1935 / 21 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

t Heutiger Voriger 1 Heutiger Voriger

neufiger] Woriger nemtiger] Vortger

———üö—

Wickrath Leder. 8 Lübecker Comm.⸗Bk. 58,5 b Bickül. Küp. .i. Ir. rStrb.] Wittn bcggvderehin 4 28 —8 Srn 9. 1““ Akt. Berlin. Feuer (voll) 08 100 RM) 181 eb G H. Wißner Metall. 7 106,5 b 105,5 b -S; Depos.⸗ daber. Blankbg. do. do. 12½ 5** B. Wittkop Tiefbau .1 24,25 b 108 5b 8 8 8 2* . E Colonia, 5 858 8 W . o. p.⸗ u.] e elb alle⸗He edt.. ℳ⸗S wre⸗e e⸗gdggn Hamög. „Am. Packet Dresdner Allgem. Transport 77,5eb G [78,5b Hypothekenbank, j (Hambg.⸗Am. L.) 8 (o Ein;) Zeitzer Eisengieß. u. 8 Meckl. Kred. u. Hyp. B. Hamburger Hoch⸗ o. do. (25 % Einz 82 G Masch... 7 86,25 b 5 G Meininger Hyp.⸗Bk.. bahn Lit A. N. Frankona Rück⸗ u. müvehcheß Zellstoff Waldhof. .1 51,75 b 6 51,5b Mitteld. Bodenkredbk.), Hambg.⸗Südam. D. 4 Lit. C u 124 b G do. Vorz.⸗A. Lit. B j.: Süddt. Bodered. vF Hannov. Ueberldw. ladbacher Feuer⸗Versicher. N. 6 tdd. zu 105 ¼ u. Straßenbahnen Hermes Kreditversicher. (voll) 36,75 b ab 1. 1. 26 .1 100,5 b 5 Sn Niederlausitzer Bank. Hildesh. Peine L. A do. do. (25 9% Einz.) 3 Oldenbg. Landesbank

aA4A414ö4——

Berl. Hagel⸗Assec. (66 ½8 % Einz.) 82 b 81 b

„LKbeck Lit. Entin Lübec 41b G do. do. Lkt. 3 (28 5 Einz. 31,5b slvb

Conr. Tack n. Cie. Tempelhofer Feld. Terraiu Rudow⸗

Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Thale Eisenhütte.. Friedr. Thomee .. Thörl’s Ver. Harb.

OelfabtrV. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Transradio i. Lig. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabhrik Flöha..

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen nu. Keramik 39 2 96,76 b Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzn. Papiers do. Berl. Mörtelw. do. Böhkerstahlwke. RM per Stüch do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG: Dtsch. Nickelw. . Glanzst. Fabrik . Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗C. Lausitzer Glas. Metall Haller. Portl⸗Z. Schim.

—2=0= maäAAn ——— S

58 K.

28—

8

um Deutschen und Preußischen Staa

—— 27 g △—

25— S. 2VSVSSEg Q᷑ ‿—

VV22öö‚ööAnnöeö! —½

æ A. ——

B. Bewertung der Wertpapiere, für die ein besonderer Steuerkurs nicht festgesetzt ist

I. Inländische Wertpapiere:

1. Alle festverzinslichen Werte, für die ein Steuerkurswert nicht festgesetzt ist, sind mit ihrem vollen Kurswert oder gemeinen Wert (Verkaufswert) vom 31. Dezember 1934 zu bewerten. Das gilt z. B. für Anleihen, Schuldverschreibungen, Obligationen usw., die auf Reichsmart, Goldmark, Mark (Papiermark) oder eine ausländische Währung lauten, und für Sachwertanleihen. Als Altbesitz

Zuckerf. Kl. Wanzlb. .7 102 b 6 Königsbg.⸗Cranz. N. Kölnische Hagel⸗Versicherung N

107 eb d Rast 4 93,25 b 6 93 G KKovenh. Dpf. L. Uur 8 Seä thas do. Spar⸗ u. Leihbank Laustzer Eisenb.

Liegnitz⸗ Ravüisc 2. Banken.

Plauener Bank Vorz. Lit. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

Pommersche Bank. do do. St. A. 2 Reichsbank 155,75 b G Lübeck⸗Büchen.

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) eichsbanlb . 1195b Allgemeine Deutsche

1 Luxbg. Pr. „Heinr. Rheinische Syb.⸗Bant 121,5b Lo. = 500 Fr. Rheinisch⸗Westfälische 23 b G Credit⸗Anstala.. 88 Badische Bank N.

1 Magdeburger Strb. Bodencreditbank.. 115,5b Mecllb. Frien.⸗ „W. Bank für Brau⸗Ind.ü Bank von Danzig..

68,5 b 69,5 b 130 b B Sächsische Bank. 121 b ,5b do. St. A. Lit A

.7 55 eb B Bayer. Hyp. u Wechflb. G“ do. Vereinsbank.

112 8 5b 112 ½ do. Bodencreditanst. 96,25 b Münchener Lokalb. 2* Schleswig⸗Holst. Bk.. 64b Niederlaus. Eisb. N 25 G 91 B Berliner Handelsges. 73 78 B 8 do. Hypoth.⸗Bank

Deutsches Reich

Sebanutmashnns n uber die Festfetang von Steuerkursen füt die Be Vermögensteuerveranlagung nach dem Stand vom 1. Januar 1935 1“

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .. Die für die Einheitsbewertung und Vermögensteuerveranlagung nach dem Stand vom 1. Januar

do. Rückversich.⸗Ges.. .. 1985 maßgebenden Steuerkurse für inländische und ausländische Wertpapiere werden nachstehend auf Grund anerkannte Industrieobligationen un 8 verwandte Schuldverschreibun⸗

FE Btäse1i,109) b der §§ 69 bis 72 des Reichsbewertungsgesetzes vom 16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. - S. 1085) veröffentlicht. gen sowie Genußscheine, die zur Ablösung von Altbesitzgenußrechten

„National“ Allg. V. A. G. Stettin a Gegen die Festsetzung des Steuerkurses können Widerspruch erheben: . ausgegeben 1 15 sind mit den Steuerkursen zu bewerten, die a) das Unternehmen, um dessen Anteile oder Genußscheine es sich handelt; sich nach der Vorbemerkung zu Abschnitt (unten S. 14) ergeben.

Nordstern Allg. Verstcherung. 1 . Bank 8ano geuae Vee geh er. b) der Schuldner hinsichtlich der von ihm ausgegebenen Schuldverschreibungen; a) Aktien, Kuxe und sonstige Anteile an inländischen Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kom⸗ gtan- ni eee ho) der Inhaber der Anteile, Genußscheine oder Schuldverschreibungen. 8 manditgesellschaften auf Aktien, Gesellschaften mit beschränkter Haftung,. Kolonialgesellschaften und do. do. ((300 RM⸗St.) Der Widerspruch ist binnen einer Ausschlußfrist von einem Monat beim Reichsminister der zu bergrechtliche Gewerkschaften), für die in dem nachstehenden Steuerkurszettel in den Abschnitten A Iv, vnuringio Vers.⸗Ges. Erfurt A erheben. Die Frist beginnt mit Ablauf des Tages, an dem der Steuerkurswert im Deutschen Reichsan⸗ V, VI Steuerkurswerte nicht festgesetzt sind, sind vorbehaltlich der Bestimmungen unter b) stets mit B i5: ; 9 . 472 ihrem vollen Kurswert oder gemeinen Wert (Verkaufswert) vom 31. Dezember 1934 anzusetzen; das zeiger veröffentlicht worden ist. Sie endet mithin mit dem Ablauf des 25. Februar 1935. Soweit sich der ; ilt für die 5 z15, d; h. b. 11u1.“ Widerspruch gegen die Festsetzung des Steuerkurses für Aktien, Kuxe, sonstige Anteile und Genußscheine an gleiche gilt 888 gewöhnlichen Genußscheine an inländischen Kaprtalgesellschaften, mithin für die inländischen Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Gesellschaften mit Genußscheine, die nicht zu ⸗den Altbesitzgenußrechtscheinen (vgl. oben Ziffer 1) gehören.

—V—ö=Z

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 2

Magdeburger Feuer⸗Vers... do. Hagelvers. (50 % büns do. do. (25 % Einz.)

Z

2 SSSSSSS

—JVöSVVSVögSVSg 6

VV8VVgg

101,75 b

₰‿ —,—— A —,——

ümcm.

2 -— 2 8

8 Sch

—VqgZ

S=SS 805 SS=SS5 SSSS8 S S =

gq

* EEE1

—1nnnS2SS 2

Südd. Bodenereditbk. 65 b G Norddtsch. Lloyd N 100 b G 100 b G do. Kassen⸗Verein

Nordh. ⸗Werniger. . 104,5 b 106 b Ungar. Allg. Creditb. Pennsylvania.. 120 e b B s119,75 b RMp. St. zu 50 Pengö Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank..

Ia4ililn 82 .

do. do. Tranatlantise che Gütervers... ULnion Haael⸗Hscsfich. Weimar,

1 St. = 50 Ves 84 0 33,75 b rignitzer Eb. Pr.⸗ 8 Vereinsbk. Hamburg. 108 b Frig gendeg. 8 93 b Westdeutsche Boden⸗ do. et. 8 kreditanstaltF 92 ⅛b Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N

h. & —ö-

½

Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke .. do. Stahl Zypen . Wissen do. Drik. Vollmoell.

= S5282.—

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St.

195 b G

76,25 b 77 b

Aachener Kleinb. N.] 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 0

3. Verkehr. 1.1 64,5b

do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗ Sizilianische 1.1 81 eb G 1 1 St. =

5S0SSSSSS

500 Lire

8

grrrreesn 5

—Vvöö=SögSg

82

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. LB]⁄0 Neu Guinea Comp.. 0

beschränkter Haftung, Kolonialgesellschaften und bergrechtliche Gewerkschaften) richtet, kann er nur damit begründet werden, daß in der Zeit vom 1. August bis zum 17. Oktober 1934 Umsätze in den betreffenden Aktien usw. nicht stattgefunden haben oder daß der festgesetzte Steuerkurs unrichtig ermittelt worden sei. Hinsichtlich der übrigen Wertpapiere kann der Widerspruch damit begründet werden, daß der festgesetzte Steuerkurs dem Kurswert oder gemeinen (Verkaufs⸗) Wert des Wertpapiers am 17. Oktober 1934 nicht

Bestehen bei einer inländischen Gesellschaft neben der gewöhnlichen Stamm⸗ aktie, für die in dem nachstehenden Steuerkurszettel in den Abschnitten A IV oder VI ein Steuerkurswert festgesetzt worden ist, andere Aktiengattungen oder gewöhnliche Genuß⸗ scheine, für die in dem nachstehenden Steuerkurszettel in den Abschnitten AlV und VI ein Steuer⸗

kursweri nicht, sestgesetzt worden ist, so ist der für diese Aktiengattungen und Genußscheine maß⸗ gebende Steuerkurswert aus. dem für die gewöhnliche Stammaktie festgesetzten Steuerkurs⸗ wert nach den folgenden Bestimmungen abzuleiten. Die so g ewonnenen Werte gelten als Steuerkurswerke.

Eine gewöhnliche Stammaktie ist eine Stammaktie, die eine Stimme gewährt und weder zu den Vorzugsaktien, Schutzaktien, Vorratsaktien noch zu den jungen Aktien gehört. Besteht bei der Gesellschaft eine Stammaktie mit einer Stimme nicht, so gilt als gewöhnliche Stamm⸗ aktie der Stammaktienbetrag, der sich bei Teilung des Nennbetrags der tatsächlich vorhandenen Stammaktie durch die Zahl ihrer Stimmen ergibt (z. B. bei einer Stammaktie über 200 RM und zwei Stimmen der Nennbetrag von 100 RM).

1 Bei der Ableitung des Steuerkurses für die Aktiengattungen ist zwischen Aktien mit gewöhn⸗ A. der Feccwaplet⸗ für die ein besonderer Steuerkurs festgesetzt ist u.“ Stimmrecht und Aktien mit besonderem Stimmrecht zu unterscheiden.

Wertpapiere, für die in dem nachstehenden Steuerkurszettel ein Steuerkurs festgesetzt ist, sin mit b 1n diesem Steuerkurs zu bewerten. Das gilt auch dann, wenn die Wertpapiere am 1. Januar 1935 oder an dem zugrundegelegten abweichenden Abschlußtag zum Betriebsvermögen des Steuerpflichtigen gehörten. Ein Dividendenabschlag ist unzulässig. Die sind stets mit dem vollen Steuerkurswert anzusetzen; das gilt auch für Aktien, Kuxe, sonstige Anteile und Genußscheine an inländischen Kapital⸗ gesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Gesellschaf ften mit beschränkter Haftung, Kolonialgesellschaften und bergrechtliche Gewerkschaften), die früher nur mit der Hälfte ihres werts anzusetzen waren.

6 Allg. Lokalbahn u. ipk.⸗Finsterw.. Kraftwerke.. 8 120 b G . 500 Lire. 77,5 b 1 Amsterd.⸗Rotterd N40 Baltimoreand Ohio 91,75 b 1 Bochum⸗Gelsenk. St 0. B

9 8 2 —x— 4 8 8 B * Versicherungen. RM p. Stlick. 8

Braunschw. Landes⸗ 100 b G Eisenbahn. 1. ——

Nn Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. Oktober.

89,25 b Braunschw. Straßb. 5 % S Pr.⸗ d 18.2⸗ 9 8891e Aachen u. Münchener Feuer 1060 b Deutsche Reichsbahn Aachener Rückversicherung. .v⸗200 b G 197 b B (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Albingia“ 6 Lit. 2e. ⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Allianz u. Stuttg. Ver. Vercf.- 246,5b G 245 b G G 8 2 85 nshk-did 8 do. Lebensv.⸗Bk. 214 b G 212 b

Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. 9 Deutsche Central⸗ 1228 6 1 bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. Zensche Heherserdhise Schl.⸗Holst. Eisen 4 72 b Deutsche Ueberseeische waffert, Geisene .1 126,5 b 1 Baunnun . Wenderoth pharm. 72 b 6 Dresdner Bank..

Wersch.⸗Weißenf. B 4 1018 Hallescher Bankverein Westd. Kaufhof A. G. 38 G - Hangcener vmehn

(vorm. Leonh. Tietz) 109,25 b Hannoversche Boden⸗ Westereg. Alkali N kredit⸗Bank

Westf. Draht Se g.

Otavi Minen u. Eb. 0 1St. =1., RMp. St Schantung Handels⸗

90

do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke... Voigt u. Haeffner..

0 82SS

entspreche. Ueber den Widerspruch entscheidet der Reichsminister der Finanzen endgültig. Die Entscheidung wird im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht werden.

Berlin, 17. Januar 1935

Der Reichsminister der Finanzen 8 Im Auftrag Hedding

1.1063,5b

Wagner u. Co. Mf. 1 1299

Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

SD5 SS „b

Vorbemerkungen

78,5 b 8 Dt. Eisenbahn⸗Btr. 97,5 b Inh. Zert. d. Reichs⸗ 1“

aa) Aktien mit gewöhnlichem Stimmrecht.

eensaasgen Als Aktie mit gewöhnlichem Stimmrecht gilt eine solche Aktie, die gegenüber der gewöhnlichen Stammaektie derselben Gesellschaft unter Umrechnung auf den gleichen Nennbetrag ein erhöhtes Stimmrecht nicht gewährt. Als Aktie mit gewöhnlichem Stimmrecht gilt also z. B. eine Stamm⸗ aktie mit einem Nennbetrag von 40 RM und zwei Stimmen, wenn die gewöhnliche Stammaktie der Gesellschaft über eine von 20 AM lautet.

l

Fortsetzung umseitig.

Mindest⸗ Heutiger

abschluß J. G. Farbenindustrie 3000 142 à 142,25 à 142 à 142,25 à

Mindest⸗

abschluß 1“ Ausl. einschl. 1 Ablösungsschd. 5000 110 à 110 ¾ G à 110,5 à 110,2 b

% Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ Felen n⸗ Papier 3000

141,25 G à 141 à 141,25 G à

116,75 à 117 à 1142 A. Inländische Wertpapiere: 82 ½ à 8 82,75 à 83 à I. Oeffentliche Anleihen: a8 sas c0B1esJh9; 68,5 5 683 3 681 3 688 68

5 b 168,25 Reichs- und Staatsanleihhen. Anleihen der Provinzial- und reufischen Pezirx- eV orbände 113,25 à 113 b G à 113 % b 112,5 à 113 à 112,75 b p

Sammel-Ablösungs-Anleihen B. Ausländische Wertpapiere: 91 à Sreveeeceiches a b61“*“ I. In Deutschland gehandelte Wertpapiere:

126,75 bB à 126,5 à 126,25 à 127 B à Harburger Gummi 2000 29,75 B à

Stadt-Anleihen . .. 1b 2 vI1I11““ a) Festverzinsliche Werto: 29,5 à Anleihen der öffentlich- -rechtlichen- Verbände und Korporationen cX“ 8 1. Staats- und Ländéer-Anleihen. Harpener Bergbau 3000 100,5 à 100,25 à 100,25 à 100,5 à b 63000 83,5 à 83 à

82,5 à 83,25 à 83 à II. v“ Rentenbriefe und ähnliche Schuldverschreibungen X“ 8 hilipp Holzmann. 3000 80,5 à 80,75 à 8

3. Pfandbriefe und Kommunal- Opligationen 8 80,75 à 81,25 à 1. Pfandbriefe- und ähnliche Schuldverschreibungen der öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute. 4. Obligationen (außer Verkehrs-Obligationen) otelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000 69 à 71 à 70,75 à 71,5 b 67,25 à 68 à a) Kreditanstalten der Länder... A1“ 1“ 88 Bergbau 3000 150 à à b) Sonstige öffentlich-rechtliche Kreditinstitute . . . .

8 5. Verkehrs-Obligationeoan . 8 —— 98 . .- ““ b) Aktien, sonstige Anteile und Genußschei bau, Genu 2000 121,75 à 121,25 à 121,25 à 121 à 2. Rentenbriefe . ö11“ d11114“ ie. Heraban. Fenibic. 2000 72 à 72,5 b 72,75 à 72,5 b G à 73,25 à 53 Hypotheken- Ptandbriete und Kommunai- Obligationen der Hy pothekenbanken. . 11“ 2.

à 130 à IIHI. Obligationen: 3. Verkehrs-Aktien .. . galtweris acherülcben 288 3000 1275 . 1“ 8 107 à 1. Obligationen (außer Verkehrs-Obligationen) 4. Sonstis ge Anteile und Genußscheine an Gesellschaften

Kokswerke u. Chem. Fbken. 2000 99,25 à 99 ½ 99,25 b 99 à 98,75 à 99 IV. Aktien, sonstige Anteile und Genußscheine an Gesellschaften: . 88 Ht,2 b“ . 1 geee C. Mittelkurse für ausländische Zahlungsmittel am 31. Dezember 1934: L C 2000 117 b G à 117 à 8 1. Industrie-Aktien .. Zanmüeean. X“ 2000 21 b G à 21 à 21 bG à 20 % à 2. Bank-Aktien . I. Mittelkurse für Geldsorten und Banknoten M .. 2000 80,5 a S1 bl 1 SI1 . Verkehrs-Aktien II. Mittelkurse für Auszahlungen, Schecke, Wechsel Sund dergl.

Mannesmannröhrenwerke. 3000 77 ½ à 77,25 8 77 B 76,75 à 77,25 à 77 à 77à Die Zahl vor der Bezeichnung eines WenEG bedeutet die Nummer in der 11“ Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau, 3000 90 à 90,25 90 à 90 % à

Iag Unternehm. 3000 Metallgesellschaft. 32000 Montkratint.” gu u 100 Lire) 50 St. Niederlausitzer Kohle..J† 2400 Orenstein u. Koppel 3000 Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. 3000 Polyphonwerte... 3000

Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 151 Elektrizitätsw.. 3000 Rheinische Stahlwerke.. 3000

Inhaltsverzeichnis 8 4. Versicherungs-Aktien

5. Sonstige Anteile und Genußscheine an Gesellschaften 8 e4“

8—. Anleihe 3000 98,75 à 98 à elten u. Guilleaume. 3000 vI. . u“

6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ elsenkirchener Bergwerk. 3000 98 ⅛⅜ à 98,75 b

ün eihhe ..65000 Ges. f. elektr. Unternehm. 98 à 98,25 à 98 b

98 à 98 b % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 3000 8 xudw. Loewe u. Co... 3000 95,75 à 95 v b

97 à 9’ B à 95,75 à 95,75 b & 8 *

0¼710384105à— à7,1 à

7 % Vereinigte See Th. Goldschmidt 3000

Anleihe Ser. B. 3000 Hamburger Elektrizität . 3000

5 % Bosnische Eisb. 14. 25 St. * 0 do. Invest. 14 25 St. o Mexikan. Anl. 99 abg. 500 £ 57% do. do. 04 abg. 2000 5 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. 91g 20 000 Kr.

4 % Oesterr. Goldrente m inen. Bog. d. Caisse⸗Com. 10 000 fl.

5 % Oe terr. Silberrente 10 000

8 Rumäu. vereinh. Rte. 03 25 000 % do. do. 1913 25 000 Lei 0s% do. do. 25 000 Lei

à 11“

à 1,25 G à 1,3 à 1,35 B à

—54,54—

2

6344 695 B à 63,25 4 63,75 b

à

90 bB à 90 à 90,25 à

à

801 ,8 , 5 5 61,75 b 90 191à

à

91,25 B à 91,25 à 90,75 b

90 à 90,5 5 90 k - 8 53%⅜ à 54,25 1 54 54,25 B

34 à 34,25 à 54 ½ à 54,25 à 54%8 à 541 b

à 6,25 à

Peas Hess

4 % Türk. Bagdad Ser. I. 25 St. 4 % do. do. Ser. II 25 St. 8 2bUng Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 25 St. % Ung. Staatsrent. 1914 g. d. Caisse⸗Com. 25 St. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.] 10 000 fl. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 25 St. % Lissabon Stadt S. 1 u. 21 10 000 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 25 St. 2iss % Anatol. Eisb. S. 1 u. 22 25 St. 5 % Tehuantepec abg. 500 4 ½ % do. do. 500

Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1911,

*Steuergutscheine,

Deutsche Reichspost- Gruppe II, 100 bis

schatzanweisungen

A. Inländische Wertpapiecre

90,5 à 91

à *

Accumulatoren⸗Fabrik 2000

Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg .. ulius Berger Tiefbau.. erlin⸗Karlsruher Ind..

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau...

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei...

Buderus Eisenwerke..

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden

Compania Hispano S. A-Cs⸗

do. do. Ser. D

Continentale Gummiwerke

Continent. Linol. Zürich—⸗

Daimler⸗Benz..

Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Hefjan Deutsche Erdll . Deutsche Kabelwerke.. Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher E. Eisenhandel. Dortmunder Union⸗Br...

Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.

Elektrizitäts⸗Lieferungsges.

Elektr. Werke Schlesien...

Elektrische Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei8.

2000 hfl. 3000 2100

4,25 à 115758 à— 137 b 4 137,25 5 136 b

1..gb181 268 58.

à 50 à 50 à 122 à

125,25 à 125 b 101,25 à 102,25 b 102,75 à 64,75 à 64,25 b 100 à 102,75 b 81,5 à 181,75 à

170 ½ 112,75 ed -8 103,5 à 1

115 11055b— .

115,25 5—

92 91 à91 à—

51 à b1, 75 à 29,75 à 29 à 29,75 b 70,5 à 71 à

120 à 120 à Eöe 114,25 à 114,75 5—

81 11414“

138⅛ à 137,75 à 137 à 137,5 b

170 à 171 à

145,5 à 145 5b

Be Jh de 2

49 à 50 à 50 à à

125,5 à 125,75 b 100,75 à 101,25 b 102,75 à 102,25 b 6ISaeö 101,75 à 101,5 à 181 b G à 81,5 b à

170 à 112,25 à 112 à113 à 112,25 U 103,5 à 103 ½ à

110 B à 110 à

à 116 à 115,75 à 90,5 91,5 b

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rütgerswere.. . Seüegnert Kali..

Schlesische Bergb. u. Zink S 2 e Elektrizität und Schübern u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiß⸗Patzenhofer.. Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke..

C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tiet) Westeregeln Alkali.. Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbah ..

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Lohd

Otavi Minen u. Eisenbahn

2000

3000 3000 2500 Zl.

3000 3000 3500 3000 3500 3000

112,75 à 112 112,5 à 1112- 6 4112255 97,5 à 97 ½ à 29,5 à 29 à

97,5 à 97,75 à 97,5 à 101,5 à 101,5 B

141,25 b à

100,5 à 101,5 à

5

—5 Le 45 à 45,5 à 45 à 45 à 45,5 b

109,5 à 109 109,5 b

38 ½ à 38 à 38 8 à 38 à 108,5 à 52 à b1 à 52 b

112,75 à 155,75 à 156 B à

81 à 81,5 B

120,5 à 120 à 120,5 b 118 118 ½ G 28 * 28 ½ 4 28,25 à 28,5 06 24,75 à

2075 à 30 B429,75 à305b—

112 à 112 à 112½ 5b

97,5 à 4 150,5 à 30 à 29 à 30 b

135,75 à 135 8 G6 à à

97 à 98 98 à 100,75 à 101,5 à 141,25 à 100 à

à

à. 11“ 11““ 1“ 44 à 45,25 à 45 ½ à 45 b

110,25 à 110 à Tö“

37 3 36 8 d à 38,5 B 108,25 à 10925,,2 5 51,5 à 524 b

112,5 à 156,5 à 156,5 à

80 B à 81,5 à 81 à 81, 25

120 à 120,5 à 118 à 118G

280,425 à2825 8 28g 2 à 29 à 30,5 B à

12 G à 11x⅞ à 12 à

I. Oeffentliche Anlceihen

1. Reichs- und Staats- Anleihen

*Anleihe -Auslosungs- scheine des Deut- schen Reichs ein- 102.40 RM. schließlich ¹½ Ablös.- für 100 RM. Schuld (in % des Auslo- Auslosungswertes) . sungswert

*Schatzanweisungen des Deutschen Reichs von 1923, fällig 2. 9. 1935. 10— 1000 8 6

*Tchatzanweisungen des Deutschen Reichs von 1923, fällig 2. 9. 1935. ¹10 pis 5 8 8

Deutsche Reichs- schatzanweisungen „K“ von 1923, in GM., 2 —5 %.

Deutsches Reich, 7 oige Reic hsanleihe von 1924 (Dawes - An- 239,40 RM leihe), zertificierte für 100 Stücke, h. amerik. 8

DeutschesReich, 7 —ige Reic hsanleihe von 1924 (Dawes -An- leihe), zertificierte Stücke in

DeutscheshReich, 7 o ige Reichsanleihe von 1924 (Dawes -An-] 74.40 RM leihe), zertificierte für 100 Stücke in Schweizer Schweizer

I11““

133.50

95.—

12,24 RM für 1 £

Deutsche Reichsan- leihe von 1927, 5 % rDeutsche Reichs- schatzanweisungen von 1929 Folge I u. 1930, fällig 1. 4. 1935, §4qq116““ »Internationale An- leihe des Deutschen Reichs von 1930 Deutsche Ausgabe (Yvoung-Anleihe), 5 ½ % 1“ Deutsches Reich, Younganleihe, 5 ½ %, von 1930, in †.. Deutsches Reich, rYounganleihe, 5 ½ %, von 1930, in .. Deutsches Reich, NYounganleihe, 5 ½ %, von 1930, in Holl. Gulden. Deutsches Reich, Younganleihe, 5 ¼ 81* von 1930, in Schwei- zer Franken. 88 Deutsche Reichs- bahnschatzanweisun- gen Reihe 1, fällig 1. 9. 1935, 6 %. Steuerfreie Deutsche Reichsbahnanleihe v. 1931, 4 ½ % . Deutsche Reichsschatz- anweisungen v. 1931, rückzahlbar 1. 10. 35,

amerik. H

10.40 RM für 1 £

136. RM. für 100

holl. Guld.

64. RM

für 100 Schw. Fr.

20 000 RM-Stücke anrechnungsfähig ab 1. 4. 34 (rot) .

*Steuergutscheine, Gruppe II, 100 bis 20 000 RM-Stücke anrechnungsfähig ab 1.4, 35 (blaunh)h)

SSteuergutscheine,

Gruppe II, 100 bis 20 000 RM-Stücke ab 1. 4. 36 (grün) 8

*Steuergutscheine, Gruppe II, 100 bis 20 000 RM.-Stücke anrechnungsfähig ab 1. 4. 37 (dunkelgelb)

*Steuergutscheine, Gruppe II, 100 bis 20 000 RM.-Stücke anrechnungsfähig ab 1. 4. 38 (violett)..

Steuergutscheine, Gruppe I, 10, 20 u. 50 RM.-Stücke mit am 1. 4. 34 fälligem Abschnitt . .

Deutsche Reichsschatz- anweisungen v. 1934, Folge I, fällig 15. 1. 1985, 6 56. Deutsche Reichspost- schatzanweisungen von 1933, Folge I, rückzahlbar 1.10. 35.

von 1934, Folge I, rückzahlbar 1.4. 1939, 4 ½ % 11ö61“ Steuergutscheine Gruppe I 8, 16 und 40 RM -Stücke mit am 1. 4. 1935 fälli- gem Abschnitt. . Deutsche Reichsanlei-

he von 1934 mit et-

waiger Zusatzverzin- SI 6G. Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1908, 4““ MPeutsche Schutzge- bietsanleihe von 1909, 111“ Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1910, TP11ö“ Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1911, lC111161“ Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1913, 4 9191“ Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1914, E6“ »Deutsche Schutzge- bietsanleihe von1908, Zertifikate, 4 % . Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1909, Zertifikate, 4 % . Deutscheé Schutzge- bietsanleihe von 1910, Zertifikate, 4 % .

Zertifikate, 4 % .

Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1913, Zertifikate, 4 % .

Deutsche Schutzge- bietsanleihe von 1914, Zertifikate, 4 % ..

Deutsche Reichs- schuldbuch - Farde- rungen Wieder- aufbauzuschlag Ausgabe I, fällig 1944 (ab 1.4. 1943 verzins- bar) 6 „% 11“

Deutsche Reichs- schuldbuch - Forde- rungen Wieder- aufbauzuschlag fällig 1945 (ab 1. 4. 1943 verzinsbar) 6 %

Deutsche Reichs- schuldbuch - Forde- rungen Wieder- aufbauzuschlag fällig 1946 (ab 1. 4. 1943 verzinsbar) 6 %

Deutsche Reichs- schuldbuch - Forde- rungen Wieder- aufbauzuschlag fällig 1947 (ab 1. 4. 1943 verzinsbar) 6 %

Deutsche Reichs- schuldbuch - Forde- rungen Wieder- aufbauzuschlag fällig 1948 (ab 1. 4. 1943 v he 6 %