1935 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 8. J114“*“ 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1935. S.

8 8 1 28 22. Ja⸗] b. H., Königssteele, erhalten folgende verwertun B 5 1 b ünde⸗G.: lwersammlung! Monaten seit Veröffentlichung diesen] die Molkerei⸗Genossenschaften: Luden⸗ Das Konkursverfahren ist am Furma: 1 erwertungsgenossenschaft Löbau; Ober Ingelheim. [68371]] glieder mit den für die Gewinnung, Max Richter in Nieder Ramstadt] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet f 82 M Ir veealafefe 2* Daß ee. Sehe hune driche ausen (30. 12. 1934), Wertingen (24. 6. vugr S au Februar 1985. 8 8 09. Die Bekanntmachungen wer 8 easse e Genossenschaft In das Genossen eeee wurde Behandlung und Se deen. der Milch unterm 13. Dezember 1934, vormittags am 21. Januar 1935 um 9 Uhr. Grundkapital in erleichterter Form um geltend zu 2 934), die Milchverwertungsgenossen⸗ arwa as Amtsg ericht den in der „Zeitschrift für Wohnungs b Bit 8 8 er Haf vflicht, mit 2— bei dem Consumverein Gau erforderlichen Bedarfsgegenständen. Sta⸗ 10 Uhr 30 Minuten, angemeldeten Mu⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. 6 000 000 RM auf 14 000 000 RMN zu Würzburg, den 22. Januar 1935. 822b 6 Haunstetten (. 8 1 34), 2 wesen“ veröffentlicht. Das Statut it 8 818 eee sebee 2 m. u. H., Gau Alges⸗ tut vom 29. März 1934. Triberg, 30. 1. ster für plastische Erzeugnisse eingetra⸗ ———

verringern, und zwar durch Herab⸗ Amtsgericht Registergericht. tetten (29. 6. v Pritträchteg Berlebur [68355 Abs. 3: Sind die ö errichtet Gegenstand u heimn. n 9. etngetrggen: 1935. Amtsgericht. s gen worden: Versiegeltes Paket, enthal⸗ schirgiswalde. [68397] setumg des Nennbetrags der Aktien ““ v ““ Sehh. 1 In mnser SHenossenschaftsregister 5 in diesem Blatt nicht zu erreichen, mmaens ist: 1. der Verkau bzw. die son⸗ lun e nb zen L“ tend 22 Griffe für Damenschirme, In das Musterregister ist eingetragen über 1000 RM auf 700 RM und durch iehh; 1680ge1 Milchbecksnsögenoslenschaf. Ger am 17. 11. 1934 unter Nr. 25 bei der werden sie in einem vom Registergericht stige Verwertung von tens oller Cat⸗ Seht E1 2 81ghn Volkmarsen. 168882] welche neu und eigentümlich sind durch worden:; Zusammenlegung der über 200 RN. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ (11. 8. 1934), je iregernüsa Riche 5 d 173, lscmnmelgensssenschaft Witt⸗ zu bestimmenden Blatt veröffentlicht, bis III 8*X der iegh gchisssenn Fern n 12 1 ezember „Gernossenschaftsregister Nr. 1, Nieder⸗ die Verwendung von neuen Profil⸗ Nr. 123. Am 223. Januar 1925 die er übtie im Berhältnis 10:7 selschaft Fitials WMürzvurg: De te⸗ .“ die Seirnge Slgergragen Geschäftsstelle die Generalversammlung ein anderes Viehhalter über 88 zuständige Fieh⸗ Die Firma hecße sebe: Landwirt elsunger Spar⸗ u. Varlehnskaässenverein, köhren in Gegensatz su den guaenein E 2. Das Grundkapital um 4 000 000 NM Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ dem Sitz am angegevenen, genderbrüch e. G. m. b. 9., Erndte⸗ Blatt bestimmt hat und eine ent⸗ obsatzentrale; 2. laufende Unterrichtun aftliche Vezu eiß andwirt⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ bekannten glatten Röhren, Schutzfrist der Firma Feremnigte Spinnereien und Suf 180d0c.h m mäghyer su hiher ilarg Shnag ist. bargd Folnsen uns semteehngerrägene vicgenossenichatt mit brüc, spigeides eingetragen:— 1111““ ber Penckiever er ie Meacenrebhält 82 ue Srmee— Kafcteglicht in siedereinsen. 17de2e. 22„nen 987 das gom det Ce mmee Hacqaf eesäh d. Finterlsgten urch Ausgabe von 3990 Aktien über Alfred Blinzig ist beendigt. ig eme. i Sitz si 8 in tragen ist. 1 d di . 75 vera (Die bisherige Satzung ist ersetzt dur . Dezember 1934 de m. b. H. i irschau hinterlegten ec RMe und 100 Aktien über 100 Würzburg, den 22. Januar 1935. unbeschränkter Haftpflicht, , 8 uu“ Aüeet g Efen⸗Stesle, den 25. Januar 1935. Ris Eharltaus, bescenkber Fefegüch 29. 1. 1985. die 88 vom 8 Pumi 1984 9 Firma Erste Hessische Preßhefefabrik Muster mit der 1004 um Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ Amtsgericht Registergericht. bach (24. 6. 1.2 e 8 5 Kreise Witt dene ser eohr Ciegen, Das Amtsgericht. 8 er Probuktion a 1 dig Erfordernisse des Ing Nern, kö;. 128 . Volkmarsen, 22. September 1934. und Dampfbrennerei Inhaber Josef weitere fünf Jahre. 1“ Seeee. 1 28 1 2. - L28 9 g 111“ [68094] E“ Etten⸗ Geschäftsstelle Weidenau⸗Sieg, e. G. m. [68961]1 Marktes; 3. die Anordnung von sersc⸗ . Fnrtegericht. Nlese, egen 4934 8 mtüthr 1 Jarxch 55 ke- esellschaftsvertrags (Stimmre irz . 2 8 ; Siean? 8 8 1 1 vaiaurp v1“ 1. 1 3 va⸗ ih 8 .

Grund Ils i 2 . daber: varn Emmerich, ssenschaf⸗ 8 8 8 8. 8 ] ; 8 5 tn ng. i rzeugn g; G —· S Soh 1 bee, hinterlegten Grundkapitals ist durchgeführt. (3 42.) furt. Inha Frang ausgedehnt auf die Versorgung des Vfäähe seee Neudietendorf, Volks⸗ chlachtvieh der Mitglieder erreicht In unfer Genossenschaftsregister ist 143.5 5 Ein Muster zur Verwendung als Musters mit der 197gum

b) Zur Firma Weserfähre Gesellschaft Kaufmann in Schsenfurt. Geschäfts⸗ pflicht, Sitz Ertenbeuren, hat am 3. . ern. schule Ne eee. b 1 b er 5)13 b. Nären. Haftung in Weser⸗ zweig: Ledere, Schuhwaren⸗ und Schuh⸗ 1934 ihr Statut 15* 1 wain 8 8g ve n CTR1Wö“ 1935. vS e für Thünngen und 8* ses. F bann. ö Hernle 1e. eähech betre 82 die Woge⸗ sgaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Warenzeichen, bestehend aus einer klei⸗ wectere sieben Jahre. 1 münde⸗G.: Durch Beschluß der Gesell⸗ bedarfsartikelhandlung. 3 dert. Die Firma 15. ct nun: 8 88 Has Amtsgericht. nen⸗. 688 schrbarter Haft licht in Gafe t verboten. noffenschgst 8e vefgh ele vagens ae. Ehringen: Die bisherige Satzung ist nen Zeichnung, die einen Pilz darstellt, eol k. irma J. G. Böhme Nach⸗ . vom 29. November 1934 ist der Würzburg, den 24. Januar 1935. ö euren, ge —;— 111.“ 62 a tof 88 In mtsgericht Löbau, Sa., 5. Febr. 1985. 8b Nchg a 2. 85 zgfett dur die Satzung vom 29 ich in ia 122 in 8 8 Geßen EE— u 68 8n 8 rüj ternehm tens bei Berlin-Charlottenburg. vnxrt Firma ist gamwer. S. lautet jetzt: 11 worden: Laut Gers ertemlengs. 20. August 1934. ; Pleser“⸗ in Frstpschrift angebracht st Umschla mit einem Weariee Für Möpfe 1. August 1910 durch den Vertrag vom „Gegenstand des Useaee- 1. d8di In unser Genossenschaftsregister ist . b gear öö. Hagdeburg 68867] beschluß öö ga. Volkmarsen, 27. 12. 1984. Amtsgericht.⸗ 26 in Kur brift gebracht ist, 82 uster für Knöpfe EEEEqTTT“] X“ chaftli 8 eute bei Nr. 1521, Tempelhofer In⸗ „Jung e haft; 6 brfc in⸗. In unser Genossenschaftsre 1 ist bisherige Statut b bändert und neu Ja b lunn 24 88 Außferfiguhg mMit vnechmucgen, düber 825 4 öe 1 88 zustriegleis e. G. m. b. H., 2 7 her Faftpflicht. cenn sam des Unter⸗ heute unter Nr. 275 die Genassenschatt gefaßt worden viseen und Sitz lauten VenenSesne b Nr. 7 2— I den 11. Januar 1935 ken 8q Schuufrist drei naftisch .“ dsellschaft sind undervändert geblieben. it veschessree selsckügn 1— ee ür die tragen worden: 1. Die Firma laute ist die Nutzb ch des KRinkaufsvereinigun Kundendienst“, jetzt: Molkerei Oels, eingetragene Ge⸗ enossenschaftsregister Nr. 7, Listin⸗ 88 EPyfrn 8 meldet am 24. J 1995, Gegenstand des Unternehmens ist der Würzburg: Durch Gesellschafterver⸗ gung der Mitglieder mit den für die frags⸗ meinse der nehmens ist die Nutzbarmachun ““ 4 8 . Fr Ge⸗ ger Spar⸗ und EH abg⸗ Amtsgericht. Januar „vorm. Bekrieb von Fähren zwischen dem linken F vom 22. Dezember Beförde⸗ 8 8 Fererester Fegebühetn aber der Genossenschaft gehsrerzen 5 1 üingetaene Gfghsenshest, mh, 8 1 1- 8“ e Haftpflicht eingetragene Genossenschaft nut unbe⸗ 8 nhr. c. 11AX“ ornahme aller Geschäfte, welche mit geändert. Der Sitz der Gesellscha 11“ 1 eralbversammlung vom Statut i 5. Jan 935 errich⸗ 8 mtsgeri ie bisherige Satzung ist ersetzt dur Fevaab. 1 3 Vesemn⸗ Betrieb zusenrmenbärgen- Im hac München, Wessobrunner Str. 9, . ZBerlehgane mwereine 1S. Seseng er Geeheherlzanne g ar. Gotha, ekte enes164. . .“ 48 n E111“ Amtsgericht. ge 80 vunig vom 27. Mai 2987 8 4. Fesruar .880JJT v stervegtster üi 138089 edarfsfall können auch sonstige verlegt. (24. 6. „Schmiechen Ch. M. 1.n), lottenburg, Abt. 88, 5. Februar 1985. 1. die Vermittlung des gemeinschaft⸗ Riesa, 73] Volkmarsen, 27. 12. 1934. Amtsgericht. n Fahr 8 ürz li 1 bie b andelsgesellschaft mit dem Sitz in Kaufmann Herman Diamant aus Ber⸗ Fahrten von den Unterweserorten aus Würzburg, den 24. x1995. Aindling (I. 12. 1934), ltenmuenster v [68627] lichen Warenbezuges für gie Mitglie⸗ Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ 1 9 ö e. ann 8 1 898 1 1 vise . zn das hiesige ossen bei der Firm he⸗ nung, 3. die Vermittlung atzgen de 3 n⸗ ossen 1b 10, Volk⸗ a ehe; SI P. ; A4n. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Würzburg. [68096] (14. 10. 1934), Wortelstetten (. 12. Nr. 11 ist heute bei der iser Konsum⸗Verein 88 vh. enser von Conderbergtrhtiguneen und Rüng. gegend, e. G. m. b. H. in Röderau, ist marfener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ eaeseaess 89 -P., 1e 92 den ezetaggene 1885: Cin „JFJ. B. Deppisch, Sitz Würzburg: 1984), Affhaltern (16. 1. 1935), lieferungs⸗Genossenschaft Halsenbach und Umgegend e. G. m. b. H., Kreiensen, vergütungen beim Warenbezug auf ge⸗ am 2. Februar 1935 eingetragen wor⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit 8 2oee, öö 8 900, versiegeltes Paket mit 29 Abbildungen Wiesbaden. [68282] Die Einlagen der Kommanditisten sind Jettingen (27. 10. 1934), Unter⸗ und Umgebun eingetragene Gemossen⸗ eingetragen, die Firma lautet jetzt: meinschaftliche Rechnung, 4. die Förde⸗ den: Zufolge des Beschlusses der Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Volk⸗ 1500, 220 2 94 6 n99 -0. von Modellen fuͤr Luxussch 8 Handelsregistereintragungen: herabgesetzt. meitingen (14. 10. 1934), Diedorf chaft mit beschrän ter Haftpflicht zu Becbrauchergenossenschaft Kreiensen, e. rung des Erwerbs, der Wirtschaft und neralversammlung vom 20. November marsen: Die bisherige Satzung ist 2 oppelt dargeste rn. 50, zur Herstellung von Schuhen A. Vom 1. Februar 1935,. Würzburg, den 26. Januar 1985. (2. 12. 1934), Haunstetten (15. 12. 1984), Waft guch⸗ eingetragen worden: G. m. b. H. Amtsgericht Greene. dder Geschäftsbetriebe der Mitglieder. 1984 ist die Genossenschaft mit der 1“*“ g unne, e-e Mhostisehe Ewengnisse, wenzung zarchenden Maeriatn n A 1536, bei der Firma „Heidenreich Amtsgericht Registergericht. utzenhausen (25. 3. 1934), je eingetra- Die Genossenschaft ist abgeändert in vecetacch wcheh Magdeburg, den 25. Januar 1935. „vLandwirtschaftlichen. Genossenschaft, 15. August 1934. chutzfrist 2 Jahre. Farben, Geschäftsnumme G41n g42 & Co.“, Wiesbaden: Die Prokura des —— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Molkerei⸗Genossenschaft Hal enbach. Hambu [68862] Das Amtsgericht A. Abteilung 8. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Volkmarsen, 27. 12. 1934. Amtsgericht. Amtsgericht Gütersloh. 643, 644, 646, 647, 648 892 806, 810, Karl Stein ist erloschen. würzburg (68097] Haft 8929 mit dem Sitz am angegebe⸗ Hahnhof, eingetragene Genossenschaft Einna 82½ in das Genossenschafts⸗ swasZ schränkter Haftpflicht in Strehla“ durch 1 6.95e] 10814, 1606. 1020, 188b 1589 16890 fes⸗Ner Fücha „Herchalan Brauerei Georg Wolf, gitz Fuchs⸗ 1ee; sabeg, zn⸗ ber mit beschränkter Haftpflicht zu Halsen⸗ 8 register b Meiningen. [68868] mertmmg. ““ vI. hei.; Kr z S hiestge 11 1101, 1102, 1103, 1104, 1109, 1143, vv 6 1 haber: 1 itpunkt ihr g 8 8 1 In uns 1 . Genossenschaftsregister Nr. 2, Breuna- ded, eh. ealsber waz 5, 1527 ; -ee. r. FeTü-he; . ber: Georg Wolf, Bier⸗ Ze 8 1 bach⸗Bahnhof“. 2. Februar 19685. In unser Genossenschaftsregister wurde 1bern 7. 8 g „Bre⸗ Monat 1935 folgend 1566, 1567, 1570, 1574, 1577, 1578. 1582 esellschaft. Die Gesellschaft hat am stadt. Inhaber - 3 ihrer Firma die Worte „Darlehens⸗ mens ist: ; 1 Die Firma ist erlo chen. Rhödaer Darlehnskassenverein, im Monat Januar 5 folgendes ein⸗ EPTEöö „1578, 2, 1 düliht beromer. dce Lhegrau begächenester en ggagnam 1888 gfeecehe n (Spar⸗ um Darlchens. Nühepstzecaerung e veneg. aserrresa ge sacher⸗Facen kenie unser Kr, 8 gel zeu onsun. aantsaelihi Rsese, 9. ebruar 18as. fchceergezasföhent eeescheh. veßfevenn, gionn Lkegoon Paenen —51. 0 h csceabe an e Becker eb. U in ie aden⸗ 6 37 8 8 2 8 x ve ein“ beän. rt. 3 2 b d ** 5 8 F8 8 ’. E“ 1 ft li B a: 2 975 4 8 3299. F i * e. 8 1 1 , sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ fingen (25. 3. 1934) und Binswan die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ ter 1 p güte br Dit ber 1934 ist 55 getragen: Die Firma ist geündelt in: In das 8IHö ister Nr. 18, vom 28. September 198 schilder in de iedenfarbiger Aus⸗ Das Amtsgericht. 8. ; 8: eeneeen; & Cv., Sitz: 8 (25. 11. 1934), je eingetragene Ge⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ rnenc Genossen haft geändert wor⸗ 8 11“ Vachdorf, betreffend „deim lung chaft Volkmarsen, 28. 12. 1934. Amtsgericht. ee geneee 85 202. velbert, Rheinl SeS309) B 85, bei der Firma „Kohlen⸗ mmeri 9., : nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ darfsgegenständen. 1 gemeinnützige augenossenscha 8 schlag, Geschäftsnummern 8 ““ 882 Nnkö . 8292”

18 chla i a g. f schaft seit 10). 1veea8 den in Baugenossenschaft Horner⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 ; 8 8ceen i, e 1

* E1“ 1 . 7 8 tenior nrt S 2 . 1 . 448 n . 1980. ; hen: ⸗R. 3 u- gung: 1 . t 2 r. 3 en Eöö“ EEEEböe“ .vh unkt ihr Stonut geändert nuar 1935 getreten. Amtsgericht in Hamburg. TZhüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. 88r 8 Smnen, 11ö1 schaftliche Brennereigenossenschaft, ein⸗ „L“ Firma Gebrüder Stoll⸗ Eisen⸗ und T.nges, dereereanch baden Gesellschaft ’mit beschränkter nehmer, Rudolf Hemmerich, Bauinge⸗ Firml Denehens 8 fe⸗ Boppard, den 23. JFeunar 1988. Rists hg esge, s lung vom 30. Dezember 1984 ist die getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ werck Aktiengesellschaft, Köln, Etiketten ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand des nieur Karl Hemmerich, Bauunterneh⸗ ein“ in „Spar⸗ und rlehensbasse Amtsgericht. Hann. Münden. eeng München. (68370] Genossenschaft aufgelöst. ter Haftpflicht, zu Trieplatz, Krs. Rup⸗ für: a) Stollwerck⸗Biskuit⸗Zchokolade Schuhbeschlag, plastisches Erzeugnis ÜUnternehmens ist der handelsmäßige mer, alle in Würzburg. Zur Vertre⸗ geändert. 1 68958 Eintragung in das Genossenschafts⸗ 1. Darlehenskassenverein Paunz⸗ Amtsgericht Schönebeck, 1. Febr. 1935. pin. Statut vom 16. Dezember 1934. Vollmilch b) Stollwerck⸗Biskult⸗Scho⸗ S wtzfrist 8 Jahre, a emeldet am Vertrieb) von Kraftfahrzeugen aller tuntg der Gesellschaft sind mur die Ge. Die Darlehnslasservereine: Areiee Ermchhaugen Igan. 1e8850] register zur Firma Spar⸗ und Tar⸗ hausen eingetragene Genossenschaft ZI“ Gegenstand des Unternehmens:; Ver⸗ kolade Halbbitter, verschlossen in einer 29. Jamuar 1935, 12,30 ühr

Art sowie von Bestandteilen und Zu⸗ fellschafter Anton Hemmerich senior und ried u. Reitenbuch, Sit Aretsrirdd In das Genossenschaftsregister lehnskasse —— Genossen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz schönlanke. [68375] wertung von Kartoffeln und Getreide Papierhülle, Flächenerzeugnisse Ge⸗ Velbert, den 1. Februar 1985 behör solcher und Handel mit Rudolf Hemmerich, und zwar jeder für 888 5 da cszerasenfta schaft mer 8 Ebö E 8* TET“ Genossenschaftsregister Nr. 34, Elek⸗ in EE“ chäftsnummern 2080 und 2081 Sch un⸗ Das Amtsgeri cht. 8

i ff er d ieb von si echti Heschäftszweig: ““ EEEEEP11“ n ee om 12. Dezember 18 at im Wege trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ rung der Brennereirückstände durch die 8 gemel 1 S Fren saffenz ertte denturwerksätten F 8 8 1984), Reinhartshausen ⸗Burgwalden⸗ Martfeld e. G. m. b. H. in Nencgs jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse dder Verschmelzung die ber masfenschaft Uenscheschr ntser Faftpflicht Mitglieder, Verwertung des gewon⸗ 86 2ecdesvas a- wuppertal-Eiberreld. [684009 Stammkapital: 100 000 RM. Ge⸗ Piasterstra een, neuzeitlicher Hard, Sitz Reinhartshausen (25. 11. Gegenstand des Unternehmens ist der Sichelnstein, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft Spar⸗ und Darlehens⸗ zu Hammer: Die Genossenschaft ist nenen Spiritus auf gemeinschaftliche Nr. 3801. Firma Jean Hiedemann In das Musterregister, betreffend die schäftsführer: Kaufmann Ludwig Straßenbau und Erd antk. Geschäfts⸗ 1934), je eingetragene Genossenschaft Sese ie. Einkauf von Ver⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht kassenvexein Paunzhausen⸗Johanneck durch Beschluß der Generalversammlung Rechnung und Gefahr, Betrieb und Gesellschaft mit bes Pers. ün Faftun in Stadt. Wuppertal; ift eingetragen Traiser in Rüsselsheim a. M. un vaehte. Eppstraße r r mit unbeschränkter Haftpflicht, heben zu brauchsstoffen, und Gegenständen des in Sichelnstein. Der Gegenstand des eingetragene Genossens 9. mit unbe⸗ vom 7. November 1934 aufgelöst. Unkerhaltung einer Kartoffelflocken⸗ Köln, Mauritiussteintv u 30 Pr⸗ c. worden: Pextgt, 1 Kaufmann Edmund ristiani in Würzburg, den 30. Januar 1995 dem beigefügten Zeitpun r Statut landwirtschaftlichen Betriebes 8 von Unternehmens ist der Betrieb einer schränkter Haftpflicht beschlossen. Amtsgericht Schönlanke, 4. Febr. 1935. anlage. muster in 1ee aseean Brlefumschla Nr. 6211. Firma Lothar von Dreden 19,, 1 sgeändert und in ihrer Firma die Worte Brennstoffen; Perftlae chaftlicher Ver⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege 2. Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ Amtsgericht Wusterhausen a. D., plastische Erzeugnisse Fabriknum 9, Co. G. m. b. H. in W.⸗Elberfedd, 1““ in „Spar⸗ und kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur ein Paunzhausen⸗Johanneck einge⸗ schönlanke. [68376] EE 1207 1on ugar 2918 v2es 1273 Umschlag mit 4 Mustern für Band, arlehenskassenverein“ geändert. Statut vom 27. Dezember 1934. 1985 Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Genossenschaftsregister Nr. 51. Spar⸗ 1“ 25 1283, 11 verstegelt, Fläͤchenmuster, Uabriknum⸗ . Der Spar⸗ und Darlehenskassenver. Bruchhausen⸗Vilsen, 31. Januar 1935. des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Paunz⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Züllichau. 168888] 4315 4316, 4326 .43929, 4883, mern 485, 488, 491, 492, Schutzfrist vorhanden, so wird die Gesellschaft Kurt Stelzenmüller, 185 852 ein Schnellmannskreuth, eingetr Das Amtsgericht. chaftlicher sowie von heausen: Die Generalversammlung vom nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Bekanntmachung. Iö““ TIö“ W11 entweder burch 2 Geschäftsführer oder burg. Inhaber: Kurt zenmuller, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Brennstoffen und Absatz landwirtschaft⸗ 2. Dezember 1934 hat die Verschmel⸗ velan in Sophienberg. Gegenstand In unser Genossenschaftsregister 4974, 4378, 4380, 14884. 4385, 1935, 9 Uhr 40 Minuten. durch einen Geschäftsführer und einen Autohändler in Würzburg, Geschäfts⸗ pflicht, Sitz Schnellmannskreuth, hat Burg, Bz. Magdeb. 168359] licher Erzeugnisse); 8. zur Förderung ung mit dem Darlehenskassenverein des Unternehmens is der Betrieb Nr. 51 Stromversorgungsgenossen⸗ 4996“ 1200, 4403, *4426, 4428, 8 Schlie Prokuristen vertreten. Bekanntmachun⸗ zweig: Handel mit Kraftfahrgeugen 6 am 12. 1. 1995 sein Statut geändent. Im Genossenschaftsregister ist heute der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ aunzhausen eingetragene Genossen⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur schaft Briese eingetvagene Genossenschaft 4499’, 4430, 4431. 4435, 4437, in . en der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ Zubehör sowie Generalvertvetung Der Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ bei der Ländlichen Spar⸗ und var⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb ö mit undeschräntter Haftpfüicht be⸗ Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs mit beschränkter Haftpflicht in Briese 1443 4 v 114 111. 8 rug an, chen Reichsanzeiger. Hannov. Maschinen⸗A.⸗G. 8 . ein Ried, Sirchenried u. Zillenberg, lehnskasse Niegripp e. G. m. b. H. in auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die schlossen. Die Genossenschaft ist auf⸗ und zur Förderung des Sparsinns; ist heute die Annahme eines neuen Sta⸗ 4147, b4449. 8 chutzfrist 3 FJahre, un, baumwollene und kunstseidene Gerhese Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Geschäftsräume: Rottendorfer Straße 5. eingetragene ageEt mit unbe⸗ Niegripp eingetragen, daß durch Be⸗ ger eshch will in erster Linie durch ggelöst. . 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ tuts vom 16. 11/30. 12. 1934 eingetra⸗ gemeldet am 22 Januar 1935 9 Uhr versiegelt, Flächenmuster Fabriknum⸗

Wiesbaden. Der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Registergericht. Ui am 17,98 1 1888 errichtet. Sind Amtsgericht gistergerich mehrere Geschäftsführer oder neben 88 2he chäftsführ ein p Würzburg. 68099]

—— Würzburg, den 31. Januar 1935. neearan licht, Sitz Ried, hat fo eneralversammlung vom ihre geschäftlichen Einrichtungen die 3. Darlehenskassenverein Pellheim zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel gen worden. Gegenstand des Unter⸗ ar b e 8 r

Wilster. [68084] Amtsgericht Registergericht. scrüg. 11 Bnfe sein Statut geändert. 1935 der Sitz nach Halle ver Seh Schwachen stärken und das eeingetragene Genossenschaft mit un⸗ nn Absatz Uischastrcfcha lichen Erzeug⸗ nehmens ist auch die gemeinschaftliche F 82g; aen ceeistre vee 1b In das hiesige Handelsregister ist am Der Darlehenskassenverein Lützelburg a. S. verlegt worden ist. sh tige und sittliche Wohl der Genossen beschränkter Haftpflicht. Sitz Pell⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Anlage, Unterhaltung und Betrieb von chr Lrshes Peimn GVese it 5 168 170, 172 178, 177 178. 180. 181, 81. Januar 1935 Eege rana gwordens: mit Muttershofen inpetengene 89 Burg b. M., den 18. Januar 1935. ö Töö v 8 88 1 T. ö Hom berutung. u Statut vom 26. No⸗ Maschinen und eeee 1 PI 8, 188 186, 188 192 194— 197 199 .‚Bei der Firma Heinri angfe lensch mi änkter tsgericht. 1 . N. 8 3 a g vember 1934. eräte Leyendeckerstr. 27, 4 leisten aus 186, 188—192, 97, 9, 8 5 3 Wilster (H.⸗R. 8 13): 4 Geno en afts⸗ mesänscheft ö am Sss Pn. Fcn zeeis vom 20. November 1934. . wefschabelhung die Uebernahme der Ge⸗ Amtsgericht Schönlanke, 4. Febr. 1935. Züllichan, den 22. Januar 1985. Hel mit einer Grundmasse beziehungs⸗ feccsen 1935 für n1eg- 1935, Schutz⸗ Die Firma ist in eine Bb * 1934 sein Statut und die Firma ge⸗ Daaden. WX“ Hann. 68 Feßrwor 1935. 8 8 S s. Dar 8n b8 168877] Amtsgericht. 8 8522 ““ 18er. npgegse X Ja⸗ t wandelt worden gemä 5 8 a 1 Spar⸗ 8 2 i unser Genossenschaftsregister i Das Amtsgeri erein Arzbach eingetragene Genossen⸗ gel. erschi . 1 geselsschait unesege⸗ vom 5. Juls 1934 regl ter. Fasri⸗ L“ 8 18. vLeee 1934 unter der 24 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht be⸗ In das Genossenschaftsregister ist am Farben, versch ossen in einem ver⸗ 15 Schlieper & Baum und damit erloschen. (Beschluß der Der Darlehenskassenvereim Greifen⸗ die Weidegenossenschaft Friedewald mit empten, Allgu. 168364] chlossen. 25. Januar 1935 eingetragen: Die 8 slegelten Pazet, plastische Erzeugnisse, 2, 9.,ino; EEE mit Generalversammlungen vom 21. und Altlandsberg. [68352] 8 r Saspenoeeevichc mit beschränkter Haftpflicht in riedewald Genossenschaftsregistereinträge, 1 4. Spar⸗ u. Darlehenskassenver⸗ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ F. ö 5 Must err e t er Fabriknummern G 48, G 49, G 48 ohne 5 gsraphis n 2 8 ungen 1 26. Januar 1935.) Im Genossenschaftsregister ist unter unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Greifen⸗ P. e. worden. Gegenstand des Kraftwerk Thalkirchdorf: Die Gene⸗ ein Arzbach eingetragene Genossen⸗ senistenscha eingetragene Genossen⸗D. Verzierung, G 49 ohne Verzierung, stern für Druck auf wollene,

H.⸗I 117 (Neuein⸗ f 1 : v 8 e 8: Die Förderung der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. aft mik unbeschränkter Haftpflicht in 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am baumwollene und kunstseidene Gewebe, 2. Unter. H.⸗R. A ( Nr. 50 folgendes eingetragen: berg, hat am 13. 5. 1934 sein Statut Unternehmens F g ralversammlung vom 14. 1. 1935 hat Wostgmth mn 8 e“ shassznger⸗ hat die sirma geändert in: (Die ausländischen Muster werden 238 Januar 1935, 9 Uhr 10 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗

tragung): Firma und Sitz: „Heinrich Obstverwertung Birkenstein eingetra⸗- und die Firma geändert in „Spar⸗ Viehzucht dues Anlage und Bewirt⸗ ein neues Statut beschlossen. 1 rger⸗ Fal, b ter Lei veröffentlicht.) 1 200, 201, in Wilster. Kommandit⸗ G änkter Spbons 8 zvei schaft von Weideflächen auf gemein⸗ EFlektrisits seün ffer. vom 21. Dezember 1934 hat die Ver⸗ Landwirtschaftliche Bezugs & Absatz⸗ unter Leipzia veröffen . Nr. 3903. Firma Vendinor Kunft⸗ mern 200, 203 217, 220, 221, Langfeldt“ in Wils gene Genoffenigel mit beschr und Darlehenskassen⸗Verein Greifen⸗ sch af ung Elektrizitätsgenossenschaft Obermaisel schmelzung mit dem Darlehenskassenver⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Achim. [68889] stoff⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ 224, 228, 229, 232, 241, 685, 713, 721,

aftpflicht in Uderwangen“ schaft mit beschränkter, Haftpflicht, Molkereigenossenschaft Oberbiberg heim e. G. m. b. H. —; Am 23. De⸗ In das Musterregister ist bei der 28. Januar 1935 unter Nr. 315 einge⸗ 10 Mustern für Klöppelspitzen, versie⸗

: - 1 d- „E. 8 8 12. 1934 seine Firma geändert ein, angfr Bas Genossenschaft mit un⸗ wagenhändler, eingetragene Genossen⸗ Sitz Oberbiberg: Die Firma lautet nun: schaft Königshofen Amt Tauberbischofs⸗ Braunschweig. [68391] des Unternehmens ist der Köln. Gegenstand des Uünternehmens eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zember 1934 wurde das Statut neu auf⸗ Firma Voigtländer & Sohn, Aktien⸗ tragen worden: gelt, Flächenmuster, Fabriknummern

esellschaft, die am 31. Januar 1935 Haftpflicht in Dahlwitz⸗Hoppegarten. 2 schaftliche Rechnung und Gefahr. Statut stein: Die Generalversammlung vom : 1— 1 enossen a0 224, 2 2 1 enistanden ist. Es sind 3 Kommandi⸗ Bachfcicht des .hh. Darlehenskassenvevein Models⸗ vom 21. August 1934. 1 6. 1934 hat ein neues Seeht be⸗ ein Pellheim eingetragene Genossen⸗ schaft. mit beschränkter Haftpflicht in In das Musfterregister wurde am ter Haftung in Troisdorf, 10 Modelle 88 88 1 en ga0, g. 8812 962, tisten vorhanden. Persönlich haftender 1 Sammlung, Sichtung, Verpachtung hausen eingetragene Genossenschaft mit⸗ Daaden, den 5. Februar 1935. schlossen. Der Gegenstand des Unter⸗ 1 schaft mit Eb1ö19. aftpfticht be⸗ Neubörger.. 1, 25. Januar 1985 30. Januar 1935 eingetragen: M. H. für Knöpfe, versiegelt in einem Brief⸗ Sihugf ssson . r Ir. Gesellschafter ist der Kaufmann Kurt und emeinschaftlicher Absatz der von aön lschränster Haftpflicht Sitz: Mo⸗ Das Amtsgericht. nnehmens ist der Betrieb eines Elektri⸗ lossen. Die Genossenschaft ist auf⸗ Amtsgericht Sögel, 25. Ja Wilkens u. Söhne A. G. Hemelingen, umschlag, plastische Erzeugmisse, Fabrik⸗ 8 utzfr S re, vee 2 Ahrens in Wilster. den Mitgliedern in eigenen Betrieben delshausen, hat am 15. 7 1934 sein „. vW11“ [68628] zitätswerks zur Selbstversorgung der gelöst. 8 sögel 11“ (68878] ,1 versiegelter Umschlag mit einem Be⸗ nummern 986, 982 981, 984, 985, 974, 35 Minuten Faehear 5, h·hr

Den Gläubigern der erloschenen gewonnenen Erzeugnisse des Obstbaues, TTE1“ D ssenschaftsregister wurde Genossen bzw. die Versorgung der Mit⸗ 5. Darlehenskassenverein Peters⸗ e Flektrizitätsgenossenschaft Bred⸗ steckmuster, Fabriknummer 226, plastische 972, 975, 968, 979, Schutzfrist drei hhr t. ge Schli B Firma Heinrich G. m. b. H. ohne Besitz oder Eigentum an den Er⸗ 1.rvS;-gr eaan u. Darlehenskasse In ös. S- 6 enrert vom glieder mit elektrischer Energie zur För⸗ hausen eingetragene Genossenschaft ““ Seidbrücken e. G. m. b. H. in Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Jahre, angemeldet am 31. Januar .““ E 5 8 8 ““ Uunen 6 vanetist zeugnissen zu erwer en; 9 änen und Gemeinde Böcksberg.... Sitz ist mmn heuts, fe cgscger „Milchabfazgenossen⸗ Ferun es Fhgers an ber 8Sb nite unbeschränkter Haftvfricht. Zit Preddenberg ist von Amts wegen gem. “*“ Lnegra Per gepruag 1650 nach dieser Bekanntmachung melden, ist same Anschaffung von Maschinen un 8. „ne ft mit Die Genossenschaft will in erster Linie . : 8 ;50 Uhr. köln, den 4. Februar 1935. Bigerzect ze eilen, sogeit e wiht gerztemszuls gectearbetnng, und Betcerene de, Unternehmens bet haüeree Sesrfnhe sin des nese Hu önfthh eheehe e gen C/ã““

efriedigung verlangen lege und zur Schädlingsbekämpfung hehieäecde 9 2 die wirtschaftlich Schwachen stärken un c. get Genosse EIöeg 1 -— 1n . 2F 8

3 3 der Verarbeitung des tes für di - nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ . 1b v In 3 Fen g 935. In unser Musterregister ist am n da eusterschutzregister Nr. 205 93,— 1her. .. 18. W Zemehiesigen bandelsregister de de ns e ecr und Fe gemeinscge⸗ u““ lasg Weidegenossenschaft Bobingen ver agch den 28. Januar 1996. mfinmig, geht Pn. igesgurhen find Ge⸗ 8 Fesosen Hnr bedans, esezaxgean⸗ Amtsgericht Sögel. 29. 1. 1936 8 Fantar j88 Eir Nr. 8 b8 or vün⸗ heute für de. encge Frucbhurger 88 688 8 88 1g.

Fi 1 . 2 terzeugnissen ohne Besitz o b it be⸗ 7 Genossenschaf d. G. 1 fli eaeg 3 79]] Firma Westfälisches Metallwerk Franz Kaffee Import⸗Geschä mil Tengel⸗

11 vn⸗ 8 ee re ena⸗ 8 en Erzeugnissen zu er⸗ fingetremene füfsche 18 Vobinger vüseisczafte 11“““ Fessrges h. 1 Erepe. StaSanng. Die Thebasse Schneider ’8 üsche2. Ein mann“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: 1f Sechngfs8g Fahxr, 58 Mimerdet

ingetragen worden: Die Firma ist werben; 4. der gemeinsame Einkauf *20n 11, 1984 ihr Statut neu⸗ (688601 pflicht. büen 8 E111“ liche jenschaft Zimkendorf e. G. m. b. H. versiegeltes Paket mit 3 Modellen für 1 Muster zu einer Keksform 1 W., Ge⸗ Nr. 11111“ Rrlöschen⸗ ““ Eün Gegenstand des Unternehmens Dommnalg; anntmachung. Kenchten Hechnang 1“ enenehaßr. ist aufgelöst worden. Metallwaren. Fabriknummern 7880, schsttseenct 8tob, angemeldet Im ann in W.Varmen lesaag afl Amtsgericht Wismar, 4. Februar 1925. 1g nns,-Päzancnd er N. N e 85 ist der Betrieb einer Jungpichmeide, In vnser Genossenschastbregite en 24. Januar 1935. FinrscFüßg und Betrieb einer Mob⸗ Amtsgericht Stralsund, 31. Jan. 1935. 8 Neecsdhhee. n ergene s Ee hanhege Nhnbr. 1 een für eenvorde, versiegelt,

1“ n. se di tän, Der „Allgemeine Konsumverein für unter Nr. 3 bei dem Uderwan EKôöln. 68365 kerei. 8 8 3 Amtsgericht Mülheim, 3121,1935. Flächenmuster, Fabriknummern 9— 18, Warzhurg. 1 it ö ber S 19 8 Haunstetten und EV 1 fithepeit. Cugerage. 1 Jnas Teöstr et stanaähtan .e. hes Milchverwertungsgenvssenschaft Iehenn. B 1935 15 ¾ Uhr. sgerich Mülheim, Ruhr, 1935. Schusfrist 0 Jahre angemeldet 8

V.v 5-gevae rir. eühe en” Lebens; 5. die Schaffung weiterer Ein⸗ gene Genossenschaft mi Sasgerch; 1“ g lehnskasfenv heute eingetragen: Nr. 488, „Ardek“ rbiberg eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft registereintrag [68396] 4. Januar 10 Uhr 25 Minuten.

v eens Fütter Kauf⸗ 1. gen örderung der wirt⸗ Haftpflicht, Sitz Haunstetten, hat am wanger Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kinder⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Reichenbach, Eulengebirge. „Nr. 6216. Firma Alb. & E. Hen⸗ mann in Würzburg. chäftssweig: kichtungen gug Mitalieder 1. 8 G In unser Musterregister ist am kels in W.⸗Barmen, Umschlag mit Großhandel h werue Fn. schaftlichen. ö Wilhelm Weig⸗ fn „Verbrauchergenossenschaft Haun⸗ 16 Warenagentur. nzelprokura: Vitu: 5,59” isch⸗ stetten. “. 11 egenstang r 1— 1— rma . „& Sohn kt, äc er,

Pflaum, Kaufmarm in rzburg. Ge⸗ Fenas e aer Nto ercsche helch⸗ Bei „Baugenossenschaft ö“ ““ ist Einkaufsvermittlung und Großhandel S. heeansn wT gestellt. Weiteie⸗ Gzecereeang 1 88 Se. Christian Dierig, Aktiengesell⸗ e 2. Jeot öE Tahlwitz⸗Hoppegärten. Das Statut ist eingetragene wan elen galt 5 Si sch 8 p ur Förderung des Spar⸗ mit Kindevwagen, Korbwaren und an⸗ verwertung uf zemeinsch klich R. 1. nehmens üt e ech e e Gefchr gen: Ein versiegeltes Paket mit 9 i schuft 80 egeig 30 M v“ 8

Würzburg, bven 19. Januar 19835. vom 13. Oktober 1934. schränkter Haftpflicht Augsburg“, Sitz kehr 88 Besehr 8 g .JS ] deren einschlägigen Waren. Satzung 8 88 G ö-. Rech⸗ gemeinschaftliche Rechnung und e Muster für 9 Fro niplatt ne 8 Umschlag, enthaltend Lithographien und inuten. 8 6 Almtsgericht Registergericht. Altlandsberg, den 31. Dezember 1934. Au sburg: Firma erloschen. 8 Füctee ur 85 S. ber 1934 ist vom 13. Januar 1935. Ferner wird be⸗ der Mitali 8er mit d ie Zersorgung Tauberbischofsheim, 26. Jan. 1935. 9ng detangheh ie a releines Muster mit folgenden Dessins: Blumen⸗ Nr. 6217. Firma F. O. Wöhler 8 las Amtsgericht. ugsburg, den 25., 28. u. 30. 1. 1935. samm ung Seg g No das kanntgemacht: die Einsicht in die Liste g 88 er 8 e, die Ge⸗ Amtsgericht. Feeeraae geh kicttigversch üsses, batist: 5622, 5559, Bettbezugstoff; 1761, Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Um⸗ Würzburg. 68092] Amtsgericht. L1““ an Stelle es isherigen der Genossen ist während der Dienst⸗ 8* Mäich⸗ 8 Ig.nns r PriI —, [68381 dis Sch frift 3 Fahb . 48 e 1767, 1768, Modedruck: 5426 a, 5268 a, schlag mit 22 Zeichnungen und 12 Photo⸗ „H. Freudenberger Zatza Tiegbert ““ neue Satnt HT“ Ostyr, stunden des Gerichts jedem gestattet. 8 1S. h erforderlichen Bedarfsgegen⸗ 9 Sere wxhcafth. Sel SSca rist 8 Jg 8 rangemeldet am 88 39 1 b, 5451,a., 5381 , graphien der Modelle für Koffer und Fierer⸗ecse Te Nrokere, ve⸗ Hane vngenrherhastsregistereinerbge. Inarwalqe, X. . des,ax r Sben 9. Januar 1983. Köln deg e0jche, st 2e, Kör 8. Vayerische Farmgemeinschaft wurde heute eingetragen: Milchgenossen- Amtsgericht Braunschweig. 8621 8,212, 8r p, 2928, 86891, 8929, arr zeceeh e cena guise Tevr htafte⸗

Genossenschafts 1“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft Langenschiltach e. G. m. b. H. 5625 a, Hemdenstoffe: 2377, 2379, 2380, mern 381—414, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

Löwi ür diese Firma solllen vwom ije Molkbereigenossenschaften: Thai⸗ Im hiesigen C register 1

n een8) 6. 1934 enosenschasgent bnn. Nr. 24 ist heute eingettogen worden: Essen-Steele. [68624] 31 gaer 168366] schränkter Haftpflicht. Sitz München: in Langenschiltach. Gegenstand des Darmstadt. [68392] 2381, 2382, 23883, 2384, 2386, 2387, gemeldet am 8. Januar 19985, 12 Uhr werden, da der Firmenin 2,* 1924), Pürgen (24. 6. 1934), Kutzen⸗ àDie Neumärkische Siedlungsgenossen⸗ IEöe 8 Far. 3 ac Sg Die Genossenschaft ist aufgelöst. Unternehmens ist die Milchverwertung Neueinträge in unser Musterregister: 2389, 2390, 2393, Damaste: 746, 2934, 10 Minuten.

kurist unbekannt wohin verzogen sind, Hansen (1, 7. 1934), Grünenbaindt schaft Deutscher Ostbündler e. G. m.é Abs. 2 und 3 des § 38 der Satzung des üan a v haf Pagester st auf München, den 2. Februar 1935. auf gemeinschaftliche Rechnung und 1. In das Musterregister sind am 4822, 7221, 7222, 7223, Künstlerdecken: Nr. 6218. Firma Schmahl & Schulz Etwaiger Widerspruch ist binnen bdre 6. 1924), Fleinhausen (27 b, H. in Bärwalde, Nm,. ist aufgelöst. Gemeinnützigen Baupereins G. m. Blgtt 48 am 81. Januax 1995 die d lieh⸗ . Gefahr und die Versorgung der Mit⸗115, Dezember 1934 die von der Firma l 8615, 8631, 8645, 8651, 8 lin W.⸗Barmen, Umschlag mit 36 Mo⸗