[72400]. .
Untere Iller Aktiengesellschaft,
München. Herr Direktor
Joseph Chuard, Zürich, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden. München, den 20. Februar 1935.
Der Vorstand. mERIEENRRIATExUAR ERAVHHRE
[71871].
Griebel’sche Brauerei, Aktien⸗ gesellschaft in Eisfeld.
Bilanz am 30. September 1934.
[72387]. 3 Aktiengesellschaft
Aktiva. Grundstücke Wohngebäude Brauereigebäude . Wirtschaftsanwesen.. Maschinen und maschinelle
Anlagen. . Lager⸗ und Transportfässer Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
inne Pferde⸗ und Fuhrpark.. Kraftwagen . Beteiligungen.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Leööe Halbfertige und fertige
Erzeugnise. Wertpapiere. Hypotheken und
schulden. . Darlehn.. . Sicherheiten. . Anzahlungen Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen und Leistungen... Kassebestand und Postscheck⸗ guthaben.. Bankguthaben.. Zürgschaftsforderungen RM 102 973,65
Grund⸗
7, Passiva. Aktienkapitll Gesetzlicher Reservefonds. Anderer Reservefonds.. Rückstellungen. Anleihe, gesichert durch Sicherungshypothek auf Brauereianwesen.. Hypotheken auf Wirt⸗ schaftsanwesen.. Kapitaleinagen... Sicherheiitien. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Akzeptverbindlichkeiten.. Nicht erhobene Dividende Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . Bürgschaftsverpflichtungen RM 102 973,65 Reingewinn: Vortrag aus 1932/33.. Gewinn 1933/34 .
89 8 5259
Verteilung: 5 % Dividende..
RM 12.532 5.200
138.300].
120 000
10 000
590 —
9 000 500
500
24 846
29 900—
307 105 37 118 029 68 4 406 64
2 250 — 58 695 62
1 275 45 42 370 43
887 472 19
480 000 — 48 000,—
34 700 42 000
80 000
66 904 60 46 592 64
1 430
18 035 90 24 552 70 18—
11 672 99
11 742 48 21 762 88
887 412 RM
. 24 000,— 9 505,36
Vortrag auf neue Rechnung .
33 505,36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.
9.
2 000 —
19
—
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen:
2
Allgemeine Abschreibungen
Abschreibungen auf Ersatz⸗ beschaffungen. Andere Abschreibungen Besitzsteuerrn. Reichsbiersteuern u. sonstige
Steuern. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn .
8b69896
Haben. Biererlös nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1X“ Erträge aus Nebenerzeug⸗ nissen Sonstige Erträgge.. Außerordentliche Erträge.
Gewinnvortrag 1932/33B
Nach dem
schriften.
427 385
RMN 70 123 6 818
39 525
2 117 44 829 25 378
112 455 92 633 33 505
393 119 9 997
5 181
6 914 430
11 742
89
18
09 67
I[SIESE 818
51 67
85 29
48
Eisfeld, den 19. Januar 1935. F. Strecker, Wirtschaftsprüfer,
Punkt 4 der Tagesordnung „Aufsichts⸗ ratswahl“ wurde als erledigt angesehen
und fällt aus.
Gewinnanteilschein Nr. 6 pro 1933/34 unserer Aktien gelangt vom 21. Fe⸗ bruar 1935 ab mit NM 5,— pro Stück, abzüglich 10 % Kapitalsteuer, durch unsere Gesellschaftskasse in Eis⸗ feld sowie durch die Kreissparkasse Hildburghausen und Vereins⸗
in
bank in Eisfeld zur Einlösung. Eisfeld, den 21. Februar 1935. Griebel'’'sche Brauerei Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Ernst Truckenbrodt, Vorsitzender.
Der Vorstand.
O. Müller.
PPpa. Mo 6.
8
427 385/˙80
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
8
(vormals Renner & Comp.) i. Liqu.,
18. März 1935, 15 ½ Uhr, in Landes⸗ hut / Schles., Schömberger Straße 45, statt⸗ findenden satzungsgemäßen ordentlichen Generalversammlung gleichzeitig generalversammlung.
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine eines
8
für Leinengarn⸗ Spinnerei & Bleicherei
[66564]. Ardena Lederwaren⸗
Aktien⸗Gesellschaft Görlitz⸗Moys. Bilanz per 30. November 1934.
Röhrsdorf grfl. Einladung zu der am Montag, den
zu der Schluß⸗
und stattfindenden
1 Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Liquidationszwischen⸗ bilanz und der Gewinn / Verlustrech⸗ nung für 1934. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der. Bilanz und der Gewinn / Verlustrechnung für 1934. .Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934. Vorlage der Schlußrechnung durch den Liquidator. 3 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Schlußrechnung. .Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats hinsichtlich der Schlußrechnung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
2.
deutschen Notars bis spätestens
Freitag, den 15. März 1935
bei der Gesellschaft zu Händen der Ostdeutsche Textilindustrie A.⸗G. i. L., Landeshut/ Schles., oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin WS, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin Wö6, oder
bei einer Effektengirobank
hinterlegen.
Röhrsdorf grfl., 22. Februar 1935, Der Liquidator: Fingas.
mamgEEReERENEm [72115]. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
RM
2 500 000 2 625
Aktiva.
Noch nicht eingezahltes Ak⸗ tienkapittll . Kassenbestand . Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Guthaben bei Banken — innechalb 7 Tagen fällig Wechsel zum Nominalwert Darlehen gegen Abtretung von Teilzahlungsforde⸗ rungen Debitoren in lfd. Rechnung Steuergutscheine — nom. RM. 8800,— Beteiligung bei Tochter⸗ gesellschaft. 20 000 Kautionsdepobt . 14 070 Inventar GG““ 1 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..
10 399
123 864 5 173 395
3 110 781 9 015
56 6 3656 5656ö1ö56.
8 200
5 945
10 978 300 Passiva V 898% 1he Gesetzliche Reserve 5 bI Reserve 650 000 Im voraus vereinnahmte Gebühren und Zinsen. Rückstellung für mögliche E“ Verbindlichkeiten: Deutsche Banken. Sonstige Kreditoren u. auf⸗ gelaufene Verbindlich⸗ leiten166 Guthaben der Tochterge⸗ sellschaft .„ „ „ „2. Ueberfchuß: Vortrag um 1. Jan. 1934 Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934..
45
486 236 39 252 256
3 100 000
552 995 20 000
114 985/87
301 826,44 10 978 300 45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
RM
613 240 141 958 119 973
₰o 48
47 16
Aufwendungen. Handlungsunkosten Steuer. Zinshen .. Ueberschuß:
Gewinnvortrag am 1. Ja⸗
nuar 1934 .
Saldo für das Geschäfts⸗
jahr 1934. „ 0027792022—0
114 985 87
44 42
301 826 1 291 984
Erträge. Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1933.. Verdiente Gebühren und sonstige Einnahmen..
114 985 87
1 176 998 1 291 984 Commerceial Investment Trust Aktien⸗Gesellschaft (Citag), Berlin. Dr. Hans Georg Peters.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Commercial
55 42
klärungen und Nachweise entsprechen die
Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, 11. Februar 1935. Price, Waterhouse & Co., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. John W. F. Neill, Wirtschaftsprüfer.
Pehttohreen. . Kasse und Postscheck ... Commerz⸗ und Privat⸗Bank Inventar .
Aktienkapiteaita .. Kreditoren..
Verlustvortrag 1933.
Gewinn 1934.
Investment Trust Aktien⸗Gesellschaft (Ci⸗ tag), Berlin, für das Geschäftsjahr 1934 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der obige Jahresabschluß und der beiliegende Geschäftsbericht des
RMN 9. 11 744 75 607/17 848 20 70,—
13 270 12
Aktiva.
Passiva.
Rückstellungen für Dubio einschließlich Liquidations⸗ kosten E“ 16“ 1 112,26 1 484,17 371 91 13 270,12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 1. Jan. 1934 bis 30. Nov. 1934.
RMN ₰ 1 112 26
9 356/72
2 142 96
2 163 15 760 63
Soll.
Verlustvortrag 1933 Unkosten .„ „ „ 20 Provision .„ „ „ „ Reklame I und II. Dubio. Rückstellungen für dationskosten Verlustvortrag 1933
1 112,26 Gewinn 1934
Li ui⸗ 8 . 1 750
371 17 657
1 484 17
91 63
17 548 37 27 68 1
17 657 ,63
Der Vorstand. Peter Arnade.
Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Dezember 1934.
Waren . Zinsen. Steuern .
RMN 9. 11 744 75 607˙17 548 20 70— 12 970 12 Passiva. 1 Aktienkapitul 5 000— Kreditoren . . .. 5 148 21 Rückstellungen für Dubio einschließlich Liquidations⸗
kosten 1ö11“ Vortrag vom 30. 11.1934
Aktiva.
1“”“ Kasse und Postscheck... Commerz⸗ und Privat⸗Bank Inventar
2 750 — 7191
12 970 12 Der Liquidator: Peter Arnade.
[66565]1. 8 Unter Hinweis auf die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft gemäß §.297 H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. . Der Liquidator der Ardena Lederwaren A.⸗G. i in Görlitz⸗Moys: Peter Arnabde.
EuEnmt rmmm̃eeʒxʒm
4 4
m.
[70807] Die Lindheimer⸗Familien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1934 aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
Kurt Lindheimer, Liquidator.
[70808]
Panthel's Möbelhaus Aachenextor.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Februar 1935 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft um 30 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 15. Februar 1935,
Die Geschäftsführer: Heinrich Panthel. Adolf Schell.
[693752 Bekanntmachung. Securitas Syndikat für Lagerung feuergefährlicher Flüssigkeiten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin SW 48, Wilhelmstr. 122.
Laut Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 31. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Ver⸗ mögen wird im Wege der Liquidation auf die Gesellschafter, das ist die Firma Martini⸗Hüneke und Salzkotten, Ma⸗
kotten, übertragen.
Gesellschaft werden aufgefordert,
bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Paderborn, Luise⸗Hensel⸗Str. 1.
[70643]
Glas & Keramik G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh.
Durch
18. 12. 1934 wurde
aufgelöst. Die
aufgefordert, ihre
die
W. Voors, Wirtschaftsprüfer.
[170544.
getreten. üubiger den gefordert, ihre Ansprüche innerhalb der⸗ gesetzlichen Frist anzumelden.
[71766]
rain⸗Gesellschaft rät Haftung in Berlin ist durch Beschluß der 22 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗
ist bestellt: boldt,
Der Liquidator:
10. Gesellschaften 8
Frankfurt a. M., 16. Febr. 1935.
schinen⸗ u. Apparatebau⸗A. G. in Salz⸗ Die Gläubiger ah
Karl Krohne,
Gesellschafterbeschluß vom 1 Gefellschaft Gläubiger werden
üche geltend zu
I 8 Remynolwerk⸗Verkaufsstelle G. m. b. H., Mannheim. Unsere Gesellschaft ist in Liquidation Die Gläubiger werden auf⸗
Remynolwerk⸗Verkaufsstelle G. m. b. H. i. Liqu. Liquidator: Dr. Weis.
Die Berlin⸗Reinickendorfer Ter⸗ mit beschränkter Gesellschafterversammlung vom November 1934 aufgelöst. Die
ellschaft anzumelden. Zum Liquidator scha⸗ Kaufmann Ludwig Rhein⸗ Frankfurt a. M., Am Schau⸗ spielhaus 4, I.
Berlin, den 26. Februar 1935.
L. Rhei boldt.
[71065]. Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. für öffentliche u. private Versorgungsunter⸗ nehmungen, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Noch nicht eingefordertes Stammkapitttla 327 500 Inventar: Bestand am 1. 1. JqPqö8ö11“ Abschr. in 1933 115,85
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige Forderungen.. Kassenbestad.. Baykguthaben Posten der Rechnungsabgren⸗ zung 2 0 2⁴ 2. 2. 90 0 0 9 90
2
3 Passiva. Stammkapital. 1 Reservefonds. 1 000
Rückstellungen... 1 100
Verbindlichkeiten..
Posten der Rechnungsabgren o16“ Gewinn:
Vortrag aus 1932 Gewinn in 1933.. ..
14
875 1 157
69 162
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
RM 16 619 1 057 706 847 115 12 191
20 4 0
2 35 66 15 85
10
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Besitzsteuerrn . Andere Steuernrn. Abschreibungen a. Inventar Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:
Vortrag aus 1932 . . Gewinn in 19
80 68
59
875 1 157
33 570
ESErträge.
Gewinnvortrag aus 1932 onoxare. Außerordentliche Erträge
80 32 222 60
472 19
33 570ʃ59
Revisions⸗ u. Treuhand⸗Gesell⸗
schaft m. b. H. für öffentliche und
private Versorgungsunterneh⸗ mungen.
[69374 Bekanntmachung. 8 Märkische Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin SW 48, Wilhelmstraße 122. Laut Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 31. Dezember 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen wird im Wege der Liquidation auf die Gesellschafter, das ist die Firma Mar⸗ tini⸗Hüneke und Salzkotten, Maschinen⸗ und Apparatebau⸗A. G. in Salzkotten, übertragen. Die Gläubiger der Ge⸗ senschsft werden aufgefordert, sich bei erselben zu melden.
Der Liquidator: Karl Krohne, Paderborn, Luise⸗Hensel⸗Str. 1.
[706344 Bekanntmachung. Die Gesellschaft in Firma Vertriebs⸗ gesellschaft für Gummibälle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin, Neue Königstraße Nr. 61/64, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8
Berlin, den 16. Februar 1935. Vertriebsgesellschaft für Gummi⸗ bälle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Max Offenstadt.
[706350 Bekanntmachung. Das Deutsche Gummiball⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 16. Februar 1935. Deutsches Gummiball⸗Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. 8 Der Liquidator: Max Offenstadt.
— — ————————————
8 11. Genossenschaften.
[72262].
Das Amtsgericht als Aufwertungsstelle hat am 21. Februar 1935 folgenden Be⸗ schluß erlassen: dem Bau⸗ und Spar⸗ verein Ravensburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ravensburg wird auf Grund des Gesetzes zur Regelung der Auszahlung gekündigter Geschäftsgut⸗ haben bei gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaften, vom 20. Juli 1933, für die Aus⸗ zahlung der auf 1. Juli 1935 zur Rück⸗ zahlung fälligen Geschäftsguthaben eine Zahlungsfrist bis zum 31. De⸗ zember 1935 bewilligt. Die Kosten des Verfahrens trägt die Genossenschaft.
Amtsgericht Ravensburg.
—— 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[72263].
Wir beehren uns, die Mitglieder un⸗ seres Vereins zu der am 14. März 1935, vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Alsterdamm 39, 1. Stock, stattfindenden Mitgliederversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, 2. Rechnungslegung, 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands,
4. Aenderung des § 14 der Satzung. Hamburg, den 23. Februar 1935. Deutsche Pensionskasse e. V. in Hamburg.
Der geschäftsführende Vorstand.
Die Geschäftsführer.
Dr. Hitzler.
13. Bankausweise.
6 .
[72587] Aktiva.
Golthkaflenbeftand assenbesteand.. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.
deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen..
wechsel: RM 160
8 Reservefonds: 1 p.) Spezialreservefonds
3. Betrag der umlaufenden Noten..
Berlin, den 25. Februar 1935.
Schacht.
Schneider. Hasse.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Phegeesanss bas Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
RM 58 669 000 8 ländischen Zentralnotenbanken RM 21 397 000
Reichsschatzwecssen.. Recss Wechseln und Schecks.
(darunter Darlehen auf 00)
a) gesetzlicher Reservefonds
Dividendenzahluug c) sonstige Rücklagen..
4. Sonsiige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . .. 5. An 1 Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
6. Sonstige Passioou Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren
Wochenübersicht der Reichsbank vom 28. Februar 1935.
8 Veränderung
3 gegen die
8 Vorwoche RM
RM 80 066 000 87 0⁰⁰
+
4 606 000 61 000 . 12 860 000% +% 4 040 000 3 245 705 000 — 319 754 000 244 299 000/ + 3 844 000 12 728 000° %£ 767 000 46 315 000% — 16 210 000
Reichsscha „ deckungsfähigen Wertpapieren „ sonstigen Wertpapieren.
sonstigen Aktiven...
Passiva. Grundkapital..
t- 437 132 000⁄— 161 000
. . 318 323 000)/ +₰ 73 000 . . 672 043 000 + 25 318 000
150 000 000 67 262 000
für künftige
—
— 113 898 000 834 335 000] +£ 37 687 000
— 225 846 000 Wechseln RM —,—.
Reichsbank⸗Direktorium.
e.
Wreserdt.
Ehr
machen.
Ahaus, den 16. Februar 1935.
Alltenburg, am 20. Februar 1935.
Altenburg, Thür.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Dienstag, den 26. Februar
Nr. 48 (Erste Beilage)
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 4̊ℳ einschließlich 0,30 NReℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Thf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anjzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0 r0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
0
1. Handelsregifter.
Ahaus. Bekanntmachung. [71875] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 144 die Firma Legdener Möbelfabrik, Inhaber Hein⸗ rich Mönsters, in Legden und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Mönsters in Legden eingetragen.
1
Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [71876]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 18 (Firma Cetwa⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Altenburg) ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Arthur Reichardt in Ronneburg.
Thüringisches Amtsgericht.
[71877] In das Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 861 die Firma E. Curt
Leichsenring in Niederleupten (Post
Klausa, Thür.) und als Inhaber der
Kaufmann Ernst Curt Leichsenring in
Niederleupten eingetragen worden. Altenburg, am A. Februar 1935.
Thür. Amtsgericht.
Amberg. [71878]
Handelsregistereintrag am 20. 2. 1935: Firma „Michael Jäger“, Sitz Schwan⸗ dorf i. B. Inh. Michael Jäger, Kauf⸗ mann in Schwandorf i. B.
Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg. Annaberg, Erzgeb. [71879]
Auf Blatt 1878 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Herbert Richter in Annaberg und als deren Inhaber der Kaufmann Herbert Richter in Annaberg eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Posamenten⸗ fabrik. Amtsgericht Annaberg, 20. Febr. 1935.
Aschaffenburg. [71880] Bekanntmachung.
1. Unter der Firma „Gebrüder Englert, Herrenkleidersabrik“ mit dem Sitz in Roßbach, Hauptstr. 18 ¼, betreiben die Kleiderfabrikanten Alfons, Ludwig und Fritz Englert, fämtliche in Roßbach, seit 1. 9. 1930 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung und den Vertrieb von Herren⸗, Burschen⸗ und Knabenkonfektion.
2. Unter der Firma „Karl Köhler“ mit dem Sitz in Erlenbach a. M. be⸗ treibt der Kaufmann Karl Köhler in Erlenbach a. M. seit 1. 5. 1919 ein Kolonialwaren⸗, Kurz⸗ und Gemischt⸗ warengeschäft sowie den Handel mit Feld⸗ und Gartensamen, ferner mit Drogen.
Aschaffenburg, den 20. Februar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [71881] Bekanntmachung.
Unter der Firma „Leicht⸗Sperrbau⸗ plattenfabrik Paech u. Alig“ mit dem Sitz in Kahl a. M., Krotzenburger Straße 80, betreiben die Kaufleute Robert Paech und Alfons Alig, beide in Kahl g. M., seit 5. 12. 1934 in offener Handelsgesellschaft die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Leicht⸗ serrbauplatten.
Aschaffenburng, den 20. Februar 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Auerbach, Vogtl. 71882] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf dem die Firma Otto Göschel in Auerbach betreffenden Blatte 1089: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Walter Helmut Otto Petzoldt in Auerbach i. V. Die Gesell⸗ s hat am 15. Januar 1925 be⸗ gonnen. b) auf dem die Firma Stickerei⸗ Union dtto Graupuer in Wernes⸗ grün betreffenden Blatte 807: Die Firma lautet künftig: Otto Graupner, Wirkwaren⸗ und Stickereifabrik. Sächs. Amtsgericht Auerbach, 8 den 20. Februar 1935. ee chsr Mestessgt Sä css de 1“ Auggstusburg, Erzgeb. [71883] Au Blatt 319 des hiesigen Handels⸗ registers, die Bezirkssiedelungsgesell⸗ t Flöha, Gesellschaft mit beschränkter
schaf
Haftung in Flöha betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Regiexungs⸗ assessor Dr. Schroth in Flöha bis zum 8. April 1935 zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden ist.
Amtsgericht Augustusburg, 13. 2. 1935.
Bad Essen. [71884] In das hiesige Handelsregister A ist am 2. 1. 1935 unter Nr. 148 die Firma Karl Hollenberg, Lockhausen, In⸗ haber: Kaufmann Karl Hollenberg, Lockhausen, eingetragen worden.
Amtsgericht Bad Essen (Bez. Osna⸗ brück), 18. 2. 1935.
Bad Oeynhausen. [71885]
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Carl Fritz Ottens⸗ meyer in Bad Oeynhausen (Nr. 398 d. Reg.) eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Heinz Ottensmeyer zu Bad Oeynhausen Prokura erteilt ist.
Bad Oeynhausen, 19. Februar 19235.
Das Amtsgericht. Bad Sülze, Mecklbg. [71886]
In das Handelsregister von Bad Sülze ist zu Nr. 19 zur Firma A. L. Levy in Bad Sülze am 21. Februar 1935 folgendes eingetragen worden:
Spalte 5: Der bisherige Gesell⸗ schafter Hans Levy ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Spalte 6: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Bad Sülze, den 21. Februar 1935. Mecklenburgisches Amtsgericht. Baden-Baden. [71887] Handelsregistereintrag:
Abt. B Bd. II O.⸗Z. 38 — Firma Gebrüder Rauch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sinzheim Die Gesellschaft ist durch die unter Ausschluß der Liquidation erfolgte Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Hermann Rauch, Kaufmann in Sinzheim, in eine Einzelfirma umgewandelt und ihre Firma erloschen. — Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hinge⸗ wiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses zu diesem Zweck melden, für ihre Ansprüche Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können
Abt. A Band III. O.⸗Z. 167: Firma Hermann Rauch, vormals Gebrüder Rauch in Sinzheim. Inhaber ist Kauf⸗ mann Hermann Rauch in Sinzheim.
Baden⸗Baden, den 18. Februar 1935.
Amtsgericht. J.
Baden-Baden. [71888] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I. O.⸗Z. 125 — Firma E. Jacoby in Baden⸗Baden Inhaber ist jetzt: Kaufmann Julius Hübner in Baden⸗ Baden. — Der Uebergang der im seit⸗ herigen Geschäftsbetrieb entstandenen Verbindlichkeiten und begründeten For⸗ derungen auf den jetzigen Inhaber wurde ausgeschlossen. 8 Baden⸗Baden, den 21. Februar 1935. Amtsgericht. I. Baruth, Mark. [71889] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Fir⸗ ma: Carl Müller, Bangeschäft, en sägewerk und Holzhandlung in Baruth, egen — eingetragen worden: Die irma lautet jetzt: Carl Müller, Bau⸗ Fehn . und Holz⸗ ndlung, Inhaberin Anna Müller geb. Buchwald in Baruth. Inhaberin ist Frau Anna Müller geb. Buchwald in Baruth. Geschäftsschulden gehen nicht auf die neue Inhaberin über. Dem Bauunternehmer Carl Müller in Baruth ist Prokura erteilt. Baruth (Mark), den 18. Februar 1935. Das Amtsgericht.
Beckum. [71890]
Unter Nr. 53 des Handelsregisters B ist zur Firma: „Rheinisch⸗Westfälische Papiersackfabrik Herkules, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beckum am 18. 2. 1935 eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebertra⸗ gung des Vermögens auf den alleimigen Gesellschafter Karl Brunstermann auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 umgewandelt.
Als nicht eingetragen wird hinzu⸗
1 gefü t:
Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Unter Nr. 197 der Abt. A des Han⸗ delsregisters ist am 18. 2. 1935 folgende Firma eingetragen:
„Karl Brunstermann, vormals Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Papiersackfabrik Her⸗ kules (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) mit dem Sitze in Beckum und dem Kaufmann Karl Brunstermann in Düsseldorf⸗Oberkassel, Vossen links 6, als deren Inhaber“.
Amtsgericht Beckum i. W.
Berlin-Charlottenburg. [71891]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1656 Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft: Die am 31. Mai 1934 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 360 000 RM ist durchgeführt. — Nr. 23 590 Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von In⸗ dustrievermögen: Die Generalver⸗ sammlung vom 12. Februar 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Haupt⸗ gesellschafterin, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Berlin-Charlottenburg. [71892] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 39 917 „Ruhepause“ Parzellierungs⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1934 geändert in §§ 1, 2, 6, 18. Jacob Masel⸗Mase ist nicht mehr Vor⸗ stand. mann Moses Fradkin, Berlin. Die Firma lautet jetzt: „Ruhepause“ Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Nur An⸗ und Verkauf von Grundstücken. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b. Berlin-Charlottenburg. [71893] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 593. Koch & Thrun, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 7. Februar 1935. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Carl Koch u. Georg Thrun. Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Koch & Thrun Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine offene Handelsgesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 entstanden (vgl. 93 H.⸗R. B. 26 825). — Nr. 80 594. Carl Faust Buchdruckerei, Berlin. Inhaber: Carl Faust, Buchdruckereibesitzer, Berlin. Nr. 80 595. Rudolf Aberg, Berlin. Inhaber: Rudolf Aberg, Diplomkauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Agentur und Kommission. Geschäftslokal: Berlin N 24, Monbijouplatz 1. — Bei Nr. 33 915 August Kuhnen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Neulaender ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der Frau Mathilde Schulze geb. Schneckel, Berlin, erteilte Prokura ist dahin abgeändert, daß sie fortan nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung er⸗ mächtigt ist. Der Herta Lucas, Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung ermächtigt ist. — Nr. 39 127 Hennig & Lorenz: Inhaber jetzt: Otto Hennig sen., Tischlermeister, Berlin. — Nr. 48 114 N. Heimann & Co.: Felix Heimann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 67 446 Ernst A. Geese: Die Gesamtprokura des Marten von Barnekow ist erloschen. — Nr. 72 774 Böhler Motor Kommanditgesell⸗ schaft: Fünf Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 58 896 Max Kiel: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Febr. 1935. Amtsgericht Charlsttenburg. Abt. 90.
Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗
Berlin-Charlottenburg. [71894]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 592 „Rusahne“, Herstellung und Ver⸗ trieb von Milcherzengnissen Redlich & Rempen. Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 18. Dezember 1933. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Nicolai Redlich und Boris Rempen, beide in Berlin. Zur Vertretung sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter ist Paul Heuß, Berlin. — Nr. 80 591. Milsow & Müller, Schweißtechnik. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit I. Juli 1934. Ge⸗ sellschafter sind: Diplomingenieur Fritz Milsow und Diplomkaufmann Friedrich Müller, Berlin. Bei Nr. 50 103 Johannes Reinicke: Die Firma lautet jetzt: Zohannes Reinicke Nachfolger Franz Mentz. Inhaber jetzt: Franz Mentz, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Franz Mentz ausgeschlossen. — Nr. 71 428 Neukultur Verlag Otto Friedel: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin-Charlottenburg. [71895]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 446. Batschari Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ehmens: Uebernahme und Fortführung des bisher von Dr. Erich Batschari in Berlin betriebenen Verlags von politi⸗ schen, wirtschaftlichen und kulturellen Werken sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Dr. phil. Erich Batschari zu Berlin, Kauf⸗ mann Walther Herforth zu Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1935 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Die Geschäftsführer Dr. Erich Batschari und Walther Herfocth sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Erich Batschari seine Firma Dr. Erich Batschari Verlag von politischen, wirtschaftspoliti⸗ schen und kulturellen Werken, eingetragen im Register des Amtsgerichts Berlin⸗ Charlottenburg unter 90 H.⸗R. A 79 968 nit sämtlichen Rechten und Verbindlich⸗ keiten. Der Wert ist auf 250,— RM fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Roichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6695 Berlin Prinzenstraße Nr. 86 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Courant ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 780 Deutsch⸗Russische Naphta⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Joachim von Wietersheim ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 757 „De⸗ vange“ Deutsche Vertriebsgesell⸗ schaft für chemische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 28. Juni 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich § 4 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Kauf⸗ mann Dr. Oswald Ludwig, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Von den Beschränkungen des § 181 Bürgerlichen Gesetzbuchs ist er befreit. — Bei Nr. 46 831 Atlas Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Februar 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 4 (Geschäftsjahr) abgeändert. — Bei Nr. 47 011 Feina Feinkost und Nahrungsmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Krüger ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 323 Gräflich Frankenberg'sche Verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Februar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügung eines § 9 be⸗ treffend Zustimmung zu gewissen Rechts⸗ handlungen und eines § 10 betreffend Uebernahmerecht der Gesellschafter an
Geschäftsanteilen abgeändert. Nr. 13 288 Grunderwerbsg
mit beschränkter Haftung Dieffen⸗ bachstraße 50 zu Berlin: Laut Be⸗ schluß vom 12. Januar 1935 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Frau Anna Brandt geborene Goldschmidt in Berlin SW 29, Dieffen⸗ bachstraße 45, übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubiger, die nicht Be⸗ friedigung verlangen können, können binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. Bei Nr. 48 192 „Fuchs & Koch“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat am 29. Januar 1935 gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Ingenieur Erich Koch in Nowawes bei Berlin, Heideweg 40, über⸗ tragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. 8 Berlin⸗Charlottenburg, 19. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [71896 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 392 Norddeutsche Schriftgießerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § III (Geschäftsjahr) sowie Einfügung eines Zusatzes zu § VIII (Rein⸗ gewinn) und eines solchen, betreffend Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen abgeändert. — Bei Nr. 25 180 Pharma⸗ zeutische kosmetische Fabrik Fried⸗ richsfelde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Bernstein und Ferdinand Sprang sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Brandt, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 293 „Steha“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Stahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Febr. 1935. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Bernau b. Berlin. [71897]
In unser Handelsregister K ist heut⸗ unter Nr. 132 die Firma Richard Becker Zepernick, Inhaber Kaufmann Richark Becker, Zepernick, eingetragen.
Bernau bei Berlin, den 21. 2. 19 Amtsgericht. Bramsche. [71898] In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma G. Koch in Vörden ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. 3 Amtsgericht Bramsche.
Brand-Erbisdorf. 12
Auf Blatt 284 des Handels⸗ registers ist heute die offene Handels gefellschaft in Firma Krebs u. Co. mit dem Sitz in Brand⸗Erbisdorf eingetra⸗ gen worden. Gesellschafter sin die Kaufleute Julius Bernhard Krebs und Max Erhard Krebs, beide in Wilkau Die Gesellschaft hat am 16. Februa 1935 begonnen. Zur Vertretung de Gesellschaft ist nur Max Erhard Krebs ermächtigt. b
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 19. Februar 1935.
Bredstedt. — [71900]
In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Sibbern Sibbersen in Bredstedt (Nr. 85 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Di Firma ist erloschen.
Bredstedt, den 10. Februar 1935.
Das Amtsgericht.
Breisach. [71901 Handelsregistereintrag Abt. F O.⸗Z. 17 (Firma „Mechanische Weberei Gesellschaft mit beschränker Haftung“ in Breisach): Paul Obrecht ist al Liquidator ausgeschieden. An seine Stelle ist der Bankier Ernst Henrich als Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Breisach, 14. Februar 1935
Bremen. .[71902
(Nr. 14.) In das Handelsregister ist eingetragen am 16. Februar 1935: 8 A. Jülow & Co., Bremen: An Heinrich Johann Ernst Krebs in Bremen
Prokura erteilt.