1935 / 46 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

*

Staatsanzeiger Nr. 40 vom 23. Februar 1935. S. 2

. I

Zentralhandelsregist 6 zu Reichs⸗

1 . Eberswalde. 8 71375]] schaft seit 1. Dezember 1984 die Her⸗] des Kaufmanns Heinrich Sievers über⸗] Friedrich Drefahl. Inhaberin ist]/ Die Gesellschaft ist aufgelöt. Der Voets ist als Geschäftsführer abberufen.] Nr. 1906 am 28. Januar 1935 bei Dortmund. [713701 1 Die Prokuren der Kaufleute Dr. Josef 12. auf Blatt 6520, betr. die Firma 8 In unser Handelsregister A ist am stellung von Zigarren. gegangen. jetzt Witwe Martha Emma Emilie bisherige Gesellschafter Rudolf Richte Neuer Geschäftsführver: Kaufmann der Firme „Max Semmler“ in Dort: In das Handelsregister Abt. B ist Meermann, Peter Meermann und Fritz Gebr. Durst in Dresden: Die Firma 6 16. Februar 1935 bei der unter Nr. 81 5. John Heß, Zweigniederlassung Amtsgericht Goslar, 18. Februar 1935. Drefahl, geb. Kniesch, zu Hamburg. ist alleiniger Inhaber der Firma Max Voets in Braunschweig. mund: Die Firma ist erloschen. ffolgendes eingetragen: Hömberg sind erloschen. ist erloschen. 8 . 8 eingetragenen Firma Max von Büren Fürth, Blumenstraße 11, G.⸗R. IX, 9: eeer s batkstn, e Ottensener Eisenwerk Aktiengesell⸗ Amtsgericht Hohenlimburg. Amtsgericht Braunschweig. Nr. 3496 am 28. Januar 1935 bei Nr. 15 am 29. Januar 1935 bei der Nr. 1773 am 4. Februar 1935 13. auf Blatt 7326, betr. die Fimäag & Co. in Eberswalde folgenden einge⸗ Die Inhaber der unter der Firma John Han [71387] schaft. (Zweigniederlassung.) J. Hoch Siie nKrhsrAssheeen der Firma „Fritz Heintzen Zwieback⸗ Firma „Orenstein & Koppel, Ak⸗ bei der Firma „Straßenbangesell⸗ Julius Fr. Schlierholz Nachfl. in tragen worden: Offene Handelsgesell⸗ Heß in Hamburg bestehenden offenen 86 Ehg ister Abt. A ist dem Vorstand ausgeschieden. Kempten, Allgäu. 3 EEEEE [71862] und Biskuitfabrik“ in Dortmund: tiengesellschaft“ zu Berlin mit schaft Kemna⸗Leuz Gesellschaft mit Dresden: Die ö easch.. 4 chaft. Die Kaufleute Hans Wilde und E“ die Kaufleute Nathan 14. Februar 1989 unter Nr. 1523 Paul Schutte, Direktor, zu Altona, Handelsregistereintrag. 8 In das Handelsregister ist am Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung in Dortmund: Dr. beschränkter Haftung“ in Berlin mit, B414. auf Blatt 12 981, betr. die Firm 8 erner Wilde in Eberswalde sind in Jacob Heß und Fritz John Heß von die Firnd Hermann Peters mit dem ist zum Vorstandsmitalied bestellt] Gebr. Baldauf & Co, Handels⸗ 18. Februar 1935 bei der Firma Kohle Nr. 3599 am 28. Januar 1935 bei Richard Landsberger ist nicht mehr Zweigniederlassung in Dortmund: Die Adolf Scheinpflug in Dresden: Die das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ burg, haben in Fürth i. Bay. eine Sict Fi Groß Quenstedt und dem Kauf⸗ aworden, 8 esellschaft in Goßholz. Weitere Gesell⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung 88 Fir⸗ EEEEEööe Vorstandsmitglied. 1“ in Dortmund ist he S. . senschaster E’ ö“ ü mahn Hermann eiers in Gros vee9oe neSen Sns de⸗ L-e sastertsind Joscf Hardelg Kafssmane e bi gaüen werks⸗ und Industrie 29. Janu⸗ 1 ben. 15. 9955, . 5. 8 Ludwig bede, Si rlangen, b G 1 2r 0 und Martin Baldauf, . rmunschweig, 422 Pfetegen: 5 in Portmeund Die Firma ist erloschen. E .do neazer ich aft dn augge 1468 am 8. Februar 1995 bei der löste offene Handelsgesellschaft Fugpr. gonnen. F.⸗R. 1 292. Unter dieser Fivma be⸗ Quenstedt als Inhaber eingetragen Haftung. Die Vertretungsbefugnis manen . vo holz. Prokura Martin u. Friedrich esr. . h weburg eist Nr. 3970 am 28. Fanuar, be beschränkter Haftung“ in Dortmund: Firma „Schulze zur Wiesch Gesell⸗ 8 in Dresden: Die Amtsgericht Eberswalde. der -S18h. Zoson Wrede in gericht Halberstadt be⸗ EE 5. . Josef V icht) Ge C S 1 off H 8 „F.* Weger i schäfts⸗ schaf a i oschen. 1“ EErlangen seit m Jahre 1919 eine 3 ing ist beendet. rau Ilse Men⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht) Gesamtprokura erteilt. Sie sind in der offenen. Handelsgesellscheft „F. Werner Wegermann ist als Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firgua ift Br d 3 „t ““ s . . 1 ind 1 it⸗ Kleine & Co.“ rtmund: Die bbe d meis L 1 ind: Durck 16. auf Blatt 18 046, betr. die Firma 5 1B 5 b . Sauerkraut⸗ und Gurkenkonservenfabrik. ing, geb. Holm, zu Hamburg, ist zur den 15. Februar 1935. 1 85 benv. E“ Gesellschaft ist aufgelbst. Ter bisherige Hermannn ese Gchvaäͤhr in Beschin der üdem ähen ch anben⸗ Hermann Drechsel in Dresden: Die 6 A sn 1 7. Bräutigam & vrtenrenf Sitz Fürth. Hamburg. [71388] Beh gftzführerin bessellt . 8 9 8 b“ 1A1“ Coheligaste Franz Kleine ist alleiniger ist um Gesch Tftsfühver bestellt ssvom 19. Januar 1935 ist Bürovorsteher Firma ist erloschen. b 8. Februar 1935 unter Nr. 235 einge⸗ G.⸗R. II, 41: Die offene Handelsgesell⸗ Handelsregistereintragungen. Feinkost Handelsvereinigung einge⸗ Kempten, Allgäu [71394] heeen Zaags Beecht 0ch hnschwe ; 1 Nr 1806 am 29 Januar 1995 bei Wilhelm Sichtermann in Dortmund Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 1 tragen die Firma „Carl Hoffmann, schaft hat sich aufgelöst. ..„ 16. Februar 1935. „VFtragener Verein. IJuristische Per⸗ Handelgregisterneueintrag. 11“ r. 4619 am 28. Januar 1935 bei der Firma „Ruhr⸗Lippe Siedlungs⸗ zum Liquidator bestellt. gemacht: 8 Eckernförde“, und als beren Inhaber der 8. Carl Cramer, Sitz Fürth, F.⸗R. Piecradilly⸗Lichtspiel Gesellschaft mit son. Sitz Hamburg. Satzung vom Anton Foldenauer Papier⸗, Galan⸗ 13631 der Firma „Herd⸗ und Ofenbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9 Nr. 364 am 11 Februar 1935 bei der a) zu Blatt 22 361, betr. die Welze!, G Kaufmann Carl Hoffmann in Eckern⸗ 1, 49. Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftung. Die Ein⸗ 28. September 1926 mit Aenderung terie⸗- und Spielwaren. Sitz: Ober⸗ 8 K ze. 171363] Gesellschaft Rudolph & Wilke“ in esee ae ö“ en schluß Firma „Union⸗Briket⸗Handlung, Buch⸗ und Werbedruck Gesell⸗ 1 förde. Amtsgericht Eckernförde 9. Israel Koschland, Sitz Fürth, F.⸗R. tragung vom 12. Januar 1934 (Amts⸗ vom 3. Januar 1928. Gegenstand des günzbu Inhaber ist Zosef Frick d S 8. Deerege Dortmund: Die Firma ist erloschen. 88 3 11“ Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in b II, 336: Die Firma ist erloschen. löschung) wird von Amts wegen Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ S 8 Obergünzburg. Geschäfts⸗ led Sreen Eö“ N rs. Nr. 4846 am 28. Januar 1935 bei 27 Dezember 1934 ist das Stamm⸗ tung“ in Dortmund: Durch Gesell⸗ Dresden; 100, betr. die Union 1 Eisleben. [713772 110. Emil Kraus, Sitz Windsheim, gelöscht. 1 . liche Einkauf von Waren für Rech⸗ zweig sind Papier⸗, Gafanterle⸗ u. aergitang 1 a⸗ der Firma „Paul Schnettler“ in kapital in erleichterter Form um schafterbeschluß vom 1. Februar 1935 1), zu Blatt 89 100, hetr. die be⸗ In das Handelsregister A Nr. 210 ist F.⸗R. I, 14: Die Firma ist erloschen. Continentale Import Gesellschaft nung der Mitglieder zu deren Han⸗ Spielwaren, Buchhandlung, Bürobedarf, 8 Deutsche Hochseefischerei Bremen. Dortmund⸗Wambel: In das Geschäft 420 000 RM auf 20 000 Fr herab⸗ ist die Gesellschaft unter Ausschluß der Krafttransport⸗Gesellschaft mit 8 8 heute bei der offenen Handelsgesell⸗ 11. Julius Lehmann, Sitz Neustadt mit beschränkter Haftung. Die an delsbetrieb. Vorstand: Garlef Hinrich Lederwaren, Toilettenartikel, Kinder⸗ Eö89. öö is eine ““ eingetreten und gesetzt und alsdann um 380 000 NM. Liquidation gemäß dem Gesetz vom 111““ 1..“ schaft Albert Schäffner in Eisleben a. A. F.⸗R. 1, 7: Die Firma ütt er⸗ 8 18 S.Romesoe erteilte Gesamt⸗ Feintosthändler, zu wagen u. Ugroß⸗ und Kleinhandel in 1 8ꝙI— 8 8 ie Firma dadurch in eine Kommandit⸗ auf 40 7 55 grl.5. Juli 1934 in die gleichzeitig errich⸗ bezügli 8⸗ . eingetragen worden: Kaufmann Erich loschen. rokura ist erloschen. 5 amburg. Stellvertrvetender Vorstand: Tabakwaren. vom 5. I 1934 ist deeh n gesellschaft umgewandelt worden, welche ö 81“ dee, E11 g bt A Cu1 8 Schäffner in Eisleben ist in die Gesell⸗ 12, Chro, Hausknecht's Nachf., Sitz Schuhhaus Mercedes Elsa Jahn. Ernst Ludwig Wilhelm Keil, Fein⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), worden: 1. die Hepabsetzung des am 1. Januar 1935 begonnen hat. Der Mr. 1361 am 29 Januar 1935 bei unter Nr. 4955 eingetragene offene zu a) am 1. 2. 1935, zu 8. 11I“ schaft als persönlich haftender und ver⸗ Fürth, F.⸗R. III, 10: Die Firma ist Die Firma ist geändert worden in kosthändler, zu Hamburg. den 16. Februar 1935. Heeee we. U. bvee Uebergang der Verbindlichkeiten ist aus⸗ der Firma „Deutsche Bank und Dis⸗ Handelsgesellschaft „Union ⸗Briket⸗ 1935): Den Gläubigern der zu tretungsberechtigter Gesellschafter ein⸗ erloschen. Schuhhaus Jahn Elsa Jahn. Julius Langhagel. Inhaberin ist

e 5 7 4 1 8 8 rf zesellschaf 2 3 8 des 600 000, Shn. un ennufrhsangg geschlosst.. 28 Zanuar 1985 die conto⸗Gesellschaft, Filiale Dort⸗ Handlung Bpuno Müller & Co.n vm⸗ ““ gjechs 8 Ftragern⸗ 1“ Paet estweff Grselschaft, mtt be, setzt EChefrau Wanda Hertha Lawg. Kerpem, Bz. Kölm. (71395]

22 1 1b st. Die Firm sellschaf tsgericht Eisl! 13. 1935. Amtsgericht Registergericht. schränkter Haftung. Die Ver⸗ agel, geb. Löffler, zu Hamburg. Die *X v. ; R Fehenden zaits des gcsetlichen Röserve. giemn, „Gurt bern’ in Doregund, Bansen ind vhrmeünge ird ans ges dechrarhen Zefaergent dent er leramachcen gef gütrazun zer üm⸗ *reeemnct. DMfeznezze egtds de hechassgaheer; Fiauosglie seit, Salius Hang. 2 Fr higstge Fandeigefnher Feane on zwe ung eine ilanz⸗ Kaiserstr. 58, und als deren Inhaber Sb 5 Fsak. S. ird bekanntaemacht: wandlung 82 . . F. W. Estorff sowie die Prokura gagel Nfl. I. goflichg⸗ ; Wertminderungen am Vermögen dar mund. R 1 8 dustrie⸗ beschränkter Haftung, welche sich binnen Sicherhei 1958 Baumaterialien in Elmshorn, H.⸗R. A „„In unser Handelsvegister drrbcit. r eren. eorg sellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Kerpen folgendes eingetragen: Gesellschaft durch Herabsetzung des Nr. 4952 am 28. Januar 1935 die de Cigenh. he n. S. 82 58— vorstehender Be⸗ Perishechre H 193 38 s Nr. 303 wurde heute eingetragen: 1995 Nr. 1970 Rudolf Bandmann, Kaufmann, zu tung. Mit Beschluß vom 23. Ja⸗ Die Firma ist gemäß § 2 des Reichs⸗ Nennbetrages der Aktien über 1000,— Firma „Devries & Wolf“ in Essen Haftung“ in Dortmund: De kanntmachung zu diesem Zwecke melden Amtsgericht Dresden, 18. 68 Dem Kaufmann Max Lienau in „Am 8. Februar 1935 unter Nr. 1970 Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ nuar/14. Februar 1935 hat sich die gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht. Reichsmark auf 700,— Rgalt und durch mit Hweigniederlasung in Dortmund, Haftung” in Dartmund; Jem Franz ii Sicherheir zu leisten, soweit sie nicht „. 1“ 7 Elmshorn ist Prokura erteilt. die Firma Heinrich Rogae in Gelsen⸗ stellt worden, Die Gesellschaft ist in, Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz K. den 14. Februar 1935. Zusammenlegung der Aktien über Ostenhellweg 60, und als deren In⸗ Coßmann CC“ b soweit sie nicht Driesen. h.r 11g Eimshorn, den 16, Februar 1995. firchen und dis deren Inhaher der Kauf. solge rechtsträftiger Boweisung des vom 5. Juli 1934 in eine Komman⸗ 1“ 200,— RM im Verhältnis von 10:7; haberin die Ehefrau Julius Wolf, teilt dergestalt, 11A6““ 166“ Die in das Handelsregister A unter en mann Heinrich Rogge in Gelsenkirchen. Konkurses mangels Masse (Beschluß ditgesellschaft unter der Firma „Trans⸗ tss. bsr r a 2. die Vrede n orhe des Grundkapi⸗ Henny geb. Levita, in Essen. ö Elchähtsüchver gar Amtsgericht Dortmund. Nr. 129 a 1 Ffrmc. eah Das Amtsgericht. G“ 1“ 88 2 1 vom 18. Januar 1935) aufgelöst. 1“ Amperol⸗ Oel⸗ Gesellscheft Konigsberg, Pr [713961 8 5 77 ; z kellsch sch⸗ -. d⸗ 2 8 8 88 2 . enbh. 8 2 13 1 PT⸗ . 1 84 8. 8990 eee 1. 5 veech Aug, dfer. de neege düschaf „Wüte e tigt ist. 1 Dresden. b 8 [71371] Scg, 1 jetzt: „Paul EeSesgransster Firma gbic Nen geschäft im Gelfentirchen. Persönlich 8.. 8 dgf. 8 H. bea und 100 Aktien zu je 100,— RM, alle Geck Nachfolger“ in Dortmund: Die Nr. 563 am 29. Janwar 1935 bei der In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fuchs Nachf., Wild⸗, Geflügel⸗ & Obst⸗ .“ 8 ingen. Firmeninhaber: haftende Gesellschafter sind der Bau⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst/ Gesellschaft m. b. H. ist erloschen Ei 8 König Agteflun auf den Inhaber lautend; 8. die Aen⸗ Gesells 88 ist aufgelöst. Der bisherige Firma „Fritz Wenner Gesellschaft getragen Püeee h“ Aung“. Inh. Kaufmann Alexander Richard 5 enng Han raran et e urnternehmer Heinrich Tölte und Fräu⸗ worben. Ligusbator: Carl Pauk Wir⸗ u1.“ 1 tnae rragen in Ab Uung e 8Heng ““ met e schrn gere gecsätergeschluß vam geflschüft ngsrfssgeng Ostsachsen des Erwerbers fur 8 Lydia geb Schilling in Eppingen. Gic Frchennad SBacsveinke. büeide, in E1“ Kanfmenn. zu den SGewethetn 5 Gesellschaft, die Hering. Ort der Niederlassung: Kö⸗ vertrages ger. 1828 am 298 Januar 1985 bei 30. Dezembe r 1934 ist die Gesellschaft Aktiengesellschaft in Dresden: Der die 8 Snng. des Geschäfts begrün⸗ Eppingen, den 1. Februar 1935. Amts⸗ EEe S2ef “t. Döene 8, 8 1. S.. S 8 ee L 88e nigsberg i. Pr. Kaufmann Iee- gee gcs 8 Februar 1935. der Firma „Carl Dietzel Bau⸗ unter Ausschluß der Liquidation gemäß Gesellschaftsvertrag vom 14. Dezember deten Verbindlichkeiten des früheren getscht. dEsteteörhtas Zur Vertretung sind beide Gesellschafter gesellschaft wird nach Ausscheiden der E“ Amperol⸗Oel⸗Ge⸗ Rrorg ee Die Geshäftsrän me ““ Umtsgericht, geschäft“”“ in Dortmund⸗Kirchlinde: dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in die 1922 ist in Punkt 19 Abs. 8 durch Be⸗ Inhabers ist ausgeschlossen. Eppingen. [71380] nur gemeinsam befugt⸗ Kommanditistin durch Tod seit dem sellschaft Kossatz & Co. melden, Sicher⸗ besinden sich Georgstraße 19. e“ Das Geschäft ist auf 1. den Maurer⸗ gleichzeitig errichtete, in das Handels⸗ schluß der T113““ vüm Driesen, den 18. Februar 1935. Handelsregister. Firma Po⸗ A. Geb⸗ Am 11. Februar 1935 zu Nr. 1784, 223. Oktober 1934 als offene Handels⸗ heeit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ Am 18. Februar 1935 Nr. 5511: Burg, Bz. Magdeb [71364] meister Wilhelm Robert Dietzel in register Abt. A unter Nr. 4953 einge⸗ 5. Februar 1935 g. rg G Das Amtsgericht. hard in Eppingen: Der Fi eninhaber Fa. Polsterei Max Schwedler in Gelsen⸗ gesellschaft fortgesetzt. friedigung verlangen können. Sager & Woerner Zweigniederlassung In das Handelsregister Abt. A 5. Uhagene offene Henge spessüchaft Srit 1.““ gleichen Tage abge-— ist gestorben; das ist mit 88 s Turley & 2. offene „Transformator“ Amperol⸗Oel⸗Ge⸗ Königsberg Sitz: enechen Sitz der 2,₰ ; vge . Ferdinan erner Dietzel i t⸗ enner“ umgewandelt. Die Firma der . “.““ ssi i:m 12. Februar 1935 zu Nr. delsgesellsch fgelöst wor⸗ s Co. sön⸗ 11u““ S 2½8 1“ Z mund⸗Kirchlinde, 3. den Fgewerbeleprer Gesfellschaft beschränkter Haftung ist 2. auf Blatt 19 200, betr. die 88 Düren, Rheinl. [71373] Ulüiben E1111““ Fa. Photographisches Atelier Hammer⸗ öSgefecschast, ih⸗. 1 ver. 8 8 E Freene Söeign tererlasunge fönigsberg, Die Firma lautet jetzt Arthur Woll⸗ Karl Reinhard Dietzel in Dortmund in damit erloschen. Ferner wird bekannt⸗ Saet 11 Handelsregistereintragungen: es unter der 1 gen Firma mit dem schlag in Gelsenkirchen: Die Firma ist bleibenden Gesellschafter Georg Dan⸗ Paul Emil Kossatz, Kaufmann, zu am 1. August 1898. Persönlich haf⸗ gast. Der Gesellschafter Karl Brümann .“ 1“ e fshmnacht: G Pen. anedn erednen Fehh Sreald uschnat sst 2. Se 8 11“ funsas: Sng⸗ ö epzora, erloschen. kert fortgesetzt worden. Inhaberin Hamburg. Die Kommanditgesellschaft tende Gesellschafter: Ingenieur Anton 1 d s usge⸗ gen. chaft e f w 8 Firma 8 n 9 . ührt. Eppingen, den 2. in sih den 1 die rgefedechcsc ch aufgrgfe der Firma „Carl Dietzel, Hoch⸗ und sich binnen sechs Monaten nach vorste⸗ erloschen. Prokura ist erteilt dem Ab⸗ rath: Hubert Oepen ist durch Tod aus Amtsgericht. Am 31. Januar 1935 zu Nr. 517, Dankert, geb. Festing, zu Hamburg. sie hat eine Kommanditistin. Woerner, Diplomingenieur Franz r der Fi ift der frü⸗ Tiefbaue, fortgesetzt. hender Bekanntmachung zu diesem teilungsleiter Erich Hettwer in Dresden. der Gesellschaft ausgeschieden. 1t N“ Fa. Peter Junkers Gesellschaft mit be⸗⸗ J. Neumann Aktien⸗Gesellschaft, M. Lehmann & Jaensch. Von Amts Woerner und Diplomingenieur Josef 8 Nr. 4953 am 29. Januar 19395 die Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam 14. 2. 1935 6 H.⸗R. B 173 1 Erfurt. schränkter Haftung in Gelsenkirchen: Zweigniederlassung Hamburg. wegen gelöscht. Woerner, sämtlich in München. Ver⸗ esr schaf hem vhn äange 1935 offene Handelsgesellschaft „Fritz Wen⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen mit einem Vorstandsmitgliede oder Firma Dürener Kreisbahn G. m. b. H. In unser Handelsregister B Nr. 341 Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Berthold Neumann ist infolge Ab⸗ Nachstehende Firmen sind erloschen: tretungsberechtigt sind die Gefellschaf⸗ zurg Daß Amtaderich ner“ in Dortmund, Wenkerstr. 20. Die können. einem anderen Prokuristen vertrete i. Liqu., Düren: Die Liquidation ist ist heute bei „Gebrüder Kallmeyer Am 8. Febvuar 1935 zu Nr. 485, lebens nicht mehr Vorstandsmitglied. Leopold Mohrmann, ter Ludwig, Franz, Anton und Josef bcezts k a s Pet um. 28. Feeees Nr. 1721 am 4. Febvuar 1935 bei der Geghae beendigt, die Firma erloschen. 888 Aktien Fsenschasss nn 188 Hotsn 1 Se Gerhard Neumann, Keeesann, 88 Norddeutsche Dachpappenvereini⸗ Woerner 188 zwar letzte beide je begonnen. ersön afte st S 2 G 1 2 8 1 en: Eugen üiegler i . mit beschränkte rung i sen⸗ in, ist 3 Vorstandsmitglier 4 s TI vvAeer⸗ ; 3 SHö W“ ; Burgstädt. I71365] schafter sind 1 Frne gng sccxanhen —— Damenhut⸗Fabrik in Dresden: Der Sih nahichph 1— 8 cb11“ ee eoee er . ven üaenceft M en Ee orstandsmitglie 1“ mit beschränkter allein, vster T114““ 8* In das Handelsregister ist eingetraz in Dortmund und Bergwerksdirektor in Dortmund: Durch Gesellschafter⸗ taufmann Ernst Auerhach ist ausge⸗ Das Geschäft wird nach dem Tode des stand ist damit beendet. Frau ver⸗ Am 11. Februar 19385 zu Nr. 416, Reitaba Zigarettenfabrik Gesell⸗ (Amtägericht in Hamburg. E“ gemeigsäch unt den wonene Heinrich Schmitz in Essen⸗Bredened. beschluß vom 5. Januar 1935 ist das schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhabers Philipp Kommer, unter wetwote Charlotte S geb. Picard Fa. Gebr. Schüler Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. b einem Prokuristen. Diplomingenieur 1. Am 14. Februar 1935 auf Der Ehefrau Marie Wenner und dem Vermößen der Gesellschaft unter Aus⸗ Der Fabrikant Nathan Friedmann unveränderter Firma, als offene Han⸗ in Erfurt ist zum alleinigen Vorstands⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen: Die Gesellschaft ist auf Grund des Grtvin sFalkner von G vmRig eez Blatt, 962, dien sirmc Gzeorg Beet; Kaufmann Eduard Engels in Dort, schluß der Liaudation gemäß dem Ge⸗ ihrt das Handelsgeschäft und die belsgesellschaft Zfeit, dem 1. Januar nn ighbae bestehe Durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. Ja. Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Hann. Münden. 11889] Ipnstura für die Zceignte eeeasfr g schneider in Mühlau betr.: In das mund ist Gefamtprokura derart erteilt, setz vom 5. Juli 1984 auf den alleinigen Firma als Alleininhaber fort. 1935 von den Kaufleuten a) Hermann, Erfurt, den 15. Februar 1935. nuar 1935 ist das gesamte Vermögen Amts wegen gelöscht worden. Senee egtterein tragung zur Firma in Königsberg, Pr., Otto Hachmann EEE1“ rg Uhe Fümzerclan. 88 1 I baeng der Gesellschafter Kaufmann August Schenk lact 5 885 ö b) Anton, c) Hubert und d) Gertrud Das Amtsgericht. Abt. 14. der Eböäööö Cüne. des Andersen & Huppe, Schiller, hier: Die Firma ist er⸗ Kaufmann in München: Einzelprokura. 1 ¹⸗ Gesellschaft befugt sind. ie Gesellschaft .ꝗbDo E“ Sigger Fis andelsgesellscha ane S 3 3, in⸗ Q˖---—— vom 5. Juli 4 unter Ausschluß der Dr. . Rol wefft. oschen. Hblominaeri in mann Kurt Georg, Bretschneider in ist infolge Umwandlung de⸗ sas Pn Dorschäft 11“ 8 vrn in Dresden: Der Kaufmann Otto firr G 1aan Eschwege. 111g82] Liauidatson auf den Gesellschafter beter ehehonde zre Fältten sind von Hann. Münden, pll. Februar 1935. Uümign Lh, Pcheahge gaplome Müxlau. Zie Gesellshaft hat am Wenner G. m. b. H. ensstanden iogi. (Vgl. H.⸗R., A Nr. 4954.) Die Firma deß E““ sammenvertretungsberechtigt sind 8 b Im Handelsregister A ist am 15. Fe⸗ Rudolf Schüler, den alleinigen Inhaber Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht. ingenieur in Nürnberg, Dr. Roman 188he ung zuf Btatt 688. 8⸗t. 8 668) der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft ist vesgelöst Kauf⸗ bert und Anton Kommer. Die Ves⸗ bruar 1935 bei der unter Nr. 371 ein⸗ der unter Nr. 290 des H.⸗R. A ein⸗ Nachstehende Firmen sind erloschen: von Nitzsch, Syndikus in München, 2. . 936 mann Gustav Rudolf Steinborn in tretungsberechtigung der Gertrud Kom- gettghenen Firma Lieberknecht u. Cassel getragenen Firma Gebr. Schüler in Ad. J. Elkeles, ““ 6S71390] Wolfgang Rogorsch Diplomingenieur 8

; 5 b Nr. 4954 am 4. Februar 1935 die tung ist erloschen. erner wird be⸗ 4 2 6 1 ö“ Fen.⸗ Firma „Textilgroßhandel August kanct Förneg wen der Dresden führt das Handelsgeschäft und mer ist ausgeschlossen. 8 in Eschwege eingetragen worden: Die Gelsenkirchen, übertragen worden. Die H. F. Oeters. Harburg-Wilhelmsburg. in München: Gesamtprokura zu je

er⸗6 ; ; g b ie Fi Alleininhaber fort. Pro⸗ - 8— d-v. s ; Ein⸗ Fi r. 8 NFSv. 3 8 amt 1 Schenk“ in Dortmund 8 die Firma als Alleininhaber 5.— 1 offene Handelsgesellschaft ist durch Ein⸗ Firma ist erloschen. IE E Im Handelsregister A 594 ist heute . 3 loschen. ; . Fchapkeg. 3, und als deren Wichelm. wesenchaßt ö. kura ist erteilt dem Kaufmann Otto F116. 3.Aohenesche Kaschoß Uhten⸗ nha eines Kommanditisten in eine!’/ Hinweis: Die Gläubiger der Firma 11“ bei der Firma Wilhelm Tiemann, Pa⸗ 9 vhn 2n. N. . Amtsgericht Burgstädt, 18. 2. 1935. der Kaufmann August Schenk in Dort⸗ vorstehender Bekanntmachung zu diesem Johann Hanel in F esellschaft (vormals Leonhard Tietz Kommanditgesellschaft umgewandelt. Gebr. Schüler Gesellschaft mit beschränk⸗ sellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Piergroßhandlung in Harburg⸗Wil⸗ schäftsräume befinden sich Gluckstraße 5 - W 718661 mund. Das Geschäft wurde bisher Zwecke melben ist Sicherheit 1 leisten 5. auf Blatt 56, betr. die Komman⸗ 8 e) Köln Zweigniederlassung Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege. ter Haftung in Gelsenkirchen werden rränkter Haftung. Durch Gesell⸗ helmsburg, eingetragen: An Stelle des Am 18. Februar 1935 bei Nr. 315 geete,s es a E 111366] unter der Firma „August Schenk & Co⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen ditgesellschaft Philipp Elimeyer in Düren: Durch Beschluß der General- gemäß dem Gesetze vom 5. 7. 1934 dar⸗ schafterbeschluß vom 30. Januar 1935 verstorbenen Gesellschafters Joachim D. Aron —: Die Prokura des Günter

meerffebafka ser E Ner e Westfälische G. m. b. H.“ betrieben (bgl. H.⸗R. önnen gen Dresden; Die Einlage 98 Komman⸗ versammlung vom 25. 9. 1984 und der Fürth, Bayern. 171888! auf hingewiesen, daß denjenigen, die sich ist der Gesellschaftsvertrag in den Kaiser sind die Witwe Margarethe Aron ist erloschen. Nr. 1414 am 4. Februar 1935 bei der ditistin ist herabgesetzt worden. Berstehs angeang ven 22. 1. 1985 ist Handelsregistereinträge. binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), Kaiser geb. Tiemann und Wolfgang Am 12. Februar 1935 bei Nr. 3683

belbrück, Gesellschaft mit B 1721 beschränkter Haftung in Delbrück. Her⸗ ) 8 ie Fi innützi kanntmach⸗ ies S ise 25, beide i 5 ste eag Be est van Faczen aler d dem „Vernhars Botzmann nchse süfigaft enr kerheicehr deencge⸗ .2a ett 1ecarsdonetr ie Firma der Gesellschaftsvertrag in 8 3 Abs. 1, 1. Gemeinnützige Wohnungsbaugesell⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, 12 Satz 2 (Vertretung) und 15 (Be⸗ Kaiser, geb. 29. 3. 1925, beide in Har⸗ F. W. & H. Förster —; Die Einlage

Bremerhaven.

Ferner in Abteilung B: ist jetzt Witwe Anna Helene Elisabeth hat am 18. Februar 1935 begonnen; Woerner, Diplomingenieur Ludwig

8 rf. 8 irma „Bernhard Holtmann Nachf. sellschaft mit beschränkter tung“ 1 1 tr. da rundkapital eändert. schaft der Stadt Zirndorf mit beschrank⸗ Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht, kanntmachungen) geändert worden. burg⸗Wilhelmsburg, in Erbengemein⸗ der Kommanditisten ist herabgesetzt. vhmerhen vetecge kenhan Peceeskas augeschäft“ in Dortmund: Der 8 ee. Tern Alfred Shenpber ensgehaben Forxden bkac hae Beschee her Generalbes. ter Haftung, Sitz Zirndorf. G.⸗R. 1X. 8. Befriedigung veriangen bönnen, Gegenstand des ist die schaft als persönlich haftende Gesell⸗ Am 14. Februar 1935 bei Nr. 4960 sämtlicher einschlägigen Geschäfte. Heinrich Hilker in Dort⸗ in Dortmund ist Prokura erteilt. LEE1“ Franz Fay hafte der fammlung vom 25. 9. 1934 soll das Gesellschaft mit beschränkter Haftung, am Anschluß an unsere Bekannt⸗ Vevbreitung des Evangeliums Christi schafter ohne Vertretungsberechtigung Königsberger Bettfedernfabrik Fritz Stammtapital: 20 000,— Reichsmark. mund ist in das Geschäft als persönlich Nr. 1557 am 4. Februar 1935 bei der in Dresden vWG d kejefcaf Grundkapital um 1,410 000 RM her⸗ errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom machungen vom 1. 12. 1934, betr. die, und Ausübung christlicher Wohl⸗ eingetreten. Rudat —: Die Firma ist erloschen. Allein vertretungsberechtigter Gesell⸗ e 8IG eingetreten. Die Firma „Westdeutsche Wegebaugesell⸗ Fesellschafter gei asg 8 1 st er⸗ abgesetzt werden. Der Beschluß ist . 23. Januar 1935 Urk. des Not. Frma Füdwig Ritzenhoff G. m. b. H. fahrtspflege im Sinne der Stifter Harburg⸗Wbg. 16. 2. 1935. Eingetragen in Abteilung B am schafter: Fabrikant Georg Nolte in offene Han IIe hat am schaft mit beschränkter Haftung, ein eirsten. 1 Schmi 8 nd Ilse durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Fürth I Gesch.⸗Reg. Nr. 143 —. Gegen⸗ (H.⸗R. B 352), vom 15. 12. 1e betr. Bergemann und Renner innerhalb Amtsgericht. IX. 15. Februar 1935 bei Nr. 519 Ost⸗ Rheda. Geelhchaftsvertrog vom 27. 12. 1. Zanuar 1935 begonnen. Düsseldorf, Zweigniederlassung loschen. Annelies S r 18. chaber in trägt nunmehr 29 790 000 NM. stand des Unternehmens ist die Fa. Stecker & Roggel Baugesellschaft. des Deutschen Reiches. Sind zwei preußische Tischlereigesellschaft mit be⸗ 1934/5. 2. 1995. Eingetragen 9. Fe⸗ Sr 85 Dortmund“ in Dortmund: Die Zweig⸗ gafh Zrvei W Amtsgericht, 6, Düren. 89 fechafung 1““ 8ee I. 88 ö oder 8e bestellt, so Hirschberg. Riesengeb. [71391] Gröffter, Haftung, S. g Drach bruar 1935. r 8 b ., niederlassung in Dortmund ist auf⸗† ge⸗ lj Die Gesellschaft reien, allen Anforderungen des neu⸗ 39, betr. Fan. 88 8 ꝙ., genügen die Unterschriften von zwei In unser Handelsregister ist am se 8 1 2 8 Dortmund⸗Hörde: Die Firma ist tisten sind beteiligt. ie Gese 1G geitlichen Wohnungsbaues entsprechen⸗ Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. (H.⸗R. Geschäftsfü 1 . ÜFüeen. 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in

Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ enr gehoben. hat 1 Bätoher 1934 begonnen chen hnungsbar 8 B 242), wird bek acht: Di eschäftsführern zur Vertretung der 15. Februar 1935 in Abt. A unter ; z g

erloschen. „o hat am 1. Duisburg. 1 116 den Kleinwohnungen, die unter Verzicht B. 242), wird bekanntgemacht: Die Gesellschaft. 72 die Fi ij mit wesentlichen Punkten geändert und 8— Lreichen reDewwrück (Westf.). rles 4721 am 7. Februar 1984 bei der Eisder Ppokuxa. Pishe Ifmn Feütsngses In das Handelsregister ist einge⸗ auf Gewinn wieder verkauft oder zu Gläubiger der vorgenannten Firmen ““

C

7. Feb . zu 8 Firmen Hamburg⸗ Bremer. Rückversiche⸗ dem Sitz in Hirschberg im Riesenge⸗ unter Aenderung der Paragraphenfolge n Handelsgesellschaft „Bierschenk 96b1 Icege⸗ 8 1 tragen: möglichst billigen Preisen vermietet werden gemäß dem Gesetze vom 5. Juli ngs⸗Akti sells . Die Pro⸗ bi nge⸗ neu gefaßt. Der ehemalige § 18 der Dieburg. [71367] . Wertrieh rletirtscher Ayve. Artiengeseuschafte, in Vortmund: 7 auf Blatt 22 559, betr. die Firma Cee e. 18. B. sas 1098 :;: mücgechst biligene, Eeisanmkavfm de. 1934 darauf hingewiesen, daß den⸗ C CE“ binge und als ihr Inhaber der Kauf⸗ alten Satzung ist durch §, 15 der neuen In unser Handelsregister A wurde rate (V. E. A.)“ in Dortmund: Die I“ Se. 1996 ist 8 Wilhelm Knothe jun. in Dresden: Unter B Nr. 1917 bei der Firma trägt 54 000 M i. W.: vierund⸗ jenigen, die sich binnen sechs Monaten loschen. Prokura ist erteilt an Hein⸗ Riefen u“ ü8 Eisches ng Als Satzung deren Bestandteil mit der vnter Nr. 193 bei der Firma Sußmann Gesellcaft ist aufgelöst. Die Firma ist felsthaftsvertrag in 8 16, (Vergütung Zitdenne heene enn i nach hshauer Kestaurationsbetriebsgefel- fünszigtausend Reichsmark —. Die nach den vorgemannten Bekanntmachun⸗ rich Johannes Kienale und Siegfried nicht eöngetkagen meiod deteneemche aegae geworden, daß der Verband Störger in Groß ianmern heute sol. erlescheit, ng Zezrnan 196 beid C / ‧,A gendes eingetragen: r. 489 am 8. ruar 1935 bei der 8. eZbI1“ 3 Duisburg: eilbetrag von 10 von ihrem st, 8 Friedi⸗ ihnen ie ecchtigt, di aft in Gl⸗ e .. S. Sitz nicht mehr in Hamburg, sondern Die Firma ist jetzt offene Handels⸗ Fflenen Handelsgesellschaft „Heinr. banhg TT“ bei hanna Hiemann in Dresden. Die Fritz Ashauer jun. ist als Geschäfts⸗ G übernommenen Stammanteil zu 27 200 gung verlangen können. Fenen btbene efat CCee 8 Seettre Fechgeschäft 5g I in Berlin hat. Ist nur ein Geschäfts⸗ esellschaft und hat am 1. Januar 1935 5 5 88 ““ 2ch b. ba. 1 I“ 1“ führer usgeschieden und der Kauff Reichsmark in F Cen 8 öö 1.““ 1935. Alleinvertretung befugten Vorstands⸗ Stroße 8. 8 on⸗Hindenburg⸗ so die Ge. egonnen. ortmund: Die Prokura des ol e8 aSs. FFücggrir. 829 1 1 . 1 5 mann Ernst Ashauer in Duisbur 25 700 RM dur acheinlage. ie mtsgericht. mitglied oder mit einer d. 8 eE“ 8 lschaft allein. i nehrere Ge⸗ Gesellschafter sind: 1. Sußmann Roth ist dahin erweitert, daß er be⸗ 1ege22 b Se eer 8 rorura iist erteilt dem Kaufmann zum neuen besches üchrer bestellt B öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen e“ burgien Heden Pro.] Firschbeng g⸗ .“] 1935. schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Störger Witwe. Gertrud geb. Störger, rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ kung in d 18 Get 8 den Gese lsaemg eorg Hiemann in Dresden. (Groß⸗ * Unter B Nr. 88 bei der Firma in den Publikationsorganen des Stadt⸗ Glatz. 171385] Richard Scholten. Inhaberin ist jetzt b“ sellschaaft durch zwei Geschäftsführer 2. Jatob Störger, beide in Groß Zim⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen erbeschlüssen do emün/99 sen. orr handel mit Bau⸗, Nut⸗ und Brenn⸗ Hochtief Aktiengesellschafft für Hoch⸗ rats Zirndorf, soweit nicht durch Gesetz Handelsvegister, Abt. B, Nr. 59: Die Witwe Marie HKelene Friederike 1u“ vertreten. Sind daneben noch stellver⸗ mern. zu vertreten. 8 1 ssen 118. ste S hölzern; Comeniusstraße 18.) und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfe⸗ andere Blätter vorgeschrieben sind. Ge⸗ ns Hava, Haus der vielen Artikel: —Scholten, geb. Schulz, zu Hamburg. Hohenlimburg. [71892] tretende Geschäftsführer oder Pro ö.“ Nr. 3690 am 9. Februar 1985, bei wmeng. der Klesn 1nd Großhundeel mit elehvüufs, tt. 327 dien girmg, Be; mann Zweigniederlasfung Duisburge schäftsführer sind: Julius Eichner, G m. b. H., Glatz, ist gelöscht. H. C. Asinussen Gesellschaft mit be. „In unser Handelsregister Abt. B kuristen bestellt, so wird die Gesellschaf 8 Amtsgericht. der Firma „Kölnischer Hof Curt 8 ge er 25 18 vroßh mfänd kleidungs⸗ u. Ausrüstungshaus Dem Ernst Klingenberger in Essen 1. Bürgermeister, Hans Lämmexmann, Im Handelsregister Abt. A Nr. 501 schränkter Haftung. Mit Beschluß Nr. 68 ist bei der Firma: Transport⸗ auch durch einen Geschäftsführer ge 1 8 Hähnel“ in Dortmund: Die Firma ist r. täfichr⸗ ung Nde. 8Sn en „Sachsen“ Heinrich Kosler in ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ Stadtinspektor, und Karl Wigner, 19 heute nem eingetragen die Firma vom 2. Februar 1985 hat sich die Ge⸗ kontor der Rheinisch⸗Westfälischen vheegsant mit einem stellvertretende Dobrilugk. [71368] erloschen. es vvEre lese 8e 42 8 a a. Dresden. Der Kaufmann Josef Hein⸗ meinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Schuhmachermeister, alle in Zirndorf, ö 8 Brecher sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz Eisen⸗Industrie, A. Kinkel Aktiengesell⸗ Prokuristen oder Bekanntmachung. Nr. 4645 am 9. Februar 1935 bei der 9 . 8 9 gleichen 8 ü rbeänden rich Wilhelm Kosler in Dresden ist glied oder einem anderen Prokuristen von denen jeweils zwei gemeinsam die u. Co., Glatz. Offene Handelsgeselle- vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ schaft Zweigniederlassung Hohenlim⸗ führe einen stellvertretenden Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abt. A Firma „Reformhäuser Stolz & Co.“ Un ernermh Gejell 8 schun n. Inhaber. (Handel mit NS.⸗Bedarfs⸗ vertretungsberechtigt ist. Gesellschaft vertreten. schaft. Die Gesellschaft hat begonnen gesellschaft unter der Firma „H. C. burg, folgendes eingetragen: 8 Z wurde heute bei der unter Nr. 89 ein⸗ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Durch 8219899 4 ese 1gs, g8833 uüsse artikeln, Kleidungs⸗ u. Ausrüstungs⸗ Unter B Nr. 1423 bei der Firma 2. Carl Schuster, Sitz Fürth, F.⸗R. am 1. Januar 1935. Sie ist entstanden Asmussen“ mit dem Sitz in Hamburg Oberregierungsrat a. D. Fritz Jaeger b vertreten. Gegenstand des getragenen Firma Reinhold Dörner, Nr. 3415 am 11. Februar 1935 bei der ist der Gese 1en 189 8 gegenständen sowie mit Herren⸗ und gr aftverkehr Duisburg⸗Hamborn Ge⸗ 1II 287. Unter dieser Firma betreibt im Wege der Umwandlung gemäß Ge⸗ umgewandelt. Die Firma der Ge⸗ in Berlin ist zum Vorstandsmitglied ist jetz: Die Ausfüh Zweigniederlassung in Oppelhain 822 Firma „Wilhelm Krüper“ in Dort⸗ 4 0 gefaßt „Die Gese 89 2 Damenbekleidung und Sportgeräten sellschaft mit beschränkter Haftung in der Kaufmann Carl Schuster in Fürth setzes vom 5. Juli 1934 aus der Hava sellschaft m. b. H. ist erloschen. bestellt worden. dimgn. vr auarbeiten jeder Art und endes eingetragen: Kaufmann Walter mund: Das v. irma ist Ge Fis gi. führer. 7 2 eiss ung der aller Art; Viktoriastraße 3.) 1 Duisburg⸗Hamborn: Karolinenstraße, seit 1909 eine Kisten⸗ Haus der vielen Artikel G. m. b. H. Es wird darauf hingewiesen, daß Dem Julius Pannhorst zu Hagen und an⸗ Kherahme dgeneere Bauaufträge eaber u“ ichelm chwill in G⸗ „bT ECE“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ bri und seit ü60 noch den Holzhandel. 1g. e. b eg lceh.e den Gläubigern der Gesellschaft, die Richard Müller zu Hohenlimburg ist Belrieben ““ 5 aber. r gen. Semen. 3 3 2 S ; S 1b mu- i sie Kaufleute bax 8 mj ich bi gechs Mon⸗ z zi derar Froh⸗ eil jer be⸗ . 3 . ““ und Fritz Dörner sind er⸗ Nr. 4955 88 fr. Februar 1935 die Geschäftsführer oder einem Prokuristen in Dresden: Der Maschinenbauer Karl samm gung, vom 9. Oktober 1934 ü Eöu.*“¹“ stn 8 ..“*“ -—11 trieben, die mit der Durchführung

loschen. Sodann ist die Firma geändert offene Handelsgesellschaft „Union⸗ der Gesellschaft befugt. Der Geschäfts⸗ Reinhold Bobe in Dresden ist Inhaßen. er Gese Fürth, Einzelprokura dieses Zweckes in Verbindung stehen;

1 1 9 8 ax 58 enbaum in Dresden. Bekanntmachung bei der Firma H. C. rechtigt ist, die. Gesellschaft in Gemein⸗ in „Dampfsägewerk Oppelhain NL. Briket⸗Handlung Bruno Müller & führer Josef Meermann sen. kann die Er hat das Fhah un fons Quella ist als Geschäftsführer 3. Richard Münch, Sitz Fürth, F.⸗R. Amtsgericht Glatz, 8. 2. 1935. Asmussen melden, Sicherheit zu schaft mit einem Vorstandsmitglied Verbilligung des Baues, Bekämpfung

chaftsvertrag geändert. A die 8 8 IIIl 288. Unter dieser Fivma betreibt leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ oder mit einem anderen Prokuristen zu z

7 o.“ i ie Gesellschaft allein vertreten. Dr. Josef bi nicht t irma von abberufen; an seiner Stelle ist der der Kauf ünch in Fürt . 1 a nnen 8“ eten, uns die um auf dern Whohnnengenot, Hebung der Woh⸗

EE 16. Februar 1985. Ces scn ntmrun, E1 -n- See.vn Eb 2 1““ Kaufmann Ferdinand Keienburg, in Pr KeusFhans in Fürth, Ggelex. diefie Handetsses 88en S uclg en können.. üng daß diese Protuva auf nungskultur, Förberung des ba

g. as Amtsgericht begonnen ersönlich hasess Gesell⸗ Hömberg sind zu weiteren Geschäfts⸗ geb. Bobe in Dresden erworben. (Pot⸗ Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. S.; ül. ““ Nn. 89, bet vnhg irma H. 1eg eS „.““ mnsen. Persönlich haf⸗ n Betrieb der Zweigniederlassung zu werbes auf gemeinschaftlicher Grund⸗

8 vafter sind Witwe Ida Schinkel geb. führern bestellt. schappler Straße 8.) Am 16. Februar 1935: öö a Si 8n G. 3” 6 st d.eg H deene⸗ ,3 ö“ 8 lage nach den Grundsätzen und Richt⸗

Dortmund 1119e9 Hesters sind eetwe hnn echinbel, gaf. 1Am 4. Pebtuar 1985 bei derselben 19, auf Blatt 28824 die Firma Unter 4 Nr. 5108 die Firma dex⸗ B eredrescg. . 11 eemann, esed wefthgen wotden Das Beschiht ten vne emn eneechee, den xde ehnee 1e88 an ae -ahe, bneen des Fenbandes (onaler Bande⸗

In bas Handelsre ister Abt. A ist mann Bruno Müller in Dortmund. Firma. Durch Gesellschafterbeschluß Käthe Neumer in Dresden. Johanna mann Ostrop, Seifengroßhandlung in ees gnh. Fen Bne. vegae dht Ger⸗ 1 8 flottbet. Die Kommanditgesellschaft C1 1935 bei der än triebe, Gesellschaft mit beschränkter

folgendes eingetra erg . Die Gesellschaft ist infolge umwandlung vom 19. Dezember 1934 ist der Gesell⸗ Käthe ledige Neumer in Dresden ij Duisburg. A 1 8 Kaufmann Fröschel EEb 88 Naric vbechs dehech sa egar 8 85. Se. 19tgesedongene 218t. densrlsgeseichaft rer gänsn in Herlin Phiege der wirt⸗

ion⸗Briket⸗ schaftsvertr. ng ändert. in. it Kolonial⸗ Hermann Ostrop in Duisburg. E“ n.eE1“ 51 Alasse C ZEö“ 8 ür Duma eilalt Fame Pe haftlichen Betriebsführung, Expro⸗

4 E˙˙˙ Amtsgericht Duisburg. in Vaiersdorf, in offener Handelsgesell⸗-! als befreite Voverbin des Nachlastes! kura itt erteilt an Jörgen Christensen,] Hohenlimburg: bung und Vervolltommnung der Bau⸗ mund: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Dortmmund. Vertretung der Gesellschaft berechtigt.] Lindenaustraße 22) 1 A4X“ .“ 16 11““ 1 6 G