Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1935. S. 2
eeverne GmbH. — Nr. 45 803 Baugesellschaft Mark mb H. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 23 954 Grundstücksgesell⸗ schaft Speyererstraße 22 mbH. — Nr. 23 986 Grunderwerbsgesellschaft Bambergerstraße 39 mbH. — Nr. 26 774 Grundstücksgesellschaft Möckernstraße 124 mbHd. — Nr. 34 308 „Bubrück“ Schuhgesellschaft mb H. — Nr. 46 870 Wilhelm Hau⸗ ser & Co. GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
42 738 Allgemeine
Berlin-Charlottenburg. [62081]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 340 Ernst Jürgens & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Herbert Blumenscheidt in Berlin ist Prokura erteilt dexart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 39 488 Vereinigte Finanzkontore Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Friedrich Merten ist erloschen. — Bei Nr. 40 532 Präzisions⸗Mechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Sally Schoenberg in Berlin bestellt. — Bei Nr. 42 294 Ost⸗ see⸗Handels⸗ und Finanzgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Friedrich Merten ist erloschen. — Bei r. 47 819 Sonnenfeld & Grosz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) sowie durch Streichung der §§ 5, 6 und 7 abgeändert. Der Geschäftsführer Joseph Sonnenfeld ist von den Einschränkungen des § 181 des B. G.⸗B. befreit. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist Kaufmann Heinz Sonnenfeld, Berlin⸗Wilmersdorf, be⸗ stellt. Er hat Alleinvertretungsrecht. Die Firma heißt fortan: Sonnenfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 48 098 Solo Fabrikations⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft für technische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung: Dem 1. Paul Panten, 2. Heinrich Daubertshäuser, 3. Bruno Schmidt, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung besugt ind. — Bei Nr. 49 347 Lehmann & Co. Optische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Abra⸗ am, genannt Arno Kissinger, Berlin⸗
ilmersdorf, Franz Steffin, Berlin, Adolf Wollschläger, Rathenow, ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2134 Wöhlertsgarten⸗Baugesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 3480 Stecker Ge⸗ sellschaft für Hypotheken und Im⸗ mobilien⸗Verkehr m. b. H., Nr. 25 156 Süd⸗Ost Grundstücksgesellschaft m. b. H., Nr. 25 383 Promotor Ma⸗ schinen⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H., Nr. 35 180 „Spektator“ Lichtspiel⸗ G. m. b. H., Nr. 43 442 Silberit⸗
ihnen zusammen mit dem Firmen⸗
inhaber zur Vertretung befugt sind.
Bottrop, den 2. Januar 1935. Amtsgericht.
Bottrop. [62085] In e Handelsregister A ist heute unter Nr. 424 die Firma Helene Groß⸗ berg, Bottrop, und als ihre Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Jakob Groß⸗ berg, Helene geb. Wenig, in Bottrop eingetragen worden. Dem Kaufmann Jakob Großberg in Bottrop ist für die Firma Prokura erteilt.
Bottrop, den 3. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Bremen. [62086] (Nr. 108.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 29. Dezember 1934: 8 H. H. Wrissenberg, Bremen: Es ist eine Kommanditistin ausgeschieden.
Am 31. Dezember 1934: „Brema“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. De⸗ Fmhe 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. iquidator ist der Direktor Fritz Stün⸗ kel in Bremen. Seine Vertretungs⸗ befugnis sowie die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Bospor Zigarettenfabrik Aktien⸗ gesellschaft i. Liquid., Bremen: M. Barlach ist nicht mehr Liquidator. „Sparga“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 22. De⸗ zember 1934 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft in 88 Sparga Gesellschaft Meyer & Freese mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die neu er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern dieser Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung der 8s des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem 1. melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Sparga Gesellschoaft Meyer & Freese, Bremen. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 31. Dezember 1934 infolge Umwandlung der „Sparga“ Gesellschaft mit beschränkter Haftu auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 von Amts wegen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Nicolaus Freese und Dr. rer. pol. Gustav Meyer.
Rohstoff Aktiengesellschaft, Bre⸗ men: Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1934 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlun durch Uebertragung des Vermögens au die alleinige Aktionärin, die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma H. H. Wrissen⸗ berg in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern dieser
essellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
J. Hans H. Schröder, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Vertrieb tech⸗
eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt. Der Tuchfabrikant Wilhelm Alfred Westerkamp verbleibt in der Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter. An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Wilhelm Eduard Wester⸗ kamp sind dessen 6 Erben als Komman⸗ ditisten in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 1305. Die Firma „Sandower Apotheke Bruno Wischnowski in Cott⸗ bus“ und als ihr Inhaber der Apotheker Bruno Wischnowski in Cottbus. — Nr. 1306. Die Firma „Harry Jüngling in Cottbus“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Harry Jüngling in Cottbus. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig ist ein Lebens⸗ mittelgroßhandel. — Abteilung B: Nr. 64, Gemeinnützige Baugesellschaft für die Niederlausitz mit beschränkter Haftung in Cottbus: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 1934 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin verlegt worden. Nach dem gleichen Beschlusse ist Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Bau von Kleinwohnungen im eigenen Namen sowie die Betreuung des Baues solcher Wohnungen. Das Stammkapital ist um 50 000 RM auf 70 000 RM erhöht. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist unbeschränkt. Die Gesellschaft wird nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. 3
Cottbus, den 3. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
[620911
Duisburg. 5 einge⸗
g 8 In das Handelsregister ist
tragen:
Am 28. Dezember 1934: Unter B. Nr. 28 bei der Firma Aktiengesellschaft Union in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 483 bei der Firma Ad. Linden WRAETöö1ö“ mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dem Heinrich Kamp und Hans kenberg, beide in Duisburg, ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Am 29. Dezember 1934:
Bei den Firmen unter A Nr. 668, Duisburger Cigarren⸗Versand Hein⸗ rich de la Haye in Duisburg, 1007, Variete⸗Kaisersaal Witwe Christian oltschneider in Duisburg: Die Firma ist erloschen. b
Unter B Nr. 1214 bei der Firma Carstanjen Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Duisburg: Der Geschäftsführer Viktor Carstanjen ist durch Tod ausgeschieden. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Julius Carstanjen ist Liquidator.
Am 2. Januar 1935:
Unter B Nr. 1634 bei der Firma Dyckerhoff & Widmann Aktiengesell⸗ schaft, Niederlassung Duisburg: Ger⸗ man Böhm ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Unter B Nr. 1770 bei der Firahe Bergmannssiedlung Hamborn esell⸗ schaft mit deged; Haftung in Duisburg⸗Hamborn und unter B Nr. 1877
Fürgens in Brunsbüttelkoog einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eddelak, 4. Januar 1935.
Eisleben. 1 „ 162093] In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen: 1. am 6. 11. 1934 bei Nr. 23: Die Firma Mansfelder Tonwerk, veerhes & Sohn G. m. b. H. in Benndorf ist von Amts wegen gelöscht. 1
2. am 3. 1. 1935 bei Nr. 49 Fehos Gustav Ecke, Kohlenhandelsgesells 888 m. b. H. in Benndorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet je: Benndorfer Kohlen⸗ und Brikett⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Kurt Pauly in Halle a. S. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dezember 1934 ist die Firma in Kohlen⸗ u. Bvikett⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Gustav Ecke in Benndorf ist gestorben. Der bis⸗ erige Geschäftsführer Kaufmann Kurt seuig⸗ in Halle a. S. ist zum Liquidator bestellt. In Abteilung A ist eingetragen: 3. am 12. 11. 1934 bei Nr. 597: Die Firma Carl 8 Eisleben, ist von Amts wegen gelöscht. 1 4. am 3. 1. 1935 unter Nr. 599 die dg Gustav Ecke in Benndorf. In⸗ haber ist die Witwe Marie Ecke geb. Kleist in Benndorf. Dem Gustav Ecke in Benndorf ist Prokura erteilt. 8 Amtsgericht Eisleben, 3. Januar 1935.
Elsterberg. [62094] Auf Blatt 181 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Neupert & Anlauft in Noßwitz, ist am 29. De⸗ zember 1934 eingetragen worden: Die irma lautet künftig: Franz Neupert, Nöbelfabrik, Noßwitz. Elsterberg, den 7. Januar 1934. Das Amtsgericht.
3
Emmendingen. [62095] Handelsregister B Band I O.⸗Z. 25 S. 211: Lederwerke Sexauer, G. m. b. H. in Emmendingen: Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 27. Dezember 1934 wurde dem Geschäftsführer Heinrich EE“ in Emmendingen die eschäftsführerbefugnis entzogen. Seine Vertretungsbefugnis ist damit beendet. Dem Geschäftsfühver Hermann Gürke, Diplom⸗ Rüifteöetne in Emmendingen, wird in Abänderung des § 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags das Recht zur Allein⸗ vertretung der Veene erteilt. Der Ge⸗ nannte ist demnach berechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. Emmendingen den 4. Januar 1935. Amtsgericht.
Handelsregister A hnen in unser Handelsvegister K ist he⸗ eingetragen, daß die dort unter N. 2862 eingetragene offene Handelsgesell ign in Firma „Erfurter Auto⸗Licht⸗Wer⸗ stätten Fuchs & Co.“ mit dem Sitze in Erfurt aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bis⸗ herigen Gesellschafter, Werkmeister Her⸗ mann Kehl in Erfurt fortgesetzt. Erfurt, den 5. Januar 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. N162097] In unser Handelsregister A ist heute
Fire Otto Zschauer & Co. mit dem itz in Freiberg eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Zschauer in Freiberg (persönlich haf⸗ tender Gesellschafter) und ein Kom⸗ manditist. Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1934 begonnen. 6 Amtsgericht Freiberg, 7. Januar 1935.
Freyburg, Unstrut. J62101] Im Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Fa. Friedrich Wilhehm Anacker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Freyburg a. U. folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 29. De⸗ zember 1934 ist der Name der Gesell⸗ schaft geändert in „Sächsisch⸗Thürin⸗ gische Kalkhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freyburg a. Un⸗ strut“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Kalkerzeugnissen aller Art, insbesondere auch für Düngezwecke. 8 Freyburg (Unstrut), 4. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Freystadt, Niederschl. 1[62102] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma Rudolf Geisler vorm. A. Gabriel fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jebt. Rudolf Geisler, Inhaber Richard Karl Stahl. Einzel⸗ kaufmann ist der Buchdruckmeister Ri 9. Karl Stahl in Freystadt, N. Schles. Febrschee N. Schl., 4. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Gehren, Thür. [62103] In unserem Handelsregister B Nr. 32. ist heute bei der Firma Theodor Kirsch & Söhne, Aktien Ffercschafß in München, Zweigniederlassung Gehren, Thür., eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 25. Mai 1934 hat beschlossen, das Grundkapital durch Einzug von 80 000 RM eigenen Ak⸗ tien auf nuneneir 1 320 000 RM herabzusetzen und dementsprechend den § 5 Abs. 1 der Satzung geändert.
Gehren, Thür., am 3. Januar 1935.
Amtsgericht. Geislingen, Steige, 162104] Einträge im Handelsregister, Abt. Gesellschaftsfirmen:
a) bei der Firma Württ. Wollgarn⸗ fabrik G. m. b. H. in Süssen am 2. 1. 1935., Gesamtprokura ist erteilt: 1. Adolf Finckh, Techniker in Salach, 2. Hermann Finckh, Kaufmann daselbst, 3. Fritz Vogtmann, Kaufmann in Süssen. 1“ sind jʒe zwei Prokuristen gemeinsam. —
b) bei der Firma Kunststeinwerke G. m. b. H. in Süssen am 4. 1. 1935: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. 12. 1934 ist das Stammkapital um 56 000 Reichsmark auf 140 000 RM erhöht. Württ. Amtsgericht Geislingen a. St.
Gifhorn. 162105] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 folgendes einge⸗ tragen worden: 8 Firma: Theodor Koch, Senaes Bezeichnung des Einzelkgufmannst Kaufmann Theodor Koch in Gifhorn. Amtsgericht Gifhorn, 3. Januar 1935.
Gleiwitz. 1 (621 06] In unserem Handelsregister B 281 ist heute bei der Firma „Baustoff⸗
dieser
Nr. 2624 die Firma „Dr. kämper“ mit dem Sitz in Görlitz und als ihr Inhaber der Zeitungsverleger
Kaufleuten Kurt Hennig, Kurt Schlü⸗ ter, Werner Lucas und dem Betriebs⸗
je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt sind.
eingetragenen Firma Ofen⸗ und Herd⸗ fabrik Glückauf G. m. b. H. in Göt⸗ tingen folgendes eingetragen worden:
Gesellschafterversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1934 auf 750 RM herabgesetzt
als Geschäftsführer ausgeschieden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Oktober
schaftsvertrags — niger Geschaftsführer ist der Bergwerks⸗ direktor Heinrich Sanders in Göttingen.
Göttingen.
tinger elektro⸗mechanische und optische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen folgendes worden:
August Sander ist abberufen. An seiner
Engelhardt und der Schmiedemeister Gustav Schwerdtfeger
Zentrarhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1935. . 8
Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen, Zubehör⸗ teilen und Brennstoffen, Unternehmung von Nah⸗ und Ferntransporten aller Art und der Vertrieb von Kies und Sand. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Gesellschafter Fas hrhim Josef Kulawik und seine Ehefrau Maria geb. Müller, beide in Gleiwitz. Es besteht Güter⸗ trennung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1934 festgestellt. Von den genannten zwei Gesschägtbfüͤhrern ist jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Januar 1935.
Görlitz. [62109] In unser Handelsregister Abt. B ist am 31. Dezember 1934 folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 21, betr. die Aktiengesellschaft „Görlitzer Nachrichten und Anzeiger“ in Görlitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1934 ist die Aktiengesellschaft gemäß dem Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 in das Unter⸗ nehmen des Verlagsdirektors Dr. Fritz Bokämper in Görlitz als Einzelkauf⸗ mann umgewandelt worden. Als nicht eingetvagen wird ferner bekanntgemacht: Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung Eintragung zu diesem ecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am gleichen Tage ist in unser Han⸗ delsregister Abt. A eingetra sen unter Frit Bo⸗
Dr. Fritz Bokämper in Görlitz. Den
leiter Bruno Tralls, sämtlich in Gör⸗ litz, ist Gesamtprobura derart erteilt, daß
Amtsgericht Görlitz. Göttingen. [62110]
In das Handelsregister B ist am 8. Januar 1935 bei der unter Nr. 41
Das Stammkapital ist auf Grund der
und gleichzeitig auf 20 000 RM erhöht worden. Kaufmann Ernst Siemer ist
1934 sind die §§ 4, 5, 9, 14 des Gesell⸗ geändert worden. Allei⸗ Amtsgericht Göttingen.
[62111]
In das Handelsregister B Nr. 50 ist am 8. Januar 1935 zur Firma Göt⸗
eingetragen
Der Geschäftsführer Kaufmann Stelle sind der Bäckermeister Wilhelm
zu Geschäfts⸗
hainichen und als deren Inhaber der Kaufmann Ewold Matho in Gräfen⸗ hainichen eingetragen. Gräfenhainichen, 2. Januar 1935. Amtsgericht.
Guben. 161855] In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Abteilung B Nr. 99, „Anton Fischer⸗ Hut“ G. m. b. H., Guben: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 22./28. Dezember 1934 if die Ge⸗ bnschaft gemäß dem Gesetz über die mwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (RGBl. I S. 569) in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ chafter, Kaufmann Robert Gans in erlin⸗Halensee, übertragen worden ist. Der ha g. alleinige Gesellschafter führt das Handelsgeschäft unter der Firma Anton Fischer (vorm. Hut⸗G. m. b. H.) mit dem Sitze in Guben als Einzelkaufmann fort. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 633 der Abtei⸗ lung A des Handelsregisters eingetragen. Abteilung A Nr. 633 die Firma An⸗ ton Fischer (vorm. Hut⸗G. m. b. H.) mit dem Sitz in Guben, alleiniger Inhaber der Kaufmann Robert Gans in Berlin⸗ Halensee. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ö verlangen können.
Guben, den 29. Dezember 1934. Das Amtsgericht.
Guben. [62115] Handelsregister B Nr. 65, Gubener Haar⸗ und Velourhutfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Guben: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Scharff ist er⸗ loschen. Guben, den 3. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Heldrungen.
Bekanntmachung. 1 In unser Handelsregister KA ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Robert Grenzdörffer, Heldrungen, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Heldrungen, den 4. Januar 1935. Amtsgericht. Hindenburg, 0. S. 162118] „In unserem Handelsregister B 100 ist bei der Firma Bauhütte Ober⸗ schlesien, Ge⸗ m. b. Haftung in Gleiwitz Zweigniederlassung Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Bauingenieur Oskar Priever ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Eduard Nlüas in reslau ist zum Geschäftsführer be⸗
rufen. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 3. Januar 19685.
— —
Hirschberg, Riesengeb. s8e119 In unser Fandelses ster Abt. A is eingetragen worden: I. Am 2. Januar 1935:
1. unter Nr. 864 die Firma „Georg Mühlberg Baustoffe“. Sitz: Hirschberg im Riesengebirge und als ihr Inhaber der Kaufmann Fhserg. Mühlberg in Hirschberg im Rsgb. Als nicht einge⸗
mann in . und als
deren Inhaber der Kaufmann Otto
Hoffmann in Wittmannsdorf unter
Nr. 114 eingetragen.
Hohenstein, Ostpr., 3. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Hohenstein, Ostpr. ea. In unser Handelsregister Abteilung & ist heute die Firma Richard Rex in Hohenstein, Ostpr., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rüine Rex in Hohenstein, Ostpr. unter Nr. 115 ein⸗ getragen. Hohenftein, Ostpr., ü4. Januar 1935. Das Amtsgericht. Hohenstein, Ostpr. [62122] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Tannenbergkrug und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Gotthardt in Hohenstein, Ostpr., unter Nr. 116 eingetragen. Hohenstein, Ostpr., 7. Januar 1935. Das Amtsgericht. Jena. [62123] Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma Dyckerhoff & Widmann, Aktiengesellschaft, Niederlassung Jena, eingetragen: Oberleutnant a. D. Ger⸗ man Böhm ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Jena, den 8. Januar 1935. Thüringisches Amtsgericht.
[62124] andels⸗ . Wolf
Kirchberg, Sachsen. Auf Blatt 69 des hiesigen registers über die Firma J. senr. in Kirchberg ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Majors Riedel erloschen und dem Kaufmann Paul Kurt Wurzbach in Kirchberg Pro⸗ kura erteilt worden ist. Kirchberg, Sa., den 3. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Kleve. [62125] In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Johann Driessen vormals Albert Driessen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kleve (Nr. 70 des Registersh am 7. Januar 1935 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Albert Driessen in Kleve ist Prokura erteilt. Kleve, den 7, Januar 1935. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [62126] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung am 3. Januar 1935 Nr. 5490: Alfred Lamß. Ort der Niederlassung: Anigsber⸗ i. Pr. Inhaber: Kaufmann Alfred Lam in Königsberg i. Pr. — Nicht einge⸗ tragen: Die Geschäftsräume befinden sich Hoffmannstraße. 8. sr0TR in Am 4. Januar 1935 bei Nr. 1818 — Momber & Podlech —: Dem Hans Stieren in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ kura erteilt. Am 4. Januar 1935 bei Nr. 937 — Otto Sperber —: Dem Hans Stieren in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Eingetragen in Abteilung B am 2. Januar 1935 bei Nr. 1179 — Dycker⸗ hoff & Widmann Aktiengesellschaft, Niederlassung Königsberg —: Ober⸗ leutnant a. D. German Böhm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Am 3. Januar 1935 bei Nr. 376 — Carl Petereit Aktiengesellschaft —:
weder dur Prokuristen.
schen Reichsanzeiger.
Köthen, Anhalt.
geschieden. Amtsgericht. 5.
Köthen, Anhalt.
tätsverband Anhalt
olgt: Die
lichen Weise geändert. Köthen, den 3. Januar 1935. Amtsgericht. 5.
Köthen, Anhalt. registers ist bei der Firma Köthen eingetragen: Die kura ist erloschen. Köthen, den 3. Januar 1935. Amtsgericht. 5.
Kyritz.
stellvertreter Richard Pohl ben.
Amtsgericht Kyritz. Landshut.
Firma erloschen. Landshut, 2. 1.
Landshut.
1935.
Kaufmann, Landshut. 2„ 8 Landshut, 2. 1. 1935.
Leipzig.
eingetragen worden: 1 daf
sellschaft ist aufgelöst.
geb. Fleck führt inhaberin fort.
zig erteilt.
Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt werden, so erfolgt die Vertretung ent⸗
ch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftssührer und einen 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗
Amtsgericht Könnern, 28. 12. 1934.
[62129]
Unter Nr. 116 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „S. Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Köthen eingetragen: Der Kaufmann Mayx Karf in Köthen ist durch Tod aus seinem Amte als Geschäftsführer aus⸗
Köthen, den 29. Dezember 1934.
[62130] Unter Nr. 37 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Elektrizi⸗ Gesellschaft beschränkter Haftung“ in Köthen ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Novem⸗ ber 1934 ist § 8 Absatz 1 des Gesell⸗ S s geändert und lautet wie — kesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, welche den Vorstand der Gesellschaft bilden. Ferner ist § 11 des Gesellschaftsvertrags in der Blatt 112 v der Registerakten ersicht⸗
mit
[62131] Unter Nr. 83 Abt. B des Handels⸗
Schettlers Erben, Aktiengesellschaft“, in agen: Die dem Fräulein Marie Scharf in Köthen erteilte Pro⸗
[62132]
H.⸗R. B 1, Stärkefabrik Kyritz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Kyritz, 8. 1.1935: Der Geschäftsführer⸗ ist gestor⸗ An seiner Stelle ist Armin Koch zum Geschäftsführerstellvertreter bestellt.
62133] Josef Kurländer, Sitz: Vilsbiburg:
Amtsgericht.
[62134]
F. J. Sommer, Maschinenfabrik in Landshut, Sitz Landshut: Prokura des Franz Haarpainter erloschen. Prokura ist ab 1. 1. 1935 erteilt an Karl Roß,
Amtsgericht.
[62185] In das Handelsregister ist heute
Blatt 3953, betr. die Firma Marie Kramer in Leipzig: Die Ge⸗ Carl Wilhelm Max Kramer ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Anna Marie verehel. Kramer das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ rokura ist dem Kauf⸗ mann Max Wolfgang Kramer in Leip⸗
mann Aldendorff in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
2. auf Blatt 24 081, betr. die Firma B. Chwat Schuhvertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Benjamin genannt Benno Chwat ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator bestellt.
3. auf Blatt 25 871, betr. die Firma „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft für Russische Oel⸗Produkte Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig, Zweig niederlassung: Hasimir Vikentjewitsch Kossior ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Mitglied des Vor⸗ stands ist der Kaufmann Eugen Gassi⸗ lawa in Berlin bestellt. Prokura ist dem Isak Kogan in Berlin erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.
4. auf Blatt 27 934, betr. die Firma Baugesellschaft zur Herstellung volkstümlicher Wohnungen mit be⸗ schränkier Haftung in Leipzig: Das 11.“ ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Januar 1935 auf vierzigtausend Reichsmark er⸗ höht worden. 8 Amtsgericht Leipzig, 8. Januar 1935.
Limbach, Sachsen. [621371
Im hiesigen Handelsregister ist am 7. Januar 1935 auf Blatt 1231, die Firma Wach⸗ und Sicherheitsdienst Strödel & Sens in Limbach, Sa., be⸗ treffend, eingetragen worden: Inhaber sind: a) der Kaufmann Karl Adolf Strödel in Limbach, Sa., und b) der Kaufmann Julius Friedrich Herbert Sens in Limbach, Sa. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist am 1. November 1934 errichtet worden. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Burgstädt nach Limbach, Sa., verlegt worden. 8 Amtsgericht Limbach, Sa., 8. 1. 1935.
Lüdinghausen. [62138] In das Handelsregister A ist am
20. Dezember 1934 unter Nr. 146 die
Firma Alfons Kosig, Selm⸗Beifang,
und als deren Inhaber der Kaufmann
Alfons Kosig zu Selm⸗Beifang, Kreis⸗
straße Nr. 85, eingetragen. 8 Lüdinghausen, den 8. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Marne. 8 [621391 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 43 eingetragenen Firma H. Klopp in Marne ist am 8. Januar 1935 ein⸗ getragen worden: 95 b — Uüfele Pnier Heinrich Klopp ist durch Tod ausgeschieden. Exich Bind seil führt das Geschäft als Einzelkauf mann fort. Die Eigenschaft als offene Handelsgesellschaft ist daher beendet. Amtsgericht Marne.
Massow. 1 [62140] In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute unter lfd. Nr. 6 bei dem Ma⸗ schinen⸗ und Installationswerk Massow, G. m. b. H., Massow, eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Kurt Weber
in Stargard 8- ausgeschieden. Die Pro kura des Paul Jaeger, früher in Star gard i. Pomm., jetzt in Schwerin i. M.,
Johann Schlenz 1 nischer Neuheiten, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts
Wilhelm Sandvoß, Bremen: e Firma ist erloschen. Von Amts wegen.
Amtsgericht Bremen.
ei der Firma Bergmanns⸗, Bir r a.9ash siedlung Ober ” Gesellschaft mit folgendes eingetragen: beschränkter Haftung in Duisburg⸗ a) Nr. 2867 die offene Handelsgesell⸗ Hamborn: Julius Hunger ist nicht schaft „Reiter & Co. eenc. mehr Geschäftsführer; an seiner Stelle geschäft dg Fariemcfetee ptatt 18 ist Regierungsbaumeister a. D. Phi⸗ Sitz in Erfurt. S ich - lipp Charbon in Mörs⸗Hochstraß zum Gesellschafter sind die Gärtner, [62087] Geschäftsführer bestellt Trommsdorff und Eduard Reiter, beide In das Handelsregister ist Am 3. Januar 1935: in Erfurt. Die Gesellschaft hat am
Unter A Nr. 8082 die offene Han⸗ 2. Januar 1935 begonnen. Zur Ver⸗ delsgesellschaft Bauschienen und Nutz⸗ tretung der Gesellschaft ist vEhe eisenhandel R. Schulz & Co. in n u4.“ in burg. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ berechtigt. 1 1 ter gind die Kaufleute Richard Schulz b) Nr. 1524 bei der 009o 6S-. und 17. Casper, beide in Duisburg. Flelschaft in Lisa⸗ „Franz Rottig’, Die Gesellschaft hat am 10. September hier: Durch Beschluß vom 16. No⸗ b ““ und 8. Liquidation tatsächlich be⸗ endet ist.
Erfurt, den 5. Januar 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eutin. [62098]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 5 (Eynst Haack, Aug. Dencker Nachf.) folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Ernst Haack, Glas⸗, Porzellan⸗, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Eutin. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hugo Hansen in Eutin. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheven Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
tragen wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Sand Nr. 5. 2. unter Nr. 865 die Firma „Wil“ ist zum helm Hartmann desrot . bestellt. handlung“, Sitz: Hirschberg im Riesen⸗
gebirge, und als ihr Inhaber der
Metall G. m. b. H., Nr. 43 902 führern bestellt.
„Pendola“ Neuheiten⸗Vertriebs⸗ G. m. b. H., Nr. 47 486 Rony Film G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 1, 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Bottrop. 162083]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Firma Wilhelm Heiermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bottrop, ein⸗ getragen worden: Die Gesellschafter⸗ versammlung hat die Errichtung der Firma Wilhelm Heiermann, Komman⸗ ditgesellschaft, Bottrop, und die Ueber⸗ tragung des Vermögens auf diese Firma (Umwandlung gemäß §§ 9, 12 des Ge⸗ setzes vom 5. 7. 1934) beschlossen. Ferner wurde in unser Handelsregister A heute unter Nr. 423 die Firma Wilhelm Heiermann, Kommanditgesellschaft, Bottrop, eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist die Witwe Kaufmann Wilhelm Heiermann, Theo⸗ dora geb. Landscheidt, in Bottrop. Vier Kommanditisten sind bei der Gesell⸗ schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 29. 12. 1934 begonnen. Den Gläubi⸗ ern der aufgelösten Firma Wilhelm Heiermann, ge ellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bottrop, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können (§ 6 des genannten Gesetes)
Der Kaufmann Max Zemke in Stettin 2. auf Blatt 10 003, betr. die Firma weiteren Vorstandsmitgliede 85 e in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 11 213, betr. die Firma C. Bernhard Oertel in Leipzig: Anna Bertha verw. Oertel geb. Markgraf ist als Inhaberin ausgeschieden. Gesell⸗ Eingetragen in teilung 38 am schafter sind die Kaufleute Curt Fank⸗ 8. Januar 1935 bei Nr. 1192 — Sperr⸗ 1 iin Holzhausen und Bernhard eeee1ö18e““ —: Di esellscha . 935 . durch Umevanolung in die Elschafte Die Prokura des Louis Curt Fank⸗ „Sperrholz⸗Hempel Oskar Hempel“ er⸗ ve “ E 1Sg loschen. (Uebertragen nach H.⸗R. A 5489.) 8 9 8 “ r 8 . 8g ernee “ in Abteilun 5 6. ₰ effler 8 Foßir 8 eiraen⸗ bempel Vskar dempen Brr der Areeen. Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Wily Fefuper Königsberg i. Pr. Inhaber: Schöngott ist als Gesellschafter ausge⸗ Kaufmann Oskar Hempel in Königs⸗ chieden. Elsbeth verw. Dornburg geb. berg i. Pr. Dem Kurt Wolff in Königs⸗ Baumann führt das Handelsgeschäft berg i. Pr. und der ö Hempel unter der bisherigen Firma als Allein⸗ in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura inhaberin fort. erteilt. (Hierher übertragen von H.⸗R. B 1192.) Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gessellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
Könnern, Saale. [62128] In unser Handelsregister Abt. 8 ist unter Nr. 19 die Saale⸗Metallwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter b; tung, mit dem Sitz in Rothenburg a. S. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Vevarbeitung von N. E.⸗Metallhalbzeug aus Kupfer, Mes⸗ sing und ähnlichen Legierungen sowie die Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft gehörenden oder von ihr zu erwerbenden beweglichen und unbe⸗ weglichen Eigemntums. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Zum allei⸗ nigen Geschäftsführer ist der Diplom⸗ ingenieur Fvank Hilbert in Rothenburg a. S. bestellt. ist am 27.
Großhandels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Gleiwitz“ mit Sitz in Glei⸗ witz, eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist in die offene Handelsgesell⸗
ist erloschen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 18. Dezember 1934 aufge⸗
löst. Liquidator ist Kurt von Schütz in Stettin.
Amtsgericht Massow, 7. Januar 1935
Meissen. [62141] Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 508, betreffend die Firma Her⸗ mann Günther in Meißen, eingetragen: Der Inhaber Kaufmann Friedrich Max Mierisch in Meißen ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Doris Martha Mierisch geb. Günther in Meißen ist Inhaberin. Meißen, den 5. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. April 1934 ist der 80o vn- EE11131““ 8 vom
aft „Baustoff⸗Großhandels⸗Gesell⸗ . nag lecgf abgeã ert wo den. Die Feaftoig Inhaber Wätzig und Guder“ Fürm⸗ “ fess; ööö. Kaufmann Wilhelm Hartmann in mit dem Sitz in Gleiwitz, umgewandelt. pPünft cs nningen, Barfüßerstr. 18. Ge. Hirschberg im han Als nicht einge⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Karl 8 2 durch scefs luß daf zwng. Dir tragen wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ Wätzig und Max Guder von hier. Die ne 1984 eine ne 9 288 alt 8 schestsräume befinden sich Sand Nr. 64. offene Handelsgesellschaft — eingetragen 14“*“ II. Am 3. Januar 1935: unter H.⸗R. A 1471 — dauert his zum dies Bemwertschesftum veshmens ist jetztt 1. unter Nr. 866 die Firma „Arthur 31. Dezember 1944. Wird der Vertrag Varfüßerstraße 189b 8t. rundbesitzes Probsthahn Holzvermittlung und Holz⸗ nicht 1 Jahr vor Ablauf gekündigt, so ö g 8 ins Se durch veragsthahn Sitz: Hirschberg im Riesen⸗ verlängert er sich jeweils um weitere dehea ; e e n. gebirge, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ 5 Jahre. Zur Vertretung der Gesell⸗ mtsgericht Göttingen. mann Arthur Pöbrb chan in Hirsch⸗ schaft sind nur die beiden Gesellschafter berg im Rsgb. gemeinsam befugt. Den Gläubigern der In das hiesige Handelsregister A ist 2. unter Nr. 867 die Firma „Karl aufgelösten Gesellschaft, mit beschränk⸗ heute unter Nr. 636 die Firma Wilhelm Michler Mehl⸗, Futtermittel⸗, Getreide⸗ ter Haftung, die sich binnen sechs Mo⸗ Schwabe 1enes eh mit Handelsgeschäft“, Sitz: Hirschberg im naten nach der Bekanntmachung der dem Sitz in Goslar eingetragen worden Fre und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Persönlich haftender Gesellsche AErN in das Handelsregister zu diesem Zweck . Fah mam. Wilhelm Elancha eretstcer melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Ein Kommanditist ist vorhanden. ewic se Si eorfedigüng vertcangen en “ hat am 1. Januar 1935 be⸗
856* 18 gonnen. 1““ EE1“ Amtsgericht Goslar, 7. Januar 1935. eac enhs e Zettche Gotha. [62113]
Gleiwitz. [62107] Das Amtsgericht hat heute in das
In unserem Handelsregister A 956 Handelsregister 2 G Firma ist bei der Firma Georg Bache & Co. Justus Perthes in Gotha eingetragen: mit Sitz in Gleiwitz eingetragen wor⸗ Die Prokura des Julius Buchheim ist den: Das Erwerbsgeschäft, das von erloschen. Die dem Verlagsbuchhändler „Hermann Epstein“ in Hof: Aus den Erben nach dem vesftorHeneg Op⸗ Johannes Flicek erteilte Prokura ist dieser off. Hdlsges. ist am 13. 7. 1934 tiker Georg Bache aus Gleiwitz in dahin geändert, daß er berechtigt ist, die Gesellschafterin Marie Epstein, Erbengemeinschaft betrieben worden ist, die Firma gemeinsam mit einem ande⸗ 8 Frank, infolge Ablebens ausge⸗
Königsberg, Pr. [62127] Handelsregister des Amtsgerichts in Bremen. Königsberg i. Pr.
(Nr. 1.) 2 eingetragen:
Am 2. Januar 1935:
Kaussel & Beckröge, Bremen: Am 1. Januar 1935 ist der Kaufmann Karl Eugen Alexander Renner in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Die an E. Schölvinck und H. Eggeling erteilten Prokuren bleiben in Kraft. 1
Karl Bahn, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Friedrich
Goslar. [62112]
Melle. [62142] Im Handelsregister A ist zur Firma Gummiwaren⸗Fabrik bei Melle Wort⸗ mann & C. Bösch, Bakum⸗Melle, heute eingetragen: Dem Handlungsbevoll⸗ mächtigten Friedrich Schünhoff in Melle ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Melle, 2. Januar 1935.
Meuselwitz. 162143] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 129 die Firma „Metall⸗ waren⸗ und Armaturenfabrik Gustav Beer“ in Meuselwitz und als deren In⸗ haber der Ingenieur Gustav Beer in Meuselwitz eingetragen worden. Meuselwitz, den 8. Januar 1935. Das Thür. Amtsgericht. Abt. 3.
Haag, Justzzinspektor,
als Rechtspfleger.
Mittweida.
Heute ist eingetragen worden: I. im Handelsregister A: auf dem die Firma Mittweidaer Fabrik für Ge⸗ schäftseinrichtungen und Schau⸗ fensteranlagen Arnold & Müller in Mittweida betreffenden Blatt 419 und auf dem die Firma Hans Seidel in Mittweida betreffenden Blatt 461 das Erlöschen 1 Firmen.
II. im Handelsregister B auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma er⸗ Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Diez
8 L 1u
chaf⸗ Wichelm Bahn. Geschäftszweig: Papier⸗ ter gemeinsamt ermöctigt a Mat⸗ warengroßhandel und Vertretungen. thäus Zeiher in Duisburg. Inhaber
Langenstr. 109. A d 8 1 8. Finke & Weinlig, Bremen: Es ist 87Ia Toh gee Matthäus Zeiher in
ein Kommanditist ausgeschieden; eine 1 4 3 Kommanditistin ist eingetreten. An “ . 5 1ge Carl Friedrich Wilhelm Schröder in Bremen Lange Verlag, Verlag des Duisburger ijt Prokura erteilt Generalanzeigers, Verlag des Ober⸗ Elfers & Jollasse Gesellschaft mit hausener Generalanzeigers, 1] des beschränkter Haftung, Bremen: An Hamborner Generalanzeigers, Buch⸗ E“ vne Griesing in und Kunstdruckerei in Duisburg: Die Bremen ist Prokura erteilt Einzelprokura des Kaufmanns Ferdi⸗ Ed. Bartels, Bremen: An Doris 1“ 16ö “ Christine Röhe in Bremen ist Prokura Haeger &. Schmidt Gesellsch ft str er erteilt. ; 8 Preikier Haftung in (Duisburg⸗Ruhr⸗ Amtsgericht Bremen. ort: Dr. Iühelm Späing 9” nicht mehr Geschäftsführer; an seiner Stelle
[62088!] ist Direkꝛor Kaml Sromasir in Düffel⸗ Bottrop, den 29. Dezember 1934. Bekanntmachung. “ ve. Firh omg sa imn üsssl
Das Amtsgericht. Fesbeeee St „Am 5. Januar 1935: — — 1 r. 169 wurde heute die Firma Rudolf g. ; „ 2. Bottrop. 62084] Häuser in Berahech und als deren In⸗ allnter 1n clünafchenr der eihac 8 Enser Hangelsregiter à N üea haber der Kaufmann Rudolf Häuser, mit beschränkter Haftung in Duisburg: ei der 1 in daselbst, ei 1 4 irma Maler⸗ und Anstreichergeschäft 8eseh g gen h. Hanuer 1935. Fh, J d heute zu Nr. 91 (Firma Robert Bendt, am 1. April 1933 begonnen. Zur Ver⸗ kosef Berkenbusch, Bottrop, folgendes Hessisches Amtsgericht. segn se 2 chaftsvert ersgen- 1 1* Eutin) eingetragen: Alleiniger In⸗ tretung der vöen. Handelsgesellschaft eingetragen worden: Die Prokura des “ 1 gedens RM 8s der Firma ist jetzt der Kaufmann ist nur der Gesellschafter Walter Bache f rva ohr, Franzi eb. In da Handelsregister einge⸗ 6 ee. n, d . ¹ 935. itz, 4. J. r 1935. 1gee Seng dea eee 1 tragen: Abteilung A: Nr. 403. Wilh. Amtsgericht Duisbur Das Amtsgericht. Abt. I. “ Menen. 8 wxxh eEhsseg ahemg Gleiwitz. 18681059] Gräfenhainichen, Bz, Halle. Hohenstein, Ostpr. 62120]
Herenbug ö 9 — Westerkamp jr., Cottbus. K. dit Berkenbusch und der ledigen Martha Westerkamp jr., Cottbus. Kommandit⸗ I ämtlich zu Bottrop, ist Ge⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Freiberg, Sachsen. [62100] / ꝙIn unserem Handelsregister B 357 ist 1 nseen . 0 62120]
samtprokura in der Weise erteilt, daß 1. Januar 1934 begonnen. Die bis⸗ t 15. dHand. e Firma ( * 182 oe. 1 Unschcfilich obe jede 8 8 Handelsgesell ist heute die Kommanditgesellschaft in! schaft mit beschränkter Haftung mit dem 8n 11““ gixg. 88 W sen “ H 11“ v 1141“ „ 8 ““ 6 “ 8 ü
mann Karl Michler in Hirschberg im Rsgb.
Hirschberg i. Rsgb., 4. Januar 1935. Amtsgericht.
5. auf Blatt 26 761, betr. die Firma Leipziger Hypothekenbank Nieder⸗ lassung der Sächsischen Bodencredit⸗ anstalt in Leipzig, Zweigniederlassung: Dr. Walter Hartmann ist als Vor⸗ fieetege ausgeschieden.
6. auf Blatt 27 859, betr. die Firma Labor Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Johannes Böthig ist als Geschästs: führer ö
7. auf Blatt 28 030 die Firma Erich H. Kunze in Leipzig (Hallische Str. Nr. 88) Der Kaufmann Erich Max Hugo Kunze in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Seifen Parfümen⸗ kosmetischen Artikeln, Chemikalien, Bürstenwaren und einschlägigen Ar⸗ tikeln sowie die Fabrikation von kos⸗ metischen, chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Artikeln.) Amtsgericht Leipzig, am 8. Jan. 1935.
Leipzig. [62136] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 9
1. auf Blatt 14 794, betr. die Firma Der Sehggcnse wöfdn saneatn & Viebahn in Holzhausen: November 1934 festgestellt.] Prokurg ist dem Diplomingenieur 19
Hof. Handelsregister. [61860] „Oberer Laubmann Geschw. Laubmann“ in Hof. Off. SSrs98 seit 1. 3. 1931 zum Betriebe einer Haus⸗ und Küchengerätehandlung. Gesell⸗ schafter: Laubmann, Aline und Anna, Geschäftsinhaberinnen.
Butzbach. ist durch Gesellschaftsvertrag vom 8. De Prokuris . ist durch Gesellsch⸗ n- De⸗ ren Prokuristen zu vertreten. Dem schieden; Geschäft samt Firma wird Eutin, den 28. Dezember 1934. zember 1933 und den Nachtrag vom Verlagsbuchhändler Anton Rath, dem — von 81eeg 1e Linz Das Amtsgericht. Abt. I. 28. Juni 1934 in eine offene Handels⸗ Betriebsleiter Friedrich Haller und dem allein fortgeführt; Selma Linz, 8 dher Fehkeeig Ra euc. (620o9) Z vesgeigen Färmne EE1“ Heong Lencer, alle Epstein, hat Prokura. 8 9 1 2* Geor 2 — . Hlei⸗ oth hn 7 d— rtei i 8 G 4 2 Set1n. ,r Handelsregister Abt. à in 86 1 Die gefsäilschaft hat n Gotha wohnhaft, ist Prokura erteilt „Marie Krautheim“ in Selb: In
geb. [62144]
Kfmsehefrau Marie Kraut⸗ eim, geb. Schöffel. Prokurist: Kfm. Max Krautheim. Vertretung für In⸗ dustriebedarf und Handel mit Holz und einschlägigen Artikeln.
Amtsgericht Hof, 7. Januar 1935.
ist, gemeinschaftlich mit einem anderen
Prokuristen die Firma zu vertreten.
Goctha, den 7. Fanuar 1935. Thür. Amtsgericht.
derart, daß jeder von ihnen berechtigt büemkg
[62114]
Eddelak. . 1662092. In unser Handelsregister A ist heute
†