1935 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 F 2 7 *

8.

9 4

ichs⸗

I1““

zum R

Staatsanzeiger Nr. 38 vom 8. Februar 1938. G. 4

Versicherungsagenten, Streichung

Zentralhandelsregisterbeilage der Bestimmungen über Pensions⸗

ber Besünne zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat anzeig

6. Aenderungen der Bersichenmnosbe⸗ 8 8 8. . . 8 8 7 5 EI111“ b 8 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche 11 eich 8 Nr. 33 (Erste Beilage) 8 Berlin, Freitag, den 8. Februar .“

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ wn. Genossenschaften. und Leruütregnung für Le. MvN 8 z äftsja 934, Prüfungsbericht Gemeinnützige Spar⸗ und Kredit⸗ schsgrüehs 1 g genossenschaft „Erwerbshilfe Genehmigung der Bilanz und der e. G. m. b. H., Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Bilanz per 31. Dezember 1933. das Geschäftsjahr 1934. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Kassenbestad .1 249 25 sichtsrats für da schäftsjah

1934. Postscheckgguthaben.. 88⁵ b vescht Bankguthaben „Verwaltungs⸗ .Bericht z jährig 8

über Pensionseinrichtungen un

[67054] 1“ 1 Die Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen vormals Georg Lön⸗ holdt und Söhne G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 12. 1934 aufgelöst mit Wirkung ab 1. Jan. 1935. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Kaufmann Ludwig

Rheinboldt, Frankfurt a. M.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ vom 15. November 1934 ist ie Firma Herrenschuhvertrieb⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.

rfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuhvertrieb G. m. b. H., Frankfurt a. Main.

b) zum Aufsichtsrat. 1 - Mitglieder ist die

er⸗

Zum Ausweis der eder Vorlage des Versicherungsscheins forder ich. 1

Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm Inhaltsübersicht.

preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

Frankfurt a. M., 4. Februar 1935. Rheinboldt.

Der Liquidator: L.

[68418].

Kölner Verlags⸗Anstalt und

Druckerei A.⸗G. Bilanz per 31. Dezem be

r 1933.

Aktiva. 1',sisshH““ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

ö11“ Fabrikgebäude.. Maschinen und maschinelle Anlagen, RMN 177,35 Zugang.. Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsinventar, Reichs⸗ mark 6595,43 Zugang, RM 800,— Abgang . bbbk;“;; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Forderungen: aus Hypotheken aus Anzahlungen an Lie⸗ feranten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. an abhängige u. Konzern⸗ gesellschaften. 3 an Sonstige. Wechsel SH“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Verlust: Vortrag aus 1932 8 Gewinn 1“

.„ 2 2„

2* .* 2 * 2 2. 2 .*

260 932,87 135 258,05

RMN 314 000,—

91 400 164 300

236 000

125 674

Passiva. EsLal Eeeeb“] Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:

aus Hypotheken. .

lieferungen u. Leistung. gegenüber abhängigen u. Konzerngesellschaften. Akzeptverbindlichkeiten. Sonst. Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzung..

1 288 001

1288 007 07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

600 000 17 895 9 610

450 000 1 864

53 921

114 478 32 522 6 328

1 379

per 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Löhne, Gehält. u. Honorare Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1933

2, 2727

Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (gem. § 261 H.⸗G.⸗B.) Außerordentliche Erträge.

Ich bestätige, daß h pf

Prüfung auf

Vorschriften entsprechen.

Berlin, im Dezember 1934.

W. Bürklin, Wirtschaft Der Vorstand.

Dr. jur. Erich Vaternahm.

1 241 996

1271 998 55

RM 554 061 43 093 70 206 15 105 4 723 23 864 395 682 135 258

914 104/15 327 892 40

lichtgemäßer

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

sprüfer.

[68186]

melden.

Grvedel

vom 30.

10. bnns

m. [65950]

Durch Beschluß der Gese

ie irma

und 5 a.

aufgefordert V ermögens

67484]

Karl Stamm Kohlenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ ien aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 1. Februar

Der Liquidator.

aufgelöst. iquidator wird Dr. Otto Hotzel bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden sich zu melden. Verwaltungs und Be⸗ ratungs⸗G. m. b. H., Frankfurt a. M., Landgraf⸗Philipp⸗Str. 4.

Ills

1935.

chafterver⸗ vom 11. Dezember 1934 wird Vermögens⸗Verwaltu

m. b. 8.

Zum

ngs

Willy Hübner, Liquidator.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1934 ist die Firma Herrenschuhvertrieb Hoff⸗ mann & Herz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erfurt, aufge⸗ löst worden. Wir fordern die Gläubi⸗ ger auf, sich zu melden.

Erfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuhvertrieb Hoffmann &

Herz G. m. b. H. Willy Hübner, Liquidator.

[68187] 1 Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1934 ist die Firma Emgoschuh Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Köln, . worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Erfurt, den 1. Februar 1935. Emgoschuh Handelsgesellschaft m. b. H., Köln.

Willy Hübner, Liquidator.

[68188]

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ vom 28. November 1934 88 ie Firma Herrenschuh⸗Gesellschaft mit befchränkter Haftung in Leipzig aufgelöst worden. Wir fordern die Glüubiger auf, sich zu melden. Erfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuh⸗Gesellschaft m. b. H.

in Leipzig. Willy Hübner, Liquidator.

[68189.

Durch Seen der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1934 ist die Firma Herrenschuhvertrieb G. m. b. H., Frankfurt a. M., Neue Main⸗ zer Straße 27, aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu

Erfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuhvertrieb G. m. b. H., Frankfurt a. M.

Willy Hübner, Liquidator.

[68184]

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. November 1934 ist die Firma Herrenschuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 0 2, Königstraße 39, aufgelöst wor⸗ den. Wir fordern die Gläubiger auf,

sich zu melden. Erfurt, den 1. Februar 1935. Herrenschuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Willy Hübner, Liquidator. Bekanntmachung. unterzeichnete Sanatorium G. m. b. H. in Bad Nauheim hat durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. November 1934 (Urkunde des Notariats in München Novbr. 1934, Gesch.⸗Reg. Nr. 3354) ihr Stammkapital von bis⸗ her 360 000 Reichsmark auf 180 000 Reichsmark herabgesetzt. Gemäß § 58 G. m. b. 8.Mefe⸗ for⸗ dern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich unter An⸗ gabe ihrer etwaigen Forderungen bei uns zu melden. Bad Nauheim, den 26. Jan. 19935. Sanatorium Groedel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Merk.

[678077 Bekanntmachung. Die Grundstücks⸗Gesellschaft Le⸗ vetzowstraße 16 mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Februar 1935. Grundstücks⸗Gesellschaft Levetzow⸗ straße 16 mit 18. Haftung . Lig.

Der Liquidator: Ilse Silberschlag.

2

[66820]

Die Firma Witwe Anton

schaft hiermit auf, sich zu melden.

in Liquidation. Der Liquidator: Josef Gastrich.

[68676] Hobrechtstr. 67.

Haftung ist aufgelöst, die

der Gesellschaft

Liquidator anzumelden. erlin, den 4. Februar 19685. Walter Unger.

[68675] dation beschlossen. anzumelden.

Dabus Goldminen G. m. i. Liqu.

b. H.

Bankguthaben „Sperrkonto“ . 31 Inventar (Mobilie). Außenstände:

Geschäftsanteilguthaben.. Kreditorenschulden... Darlehensschulden.. Forderungen der Mitglieder

Reservefonds.. Gewinnvortrag 1932.. Geschäftsgewinn 1933 .

konto“ 8 54

2 998

5 337 20 321

30 876

Verwaltungskosten. Forderungen a. Zuteilung.

assiva. Pass 1 617 3 442

1 977

[68343].

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Mitglieder aus. Berlin, 8. Hornung (Februar) 1925.

Beschlußfassung dazu. Aenderungen der 8—36, 37, 89

und 40 der Satzung (Ersetzung der 1 F bisherigen 11“ Deutsche gel⸗Versicherungs⸗

durch eine Mitgliedervertretung, Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für Verminderung der Zahl der Auß. Gärtnereien ete. zu Berlin. sichtsratsmitglieder, Zulassung einer Der Aufsichtsrat. Verkleinerung des Vorstands, Strei⸗- Johannes Boettner d. 82 chung des Abschnitts IV über diel Der Vorstand. Rudolf Sievert.

Rechnungsabschluß. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.

21 759/6

(Sperrkonteoeo)).

526 348 1 205

30 876

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Provisionszahlungen.. Allgemeine Geschäftsunkosten. Gehälter Werbespesen Kraftfahrzeugsteuerr..

Einrichtungsabschreib. (20 %)

G. m. b. H. zu Gladbeck ist wnfgelgar Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗

Gladbeck i. Westf., 29. Jan. 1935. Witwe Anton Küster G. m. b. H.

Grundstücks⸗

erwerbsgesellschaft mit beschränkter läubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten

Unsere Gesellschaft hat ihre Liqui⸗ Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Berlin, Spichernstraße 16,

Verluste. RM 10 650

5 993 280

Gewerbesteuer...

Dubiose, Verwaltungskosten⸗ forderungen ... Geschäftsgewinn 1933 .

.„ 22 2—2

Gewinne. Verwaltungsgebühren

Der Vorstand. W. Rauß. J. Bumann.

3——22

13. Bankausweise.

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 31. Januar 1935. [68863 Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund feli zu No 1352,2 5.— gerechnetkk. ... Deckungsfähige Devisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken. Lombardforderungen Wo1667656 Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapittlal Reservefonds Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich⸗ h“ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 44 373 428,22 Sonstige Passiva.. 3 445 387,25 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 446 154,—. Zinsvergütung auf Girokonto: 1 % p. a.

70 960,64

3 566 210,— 2 881 180,78 17 469 589,97 44 411 882,18

7 000 000,— 2 500 000,— 24 935 300,—

14 483 858,06

10 754 327,94 17 583 822,02

RM RMN 15 694

107 603 6⸗

A. Einnahme. B I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) Schadenreserve II. Prämieneinnahmen: a) Vorprämien ... b) Zuschlagsprämie für Nachschuß III. Nebenleistungen der Versicherten: a) Versicherungsscheingebühren.. b) Beitrag zur Hauptrücklage c) Versicherungsscheinporto IV. Kapitalerträge: a) Zinsen .. b) Grundstückserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: 8) Fealiterter. . . . ...... ......6 b) buchmäßiger 0 . 0. 2 0 0 2 2 2 2 2 2 90 0 0⁴ VI. Sonstige Einnahmen: a) Prämien nach § 18 Abs. 4 und § 25 der Ver⸗ sicherungsbedingungen ) Sonstiges . Gesamteinnahme

666bbö11685

123 297

5 374 850

1 Versicherungen gegen

572 761 5 947 611

242 275 1 074 970 121 582

1 438 828

280 021 14 845

294 866

115 818

16 114 131 932

34 919

385 562 420 482

8 357 019

B. Ausgabe. 8 I. Zuweisungen an versicherungstechnische Rücklagen: a) an die Rücklage zum Ausgleich des schwankenden Jahresbedarfs in der Hauptgruppe .. .. b) an die Rücklage zum Ausgleich des schwankenden Jahresbedarfs in der Sondergruppe. c) an den Deckungsfonds der Versicherung gegen Nachschuß (Zinsen). 111AX“ d) an die Rücklage für Deckungskapital der Pen⸗ sionslasten .. II. Entschädigungen: a) für regulierte Schäden: 1. aus den Vorjahren 2. aus dem laufenden Jahre b) Schadenreserve: 2,982 1. aus dem Vorjahre. 1. 8 2. aus dem laufenden Jahre 8 4 455 073 III. Regulierungskosten 392 299 IV. Zuweisung zur Rücklage für Ausfälle 10 000 V. Abschreibungen: a) Invente . b) Forderungen VI. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäß. Kursverlust VII. Verwaltungskosten: a) Provisionen und Agenturaufwendungen b) Sonstige Verwaltungskosten. . VIII. Steuern, öffentliche Abgaben u. ähnliche Auflagen IX. Sonstige Ausgaben: 111““ 12 661 10 b) Pensinen .. 314 114/37 c) Anteilsmäßige Erstattung an einen Vertrags⸗ staat 8 2 517

d) Ueberweisung zum Anlagenentwertungskonto 25 000 0) Sonstiges 0. 2 0 2 2 0 90 0 20 2 . . 2 2 0 0⁴ 1 691 Gesamtausgabe

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres

137 942 572 761

50 394 224 299

18 497/4

7 961 26 459

4 585

522225322922à2—2bà222—8⸗2 22

1 328 785 722 905/44

2 051 691

355 984

8 357 019 34.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[67228] Da der Deutsche Ostmarken⸗Verein liquidiert, werden seine Gläubiger hiermit gemäß § 50 des B. G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufge⸗ fovdert. Berlin W 30, Bayreuther Str. 13, 30. 1935. eutscher Ostmarken⸗Verein. Die Liquidatoren: Sakobielski. Laasch. [67486 Gesellschaft zur Vorbereitung und Durchführung von deutschen und ausländischen Kongressen für die Geschichte der Naturwissenschaften, Medizin und Technik e. V. Als Liquidator des obigen Vereins, eingetragen im Vereinsregister s Berlin, mache ich die Auflösung dieses Vereins hiermit bekannt und fordere etwaige Gläubiger des Vereins zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Berlin N0 43, Georgenkirchstr. 44, den 28. Januar 1935. Rudolf Blanckertz.

68677] Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien etc. zu Berlin, Berlin SW 61, Yorckstr. 71.

Die Mitglieder der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Februar 1935, nachmittags 4 Uhr, im Bayernhof, Berlin W 9, Potsdamer Str. 10/11, mit

A. Aktiva. RM RM I. Forderungen:

a) Rückstände der Versicheten .. 259 042 b) Kontokorrentkonto: Ausstände bei General⸗

agenten, Agenten und sonsige.. ) Guthaben bei Banken

II. Kassenbestand und Postscheckguthaben III. Kapitalanlagen: Wertpapiere. IV. Grundbesitz V. Inventar . VI. Sonstige Aktiva

32 696

3 717 804 4 009 543 99 398

1 131 528 650 000

1

26 662 5 917 133

Gesamtbetrag

8 B. Passiva.

I. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Schaden⸗

veserve.

II. EE“ Guthaben von Generalagenten,

Agenten und sonstte ..

III. Hauptrückaaesesese . . ..

IV. Rücklage zum Ausgleich des schwankenden Jahres⸗ bedarfs in der Hauptgruppe ..

V. Deckungsfonds der Versicherung ge

Bestand am 1. Januar 193343413. .. 66

Hierzu Zinsen 50 394,20

VI. Rücklage zum Ausgleich des schwankenden Jahres⸗

bedarfs in der Sondergrunpe .

VII. Rücklage für Deckungskapital der Pensionslasten.

VIII. Rückstellungen: Rücklage für Ausfälle IX. Wertberichtigungsposten: Anlagenentwertungskto.

Gesamtbetrag

3 667

6 001 2 916 619

137 942

1 251 577

hE66ö566ö5656

572 761 918 562

10 000 100 000

5 917 133 8

Berlin, den 23. Januar 1935.

Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Verlin.

Der Vorstand. Dr. Pritzkow. Schröder.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen vBersemise.

Berlin, den 24. Januar 1935. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.

Die Mitglieder des Verwaltungsrats, Freiherr von Rosenberg⸗Kloetzen und Freiherr von der Goltz, Wehlack b. Wenden, sind durch Tod ausgeschieden.

A. Mettchen.

nachstehender Tagesordnung einge⸗

In den Verwaltungsrat wurde neu gewählt: Mey, Landeshauptabtei⸗ Llungsleiter III, Königsherg, Pr.

Friedrich Ott in Auerbach i. V.

1.“ 0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

1

8

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpfl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

an, in

2

breiten Zeile 1,10 ℛ̃ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

0

0—

1. Handelsregister.

Achern. [68206] Handelsregister A Band II O.⸗Z. 3, Firma Privatbrennerei Wilhelm Mün⸗ ter, Kappelrodeck, Zuckerbergschloß: Die Firma ist geändert in: Hiccer. bergschloß Wilhelm Münter, Kappel⸗ rodeck, Schwarzwald. Achern, den 30. Januar 1935. Amtsgericht. I. Apolda. [68207] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 59 ein⸗ getragenen Firma Karl Köcher, Wirk⸗ und Strickwarenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Apolda, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Seyfert in Apolda ist erloschen. Apolda, den 23. Januar 1935. 8G Thür. Amtsgericht. Baumbach, Justizamtmann als Rechtspfleger.

A p0 Ida. [68208]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 137 die Firma Apol⸗ daͤer Eisenwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Apolda, einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. Januar 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Eisen und anderen Metallen, der Handel in vorstehenden Erzeugnissen und Waren dieser Art, alle mit der Verarbeitung von Eisen und Metallen und dem Handel in Er⸗ zeugnissen dieser Art zusammenhängen⸗ den Geschäfte, Beteiligung an anderen Gesellschaften des gleichen Geschäfts⸗ zweiges. Die Verwertung des Unter⸗ nehmens und seiner Anlagen kann auch durch Verpachtung oder ähnliche Rechts⸗ geschäfte, insbesondere auch in Form einer Betriebsgemeinschaft mit anderen Unternehmungen erfolgen. Geschäfts⸗ führer sind Cgr Fervers in Opladen und Hermann Goetze in Burscheid. Das

Stammkapital beträgt 20 000 RM. Das

Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft rechtsverbindlich vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen.

Apolda, den 30. Januar 1935.

Thuüringisches Amtsgericht.

Dr. Burkhardt.

Aschaffenburg. [68209] Bekanntmachung. „Adolf Dillenberger“ in Ursprin⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 2. Februar 1935. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung.

„Rückziegel & Ketzler G. m. b. H. Druckerei u. Verlag in Liquida⸗ tion“ in Aschaffenburg:

Das Liquidationsverfahren ist been⸗ det, desgl. die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Josef Rückziegel und Ar⸗ thur Ketzler. Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 2. Februar 1935.

Amtsgericht Registergericht. Ascharfenburg. [68211] Bekanntmachung.

Unter der Firma „Lorenz Hof⸗ mann“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg, Elisenstr. 14, betreibt der Spedi⸗ teur Lorenz Hofmann in Aschaffenburg seit 1. 1. 1934 ein Speditions⸗ und Möbeltransportgeschäft.

Aschaffenburg, den 4. Februar 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Auerbach, Vogtl. [68212]

Im hiesigen Handelsregister ist am 31. Januar 1935 eingetragen worden: „a) auf Blatt 1041: Die s Fried⸗ rich Ott in Auerbach i. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard An⸗

gegebener Geschäftszweig: Großhandel

in Käse, Fischmarinaden und Feinkost.

Geschäftslokal: Fehnceeggen 20. b) auf dem die Firma C. Herm. Pilz,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Auerbach betreffenden Blatt 924: Der Fabrikbesitzer Carl Hermann Pilz ist

infolge Ablebens ausgeschieden.

Ferner ist am 1. Februar 1935 ein⸗ getragen worden:

c) auf dem die Firma Friedrich von

[68210]

Blatt 178: Der Kaufmann Bernhard Paul Eichler und die ledige Lina Kunz sind ausgeschieden. In das Handels⸗ geschäft sind eingetreten: a) der Kauf⸗ mann Ernst Friedrich Eichler und b) der Kaufmann Wilhelm Heinrich Eichler, beide in Rodewisch. Die Gesell⸗ schaft ist am 4. Januar 1935 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haber, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Hermann Günzrodt und Jo⸗ hannes Martin Albani ist erloschen.

Sächs. Amtsgericht Auerbach, 2. 2. 1935.

Bad Wildungen. [68213]

In das Handelsregister B ist heute zur Firma Mauer⸗Werke Waldeck, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Waldeck, eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. August 1934 um 400 000 RM auf 900 000 RM erhöht. Der Geschäftsführer Ferdinand Braun ist durch Tod ausgeschieden. Bad Wildungen, 10. Januar 1935. Amts⸗ gericht. Abt. II. 8 d;

Bad Wildungen. 214] Im Handelsregister B 25, Waldeck⸗ sche. Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Giflitz b. Bad Wildungen, 8 g eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Wildungen, den 20. Januar 1935. Bamberg. [68215] Handelsregistereintrag. „Frankeneisen“ Fränkische Eisen⸗ und Metallhandelsgesellschaft Wol⸗ lenweber & Co., Kom.⸗Ges., Sitz Bamberg: Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Dr. Hermann Wollenweber, Kaufmann in Bamberg. Einzelprokurist: Fehrer, Franz, Kaufmann in Bamberg. Ritz, Karl, Diplomkaufmann in Bam⸗ berg, hat Gesamtprokura mit einem Ge⸗ sellschafter oder einem anderen Proku⸗ risten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Februar 1935 begonnen. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bamberg, Sitz Bamberg, Hauptniederlassung Berlin: Die Vorstandsmitglieder Dr. Georg Solmssen und Alfred Bünsig sind aus⸗ geschieden. Die Prokura des Wilhelm Pabst erloschen. Bamberg, den 2. Amtsgericht

Februar 1935. egistergericht.

Beeskow. [68216] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2 bei der Molkerei⸗ Beeskow G. m. b. H. in Beeskow ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Beeskow, den 1. Februar 1935. Das Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. [68219] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 42 264 Gebrüder Helft, Nr. 43 787 Berliner Buch⸗⸗ und Kunst⸗Verlag Hermann Meyer, Nr. 44 074 Adolf Hollaender, Nr. 44 483 „Deutsche Musterlager“ Pohl & Bühl, Nr. 44 725 A. H. Kersten & Sohn, Nr. 45 088 Chaskel Felsenbach, Nr. 47 681 Kober & Meyer, Nr. 50 561 Rudolf J. Es⸗ kenasy, Nr. 50 651 Moritz Ephraim, Nr. 51 077 Heinrich Fraenkel: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 29. 1. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Berlin-Charlottenburg. [68220] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 516 Ludwig Kohlfürst Rebenvertrieb, Berlin. Inhaber: Ludwig Kohlfürst, österreichi scher Regierungsrat, Berlin. Bei Nr. 1796 Julius Kahlbaum: Dem Felix Fleischmann, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 58 951 Haberland & Cichon: Die Prokura des Carl Walter ist erloschen. Dem Kurt Haberland, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 65 109 Deutsche Verlagswerke Strauß, Vetter & Co.: Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Dr. jur. Ernst Vetter und eine Kommanditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Eduard Karl Mann⸗ hart, Verlagsbuchhändler, Leipzig, als

Lom in Rodewisch betreffenden

persönlich haftender Gesellschafter und

ein Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Vermögenseinlagen von Kommanditisten sind herabgesetzt. Nr. 70 162 H. A. Braun & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 15. De⸗ zember 1934. Die Kaufleute Willy Ott, Walter Ott und Kurt Ott, sämtlich Berlin, sind in das Geschäft je als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Der Gesellschafter Wilhelm Ott vertritt die Gesellschaft allein; die Ge⸗ sellschafter Willy Ott, Walter Ott und Kurt Ott sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft entweder je in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Wilhelm Ott oder je gemeinsam mit einem Proku⸗ risten ermächtigt. Der Antonie Eiben⸗ stein, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 41 962 Otto Heering: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 31. 1.1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. 168222] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80510. Kurt Lisser Reklame, Berlin. In⸗ haber: Kurt Lisser, Werbefachmann, Berlin. Nr. 80511. Pleß & Löwen⸗ thal, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Dezember 1934. gesell. schafter sind die Kaufleute Alfred Löwenthal und Carl Pleß, beide in Berlin. Nr. 80512. Lindenpapier⸗ handlung Kurt Rostkowski, Berlin. Inhaber: Kurt Rostkowski, Kaufmann, Berlin. Nr. 80513. Naum Pecker, Berlin. Inhaber: Naum Pecker, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 80514. Max Rösgen, Berlin. Inhaber: Max Rösgen, Kaufmann, Berlin. Nr. 80515. Maximilian Maetze Buch⸗ druckerei, Berlin. Inhaber: Maximi⸗ lian Maetze, Zeitungsverleger, Berlin. Bei Nr. 11877 J. Neuhusen’s Billardfabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Gaebeler ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 12096 Max Thietz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Rhenius ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 51750 Pallack & Co. Kommanditgesellschaft: Prokura: Fritz Oberender, Berlin. Nr. 71571 Carl Rüppel: Die Gesamtprokura des Paul Lachenit ist erloschen. Nr. 79275 Gebrüder Riese: Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt. Nr. 80393 Nußbaum & Friedmann Bankgeschäft: Der Wohnsitz der Pro⸗ kuristen Albert Jacobson und Sally Marx ist jetzt Berlin. Nr. 3000 Franz Schmidt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 46807 Samuel Salo⸗ monski und Nr. 74482 Heinrich Weber Kies⸗ und Sandgruben. Berlin⸗Charlottenburg, 31. 1.1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. [68217]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1599 Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft Helvetia in St. Gallen, Zweigniederlassung für das Deutsche Reich: Die Prokura für Bartholome Sutter ist erloschen. Nr. 3202 Schrauben⸗ und Muttern⸗ fabrik, vormals S. Riehm & Söhne, Akttengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1935 geändert in § 1. Die Firma lautet jetzt: Aktiengesellschaft für Rostschutz früher Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrik vorm. S. Riehm & Söhne. Nr. 42 244 „Guvag“ Guts⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Werner Nabbath ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Kaufmann Karl Feldmann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 1. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. Berlin-Charlottenburg. [68218] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 88, 618 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1935 geändert in §§ 16, 24. Nr. 36 918 Wolf Netter & Jacobi⸗ Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura des Ernst Graß⸗ mann ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 1. 2. 1935 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b

Berlin-Charlottenburg. [68221] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80518. Grahl u. Co. Schraubenfabrik und Fasson⸗ dreherei, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 22. Februgr 1932. Ge⸗ sellschafter sind: Rudolf Grahl, In⸗ genieur, Berlin, Willy Maempel, Be⸗ triebsleiter, Berlin. Bei Nr. 10057 Hagen & Co.: Dem Fritz L. Neuberg, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Nr. 54523 Hugo Frey: Offene Handelsgesellschaft seit 1 Oktober 1934. Eberhard Frey, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Feschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 55437 Emil Justitz: Inhaberin jetzt: Rachel Justitz geb. Wald, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 70896 Albert Göllner Metall⸗ Kchemische Erzeugnisse: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 17. Dezember 1934. Irmgard Göllner und Margarete Göll⸗ ner, beide unverehel. Kauffrauen in Berlin, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterinnen einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist Albert Göllner allein er⸗ mächtigt. Irmgard Göllner und Mar⸗ garete Göllner sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich berech⸗ tigt. Demnächst ist eingetragen worden: Albert Göllner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Max Riediger, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist Max Riediger nur gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter be⸗ rechtigt. Erloschen: Nr. 33013 Deutsches Havana⸗Haus Hermann Sprengel. Nr. 56774 Deutsche Schreibmaschinen⸗Gesellschaft „Forte Type“ J. Grabert. Nr. 70966 Erwin Danziger. Berlin⸗Charlottenburg, 1. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [68223] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80517. Albert Rieß, Berlin. Inhaber Albert Rieß, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 22938 Gustav Nathan & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 23. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Her⸗ mann Nathan und Ludwig Hurwitz, beide in Berlin. Nr. 58934 Maaß, Arendt & Grollmann: Die Liquida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 63992 A. Philipp Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 1. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlin-Charlottenburg. [68224]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6187 Berliner Terrainverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Daniel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Emil Vogts in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 533 Berliner Brauereivereini⸗ gung „Monopol“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Berliner Monopol⸗ Brauerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Laut Beschluß vom 18. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. § 1 (Firma) und § 11. (Gewinnbeteiligung der im Betriebe Beschäftigten) abgeändert. Bei Nr. 19 562 A. Borsig Gesellschaft mit beschränkter Haftung; und bei Nr. 46 844 A. Borsig Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Theo Glenck ist erloschen. Bei Nr. 29 535 George Gottschalkson Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Januar 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 auf den einzigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann George Gott⸗ schalkson aus Berlin SW 68, Alexan⸗ drinenstraße 104, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Befriedigung verlangen kön⸗ nen, können binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Bei Nr. 29 833 Gutenberghaus, Druckerei für

Kunst und Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des August Runge ist erloschen. Bei Nr. 38 007 Drahtverband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Kaufmännischer Direktor Carl Cyriax in Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 47 845 Guß⸗ emaille⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Gottlieb Wilhelm Hoffmann ist er⸗ loschen. . Berlin⸗Charlottenburg, 1. 2. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [68225]

In das Handelsregister B des unter:

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 418. C. Schohr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Handelsgeschäften für eigene und für fremde Rechnung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erich Mechel in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Nr. 49 419. Stalturbine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Düsseldorf verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Dampfturbinen, Turbogeneratoren, sonstigen Maschinen und Maschinen⸗ teilen. Stammkapital: 10 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Ture Ahméen, Düsseldorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1926 abgeschlossen und am 31. Dezember 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 49 420. Ra⸗Ve⸗Ge Radio⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Kain & Co. mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens Vertrieb, Montage und Instandsetzung von Rundfunk⸗Sprech⸗ und Musikappa⸗ raten sowie sonstigen technischen Ar⸗ tikeln einschließlich Zubehörteilen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Versicherungsdirektor Max Apelt, Charlottenburg. Gesellschaft mit

Haftung. Der

Gesell⸗ 8

schaftsvertrag ist am 11. Dezember 19344

abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer vertreten. Nr. 49 421. Seidel⸗Schweröl⸗Appa⸗ ratur Vertriebsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Berlin. Gegen-⸗

stand des Unternehmens: Alleinvertrieb für Deutschland von Seidel⸗Schweröl⸗ Apparaturen für Kaltzerstäubung, wie sie jetzt zu Nr. S. 98 541, S. 101 693, S. 103 357, S. 107 292 und S. 107 514 zum Deutschen Patent angemeldet sind oder wie sie künftig angemeldet wer⸗ den. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Arnold Seidel, Charlottenburg, Bankier Paul Dessauer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. am 23. Januar 1935 Jeder der Geschäftsführer Seidel und Paul Dessauer hat Allein⸗ vertretungsrecht.. Nr. 49 422. Trigona Export⸗ und Importge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere solche, die auf Ex⸗ und ort ge⸗ richtet sind. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Hans Ioachim Anlauf in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1935 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertre⸗ tungsrecht. Zu Nr. 49 418 bis 49 422: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 803 „Graficas“ Gesellschaft für graphi⸗ sche Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma heißt fortan: Photo⸗ graphica Gesellschaft für photo⸗ graphische Industrie mit beschränk⸗ ter Haftung. Laut Beschluß vom 17. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. Bei Nr. 15 814 Georg Jansen, Werkstätten für Innenkunst, Ge⸗

abgeschlossen.

Der Gesellschaftsvertrag ist Arnold