“
—
1b Zweite
8. Februar 1935.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 15. März 1935, nachmittags 5 Uhr, vor dem Notariat III Karlsruhe in dessen Ge⸗ schäftsräumen, Kaiserstraße 184, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1983/34 durch
den Vorstand und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ab⸗ schreibung des Verlustes an der Reserve.
Beschlußfassung über Erteilung der
Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ssiicchtsrat.
4. Zuwahl in den Aufsichtsrat. Karlsruhe, den 23. Februar 1935. Der Aufsichtsrat der Vereinshaus Hebelstraße 21 Aktiengesellschaft.
7285²]
Die geehrten Aktionäre der Emder Heringsfischerei⸗Actien⸗Gesellschaft werden zu der auf Montag, den 18. März 1935, nachm. 5 ¼ Uhr, im Klub zum guten Endzweck, am Sand⸗ pfad, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1933/34 unter Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗
gliedern.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1934/35. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschäfts⸗ stunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.
Emden, den 25. Februar 1935.
Der Aufsichtsrat.
Heinrich Schulte, Vorsitzender.
[72853]
Die geehrten Aktionäre der Herings⸗ fischerei Dollart, Act.⸗Ges. werden zu der auf Montag, den 18. März 1935, nachm. 5 ¾ Uhr, im Klub zum guten Endzweck, am Sandpfad, hier⸗ selbst, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnuung pro 15. Juni 1933/34 unter Entlastung des Auf⸗
ssiichtsrats und Vorstands.
2. Neuwahl von Ausfsichtsratsmit⸗
gliedern.
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschäfts⸗ stunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende escheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.
Emden, den 25. Februar 1935.
Der Aufsichtsrat.
Hendrik Fisser, stellv. Vorsitzender.
rZ114A4“A“
Die geehrten Aktionäre der Großer Kurfürst, Heringsfischerei⸗Actien⸗ Gesellschaft werden zu der auf Mon⸗ tag, den 18. März 1935, nachm. 6 ¼ Uhr, im Klub zum guten End⸗ zweck, am Sandpfad, hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen sammlung hierdurch ergebenst geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung pro 15. Juni 1933/34 unter Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
2. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗
gliedern.
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1934/35.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschäfts⸗ stunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.
Emden, den 25. Februar 1935.
Der Aufsichtsrat.
Johann Schulte, Vorsitzender.
[72885]
Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vorm. Giersbach, Hüttenhein & Kraemer, Hilchenbach. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. April 1935, nachmittags 3 ¼ Uhr, in unserem Geschäftshaus zu Hilchenbach stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unter Hinweis auf § 21.
unserer Satzungen ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1934. 2. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. .Ergänzungswahl des Aussichtsrats. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Rechnungsjahr 1935. 6. Verschiedenes. Hilchenbach, den 28. Februar 19235. Der Aufsichtsrat.
ein⸗
und
[72851] N. V. Salzmann Freres Handelmij, Rotterdam⸗Königsberg, Pr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. März 1935, vorm. 11,30 Uhr, in den Büroräumen unserer Gesellschaft in Rotterdam, Schiekade 97, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mindestens 48 Stunden vor Beginn der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Rotter⸗ dam gegen einen Depotschein hinter⸗ legen. Zutritt zur Versammbung haben nur diejenigen Aktionäre, die sich durch einen Depotschein ausweisen können.
Rotterdam, den 22. Februar 1935.
Die Direktion. Max Salzmann. M. Levinstein.
[72847].
Zeiß Zkon Aktiengesellschaft.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. März 1935, 12,45 Uhr, in Dresden, Schandauer Straße 76, im Zentral⸗ verwaltungsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Berichtes des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1933/34.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrat 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers.
98
1“
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Beginne des dritten Werktages vor dem anberaumten Versammlungstage, also spätestens am 25. März
1935, nach ihrer Wahl entweder
in Dresden: bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden,
bei der Dresdner Bank, oder
bei dem Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G. (nur für Mitglieder des
Effektengirodepots),
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank, oder bei der Bank des Berli Effektengirodepots),
8
Filiale Stuttgart, oder
ner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart,
in Jena: bei der Firma Carl Zeiß
während der üblichen Geschäftszeiten zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt bei den obengenannten Stellen zur Einsicht aus.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig. In letzte⸗ rem Falle ist der Nachweis über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens bis zum Ablauf des zweiten Werktages vor dem anberaumten Versamm⸗ lungstage, also spätestens am 27. März 1935, bei den obenerwähnten Hinter⸗
legungsstellen zu erbringen. Dresden, den 15. Februar 1935.
Zeiß Ikon Aktiengesellschaft. 1“ traubel, Vorsitzender. .
Der Aufsichtsrat.
Professor Dr. Rudolf
8.e. 1ℳ
“
Generalver⸗
[71859]. 11 Aktiengesellschaft für Anla gevverie Verlin (früher Centralbank für Eisenbahnwerthe in Liquidation).
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 19. Februar 1934 hat be⸗ schlossen, daß die frühere Bezeichnung un⸗ serer Firma: Centralbank für Eisenbahn⸗ werthe i. Liqu. nach Aufhebung der Li⸗ quidation: Aktiengesellschaft für An⸗ lagewerte lautet.
In den Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 14. Juni und 3. August 1934 ist weiterhin die Umstellung unseres sich auf 7,5 Millionen Papiermark be⸗ laufenden Aktienkapitals auf 2 250 000,— Reichsmark beschlossen worden. Die Um⸗ stellung erfolgt dadurch, daß der Nennbe⸗ trag einer jeden Aktie auf 300,— RM herabgesetzt wird. 1
Sowohl der Umstellungsbeschluß wie die Firmenänderung sind am 25. August 1934 in das Handelsregister eingetragen worden.
Unter Bezugnahme auf die uns durch das Amtsgericht Charlottenburg durch die Beschlüsse vom 28. Januar 1935 und 5. Februar 1935 erteilte Genehmigung fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft unter Androhung der Kraftlos⸗ erklärung auf, ihre Aktien zum Zwecke der Berichtigung bis zum 3. Juni 1935 einzureichen.
Die Einreichung hat bei uns oder bei der Internationalen Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin W, Jägerstraße 20, zu erfolgen.
Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden wir den Einreichern unsere Kosten für die Rücksendung und Versicherung in Rech⸗ nung stellen.
Berlin, SW 68, Ritterstraße 45, den 21. Februar 1935.
Der Vorstand.
[725811. Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktiengesellschaft. Vermögensstand am 30. Sept. 1934.
Aktiva. ₰h Grundstücke Gebäude: Fabrikgebäude 594 000,— Zugang 3 971,61
597757,87 Abschreibung 20 971,61 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 82 000,— Abschreibung 3 000,— Maschinen und Einrich⸗ tungen 31 800,— Abgang 2480,— 29 320,— Abschreibung 7 320,— Beteiligungen.. Entwertungskonto
48 000,— Abschreibung 16 000,—
Außenstände „36 175,08 Abschreibung. 36 100,08
Verlust.. Avalschuldner
32 000
75
E“ 90 257 167 752,96 1 023 335 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen. Verpflichtungen: Konzernschulden... Steuerschulden.. Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibung.. 75 Avalgläubiger 167 752,96
.. . 600 000 .. . 82 274 1“ 148 382 182 057 10 546
1 023 335
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1934.
RM 360 48 308 6 231
31 291 52 100
138 291
Aufwendungen. Zinsen.. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Abschreibungen: auf Anlagen bu sonstige Abschreibungen
26 22 16
.„ 2 2292 2—2
61 08 33
Erträge. Miete⸗ und sonstige Erträge Außerordentliche Erträge. Verlust
16 848 31 184 90 257 88 138 291 33 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Dezember 1934. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Kuhn. ppa. Steinlein.
Auf Grund der Bestimmungen des Artikels Ider Verordnung über die Genuß⸗ rechte aufgewerteter Industrieobligationen und verwandter Schuldverschreibungen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß der Gesamtbetrag der am 30. September 1934 bei Schluß unseres Eefagrecte im Umlauf befindlichen
50 95
Genußrechte unserer aufgewerteten 5 %igen Teilschuldverschreibungen eaen, Jahr 1904. RM 34 950,— be⸗ rägt.
Berlin, den 25. Februar 1935. Der Vorstand
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 27. März 1935, 16 Uhr, im Industrie⸗Club, Düsseldorf, statt⸗ ndenden Hauptversammlung. Zur lusübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 23. März 1935, 18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Wer⸗ dohl, bei der Dresdner Bank in Dortmund oder bei den Vereinigten Stahlwerken A. G. in Düsseldorf a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
reichen, ö6.
ihre Aktien hinterlegen. Tagesordnung:
.Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres vom 1. 10. 1933. bis 30. 9. 1934 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Rech⸗ nung. —
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers ge⸗ mäß § 26 des Ges.⸗Vertr.
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Werdohl, den 25. Februar 1935. Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. “
Ernst Brüninghaus. Gustav Brüninghaus. Hermann Schiermeyer.
¶n—jxxg—C—YOäüy
[72409].
Generalversammlung der Trotha⸗Sennewitzer⸗Aktien⸗ Ziegeleien Gesellschaft zu Sennewitz
am 21. Februar 1935.
EE“ am 31. Dezember 1934.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke 78 000,— Abgang . 572,—
7288,—
Abschreibung 3 128,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 51 800,—
Abschreibung 1 300,—
Betriebsgebäude
„ 156 280,— Abschreibung 7 780,— Ringöfen 13 500,— Abschreibung 2 700,— Maschinen und maschinelle Anlagen, altes Konto 86 800,— Abschreibung 24 800,—
kurzleb. Konto 27 712,15
Abschreibung 5 512,15 Anschlußgleise
Zugang.
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Einrichtungsgegenstände, altes Konto 34 000,— Zugang 1 628,90 35 628,90 Abschreibung 8 628,90
kurzleb. Konto 3 050,80 Abschreibung 2 450,80 Fuhrpark: altes Konto 7 600,— Abschreibung 5 300,—
kurzleb. Konto 14 750,75 Abschreibung 8 450,75
Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Betriebs⸗ u. Hilfs⸗ X“ Vorrat an: ungebrannten Steinen. gebrannten Steinen.. Wertpapirerrr. . Steuergutschenrnen.. Forderungen aus: Hypotheken 8 Steinlieferungen.. Kase Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Der Gesellschaft gegebene Bürgschaften (Nennwert RM 15 000,— eigene Aktien)
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklagen.. Wertberichtigungsposten.
für Forderungen und Hy⸗
potheken.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Gewinn 1934 .. Verpflichtung zur Rückgabe der Bürgschaften (Nenn⸗ wert RM 15 000 eigene
ktien)
583 500 33 539
20 450 30 000 8 780
9 219
Besitzsteuern..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
Soll. RM [, Verlustvortrag v. 1. 1. 1934 26 460 55 Löhne und Gehälter 200 189/17 Soziale Ausgaben 14 837 27 Abschreibungen a. Anlagen 70 249 40 Andere Abschreibungen. 3 400 — Rückstellungen 30 000 Besitzsteuernn .. 16 229 Andere Steuern 12 246 Uebrige Aufwendungen. Verteilung des Reingewin⸗
nes lt. Beschluß der Ge⸗ neralversammlung v. 21.2. 1935:
Wiederauffüllung der ge⸗ setzl. Rücklagen Tantieme Vorstand und Beamte.. 4 % Dividende . 1 % Zusatzdividende.. Tantieme Aufsichtsrat . Vortrag auf neue Rech⸗ nung .
2 2. 2 2. 22 95 40 57
Haben.
Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Betriebs⸗ u. Hilfsstoffe
Erträge aus Mieten, Zinsen, Ackerpacht...
Außerordentliche Erträge
437 551 12 12 234 42 29 620/21
479 405/75
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und her
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Halle a. S., den 28. Januar 1935.
Dr. Schmaltz,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Vorlegung des Dividendenscheines
Nr. 60.
Sennewitz, den 21. Februar 1935. Der Vorstand. Hornig. GgnÜnÜgÜnÜnÜnÜnmmmnnnnnnn—2ꝗGnngggnemen
[72613].
Braunkohlen⸗ und Briketwerk
Berggeist A.⸗G., Brühl bei Köln.
Bilanz per 31. März 1934.
—
Aktiva.
Anlagevermögen: Grubenfelder... Grundstücke.. Gebäude.. 8 Maschinen. Kettenbahn Anschlußbahn Seilbahn. Geräte Fuhrpark Mobiliar..
—éy————— — — —
HIIFEIIAEIHLI
eeeeehee „ 25 90à295 à222—29⸗ 2„22, 22à222à222—290 „ 7„ 2„ „2„ 9„ 2223222—2
Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. sonstigen Leistungen.. Bankguthaben..
928 464 56 2 348 751 66 3 277 226 22
Passiva. Grundkapital: Stammaktien Rückstellungen 1 525 863 55 Wertberichtigungen.. 3 960 15 Verbindlichkeiten: V
1 500 000 —
„ „ 222
Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen...
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken..
Gewinn: Vortrag aus 1932. Gewinn 1933/34. .
46 219 08 174 68”
25 107,65
1 693 19
3 277 226 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. März 1934.
Aufwendungen.
— — —
27 654/50
Sonstige Aufwendungen 459 636
Gewinn: Vortrag aus 1932/33 Gewinn 1933/34.
Erträge. Gewinnvortrag a. 1932/33 Pacht⸗ und Mieteinnahmen Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.
65 30
33 569 70 184 024 52
514 092/17
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der A.⸗G. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 23. Januar 1935.
8 Dr. Voß,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
In der am 23. Februar 1935 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde Herr Dr. Ernst Schneider⸗ Berlin, in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt.
Herr Generaldirektor Dr. Franz Flecken, Brühl, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. 6“ * 3 1
Brühl, im Februar 1935
Der Aufsichtsra Dr. Schneider, Vorsitzender. Der Vorstand. Küpper.
S
Ariadne Draht⸗
Grundstück ..
Eeen.. 8 Geschäftsinventar 1,—
Forderungen:
Pechsel. “ Kassenbestand, Reichsbank⸗
Posten, die der Rechnungs⸗
Kautionen .
aan diverse Kreditoren .
Posten, die der Rechnungs⸗
8 Eventualverbindlichkeiten
Gewinn im Rechnungsjahr
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Sonstige Aufwendungen 3
Gewinnvortrag ...
Anufklärungen und Nachweise entsprechen der Geschäftsbericht den gesetzlichen V
. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
8 Friedrichshagen, ist aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
v“
Zweite Beilage
111“
zum Rei
v“ I 1 Pschorrbräu Aktiengesellschaft
München. Veränderungen im Aufsichtsrat. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1935 sind in den Aufsichtsrat gewählt worden: Herr Geh. Landesbaurat Eugen Böhringer, Generaldirektor, Rosenberg, Oberpfalz; Herr Herbert Pschorr, Kaufmann, München. Ausgeschieden ist aus dem Aufsichtsrat Herr Hermann Grieving, Divektor, Berlin. München, den 25. Februar 1935. Pschorrbräu Aktiengesellschaft
München.
August Pschorr.
[72614]. und Kabelwerke Aktiengesellschaft, VBerlin. Jahresabschluß auf den 30. September 1934.
———qqͤ
Aktiva. Anlagevermögen:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . . 240 000,— Abschreibung 5 000,—
Zugang . 1 558,20 1559,20 Abgang.. —,— 1559,20 Abschreibung 1 558,20 Fuhrwerk.. 1,— Zugang .3 954,50 3 955,50 Abgang.. — 3 055,50 Abschreibung 3 954,50 Beteiligungen 8—.—.— mlaufsvermögen: Waren: Rohstoffe.. Fertigwaren Wertpapiere Forderungshypotheken
Forderungen aus Wa⸗ renlieferungen u. Lei⸗ “;
111191.“
419 541 42 531 26 560
giro und Postscheckgut :- 8bb. 5 067 Andere Bankguthaben 11 239
2 943
abgrenzung dienen.. 271
vale 44 000,— 8 994 4819%
1“ 1 1
“ PE1“
Passiva. Grundkapital.
8 500 000 Gesetzlicher Reservefonds.
50 000 70 078 8 61 480 Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen Mietern.. Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen: an Konzerngesellschaften
von 3 200 4
213 483 14 623 Sonstiges .. . 29 257 45 5 146 1
abgrenzung dienen... t 735
Kautionen..
ans Bürgschaften (Avale) 44 000
13 312 33 162
98 89
994 481/99
Gewinnvortrag
per 30. September 1934.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. . Besitzsteuern .. 6
97 134 3 926 10 512 15 929 48 956 239 789
19 70 30 78 98 Reingewinn: Gewinnvortrag.. Gewinn i. Rechnungsjahr
98 89
58
13 312 33 162
462 725
Erträge. 13 312 98 Ueberschuß aus Warenver⸗
“ Mietseinnahmen Entnahme aus Rücklage. 10 000 Außerordentliche Erträge. 15 484 Zinsgewinn “”“ 6 589 85 462 725/58
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Berlin O 112, Boxhagener Str. 76/78, sowie der uns vom Vorstand erteilten
91 93
363 705 53 631
91
die Buchführung, der Jahresabschluß und or⸗
schriften. Berlin, im Februar 1935õ,. Treuhand⸗Aktiengesellschaft
Heyer, Wirtschaftsprüfer. Sonntag, Wirtschaftsprüfer. G Herr Direktor Georg Kramer, Berlin⸗
6
Mecklenburg⸗Pommersche Schmal⸗ spurbahn Aktien⸗Gesellschaft, Friedland i. Meckl. Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre durch zu der am 22. März 1935, „Fürstenzimmer“ auf
Freitag, 15
werden hier⸗ dem Uhr, im dem Reichs⸗
bahnhof in Neubrandenburg stattfin⸗
denden 45. ordentlichen sammlung eingeladen
Generalver⸗
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1933/34. .Entlastung des Aufsichtsrats.
Vorstands
und
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl 1934/35.
Bilanzprüfers
für
Aenderung des § 2 der Satzung. Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig gestellte Anträge
Die Aktien müssen
spätestens am
3. Tage vor der Generalversamm⸗
lung bis 12 Uhr bei
der Gesell⸗
schaftskasse in Friedland oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin hinte
rlegt werden.
Anklam, den 22. Februar 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Becker.
Ü—yö2Gʒᷓ—
[72578].
Fr. Hensel & Haenert
Aktiengesellsch zu Halle a. d. S
aft aale.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Kl. Märkerstr. 5/6,
Kl. Brauhausstr. 24/25 Kl. Brauhausstr. 23.. Hafenstr. 38 2 . Weißenfels, Fischgasse 29
Gebäude: Kl. Märkerstr. 5/6, Kl. Brauhausstr. 24/25 66 166,— Abschr.. 834,— Kl. Brauhausstr. 23 8755,—
Abschreibung 245,— Hafenstr. 38a 47 550,—
Abschreibung 850,— Weißenfels, Fischgasse 29.
540
8 7 Abschreibung 300,— Maschinen. Utensilien.. Zugang. .
Abgang.. 7677,57 Abschreibung 7 799,77
Automobile 53 145,50 32 660,—
Zugang . Zemna 85 805,50 2 600,—
83 205,50 Abschreibung 51 035,
Gespane..
Abgang.
Umlaufsvermögen: Waren . Wertpapier. Eigene Aktien (nom. RM. 800,—). . Forderungen auf Grund von Warenlieserungen. Wechsel: b“ Obligo RM 18 164,22 Schecks. Kassenbestand: bak Reichsbank.. Postschecckk. Andere Bankguthaben Avale RM 240 000,—
„ 2292 22 2—2 0 . 02 83
Passiva. Grundkapital:
5000 Stammaktien zu je 100,— RM mit je einer Stimme..
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Anderer Reservefonds. Rückstellungen:
Delkrederekonto
Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden, Grundschulden und Rentenschulden (Ver⸗ mächtnie))
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen..
Zollverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten aus der Annahme von bezogenen
„ „ 2 2
Wechseln (Obligo) Reichs⸗
mark 18 164,22 Verbindlichkeiten von der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Rückständige Dividende. Sonstige Verbindlichkeiten Avale RM 240 000,— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933 Außerordentliche Erträge 193 1134 Gewinn aus 1934 ..
RM
100 000 24 000 40 000
7 000
338 692 30
401 306 1
800 682 095 9 632 1 2
10 000
119 673 93 564
360 680 550 89 294
10 676
5 000‧ 36 707 5
1 396 146
““
chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vo
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1934.
om 28.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude:
Kl. Märkerstr. 5/6,
Kl. Brauhausstr. 24/25 Kl. Brauhausstr. 23. Hafenstr. 38a „ Weißenfels...
Maschinen.. Utensilien.. Automobile... Andere Abschreibungen: Delkredere Zinsen Steuern: Besitzsteuern... Sonstige Steuern Abgaben . .. “ Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933. Außerordentliche Erträge Gewinn 1934. .
8 —
RM
11 530
und
““
Ueberschuß auf Warenkonto Gewinnvortrag aus 1933. Außerordentliche Erträge.
Die von der Generalversammlung
schlossene Auszahlung einer Dividende von 6 % = RM 6,— per Aktie ab Kapital⸗ der Gesell⸗ schaftskasse Halle/Saale, Kl. Brau⸗
ertragssteuer erfolgt bei
hausstr. 24/25, gegen Einreichung Dividendenscheines Nr. 2.
Halle a. d. S., den 28. Januar 1935.
Fr. Hensel & Haenert Aktiengesellschaft. Jühling. Prüfungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
ner Prüfung auf Grund der Bücher Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen
Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht der Firma Fr. Hensel & Haenert,
Aktiengesellschaft in Halle a. d. S., gesetzlichen Vorschriften.
Halle a. d. S., den 1. Februar 1935.
Rudolf Liß,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer
und beeidigter Bücherrevisor.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: Herr Rechtsanwalt Kahl, Halle /Saale. Neugewählt wurde: Herr Rechtsanwalt
R. Schreiber, Halle/ Saale. Der Aufsichtsrat.
Czarnikow.
[66565].
Unter Hinweis auf die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft fordere ich die
Gläubiger der Gesellschaft gemäß §
H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, ihre Ansprüche
anzumelden. Der Liquidator der
Ardena Lederwaren A.⸗G. i. Liqu.
8
in Görlitz⸗Moys: Peter Arnade.
185 150
7 799 77 51 986—
26 396,98 17 81682
4 684 —
50 723 63 199 967 10 676 5 000 36 707
609 716
594 040 10 676 5 000—
609 716,63
9 14
)
21 40
56 63
23 40
be⸗
des
und mir und
den
297
[72836]
Hoffmann’s Stärkefabriken Aktien⸗
gesellschaft, Bad Salzuflen.
Einladung zu der achtundvierzigsten Generalversammlung am Samstag, den 30. März 1935, vormittags 11 Uhr, zu Bremen im Gebäude der Deutschen Bank und Dis⸗ Bremen,
ordentlichen
conto⸗Gesellschaft Domshof. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1934. 8 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, winnverteilung. Entlastung von Vorstand Ankauf
Filiale
Aufsichtsrat.
.Bericht über den
nom. RM 398 400,— Stammaktien
unserer Gesellschaft Fm 8
Abs. 1 Satz 1 8 Sesas ht gunc es Vorstands
Gesellschaft zur Verwertung dieser eigenen Stammaktien (Ziffer 4) bei sich bietender Gelegenheit bestens
unter Wahrung der Interessen Gesellschaft.
6. Wahl des. Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens einer der nach⸗
sammlung
am 23. März bei bezeichneten Stellen während der
lichen Geschäftsstunden hinterlegt haben der Generalver⸗ Hinter⸗ Gesell⸗
und bis nach Schluß sammlung hinterlegt lassen. legungsstellen sind: Unsere schaftskasse in Bad Salzuflen, beliebiger deutscher Notar und
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin sowie ihre Fil in Bremen, Domshof. Im Falle Feiselegeing bei einem Notar ist
escheinigung des Notars über
erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens am 26. März einzu⸗
1935 reichen. Die dem Effektengiroverkehr
bei der Gesellschaft
geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗
legungen auch bei ihrer Effekteng
bank vornehmen.
Bad Salzuflen, den 27. Febr. 1 Der Aufsichtsrat.
F. Thörl, Vorsitzender.
für
der Ge⸗
und von 226
der
der
das
üb⸗
ein die iale der die die
an⸗ iro⸗
935.
des der Bank
(Werkzeuge.
Februar 1935. S. 3
11 br 11qM“]
Frankfurter Hypothekenbank Gemeinschaftsgruppe Deutscher [72611]3J. Hypothekenbanken. Teilungsmasse für die Pfandbriefe nach dem Stande vom 31. Dezem ber 1934 unter Berücksichtigung der auf die Pfandbriefe bereits geleisteten 23 % Aus⸗ schüttung (22 % in Liquidationspfand⸗ briefen und 1 % in bar) und unter Kürzung zustehenden Verwaltungs⸗ kostenanteilxs. 8 A. Aktiva. 1. Barguthaben . . RM 1343 435,09 2. Liquidationsgoldpfand- briefe im Nennwert . GM 349 320,— 3. Aufwertungshypotheken: a) erststellig GM. 346 289,78 b) mitNach⸗ 8 rang 730 569,83 GM 1076 859,61 4. Forderungen ohne dingliche Sicherheit. „ 2 513,07 5. Zinsrückstände w RM 46 859,16 GM = RM 2818 986,93 B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe.. GM 484 283 400,—
Die Forderungen sind mit dem end⸗ gültig festgestellten Aufwertungsbetrag eingesetzt.
Mit Ausfällen ist insbesondere bei den nicht erststelligen Hypotheken und den Zinsrückständen zu rechnen. Eine zuver⸗ lässige Schätzung über das Ausma der zu erwartenden Ausfälle ist nicht möglich. Der Beitrag der Bank zur Teilungsmasse ist bereits berücksichtigt.
Von den teilnahmeberechtigten Pfand⸗ briefen sind bis 31. Dezember 1934 ℳ 1 496 900 Pfandbriefe = 0,31 % nicht eingereicht worden. Die hierauf ent⸗ fallenden Aufwertungsbeträge, und zwar GM 321 620 Liquidationspfandbriefe bzw. zertifikate und RM 107 543,41 in bar, fließen dem Bestande der Teilungsmasse zu.
Frankfurt a. M., d. 25. Februar 1935.
Frankfurter Hypothekenbank. xe AiixMETnmn [72576]. b Heinrich Kämper Motorenfabrik
Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1934.
₰
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 250 000,— Abschreibung 74 400,— Fabrikgebäude 185 000,— Abschreibung 9 250,— Betriebseinrichtungen: Maschinen. 120 000,— Zugang 21 426,83
172 125,83
Abschreibung 91 271,83 Elektr. Anlagen 8 000,— Zugang . . 1 511,33
9 511,33 Abschreibung 4 281,33 Geräte 15 500,— Zugang 1141,79 16 671,75
Abschreibung 10 591,79
— 6500,— . 2 220,90 8720,90 Abschreibung 8 719,90 Inventar 24 000,— Zugang. 909,36 22909,36
Abschreibung 24 908,36 Modelle .. Zugang.
Zugang.
. . 9 003,12 J00,2I Abschreibung 9 003,12
1X“ V
Anlagen insgesamt
1
1
2 789 Umlaufsvermögen:
Warenvorräte: Rohmaterialien... Halbfabrikate.. Fertig bezogene Waren
Wertpapiere “
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..
Sonstige Forderungen..
echse . . ... ...
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.. 8
250 610 2 104 292 990
2 922 100 755
20 721 90 105 462 25 65 061,05
41—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933/34.
RM 48 813, 05 413 056 22 34 984 03
Soll. Vortrag aus 1932/33. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . .. Abschreibung auf Grund⸗ stücke aus dem Buchge⸗ winn aus der Kapital⸗ herabsetzung. . Abschreibungen auf die übrigen Anlagen: Gebäude . . . . Betriebseinrichtungen Inventau.. Modelle .. 6u“ Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern, und zwar: Besitzsteuernr.. Sonstige Steuern ... Alle übrigen Aufwendung. gemäß § 261 c (1) Ziff. 7 der Aktienrechtsnovelle. Gewinn in 1933/34 — Verlustvor⸗ trag a. 1932/33 48 813,05
74 400 —
9 250 — 114 864 85 24 908 36 9 003 12
6 582
8 788 21 33 672 38 3 026 — 97 416 01
99 258,24
50 445 19 922 627 42
15856 Ueberschuß gemäß § 261 (1) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle. u““ Buchgewinn a. d. Kapital⸗ herabsetzung öu“ 74 400, — Außerordentliche Erträge. 25 112 34
922 627 42
823 115 08
Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Erich Sieke.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. 8 Berlin, den 28. Januar 1935. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Kruse, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Grevel, Wirtschaftsprüfer.
1. Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1933/34 auf 800 für die Vorzugsaktien und 4 % für die Stammaktien fest⸗ gesetzt. Die Zahlung der Dividende er⸗ folgt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Abstempelung der Kassenquittung bzw. der auf den Namen lautenden Interimsscheine über nom. RM 20,— bzw. gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 1 zu den neuen Aktien über nom. RM 1000,— u. nom. RM 200.— bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8.
2. Die Generalversammlung beschloß, die § 4 Abs. 1 und 2 (Stücklung der Aktien), 28 Abs. 6 (Stimmrecht der Aktien) der Satzungen zu ändern.
3. Der aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ gemäß ausscheidende, Herr Fabrikdirektor Max Liewen, Berlin⸗Grunewald, wurde wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Bankdirektor M. Lipp, Berlin⸗ Lichterfelde, gewählt.
Berlin⸗Marienfelde, den 12. Fe⸗ bruar 1935.
Der Vorstand. Sieke. ¶YnAE EEESSxREmEREEe e [72885! .
Wir’laden die Aktionäre zu unserer 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am 21. 3. 1935, 17 Uhr, in den Kontorräumen der Firma stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933/˙34. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 8 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934,35. 8 Ravensburg, den 26. Februar 1935. H. L. Sterkel A.⸗G. „Komet“⸗Pinselfabrik.
Andere Bankguthaben 6
8 8*
1 253 457
BPassiva. Aktienkapital: a) Stammaktien (41 000 Stimmen) b) Vorzugsaktien (200 Stimmen).
820 000 5 000
[72834] 8 Mit Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Ab⸗ teilung für Handel, Industrie und Ge⸗ werbe, vom 20. Februar 1935. Nr. 1 B 2433, wurde der Firma Badische Ak⸗ tiengesellschaft für Rheinschiffahrt
825 000 60 500
Gesetzlicher Reservefonds. 31 900
Rückstellungen.... Hypothekendarlehen der Bank für deutsche In⸗ dustrieobligationen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . . . . . Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht eingelöste Divi⸗ Ho“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn in 1933/34 99 258,24 — Verlustvor⸗
trag a. 1932/33 48 813,05
120 000 10 875
109 128 20 000
1253 457
1
und Seetransport in Mannheim die Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen über Getreide und andere Waren erteilt.
Gvrundlage für die Ermächtigung bildet die mit vorbezeichneter Ent⸗ schließung genehmigte Lagerordnung vom 9. November 1934. 8*
Die Ermächtigung erstreckt sich auf die an die Antragstellerin vermietete Werfthalle XI (Lagerhaus) in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Luitpoldhafen. Lagerhaus⸗ straße 28. 3
Oeffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die genehmigte Lagerordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Ludwigshafen a. Rh. und in der Ge⸗ schäftsstelle der Kreisbauernschaft Kirch⸗ heimbolanden, Pfalz, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 12, zur öffentlichen Einsicht⸗ nahme niedergelegt.
b
8