1935 / 16 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Voriger

neutiger Vortger

Heutiger

Voriger

Conr. Tack u. Cie.

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte.. Friedr. Thomee .. Thörl'’s Ver. Harb. 1 4 128 eeeee Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Transradiy i. L. .. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. Verein. Altenvurg. u. Strals. Spielk. do. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrik do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗C. do. LausitzerGlas. do. Metall Haller. do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. Stahl Zypen u. Wissen do. Drik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke... Voigt u. Haeffner..

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkali N Westf. Draht Hamm

α

C . SᷣSN2ZS

2

*

£ S89

*H 82S S 0 S OS5m S0S

0 ρ 2S0 =

RMp. St 1.1 1 1.10

—SVVYVVVq E111“ ——V2ö=öögS D D

7

D

1.1

1.7 1.1 1.1

1.1

19,25 G

88 b

102,5b G

94,25 b 118 b

22,25 b 46 b G

B 69,5 b 112 b 31 b 135 b

38 b 87,75 b 109,25eb B

102,75 b B

23 b 46eb G

61,25eb 6 52 1 B 105.,25b 6 105 b G

de- 69,25 b

568 b 30,5b G 1385 b

44 8 1 1278 78 *1 109b

44 b

673 b 1285 71,75 b 128 G

74,25 b 103,75 b

35 b 107,5b

Mindest⸗ abschluß

Wickrath Leder.. Wickül. Küpper B. N Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei..

v“

Zeitzer Eisengieß. u. Masch..

ellstoff Waldhof.

o. Vorz.⸗A. Lit. B

6 % kdb. zu 105 %

ab 1. 1. 26

Zuckerf. Kl. Wanzlb.

do. Rastenburg k

1.1 1.7 1.4 93,25 b G

2. Banken.

Binstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .

Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind..ü Bank von Danzig... Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank...

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Ueberseeische Bank 8 Dresdner BankH.

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗

kredit⸗BankH

DeutscheAnl.⸗Ausl.⸗Schein.

einschl. ¼ Ablösungsschd.

8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RNRNM⸗Anleie.. 6 % Krupp⸗RM⸗

Anleilhe

7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗

Anleihe Ser. B..2.

5 % Bosnische Eisb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.

4 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. 111“ 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 1““ .d. Caisse⸗Com.

4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Cäaisse⸗Com.

4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.

4 % Ung. Etaatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg... 4 ½ % do. do..

Accumulatoren⸗Fabrik. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg . Fecns Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke...

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Compania Hispano S. A-C

do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich

Daimler⸗Benz;V. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl. Deutsche Kabelwere.. Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel... Dortmunder Union⸗Br...

Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges.

Elektr. Werke Schlesien...

Elektrische Licht und Kraft

Eugelbardt⸗Brauerei

5000

3000

5000 3000

3000

25 St. 25 St. 500 £ 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 25 St. 25 St. 500 £ 500 £

2000 2000 hfl.

3000

2100

3000 3000 2000 2000 3000

3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000

98 à 97,5 à

97 à 98 b 1 ——

8.

8,55 à 8,45 B à 8,5 à

18,83— à 47 b6 à 7 ½ à 7,25 à 3342—

à 5,75 à à

156 à 51 à 50,75

à 29 à 29,25 B 71,25 a 71 G

120 à 120,75 b

à à

115,75 à 115,5 à

z

à 115,75 à 117,5 à 136,5 à 137 B à 136,5 à 137,25

49,5 à 49,25 ³ 49,5 à 49 à 49,5 b

à 122,5 à

125,5 à 126 à 125,75 à 126 b 102 ½ à 102,75 à 99,75 à 102,75 à 102,5 bG

à 66 à 100 bB à 102,5 b

83 à 82,5 à 82 à

177,5 à hre eems 112,5 à —-8

102,5 à 103 b 109,75 a

ea 97,5 G à 97,25 b

51,75 à 51,5 G à 29 à 71,5 à

68,25 b

109,25 b

88, 75 b 100 b 6 97 5b

118 5b 82,5b

92,75 b 75,5 b

2nb-SöNbUSe

SS ob.

.

”5”o; S

88,75b

54 b 80,75 b

73 b B 95 ½eb B

G

8.

S8

8

151,75 b

88

G B 106 b

105,5 b 795

85 b B 48 % b

100,5 b 93,75 b

68,75 b

125 G 109,25 b G

88 ½ b 100 b G 96,5 b 118 b G 83 1 b 92,75 b

75,25 b

180 b

78,75 b 88,75 b

88,5 b

55,5 b 80 b

95 ½8 6

Plauener Bank

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr.

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkredbk., j.: Süddt. Bodcred.

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank

Pommersche Bank...

Reichsbank. . Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische

Bodencreditbank ..

Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö

Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

58,25 b

108,25 b G 89 b

3. Verkehr.

Aachener Kletnb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke .. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St

Brdb. Städteb. L. A 4 do.

Lit. B

Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn..... Braunschw. Straßb. 5 % Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zertif) L. A-D * 3,5 % Abschl.⸗Div.

1.1 1.1

58,5 b

6

92,5b G 82 6 60,5 b 3

6G 154,5 b 1200 113 b 121,25 b

94,255b

60 B 80,25 b

117,5 b

77,25b

117,75 b

(Lurbg. Pr.⸗Heinr. Magdeburger Strb.

Miederlaus. Eisb. N. Norddtsch. Lloyd N. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania..

gPrignitzer Eb. Pr. A.

Eutin⸗Lübeck Lit. A 1 Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. B, C u. E. Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenh. Dpf. L. O V Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A

do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen..

1 St. = 500 Fr. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb.

1 St. = 50 Dollar

2

Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N. do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw. * f. 500 Lire.

☛g

lirlt 188 9

Eaööne *

090SSSSSSAS ——JVöVV——AVV 2‧* 2 —έ½ e b

52 b G 40,5 b

57,25 b 58 b B

26 b 87,5 b

102,5 b G

* 64 b G 29 B

69,75 b

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer 1090 b Aachener Rückversicherung 1960 „Albingia“ Vers. Lit do. do. Lit 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 240 b do. do. Lebensv.⸗Bk. 210eb B

Notierungen

Mindest⸗ abschluß

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedo.h

080 b

240Oeb G 2105b

Berl. Hagel⸗Assec. (668 5 Einz. do. do. Lit. B (25 % Einz.) Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R M) do. do. (25 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke V

Dresdner Allgem. Transport (50 % Einz.)

do. do. (25 % Einz.) Frankona Rück⸗ 1. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung N Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Gesf....

do. do. (Stücke 100,800) G Mannhyhermer 8e N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank Schles. Feuer⸗Vars (200 ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stettiner Rückversicherung.... TShuringte Vers.⸗Ges. Erfur A do. do. do. B Transatlantische Lütervers... Union Hagel⸗Versich. Weimar

Uiiliililitils i1 111

0

—*

8 2

&c⸗h

Ulriliti!t

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges.]0 s 67,75 b

Kamerun Eb. Ant. L83]0 1.1

Reu Guinea Comp.ö 0 4 [1.4

Otavi Minen u. Eb. 00 11 [13 B 1St. =1 &, RMp. St

Schantung Handels⸗ E““ 9 1.1 s5ab

£ S 8

IUIiIilililliit

1 E& 2

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 2ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 .

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin⸗

für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ⁷‧, einzelne Beilagen 10 hf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm hreiten Zeile 1,10 Aℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

09 b 98 bBà-

8984— 97 à 96 à 96 à

94 à 94,75 à 94 b

““

8,5 à 8,3 à 8,35 à 8 à 8,4 à 8,55 à 8,4 à 8,45 à

a. 7,25 à 34 B à à 161,25 à 50,75 à 50 G à 50,5 à 50,25 b h““ 72 ½ 71,25 b

120 à 120 à 117 à 116 à

116 ½ 115 à 116 3 137,75 à 137,25 à 137⅜8 137,25 b

108 B à

171 à 170 à

à 150

88,25 à 88,75 à

104,5 b G à 1048 b à104,25 - 95,25 à 94,25 3 —S8S 188 à 187,5 à 183,5 à 183 à

145,5 à 146,5 b

48 0 48,25 548,5 B à 48 à48,25 1 122,5 8 122 à

126 à 126,75 4 126,25 à

108 8

99 99 8

à 66 à 65,75 à

98,5 à 98 4 99,5 b;

82,5 b à 82,75 à 82,5 à

178 à

166,5 à 114,75 à 114 à

103 b B à 103 à 102,5 b G 111,75 à 111 à 11656

97,5 à

l

Rheini

Schlesi

J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier... Felten u. Guilleaume. Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmitdt. Hamburger Elektrizität.

Harburger GSumm.. Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neuessen Philipp Holzman’n.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. 8 Bergbau. Flse, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kari GEheneits Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Werke .. Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. çPoZ Laurahütte Leopoldgrubeeü . Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshüttee.... Metallgesellschaftt... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke

Rhein. Braunkohle u. Brikett 8 Elektrizitätsw..

che Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rütgerswere .. Salzdetfurth Kali. Schtestsche Bergb. u. che Elektrizität un Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer.... Siemens u. Halske.. Stohr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker..... Thüringer Gasgesellsch.... Vereinigte Stahlwerke.

C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof

Leonhard Tiet).. Westeregeln Alkali.. Zellstoff Waldho .B

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank 2 5

A.⸗G. fur Vertehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd..

Otavi Minen u. Eisenbahn

.22⸗

(vorm.

3000

3000 3000 3000

.. 3000 3000 3000

2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000

272722*

...—

2400 3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

Zink

3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000

3000 3000

. .—

3000 3000 3000 3000 3000 3000

50 St.

1 b 1 * 2

50 St.

2500 Z1.

118,75 à 121 b G 80 à 80,75 à 82,5 b 66 à 67,5 à 67,25 à 67 b

111 à 112 b 90 à 90,5 à 8

126 4126,5 B à 126,25 à 126,5 B

29 à

99 ebG 4 100 83 à 83,75 83 82 à 82,25 à

64,5 à 64,75 b

8

119,5 à

73 à 75,5 à 75 ebG

7e à 111,75 à 77 à 78,75 à 98,75 à 99,25 b

118 b B à 118 à 20 à 20,5 à à 80,5 à 81 b G à 76 à 76,25 à 76 ½ à 76 à 76,5 b 90 B à 90 à 59,5 b B à 61,25 b

91,25 à 91 ¾ à 52 à 53 à 53,25 b 13,25 à 13,5 k

211 à

109,5 à 109,75 à 89,25 à 90,75 b B à 111 à 111 ½ à 111 b

97 à 97,75 à

97,75 à 99 b 104,75 à 105,25 à 141 à 142 à 101,5 à

à 64,5 à 66 b

82

43,75 8 44% à 44 5 44,25 b

à 109,75 à 112 G

36 B à 36,75 b B à 8 48 à 49,25 à

à 109,25 b 153,75 à 156,25 à

79,75 à 80,5 B ³ 80 ¾ b

118 à 117,75 8 118,5 à 118 à 117,75 à 117 ½ G

26,25 G à 27 à 27 à 27 ⅛⅜ à a

29,25 à 30 à 12 à 12,75 à

[126,25 à

7

140,25 à 140 à 140 à 140 à

[140 b 119 à 118,75 à 119,25 b 80,75 à 80,5 à 80,75 à 80,5 à 80 G 67,75 à 67 à 67,75 à 67,5 à

[67,5 B

110,75 à 111 b 89,5 à 90,5 à 127,5 à 127 à

2 29 75 B 29,5 5 2 99 98,5 à 100 à 3387 284,25 à 838 84 83,75 b

à 63,25 à 63,5 à 63,25 à 64 à 120,5 4 119 5 à 75,25 à 73 s

79 à 79,25 à 78,75 à 99,5 à 99 4 99,5 à 99,25 b

119,5 à 119,25 à

20,75 à 20 % à

82 à 81 àa

77,25 à 77 à 76,5 à 76 à 76 b 89,5 8

59 à 59,5 à 60,25 à

9 884à 88 à 88,5 b

8

53 à 53 ½ à 52,75 à 53,5 à 53,25 1211“

211 à 211,5 b

109 à 109, à

90,5 4 89,5 90 5

111 à4 110,75 à 111 à 111 à f111 ½ b

98,5 à

153 à 30,75 à 30 G

135 à 146 à 98,25 à 98,5 à 98,25 b 105,5 à 104,5 à 104,75 b 141 5 à 141,25 b

102,75 à 66 à 65,5 à

8

8

44,5 à 44 ½ 5 44 à 44,5 à 44 b 109,75 à 109 à

36 à 35,75 G à 36 à

48,75 à 49

109,75 à 153,5 a 154,5 à 154 à

80 à 80,25 à 80,5 à à 118,25 b 3 1 117,75 à 117,75 G

26 8 26,25 b 24 à

29,5 à 29 à

13B àh 12 ½ 13 à

482

. 85 I 8 5 16“ 8 ö 222S 9uing zrar.

8. und Dachspließen (Dachspäne), aus

““ Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. 8 1

Verordnung über Zolländerungen. Vom 19. Januar 1935.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anordnung 9 der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft (Fest⸗ setzung von höchstzulässigen Preisen) vom 18. Januar 1935.

Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 des Reichsgesetzblatts, Teil I, und der Nummer 2 des Reichs⸗

ggesetzblatts, Teil II.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Vom 19. Januar 1935. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932 Vierter Teil (Zoll⸗ änderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt⸗ schaftsabkommen) § 1 (Reichsgesetzbl. I S. 121, 126) sowie auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außer⸗ ordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 27) wird folgendes verordnet: Der Zolltarif wird geändert wie folgt: 1. In der Tarifnr. 74 (Bau⸗ und Nutzholz, unbearbeitet usw.) Abs. 1 (hart) erhält Unterabs. 1 in der Textspalte folgende Fassung: Holz von Eiche, Buche, Hainbuche, Esche, Ahorn, Nußbaum, Hickory und Obst⸗ bäumen .

E1“

2. In der Tarifnr. 75 (Bau⸗ und Nutzholz in der Längsrichtung beschlagen usw.) Abs. 1 (hart) erhält Unterabs. 1 in der Textspalte folgende Fassung:

8 Holz von Eiche, Buche, Hainbuche, Esche, 5 Ahorn, Nußbaum, Hickory und Obst⸗ 8 bäumen .... 3. IJn der Tarifnr. 76 (Bau⸗ und Nutzholz, in der Längsrichtung gesägt usw.) sind folgende Aenderungen vorzunehmen:

as) in Abs. 1 (hart) ist hinter Unterabs. 1 (Holz von Hainbuche usw.) einzufügen:

für 1 dz für 1 dz 1,50 5 oder oder für 1 fm für 1 fm 12 40

b' in Abs. 2 (weich) Unterabs. 2 (Nadelholz) erhält Abs. 1 in der Textspalte folgende Fassung: 3 Dachschindeln (Schar⸗ und Legschindeln)

Holz von Eiche und Buche 88

dem Stamm gespalten mit stehenden Jahresringgeeenn ...

4. In der Tarifnr. 192 (Kleie usw.) Abs. 1 tritt an die Stelle der Anmerkungen folgende Vorschrift: 8 Anmerkung. Kleie, die in einem zoll⸗ amtlich genehmigten Veredelungsver⸗ kehr anfällt und von einer vom Reichs⸗ minister für Ernährung und Landwirt⸗ schaft zu bestimmenden Stelle abge⸗ nommen wird: bei der Bearbeitung von Gerste, Hafer oder Speiseerbsen ge⸗ vonstet6e Andere als die in Abs. 1 bezeichnete Kleie, wenn sie durch eine vom Reichs⸗ minister für Ernährung und Landwirt⸗ schaft zu bestimmende Stelle eingeführt wird, bis 31. März 1935: bei der Bearbeitung von Gerste oder Speiseerbsen gewonnen. 181158bbö““

84

5. In der Tarisnr. 194 (Rückstände von der Stärkeerzeugung usw.) folgende Anmerkung anzufügen:

Anmerkung. Rückstände von der Stärke⸗ erzeugung aus Mais, wenn sie durch eine vom Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft zu bestimmende 1G eingeführt werden, bis 31. Mär;

935

Diese Verordnung tritt am 11. Fe

Berlin, den 19. Januar 1935. Der Reichsminister der Finanzen. Graf Schwerin von Krosigk. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: H. Backe.

8

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. Januar 1935

für eine Unze Fangem v“ in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 19. Ja⸗ „nuar 1935 mit RM 12,185 umgerechnet = RM 86,5135, fhr ein Gramm Feingold demmaach ä= pence 54,7848, n deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78147.

Berlin, den 19. Januar 1935. .

1 Statistische Abteilung der Reichsbank.

142 sh 0 d,

.

8 Anordnung 9

der Ueberwachungsstelle für Lederwirtf

.“ von höchstzulässigen Preis Vom 18. Januar 1935.

§ 1.

Auf Grund des § 1 Absatz 2 der Zweiten Verordnung zur Verhinderung von Preissteigerungen auf dem Gebiet der Lederwirtschaft vom 14. November 1934 (Reichsgesetzbl. I. S. 1162) werden mit Zustimmung des Reichskommissars für Preisüberwachung folgende höchstzulassige Preise für den Verkauf von F en und Häuten der Nr. 153 des deutschen Zolltarifs außerhalb der Versteigerungen sös.gesehte G

I. Ziegen⸗ und Zickelfelle. I. Ziegen und Heberlinge: eeeneees“ 2 Seekt . Fresser und Schaum 2. Feinheberlinge (unter ½ kg Trocke Prinatt . . Sekundadg 3. Zickel: Prima bei einem Gewicht von 16 —17 kg für 100 Stck. RM 0,60 p. 77 77 T 100 97 7 77 31 ½ 77 27 100 9 1,45 77 77 97 77 100 97 1,50 99 35 22 2„ 100 2 77 1,55 77 Seku b % der Preise für Prima⸗Felle. Sämtliche Preise gelten für volltrockene Ware II. Wildfelle. Prima 1. Hirsche: rote SommerfelleV . knapphaarige, graue Herbstfelle. langhaarige Winterfelle..

. 0 *. 0 . 7 0⸗ 0 .„ n

0

90 2—90 83090

.RM 0,90 je Pfd. EE1] 7 7 9

7 7 0,50 9

90 20 92

Für 2. Rehe: rote Sommerfelle NM 1,ö60 je Stck. knapphaarige, graue Herbstfelle 1,10 langhaarige Wintersele.. 0,70 Sekunda % der Preise für Prima⸗Felle. III. Schweinefelle, gesalzen, ohne Kopf, speckkreieii RM 0,16 je Pfd. bei Verkauf durch den Abbecker 0,12 Für Schuß⸗, Ferkel⸗ und Eberfelle beträgt der höchstzulässige Preis die Hälfte des Preises für vollwertige Ware. IV. Hundefelle, mindestens 60 cm lang: b 11114A4A“ 77 Für weniger als 60 ecm lange sowie für Schußfelle beträgt 5 höchstzulässige Preis die Hälfte der Preise für vollwertige are. § 2.

Die Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent⸗

Dammhirsche ist ein Zuschlag von 25 % zulässig.

8

lichung im „Deutschen Reichsanzeiger“ in Kraft.

Reichsbeauftragte für Lederwirtscha CC1183W.

8 Bekanntmachung. XX „Die am 18. Januar 1935 ausgegebene Nummer 2 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: 3 „Verordnung zur Abänderung des § 28 der Zweiten Durch⸗ führungsverordnung zum Reichserbhofgesetz, vom 4. Januar 1935; 3 Verordnung über den Handel mit Kunsthonig, vom 4. Januar 1935; Verordnung zur Aenderung der Faserstoffverordnung, vom 4. Januar 1935; Verordnung über Ordnungsstrafen bei Zuwiderhandlungen gegen Preisschildervorschriften und Preisfestsetzungen, vom 8. Ja⸗ nuar 1935; 4 gZgweite Verordnung zur Aenderung der Verordung über den Verkehr mit Milcherzeugnissen, vom 9. Januar 1935; 8 Dritte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Maß⸗ nahmen zur Förderung des Außenhandels vom 10. Januar 1935; Ausführungsverordnung zum Gesetz über die Unterkunft bei Bauten, vom 10. Januar 1935. Umfang: ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 18. Januar 1935. 8— Reichsverlagsamt. Fabricius.

8 Bekanntmachung. .“ Die am 18. Januar 1935 ausgegebene Nummer 2 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

BVerordnung über die vorläufige Anwendung des deutsch⸗nieder⸗ ländischen Vertrags über die Regelung des Warenverkehrs im Jahre 1935, vom 22. Dezember 1934; 8 11“

Bekanntmachung über Enteignung für Zwecke der Reichswasser⸗ straßenverwaltung, vom 11. Januar 1935; 8 Bekanntmachung zu dem am 19. Februar 1925 unterzeichneten internationalen Opiumabkommen, vom 11. Januar 1935. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 19. Januar 1935.

Reichsverlagsamt. Fabricius.

Preußen. Der Preußische Ministerpräsident. Landesforstverwaltung.

orstmeisterstelle Erlenhof im Landesforstmeister⸗

Be⸗

bezirk Wiesbaden ist zum 1. April 1935 zu besetzen. werbungen müssen bis zum 10. Februar 1935 eingehen.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

In Ergänzung der Bekanntmachung der Handelsver tretung der UdSSR. in Deutschland im Reichsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1934:

A. V. Urdang, Maxim, zusammen mit dem bereits

unter A. V. Genannten.

Berlin, den 16. Januar 1935.

Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland. Rechtsabteilung.

Nr. 3 des Reichsministerialblatts vom 18. Januar 1935 is soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40 Scharnhorststraße 4, zu beziehen.

Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Ungültigkeits erklärung eines Prüfzeugnisses für Lichtspielvorführer, 2. Konsu Fenesen: Ernennungen, 3. Versorgungswesen: Anerkennung von Abschlußprüfungen als Ersatz der Vorprüfung, Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen Reichsbank.

Sonderpostanstalten auf der „Grünen Woche Berlin 1935 „.. Die Deutsche Reichspost richtet auf der „Grünen Woche Berlin 1935“ in den Ausstellungshallen 1 und 5 am Bahnhof Witzleben vom 25. Januar bis 3. bzw. 4. Februar je eine Postanstalt ein Neben dem vi von Postwertzeichen befassen sich die P anstalten mit der Annahme, Ausgabe und Zustellung von Past er jeder Art und von Telegrammen sowie mit der Vermitt⸗ ꝛdung von Hengesoröüchene Die Postanstalt in Halle 1 verwende einen besonderen Aufgabestempel mit Inschrift: Berlin⸗C har⸗ lottenburg 5 Grüne Woche Berlin 1995. 8

BE