7 vom 9. Januar 1935. S. 2
88
der Behauptung, daß der Kläger von den Beklagten als Erben der verstor⸗ benen Eheleute Gastwirt Karl Gustav Marienfeld und Auguste Hilda geb. Passenheim zu Aldenburg für ärztliche Bemühungen restlich 388 RM zu for⸗ dern habe mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung der Beklagten, an den Kläger 388 RM nebst 4 % Zinsen für 370 RM seit dem 1. Ja⸗ nuar 1932 und für 18 RM seit dem 1. Juli 1933 zu zahlen und das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ lären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht, Abt. I, in Jever auf den 15. Februar 1935, vormit⸗ tags 10 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 3 Wochen fest⸗ gesetzt.
Jever, 2. Januar 1935. W Amtsgericht.
[617561. Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Zieren⸗ berg in Prenzlau, Markt 470/1, klagt gegen den Kaufmann Kurt Hans Ewert, früher in Prenzlau, wegen 20/60 RM, mit dem Antrage auf Zahlung von 27,01 RM nebst % Zinsen seit 1. Januar 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Prenzlau auf den 1. März 1935, ½ Uhr, geladen. Prenzlau, den 2. Januar 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und vuar Sundfachen.
Bictoria zu Berlin Allgem. Vers. Act.⸗Ges. Aufgebot.
Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗ tungsscheine (A), Volks⸗Policen (VP) und Prämienrückgewährschein (R) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von 2 Monaten bei der oben bezeichneten Gesellschaft melden.
Nr.: vom: ausgestellt auf: P 881801 15.10.1922 Gust. Buchert P 584430 6. 3.1918 Walter Bolz P 580843 20.12.1917 Philipp Rösie P 568735 6. 9.1916 E. Artzinger P 568373 15. 8.1916 Else Völkel P 427197 27. 4. 1911 Carl Schmidt P 738421 12. 2.1921 H. Kraußer H 307967 4. 6.1910 H. Brammeier P 290661 13.11.1905 F. Hirschfeld P 598473 7.12.1918 Adolf Flüs P 381355 18.12.1909 Ludwig Uhrhan A 423513 26. 9.1933 W. Schmidt IV. A 423530 26. 9.1933 Alw. Schmidt
kommen. — innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.
dorf; Versicherungsschein Nr.
A 396647 P 425435 P 372230
27.12.1912 Rud. Wilchens 17.11.1913 Karl Brandt 26. 2.1934 Johann Michel 8. 4.1911 Wilhelm Looft 23. 8.1909 Emil Kümmel 8. 1.1906 Emil Loske
8 8 *
. 17 8 8 8₰ — 18 ““ S 1n 8 8 2 2 4 1 8 8
26. 5.1909 Emil Loske 5. 3.1904 Adolf Arndt 25. 2.1908 Adolf Arndt 3 25. 7.1914 Gg. Bukowski P 280827 28. 3.1905 Michael Elle H 252599 29. 5.1911 Wilhelm Reibe H 262569 19. 4.1911 Anton Weber P 377078 29.10.1909 Aug. Hanisch VP 7024087 2. 8.1909 Anna Moritz VP 8075489 12. 7.1911 Ruth Moritz VP6710886 12. 1.1909 Robert Angst P 230303 28. 2.1902 Josef Jobst P 234926 26. 6.1902 R. Lindemann P 297409 5. 3.1906 Joh. Wegener H 523335 20. 10.1916 Paul Schirmer VP 3991683 12. 5.1903 W. Heilbron H 253633 9.12.1920 Max Sacher P 57467 20. 2.1884 E. Arno Süß 1 — 34 E. Arno Süß 2. 2.1911 Adam Dörr 25.10.1913 A. Unverzagt 3. 9.1904 Heinr. Müller 9.10.1913 Mich. Walter 2. 5.1901 Br. Balcerek 5. 2.1884 J. von Eyhs 1 — 31 J. von Eyhs 18. 5.1904 E. Knobloch 28. 3.1904 Franz Wewier 15. 4.1913 Eug. Neumann 12. 3.1912 Willy Rudolph 3. 5.1906 Anna Hohloch 8. 2.1905 Fr. Schartow 13. 5.1905 M. Koopmann 19. 8.1921 Oscar Schmidt 4. 3.1910 Wilh. Bohnen P 544700 4. 5.1914 Wend. Mauch P 328683 9.10.1907 Wilfr. Böhmer P 309411 26.10.1906 G. Goldschmidt H 329763 25. 6.1930 Fritz Ende Berlin, den 9. Januar 1935. Dr. Hamann. ppa. Rö
[61802] Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärun eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 27. Ja⸗ nuar 1932 zur Versicherung L 277 371, ausgestellt auf das Leben der Edeltraut Noll in Erpel a. Rh., ist abhanden ge⸗
Falls ein Berechtigter sich
Köln, den 4. Januar 19235. Der Vorstand.
[61760]
Iduna⸗Germania Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges.
Kraftloserklärung von Dokumenten.
Versicherungsschein Nr. 3 611 154
(Germania von 1922) Paul Hantzsch⸗ mann, Dresden, Nr. 3777 473 (Germania von 1922) Adolf Waldmann, Pforzheim, Nr. Anton Bausch, Waldshut, Nr. 3 796 535 (Germania von 1922) Julius Schipper, Hilchenbach, mania) Carl F. Schwenk auf das Leben von Richard Schwenk, Loßburg, 250 507 (Iduna, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. S.) Johannes Winkel, Verk
Kolonne W.⸗Vohwinkel) Heinrich Berg, Wuppertal⸗Vohwinkel, (Germania Lebensvers. A. G. zu Stet⸗ tin), Thierfelder, geb. 31. 12. 1879, wohnhaft in Bad Lausick, Sa., mania Versicherter: helm Adolf Burggraf und Graf zu Dohna, geb. 19. 7. wesen in Kotzenau, Schl., (Germania Lebensvers. A. G. zu Stet⸗ tin), Arthur Buchardt, geb. 11.4. 1865, wohn haft gewesen in Hagen, Westf., 600 634 (Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin), Versicherter: Andreas Maluck, geb. 30. 11. 1876, wohnhaft in Anna⸗ hof, Krs. Rössel, Ostpr., Nr. 570 396 (Germania Lebensvers. A. G. zu Stet⸗ tin), Versicherter: Thomas Landes geb. 21. 12. 1873, wohnhaft in Denkendorf, Mttfr., Nr. 590 753 (Germania Lebens⸗ vers. A. G. zu Berthold Weil, geb. 19. 9. 1881, wohn⸗ haft Neustadt a. Haardt; Hinterlegungs⸗ schein vom 10. 12. 1909 zur Police Nr.
3 787 558 (Germania von 1922)
Nr. 70 077 (Iduna⸗Ger⸗
Nr.
in, Nr. 4 (Deutsches Rotes Kreuz,
Nr. 587 876
Versicherter: Rudolf William ga., Nr. 642 806 (Ger⸗ Lebensvers. A. G. zu Stettin), Hermann Hannibal Wil⸗
1870, wohnhaft ge⸗ Nr. 449 833
Versicherter: Hermann Wilhelm
Nr.
Stettin), Versicherter:
174 869 (Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin), Versicherter: Joseph Stein⸗ metz, geb. 26. 7. 1835, wohnhaft gewesen in München; Aufwertungsnachtrag vom 18. 9. 1931 der Iduna⸗Germania zur Police Nr. 543 304 der Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin), Ver⸗ sicherter: Georg Gustav Emil Schade, geb. 21. 4. 1871, wohnhaft in Sputen⸗ 3 757 413 (Germania von 1922) Richard Jacob, Dresden, früher Radebeul; Hinter⸗ legungsschein vom 19. 9. 1911 zur Police Nr. 570 732 (Germania Lebens⸗ vers. A. G. zu Stettin), Versicherte: Emma Linck, geb. Metz, geb. 5. 8. 1880, wohnhaft gewesen in Oberkirch, Baden.
Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente sind angeblich abhanden gekom⸗ men. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. .““
Berlin, den 5. Januar 1935. 8
Der Vorstand.
[61758] Amh“ Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Policen. Ter auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. 8. 75 667, unterm 1. Mai 1909 ausgefer⸗ tigt von der früheren Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, und der von der Allianz und Stuttgar⸗ ter Lebensversicherungsbank Aktienge⸗ sellschaft unterm 26. November 1931 auf das Leben des Herrn Louis Wengels, Kaufmann in Berlin, ausgefertigte Aufwertungsversicherungsschein Nr. U. 160 722 sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versiche⸗ rungsscheine für kraftlos erklärt. Lübeck, den 7. Januar 1955. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[61974) Bekanntmachung.
Die Auslosung der Berliner Stadt⸗ anleihe von 1926 (I. und II. Ausgabe) findet am 24. Januar 1935, 9,30 Uhr, im Rathaus, Zimmer 109, statt.
Berlin, den 7. Januar 1935.
Der Oberbürgermeister.
Auslosung der Elberfelder Stadtanleihe vom Fahre 1926
[61803].
(jetzt Stadt Wuppertal).
Die Auslosung der zum 1. Juli 1935 zu tilgenden Schuldverschreibungen vom Jahre 1926 findet am Mittwoch, dem 23. Januar 1935, nachmittags 5 Uhr, statt.
Wuppertal, den 5. Januar 1935. 8 Der Oberbürgermeister.
J. B.: Dr. Beitzen.
1““
[61806]1. Bekanntmachung. 5 % Pesos⸗Anleihe von 1908 ver Stadt Buenos Aires.
Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorgeschriebenen Tilgung von nom. Pesos Papier 36 700,— Schuldverschreibungen der obigen Anleihe Submissionsangebote einzufordern.
Angebote für den Verkauf von Schuld⸗ verschreibungen, die mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1935 und folgenden versehen sein müssen, sind unter Angabe des nach Usance Buenos Aires zu stellenden Preises (in Prozenten des den Stücken aufgedruck⸗ ten Pesosbetrages ausgedrückt) späte⸗ steus bis zum 16. Januar, mittags 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen:
in Verlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft FilialeFrankfurt a. M.;
in Hamburg: bei der Deutschen Bank und disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg.
Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stückzinsen vom 1. April 1935 bis zum Tage der Bezahlung der in der Submission angenommenen Schuldverschreibungen nicht vergütet werden.
Die erforderlichen Vordrucke sowie ge⸗ naue Anweisungen sind bei den genan Banken kostenlos erhältlich.
Berlin, im Januar 1935. 8
Deutsche Bank und Disconto
Gesellschaft.
7. Aktien⸗ „ Hefellschaften.
Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ lichung unserer Bilanz in Nr. 299 vom 22. 12. 1934 zeigen wir an, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: Dr. Kurt Erhardt, München, Vorsitzender, Jo⸗ hannes Witzig, München, stellvertr. Vorsitzender, Georg Birnstiel, München, Alois Miedl, Amsterdam, Adam Gahn, Berlin.
Hohenlimburg, den 5. Januar 1935. Moritz Ribbert, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
[61784]. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zur Sonne in Speyer. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 11. Februar 1935, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft zu Berlin
NW 40, Roonstr. 6/8. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34.
.Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes sowie des Aufsichtsrats.
3. Bilanzprüferwahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich spätestens bis Donnerstag, den 7. Februar 1935, über ihren Aktienbesitz auf dem Büro der Gesellschaft genügend ausweisen oder ihre Aktien bei der Dresdner Bank in Berlin oder Mannheim hinterlegt haben.
Speyer/ Rhein, den 7. Januar 19
Der Vorstand. 1 Appelbaum. Falck.
[61781]. Görlitzer Aktien⸗Brauerei (Landskron⸗Bier).
Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗ Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 29. Januar 1935, 15,30 Uhr, in der Stadthalle Görlitz (Graues Zimmer), eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichtes des Vorstands bzw. Auf⸗ sichtsrats.
. Beschlußfassung über Rechnungsab⸗ schluß und Ertragsrechnung, Vertei⸗ lung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
Wahl des Bilanzprüfers. Beschlußfassung über die Einziehung von nom. RM 50 000,— Aktien unserer Gesellschaft gemäß Par. 227 Abs. 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 24. Januar 1935, 13 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Filiale Görlitz, bei der Communalständischen Bank, hierselbst, oder bei der Reichskredit⸗ gesellschaft A. G. Berlin W 8, Behrenstr. 21/22, niederzulegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer anderen, in dem Gesetz vorgesehe⸗ nen Stelle durch deren Bescheinigung nachzuweisen.
Görlitz, den 7. Januar 1935.
Darlehen⸗ u. Kontokorrent⸗
[60688] Ruhr Montanindustrie Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die Unterzeichneten: 1. Generaldirektor Dr. phil. ehrenhalber Albert Janus in Essen, 2. Bergwerks⸗ direktor Herbert Kauert in Essen be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Essen, den 31. Dezember 1934. Ruhr Montanindustrie Aktien⸗ gesellschaft. Die Liquidatoren: Janus. Kauert.
[61521]. Actiengesellschaft Hackerbräu München. Bilanz am 30. September 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Immobilien u. Grundbesitz Wirtschaftsanwesen . . . Maschinen, Fässer, Inventa Eisenbahn⸗ u. Kraftwagen Viehstand und Fuhrpark. Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Bier und Rohstoffeü.. 800 185 sefsekten ... 2
2 621 147
3 184 406 2 295 288 1 148 919 126 667 32 985
2 501
debehdehnn Effektenkautionen 44 838,50 Wechsel, Kassa, Postscheck
und Bankguthaben 477 802
10 689 902
2
Passiva. Grundkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien.. Reservefonds: Gesetzliche Rücklage Hypothekenrücklage Delkredererücklage Sonderrücklage .. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsrücklage Verbindlichkeiten: Hypotheken: auf Brauerei und Grund⸗ be “ auf Wirtschaftsanwesen Kontokorrentkreditoren Steuern einschließlich Bier⸗ steuern u. Versicherungen 613 419 Kautionen und Einlagen 609 654 Bankverbindlichkeiten 8 878 925 Dividende (unerhoben). 2 283 Effektenkautionen 44 838,50 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1932/33 . Reingewinn 1933/34 .
8 3 240 000 18 000
1 373 855 410 714 500 000 400 000
500 000
441 078 233 418
261 640 206 911
10 689 902
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.
RM 9
1 397 767/ 60 93 075 77 272 392 34
Ausgaben. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Abschreibung von Neu⸗ und
Ersatzbeschaffungen.. 172 616/61 Sonstige Abschreibungen. 8 014— 3128312138ZZ“ 87 750/74 Steuern:
Besitzsteuen..
Biersteuer und sonstige
Stettern Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn 1933/34 .
275 488 36 1 704 1Ne
1 223 753 84 206 911 74 8 5 442 226 41 Einnahmen. V Ertrag (nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, V Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) 5 403 426,41 Sonstige Einnahmen 38 800— 5 442 226/41
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8
München, den 5. Dezember 1934. Süddentsche 1““
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt, Rixrath, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses per 30. September 1934 die Zahlung einer Dividende von 60% beschlossen. Es gelangen sonach von heute ab Coupon Nr. 53 der Aktien über RM 300,— von Nr. 1 — 3000 und von Nr. 6001 bis 13 800 mit RM 18,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer außer an der Ge⸗ sellschaftska 68 Bayerstraße 34 bei
folgenden Stellen zur Auszahlung:
Bayerische Hypotheken⸗ und Wech⸗
selbank, München,
ZHeee.
Dresdner Bank, Filiale München,
München,
Bankhaus H. Aufhäuser, München,
Bankhaus Fr. J. Gutleben, München.
München, den 5. Januar 1935.
Der Vorstand. Nagel. Küchle.
Norddeutsche Ansiedlungs⸗Gesell⸗ schaft, Aktien⸗Gesellschaft, [61154] Schwerin i. Meckl. Tagesordnung für die am Donnerstag, den 24. Ja⸗ nuar 1935, 13 Uhr, im Hotel Esplanade in Hamburg stattfindende außerordentliche Generalversamm⸗ lung. Beschlußfassung über die Liquidation. Der Vorstand. Diestel.
[61779].
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien 1 bis 4000 und 6001 bis 30 000 gegen Ablieferung der Bezugs⸗ scheine in unserem Zentralbüro in Empfang genommen werden können. Westfälisch⸗Anhaltische Spreng⸗ stoff⸗A.⸗G. Chemische Fabriken. Verlin W 9, Linkstr. 25, Fuggerhaus.
[61783]. Gegen die Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Dezember 1934 der unterzeichneten Aktiengesellschaft, betreffend: 1. Bericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Vorschlag zur Verwendung des Ge⸗ winns und 4. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat, hat der Aktionär, Justizrat Harry Priester, Berlin W 30, Anfechtungsklage er⸗ hoben. Der erste Verhandlungstremin ist auf den 23. Januar 1935, vormittags 19 Uhr, vor dem Landgericht in Aachen, Kammer für Handelssachen, an⸗ beraumt. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Neumann.
[61805].
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Januar 1935, 4 Uhr nachmittags, in Berlin im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. F. Kempner, Markgrafenstr. 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien bis spätestens 24. Januar 1935 bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 8. Januar 1935.
Gestetner A. G. Der Vorstand. Jochims.
[61238]. Alex Zink Filzfabrit A.⸗G. Roth b. Nbg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 8. Februar 1935, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933/34. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf 4. Aufsichtsratswahlen. 5. 3 Es berechtigen zur Teilnahme an der Generalversammlung satzungsgemäß bis längstens 2. Februar 1935 ausgefer⸗ tigte Hinterlegungsscheine der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Nürnberg und Mün⸗ chen, eines vensschen Notars oder einer deutschen Effektengirobank. Roth b. Nbg., den 4. Januar 1935. Der Vorstand.
[61780]. Mecklenburgische Getreide⸗Kredit⸗ Aktiengesellschaft. Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, dem 4. Februar 1935, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Meckl. Depositen⸗ und Wechselbank zu Schwerin i. M. stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1933/34. Beschlußfassung über den Jahresab⸗ schluß vom 30. Juni 1934. .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. “ . Wahlen zum Aufsichtsrat. 65. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ist spätestens bis zum 31. Januar 1935 vorzunehmen, sie kann bei der Gesellschaftskasse, bei der Meckl. “ und Wechsel⸗ bank in Schwerin oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Schwerin i. M., 7. Januar 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat. Dr. P. Wiebering.
b Wechsel “
Aktienkapital:
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 9. Januar 1935. S. 3
[61520]
C. & W. Bohnert Aktiengesellschaft,
Frankfurt a. M.
Nach stattgefundener Neuwahl besteht
der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ de e ct aus den Herren: Bankdirektor Wie
Schaub in Frankfurt a. M., Konsul⸗ Ernst Grosch in Kronberg, Ts., Kauf⸗
mann Ferdinand Raquet in Frankfurt
a. M. Frankfurt a. M., im Januar 1935. Der Vorstand.
Carl Bohnert. Willi Bohnert. Hugo Eickmann. nÜnnnmnnnnnmnmbnu
[61530]. Brauerei Schwartz⸗Storchen Bilanz am 30. September 1934.
helm
RM 9
316 829— 1 347 900,—
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ..
Gebäude.. Maschinen, Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventar.. Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Betriebsstoffe
173 602
. 266 202 . 133 440
Fertige Erzeugnisse. 61 104
Wertpapiere.. Außenstände: Hypotheken und Grund⸗ schulden. Sonstige Darlehens⸗, und andere
595 073 95 Bier⸗ Schuldner . 347 028 03
15 018 44
Kasse⸗, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben Andere Guthaben Bürgschaftsschuldner
RM 80 692,98
8 895 099 Berbindlichkeiten.
9 704 13 629 196 54
160 000
Stammaktien.. 5 000
Lorzugsaktien..
[61557] Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag)⸗ Aktiengesellschaft.
Nachdem sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats der Berliner Kraft⸗ und Licht⸗Aktiengesellschaft ihre Mandate mit der Beendigung der am 11. Dezember 1934 abgehaltenen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung niedergelegt hatten, wurden folgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: ⸗
Bürgermeister Dr. Maretzky, Berlin, Generalkonsul Dr. Kehl, Berlin, Geh. Reg.⸗Rat Dr. Lenzmann, Berlin, Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Nielsen, Berlin, Direktor Dr. Oliven, Zürich, Bankier Henry M. Andrews, London, Stadtrat Behaghel, Berlin, Direktor Dr. Bolzani, Berlin, Staatsfinanzrat Brekenfeld, Berlin, Direktor Brosens, Brüssel, Di⸗ rektor Dr. Brugger, Basel, Bankier Frederic R. Dolbeare, New York, Ge⸗ neraldirektor a. D. Dr. Frank, Berlin, Dannie N. Heinemann, Brüssel, Stadt⸗ kämmerer Dr. Hettlage, Berlin, Mini⸗ sterialrat a. D. Heyden, Berlin, Dr. Jeidels, Berlin, Dr. D. Crena de Jongh, Amsterdam, Ratsherr Kasper, Berlin, Stadtbaurat Dr. Kölzow, Berlin, Ober⸗ regierungsrat a. D. Dr. Landauer, Berlin, Rudolf Löb, Berlin, Landes⸗ baurat Dr.⸗Ing. e. h. Menge, Berlin, Bankdirektor Maur. Philipson, Stock⸗ holm, Ratsherr Protze, Berlin, Reichs⸗ minister a. D. von Raumer, Berlin, Ratsherr Schoop, Berlin, Direktor Dr. Solmssen, Berlin, Se. Exzellenz Graf Volpi di Misurata, Rom, Direktor Wintermantel, Berlin.
Berlin, den 5. Januar 1935. Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag)⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Adolph. Krecke. Dr. Rehmer. mmsän—nüngxgmm—y [61178].
Carl Neuendorf Aktiengesellschaft,
Wriezen a. Oder am Hafen 2.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
2 165 000 240 500 40 000 u6 500 000 240 909 203 304
Gesetzliche Rücklage I. Gesetzliche Rücklage II. Sonderrücklage... Rückstellungen... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Einlagen und hinterlegte Sicherheiten.. Lieferantenn Flaschen⸗ und Flaschen⸗ kastenpfand .. . .. Noch nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine ... Rechnungsabgrenzungs⸗ vostaeaea Gewinn: E1“ Vortrag aus 1932/33. Bürgschaftsverpflichtungen RM 80 692,98
81 045 91 981
1 890 2 467 8 133 204
131 269 63 526
Vermögen: Anlagen.. 2 KaSssis. Wechsel 1“ Debitoren . Warenbestand. Reinverlust früherer Reinverlust 1933 .
30 148.—
2 814 62
1 036/07
38 357 17
25 824 —
22 226/87
4 698 48
125 105 /21
Verbindlichkeiten.
Aktienkapittua
Gesetzliche Reserve Hyyoahthek .
Bankschuld.. Kreditoren.
50 000— . 5 000,— . 422 97 13 142 15 56 540/09
125 105/21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 742,42 22 796,67
6 855 5
Abschreibungen. Geschäftsunkosten u. Rücklagen
[61531].
Wilhelm Sattler A.⸗G. in Stuttgart.
Bilanz auf 30. Juni 1934.
s 95
Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude Wemndgghiee Forderungen.. Kasse und Postscheck... Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
42 805— 47 515 — 179 248 48 7 273/ 40 53 872 36
303 331 017
„
Verbindlichkeiten. Grundkapital. Gesetzl. Reservefonds.. Wertberichtigungsposten. 10 000 Verbindlichkeiten —“ 92 558 18 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. 4 685 59 Reingewinn 1933/34 .. 16 833 45 Gewinnvortrag 1932/33 . 41 340 02
331 017,24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
108 000 57 600
Soll. Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern. 111 Alle übrigen Aufwendung. Gewinnvortrag 1932/33 . Reingewinn 1933/34 .
66 757 — 1 317 11 565 —
2 493 47 10 639/17 77 060/ 29 41 340/ 02 16 833/45
217 005 51
„ % 22
Haben. 8 Verkaufserlös abz. Einkauf Zinsen 38. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1932/33 .
158 710/62 1 938/89 15 015/98 41 340 02
217 005,51 Stuttgart, im Dezember 1934. Der Vorst and. [61524]. Golf Hotel & Hotel Kurhaus A.⸗G., Oberhof. Bilanz auf den 31. März 1934.
Rudolf Büchner Erfurter Samen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Erfurt. Bilanz vom 30. Juni 1934.
[61523] Aktiva. Grundstücke . Gebäude... EE111““ v“ Außenstände. SW“ Kasse, Postscheck, Reichsbank Verlustvortrag a. 1932/33
Passiva. vb1““ Reservefonds (gesetzl.) Pelttbere Sarlehhh Hypotheken . Restkaufgeld . 1e6* Sonst. Verpflichtungen ““ Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlust
RM
9,
71 970/40 144 200 — 11 034 50 168 215 52 154 274 26 15 862 65 5 119 86
2 288 81
572 966
120 000
3 200 7 806
94 190
125 755
17 770 78 538
111 612
12 603
1 488 572 966
88 78
63 04 18 96
rechnung.
Allgemeine Unkosten... Diskont und Zinsen.. C Heizung und Beleuchtung Provisionen u. Reisespesen Fahrzeuge.. Porti und Frachten.. Rellamme Löhne, Gehälter, soz. Lasten Emballagen. 1 Inventurunkosten . Abschreibungen.. Reingewinn
. . 9 90 ⁴ 2* 8 8 5
Gewinn aus Waren
RM 11 726 25 245 3 544 3 413 12 218 12 344 12 120 8 516 85 771 4 246 350 3 401 1 488
184 387 184 387
Erfurt, den 22. Dezember 1934. Der Vorstand. Dr. Doehring. ee˙˙˙.
[61233].
Aktiengesellschaft West für Textilhandel, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
₰o
06]%
02
70 45
08 99 25 68 45 27 65 20 96
76
Aktiva. RMN Anlagevermögen: Grundstücke 30 000— Gebäude: Stand am 1.4. 1933 336 500,— Zugang 4 000,— 320 500,— Abschr. 5250— Inventar: Skand am 1. 4. 1933 46 500,— 29150,57 Abschr. 2 659,54
335 250
46 500,— 411 750—
Umlaufsvermögen:
“ 4 950 53
Gewinn⸗ und Ver
ustkonto.
Ausgaben. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .
RM 431 790
24 355
Wahl des Buchprüfers. ö
Die Hinterlegung der Aktien derjenigen
189 540 45 15 800/ 56 . 141 295 40 . 546 242 80 . 194 796 16 1 543 821 [56
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
Besitzsteuern.. Unkosten.. Reingewinn..
Einnahmen. Roherlös aus Bierverkauf Sonstige Einnahmen Hinssn Vortrag aus 1932/33.
1 358 162 15
58 536/81
63 595 99
63 526/61 1 543 821 56
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im Dezember 1934. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Dr. Michalowsky, ppa. Blum, Wirtschaftsprüfer.
Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt der Dividenden⸗ schein Nr. 10 mit RM 18,— abzüglich Kapitalertragsteuer bei den bekannten Zahlstellen sofort zur Einlösung.
Philipp Bohrmann, Brauereidirektor, Mannheim, wurde neu in den Auf⸗
sichtsrat gewählt.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 — 2200 gegen Rück⸗ gabe der Erneuerungsscheine
in Mannheim: bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gefell⸗ schaft, Filiale Mannheim,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗ A“] a. 29 bei dem Bankhaus Baß X Herz, in Speyer a. Rh.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Speyer, bei der Speyerer Volksbant e. G. m. b. H. in Empfang genommen werden können. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Speyer a. Rh., den 4. Januar 1935. Der Vorstand. W. Schwartz.
Warenbruttogewinn.. IV“
27 539 09
22 840 61 4 698 48
27 539 09
Forder. an den Vorstand Forder. Gründungskons. Sonstige Außenstände. Kassenbestand . Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗
6 5 5
3 762 85 15 000 — 948 37 822 30
8 605 96
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 1 156 281,46
Wertber. 375 881,46
Gebäude „ 1 178 675,—
Abschr... 25 205,—
1153 770,—
Wertber. 9 270,— Umlaufsvermögen:
Forderung auf Leistungen
Bankguthaben
Kassenbestand
Verlust: Vortrag aus 1932 Verlust 1933.
öͤ 6 5 55
Passiva. Akrienkagtal Wertberichtigungsposten
Verpflichtungen: Darlehn a. Schw. Bk. Verein
——+
1 144 200
20 304
31 513
1 466
33 351 398 243
2 409 478
1 000 000
10 854
—
01 08 31
73 73 86
18
[Beteiligungen.
— Bauten in Abrechnung.. 2 90
Wriezen, den 16. Mai 1934. Carl Neuendorf Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[60520].
Getreide⸗Finanzierung Alkktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. Kasse
Reichsbank und Postscheck Bankguthaben . . . Forderungen an Konzern⸗ F. Posten der Rechnungsab⸗ Fretung . . Mobilien.. 8 Treuhänderisch übernom⸗ mene Vermögenswerte RM 3 160 500,
.„ „
Passiva. Grundkapital. .. Gesetzl. Reservefonds.. Rückstellung für später fäll.
Verpflichtungen Gewinnvortrag Reingewiuiun. Treuhänderisch übernom⸗
mene Vermögenswerte
RM 3 160 500, —
RMN 394
1 142 102 664
9 998
504 1
114 7041
100 000 000
4 500 2 114 90
114 704
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰ 47
81 50 02
10
Aufwand.
Gehälter und Abfindungen
Soziale Abgaben.. Besitzstevuen.. Sonstige Steuern... Soͤnstige Aufwendungen Gewinnvortrag Reingewinn.. .
Ertrag. Gewinnvortrag .. Treuhandgebühren . Prüfungsgebühren. Satsert6.
RM
16 253 1 090
1 954
177
2 744
2 114
90
24 424 2 114 12 412 3 558 6 339 24 424
Berlin, den 21. Dezember 1934. Getreide⸗Finanzierung Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
27 01 25 35 84 45
45
62
45 26 50 41
62
Dr. Hartung.
Der Vorstand. Dr. Lüpke. Dr. Popp.
abgrenzung dienen:
Uebergangsforderungen Verlustvortrag vom 31. 3. Verlust aus 1933/34 . Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗
toren RM 14 077,20
8 481 099
5 671
24 460 5 127
Passiva. Airienkapital. . .... Rückstellungen... Wertberichtigungen: Be⸗ richtigung der Gebäude⸗
verwertung .. Verbindlichkeiten: Darlehen 4 Hypotheken.. Kreditoren...
150 000 3 578
11“ 25 000 . 15 000 250 000 17 338 19 245
Bankschulden ... 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Uebergangsverpflichtung. Aval⸗ u. Bürgfchaftsver pflichtungen 14 077,20
481 099
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1934.
RM 47 681 92
Aufwand. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. 4 119 74 Abschreibungen a. Anlagen 7 909 54 Besitzsteuern “ 8 122 65 Zinsen abzügl. Skonti.. 12 598 87 Sonstige Ausgaben.. 50 892 14
131 324 82
Ertrag. Einnahmen a. Hotelbetrieb Pachteinnahmen Verlust 1933/34
117 771 52 8 426 27 5 127 03 131 324 82 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Erfurt, den 27. August 1934. Dr. jur. Hans Kappelmann, 1b Wirtschaftsprüfer. F. H. Müller⸗Albert f. d. Aufsichtsrat. E. von Szadkowski als Vorstand.
. 8 — HVꝗ ꝙ́O—
966 001 40 Verbindlichk. auf Grund G von Lieferungen und Leistuingen... Verbindlichkeiten gegenüber Herm. Tietz & Co. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
20 335 99
412 102,77
184 52 2 409 478 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit v. 1. Jan. bis 31. Dez. 1933.
Aufwendungen. Verlustvortrag 1932. Löhne und Gehälter Soziallasten Abschreibung und Wertber.
a. Grundstücke u. Gebäude Zinsen. Haussteuern. Sonstige Steuernr... Sonstige Aufwendungen:
Allgem. Unkosten...
Betriebsunkosten
Reparatureen..
33 351 480 108
. 2
5 9 6 56 59 559
410 356 23 503 10 215 5 055
1 452 1 634 137
486 294
Erträge. Mieten und Pachten.. Ertrag aus Interessenge⸗ meinschaftsvertr. Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge Verlust: Vortrag 1932 Verlust
35 514 06
18 236 485 463
33 351 398 243
486 294
Berlin, im Oktober 1934. A.⸗G. West f. Textilhdl. Laupenmühlen. Hermsdorff. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Dezember 1934. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Treuverkehr venssch⸗ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Warenverkehr. Humpert. Buert. MWirtschaftsprüfer.
[61556]1.
Schutzbrillenfabrik Fürth und Optische Industrie⸗Anstalt Chr. Kraus & Co. Aktiengesellschaft Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN ₰ Grundstücke 12 130— Gebaände 85 914 — Maschinen und Anlagen. 5 710— Mobilien. 11“
Wertpapiere, Steuergutsch. F1“ 1“
aren⸗ u. sonst. Forderung. Wechsel .. 1“ 8 8 Rschelk Bank.
9955
434 048 07 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Delkrederekonto.“. Kreditorenkonto.. Post. d. Rechnungsabgrenz. Gewinnoo traaa Reingewinn 1933ü
100 262 000 — 8 016 50 . 2 938 05 19 162 45 18 744 76 23 186/31 434 048 07 Verlust⸗ und Gewinnkonto. RM 2₰ Löhne und Gehälter.. 87 206 45 Abschreibungen a. Anlagen 3 658,— eeeh“ 76]8 Steuerkontzatst 13 278 % Aufwand für Betrieb und Verwäaͤltuug. Reingewinn 1933 .
37 470]1 23 186 164 876]%
152 634 10 238 3 2 0023
164 876 AESETEERmARRE IManeRZ’aeae [60691].
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Lagergebäude Lb“ 675 — Betriebs⸗, Geräte⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar 318 022/74 ZBugang 14 612 07 333 309 81 13 913 709
320 396 72
Waren “ Zinsen u. sonst. Kap.⸗Ertrag Sonstige Einnahmen
Abgang u. Abschreibung
17400,— Abschreihung 15 000,—
2 490— Betriebsstoffe
21 427,17 286 350 57 10 000—
Grundschuld 56 57172
Forderungen— a. Mitglieder d. Vor⸗ standes..
Kassenbestand .
Postscheck.
Bankguthaben.
Steuergutscheine
Kautionen...
Verlust:
Vortrag 1932 Verlust 1933.
4 999 62
4 500, —
56 277 46 42 131 91 807 636 96 Passiva. Grundlapital. Verbindlichkeiten: Darlehn fällig 1. 10. 1935 Darlehn fällig 1. 10. 1936 Sonstige.. gegen Wechselakzepte . Bankschulden .
100 000 — 210 000 — 75 843 76 20 679 55 1 113 65 807 636 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933
Handlungsunkosten, u. zwar: Gehälter und Löhne. sos. Casten. .. Steuern... sonstige 2
47 939,87 2 225 11 2 760 60
15 981 84
68 907 42
V
15 655 660
532 251 75 9 406 14 6 418 3
Rückeinnahme f. Steuer⸗ vergütung u. Verwaltg.⸗ Kosten.
5 5 95 6 5 5 5
1“ Zinsen bschreibung auf: Beteiligungen.. Geräte Inventar sonstige Verlustvortrag 1932
15 000 — 13 841 87
115 — 26 020 42 56 277 40
180 330 96 81 921 59
Einnahme a. Bauten Verlust: Vortrag 1932 Verlust 1933..
56 277/46 42 131 91
180 330 96 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
1““ habe ich geprüft und be⸗ scheinige hiermit deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von mir geprüften und ordnungsmäßig befundenen Geschäfts büchern unter Bezugnahme auf den von mir erstatteten Bericht.
Berlin, den 19. Dezember 1934. G. Hagendorff, Wirtschaftstreuhände
im B. N. S. D. J. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗
steht aus den Herren: Reg.⸗Baumeister
Fritz Buck, Berlin, Direktor Erich Kühn,
Mellensee, Direktor Karl Bruse, Berlin
Südende. Becker⸗Fiebig⸗Bauunion Aktiengesellschaft, Berlin.
Weglehner. Kühn. Der X“ Aufsichtsrats: uck.