träge
Saar⸗Handelsbank Aktiengesell⸗ 67577] schaft, Saarbrücken.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗
den zu der am Freitag, den 22. Fe ruar 1935, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude Saarbrücken 1, Eisen⸗ bahnstraße 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .Bericht des Vorstands Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz vom 31. Dezember 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .Entlastung des Vorstands und des 8 Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche in der neralversammlung stimmen oder An⸗ ge stellen wollen, werden gemäß 23 der Statuten gebeten, ihre Aktien pätestens am zweiten Werktage or der anberaumten Generalver⸗ ammlung an der Gesellschaftskasse der bei einem Notar zu hinterlegen. Saarbrücken, den 1. Februar 1935. Saar⸗Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft. Vorstand.
und des
Der
67574]
Rheinische Baugesellschaft A.⸗G. i. L., Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
verden hierdurch zu der am 1. März
935, mittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal des Bankhauses J. H. Stein, Köln, stattfindenden 62. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezem⸗
ber 1934 sowie der Liquidations⸗ abrechnung für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1934 bis 31. Dezember 1934 und des Liquidationsberichts für das Jahr 1934. Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1934 sowie der Liqui⸗ dationsabrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1934 bis 31. Dezember 1934; Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforder⸗ lich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen No⸗ tars wenigstens eine Woche vor⸗ her bei: der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, dem Bankhause J. H. Stein, Köln, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Gesellschaft selbst, Köln, Dischhaus, Zimmer 509, Brückenstr. 19, hinterlegen. Köln, den 31. Januar 1935. Der Aufsichtsrat. EMIMR HRENNeExxeewEESnxrvve.SSeve ecna Neuland A.⸗G., Berlin. [66561]. Liquidationsbilanz vom 21. August 1933.
Aktiva. Kassenbestad . Guthaben bei Banken:
Notenbanken . Sonstige Banken.. Sonstige Forderungen in lfd. Rechnung.. Siedlungskredite der Dt. Rentenbank Kreditanst. Reichssiedlungskredite des Reichsministeriums des Ie 160 000 — Beteiligungen. 643 103 82 Grundstücke u. Hypothek.: V Grundstücke Hypotheken Inventar
23 710 57 132 388 48 389 041 60
1 290 369 30 165 014 16 1 eia.
2 807 508 02
Passiva. V nkapital 2 000 000,— ’ Schulden in lfd. Rechnung 762 849 69 Dt. Rentenbank Kreditan⸗ stalt, Siedlungskredite. Reichsministerium des Innern, Siedlungskred. Meliorations⸗ u. Zwischen⸗ 1271292113Z“ Rückstellung auf Grund⸗ stücke und Hypotheken. Liquidationskonto: Vortrag vom 21. 8. 1932 .394 699,21 — Verlust 1932/1933 318 236,48
6 5 9 2 27 3225272
EEEEeTbe—
408 505 28 160 789 690 32 610 09 ,
76 462 73 2 807 508 02
Liquidationslasten und Erträgnis⸗ konto vom 21. August 1933.
Soll. RMN ₰ Allgemeine Unkosten 30 941 90 ehälter. “ 25 224 71 oziale Lasten.. 794 18 insen 26 750 63
ER66q 559696
100 12201 173 000
356 833
30 132 — 6 909 89
Beteiligungen ... Grundstücke u. Hypothek.
Linnahmen aus Dünge⸗ mittelvertrie..
E1““
1 555/ 06
318 236 48
ö“
Neuland A.⸗G., Berlin. [66562]. Liquidationsbilanz vom 21. August 1934.
Aktiva. RMN 89 Kassenbestand . 87 60 Guthaben bei Banken: V
Notenbanken. 1 218 94 Sonstige Banken... 20 424 20 Sonstige Forderungen in fd, Rechnung . Reichssiedlungskredite des Reichsministeriums des Innern.. Beteiligungen Wertpahiere Grundstücke u. Hypothek.: Grundstücke . Hypotheken Inventar
43 332 49
160 000 — 494 015 05 3 800 —
2. 2 0 2 2⁴
1 005 204 46 1116“ 139 115 17 8 1— 1 867 198 91 Passiva. Aktienkapital 2 000 000,— 8 Schulden in lfd. Rechnung 99 80 Reichsministerium des Innern, Reichssiedlungs⸗ Fredit Meliorations⸗ u. Zwischen⸗ krediet“ Rückstellung auf Grund⸗ stücke und Hypotheken . Liquidationskonto: Vortrag vom 21. 8. 19383 . 76 162, — Verlust 1933/34
EEE
160 000 —
499 610 “
52 046/ 69 1 867 198 91
Liquidationslasten⸗ u. Erträgnis⸗ konto vom 21. August 1934.
RMMN 8. 6 748 85 12 962 65 627 56 12 073 05 10 544 95 42 957 06
Haben. 8 Ertrag aus Beteiligungen. 18 135— Provoisicieenn” 368/31 Einnahmen aus Düngemittel⸗ vertrieb “
24 416,04
Soll. Allgemeine Unkosten. Gehälter “ Soziale Lasten. Zinsen 8 Abschreibung a.
Beteiligungen v
37,71 24 416 04
42 957 06
Berlin, den 19. Januar 1935.
Die Liquidatoren der Neuland A.⸗G. in Liqu. ʒAmEHRNamImEmnnmns—
[67586] Kraftloserklärung gem. § 290 H.⸗G.⸗B.
Nachdem wir die gemäß § 290 H.⸗G.-⸗B. und § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. vorgeschriebene Aufforderung ordnungs⸗ gemäß erlassen haben, erklären wir nachstehende Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos:
I. Aktien im Nennwert von je RM 100,— Nr. 21 66 69 72 105 120 123 132 135 156 159 162 219 240 249 312 315 318 322 325 327 366 369 456 545 576 699 720 723 726 729 738 741 744 745/50 753 762 771 774 783 798 807 822 843 858 861 870 873 876 879 882 897 930 945 1230 1431 1440 1443 1446 1449 1452 1455 1458 1461 1464 1467 1476 1479 1482.
II. Aktien im Neunnwert von je RM 20,— Nr. 39 66 99 102 111 114 117 138 147 150 153 156 159 168 171 180 201 210 243 258 273 276 285 288 327 348 357 396 411 442 492 501 622/27 660 663 666 669 670/75 684 693 694/96 699 708 723 736/38 741 742/44 745/47 750 753 756 759 768 769/83 810 819 822 831 840 843 858 867 894 897 924 927 930 945 960 963 972 975 984 999 1020 1023 1024/26 1029 1038 1047 1056 1071 1092 1281 1302 1305 1332 1341 1344 1347 1356 1371 1386 1395 1404 1407 1416 1419 1428 1431 1434 1437 1440 1449 1452 1455 1456/61 1470 1473 1474/76 1479 1480/82 1483/91 1500 1509 1518 1527 1530 1551 1554 1575 1582/84 1587 1602 1605 1612/17 1620 1639/41 1662 1671 1680 1695 1698 1707 1710 1711/13 1714/22 1729/43 1746 1749 1752 1753/58 1773 1776 1779 1782 1785 1794 1797 1800 1803 1806 1809 1818 1819/42 1843/48 1857 1860 1863 1872 1887 1890 1899 1908 1911 1926 1935 1963/65 1968 1971 1974 1977 1989 1995 1996/2001 2004 2013 2016 2019 2022 2025 2046 2055 2064 2073 2074/79 2094 2097 2106 2109 2112 2115 2116/18 2127 2131/36 2139 2142 2145 2148 2151 2154 2157 2160 2169 2172 2187 2196 2205 2208 2211 2220 2229 2232 2235 2238 2241 2244 2265 2268 2269/71 2280 2295 2298 2307 2314/19 2320/46 3111 4302 4515 6060 6708 6711 6717 6738 6741 6750 6751/59 6774 6783 6786 6789 6792 6795 6807 6810 6811/16 6819 6822 6825 6828 6831 6840 6843 6846 6867 6873 6876 6879 6888 6891 6894 6897 6900 6909 6912 6915 6918 6921 6924 6927 6930 6936 6945 6948 6963 6966 6969 6978 6987 6996 7005 7008 7011 7014 7023 7026 7044 7050 7053 7062 7122 7125 7128 7137 7152 7155 7188 7191 7194 7197 7206 7209 7212 7215 7254 7257 7260 7275 7284 7287 7290 7293 7296 7299 7314 7317 7320 7329 7338 7341 7344 7353 7356 7365 7368 7371 7374 7389 7398 7401 7404 7407 7410 7413 7416 7419 7422 7425 7428 7437 7440 7441. .
Königsberg, Pr., 31. Januar 1935.
Ostpreußische Druckerei und
356 833ʃ431
Verlags⸗Anstalt Aktiengesellschaft. nnterschrift) gesellschaf
[67576]
Herrn Ernst Fau und die Tegola A.⸗G. fordern wir hierdurch auf, au die von ihnen gezeichneten 50 bzw. 10 Aktien unserer Gesellschaft die rest⸗ lichen 75 % mit RM 37 500,— bzw. RM 75 000,— bise zum 5. März 1935 einzuzahlen.
Geschieht dies nicht bis zu diesem Zeitpunkt, so werden wir die Be⸗ nannten ihres Anteilrechtes und der geleisteten Einzahlungen verlustig er⸗ klären.
Berlin, den 29. November 1934.
Deutsche Frewenziegel Aktien⸗
v“ gesellschaft. ““ (gez.) H. Holtz.
s6 Einladung für die am Donnerstag, den 21. Februar 1935, nachm. 4 Uhr, im Saale der Handwerkskammer zu Oldenburg stattfindende ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1934, der Bilanz per 31. Dezember 1934 und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934. 1
‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz.
„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Entlastung:
a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
6. Neuwahl von zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
7. Wahl eines Bilanzprüfers.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 18. Februar 1935 einschl. bei den nachfolgenden Hinterlegungsstellen hinterlegt haben, und zwar in Oldenburg im Büro der Gesell⸗ schaft, Stau 27, und bei der Ge⸗ werbe⸗ und Handelsbank e. G. m. b. H., in Brake bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank Filiale Brake, in Bremen bei der Bremer Kredit⸗ bank A. G. und bei Herrn C. Kohlrausch, Römerstraße 28, in Bremerhaven bei der Dresdner Bank, Filiale Bremerhaven, in St. Magnus bei Herrn W. See⸗ kamp, Schönebeck, in Varel bei Herrn A. Mecklenburg, in Wilhelmshaven⸗Rüstringen bei Herrn M. Hayenga, Bismarck⸗ straße 51, 1 oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars beibringen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien ist den Aktionären eine Bescheinigung auszustellen, die als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Oldenburg i. O., 1. Februar 1935. Oldenburger Hefe⸗ und Spiritus⸗ werke Aktiengesellschaft.
[67812] Hypothekenbank in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 2. März 1935, 1 Uhr, im Saale Nr. 126 der Ham⸗ burger Börse.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr sowie der vom öffentlich bestellten Wirt⸗ schaftsprüfer und Revisor geprüf⸗ ten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassun über Genehmigung der Bilanz un die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des
3. Wahlen zum Nuflich tevat
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers und Revisors.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 26. Februar 1935 bei den nachstehenden Stellen zu hinterlegen und dagegen Stimmkarten in Empfang zu nehmen:
in Hamburg:
unsere Kasse, Hohe Bleichen 18,
Vereinsbank in Hamburg,
L. Behrens & Söhne,
Dresdner Bank in Hamburg,
Simon Hirschland,
J. Magnus & Co.,
M. M. Warburg & Co.,
Effekten⸗Giro⸗Abteilung der Li⸗ quidations⸗Casse in Hamburg
A.⸗G. in Berlin:
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Delbrück Schickler & Co.,
Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffek⸗ tendepots):
in Essen:
Simon Hirschland.
Die Aktien werden vom 4. März 1935 ab gegen Rücklieferung der Quit⸗ tung dem Bringer ausgehändigt.
Hamburg, den 2. Februar 1935. Hypothekenbank in Hamburg.
Der Vorstand.
[67553] Rositzer Zucker⸗Raffinerie, Rositz i. Thüringen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 27. Februar 1935, vormittags 12 Uhr, im Gasthause „Stadt Ham⸗ burg“ in Halle a. S. abzuhaltenden 52. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1933/34.
„Bericht über die stattgehabten Prü⸗ fungen und Beschluß über die Ge⸗ L der Bilanz und Ver⸗ wendung des Gewinns.
„Erteilung der Entlastung für das
Geschäftsjahr 1933/34. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über die Einziehung von eigenen Aktien im Betrage von nom. ℳ 300 000,— und über die Verwendung des sich ergebenden Buchgewinns.
Satzungsänderungen:
Aenderung des § 5 der Satzungen auf Grund des nach Ziffer 5 der Tagesordnung gefaßten Beschlusses.
7. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; je RM 200 nominal einer Stammaktie geben eine Stimme, jede Vorzugsaktie von RM 1400 nominal gibt 200 Stimmen.
Die Aktien sind entweder bei der Ge⸗ sellschaft in Rositz oder bei einer der folgenden, vom Aufsichtsrat bestimmten Stellen, und zwar bei
der Dresdner Bank, Berlin, und
Filialen in Leipzig, Magdeburg, Halle, der Zuckerkreditbauk⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, und Filiale Halle, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin⸗Hamburg, und Filialen in Leipzig, Halle, Altenburg, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und Filialen in Köln, Magdeburg, Halle, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig und Altenburg, einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einem Notar bis spätestens Sonnabend, dem 23. Februar 1935, zu hinterlegen und mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung dem Deponenten zurückgegeben wird.
Rositz, den 31. Januar 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Wentzel.
[67550] Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Februar 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Berlin, Taubenstraße 221, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Bank ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung: 1
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1934. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Auf⸗ ichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahl der Bilanzprüfer für das Jahr 1935 gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B.
Stimmberechtigt sind die Inhaber der Aktien Lit. A, B, C und der Aktien ohne Lit. 1
Die Ausübung des Stimmrechts sst davon abhängig, daß die Aktien bei der Bank selbst, einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der nach⸗ folgenden Stellen hinterlegt werden: Dresdner Bank⸗Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft⸗ Berlin, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft⸗Berlin, Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft⸗ Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden⸗Dresden, Dresdner Bank in Frankfurt a. M.⸗ Frankfurt a. M., Mitteldeutsche Creditbank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft⸗Frankfurt a. M., Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main)⸗Frank⸗ furt a. M. Die Hinterlegung muß spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung (23. Februar) bewirkt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß der Bank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung eine Bescheini⸗ gung des Notars eingereicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aktien bei ihm verwahrt sind. Dem Aktionär wird von der Hinterlegungsstelle ein auf seinen Namen ausgestellter Depotschein erteilt, welcher als Legitimation für die Generalversammlung dient.
Berlin, den 1. Februar 1935.
Berliner Hypothekenbank
Herrmuth. Dr. Sch
Aktiengesellschaft. b Schmöld
11““
[675522) Bekanntmachung. Gemäß § 17 unseres Gesellschaftsver⸗ trags werden die Aktionäre der Zucker⸗ raffinerie Halle hierdurch zu der auf Mittwoch, den 27. Februar 1935, vormittags 11 Uhr, im Gasthause „Stadt Hamburg“, Halle a. S., anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung ist: 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1933/34.
2. Bericht über die stattgehabten Prü⸗ fungen und Beschluß über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
.‚Erteilung der Entlastung für das
Geschäftsjahr 1933/34.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 18 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die in diesem Para⸗ graphen erwähnten Hinterlegungs⸗ scheine (Depotscheine) entweder
im “ der Gesellschaft
oder
beim Halleschen Bankverein von
Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., oder . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, sowie hrer Abteilung Becker & Co., Leipzig, oder i der Zuckerkreditbank⸗Aktien⸗ eesellschaft, Berlin, sowie deren Filiale in Halle a. S. zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens bis einschließlich Sonn⸗ abend, den 23. Februar 1935, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummernver⸗ stattzufinden.
Halle a. S., den 31. Januar 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Wentzel.
Verbandstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft. sKgNapitalsherabsetzung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft vom 12. November 1934 ist u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft in erleich⸗ terter Form durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 3:1 herabzu⸗ setzen.
Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Nühöber unserer Aktien auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Firma Hagen & Co., Berlin, während der üblichen NZ einzureichen.
ie Aktien sind mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen, unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung, bis zum 15. Mai 1935 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen je 3 Aktien über je Reichs⸗ mark 1000,— bzw. RM 100,— bzw. RM 20,— wird eine neue Aktie
über RM 1000,— bzw. RM 100,—
bzw. RM 20,— ausgereicht. Auf Wunsch erhalten die Aktionäre für je 5 zusammengelegte Aktien zu Reichs⸗ mark 20,— eine neue Aktie zu RM 100,— und für je 50 zusam⸗ mengelegte Aktien zu RM 20,— oder für je 10 zusammengelegte Aktien zu RM 100,— eine neue Aktie zu RM 1000,—. Für die ver⸗ bleibenden Spitzen, 2 Aktien zu je RM 100 und 2 Aktien zu je RM 20,— = RM 240,—, werden 4 Aktien zu je 20 = RM 80,— ausgereicht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender und über⸗ schießender Aktienbeträge nach Möglich⸗ keit zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die alten ein⸗ gereichten Aktien erteilten nicht über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigungen. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu Bathen.
8 t die Einreichung der Aktien zur gsanmentgun an 8 zuständi⸗ gen S wird keine Provision berechnet; andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht spätestens bis zum 15. Mai 1935 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Berlin, im Januar 1935.
Verbandstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Raddatz. Werth.
altern der obigen Stellen, so
1] 1e“
zum Deu
tschen
“
Berlin, Montag, den 4. Februar
chsanzeiger und Preußischen
67810] Beobachter im Iser⸗ u. Riesen⸗ gebirge Aktiengesellschaft. inladung zur Generalversammlung. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 25. Februar 1935, vorm. 11 Uhr, in Hirschberg, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts für 1934 und Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Gewinnverteilung.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
.Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1935.
. Abberufung eines Aufsichtsrats⸗ mitgliedes, Ersatzwahl und Zuwahl eines weiteren Aufsichtsratsmit⸗
8 gliedes. “
5. Geschäftliche Mitteilungen.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind solche Aktionäre be⸗ rechtigt, die wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien im Geschäftshause, bei einer Zweig⸗ niederlassung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei einer Zweigniederlassung der Dresdner Bank, beim Bankhaus Eichborn & Co. in Breslau und dessen Zweig⸗ niederlassungen hinterlegt haben, ab⸗ gesehen von der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar. Der Geschäftsbericht und der Rechnungs⸗ abschluß mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 7. Februar 1935 ab in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zur Einsicht aus.
Hirschberg, Rsgb., 2. Febr. 1935. Beobachter im Iser⸗ u. Riesen⸗ gebirge Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Rudolph, Vorstitzender.
[67271]. Altmärkische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Jahresbilanz am 31. März 1934.
Aktiva. RMN Anlagevermögen: 8 Bahnanlagen: Beahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisan⸗ lagen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Be⸗ triebsgebäude: Stand am 1. 4. 1933 4 872 640,— 1 450,80
187I189,20 WWWIWI 21 400,— Gebäude, die ausschließl. Verwaltungszwecken oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen: Stand am 1. 4. 1933.
M 132 000,— Abschr. 2 400,—
Betriebsmittel (Fahr⸗ 3ere)6 Werkstatt⸗
Geräte und mmaschinen: Stand am 1. 4. 1933 74 000,— Abschr. 2 700,— Sonstige Grundstücke und Gebäude Beteiligungen Umlaufsvermögen: Stoffvorräte: Betriebsstoffe Werkstattstoffe ..
Abgang
“
4 849 789
129 600
699 075
71 300
29 453 50 496
““
7 759 22 477 71 480 54 534
Oberbaustoffe . Wertpapiere..
Eigene Aktien der Gesell⸗ schaft (nom. 38 000,—) 128-ZA““ Darleheen Forderungen auf Grund von Lieferungen und LVI“ Kassenbestad. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.
7 600 9 450 4 000
112 000 2 979 164 372 6 095
6 292 464
Passiva. Grundkapital... 8 Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungssonds.. Spezialreservefonds.. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen... Nicht abgehobene Divi⸗ 24621388II111““ Sonstige Verbindlich⸗ keiten. Reingewinn: Gewinn 1933/1934 ..
5 653 000 104 819 286 880
7 736
150 122 369
1 003
6 821
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1934.
Aufwendungen. RM Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter Soziale Ausgaben: soziale Abgaben... sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe.. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der baulichen An⸗ lagen einschließlich der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter.. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben.. Abschreibungen auf Bahn⸗ anlagen.. Andere Abschreibungen . Zinsen 1u“ Besitzsteuern. ... Kursverlu0se.. Zuweisungen: an den Erneuerungsfonds 22 an den Spezialreserve⸗ s “ Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinn 1933/1934 . . Verteilung: An den gesetzlichen Re⸗ servefonds 5 % 341,05 Vortrag auf neue Rechnung 6479,96
240 304 47 422
63 166 37 898
26 500 6 500 121
46 626 21
763 853
Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkerer. Aus dem Güterverkehr. 578 950/ 73 Sonstige Einnahmen.. 87 516 39 Erträge aus Beteiligungen 1765 90 763 853 26
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Oberregierungsrat von Reden, Magde⸗ burg; Reichsbahnoberrat Briegleb, Han⸗ nover; Stadtältester Frese, Landrat Dr.
96 620/ 24
Köster, Gardelegen; Altsitzer Bock, Jübar;
Rentier Schulenburg, Gr. Apenburg;
Landesrat Dr. Berger, Merseburg; Land⸗
rat Dr. Zilch, Salzwedel.
Merseburg, den 28. Juni 1934. Der Vorstand.
Hasemeyer. Schulze⸗Stapen.
[67558] Gemäß Vereinbarung mit den In⸗ habern unserer Schuldverschreibungen vom 28. Januar 1926 hat am 28. Ja⸗ nuar 1935 die neunte Auslosung (10 % unserer Gesamtobligationen) stattge⸗ funden. Es wurden gezogen: Serie A PM 1000,—, aufgewer⸗ tet und umgestempelt auf Reichs⸗ mark 390,—, Nr. 28 29 37 45 56 58 70 77 95 161 172 182 185 200 215 222 253 256 273 282 305 306 309 311 317 324 329 339 349 352 354 359 364 366 371 382 389 401 402 407 436 447 450 454 468 470 475 484 501 516 519 521 536 538 547 = 55 Stück. Serie B PM 1000,—, aufgewer⸗ tet und umgestempelt auf Reichs⸗ mark 390,—, Nr. 50 61 77 89 93 94 95 103 117 118 120 125 131 135 141 148 152 155 157 209 211 217 235 245 251 252 278 288 289 294 301 304 308 325 328 329 349 351 357 379 = 40 Stück. Serie B PM 500,—, aufgewertet und umgestempelt auf RM 195,—, Nr. 18 27 30 66 97 98 103 107 123 146 153 155 156 159 160 163 177 184 186 190 = 20 Stück. Serie B PM 100,—, aufgewertet und umgestempelt auf RM 39,—, Nr. 2 9 18 25 29 30 43 49 68 73 87 99 103 108 123 126 140 143 166 168 201 207 223 225 247 251 268 271 286 291 313 314 330 341 342 364 366 374 375 393 395 406 432 433 434 444 464 477 488 489 508 513 = 52 Stück. Die gezogenen Obligationen werden unter Vorlegung derselben mit Zins⸗ scheinbogen zum Nennwert werktäg⸗ lich von 10 bis 13 Uhr ˖an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W 50, Budapester Str. 9 a, ausbezahlt. Berlin, den 31. Januar 1935. Ausstellungshalle G. m. b. H in Liquid. Ausstellungshalle am Zoo Aktiengesellschaft.
172 8 6292 464
Dr. Kurt Hengsberger. 8 Karl Kucera,
[67809] „Albingia“ Versicherungs-⸗
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 28. Februar 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Hamburg, Alsterdamm 39, Europa⸗Haus, IV. Stock, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Sep⸗ tember 1934.
.Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren.
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Wahl des Revisors und des Bilanz⸗ prüfers.
.Aenderung des § 1 der Statuten: Aufnahme der Filmausfall⸗ und Maschinenverficherung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei den Zahlstellen für die Dividende der Gesellschaft oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes hin⸗ terlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen und sich hierüber durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle ausweisen.
Der Aufsichtsrat. Carlo Z. Thomsen, Vorsitzender. AMEEREREATREA;emEmeneeeeenensnön
[67266]. Görlitzer Aktien⸗Brauerei (Landskron⸗Bier). Rechnungsabschluß am 30. September 1934.
RM 920 060 99 828 686 895 354 353 1 699 163
Vermögen. Mtlagen8 Beteiligungen.. w““ Flüssige Mittel.. Außenstände.. Bürgschaften 95 040,—
3 760 300/41
Verbindlichkeiten. Nrriszitevitt.. 1 650 000— Rücklagen 884 000— Rückstellungen. 116 190/56 Hypotheke’n— 55 000 — Nicht erhobene Gewinn⸗
anteile 597 60 Schuldenee— 869 683 55 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Reingewinn einschl. Vortr. Bürgschaften 95 040,—
3 790 30 181 038 40
1 3 760 300 41 Ertragsrechnung.
Soll.
Gehälter und Löhne .. Ruhegelder an Angestellte
und Arbeiter. . Steuern, Versicherungen u.
“ Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 169 665 87 Uebrige Aufwendungen . 923 966 13 Reingewinn einschl. Vortr. 181 038 40
3414 805 96
613 61571
35 166 25 1 192 050 67
Haben. Uebertrag aus 1932/33 . Betriebsergebnis Zinsen und Erträge aus
Beteiligungen. Sonstige Ertrage .
13 492 60 . . 3 210 040 54 88 356/83 102 915 99 3 414 805 96 Bestätigungsvermerk der ungekürzten Bilanz:
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Angaben gemäß Par. 260a (Abs. 3 Ziff. 6) H.⸗G.⸗B. sind im Geschäftsbericht nicht erfolgt.
Görlitz, den 10. Januar 1935.
Fritz Wittwer, Wirtschaftsprüfer.
In der am 29. d. M. abgehaltenen 65. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 8 % und eines Bonus aus außer⸗ gewöhnlichen Erträgen von 2⁰% ge⸗ nehmigt. Gegen Rückgabe der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 10 können zunächst die 8⁰% Dividende mit netto RM 7,20 an den Kassen des Bankhauses Eichborn & Co., Filiale Görlitz, der Com⸗ munalständischen Bank für die Preuß. Oberlausitz in und der Reichskreditgesellschaft A.⸗G., Ber⸗ lin W 8, Behrenstr. 21/22, erhoben werden. Im Hinblick auf unsere Kapital⸗ verminderung werden wir wegen des Bonus von 205% erst an zuständiger Stelle anfragen, ob diese Ausschüttung zulässig ist oder ob der Betrag dem Anleihestock zu⸗
ggeführt werden muß. Wegen der Ausgabe
der neuen Gewinnscheinbogen erfolgt eine
Bekanntmachung in einigen Monaten.
FHynotheken ..
299 302 93
[67269].
Bilanz per 30. September 1934.
Aktiva. Anlagevermügen: Grundstücke. Brauereigebäude
130 000,—
Abschreibung 5 000,— Häuserbesitz „272 400,— Zugang 65 763,52 338 165,52
Abschreibung 20 363,52
Maschinen 8 000,— Zugang 660,— 8860,— Abschreibung 1 660,— Inventr 7 000,— Abgang . . 50,— 5 550,— Abschreibung 950,— Lagerfässer und Bottiche — Perddddd Wagen, Auto und Ge⸗ schirre 1—= Zugang 170,— Ss Nes Abschreibung 170,— Transportfässer 1 400,— Abschreibung. 400,— Flaschen und Flaschen⸗ asten 6500, Abgang 65,— Abschreibung 434,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-⸗ stoffe “ 37 361 Halbfertige Erzeugnisse 20 321 Fertige Erzeugnisse.. 11 036 Werthaptere 20 149 449 FeZ“] 32 905 Anzahlungen 200 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leisttingen .. . ... Wechsel Schecks 116“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Obligo 4440,30
52 892
Passiva. Aktienkapital Reservefonds I... Reservefonds II.
Verbindlichkeiten: Auf Häuserbesitz lastende Sh“ Kautionen u. Spareinlagen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Le“ Arzieceae 14 300 — Vaukschulden 25 720/ 26 Rückständige Dividende . 136/80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1933/34 Obligo 4440,30
2 55 000 8 24 889
254 536/61 55 527 07
16 163 03
20 347 94 9 277 16
8 6ö 5651585
775 898 ,58
Erfolgsrechnung per 30. September 1934.
RMN ₰ 76 762 64 8 060/ 52 28 97752 10 303 24 8 162 64 12 558 50
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Abschr. und Delkredere. Zinsen Besiszsteuern . . Umsatz⸗, Staatsbier⸗ und
Getränkesteuer ... Sonstige Aufwendungen Gewinn 1933/;34 . .
5 6 5 5
117 847,06 80 390/36 9 277 16 352 339 64
Ertrag. Erlös aus Bier⸗ u. Neben produkten.. Sonstige Erlsse. .
341 792 16 10 547 48 352 339 64 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Plauen (VBogtl.), den 3. Januar 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für ““ Wirtschaftsprüfüung (Treuwirtschaft). Recke, Wirtschaftsprüfer. A. Gneuß, Wirtschaftsprüfer. Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft. Spaeth. Max Roßbach. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Vorsitzender Brauereibesitzer Raimund Wetzstein, Oelsnitz i. V.; stell⸗ vertretender Vorsitzender Kaufmann Max Dunckel, Oelsnitz i. V.; Brauereibesitzer Max Wetzstein, Oelsnitz i. V.; Bank⸗ direktor Max Steuerthal, Plauen i. V.; Rentier Eduard Timper, Oelsnitz i. V.; Kaufmann Georg Kühn, Oelsnitz i. V.
Görlitz, den 30. Januar 1935.
Der Vorstand.
17554 Peter Temming Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 19. Februar 1935, 16 Uhr, in Altona, Elbe, im Hotel „Kaiserhof“.
Die zu Nr. 4 der Tagesordnung zur Beschlußfassung stehenden Satzungs⸗ änderungen betreffen:
a) Ergänzung des §3 durch die Worte: „und sich an anderen Unternehmen beteiligen“;
b) zu § 5: Einschränkende Bestim⸗ mungen für Aktiemnübertragung;
c) zu § 9: Aenderung der Bezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats;
d) zu § 10: Erweiterung der Rechte des Vorstands;
e) Streichung des § 18.
Glückstadt, den 1. Februar 1935.
Der Vorstand.
[67293]. 8 Bürgerliches Brauhaus, Bonn. Bilanz per 30. September 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ bäude. Zugang
1“ 202 000 und Wohnge⸗ 1 119 001,— 97 358,14 1216 550,17 35 000,— 1181359,17 Abschreibung 28 958,14 Fabrikgebäude 399 000,— Zugang 6 448,86 405 448,86 70 000,— 335 748,86 Abschreibung 60 448,86 Maschinen. 41 000,— Zugang . 6 391,50 77301,50 8
Abschreibung 7 391,50 40 000 Werkzeuge, Betriebs⸗u. Ge- 1 schäftsinventar 72 601,— Zugang. 16 314,08 88 915,08
Abschreibung 25 914,08
Abgang
1 15
Abgang .
275 000
63 001 1732 702 —
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1“ Waren⸗ und Haͤlbfertig⸗ Feeust ISIS Hypotheken und Darlehen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. CL“ X“ Kasse, Postscheck,Reichsbank Warthcben
8
163 028 —
26 184 — 2 701 75 1198 V
102 788 05 3 568,18 2 901/ 17 95 442 65 22703 936 39 Passiva. 8 Aktienkapitaaall .11 600 000— Gesetzlicher Reservefonds. 193 375 43 RII“ 5 028 90 Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen... 38 415 48 v4“ 348 655 06 Verbindlichkeiten a. Grund non Warenlieferungen u. “ 207 584 63 Sonstige Verbindlichkeiten 255 466 99 Gewinnvortrag 18 679,64
Gewinn. 36 730,26 *) 55 409 90 2
703 936 39
*) Verwendung: Gesetzliche Rücklage. .. 1 836,51 2 9% Movidents .. .. . 32 000,— Gewinnbeteiligungen 1 859,58 Unterstützungen. 6071, 10
. 17 642,71
55 409,90 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1934.
Vortrag auf neue Rechnun
Sotl. V Aufwendungen:
Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen V Sonstige Steuern . . Uebrige Aufwendungen Gewinn ...
130 820/17 7 090 80 122 712 58 184 417,55 115 956/,33 83 746 92 36 730/ 26 581 474 61
8 Haben. (C(Ceg Rohertrag gem. H.⸗G.⸗B. § 261 , Abs. 1, II. 1 Zinsen.
566 800/35 14 674 26 581 474 61
Bonn, den 30. September 1934.
VBürgerliches Branhaus, Bonn.
P. Wirts. O. Lohmann.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Bonn, den 30. Dezember 1934.
I “
m. b. H.
Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. H. Wüsten. Dr. Lauter.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft