1935 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 8,u—

8. 88* .. Ih.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 26. Januar 1935. S. 4

chsanzeiger und Preußischen Staa

Berlin, Sonnabend, den 26. FJanuar

[65746] König⸗Brauerei A.⸗G., Duisburg⸗Ruhrort. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Februar 1935, nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Duisburg⸗Beeck statt⸗ findenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

9 7. Aktien⸗ 1933/34 gesellschaften. 8 Genehmigung dieser Bilanz und der 165728]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ Bekanntmachung der Frankfurter wie Entlastungserteilung der Mit⸗ Elektrizitäts⸗Industrie⸗Aktien⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ gesellschaft, Frankfurt, Oder. sichtsrats. Herr Verlagsdirektor Kurt Lohse sst . Heschlußsossung über die Herab⸗ aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ setzung hes Aktienkapitals gemäß schaft ausgeschieden.

§ 227 Abs. 2 Nr. 3 der Verordnung Frankfurt, Oder, 23. Januar 1935. über Aktienrecht vom 19. 9. 198 Der Vorstand. Schaumburg.

von RM ☛———V 2 4 2 Stammaktien nom. 1 440 000

[65427].

Vorzugsaktien .. . nom. 5 000 11A““ 8 nom. 1 445 000 Eberswalder rauerei nom. 140 000 Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. August 1934. Aktiva. RM

Grundstücke 74 960

Geschäftsgebäude... 13 858

Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten.

Maschinen und maschinelle

Anlagen

Lagerfässer und Bottiche.

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventaux.

Pferde, Wagen und Last⸗

kraftwagen.

Absatzfässer . . . . . . .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe

Erzeugnisse und Waren.

Darlehen66

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen ....

Forderungen an Konzern⸗

gesellschaften.

Kassenbestand und Post⸗

scheckguthaben

Bankguthaben

Bayer. Brauhaus, Pforzheim (A.⸗G.).

Zu der nach § 17 der Gesellschafts⸗ statuten am Samstag, den 16. Fe⸗ bruar 1935, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, St. Georgensteige Nr. 12 in Pforzheim, stattfindenden 45. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden unsere Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

die Inhaber der Dokumente nicht inner⸗ halb von 2 Monaten bei der oben bezeichneten Gesellschaft melden.

Nr.: vom: ausgestellt auf: P 785006 29. 8.1921 Gustav Inden

Schaudi, 3. Rudolf Golenia in Breslau, Westendstraße 41, Beklagte, auf Grund der Behauptung, daß die Klägerin zu 1. durch einen Zusammenstoß des Autos des Be⸗ klagten zu 2. gesteuert von dem Be⸗* klagten zu 1. und des Beklagten zu 3. P 354878 17.12.1908 Jos. Hauptmann in Berlin: 11 schwer und die Klägerin zu 2. leichter P 370882 2. 8.1909 Rosa Warth Berliner Handelsgesellschaft, verletzt worden sei, mit dem Antrag: 1. die P 225362 25.10.1901 Nikol. Weiß J. Dreyfus & Co.; 1 Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ P 301068 14. 5.1906 Kathar. Seidl in Frankfurt a. Main: urteilen, a) an den Bezirksfürsorgeverband 38943 22. 2.1879 Aug. Blaesing Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Breslau⸗Stadt in Breslau, Schuhbrücke 36, R 1—39 9 bank 8 577,17 RM, b) an die Klägerin zu 1. P 239325 18.10.1902 C. Wahlefeld Ernst Wertheimber & Co.: 263,20 RM nebst 4 % Zinsen seit Klage⸗ P 376434 22.10.1909 Gg. Sinzinger in Breslau: zustellung, c) an die Klägerin zu 1. eine P 249459 10. 6.1903 Beulshausen E Heimann: 8 monatliche, im voraus zu entrichtende P 387212 23. 2.1910 in Magdeburg: Rente in Höhe von 30 RM bis zu ihrem P 363913 26. 4.1909 Zuckschwerdt K Beuchel; 65. Lebensjahre, d) an die Klägerin zu 2. H 392549 25. 9.1916 ferner in Dresden Chemnitz Berlin 91,20 RM nebst 40% Zinsen seit Klage⸗ 8 528775 zustellung zu zahlen, 2. den Beklagten H zu 1. zu verurteilen, an die Klägerinnen zu 1. und 2. je ein der Schwere des P Unfalles angemessenes Schmerzensgeld zu P zahlen, 3. festzustellen, daß die Beklagten P. als Gesamtschuldner verpflichtet sind, P gegenüber den Klägerinnen zu 1. und 2. P. jeden noch aus dem Unfall vom 21. 9. 1933 P 525241 16.10.1910 entstehenden Schaden zu tragen, 4. die P 589860 24. 6.1918 Kosten des Rechtsstreits den Beklagten als VP 7794361 8.1.1911 Gesamtschuldnern aufzuerlegen, 5. im P 508221 6. 6.1913 Abweisungsfalle Vollstreckungsschutz zu ge⸗ P 231132 19. 3.1902 währen. Die Klägerinnen laden den Be⸗ P 251443 27. 7.1903 klagten zu 1. Karl Gärtner zur mündlichen P 294198 4. 1.1906 Verhandlung des Rechtsstreits vor die P 206013 2. 6.1900 siebente Zivilkammer des Landgerichts in P 376425 22.10.1909 Breslau auf den 19. März 1935, vor⸗ H 208369 23. 9.1915 mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 701, mit der P 373353 8. 9.1909 Aufforderung, sich durch einen bei diesem P 197572 1.12.1899 Ernst Wilhelm Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als P 252717 27. 8.1903 Herm. Schlüter Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. VP 7184495 23.11.1909 M. Schroeder Breslau, den 21. Januar 1935. 244204 14. 2.1903 Jes. Feldheim 1 Der Urkundsbeamte 159676 28.10.1933 Werringloser der Geschäftsstelle des Landgerichts. 442545 10.10.1911 Schlegelmilch —— 391011 5. 7.1910 Frida Thorup 458242 1912 Karl Mehne 518488 17. 9.1913 Heinr. Koenen 446952 1.10.1911 Wilh. Frenay 382762 4. 1.1910 Johann Mayer 261395 10. 6.1912 M. Theuerkauf 450076 9.12.1911 Aug. Noffke 466042 26. 4.1912 Otto Baumann 598169 2. 2.1922 B. Spitzbarth 480933 3. 6.1916 Hel. Mertens 456264 1912 Adolf Kanitz 119223 4. 3.1933 Paul Lehmann 139487 21. 4.1911 Paul Gaebel 462262 10. 1.1916 Berthold Holz 501352 Heinr. Hafner 311623 7.12.1906 H. Schöndorff Berlin, den 26. Januar 1935. Dr. Hamann. ppa. Römer.

Sächsische Staatsbank, Leipzig, [65749] Stadt⸗ und Girobank, Leipzig; in Dresden:

Gebr. Arnhold,

Bondi & Maron;

[27245]. Bilanz am 31. März

Aktiva. Kaufrecht: Vortrag am 1. 1. 1934 Zugang

[65208]. Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 487 570,— Abgang 4 440,—

Mälzerei⸗

[65228]. 8

Werbezentrale Llohopd

Berlin⸗Bremen Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin.

Bilanz zum 30. November 1934.

RMN 123 337 32 8⸗ 35 719 34 . 650 633 67

effentliche Aufforderung zur Anmeldung von Anspruchen aus der Anfechtung oder Nichtigkeit eines Spar⸗ vertrags der Continentalen Mobiliar⸗ und Spar⸗Aktiengesellschaft Vaduz, Zweigstelle München.

Auf Grund der Verfügung des Herrn Reichsbeauftragten für Zweckspar⸗ unternehmungen vom 16. Januar 1935, Geschäftszeichen 18 037, und der dritten Durchführungs⸗ und Ergänzungsver⸗ ordnung über Zwecksparunternehmun⸗ gen vom 28. Mai 1934 (Reichsgesetz⸗ blatt 1 Seite 465) fordere ich hiermit alle Sparer der Continentalen Mo⸗ biliar⸗ und Spar⸗Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Ansprüche aus der Anfechtung oder Nichtigkeit eines Sparvertrags innerhalb eines Monats, vom Tage der Veröffentlichung dieser Auffor⸗ derung an, bei mir schriftlich geltend zu machen. Ansprüche, die nicht recht⸗ zeitig angemeldet werden, können nicht mehr geltend gemacht werden. Begründung: Die Continentale Mobiliar⸗ und Spar⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft hat einen Vertrag zwecks Ueber⸗ leitung des Sparerbestandes auf die Rheinische Mobilien⸗Zweckspar⸗ gesellschaft m. b. H., Mainz, Bahn⸗ hofsplatz 4, dem Herrn Reichsbeauftrag⸗ ten für Zwecksparunternehmungen zur Genehmigung vorgelegt. Gemäß den oben angegebenen Vorschriften erlasse ich hiermit vorstehende öffentliche Auf⸗ forderung.

München, Ganghoferstraße 60/0, den 22. Januar 1935.

Der Liquidator: Dr. Josef Dürheim, öffentlich bestellter 2

Aktiva.

Beteiligungen. Forderungen Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗

2 8* 90 2⁹2 8 90

Brauerei⸗ u. gebäude 304 780,— Zugang 4 200,— 308 980,— Abschreibung 7 480,— Geschäfts⸗, Wirtschafts⸗ u. Wohngebäude 344 050,— 87 035,77 431 085,77 Abgang 17 290,— 213 795/77 Abschreibung 12 425,77 Maschinen u. maschinelle Anlagen 38 570,— Zugang 15 910,91 57 180,01 Abschreibung 8 390,91 Brauereieinrichtungen, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar 58 030,— Zugang 86 500,31 122530,31 Abschreibung 26 620,31 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertige Erzeugnisse.. Hypotheken und Grund⸗ schultt 6 Darlehnsschuldner Bierschuldner Sonstige Schuldner... Kasse, Postscheck, Noten⸗ bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

E. Steinigans R. Heidtmann Otto Conrad

Maschinen: Vortrag am 1. 1.1934 1“ Geschäftsinventar: Vortrag am 1. 1. Zugang 11,50 5905,28 Abschreibung 1 224,46 Instandsetzung der gemieteten Anlagen: Vortrag am 1. 1. SISV“ Zugang 6,— 1728,55 Abschreibung 2248,55 Kosten für Neuinbetrieb⸗ nahme: Vortrag am 1. 1. 1934 LEIöö Abraumbetrieb: Vortrag am 1. 1. 1934. Zugang Pachtvorauszahlung.. Rohhilfsbetriebsstoff, Kohle Fertige Erzeugnisse.. Forderungen aus Warenliefe⸗ rungen. Forderungen an Mitglieder des Vorstands. 11““ Sonstige Forderungen.. Wechsel“ Kassenbestand und Postscheck⸗ Bankguthaben. Posten der Rechnungsabgren⸗ Verlust 1933 10 428,69 Verlust vom 1. 1. bis 31. 3. 1934.

22.

20. 12.1913 31.10.1927 10. 9.1914 21. 2.1911 12. 3.1910 30.10.1912 15.12.1911 10. 3.1919

Frankfurt a. Main, Breslau und Magdeburg bei den dort bestehenden Niederlassungen dieser Firmen.

Reste der 1. Auslosung der 6 % 2 (8 %) Leipziger Stadtanleihe vom 4. Bestellung von Revisoren aus der Jahre 1928 (Reihe 1) Mitte des Aufsichtsrats.

8 r 1 8. 2 5 352 S 515 84 2 Die Einlösungsbeträge dieser Stücke 2 deag des Wirtschaft präfers werden jederzeit ausgezahlt, aber von as Geschäftsjahr 1934/35. ihrem Rückzahlungstermin 1. 6. 1934) Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ab nicht mehr verzinst. sammlung sind diejenigen Herren Aktio⸗

Buchstabe A, Nenn⸗ 5 näre berechtigt, deren Aktien spätestens N Nr. 5000 am 18. Februar 1935 bei der Ge⸗

bane han 8 sellschaftskasse oder der Deutschen 88 ebbie Baunk und Disconto⸗ Gefellschaft, 1853 1984 2416 3200 3826 4011 4192 Filiale Pforzheim, hinterlegt sind, 4775 4821 1930 4972 T1“ ve oder welche den Nachweis erbringen,

Buchstabe C, Nennbetrag 500 daß die Hinterlegüng ihrer Aktien bei

1 We . ag Uw einem Nota zeitig erf ist. Söö— Nr. 749 794 846 930 971 ö“ 1 9⸗ 5 8 5 15 H8 8 1 8 e.-. 81 2088. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Buchstabe D, Fritz Schmuck Reichsmark, Nr. 8

702 1030 1506. Leipzig, 24. Januar 1935. Der Rat der Stadt Leipzig.

2 009/ 10 811 699 43

77 7„ Dav. Kochmann J. Leinenbach K. Schönemann Alfred Lier Wilh. Goebels Carl Wagner Fr. Buchmann Elis. Mattill Karl Fries Strittmatter Fr. Schröder M. E. Hähnlein Herm. Knöchel Johann Eikhof Arnold Kundt J. Laskowski Karl Kersting

P 555591 420202 388907 485487 450923 604638

Passiva. tienkapital 1 000 000,— Kapital⸗ herabsetzung 400 000,— ERRmungen. Wertberichtigungen. Verbindlichkeiten: Gegenüber einer Kon⸗ zerngesellschaft.. Gegenüber Aktionären. Sonstigg Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Liquidationskonto (Ueber⸗ schußh)

für ““ Zugang.. 600 000 72 606 21 848

auf Stammalktien nom. 1 300 000 aktien nom. 5 000 nom. 1 305 000

aus dem Eigenbesitz der Gesellschaft und die damit verbundene Aende⸗ rung der Statuten. G 8 4. Gewinnverteilung. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Aktienanmeldung hat: in Duisburg bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Duisburg⸗Beeck, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Ges. Filiale Duisburg, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Ges. Zweigstelle Duis⸗

burg⸗Ruhrort, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ges. Filiale Düsseldorf, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ges. spätestens bis zum 20. 1935 zu erfolgen. Der Vorstand. Dr. Max König. Richard König.

(64916] Generalversammlung am Montag, dem 18. Februar 1935, 15 ½¼ Uhr, im Restaurant Patzenhofer am Haupt⸗ bahnhof, Hamburg, Glockengießer⸗ wall 12. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ vnds Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. .Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

72 697¼ 9 9 9. 98 3 695]

12 942

190 213 1 628

2„ 22

26 280772 811 69943

Liquidationskonto zum 30. November 1934.

RM 9

1 686 58 19 010 45 10 782 67 31 479 70

33 306 863

Neunnbetrag 200 20 100 339 379 393

[65747]

Hansenhaus Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. Februar 1935, 14 Uhr, in den Sitzungsraum des Restaurants Christian Hansen, Bres⸗ lau, Schweidnitzer Straße 16/18, einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1934.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

3. Entlastung des Vorstands und des Töö für das Geschäftsjahr Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19235.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 14 Abs. 2 und § 3 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags davon abhängig, daß die Aktien bei der Gesellschaftskasse, Breslau, Gartenstraße 34, oder bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank oder einer deutschen 3. Vorlage und Genehmigung der Sparkasse hinterlegt werden und die Liquidationseröffnungsbilanz am Hinterlegung bis spätestens 3 Tage 5. Juni 1934 8 vor Beginn der Generalversamm⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat.

117 910

Einnahmen. Auflösung von Wertberichti⸗ gungen Zinsen 2* 12121 0 090 0 ³2. 22 Sonstige Erträge..

128 706,—

[65618]. Oeffentliche Zustellung. 92 047 70

Es klagen a) in 3b R. 9/35 Frau Hed⸗ wig Krüger geb. Neumann in Bärwalde, Nm., Plan 35, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Schink in Frank⸗ furt a. Oder, gegen den Arbeiter Paul Krüger, zuletzt wohnhaft in Neu Lang⸗ sow bei Werbig, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, b) Frau Martha Radtke geb. Kühn, Frankfurt (Oder), Große Oder⸗ straße 6, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Zäpke und Dr. Dau in Frankfurt (Oder), gegen Kaufmann Max Berg, zuletzt wohnhaft Tel⸗aviv, Pa⸗ lästina, zu a) auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B., zu b) wegen Forderung von 4199,25 RM nebst 609% Zinsen seit dem 1. Februar 1933 Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits zu a vor die 3., zu bö. vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt (Oder), Logen⸗ straße 6, Zimmer Nr. 28, zu a auf den 21. März 1935, 9 ½ Uhr, zu b auf den 22. März, 1935, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zulassen.

31 951 16 753 55 379

" 2, 227242 681111111

658 021/87 243 503 90 103 282 92

47 168 05

7 079 43

8 700— 2 633 509

Zirtschaftsprüfer. 1“

Rbe;ööÜööãöãWãʒãʒãʒãẽℛeqœqẽUẽUMUVRUVD éSciiw

[64397].

Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Wertberichtigungen Bilanzkonto (Ueberschuß).

11 628 V

5 198 98

26 280 72

31 479 70

Berlin, den 17. Dezember 1934. Der Liquidator:

Weyer, Wirtschaftsprüfer. nmmꝗmmᷓnmanssnnnssö——I- [27244].

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM X Kaufrecht:

Vortrag am 15. 9. 1933 Zugang

gesellschaften.

[65428] C. Bechstein Pianofortefabrik Aktiengesellschaft, Berlin. In den Aufsichtsrat wurde neuge⸗ wählt: Herr Bedo Panner, Berlin W 56, Behrenstraße 35 39.

132 153/6

Februar 19 457 7 257

587 788

2 20 .⁴ 90 2 20

Aktiva. 3 543,10

Anlagevermögen Gebäude. Geleise.. Maschinen Geräte, Mobilien u. Uten⸗ silisn Fuhrpark

Passiva. Gründkapital 1 400 000 Reservefonds 200 000 Pensions⸗ und Unter⸗

stützungsfonds 90 000 Wertberichtigungskonto 280 000 Rückstellungskonto 36 120 Hypotheken auf Wirtschafts⸗

anwesen6 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 1“ Einlagen, Kautionen und

sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht fällige Steuern und Abgaben

Passiva. Aktienkapital. . Gesetzlicher Reservefonds.

.Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken

Guthaben der Kunden und gauuu11“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungsen . Noch nicht fällige Steuern Wohlfahrtsfonds.. Gewinnvortrag aus 1932/33

180 000 62 318

388 720 29 089 52 641

[65487]. 8 Bitumuls Kaltasphalt Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Braun ist aus dem Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Die Liquidatoren.

““

Passiva. Akikientabikal Verbindlichkeiten aus Waren⸗ bezügen. Vorauszahlungen auf Bestel⸗ mungene Verbindlichkeiten an Banken. Wechselverbindlichkeiten, I“ Sonstige Schulden.. Posten der Rechnungsabgren⸗ zug

7 320 70 026 48

24 719 565 195

22 272⸗2 6 6 6 565 55 5 55

[10 000 10 000

Geschäftsinventar: 1 Vortrag am 15. 9. 1933 —1 ·— 380 82

Zugang: Fabrii Büro 588 96 Autd .. 2

Instandsetzung der gemieteten

162 113 9 236

469 51 456 31

26 868

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[65634] 2. Auslosung der 6 % (S8 %) Leipziger Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1928 (Reihe 1).

Umlaufsvermögen:

Betriebsstoffe und Vorra a. Ersatzteilen Wertpapieee Forderungen. Kassebestand, Bankguthab.

und

13 458

[65725] 12 527,47

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 15. 2. im Büro des Notars Noeller, Bonn, Meckenheimer Straße, vorm. 10 Uhr, anberaumten Ge⸗

33 194 140 042 97 883

1 436 6 209 42 420 2 030

61 351 66 766 15 569

1 756 21 354

ö1 2 20 2. 2 20 2

77 02 77 687779

Frankfurt/ Oder, 23. Januar 1935. Landgericht. Geschäftsstelle ‚„Abt. 3.

[65410]1. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Theodor Elchlepp, Inhaber Paul Elchlepp in Sonneberg hat gegen den am 31. 5. 1896 in Giersdorf ge⸗ borenen Paul Hübner Klage erhoben. Sie will ihn zu 118,77 RM für Waren ver⸗ urteilt haben. Güteverhandlung steht vor dem Thür. Amtsgericht in Sonneberg am 5. 3. 1935, nachmittags 3 Uhr, auf Zimmer 22 an. Dazu wird der Verklagte hiermit geladen.

Es sind zur Rückzahlnug für 1. Juni

Buchstabe A, Nennwert 5000 Reichsmark, Nr. 0057 0071 0112 0136 0139 0237 0293 0343 0349 0368 0378 0500 0569.

Buchstabe B, Neunnwert 1000 Reichsmark, Nr. 0091 0259 0307 0353 0460 0489 0499 0616 0699 0704 0766 0767 0822 0824 0838 0926 0963 1005 1043 1162 1222 1423 1451 1531 1611 1747 1758 1765 1950 1956 1979 2176

neralversammlung 1935 folgende Stücke gelost worden:

eralve unserer Gesell⸗ chaft ein. Tagesordnung: 1. Anzeige des Vorstands gem. § 240 2. Bericht des Vorstands über Lage der Firma. 3. Verschiedenes. Beuel, den 23. Januar 1935. Germania Möbelwerke Akt. Ges. Karl Schrader, Vorstand.

die

2185 2221 2229 2341 2387 2402 2429

2492 2723 2733 2789 2806 2986 3026

[65198]

Vereinsbank in Hamburg.

lung der Gesellschaft nachgewiesen wird. Breslau, den 22. Januar 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Korpulus.

Ravené Stahl Aktiengesellschaft, Berlin. Unsere Aktionäre werden zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 13. Februar 1935, 12 Uhr mittags, in das Ravené⸗Haus zu Ber⸗ lin SW 19, Wallstraße 5/8, eingeladen. Tagesordnung:

[65745] 2

Genehmigung eines Abkommens wegen Uebertragung der Bauspar⸗ vertragsbestände auf eine andere Bausparkasse.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 14. Februar 1935 während der

Reingewinn aus 1933/34. 587 788

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1934.

RM

211 226 19 032

313 388 37 107

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Bierstenern .... Andere Steuern.. Aufwendungen mit Aus⸗

nahme der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Wa⸗

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Kaution RM 10 000,—

S 622 659

5 368 5

400 000 40 000 29 329

150 846

Aktienkapital.... Gesetzl. Reservefonds Rückstellungen Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs

abgrenzung dienen.. Aval RM 10 000,—

2 483

622 659

Bankschulden

185 658 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn⸗ u. Verlustkonto! Reingewinn 1933/34. Vortrag bvom Vörjahr .

18 910 73 106 51 725 2 633 509

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

Soll. RM Löhne und Gehälter.. 247 364 Soziale Abgaben.. 14 395

Anlagen: Vortrag am 15. 9. 1933 Zugang ö11“ Pachtvorauszahlug. Rohhilfsbetriebsstoffe, Kohle. Fertige Erzeugnisse . Forderungen aus Warenliefe⸗ ö““ Forderungen an Mitglieder des Vorstands... Sonstige Forderungen Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben. . Verlust 1933

10 005 20

982 80

4 029 40

21

86 56

3 597 51 58 35 10 428 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1934.

Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten.. Abschreibungen auf Inventar

Zinsen 69 9 95 . 6 9.— Besitzsteuern. 8 Sonstige Aufwendungen . Verlust aus 1933 8

RM 3 014

223

Aufwendungen.

üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder im Büro des Liqui⸗ dators, Friedrich C. J. Busch, Hamburg, Gertrudenkirchhof 10, hin⸗ terlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Hamburg, den 21. Januar 1935. Nationale Bauspar A.⸗G. i. L. Friedr. C. J. Busch, Liquidator.

[65199] 8 Braunschweigische Landes⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. Wir laden auf Grund des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 /14. Mai 1914 ¾ 24. September 1932 die Besitzer der Schuldverschreibungen der Braun⸗ schweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft zu einer am 19. Februar

Sonneberg, den 18. Januar 1935.

Thür. Amtsgericht, Abt. II. Abschreibungen a. Anlagen:

Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ geb ... Geschäfts⸗, Wirtschafts⸗ u. Wohngebäude... Maschinen und maschinelle Anlagen... Brauereieinrichtungen, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. Andere Abschreibungen .. Reichs⸗ und Gemeindebier⸗ steuern .. Besitzsteuern. Sonstige Steuern u. Ab⸗ gaben Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ und andere Aufwendun⸗ gen. 8 Reingewinn 1933/34 Gewinnvortrag a. 1932/33.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. 16 269 89 Abschreibungen a. Anlagen 34 977 12 Andere Abschreibungen . 413 24 Zinsen 29 999 59 3 860 Besitzsteuern 25 042 10 Alle übrig. Aufwendungen 114 724 82 8 Verlustvortrag 1932. .. 294 306 51 705 453 55

120 712 119 858 10 851

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und 1934.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und 1934.

3. Beschlußfassung über die Erteilung 82. E an Vorstand und 1 555 . . 8 ufsichtsrat.

winnverteilung. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das

„Beschlußfassung über die Entlasbung Geschäftsjahr 1934 und 19235.

vEEEEb ho6. Verschiedenes. ““ und des Auf⸗ Die im Deutschen Reichsanzeiger und

b Preußischen Staatsanzeiger vom 24. 1. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. p 9 F. 1 5. Wahl des Bilanzprüfers. 1935 veröffentlichte Tagesordnung ist

8 IN 8 8 % . Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ entsprechend ergänst.

1 3 8 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 9 5 8 8 8 e neralversammlung teilzunehmen wün⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen

3041 3122 3194 3291 3313 3316 3320 3344 3355 3356 3450 3451 3458 3494 3523 3565 3571 3572 9738 3816 3831 3859 3866 3898 30 3962 3975 3983 4025 4201 4348 4356 4457 4590 4688 4743 4751 4778 4780 4920 4967 4970 5018 5057 5097 5134 5154 5196 5250 5294 5355 5 5423 5432 5444 5462 5493. Buchstabe C, Nennwert 500 NM, Nr. 0059 0065 0117 0163 0236 0372 0726 0740

3085 3471 3686 3874 4183 4664 4821 5073

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Gewinn, welchen wir vor⸗ schlagen, wie folgt zu verteilen: 6 % Dividende auf das Ak⸗ tienkapital Gewinnbeteiligung der Ge⸗ folgschafft. Zuweisung zum Wohl⸗ fahrtsfonds und zur An⸗ gestellten⸗Pensions⸗Ver eitietmmgg Vortrag auf neue Rech⸗ nung .. ..

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, dem 15. Februar 1935, vormittags 11 % Uhr, im Saale Nr. 120 der Börse in Hamburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

Erträge.

Ertrag aus Betrieb . Verlustvortrag aus

1 10 428,69

Verlust 1. 1. bis

31. 3. 1934 .

65 647 28

7 480

Passiva. Aktienkapital .„ 22b22—⸗ Ruckstellung . . . Verbindlichkeiten aus Waren⸗

besüuhgeee Vorauszahlungen auf Bestel⸗

1““ 28 Wechselverbindlichkeiten,

Akzepte.. Sonstige Schulden

165411].

Firma Allgemeine Revisions⸗ und Fi⸗ nanzierungsgesellschaft m. b. H. Stutt⸗ gart, Hohenheimer Straße 2, klagt gegen Ernst Nagel, Kaufmann, früher in Stutt⸗ gart, auf Bezahlung von 350,— RM Dar⸗ lehen nebst 5 % Zinsen hieraus seit 15. Fe⸗ bruar 1930. Beklagter wird zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart I, Saal 305, auf 13. 3. 1935,

vormittags 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Stuttgart I. 0452 0506 0606 0627 0700

0875 0931 0941 0994 1016 1062 1084 1101 1117 1127 1140 1153 1215 1328 1896 1405 1533 1540 1597 1638 1681 1717 1718 1731 1738 1748 1782 1795 1940 1971 1992 2003 2008 2015 2130. Buchstabe D, Nennwert 200 RM, 0217 0220

50 000 2 000

12 425 8 390

. 189 720/ 28 6

13 971*

17 374

Ich bestätige hierdurch, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Vorstehendes Testat wird unter dem Vorbehalt abgegeben, daß bei der nächsten ordentlichen Generalversammlung Be⸗ schlüsse dahingehend gefaßt und diese in das Handelsregister eingetragen werden, daß das 1. Geschäftsjahr am 31. Dezember

3 543,10

2. 2. 20 0

E 10 800 1 239 28

26 620 21 963

2 790— 9 590—

65 647 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

RM 10 914 90

565 11 4 719 39

314 508 73 003

6 000 1 2 20 90 Haben.

Erträgs 6. 8 Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1932 . Verlust 1999 . „. 1 756 97

. 360 535 30 29 477 27 897 29 294 306/51 22 714 45

705 453 55

2 451 855 288

Aufwenpungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten..

246 128 73 106 51 725

.„ 2„ 2

Erträge. Vortrag aus 1932/33 ..

Ertrag nach Abzug der Auf⸗

. 0 6

0153

5. Verluft⸗ und Fuündfachen. [65744]

Abhanden gekommmen: § 1000,— 4 % Canadian Pacific Railway Com⸗ pany Consolid. Debentures, 1/1000,— Nr. 18 880.

München 6, den 24. Januar 1935.

Polizeidirektion München.

[65922] Abhanden gekommen: Mäntel zu GM 30 000,— 5 % Preuß. Landes⸗ pfandbriefanstalt Berlin, Goldpfdbrf. zu 1000 GM R. III Nr. 6921/30, 7102/6, 7296/300, 7859, 7863/64, 8317, 8396. Zu 500 GM R. III Nr. 4307/16. Berlin, 25. Jan. 1935. (Wp. 12/35.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. 4.

8

[65632]. Victoria zu Berlin Allgem. Vers.⸗Act.⸗Ges. Aufgebot.

Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (H), Prämienrück⸗ gewährscheine (R), Aufwertungsscheine (A) und die Volkspolicen (VP) der folgenden

Nr. 0108 0129 0149

0254 0284 0312 0318 0413

0491 0501 0597 0709 0789 0941 0952 0966 1053 1099 1281 1308 1335 1419 1441 1460 1493 1504 1557 1571 1606 1678 1755 1761 1904 1945 1952 1969.

Mit dem 31. Mai 1935 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Die ausgelosten Stücke werden bei der Stadthauptkasse Leipzig, Neues Rathaus, Zimmer Nr. 154, oder bei einer der nachstehend aufgeführten Banken eingelöst: in Leipzig:

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗

stalt, Leipzig,

Bayer & Heinze,

Leipzig, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Leipzig,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Leipzig,

Dresdner Bank in Leipzig,

1ve. & Schmidt,

roch jr., K. a. A., George Meyer,

0337 071

1112 1488 1719

Abteilung

Versicherungen werden kraftlos, falls sich

Sächsis Bank

nnt Flale Leipzig..

schen, haben ihre Aktien spätestens am 0467 12. Februar d. J. einschließlich zu hinterlegen; Stimmkarten gegen Hinterlegung der Aktien erfolgt bis zum gleichen Tage werktäglich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden 1

die Ausreichung der

bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,

deren Filialen in Altona, Cux⸗ haven, Flensburg und Kiel,

der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.,

der d . 5n, 278 7e in Ham⸗ 84. Aktiengesellschaft, Ham⸗ urg,

der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, und

Frank⸗

der Frankfurter Bank, furt a. M. Die Eintrittskarten sind am Eingang

zum uaürne nr Fümn vorzuzeigen.

Hamburg, im Januar 1935. Der Vorstand.

11u“

spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Dorotheen⸗ straße 11, 1. Stock, oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen. Ein Depotschein der Reichsbank ist zur Hinterlegung nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt, daß die in dem Depot der Reichsbank befindlichen Aktien bis zur F der General⸗ versammlung dort belassen werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bis zur Beendigung der Generalver⸗ ammlung bei einer anderen Bankfirma im Sperrdepot gehalten werden. Die Bescheinigung über die Hinterlegung muß spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vorliegen.

Je 20 NM einer Aktie gewähren eine Stimme.

1935, mittags 12 Uhr, stattfinden⸗ den Gläubigerversammlung im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Braunschweig, Brabant⸗ straße 10, mit folgender Tagesord⸗ nung ein: Beschlußfassung der Inhaber der Schuldverschreibungen über: .Auszahlung von 3 % 2 = 6 % Aufgeld für die Jahre 1932 1934 einschl. per 31. Dezember 1934.

2. Neuverzinsung der Obliaationen zu 4 ½¼ % ab 1. Januar 1935.

3. Festsetzung eines Tilgungsplans.

4. Bestellung eines Gläubigervertre⸗ ters und gleichzeitige Bestimmung des Umfanges seiner Befugnisse und der sonstigen Modalitäten.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin,

daß in der Versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt werden, welche ihre Schuldverschreibun⸗ gen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung gemäß gesetzlicher Vor⸗ schrift, d. h. bei der Reichsbank oder bei

Berlin, den 25. Januar 1935.

Der Vorstand. Schimming.

9 1

einem Notar, hinterlegt haben.

Braunschweigische Landes

isenbahn⸗Gesellschaft. 1 Knoo v.

8

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

sowie Waren.. Zinsen

838 347 42 15 184/11 855 288 48 Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 14. Dezember 1934. B2B (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei). Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. Gugelass. Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft).

E. Ohme, ppa. Strauß, Dipl.⸗Kaufm., öffentl. bestellte Wirtschaftsprüfer. In der am 19. Januar 1935 stattge⸗

fundenen Generalversammlung wurde der

infolge Zeitablaufs aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Senator J. Wild,

München, wieder in den Aufsichtsrat

gewählt. Eberswalde, den 19. Januar 1935.

Soll. Tilgung des Verlustes.. Sonderabschreibungen auf: Wlageca Betriebsstoffe u. Vorrat an Ersatzteilen... Forderungen... Auffüllung des Reservefds. Rückstellungen .

317 020/ 96 98

75 22 29 329 /09 500 000

Buchgewinn aus Kapital⸗

herabsetzung 500 000—-

500 000

Magdeburg, den 31. Dezember 1933. Der Vorstand. Fuchs. Kurt Bayer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Magdeburg, den 18. September 1934. Dr. jur. Br. Schulz,

.0 ⁴. . 2⁴ .

Der Vorstand. Dr

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

1—

1 126 590

Haben. Gewinnvortrag a. 1932/33. Erlös aus Bier und sonstige

Einnahmen... Zinsen und sonstige Kapital⸗ Sribtege

51 725 6 1 039 681

gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, den 21. Dezember 1934.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Blum, Wirtschaftsprüfer.

Ludwigshafen a. Rh., im Jan. 1935.

Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand. Dr. Fritz Feil.

35 184 01

1 126 590 96

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den

Sonstige Aufwendungen . 16 199 40

8 Erträge. Ertrag aus Betrieb Verlust 1933

5 770/71 10 428 69 16 199 40

Ich bestätige hierdurch, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Vorbehalt abgegeben, daß bei der nächsten ordentlichen Generalversammlung Be⸗

1934 schließt. Berlin, den 9. Juni 1934.

Oskar Nitzschke, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Sonnenburger Ziegel⸗Vertriebs⸗

Aktiengesellschaft zu Berlin. Berlin, den 9. Juni 1934.

Vorstehendes Testat wird unter dem

schlüsse dahingehend gefaßt und diese in das Handelsregister eingetragen werden, daß das 1. Geschäftsjahr am 31. Dezember 1933 und das 2. Geschäftsjahr am 31. März

Der Vorstand.

Steffen. Schönhof.

1933 und das 3. Geschäftsjahr am 31. März 1934 schließt.

Berlin, den 9. Juni 1934.

Oskar Nitzschke, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. In der am 19. Juni 1934 stattgefundenen

Generalversammlung wurde Herr Max Schönhof, Berlin⸗Lichterfelde, in den Auf⸗

sichtsrat gewählt.

Sonnenburger Ziegel⸗Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Berlin, den 9. Juni 1934. Der Vorstand. Steffen. Schönhof.

[65930] Stärke⸗Zuckerfabrik schaft vormals C. A. & Co. Erweiterung der ng der unter dem 4. Januar 1935 ein⸗ berufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am Donnerstag, dem 7. Februar 1935: Punkt 3 a: Wahlen zum Aufsichtsrat. Frankfurt, Oder, 23. Januar 1935 Der Aufsichtsrat. Gustav Hardt, Vorsitzender.

Actiengesell⸗ Koehlmann

Tagesordnung