4
. fffentliche Zustellungen.
[63386]. Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Kind Egon Martin Thiel, geb. 17. 7. 1929, gesetzlich vertreten durch den Stadtmagistrat — Jugendamt — Oldenburg, dieser vertreten durch den Amtsvormund, Direktor Hahnenkamp, Oldenburg, klagt nach Bewilligung des Armenrechts gegen den Arbeiter Max Rieken, Wardenburg, zuletzt wohnhaft ewesen am Fledder, jetzt unbekannten Aufenthalts, zwecks Unterbrechung der Verjährung unter der Behauptung, daß er Beklagte seiner Verpflichtung gemäß Anerkenntnisurkunde vom 10. 8. 1928 zur Zahlung einer Unterhaltsrente an Kläger von monatlich 30,— RM, ab 17. 7. 1929 im voraus, bislang nicht nachgekommen sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurtetung des Beklagten zur Zahlung er für die Zeit vom 17. 7. 1929 bis 31. 12. 934 rückständigen Unterhaltsrente in Höhe von 1965,— RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Olden⸗ burg i. Oldbg., Abt. VII, Zimmer 23, auf den 13. März 1935, vormittags
Uhr, geladen. Oldenburg i. O., 10. Januar 1935. Aumtsgericht. Abt. VII.
[63384]y. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Robert Karl Willy Ahrens in Hamburg, Mühlendamm 35c II, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Seydel, Willhöft, Dr. Junge und Fracken⸗ pohl in Altona⸗Blankenese, klagt gegen den Kaufmann Edouard Jean Gabrlel Al⸗ phonso Maria Joseph Emil de Klyn, geb. 20. November 1885 in Oudenbosch, zuletzt in Hamburg, Mittelweg 113, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die für den Be⸗ klagten auf dem dem Kläger gehörenden Grundstück Rissen Band 15 Blatt 730 in Abteilung III eingetragene Hypothek über 1000,— RM nicht entstanden sei, weil der Beklagte das in Aussicht gestellte Dar⸗ lehn nicht gezahlt habe, mit dem Antrag: den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, die Löschung der im Grundbuch von Rissen Band 15 Blatt 730 in Ab⸗ teilung III eingetragenen Hypothek über 1000,— RM zu bewilligen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona⸗Blankenese, Zimmer 18, auf den 12. März 1935, 10 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. (Aktenzeichen 4 C 1163/34.) Altona⸗Blankenese, 8. Jan. 1935. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
gefellschaften.
[63473].
„Mehag“, Merkantile Handels Aktiengesellschaft zu Dresden fordert Gläubiger der in Liquidation ge⸗ tretenen Gesellschaft auf, sich bei ihr unter Angabe der Ansprüche unverzüglich zu melden.
Liesegar bei Sommerfeld.
Der Liquidator: Albert Heye.
[63458]. Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft, Oberröblingen am See. Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 5 % Anleihe
von 1921.
Gemäß dem Tilgungsplan der vor⸗ stehenden Anleihe sind zur Rückzahlung am 1. Juli 1935 die nachstehenden Teil⸗ schuldverschreibungen ausgelost worden:
Nr. 0238 0248 0272 0294 0316 0424 0515 0518 0561 0705 0726 0727 0945 0946 0960 0962 1348 1430 1509 1533 1740 1910 1960 1977 1978 1983 2109 2125 2233 2413 2440 2449 2456 2457 2486 2490 2644 2645 2646 2647 2674 2809 2818 2838 2844 2894 3280 3297 3310 3398 3527 3528 3567 3585 3906 3920 4063 4107 4113 4132 4329 4348 4371 4377 4627 4639 4790 4856 4896 4987 4999 5193 5217 5758 5759 5766 5826 5840 5852 5965 5973 5974 6131 6134 6152 6315 6404 6421 6459 6490 6560 6623 6711 6986.
Wegen der Rückzahlung dieser Schuld⸗ verschreibungen wird zu gegebener Zeit eine besondere Bekanntmachung erfolgen.
Aus den bisherigen Auslosungen sind zur Rückzahlung die nachstehenden Teilschuldverschreibungen noch nicht ein⸗ gereicht worden:
Nr. 0517 0607 1097 1307 1416 1683 1714 1715 1717 1733 1736 1737 1770 1990 2118 2155 2412 2434 2435 2438 2439 2450 2672 2673 2690 2756 2847 2988 3393 3397 3399 3593 3967 3968 3970 3971 4069 4094 4163 4204 4435 4556 4570 4571 4572 4641 4642 4645 4676 4714 4722 4813 4878 4939 4940 4950 4951 5374 5375 5376 5552 5585 5586 5587 5911 6270 6577 6617 6618 6823 6909 6911 6974.
Oberröblingen am See, den 14. Ja⸗ nuar 1935.
Aufforderung und Bekanntmachung. Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Aktiengesellschaft in Liquidation, Frankfurt am Main. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezem⸗ ber 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren mit dem Recht der Alleinvertretung sind bestellt: 1. Direktor Albert Ort, Frank⸗ furt a. Main, 2. Franz Wertheim, Wiesbaden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Herr Franz Wertheim ist infolge seiner Ernennung zum Liquidator aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Heinz Ullmann, Frankfurt a. M. ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Frankfurt am Main, 15. Dez. 1934.
Die Liquidatoren: A. Ort. Franz Wertheim.
[63456]. Lindener Aktien⸗Brauerei, Hannover⸗Linden. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 14. Fe⸗ bruar 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Hannover⸗ Linden, Blumenauer Straße 27, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933/34; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilungsvorschläge. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Gewinnverteilung.
. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über Erwerb von RM 16 000,— eigener Vorzugsaktien durch die Gesellschaft gemäß § 226 Abs. 1 Ziff. 2 H.⸗G.⸗B.
. Beschlußfassung über Einziehung der gemäß Ziffer 4 erworbenen Reichs⸗ mark 16 000,— Vorzugsaktien zum Zwecke der Kapitalermäßigung gemäß § 227 Abs. 2 Ziff. 3 H.⸗G.⸗B.
6. Aufsichtsratswahlen.
7. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
8. Verschiedenes.
Berechtigt zur Teilnahme und Abstim⸗
mung sind nur diejenigen Aktionäre,
welche spätestens am Montag, dem
11. Februar 1935, bei der Gesell⸗
schaftskasse oder einer Effektengiro⸗
bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes, insbesondere der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder der Dresdner Bank in Berlin und
Hannover oder der Deutschen Bank
und Digeconto⸗Gesellschaft in Berlin
und Hannover, ihre Aktien oder die über diese lautenden Bescheinigungen
(Depotscheine) einer Effektengirobank
oder der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, insbesondere über das Eigen⸗
tum oder Mit⸗ oder Quoteneigentum oder
ein Sammeldepotaktienguthaben hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.
Hannover, den 14. Januar 1935.
Die Direktion.
[63459]. Flender⸗Aktiengesellschaft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau, Düsseldorf⸗Benrath. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 7. Februar 1935, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Zustimmung bzw. Ermächtigung des Vorstands zum Verkauf der Anlagen der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 2. Fe⸗ bruar 1935 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei unserer Gesellschaftskasse, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Bochum, Köln und Düsseldorf, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Düsseldorf⸗Ben⸗ rath, Berlin, Bochum, Düssel⸗ dorf und Köln, der Dresdner Bank in Berlin, Bochum, Düsseldorf und Köln oder bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern spätestens am 4. Februar 1935 der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungs⸗ schein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheins erfolgt. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Düsseldorf⸗Benrath, 14. Jan. 1935. Flender⸗Aktiengesellschaft
Bekanntmachung. Hannoversche Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft zu Hannover ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden zum dritten Male aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Bochum, den 28. Dezember 1934.
Der Liquidator der
Hannoverschen Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation.
[60223] Die
[61180] Die Firma Süddeutsche Bitumuls Kaltasphalt Aktiengesellschaft, Er⸗ langen, Horst⸗Wessel⸗Str. 18, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem in Hamburg 36, Esplanade 6, befind⸗ lichen Kontor zu melden. 6 Hamburg, den 5. Januar 1935. Die Liquidatoren: b August Heinrich Friedrich Kukemü August Heinrich Matthies.
[63457]. Eschweiler Bergwerks⸗Verein Kohlscheid. 8 6 % holl. Guldenanleihe, Ausgabe 1. März 1927. Die gemäß dem Anleihevertrag am 1. März 1935 vorgesehene 3. Auslosung von 366 000 hfl. findet nicht statt, weil die Tilgung dieser Rate durch Ankauf der Obligationen erfolgte. Kohlscheid, den 12. Januar 1935. Der Vorstand.
[63455]1. Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger Aktien⸗Gesellschaft, Ilmenau.
Kapitalherabsetzung.
2. Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 8. Dezember 1934 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. RM 878 000 auf nom. RM 605 000 in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß das nach Ein⸗ ziehung von nom. RM 72 960 eigenen Stammaktien verbleibende Stammaktien⸗ kapital von nom. RM 800 040 auf nom. RM 600 000 durch Zusammenlegung der “ im Verhältnis 4: 3 herabgesetzt wird. Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Stamm⸗ aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. und Erneuerungsschein nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen bis spätestens zum 31. März 1935 einschließli
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassungen in Arn⸗ stadt, Erfurt, Ilmenau oder Meiningen an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht in der Weise, daß auf je vier alte Stammaktien zu RM 60 = RM 240 eine neue Stammaktie zu RM 100 und vier neue Stamm⸗ aktien zu RM 20 ausgegeben werden (ausgenommen hiervon sind die alten Stammaktien Nr. 5162 und 5163, für die eine besondere Regelung getroffen ist). Die Gesellschaft 1” berechtigt, an Stelle von je fünf neuen Stammaktien zu RM 20 je eine neue Stammaktie zu RM 100 auszugeben, sofern nicht von dem Umtauschberechtigten ausdrück⸗ lich die Aushändigung von Stamm⸗ aktien zu RM 20 verlangt wird.
Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gungen bei denjenigen Stellen, welche die Empfangsbescheinigungen ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt kostenfrei, sofern diese nach der Num⸗ mernfolge 8 an den zuständigen Schaltern der genannten Stellen ein⸗ gereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.
Stammaktien, die innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist überhaupt nicht oder die von einem Aktionär in einer zum Um⸗ tausch in neue Aktien nicht ausreichenden Zahl eingereicht, der Gesellschaft von dem Aktionär aber nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktienurkunden entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft, der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
lmenau, im Januar 1935.
Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Der Vorstand.
8 1“
für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau. 8 Der Vorstand.
Riebeck⸗Partuschte Brauerei Aktien⸗
dit⸗Anstalt in Leipzig oder deren
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger Schles
gesellschaft in Torgau a. Elbe.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu
der am Freitag, den 8. Februar 1935,
17 Uhr, im Separatzimmer der Bahn⸗
hofswirtschaft in Torgau stattfindenden
5 1““ Generalversamm⸗
ung eingeladen. 8
Tagesordnung: .163454]
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses über die Zeit vom 1. Oktober 1933 bis 30. Sep⸗ tember 1934.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934/35.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗
tionäre berechtigt, die gemäß § 22 des
Gesellschaftsstatuts bis spätestens
viertletzten Tag vor der General⸗
versammlung bei einem deutschen
Notar oder bis spätestens fünft⸗
letzten Tag bei der Gesellschaftskasse
oder bei einer Effektengirobank oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
4. 5.
Filialen ihre Aktien hinterlegen. Torgau, den 14. Januar 1935.
Der Vorstand. H. Lucke. ———̊ᷓ̊»̊»‧ [63142].
Bergschloßbrauerei u. Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt Aktiengesellschaft, Grünberg (Schles.). Vermögensübersicht am 30. September 1934.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke 111“ Maschinen und Anlagen. Tanks und Lagerfässer ö1“ Fuhrpark. Kraftwagen.. Sonstige Inventarien.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Halbfertige Erzeugnisse Bier und andere fertige Er⸗ b11“ bee““ Hypotheken Jö1131 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Wechsel und Schecks.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank u. Postscheck Andere Bankguthaben..
5 35 9
86 968
58 936 3 892 22 16 352 5 501
162 031] 3 121
. .⁴ .
9 349]9 10 513
837 329
Verbindlichkeiten. EGranndiehital .. 528 000 oe“* 67 800 Wertberichtigungsposten. 44 000 Verbindlichkeiten . 119 002 2: Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Reingewinn
51 621 26 906
837 329
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1934.
220 20909 2—2
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. 11“*“ Besthzstons .5 Andere Steuern u. Abgab. Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. 12e“]
259 590/ 7 22 348 11 063 19 577
232 857]⸗
249 924
142 105 13 182]% 14 138/50
964 789
Erträge. Einnahmen aus Bier usw. abzüglich der Aufwen⸗ dungen für bezogene Waren und Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Ertrag aus Nebenprodukten Mieten und Pachten.. Außerordentliche Erträge.
16 57
919 673 20 310 704—
24 10174
964 789 47
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 19. Dezember 1934. V. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei)
Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. (zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗
gesellschaft).
E. Ohme, ppa. Strauß, öffentlich bestätigte Wirtschaftsprüfer. Die auf 4 % festgesetzte Dividende für
das Geschäftsjahr 1933/34 ist abzüglich der
zehnprozentigen Kapitalertragssteuer so⸗
fort zahlbar bei der Dresduer Bank,
Filiale Grünberg i. Schles., und bei
der Gesellschaftskasse, Grünberg i. es.
Herr Kaufmann Franz Mangelsdorff, Grünberg i. Schles., ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand.
ec.. — Rheinkraftwerk Albbruck⸗Dogern Aktiengesellschaft, Waldshut a. Rh. Bilanz vom 30. Juni 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Im Bau befindliche An⸗
lagen: Stand am 1. Juli C11“ Zugang 1933/34
46 186 715 4 469 417
50 656 132 Uebertragen auf die nach⸗ folgend. Anlagepositionen
Stand am 30. Juni 1934. Grundstücke Gebäude: Wohngebäude.. Betriebsgebäude u. and. Baulichkeiten Betriebsanlagen Konzessionserwerb
50 656 132
1 348 133
129 486
493 511 47 641 351 1 043 650
50 656 132
.⁴ 2
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar und Fahrzeuge: Stand am 1. Juli 1933 19 004,28 Zug. 1933/34 12 765,48 3 769,70 Abschreibung 9 130,20 Umlaufvermögen: Betriebs⸗ und Hilfsstoffe. ““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Feistungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen an Konzernge⸗ sellschaften ... Darlehen und sonstige For⸗ bHerungen Kasse, Guthaben bei Noten⸗ banken, Postscheckguthab. Andere Bankguthaben.. Disagio aus der Schweizer Frankenanleihe: Stand am 1. Juli 1933 2 595 647,35 Abschr. 48 974,47
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 1““ Fremde Kautionen
RM 1 921 152,36
BPassiva. Aktienkapitta Gesetzlicher Reservefonds Heimfallabgeltungsfonds. Schuldentilgungsfonds. Erneuerungsfonds. Unterstützungsfonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: 5,5 % Schweizer Franken⸗ anleihe von ffrs. 40 000 000,— (erst⸗ stellig hypothekarisch ge⸗ .See, s“ Am 30. Juni 1934 fällige Anleihezinsen .. Bankdarlehen sfrs. 5000 00 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. Reingewinn “ Kautionsgläubiger “ 1921 152,36 186 267 663
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934. (1. Januar bis 30. Juni.)
Soll. RM
Löhne und Gehälter . davon auf Anlagewerte gebucht und Fremden
weiterverrechnet
22 639 †
12 527 39 375
15 145
.. 2678 024
1 055 413
57 359 93 155
2 546 672
2 —
191 216
58 267 663
Il
16 000 000
30 000 260 000 150 000
10 000 305 442
81111411
32 656 000
921 434 4 081 500 3 247 486
164 673 441 126
54 109
70 163 3 087
Soziale Abgaben Zuweisung zum: Heimfallabgeltungsfonds Schuldentilgungsfonds. Erneuerungsfonds.. Unterstützungsfonds. Abschreibung auf: Werkzeuge, Beetriebs⸗ und Geschäftsinventar, Fahrzeuge. Disagio der Schweizer Frankenanleihe .. Anleihe⸗ und sonst. Zinsen nach Abzug der Zins⸗ erträgnises.. .. w“ Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn
30 000 260 000 150 000
10 000
9 130 2 48 974 %
939 190 214 271 722 388 441 126
2 898 332
—ꝑ
Haben. Stromeinnahmen nachAb⸗ ug der Aufwendungen 1 Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Verschiedene Erträge
2 897 667 665 — 2 898 332775
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Essen, den 11. Dezember 1934. Rheinisch⸗Westfälische Wirtschafts⸗
prüfung G. m. b. H. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke.
Als Bilanzprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35 wurde die Rheinisch⸗West⸗ fälische Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.
77
Wilhelm Rottmann. Johannes Otte.
b“ 11“
Essen, gewählt.
88
. 124 273/14
Gewinnvortrag a. 1932/33
V. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt
1935
7. Aktien⸗ gesellschaften.
62598] Aufforderung an sämtliche Gläubi⸗ ger der Koenigsberger Handels⸗ Compagnie zu Königsberg, Pr., zur Anmeldung ihrer Forderungen bei er D. A. P. G. Hamburg, Neuer Jungfernstieg 21.
GHarvenswerke Aktiengesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinenfabrikation, W. Garvens, Hannover⸗Wülfel,
i. Liquid. Nachdem in der außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung am 27. Juli 1934 der Aufsichtsrat neu gewählt ist, setzt sich dieser wie folgt zusammen:
.1. Landgerichtsrat a. D. Dr. Fried⸗ rich Meier, Hannover, 2. Ritterguts⸗ besitzer Wolfgang von Garvens⸗Gar⸗ vensburg, Rittergut Garvensburg bei Züschen i. Waldeck, 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Stakemann, Hannover.
Hannover⸗Wülfel, 7. Januar 1935. Der Vorstand der Garvenswerke
A. G. i. L. Paul Kregel.
[62901]. Kamenzer Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Kamenz (Sa.).
Bilanz per 30. September 1934.
Aktiva. RM Eigene Aktien der Gesell. schaft “ Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude. Brunnen. Maschinen..
₰o 50 000
31 259 180 110 300
13 300 4 600
2 780 12 650 6 200 300
301 499
Inventar Fuhrpark Lagerfässer. Versandfässer. Flaschenutensilien
90 9 ¼ο 0 50 ⸗20 0 ο 90 05 052 0
ο0590 00 95 0
—
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1666 Halbfertige und fertige Er⸗ BS“ Wert e Hypotheken DSI“ Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Wechsel und Schecks.. 1“ Bankguthaben
“ 75 712 53 883 4 528 518 821 16 149
173 255 54
639
51 679
1 196 221
11““
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
228 000 5 000
233 000 —
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreserve. Spezialreservefonds . Rückstellungen: Steuerrückstellung.. Delkredererückstellung Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten. Reingewinn: Vortrag aus 1932/33. Reingewinn 1933/34
23 300 — 49 361 135 000 —
20 000 135 000 118 007 395 056
11 857 26 75 639 1 196 221
Gewinn⸗ und Berlustrechnung — vom 30. September 1934.
RM 1 86 461 22 622 52 757 40 000 20 077
211 824
114 562 87 496
635 803
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuernn Andere Steuern. Sonstige Aufwendungen Reingewinn
Erträge. n 11 857 Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. insen
581 236 29 407 13 301 48
635 803/01 Ergebnis
29 98
Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Verlin, den 3. Dezember 1934.
1 für Brauerei Wirt chaftsprüfung —r. b. Guge
assene Wirtschaftzpenbtnd⸗ gesellschaft).
1 8 E. Ohme,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. Ernst Kriegel.
[60689]
ausgetreten. Hoyerswerda, den 31. Vereinigte fabriken Strangfeld & A.⸗G. Der Vorstand. Bu⸗
[62614].
Bekanntmachung.
Herr Bürgermeister Bautz, Hoyers⸗ werda, ist unter dem 19. Mai 1934 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Hoyerswerdaer
„Soag“ Schweißmaschinenfabrik Akt.⸗Ges. vorm. „Desfa“. Bilanz per 31. März 1934.
Dez. 1934. Glas⸗ Hannemann
chheim.
Aktiva. Forderungen
Passiva. Aktienkapital 11ö“]“ Gewinnvortrag
2 2020 *. .
Müller.
[62316].
Düsseldorf, den 21. Dezember 1934. „Soag“ Schweißmaschinenfabrik Akt.⸗Ges. vormals „Desfa“.
Schmatz.
:ã:ʒEVUVnERERERERgRERRRRmRRRRmRRNᷓᷓRgRRgRRgRNbNvp„ Terra Film Aktiengesellschaft.
73 619 93 73 619 93
50 000 15 596 8 023
73 619
93
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar: Buchwert per 30. 6. 1932 9 505,— Zugang.. 160,— Autos: Buchwert per 30. 6. 1932 5 000,—
Abschreibung 1 000,—
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Stumme Filme und Ton⸗ filme 1929/1930, 1930 bis 1931 und 1931/1932 . Fertige Fime. Halbfertige Fime.. Auslandsrechte 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
412 636,41 Abschreibung 217 448,40 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften.. “ Kassenbestand einschließlich Postscheck und Reichs⸗ bankguthaben . . . .. Andere Bankguthaben Wechselobligo 25 861,04 Avale 69 266,84
Bilanz per 30. Juni 1933.
RM
8
836 447 24 083 185 271
78 963 1 380 1 350
819 14 178 143 50
Passiva. Reservefonds „ Rückstellungen. Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesell⸗ c“ Sonstige Verbindlichkeiten Wechselverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗ ee“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... “ Wechselobligo 25 861,04 Avale 69 266,84
1 675 313 68
300 000 — 22 881 6 000 2 534
436 295
07 92 92
117 677 32 720 505 607
210 091 60 38 065 62 3 438 49
b
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Filme Abschreibungen auf Kon⸗ zernforderungen.. Wertberichtigungsposten. Rückstellungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... E1X“ Eeeb“ Alle übrigen Aufwendungen Feemmnm
Erträge.
Rohertrag aus Filmverleih⸗ und Filmvertrieb.. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen, insbesondere aus Auflösung von Rückstel⸗ Ungen *—
Der Vorstand.
Ralph Scotoni.
6
2 818 332
Lörrach, den 20. Dezember 1934. Terra Film Aktiengesellschaft.
RM 48 992 1 268
1 000 800 524 171 679 219 983 6 000
38 065 17 974
1
2 202 557 212 203
403 571 2 818 332
1675 313, 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.
[63461]. Bekanntmachung.
Die Prokura des Herrn ist erloschen.
Herr Johannes Straßburg ist aus dem Vorstand durch Niederlegung des Amtes ausgeschieden und der frühere Prokurist Herr Otto Lorenz zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt die Firma gemäß § 9 der Satzungen der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen bzw. Handlungsbevollmächtigten. Franz Rapsch Optische Fabriken
Aktiengesellschaft, Rathenow.
Otto Lorenz
[63144]. Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Hanau. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Einrichtung Umlaufvermögen: Forderungen Kasse⸗, Bank⸗ und Postscheck⸗
guthaben . Sonstige Forderungen.. Verlustvortrag aus 1932 11 323,80 10 057,77
RM 3 001 41 345
13 955 33 738
6885
Gewinn in 1933 1 266
93 305
Passiva. Grundkapital: Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen: Delkredere Verbindlichkeiten „
50 000 5 000 13 704 2 24 601
93 305
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
Soll.
RMN ₰, 89 476 53 53 682 59 10 057 77 153 216/89
Haben. Vereinnahmte Honorare. 129 942/89 Außerordentliche Erträge 23 274 —
153 216/89 Hanau a. M., den 29. Dezember 1934. Treuhand Aktiengesellschaft.
M. Brückner.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. jur. Wilhelm Schrader, Rechtsanwalt und Notar, Hanau a. M., Karl Glaser, Kaufmann, Hanau ga. M., Fritz Hutmacher, Direktor und Gewerberat a. D., Hanau a. M., Jakob Desch, Kommerzienrat, Aschaffenburg a. M.
Unkosten. “ Gewinn in 1933 „
[61795]. Bilanz per 31. Dezember 1933. Aktiva. RM [ꝛ
Anlagevermögen: Grundstücke 419 842
Gebäude 46 000,— Abschreibung 1 000,— ““ Gleisanlage “* Geräte und Werkzeuge Inventar
45 000
464 847 Umlaufsvermögen: Holzbestände .. vooo Bankguthaben.„ Postscheckguthaben Kasse .
Verlustvortrag Verlust 1933.. Avale 600 000,—
33 515 10 767 130
5 610 36
388 842 25 276
929 026 93 Passiva. Aktienkapital „ Steuerrückstellung. . Gläubiger: Fremdgläubiger . Konzerngläubiger. Transitorische Posten Avale 600 000,—
600 000— 2 541 95 79 824 246 101 558
99 64 35
929 026 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RMN 388 842 27 52 45 05
Aufwand. Verlustvortrag.. Gehälter E64“*“ Soziale Lasten.. Abschreibungen a. Anla
92 40 19
80
ee“ Besitzsteuern Allgemeine Unkosten
2 b 0 o⸗ 12 8 Sö5
Ertrag.
Fabrikationserlös Miete und Pacht . Steuergutscheinerlös Sonstige Erträge . Verlustvortrag.. Verlust
24
80 51 27
25 276,78 429 156/80 Berlin⸗Lichterfelde, den 23. 4. 1934.
Ostsee⸗Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft i. L.
Theodor Osterwind. EI1I1“ 8 u“
1““
8 [03239]. 8 18 Meierei Cöpenick Aktien⸗
Gesellschaft i. L. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. 12. 1934 zum 31. Dezember 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unterzeichneten Kaufmann Willy Heldt, Betriebsleiter Willi Schnepel und Fräulein Martha Hoffmann bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Berlin⸗Köpenick, den 14. Januar 1935. Die Liquidatoren. Willy Heldt. Willi Schnepel. Martha Hoffmann. eeeee]; [63137]. Aktien⸗Bierbrauerei zum 1 Lagerkeller. Bilanz am 30. September 1934.
Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Abschreibung a. Gebäude 577 000 — Maschinen und maschinelle Anlagen. 15 000,— Abschr. 5000,— Betriebs⸗ Geschäfts⸗
10 000
und
üimventaac .. 1 000
652 000 —
Umlaufsvermögen: Anleihepapiere und Aktien v“ “; Forderungen auf Grund
vwon Leistungen.... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken Andere Bankguthaben .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag v. 1. Ok⸗ tober 1933 491 527,84 Gewinn 1933/34
43 996/6 2 640 12 059
21 562
1 728 83 547
479 165 14 1 296 699
12 362,69
Aktienkapital:
3500 Stammaktien je nom. RM 300,— (Ge⸗ samtstimmenz. = 3500)
60 Vorzugsaktien je nom. RM 100,— (Gesamt⸗ stimmenzahl = 3000) .
1 050 000
6 000
1 056 000 Rüektellunge. . 176 898 Verbindlichkeiten: 8 Anleihe:
1250 Schuldverschreibung.
T11“ 1500 Genußrechte.. Anleihetilgung Anleihezinsen. “ Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen. „
56 250
—
1 125 429
5 995
1 296 699
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1934.
RM
491 527 84 7 560 — 20 000 — 4 301 40 13 792 38
537 181 62
Soll.
Verlustvortrag vom 1. Ok⸗ “; eea“ Abschreibungen a. Anlagen Besttee Sonstige Aufwendungen .
9
₰
Haben. Pacht für den Betrieb . Sonstige Mieten u. Pachte 1“ Außerordentliche Erträge. Bilanzkonto: Verlustvortrag v. 1. Ok⸗ tober 1933 491 527,84 Gewinn 1933/34 .
25 9es 4 183 07 4 379 90
24 384 74
479 165 15
537 181/62 Lir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Dresden, den 10. Dezember 1934. M. Büchner, Wirtschaftsprüfer. Arthur Winkler, vereid. Bücherrevisor. In der am 12. Dezember 1934 statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung unserer Schuldverschreibungen von 1903 sind folgende Nummern gezogen worden, fällig per 1. April 1935: Nr. 74 78 82 94 186 286 353 375 406 421 433 449 477 532 535 550 588 597 599 623 630 698 704 744 798 839 900 903 917 921 930 998 1009 1055 1183 1250 1278 1307 1311 1318 1322 1337 1461 1477 1491 1526 1534 1582 1598 1660 1680 1773 1820 1875 1881 1883 1940 1958 1990 1996 2039 2049 2074 2087 2139 2179 2224 2232 2334 2355 2416 2449. Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig: Nr. 22 56 79 150 153 237 352 443 484 646 671 833 1046 1196 1202 1203 1244 1245 1490 1747 2102. Die Einlösung erfolgt durch die Com⸗
12 362,69
— Gesetzliche Rücklage „
[63138]. Siegener Maschinenbau Act.⸗Ges., 1 Siegen.
Bilanz zum 30. Juni 1934. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am e1ö111X1.““ Sngn
RM
454 161 1 500 1 4755 5018 Gebäude: Geschäfts⸗ und 1 Wohngebäude: Stand a. 1. 7. 1933 6545 884,— Abschr. 12523,— Fabrikgebäude: Stand am 1. 7. 1933 1 361 897,— Abschr. 246 728 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 198 0 Zugänge . 108 018,62 505 030,02 Abgänge. 13 729,— 507 301,52 Abschr. 183 009,62 Werkzeuge und Inventar: Stand am 1. 7. 1933 87 898,— 12 024,50 D922,50 944,— 98 978,50 Abschr. 27 891,50 Gleisanlagen: Stand am 1. 7. 1932 . 8070, Abschr. .. 16 Patente 111“1“;
533 361
1 115 119
408 292
Zugänge..
Abgänge..
2587 090 S5 Betailigungen 1 000 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ soffe Halbfabrikate.. Fertigfabrikate 1“ Nom. RM 234 000,— eig. Aktien. [Hypotheken 6 “ Geleistete Vorauszahlung. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leitenogemn Wechsel v“*“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben 1u“ Andere Bankguthaben. „ Sonstige Forderungen.. Bürgschaften RM 96717,50
273 562 311 055 118 385*¹ 109 613
93 600 62 249
Passiva. Grundkapital.„ 3 500 000 878 278
1 905 622 % 108 899
Rückstellungen.
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Letukher . . .... 1“ Guthaben von Aktionären und Beamten “ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ v“ Gewinnvortrag a. 1932/33 Reingewinn aus 1933/34 „ Bürgschaft. RM 96 717,50
325 994 519 814 26 464 421
77 529,80
2 321 17 993 256 462
26⸗ 65 45
8 057 337 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN 9, 1 160 204/ 45 80 631, 23
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .„ Abschr. auf Anlagen:
Normale Abschreibungen Sonderabschreibungen . Besitzsteuern 8 Zuweisung zum Rückstell.⸗ 1“ Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag a. 1932/33 Reingewinn 1933/,34 S
276 630 12 195 973·— 193 121 45
1123 809 92 591 880 26 17 993 65 256 462 45
3 895 806,53
Erträge. Gewinnvortrag 1932/33 Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Miet⸗ und Pachteinnahmen 11“ Außerordentliche Erträge.
17 993
3 571 542 30 182 216 038 60 049: 3 895 806
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Siegen, den 12. Januar 1935. Wilhelm Demandt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Herren Bankdirektor Wilh. Harr aus Siegen und Direktor Gustav Menne aus Köln sind durch Tod aus dem Auf⸗
merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Dresden. -
Lemberg. Genehmigt. Der Aufsichtsrat
v““
Dresden, im Januar 1935. Der Vorst
““
sichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand