Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
28 vom 2. Februar 1935.
[670611. Grundstücksverwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Wilhelmstr. 40. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN 9. Grundstückskonto.. 292 893 —
ö26 8 295/ 07 Hypothekenausgleichskonto 115 314— 4““ 340 000 Effekten 69„
3 150 —
759 652
07
a Hypothekenschuldkonto. ö14*¹ Grunderw.⸗Steuerrücklag. Ausgleichkonto
525 692 20 000 3 937 210 022/12 759 652 07 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1933.
45 50
RM ₰ 84 367 32 14 004 53 98 371 85 98 371 85
98 371 85
ͥ““ Gewinn aus 193 „
““
Verlin, im Januar 1935. Der Vorstand. Arnold Henning.
[67042]. Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1934.
RM 0, 705 505 29
Vermögen. Brauereigrundstücke.. Wirtschafts⸗, Wohn⸗ und
sonstige Grundstücke.. Brauereigebäude.. Wirtschafts⸗, Wohn⸗ und sonstige Gebäude.. Quellwasserleitungsgrund⸗ stücke und Anlage.. 1ö“” Gär⸗ und Lagerbehälter. Versandgefäße FSi Kraftahrzeugge. Eisenbahnwagen.. Flaschen und Flaschenkasten Betriebs⸗ und Wirtschafts⸗ geräte. Niederlageneinrichtungen Patente Beteiligungen.. Warenbestände.. Werthaptere . .. Darlehen durch feste Hypo theken und Sicherungs⸗ hypotheken gedeckt.. Andere Darlehen. Forderungen für Waren Seitmngen. Forderung an Tochtergesell⸗ 111““ 16” 2 196 73 eeee11“”]; 32 192 95 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bak 48 527 ankgauthaben ..1 981 228 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 12 293 20 König⸗Friedrich⸗August⸗ Stiftung RM 8501,— Ewald⸗Bürstinghaus⸗Stif⸗ tung RM 9022,50 . Jubiläumsstiftung Reichs⸗ mark 11 276,45 Unterstützungskonto Reichs⸗ mark 100 029,50 Arbeiterpensionsfonds RM 100 000,— Georg⸗Arnhold⸗Stiftung RM 75 723,55 rnst⸗Mathias⸗Stiftung RM 62 278,90 Bürgschaften Reichsmark 558 736,91 Wert der unter unserer Haf⸗ tung begebenen Wechsel und Schecks Reichsmark 1143 701,32 Hinterlegte Sicherheiten RM 105 727,23
I 182 940
358 000 — 2 050 000 —
975 000—
. 1 782 719 . 126 678
1 286 455 363 620
1 041 787
73 74
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1934.
RMN 89
2 114 287 64 181 020/ 06 336 659 37
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
(Ausfälle und Wert⸗
minderungen) Bierstenern .„ . .. Besitzsteuern „ Andere Steuern.. Betriebs⸗ und Instandhal⸗
tungskosten
195 918 12 . „ ,3 243 103 19 . 330 206 30 . 270 89144 219 795 710 178 207 635 91 1 029 475 54
79 93
Vertriebskosten Handlungsunkosten . Reingewinn .
Haben. Vortrag aus dem Geschäfts⸗
J 1932/733. Bruttoerträgnis 8 479 358 Erträgnis aus Beteiligungen 401 Zinsen. 1 86 163 Pacht⸗ und Mieterträge . 28 346/83 Außerordentliche Erträge. 160 610/31 8 839 172 29
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, im Dezember 1934
Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Theermann, Bürger, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das am 30. Sep⸗ tember 1934 beendete Geschäftsjahr ist auf 120% für die Stammaktien und auf 10 % für die Vorzugsaktien festgesetzt worden.
Nach den Vorschriften des Anleihestock⸗ gesetzes vom 4. Dezember 1934 ist der
0% übersteigende Betrag des ausge⸗
84 292 31 31 30
23
70 schütteten Gewinnes an die Deutsche Golddiskontbank zur Bildung eines Anleihestockes für die Gesellschafter zu überweisen.
Demnach erfolgt die Auszahlung der Dividende für die Stammaktien mit 8 —o gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 7 und mit 8 % auf die Vor⸗ zugsaktien abzüglich der Kapitalertrags⸗ steuer von 10 % an folgenden Stellen:
bei der Gesellschaftskasse in Dres⸗
den, Chemnitzer Str. 6,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Dresden und Berlin,
bei der Dresdner Bank in Dresden,
Berlin Frankfurt a. M., Ham⸗ burg und Hannover, bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden, Hamburg und Han⸗ nover,
bei dem Bankhause Bayer & Heinze
in Chemnitz,
bei dem Bankhause S. Bleichröder
in Berlin.
Die turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedenen Herren Bankier Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, und Geh. Leg.⸗Rat a. D. Dr. Walter Frisch, Berlin, wurden wiedergewählt.
An Stelle des infolge Ablebens aus⸗ geschiedenen Herrn Reg.⸗Rat a. D. Richard Chrzescinsti wurde Herr Bankdirektor Carl W. Schneider, Dresden, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Radeberg, Dresden, Einsiedel, den 31. Januar 1935.
Der Vorstand.
Mathias. Horch. Schwalbe.
—.—Q38ʒ 2ʒ—ᷓ-nrn [67057]3. H. Disqué & Co. Kaffee⸗Import A.⸗G.
Mainz⸗Weisenau. Abschlußbilanz per 31. Dez. 1933.
Berbindlichteiten. Aktienkapital: Stammaktien.
6 000 000 Vorzugsaktien 5
5 000 5 005 000 — vfonds. 775 000 Sicherheitsrücklage für 8 Außenstände „ Ruhegehaltsrücklage .... Rückstellung für Steuern Ee“ Schuldverschreibungen.. Hypotheken .. Verschiedene Gläubiger. Stionen. . Spareinlagen. Noch nicht fällige Bier⸗ 4“* Noch nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine.. LZosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Stiftungsfonds Reichsmark 366 831,90 Bürgschaftsgläubiger RM 558 736,91 Verbindlichkeit aus der Be⸗ Fenng von gezogenen echseln und Schecks
1 000 000 292 132
255 806 900
. 347 280 224 558 87 540 528 217
624 851 5 691 6 485
RM 143 701,32 gläubiger für hinterlegte Sicherheiten Reichsmark 8 105 727,23 8 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung 1 029 475
11 182 940.
Kasse, Postscheck, Rei
Bank. ..
Kreditoren
Verlustvortrag Anlagen. Waren. Debitoren..
6“ Verlust .
Haben. Aktienkapital.. Reserve Delkredere
59 30
Akzepte.
[65430]
München, ist
unserer Gesellschaft ausgeschieden. Donau⸗Tiegelwerk
Aktiengesellschaft i. L., Nürnberg. Die Liquidatoren.
Haus Elsenstraße 73 Grundstücks A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1933.
[67059].
Herr Geheimrat Dr. h. c. Pemshard, aus dem Aufsichtsrat
Aktiva. RM Kassatkonto.. . 2 468 Grundstückskonto 25 000 Darlehenskonto.. 65 000 + Verlustvortrag 1932
Verlust 1933
Passiva. Hypothek T .
Reservefonds. 1 935
94 255
und Verlustrechnung für 1933. .
Gewinn⸗
Soll. Abgaben.. Zinsen. Reparaturen Unkosten.
RM 8 906 5 406 475 3 872
18 660
Berlin, den 31. Dezember 1933. Haus Elsenstraße 73 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Leon Herszfinliel.
10. Gesellschaften m. b. H.
[67223] Afrikahaus 116“ Gese schaft mit beschränkter Haftung. Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung zum 21. Februar 1935, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Kolonialgesellschaft, Berlin W 35, Am Karlsbad 10 IV. Tagesordnung: 1. Regularien. 2. Beschlußfassung über die Verlust⸗ deckung. 3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Geschäftliches. Berlin, 31. Januar 1935. Der Geschäftsführer: Linke.
[63646]
Sekundär Hae G. m. b. H. i. Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert,
bei der Gesellschaft zu melden. Köln, Haus Baums am Dom. Der Liquidator: - Dr. Conradi, Rechtsanwalt.
1 Pu Bentheim & Steinfurt . m. b. H., Weingroßhandlung, Nierstein /Rhein.
In der Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1935 wurde die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Rechts⸗ anwalt Dr. Kraft, Oppenheim, und Kaufmann Fritz Markard, Nierstein. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
[66215] Befrachtungskontor G. m. b. H., Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden nach § 65 G. m. b. H.⸗Gesetz hiermit aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: John T. Eßberger.
[66216]
Die Firma Schragenheim & Weiten⸗ dorf mit beschränkter Haf⸗ tung, remen, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre etwaigen Forderungen bei mir anzu⸗ melden..
Schragenheim & Weitendorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Der Liquidator: E. Schragenheim.
[66985]. Bilanz zum 30. September 1934.
112 648 89
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
6 176 140 200
6 208 620
7 057
20 404
20 053 50,[77
20 404/ 41
Mainz⸗Weisenau, 15. Dezember 1934 Der Aufsichtsrat.
Hch. Mayer. Der Vorstand.
82 72
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen.. insen 2 090 320 teneimn .15 Diverse Unkosten.
39 95 53 41 64
Bruttogewinn . Verlust
Besitzteile. RM
Schuldner: 8 Siemens & Halske A.⸗G., Berlin⸗Siemensstadt . Siemens⸗Schuckertwerke A.⸗G., Berlin⸗Siemens⸗ ““
8 829 746 10 4 544 863 13 374 609 Schuldteile.
Stammkapitaaal. Gläubiger
10 000 13 364 609 23
13 374 609/23
Berlin⸗Siemensstadt, den 30. Sep⸗ tember 1934.
Sparbank Siemensstadt Gesellschaft mit beschränkter “ Haftung.
H. Christ. Mayer.
Hirschnitz⸗Schröder.
[164992]
Die Firma Tefso G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau, Sülzeberg 4, ist laut Beschluß vom 20. 9. 1933 in Liquidation getreten. Die Gläubi⸗ ger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Liqui⸗ dator ist Herr R. Kimbara, Magde⸗ burg⸗Buckau, Sülzeberg 4. Die Bücher und Schriften der Gesellschaft sind einem Dritten auf die Dauer von 10 Jahren in Verwahrung gegeben.
[65680]
Die Panzer Eigendeckungsgesell⸗ schaft m. b. H. ist am 15. Januar 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft in Dessau, Schloßplatz 1, zu melden.
Die Liquidatoren:
Friedrich Hoffmann. Max Thinius. [65384]
Als Liquidator der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Tannenberg G. m. b. H. in Hohenstein fordere ich alle Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei⸗ mir anzumelden.
Hohenstein, Ostpr., 22. Jan. 1935.
Baumeister Orgassa.
[65679] Die Firma Banindustrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
biger werden
melden. Ronneburg, den 23. Januar 1935.
Der Liquidator: Bernhard Lange.
[65953]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ eember 1934 ist unsere Gesellschaft zum 1. Dezember 1934 aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer, Herr Kauf⸗ mann Max Ruhr, Berlin⸗Friedenau, Wiesbadener Straße 13, zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger werden
aufgefordert,
umgehend geltend zu machen.
Berlin, den 30. Januar 1935. Westeuropäische Import⸗Gesellschaft in Liquidation, Berlin W 35, Am Karlsbad 16.
Der Liquidator: Ruhr.
[653838 Bekanntmachung. Die Holzwerke Breslau G. m. b. H. zu Breslau ist aufgelöst. Gläubiger er Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei dieser zu melden. Breslau, Elisabethstr. 2/3, 2. Januar 1935. Holzwerke Breslau G. m. b. H. i. L. Dr. Krumteich. Dr. Kretschmer.
[67224]
Die Gemeinnützige Verkaufsver⸗ mittlung der Hausfrauenvereine Groß⸗Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
den
[66212] ““ 1
Berlin, den 31. Januar 1935. Die Liquidatorin: Elsbeth Korsch,
Friedenau, Schmargendorfer Str. 11.
[672250 Bekanntmachung.
Die Sprengstoff⸗Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin 4 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 30. Januar 1935.
Die Liquidatoren der Spreungstoff⸗ Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
P1e9s Bekanntmachung.
beschränkter Haftung in Hameln ilt
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Hameln, 24. Januar 1935.
„BLANJO“ “
Handelsgesellschaft m. b. H. in Liqu⸗ Alb. Blank.
[66213]
Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten; die Gläubiger werden aufge⸗ fötheri ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.
Soldin, den 22. Januar 1935. Soldiner Ein⸗ u. Verkaufs⸗Verein,
G. m. b. H. in L.
[65678]
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. 12. 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Glänbiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 1 Ostpreußische Obst⸗ und Gemüse⸗ zentrale G. m. b. H., Königs⸗
berg, Pr., in Liquidation.
Jegelka. Sponheimer. Diekert.
Ronneburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ sich zu
hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche
Blaesing. Kuhfall.
11. Genofsen⸗ schaften.
Die Konsumgenossenschaft „Ein⸗ tracht“, e. G. m. b. H., Oesede, ist mit unserer Genossenschaft verschmolzen worden. Die Gläubiger werden hier⸗ mit gemäß § 82 Abs. 2 des Genossen⸗ schaftsgesetzes aufgefordert, bei der unterzeichneten Genossenschaft ihre Forderungen geltend zu machen.
Osnabrück, den 23. Jannar 1935
Verbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H., Osnabrück.
Seppe. Kohlenberg.
[65196]. * Landeszentrale des Badischen Molkereiverbandes Karlsruhe
e. G. m. b. H. Liquidationsbilanz per 30. November 1934.
Aktiva. RM Verlustvortrag (übernommen vom Bad. Molkereiverband 6oWW Passiva.
Bad. Molkereiverband e. V., Karlsruhe, f. übernommene Aktiven und Passiven per Saldo 3 578 Karlsruhe, 30. November 1934. Der Vorstand. Wahl. Meßmer.
Liaäanidatoren.
78
am 31.
1. Darlehen..
2. Wechselbestände.
3. Kassenbestände einschl. Guthaben bei Banken „
4. Bankgebäude.. 8
Passiva.
1. Guthaben. RM.
2. Wertberichtigungs⸗ kontof. Bankgebäude „
1 846 733 17i
1 143 214,39 4 537 500,—
Wochenübersficht der Reichsbank vom 31. Januar 1935.
[67570] Aktiva.
.Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
und zwar: Goldkassenbestad. . RM. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen.. a) Reichsschatzwechseln .. . . b ) deutschen Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen..
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
wechsel: RM 44 000)
deckungsfähigen Wertpapieren
sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven.. Passiva. Grundkapital...
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für
Dividendenzahlung.. c) fonstige Rücklagen.. 3. Betrag der umlaufenden Noten..
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... 8 8 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
6. Sonstige Passirou
sonstigen Wechseln und Schecks.
gegen die 1 Vorwoche
596 000 58 466 000 21 316 000
4 630 000 “ 1 150 000 8 3 619 734 000 221 463 000 4 667 000 81 238 000.
8
993 000 77 000 8 626 000
440 812 000 . 318 669 000 . . 610 401 000 ¼-
150 000 000 67 262 000
40 254 000 .6g365 281 000 . 3 660 096 000 821 969 000
277 684 000 — 7 316 000
künftige
+ 231 177 000 — 116 838 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. Von den Abrechnungsstellen wurden im Januar abgerechnet St. 3 617 269
M 5 085 000 000. Die Giroumsätze St. 4 610 922 NM 52 217 000 000.
Berlin, den 1. Februar 1935.
betrugen in Einnahme und Ausgabe
Reichsbank⸗Direktoriurn
Schacht. Friedrich.
Schneider.
Hasse.
13. Bankausweife. .
[67481] e⸗ Bank des Berliner Kassen⸗Vereins er
tt. p 2 010 048,— e⸗
ur
641 462,94 3 641 462,9 81 537 500,—9* b er⸗ u8 ti⸗
Veränderung ch
Die Blanjo Handelsgesellschaft mit
2 82 Nr. 28 (
772 'st ev 8 I. 5 in
2 V,
3 r⸗ b. r⸗ 84
a* h⸗
zu
8
tit
1 1 n
3⸗
9 8 709
il.
7]
18
st
n ⸗
1,
50 000 tit 950 000 as + 274 194 000 ng — 123 766 000 en — 12 514 000 ne + 25 069 000 9
d⸗
n, h⸗ b⸗ e⸗ 3
en
ia
n⸗
in er d⸗ ich er as 34.
.“
“
8
Zentralhandelsregisterbeilaageae Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 2. Februar
Erste Beilage)
preis monatli
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. 1 6 ch 1,15 Nℳ einschließlich 0,30 Te Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Feesegnge 0,95 ℛℳs monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Berfristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
0
0
1. Handelsregister.
Aachen. [66821]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 28. Januar 1935:
Bei der Firma „Albert Mathée Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Dezember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das Stammkapital ist um 80 000 Reichsmark auf 40 000 Reichsmark Perabgeseg, Dem Ulrich Mathée zu Lorz bei Köln ist für den Geschäfts⸗ betrieb der Hauptniederlassung in Aachen Einzelprokura erteilt.
Bei der Firma „Heinemann und Busse Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung in Aachen (Hauptsitz: Geilenkirchen): Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1934 ist das Stammkapital um 198 000 Reichsmark auf 120 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Addelsheim. [66822 Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 168: irma Sigmund Schenk in Adelsheim. Inhaber: Sigmund Schenk, Zigarren⸗ fabrikant in Adelsheim. Fabrikation von Zigarren und Handel mit Ziga⸗ retten. Adelsheim, den 26. Januar 1955. Bad. Amtsgericht.
F
Allstedt, Helme. 66823] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Metallwerke Rudolph, Aktiengesellschaft, Allstedt, heute eingetragen worden:
Der Direktor Albert Schwabe ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Januar 1935 ist der Kaufmann Bernhard Fricke, Roßla, delegiert worden. Seine Tätigkeit im Aufsichts⸗ rat ruht während der Dauer Delegation.
Allstedt, den 29. Januar 1935.
Thür. Amtsgericht. Boehme, Amtsgerichtsrat.
Altena, Westf. [66824] Handelsregistereintragungen vom 28. Januar 1935: a2) zu B Nr. 35 (Versevörder Metall⸗ werke, G. m. b. H., Werdohl): Die Pro⸗ kura des Dipl.⸗Ing. Fritz Becker zu Aschey ist erloschen. Dem Kaufmann Eugen Buckesfeld zu Aschey b. Werdohl⸗
ist satzungsgemäße Prokura erteilt.
b) unter A Nr. 523 die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Hub⸗ bert & Wagner, Evingsen, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Walter Hubbert in Hennen und der Kaufmann Rudolf Wagner in Dahle. Die Gesellschaft hat am 16. No⸗ vember 1934 begonnen.
c) unter A Nr. 524 die Firma Gustav Hülle, Evingsen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav Hülle,
Evingse Evi gsen.
Amtsgericht Altena Westf.).
Altona-Blankenese. [66825]
In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Theodor Röttger G. m. b. H. in Altona⸗Blankenese folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist umgewandelt durch Uebertragung des Vermögens auf die bisherige alleinige Gesellschafterin Witwe Marie Röttger geb. Schuldt in Altona⸗Blankenese in Anwendung des §§ 14, 8, 2—7 des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934.
Die Firma ist erloschen. Altona⸗Blankenese, 26. Januar 19535.
Das Amtsgericht.
Andernach. [66826] Im hiesigen Handelsregister A 313 wurde am 25. 1. 1935 die Firma „Josef Görgen“, Nickenich, und als deren Inhaber Kaufmann Josef Gör⸗ gen, Nickenich, eingetragen. Amtsgericht Andernach.
Andernach. b [66827] Im hiesigen Handelsregister B 124, Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Depositenkasse Andernach“, wurde am 26. 1. 1935 eingetragen: Dr. Georg Solmssen und Alfred Blinzig sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Andernach.
Ansbach. [66828] Handelsregister. I. Veränderungen eingetragener Firmen:
1. W. Dauberschmidt, Sitz: bühl, ist geändert in: „W. Dauber⸗ schmidt Inhaber Else Wirner“, Sitz: Dinkelsbühl. Inhaberin: Else Wirner geb. Jaumann, Kaufmannsehefrau in Dinkelsbühl. — I 76.
2. Georg Herrmann, Sitz: Ansbach: Nunmehriger Inhaber: Otto Herr⸗ mann, Kaufmann in Ansbach. — 1 253.
3. Eduard Schnug, Buchdruckerei und Papiergroßhandlung, Sitz: Ansbach, ist geändert in: „Otto Schnug“, Sitz: Ans⸗ bach. — I 105.
II. Löschungen eingetragener Firmen:
4. Salomon Hausmann, Pferdehänd⸗ ler in Ansbach. — 1 209.
Dinkels⸗
5. Ing. Fritz Rupprecht, Sitz: Ans⸗ “
bach. — 1 283. Ansbach, 29. Januar 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Aue, Erzgeb. [66829]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 22. Januar 1935 auf Blatt 599, die Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Aue (Sachsen) in Aue betr.: Alfred Blinzig und Dr. Georg Solmssen sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Am 26. Januar 1935 auf Blatt 557, die Firma Bruno Weißflog & Sohn in Aue betr.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; der Steinsetzmeister Gustav Bruno Weißflog in Aue ist ausge⸗ schieden. Amtsgericht Aue.
[66830] Bad sSchmiedeberg, Bz. Halle.
Im Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Steingutfabrik G. m. b. H. heute eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Manteuffel, Leipzig, ist nicht mehr Geschäftsführer; an seiner Stelle ist Walter Halmschlag, Leipzig, zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, 22. 1. 1935.
Beeskow. [66831] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 63 bei der Firma Gustav Steldinger, Cossenblatt, In⸗ haber Frau Luise Maroske geb. Stel⸗ dinger in Cossenblatt, eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Beeskow, den 23. Januar 1935. Das Amtsgericht. — 1 Bensberg. [66832 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 105 ist heute bei der Firma Brüder Strasser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bensberg, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft hat sich durch Uebertragung ihres gesamten Vermögens in eine gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ geselbschaft H.⸗R. A 192 — unter der Firma „Brüder Strasser“ mit dem Sitz in Bensberg umgewandelt. Die Umwandlung erfolgte auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934. Gesellschafter sind der Kaufmann Josef Strasser und der Kaufmann Fritz Strasser, beide in Bensberg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen. Bensberg, den 29. Januar 1935 Das Amtsgericht. 8.
Bensheim. [66833] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 260 als offene Handelsgesellschaft die Firma Granit⸗ werke Heppenheim, M. Reinmuth und Comp. in Heppenheim eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fritz Reinmuth Ehefrau, Martha geb. Tesch, in Heppenheim, Hedwig Rein⸗ muth, ledig, in Heppenheim. Bensheim, den 13. Dezember 1934. Amtsgericht.
Bergedorf. [66834] Handelsregistereintragung. 28. Januar 1935.
Emil Burmester: Aus der offenen Handelsgesellschaft ist die Witwe Anna Bertha Burmester geb. Claußnitzer am 31. Dezember 1934 ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft 8 mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Ge⸗ “ Emil Adolph Reinhold Bur⸗ mester übernommen worden und wird
von ihm unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Die an Bertha Martha
Burmester erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin-Charlottenburg. [66835] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 355 Aktiengesellschaft Johannes Jeserich: Erich Blanck⸗ meister, Kaufmann in Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokuren für Erich Blanckmeister und Bernhard Siemer sind erloschen. Nr. 23 407 Leopold David X Co. Aktiengesell⸗ schaft: Walter Casper, Kaufmann, Hamburg, ist zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Er vertritt allein. — Nr. 32 629 Deutsche Beamten⸗Zentralbank Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Günther Kries ist erloschen. — Nr. 48 267. Deutscher Glasschutz⸗Verein Ver⸗ sicherungs⸗Verein a. G. in Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1934 geändert in § 9 Absatz 4, § 16 und § 17 Ziffer 2, 4, 9. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus 10 von der Generalver⸗ sammlung zu wählenden Vereinsmit⸗ gliedern und, solange der Gründungsstock nicht getilgt ist, aus vier weiteren Auf⸗ sichtsratsmitgliedern, die von der Ein⸗ kaufs⸗Zentrale für Deutsche Glasversiche⸗ rungsgesellschaften G. m. b. H. zu be⸗ stimmen sind. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Amtsgericht Charlottenburg.
Jan. 1935. Abt. 89a.
Berlin-Charlottenburg. [66836] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 23 949 Pinschewer Film Aktiengesellschaft: Die Prokuren der Frau Marie Kowalski und der Frau Betty Hanke sind erloschen. Nr. 32 559 Preußische Druckerei für Zeitungs⸗ gewerbe Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 10. Januar 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 45 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 135 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Januar 1935 ge⸗ ändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: a) Stammaktien Lit. A 100 zu 100 und 75 zu 1000. b) Vorzugsaktien Lit. B 50 zu 1000, alle auf Inhaber. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. Berlin-Charlottenburg. [66837] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 491. Gebr. Hertling, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 8. Januar 1935. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Albert Hertling und Friedrich Hertling. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Gebrüder Hertling Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (vgl. 92 H.⸗R. B 16 798). — Nr. 80 492. Fritz Kunstmann, Berlin. Inhaber: Fritz Kunstmann, Mechaniker⸗ und Optikermeister, Berlin. Bei Nr. 4896 Gebrüder Ginsberg: Dr. Jacques Grünberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 5855 Mareus Israel Söhne: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaberin jetzt: Therese Lan⸗ dau geb. Schreiber, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 39 365 Carl Höhr Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesamtpro⸗ kura des Erich Walther ist erloschen. — Nr. 67 882 „Elite“ Häuser⸗Verwal⸗ tungs⸗ und Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft Drews & Co.: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Drews ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 72 227 Eltron Dr. Theodor Stiebel, Dipl.⸗Ing.: Dem Wilhelm Semner, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 74 500 Eberty Apotheke Franz von Lühmann: Die Prokura des Jo⸗ hannes Leischner ist erloschen. — Nr. 75 557 Hermann Engel: Inhaberin jetzt: Anna Engel geb. Oppermann, verw. Kauffrau, Berlin. — Erloschen: Nr. 50 446 Gustav Heitz. — Nr. 77 052 „Gefa“ Feinkost⸗ u. Konservenfabrikation Hermann Gedat. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Jan. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Charlottenburg. 1[66838]
In bes Handelsregister B des unter⸗ zeichneken Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 412 Ete Gesellschaft lür Maschinen Motoren Autoteile
mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von Maschinen, Motoren und Auto⸗ teilen, der Handel mit solchen und der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, ferner die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art und der Erwerb solcher Unternehmungen. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Erich Tschentschel in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1935 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Erich Tschentschel eine im Vertrage näher be⸗ zeichnete Anzahl von Werkzeugmaschinen, komplett mit Vorgelegen und Riemen, ferner einige näher bezeichnete Werkstatt⸗ einrichtungsgegenstände. Der Wert der Sacheinlagen ist auf 15 000 Reichsmark festgesezt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8409 Aus⸗ kunftsbüro Max Schimmelpfennig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gustav Grün ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmännische Angestellte Fräulein Käthe Zeidler in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 557 Deutscher Volksblatt⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Verlagsdirektor Dr. Otto Schatz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 133 Deutsche Rechts⸗ und Wirtschafts⸗Wissen⸗ schaft⸗Berlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer derart vertreten, daß beide Geschäftsführer die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich vertreten. Verlagsleiter Paul Michligk, Berlin⸗Tegel, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. C. H. Martin Zander ist als Geschäftsführer abberufen. — Bei Nr. 41 847 von Daak Kaffee Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Rudolf Evers ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 194 Druckerei⸗ und Verlagsanstalt Joyn Martens, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Dezember 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Aus schluß der Liqui⸗ dation auf den einzigen Gesellschafter, den Buchdruckereibesitzer John Martens zu Berlin⸗Spandau, Breite Straße 64, über⸗ tragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläu⸗ biger, die nicht Befriedigung verlangen können, können binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 47 250 Wilhelm Friedrich Baer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Dezember 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den einzigen Gesellschafter, den Kaufmann Wilhelm Friedrich Baer in Berlin, Hankestraße 1a, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 47 667 Glutina Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hasftung: Laut Beschluß vom 2. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Streichung des § 6 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Ferdinand Singer ist als Geschäftsführer abberufen. — Bei Nr. 48 626. Frisier⸗ und Schönheits⸗ salon Leo Ignatz Carsten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Haar⸗, Haut⸗ und Schönheitspflege für Damen und Herren: Gemäß Beschluß vom 3. ⸗Januar 1935 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie be⸗ findet sich in Liquidation. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Liquidatoren be⸗ stellt.
Berlin⸗Charlottenburg, 26. Jan. 1935.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. 66839]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 622 Norddeuntscher Cement⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗
schluß vom 14. Dezember 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand), durch Hinzufügung eines Absatzes 7 zu § 10 (Abstimmung in der Gesellschafter⸗ versammlung), in § 15 Absatz 1 (Dauer der Gesellschaft) sowie durch Fortfall der Ab⸗ sätze 2 und 3 zu 15 (Kündigung der Gesell⸗ schaft und Auflösung während der in Ab⸗ satz 1 bezeichneten Dauer der Gesellschaft), endlich auch noch hinsichtlich des Kom⸗ missionsvertrags in Ziffern 3, 4, 8 bis 18 abgeändert. Der Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 1935. Gegenstand ist fortan: Förderung und Regelung des Absatzes der Gesellschafter an Zement und zement⸗ ähnlichen Bindemitteln im Sinne der Bundesratsverordnung vom 29. Juni 1916. — Bei Nr. 16 845 Transocean Film Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 8. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 3 (Zeitdauer der Gesellschaft und Kündigungsrecht) abgeändert. — Bei Nr. 28 224 Ostdeuntsche Versicherungs⸗ Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Wilhelm Borner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Scholand, Berlin, Kaufmann Johann Thau, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Kaufmann Hermann Ehrhardt, Frohnau, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Wilhelm Scholand ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 31 459 Rudolf Lang⸗ hans & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Elisabeth Namokel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Lichtenberg zu Berlin⸗Halensee, Kaufmann Wilhelm Ehlers zu Berlin⸗ Halensee sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 35 600 Ellen Richter⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Willi Wolff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Käthe Wolff geborene Weiß zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 249 M. Wigdor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 5. Januar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Geschäftsjahrs abgeändert. Fritz Beier ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Heinz Nitsch, Berlin, bestellt. Die Prokura des Heinz Nitsch ist erloschen. — Bei Nr. 48 205 Vex⸗ mögensverwaltung der National⸗ Sozialistischen Kriegsopferversor⸗ gung⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. De⸗ zember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Gegenstand), § 5 (Stammkapital und Stammeinlagen), 6 (Abtretung und Tei⸗ lung von Geschäftsanteilen, Einziehung von Geschäftsanteilen), 22 (Gewinnaus⸗ schüttung) und 25 (Auflösung der Gesell⸗ schaft) abgeändert. Die Prokura des Otto Schütze ist erloschen. Gegenstand ist fortan: Verwaltung des Vermögens der,National⸗ Sozialistischen Kriegsopferversorgung“, eingetragener Verein. — Bei Nr. 7444 S. Laqueur Nachf. Bock & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter S. Laqueur Nachf. Inh. Max Kornberg über⸗ tragen wird. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 48 671 Walter Wachsner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Walter Wachsner in Berlin übertragen wird. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 7444 und 48 671: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 27 207 Unterkunftsvermittlungs⸗ stelle für Kongresse und Verkehrs⸗ förderungsstelle der Berliner Ho⸗ tels G. m. b. H., Nr. 36 743 „Natur“ GemeinnützigeVertriebsgesellschaft m. b. H. 1 Berlin⸗Charlottenburg, 26. Jan. 193 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
[66840]
Besigheim. 1— einge⸗
Ins Handelsregister tragen:
1. Abt. für Gesellschaftsfirmen:
Am 16. Januar 1935 bei der Firma Hochstetter & Klepser in Kirchheim: Der Gesellschafter Fritz Klepser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Geschäft und Firma sind mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Robert Hochstetter übergegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma weiterführt. (s. Reg. für Einzelfirmen.)
vurde