[67054]
Die Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen vormals Georg Lön⸗ holdt und Söhne G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 12. 1934 aufgelöst mit Wirkung ab 1. Jan. 1935. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Kaufmann Ludwig Rheinboldt, Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., 12. Februar 1935. Der Liqnidator: L. Rheinboldt.
[67597]
Die Süddeutsche Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft, Aktiengesellschaft, in Frank⸗ furt a. M. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumel⸗ den. Zu Liquidatoren sind bestellt: Ludwig Rheinboldt, Frankfurt
M., und Reglerungsbaumeister a. D. Fans Sternber rg, Berlin. Frankfurt a. M., 12. Februar 1935. Die Liqui⸗ datoren: H. Rheinboldt. H. Sternberg. 9 AgnnngUgUUÜÜUÜ2Q⏑¶—,˖⁄‧‧‧ [65741].
Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 90 247 80 Fabrikgebäude: Stand 1. 7. 1933 676 600,— 5 148, 186
—681 748,86
Abschreibung 51 498,86
Wohngebäude:
Stand 1. 7. 1933 27 550,— Abschreibung 1 700,— Wasserkräfte: Wasserkraft Wasserkraft⸗ anlagen 125 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 7. 1933 65 800,— Zugang 10 190,60 75 990,60 2 000,— 7 090,50 Abschreibung 33 490,60 Egoutteure: Stand 1. 7. ““ Zugang 285,— 196,— 145,— S 040,— Abschreibung 1 610,— Fuhrpark, Betriebs⸗ und g . hasi. ⸗ Stand .1933 .. 12 600,— ieschreibung 2 520,—
Sägewerk, S“ Beteiligungen 8 4 u1“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe “ 8 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse 480 508 80 Wertpapiere.. 99 032/ 80
Hypothekarisch gesicerte 1 Darlehen. 27 790 — Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen 22 428 94 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. . an W. Euler A.⸗G., Bensheim. Wechsel 11“ 59 819 27 Schecks.. 1 47705 Kassenbestand einschl. Gut⸗ bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 9 889,11 Andere Bankguthaben.. 791 — Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen Avale RM 25 000,—
Zugang
630 250
50 000,—
Abgang
Abgang
10 080 —
13 540/72 48 766 64
546 220 81 361 425 40
674 383 20 347 315 —
7 486 25
3 679 222 79
Passiva. Grundkapital: 8 Stammaktienkapital, 2700 Stimmen 1 890 000 Vorzugsaktienkapital,
1200 Stimmen.. 210 000
2 100 000
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Re⸗ 1 servefonds 8 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ versorgungskasse (in treu⸗ händerischer Verwaltung) Rückstellungen. . Wertberichtigungsposten . “ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Darlehen .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Spareinlagen der Arbeiter und Angestellten.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewin nvortrag aus v“ Gewinn 1933/34 . . vale RM 25 000,—
210 000 50 000 116 347 43 142 80 000 15 013 117 246 679 766 105 834 22 76 275 29 16 775 31
735 29 68 095,77
2 670 232,79
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom
12. Februar 1935.
S.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.
RM 99 637 036 84 65 657 69 90 819 46 9 309 41 49 222 94 34 405 33 594 338 03
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1932/33 Gewinn 1933/,34. ..
735 29
68 095 77
1 549 620 76
Erträge. ’
Gewinnvortrag a. 1932/33 735 29
Betrag nach Abzug der Auf⸗ „ n für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
1 504 406/61 3 868 46 40 61040 1 549 620 76 Papierfabrik Aug. Koehler A.⸗G., Oberkirch (Baden). (Unterschrift.)
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im Oktober 1934. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. (Unterschriften.) Wirtschaftsprüfer.
FAFFImE ITgmRmnnsssäReüeeAAEnR— [69184].
Moritz Marr Söhne A.⸗G. Bruchsal. Rechnnngsabschluß am 31. Juli 1934.
Aktiva. RM
Anlagevermögen:
Grundstücke und Gebäude 218 400 Maschinen und Inventar 45 591 Beteiligungen... 10 001 Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe.
Fertige Erzeugnisse und
8. Wert wiere . Forderungen:
auf Grund von Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
stungen . G“ abhängige Gesell⸗ schaften an Mitglieder des Vor⸗ stands “ an gesetzliche Vertreter der abhängigen Ge⸗ sellschaften .. an Sonstige.. Wechsel. Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Bürgschaften 10 000,—
312
172 196,44 7 842 99
144 300/79
an 17 508 74
13 314 08
6 100/55 15 745/70 25 258 13
2
7 393 13 N999 245 97 Passiva. Grundkapittlll
Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds Delkredererücklage 8 Sonderrückstellung.. Verbindlichkeiten: Hypothek ... 8 Verbindlichkeiten a. ord. von Warenlieferungen und Leistungen. Darlehen.. Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden Akzepte.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Gewinn: Vortrag am 1. 8. 1933. Reingewinn 1933/34.. Bürgschaften 10 000,—
375 000
100 000 20 000 4 500
10 000
11 609 5 000
7 904 211 766 241 008
2. 2 90 . 350 8 074 35 4 032 50
999 245 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN [₰o Löhne und Gehälter.. 78 732 19 Soziale Abgaben.. 5 332 38 Abschreibungen a. Anlagen 94 Andere Abschreibungen. 1“] Besitzsteuern. Sonstige Steuern. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag am 1. 8.1933. G winn 1933/34 „
75
8 074 35 4 032 5 237 813 60
8
E11“
Haben. Gewinnvortrag am 1. 8. 33 Ueberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
8 074 35
207 721/15 22 018/10
237 813/60 Als M1, ee. für das Geschäftsjahr 1934/35 wurde die Süddeutsche Revisions⸗ & Treuhand⸗Akt.⸗Ges., Mannheim, ge⸗ wählt.
“ 31.
Januar 1935.
[69467]
Farbenwverke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G., Nerchau bei Leipzig.
Bei der Auslosung der nach § 4 des Planes der Anleihen am 30. Septem⸗ ber 1935 zahlbaren Schuldscheine der I. und II. Ausgabe wurden nachge⸗ nannte Nummern gezogen:
Ausgabe I:
Nr. 47 64 92 100 113 161 164 173. 204 8 236 240 251 272 281 293 316 319 334 337 355 358 365 441 450 486 505 836 554 572 596 620 648 652 681 687 706 741.
Ausgabe II:
Nr. 760 789 928 964 981 985 1012.
Ferner werden noch zur Zahlung aufgerufen die für den 30. September 1932 ausge losten Nrn. 190 und 941.
[69468] Vereinigte Brauereien AG., Gumbinnen.
Die 37. ordentl. Generalver⸗ sammlung findet am 2. März 1935, nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Rechnungslegung und Geschäfts⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Beschlußfassung saen- über.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis 2:1 zwecks Anpassung an den aus Anlaß der Wirtschaftsent⸗ wicklung veränderten Vermögens⸗ stand, dementsprechende Satzungs⸗ änderung § 3: „Das Grundkapital wird auf 60 000 RM festgesetzt, ein⸗ geteilt in 300 Aktien zu je 200 RM, welche auf den Inhaber
.Aufsichtsratswahl. 8
.Verschiedenes.
Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis oder Hinter⸗ legungsschein über dieselben und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten ihrer Vertreter spä⸗ testens am 3. Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, also bis zum 26. 2., nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Gumbinnen ein⸗
gereicht haben. Der Vorstand. L. Maletzli.
[69173]. Südharzer Schuhfabrik Henze & Co. A.⸗G. in Liquid., Nordhausen. Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. RM 9, Pöostschck 824 Bankguthaben.. 15 429 Schuldineee 4 924,16 Fällige Liquidationsrate 792—
2118340
Passiva. “ Rückst. Liquidationsrate.. Liquidationsvermögen: Stand
am 30. 6.1933 53 273,29 — 1. Liquid.⸗Rate 36 000,— 273,20
Minderung 1933/34 1 730,94
4 819, 792
15 542 35 21 153,40
echnung 934.
Gewinn⸗ und Verlu per 30. Juni
Soll. Handlungsunkostern..
RM 9 1 983 67 25852 73 . 1 730,94
1 983 67 nmgmnnmeggm—yggge
[69168]. Verwaltungs⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Umlaufvermögen: Forderungen an Banken 5 218 Forderungen an Diverse 54 G 5 272
Maschi 2* . . 5 Mehraufwand 38
82 2 2 2
Beteiligungen nach be⸗ sonderer Aufstellung) Avale RM 40,—
847 545
852 817
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds I..
. 100 000 Reservefonds II .
75 000,— 25 000 — 543 463 70 000,—
1 926 60
Darlehnsschulden.. Wertberichtigungsposten SteuerrückstellungH Avale RM 40,— Gewinnvortrag 24 104,27
Gewinn 1934 13 323,68 37 427 95
852 817 80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.
NMM 9, 46 888 23
Erträge. Erlöse aus Beteiligungen
Aufwendungen. Verwaltungsunkosten Zinsen.. . Körperschaftssteuer Geselischaftssteuer Gewinn 1934.
555 04 22 027 ,21 1 8 262 05 8 10 7290 25 2 13 278
46 888 23
[68401] Einladung.
Die Aktionäre der Schles. Hand⸗ werks⸗Wirtschafts⸗A.⸗G. zu Bres⸗ lau werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 28. Februar 1935, um 15 Uhr, in der Handwerkskammer zu Breslau 5, Museumplatz 16, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Wahl eines Bilanzprüfers.
2. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung für 1933/34.
‚Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
6. Verschiedenes.
Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die bis spätestens Dienstag, den 26. Februar 1935, in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Weidenstr. 25, die zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien hinterlegt haben oder deren Aktien sich noch im Besitz unserer Gesellschaft befinden.
Breslau, im Januar 1935. Schlesische Handwerks⸗Wirtschafts⸗ A.⸗G. zu Breslau.
Der Aufsichtsrat.
Paul Schaal, Vorsitzender. —yyy—n2QR̊k [69171]. 8
Stärke⸗Zuckerfabrik 8 Aetiengesellschastt vormals C. A. Koehlmann & Co.
Bilanz am 31. August 1934.
Besitzteile. RM Grundstücke ... 300 000 Bußgeng. 5 500Z— 305 500,— “ 300 000 —
Vorstands
₰
Abschreibunng .. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ häuser 237 732,— Abschreibung 4 146,— Fabrikgebäude 985 378,— Zugang. 25 200,— 1 010 578,— Abschreibung 560 073,— Maschinen⸗ und Betriebs⸗ einrichtungen 968 772,— 1797667,08 750,— 1155 917,08 Abschreibung 322 200,08 Utensilien... Zugang
233 586
Abgang
871 717
. 9 490 159 9491 ,59 Abschreibung. 9 490, 59 Kraftwagen und Fuhr⸗ Zugang
Abgang
11 956,15 Abschreibung 119. 11 954, 15 2 —
Bergwerksgerechtsame — 3 6 400—
Anlagen insgesamt .. 2366 211— Beteiligungen 12 323, 86 Zugang 37 741, 73
50 065,59 .482,— 19 583,59 Abschreibung 29 999,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Erzeugnisse, Waren.. Wertpapiere: Steuergutscheine... 103 093— Effekten.. 8 1 200 — Eigene Aktien nom. RM 287 000,— à 50 % Geleistete Anzahlun er . Forderungen für Waren⸗ lieferimgen.. ... Forderungen an Beteili⸗ gungsgesellschaft Sonstige Forderungen. Wechsel und Schecks 8 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
Abgang “
19 584 59
578 657 06 771 859 95
143 500— 2 075 40
650 879 143 794
67 954 878 394
13 748 968 258
6 709 210
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien mit 37 800 Stimmen.. Vorzugsaktien mit 9000 Stimmen Reservefonds I (gesetzlich) Reservefonds II . Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds Rücklage für vertragliche Ruhegehälter. Rückstellung für Grund⸗ A1“ Dividende, noch nicht er⸗ hoben „ Rückstellungen .. Wertberichtigungen.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten für Liefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichleiten Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtsfonds. Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Vortrag aus 1932/33. Reingewinn 1933/34.
3 780 000 5 000 757 000 200 003 100 000 100 000 30 809
5 178 370 582
156 050 1 164
280 482 493 965
105 721 6 856
31 007 285 388
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1934.
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 1 160 179 29 — aus vorjährigen Rück⸗ stellungen bezahlt
44 606 03 1 115 573 26 Soziale Abgaben: gesetzliche .93 508,01 freiwillige 137 013,92 230 521 93 Abschreibungen a. Anlagen 409 363 82 Andere äöö . 47 332 09 “ 16 3 854 32 Besitzsteuern 216 675 56 Sonstige Steuern 182 550 51 Alle übrig. Aufwendungen 658 504 96 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932/33 . 8 Reingewinn 1933/34 .
31 007— 285 388 73
3 180 772 18
Haben. Gewinnvortrag a. 1932/33 31 007— Ueberschuß gemäß § 261
(1) I2 Ziffer 1 der rechtsnovelle.
3 106 832 45 Außerordentliche Erträge.
42 932 73
3 180 772 18
Frankfurt (Oder), 4. Januar 1935. Der Vorstand. Rohr. Fahle.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht schriften. 8
Berlin, den 29. Dezember 19344.
Deutsche Trenhand⸗Gesellschaft.
J. V.: George, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: v. Richter, Revisor.
Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ wählt: Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin.
Die für das Geschäftsjahr 1933/34 fest⸗ gesetzte Dividende wird gegen Aus⸗ händigung des Gewinnanteilscheins Num⸗ mer 64
mit RM 65,— auf die Aktie von Reichs⸗
mark 1000,— mit RM 6, 50 auf die Aktie von Reichs⸗ mark 100,— unter Verrechnung von 10 % Kapital⸗ v“ vom 11. Februar 1935 ab:
in Frankfurt (Oder) an der Kasse
unserer Gesellschaft
in Berlin: bei der Dentschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank gezahlt. Frankfurt (Oder), den 7. Febr. 1935.
[67062]- Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 291 000 Außenstände .. 18 840 E“ “ 160 Verlust . 248
310 248
— ”
Passivoe Grundkapital.. Reservefonds.. Hypotheken. Verbindlichkeiten
20 000 674 280 124 9 450
310 248 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Aufwand. RM Abschreibungen von Anlagen. 3 000 Hypothekenzinsen 12 600 Besitzsteuern.. 5 916 Alle übrigen Aufwendungen. 5 782
27 298
do &᷑ RX8
2I1I
lElsIIISg!
Ertrag. Mieten . 20 . .0 2 0 2 0 Vankzinsken ...... Außerordentliche 1934
Fischer⸗Werke A.⸗G. (Unterschriften.) Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rrezenscgaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Eööe den gesetzlichen Vor⸗ riften. Chemnitz, den 3. Januar 1935. Willy Funke, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. EnmmmsnmsEnemnnn— [69484] Bayerland Versicherungs⸗Aktien⸗ 8cgeh chast Mün — Herr Eduard
Justi 8* r. Bloch in Pehnchnst t infolge Ablebens aus dem Alufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Köln, den 9. Februar 1935.
Der Vorstand.
8.
[69485] Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Herr Geh. Justizrat Dr. Eduard Bloch in München ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Köln, den 9. Der
ebruar 1935. orstand.
[69172].
den gesetzlichen e
3
Berlin, Dienstag, den 12. Februar
1935
gesellfchaften.
Braunsberg & Co. Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1934.
—QXHAꝓ;O
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ deiten.
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 1 371 150,— Abschr.. 13 680,—
0o d 0
Fabrikgebäude 111 150,—
Zugang 16 268, 75
418,75
Abschr 3178,75
Maschinen und maschinelle
Anlagen . Zugang .
1 355 000,— 157 142,—
1512 142,—
Abgang 21 962,50
1200 175/,50
Abschr. 98 244,50
Werkzeug, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar Zugang.. Abgang..
Abschr. 19 958,36
52 000,— 31 083,36
85 083,35 2000,—
—8083,36
ℳ
1 357 470
1 391 935
61 125
Beteiligungen 1 469 002,— Abschr. 150 000,—
3 835 70—
1 319 002
Umlaufvermögen: Wertpapiere “ Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen... Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaft. Kassenbestand einschließlich Notenbanken⸗ und Post⸗ scheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Sonstige Guthaben.. Verlustvortrag a. 1932/33 Verlust 1933/1934 Avale 1 557 372,64
Passiva. Aktienkapitaaaakl
Reservefonds. Rückstellungen Absetzung. Akzepte 85 Verbindlichkeiten: Hypotheken... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. Bankverbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 1 557 372,64
0 2. 20
„ „ 2⸗
18 359, 157
3 546, 10
10 220
54 123 25 312
1 746/2
43 730 71 283 28 909 14 618
8504 415 56
2 800 000 —
1 380 991
14 813 444 445
1 954 209
547 919
77 640 1 284 206
190
13
35
8 504 415
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
56
—
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Ge⸗ ö“ Abschreibungen auf In⸗ ventar. Abschreibungen auf Wert⸗ vr Abschreibungen auf Be⸗ teiligungen Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Inventar, die von den Tochter⸗ gesellschaften getragen werden: Frohburg. Münchberg
Sinsee 1 Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen. . Verlustvortrag
68 112,29 34 090,57
102 202,85
8 Haben.
Rohertrag a.
Erträge aus Beteiligungen Auflösung des Reserve⸗ fonds II. Verlustvortra⸗ Verlust 1933/34
9 . 20⁴ .⁴
MN 66 272 1 435 16 858 16 000 80 150 000
9 30 75
75
121 309 75
48 083/96
44 972
28 909
95 79
Hypotheken.
[65416]
„Reußengrube“ Aktiengesellschaft.
Die neuen bogen zu unseren Aktien
Lit. A Nr. 1—4000 1
Lit. B Nr. 1—-1000 können gegen neuerungsscheine bei der Deutschen
Rückgabe Credit⸗Anstalt
und
der
Gewinnanteilschein⸗
Er⸗
Allgemeinen
Filiale
Gera in Gera in Empfang genommen
werden.
Die Erneuerungsscheine bitten wir arithmetisch geordnet mit einem doppel⸗
ten Nummernverzeichnis tauschstelle einzureichen.
bei der
Cretzschwitz, im Februar 1935.
Der Vorstand. [68696].
m⸗
Reinsberger.
Rheinisch⸗Westfälische Kreditanstalt
für Verkehrsmittel
Aktien⸗
gesellschaft in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Postscheckkonto Kontokorrentschuldner. Grundstückskonto Inventarkonto. Verlustvortrag 498 159, 96 — Gewinn.. 327, 72
RM 2 627 7 077 5 500 1
497 832
Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen.. Kontokorrentkonto.
513 038
500 000 7 144 5 893
513 038
₰ 06
74
86 18
04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll. Handlungsunkosten Provisionen.. 1““ Rückstellungen ... Gewinn ab 1. 1. 1934
Haben.
Eingänge aus abgeschriebenen
Debitoren.
Berlin, im Januar 1935.
Der Liquidator: Dr.
Mareuse.
₰
54 44
11
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung per 31. ist von uns genehmigt.
Der Aufsichtsrat.
Aufsichtsrat besteht aus den Herren D. J. K. Roehl, Robert Neumann und Fritz Bohlinger.
Der wiedergewählte
[68697].
Dezember 1934
Duisburger Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft zu Duisburg⸗Hamborn.
Bilanz zum 31. D
ezember 1933.
Vermögen.
Unbebaute Grundstücke .
Wohngebäude Noch nicht abgerechnete Sheeeö“] Inventar .. Beteiligungen Hypothekeln. Kasse und Guthaben Sonstiges Umlaußsver⸗ Eb 1“ 8 Zur Rechnungsabgrenzung Verlust . 186 268,01 Reingewinn im Ge⸗ schäftsjahr.
597,69
Bürgschaften 6 965 259,—
Verbindlichkeiten. Stammkapital Rücklagen:
Gesetzliche. Sonstige..
Zwischenkredite (. Fopöchen karisch gesichert). Kaufanwärterzahlungen.
Sonstige Schuldben.. Bürgschaften 6 965 259,—
Gewinn⸗ und Verluftrechnung.
RM 4 773 110
185 670
5 703 649
10 574*¹
n Zinsen
[68698].
Duisburger Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft zu Duisburg⸗Hamborn. Bilanz zum 31. März 1934.
RMN 9 10 574 94 4 773 043 13
Vermögen. Unbebaute Grundstücke Wohngebäude 1“ Noch nicht abgerechnete
Neubanten . L““ Beteiligungen . vvoJJ Kasse und Guthaben.. Sonstiges Umlaufsver⸗
mögen.. 8 Zur Rechnungsabgrenzung Verlust 185 670,32
Reingewinn
im Ge⸗
schäftsjahr. 7 378,92
Bürgschaften 6 965 259,—
7⁰⁰ 1 900—
54 646 746 276
156 1 984
178 291
(5766 574
Verbindlichkeiten. Stammkapital Rücklagen:
Gesetzliche.
Sonstige. „ Hypothekn6 Zwischenkredite (hypothe⸗
karisch gesichert) Kaufanwärterzahlungen. Sonstige Schulden.. Bürgschaften 6 965 259,—
9 9 20 500 000 5 000—
52 843
4 708 605
73 050— 179 081/50 247 994 24
5766 574 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
185 670 66 92
32 283 7 471
5 251
8 830 60 933
300 508 21
“ Verlustvortrag 86“ Abschreibungen. Geschäftsunkosten Besitzsteuern.. Betriebskosten Instandhaltung
22
Haben. Erträge. y“ F44“ Außerordentliche Zuwen⸗ dungen “ Reingewinn im Ge⸗ schäftsjahr.
120 089 2 088
2 * * * . 2
185 670,32
178 291 40 300 508 21
Das Mitglied des Aufsichtsrats H. Multhaupt hat sein Amt niedergelegt. Die Generalversammlung vom 2. 2. 1935 wählte als Ersatz den Kreiswalter d. D. A.⸗F. Anton Stollbrock.
Duisburg⸗H., den 6. Februar 1935. Duisburger Gemeinnützige Bau⸗
gesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Zweigert.
Ich habe die Buchführung und den Jahresabschluß der Duisburger Gemein⸗ nützigen Baugesellschaft Aktiengesellschaft für das Jahr 1933 und das vom 1. 1. bis 31. 3.1934 laufende Teilgeschäftsjahr an — Hand der bhes und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Auskünfte und Nachweisungen ge⸗ prüft. Nach meinem pflichtgemäßen Er⸗
7878,92
5 messen entsprechen sie den gesetzlichen Be⸗
stimmungen. Duisburg⸗H., den 22. November 1934. Timm, Verbandsrevisor.
[69174]. Liquidationsbilanz
500 000 5 000
52 843
4 708 875 73 050
186 847
5 703 649
177 033 5
493 923
154 294 221 100
75 000,— 28 909 14 618
493 923
4 annover, den 23. Januar 1935
Der Vorstand.
Julius Braunsberg. Säalo Braunsberg. Hermann Braunsberg.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Hannover, den 25.
Januar 1935.
Kurt 1 8 Wirtschaftsp
25
56
78
79 12
25
Verlust
gusgendngen. Verlustvortrag. Abschreibungen. . Geschäftsunkosten Besitzsteuern. Betriebskosten.. Instandhaltung.. Zinsen.. “ Aufwendun
en
Mieten J“
Aus Beteiligungen.. Zinsen.
Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.. 8 86 268,01
Reingewinn
im Ge-⸗-
schäftsjahr 597,69
RM
186 268 70 318
30 536 23 079 59 929 243 903 1 920 62
425 466 45 9 431
2 510
7 166
623 122 65
185 670˙3
(623 12276
per 30. September 1934.
Aktiva. NMN ₰. Anlagen . .. 913 314 32 Kasse und Bankguthaben 33 468 36 Debitoren 8 930 96 Verlust 3 383 613 94
4 339 327 58
90 0 2920 272
0b 9 9-b9229 292
Passiva.
Liquidationskonto: Aktienkapituual. abzügl. E p. 1. 10. 1 per 1. 1. 1928. bis 18. 4. 1929 2 9 . 0 20 20⁴ 98 20
4 000 000 371 328
158 315 770 355 26 866 972 2 000
4 339 327
Gewinn⸗ und W“ per 30. September 1934.
RM 3 383 613 9
Kreditoren Noch zu sezenbe Steuern
Verlustvortrag a. 1932/33
Aufwendungen: Handlungsunkosten.. Steuern.
14 175 70 6 166
3 403 956
Erträge. Bruttoüberschuß Verlust
20 342 3 383 613
3 403 956 43
Siegburg, im Februar 1935. Deutsche Stahl⸗ u. Walzwer ke Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Lignidator: Osterloh.
[69464].
Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger Aktien⸗ Gesellschaft, Ilmenau. Kapitalherabsetzung.
3. Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 8. Dezember 1934 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. RM 878 000 auf nom. RM 605 000 in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß das nach Ein⸗ ziehung von nom. RM 72 960 eigenen Stammaktien verbleibende Stammaktien⸗ kapital von nom. RM 800 040 auf nom. RM 600 000 durch Zusammenlegung der im Verhältnis 4: 3 herabgesetzt
wir
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Stamm⸗ aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. und Erneuerungsschein nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen bis spätestens zum 31. März 1935 einschließlich
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder
deren Niederlassungen in Arn⸗
stadt, Erfurt, Ilmenau oder einingen
an den zuständigen Schaltern während
der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht in der Weise, daß auf je vier alte Stammaktien zu RM 60 = RM 240 eine neue Stammaktie zu RM 100 und vier neue Stamm⸗ aktien zu RM 20 ausgegeben werden (ausgenommen hiervon sind die alten Stammaktien Nr. 5162 und 5163, für die eine besondere Regelung getroffen ist). Die Gesellschaft ist berechtigt, an Stelle von je fünf neuen Stamm aktien
zu RM 20 je eine neue Stammaktie zu RM 100 auszugeben, sofern nicht von dem Umtauschberechtigten ausdrück⸗ lich die Aushändigung von Stamm⸗ aktien zu RM 20 verlangt wird.
Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. b
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gungen bei denjenigen Stellen, welche die Empfangsbescheinigungen ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt kostenfrei, sofern diese nach der Num⸗ mernfolge geordnet an den zuständigen Schaltern der genannten Stellen ein⸗ gereicht werden; anderenfalls wird die übliche Proveision berechnet.
Stammaktien, die innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist überhaupt nicht oder die von einem Aktionär in einer zum Um⸗ tausch in neue Aktien nicht ausreichenden Zahl eingereicht, der Gesellschaft von dem Aktionär aber nicht zur Verwertung für Rechnung der Veteiligten zur Verfügung gestellt werden, wexrden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktienurkunden entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft, der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Ilmenau, im Februar 1935. Thüringische Glas⸗Instrumenten Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
167206].†¶ Unag Uniform Aktiengesellschaft,
Frankfurt / Main 17, “ 86. Bilanz per 31. Dezem ber 1932
Aktiva. I. Anlagevermögen:
Umbau Mainz Maschinen.
Kraftwagen.. Einrichtung
. Beteiligungen. . Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und 1u““ 8 halbfertige Cr⸗
zeitoitisse . u“ Fertigwaren
Wertpapiere
Eigene Aktien der Gesellschaft (nom. 80 000,
Forderungen:
8 auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 215 436,31
an abhängige Gesellschaften
8 an Vorstandsmitglieder üktienübernahme 59 421,67
Dcc122
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
Bankguthaben..
Verlustvortrag aus 1932 “
— Reingewinn in 1933 ..
Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten 27 280,—
Passiva.
. Grundkapital: Stammaktien
. Wertberichtigungsposten: Delkrederrrer
. Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden..
b) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 297 23
0) gegemntt6m6. d) sonstige Verbindlichkeiten
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen —
Haftungsverbindlichkeiten 27 280,—
() Zugang
RM c) Abgang
d) Abschreib. a) 2 846,— d) 2 846,—
RM a) Stand 1. 1. 1933
a) 63 760,61 [ —/—ẽ) 378,— b) 24 586,77 d) 15 019,38
2 2812,50 2³) 2280,58 b) 5 000,— d) 7 182,92
a) 40 225,— ⸗c) 155,— b) 1 921,75 d) 6 991,75
2 2⁴ 2. 2. 0 . 20 2⁴ 2 2. 2* * 2* ⸗* .* * . 2. ⸗ 2³ *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. 89 822,08 53 039,84
142 861
“ 16 179
17 075, 60
302 262
20 554 21 946
1“
. 10 328,76
. 341 572,86 23 195, 95
318 376
2 2323929 5 5
968 433 0
800 000 17 000
5 513,28
b 0 33 2727272729 114,—
50 553, 27 150 477
955 30
„ 25 9 5 22
968 433 08 1933.
Soll. Verlustvortrag aus 19322 . Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. 4 Abschreibungen auf Anlagen. G
„ „ ⸗
Andere Abschreibungen
Zinsen
Besitzsteuern.
0 0 0 0 0 „ 66155 0
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für n
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Haben.
Rohüberschuß auf Warenkonten
Außerordentliche Erträge Verlustsaldo:
Verlustvortrag aus 19322
— Reingewinn in 1933. .
RMN 19 341 57286 528 063
32 493
32 040
36 733
5 164
11 943
+20b 9 9 229 ⸗
oh⸗ „ . 260 869 1 248 881
b0 02 0990ùb9092890 90 8390 à2—0
895 449 35 054
341 572,86
. 23 195,95 318 376
1 248 881
Frankfurt a. M., im November 1934. Der Vorstand.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf
Grund der Bücher und Unterlagen der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit bescheinigt, daß Buchführung, Jahresabschluß und Geschäftsbericht den ge⸗
setzlichen L34g” entsprechen. Fran
furt a. M., im Nosvember 1934.
Vaterländische Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft m. b. H. Die Geschäftsleitun
unag Uniform Attiengesellschaft Fkankfurt a
„Niddastraße