Aktienkapital ..
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. März 1935. S. 2
[69497].
Eʒ
Aktiva. Grundstücke Hopothelemn Büro⸗ und Fabrikuten⸗ öoö11u1u1.. Kasse „ 22—9058902992—92 2—0 Forderungen. . Warenvorräte VerlustvortragH Verlust 1933/1934 . Grundschuld 3000,—
Passiva. Aktienkapitual. Schulden
Grundschuld 3000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.
Bilanz per 30. Juni 1934. A₰ *
RM 6 000 7 000
1 109 15 399 12 000 19 943 139
60 592
50 000 10 592
60 592
Handlungsunkosten.. W114* Verlustvortrag
Bruttogewinn Verlust
0 0ο 20
29 90 9 890 20
Hirschberg, Rsgb., 20.
Freund⸗Starkehoffmann Maschinen
Aktiengesellsch
Der Vorstand. Witzel.
[733581. Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1934.
3 022 387 19 943
23 353
3 270 20 083 02
23 353 32 Oktober 1934.
38 07 87
32 30
aft. 8
Vermögen. Grundstücke 8 Wohngebäude . Fabrikgebäude ⸗ Maschinn. Gleisanlage .. Werkzeuge, Betriebs⸗
Geschäftsinventar Beteiligungen Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und
triebsstoffe ...
Fertige Erzeugnisse.. Außenstände:
Von der Gesellschaft ge⸗
leistete Anzahlungen.
Warenlieferungen und
Leistungen
Darlehen .
Bankguthaben..
Postscheck⸗ und Noten⸗
bankguthaben. Kassenbestand
„ . ⸗385 58%—*
Be⸗
. 2 0 290
19 20⁴0
Schulden. Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen 3 Wertberichtigungsposten u. Rücklagen für mögliche Verpflichtungen 8 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wohnungsbaugesellschaft 1A1A11A1“ Uebergangsverbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Kun⸗ denwechseln. 172 115,15 Reingewinn
„
% 95 2
Gewinn⸗ und Verlu 31. Dezember
RMN 9, 52 070 — 93 540 —
704 390 —
1 785 830,—
119 450 —
14 720 — 1 101— 419 800 8 500
23 1ees 715 978 20 8 600 — 848 687 26
2 193 87 1 191 35 4 799 804
3 000 000 400 000 35 783
666 081 26 11 007 40
341 796 05
4 773— 60 095 82
280 267 — 1799 804
strechnung 934.
Soll.. Allgemeine Unkosten: Löhne und Gehälter (Verwaltung) .. . Soziale Abgaben (Ver⸗ waltung) .. Besitzsteuern Aufwendungen gemäß § 260a H.⸗G.⸗B., Ab⸗ satz 3, Ziffer 61. Aufsichtsrat Vorstand Sonstige Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Reingewinn: Vortrag 1933 Gewinn 1934
292 0 2
Haben. Vortrag aus 1933 Betriebsergebnis 1934.. nach Abzug von: Löhnen u. Gehältern (Betrieb) 1 368 163,61 Sozialen Ab-⸗ gaben . 102 875,51 Sonst. Auf⸗
wendungen 145 453,95
Einnahmen aus: eeö“ Miete und Pacht..
Papierfabrik Sebnitz, sjchaft. H. Jost.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Dresden, den 22. Januar 1935. August Riebel, Wirtschaftsprüfer.
RM
109 094
3 253 98 149
27 196 36 180
278 399 384 594
33 730 246 537,— 1 217 135
33 730 1 164 338
2 9 535 9 531 50
1217 135 77 Aktiengesell⸗
34
der Gesellschaft
[731051. Bilanz a
1. Dezember 1934.
Finanzbank Aktiengesellschaft zu Ham
—
Vermögen. Noch nicht eingezahltes Aktienkapita
Schecks und Wecseel!l Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Davon innerhalb sieben Tagen fällig RM 350 961,23 Lombards gegen börsengängige Wertpapieeer...
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite I1“ b) sonstige kurzfristige Kredite
9 5661116e 9292
Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken und beim Postscheckamt Davon bei deutschen Notenbanken allein RM 39 048,18
ο 0ο 0ο 20
301 942,81
Eigene Wertpapiere: 1 1
a) bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere.. b) sonstige börsengängige Wertpapieer „ c) sonstige Wertpapierer „
RM 50 375,—
33 287,75 2 151,98
Beteiligunen . .
Schuldner in laufender Rechnung . .
Von der Gesamtsumme der Schuldner sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere RM 8695,68 b) durch sonstige Sicherheiten RM 1 963 853,99
Bürgschaftsschuldner RM 3000,— 8
Uebergangskonnntntoo . .
Mobilienkonto gegen das Vorjahr unverändert.
Berbindlichkeiten.
Aktienkapital Reserven: a) gesetzlicher Reservefonds 00052055224227—0⸗ RM
b) freie Reserven . . .„ „
09 0 0 2 “ 89 7
RM
450 000 73 760
207 919
99 468 800 961 104 000
301 942
15 675
255 943,14 444 056,86
Gläubiger: “ a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
b) deutsche Banken, Bankfirmen und Sparkassen.. 11121214144“
4 221,87 603 694,46
Von der Gesamtsumme der Gläubiger sind: 1. innerhalb sieben Tagen fällig RM 649 501,86
3. nach drei Monaten fällig RM 210 568,85 Akzepte und Schecks Bürgschaftsverpflichtungen RM 3000,—
Reichsbank RM 12 692,83
Uebergangskonttnko wau. „
2. darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig RM 747 845,62
Eigen Indossamentsverpflichtungen aus Rediskontierungen bei der
Davon sind in spätestens 14 Tagen fällig RMN 5495,—
E Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
4 343 721
2 000 000
700 000
E“ 1“
1 607 916
8.
35 805
burg.
₰
91
T
8 18 9„
Handlungsunkosten: a) Gehälteer . —⸗ b) soziale Beiträge 2 c) sonstige Unkosten .
.RM
.„ „ 0 „ 0
122 425,90 3 034,40 37 138,82
Steuern: a) Besitzsteuern.. b) sonstige Abgaben
12 031,60 15 000,07
Betriebsgewinn 1934 „
Abschreibung des Verlustvortrags aus 1933 . Abschreibungen und Rückstellungen auf Debitoren. ETT 4 8 1 W v“ Haben. “ Devisen, Coupons, Sorten, Effekten und Provisionen Zinsen Sonstige Einnahmwdeng
.„ 0 5 „ „ 22—2052—90⸗bu—990ãb—9ùb92bbà2925ᷓs2bsb95b —9b—8⸗0
Betriebsgewinn 19913 . 111414142 Entnahme aus den freien Reserven
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 23. Februar 1935.
sichtsrat gewählt worden. Herr Carl Jönssen, Hamburg, einstimmig wiedergewählt.
[73398].
„Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengefells
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer. Herr Enrique Sloman, Hamburg, ist aus dem Vorstand ank e eschieden und in der heutigen Generalversammlung für den verstorbenen bisherigen orsitzenden unseres Aufsichtsrats, Herrn Herbert Sloman, einstimmig in den Auf⸗
0 ο% 0
223 137
233 506
223 137
RM
162 599
27 031 33 506
165 847 67 659
90 046 132 027 1 064
200 000
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. d Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
33 506
₰
12
67 69 8 2 41 85
18 27 03 28 60
233 506
chäftsjahr
vom 1. Oktober 1933 bis 30. September 1934.
69
unserer Bank aus⸗
Ferner wurde das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied unseres Aufsichtsrats,
chaft in Hamburg.
A. Feuerversicherung.
A. Einnahme. . Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienübertäaggee. . 2. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. . Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträage..
B. Ausgabe.
.Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 14 488,01 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1111614A42X2X“ b) zurüchgestellt 6
. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 36 575,03 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
82) geleistet... EEI1 4*¹“
.Rückversicherungsprämien .“ . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosternn .
c) Steuern und öffentliche Aubgaben . . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
b) freiwillige . Abschreibungen.. Prämienüberträge, abzügli
versicherer . Gewinn
267 554
82 239
128 692
19 349
RM 642 958
₰
165 717 450 944
750 631 281 322
30 554 1 937
5 698 771
5 698 771
247 956
579 636 2 992 313
1 051 303
32 492 20 414
629 100 145 553
B. Einbruchdiebstahlversicherung.
—
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
7. Gewinn
A. Einnahme. a) Prämienübertraggege.. 11“ 8 b) Schadenreserpe „ „ „ „„
. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen.
. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen und Mietsertragge.
B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 5175,53 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet. b) zurückgesteltll . . . Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 11 679,93 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet eheeeeeeeüeeeüeüüeüeen b) zurückgestellt Rückversicherungspräamierrnn .. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten. ... c) Steuern und öffentliche Ebgaben Abschreibugen . . . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer
Rück⸗
C. Leitungswasserschadenversicherung.
RM 209 384
RM
260 679 0.
890 942 98 6 775 58 22 614 79
1 181 012
331 106/6 8 165 8
221 750 213 732 8
(1181012 8
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
5.
6. Gewinn
VI. Sonstige Einnahmen
A. Einnahmwe.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: ““
E
a) Prämienübertrge.. . Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. .Kapitalerträge: Zinsen und Mietsertraäage..
B. Ausgabe. .Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 402,22 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet 146 b) zurückgestelt . . . Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 10 125,59 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet „ „ „ „ 22522520222⸗ b) zurückgestellt . Rückversicherungsprämiiern,nl . .. . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten
c) Steuern und öffentliche Abgaben .
. Abschreibungeennnn . .. . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer . Gewinn
0 200 5 052925980b6ꝰb0᷑ùö980ùbö90ùb2b—90ꝗùꝛb90᷑ù8—890 8—890 2—⸗2
D. Glasversicherung.
RM 113 578 41 114
157 314 52 928 2 435
RM
154 692 5 384 070 40 2 5119 13 419
554 693 9
8 8
6 416
212 678 9 4 0829
112 007 9 71 848/7
554 693 95
oo“
A. Einnahme.
a) Prämienüberträge „ „ „„ „ —⸗ “ b) Schadenresere .. . Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge: Zinsen und Mietsertragge. .
B. Ausgabe. 1 . Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet eʒhheeeüeeeeeüüeüaüüeüeüaüaüeaelee b) zurückgestellt . Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 3113,07 RM
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des
Anteils der Rückversicherer:
FTSöevcc11161216
b) zurückgestellt .Rückversicherungsprämien.. . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten c) Steuern und öffentliche Abgaben.. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer
0 52 92öb90b690ùbu90ù 90ù9uu90ùb905ùsb88980ᷓ;90 8—990 86090 2—2
00 0000 0009605 98% 000 9282 22
E. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
RM
199 341 164 194
101 557 122 913 66
—.——
78 167 113 954 5 922
112*
363 535 8o
415 190] 31 5415
818 702 4
76 443 9
. 9
224 471] 40 045
198 043 8 191 37573
88 322] 818 7024
—
— A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten 656 088,03 6) Haftpflichtrenten 761 136,53 b) Prämienrückgewährreserve 288 796,55 c) sonstige rechnungsmäßige Re⸗
serven .. .... ... 6 . . .
2. Prämienüberträge: a) für Unfallversicherung b) für Haftpflichtversicherung 3. Schadenresevden. .
. . 330 899,46
zuzüglich übernommene Portefeuilles: a) Unfallversicherunn, 48 103,12 b) Haftpflichtversicherung 58 184,12
. . 593 714,67
1 342 691 6
924 614 2 505 888 1775 192 08
106 287
II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen:
a) selbst abgeschlossenne 2 062 799,17
b) in Rückdeckung übernommene —,—
. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene 4 003 164,34 b) in Rückdeckung übernommene —,—
2 062 799
4 003 164/34
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .
IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge.. V. Vergütungen der Rückversicherer für:
1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G.
2. Eingetretene Versicherungsfälle
3. Sonstige Leistungen
0 9995b 9bu—90᷑ùꝛäöu—9ͦùöb92ᷓà2—292à2—⸗2
998 652 53
10 412 1 273 217
31 80
6 065 963
73 509 349 8974
2 282 282-
13 651 1345
127 782 92
1. Vortrag
B. Ausgabe.
I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus
selbst enen Versicherungen:
1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet „ „ „ 90 0 0 b) zurückgestelt . Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet. b) zurückgestelt Laufende in den Vorjahren Renten: Eeeeö; b) nicht abgehoben 30 773,57 4. In den Vorjahren nicht abgehobene P
rückgewährbeträge:
EEEE1““ 94,77
b) nicht abgehobeln 97289,75
.448 113,—
2. ö 289,. . 823 440,—
3.
.222 337,— nicht abgehobene
Prämien⸗
G. Einheits⸗, Garderoben⸗ und Montageversicherung.
[e
670 450
1 996 695
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Unfallversicherungsfälle:
a) geleistet . „ „ 5à ⸗ v) ana eilt 5 Haftpflichtversicherungsfälle:
a) geleistet . „ „
b) zurückgestelt „
Laufende Renten:
a) abgehoben .„ „ 5760270 0 b) nicht abgehoben . Prämienrückgewährbeträge:
a) abgehoben böbö17 087,90 b) nicht abgehohben . . . . ... 618,77
. 671 951,15
2. 667 923,19
3 309,27
2
4.
. 520 707,25
1 185 036,05
1 192 658
1 852 959
3 309
17 706
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. für: a) Unfallversicherungen... b) Haftpflichtversicherungen. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) Unfallversicherungsfälle: a) geleistet .„ „ ⸗ 5) zurückgestellt . b) Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet 69) ürüct estallt . —,—
9. Gonrige Leistnnggen
.Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufge⸗ löste, selbst abgeschlossene Versicherungen Rückversicherungsprämien für:
. umnfanbersicherung 2. Haftpflichtversicherung
2 989099 2925 à2bà2—2 2—2
.Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistung.
für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 4. Agentarhrooisinnen166 . 2. Sonstige Verwaltungskosten. . 3. Steuern und öffentliche Abgaben .
.Verlust aus Kapitalanlagen: 1boFF*“ L6 8. Abschreibungen.
III. Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Rente:
a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren H) aus dem Geschäftsjahre . b) Haftpflichtrenten: ¹.) aus den Vorjahren.. 6) aus dem Geschäftsjahre .. 2. Prämienrückgewährreserve A114““ 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. Prämienüberträge für: 8cJ4* 2. Haftpflichwersichenungg .. . 1761 X. Gewinn 0 2 2 2 90 .0 0 v. .⁴ 9 2 0 0 80 2 2
39 400,94
IX.
Transportversicherung —————
———
.„ 2 090002 0 K In
. 17 140,29
. 583 482,58 98 567,61
684 864 1 583 997
—
₰
14
2 808 336
““
3 066 633
3 220
1 646 898 1 229 088 59 480
9 351
56 541
682 050 298 494 255 375
12
15 43
19 2 268 861
19
1 292 461
317 696 690 046
21
09
1 007 742 259 061
113 651 134
— —
A. Einnahme. Jahrgang 1932 und frühere Jahre. Ueberträge aus dem Vorjahre Rückversicherungsprämienstorno
0 090 29 29 2
0 90 0 0 0 90 0
Jahrgang 1933. Ueberträge aus bem Voerjahe . 6 Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen
““ Fahrgang 1934. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer...
Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge...
B. Ausgabe. “ Jahrgang 1932 und frühere Jahre. v““ . . Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versisis “ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer, einschl. Courtage, Provisionen und sonstige Lgeshshs “ Abschreibungen Schadenreserve
Jahrgang 1933.
Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versihchchchh “ Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) einschl. Courtage, Provisionen und sonstige Bezüge
der Agenten. 79 548,03 b) sonstige Verwaltungskosten 89 541,40
Jahrgang 1934.
Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 8 2. 2 . 2 0⁴ 9 . . 0 . 2 2 . 2 Rückversicherungsprämien .. ..... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Cpurtage, Provisionen und sonstige Bezüge der
Ngonten .8889 b) sonstige Verwaltungskosten 3351 116,86
020 27—2
c) Steuern und öffentliche Abgaben. 24 705,97
Vortrag Gewinn
29 ½ —22 —0092090 2 9b90b à—2922à92 95 à292à22 272
344 232
1 041 607 12 424
485 144 535 712
1 656 433 223 132 989
— 1 054 032
1 020 857/2
1 789 645
14 244 166 910 11 529
12 326 799 021
414 417 .159.951
169 089 277 398
—õ]
317 124 508 309
599 461
3 864 535
1 769 127 61
3 864 53501
70 518
02
. A. Einnahme. .Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge. b % 0 0 0 05 2 2 eeeebbe“
RM
450 19 311
2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... 4. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge...
4“ .Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J1112141614141A41“ Eeö1ee.4*4*“ Ftetesicherungsprämien ....... . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten “ c) Steuern und öffentliche Abgaben... Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 5. Gewinn
4.
. 9%2595895u90524200bà225bbbà2à925àb2905ͦb—25à—2à272 7„0
20 0 0 0 0 2 ᷣ 0 29 0 90 20 2 09290
—
16 025
H. Kraftfahrzeugversicherung.
18 014
133 358,02
RM 19 761 — 111 867,69 1545
1 713 88
133 358 02
34 039 16 56 630 64
26 562 ¾
900 15 225 6*
A. Einnahme.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: ööö1öö1ö111A1“ b) Schadenreserve „ 00 00 0ο 6060 5b 05 „ „ „
zuzüglich übernommene Portefeuilles..
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen
.Nebenleistungen der Versicherungsnehmer...
.Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge..
B. Ausga be. .Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Retverstcherer; ah geleistet.. Saruegestellt 6
Ritettecheteeekstct p anrücdgestellt 6“
. Rückversicherungsprämien
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten “ c) Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen.
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 7. Gewinn
5. 6.
0 09090 905925 9 0 00 0 2᷑ 0ο 3 2⸗ 272
—
Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der
191 762 39 501
107 504
RM
97 879 93 882
210 507
1 013 566/83
RMN 8
231 263
759 430 6 236
86 97
16 635/ 41 1 013 566/ 83
55 155
318 012 343 640
122 185,21 4 675 56
110 455,03 59 441 73
I. Reisegepäck⸗ und Wertsachenversicherun
A. Einnahme.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 14*“ 12nLe. L.4,n898h“
2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..
4. Kapitalerträge: Zinsen und⸗Mietserträgeü..
10 90: 88½ 8 4———— —
n
8
B. Ausgabe. “
1. Schäden aus den Vorjahren abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 v111114A4*“ 1-eeeeeEh’n11“ . Schäden im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1AA11XAX*“ b) zurückgestellt 90 2 2 2 2 0 9 0 9 2 0 . 2. 90 20 20
E “
.Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.
p) sonstige Verwaltungskosten...
c) Steuern und öffentliche Abgaben. .
Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗
kce“
6. Gewinn 0 2 8H. 0⁴ 0⁴ 0⁴ .⁴ 9 90 2⁴ 0 .⁴ 9 0⁴ 0 2 2 9 90
5.
RM
10 366 4 978
89 34445
RMN
15 345
70 888 82 1 779/41 I 331/14
—
08
16 924 38 496
A. Einnahme. .Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve.. .Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträage 2* Verlust 0 18 8 . 5 9 20 90 90 9 8 290 90 290 90 0 020
B. Ausgabe. . Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: llsteeet 4“*“ e“] 2. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer ““ 3. Steuern und öffentliche Abgabeen ..“
L. Rückversicherung.
—
RM
.
2 436 52 10 994/93
A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge: a) Unfallversicherung b) Haftpflichtversicherung.. c) Feuerversicherug „ d) Sonstige Versicherungen. b) Schadenreserve: a) Unfallversicherung b) Haftpflichtversicherung.. c) Feuerversicherug d) Sonstige Versicherungen.
61 495,12 223 063,94 591 880,54
. 75 047,27
53 946,61
84 949,60 571 507,72 340 876,25
1
111“”“
021 276
abzüglich abgegebene Portefeuilles: a) Unfallversicherug b) Haftpflichtversicherung 6 432,53 c) Feuerversicherugg 259 158,56 d) Sonstige Versicherungen... 17 156,95
5 700,25
1
972 763
8 8 288 448 29
2. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen:
a) Unfallversicherung (übertragsfrei RM 9 669,89) b) Haftpflichtversicherung (übertragsfrei 58 537,82) c) Feuerversicherung (übertragsfrei 935 324,37) . d) Sonst. Versicherungen (übertragsfrei 372 938,25)
3. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.) 1
2
570 039 57
227 952 83 618 734 66 352 314 55
“
1 684 314
3 769 041 61 171 162/99
5 624 519730
[73357]. Treuhand⸗Aktiengesellschaft der Hausbesitzer Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RN ₰ Anlagevermögen: 1 Grund und Boden. 18 900— Wohngrundstücke 39 600,— Zugang.. 588,40
40 188,40 “ Abschreibung 1 588,40 38 600— 1 57 500
Geschäftsinventar: Bestand per 1. 1. 1934 „ 1,— Zugang 100,— 707,— Abschreibung. 100,—
Umlaufvermögen:
v“
Zv“
Forderungen aus Haus⸗ verwaltungen .
Darklehnsforderungen
Forderungen aus Repara⸗ turhypothekendarlehen.
Forderungen an Ruhege⸗
haltsfonds d. Hausbes.⸗ Verein 1
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
Bankguthaben ““
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Avalforderungen, gesichert, RM 1000,—
1—
10 125/75
3 855 18 111—
4 637 78
—
12 08008 68 920,73
45
166 277 Passiva. Grundkapital weeüeee
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. Reservefonds II Rücklagekonto . Rückstellungen aus Haus⸗ verwaltungskonten .. Wertberichtigungskosten. Verbindlichkeiten: Hygotheken Ansprüche der Hausbesitzer⸗ kunden Darlehen “ Nicht erhobene Dividenden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn: Vportrag aus 1933 Reingewinn aus 1934. Avalverpflichtungen RM 1 000,—
11 800
1 180 3 000 4 565 11 000
6 005 1 500
40 000 . 65 895 *¹
369 3 307
2 486 6 166
51 90
ggan
166 277 52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Aufwendungen.
18. , 80 Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen.. Sonstige Abschreibungen.. Besitzsteuern einschl. Grund⸗
“” Sonstige Steusrn.. Beamtenunterstützungskasse. Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag aus 1933
Ueberschuß aus 1934 .
[RM 20 045 1 044 1 688
200
4 434 919 299
10 484
2 480 6 166
47 769
Erträge. Gewinnvortrag vom 31. 12. 1933 . Verwaltungsgebühren.. Provisionen und sonstige Ver⸗ waltungsgewinne . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen: a) laufende b) außerordentliche.. Rohertrag der eigenen Grund⸗ stücke Grundstücksreinertrag: Rohertrag 8119,72 — Grundsteuer 541,— 7578,72 — Hyp.⸗Zinsen 2 200,— 5378/72 Außerordentliche Erträge..
2 486 30 095
900]2
1 171 2 509
2 486 59
417769 49
Treuhand⸗Aktiengesellschaft der Hausbesitzer in Leipzig C 1, Schulstraße 6, 1.
Der Vorstand. H. Ackermann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
Leipzig, den 10. Januar 1935.
Kurt Kramer, 8
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir unter Ver⸗ gleich mit den Büchern der Gesellschaft ge⸗ prüft und richtig befunden. Die gesetzliche Pflichtprüfung ist durch Herrn Wirtschafts⸗
prüfer Kurt Kramer, Leipzig S 3, Elisen⸗ 8
straße 84, durchgeführt worden. Wir schließen uns dem Geschäftsbericht und dem Gewinnverteilungsvorschlag des Vorstands an. 8 Leipzig, den 10. Januar 1935. Der Aufsichtsrat. Robert Etzold, 1. Vorsitzender.