lokalb u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Dampf. Norddeutscher Loyd .....
Otavi Minen u. Eisenbahn
Stettiner Straßb. N
Heutiger - Voriger
Sutin⸗Lübeck Lit. à 0
Gr. Kasseler Strb. v do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗ Blanlbg. Lit. B u. C Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. N Tovenh. Dpf. L. 0 V Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1. St. = 500 Fr. Magdeburger Strb.
Mecklb. Fried.⸗W. 8 8 Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit à. Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N. Norddtsch. Lloyd N Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania..
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.
Rint.⸗Stadth. L. à.
do. Lit. 8 Rostocker Straßenb.
do. Vorz.⸗Akt.
Strausberg⸗Herzf.
Südd. Eisenbahn..
West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire
Zschipt.⸗Finsterw.. * f. 500 Lire.
8
8
....—.
(vorm.
do. do.
3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000
2400 3000 3000
3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3500 3000 3500
3000 2000 2000 3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000
3000 .. 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000
50 St.
= =S MSSSS α S
0SS=+
5288SSSS92
2
☛E
— 2
4. Versicherungen. Re p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer 1000 b Aachener Rückversicherung 173 b „Albingia“ Vers. Lit. a. —
v “
(Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 224b
do. do. Lebensv.⸗Bk. 195 b
Mindest⸗ abschluß
50 St.
2500 Zl.
12ã R à 12,25 G à 12,5 G
— 39.5 b do. do. — 10 4 5
do. 50.75 b B 53,25 B
23,5 B 81 ½0 22 b
51⅞ G 52,59b G
24 %b
83 b G 220
do.
93,75 b 350 do.
59 ½ 8 do. do. 270 G — B 80,5 b do.
82,75 b
—JVJOV *☛ —V—öööö
do.
—JOVV— 2— 2 —VvVVVVSg=g
2
2
105 b 1905 b 223 b G 198 b
135,25 à 135 G 135,25 5 134,5 b
1134,75 bB 4 134 ⅛ à 134 ⅜ b
114,5 à 114 ½ à 114,5 à 114,25 t
81 à 80,75 à —
61,5 à 61,75 à 61,5 G à 61 8 Bà 161,5 à 61 ⅜ b
109,75 à 109,5 à 110,5 B à
[110,25 à 110 ⅞ à 110,25 à 110 ⅛ 5b
89,5 8 90 8 89,5 b
121 à 122,5 B à 122 à —
29,25 à 28 à —
100 à 100,5 à 100,25 b
81¼ à 81,25 à 81 ½ à 81 8 à 81,25 b
80 8 80,5 B à 80 b
60 à —
191,9 4.
— ½ 119 120 4 —
75 à 76,75 à 76 b
1““ 108,5 à 110,5 b
77 à 785 B ½ 77.75 b
96 bB à 96,75 8 96 ⅜ à —
112,5 112 à — ö 83 à 83,25 b
76,5 à4 76 ⅜ à 76,75 B à 76⁄ b 83,25 à —
58 0b 57,75 à58,754 58,54
81,75 à 82 à —
.e. sda
ö
88 ⅞ à 88,75 5 88,5 à 48 ⅜ à 49 ¼ à 48 ⅞ à 49 b
12 B à —
213,5 à 214 à — 100,75 à 102 b
87,75 à 87 ⅛ à 87,75 à 87,5 b 108 à 106 ¼ b
97 ⅛ à 97 ½ b
— à. —
32 5 à 31,75 à —
— à 131,5 à 132 à 8 — à 140,5 à 141 à 140, — à 95 à — 8 103 à —
136 à 136 b
97,5 à 97 à —
40¼ 414 40 — 107,5 à 107 ⅞ à 107,25 à —
eree en —
325 8 39 b — 2 109,75 à 111 b 49 ½ à 49,75 à 50,5 4 50,25 b
104.75 à 105 ½ à — 148 b B à 148 5 à 148 à 148,25 à —
80,5 à 81 à —
— à 115,25 à 116 b
113 ⅔ 113,75 G o. D. 24 a 23 ⅛½ a 24,5 Ba 24 ⅜ à — — à 23 a —
28,75 G à 30 à 29,75 b
Berl. Hagel⸗Assec. 66 b 5 Einz., Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R M) Colonia Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
Dresdner Allgem. Transport
Frankona Rück⸗ u. Mttversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher. (voll)
— Kölnische Hagel⸗Versicherung N —* Leipziger Feuer⸗Versich Ser. 1
Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (50 % Einz.) do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... — do. Rückversich.⸗⸗Gesf.... 65 G do. do. Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stettiner Rückversicherung... Thuringia Erfur .
Transatlantische Güterverf. 8.
Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 1.1 675b
Kamerun Eb. Ant. LB]0
Neu Guinea Comp. 0 4 [1.4 [124,75 b
Otavi Minen u. Eb. 001.4 13 B 1St. =1.g, RMp. Stl
Schantung Handels⸗ A.⸗G. 0 0 200202⸗
Lit. B (25 % Einz.) do. (25 % Einz.) 100 ℳ⸗Stücke V
(50 9% Einz.) do. (25 % Einz.)
Lit. 0 u. D
—— ¶
Uiiililltiiltiiiltittiiitr8
do. (25 % Einz.)
do. Ser. 2 do. Ser. 3
(Stücke 100,800)
do 8
Kolonialwerte.
65,75 b 37,25 b 124,5b 12 6G
1.1 [37,5 b G
8 89 51b
Voriger
8 ö161“
135,5 à 135 à 135,25 à 136 à [13584 b
113 à 113,25 à 113 à —
79,75 à —
61,5 à 60,75 à 61 ⅛ à 60,5 b
108 à 108,75 b
90 à — 119,5 à — 98,5 à 99 à — 80 à 79 ⅞ à 80,25 à 80 à 80 ½ b 78,75 à — 59 B à 59 à — “ “
117 b G à 118 à —
74 à 73 ⅜ à 74 à —
1““ 197 5-
76,5 à 77 ⅜ b 96 ebB à 95,75 à —
82 EET1 E“
110,75 111 à — 18,25 ebB à —
Eö
75 5 à 75,25 à 75 ⅜ à 75 ⅜ b 81,25 à 82 b
57 ⅛ à 57,5 B à 57 à 57 ⅛ à —
88,25 à — 48,25 à 48 ½ à 48 ⅞ à 48,25 5
148 ⅛⅞ à4 48,25 b 12 ½⅛ à 12 à —
213 à 214,75 b
99,5 à 100,25 à 100 b
87 ⅛ à 87 ⅜ à 86,75 à 87 ⅛ à — 108,25 8 108 ½⅞ à 107 % b 97,75 à 97,5 a 97 ½ b
— à 146 5 b
32 G à 32,25 b
130 à 130,5 à —
94.75 à —
102,75 à —
135,5 à 135,25 5 136 25 ) [134,5 b
— 3 95 el B à 95 b B
159 à 160 à —
40,25 à 40 à 40,5 B à 40,25 à 106 ¼ à 107,5 b
— à 125 G a —
32 à 32 ½ à 32 32 G — a 107 n 1075 n — 49 3 49,75 4 49 ⅛ 2 49,75 b
146,75 à 146,5 à 147 b
79 ⅞ à 79,5 à —
— 115 b 8 LIà 1120 23 ⅜ à 23,5 à 23,75 B — à 22 B à — 1 29,25 à 28,75 G à —
8 8
0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 4ℛ¶Q,Q☛ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 *¹7, einzelne Beilagen 10 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeille 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 2ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
einschließlich des Portos abgegeben.
Nr. 3 Reichsbankgirokonto
2 Posftscheckkonto: Berlin 41821 1 935
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Erlöschen einer Exequaturerteilung.
Bekanntmachung über das Sonderkonto der Bank von England bei der Reichsbank. Vom 3. Januar 1935.
Entscheidungen auf Grund der 8§ 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Zweite Anordnung über Beschränkung der Herstellung von Stark⸗ stromkabeln und isolierten Leitungen. Vom 28. Dezember 1934.
Preußen. Bekanntmachung des Geheimen Staatspolizeiamts in Berlin,
betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen. y
Im Nichtamtlichen Teil ist der Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Reichs im Monat Oktober des Rechnungsjahres 1934
1“
vpoeröffentlicht.
Amtliches. Deutsches RNeich.
Das dem Französischen Konsul in Berlin, Rens Binet, namens des Reichs unter dem 18. Dezember 1926 erteilte Exequatur ist erloschen.
Bekanntmachung “
über das Sonderkonto der Bank von England
bei der Reichsbbank.
“ Vom 3. Januar 193ê3. 1 dag 58 des § 42 der Verordnung über die Devisen⸗ bewirtschaftung vom 23. Mai 1932 (Reichsgesetzbl. I S. 231) in Verbindung mit der Verordnung über die Schaffung einer Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung vom 19. Dezember 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 1088) wird hiermit angeordnet:
Das auf Grund des deutsch⸗englischen Zahlungsabkommens vom 10. August 1934 zur Regelung des beiderseitigen Waren⸗ verkehrs seinerzeit bei der Reichsbank errichtete Sonderkonto der
Bank von England wird mit Ablauf des 9. Januar 1935 geschlossen.
Von diesem Zeitpunkt an nehmen die Reichsbank und die Reichs⸗ bankanstalten Einzahlungen auf dieses Konto zugunsten englischer Warengläubiger nicht mehr entgegen.
Von den Devisenstellen bzw. Ueberwachungsstellen erteilte Feste g Ct soweit Einzahlung von Reichsmarkbeträgen auf das Sonderkonto der Bank von England bei der Reichshaupt⸗ bank zwecks Begleichung englischer Warenforderungen berechtigen, welche in der Zeit vom 20. August bis zum 31. Oktober 1934 fällig waren, verlieren mit Ablauf des 9. Januar 1935 ihre Gültigkeit und sind, falls sie bis zu diesem Tage nicht in Anspruch genommen worden 1. der zuständigen Devisenstelle oder Ueberwachungsstelle unaufgefordert zurückzugeben. Weitere Genehmigungen dieser Art nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung nicht mehr erteilt.
Die im Artikel 8 des deutsch⸗englischen Zahlungsabkommens vom 10. August 1934 vorgesehene Möglichkeit, Kurs⸗ und Zins⸗ verluste, welche bei Zahlungen über das Sonderkonto der Bank von England dem Zahlungsempfänger entstanden sind, über dieses Konto nachzuzahlen, bleibt bis auf weiteres bestehen.
Berlin, den 3. Januar 1935. Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung. Wohlthat.
versen ns
auf Grund der 88 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 285). — 2 28 2 8 S 111““]
Hersteller 1
☚
V ne8 Herstellungsort
Tag und Zeichen
Entscheidende Behörde der Entscheidung
8
Wandteller aus elfenbeinfarbigem, mattglasiertem Porzellan mit dem
plastischen Kopfbild des Führers aus weißem Porzellan
Reklameplakate mit einer Alpenlandschaft mit der Aufschrift „Wohl⸗ auf Jugendschuh, 1884 — 1934, 50 Jahre Bayerische Qualitäts⸗ ware“. Auf dem Landschaftsbilde ist auch eine Schar Hitlerjungen
8 8
zu sehen, die ihren Wimpel mitführt
berg im Schmucke des Reichsparteitages. Kolorit. SA.⸗, SS.⸗ und Reichswehrbleifiguren, 55 mm hoch
fekt“ und „D. R. Patent“ und 3 Hakenkreuzen zeigen der NSBO. Schreibdienst“
Plaketten aus Galalith, auf denen sich ein sch weißem Felde befindet
Berlin, den 29. Dezember 1934.
Ansichtspostkarten mit verschiedenen Ansichten von der Stadt Nürn⸗
Werbeaushänge für eine „SA.⸗Dienst⸗Bluse mit Patent⸗Kragen“, die mit schwarz⸗weiß⸗rotem Rande versehen sind und in der rechten oberen Ecke ein Warenzeichen mit Erdkugel, der Aufschrift „Per⸗ .
Aus Pappe geprägte Hoheitszeichen der NSDAP. und Abzeichen
Geschäftsbriefbogen und ⸗briefumschläge mit dem Aufdruck „SS.⸗
arzes Hakenkreuz auf
3
4
Zuraffig.
Porzellanfabrik Bauscher
Carl Werner, Großdruckerei, für die 8 a Schuhfabriken Seifert & Klöber in Nalla
Unzulässig. Foto⸗Verlag F. Fenzel und M. Kerchl Fa. Conrad Schildknecht, Spielwarenfabrik
Fa. J. F. Pickenhahn & Sohn A.⸗G., Chemnitz “ 48
Fa. Moritz Hertwig
Buchdrucker Hermann Kilian in Rostock i. M. Doberaner Str. 158
Fa. Ernst Bremikker in Kierspe⸗Bahnhof, Kreis Altena
8 Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda.
Regierung von Niederbayern und 12. November 1934 der Oberpfalz, Kammer des In⸗ Nr. 1051 b 97 nern, Regensburg
Kreishauptmann Zwickau 2226. November 1934 1 1 Nr. 1293 ‧34
1““ 11“
15. November 1934 Nr. Z 23768
15. November 1934 Nr. Z 24043
8. November 1934 P III Chtz 81/34
Bayer. Staatsministerium für⸗Wirt⸗ schaft in München
5. November 1934 P III Abg. 37/34
30. Oktober 1934 G. Z. Nat. Symb. 1/1934
20. November 1934 Sö““
Meckl. Gewerbeaufsichtsamt Schwerin i. M.
Landrat in Alten
J. A.: Haegert.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkb) . lauten (NGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. Januar 1935 für eine Unze Fengold 111 8, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 8 kurs für ein englisches Pfund vom 4. Ja⸗ nuar 1935 mit RM 12,175 umgerechnet = für ein Gramm Feingold demnach.. in deutsche Währung umgerechnet.. Berlin, den 4. Januar 1935. che Abteilung der Reichsbank. ;r. DörWg
ReM 86,4932, pence 54,8170, RM 2,78082.
Zweite Anordnunng g der Herstellung von Starkstromkabeln und isolierten Leitungen. LVom 28. Dezember 1934. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Januar 1933 (Reichsgesetzbl. Teil 1 S. 488) ordne ich an: 8
—
15
8 8
8*
§ 1.
Im § 1 Abs. 1 meiner Anordnung über Beschränkung der Herstellung von Starkstromkabeln und isolierten Leitungen vom 24. Februar 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1934) werden die Worte „31. De⸗ zember 1934“ durch die Worte „30. Juni 1935“ ersetzt.
§ 2.
Diese Anordnung trikt am 1. Januar 1935 in Kraft Berlin, den 28. Dezember 1934.
Der Reichswirtschaftsminister nd Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit. 8 J. W gse.
Preußen.
8 Bekanntmachung
Durch Verfügung des Geheimen Staatspolizeiamts sind auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Cesic tn acer und volksfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. IS. 479) und der Preußischen Eö nung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) zugunsten des Preußischen Staates eingezogen worden:
1. ein aus Mitteln des Reichskomitees der RGO. stammender, am 1. September 1933 bei Roman Chwallek, Berlin⸗ Schmargendorf, Charlottenbrunner Straße 44, beschlag⸗
nahmter Betrag von 1150,51 RM,
2. ein aus Mitteln der „Roten Hilfe“ stammender, am 10. p 1933 bei Walter Dittbender, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Eislebener Straße 13, beschlagnahmter Betrag von 136,84 RM,
. 13 150,18 RM, beschlagnahmt am 22. Dezember 1933 in der Hochverratssache gegen Jäger und Genossen,
Hhein aus Mitteln der „Kampfgemeinschaft für Rote Sport⸗ einheit“ stammender, am 18. August 1933 bei Otto Schippke, Berlin, Köpenicker Str. 10 a, beschlagnahmter Betrag von 43,22 RM, 1 ein aus Mitteln der früheren KPD. stammender, am 23. August 1933 beschlagnahmter Betrag von 17,11 RM,
. 128,— RM, beschlagnahmt am 12. Mai 1933 bei Gerhard Wallitschke, Berlin N, Gartenstr. 57, 1
7. Guthaben der Asy⸗Verlag GmbH. auf dem Konto Nr. 71 771 bei der Bank der Deutschen Arbeit AG., Berlin, Guthaben der Frau Jenni und des Frl. Marianne Baron auf dem Konto bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ “ Depositenkasse H. 3, Berlin⸗Pankow, Breite Straße 8/9, 1“ Guthaben der „Brafegena“, Brandenburger Ferienheim⸗
enossenschaft Naturfreunde eGmbH., 8” dem Konto Nr. 690 bei der Bank der Deutschen Arbeit AG. in Berlin,
Guthaben der „Kinderfreunde Stolp / Pommern“ auf dem
Sparkonto Nr. 42 760 bei der Bank der Deutschen Arbeit
AG. in Berlin,