1935 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 4. 8 8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1935. S. 2 8 . 8 8 1“ u 116“ Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1935. S. 3

6 888b öaen 1 8 behese gelchütsührern dgaiechähn bern Hehesnaese., Cünn. 889eg. 1“ 11“ ee ; [70707. kura in der Weise erteilt, daß er berech⸗von der Kommanditgesellschaft nicht den Kaufmann Julius Warneck i 2* inem Prokuristen 1985 folgendes eingetragen worden: Die sarer he in Liegnitz, und als ihr In⸗ 8 ner⸗sistereintrapunn vanüa. F. v. e mit einem an⸗ übernommen worden. Prokura ist er⸗ Verden (Aller) übexJrehenntze Die fküher 8k 770817] e CCC““ Eisfeld, den 1 Fenar 198. 5 ö16““ 8eee ist aufgelöst. Die Firma der Kaufmann Herbert Marx, firmen neu 88 C“ E1“ Müllar in 11““ Heinz den Kaufleuten Julius Warnecke und Ingolstadt Fb Elting 8- I derschcen 5 Finer⸗. Vertrieb von Kgogrehrkteten anc 189 1 Amtsgericht Hochheim am Main. Amtsgericht Liegnitz, 14. Februar 1935. enchse efinecheina a hnenn &e. 1 üöhjer und Karl Ehnech rugusg gn⸗ hee ae din gesmnagtoehen erbeheöhaf 1 1. ornahme aller dami 5 f Fter Haftung, Sitz Schweickert, Fabrikant in orz⸗ den beiden letzteren mit Beschränkung den Uebergang des Geschäfts Julius bei Inaolstadt 1 Werein Ptting 170692] i Unterlengenhardt. Gegenstand des heim. Firma Otto Schofer⸗ Pforz⸗ auf die Zweigniederlassung in Krölpa⸗ Warnecke 6 B ZE“ 8„ .n I . 2 8 95 . 8

Se. galend) Büchhalter Her⸗ v1““ 8— 1 zrnahmmen agsschaste. HMoPxt mann Welsing in Borken (Westf.) und Eibing. [70676) in Zusammenhang stehenden Geschäste. NLꝛn er. Magde 707 ehmens ist die 1 im: f agdeburg. [70704] Unternehmens ist die Führung eines heim: Inhaber ist Otto Schofer, Expor⸗ Ranis den 5. Februar 1935. Wilhelm Hille ist von dem jetzigen Fir⸗ II. „Darleheuskassenverein Hofstetten, 8 ens erein Hofstetten,

dem Buchhalter Karl, Kurbjuhn in In unser Handelsregister A ist heute Das Stammkapital beträgt 20 000% ůIn unser Handelsregister Abt. A ist —& S v b 2 ; 8 G Gemen bei Vorken (Westf.) ist Gesamt⸗ unter Nr 8 8 Firma Hansa⸗ Reichsmark. Geschäftsführer ist Louis am 13. Februar 1935 eingetragen: (oer Handelsregister ilt heuts Sanatoriums und Erholungsheims, teur, Pforzheim. Vom 12. 2. 1935. Das Amtsgericht meninhaber Julius W 8 V 8 „I ma H. ch 1 b 988 Bei N 8 hge⸗ fo gendes eingetragen worden: welches im Gewand Bu h ld irma Beckh & Turb 9 2 * . SGj b 6 - nhaber Julius arnecke Prokura 6 1“ ofst tten: Di 1 prokura erteilt. Drogerie Paul Zarnikau, Elbing, und Burrack, Kaufmann in Sgen eh c⸗ Bei der unter Nr. 120 eingetragenen 1. Bei der Firma Gebrüder Pasemann er 2 . 8 Il da, Pforzheim: Die (Einzelprokura) erteilt worden b1“ Firms orken i. W., den 14. Februar 1935. als deren Inhaber der Drogist Paul Prokurist ist Siegfried Burrack, Kauf⸗ Firma „Wilhelm Rabbe, Albaxen“: Die & Co. Gesell e be hränk nterlengenhardt errichtet werden soll. Gese chaft ist aufgelöst. Der bisherige Reichenbach, 0. L [70720] Amtsgericht Verden, 13. Feb 1 1935 autet nun: „Spar⸗ und Darlehens Das Amtsgericht. Zarnikau in Elbing eingetragen. maom in Grevenbroich. Oeffentliche Be⸗ Firma lautet jetzt: „Rabbe & Kaup, tun 8 E -. der Erreichung ihres Zwecks ist die Gesellschafter Fritz Schmuck in Pforz⸗ In unser Handelsregister B Nr. 5 ist Verden, 13. Februar 1936. kassenverein Hofstetten, e. G. m. u. H. Amtsgericht Elbing 13. Februar 1935. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Albaxen“. Persönlich haftender Gesell⸗ Abtéilung B. Die esellschafterversamm⸗ 1 Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder heim ist alleiniger Inhaber der Firma. bei der Firma „Asco“ Glasschmuck Viersen. [70730] 88— S.ee vom 27. Mai 1934. Brake, Oldenb. 170662] im Deutschen Reichsanzeiger. schafter sind die Kaufleute Wilhelm kung vom 29. Januar 1985 hat⸗gemäß ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an Firma Gustav Wenning Hesellschaft erzeugung G. m. b. H. in Reichenbach ön das Handelsregister Abt. A ist genre. G, mn e gechelngen, Wie In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 Preiberg, Sachsen [70677] Grevenbroich, den 14. Februar 1935. Rabbe und Paul Kaup, beide in Al⸗ dem Gesetz 1“ Juli 1934 beschlossen ESe in jeder Form zu beteiligen, ee Haftung, Pforzheim: O. L., heute eingetragen worden: Durch eingetragen worden: Unter Nr. 373 bei Fir⸗ 88 8 m. u. H.“, Rehlingen: Die 1“ Amtsgericht. baxen. Offene Handelsgesellschaft seit die Gesellschaft bürch Errichtung 88n überhaupt alle Maßnahmen zu er⸗ Dle es Hans Schmuch in Pforz⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung der Firma Hermann Grefkes in Viersen: lautet nun: „Spar⸗ u. Dar⸗ Cchulge⸗ Brake, eingetragen: Der bis⸗ getragen worden: 8 de 1. Januar 1935. Zur 11“ 9 bafb daech baft 1“ greifen und alle Geschäfte zu unter⸗ 7* ist 77 oschen. Mit Beschluß des vom 31. Dezember 1934 ist die Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. “““ Rehlingen, e. G. m. alleiniger Inhaber der Firma. Besser in Freiberg betr., und In das Handelsregister A ist heute Kaup, Albaxen, erma 89n eteiligt sind, 18 CEö“ ter dur 1““ Amtsgeri 8 Wö““ Er mg.. 1 sser in Freiberg betr., und 8 Anhelane Bei der Nr. 163 Gesellschafter beteiligt sind, und durch bar oder mittelbar als dienl Ister Haftung durch Uebertragung des ni s Kauf bö“ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ b) auf Blatt 1335, die Firma Frei⸗ unter Nr. 448 die Firma Albert Trom⸗ Bei der unter Nr. 163 eingetragenen Uebertragung des Ferngens der Ge⸗ 8 dr ls Fienlicg er⸗ Vermögens ingesellse nigen Gesellschafter Kaufmann August Sge gees 8 8 1 ff . 395, re 1 a Alb From⸗2 hofs wi ragung 8 Ge einen. Errichtung von Zweig⸗ Vermögens auf den Alleingesellschafter Bind in Rei O. L., mit Wirk! vi 17 1“ gelöst. erger Tex ren⸗Gr dl Jo. mershausen Wwe., Marienheide und als Firnta „Alwin Schulze, Bahnhofswirt, sell er T - Liqui⸗ e. Dis, Erah etg 9 enni - ind in Reichenbach, O. L., mit Wirkung Vilbel. Bekanntmachung. (70731 Amtsgericht Brake, 11. Februar 19235. 11“ Bist deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ottbergen“: Die Niederlassung ist nach niederlassungen im In⸗ und Auslande C1“ e1 Pforz⸗ vom 1. Januar 1935 ab übertragen In unser Handelsregister A 88 Falkenburg, Pomm. 170818] erloschen. Paul Trommershausen in Marienheide Paderborn verlegt. 8 umzuwandeln. Bezüglich der neu er⸗ 88 F 68 L Stammkapital be⸗ wandelt ie Firgfa sanefhns umge⸗ worden ist. Die Gläubiger der G. m. heute unter Nr. 53 eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist Braunschweig. [706631] c) auf Blatt 1326, die Commerz⸗ und eingetragen worden. 8 Amtsgericht Hönter. richteten offenen Handelsgesellschaft vgl 1 EL“ sellschaft. die sich binne gechs Mo 5 b. H. können binnen sechs Monaten Heinrich Neurath, Büromöbelfabrik in g 13) Fehruar 1935 bei der nnter g. 1326, ¹ Gummersbach, den 8. Februar 1935 8 Nr 4870 der Abt. A des Handels⸗ fanag ist A, . Dezember 1934 ab⸗ nach der dieser Ein⸗ vom Tage dieser Bekanntmachung ab Klein⸗Karben, Inh. Elise Susanne Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft 8 ossen. Geschäftsführer ist: Wil⸗ b n⸗ gerechnet, durch Anmeldung bei dem Neurath. Das Geschäft betreibt die „Konsum⸗ und Spargenossenschaft für

b Borken, Westf. 1““ 1 8 . In das Handelsregister A 132 ist übernommen hat. Die Firma lautet räumt wird, die Ge 8 S die Firma Albdert Beukenhorst, jetzt: Max Weber Nachf. in Gemeinschaft mit e

In das Handelsregister ist am 14. Fe⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale 1 8

bruar 1935 bei der Firma Friedrich Freiberg, betr.: Die Prokura des Di⸗ Amtsgericht. Hof. Handelsregister. [70693] registers. Als nicht eingetragen wird T. b * „stragun iesem Zweck 4 8 1 2 Gessch

Preuße in Braunschweig eingetragen: „Oito Neuerer“ in Hof. Inhaber: 8' veröffentlicht: 88 Glhubigern 8n Fink, beratender Kaufmann in Güunhe gu nessem smnelden, is Registergericht Sicherheitsleistung ver⸗ erien⸗ und fabrikmäßige Herstellung Falkenburg und Umgegend, e. G. m

Die Gesellschafter Preuße und Dönig Amtsgericht Freiberg, 14. Febr. 1935. Gummerspach. [70686] Kfm. Otto Neuerer. Geschäftszweig: der Gebrüder Pasemann & Co. Gesell⸗ ührer ““ Hinehere S. friedigung verlangen können. Firma langen, soweit sie nicht Befriedigung von Büromöbeln nach eigenem System b. H, Falkenburg ji. Pom⸗“, solgendes

sind durch den Tod ausgeschieden. Die In das Handelsregister B 9 bei Backwarengroßhandel. schaft mit beschränkter Haftung, die sich schäftsführer zusan so sind zwei Ge⸗ Gustav Wenning, Pforzheim: Inhaber BHö können. Amtsgericht Reichen⸗ zwecks Weiterveräußerung an Groß⸗ T“

Gesell' chaft wird fortgesetzt durch Witwe Freital. [70678] Nr. 74, Firma August Jaeger Nachf., „Anton Hager“ in Hof: Schuh⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ er Gefellsä Ph 1“ ist Albert Wenning, Fabrikant, Pforz⸗ bach, O. L., 8. Februar 1985. 5 5 Ee111“

Else Dönig geb. Preuße, Witwe Else— In das Handelsregister ist heute au Akt. Ges. in Ründeroth, heute folgendes machermeister Fritz Hager hat am 1. 1. kanntmachung zu diesem Zweck melden, 8 v Frfellschaft Be⸗ heim. Vom 13. 2. 1935. Firma Karl aeortnu [70721] Vilbel, den 5. Februar 1935. I1 Falkenburg Pom. e. G.

Preuße geb. Trippo und die minder⸗ Blatt 334, betr. Firma R. Cartellieri in eingetragen worden: Durch Beschluß der 1935 Geschäft samt Firma zur Weiter⸗ ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ folgen im Deutschen E1“ Klink, Pforzheim. Inhaber ist Karl „Im Handelsregister A Nr. 242 ist G““ “* Amsgerie f

jährigen Geschwister Friedrich, Robert Potschappel, eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 22. Januar führung übernommen; dessen bish. Pro⸗ langen können, Sicherheit zu leisten. und im Württ 14141.A4“ Klink, Fabrikant in Pforzheim. eute die G Amtsgericht Falkenburg i. Pom

1— Ingeborg Preuße, sämtlich in Firma ist erloschen. 1935 ist das gesamte Vermögen der Ge⸗ kura ist daher als gegenstandslos er⸗ 2. Die Firma Gebrüder Pasemann & Württ Amtsgericht Memenrhür Firma Hermann Schwager, Pforzheim: Inh. Wilhelm 8— in Waldseec, Württ. 17707321 1

Braun chweig. Sämtliche Gesellschafter Amtsgericht Freital, 12. Februar 1935. sellschaft auf den einzigen Aktionär, loschen. KCo. in Magdeburg unter Nr. 4870 der Amtsgertcht N. g. Neuer ist Ludwig Schwager, Sprottau II“ eten Hihabe e das Handelsregister für Gesell⸗ Frankfurt. Oder. [70819] sgeschlossen. Zu ertretung Fulda. 70679]] eroth, g. Gesetz 1 1 ellschafter sind der Fabrikbesitzer Car zenhaus, . 770708] der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ S N in bei der Firma Bräuhaus Aulendorf AcG. register unter ver. 2 eingetragenen

nur die beiden Prokuristen. (Gesamt⸗ Fulda, 26. 1. 1935. A 198: Firma Umwandlung von Kapitalgesellschaften Koblenz. 2 170694] hshefter Föetsdac S In das hiesige Handelsregister B Forderungen 8 T1“ H in Aulendorf eingetragen: 1. Die 8 der „Elektrizitäts⸗ und Maschinengendssen⸗

prokura) berechtigt. Frau Else Dönig S. Baer & Co. in Fulda: Inhaber ist vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungs. In das hiesige Handelsregister ist Carl Pasemann und Arthur Pasemann, Nr. 4 bzw. 8 ist hinsichtlich der Firmen lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts gericht Sprottau, den 12. Februar 1935. Generalversammlung vom 8. Sept. 1934 schaft Döbberin eingetragene Genossen⸗

iüt als befreite Vorerbin ihres Mannes jetzt die Witwe des Kaufmanns Max verordnüngen übertragen worden. Das folgendes eingetragen worden: beide in Magdeburg. Die offene Han⸗ B. Rawe & Co. m. b. H. Nordhorn durch Ludwig Schwager in Pforzheim Stei I Herabsetzung des Grund⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist

Oskar Dönig in die Gesellschaft einge⸗ Baer, Selma geb. Brandt in Fulda in von der Gesellschaft bisher betriebene Abt. A. sddelsgesellschaft hat am 15. Februar 1935 und Baumwollspinnerei Bußmaate m. ausgeschlossen. Steinach, Thür. [70722] kapitals der Gesellschaft von 900 000 heute folgendes eingetragen worden:

treten. Nacherbin ist die Ehefrau des fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Geschäftsunternehmen wird von dem 1. Am 4. Februar 1985 unter Nr. 1570 begonnen. Bur Vertretung der Gesell⸗ b b. H. Nordhorn folgendes eingetragen Amtsgericht Pforzheim. In unser Handelsregister Abt. A ist Reichsmark auf 450 000 RM ist durch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist auch

Dr.⸗Ing. Joachim Schmidt, Johanne Kindern: 1) Ehefrau Erna Windmüller Kaufmann Wilhelm Henn als Einzel⸗ die Firma Ludwig Menkel, Koblenz, schaft sind entweder der Gesellschafter worden: 8 unter Nr. 299 bei der Firma F. Arno geführt. (Grundkapital jetzt eingeteilt der gemeinsame Bezug landwirtschaft⸗

geb. Dönig in Gr. Bülten. Amtsgericht geb. Baͤer in Rathenow, 2) Ehefrau kaufmann unter der Firma „August und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Becker oder die Gesellschafter Carl Durch Gesellschafterbeschluß vom 1 irna. 8 [70714! Traut in Neuhaus a. Rwg. eingetragen in 4 Aktien zu je 50 000 RM, 26 Aktien licher Bedarfsstoffe. Ein neues Statut

aunfa beig. Füngard Tockus geb. Baet in Fulda. Jaeger Nachf.“ mit dem Sitz in Ründe⸗ Ludwig Menkel in Koblenz. Der Ehe⸗ Pasemann und Arthur Pasemann ge⸗ 17. Februar 1932 ist der Gesellschafts⸗. Auf Blatt 790 des Handelsregisters worden, daß das Geschäft unter der bis⸗ zu je 5000 RM und 6000 Aktien zu je ist am 27. November 1934 errichtet

vertrag vom 22. Juli 1916 auf unbe⸗ für den Landbezirk Pirna ist heute die herigen Firma an den Glasbläser Fritz 20 RM, auf den Namen lautend,) 2. In worden.

182: Firma Mechanische Weberei roth fortgeführt. Die Firma ist er⸗ frau Ludwig Menkel, Irma geb. mei tlich ermächtigt. Die Gesell⸗ b in d 1 Bretten. 120968 W Aktiengesellschaft Filiale loschen. Die Gläubiger der Gesellschaft Sonnenberg, ist Prokura erteilt. (bis⸗ vom 5. Juli Zeit verlängert. Firma Kaltwerksgesellschaft. Nent⸗ Traut in Neuhaus a. Rwg. übergegan⸗ der Generalversammlung vom 8. Sep⸗ Frankfurt (Oder), 11. Februar 1935.

Handelsregistereintrag Bd. 1 O.⸗Z. 122, ; 8 1 ; b Sok h 8 NA, 8 7 Amtsgerich Kere 6. 1985 mannsdorf mit beschrä b 8 34 3 AerSeen ] 1“ ulda in Fulda: Die Prokura des werden darauf hingewiesen, daß sie, so⸗ her A.⸗G. Boppard H.⸗R. A 71.) 98 luß vom 29. Januar 1 mtsgericht Neuenhaus, 14. Febr. 1935. annsdorf mit beschränkter Haftung gen ist. tember 1934 ist § 3 Abs. 1 des Gesell⸗ Amtsgericht. g G“ Walter Loehr ist erloschen. weit sie nicht Befriedigung verlangen 2. Am 14. Februar 1935 unter Nr. 810 1. Sgn 1“ der Gebrüder mit dem Sitz in Nentmannsdorf und Steinach, Thür. W., 12. Febr. 1935. schaftsvertrags (Grundkapital und At. G“ 8 Fol 8 e * 9 der Gefellschaft 8. 2. 1995. B 32: Firma Waren⸗ können, gemäß § 6 des Gefetzes über die bei der Firma Carl Riffer, Fabrik Pasemann & Co. Gesellschaft mit be⸗ Neuss. [70854] weiter folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abt. 1. tien) geändert worden. 3. Der Aufsichts⸗ Fürth, Bavxern. [70820] e . Gesellsch ft c 8 b 5 verkaufsgesellschaft m. b. H. in Fulda: Umwandlung von Kapitalgesellschaften vulkanischer Baustoffe, in Urmitz⸗Bahn⸗ schränkter Haftung errichtet; vgl. Nr. In unser Handelsregister A Nr. 477 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ & 8 —— 8. rat hat am 22. Januar 1935 beschlossen: Genossenschaftsregistereinträge: sgeschieden. Die Gesellschaft wer von Durch den Gesellschafterbeschluß vom vom 5. Juli 1934 Sicherheitsleistung hof: Dem Dr. Karl Riffer in Koblenz 1484 der Abteilung B des Handels⸗ wurde bei der Firma R. & P. Klein in zember 1934 abgeschlossen worden. Stettin. 1 70724] a) das stellv. Vorstandsmitglied Martin 1. Darlehenskassen⸗Verein Dieters 88 den übrigen Gefellschaftern Andreas & 7 2. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in verlangen können. Das Verlangen muß und dem Fosef Schröder in Bahnhof 4 der eilung Neuß heute folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsregister ist folgendes Steinhilber, Oberbuchhalter in Aul „Darlehenskassen⸗Verein Dietersheim Adolf Betsche weitergeführt. Bretten, J. 2. 1935 ist der Sesellschafts ertrag in 9 und dem sef Schröder in Bahnk sregisters. b 1 duß te folgendes eingetragen: vdacemeise Betrie ernehmens ist der 11AX“ 18 hilber, erbuchha er in Aulen⸗ e. G. m. u. H.; 2. Februar 1935. Amtsgericht den 16 (Leitung der Versammlung), zunen onaten gestellt werden. Urmitz ist derart Gesamtprokurg erteilt, 3. Bei der Firma, Hubbe Handels⸗ er Gefellschafter Rudolf Klein ist pachtweise Betrieb des auf dem Grund⸗ 1“ Fe⸗ dorf, ist am 31. Dezember 1934 ausge⸗ 2. Darlehenskassenverein Neustadt a. 8 20 (Verwendung des Reingewinnes) ge⸗ Gummersbach, den 18. Februar 1935. daß die beiden Genannten gemeinschaft⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ stück Blatt 50 des Grundbuchs für bruar 1935 bei Nr. 3250 (Raddatz & schieden; b) dem Wilhelm Kirschbaum in Aisch e. G. m. u. H.; t eggz öndert und § 21 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ Amtsgericht. lich zur Vertretung der Firma be⸗ Magdeburg unter Nr. 868 der Ab⸗ chieden. Nach Auflösung der Gesell⸗ Nentmannsdorf bei Pirna befindlichen Co., Stettin): Der Kaufmann Erich Aulendorf ist Gesamtprokura erteilt mit 3. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Coesfeld. Bekanntmachung. [70666] vertrages gestrichen. In unser Handelsregister A ist heute fugt sind. teilung B: Der Kaufmann Kurt Bleck⸗ chaft ist der bisherige Gesellschafter Kalkwerks mit der Möglichkeit, andere Nolte in Stettin ist in das Geschäft als der Maßgabe, daß er gemeinsam mit Niederndorf und Umgeb J 8 In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Abt. 5, Fulda. unter Nr. 449 die Firma „August Jae⸗-— Abt. B. d 198 Hamburg ist zum stellvertre⸗ Josef Tauwel in Neuß Alleininhaber Kalkwerke, Kalksteinbrüche oder ähn⸗ persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ dem Vorstand zur Zeichnung der Gesell⸗ u. H.: 1““ heute unter Nr. 200 die Firma Günther 3 ger Nachf.“ in Ründeroth und als ihr 1. Am 1. Februar 1935 unter Nr. 513 ie schaftsführer böstellt Die Pro⸗ der Firma. Die Prokura des Rudolf liche Unternehmungen zu erwerben und treten. Die hierdurch entstandene offene schaft berechtigt ist; c) die Vertretung 4 Weisendorfer Spar⸗ und Darlehns Vissing, Technische Gummiwaren, Indu⸗ Gleiwitz. [70680] wInhaber der Kaufmann Wilhelm Henn, bei der Firma Antodienst Unger & Co. kuren des Leonhard von Kornatzki und Klein jr. ist erloschen off auszuwerten oder sich daran zu be⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1934 der Gesellschaft erfolgt nunmehr durch kassenverein e 1“ striebedarf und Textilien in Coesfeld, In unserem Handelsregister B 304 ist daselbst, eingetragen worden (vgl. hierzu Gesellschaft mit beschränkter Haftung in HageBe. 8 Humbert sind erloschen Neuß, den 14. Februar 1935 teiligen. Das Stammkapital beträgt begonnen. Die Prokura des Erich Nolte Kollektivzeichnung des Vorstands und Durch Beschlüsse s und als ihr Inhaber der Kaufmann heute bei der Firma „Amiag Allgemeine die vorstehende Bekanntmachung zu der Koblenz: Der Kaufmann Bruno Unger vn Ges⸗ llsch fterbeschluß vom 8 Fe⸗ Amtsgericht Neuß 8 zwanzigtausend ˖Reichsmark Sind * erloschen. Am 9. Februar 1935 unter des Prokuristen. lungen bW 889 ö112 Günther Vissing ebenda eingetragen. Mineralöindustrie, Aktiengesellschaft, Firma August Jaeger Nachf., A. G.). hat sein Amt als Geschäftsführer ö I’ Ihs 1 8 8 Gcjellschaftsver⸗ G 8e mehrere Geschäftsfühver bestellt, so wird Nr. 4199 8 irma „Richard Amtsgericht Waldsee. 24 6 8b Coesfeld, den 8. Februar 1935. Zweigniederlassung Gleiwitz eingetragen Dem kaufmännischen Angestellten Ernst gelegt ruar it dse e de Mieverschrift ge⸗ Olpe. [707101die Gesellschaft durch mindestens zwei Berndt“ in Stettin und als deren In⸗ ee heri die Er hei 1“ bis⸗ Das Amtsgericht. worden: In der Generalversammlung Birk in Nochen bei Hülsenbusch und der] 2. Am 1. Februar 1935 unter Nr. 17 trags entserechefensschaft wird, wenn ein I Eingetragen in das Handelsregister B Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ haber der Schuhmachermeister Richard Warendorf [7073 Reichsd de. . 8e exn 1“ vom 8. November 1934 ist beschlossen Ehefrau Wilhelm Henn, Irma geb. bei der Firma Görresdruckerei Gesell⸗ ünertftsfüͤhre eprschah ist, durch diesen Nr. 35 bei „Westdeutsche Metallwerke, schäftsführer und einen Prokuristen zerndt in Stettin. Bei Nr. 3382 In unser Handelsregister A ist am schaftl Genossenschaf a henemwirt- Deggendorf. worden: die Herabsetzung des Grund⸗ Witte in Ründeroth, 8 Einzelprokura schaft mit beschränkter Haftung in 7 1 Prokuristen, wenn 1 Gefellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten. Bei Vorhandensein mehrerer (Heinrich Holste, Stettin): Die Firma 12. Februar 1935 bei der unter Nr 141 Je. V. Formblatt 88712 8 8 Bekanntmachung. kapitals in erleichterter Form von erteilt. Gummersbach, den 13. Februar Koblenz: Der Geschäftsführer Wilhelm oder Fußg - 1 BZDöe in Liquidation, Olpe“ am 11. Februar Prokuristen sind davon zwei gemein⸗ ist erloschen. Am 13. Februar 1935 bei eingetragene Fir W. 11“ H In das Firmenregister für Hengers⸗ 198 000 RM auf 118 000 Na. 2. die 193. Amtsgericht. Schreur hat sein Amt niedergelegt; an ü sinda Füich der durch 1935: Der Kaufmann Eduard Müller in schaftlich zur Vertretung bebechtigt Nr. 248 (Stenzel & Co., Stettin): Hedrtzedössabrir Schräder 11“ Ge⸗ 8 e berg wurde heute bei der Firma „F. J. Wiedererhöhung des herabgesetzten „Fnaagr seiner Stelle ist Rudolf Verhülsdonk, schäftsführenz geführer vnd Pro⸗ Olpe ist gestorben; an seiner Stelle ist Zum Geschäftsführer ist bestellt der Offene Handelsgesellschaft. Das unter Warendorf“ folgendes eingetra 2 E“ u“ Sal Nachf““ mit dem Sitz in Grundkapitals von 118 000 RMN um 1 70688] Geschäftsführ r s dem eschäftsfü E“ der Prokurist Eberhard Mertens in Handelsdirektor Emil Gustav Schmid der Firma Stenzel & Co. bestehende Jeder Gese ““ Salegg, Nac, mit, dea der Hauf. 221.200 RMt auf 346,005 Ne, durc. Harburg-Wilhelmsburg. Be itete esfens Jt. ig. Zöfazruhent uir x. Prokuristen Olpe zum Liquidator bestellt Handelsdirektor Emil Gustau Schmidt Geschäft wird von den bisherigen Mit 8“ Zen wig Polzapfel in Hengers⸗ Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ b 8 11“ 6“ gS bestellt. 8 1“” s 3““ Amtsgericht Olpe. trag wird noch Die inhaberinnen: a) Kaufmannswitwe Else 1 berg nun Inhaber ist. den Stammaktien, und zwar 221 zu je 4 Fehne eee Sn Wil⸗. Das Amtsgericht Koblenz. aft llein t vertreten. 11““” 707111 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Jähkel geb. Misdorf in Stettin, b) Frau kura sind nur die Gesellschafter ge⸗ (Bezug landwirtschaftl. Bedarfsa tikel und Deggendorf, den 11. Februar 1935. 1000 RM und 1 zu 200 RM. 3. Die fabriten, erkaufsbüro Har d SEak. schaf 9 5 f —115 Februar 1935 1.8S 1 170711] folgen im Deutschen Reichsanzeiger Erika Kleinke geb. Jähkel in Stettin, meinschaftlich befugt Absatz landwirtsch aftl. E 88 1.“ Amtsgericht Registergericht Aenderung des § 3 des Gesellschaftsver⸗ helmsburg 1, in Harburg⸗Wilhelmsburg ”“ 70695] ags eburg, en 15. . ““ Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Pirna, 11 1935 0) Carla Fähtel in Stettin, geboren ami ““ 3 W rzeugnisse); 3. zur S.c. 1 trages (Grundkapital und Einteilung) eingetragen: Duͤrch Generalversamm⸗ amonwerk Kolbermoor, Steinbeis und Das Amtsgericht A. 8 r. 72 ist am 31. Januar 1935 bei der 28. 20. 7. 1915, in offener Handelsgesell⸗ 8 Amtsgericht. 1“ aschinenbenutzung. Die 1 Herabsetzung und Wiedererhöhung des lungsbeschluß vom 23. Januar 1935. honwerk Kolbermoor, Steinb⸗ irma Deutsche Bank und Disconto⸗ Potsdam 70715, schaft fortb 1 988 wei —„ Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ Deutsch Eyle 70669] G 15 Genossen Aktiengesellschaft. Zweig⸗ Meininge 70705] sellschaft, Zweigstelle Opladen, folge 8 r„70715] schaft fortbetrieben. Die Gesellschaft hat Meimar. [70734] betrieb auf den Kreis ihrer Mitgliede Deutsch Eylau. J (Grundkapitals sind erfolgt. Amtsgericht wurde der Gesellschaftsvertrag in den 8 8 Meiningen. Gesellschaft, Zweigstelle Opladen, folgen n u delsre J 3 J is Kreis ihrer Mitglieder. Bekanntmachung. Gkeiwit, den 12 Febrwa⸗ 1935. 9 richr 23 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) niederlassung Edhof: Prokura des Ju⸗- In unser Handelsregister Abt. A des eingetragen worden: 11. elsregister A ist unter am 1. Juni 1934 begonnen. Zur Ver⸗ In unser Handelsregister Abt. B. Die Firmen sind geändert in: bei Nr. 1 In unser Handelsregister A ist heute vA 22 Abs. 5 Satz 2 und 3 (Ausscheiden von lius Schneider erloschen. spurde heute unter Nr. 525 die Firma Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin, Apotheke 1.“ W1“ 114““ W1““ des 114“; Dieters⸗ unter Nr. 366 die Firma Kaufhaus Gleiwitz. [70681] Aufsichtsratsmitgliedern) und 29 Abs. 2 Landshut, 18. 2. 1935. Amtsgericht. „Johanna Hofmann“ in Meiningen mit und Direktor Alfred Blinzig, Berlin⸗ haber: Alwin Schön aee 88 G“ Erika Kleinke tiengesellschaft Obere Saale in Wei⸗ heim e. G. m. u. H. —, und bei Nr. 2, Selma Fromm, Dt. Eylau, und als In unserem Handelsregister B 314 ist (Beschlüsse des Aufsichtsrats) geändert. v“ Frau Johanna Hofmann in Meiningen Dahlem, sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ Caputh Schone, potheker, e8 Jäh el in Gemeinschaft mit ein⸗ Uenr Feingetragen worden: Dem Kurt Spar⸗ und Darlehenskasse Neustadt a. Aisch deren Inhaber die Kaufmannsfrau heute bei der Firma „Nordsee Deutsche Harburg⸗Wbg., 13. Februar 1935. Langenberg, Rheinl. 170696) als Inhaberin eingetragen. Geschäfts⸗ glieder. Amtsgericht Potsdam, 12. Febr. 198 882718 en vg eimem rokuristen be⸗ M Snscr in Weimar und dem Dr. Wer⸗ e. G. m. u. H. Selma Fromm geb. Grünberg in Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven,W Amtsgericht. IX. In unser Handelsregister Abt. A ist zweig: Fabrikation von Tabakwaren Amtsgericht in Opladen. 8 „12. Febr. 1935. rufen. mtsgericht Stettin. ner 88 Weimar ist Prokura 5. Molkereigenossenschaft Mkt. Bergel Dt. Eylau eingetragen. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung heute unter Nr. 252 die offene Handels⸗ und Großhandel damit. 8 Pulsnitz, Sachsen [70716] v“ mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von e. G. m. u. H.: Durch Beschluß der Deutsch Eylau, den 5. Februar 1935. Gleiwitz eingetragen worden: In der Herne. Bekanntmachung. [70689] gesellschaft Gebr. Stock mit dem Sitz Meiningen, den 12. Februar 1935. Opladen. 1u [70712] Auf Blatt 89 des Handelsr isters. Stolp, Pomm. [70725] ihnen der Gesellschaft Generalversammlung vom 25. Juni 1934 Das Amtsgericht. vom 86 In das Handelsregister Abt. A ist am in Beng .g. 8 11“ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. 11““ betr. die Fivma Joh. Ehrist. Eichöns eeeg; Vntr. 8 an. 11.. 2. rt nn assese ee aar ir 1““ 18 Statuten 1934 ist be worden: 1. die Her⸗ Februar 1935 bei -Nr. 685 den. ie Gesellschafter sind die Kauf⸗ 1.“ am 1. Februe 8 er Nr. 522 in Großröhrsdorf SS. rur, 6418 offene Handelsgesellscha⸗ E11““ vII Normalstatuten der Reichsverbands der Deutsch Krone. [70670] absetzung des Grundkapitals in erleich⸗ E“ keute August Stock und Fritz Stock, [70706] die Firma Ferd. Rath Monheim, Zweig⸗ ““ eingetragene Firma Carl Jarius in Wen. . 13. Februar 1935. deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Zum Handelsregister A 218. Wilhelm terter Form um 6 000 000 RM unter gesellschaft Dr. Rudoölf Schmitz“ in beide in Langenberg, Rhld. Die Ge⸗ 8 Kmunser'Handelsvegister ist folgendes niederlassung der zu Grünenthal, Bür⸗ Vasgihen 8 ist als Stolp ist als nicht registerpflichtig ge⸗ Thür. Amtsgericht. schaften Raiffeisen e. V. Muster Vorhauer, Deutsch Krone: Dem Bruno Auflösung des über 1 400 000 RM hin⸗ Herne folgendes eingetragen worden: sellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ eingetra . germeisterei Bergneustadt, bestehenden getreten 53 Kauf 88s seer An⸗ löscht. Der Gärtnereibetrieb wird von v11““ FE 1048 s angenommen. Der Gegenstand Wolter, Dt. Krone, ist Prokura erteilt. ausgehenden Teils des gesetzlichen Re⸗ Die Firma ist erloschen. gonnen. Nr 483 am 11. Februar 1995 bei Hauptniederlassung gleichen Namens, hannes Wälter Zeaome 1 bert e. dem Gärtnereibesitzer Karl Jarius, hier, Weinheim. 8 117270735] des Unternehmens ist nun; 1. die Milch⸗ Amtsgericht Dt. Krone, 13. Febr. 1935. secwefonds genfa C“ 1“ Amtsgericht Herne. Langenberg, Rhld., 14. Februar 1985. der Firina Aug Peters“ zu Münster eingetragen marden., 111“ vohrsborf er Schöne in Groß⸗ fortgeführt. Amtsgericht Stolp. 8 EEEEEEöö vergerng. 9 gerneinscsstüch⸗ Rech⸗ mäßigen Verlustes un usgleich von S Amtsgericht. Westf.): Au ust Peters sen. ist als b 8 18 . r Amtsgericht Pulsnitz, 18. Febr. 1935 8 d. I O.⸗Z. 120 zur Firma nung und Gefahr. 2. ie Versorgung der Dülken. [70672] Wertminderungen am Vermögen der 70690 1’“ West : gust egonnen. ersönlich haftende Ge ell⸗ 8 snitz, 13. Febr. 1935. Straubing. [70726] „Lothar Maas“, Weinheim: Die Firma Mitglieder mit den für die Gewinnun Infolge Sitverlegung von Nieder⸗ Gesellschaft durch Herabsetzung des EANenSangelzregister ist hea 970] JWö1— 70699] perfönlich haftender Gesellschafter durch schafter sind: Friedrich Rath, Fabrüiane Radeber v“ Handelsregister. ist erloschen. 7. 2. 1035. Behandlung und Beförderung der Milch nach Waldniel ist die Firma 1131“ 1“ über 1000 RM getragen: „Im Handelsregister Abt. A 89 51 6 Februar 1995 bei öʒ Ruf BünsG12 164“ EEEE11 ase h. 128 nar Firmna „Ge⸗ 1111““ Die Zitwe Wilhelm Goertz, Katharina geb. auf 700.— und durch Zusammen⸗ In Abt. A z irmen: Nr. 1292, i . ; S 88 ZIu SeneFesgeer, z watk. 2. Kaufmann Adolf zt' boute eingetr 8 delsregisters offene Handelsgesellschaft, Sitz: Strau⸗ sch r ea her“, Weinheim: Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ 8 1.oes es hente in 808 b Lan uttjen ber üü r. 8. 1 A In Di ist heune folenden fircefposhete, Päch⸗ Plaggencgrgphin 11“ E1114“ 888 bing⸗ d 28 8 Emma ist 8 u. ö den Kreis ihrer vhrarlhet tandelsregister eingetragen worden. Ver ältnis von 10: 7. 2. die Wieder⸗ Fi G JJ in bar. eeis 988 vr 1 eil! . gnie ng 50329 6 WWEETTETETTTö Rade⸗ Schwarzhaupt und der Irma Levite ist Witwe, Betty geb. Mayer, in Weinheim . Molkereigenossenschaft Dachsbach 5 8 in vorden. erhöhung des Grundtkapitals dnn 4000 000 Frma sst erkoschen. . er 28 Sescer ter H. Kordts, Fenges S. br. 1935 Plaggenborg, Josefine ggeb. Wilbrand in Monheim. berg. Der Handelsmann Robert Otto widerrufen. 8 Runmehr direßten übergegangen. Die Prokura derselben e. G. m. b. 88 scheft Hacsän ist 5 1see; 1 2 1“ t, Hildesheim; Jetziger Amtsgericht Lenzen, E., 12. Febr. 5. in Münster als neuer Inhaber, ferner, Amtsgericht in Opladen. Neef in Radeberg ist Inhaber. E el S 3z „, Sitz: Strau⸗ ist erloschen. 13. 2 ddurch Be 2 Fwe. vfüchten t Proitva ertent 3 E 100 Aktien zu Inhaber Kaufmann Willi Fischer in daß der Uebergang der Verbindlichkei⸗ Radeberg, den 14. Februar 1935 E S. Firgn⸗ 1e ericht 1 ; 5 n TETTö Amtsgericht Dülten. 12. Februgr 1ass. 1hoh2Rem, afennf Dn Batzaßer . dar⸗ Leobschütz. . eoeeh ten ausgeschlossen ist. Februar 1985 die Pforzheim. 70713] Das Amtsgericht. in 1“ Cem G“ baticn U1“ Eisenach. [70673] tend. 3. die Aenderung des § 14 Abs. 4 tiven und Passiven ist ausgeschlossen. In unser Handelsregister B ist heute A Nr. 1782 am 14. Februar 19835 die Handelsregistereinträge. 11“ 1“ Straubing, 14. Februar 1935. h..ne 808 ie [70736] bestellt: Johann Geyer, Bauer, Hans In das Handelsregister A ist heute des Gesellschaftsvertrages (Stimmrecht). Nr. 1432, Autohalle Otto Stritber bei der unter Nr. 19. ö „Pruß & Co.“ zu dbb Vom 5. 2. 1935. Die Firma Albert uegurg. . . . 170718] Amtsgericht Registergericht Handelsregistereintragung bei den Roch, Bauer, und Georg Erbel, Bauer und unker Nr. 1141 bei der Firma Grebe Die Wiedererhöhung des Grundkapitals Hildesheim: Die dem Kaufmann Ernst Aktiengesellschaft Deutsche Bank und (Westf.) Spieberhof 5 und als Heckner in Pforzheim ist erloschen. „Auf Blatt 107 des hiesigen Handels⸗ v““ Firmen „Hotel Dornbusch“, „Hermann Gastwirt, alle in Dachsbach. Die Firma u. Kurz, Inhaber Karl Kurz in ist erfolgt. Amtsgericht Gleiwitz, den Strüber in Hildesheim erteilte Proknrh Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Leob⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter Firma Schofer & Albert, Pforzheim: See. betr. die Firma Stickerei⸗ Tecklenburg. [70727] Lion“, „Albert Clausen“, „Jacob In⸗ führt den Zusatz: in Liauidation. Eisenach, eingetragen worden: Die 12. Februar 1935. 1— ist erloschen. (13. 2. 1935.) Nr. 1644 schütz, eingetragen worden; Vankier Dr. Frl. Caroline Pruß und Kaufmann Dem Kaufmann Eduard Albert in Sb rie Aktiengesellschaft in Rade⸗: In unser Firmenregister ist heute genbneh. „Heinrich van de Sandt“ zu 7. Baugenossenschaft des Turnvereins Firma heißt jetzt: Grebe u. Kurz, In⸗ die Firma Richard Rübig in Hildes⸗ Solmssen und Direktor Alfred Blinzig Wilhelm Gründer, beide in Münster. Pforzheim LEE11““ erteilt. ae 8; ist am 14. Februar 1935 fol⸗ bei der unter Nr. 123 eingetragenen Wesel: Die Firma ist erloschen, und bei Herzogenaurach e. V. gegr. 1861 e. G. haber Paul Mombächer. Inhaber ist Göttingen. (70683] Ffn und als Inhaber der Kaufmann sind nicht mehr ö“ Offene Handelsgesellschaft, 11 Firma Friedrich Lauser, Pforzheim: In geDarch Beschluß d 8 Firma B. A. Banning, Tecklenburg, fol⸗ der Firma „Niederrheinische Maschi⸗ m. b. H.: Die Genossenschaft ist durch der Kaufmann Paul Mombächer in In das Handelsregister B Nr. 142 ist Richard Rübig in Hildesheim. Amtsgericht Leobschütz, 23. Januar 1935. 1. Januar 1935 begonnen hat. 1985 bei das von dem Techniker Friedrich Lauser lung S. .. wüchceehee gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ beschränkter Haf⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Eisenach. Seine Prokura ist erloschen. am 14. Februar 1935 zur Firma Ritt⸗ In Abt. B zu den Firmen: Nr. 22, 1“ B Nr. 583 gm 13. T 93 in Pforzheim unter der bisher nicht ein⸗ felllschaft ngeldsenuan 1885 ist die ze⸗ loschen. tung, Wesel : Das Konkursverfahren 29. 12. 1934 aufgelöst und ist in Liqui⸗ Eisenach, den 7. Februar 1935. meyer & Rakebrand G. m. b. H. in Göt⸗ Hildesheimer Aktienbrauerei, Hil⸗ Lichtenstein-Callnberg.] 70701] der Firma „Novopan Gesellschaft 8. getragenen Firma „Friedrich Lauser“ in Folfraln he. G Der Direktor Kurt Tecklenburg, den 12. Februar 1935. über ö der Gesellschaft ist dation getreten. Zu Liquidatoren sind Thür. Amtsgericht. tingen eingetragen worden: desheim: Die Prokura des Karl Schrö⸗ Au Blatt 477 des Handelsregisters, beschränkter. Haftung, Gveignieger⸗ Pforzheim betriebene Geschäft ist der 5d fro Radeburg ist zum Liqui Amtsgericht. durch Beschluß vom 12. 3. 1934 nach bestellt: Michael Wirth, Fabrikant, und ie Liquidation ist beendet, die Firma der in Einbeck ist erloschen. Nr. 77, die Firma Alrowa Grundstücksgesell⸗ mnans Fehneen * 11 dah eef Fgenhaftange 8 plgihbfim herlegung der Gesellschaft. Frank⸗ 1 ersö aftender Gesellschafter

Eisenach. 70674] hist erloschen. F. W. Otto, Malzfabrik Hildesheim schaft mit beschränkter Haftung in - 8 a- 8 Uelzen. II. 1 1 schest. min. Cbllcherg betr., ist heute furt a. M. nach Münster i. W. ist die eingetreten. Offene Handelsgesellschaft Im Resigen Handelsregister 10¾ 8 Zusatz: in Liquidation. ; Fürth, den 15. Februar 1935.

dator bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ Aohaltung des Sch ermins fge⸗ Jos sörner, Schuhfabrik Ses dator . gt, S 8* A g des hlußtermins aufge⸗ Josef Körner, Schuhfabrikant, beide in sellschaft allein zu vertreten. hoben. Wesel, 11. 2. 1935. Amtsgericht. Herzogenaurach. Die Firma führt den

Amtsgericht Radeburg, 15. Febr. 1935.

Nr. 99 bei der Firma Richard Jaenicke echie 1 5 3. Dezember 1934 sind die durch Art. VIII Durch Beschluß der Generalversamm⸗ H Hauptniederlassung . 1 4 b à. 3 Beschluß Gesellschafterver⸗ helm Fricker, Kaufmann in Pforzheim. In unser Handelsregister A ist bei eingetragen: 11““ etragen worden: Die Gesellsch ist Fi üd. Zurrack, K bri⸗ außer Kraft gesetzten Bestimmungen der 1 5. 8. 5882 8 170 gernag Hefellschaft itt Firma Gebrüder Burrack Kohlefabrf 1 ft goe⸗ 3 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) Funk, Pforzheim: haftende eingetragen worden: Graulingen Nr. 19 ist Prokura erteilt . 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. S. 914) tung i 9 ge „fund Bestellung und Zusammensetzun . V fsor zilli F ; 1 ( hsgesetz ) tung in Grevenbroich, eingetragen wor g s setzung den 14. Februar 1935. Der Geschäftsführer Erwin Bossert Willi Funk, Kaufleute in Ittlingen. paer Gipswerke O. Mohr in Rudolstadt Ehingen, Donau. 70816] Steige und Umgegend e. G. m. b. H. in 5 ellschaft wird durch einen oder mehrere in der Form, wie sie die Satzungen bis⸗ Gese 2 1 sellsche ch h 8 wiede 1 Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Schlettwein), Kommanditgesellschaft in folgendes eingetragen worden: verwertungsgenossenschaft Mühlen, ein in: Verbrauchergenossenschaft Geislin⸗ Thüring. Amtsgericht. rere Geschäftsführer bestellt, so sind je⸗ Amtsgericht Hildesheim, 15. Febr. 1935. 1— er F 1. Unter Nr. 1537 die Firma Paul mit beschränkter Haftung zu Ge Dem Kauf Will 1 8 . ende e des §8 2 des Ge⸗ Kaufmann Wilhelm Freivogel in schafter sind Friedrich Schäfer in Pöß⸗ in Verden (ller): Die Firma ist er⸗ 11. August 1934 zwecks gemeinschaft⸗ Amtsgericht Geislingen⸗Sta.

8 2 2₰ 22 . 4 24 * * 22242 . * In das Handelsregister B ist unter Amtsgericht Göttingen. Alktiengesellschaft in Hildesheim: Durch L. Met ünster J 19. Fi Fi Beschluß der Generalversammlung vom eingetragen worden: bisherige Zweigniederlassung Münster E1“ 1935. Firma Wilhelm 8 8 Nr. 196 is bei der Firma H. Müller XS Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grevenbroich. [70684] nera geworden. Fricker, Pforzheim: Inhaber ist Wil Ranis, Kr. Ziegenrück. [70719] Graulingen, am Bahnhof Suderburg, 4 Geno en S⸗ Amtsgericht Registergericht. Maschinenfabrik in Eisenach, heute ein- In unser Handelsregister ist heute die der Verordnung vom 19. September 1931 lung vom 2. Februar 1985 ist der Ge. Durch 88 935 ist § 1 Vom 9. 2. 1935. Firma S . S isherigen Fi 8 1— sellschaftsvertrag vom 2. November 1932 sammlung vom 5. Januar 1935 ist 3.— om 9. 2. 1935. Firma Sommer & Nr. 1 an Stelle der bisherigen Firmab Dem Kaufmann Paul Müller in 8 Geislingen, Steige gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes vom kate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Satzungen über die Zusammensetzung abgeändert worden. 1 1 ells darl S hüri Gipswerk g st 8 Eintrag im Kencsenschaftsregiste 6 S sellschaf daf Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, geändert und § 10 (Beirat) fortgefallen. Gesellschafter sind Karl Sommer und Dhüringer Gipswerke (vorm. Kröl Amtsgericht Uelzen, 15. Februar 1935 te 1 er. beim Bag ing ede Ffealingen 88 von Amts wegen gelöscht. Mit der den. Der Gesellschaftsvertrag ist am des Aufsichtsrats und über die Vergü⸗ 1 ; 1 28 Offene § elsgesellse ei it Zweignieder 5 Löschung gilt die Gesellschaft als auf⸗ 21. Dezember 1934 festgestellt. Die Ge⸗ tung der Mitglieder des Aufsichtsrats tb vnspc,ees⸗ Le 1u““] Slfäne 1. August mit Zweigntederlassung in Krölpa und Verdem, Aller. 170729) Im Genossenschaftsregister wurde am Geislingen: gelöst. . . : Liegnitz. [70702] Dr. Weiß ist erloschen. R Fe.S eiden persönlich haftenden Firma F. L. Schmidt in Pößrneck⸗ In das hiesige Handelsregister A ist 21. Januar 1935 eingetragen: Milch⸗ Der Name der Firma ist geändert Eisenach, den 8. Februar 1935 Geschästsführer vertreten. Sind meh⸗ her enthielten, wieder in Kraft gesetzt. In unser Handelsregister Abt. A ist B Nr. 129 am 15. Februag 57 ft Vertretung der Gesellsch 1 erechti R it Zweigni

folgendes inseage⸗ worden: der Firma „Eis⸗Centrale Gesells ser Fn Chaftar vesen haft berechtigt. Rudolstadt mit. Zweigniederlassung in 1. zu Nr. 207 am 12. Februar 1935 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ gen / Steige e. G. m. b. H. in Geis weils zwei derselben zur gemeinsamen tene Pa b Münste 1 av Freivogel, Dietlingen: Krölpa. Persönlich haftende Gesell⸗ bei der Firma „Johann H. Wesemann“ ter Haftpflicht in Mühlen, errichtet am lingen⸗Stg. Eisfeld. Handelsregister. [70675] Vertretung der Gefellschaff und Zeich⸗ ochheim, Main. 770691] Ziegahn, Tabakwaren Groß⸗ und Klein⸗ i. W.“: Auf Grund des eichs⸗ Dietlingen ist Einzelprokura ertei

lung in Liegnitz, und als ihr In⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (Reichs * 9' Einzelprokura erteilt. neck und Ulrich Feustel in Rudolstadt. loschen. licher Verwertung der von den Mitglie⸗

Bei der Firma Max Weber in Eis⸗ nung der Firma berechtigt, soweit nicht. In unser Handelsregister B Nr. 29. hap⸗ 1— s 1b eimerle & Ale jengese Es si iti

feld ist heute eingetragen worden, daß bei der Bestellung eines Feschäftsführers ist bei der Firma Süddeutsche Lebens⸗ haber der Kaufmann Paul Ziegahn, gesetzbl. 1 914) von Amts wegen gelehchr. schaft⸗ Fegienge heele b 2, zu Nr. 29 am 18. Fehruar, 1986 bei dern angelieferten Milch in, deren Gsmaunde, wüsel. Lege

ber Jäcker Max Zetzmann in Eisfeld oder durch späteren Gesellschafterbeschluß! mittelwerke August Bauernfreund Ak⸗ ebenda. s Amtsgericht Münster (Westf.) Max Dank in pforzheim ist Fesamtpro⸗ a Chseäehars., Ja am 1. Januar 1985 der Firma „Schultzen u. Hesse“ in Ver⸗ Namen und für deren Rechnung. In unser Genossenschaftsregister wurde

1“X“ Max? ist Gese 8 Übegonnen. Die Vervimolichtesten sind den: Das Geschäft nebst Firma ist auf Amtsgericht Ehingen. lheute unter Nr. 49 bei der Firma 5 8 8 111““ 8 1G““ 8 11“ 5 8 8 8* 8 8 8 8