19
Zentralhande beilage
E““ und Preußischen Staatsanzeiger 1..“ entralhandelsregister für da ““ Nr. 51 (Zweite Beilage Üüre 8 Deutsche Reich
Vierte Beitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 1. März 1935. S. 2
[11259] 1t Zwecks Löschung der Firma M. 8 nitzer & Söhne G. m. b. H., Os 88 brück, werden die Gläubiger auf⸗ fordert, evtl. Forderungen bei unterzeichneten Liquidator anzumelbe Flatauer, Liquidator,
Osnabrück, Herderstraße 22.
[72592]. b Tubalux Schriftleuchten Ges. m. b. H. in Liqu., Berl Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden g gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. März 1935.
Der Liquidator.
[73107] . Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Dr. = Walter Hoffmann, Berlin, aus dem RMN ₰ꝙ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ ggeschieden ist. Dagegen sind folgende Herren neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden: Herr Bankier Franz Koenigs, Amsterdam, und Herr Kaufmann Karl Prasse, Berlin. Berlin, den 27. Februar 1935. Internationaler Maratti⸗Maschinen⸗ verkauf A.⸗G. Berlin, Berlin W 35, Regentenstr. 11. Der Vorstand. von Goldammer.
——————xxͤ
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
72875].
vVraharfeld & Gutruf Kommandit⸗
1 gesellschaft auf Aktien, Hamburg.
— 36 705 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 35 460 3 367 900
Gaswerk Weißwasser O. L. Bank für Industrie und Verwaltung [7904] 1 br EEEEö gäbei⸗ ngesellsch d e1n25 llerz Per 24. We 18 Sinee per 3098 Heasabe 1934. Bila 30. 2 934. K. 2 . . Konto Aktionäre Beteiligungen Forderung an gesellschaften 11“ Verlustvortrag aus 1931 Verlust 1932 .
Aktiva. 8 8 8 500 —
36 000—
Konzern⸗ 369 792 14
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke unverändert . Wohngebäude, Stand 1. 10. 13 388 56 1933 17 280,—
50 Abschreibung 360,—
56 72 70 Fabrikgebäude, Stand 1.10.
S.IJL“ 1 Abschreibung 1 140,— 50 Betriebsanlagen: Stand ( 933. 551 041,— 105 790 70 1.10. 1988 .
—— Zugang 6 550,17 456 730/70
557 591,17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
25 950,17
Abschreibung Meßapparate: 50 13 438 %
Stand 1. 13 438 56
13 438 56
Berlin, den 1. Januar 1933. Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ bpeteiligungen, Berlin.
Eugen Nossek. Stelle des Aufsichtsratsmit⸗ Flatau wird Frau L. Staudinger, in den Aufsichtsrat gewählt.
[72312]. Aktiva. V Kasse, fällige Zins⸗ und 5.b Dividendenscheine 8 Guthaben bei Deutschen Noten⸗ und Abrechnungs⸗ banken Wechsel . 1 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fäl⸗ ligkeit bis zu 3 Monaten Davon innerhalb 7 Tagen fällig 138 799,11 Eigene Wertpapiere: Anleihen der Länder... sonstige börsengängige Wertpapiere.. sonstige Wertpapiere .. Beteiligungen Debitoren in 8 Rechnung . .3 868 772 Von der Gesamtsumme “ sind gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere 132 222,24 durch sonstige Sicher⸗ heiten 1 863 335,26 Grundstücke und Gebäude Mobilien Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Avale 542 579,40
8
55 940
—— —
16 920
17 088 4 215 Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs üns nr Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Bruchsal, den 22. Februar 1935. Amtsgericht. I.
Dülken. [72797] In das Genossenschaftsregister Nr. 14, Süchtelner Bank e. G. m. b. H. zu Süchteln, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Januar 1935 ist das Statut, das vom gleichen Tage stammt, völlig neu⸗ gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ u. Kreditverkehrs und zur Förderung vütt hts chene 2. zur Pflege des Waren⸗ 28n 1 — erkehr ir 1 ⸗ “ Amtsgericht Hessisch Oldendorr, darfsertile zuch aratr schaßeherehe. Der “ & Bense den 18. Februar 1935. licher Erzeugnisse, 3. zur Förderung der . Maschinenbenutzung.
Gesellschaft mit beschränkter Dülken, den 21. Februar 1935. 4. Genofsenschafts⸗
Z8 Amtsgericht. 2 G register.
Aachen. 1772791] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen am 23. Februar 1935 bei der „Parfümerie⸗Einkaufs⸗Genossen⸗ schaft Aachen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. Dezember 1934 ist das Statut abgeändert. Die bisherigen Geschäftsanteile und Haftsummen sind in vier gleiche Teile zerlegt. Amtsgericht, 5, Aachen.
Löwen, Schles. 1272598 Oeffentliche Bekanntmachung. Heute ist in unser Genossenschafts⸗
register bei der unter Nr. 10 einge⸗
Darlehnskasse e. G. . u. H. in Hilbersdorf fo des ein⸗
getragen worden:
18 da
1934. egenstand des Unternehmens
ist: Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗
marktes und Förderung des Sparsinns
Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗
wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗
sjatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse),
Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Löwen, 4. Juli 1934.
Löwen, Schles. [72535] Oeffentliche Bekanntmachung. Heute ist in unser Genossenschafts⸗ register bei der unter Nr. 25 einge⸗ tragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Stroschwitz folgendes ein⸗ gerdegen worden: as neue Statut ist vom 13. Mai 1934. Gegenstand des Unternehmens ist: Pflege des Geld⸗ und Kreditmarktes und Förderung des Sparsinns, Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Löwen, 4. Juli 1934.
Magdeburg. [72803]
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 55 bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse tedt, eingetragene Genossenschaft
Raschau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Raschau betr., eingetragen worden, daß die Genossenschaft erlos hen und die Vestretungebesensche der Liqui⸗ 1gnn Kurt Bach und Fabrikarbeiter Rudolf Weigel, beide i Raschau, beendet volf —
Amtsgericht Schwarzenberg,
am 21. Februar 1935.
möbelmodellen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2156 bis 2161, 2559 bis 2569, 2743 bis 2748, 2800 bis 2803 2900, 2901, 3000 bis 3002. — Nr. 244. Ein. offenes Paket, enthaltend einen Polstermöbelkatalog, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 35, sämtlich angemeldet am 22. Februar 1935, 12 %¼ Uhr, mit einer Schutzfrist von drei Jahren. Amtse
gericht Braunschweig.
1. Handelsregifter.
Zwickau, Sachsen. [72726] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 2536, betr. die Firma Schocken Aktiengesellschaft in Zwickau: Die Prokura des Karl Krüger 8 erloschen.
2. Auf Blatt 2263, betr. die Firma Alfred Geigenmüller in Zwickau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 25. Februar 19935.
42 280
Passiva. Aktienkapitalkonto . . .. 2 Verbindlichkeiten an Kon⸗
zerngesellschaften
138 799
[71509] 8 Friedrich Rückert & Söhne, Ges schaft für Bauausführungen m. b. Berlin⸗Grunewald, Warmbrun Straße 41. Die Firma ist aufgelöst. Die Gl biger der Gesellschaft werden aufgeee dert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Friedrich Rückert sen.
531 641
12 780 ist vom 21. Juni
1933 24 400,—
Zugang 2 045,55 25 75/55 Abschreibung 5 345,55
Betriebsutensilien und In⸗ ventar unverändert..
71 585 5 935 9 719 682
Verlustvortrag aus 1931. 10.
Unkostenkonto
8 16
.„ 2⸗
8 D“ 8 Helmstedt. 72541] N.Im Genossenschaftsregister ist unter In das hiesige Musterregister 8—
r. 95 eingetragen worden: Milch⸗ getragen für die Firma Bernhard genossenschaft „Laiz, ein Ge⸗ Linke, Pflanzen⸗ und Blumenkulturen nos enschaft mit beschrän ter Haftpflicht in Emmerstedt, auf Grund der Anmel⸗ in Laiz. Gegenstand des Unternehmens: dung vom 16. Februar 1935, 12 Uhr: Gemeinschaftliche Verwertung der von 3 Jahre Schutzfrist für 40 Blumen prä- Hrgene nte whäsch in parierter Schafgarbe und Rainfarn de 8 nd für deren Rechnung. 2 icht H s Satzung vom 11. März 1934. ““ ““ ringen, 5. Februar 1935. Amtsgericht.
Soltau, Hann. [72810]
Deutscher Aufbau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ninhEeetvingen⸗ Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Soltau, 19. Februar 1935.
Sigmaringen. [72809]
laufender 21 100
Verlust.
[71764) Bekanntmachung. Die Lithosolfabrik Bense & Bo Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rosdorf a. Leine, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werdene gefordert, sich bei ihr zu melden.
3. Vereinsregifter.
Hessisch Oldendorf. [72531¹]
In das Vereinsregister unter Nr. 13 ist heute die freiwillige Feuerwehr in Pötzen eingetragen.
Umlaufvermögen: Kasse und Bankguthaben Schuldner. Warenvorräte Effekten..
1 745 26 559 20 157
4 050 —
689 007]1
Aufwendungen. Gehälter und Löhne
Soziale Abgaben ..
Abschreibung auf Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen.
Besitzsteuernrnn.. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für die be⸗ zogenen Waren.. Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr
% 22 2722 2772 2
An gliedes Berlin,
Limbach, Sachsen. 72814]
Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 962. Firma Paul Stelzmann, Wirkwaren⸗Fabriken A. G., Limbach, 2 Muster für Damenblusen, Damen⸗ sportblusen, Kinderblusen, Kindersport⸗ blusen, Damen⸗ und Kinderkleider aus glatten, in sich gemusterten, in sich ge⸗ streiften und farbig gestreiften kunst⸗ seidenen, baumwollenen, wollenen oder plattierten gewirkten Kettenstuhl⸗, Rundstuhl⸗ und Interlock⸗Stoffen mit bunt⸗ und gleichfarbigen Hand⸗ und Maschinenstickereien im Vorderteil, am Kragen und an den Aermeln in Form von Punkten, Verzierungen, Streu⸗ blumen und ähnlichen Stickereien, ver⸗ schlossen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummern 3130, 3130 a, Schutzfrist drei Jahre, angem. 12. 2. 1935, 9 Uhr v
Nr. 963. Firma Aug. Neumann, Lim⸗ bach, 1 Muster für Kettenwirkware, porös, aus allen Arten von Gespinsten herstellbar, für Herren⸗ und Damen⸗ Ober⸗ und Unterkleidung, besonders Sommerkleidung. Die Ware zieht sich nicht und geht auch nach dem Waschen nicht ein, verschlossen, plastisches Erzeug⸗ nis, Fabriknummer A. W. 16, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angem. 26. 2. 1935, 9 Uhr 25 Minuten.
Amtsgericht Limbach, Sa., 26. 2. 1985.
M.-Gladbach. [72542] 8 M usterregistereintragungen. „In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: Am 3. Januar 1935.
M.⸗R. 2045. Firma G. Dürselen, Otzenrath, Tag der Anmeldung 3. 1. 1935, 10,50 Uhr, 1 unversiegeltes Paket mit einer Hose „Regina Sport“, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
1 433 6 531
[72618]. Bau⸗Verein zu Hamburg Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz, abgeschlossen am
31. Dezember 1934.
Passiv Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage.. Hypothekarische Anleihe Gläubiger Rabattreserve Rückstellungen
300 000 30 000— 276 000 54 15 315,49 20 72609 32 350 — 8 392 12 12 412 37 2 202 79
689 007 28
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.
RMN 8 35 400 76 3 831/69
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds.. Kreditoren: deutsche Banken
Bankfirmen sonstige Kreditoren... Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: innerhalb 7 Tagen fällig 583 259,54 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 4 176 724,25 nach mehr als 3 Mo⸗ naten fällig
8 404 715,90 Akzepte Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus
Eschwege. [72533]
In das Genossenschaftsregister des früheren Amtsgerichts Abterode ist am 19. Februar 1935
a) bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Niddawitzhäͤußer par⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Weidenhausen,
b) bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Vockeröder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Vockerode, 1 eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung, 4. zur Ansammlung eines Stiftungs⸗ fonds.
Die Satzungen sind zu a am 30. Juni und zu b am 24. November 1934 neu errichtet.
Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege.
Fiddichow. [72798]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Rörchen⸗Jädersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Rörchen e. G. m. u. H“. Das Statut ist geändert am 15. November 1934. Gegenstand des Unternehmens
[73087] Die Gesellschafterversammlung
Württ. Holzausfuhr G. m. b. in Stuttgart hat am 26. Februar! die Auflösung beschlossen. Wir for die Gläubiger auf, sich zu melden. Stuttgart, den 26. Februar 19. Der Liquidator: M. Hespele
[72894] 8 „Saxonia“ Chamotte⸗ und Di werke GmbH., Reichersdorf⸗Bad Lausick. Die Gesellschaft hat ihre Liquid beschlossen; die Gläubiger werden gefordert, sich bei der Gesellschaft melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälk Straße 90, den 27. Februar 1935. Der Liquidator: Dr. Weime
Vermögen. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1934. Zugang bzw. Abgang.
Steinach, Thür. 72811]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗Verein zu Lauscha e. G. m. b. H. in Lauscha eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in: Verbrau⸗ chergenossenschaft Lauscha, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Lauscha.
Steinach, Thür. Wald, 22. Febr. 1935.
Das Amtsgericht. Abt. I.
und
. 272
411 643 16
Reingewinn in 1933/34
— — Vortrag aus 1932/33 . 411 643 16
Bebauter Grundbesitz: 8 8
Stand am 1. 1. 1934 10 920 700,—
mÜ757 325/72 45 648,66 Im706 677/06 Abschr. 219 306,— Noch nicht abgerechnete Vor⸗ arbeiten für Neubauten 19 486 Geschäftsinventar: Stand am 1. 1.1934 1,— Zugang. .1 768,70 769/70 Abschreibung 1 768,70 Umlaufsvermögen: Wertpapiere. Hypotheken s Rückständige Mieten usw.
Aufwendungen. V Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben..
Handlungsunktosten 408 578/01
Steuern . 28 358161 Bankguthaben
Abschreibungen auf Grund⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗ stücke und Gebäude Fösten. Gewinn: Gewinnvortrag 1932/33. Gewinn 1933/34ü . .
Erträge.
Erträge auf Warenkonto nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für die bezogenen Waren... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr 68 905,75
Verlust per 19314, 16 863,14
Olvens mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Olvenstedt ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 138. Fe⸗ bruar 1935 geändert ist.
Magdeburg, den 16. Februar 19935.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
[72804]
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Lasten... Abschreibung auf Anlage⸗ vermögen Zinseen .. Steuern und Abgaben Betriebsausgaben.
Abgang
Stollberg, Erzgeb. [72538] Die Firma der auf Blatt 36 des Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft lautet richtig: Gemein⸗ nützige Siedelungsbaugenossenschaft „Glück⸗Auf“ Neuölsnitz i. E. eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Stollberg i. E., 21. 2. 1935.
Weiden. [72539] In das Genossenschaftsregister wurde e Dreschgenossenschaft Spei⸗ chersdor und Umgebung, e. G. m. b. H., Sitz Speichersdorf: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. Dez. 1934 wurde die Genossenschaft aufgelöst.
Weiden i. d. Opf., 22. Februar 1935.
Amtsgericht.
85 768 89 140 396 09 Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM
72 45 53 05
32 795 18 133 21 156 129 100 228 2 12 412 37 2 202 79
255 033 36
11 487 371
[72792] Itenkirchen, Westerwald. Genossenschaftsregister Nr. 67: Boden⸗ mutzungsgenossenschaft Oberwambach e. G. m. b. H. zu Oberwambach. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Förderung der kandwirtschaft durch Anlage und Be⸗ wirtschaftung von Kulturland auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. atzung vom 28. 12. 1934. Altenkirchen / Westerwald, 11. 2. 1935. Amtsgericht.
Monschau. 8 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Genossenschaft „Landwirtschaftliche Viehverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Mon⸗ schau in Imgenbroich“ eingetragen wor⸗ den. Statut vom 22. Juli 1994. Gegenstand: Schlachtviehverwertung und Vermittlung von Nutztieren. Monschau, am 22. Februar 1935. Das Amtsgericht.
Aktiva. ₰o
Anlagevermögen: Geschäftsinventar: Vortrag vom Vorjahr. Abschreibuug. .
Reingewinn in 1933/34
2 338 Vortrag in 1932/33 „
70 829/77 8 280 — 2793] 900 — Durch Beschluß vom 11. 3. 1931 7380 — die Fa. Rebhan & Co. G. m. b. Heinersdorf, Krs. Sonneberg, gelöst. Die Gläubiger werden gefordert, sich zu melden. Heinersdorf, 11. April 1934. Der Liquidator: Georg Car
Avale 542 579,40
14 164 648]¹
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1934.
Ertrag. Vortrag aus 1932/33. Einnahmen aus Verkauf von Glas und Neben⸗ produkten sowie aus In⸗ stallationen und Mieten
4 964 50 4 000 — 48 835 33
2 202/79
Umlaufsvermögen: Warenbestad. Wertpapiere 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderung an den persön⸗ lich haftenden Gesell⸗ schafter . Kassenbestand einschließ⸗ lich Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben.
70 40
265 064 775
6 691 95
257 294 13 252 830˙57
255 033 36 Bremen, im November 1934. Der Aufsichtsrat. Boehm, Vorsitzer. Der Vorstand. 6. Theuernut.
Bad segeberg. [72532
In das Genossenschaftsregister ist bei der Meiereigenossenschaft e. G. m. u. H. n Mözen eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist terner die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ ung und Beförderung der Milch er⸗
35 086 05
MI11. Genossen⸗ schaften.
35
„ 090 22
1 12972
8 258 12 241 416 90
2. 42
Naumburg, queis. 2 Im ET Nr. 1 ist bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft Gersdorf⸗Fichtenhain, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
72812] ft die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Trüben (Kreis Zerbst) eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Zerbst.
154 344 86 Betrifft die
2 338 90 70 829 75
518 363 62
6 268 40 41 222 18
Verpflichtungen. Aktienkapital.
1 500 000 — Reservefonds: V
Gewinnvortrag aus 1932/33 Zinsen, Dividenden, Pro⸗
Erträge.
2 338 90
visionen und sonstige Er⸗
träge 516 024/72
Gesetzliche Rücklage Hilfsreservefonds. Sonderreservefonds Baureservefonds . Rückstellungen
154 145 — 4 a 1 102 303 75 fung auf Grund der Bücher und Schriften 2 000 000 — 2 800 000 —
29 011 18
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr . . .. Verlust 1934
68 905,75 per . . 16 863,14
[69881] Die Südd. Einkaufs⸗Kredit
nossenschaft Stuttgart ist aufge Die Gläubiger werden aufgeford sich zu melden.
vorderlichen Bedarfsgegenständen. Bad Segeberg, den 16. Januar 1935. “ 8 Sauerwald.
ist jetzt:
der
Kapitalbildung
1 zt: der Betrieb einer genossen⸗ schaftlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs durch a) Förderung des Sparsinns und (Sparverkehr),
in Kolonie Fichtenhain, Kreis Bunzlau, heute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Februar 1935 aufgelöst.
Naumburg (Queis), 21. Febr. 1935.
schränkter Haftpflicht in Bone: Die Ge⸗ nossenschaft hat ihren Sitz nach Bor⸗ num verlegt.
Amtsgericht Zerbst, 20. Februar 1935.
I. N 9 8 Januar 1935.
N.⸗R. 1930. Firma Niederrheinische Aktiengesellschaft für Lederfabrikation vorm. Z. Spier, Wickrath, Tag der An⸗ meldung 13. 1. 1932, 16 ½ Uhr, 1 offe⸗
b) Förderung des natürlichen Geldaus⸗ gleichs und des bargeldlosen Zahlungs⸗ verkehrs (Verkehr in laufender Rech⸗ nung) und c) Gewährung wirtschaftlich notwendiger Betriebskredite für den eigenen Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb der Mitglieder. Daneben soll in Verbindung mit dem landwirtschaft⸗ 1 lichen Ein⸗ und Verkaufsverein der Be⸗ zwec 1 zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, ungen in eigens erbauten Häusern zu der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ lligen Preisen für Minderbemittelte. nisse und die Beschaffung von Ma⸗ Belgard (Persante), 21. Febr. 1935. schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Das Amtsgericht. ständen zur leih⸗ und mietweisen Ueber⸗ 1“ lassung betrieben werden. Fiddichow, den 17. Dezember 1934. Amtsgericht.
Hof. Genossenschaftsregister. [72800] „Konsumverein Schauenstein, e. G. m. b. H.“ in Schauenstein: Firma in „Verbrauchergenossenschaft Schauen⸗ stein, e. G. m. b. H.“ abgeändert. Amtsgericht Hof, 25. 2. 1935.
Kirchberg, Hunsrück. 72801] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 heute folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Oktober 1932 ist die Molkerei⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirchberg in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt wor⸗ den. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. April 1934 ist der Gegenstand des Unternehmens auf den gemeinsamen Bezug von Brennmaterial ausgedehnt und das Statut neu gefaßt worden.
Kirchberg (Hunsrück), 21. 2. 1935. 1 Amtsgericht. Liebenburg, Harz. [72802] Zu Nr. 23 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen, daß der Consumverein Neuenkirchen⸗Lüde⸗ rode jetzt Verbrauchergenossenschaft Neuenkirchen, e. G. m. b. H. in Neuen⸗ kirchen, heißt.
Amtsgericht Liebenburg, 21. Febr. 1035.
Gelgard, Persante. [72793] In das Genossenschaftsregister unter r. 72 ist eingetragen worden die Be⸗ hoge Belgarder⸗Wohnungs⸗Genossen⸗ hhaft, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht, Sitz Belgard an r Persante. Die Satzung ist am 6. Fe⸗ kuar 1935 errichtet. Gegenstand des nternehmens: Herstellung von 9 n und zweckmäßig eingerichteten Woh⸗
85768,85505 b Stuttgart, den 1. März 1935. Dr. He rmann Klein,
“ 48 000,— Mittnachtbau, Stuttgart.
Verlustvortrag auf neue Rechnung
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. 3 687 281 56 Verzinsliche Einlagen. 770 472 41 Noch nicht erhobene Divi⸗- dende 4 635 — R ngsabgrenzungs⸗ “ 30 499 84
posten... 80 49 Reingewinn 163 068,16 12 241 416 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.
Soll. RM Abschreibungen: auf bebaute Grundstücke und Inventar.. Andere Abschreibungen Geschäftskosten: Gehälter, Soziallasten uU01“ Sachliche Aufwendungen Betriebskosten: Besitzsteuaernn... Sonstige Betriebskosten Instandhaltungskosten.. Zimnsene* Aufwendungen für gemein⸗ nützige Zweckee.. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn
Das Amtsgericht.
ner 1“ enthaltend 5 Muster Gigantrind Goldkäfer, Fabriknummer 102, Gigantrind Altsilber, Fabriknum⸗ mer 102, Gigantrind Silber, Fabrik⸗ nummer 102, Gigantrind Purpur, Fa⸗ briknummer 102, Gigantrind Bronze, Fabriknummer 102, Flächenerzeugnisse, die am 13. Januar 1935 abgelaufene Schutzfrist ist zur Verlängerung um weitere 3 Jahre am 6. 1. 1935, 9 Uhr, angemeldet worden.
Am 15. Januar 1935. M.⸗R. 2046. Firma Hch. Schagen & Sohn, M.⸗Gladbach, Tag der dung 14. Januar 1935, 10,45 Uhr, 1 unversiegelter Umschlag mit 1 Eti⸗ kett Muster „Niehues“ Tütting Nord⸗ horn, Fabriknummer 4327, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Vorschriften entsprechen. Bremen, den 7. Dezember 1934.
Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüfer.
Neu in den Aufsichtsrat ist Herr
Gemeindeschöffe Petow, Weißwasser, ge⸗
wählt worden.
—————
[71833]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto 153 660,— Abschreibung 3 660,— Maschinenanlage⸗ konto 40 760,— Abschreibung 4060,— Geräte⸗- und Werkzeug⸗ konto 1640, Abschreibung. Warenkonto 2 Bankkonto 51 558 (Pacht Debitoren.. Verlustvortrag von 1932 Verlust 19363. . ..
518 363 62 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 21. Januar 1935. Dr. Voß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Das aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ und turnusgemäß in der am 23. Februar 1935 stattgefundenen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Generaldirektor Robert Nortmann wurde wiedergewählt. Berlin, im Februar 1935. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
5. Musterregifter.
Bergedorf. [72813] Musterregistereintragungen. Nr. 45. Max Armbruster & Co., Bergedorf, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 16 Muster für Bonbonnieren, Fabriknummern 02822/1 C 1. 2980/1 A III, 2995/1 A II, 03171/1 C II, 3173/1 A III, 3174/1 A III. 3187/1 C III, 3215/1 C II, 3380/1 C II, 3381/1 C II, 3383/1 A I1, 3385/1 A II, 3480/1 C II, 3481/1 C II. 3482/1 A II. 3483/1 A II, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ bruar 1935, 9,50 Uhr. Nr. 46. Max Armbruster & Co., Bergedorf, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 17 Muster für Bonbonnieren, Fabriknummern 3524/1, 3526/1, 3528/1, 3592/1, 3544/1, 3550/1, 3561/1, 4075, 4115, 4116, 6489, 4629 c, 4643, 06792, 6893, 6372, 008250 F. Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Februar 1935, 9,50 Uhr. Amtsgericht in Bergedorf.
Prenzlau. Bekanntmachung. [72805] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗ & Maschinen⸗ genossenschaft Rollwitz e. G. m. b. H. in Rollwitz heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 1934 aufgelöst. Die bisherigen Brestshcsne . sind Liquidatoren. Prenzlau, 22. Februar 1935. Amtsgericht.
14. Verschieden Bekanntmachunge
[73118] Verein der Kunstfreunde im Preußischen Staate. W am 8 3 8 9 18 Uhr, erlin, Tiergartenstr. oize [7270 Geschäftsbericht 1934. Voranschlag 10 In ZZ“ 112”9 Vorstandsergänzungswahl. Rechnusute bei der unter N Heth gister is prüferwahl. Berlin, 25. 2. lierverw 21 ker Nr. Zheingetragenen Der Vorstand. I Wungs ⸗Genossenschaft “ in, eingetragene Genossenschaft mit [72855] schränkter Haftpflicht, in Gallin bei Vaterländische Feuer⸗Versichernfelrrentin eingetragen: In den Gene⸗ Societät auf Gegenseitigkeit versammlungen vom 11. und Rostock. * August 1934 ist die Auflösung der Die ordentliche Versammlung enossenschaft beschlossen worden. Zu obersten Vertretung der Mitgli quidatoren sind bestellt worden: (Generalversammlung) findet statt auer A. Siebel, Bauer H. Ahrens, Sonnabend, den 6. April 19usler H. Boldt, sämtlich in Greven. vormittags 10 Uhr, im Geschü Boizenburg a. E., 30. Januar 1935. hause Rostock, Friedrich⸗Franz⸗Strat Amtsgericht. Tagesordnung: —
1. Vorlage des Jahresberichts — vörde. [727295] Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ ingetragen EETT“ ister rechnung. „Spar⸗ und Darlehnskasse Ebers⸗
.Entgegennahme des schriftlm , eingetragene Genossenschaft mit Berichts des Prüfers. Gench beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz gung des Prüferberichts. Ebersdorf: Durch Beschluß der Ge⸗
.Genehmigung der Bilanz, der alversammlung vom 29. Sept. 1934 winn⸗ und Verlustrechnung das bisherige Statut aufgehoben. der Verwendung des Ueberschutues Statut vom 29. Sept. 1934.
Entlastung des Aufsichtsrats fitsgericht Bremervörde, 23. Febr. 1935.
des Porftanne. liedern zum ruchsal 7
.Wahl von Mitgli hsal. deen
sichtsrat. 8 Genoss enschaftsregistereintrag 8 81 . 23, Mingolsheimer Spar⸗ und
Rostock, den 27. Februar 1935. Vaterländische Feuer⸗Versicheru rlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ senschaft mit unbeschränkter Haft⸗
Societät auf Gegenseitigkeit cht in Mingolsheim: Die Firma ist
’ Rostock. Der Vorsitzer des Aufsichtsraßtndert in Spar⸗ und Darlehenskasse getragene Genossenschaft mit unbe⸗
Werner Scheel. änkter Haftpflicht. Gegenstand des Pernchmens ist der Betrieb einer
37 768 547 910
9 89289 .„ 2„ 2222⸗2* .
„ 0 00 209 80
Passiva.
Aktienkapitual Rückstellungen . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten über Banken
₰
gegen⸗
150 000 30 500——
F27 910
Der persönlich haftende Gesellschafter. E. G. Moll. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom persöulich haftenden Gesell⸗ schafter erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 15. Februar 1935. Amandus Lange, Wirtschäaftsprüfer.
Rhaunen. [72806] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Hottenbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Hottenbach u. a. heute eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. 12. 1934 ist an Stelle des Statuts vom 27. 1. 1896 das neue Statut vom 9. 12. 1934 getreten. Rhaunen, den 23. Februar 1935. Amtsgericht.
———————
221 074 19 935
36 700
59 703
28 524 Oberhausen, Rheinl. [72815]
Eingetragen am 25. Februar 1995, vormittags 10 Uhr, in das Muster⸗ register unter Nr. 111 für die Firma Oberhausener Glasfabrik Funcke u. Becker in Oberhausen, Rhld., ein Bier⸗ seidel (Oranien⸗Seidel). Fabriknummer 511, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Steinbach-Hallenberg. [72816] — .- Vessstsra eer ist unter Paket mit 47 Abbildungen von Polster⸗ in Steinbach “ möbelmodellen, plastische Erzeugnisse, I. Stechbeitel mit zylindrischem Griff⸗ Fabriknummern 2090 bis 2101, 2109, mit 2 Stahlrohrringen befestigten Griff⸗ 8 9.2 2113, 2115, 2120 bis 2122, schalen, mit abgesetztem Halsteil zwischen Füeh 21 5 2129, 2132 bis 2155. — Griff und Klinge; II. Stechbeitel mit tr. 241. Ein offenes Paket mit 48 Ab⸗ geschweifter Grifform, mit zweierlei bildungen von Polstermöbelmodellen, Griffdurchmessern über die Befesti⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern gungsringe gemessen, mit abgesetztem 2521 bis 2558. — Nr. 242. Ein offenes III. Stechbeitel mit vierkantigem Hals⸗ Paket mit 32 Abbildungen von Polster⸗ teil, Geschäftsnummern 1. 2, 3, plasti⸗ möbelmodellen, plastische Erzeugnisse, sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fabriknummern 2701 bis 2705, gemeldet am 20. Februar 1935 112 188 ZW Sns bis 2715, 12,15 Uhr.
„ 2718, is 2725, 2727, Steinbach⸗Hallenberg, 22 935. 2729 bis 2742, — Nr. 248. Ein offenes ac) daimreszechen “ Paket mit 32 Abbildungen von Polster - 8
1 480— 21 445/11 1 720 02
1 050 — 114 961/48 5 232 75
332 589 36
[7903].
Bilanz per 31. Dezember 1931. 431 076
138 438 251 771 138 378
Aktiva. 1 Konto der Aktionäre h Beteiligungen.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften ...
Verlustvortrag aus 1930 . 1931
37 500 36 000
. 2
Sückingen. [72807]
15 451 Blaro fechefe nzch Kon⸗
35 400 163 068
1 502 823
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Bankkonto 51 552H .
12 68 88
68
495 938 10 834 2 553
»———
582 826
sum Murg⸗Niederhof und Umgebung e. G. m. b. H. in Murg: Die e ist geändert und lautet fortan: Verbrau⸗ Iergeftossenschaft Murg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Murg am Rhein.
Säckingen, 22. Februar 1935.
Amtsgericht.
16 05
Braunschweig. [72540] In das Musterregister ist bei der Firma. Schuberth⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft in Braunschweig, am 23. Februar 1935 eingetragen: Nr. 240. Ein offenes
132 000— 200 589 36 36
332 589 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Haben. Mieteeinnahmen Sinsen 326* Außerordentliche Erträge.
90 26 89
05
1 484 028 15 492 3 301
1 502 823 Der Vorstand.
Carl Brunke, Oberbaurat a. D. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 68 ss pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 74 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 14 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ — klärungen und Nachweise entsprechen die 56 Buchführung, der Jahresabschluß und der 68 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
2 553/ 88
schriften. 1b 13 388 56 Januar 1935.
Hamburg, 18. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ beteiligungen, VBerlin.
Altiengesellschaft. Eugen Nossek.
Aktienkapital ... Verbindlichkeiten an Kon⸗
zerngesellschaften...
50 000
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto, Abschyt. ... Maschinenanlagekonto, Abschr. Geräte⸗ und Werkzeugkonto, Abschr. 0 2. * 2 20 2 0 ⁴ .0
532 826 582 826 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
10 834 2 493 60
13 388
10 834
68 68
Scesen, [72537] Im Genossenschaftsregister ist am 19. Februar 1935 bei der Genossenschaft Pechneee. Bornhausen e. G. m. b. H. zu eingetragen: Die Firma der Genossenschaft ist geändert in: „Verbrauchergenossenschaft Born⸗ hausen e. G. m. b. H. Sitz Bornhausen.“ Amtsgericht Seesen.
Verlustvortrag aus 1930. insen nkosten .
[712588 Bekanntmachung. Die Firma Schütte & Lentz G. m. b. H., Maschinenfabrik in Rastatt, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger 22 der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. 8 Köln⸗Deutz, Rheinallee 76, den 18. Februar 1935. Schütte & Lentz G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: H. J. Krebs.
Handlungsunkostenkonto. Grundst.⸗ u. Erh.⸗Konto..
99 68698 888696
Pachtkonto Verlusf
. 0 222 2222292 822 2—2
Verlustvortrag aus 1930. pro 1931
[72808]
SsSchwarzenberg, Sachsen. In das Genossensch aftsregister ist heute auf Blatt 35, Arbeiter⸗Konsumverein
Beucha, den 8. Mai 1934. Paul Luckwitz A.⸗G. i. Liquidation. Mittag. Werner.
Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthiessen.
9