— — —
— —
Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn A.-G., Gunnersdorf b. Frankenbergi. Sa., auch Steiner & Sohn, Paradiesbetten, Gold- Obl. von 1926, 8 %
Peters Union A. G.,
Anl. von 1926 in holl. Gulden, 7 % .
Pfälzische Mühlen- werke, Mannheim, Altbesitz-Genuß- rechturkunden .
Phoenix A.-G. für Berg- bau und Hütten- betrieb, Düsseldorf, Guldenanleihe von 8% (zertifiziert),
Phoemr1. -g. tür Berg- bau und Hüttenbe- trieb, Düsseldorf, Altbesitz-Genuß- rechturkunden-..
Phoenix A.-G. f. Braun- kohlenverwertung, Berlin, Altbesitz- Genußrechturkunden
Plauenscher Lager- keller, auch: Aktien- brauerei zum Lager- keller, Dresden, RM- Obl. von 1903 (4 %), ohne Genußrecht...
Portland-Cementwerke Heidelberg-Mann- heim-Stuttgart in Heidelberg, Alt- besitz-Genußrecht- Urkunden
Prestowerke Chemnitz, von 1926,
8S. suhische Awür⸗ täts-A.-G., Berlin, Kohlenwert-Anleihe 1111“;
„Preußische Elektrizi- täts-A.-G., Berlin, Kohlenwert-Anleihe in Stück à 20, 50 JPE“
Preußische Eie ktrizi- täts-A.-G., Berlin, RM-Anleihe, fällig 1. 2. 1954, 4 ¼½ %
Preußische Elektrizi- tüts -A.-G., Berlin, von 1928 inf*,
9.-„ „ „ . 8» g„
Preußische Elektrizi- täts-A.-G., Berlin, An- leihe von 1929 in §, 6 % 1 ⏑ 0% 29 272
ReiherstiegSchiffswerft und Maschinenfabrik Wetzel & Freytag, Altbesitz genußre cht- scheine . . .
Rhein - Elbe Union, Bonds, fällig 1946,
Rhein- Eibe Union, RM- Anleihe, fällig 1946, 5 % (siehe auch 37 771)
*Rhein - Main - Donau Akt.-Ges., München, Gold-Obl. in § 6 5= r8hF
Rhein - Main - Donau A.-G., München, RM- Anleihe, fällig 1. 9. 1980, S,e., ...
Rhein - Main - Ponau A.-G., München, An- leihe von 1925 in §, 88“
Rhein.-Ruhr Wasser, veecc fällig 1953, 4 ½ 5
Rheinische Eiektrizi- täts A. G., Mannheim, Altbesitz-Genuß- rechturkunden. .
Rheinische Metall- waren- u. Maschinen- fabrik, Düsseldorf, Altbesitz-Genuß- rechturkunden..
-sRheinische Stahl- werke, Essen, RM- Hyp.-Obl. von 1925, 7 ½ %
Rheinisches „Fiektrizi- täts-Werk im Braun- kohlenrevier A.-G., Köln, RM-Obl. von 1920, gek. z. 1. 11.34, ohne Genußrecht EE111
Rheinisch - Westfäli- sches Flektrizitäts- werk, zertif. Dollar- Bonds, 1950, 7 %
Rheinisch - Westfäli- sches Flektrizitäts- werk, Bonds, fällig
1 1952, 6 % b el West i- nneiasab. ektrizitäts- werk, zeftif. Dollar- Bonds, fällig 1953 und 1955, 6 6 % .
Rheinisch Westfäli-
sches Elektrizitäts-
werk, zertif. Dollar-
Bonds, füllig 1936, b
70. .
141.10 RM für 100 holl. Guld.
8n
141.10 RM. für 100
15.50 RM f. 1Zentner
37.— 245.70 RM für 100 amerik. H
87.— 353.64 RM
243.60 RM für 100
Rheinisch - Westfäli- sches Elektrizitäüts- werk A.G., Essen- Ruhr, RM-Anleihe, fällig 1.5.1952, 4 ½ %
Rheinisch - Westfäli- sches Flektrizitäts- werk A.-G., Essen- Ruhr, RM-Anleihe, füllig ¹ 8.1953, 4 ½e %
Rheinisch - Westfuli- sches EFlektrizitäts- werk A.-G., Essen- Ruhr, RM-Anleihe, fällig 1.4.1955, 4 ½ %
Rheinisch Westfüli- sches Flektrizitäts- werk A.-G., Essen- Ruhr, RM-Anleihe, fällig 1. 2. 1936, 5 %
Rheinisch - Westtfäli- sches Flektrizitäts- werk A. G., Essen- Ruhr, RM-Anleihe, fällig 1. 11. 1950, 5 %
Riebeck Braueroi. Obli- gationen, 10 %% .
L. A. Riedinger Ma- schiien- und Bronze- waren-Fabrik, siehe Maschinen- u. Bron- cewarenfabrik L. A. Riedinger 35 150
Rombacher Hütten- werke (Concordia Bergbau), siehe Con- cordia Bergbau (31 240)
Rombacher Hütten- werke in Coblenz, Altbesitz-Genuß- rechturkunden..
RuhrchemieA. G., Ober- hausen-Holten, RM- Anleihe, fällig 1. 4. 1948, 4 ¼ % .
Ruhrchemie, Bonds,
Ruhrgas A.-G., Essen, RM-Anleibe, fällig 1. 10. 1953, 4 71 Ruhr Gas Corp. „ Bonds in §, 6 6 ½ % ⸗
Ruhrwohnungsbau- A.-G., Dortmund, RM-=-Anleihe, fällig 1. 11. 1958, 4 ¼ %
Ruhrwohnungsbau, Bonds, fällig 1958,
6 ½ % „ 02 22
*,Sachsen“ Gewerk- schaft, auch: Ge- werkschaft Sachsen, Heeßen (Westf.), RM-Obl. von 1920, ohne Genußrecht (8 %). . 2
desgl., Genufrechte. —
*,Sachsen“ Gewerk- "schaft, auch: Ge- werkschaft Sachsen, Heeßen (Westf.), RM-Obl. von 1914, ohne Genußrecht (8 7¼). 2.
* „Sachsen“ Gewerk- 'schaft, auch: Ge- werkschaft Sachsen, Heeßen(Westf.), RM- Obl. von 1919, ohne Genußrecht, 4 ½ %
Sächsische Emaillier- u. Stanzwerke, vorm. Gebr. Gnüchtel A.-G., Lauter i. Sa., siehe 36 870
wSächsische Gußstahl- Werke Döhlen A.-G., Dresden, siehe 36 889
Sächsische Werke A.-G., Dresden, Dol- lar-Anleihe, fällig 1951, 6 ¼ „..
Sächsische Werke A.-G., Dresden, Dol- lar —Anleihe, fällig 1IILV16
Sächsische Werke A.-G., Dresden, Dol- lar -Anleihe, fällig 1937, 6 %
*Salzmann & Comp., Mechanische Leinen-, Drell- u. Segeltuch-
webereien, Kassel,
hyp. sichergestellte Teilschuldverschrei- bungen, 1926, 8 % „Schlesische Cellulose- u. Papierfabriken A.-G., ven. RM-Anleihe, 10 % u. Zusatzverzinsung. Schluchseewerk A.-G., zertif. sfrs.-Anleihe, fällig 1959, 6 % . Schüle-Hohenlohe A. G., Gerabronn, Altbesitz- Genußrechtscheine Siemens Glasindustrie (A. G. f. Glasindustrie vorm. Friedrich Sie- mens, Dresden), Alt- besitz-Genußrecht- urkunden.. Siemens & Halske L.-9. 890
Ausgabe 8
243.60 RM für 100 amerik. H
235.20 RM für 100 amerik. H
231. — RM. für 100 amerik. 9
71.20 RM für 100 Schw. Fr.
Siemens & Halske A.-G. und Siemens- Schuckertwerke G. m. b. H., siehe 36 850
*80MAG“, Sächsische Ofen- und Wandplat- ten- Werse A.-G., Meißen, Gold-Teil- schuldverschreibun- gen von 1926, 8 %
e*Steiner & Sohn, Para- diesbetten, siehe Pa- radiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn A.-G. 36 210
Stettiner Bergschloß- Brauerei A.-G., Stettin siehe 36 860
*Stettiner Brauerei A.-G. „Elysium“, Stettin, siehe Elysium Braue- rei 32 110
*Süddeutsche Festwert- bank, siehe unter Hyp.-Bank-Pfand- briefe 25 700
Siemens & Halske A.-G., Anleihe von 1930 in F 0 6 8
*Siemens & Halske A.-G. und Siemens- Schuckertwerke G. m. b. H., gemeinsame Anleihe von 1926, 6 ½ % + Zusatz- verzinsung.
Siemens & Halske A.-G. und Siemens- Schuckertwerke G. m. b. H., gemeinsame Anleihe von 1926, in F, 6 ½ % † 2usatz- verzinsung.
Siemens Halske A.-G. und Siemens- Schuckertwerke G. m. b. H., gemeinsame Anleihe, in §, fällig 1935, 7 % .
*Siemens 8 Halske A.-G. und Siemens- Schuckertwerke, ge- meinsame RM-An- leihe + Zusatzver- 2insung, fällig 1951, 4 ½ % . 22
Siemens & Halske u. Siemens -Schuckert, Bonds, fällig 1951, 6 /2 0 % „ —
Stahl- und Walzwert Henningsdorf A.-G.,
Henningsdorf bei
Berlin, aufgew. Obl. von 1921 ohne Bogen Stahl- und Walzwerk Henningsdorf A.-G., Henningsdorf bei Berlin, Obl. ohne Bo- gen mit laufenden “ Stahlwerke Röchling- Buderus A.-G., Wetz- lar, aufgew. Obl. von 1920 /1921 ohne B“ Stahlwerke Röchling- Buderus A.-G., Wetz- lar, Obl. ohne Bogen mit laufenden Zinsen Stahlwerke Röchling- Buderus A.-G., Wetz- lar, Obl. ohne Bogen einschließlichGenuß- rechturkunden . . . Stahlwerke Röchling- Buderus A.-G., Wetz- lar, Obl. ohne Bogen mit laufenden Zinsen einschließlichGenuß- rechturkunden.. . *Stettiner Bergschloß- Brauerei A.-G., Stet- tin, Obl. von 1927, F“
„Sächsische Fmaillier- u. Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel A.-G., Lauter i. Sa., Obl. von 1927, 7 % .
„Sächsische Gußstahl- Werke Döhlen A.-G., Dresden, RM- Obl. von 1927, 6 %
*Siemens& Halske A.-G.,
Berlin, Teilschuld-
verschreibungen von 1930 Reihe 1, 6 % u. Zusatzverzinsung EEEE“ -G., Berlin, Teilschuld- versohreibung. Serie Lin F. 6 % u. Zusatz- verzinsung
Tellus A.-G. für Bergbau und Hüttenindustrie, Frankfurt a. M., Alt- besitz -Genußrechbt- urkunden.
Thüringer Gasgosell- schaft, Leipzig, RM- Obl. von 1 *ohne GenuRrecht (4 ½ %)
Thüringer Gas-Gesell- schaft, Leipzig, RM- Obl. von 1914, ohne Genußrecht, (4 ½ %)
Leonhard Tietz, Bonds, eöe 18 1 4 3
95.— 214.20 RM für 100
amerik.
Treuhand Akt.-Ges. für Verkehrs- und Indu- striewerte, Berlin, Obl. von 1923 in Stück mit Zinszuschlag bis Finn. M 20.— (6 %)
Thüringische Elektri- zitäts - Lieferungs- Gesellschaft A.-G., Gotha, Gold-Obl. von 1921, 6 % „.
Überlandwerk Jagst- kreis A.-G., Ellwan- gen a. J., Altbesitz- Genusirechturkunden
Überlandwerk Ober- franken A.-G., Bam- berg, RM-Obl., bogen- lose Stücke.
Überlandwerk Rhön, Obl. von 1921 b
lose Stücke, 5 %. .
UÜUberlandwerk Rhön, aufgew. Obl. v. 1920,
ohne Bogen..
Überlandwerk Rhön, aufgew. Obl. v. 1920, ohne Bogen mit lau- fenden Zinsen..
Überlandzentrale Pom- mern, Anl. von 1928
in F, 6 % „ 22
.Gebr. Uekermann, Brauerei Felsenkel- ler, siehe Kommandit- gesellschaft Gebr. Uekermann, Brauerei zum Felsenkeller 34 140 „UC FA“ Film, siehe Uni- versum-Film A.-G.
Universum-Film A.-G., Berlin, RM-Obl. von 1925, 10 % ..
Ulmer Brauerei-Gesell- schaft, Ulm, Altbesitz- Genußrechtscheine-.
Unterelbe Power & Light Co., Dollar - Gold- Bonds, Serie „A“ 1928-1953, 6 %
Vereinigte Deutsche Textilwerke A.-G., Zittau, RM-Obl. von 1926, unkündbar bis 1981.
Vereinigte Elektrizitäts- werke Westfalen, siehe 37 735
*Vereinigte elektro- technische Fabriken F. W. Busch & Gebr. Jaeger A.-G., Lüden- scheid, siehe 37 820
Vereinigte Esche- bach'’sche Werke
A.-G., Dresden, jetzt:
Eschebach - Werke A.-G., Radeberg, RM-Obl. von 1921, 5 ..
VereinigteFlektrizitäts- werke Westfalen, Bonds, fällig 1953, 6 % .
Vereinigte llektrizitäts- werke Westfalen A. -G., Dortmund, RM-Anleihe, fällig 30. 6. 1952, 4 ½ % .
Vereinigte Elektrizitäts- 7gg. Westfalen
-G., Dortmund,
R- Anleihe, füllig
30. 6.1947, 4
5 % . *Vereinigte Jene
werke A.-G., Neckar- sulm, siehe N. S. U. Vereinigte Fahrzeug-
werke 35 700
*Vereinigte Gaswerke, Augsburg, RM-Obl., ohne Genufrecht, 4 %
NVereinigte Holzstoff- u.
Papierfabriken A.-G.,
Niederschlema, siehe
37 830 *Vereinigte Industrie- Unternehm
222.60 RM. für 100 amerik.
35.— 214.20 RM. für 100 amerik. 9
83.—
239.40 RM. für 100 amerik. 9
en 1 A.-G. (VIAG), Berlin,
RM-Obl. von 1926, Ev“
Vereinigte jndustrie- 8
Unternehmungen
A.-G. (VIAG), Berlin, RM-Anleihe, tullig 1. 12. 1945, 4 ¼ %
Vereinigte 1.sdene Unternehmungen A.-G. (VIAG), Berlin, RM-Anleihe, fällig 1. 11. 1941, 4 ¼ %
Vereinigte Industrie-
Unternehmungen
A.-G. (VIAG), Borlin, Anl. von 1925 in H, 6 %.
Vereinigte jndustrie- Unternehmungen A.-G. (VIAG), Berlin, 88 . 1926 in F,
BIE11u“ 8 een König 8- & Laurahütte A.-G. für Bergbau und Hütten-
betrieb, siehe Laura-
hütte 34 620
vVereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, übernommen von: Gelsenkirchener Bergwerks - 4A.-G., jetzt: Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf(neuedes.) RM-Hyp.-Obl. Serie B von 71926. Fdyh. s Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, RM-Anleihe, fällig 1. 1. 1946, 3 %. „ Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, übernommen von: Gelsenkirchener Bergwerks - A.-G., Essen, Obl. von ĩ1926 Serie A in 5, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, übernommen von: Gelsenkirchener Bergwerks - A.-G., Essen, Obl. von 1926 Serie C in , 6 ½ % Vereinigte Seeeen A.-G., Düsseldorf, übernommen von: Gelsenkirchener Bergwerks - A.-G., Essen, Obl. von 1927 Serie A in und Zu- satzverzinsung, 6 ½ 4 Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, RM- Anleihe, fällig 1. 6. 1951, 4 ¾¼¾ % . Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, RM-Anleihe, fällig 1. 7. 1947, 4 ¾ % *VIAG, siehe Vereinigte Industrie-Unterneh- mungen 37 750 Noigt & Haeffner A.f.,
Frankfurt a. M., RM-
Obl. von 1926, 8 % *Vorwohler Portland- Zement-Fabrik A.-G., Hannover, siehe 37 840 *Vereinigte technische Fabriken
F. W. Busch & Gebr.
Jaeger A.-G., Lüden- scheid; jetzt: Busch-
Jaeger, Lüdenschei- 68
der Metallwerke A.-G.,
olektro-
Lüdenscheid, RKM
Obl. von 1926, 8 % Holzstoff- und A.-G., Nieder- schlema, RM-Obl. von 1927, 7 % . C. J. Vogel, Draht- und Kabelwerke, Berlin, Anl. von 1928 in holl. Gulden, 7 F% . *Vorwohler Portland- Zement-Fabrik A.-G.,
Hannover, RM-
Hyp. - Obligationen von 1926, 8 % .
Waggonfahrik Rastatt
A.-G., Rastatt, Alt- besitz - Genußrecht
urkunden *Walchenseewerk
A. -G., München,
Gold-Anleihe in g
Feingold, 4 % . *Walchenseewerk
A.-G., München,]
RM-Obl., siehe Baye-
rische Großwasser-
kraftwerke 30 440
*Aug. Walther & Söhne
A. - G., Ottendorf- Okrilla, siehe 38 070 Wasserwirtschaft im Rheinisch-Westfäli-
schen Industriegebiet
(Ruhrkohlenbezirk)
G. m. b. H., Essen, RM -Anleihe, füllig 1. 1. 1953, 4 ½ % „
sdesgl., zertif. Doflar-
Bonds von 1928, fällig 1953, 6 % ..
Aug. Walther & Söhne
A.-G., Ottendorf- Okrilla, jetzt Sächsi- sche Glasfabrik Au- gust Walther & Söhne A.-G., Radeberg, RM- Obl. von 1926, 8 % Wesselmann - Bohrer Co. A.-G., Gera- Zwötzen, RM-Obl. von 1910 (4 ½ %).
1 Westdeutsche Kaufhof
A.-G. (vorm. Leon- hard Tietz A.-G.), Köln, RM-Anleihe, füllig 1. 1.1946, 5 %¾
Winteéer'sche Papier- fabriken, Vorkriegs- Obl., ohne Genuß- recht ..
68 WwintershallA.-G. Kali-
industrie), Anleihe von 1930 in holl. Gulden, 6 ¼ %. . Wintershall A.-G (Kali- industrie), Anleihe von 1924 in Schwei- zer Franken, 4 ¼ %
apierfabriken, 8
125.80 RM für 100 holl. Guld.
f. 1 Gramm
289.— RM f. 100 holl Gulden 64.— RM für 100 Schweizef
Franken
Wohnhaus-Grund- stücks-Verwertungs- A.-G. am Lehniner Platz ‚Berlin, Anleihe von 1926 in §, 7 %
Württembergische Flektrizitäts- A.-G., Stuttgart, Sterling- Anleihen 1923, 1924, zertifizierte, 7 % .
Württembergische Ge- sellschaft für Elek- tricitätswerke A.-G., Eßlingen, Genuß- rechte
Zeche vereinigte Pör- tingssiepen, siehe Essener Steinkohlen- bergwerke A.-G., Zeche vereinigte Pör- tingssiepen, RM- Vorkr.-Obl.
Zellstoffabrik Waldhof, Mannheim-Waldhof, Altbesitz-Genuß- rechturkunden..
*Zuckerkreditbank A.-G., Berlin, Gold- Anleihe Serie 14, 6 — % 9 2½. „ 9 3˙—2½ ³²820
2. Verkehrs-Obligationen
A.-G. für Verkehrs- wesen, Berlin, Alt- besitz -Genußrecht- urkunden ..
Allg. Lokalbahn vnd Kraftwerke A.-G., Berlin, Altbesitz-Ge- nußrechturkunden.
*Augsburger Localbahn, Augsburg, RM-Obl. ohne Genußr., (4 %)
desgl., Genußrechte..
Bergische Kleinbahnen, Elberfeld, Vorkr.- Obl., ohne Genußrecht
*Berlin - Charlotten- burger Straßenbahn, Berlin, RM-Obl. von 1897, 1901 (4 ½⅛,
— %) ohne Genußr.
Berliner Elec. Hoch-& Untergrundbahn, Bonds, fällig 1956, G½% .66
Berliner Verkehrs- A.-G., Berlin, RM.- Anleihe, fällig 1. 10. 1956, 4 ½ %% .
Bochum- Gelsenkirche- ner Straßenbahn, Bochum, Vorkr.-Obl., ohne Genußrecht.
Braunschweig - Schö- ninger Eisenbahn- Gesellschaft, RM- Obligationen (gestun- det) von 1901, 4 ½ %
Braunschweig - Schö- ninger Eisenbahn- Gesellschaft, Genuß- rechte — Höchst- satz 4 ½ % C11161
Braunschweigische Landes-Eisenbahn-- Gesellschaft, Braun- schweig, RM-Obl. von 1885 I, 1891 II, 1899 III, 1904 IV (4, 3 ½ %), ohne Genußrecht.
Braunschweigische Landes-Eisenbahn - Gesellschaft, Braun- schweig, Altbesitz- Genußrechtscheine .
Brohltal - Eisenbahn, auch Rhein-Sieg-
Eisenbahn A.-G., Beuela. Rh., RM-Obl. v. 1890, 1900 (4 ½ %), ohne Genußrecht..
Brohltal - Eisenbahn, Beuel, Altbesitz-Ge- nußrechturkunden .
Deutsche Dampfschiff- fahrts-Ges. „Hansa“ in Bremen, 210 jähr. Dollar-Gold-Anleihe 1929 — 1939, 6 % .
*Eutin-Lübecker Fisen- bahn - Gesellschaft, EFutin, RM.-Prior.- Obl. von 1882, 1885
I111““
*Große Berliner Stra- Benbahn, jetzt: Ber- liner Verkehrs-A.-G., Berlin, RM-Obl. von 1911, 1913 (4 ⅛, 4 %), ohne Genußrecht..
Hagener Straßenbahn, Anl. von 1930 in holl. Gulden, 8 % .
Hamburg -Amerikani- sche Paketfahrt A.-G. (Hamburg-Amerika- Linie), Hamburg, Alt- becicesonufrochi-
fürlengl. 2
Hamburg-Amerika- nische Paketfahrt A.-G. (Hamburg- Amerika-Linie), Hamburg, First Mort- gage Marine, Equip- ment Serial Gold- Bonds 1928 — 1940, lautend auf H, 6 ½ 2%¼
Hamburger Hochbahn A.-G. in Hamburg, 10jähr. Dollar-Gold- 1I16“ “ .
Hochbahn- A.-G., Hamburg, RM- Anleihe, fällig 1. 6. 198,
Hansa Dampfer, Bonds, fällig 1938, zertifiz. StW
Hessische Fisenbahn- A.-G., Darmstadt, Alt- besitz - Genußrecht- urkunden.
KoblenzerStraßenbahn- Ges., Koblenz, Alt- besitz - Genußrecht- urkunden.
Krefelder Eisenbahn- Ges., Krefeld, Altbe- sitz - Genußrechtur- kunden “ 8
Kreis Altenaer Fisen- bahn, Vorkr.-Obl., ohne Genußrecht .
Liegnitz-Rawitscher Eisenbahn-Gesell- schaft, Liegnitz, Hyp.- Obligationen, 8 % .
*Localbahn A.-G.,
München, RM-Obl.
von 1890/91, 1894, ohne Genußrecht, 4 % Localbahn A.-G., Mün- chen, Altbesitzgenuß- rechtscheine.. Lübeck-Büchener Eisenbahngesell- schaft, Altbesitz-Gar nußrechturkunden .
*Magdeburger Straßen- Eisenbahn - Gesell- schaft, Magdeburg, Genußrechte zu auf- gewerteten RM-Obl,
Münchener Lokalbahn. sieche Localbahn- A.-G. 39 180
Norddeutscher Lloyd, Bremen, 20 jähr. Dol- lar - Gold -Anleihe, 1928 — 1947, Zertif. Sie 6
Oberrheinische Eisen- bahn -Ges., A.-G., Mannheim, Altbesitz- Genußrechturkunden
*Rhein-Sieg Eisenbahn A.-G., Beuel a. Rh., siehe Broelthal Eisen- bahn 39 050
*Sächsische Industrie- bahnen -Gesellschaft A.-G., Dresden, RM.;- Obl. von 1911, ohne Genußrecht (4 %) .
Sächsische Industrie- bahnen -Gesellschaft A.-G., Dresden, Ge- nußrechte .
Spessartbahn Aktien- Ges., Gelnhausen, auf- gewertete Obl. von 1895 (jetzt 5 %)..
*Stuttgarter Straßen- bahnen A.-G., Stutt- gart, Altbesitzgenuß- rechtscheine..
Vesten Electr. Rw. Bonds, fällig 1947, 7 % % 00 295b 22—2
»Westliche Berliner Vorortbahn, Berlin, jetzt: Berliner Ver- kehrs A.-G., Berlin, RM-Obl. von 1905, ohne Genußrecht, 4 6 88.
Württombergische Eisenbahn - Gesell- schaft, Stuttgart, Alt- besitzgenußrecht- scheinen .
264. — RM für 100
amerik. H
218.40 RM. für 100 amerik. H
IV. Aktien, sonstige Anteile und Genußscheine
21
“ u
50 010
V 8 Gesellschaften
1. Industrie-Aktien
*Accumulatoren-Fabrik A.-G. Sitz in Berlin
*, Adler“ Deutsche Port- Pland Cementfabrik A. G. in Berlin-Wib- mersdorf, siehe unter dem Börsennamen Adler Portl.-Zement 50 059
Adler-Kaliwerke Akt.- Ges. in Oberröblingen Stammaktie m1ö. „ 2 22
1411411“
Adler Portl.-Zement (vollst. Name: „Adler“ Deutsche Portland- Cementfabrik, A. G. in Berlin-Wilmers- dorf), konv. Aktien
*Adlerhütten Glas (vollst. Name A.-., Glashüttenwerke Adlerhütten in Pen- zig bei Görlitz), Stamm-Aktien
Adlerwerke, voaorm. Heinr. Kleyer, A. G., in Frankfurt a. M. AkEktkt.
*Adt. Gab. Wächtersb. (vollst. Name Ge- brüder Adt, A.-G., Wächtersbach) konv. .1162
*A. E. G., siehe All- gem. Flektrizitäts- Gesellschaft in Ber- lin 50 380
„AFIA“, A. G. für I- und Auslandsunter- nehmungen in Ham- b6
Fritz Ahrberg, A.-G., in Hannover-Linden, Stamm-Aktien
*Actien Bauverein „Passage“, Sitz in Berlin, siehe unter dem Börsennamen „Pässage’“ — Akt.- Bauv. 69 030
*Aktien - Bierbrauerei Gohlis in Leipzig, siehe unter Gohliser Aktien-Bierbrauerei 58 910
»Aktien - Bierbrauerei zum Lagerkeller A. G. in Dresden-Plauen, siehe unterd. Börsen- namen Plauenscher Lagerkeller 69 270
*Aktienbrauerei Cluss in Heilbronn, siehe unter Brauerei Cluss 52 970
Aktienbrauerei Eisenach in Eisenach, Stamm-Aktien...
*Aktienbrauerei Fürth s. Grünerbräu A. G. in Fürth/B. 59 150 .
*Aktienbrauerei zum Hasen in Augsburg siehe unter d. Börsennamen Augs- burger Brauerei zum Hasen 50 600
*Aktienbrauerei Kauf- beuren vorm. Traube & Löwe in Kauf- beuren A“
*Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München, siehe unter d. Börsennamen: Löwenbräu München 64 960
*ꝗAktienbrauerei Lud- ü
wigshafen a. Rh., siehe unter: Lud- wigshafener Aktien- brauerei 64 990 *Aktienbrauerei Neu- stadt-Magdeburg in Magdeburg . * Aktien-Brauerei Schoenbusch in Kö- nigsberg i. Pr., siehe unt. d. Börsennamen: Schoenbusch Braue- rei 71 970 *Aktienbrauerei Wulle in Stuttgart, siehe unt. d. Börsennamen: Wulle Brauerei 78 050 Aktien-Brauverein zu Plauen in Plauen i. V. *Aktien-Färberei Münchberg, vorm. Knab & Linhardt in Münchberg i. B., Stamm-Aktien. *Akt. Ges. Bad Salz- schlirf zu Salzschlirf, siehe unter dem Börsennamen: Bad Salzschlirf A.-G. 51 560 . *Aktien-Gesellschaft f. Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg u. in West- falen in Aachen, siehe unter dem Börsennamen: Stol- berger Zinkhütten 72 790 *A.-G. für Bleicherei, Färberei, Appretur, Druckerei Augsburg in Augsburg. .. *.Akt.-Ges. Brauerei Ponarth in Königs- berg, siehe unter dem Börsennamen: Ponarth Brauerei 69 350 *Akt. - Ges. Brauerei Zirndorfbei Nürnberg A.-G. Breslauer Zoolo- gischer Garten in Bresla
U-, „ „ „2 „ „
* Akt.-Ges. Buderus'sche Eisenwerke zu Wetz- lar, siehe unter dem Börsennamen: Bude- rus Eisenw. 52 780
*A.-G. Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt, siehe unter: Bürger- liches Brauhaus Ingolstadt 52 800
*Aktiengesellschaft für Cartonnagenindu- strie in Dresden, siehe unter d. Börsen- namen: Cartonnagen Loschwitz 54 040
*Akt.-Ges. für chem. Industrie in Gelsen- kirchen-Schalke i. W. siehe unter dem Bör- sennamen: Chem. Ind. Gelsenkirchen 54 220
A.-G. für chemischePro- dukte vorm. H. Schei- demandel in Berlin, siehe H. Scheide- mandel 71 719
*A-.G. der Chemischen Produkten-Fabriken Pommerensdorf- Milch, Stettin, siehe Chemische Produk- ten Pommerensdorf- Milch 54 479
*A.-G. Georg Egestorffs Salzwerke u. Che- mische Fabriken, siehe unter FEge- storff's Salzwerke u. Chem. Fabr. 56 519
A. G. für Federstahl- Industrie vormals A. Hirsch, siehe Fe- derstahl A.-G. in KSS
*Akt.-Ges. für Fein- mechanik vorm. Jet- ter u. Scheerer in Tuttlingen, siehe un- ter d. Börsennamen: Feinmechanik (Jet- ter) 57 630
*Akt.-Ges. für Gas und Elektrizität Köln in Berlin, siehe unter dem Börsennamen: Kölner Gas- u. Elektr. 63 030
*A.-G. der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, siehe unter: Gerres- heimer Glashütte 58 730
*A. G. Glashüttenwerke Adlerhütten in Pen- zig bei Görlitz, siehe unter den Börsen- namen: Adlerhütten Glas 50 060
*Akt. Ges. für Glas- industrie vorm. Friedrich Siemens in Dresden, siehe unter den Börsennamen: Siemens Glasindu- strie 72 350
*Akt.-Ges. Hackerbräu, Sitz München, St.-A.
A. G. für Haus- und Grundbesitz in Leip- 0–01o“
*Akt. Ges. für Hoch- u. Tiefbauten in Essen, siehe Hochtief A. G für Hoch- und Tief- bauten 60 700
Actiengesellschaft für In- u. Auslandsunter- nehmungen in Ham- burg, siehe „AFIA“
*Akt. Ges. Johannes Jeserich in Berlin- Charlottenburg, siehe unter Johannes Jeserich 62 160
rAkt. Ges. Jesuiten- brauerei in Regens- burg, siehe: Brauhaus Regensburg A. G., Regensburg, 52 930
*A. G. I. A. John in Erfurt-IIlversgehofen, siehe unter I. A. John 62 170
A. G. Wilhelm Kramer Su. Co. Schlesische Granitwerke, siehe unter Sehlesische Granitwerke
*Aktienges. für Korb- waren und Kinder- wagen - Industrie Hourdeaux - Berg- mann, Lichtenfels, siehe unter d. Börsen- namen: Hourdeaux Bergmann 60 900
*A. G. für Kunstdruck in Niedersedlitz, siehe unter: Kunstdruck Niedersedlitz 63 439
*Aktienges. für Licht- und Kraftversorgung in München, siehe unter dem Börsen- namen: München. Licht u. Kr. 66 360
A. G. für Lithopone-
*A.-G für Maschinen- papierfabrikation, siehe: Aschaffen- burger Zellstoff & Papier 50 560
*Akt. - Ges. Nord- deutsche Steingut- fabrik in Grohn- Vegesack b. Bremen, siehe unter d. Börsen- namen: Nordd. Stein- gut 67 700
A. G. Papierfabrik Hegge, siehe unter Papierfabrik Hegge 69 010 1
*Act.-Ges. für Pappen- fahrikation in Berlin, Stamm-Aktien..
16“ Paulaner- Thomasbräu, Inter- essengemeinschaft A. G. in München.
*A. G. für pharmazeu- tische Bedarfsartikel vorm. Georg Wende- roth in Kassel, siehe Sunter dem Börsen- namen: Wenderoth pharm. 77 669
*A. (CtC. Schwabenbräu, Düsseldorf, siehe unvrer Schwabenbräu, A. G., Düsseldorf 72170
*Akt.-Ges. vorm. Seidel &Naumann in Dres- den, siehe unter d. Börsennamen: Seidel u. Naumann 72 260
*Akt.-Ges. für Seil-
Industrie vorm. Ferd. Wolff in Mannheim- Neckarau, siehe unter d. Börsennamen: Seil- industrie (Wolff) 72 280 Act.-Ges. Societäts- brauerei zu LZittau, konv. Aktien ... *A. G. Sturm, Freiwaldau siehe unter Sturm- Falzziegel 72 859 A. G. Union, Augsburg, siche unter Union A. G. in Liqu., Aalen *Aktien - Gesellschaft für F; und Eisenkonstruktion vorm. Jakob Hilgers, Rheinbrohl a. Rh., siehe Hilgers Ver- zinkerei 60 610 *A. G. für Zellstoff- und Papier -Fabrikation, Sitz in Aschaffen- burg, siehe unter dem Börsennamen: AschaffenburgerZell- stoff und Papier 50 560 *A. G. Zuckerfabrik Hay- nau, siehe Zucker- fabrik Haynau 78 610 *Aktien - Lagerbier- Brauerei zu Schloß Chemnitz, siehe unter SchloßChemnitz Akt.- Lagerbrauerei 71 890 Aktien - Malzfabrik Könnern, siehe unter Cönnerner Malzfabrik 54350 Aktien-Malzfabrik San- gerbausen. . Aktien-Maschinen- fabrik „Kyffhäuser- hütte“ vorm. Paul Reuß in Artern, siehe unter d. Börsen- namen: Kyffhäuser- hütte 63 470 Actien-Verein des Zoo- logischen Gartens zu Berlin, inkl. Aquarium, Berlin . Actien-Versin des Zoo- logischen Gartens zu Berlin, exkl. Aquarium. Aktien-Ziegelei Mün- chen in München . *Aktien-Zuckerfbk. Bennigsen in Bennig- sen (Prov. Hannover) AKU(Algemeene Kunst- zijde Unie NV., Arn- hem, Allgemeine Kunstseide Unie, siehe unter Abschnitt B I b 1 Nr. 50 650 Alberdingkfirnis und Oelwerke, Akt.-Ges., siehe: Vereinigte Uerdinger Oelwerke Alberdingk u. Boley, A.-G. in Uerdingen 76 760 Alexanderwerk A. v. d. Nahmer A.-G., Rem- scheid, Akt. .. . Allgäuer Baumwoll- spinnerei u. Weberei Blaichach, vorm. Heinr. Gyr in Blai- chach, konv. A... Allgemeine Boden- Aktiengesellschaft, Sitz in Berlin (in Liqu.), in RM. per Stück . 299 2
425.— RM für 1 Stck.