1935 / 48 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reich

und

209357 209387 209397

210077 210087 210207 210327 210337 210347 210657 210677 210707 210717 210727 210737 210777 210787 210797 210807 210817 210847 211657 211707 211717 211727 211737 211747 211757 212117 212317 212467 212477 212487 212497 212507 212517 212557 212567 212577 212587 212867 212887 212897 212957 212967 212977 213017 213027 213037 213047 213067 213087 213097 213137 213307 213417 213427 213487 213707 213827 213837 213857 215047 215057 215067 215077 215107 215137 215147 215167 215257 215267 215277 215287 215297 215307 215317 215327 215337 215347 215457 215707 215957 215987 217207 217227 217327 217337 217347 217507 217517 217527 217537 217547 217557 217567 217577 217587 217597 217607 217617 217627 217637 217647 217657 217667 217677 217687 217697 217707 217847 225197 225737 225747 225897 225907 225917 225927 225977 225987 225997 227007 227017 227027 227037 227057 227077 227107 227117 227127 227137 227357 227527 227597 227707 227777 227787 227797 227807 227817 227827 227837 227847 227857 227867 227967 234297 240107 240117 240607 240807 240817 240827 240837 240847 240857 240867 240957 244427 244467 244487 244607 244637 244987 266107 266267 266397 266407 266417 266427 266437 266557 266567 266587 266597 266747 2667 273217 273227 273237 273247 273257 273267

266577 273207

7,50 RM 304007 311127 313247 315267 315387 321307 321637 322307 322467 322517 322567 322927 322937 322967 323877 323887 323897 326017 326037 326097 326477 326487 326497 331317 331327 331337 331827 331977 331987 336887 336897 336917 348137 348217 348267 350197 350207 350227 350327 350507 350517 354867 354877 354927

400022 400032 400042 400252 400262 400312

75,— RM

152299 152304 172353 172363 172373 172453 172463 172493 172533 172543 172553 172573 172583 172603 172613 172803 172863 172873 172883 172993

177754.

300175 304645 304705 304715 304755.

Verzeichnis der gekündigten, bis zum 22. Februar . landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe. 8 Apriltermin 1929 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 11/20 und Erneuerungsschein) Nr. 24944 über 20 Ztr. 8 Apriltermin 1931 (einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 15/20 und Erneuerungsschein) Nr. 170215 über 10 Ztr.

304017 304027 304037 304057 304097 304107 311167 311177 311207 311427 311517 311917 313357 313867 315057 315067 315077 315167 315277 315287 315297 315307 315317 315327 315497 315817 315837 315887 315927 321067 321417 321427 321447 321487 321497 321557 321697 321707 321727 321787 321797 321917 322337 322357 322367 322397 322407 322417 322667 322707 322717 322747 323477 323487 323717 323827 323907 323917 323927 323937 326247 326257 326267 326447 326757 326767 331007 331017 331347 331397 331407 331577 331997 336017 336127 336257 336927 336937 336947 348047 348307 348397 348477 348777 350127. 350147 350237 350247 350257 350267 350277 350287 350527 352787 352807 352817 354057 354687 355237 355277. 9 400062 400072 400152 400182 40

400352 400382 400402 400412 403032 403062.

Nummernverzeichnis

der zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1.

4 % landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe (vormaligen 10 % landschaft⸗ lichen Central⸗Roggenpfandbriefe).

37,50 RM (5 Ztr.)

209437 209997 210037 210047 210057 210067

210577 210767 211647 212167

210557 210567 210747 210757 210897 211637

269917 269927 273407.

57 266767 266897

61 Ztr.).

304117 311117 311927 311957 315237 315247 315347 315377 321267 321297 321587 321607 322067 322187 322427 322457 322757 322917 323847 323857 323947 326007 326457 326467 331027 331037 331777 331817 336827 336877 348067 348127

April 1935 aufgekündigten

(10 Ztr.)

1“ 1

1935 nicht eingeliefer ten 10 %

—ℳm—————

7. Aktiengesellschaften.

Bekanntmachung. diesjährige ordentliche Generalversammlung der Reichsbankanteils⸗ eigner 13 der Satzung der Reichsbank) wird hierdurch auf Donnerstag, den 14. März 1935, vormittags 10 Uhr, berufen. Tagesordnung: .Vorlegung des Verwaltungsberichts nebst Bilanz und Gewinnberech

[72560]. Die

für 1934.

.Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung der Reichsbank. .Ergänzungswahlen zum Zentralausschuß.

. Sonstiges.

Die Versammlung findet im Reichsbankgebäude, Anteilseigner berechtigt, der durch eine spätestens am 13. März 1935 im Archiv der Reichsbank, Berlin, Niederwallstr. 1 (Post⸗ anschrift: Berlin SW 111), während der Geschäftsstund

nachweist, daß und mit welchem Nennbetrag von Anteilen er in den Stammbüchern der Reichsbank als Eigner eingetragen ist.

Zur Teilnahme ist jeder

Berlin, den 25. Februar 1935.

Reichsbank⸗Direktorium.

Dr. Hjalmar Schacht.

Jägerstr. 34/36, statt.

en abzuhebende Bescheinigung

Dreyse.

[72385]. Sportgelände und Reitbahn A.⸗G. in Erfurt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. März 1935, abends 18,30 Uhr, in der Reitbahn, Erfurt, Goethestr. 64, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1934 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats.

.Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für die Bilanz des laufenden Ge⸗ schäftsjahrs.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre haben sich der Versamm⸗ lung durch Vorlegung ihrer Aktien zu legitimieren.

Erfurt, den 23. Februar 1935.

Der Vorstand.

Wolff. Windesheim.

[723830. Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.

Drdentliche Generalversammlung am 20. März 1935, 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude, Bremen, Nordstr. 260.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche späte⸗ stens bis einschließlich 15. März 1935 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen oder bei einem Notar hinterlegt sind 11 des Gesellschaftsvertrags).

Bremen, den 23. Februar 1935.

Der Aufsichtsrat.

[71312].

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der am 12. März d. J., nachmittags

2 Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden

außerordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Bau einer Schnitzeltrocknungsanlage.

Der Vorstand der Reinstedter

Zuckerfabrik.

Diederichs. Pfeiffer. Conert.

[72386].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1934 auf Samstag, den 16. März 1935, vormittags 10 Uhr, in München, Notariat VI, München, Kaufingerstr. 2/III, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über Verwen⸗ dung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestim⸗ mungen für das Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokal der

Gesellschaft, München, Kaufinger⸗

straße 2/III, oder bei einem Notar bis

zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen.

München, den 22. Februar 1935

Bayerisches Bauwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Urban.

[72389]. Glashütte Heilbronn A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 21. März 1935, vormittags 11 Uhr, im Rathaus zu Heilbronn statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Die in § 18 unseres Gesellschafts⸗ vertrages vorgesehenen Gegenstände sowie Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers. Einlaßkarten können bis 18. März 1935 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ gesellschaft Filialen Heilbronn, Stuttgart, Mannheim, Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G., Heilbronn, Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M., Mitteldeutschen Creditbank, Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und 1“ A.⸗G., Frankfurt a. und bei der Kasse der Gesellschaft erhoben werden. Heilbronn, den 23. Februar 1935. Glashütte Heilbronn A.⸗G. Der Vorstand. Schlafke.

[72378]. Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus⸗ Aktiengesellschaft, Duisburg. Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. März 1935, 16 Uhr, in den Duisburger Hof zu Duisburg, I. Stock, Eingang Zimmer 110, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des am 31. Dezember 1934 abgelaufenen Geschäftsjahres und Vorlage des Berichts des Auf⸗ sichtsrats. 82

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 116““

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers. 8

Aktionäre, welche der Versammlung

beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens bis zum 21. März d. J. entweder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Nummern⸗ verzeichnis bei den nachbezeichneten Stellen bis nach der Generalversammlung hinterlegen oder sich binnen vorstehender Frist dem Vorstande gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter Generalversammlung ausweisen. Hinterlegungsstellen sind die Geschäfts⸗

stelle der Gesellschaft, Königstr. 23/25,

und folgende Duisburger Bank⸗

anstalten:

a) Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

b) Deutsche Bank u. Disconto⸗Ge⸗

ellschaft, b c) Dresdner Bank,

d) Duis burger Bankverein,

e) Städtische Sparkasse zu Duis⸗ burg.

Dnisburg, den 23. Februar 1935. Der Aufsichtsrat der Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus⸗ Aktiengesellschaft.

[72402]. Zuckerfabrik Froebeln, Aktien⸗

gesellschaft, Löwen i. Schles. Herr Bankdirektor Otto Neubaur, Vor⸗ standsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, ist neu in unseren Aufsichtsrat eingetreten.

Der Vorstand.

Mehrle. Ehlert. Wallis.

[72379].

Die Firma L. H. Lorch, A.⸗G., Maschinenfabrik, Eßlingen/ N., ladet ihre Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit der Tagesordnung:

Zuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes auf Montag, den 18. März 1935, nachmittags 5 Uhr, in die Räume des Herrn Notar Höppel, Stuttgart⸗N., Kron⸗ prinzenstr. 12, ein. Der Vorstand. G. Beuttler.

[70630]. Am 26. März 1935 findet nachmit⸗ tags 4 ½ Uhr im Katholischen Vereins⸗ hause Akt.⸗Ges., Wilhelmstraße Nr. 9, die Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Kathol. Vereinshaus, Bochum, statt, wozu hiermit eingeladen wird. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung für 1934 und Genehmigung derselben. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahl des Vorstands. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. Wiemann. Steffen.

72388.

Salzwerk Heilbronn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit in Gemäßheit der §§ 34 und 38

der Satzung zu der am Donnerstag,

den 21. März 1935, mittags 12 Uhr,

im Rathaus zu Heilbronn stattfindenden

50. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

Die in § 39 der Satzung vorgesehenen Gegenstände sowie Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers.

Einlaßkarten können bis 15. März

1935 bei der

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G., Heilbronn,

Deutschen Bank und Disconto⸗ gesellschaft Filialen Heilbronn, Stuttgart, Mannheim,

Staatshauptkasse, Stuttgart,

Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M.

Mitteldeutschen Creditbank, Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Feheebees A.⸗G., Frankfurt a. 2

und in dem Büro der Gesellschaft, Salzgrund in Heilbronn,

erhoben werden.

Heilbronn, den 23. Februar 1935.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Hauck, Vorsitzender.

Eem

Hubertus Braunkohlen⸗Aktien⸗

gesellschaft, Brüggen⸗Erft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 26. März 1935, mittags 12 Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

lustrechnung 1934.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlassech mehe und über die Ge⸗ winnverteilung sowie Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 23. März d. J. bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden, 8

a) bei der Gesellschaftskasse in Brüggen⸗Erft oder den nach⸗ stehenden Stellen:

b) Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln

c) Deuts e Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, in Köln,

d) Deutsche Bant und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

e) Jacquier & Securius in Berlin,

f) Dresdner Bank in Berlin,

g) Deutsche Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Berlin,

ihre Aktien oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars hinterlegen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen. Der

Hinterlegungsschein muß die Bemerkung

enthalten, daß die Herausgabe der Aktien

nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Die Kosten der Hinterlegung bei dem Notar trägt der betreffende Aktionär.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Brüggen⸗Erft, den 22. Februar 1935.

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

[72108]

folge Ablebens aus unserem Auffichts⸗ rat ausgeschieden.

Elektrizitätswerk Westerwald A. G., Höhn. nB—õ———x—————

[72128].

Saar⸗Handelsbank A.⸗G.

Geschäftsjahr vom 1. Januar 1934 bis 31. Dezember 1934.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Fr. Kassen⸗ und Reichsbank⸗

guthaben 291 774 Nostroguthaben b. Banken 1 116 835 Debitoren „laufende Rech⸗ numg . Kundenwechsel. Eigene Effekten Immobilien Mobilien.. Avale 29 350,—

. [17 907 962 . 16 410 . 503 581 . 600 000

1118828 85

A

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren. Vortrag auf neue Rechnung Avale 29 350,—

500 000 50 000

19 875 223 11 341

9 9 9

SSII

20 436 565 81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

An Unkosten, usw. Vortrag a. neue Rechnung

Ausgaben. Abschreibungen

Per Einnahmen. Einnahmen aus Zinsen, Provisionen, Effekten, Devisen und Wechseln. Vortrag aus 1933

705 907 10 739/27

716 647 18

Die vorstehende Bilanz haben wir ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Saarbrücken, den 20. Februar 1935. Steuer⸗Treuhand, Saarbrücken. Dr. Meuer, beratender Volkswirt, vereidigter Buchsachverständiger. Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr folgende Herren an: Justizrat Albert August, Vorsitzender; Emil Wolf, Direktor, stellvertr. Vorsitzender; Richard Kraus, Direktor. Saarbrücken, den 20. Februar 1935. Der Vorstand. Schlachter.

% 2 2

werke Aktiengesellschaft.

AMN X“ 20 000

X“ 27 480— 700,—

78 095 24 3 283 61

Aktiva. Grundstücke Gebäude Maschinen und Inventar Außenständde.. IIIJ11A66“*“ Kasse und Postscheck.. Wertpapiere Rechnungsabgrenzungs⸗

posten..

.„ 2 22 272

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Wertberichtigungsposten Hypotheken.. Rechnungsabgrenzungs⸗

posten 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Gehälter und Tantiemen 1 450 Abschreibungen 1 692 73 Verlust aus Grundstücksverkauf 12 500 Besitzsteuern 6 698 39 Alle übrigen Aufwendungen 848 07 Gewinnvortrag 593,— Verlust 1933/34 217,52

V 375 48 23 564 67

Haben. Gewinnvortrag.. 593, Grundstückserträge.. 5 671,13 Iimnsen ... 1 752 14 Außerordentliche Erträge 15 548]40 23 564 67

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 9. Februar 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.

J. B.: Schneider.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. A. Wiedemann, Leipzig, Vorsitzender, Beterinärrat Dr. M. Schmidt, Eilenburg, stellvertretender Vorsitzender, Oberbürgermeister i. R. Dr. Belian, Berlin W 15, Kaufmann Paul Künitz, Eilenburg.

Eilenburg, .

Der Vorstand. A. Fickert.

Eduard Achelis, Vorsitzer.

Schultze, stellv. Vorsitzender.

Der Vorstanvd. Dr. Abs. Schmidt.

Herr Joferh Chuard, Zürich, ist in⸗

[710821. 1 Eilenburger Nahrungsmittela

Bilanz per 30. September 1934.

den 16. Februar 1935.

Grundstücke .. 6 Geschäftsgebäude

8 Abschreibung Inventar

Aktienkapital ...

L. E515 b11“

8 Zweite Beilage zum Reichs⸗

8 9

und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1935. S. 3

[72382]. Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank A.⸗G.

Se der am Dienstag, den 19. März 19355, nachmittags 4 Uhr, im großen Saale des Börsengebäudes des Städti⸗ we9 Vieh⸗ und Schlachthofs abzuhalten⸗

in ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre unserer Bank hiermit eingeladen. 8

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rech⸗

nnunggzabschlusses.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B.

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Beschlüsse exfolgen in gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre; zu Punkt 5 außerdem in gesonderten Abstimmungen der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 15. März 1935 in unseren Geschäftslokalen Kantstraße 67, Kur⸗ prinzstraße 9 oder bei einer Effekten⸗ girobank an einem deutschen Wert⸗

papierbörsenplatze hinterlegen.

g, den 21. Februar 1935.

Der Aufsichtsrat.

8 Otto Koch, Vorsitzender.

8 Der Vorstand.

Wolf. Hamisch. Manteuffel. ee,, [72107]. Bilanzkonto

für das vierundvierzigste Geschäfts⸗ jahr, WEEE am 31. August

Leipzi

22.

RM 150 000

Aktiva. Anlagevermögen:

450 000,—

6 600,— 4243 400

Umlaufsvermögen: Warenlager..... Wertpapiere.. ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. Sonstige Forderungen .. Kassenbestand und Reichs⸗ bankguthaben ... . Konsortialforderungen.. Verlust: Vortrag aus 1932/33. Verlust 1933/34 . Bürgschaften 61 241,94

25 145

21 481 79 207˙6

1 567/8 30 620/96

155 18 094

696 548

Festa. 200 000 20 000

Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen Leistungen.. Bankschulden. ... Soustige Verbindlichkeiten Konsortialverbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ ““ Bürgschaften 61 241,94

20 546 422 892 2 238 30 620

250—

696 548 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das vierundvierzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. August 1934.

RM 9 155/77 24 920 33 1 952 35 6 600— 1 084 62 . . .186814 C671762 1eu“ 828 90 . [21 110 40

7891538

Ausgaben. Verlustvortrag aus 1932/33 . Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen.. 1eIZ1“ Besitzsteuern. Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen

1 (Einnahmen. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene 111““ Mieteeinnahmmwden. Kursgewinne ““ Außerordentliche Erträge.. Verlust: Vortrag aus 1932/33 Verlust 1933/34 .

12 915,14 41 288 65 8143 87960

155/77 18 094 79 73 415 38 In der am 22. Februar 1935 stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Aktio⸗ näre ist das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Senator F. H. Witthoefft wiedergewählt worden. Hamburg, im Dezember 1934.

Für den Aufsichtsrat der Waaren⸗ Commissions⸗Bank in Hamburg. Vorsitzender: F. Lincke. Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. 8 Der Vorstand.

W. Kolbe. Dabelstein. Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und in Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern gefunden

Hamburg, im Dezember 1934. Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

[72515] Rastenburger Dampf⸗ ziegelwerke A.⸗G., Gr. Galbuhnen. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung Dienstag, den 12. März 1935, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Zuckerfabrik in Rastenburg. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Abberufung des bisherigen Vor⸗ stands. 3. Neuwahl des Vorstands nach Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats. 4. Anträge aus der Versammlung. Der Vorstand. Frhr. von der Goltz.

[72380].

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. März 1935, nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal des Heinsberger Hofes eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1934.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Bilanzprüfer für das Jahr 1935 gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B.

Heinsberg Rhld., den 25. Februar

1935. 8 Heinsberger Volksbank.

Der Vorstand.

[72113].

C˙˙e,,—] Bilanz für den 31. Dezember 1934.

[72565 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 46, 1. Beil., 3. S., unter Tagebuch⸗Nr. 71 821 ver⸗ öffentl. Zulassung von Wertpapieren der Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei in Ziller⸗ thal im Riesengebirge zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Breslau muß es in der 4. Zeile nicht Stück 2000 über je 1000 RM Nr. 1001 bis 3000, sondern richtig Stück 2000 über je 100 RM Nr. 1001 bis 3000 heißen.

[70342].

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Paul Barckhan, Bremen, Dr. H. v. Breska, Berlin, Dr. R. Brinckmann, Hamburg, Dr. W. A. Burchard⸗Motz, Hamburg, Senator Otto Flohr, Bremen, Ernst Glässel, Bremen, Wilh. Huth, Hamburg, Max Koepke, Bremen, Ernst Kritzler, Berlin, Dr. E. Lincke, Hamburg, Dr. G. Möring, Hamburg, Wilhelm Oelze, Bremen, Rudolf Petersen, Hamburg, Paul Julius von Berlin, R. Stuck, Bremen, Ministerialrat Herm. Verlohr, Berlin.

Hermann Marwede, Bremen, mit Wir⸗ kung vom Tage nach der Eintragung der zu den Punkten 2 und 3 der Tagesordnung der Generalversammlung vom 5. 12. 1934 gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister.

amburg, im Februar 1935. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft.

Vermögen.

Postscheckguthaben.. Bankguthaben ... davon Thüringisch lage 1 A 6) RM 3 229 992,79 Sonstige Forderungen.. Schatzanweisungen ... Eigene Emissionspapiere: Goldpfandbriee.. Goldkommunalschuldverschrei⸗ 111A1A“

—“—“* . 225 9529292886 9 0

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und

GM 501 250,— 21 150,—

RMN

115 722 77 3 294 198 11

704 407 289 300

800 000

Sonstige Wertpapiere .. Goldhypotheken nom. GM 87 947 361,98.

Vorstands gegeben wurden)

Reichsmarkdarlehen b verwendet Golddarlehen zur Deckung von

Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken

davon zur Deckung von Goldpfandbriefen ver⸗ wendet nom. GM 87 002 124,13 (hierunter be⸗ finden sich GM 38 000,—, die an Mitglieder des

Zusatzforderungen (Verordnung vom 27.

Goldkommunaldarlehen nom. GM 23162 540,64.. davon zur Deckung von Goldkommunalschuldver⸗ schreibungen verwendet nom. GM 23 034207,24

zur Deckung von Reichsmarkschuldverschreibungen Goldschuldverschreibungen; darin Goldkommunaldarlehen GM 2684920,—

in GM 3 137 382,34 RM 393 860,83

1 738 500 86 228 920

474 363 86 703 284

22 830 662

9. 1932)

106 042

8 606 070

Anteilige Zinsen: Goldhypothekenzinsen 8 Goldkommunal⸗ und Reichsmarkdarle Golddarlehnszinslen Rentenbankhypothekenzinsen.. Landesbankenzentralehypothekenzinsen

Fällige Zinsen: Goldhypothekenzinsen Rentenbankhypothekenzinsen Landesbankenzentralehypothekenzinsen

Rückständige Zinsen: Goldhypothekenzinsen

Golddarlehnszinsen Rentenbankhypothekenzinsen .. . . Landesbankenzentralehypothekenzinsen Grundbesitz 1. 1. 1934 . Zugang 1934..

Abschreibung 19949.9. Einrichtungsgegenstände

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten: Goldpfandbriefe. . . Goldkommunalschuldverschreibungen Goldschuldverschreibungen: 5 % ige 60 ige Reichsmarkschuldverschreibungen ..

095 90à222—22à2—2723—620

Unverzinsliche Schuldverschreibungen Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen:

RM

Deutsche Landesbankenzentrale⸗ u. andere Hypotheken

hnszinsen

Goldkommunal⸗ und Reichsmarkdarlehnszinsen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Geloste, noch nicht eingelöste Emissionspapiere 1 64 750

in GM 3137 382,34 375 916,17

18 243 033 200

573 192 2 737 23 917

253 197 49 408 16 608

5 064 3 873

200 000 451 219 7 —657 219 30 351 219

300 000 1 238 344

131 517 723

5 000 000 3 250 000

8 86 111 050 8 18 952 800 578 620

3 027 450

3 606 070 99 817

307 135

3 513 298

Deutsche Landesbankenzentrale⸗ Darlehen ...

Anlage 1 B 8) RM 1 500 000,— Anteilige Zinsen: Goldpfandbriefzinsen..

Goldschuldverschreibungszinsen.. Rieentenbankdarlehnszinsen

Fällige Zinsen: Goldpfandbriefzinsen . . .

Goldschuldverschreibungszinsen. Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinnvortrag aus 1933... Gewinn 19316 ..

Heyer. Mittelbach.

und andere

davon Thüringis che Staatsbank (Formblatt

Goldkommunalschuldverschreibungszinsen 8 Landesbankenzentraledarlehnszinsen 8 Goldkommunalschuldverschreibungszinsen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

6 029 067

678 009 190 314

““ 62 959 u 24 205

1 171 589 66

1 2 064 57 1 198 461 03 1 600 854 83 8 428 30149

üö6u“ 138 404 26

251 734 35 390 138/61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934. 8

Ausgaben. Gehälter Soziale Abgaben: Pflichtbeiträge. Sonstige Leistungen. Abschreibungen: auf Grundstücke.

Zinsen von: Goldpfandbriefen ...

Goldschuldverschreibungen ...„ Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen Landesbankenzentraledarlehen Besitzsteuern.... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933 . Gewinn 1934 . Gewinnvortrag aus 1933 . Zinsen von: Goldhypotheken..

Einnahmen.

0 0 % 22 20

bb9b ö 5

Golddarlehen.. Landesbankenzentralehypotheken Sonstige Zinsen

Weimar, den 15. Februar 1935.

Dr. Christ.

lichen Vorschriften entsprechen. Weimar, den 15. Februar 1935.

76565

auf Kapital⸗ und Zinsforder

Goldkommunal⸗ und Reichsmarkdarlehe Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken .

]

——ö

uingen. ..

Goldkommunal⸗ und Reichsmarkschuldverschreibungen

14 132,03 18 500,—

9 55 5

2 9 . 9 2

[hee 9-.

32 632 03

351 219 30 522 698 30

5 175 371 76 1 166 983 45 213 899 61 155 119 92 191 765 43 143 984 60

390 138 61

Eingänge auf abgeschriebene Zinsforderungen

Darlehnsprovisionen und sonstige einmalige Einnahmen aus de Darlehnsgeschäft 8 1“ 88 8 . 888 ö 8 Sonstige Erträge 2. 9 2 0 * 2. 2 5 98 9 9 90 ³ 9 9 5 . * 2 90 0 5

J. V.: Wießner.

8 8 899 785 21

138 404 26

6 014 757 06 1 465 453 38 276 421,21 177 939,01 196 754 47 344 727 25 36 383 61 111 3177 137 627 20 8 899 785 ,21

Thüringische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Dr. Reinhard.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ senschas sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise stellen wir est, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗

8

Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗A.⸗G Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

[72114]. in den Aufsichtsrat gewählt. Weimar, den 15. Februar 1935.

Dr. Christ.

[721111.

8 16 Der Vorstand der Thüringischen Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft. 8 Dr. Reinhard.

u.“

Thüringische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft. An Stelle des aus unserem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bank⸗ direktor Ernst Sander, Berlin, wurde Herr Bankdirektor Arthur Haase, Berlin, in

den Aufsichtsrat gewählt. Ferner wurde Herr Handelskammerpräsident Dr. h. c. Thiel

Bremen⸗Amerika Bank Aktiengefellschaft, Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Kasse und fremde Geldsorten. Guthaben bei Abrechnungsbanken (deutsche Notenbanken 154 667,99) Schecks und Wechsel 8 Unverzinsliche Schatzanweisungen

Fenihost edih.. Eigene börsengängige Wertpapiere. Debitoren in laufender Rechnung.. Von der Gesamtsumme sind gedeckt:

Außerdem: Avale 2 045 910, Bankgebäude 6565656 Abschreibung.. Sonstige Immobilien.. Sonstige Aktiva (Mobilien): Zugang

bschrei

Aktienkapital 00 227270⸗ Reservoon Rückstellungen.. Rückstellung für Steuern Kreditoren:

a) bei Dritten benutzte Kredite... b) bentsche Batten . c) sonstige Kreditorenrn .

Passiva.

1. in 7 Tagen fällig 973 768,69

Gewinn in 1934 Außerdem: Avale 2 045 910,—

6 6 86 5

Anfangsbestand

5 6 6 5 66 565

2. bis zu 3 Monaten fällig 1 071 556,84 .3. nach 3 Monaten fällig 392 044,41 winn: Vortrag aus 19331kfño .. 9, 90 2 9 * 2⁴ 9 9 0 . * * 82 2. 109 416,11 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten (aus Rediskontierung In spätestens 14 Tagen fällig 50 842,13

2 22 2„9 2

a) durch börsengängige Wertpapiere 64 618,8. b) durch sonstige Sicherheiten 2 193 337,55

Nostroguthaben bei Banken mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten (davon in Sagen989 69 11“

. 2 360,25

RM

76 627 33 675 7

76 627,— 85 699,42

2 351 670,52 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind:

39,5

en) 51 589,53

88

8

6 070 314 3

108 715 2 513 996 9

8

. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Ausgaben.

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben ..

veuern.. Uebrige Aufwendungen.. Gewinn: Vortrag aus 1933. Reeeingewinn in 1934.

Gewinnvortrag aus 1933 Erträgnisse aus Zinsen und Provisionen. Sonstige Ertrugeg

üP131517 723 08

Der Vorstand.

Abschreibungen auf Bankgebäude und Mobilien Andere Abschreibugngeennn ..

22 839,57 109 416,11

RM

132 255/68

R.

70 404 ,14

führung, der Jahresabschluß und der

8

E. Harcke.

8 8

1

i

246 306 54

160 297,99 186 256 23

773 207 88 565 641 43

1 314 430 17

2 472 176 85

3 000 000 302 173 88

13 172 80

132 255 68

97 008 83

4 308/73 12 360 25 28 210 93 65 765,14 56 729 12

396 638, 68

22 839 57 303 39497

396 638 68 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sben hc 8 e; 188 Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buch Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

G. Paethe, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: konsul Dr. h. c. Ludwig Roselius, Bremen, Vorsitzender; Geheimer Baurat Dr. h. c. A. Sporkhorst, Alken a. d. Mosel, stellv. Vorsitzender; Wilh. Koenenkamp, Bremen; Direktor Wilhelm Bock, Bremen; Dr. jur. W. Nolting⸗Hauff, Bremen. E. Heikamp.

General⸗