“ ““
alhandelsregisterbeilage .“
* 1
taatsanzeiger
1.““
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
1““
und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1935. S. 4
8 [72212] 35 aufgelö 1 I s ssenschaftsregister ist Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ 1 — ö 2 Stol Pomm. 17 21 S⸗ 5 aufgelöst, da die Zahl In unser Genossenschafts⸗ gis 8 v- rer Mitgli 8 S. F.r, a.. 4. Genofsenschasts⸗werzecte asch. Kit e e wnr dcchegerwecheche. Gis t aer de gebesh eutschen Neichsanzeiger und Preußischen
935: Firma „Löwenapotheke Stolp⸗— 2 Ametsgericht Dt. Krone, 18. Febr. 1935. rungsgenossenschaft Hagen eingetragene geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ b münde Otto Simon“ in Stolpmünde ist 1 register. v 1 veS Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaftlich Schwachen stärken und das 11
“ enno Exerheen, Naa-g. Sren Shecren Sage en dacech,nt, dae sisiee vmdgsinttzeeranheaer Zemst.) ugleich Zentralhandelsregister für das D
12 srfe sen. „Se, b . 8 2 2 8 A. ; 2 Stolp, Pomm. L72496] Alsfe S“ Gen.⸗Reg.⸗Eintrag Band 1 S, 241, Lieserungen und Arbeiten. Statut vom nutz geht vor Eigennutz“.
: In unser Genossenschaftsregister wurde betr. Konsumverein für Eberbach und eeten e 1 1
Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 110 v. 19. 2. 1935: heute eingetragen: das Statut vom betr. Konsumverein sur Genossenschaft 28. 11. 1934. Die Haftsumme beträgt Amtsgericht Kempten (Registergericht), . 2 weite Beilage Berlin, Donnerstag, den 28. Firma Hans Hildebrandt Inh. Rolf Med⸗ 28. Marz 1934 der Dreschgenossenschaft, Umeegenn. Kingetrag⸗ae he ge gcher 50 RäM für jeden Geschäftsanteil. den 20. Februar 1935. 1 (8 ⸗ ge) — 15. g, den 28 Februar ger in C“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bach: Die Firma ist geändert in: Ver⸗ 8
8 . 9028 Hagen, EEE““ 8 Koblenz. [72294]
schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu brauchergenossenschaft Eberbach, einge⸗ b In unser Genossenschaftsregister ist 8 G mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und der Firma G. E. G. Verbraucher⸗ ra fli schof ; Hei 8 ve. 2 7, „zn* ““ . 8 —— 8 1 . D. kaucher⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sch inbeschränkte ftnfl; Traben-Trarbach. Hecgegenihande des Unternehmens ist: tragene Seen Halberstadt. [72287] unm 18. 18, 4. enossenschafts⸗ 2 18 zur Pfiege 8 1“ “ 8. G. m. in Wipperfürth e Se Hat hord. Geesreter Haftr⸗ 8+ 1.“¹“ 1“.“ in G 1u“ Haftpflicht mit dem Sitz in Eberba Bei Gn.R. 30 Ländliche Spar⸗ und unte Firma inisch⸗Trieris “] 8” und Kreditverkehrs und zur Förderung b. H., eingetragen worden, durch worden: 8 — ssenschaf 1 1278 25 8 in⸗ 11161A6AeA“ Amtsgericht. ;9; S 984 4 20 Februar nossenschaft mit beschränkter Ha⸗ i 8 Varenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ 16. Dezember 1934 § 1 Abs. 1 des Sta⸗ löscht auf Grund des 2 sses . sonsc 8 d. elHKerven tragen “ Hessisches Amtsgericht. 2 8 “; in C“ worden: Gegen⸗ 8 Mü ausen, Thür. r72299] licher Bedarfsartikel ine menis sges. tuts e worden 1 Die Ge⸗ Slc 18ss 11“.““ vätnossenschaft net unbeschränkter Haft⸗ 8 Claus Hoersch 722711 Pachershz 8 [72278] everalvert fin — 1934 stand des Unternehmens ist der gemein⸗ 1 In unser Genossenschaftsregister ist wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur nossenschaft firmiert nach Streichun Wipperfürth, den 22. Februar 1935. b Feean. des nternehmens der Diplomkaufmann Dr. Claus Hoersch Ansbach 1 ISEschershausen. 8 2 Generalversammlung vom 21. 12. * E . giste. EPt 1 . g . F ist nunmehr der Betrieb 2 u Traben⸗Trarbach 8 us Genossenschaftsregistereintrag. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist der Sitz nach Halle an der Saale shae e a ne ven, Charfsenichat bei 85b. 8hbRüSee Feere⸗ “ der E116“ 8 2 E. G.“ jetzt Ver⸗ Amtsgericht. und Darlehenskasse: 1 Fur Pftes. des X Trar 20. Fe 1935. 8 ssenschaft Fürnhei in⸗ is gei d⸗ zumverein Kirchbrak, I n — . G. m. b. H., in Heyerode am 8. Fe⸗ egensburg, den 22. ruar 1935. brauchergenossenschaft Neuenbau 8 Geld⸗ 13 ge. h“ dedkaikereigenastssche üraheüinshe. t Gren, dend damaetregen, De Färmes erbeut Amtszerict Halbertabt. boschrnet hren Geschäftsberrieh aufsden bruas 1993 einhetragen: Durch Heschäug Amsgecicht — Registergerict. eingetragene enossenschaft mat be⸗ wonlsteln, Heccen. lUreausl puns dene erehinvertshrs, zür. Zörde⸗ 8 HFüreenn Saftyfli Sitz Fürnheim: sautet jetzt: Verbrauchergenossenschaft “ Kreis ihrer Mitz er. Ge . 8 der Generalversammlung vom 23. Sep⸗ - ränkter tpflicht. 8 s h“ lleg Urach. [72498] “ I1“ Iu“ 1“ Hannover. [72288] schaft will ’ Linie durch ihre ge⸗ tember 1934 ist die Arma in „Ber⸗ Fö [71798] öö * Februar 1935. In n des Rcern vencehrs eehe ogesnen gog⸗ Hndelsrei “ “ 1935 wurden neue Statuten geerns mit beschränkter Haftpflicht in Kirch: In das hiesige Genossenschaftsregister (ütgichen Kinrichtungen die ril⸗ kaucherggnosenschaft. Heherde. nrher ist bei 8 “ EE“ Thür. Amtsgericht. Abt. I. ö“ Wöllstein wurde bei der wirtschaftlicher Erzeugnifse); 8.bir För⸗ ellschaftsfirmen wurde am 21. Februar men. Der Gegenstand des Unterneh⸗ brak, Sitz Kirchbrak. ist zu Nr. 269 bei der Genossenschaft und Fteliche Wohl der G I8. ragene Genossenschaft mit beschränkter r vefe der unter Nr. 22 eingetrag ——— Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. b. H. derung der Maschinenbenutzung. niederlassung in Stuttgart, — 9 . gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; Amtsgericht. händler Deutschlands. e. G. m. b. H., vor Eigennutz“ * ““ mtsgeri ühlhausen, ür. schränkter Haftpflicht in Mollenfelde, n.Imn, Genossenschaftsregister Jac. folgendes eingetragen: Amtsgevicht — Registergericht. lassung in Urach, eingetragen: Die Feeeig; 2. die Versorgung der Mitglieder mit eeeee drehssin heute folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht Abt. 7, Koblenz. EEEEEEE 8 M“ Nr. 24 ist die Auflösung des Saatziger Durch Generalversammlungsbeschluß niederlassung in Urach und . den für die Gewinnung, Behandlung Ettenheim. I Die Genossenschaft ist durch Beschluß der I“ 1 vb. Z3. 9l WW u 1e. Darlehns⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. vom 13. Mai 1934 wurde das alte Würzburg. [72323] des Heinrich Roser, jr., für diese si und Beförderung der Milch geörber. Genossenschaftsvegister Bd.] O.⸗Z. 16, Generalversammlung vom 14. 1. 1935 Königswinter. [72295] kasf Melenschaf ei 8 26: kasse Mollenfelde 1“ H. in Saatzig am 20. 2. 1935 ein⸗ aufgehoben und durch das neue Dreschgenossenschaft Aschfeld eingetra⸗ 11A1A“ lichen Bedarfsgegenständen. 88 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene aufgelöst. 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister R. CCCNEECEEECö schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. getragen worden, Einheitsstatut vom 13. Mai 1934 ersetzt. gene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Urach. “ öö hren Kiescüher. Genossenschaft 1— Srlt. Amtsgericht Hannover, 18. Febr. 1935. wurde 18 8 JZ 28 zer 111 18. November 1984. Der Der Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht Stargard i. Pomm. CCCö11“ Haftpflicht Sitz Aschfeld. Gegenstand h1““ 75 betrieb auf den Kreis ihrer seder. pflicht in Kippenheimweiler, Amt Lahr: — Oberkasseler Gewerbebank, e. G. m. b. H. r 9 ändert ist j u —— smar setzt. Die höchste Za s8 Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ raihi nz 22 — Februar 1935 a 2 8 3 ist das 72289]] 3 8 8 - 4 „geändert. Er ist 5 3 ernehm zst nunmehr der Be Vvaihingen, Enz. bei Ansbach, den 21. Februar 188 An Stelle des alten Statuts ist das am Hannover. 72289] in Oberkassel — Gen⸗Reg. Nr. 11 — hegenstana, neterxnehmeng iste be Fpar⸗ 88 W“ Pflege steinau, Oder. I72311] CCCqCCöu1e 8 welche ein Ge⸗ trieb des Dreschens für die Genossen⸗ Handelsregistereintrag bei Fir Amtsgericht — Registergericht. 27. Mai 1934 gefaßte neue Statut In das hiesige Genossenschaftsregister folgendes eingetragen: e g me Beschaf “X“ “ Bei der in unserem Genossenschafts⸗ nolle sich beteiligen kann, beträgt: 2. sschaftsmitglieder. Fir Metall⸗Industrie A.⸗G. Enz⸗ ist zu Nr. 359 der Genossenschaft D andwirtschaftlicher Betriebsmittel und des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Bei der in unserem Genossenschafts⸗ Die Willenserklär d 6 c. Eisen⸗ u. Metal Industrie A.⸗ 12 1⸗n 1.“ (Normalstatut) getreten. ist zu Nr. 359 bei der C enossen haf Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Geeelne nhwirtschaftlicher Erzeug⸗ Förderung des Sparsinns. 2. zur Pflege register unter Nr. 60 eingetragenen füigeil⸗ erklärung un Feichnung Würzburg, den 7. Februar 1935. weihingen in ööö“ 18 Gstilob Aschaffenburg. [72272]] ꝙEttenheim, den 8. Februar 1935. Wirtschaftsdienst Organisations⸗ und lung vom 9. August 1934 ist das Statut “ Lar Heeecer⸗ 85 Atanf des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ Wassergenoffenschaft Töschwitz e. G. m. 2 Mitatt 8 ensssenschaf erfolgt dur Amtsgericht — Registergericht. enae Iie erza chen ““ Bekanntmachung. Amtsgericht. Treuhandgemeinschaft e. G. m. b. H. geändert worden. Der Geschäftsanteil „ zwo — schaftlicher Bedarfsartikel sowie von b. H. in Töschwitz ist heute folgendes glieder, darunter den Vorsitzenden Spieb 1 8
e 8 ingetrage een: 8 S8 ie Haft⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände. 1 vo 1 1 2 oder seinen Stellv „Saatgutreinigungs⸗ und Verwer⸗ heute folgendes eingetragen worden: beträgt nunmehr 100,— RM, die Haft schaftlich fsgegens Brennstoffen und Absatz landwirtschaft⸗ eingetragen worden: Die Genossenschaft 8. u“ “
Amtsgericht Vaihingen, Enz. 38 ZZ1I1““ F [72280] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ summe 500,— RM. Amtsgericht Niederlahnstein, 8 1 nd 1 wi 8 1 agg. . [72222 E“ 88 L1.4“ Hess.-Nassau. 1“ 8 1935 ist 85 Genossen⸗ Amtsgericht Königswinter. dden 5. Februar 1935. 111““ “ ö“ Rhein⸗Main⸗Neckar 5. Musterregister. Waren. 1 v11A1AA“ S Genossenschaftsregister ist heute scha⸗ fgelös — — 8 4* — 3 as S. 9. 1] 8 88 in Frankfurt a. M., evtl. im Deutschen 8 Zum hiesigen Handelsregister ist heute Liquidation. 1“ it ve⸗ 14“ “ “ 18. Febr. 1935. Leer, Ostfriesl. [71528] Nürnberg. [72301] ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Liquidatoren der Bauer August Reichsanzeiger. sch Freiburg, Schles. [72324] das Erlöschen der Firma Walter Kahl Das Liquidationsverfahren is I Flehnskassenverein eingetragene Ge⸗ 8 “ In das Genossenschaftsregister ist Bekanntmachung. lung vom 24. November 1984 geändert Röhricht in Töschwitz und der Bauer Wöllstein, den 21. Februar 1935. In unser Musterregister Nr. 336 ist Inh. Wilhelm Russow in Waren ein⸗ endet, desgl. die Vertretungs Fants ö c 1— it unbeschränkter Haft⸗ 8 72290] 1beute folgendes eingetragen: Geräte⸗ 1. Milchlieferungsgenossenschaft und neu gefaßt worden. Bekannt⸗ Friedrich Bansemer in Töschwitz. — Hessisches Amtsgericht. am 23. Februar 1935 folgendes ein getragen. der Liquidatoren Anton Trabold und nossens “ b 1 eingetra⸗ Hohenstein, Ostpr. 72290] genossenschaft Ihrhove e. G. m. b. H. Oberkrumbach e. G. m. b. H. in machungen erfolgen unter der Firma 3 Gn.⸗R. 660. getvagen iorhen: — Wa Müritz), 16. Februar 1935. Franz Josef Hennig. 8 ee“”“ In das Genossenschaftsregister ist bei in Ihrhove. Der Gegenstand des Unter⸗ Sberkrumbach. Gen.⸗Reg. II 11 Hers⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Amtsgericht Steinau, Oder, ven [722191 Porzellanfahrik Köminszelt. Das Sgremn 9 gericht. Se “ “ 111“ E1ö14“ ““ nehmens ist der Betrieb landw. Geräte sün. ves Statut 88 vögsch amh 111“ in den Göttinger den 20. Februar 1935. Darsthenstessenverein Kaltensondheim Muster, Geschirrform Modell Nr. 667 ist “ 3 Amtsgericht. — Register 1 ö’ 6. “ 88““ und einer Viehwaage. Statut vom . TDezember 1934. Gegenstand des Nachrichten. ˖-——“—õ imnetr 1 vom 23. Februar 1995 vorm 8 ½ Ulr 15. Juli 1922 ist das Statut vom Kurken (Nr. 8 des Registers) am 378 8 Unt 8 b1 d Reinhauf Kreis Götti stutt 1 [72312 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 23. Februar 1935, vorm. 8 ½ Uhr, 79973]1] 26. I cete 1 8 3. Januar 1935. nternehmens ist die Verwertung der Reinhausen, Kreis Göttingen, den Stuttgart. 1.“ 72312 änkter 2†f 1 ab um weitere 3 Jahre, also bis 23. In das Handelsregister A ist heute Bad Polzin. [72273] 26. ““ 1935. GG 1935 folgendes eingetragen Amtsgericht Leer, den 2. Februar 1935. von den ö“ in ihrer Wirtschaft 15. Februar 1935. Genossenschaftsregistereintrag Fean r Haftpflicht, Sitz Kaltensond bruar 12998, 1“ 8 Uars 2 gr unter Nr. 58 die Firma Fritz Gerlach, Bekanntmachung. 8 Ansgeriche (Gen⸗Reg. Nr. 12.) v“ hat die 1“ [72296] fewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Das Amtsgericht. G vom 21. Februar 1935. 8 Die Firma der Genossenschaft lautet worden. Inhaber “ “ 1 8 1 888 8 Genocsehe neue Satzung vom 16. 12. 1934 be⸗ Lergas gens lenschaftsregister ist heute EEETTöö“ Litzlohe Reppen. “ [72304] beesens hat weberbehite. eh⸗ nunmehr: Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Amtsgericht Freiburg, Schles. Eh. Manufakturxwarenaesche t m shaftsregisger eisneskae Neuwwührow, Framstackt. 1“ z. nes s egirsthetateh nofsünschaft *. G. m. u. H, in Litzlohe, Gen⸗Reg. (Genossenschaftsregistereintrag bei der getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ anissenseonltensondheim, eingetragene —. Weißensee, Thür, eingetragen worden. Spar⸗ und Darlehnskasse Neuw⸗ b1 ser ftsregister Nr. 17 F1e br 8 2 8 8 32 5. . G. m. u. H., in Litzlohe, Gen.⸗Reg. Veniri tosnemveetn L getragene E kenschaf esch Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Friedeberg, Oueis [72325 Weißenfee i. Thür., 28. Januar 1935. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In “ 6 Darlehns⸗ “ üI “ 1935. Kleinhesel) eingetragen: Die Genossen⸗ II1 9 Neumarkt: Die Generalversamm⸗ 8 1114““ ter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Durch pflicht In das Mußrertegister ist ¹Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Neuwuhrow, UirHeutegben, u H. in Röhrsdorf ein⸗ “ 1“ “ . bb Ses esthes gnena lung vom 21. November 1934 hat die “ eFeseüssen chüft 1 Verfügung des Reichsbeauftragten für Gegenstand des Unternehmens ist bruar 1935 eingetragen unter Nr. 10 “ bebbbbbebieeeee ein nenes “ 8 1 [72291 9, 1913 91 Annahme eines neuen Statuts be⸗ (Gn.R ““ 1 8 “ Zwecksparunternehmungen vom 18. Fe⸗ nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Oswald Kühne, Photokunstanstalt i 1“ 8““ 3 is geDurch Beschluß der Generalversamm⸗ Kappeln, Schlei.. 772291] wegen gelöscht. 19. Feb 1935 schlossen. Gegenstand des Unternehmens 99⸗ 1935 ): Neues Statut vom bruar 1935 wurde der Genossenschaft Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ Friedeberg (Isergeb.), drei Ansichtspost In das hiesige Handelsregister Abt. Gegenstand des Unternehmens ist der 2] 8 81931 ist die Genossen⸗ JIn das hier geführte Genossenschafts⸗ Amtsgericht Leer, 19. Februar 1935. ist nun der Betrieb einer Spar⸗ und Reppen. 22 Febr 1935 der Geschäftsbetrieb untersagt mit der und Kreditverkehrs, zur Förderung des karten, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am ist zu der unter Nr. 413 eingetragenen Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ lung E“ t beschränkter register ist heute bei der Genossenschaft [71790 Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ eppen, darisennag, 935. 8 Wirkung, daß die Genossenschaft auf⸗ Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ 16. Februar 1935, 11,45 Uhr. und Kreditverkehrs und zur Förderung g 8 1b gelöst ist. verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Das Amtsgericht Friedeberg (Isergeb.).
Rvng
8 8
8 8— 3 3] Weissensee, Thür. [72223]
a Zementindustrie Berthold H. Lüh⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des e 8 — „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. ister. 8 1 8 vehe heute folgendes eingetragen Geld⸗ und Kreditverkehrs durch a) För⸗ bafipflicht umgewandelt worege; u. H., Ulsnis-, Nr. 6 des Registers, ol⸗- . “ faree geri nskasse des Sparsinns; 2. zur Pflege des schlochau [72305] Amtsgericht Stuttgart I. darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ EF“ worden: Die Firma ist geändert in derung des Sparsinns und der Kapital⸗ Fraustadt, Amtsgericht gendes eingetragen worden: s sst Herzberg, Kreis Ruppin: Die Firma Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftl. 3In unser Genossenschaftsregister ist v1XX“ licher Erzeugnisse); zur Förderung der Idar-Oberstein. 72326] Berthold H. Lühmann, Wesermünde⸗Lehe. bildung (Sparverkehr), b) Förderung des 1 8 „Gegenstand des Unternehmens ist ist in Herzberger Spar⸗ und Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ bei Nr 7 Pollnitzer . 1 Dar⸗ Tirschtiegel. — [72313] Maschinenbenutzung. 1 In unser Musterregister ist heute unter Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe natürlichen Geldausgleichh und des [72281] ferner der Betrieb eines Spar⸗ und 34b gecr skasse, eingetragene Genossen⸗ chaftl. Erzeugnisse); 3. zur Förderung lehnskasseiworo! r par⸗ und Dar⸗ Bekanntmachung. Würzburg, den 6. Februar 1935 Sr. 702 ... 8 nte 1 gi. Februar 1935. — bargeldlosen Zahlungsverkehrs “ F In Genossenschaftsregister ist 11” 89 1 Zweck des 11““ Haftpflicht, der Maschinenbenutzung. Die Firma ist “ 1nhesshrhaheer Soee⸗ h In unser 11““ ist Amtsgericht — Registergericht. in 11“ EEEEe in laufender Rechnung) und c) Gewäh⸗ heute bei der Genossenschaft Eierver⸗ arenbezugs und ⸗-absatzes.. Her berg, Kreis Ruppin 8 eändert in: Spar⸗ und Darlehenskasse flicht in Pollni es . Jurch heute unter Nr. 15 die Genossenschaft 1 b . ssiegelter Briefumschla 8. eblich 8 Wetzlar. .1725001 rung wirtschaftlich notwendiger Be⸗ Heure errsc⸗ m. b. H. zu Kappeln, 20. Februar 1935. Herzberg, K. 8 8 8 Litzlohe⸗ e. G. m. u. H. 8 9 i. n t, eingen vagen: Durch unter der Firma Korbwaren⸗Verwer⸗ würzburg. 72320 11“ en Im Handelsregister A ist heute unter triebskredite für den eigenen Geschäfts⸗ 11“ “ halsehcse Amtsgericht. M1X“ MNlürnberg, den 23. Februar 1935. echhes de ““ voeht tungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ EETT1“ “ E Nr. 405 die Firma Heinrich Schreyer, und Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. eingetragen worden: Die Genossenschaft 72292] kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Alnmetsgericht — Registergericht. eftellt. Ge 1” 8 neu fest⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1. Darlehenskassenverein Eisingen edel⸗ und rekonstruierten Steinen bzw Wetzlar, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Daneben soll in Verbindung mit dem ist Vertrag vom 22. Januar 1935 Kempten, Allgaiᷣu. (72292] vellehrs und zur Förderung des Spar⸗ “ 8 sst de Sge ver 1 “ mit dem Sitz in Tirschtiegel, einge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Galalith, je nach Farbe des Feldes in 18 mann Heinrich Schreyer, daselbst, ein⸗ b11“ ““ mit der Eierverwertung Emsland, ein⸗ Geeeegeasten Pütfen eeng gch8e sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs 1 nnenen sfensch aftsr 8— lehnskasse däm Pflege des Geld⸗ und tragen Pendeneg 21. 9 193 schränkter Haftpflicht, Sitz Eisingen. sprechender Farbe des Steins, Sinnbilder etragen. verein der Bezug landwirtschaftlicher „bo „ 1 enschaf be⸗ Sennereig Zerg, de. ¹ frtss cher . fsar⸗ In un fenschaftsregiste 1 9 ““ *Das Statut ist am 21. Januar 1935 2. Darlehenskassenverein Fuchsstadt im W it M⸗ Amtsgericht. licher Erzeugnisse und die Beschaffung enehen, Milchlieferungsgenossenscha e nisse); 3. zur Vermittlung des Ab⸗ er⸗ und arlehnskassenvevein in opraltund⸗ e hasegr. mens ist der Einkauf von Weiden, die schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz plastische Erzeug isse, Schutzfrist 3 3 degg. . 2— zem. 3 z1Iite 8 92 *2 1; 0* , 3. 5 b *%; 8 8 gehrs 8 . „ 8 8 3 6 j 1 H Sitz gnisse, Schutzfrist 3 Jahre von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ 1 88 “ 935. maiselstein, Statut vom 23. Juni 1934. zeugr Fe 3 Schillehnen (Gn.⸗R. 9) folgendes ein⸗ ehrs und zur Förderung der Maschi Abnahme der Fertigfabrikate und Ver⸗ Ochsenfur — J 2₰ „ Wittenberg. Bz. Halle. [72502] gegensalen digr und mietweisen “ Die beiden Genossenschaften sind Ge⸗ daneevon Seern esage e setragen worden: Gegenstand des ö.“ l 12. Fe derselben h gemeinschaftliche der Genossenschaft zu 1 öö “ In unser Handelsregister Abt. A ist Ueberlassung betrieben werden. preren. 2eee nofsenschaften mit beschränkter Haft⸗ schäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mit⸗ Unternehmens 86 der Betrieh einer, Amtsgevicht Schlochau, 12. Febr. 1986. Rechnung und Gefahr. lautet nunmehr: Spar⸗ u. Darlehens⸗ Idar⸗Oberstein, den 15. Februar 1935 heute bei der unter Nr. 330 eingetragenen Bad Polzin, 13. 2. 1935. In das Genossenschaftsregister 444“*“” Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege Sensburg- [72306] Amtsgericht Tirschtiegel, kassenverein Eisingen eingetragene Ge⸗- Amtsgericht. 8 Firma Hermann Hellwig, Wittenberg, Amtsgericht. heute unter Nr. 44 a folgendes einge⸗ 8 die Verwertung der von Das Statut ist geändert am 27. Jund des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur “ den 21. Februar 1935. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗„ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ xNAee vködra] tragen worden: 11““ “ 1934 1 endeeünc Fehärlnns zne vflege In unser Genossenschaftsregister ist rreubursg.. — 172314] pflicht; zu 2: Spar⸗ und Darlehens⸗ Kahla. 8 . Bautzen. L schaf sten e. G. m. b. H. in eimchaftt. .“ 8 arenverkehrs, Bezug landwirt⸗a⸗ Febru⸗ 35 bei der er ITre g. — 8 zstad i Ochsenfur In unser Musterregister ist l. in⸗ Wohlau. 72503] gene Genossenschaft mit beschränkter Zuchtnch 27 üund im Namen Amtsgericht Kempten (Registergerichtt Genossenschaftsregistereintra vom 8 Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis 88 — folgendes ein⸗ zember 1934 beschlossen, das am 16 Fe⸗ CE 113“ Schönwold, Schönwald Oeesan ke die Handelsregister à Nr. 109, Firma Haftpflicht in Bautzen betr., ist heute der Mitglieder. Statut vom 18. Ja⸗ den 12. Februar 1935. 11. Januar 1935 zum Broocker Spar⸗ der Mitglieder beschränkt. Das bis⸗ en. Beschluß der Generalver⸗ bruar 1935 in das hiesige Genossen⸗ schaften nunmehr des Betrieb ““ Porzellanfabrik Arzberg, Arzberg (Ober⸗ Baugeschäft Heinrich Lindner, Wohlau; eingetragen worden: Die Genossenschaft nerar 1995 — — 8. und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. herige Statut ist durch Beschluß der scanansse Hezember 1984 ift schaf tsregister eingetragen worden ist. Spar⸗ und Darlehenskasse: 1 zur franken), die Hermsdorf⸗Schomburg⸗Iso⸗ Die Firma ist in „Baugeschäft Heinrich ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Freren, 14. Februar 1935. Kempten, Allgäu. [72293] u. H. zu Broock: eneralversammlung vom 4. Januar . g “ ö Treuburg, den 16. Februar 1935. Pflege des Kreditverkehrs, latoren⸗Gesellschaft, Hermsdorf (Thürr.) Lindner, Inhaber Kurt Lober, Zimmer⸗ 2 b 1935 aufgelöst Amtsgericht Fr dae ds Genossenschaftsregistereinträge In zeneralversammlung vom 1935 d d b 2 die Genossenschaft aufgelöst. Die Li⸗ Amtsgerscht flege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, die Fi t, hüͤr.), Z11444“ [72283 reigenossens iedel W der. Gensralverssmhng 5. durch das neue Statut vom quidation erfolgt durch zwei bisherige “ zur Förderung des Sparsinns; 2, zur die Firma H. Schomburg & Söhne, meister“ geändert und der Zimmermeister Zu Liquidatoren sind bestellt a) der Freren. “ 1722 3] Molkereigenossenschaft Wiedebaur, 9. 4. 1934 ist ein neues Statut be⸗ gleichen Tage ersetzt worden. Voestermonritglcder 6 G G Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ Margaretenhütte, 4 Zeichnungen (Ra⸗ Kurt Lober, Wohlau, als ihr Inhaber Dachdeckermeister Friedrich Kutschke, In unser Genossenschaftsregister ist Sitz Ebersbach: Die Generalversamm⸗ schlossen worden. Es befindet sich in Pillkallen, den 13. Februar 1935. Liquid 89 d bestellt: Land⸗ Waxweiler. [72315] wirtschaftlicher Bevarfvartikel düg nd⸗ gouts, Teller, Kaffeckanne, Tasse) der eingetragen worden. b) ber Dachdeckermeister Karl Uhlig, heute zu Nr. 9, Spar⸗ u. Darlehnskasse lung vom 16. 7. 1934 hat ein neues Anl zu [III] d. Akten. Anmtsgericht Zu Liquidatoren sind bestellt: Land⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ö C“ Kafferse wicesowm Air. 82 Amtsgericht Wohlau, 15. Februar 1935. heide in Bautzen. Schapen, e. G. m. u. H. in Schapen, Statut beschlossen. 2 Gecenstand des Unternehmens ist der “ 8 Lens. ö und heute unter Nr. 42 die Genossenschaft sat 189c E11. Erzeu gPnele); „Niederrhein“ für alle Groößen aus der 1 ö1“ 72504] Amtsgericht Bautzen, 16. Februar 1935. folgendes eingetragen worden: An die eeeeete g8 es et Haldenwang II. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Regensburg. [72303] za 88 8 he 8 u unter der Firma „Bezugs⸗ und Absatz⸗ de uan F g r Maschinen⸗ zeramischen Branche, Muster fuür plastische I.“ ist nbteihu 4 — “ Stelle des Statuts vom 30. Januar Sitz Haldenwang: Die Generalversamm⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ In das Genossenschaftsregister ensburg, 9 888 Februar 2 genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Wüͤr h⸗ den 7. Februar 1985 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schutz . In unser Handelsregister; eilung . III. nen Sii erre [72275] 1898 ist durch Beschluß der General⸗lung vom 24. 5. 1934 hat ein neues kehrs und zur Förderung des Spar⸗ wurde heute eingetragen: 1 Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Insaa ngr ge 8 x 88⁄ ericht nnach Maßgabe des Eintragungsantrags siema 8 keres ee Ewold Hoegpner, In das Genossenschaftsregister ist am versammlung vom 20. Dezember 1934 Statut beschlossen. 2, sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Bei den Firmen: L116“ [72307] Matzerath“ mit dem Sitz in Matzerath Amergeree 4““ Kase⸗ in Zeitz, folgendes einge⸗ 9. Februar 1935 unter Nr. 1 8 denn das G vom 20. Dezember Beshene e8 Plieschat 1“ Beh E edacher 1 1 In das iesige Genossenschaftsregister “ 16. Februar 1935 Würzburg [72321] F Uhr. 1 ie Nie ssung ist 3 ers par⸗ — 11934 getreten. “ 8 — atz lo hach⸗Demling, ein. i e die Genossen EE“ 8 8 rlehens kassenverein Modlos. 2i a, den 22. . Verfin Vrüberrz def Fosenvesennefereznetragene Benosen. Untsgericht Freren, 18 Februar 1985 venanmtung vom 2f. 11““ Erzengnisse 3. ur Förkernng des . wossenschaft mit wabeschräntter Haft⸗ “ L“ Aegen a 5 ce ernehf 1“ vS dee IZahur. Amtsgericht, 11“ 2sschaf schrã 8 icht i — neues Statut beschlossen. schinen . Der Geschäftsbetrie licht“ in Bach: Durch Beschluß der 7 wfiene. mens ist der gemeinschaftliche Einkauf getrag Genos e⸗ s z 2 2 t mit unbeschränkter Haftpflicht in schinenbenutzung er Ges icht“ in Bach: Durch Beschluß der genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 8 1 8 8 AMWen der bisherigen Firma, jedoch unter Fort schaf 8 B [72284 Molkereigenossenschaft Obergerma⸗ Kreis der Mitglieder be⸗ lwersammlu⸗ [P — ö G . von Verbrauchsstoffen und Gegenständen schränkter Haftpflicht, Sitz Modlos: Die Pausa. [72328] satzes Tasse“, verlegt. Lommersdorf eingetragen worden: Fürstenberg, Oder. 1 1 1 28 8 germa, ist auf den Kreis der 9 meralversammlung vom 17. Februar schaft mit beschränkter Haftpflicht, Mut⸗ dor 8 5 9 Fi Henossenschat: la “ falh 8 15* g Gegenstand des Unternehmens ist Ir unser Genossenschaftsregister ist ringen, Sitz Obergermaringen: Die schränkt. 1— 1935 wurde ein neues Statut ange⸗ terschied“, mit dem Sitz in Mutterschied, des landwirtschaftlichen Betriebs und E1“ ves Fec ea , cne 8 8 : Nr. 36,
b ieb ei 8 skas s⸗ und Einkaufs⸗ Generalversammlung vom 8. 12. 1934 ische tsgericht Lübz. Si .J 1s vin der gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ — lehenskas Das Amtsgericht. 1 Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse heute bei der Lieserungs⸗ und Einkaufs hat ein Ser Statut beschlossen. Mecklenburgisches Amtsgerich 9 nommen. Die Firma lautet nun: eingetragen worden. schaftlicher Erzeugnisse. Modlos eingetragene Genossenschaft mit Mühltroff, ein offener Umschlag mit
1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ genossenschaft für das Schmiede⸗ und hat⸗ 6 „Spar⸗ und Darlehenskasse Bach⸗ Das Statut ist am 30. Dezember rcher g. 8. 8 Fritpel e. 8 1. 1 zerbst. 72505] verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Fvesseclchalzwerr eGmbH., in Fürsten⸗ Cerner e Martt en. Mannheim,.. Deimnling eingetragene Genossenschaft 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Warweiler, fb 1“ 1935. “ 1 Mickein un. Krafpatten e. Foteir⸗ Betrifft die Firma Mar dshes in 8 fer Plteshche ges engeslchs⸗ berg (Oder) (Nr. 88 CCö“ 1““ Boehe i . üo 8 eerhssenschaftaregitevegasschet. . mit EEöböö’“ h F Förderung der landwirt⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 15329, 15331, 15332, 15334, 153a1, bst: Frau Anni Höbes geb. Witte in (Bezug landwirtschaftlicher edarfs⸗ s eingetragen worden: es Stat 22. Februar „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ schaftlichen Bodennutzung auf gemein⸗ i 72316 Pfle⸗ Ce Stser. 7 15343, 8 4 8* Herbst b u 8.Hece 2cs persönlich artikel und Absatz landwirtschaftlicher solgendes efaechaßt ift Fee Beschluß ein neues Statut beschlossen. 1 Consumverein und Absatzverein Laden⸗ verein Frauenberg, eingetragene Ge⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr Weinhe im. 3 72316] . zur Pflege des Geld und Kreditver⸗ 15342, 15343, 15345, 15363, 15364, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Erzeugnisse); 3. Förderung der Ma⸗ der Generalverfammlung vom 4. Fe⸗ Miortesngenes se jchaf. Ftaügh L1. burg, eingetvagene. Genossenschaft nossenschaft mit unmbeschränkter Haft⸗ Simmern, den 11. Febvuar 1985. “ “ Ptee das sgresge gehts Ehe 18395, 18208, 18211- 18218 e. offene Handelsgesellschaft hat am 17. De⸗ schinenbenutzung. Das Statut datiert bruar 1935 aufgelöst. “ b zong;, 818 4 unbeschränkter Haftpflicht, Fadgneip h. sneie in Frauenberg: Durch Beschluß Das Amtsgericht. genssse thast eing dna ne eeg ech e ee Fjche sinichar Hedehe er 18rp 18 ember 1934 begonnen. vom 29. Juli 1934. Die Bekannt⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ ersam g “ ein Die Genossenschaft ist umgewandelt i Generalversammlung vom 6. Fe⸗ Le Zeebi ehecace mit beschränk 8 .an. 8 Absatz landwirtschaftlicher e . 18436 18437 32, 3 „ limtägeriht Zerhst 18. Febeuar 1as, machungen dern Henasechaft etslgen donvemiglicen Scheenester gugut ganeroidazsmnlchn dam 8 2. 1868 Seeloche vbescesecher Sästhiict Fmar öcs wacze Ann neꝛas Stahut Sonnekerr, vnnr.. seaaosg nraeseangetee Sesgsüchtg Feinzehe. ae csege eänmergasülüct rzeng. 1ea, 1s, i3t38, Ieaz0, 10100, 8 — . in der Zeitschrift: „Der Rheinische Else, Schlossermeister Franz Schwier, Benere 9. 2. 1930 Neues Statut vom 26. Mai 1934. angenommen. Die Firma lautet nun: In unser Genossenschaftsregister ist Generalversammlunn 8 EEE“ iner Dresch⸗ 15468 . “ 8 die7 L Karnbach in 1 2 des Vor⸗ 1 8 Vorstehende Genossenschaften sind Verkaufsgenossenschaft Ladenburg, Amt 8 sn — 1 b isherige Statut abgeän zsch ge und einer Bandsäge. d 81, 15482, 15483, 3 vhstrifsder 8 chmeidermeiser Hermann st 38 v vwe⸗ Fürstenbeva “ 1985. Genossenschaften mit unbeschränkter F haasageaee.. Genossenschaft unbeschengeer nftplehoffenschaft mit T11“ 2n Pag. dert und neugefaßt worden. Gegenstand Würzburg, den 7. Februar 1935. 15484, 15485, 15487, 15488, 15489, r Pach in Zechit önli E I“ FSaftpflicht an. - 1 r Haftpflicht. duktivverein e. G. m. b. H. in Schichts⸗ des Unternehmens ist die Beschaffun Amtsgericht — Registergericht 15490, 15491, 15492, 15493, 15494 Karnbach in Zerbst ist als persönlich haf⸗ Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ Eef atteceabsas Hart icht. mit beschränkter Haftpflicht. Gegen III. „Darlehenskassenverein für höhn eingetragen worden, daß durch de Betriebe des Bäcker 8 8 116“ 15495, 8 1 4 schafter eingetreten. Die 1öu““ 1 72285] Sennereigenossenschaft Wertach, un⸗ 8 ternehmens ist ferner die rposi g Fer. em enhnas 1 r. zum Betriebe des Bäckergewerbes 8 —.— 901 15495, 15496, 15497, 15498, 15499 17922 dbcsellgchesenschaf hat am 1. Ja⸗ 11 glschiehr Stegversechr. G.esftenschaftgregisten Nr. 80. Baom schaft 18 1 vecgetragene, ceitossene 1““ hm genseiffchaftliche 9 E“ Ee 8 Peezcfanren ene sc , 1 5 eccrgee gs Febeg e achi⸗ he tohen 1““ “ 18802 18802, 5 88. 88 nuar 1935 begonnen. 1935. daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ versorgungsgenossenschaft Tzschernowitz, Fate gr FF“ Rechnung und Gefahr. Mannheim bopjtche⸗ in Münchshofen: Durch 68 Abs. 2 des Statuts geändert wor⸗ die Mitglieder, überhaupt Schaffung 1. Darlehenskassenverein Besfeld ein⸗ 15526, Flächenerzeugnisse Schutfrist ein v14X“ kessglcc b111A14AA“ vom 13. 5. 1934 hat ein neues Statut Amtsgericht, F.⸗G. 8 b, Mann chluß der Generalversammlung vom den sind. Die Firma der Genossen⸗ von Einrichtungen, welche die Förde⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Jahr angemeldet am 13. Februar 1935 1 72507] beifügen. Sgs Das Statut ist durch 1 bes chloffen. 3 10. Februar 1935 wurde ein neues schaft lautet jetzt: Verbraucher⸗ und rung des Erwerbs und der Wirtschaft schränkter Haftpflicht. Sitz Oesfeld: vormittags 9 Uhr. B Unter Nummer 731 des Handelsregisters Blankenheim, Eifel, 9. Februar 1935. Ce 5 . er⸗ Der Gegenstand des Unternehmens lich für Schriftleitung Statut angenommen. Die Firma Erzeungergenossenschaft, eingetragene der Mitglieder bezwecken. 20. 2. 1935. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Pausa, den 22. Februar 1935. Abteilung A ist heute die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. 8 gleichen Datum ist 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ EW“ “ den Verlag: Hhet — 1“ ve Fhslenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Weinheim. lung vom 16. Sept. 1934 wurde die Ge⸗ 11“ i/n Lange u. Sohn ““ n b aftliche Rechnung und Gefahr; 2. die 8 I“ sse remberg eingetragene Ge⸗ icht. 3 1 b 8 ——— nossenschaft aufgelöst und mit dem Solingen-Ohligs. [72329] Flensehater dengbe Stge in Ferch Deutsch Krone. Jresie, Gegerstanz des Fünterneen “ Mätglieder fcc den für i. V. 1 5 c hatch. 5 8 nossenschaft mit unbeschräukter Sonneberg, den 21. Februar 1935. Wipperfürth. [72317) Spar⸗ und Darlehenskassenverein Bütt⸗ Eintragungen in das ein 18Se „Gesellschafter sind der Bau⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Bezug, die Benutzung ** 8 schaffung die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ in 88 in⸗Li 1 “ Haftpflicht“. Sitz der Genossenschaft Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Bekanntmachung. hard, eingetragene Genossenschaft mit Musterregister. vees erah Hermann Lange sen. und der heute unter Nr. 63 bei der Bauarbeiter⸗ elektrischer Energie, die “ förderung der Fhrilch erforderlichen Be⸗ Druck der Preußischen Dru 8 lin ist nun Premberg. — — In unserem Genossenschaftsregister ist unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Unter Nr. 690 am 30. Januar 1935, eeeeei⸗ Hermann Lange jun., beide genossenschaft „Der Baustein“, einge⸗ und Unterhaltung eines von darfsgegenständen; 8. öC Ein⸗ und E“ erlin. Bei sämtlichen vorgenannten Ge⸗ Sonneberg, Thür, J72309] heute bei der unter Nr. 51 einge⸗ Sitz in Bütthard, verschmolzen. anmeldende Firma: May & vom Hau üft b d . ilhelmstraße 32. b nossenschaften wurde weiter einge⸗ In unser Genossenschaftsvegister ist tragenen Genossenschaft „Handwerker⸗ 2. Darlehenskassenverein Bütthard Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
t am tragene Genossenschaft mit beschränkter lungsnetzes. 7 i ner Sennerei 9 1 b 1. 8 hese gs ss Hastpflicht fal Faant und Umgegend Guben, den 22, Februar 1995. bich ungh und, vZE 188 Hiterzu eine Beilage. tragen: Der Gegenstand des Unterneh⸗] unter Nr. 8 am 12. Januar 1935 bei] Bau⸗Genossenschaft, und
; 4 4 2 j „ 8 2 8g ich . 8 * 8 8 Amtsgericht Zerbst, den 20. Februar 1935.] in Stabitz, eingetragen: Die Genossen⸗ gericht. “ Lö1
Umgebung, eingetragene Genossen⸗] Solingen⸗Ohligs, Fiümspule, hergestellt
4““ 8 1 E1“ ““ “
1““ 38