1935 / 47 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

S. 2

ortland⸗Cementwerk Schwanebeck

Aktiengesellschaft, Schwanebeck.

Zur eehlung mit 102 % zum 1. Mai 1935 durch die Internatio⸗ nale Handelsbank, Berlin W 8, Jägerstraße 20, sind am 18. 2. 1935 fol⸗ ende Nummern unserer 6 % (früher

%) Teilschuldverschreibungen von 1926 gezogen:

Nr. 61 —-65, 201 205, 236 240, 286 290, 336 340, 471 475, 626— 630, 666 670, 866 870, 996 1000 zu je RM 200,—;

Nr. 1047/48, 1067/68, 1069/70 zu je

RM 500,—;

Nr. 1119, 1127 zu je RM 1000,—. eb˙˙˙ [71828]1.

Malzfabriken Langensalza und Wolff Söhne Erfurt Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. August 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 200 000 Geschäfts⸗ und Wohngeb. 80 000 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Fahrzeuge und Fuhrwerk Laboratorium Sãcke Geräte und Betriebsgeräte

1 805 000 260 000

2 345 004 Beteiligung 20 000

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ L Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere. Hypothek Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen.. Darlehen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

6 5 5 5

814 052 628 293 46 919 8 000

" 2 2090 20⸗02

535 696 55858

102 381 20 762 % 4 175

3 947

17 028 4 020 564

Passiva. Aktienlavital. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen

1 600 000 80 000 106 728

Sonderrückstellung Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Englische L⸗Anleihe 2 22 200, gesichert durch erststellige (II8“ chuldverschreibungen. . Hypotheken Depositen. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Wungen . Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Jahresgewinn

6“ 85 000

4 020 564

43 000

336 237 257 604 33 792

25 500

1 981

20 000

1 341 133 408

27 592 37 436

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1934.

R

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Ordentliche Abschreibungen auf die Anlagen.. Außerordentliche Abschrei⸗ bungen auf die Anlagen Sittan ..... Besitzsteuer. . Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben. . Zuweisung auf Sonderrück⸗ telltmmg . Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Jahresgewinn 1933/34.

EErtrag. Gewinnvortrag aus

dem WW“

RM 170 841 11 679

79 682 78

46 000— 129 266/ 36 80 272 13

56 280/ 08

85 000 130 987 10 27 592 06 37 436 19

855 037,18

Grundkapital

27 592 06 Ertrag des Malzgeschäfts

gemäß § 261 ° II/1 Sonstige Ertrage... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗

öö86

669 579 99 59 526/12 2 448 91 891 01

4 000 855 037 18

Erfurt, den 14. Januar 1935. Der Vorstand. Zerbst. Kurt Brausen.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der gcleo sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 2. Februar 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Heyer, Wirtschaftsprüfer. Berthold.

II1A“ Malzfabriken Langensalza und Wolff Söhne Erfurt Aktiengesellschaft.

In der am 15. d. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden folgende aufgewertete Schuldverschrei⸗ bungen der früheren Thüringer Malz⸗ fabrik Langensalza A.⸗G. zur sofortigen Rückzahlung ausgelost:

Lit. A von 1895 à 150,— Nr. 23 25 27 41 50 51 55 74 77 194.

Lit. B von 1899 à 150,— Nr. 226 227 229 281 298 307.

Lit. B von 1899 à 75,— Nr. 327.

Lit. A von 1905 à 150,— Nr. 378 380 417.

Lit. B von 1905 à 75,— Nr. 479.

Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig:

Lit. B von 1899 Nr. 289 290.

Lit. A von 1905 Nr. 439 449.

Erfurt, den 21. Februar 1935.

Der Vorstand.

[72105]

Weißensee⸗Guß Aktiengesellschaft, Berlin⸗Weißensee, Franz⸗Joseph⸗Str. 110.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 15. März d. J. um 10 Uhr im Büro des Herrn Dr. Bucerius, Altona/ Elbe, Bahnhof⸗ straße 30, stattfindet, eingeladen.

gELZLagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34 und Beschlußfassung arüber.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Neuw ahlen zum Aufsichtsrat.

4. Soöonstiges.

Zur Ausübung des Stimmrechts bit⸗ ten wir die Herren Aktionäre, die Aktien ohne Dividendenscheine späte⸗ stens bis zum 12. März 1935 bei der Kasse der unterzeichneten Gesell⸗ schaft gegen Empfangsbescheinigung ein⸗ zureichen oder die Bescheinigung eines öffentlichen Notars über die zur Aus⸗ übung des Stimmrechts erfolgte Hinter⸗ legung derselben beizubringen. Weisensee⸗Guß Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

meMRAREEMVü FAxxxmmmnammnamm;

[71869]. Irtag Revisions⸗ und Treuhand⸗

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1934. RM 1 350 3 860

5 210

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar: Bestand Zugang „,. 3,v22, 76 20

Abschreibung:

Kurzlebige Gegenstände 4 451 . 759 Abschreibung: Abnutzung 89 N670

Umlaufsvermögen: Wertpapiere Hypotheen Forderungen:

Darlehen. Gebühren. . Sonstige.. 85 869 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Seeesees Bankguthaben 2 2

19 985 10 200

2 20 20 20 10 035 2 . 2 90 5 624

480 4 474

52 341

Passiva. Rückstellung für zweifelhafte Forderungenü.. 487 Verbindlichkeiten: Steuern 289,73 Sonstige 19,— 308 Gewinn: Reingewinn 1934 5 839,21

Verlustvortrag. 4 293,86

1 545 52 341

Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM 6 .. . 20 929/84 ... . 227 51

Aufwand. Gehälter. Soziale Lasten Abschreibungen:

Kurzlebige Gegenstände InventarV .. Wertpapiere 762 25 Besitzsteuernn.. 1 586 43 Uebrige Aufwendungen: Unkosten 13 908 01 Mieten.. 1 657 94 Delkredere. 304 88 Verlustvortrag. Reservefonds

Gewinn 1934. Verlustvortrag.

4 451,— 89

2 22 2222 22

4 293 86

—25 835,27

.4 293,861 545 35

49 756 07

Ertrag. 47 616 01 2 140 06 49 756 07 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowieder vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht für das n- 1934 der „Irtag“ Revisions⸗ und r. eee,, n ncgz din in Frankfurt a. M. den gesetz * Vorschriften. rankfurt a. M., den 16. Febr. 1935. r. E. Fleischer⸗ Wirtschaftsprüfer.

Leistungen Zinsen

Bürgschaften 31 979,94

[71585].

Bayerisches Brauhaus Pforzheim (86.2 Pforzheim.

Bilanz für den 30. September 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauerei 76 052,31 Wirtschaften u. Wohnhäuser 192 330 4 300 196 630,—

Zug. 272 682 3 Gebäude: Brauerei 271 947,69 Zugang 2 817,30 2767,50 Abschreibung 3 817,30

Wirtschaften u. Wohnhäuser 848 47

270 947

Zugang 57 911,36 006 381,36

Abschreibung 26 011,36 Maschinen und elektr. An⸗ lagenrn 69 600,— Abschreibung 4 600,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventac 217, 200,— Zugang. 27 352,24 244 552,24

Abgang 1 583,80- 222 968,7

Abschreibung 35 068,44

880 370

65 000

207 900 T556 900

Beteiligungen: 1 Beteiligung an der Kloster⸗ kellerei: Maulbronn 87 000,— Abschreibung. 2000, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse..... Hypotheken⸗ und Grund⸗ schulden 252 573,99 Abschreibung 16 119,75

Aufwertungshypotheken

47 174,05 Abschreibung

Darlehen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 77 051,88

Abschreibung 3 938,24

Vorauszahlungen... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Posten: Verlustvortrag von 1932/33 Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleich 35 000,— Abschreibung 8,000,—

85 000

29 756 .50 8921.

236 454 2⸗

47 016 75 681

73 113 10 000

4 633 6 208

29 193

27 000

2 371 850

Passiva. Aktienkapitl Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungsposten: ö11166“* Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Brauerei⸗ und Wirtschaftsanwesen Aufwertungshypotheken auf Wirtschaftsanwesen.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen. Sonstige Schulden... Noch nicht fällige Steuern

Akzepte Bankschulden, Trattenkredit Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1933/34 .. Bürgschaften 31 979,94

1 000 000 84 665

15 000

479 937

195 822 2 241

2 060

6 560 41 231 437 577 88 000

4 561 14 193

2 371 850

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933/34.

Lasten. Löhne und Gehälter. Soziale Lasten .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuenü.. Sonstige Steuenrn.. Uebrige Aufwendungen Gewinn 1933/34 .

121 565 7 981 69 497 31 498 39 153 250 212 140 809 14 193

674 911

Erträgnisse. Warenkonto Zinsen Außerordentliche Erträg

. . 670 614 2 677

674 911

Der Vorstand. F. Kern. G. Buck.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der delensgjaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Weihenstephan, den 1. Februar 1935. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H., Wirtschaftsprüfungs⸗Institut. Professor Dr. Ecker, Direktor.

Dippert, Oberrevisor.

Gewinn ".„ 9080999bà8—90 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.

Unkosten.. b

[71870]. bee e* e A.⸗G., oth bei Nürnberg. Abschlußbilanz per 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Grundstücke . 30 950 Gebäude 174 000 Maschinnn . 50 000 Industriegleis.. 2 000 Beteiligung der Ozite⸗Ver⸗

kaufs⸗G. m. b. H., Roth Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

114*“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Wͤaren. . Warenforderungen Kassaguthaben..

80 000

84 474 2 783 81 635 106 799 1 975 13 633 7 610

635 861

Bankguthaben Steuergutscheine.

400 000 42 000 10 000— 10 228 65 42 802 52 67 500— 40 365 64 22 964 ,27

635 861/08

11 Grundkapitl Gesetzlicher Reservefonds Sonderreserve Wertberichtigungsposten Warenschulden .. Darlehnrn. Vorauszahlungen..

RMN Löhne und Gehälter 151 673 2 Soziale Abgaben . 9 730 56 Abschreibungen. 25 733 38 ahö“ 4 469 03 Besitzsteuern 11 431 18 108 988 82

22 964 27

334 990 47

Soll.

Gewinn..

Haben. Rohgewinn . ... Mieteinnahmen und außer⸗

ordentliche Erträge .. Gewinnvortrag. .

318 399 05

8 358 25 8 233/ 17

G““ 334 990 47 Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Vom Reingewinn werden RM 10 000 auf Sonderreserve gebucht, der Rest vor⸗ getragen.

[69708].

Ludwig Lettermannwerk A.⸗G. in Liqu., Biedenkopf⸗Ludwigshütte. Jahresbilanz vom 30. Juni 1934.

[71561].

„Linkao“ Grundstückse

Aktiengesellschaft,

ern . Bilanz per 31. August 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. .

Gebäude 1. 9. 1933. 200 600,— Abschreibung 5 000,— Apparate 1. 9.

1933. 6 500,— Abschreibung 1 000,— Umlaufsvermögen: Forderungen an Konzern⸗ gesellschaftenr:n..

Kautionskonto Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Verlust a. 1933/34 6 167,21 Vortrag aus 1932/333

Avale 150 000,—

282,—

Passiva. Grundkapitll. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesell⸗ ennI11“”“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale 150 000,

RM 61 400

195 600

5 500

V

32 792 62 0,—

5 885 21

300 000

1 098 128

301 227

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuerr.

Alle übrigen Aufwendungen 35 637 47

Erträge.

RM

1 563/ 60

204 32

6 000

18 438 62

61 844

72122]

Abwicklungserlös .

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staa ;

Kündigung

von Genußrechtsurkunden. Wir kündigen hiermit die auf Grund der §§ 37 99 des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 ausgegebenen Gennß⸗ rechtsurkunden zu unserer Anleihe von 1912 zur ückzahlung auf den 31. März 1935. Die Lench heng er⸗

ückg

abe

der Genußrechtsurkunden und des Er⸗ neuerungsscheins.

Der Gewinnanteil für die Zeit vom

1. 1. 1934 31. 3. 1935 3 ½% % p. a. abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer, d

schein Nr. 10 zur Aus Fcünc.

Darmstadt

gelangt mit auf den Gewinnanteil⸗

, den 21. Februar 1935.

Hessische Eisenbahn⸗A.⸗G.

igarrenvertriebs Akt. Gef. Phönix i. L.

Aktiva.

Liqu.⸗Er⸗

öffnungs⸗ Bilanz per 13. 3. 1933

Bilanz per 31. 12. 1934

Bilanz per 31. 12. 1933

Grundstücke... Maschineninventar Bestände. Geldwerte .„ Forderungen..

Alktienkapital

Kreditoren.. Banken..

Rückstellung

RM 190 294 167 568 138 734 28 529 388 299 290 998 39 330

RN *ubRM 190 294, 01 147 000 17 107 50 640 10 600 1 405 68 88 310 048 29 20 000 330 328 41 516 573 186 245 21/ y186 929

1 243 754

1 046 029 10 871 231

100 000]⸗ 770 616 173 137 69 200 000

100 000 100 000 605 876 39 588 883 199 989 23 182 348

140 163 48

lustrechnun

1243 754 46

gen.

1 046 029 10% 871 231

Gewinn⸗ und Ver

Aufwand. Allg. Unkosten Abschreibungen

"b ο%° 995 9 00 0 8

8

EErlös. Verlust

Bremen, 21. Februar 1935.

"5 92 ο% 29 90 2 7502 80

RM 16 217 170 712

186 929

RM 55 867 183 461

239 329

53 083

186 245 186 929

239 329 186 929

Cigarrenvertriebs Akt. Ges. Phönix i. L. Der Liquidator.

Aktiva.

Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften:

Jungsche Handelsgesell⸗

schaft Hecker & Co. in

Liqu., Biedenkopf⸗

Ludwigshütte.. Fertigfabrikate.. Liquidationsausgleichskto.

lt. Liqu.⸗Eröffnungsbil.

Hvor 1.Ivb9 Liquidationsverlust v. 1. 7. 1933 bis 30. 6. 1934.

8

Passiva. Aktienkapitltl .†B

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

150 000

150 000

RMN

7 337 22 532

118 401 1 728

150 000

Soll. Liquidationsausgleichvor⸗ trag lt. Liquidationsbil. vom 1. 7. 1933... Handlungs⸗ u. Abwicklungs⸗ unkosten für die Zeit vom 1. 7. 1933 bis 30. 6. 1934

Haben. Liquidationsausgleichvor⸗ trag vom 1. 7. 1933 Liquibationsverlust v. 1. 7.

1933 bis 30. 6. 1934.

29. September 1934. Der Liquidator:

120 130

120 130 27 Biedenkopf⸗Ludwigshütte,

(Unterschrift.)

RMN 118 401 82

1 728

118 401 1 728 45

den

[69709].

Ludwig Lettermannwerk A.⸗G. in Liqu., Biedenkopf⸗Ludwigshütte.

Schlußrechnung.

Nach Durchführung der Liquidation sind

vorhanden:

Vermögenswerte.

RM

Außensteh. Forderungen an:

1. Hessen⸗Nassauischem Hütten⸗ verein G. m. b. H., Bieden⸗ kopf⸗Ludwigshütte ...

2. Jungsche Handelsgesell⸗ schaft Hecker & Co. Kdt.⸗ Ges. i. Liqu., Biedenkopf⸗ Ludwigshütte

14 933

6 11116

7337 62 22 270 72

Verpflichtungen: keine.

Vorstehende Vermögenswerte im Ge⸗ samtbetrag von RM 22 270,72 sind heute auf den alleinigen Aktionär, die Jungsche Handelsgesellschaft Hecker & Co., Abt⸗ Ges. i. Liqu., Biedenkopf⸗Ludwigshütte, übertragen worden, so daß nunmehr weder Verpflichtungen noch Vermögenswerte vorhanden sind.

Die Ausschüttung ist mit RM 127 729,28 hinter dem Aktienkapital von RM 150 000 zurückgeblieben.

Biedenkopf⸗Ludwigshütte, 31. Oktober 1934.

Der Liquidator: (unterschrift.)

den

Vortrag aus 1932/33 Einnahmen 0 22˙

Verlust: 1933/34 6 187,21

Vortrag 1932/33 282,—

282— 55 676 80

5 885 61 844/01

Der Vorstand. Falck. Paxmann. [71562]. 8 J. C. Hartung Akt.⸗Ges. Wirtschaftsbilanz vom 30,. Juni 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Immobilien 291 055 Einrichtungen. 46 547 Beteiligungen: Nürnberger Bund. Umlaufsvermögen: Handelswaren . Sonstige Vorräte.. Warendebitoren.. Darlehnsforderungen. Effekten nach Bankkonto Schecks und Wechsel.. Kasse und Postscheck.. Bankguthaben

2 994

90 0 00

Passiva. Aktienkapitl Reservefons. Wertberichtigungskonto Verbindlichkeiten:

Restkaufgeldhypothek Warenkreditoren.. Sonstige Kreditoren. Arkzepte Bankschulden... Rechnungsabgrenzungsp.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortr. aus Vorj. Reingewinn 1933/34..

16 500 63 971 11 099

129 335 133 085

1 237 879

Erfolgsrechnung zur Bilanz vom 30. Juni 1934.

RM 139 809 8 564 44 517 41 685 78 582

Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Lasten.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern und Abgaben.. Sonst. Aufwendungen.. An Bilanzkonto:

Gewinnvortr. aus Vorj. Reingewinn 1933/34..

129 335 133 085

575 580

Erträge.

Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahren ..

Rohgewinn auf Waren⸗ u. Kohlenkonto

Sonst. Gewinne a. 6 Konten

129 335

428 179 18 066/07 575 580/86 Es wird hiermit bescheinigt, daß dieser Jahresabschluß seit 20. 11. 1934 zur Ein⸗ sicht aller Beteiligten im Geschäftszimmer der J. C. Hartung Akt.⸗Ges. am Unter⸗ markt 30, ausgelegen hat. Aufgestellt:

Mühlhausen i. Thür., den 20. No⸗ vember 1934. Der Vorstand. 28 Wolf Wölfel. 88 Heinz⸗Günther Wölfel.

Geprüft und anerkannt: Mühlhausen, Th., den 22. 12. 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. Doehring, Vorsitzender.

[71832].

Abschrei⸗ bungen

Stand am

Aktiva. 1. 9. 1933

Zugänge Abgänge

RMN 9 9,sRa

50 000— 1 28 000 II“ 256 000 ““

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2a. Wohngebäude. b. Fabrikgebäude . . Maschinen und maschin. Anlagen WNö . Kraftwagen.. . Elektr. Licht⸗ u. 18 Kraftanlagen. 1 262/80 7. Inventar 39 2 705 39 8. Modelle.. 792 9. Patente.

386 504 19 50 30 890/19

RM 9o 1 000— 7 000— 45 000

5 000 07 2 500

9 942 63 3 685 07 5 502,—

369 004

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 137 081,06 2. Halbfertige Erzeugnisse 178 629,97 . Fertige Sezeugmisse und Waren 294 464,52 610 174,95 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. e b -1 . Wechsel 1 7 822,71 h442“*“ 244,68 .Kassenbest. inkl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt. vL14“ 233,69 4“” 400,28

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden .

" 0909 ub—22ub8—90᷑ùbä99ùb9b9ᷓb9 „9 5 2⸗2—9292 —2

851 260 6 073

1 226 337 Passiva.

2539 90u9,bb—00b—9bb—bb5bböbb9bb;o o 2

1. Grundkapital „„ .. 500 000 II. Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefondsdsdsl. 50 000,—

2. Gesetzlicher Reservefonds gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. 32 999,—

1111114*¹“

8 811161111A“

V. Verbindlichkeiten:

. Hypotheken und Rentenschuldenü...

. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leiungen .159 888,42

50 ́ 0 6666663 8

. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 275 022,46

5. Unerhobene Dividende 1.2. 10,80 528 991 19

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienrnen.. 3 637

VII. Reingewinn in 1933/34 10 266 02

1 226 337 99 Haben.

RMN [3₰

618 475 54

1 883 26

82 999 50 000

27 259,98

5 °%0 28—2——99b——9b—b—9b—0bãb9bãb—9᷑ãꝛb292 92 —2

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1934.

RN

307 440/80 †1. Bruttoerträgnis. 21 116/ 94 †2. Mietüberschüsse. 30 890]19 3. Außerordentliche 39 674 90 Erträge.. 34 787 42]14. Buchgewinn bei 14 017 80% Einziehung von

178 751 68 nom. RM 63 000 nicht konvertierter Stammaktien ge⸗ mäß §227H.⸗G.⸗B.

. Buchgewinn bei Einziehung von nom. RM 2 200 konvert. Stamm⸗ aktien i. e. F...

1. Löhne und Gehälter. . 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen. 5. Zinsen 2 . 2 . 0 .⁴ 90 . 6. Besitzsteueeennn . 7. Sonstige Aufwendungen . 8. Zuweisung an den Gesetzlichen Reservefonds gemäß § 227 9. Zuweisung an den Gesetzlichen Reservesonde 776 0. Reingewinn in 1933/34ü

16 586/95

32 999

2 200 10 266 02

2 200

h““ 672 144 78 672 144 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗ gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, im Januar 1935.

6 Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Theermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer. b Heidenau (Bez. Dresden), im Januar 1935.

er & Kühne Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gechter. Kühne.

Bankguthaben..

[71860]. 8 Liquidationsbilanz.

RM ₰o 1 000— 2 703 61 2 825 68 13 732

20 261 29

Vermögen. Beteiligung . Bankguthaben . Forderungen . Wertpapiere .

Verbindlichkeiten. Aktienkapita 4f6000— Rückstellungen.. 719 85 Nicht abgeh. Dividende... 391 32 Gewinnvortrag 16 589,21

Verlust 3 439,09 13 150/12

20 261 ,29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM öö11¹²¹] 5 256 01 Soziale Abgaben .. 691 88 Tantiemekonto .. 554 Kursverlust a. Wertpapieren. 92 25

2 16635594 14

Anzeigenkontio 1 000 Zinsenkonto . 662 95 Gewinn a. Aktienverkauf 1 492 10 Verlust 222222292 2ꝗà92 22292 90 3 439 09

6 594 14

In den Aufsichtsrat ist Herr Bank⸗ direktor Otto Schmidt, Berlin⸗Steglitz Immenweg 13, gewählt worden.

Berlin, 20. Februar 1935.

Wirtschaftsstelle des Berlin⸗ Ostdeutschen Handwerks Aktiengesellschaft i. L.

Curt Lachmann, Liquidator.

[71827]. Allgemeine Transportmittel Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. Juni 1934.

RM

4 400 936 47 876

4 353 060 266 145

4 619 206

WMobilia. . ... 1

Beteiligungen 200 300

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben

Aufwendungen. Unkosten

Vermögen. Anlagevermögen: Wagenpark. 2 2⸗0 Abgang

Amortisationswagenpark

750 000

65 551

5 002 38 356

1 5 678 418

Verpflichtungen. Grundkapital . . . . . . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten:

Wagenerneuerungskonto Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Kre⸗

diten Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistuuneee.. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln .. . Amortisationskonto.. Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag. . Gewinn 1933/34 ..

4 000 000 22 000 20 000

1 037 134 470 844 17 649 65

8 074/74 49 366 25 47 00954

1 756 02

4 583 25

5 678 418 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

Soll. RMN Gehälten ... 83 143 43 Soziale Abgaben.. 1 823 22 Zuweisung an das Wagen⸗

erneuerungskonto... Besitt . . EI56 Handlungsunkosten Wagenreparatur und ⸗in⸗

standhaltug . Gewinnvortraeag. Gewinn 1933/,34 .

2 272

200 000— 23 675 75 13 112/43

99 663 94

66 748 91 1 756 02 4 583 25

494 506 95

Haben. Vortrag .. Mieteinnahmen Erlös aus Wagenverkauf.

1 756 02 480 650 93 12 100— 494 506/95 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Februar 1935. Josef Rehr, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934 sind

in der heutigen Generalversammlung ge⸗ nehmigt worden.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Otto Oesterlen, Berlin. Neugewählt sind folgende Herren: Bankier

Fritz Andreae, Berlin; Bankier Dr. Charly

Hartung, Berlin; Direktor Theodor Hau⸗ ser, Stuttgart. Berlin, den 19. Februar 1935. Der Vorstand. Siller.

[70891] Rohrgewebe A.⸗G. in Stuttgart. Die Aktionäre werden zu der 12. or⸗

dentlichen Generalversammlung auf

Montag, den 1. April 1935, nach⸗

mittags 16 Uhr, in die Geschäfts⸗

räume der öffentlichen Notare Häfele und Beuerle in Stuttgart⸗N., Post⸗ straße Nr. 6, eingeladen. Tagesord⸗ nung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses

für 1934. 3. Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats. 4. Sitzverlegung der

Gesellschaft. 5. Wahl eines Bilanz⸗

prüfers. Stimmberechtigt sind Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder cinem deutschen Notar hinterlegen und die letztere Hinterlegungsart späte⸗ stens am 2. Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft, Ge⸗ schäftsstelle: Stuttgart, Herderstraße

Nr. 56, nachweisen.

Stuttgart, den 12. Februar 1935. Der Vorstand.

[68411]9. 3. Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Dezember 1934 ist u. a. die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form von RM 1 270 000,— im Verhältnis 5:2 auf nom. RM 508 000,— beschlossen worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist inzwischen erfolgt.

Wir fordern daher die Inhaber unserer Stammaktien nunmehr auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ fügung eines doppelten nach Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 20. Juni 1935

bei der Dresdner Bank in Berlin,

Köln oder Magdeburg oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin,

Köln oder Magdeburg

während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern einzureichen.

Die Herabsetzung des Nennwerts bzw. der Umtausch der Stammaktien wird ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung derart durchgeführt, daß die Stammaktien über nom. ne 1000,— auf nom. Reichs⸗ mark 400,— abgestempelt werden, während gegen je 5 eingereichte Stammaktien à nom. RM 100,— St. 2 mit einem Gültigkeitsstempel versehene Aktien à nom. RM 100,— zur Ausgabe gelangen.

Die Umtauschstellen sind gern bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien aus⸗ gestellten nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Die Abstempelung und der Umtausch er⸗ folgen gebührenfrei, falls die Einreichung der Aktien am zuständigen Schalter einer Umtauschstelle in der vorgeschriebenen Weise erfolgt. Anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen alten Stammaktien über RM 100,—, welche nicht fristgemäß zur Umstellung eingereicht werden, sowie die⸗ jenigen eingereichten Stammaktien über RM 100,—, welche die zum Umtausch in abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und auch nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien ausgegebenen ab⸗ gestempelten Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet. Der Er⸗ lös wird nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten.

Berlin, den 25. Januar 1935. .“

B. Wittkop Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau. Mandler. Wienholt.

1[71563].

August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM 583 678 567 612

Aktiva. 8v . . Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken. Davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 562 954,53 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b— c) b) Eigene Akzepte

905 843,263 467 789,53

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu

3 Monaten 8 Davon innerhalb 7 Tage Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

der Länder 8

b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapieeerer c) Sonstige börsengängige Wertpapieeer 1 027 342,—

*“ Debitoren in laufender Rechnung

Davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute RM 470 000,— Von der Gesamtsumme der Debitoren in laufender Rechnung sind

gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere b) durch sonstige Sicherheiten... Mobilien ö““ Außerdem: Avale RM 485 000,—

Passiva. 1ö111A““ Reserven Kreditoren:

"„ 0995 905 95 b5bu—90;929 82990bb 2 —80

a) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kredit⸗

8““ H) Wvo RRnttoren

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind:

1. innerhalb 7 Tagen fällig ...

2. darüber hinaus bis zu 3 Monate fällig 3. nach mehr als 3 Monaten fällig

Akzepte Gewinn:

Außerdem: Avale RM 485 000,—

Eigene Ziehungen RM 2 960 625,—

4

fällig RM 3 509 550,45

6 6 9 96 95. 55655

Vortrag vom 31. Dezember 1933... 817,40 Vom 1. Jan. 1934 bis zum 31. Dez. 1934.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

6 721 195

84 000,—

13 875,— 1 125 217 4 211 540

19 104 506

. 11 274 848,75 4 687 894,86

36 648 009

16 000 000

15 863,46 17 594 351,57

90 0

1 155 000

E1

36 648 009 06

aerk.D. l-

Debet. aeeeeeee1166 Handlungsunkosten... Soziale Abgaben und Steuern Gewinn

199 107/68 328 245 05 712 794/ 03

1 345 783 76

Kredit. 1111111611XAX“3 . 1 817 49 Einnahmen:

aus Zinsen, Provisionen, Wechsel, Devisen und Effekten . 1 206 408 70 ams Beteiligungen. . . 137 557,[57

1 345 783 76 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 30. Januar 1935. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % ist unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines für 1934 ab heute in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft,

zahlbar. In der Generalversammlung vom 19. Februar 1935 ist zum weiteren Mitglied 1 Herr Direktor Rudolf Krautheim, Düsseldorf⸗Reisholz, gewählt en. 1 Berlin, den 19. Februar 1935.

8

in Rotterdam bei der Bank voor Handel en Scheepvaart N. V.

August Thyssen⸗Bank Artiengesellschaft.

8 * 8 8 4

S

R

üus